1938 / 171 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 26.

1 1 z ö. r. .

5.

*

Juli 1938. S. 4

10. Gesellschaften m. b. H.

Sally Guggenheim GmbH, Berlin C 2, Monbijoupl. 12. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Unter⸗ zeichnete. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin 6 2, den 20. Juli 1938. Sally Guggenheim Gibs i. L. Der Liquidator: Willy Guggenheim.

23261

Die Firma Klenge, Seidorf i. NR., Zweigniederlassung der Firma Karl Mechler und Co. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung i. L., in Neugabel, Kreis Sprottau, ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 31. Juli 1937 aufgelõöst. Falls Gläubiger vorhanden sind, werden diese aufgefordert sich zu melden.

Neugabel, den 7. Juli 1938.

Karl Mechler und Co. G. m. b. S. in Liquidation. Gustav Brunzel, Liquidator.

Kreis Sprottau,

25826 ; Die Nord⸗-Siedlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist gemäß 5 12

Ziffer 2 des Gesellschaftsvertrages in⸗

solge Kündigung aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden gemäß 5 65 Absatz 2 GmbH. Gesetz aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Berlin We g9, Potsdamer Str. 37, den 16. Juli 1938. Die Liquidatoren der Nord⸗Siedlung G. m. b. H. i. Liqu. : Boyens. Böhme.

26039 VH H MWA Gesellschaft für Vermögens⸗ verwaltung m. b. H.

2. Aufforderung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Juli 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 22. Juli 1938.

Die Liquidatoren: A. W. Wätjen. O. Aschaffenburg. Bergenthal.

26823

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. 12. 19357 ist die Auflösung der Globus Grundstücksges. m. b. H., Berlin, beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Hiermit aufgefor⸗ dert, sich zu melden.

Wilhelmshaven, Montstr. 6.

Der Liquidator: Arnold Henning.

L26824 ö Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. 12. 1937 ist die Anflösung

der Grundstücksgesellschaft Wenden⸗

straße 2 m. b. H., Berlin, beschlossen.

Die Gläubiger der Gefellschaft werden

aufgefordert, sich zu melden. Wilhelmshaven, Montstr. 6.

Der Liquidator: Arnold Henning.

26825

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. 12. 1937 ist die Auflösung der Markgrafendamm 17 Grundstücks⸗

G. m. b. H., Berlin, beschlossen. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗

mit aufgefordert, sich zu melden. Wilhelmshaven, Montstr. 6.

Der Liquidator: Arnold Henning.

26530 Maschinen⸗ Verwertung s⸗Gesellschaft m. b. H., Düsseldorf.

Die Gesellschafterversammlung hat die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf Grund des 5 297 H.⸗G⸗B. aufge⸗ en ihre Ansprüche gegen die Ge⸗ ellschaft bei dieser in Düsseldorf, Har⸗ kortstraße 1, anzumelden. he, ,, ,, .

m. b. H.

Der Abwickler: H Müller. 26041 . Verwaltungs⸗Gesellschaft Berlin⸗Charlottenburg, Lützow 13,

Kirchhofstraße 6/7 m. b. H.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. 5. 1337 wurde die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen bei dem unterzeich⸗ neten Liquidator anzumelden.

Berlin sw 68, den 20. 7. 1933.

Wilhelm Leimgardt,

Berlin⸗Wilmersdorf, Güntzelstr. 59.

26012 Betanntmachung. ;

Die Dachplatten fabrik G. m. b. H. in Liqu. in Halle a. S. ist aufgelöst, und es soll nunmehr der Wiedereröffnungs⸗ vermerk der Liquidation im Handels⸗ register gelöscht werden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden

hiermit aufgefordert, ihre Ausprüche

geltend zu machen.

Oberröblingen a. S., 20. J. 1938. Dachplatten fabrik G. m. b. H. i. E. in Halle a. S.

W. Pohl, Liquidator.

25824

, Gesellschaft wurde nach dem Gesellschafterbeschluß vom 11. Februar 1937 aufgelost.

Gläubiger n r. Gesellschaft wer⸗ den hierdurch aufgefordert, Forderun⸗ gen bei dem unterzeichneten Liquidator sofort anzumelden.

Berlin We 8, Unter den Linden 43 und 45, 20. Juli 1938.

Tuchfabrik Nowawes GmbJy. in Liquidation. Der Liquidator: Ferdinand Hoelscher,

ee, , . . .

II. Genossenschaften.

24380].

