1 2 ö ⸗ z . 4 ö ? ** . 6 . 1 = ĩ . 2 8 ? 1 26 2 . E . ᷓ * ö ö —— = 7 ** ' * 3 2 2 8 2 3 55 82 2 . * 1 . * * 54 1 J 4 — 1 2 4 * . K =. * . . . ö. * 2 . . . ! 11 2 P 16 2 e 2. . 2 * 6 3 1 . 4 . 8 66 1 i e . . h é 8 — e * 1. 2 16 ö — aa. . . J 2 “ l , i n . — . l , n, . N
—
mmm, wr
en , nn,, n, * , ö ,,,, 2 5 561 . 66 . 2 r. , iner 6 lin beschränkte Prokura. Dr, Horst s kirchen. Die Firma ist im Erbgange Gummersbach. 26623] stadt Hamburg als persönlich haftender wärder vorm. Hell X Sthamer Anpaffung an dez Attiengesetz vom s Durch Le liz der Gesellschafter vom schrantter Haftung Süöl 11, Saar- jicher und, verß rag mäßiger basthflich Amtsgericht Falkenberg (Oherschles)= . er , ö a,, es, wen. , gern e ec geren, ö , Ih. Januar 1937 geändert und vollstän⸗ 8. Juni 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ landstr. II. . jeder Art; 7. Versicherungen von Falkenberg (berschlef), 15. Juli 1988. nieberlasfung in Berlin mird dennächst A 267 Firma Adoöif Müller, Gummersbach, den 15. Juli 1538 8 , . . . .
l ᷣ ach, ; . J 20. Juni 1933 ist die . au
Sentralbandelgregisterbeilane zum Neichs. und Staatsanzeiger nr. * 26. Juli 1938. S. 2 . ! ᷣ . Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 26. Juli 1938. S. 3
——
=
dig neu gefaßt. Die Firma lautet jetzt: tra durch Erhöhung des Stamm⸗ Die Firma ist erloschen. Kraftfahrzeugen; 8. Transportversiche⸗ Veränderung: ; ö ⸗ ; Hüttenwerke Kayser Aktiengesell⸗ en tale um 200 0900 RM auf 3 000 00 F 13 446 Fritz Klopp, Verlag, Ge⸗ rungen zu Wasser und zu Lande ein- A 3 Joseph Habich (Kolonial⸗ und 16 Mende ls sohnst ö. . Adolf Müll Erloschen: A Altona 3177 Norddeutsche Fut notarischer Niederschrift neu ge aßt wor⸗ schaft. Gegenstand des Unternehmens Reichsmark geändert. sellschaft mit beschränkter Haftung. schließlich Valorenversicherungen und Gemischtwaren, Bielitz, Kreis Falken⸗ n en e, e, en. Haus⸗ ö. ie i ura er Frau Adolf. Müller. A 10 Karl Hardt zu Becke. termittel⸗ und Fett⸗Indußstrie M. den. Gegenstand des Unternehmens ist ist: Gewinnung und die Verwertung B 53 574 Albrecht Flotow Ge⸗ Die Gesellschaft ist auf Grunde des Einheitsbersicherungen; 2. Filmher- berg, Sberschlesien), gesells 6 mit heschran a, ,, nna ge , , e. ist erloschen. e , Löffer Söhne (Hamburg-Altona 1, der Betrieb von chemischen Fabriken so⸗ von Nichteisenmetallen, Metalloxyden, sellschaft mit beschränkter Haftung Gesetzes vom 9. Oktober 1534 (RGBl. 1, steller ? Betriebsunterbrechungs⸗ und Geschäftsinhaber ist: Berthold Habich, 1 6 2 28. 3565 . i Gelsenl⸗ . 1938 Hahbelschwerdt. 26624 Schlageterstr 132) 2 ö wie die Ausführung aller mit solchem Metallsalzen und Metallegierungen. Handel und Fabrikation von Garnen, Ml gelöscht. . ilmausfall⸗Versicherungen. Kaufmann, Bielitz, Kreis Falkenberg is er el chats erg ezügli ö ( . irchen, den . ĩ. Amtsgericht Sabelschwerdt, Jeder Gesellschafter ist alleinvertre⸗ Betriebe in irgendeinem Zusammen⸗ Die Gesellschaft ist zur Errichtung von Ni 7, Luisenstraße öcsöö). Das Erlöschen der vermögenslosen Die Firma lautet jetzt: Thuringia Oberschlesien). der Firma geändert . Die se heißt jeh Geiscnt Firma Ferdinan rote, den 21. Juli 1938. tungsberechtigt. . hang stehenden technischen, gewerblichen Zweigniederlaffungen im In- und Aus. Willy Liebisch in Berlin ist Einzel— Firma: Versichẽrungs⸗ Attiengesellschaft, ö Dahn sche Hausgesellschaft Men . er, . Veränderung: A 25 656 Gustav Krieg (Formen oder industriellen Arbeiten und Ge⸗ ß ar ,, , prokurg erteilt. 6 ö. n,, Erfurt. Fisehhausem, 26392 k mit beschräukter . ö Grote geb. . . Transporte rn eh J u. Ex , mae, Gisnlen Gegen