Die Elettrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossensch aft irchow e. G. ni. b. H. in Virchow ist laut Beschluß der beiden außerordentlichen Generalversammlungen vom 17. Dezember 1937 und 26. Januar 1938 am 31. Dezember 1937 in Liqui⸗ dation getreten.

Die Gläubiger wollen sich melden.

Die Liquidation erfolgt durch den bis⸗ herigen Vorstand.

Bekanntmachungen

26765 Bekanntmachung. . Von der Deutschen Bank Filiale Frankfurt (Main) und der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von RM 120000, auf den Inhaber lautenden Stammaktien der Frank⸗ furter Maschinenbau Aktien⸗ gesellschaft vorm. Pokorny & Wittekind zu Frankfurt a. M., Stück 13205 zu je RM 100, Nr. 1— 13 200, um Handel und zur Notierung an der i Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 23. Juli 1938. Zulassungsstelle an der Bõörse zu Frankfurt a. M.

26306.

„Adler“ Feuerversicherung

Deutsche Veamten⸗Feuerver

auf Gegenseitigkeit vormals

sicherung auf Gegenseitigkeit

Rechnun gsabschluß. k Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das k

vom 1. Sanuar bis

31. Dezember 1937.

I. Feuerversicherung.

A. Einnahme. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Beitragsüberträge

2. Schadenrücklage

II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen II. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge . Erträge aus Beteiligungen ..

IV. Sonstige Einnahmen....

Gesamteinnahmen

B. Ausgabe.

JI. Schäden aus den Vorjahren einschließlich der S879, 35 RM betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

. 15 50d, 69

1. geleistet 2. zurückgeftellt ö Schäden im

1. geleister·. 2. zurückgestellt

Rückversicherungsprämien ..

Verwaltungskosten:

1. Vergütung an die Verwaltungsstellen 2. Sonstige Verwaltungskosten ..

3. Beiträge aus Berufsvertretungen 4. Steuern und öffentliche Abgaben

Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken,

sondere für das Feuerlöschwesen:

1. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende

2. freiwillige .. Abschreibungen .. Ueberträge Sonstige Reserven und Rücklagen:

Vorausgezahlte Beiträge

Sonstige Ausgaben.. Ueberschuß

Gesamtausgaben

II. Einbruchdieb

Geschäftsjahr einschließlich der I2 635,384 RM betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

RM

513 307 1265 255 135 568

51 292 1965424

. J

212 249,33 27 216,72

264 970

239 466

80 345 754 510

kJ insbe⸗

2b 450

985 472

4

16164

stahlversicherun g.

A. Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre; 1. Beitragsüberträge 2. Schadenrücklage

Gesamteinnahmen

B. Aus gabe.

Schäden aus den Vorjahren einschließlich der 195, 0 RM betragenden Schadenermitte lungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer;

1. geleistet 2. zurückgestellt

Schäden im Geschäftsjahr

1. geleistet 2. zurückgestellt ... Rückversicherungsprämie . Verwaltungskosten:

2

J. Vergütung an die Verwaltungsstellen 2. Sonstige Verwaltungskosten ... 3. Beiträge aus Berufsvertretungen 4. Steuern und öffentliche Abgaben

V. Abschreibungen... VI. Ueberträge VII. Sonstige Reserven und Rücklagen:

Vorausgezahlte Beiträge VIII. Sonstige Ausgaben.... IX. Ueberschuß .

22

Ge samtausgaben Zusammenstellung der Er gebnifse für beide Bersicherun gszweige⸗

einschließlich der 3173,68 RM betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

NM

240 174 17

12 831 253 005 636 462

45 661

64 486 999 615

4 998,56

J

46 652, i 8 68742

9

56 339

41 9246 376 50]

76 764 494 196 10 422

248 217

8 126

64 398 113 917

999 615

. 8 26

A. Einnahme. I. Ueberschuß aus der 1. Feuerversicherung .. 2. Einbruchdiebstahlversicherung .

B. Ausgabe.

J. Ueberschuß und dessen Verwendung: 1. An die Sonderrücklage für Witwenbeitrags⸗

,

ende,

RM RM

116 862 113 917

230 780

2 * 2

Summe

. ho 780

o O00 20 000 100 000

230 780

d 2

Summe

15. Verschiedene

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1937.

A. Werte. RM 1686162

2110907

RM Grundbesitz ö Hypotheken und Grundschuldforderungen 6 Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ schaften . Wertpapiere .. Eigene Aktien

Beteiligungen an anderen Versicherungsunternehm.

Guthaben bei Bankhäusern

Forderungen an Konzernunternehmen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗

träge aus dem laufenden Versicherungsverkehr.

b) sonstige Forderungen

Forderungen an andere Versicherungsunternehm. : a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗

träge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr

b) sonstige Forderungen

„Forderungen aus Krediten an ein Vorstandsmitglied

und an einen leitenden Angestellten, die nach § 80 des Aktiengesetzes bzw. 5 34 des Versicherungsauf⸗ sichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen.“ 13 000, RM (Hypotheken) in Ziffer 2 enthalten

Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder ..

Wechsel .

Schecks

. Rückständige Zinsen und Mieten....

Rückstände bei Versicherungsnehmen .

Kassenbestand, einschließlich Postscheckguthaben

„Inventar und Drucksachen Sonstige Aktiva

152 500 957 4682

957 468

oos oha

9 0 0 2 2 2

Gesamtbetrag

5 755 880

B. Verbindlichkeiten. Nücklagen:

1. gesetzliche Rücklage (5 130 des Aktiengesetzes, z 37 des Versicherungsaufsichtsgesetzes): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres.... b) Zuwachs im Geschäftssahr... Andere Rücklagen (freie Rücklagen): Sonderrücklage für Witwenbeitragszuschuß Katastrophenrücklage . Fonds für Altersversorgung.. Wertberichtigungsposten: Grundstücksentwertungsstock Rückstellungen für ungewisse Beitragsüberträge: a) Feuerversicherungg b) Einbruchdiebstahlversicherunggs... Schadenrücklagen: a) Feuerversicherung . b) Einbruchdiebstahlversicherungs.t... . Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehtt.. .. b) sonstige Verbindlichkeiten.!?...

Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗ unternehmungen: g a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden

Rückversicherungsverkehtt... . b) sonstige Verbindlichkeiten .

Sonstige Verbindlichkeiten:

a) Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden auf dem eigenen Grundbesitz Charlottenburg

b) Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel e) Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... d) Vorausbezahlte Beiträge ö Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und

Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsver⸗ geen JN 11. Ueberschuß .... K—

Gesamtbetrag

3 400 000 3 400 000

318 521 100 000 100 000 818 521

w 440 000 Schulden ‚. . 498 17650 248 217 746 393 27 216

8 687 35 904

S4 281 03 10.

230 780 07 5 755 880 03

Berlin, den 31. Mai 19368.

Die Direktion. Seiffert. Holst. Pamp. Bestäti gung des Prüfers.

Ich bestätige, daß nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗ 6. soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ prechen.

Berlin, den 31. Mai 19383.

Der Prüfer: ; Paul Lesch, öffentlich bestellter, vereidigter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. NAufsichtsrat:

. Dem neu gewählten Aufsichtsrat gehören an die Herren: 1. Neef, Hermann, Regierungsrat a. D., M. d. R., Hauptamtsleiter der Reichsleitung der NSDAP. und Reichswalter des Reichsbundes der Deutschen Beamten, Vorsitzer, Berlin; 2. Lademann, Friedbert, Generalmajor a. D., stellvertretender Vorsitzer, Berlin; 3. Tiebel, Fritz, Reichsamtsleiter, stellvertretender Vorfitzer, Berlin; 4. Beer, Josef, Gauamtsleiter und Gauwalter des Reichsbundes der Deutschen Beamten, München; 5. Gottschalk, Ernst, Postinspektor, Berlin; 6. Knappe, Paul, Telegrapheninspektor, Berlin; . Looß, Kurt, Postamtmann i. R., Berlin; 8. Lorenz, Alfred, Städt. Baurat, Gelsenkirchen⸗ Buer; 9. Mauch, Leopold, Gauamtsleiter und Gauwalter des Reichs⸗ bundes der Deutschen Beamten, Karlsruhe; 10. Miethe, Kurt, Oberförster, Wiedelah; 11. Moewes, Erich, Steueramtmann, Hauptstellenleiter der Reichsleitung der NSDAP. und Hauptabteilungsleiter im Reichsbund der Deutschen Beamten, Berlin; 12. Morgen⸗ stern, Karl, Bürodirektor i. R., Bad Godesberg; 13. Schmidt, Julius, Justizober⸗ inspektor, Hanau a. Main; 14. Schumeier, Artur, Hauptstellenleiter der Reichsleitung der NSDAP., Reichsgeschäftsführer und Hauptabteilungsleiter im Reichsbund der Deutschen Beamten, Berlin; 15. Schumm, Hermann, Gauamtsleiter und Gauwalter des Reichsbundes der Deutschen Beamten, Stuttgart; 16. Stein, Heinrich, Haupt⸗ stellenleiter der Reichsleitung der NSDAP. und Hauptabteilungsleiter im Reichsbund der Deutschen Beamten, Persönlicher Referent des Reichsbeamtenführers, Berlin; II. Vogel, Julius, Hauptabteilungsleiter im Reichsbund der Berlin; 18. Zilka, Franz, Oberpostinspektor, Berlin.