nterneßmungen gleicher oder ver- P 53 778 Grundftücsgesellschaft sellschaft mit beschränkter Haftung Die gleiche Eintragung wird bei dem Amtsgericht Fischhausen. . n i . getz 6 um ; ; r ,, ,, . 66. . wandten Art sowie zum Abschluß von „Helips, mit beschtänkter Haftung soll in das Handelsregister eingetragen k ö ö ö cen Industrie bahn⸗Aktiengesell⸗ ,, . ö ö , , Frau Charlotte gan . , beschräntter Haftung Interessengemeinschaftsverträgen be⸗ (Charlottenburg. Bleibtreustraße 16/115. werden. Wer ein berechtigtes Interesse niederlaffiing in Berlin, erfolgen, die Handelsregister 2 Nr. 79 Firma ; * ; Vogel, geb. Voigt, Heinz und Siegfried Hansestaet Handugg ei (Handel mit Fahrrädern u, Fahrrad. rechtigt. Wr e sch ln der Gesellschäft werden, nrürerlassung der Loöschüng hat, aztiad Kiel , , ; ö ; Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ irchen. . . Boben find von der Vertretung aus⸗ A gz89 Paul W. Lübbers (Asse⸗ teilen u, damit zusammenhängende Ge⸗
119 ; . Durch Beschluß der Gesellschafter vom : i, . g hat, künftig die Firma Thuringia Versiche⸗ Josef Loepki, Neukuhren. lune vam *I Juri 1938 ist bie Satzun Inhaber Kaufmann Walter Vorber n. kuranz Reuerwall I) chäfte, Spitalerstr 4)
B öl ots Mitropßa. Mitteleuro⸗- 13. Juni 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ kann innerhalb eines Monats rungs Aktiengesellschaft in Erfurt. Ab⸗ 2 . i. Dest ien . an nen . n hefe ö nel 36 Walter Imbeck sche 2e 6. ett. I hij Eduard Orgel r,, trag hin sichtlich des Gegenstandes ge Widerspruch erheben. teilung Transportversicherung führen Frankfurt, Main. 26395 kur rb ges on Ho. in ng H Halle, Westf 264104 So , 3 J . . Kö , ,,, . (NW 7, Uni⸗ andert. Gegen stand des Unternehmens 6 . 26883 wird. ; Handelsregister teilweise geändert und neu gefaßt wor⸗ Gelsenkirchen,. 26397 ö Handel sregister A 36 771 Otto Jungheinrich (Ein⸗ C 9040 H. Möller Gesellschaft mit
ita tte, ; ist die Verwaltung des eigenen Grund Bernburg. Erfurt, 20. Juli 1938. Amtsgericht Frankfurt a. Main, den. Gegenstand des Unternehmens ist Handelsregister Amtsgericht Halle ¶ West u. Ausfuhr, Neß 1. 1I.) beschränkter Haftung (Kohlen, Alster⸗
Durch Beschtuß, der Dauptversamnm; besitzes. ; Sandel srggister Amtsgericht. Abt. 14. Abt. 41. jetzẽl ) der Bau und Betrieb ö. pegel⸗ Amtsgericht Gelsenkirchen J, . gin bn tn ff: Paul Carl Christian damm 36) 56 lung und des Aufsichts rats vom 15. Juni B 54 051 Grundstücksverwaltungs⸗ Amtsgericht Bernburg. Frankfurt 9. M., den 21. Juli 1938. ] 23 34 regel⸗ 66 24 ben , n 6, 20. Juli 1938. 2 — ifi bᷣ . 2 3 8 chlus Jule 1938 i538 ist die Satzung in Anpassung an Gesellschaft am Hochmeisterplatz mit Bernburg, den 20. Juli 1938. ; . 26388 , , ,, s purigen Eisenbahn von Beuel nach elsenkirchen, den 14. Juli ö Neueintragung: egen, Hansestadt. He g; ur eschluß vom 1. Jul 1938 ist