Vorst and: ;

Den Vorstand bilden die Herren: Seiffert, Willibald. Generaldirektor, Berlin, Vorsitzer; Holst, Jürgen, Direktor, Berlin; Pamp, Heinrich, Direktor, Bad Godesberg.

Berlin⸗Charlottenburg, den 14. Juli 1933.

„Adler“ Feuerversicherung auf Gegenseiti gkeit vormals Beutsche Vmeamten⸗Feuerversicherung auf Gegenseitigkeit. Seiffert. Holst. Pamp. U

sen, Duisburg, Beigeordneter, Landrat a. D. Friedrich Schöne, Berlin, Post⸗ inspektor Emil Voigt, Wiesbaden. Nen in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren: Rechnüngsrat Alfons Eberle, Gauhauptstellenleiter im Amt für Beamte, Stuttgart, A.⸗ Gruppenführer Hans Friedrich, Stell⸗ vertreter des Bundesführers des Reichs getreten: treubundes ehem. Berufssoldaten e. V., 1. Ausgeschieden sind die Herren: Stettin. Handelsoberlehrer i. R. Gottfried Gie⸗J

26768 Deutsche Beamten⸗Kranken⸗ versicherung, V. a. G., Sitz Koblenz a. Nh. Veränderungen im Awussichtsrat. Durch die Neuwahl des Aufsichtsrates in der ordentlichen Mitgliederver⸗ tretung am 26. 6. 1938 sind folgende Aenderungen im Aussichtsrat ein⸗

Deutschen Beamten,

*

, . ,

zin Deutschen Nei

Zentralhandels registerbeilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Meich

Beilage)

Berlin, Dienstag, den 26. Juli

Nr. 171 eite

Erscheint an preis monatli Zeitungsgebühr,

edem Wochentag abends. Bezugs Ren i Gardner

aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle I Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin fur Selbffabholer die Anzeigenstelle 8M 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sy. arzahlung oder vorherige Ein⸗

Sie werden nur gegen B sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O. g5 MM monatlich.

Anzeigenpreis für den Raum elner

fuünfgespaltenen bh mm breiten Petit · Zeile

1,0 Qα—ν. Anzeigen nimmt die An-

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs«

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

1938

Inhaltsůübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

= 6. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

tolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

eee, m, mee, r. 9

9

I. Handelsregister.

Für die Angaben in é) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen Achim. 26359

Handelsregister Amtsgericht Achim. Achim, den 19. Juli 1938. Erloschen: H.-R. A 45 Fahlenkamp X Co., Achim.

AHV 3. 26360 Amtsgericht Ahaus, 16. Juli 1938.

H.-R. A 211 Firma Joseph Cohen, Ahaus i. Westf.

Der Inhaber Kaufmann Julius Cohen ist durch Tod aus der Firma ausgeschieden. An . Stelle sind getreten als Mitinhaber in ungeteilter Erbengemeinschaft: a) die Witwe Ju⸗ lius Eohen, Emilie geb. Gumpert, ver⸗ witwete Grünberg, b) Joseph Cohen, geb. 16. 7. 1924, vertreten durch . Mutter Witwe Julius Cohen, beide in Ahaus i. Westf.

Ahrweiler. : 26361

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B wurde heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Apollina⸗ ris Brunnen Aktiengesellschaft in Bad Neuenahr folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generglversamm⸗ lung vom 18. Mai 1938 sind die Satzun⸗ gen dahin geändert, daß an Stelle der in den 585 1 bis mit 2 enthaltenen Bestimmungen die Bestimmungen der ss 1 bis mit 22 der Fassung vom 153. Mai 1938 treten. Auf Grund des gleichen Beschlusses ö. geändert a) der Gegenstand des Unternehmens, b) die Vertretungsbefugnis wie folgt: Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, gesetzlich durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder 6 ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Bestellung e . tretender Vorstandsmitglieder ist statt⸗

haft. Ahrweiler, den 4. Juli 1938. Das Amtsgericht.

Ahrweiler. 26362

In das hiesige Handelsregister Ab-

teilung A wurde heute bei der unter Nr. 253 eingetragenen Firma Hoff⸗ mann Co. in Ahrweiler folgendes eingetragen:

Die Firma ist heute von Amts wegen gelöscht worden.

Ahrweiler, den 15. Juli 1938.

Das Amtsgericht.

Ahrweiler. 26363

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A wurde heute bei der unter Nr. U17 eingetragenen Firma M. Borg, Koblenz mit Zweignieder⸗ lassung in Bad Neuenahr folgendes eingetragen:

Die Firma ist heute von Amts wegen gelöscht worden.

Ahrweiler, den 20. Juli 1938.

Das Amtsgericht.

Allenstein. (2E 364 Handelsregister Amtsgericht Allenstein. Allenstein, den 19. Juli 1938.

Neueintragungen:

A 1141 Zum Siechen Inh. Stephan Biermanski.

Inhaber: Kaufmann Stephan Bier⸗ manski, Allenstein.

A 1142 Dr. Büllesbach Comman⸗ ditgesellschaft, Allen stein.

Persönlich i gt Gesellschafter ist Frl. Dr. Edith Horn in Allenstein. Ein Koömmanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat mit dem Tage der Ein⸗ tragung ins Handelsregister begonnen. j A 1143 Willy Hildebrandt, Allen⸗

ein.

Inhaber: Meister des Kraftfahrzeug⸗ , Willy Hildebrandt aus Allen⸗ ein. A 1144 Wilhelm Kiefert, Hefe⸗ großhandlung, Allenstein.

Inhaber: Kaufmann Wilhelm Kie⸗ fert, Allenstein.

Altenburg, Thür. le6zbs Veränderungen: ; A 9i0 offene Handelsgesellschaft in

Firma J. C. Schlenzig's Nachf. Spedition in Altenburg.

Der Kaufmann und Spediteur Franz e. in Altenburg ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. Julius Richard Kurt Heinich, Kaufmann und Spediteur, führt das Geschäft und die Firma als Einzelkaufmann fort.

Altenburg, den 19. Juli 1938.

Amtsgericht.

Anger miinde. 2b 368 Handel sregister Amtsgericht Angermünde.

Abt. 5. Angermünde, den 19. Juli 1938.

Veränderungen: Hamburger Kaffee⸗Lager, Otto Berudt in Angermünde. Die Firma lautet jetzt: Helene Berndt, ebenda (Straßè der SA Nr. 2). Geschäftsinhaberin: Helene Berndt, Angermünde. Die , . in Gramzow, Um., ist aufgehoben. er Uebergang der in dem Betriebe des i g! be⸗ ründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Frwerbe des Geschäfts durch die Ehe⸗ frau Helene Berndt ausgeschlossen.

Inh.

Anger miind e. (2b 369] Handel sregister Amtsgericht Angermünde.

Abt. 5. Angermünde, den 19. Juli 1938. Veränderungen:

A 123 A. u. F. Koch, Angermünde. Die Prokura des Adolf Koch ist er⸗ loschen.

Aue, Erzgeweb. (26371 Handel sregister Amtsgericht Aue (Sa.). Neueintragungen:

Aue (Sa.), den 15. Juli 1938.

A 245 Stadtkaffee Theodor Sen⸗ fert, Aue (Konditorei, Konzertkaffee

mit Dielen⸗ und Barbetrieb).

Inh.: Konditormeister Karl Theodor Seyfert, Aue.

Aue (Sa), den 19. Juli 1938.

A 247 Versicherungsbüro F. Her⸗ mann Haufe, Aue.

Inh.: Kaufmann Haufe, Aue.

Aue (Sa), den 20. Juli 1938.

A 248 Souis Rudorf, Aue (Güter⸗ nah⸗ und Güterfernverkehr mit Kraft⸗ fahrzeugen).

Inh.: Christian Louis Kurt Rudorf,

ue.

A 249 Ewald Wiegleb, Mehlgrosz⸗ handlung, Aue.

Inh.: Kaufmann Hans Ewald Wieg⸗

leb, Aue. Aue (Sa), den 19. Juli 1938. Erloschen? 661 F. Emil Geidel, Aue. Firma ist erloschen. .

Max Hermann

Die

Aschaffenburg. P2637 o] SHandelsregister Amtsgericht Aschaffenburg. Aschaffenburg, den 20. Juli 1938. Neueintragungen: Miltenberg A 2485 „Karl Wolz“, Großheubach, Hindenburgstr. 85 1117

(Großhandel mit Därmen).