. 2 * 8. 2 ä * '. ö 2 en: . — 5 22 2 ; ) e ? das Aktiengesetz geändert und vollstän⸗ beschrä— 4. Haftung (M. 62, Buda⸗ Löschnung? Esch ershausen. — ] Veränderungen: Großenbusch, h) der Bau und Betrieb Veränderungen; A 421 Schuhhaus Heinrich Noll⸗ 3231 Greisinger & Graumann der 5 4 Absatz 2 des Gesellschaftsver⸗ dig nen gefaßt? hr defender sind ge⸗ echt an ter Hatun 2, Buda⸗ 1843 E?! Weber in Großz— Handelsregister B 2823 Andreae-Noris Zahn Ak⸗ eine regelsßurigen Eisenbahn von Kil⸗ B 50] Firma August Friedberg, mann, Versmold i. W (Maller⸗- u. Agenkurgeschäft, Frucht- trages gestrichen worden. Der Geschäfts⸗ ändert . 6a Eo lst andes . . ellschafterbeschluß vom mühlingen 6. Amtsgericht Eschershnusen tiengesellschast. ; denktrchen nach! Brüggen, . der Bau Schrauben und éeietenfabrik G. m. Inhaber. Knufmann Heinrich Noll⸗ holz; . führer Herbert Hans Wilhelm Möller und die Einteilung bes Grundkapitt 32 Durch; 6 tsellschafterbes uh , vom . Eschershausen, den i9g. Juli 1938. Die Gesellschaft hat gemäß § 1 der und Betrieb von Prbbatanschlußbahnen b. H. in Gelsenkirchen; mann, Versmold Bie offene Handelsgesellschaft ist auf, ist nicht mehr alleinvertretungsberech⸗ hö obe , 9 ug , 6 3 964 28. Juni, 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ 0. 8 26384 Erloschen: ersten Durchführungsverordnung zum in die vorstehend bezeichneten Eisenbah⸗ Die Prokura des Wilhelm Rehburg ö h gelöst worden. Rudolp Graumann ist tigt. Kaufmann Franz Karl Christian . . , . 4 62. . in gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ Bent hem, G. S. le A 102 Firma von Grone'sche Attiengesetz die auf RM 20, — lautenden nen. Die Gefellschaft kann auch andere in Hamm i. W. ist erloschen. gen, we 26405 nunmehr Alleininhaber. Emil Hoppe, Hansestadt Hamburg, ist stammatten ängewandelt, Terz, druf. schöit, sührer Friedrich Litke Amtsgericht Beuthen. S. S. Forstverwattung in Westerbrak. Aktien in Aktien ungelguscht mit einem Herkehrsbetriebe! 'in richten ober er— Neueintragungen;: n, 8! A Altong 2h55 Eduard Ehlers R zum weiteren Geschäftsführer dent . befugt. bei Vorhandensein B 54171 Hermann, Arnheim. Ge⸗ den. is. Juli az. Nennwert von je RM ioo, — Das werben oder betreiben oder sich an Gelsenkirchen, den 8. Juli 1938 ,, J b. Sohn Fischräucherei. Hamburg⸗Stel⸗ worden.
1 k einzelnen seilschaft mit beschräntter Haftung , , , Eschwege. 26389] Frundkapital der Gesellschaft betrigt zlchen beteiligen fowie alle Geschäfte! B 63s Kundenkredit Gesellschaft ö A 101 Firma August Hub- fingen, Arminius str. D). Erloschen: , , , ,, ,, , , er,, , , de e wen sur
, e ,, Fu vertreten. Zum ständen der Schlosserei, Geldschran e . 1 sell Im hiesigen Handelsregister A ist die 60 jen im Nennbet y ch (e . zu fördern. in Gelsenkirchen. , , 1 ugusto Kurt Wiechert, Hansesta rer. ö tellvertrekenden Vorstandsmitglied. ist uwe, N Zh, BVadstraße 1041). schaft mit beschränkter Haftung“, ö. ö. . e. . . . w , . g tößweig der. Gesellschaft zu fordern. in g . ternehmens ist die Haltern i. B. den 18. Juli 1938. w Außer en in Blatt 6 der J bestellt. Kaufmann Kurt von Rücke 4 R 14 ist Beuth O. S. (Ring 13) unter Nr. 5 ngetragene je R — in amt e ie Prokura Anna Kulenkamp, Frank⸗ egenst es Unternehmens ist die Das Amtsgericht , n,. . . Die Firma ist erloschen.