, A 837 „Adam Hößf⸗ lich, schaffenburg⸗Damm, Dorf⸗ straße 19 (Herstellung und Vertrieb bon Meßwerkzeugen aller Artz.

A 834 „Adolf Fertig“, Aschaffen⸗ burg, Schönbergweg 165 (Großhandel mit Lebensmitteln, Obst und Süd⸗ früchten).

A 835 „Georg Günther“, Aschaf⸗ fenburg, Obernauer Str. 809 (Groß⸗ und Kleinhandel mit Därmen und Metzgereibedarfsartikeln).

A S836 „Alfred Schinzel“, Aschaf⸗ fenburg, Friedrichstr. 1 n Schreibwaren⸗ und Zeitschriftenhand⸗

lung).

A S833 „Krebs Æ Berger“, Aschaffenburg.

Kommanditgesellschaft seit 1. J. 1938.

ersönlich haftende Gesellschafter: Karl

vebs, Georg Berger, Kaufleute in Aschaffenburg. Es sind zwei Komman⸗ ditiften beteibigt. (Kleiderfabrik),

A S39 „Georg Bachmann ( Co.“, Aschaffenburg, Kleberstr. 5.

Kommanditgesellschaft seit 20.7. 1938. Persönlich haft. Gesellschafter: Bach- mann, Georg, Kaufmann in Aschaffen⸗ burg. Es ist ein Kommanditist be⸗ teiligt. Herren⸗, Burschen⸗ und Knaben, kleldern, Uniformen aller Axt. Handel mit Textilien).

(Herstellung und Vertrieb von.

A 838 „Süddeutsche Polsterwaren⸗ fabrik Blatz CEo.“, Aschaffen⸗ burg, Hanauer Str. 43.

Kommanditgesellschaft seit 15. 6. 1938. Persönlich haftende Gesellschafter: Blatz, Josef, Kaufmann in Aschaffenhurg, Treutlein, Emil, Werkmeister, dort⸗ selbst, Wanzel, Oskar, Kaufmann in Mainaschaff. Es ist ein Kommanditist beteiligt. (Herstellung und Vertrieb von Polsterwaren). Zeichnungs⸗ und vertretungsberechtigt ist nur der Ge⸗ sellschafter Josef Blatz, die übrigen Gesellschafter sind hiervon ausgeschlossen.

Rad Oeynhausen. 26373 Amtsgericht Bad Oenynhausen. In unfer Handelsregister A ist ein⸗

getragen:

Am 20. Juli 1938 bei der Firma Karl Bröer in Gohfeld⸗Depenbrock (Nr. 692):

Alleinige Inhaberin der Firma ist die Witwe des Möbelfabrikanten Karl Bröer, Lina geb. Diekmann, in Goh⸗ feld. Die Prokura der Witwe Bröer ist erloschen. Dem Tischlermeister August Fleddermann in Melbergen Nr. 112 ist Prokura erteilt.

Am 20. Juli 1938 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hartmut Weiß C Co. in Gohfeld (Nr. 761):

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bad Oeynhausen verlegt.

Am 14. Juli 1938 bei der Firma Sch. Ludewig in Bad Oeynhausen (Nr. 44):

Die Firma ist erloschen.

Am 16. Juli 1938 bei der Firma

Otto Krahe, vormals C. Krahe

Werkstätte für moderne Wohnungs⸗

kunst, gegründet 1867, in Bad

Oeynhausen (Nr. 486):

Die Firma ist erloschen. Die Löschung erfolgte, weil das Geschäft über den Umfang des Kleingewerbes nicht hin⸗ ausging.

Bad Polzin. 26374 Bekauntmachung.

H.⸗R. A 185 „Philipp Eohn Nachf. Inh. Edwin Meyersohn“ in Bad Polzin.

Die . ist erloschen.

Bad Polzin, 19. Juli 1938.

Amtsgericht.

Had Polzin. 2b 375] Bekanntmachung. H.⸗R. A 216 „Lebensmittel Sieg⸗ fried Cohn“ in Bad Polzin. Die Firma ist erloschen. Bad Polzin, 19. Juli 1938. Amtsgericht.