Berlin Ch ,,. urn, , n, ch Beschluß vom 31. Mai 1938 ist Ben . ng ens ist der mann Trieloff in Eschwege am im Nennbetrag von je R 100, — und in. rt d. M., ist erloschen Gewährung von Krediten an Ver⸗ 3 . Registerakte aufgeführten Verbindlich- 26. Zuli 1938.
herrn sarfottenburg: Cr vertritt die der Hesellshaftsbertrgg hinsichtlich ker Gegenstand des Unterhehrnens ist der 15. Juli 1953 gelöscht worden. 1000 Vorzugsaktien im Nennbetrag von J z43 * Chenische (Fabrik Eugen braucher zur Veschaffung von Bedarfs 64h] kein. ind we tere Perbindhichtgs ten gen etilr gungen: k k Firma geändert. Die Tirma lgutgt kö , 9. . je RM 5, — Durch Beschluß der Haupt, Ganz. Geselsschaft mii beschränkter gegenständen bei den zum Geschäfts⸗ , ister l J nicht übernommen worden. Die Pro- A 428342 Aibert Kieser, Sanse— anderen Vor Smitglie de zro⸗ 1 G ; S ) i S herbedarssar . 38 .. ö ö . ö ; . 8 . 38 E 18 E Ws i . 2. a , ö kuriften. Vorfitzer des Vorstandes ist k kö 8 3 Stam mea pital 40 oo, Essen. gSaudelsregister labil k 24 Beschliß, der Geselhschaft . ö he ,. . Amtsgericht w Abt. 66. 1 d ö , (Spedition, Glocken⸗ ö 8 de Werner ; ; 95e Gesellf ö l e i ⸗ e Dur eschlu er Gese . Fir ö Stammkapital: 1 193 . 56 r g9g1 an,,
ker ne r ern m J und Tresorbau Gesellschaft mit be⸗ . 2 Ane gericht Essen. ö , Ane ener . 3 . ö r , gh oog Rel demagt. elch u fte ihrer ö,, Erhart, Gr. Neichenstr. 4) Inhaber; Speditenr Albert Friedrich don Rücker st erloschen 6 nicht 2 schräntter, Haftung, rk 66 iar ist . Handlungs⸗ Neueintragungen am 20. Juli 1938: 30. Januar 1937 teilweise abgeändert kapital der Gesellschaft um Reichsmark sind Manfredo Heinersdorf in Düssel A 4 855 Wilhe lin ech, Hanse—⸗ Düie Prokura de; Mang] Fiöalgo Kiessler, Hansestadt Hamburg.
, , na, , ul An. B 54172 „Illkett? Altmärkisches 9. itz . X ner in 8 . seg Werbe⸗Lichtbild⸗Verlag, und vollständig neu gefaßt worden. Ge⸗ 53 000, — in erleichterter Form herab⸗ dorf und Walter Reuter in Dortmund, stadt Ha mm bur Kut waren? Groß⸗ Guillamon ist erloschen. Ein el protu⸗ A 42843 Wilhelm Rollwage, trag . ö ö Wr nf t: 3 ö , ö. hig - . gr r err he . Werner Siemens, Essen (Dietrich⸗ ö des Ünternehmens ist jetzt die gesetzt. Das Stammkapital beträgt 1 Karl k in J ist handlung , ,, , 3 26 ö . Jö J an, Hamburg Kö r,, ,,, — . hränkter Ha i ; OD. S., — . Eckardt⸗Str. 6). ortführung der bisher von der Firma etzt RM 100 000, -. Durch Beschliß Prokura erteilt derart, daß er gemein⸗ . ö. ; . 99. 5 nes ; mi Schuhwaren u. Nebenartikeln, 10 560 000 RM ist eingeteilt in 10560 tenbach 53 nichl vor dem 30. 6. 1948 aufgekündigt ⸗ ] hrung letz — ; 1 . ; ; . Inhaber: Kaufmann Karl Wilhelm kasten, beide Hansestadt Hambu on s b, ;
. 3 ; enbachstr. 33 / 34. . ; ) . l. Inhaber Kaufmann Werner Sie- J. M. Andrege A.-G. und von der der Gesellschaft 11 5 schaftlich mit, einem Geschäftsführer Per ö gen,, , de,, , Eimsbütteler Chaussee 42 4).