Had Salzuflen. 26376 Veränderungen: H.-R. A Nr. 496 Gustav Klocke, Bad Salzuflen. Der Schlossermeister Gustav Klocke ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ 6 Gemäß f 12 des Gesell⸗ e, d, ,,. ist seine Witwe Jo⸗ haäanie Klocke geb. Berger an seine telle getreten, jetzt aber ebenfalls aus⸗ geschieden. Bad Salzuflen, den 20. Juli 1938. Das Amtsgericht. II.

Berlin. 126377 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 18. Juli 1938. Neueintragung:

A N 488 Castorf C Mohr, Berlin (Handelsvertretungen für Papier⸗ fabriken, Sw 19, Kommandantenstraße Nr. 101112.

Offene Handelsgesellschaft kit 12. Mai 1938. Gesellschafter sind Kaufleute Hans Günther Castorf, Berlin⸗Lankwitz, und

Joachim Mohr, Berlin⸗Schöneberg.

Veränderungen:

A 99 214 Afrifa⸗Bergbau Dr. Friedrich A. Zoellner KRommanditgesellschaft (Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 5D. .

Der Margavete Bethke geb. Groll⸗

mitz, Berlin, ist Prokurg erteilt.

X 96 860 A. X R. Bohnstedt (Handel mit Autobereifung, 53 betrieb, Vulkanisieranstalt, Lichterfelde⸗ Ost, Bahnhofstr. 5). .

Die Einzelprokura des Otto Hartwig ist erloschen. ö A 97489 Gebr. Asßmus ( Buch⸗ druckerei, N58, Schönhauser Allee 16725.

Inhaber jetzt Herman Aßmus, Kaufmann, Berlin. J

Co.

Erloschen: A 86 23 Hermann Hirsch Nachf. Die Firma ist erloschen.

NRerlin. P6378 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 18. Juli 1938. Veränderungen:

A 9490 Vitamin⸗Brot Walde⸗ mar Paech (NW 21, Stephanstr. 42).

Inhaberin jetzt: Witwe Louise Paech geb. Riegel, Berlin. Einzelprokurist: Eberhard Paech, Berlin.

A 9491 Zähler⸗, Eich⸗ und Re⸗ visions⸗Anstalt Dienst C Co. (C2, Klosterstr. 69 70).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Johannes Dienst ist alleiniger Inhaber der Firma.

Erloschen:

A 54 030 Lauterbach X Co.,

A 59 401 Otto Rumpf Kartoffel⸗ Großhandlung und

A i550 Ludwig Rothschild:

Die Firma ist erloschen.

Rerlin. 26379

Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 18. Juli 1938. Veränderungen:

B 51 3718 Aschersleben⸗Schneidlin⸗ gen⸗Nienhagener Eisenbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft (M 62, Kurfürstenstraße Nr. 87).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 123. Mai 1938 ist die Satzung zur Anpassung an das Aktiengesetz ge⸗ ändert und vollständig neu gefaßt.

B 51718 Elektrowerke Aktienge⸗ sellschaft (W. 62, Kurfürstenstraße 142/112 a).

Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 22. März 1938 geändert hinsichtlich der Vertretung, des Aufsichtsrats, der Hauptversamm⸗ lung und sonst in Anpassung an das Aktlengesetz und neu gefaßt. Die gleiche Hauptversammlung hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 20 000 000 RM auf 130000 900 RM ö Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Die Gesellschaft wird ver⸗ kreten durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 20 00 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Kurse von 135 v. H. ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 130 000 Inhaberaktien zu 1000 RM.

B 53 0465 Berliner Gasglühlicht⸗ Werke Richard Gyetschke Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Lichtenberg, Weser⸗ straße 14).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 18. Juni 1938 sind die ge⸗ mäß § 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz außer Kraft getretenen Be⸗ 1 der Satzung über Zu⸗ ammensetzung, Wahl und Abberufung von Aussichtsratsmitgliedern unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt.

B 54 062 C. Bechstein Pianoforte⸗ fabrik Aktiengesellschaft (N 24, Jo⸗ hannisstr. 635.

Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15. Juni 18 geändert in 5 5. (Grundkapital). Die Hauptversammlung vom 15. Juni 1938 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 1000000 RM und seine Wieder⸗ erhöhung um 700 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung und die Erhöhung sind durchgeführt. Prokura ist erteilt an Alex Schneider, Berlin, Herbert Schiller, Berlin. Sie vertreten mit einem Vorstandsmitglied oder gemein⸗ sam. Als nicht eingetragen wird noch beröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 700 Inhaberaktien zu je 1600 RM zum Nennbetrage ausge⸗ geben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 700 Aktien zu 1009 RM. Den Gläubigern, deren Forderungen be⸗ gründet worden nn, bevor die Ein⸗ tragung des Beschlusses bekanntgemacht wurde, ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

B 55 987 Deutsch Gartenbanu⸗ Kredit Artiengesellschaft (NW 40, h nn, . .

urch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 27. Mai 1938 ist die Satzung hinsichtlich der Vertretung, des Au ir nt n der Hauptversammlung und onst in Anpassung an das neue Aktien⸗

hinsichtlich Firma,

recht geändert und neu gefaßt. Die Befugnis des Aufsichtsrats, Alleinver⸗ tretung zu gewähren, ist weggefallen. § 16, Abs. Z der Satzung ist von der Eintragung ausgeschlossen.

B 54111 Deutsch⸗Atlantische Tele⸗ graphengesellschaft (W 30, Viktoria⸗ Luise⸗Platz 7).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 30. Mai 1938 ist die Satzung geändert hinsichtlich der Vorzugsaktien, des Aufsichtsrats, der Hauptversamm⸗ lung und sonst in Anpassung an das neue Aktienrecht und neu gefaßt. Der Umtausch der Vorzugsaktien in Werte von 106 RM ist durchgeführt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: An Stelle der 25090 Inhabervorzugs⸗ aktien zu 8 RM sind 2090 Inhabervor⸗ zugsaktien zu 1690 RM ausgegeben worden.

B 53 451 Cesag Central⸗Europä⸗ ische Schwimm⸗Aufbereitungs⸗1A⸗ tiengesellschaft (W 10, Von⸗der⸗Heydt⸗ Straße 10).

Dr. Ludwig Fejes ist nicht mehr Vor⸗ stands mitglied. Durch Hauptversamm⸗ lungsbeschluß vom 26. Juni 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Aktiengesetzes unter Neu⸗ fassung der Satzung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit der Firma: Cesag Central ⸗Europäische Schwimm ⸗Aufbereitungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ schäftsführer allein berechtigt. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in dem Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsführer sind: Kaufmann Dr. Wilhelm Königswarter, Kaufmann Walter Gerstenkorn, beide in Berlin. Die Prokuren Walter Gerstenkorn und Robert C. Gibbs sind erloschen. Zur Einzelprokuristin ist bestellt: Alice Paglasch, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht.; Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen vor Bekanntmachung dieser Eintragung begründet sind, ist, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, auf Meldung binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheit zu leisten. Rerlin. . 26380

Anitsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 18. Juli 1938. Veränderungen:

B 50 422 Wienand Dental Aktien⸗ gesellschaft (M 8, Friedrichstr. 61).

Durch Beschluß der Hguptversamm⸗ lung vom 28. Juni 1938 ist die Satzung in Anpassung an das Aktiengesetz vom 36. Januar 1937 teilweise geändert und vollständig neu gefaßt.

B 52 444 RNadioaktiengesellschaft D. S. Loewe (Berlin⸗Steglitz, Wiesen⸗ weg 10).

Dr. Siegmund Loewe ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

B 52537 Friedrich Wasmuth Aktienge sellschaft für Baustoffhandel und Juduftrie (W 35, Potsdamer Straße 24 25).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗

F lung vom 283. Mai 1938 ist die Satzung

hinfichtlich des Vorstandes, des Auf⸗ sichtsrats, der Hauptversammlung und auch sonft zur Anpassung an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 geändert und voll⸗ tändig neu gefaßt. Der Vorstand be—⸗ teht aus einer oder mehreren er⸗ onen. Besteht der Vorstand aus mehre⸗ ren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft ö. zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein— schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist jedoch befugt, ein⸗ elnen Mitgliedern eines mehrere Per⸗ . umfassenden Vorstandes Allein⸗ vertretungsbefugnis einzuräumen. Der Kaufmann Friedrich Wasmuth ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern sind be⸗ stellt: Georg Kohwald, Kaufmann, Ber⸗ lin, Dr. rer. pol. Paul Erdmann, Kaufmann, Berlin. Vorsitzer des Vor⸗ standes ist der Syndikus Dr. Man Krüger, Berlin. Die Prokuren des Georg Kohwald und Dr. Paul Erd— mann sind erloschen. B 53 107 Hüttenwerke C. Wilh. Kayser . Co. Nieder schöneweide Aktie ngesellschaft (Berlin ⸗Nieder⸗ schöneweide, Spreestraße 6/7). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. Juni 1935 ist die Satzung Gegenstand des