ö k K Zu weiteren. Geschäftsführenn sind . J , ,,, ö ren dirma Handelsgesellschaft Noris Zahn 36 ,, , . 3 zur Vertretung befugt ist. ie , Kg. ar te en gn ges srtastene k 3 an. . . . , Inhaber; Kaufmann Heinrich Anton mehreren Perfonen destehende . k ö. . 7 Wpril 1935 oft elt ist, . 3216 . 2 ., & Co. 66 ,, n n, e. 6. und neu gefaßt worden. Gegen⸗ J 9. Karl Ytohwinkel, Hanfestadt Ham—⸗ ern n fe,. e, n . Rollwage, Hansestadt Ham⸗ ist fsichts r bestel ö , J . ; 26 mittel großhandel un Import, und Handelsgeschäfte, insbesondere Her= rand les Untérnehmengs ist jetzt die schaftsvertrag ist am 3. d., 19365; fest. ; del mi 13ver. Rim nl Gtr. 25317 . g. ö
ihr . . . k 5 mann, Kaufmann, Verlin. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Essen e e r tr. 11. . stellung, J Vertrieb eiten von mie n n r ch. gestellt. Sind mehrerg Geschäftsführer k non n, , , , ,. . . e Kaufmann Bo e gn Mudoesl Re nde d nsestan n , Hic ehen g sz cs sel ienns Geseu. Senke. kes] rgb Kanfmänn Wihelm Zwirn n fe , mfr r, irn, claire e ei. J darch Ktn dicht ange fil end nn, Ohh ame , , , a,,, . . t ver iwall = ö. ; ner, en. Fhemikalien und technischer Artikel. Tie Schuhindustrie, und de del in zwei Geschäftsführer oder durch einen schi ĩ üro⸗ nr rm, ha eser , . J k 26 er , f. . . . K , Celle. 4 . Walter K Essen . ist 36 andere Unter⸗ . . ö. . ,, in Gemeinschaft mit . ö k. kö . ,, K ö ö
3 870 Abf 3 3 Akti . Schiffbauerdamm 29 a7. n . ö ö ? Hans-⸗Luther⸗Str. 3. nehmen zu erwerben, sich an solchen zu Artikeln. einem Prokuristen. Inhaber: Kaufm inn Ernst Karl 35 . , g . Fnhaber: Re a Rudolf Hinri ö e , , n , . Durch. Gesellschaf terbeschluß. vom 3 e, ,,, . rnehmen , Kaufmann Walter Ecken⸗ enen, ihre Vertretung zu über⸗ B 4651 Vereinigte Kleinbahnen, ö gon h g in fen fta ö e ee . Minen —̃. . Feindt, Hansestadt Samkurg; , lime nn ung ber Rand en , n iner ehrest berg, Cssen. nehmern ünd alle Rechtsgeschüfte, ein⸗ Attiengesellschaft. Gi ttingz en. leszos] donis inks c ääricht go dra ehen, wende ens, h , nn, , Kosmalg. Hane; und Widerruf k zu . Hesellschaft, auf Grund des Gesetes dom . en chen zurn! 8 ä] Friedrich Böckeler, Ma⸗ schließlich von Interessengemeinschafts= Durch Beschluß der. Hauptversamm⸗ Handel sregistereintragung: Hansestadt Hamburg (Handel mit enn, bleibt reh, 6 . ö . Auch ist der Anfsichtsrat befugt, stell= 3 Juli. 193 durch Uebertraqung ihres z. 2 3 Cell g ; schinen . und Vorrichtungsbau, verträgen abzuschliehen, die ihren lung vom 22. Juni 1938 ist die Satzung . Nr. 1333 Firma Heinrich Heller, Kolonial-, Fett- u. Broͤtwaren, Tauben ⸗- A 41 944 Carl Bartel, Fische 8m haltern, Tapter- n. Suruswaren, vertretende Vorstandsmitglieder zu 6. Vermögens unter Ausschluß der Liqui- . a. diff e sind ausgeschieden Essen (Martin⸗Luther⸗Str. 118). Zwecken förderlich sein können. Der zur Anpassung an die Bestimmungen des Göttingen. straße 21 u. Düsternstr. 22). (Groß⸗ u. Einzelhandel mil Fischen ö ö . ; stellen Der Nun fsichtsrat mist ermlchtigt dation auf den Hauptgesellschafter, die ,., 1 . 9 treten Inhaber Kaufmann Friedrich Böcke⸗ Vorstand besteht aus zwei oder mehr Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 teil⸗ Inhaber: Kaufmann Heinrich Heller Inhaber: Witwe Emma Henriette Gosslerstr⸗ 5 öh. Altona Bahren selder 3 aufmann Franz Emil Lenderungen der . der mehr, erlehre, umd dan del Attienge gl. , . in e ier ng Ein- ler, Essen. Mitgliedern, die deutsche Reichsange⸗ weise geändert und neu gefaßt worden. in Göttingen. Cachzring Andreßen, geb. Lau, Karla St aße 150)? ; 8 inn en nr n n r ö. worden, Te engere fe. Am 21. Juli 13338. cee Förige fein müssen, Der Rlufstchtsrat Hegenstand des Unternehmens ist setz; Göttingen, den 2. Juli 193. Fre ech are welt; , ,, die ift geärdert worten in wäsch e. Wähl, He Cen rh, fentliche BVekanntinachtugen der Gefell⸗ Firma ist eiloschen. Als nicht Fin= 9 . A S248 Johann Groscholsty, Essen kann ein Mitglied des Vorstandes zun der Betrieb von Eisenbahnen aller Axt. Das Amtsgericht. Erna Andreßen, Erna Alwine Henny Carl Bartel. ; a (Kan f . schaft erfolgen im Den ischen Reichs getragen wird noch veröffentlicht; Den pöh ein 26386] (Wei lestr. 60). ; Vorsitzer des Vorstandes ernennen. Die Die Gesellschaft ist auch berechtigt, a) Ge⸗ - — — Andreßen, lle Hansestadt Hamburg, in A 3751 Max Krause (Export von wãsche rei n Cagerung K . nzeiger. Im übrigen wird' auf die bei Biäukzigern der Gesglschast sieht, ee Sandelsregifter . Johann Groscholsty, Essen. Gesellschaft wird durch zwei Vorstands— nehmigungen zum Bau und Betrieb Grabow; Mecklh. 26399] ungeteilter Erbengemeinschaft. Das Ge- Kleineisenwaren, Neuer Pferde- Kommanditgeselsschaft fein , Din Gericht eingereichten Urkunden Bezug frei, somneit sie nicht Befrisdig; ng ver Amtsgericht Döbeln. Auf Grund Gesetzes vom B. Juli iht mitglieder oder durch, ein Vorstands⸗ von Eisenbahnen zu erwerben, sie zu In das Handelsregister ist heute das schäft wurde, früher von dem. am markt 27). . 1938. Perfönl ich haftende gehen scha fler genommen. g langen können, binnen sechs Monaten Döbeln, den 21. Juli 1938 durch Umwandlung aus der unter mitglied in Gemeinschaft mit einem bauen und zu betreiben sowie bestehende Erlöschen der Firma Uhde . Co. in 1. Januar 193 6. Heinrich Der Inhaber Friedrich Walter Kaufleute Willy Gustav Emil Möller
knn Rich. Klinger Aktienge- seit dieser Bekanntmachung Sicherheits Vernderungen; HY. B Sög eingetragenen Firma Bu- Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat Eisenbahnen zu erwerben und betreiben, Grabow eingetragen Albert Johann Andreßen betrieben. Kräuse ist' gestorben. Das Geschüͤft ist und Heinrich August Friedrich Möller.
lschaft (Berlin Tempelhof, Saar⸗ leistung zu verlangen. ; z reau für Bergschäden G. m. b. H., Essen, kann bestimmen daß einzelne Vor— p) die ihr genehmigten Bahnen mit be⸗ Meckl.) de Juli A 188333 Werner Dreyer, Hanse- auf (ine Kommanditgesellschaft über- beide Hanf , . sellschaft (Berlin-Tempelhof, Saar⸗ z A 90 Oswin Kurth in Döbeln estin 249 . die ö gt 3 Grabow (Meckl.), den 19. Juli 1938. ö ] ö x 9 ch beide Hansestadt Hamburg. Vier Kom⸗ burgstraße 237. B 15249 Gruudfticksgesellscha ft (Bahnhofftraße 26) entstanden. standsmitglieder allein zur Vertretung hördlicher Genehmigung durch andere Amtsgericht. stadt Hamburg (Aus, u, Einfuhr- gegangen, die am 16. Mai i933 be- manditisten sind beteiligt,
Wm eschtuß der Hauptversamm- Freun schaftstren mit beschrä n'. gnnhgsunehse laufet fortan: Oswin Verändern ngen mn 19. Juli 1933, der Gesellschaft berechtigt sind. Die betreiben zu lassen, e) sich anteilig an kö handel, Admigalitätstr. 7h33); h̃fghonnen hat. Persönlich haftende Gesell. A 43 8177 Wilhelm Koppe Grost⸗ lustg vom 7 Jul 19338 ist die Satzung ter Haftung (8 59, Körtestraße 23 urch Fr ol ger ; X*6Sli6s Wilh. d Eonr. Waldt⸗ gleiche Eintragung erfolgt, für die Eisenbahnen fu beteiligen, die Dritten rei 26 00] Inhaber; Kaufmann Werner Fritz schafterin: Clisabeth Annita (Anita) handel in Tabakfabrikaten und
ändert in 8? (Gegenstand), 87 Ver“ bis 31). es,, 1 , hausen, Essen. . Filialen in Chemnitz. Mannheim, Nürn⸗= enehmigt sind, sowie den Betrieb von ,,,, ; ! Willy Dreyer, Hausestadt Hamburg. Krause, Hansestadt Hamburg. Zwei Kaffee, Hansestadt Hamb Sam⸗ geändert in 52 (Gegenstand), 57 (Ver 2 ; Inhaber ist Erwin Herwart Meng . h ; 9 ; 28. Handelsregister Amtsgericht Greiz. 7334 R W ö 33 ; . ffee, nsestadt Hamburg (Ham sretung und im übrigen völlig neu⸗ Die Firma ist erloschen, in dd ehn Dem Werner Voigt und dem Karl berg, Saarbrücken, Stuttgart, Ulm und ahnen mit oder ohne Beteiligung am Grein ben 2). Full 1938 423 ütger eiszflog, Sanse⸗ Kommanditisten sind beteiligt. burg⸗Harburg, Sand 10).
. . Müsfter, beide in Essen, ist Prokura Wiesbaden und für die; Foh. Cont— Kapital zu übernehmen, d) aus Strom k stadt Hamburg her Errhrt u. 3 11 651 J. Ch, Detering (Ein⸗ * Juhaber: Kaufmann Wilhelm Hein—⸗ gen; Großhandel aller Art, Hagenau 25), zelhandel mit Musik⸗Instrumenten, rich Karl Koppe, Hansestadt Hamburg.
tg wd hben amn Jer gesenscheft wird Bös s Geseltschnit gi Abwärme Esse . und . . n, ] gefaß llschaft witz verwertung mit befchränkter Haf= rtellt derart, daß ein jeßer von ihnen Schaefer jun, in, Elberfel, Zweig,. gewinhnnigzanlagein, die sie zum Betti'b' A I5 Georg Braun Inh. Fritz 3 Kaufmann Rütger Joachim Wexstr. 21) Das Geschäft ist den s ĩ r h tstr. 21). Das Geschäft ist an den Kaufman
gefetzlich vertreten: a) wenn nur ein ö Erfurt. 26387) * 87 3 6. ; 364 ö ; ⸗
orbentliches Vorstandsmitglied bestellt tung Charlottenburg, Knesebeckstraße * f ister à N' hö in Gemeinschaft mit einem anderen niederlassung der Andrege Noris Zahn hrer Eisenbahnen errichtet oder erwicht, ] 9 ger .
ist, 23. dieses . n n, . ore Nr. 78 795. rh re ig e, re uh. Gra Prokuristen veptretungs berechtigt ist. . Attiengesellschaft, Frankfurt (. Main, Licht und Kraft an Dritte abzugeben, ö J Vel g, n. . C Inhaberin zetztͤꝛWitwe Ida Martha Eduard Ising, Hansestadt Hamburg,
tretendes Vorstandsmitglied in Ge⸗ Die Firma ist erloschen. J matke in Erfurt eingetragen: A 7560 Hermann Heßling, Essen und i die Andreae-Noris Zahn e) Kraftverkehrsbetriebe, einzurichten kieidung shaus rl Pommer Greiz. 5 sest vt 2 63 an, 8 . * Margarete (Margarethe) Detmexing, veräußert worden. .
meinschaft mit einem Prokuristen, B S3 Ki C. Ade und S5 J. Arn⸗ Dem Kaufmann Sstar Erwin Ritter (Halbe Höhe 20). . r Aktiengesellschaft, Zweigniederlasfu ig und zu betreiben sowie sich an Unter⸗ A g g mr he n e, ge. ö . 33 6 am '. ö geb. Schacke, Hansestadt Hamburg. Pro⸗ A 28348 Agnes Drumm, Hanse⸗
b) wenn mehrere ordentliche Vorstauds⸗ heim Spezialfabriken für . in Ebersbach ist derart Prokura erteilt Der Thefrau, Annamaria. Heßling, Kassel, vorm. Schneider u. Gottfried nehmungen zu beteiligen, die Einrich⸗ 3 ist jeot der , i kö * ven gel ö. . kurist: Roland-⸗Fritz Detmering, Hanse⸗ stadt Hamburg (Kaffee u. Restaurant,
mitglieder besteilt sind, entweder du rch schraut— und Tresorbau Gesesllschaft daß er zusammen mit einem anderen Essen, ist Einzelprokura erteilt. in Kafsel, bei den Amtsgerichten der ge=— tung und den Betrieb von Kraftver⸗ We . ö. . . J . . icher un ak tn 236 sstadt Hamburg, ö. 2 Alsterdorfer Str. 5743.
zwel ordentliche Vorstandsmitglieder mit beschränkter Haftung (N 20, Bad⸗ Prpkurisken die Jirma zu vertreten be⸗ * 734 Jäger . Co., Damen⸗ nannten Orte, kehr zum Gegenstand haben, alle Ge— Geer Braͤꝛ lich Greiz, ist Einzel⸗ ö rf ud we m, . seit dem R de dis, Mar Fischer * Söhne Inhaberin; Ehefrau Elisabeth Agnes
der durch ein ordentliches und ein stell⸗ straße 40/41). . rechtigt ist 8 moden, Kommanditgesellschaft, Essen B 269 Carbo⸗Norit⸗Union Verwal⸗ schaft⸗ einzugehen, die geeignet sind, . ee , . Greiz, 1 inzel⸗ ĩ1 e 1533 . ef g a. eassenn; WVersicherungsagenturen, Raboisen 8, Drumm, geb. Neuhausen, Hansestadt
vertretendes Vorstandsmitglied oder Die Gesellschaft ist nach Schluß der Ehen Otts Stadermann in Erfurt (III. Hagen 2). tungsgesellschaft mit beschränkter den Geschäftszweig der Gesellschaft zu 66 Han Albert tt Rhhar d! . Part.). . JJ Samburg.
durch ein ordentliches oder stell vertreten Ahwicklung gelöscht. ere äe' Cesamtpre'tura gilt auch für die Ein Kömmanditist ist ausgeschieden. Haftung. fördern. . en erh ident Stenz, Cen, Hensestaht Aus ö. Gesellschaft, ist der Gesell⸗ Veränderungen:
des Vorstandsmitglied in Gemeinschaft B 3 231 Alfred Barth Gesellschaft Zweignieberlassung in Ebersbach. Frau Elisabeth Wilms ist als person⸗ Dem Dr. Walter Niemann, fn Erloschen: Gros salzen,. Xl Fambung. ö e ö Nax Paul Julius Fischer aus A 13363 J. Dethlef Christiansen
mit einem Prokuristen. Der Aussichts⸗ mit beschränkter Haftung. ( Erfurt 20 Jun 1938 lich . tende Gesellschafterin in die Ge⸗ Altenberg / Rheinl. ist Prokurg erteilt. B 99 Volkshaus, Gesellschaft mit In das Handelsregister A ist heute schaft sind gie Hesellschafter , ö Otto Kö . (Einfuhr, Transit⸗ u. Großhandel in
rat kann, wenn der Vorstand aus meh⸗ Die vermögen slose Gesellschaft ist auf Amtsgericht Abt. 14 sellschaft eingetreten. Die Kommandit⸗ Er ist gemeinsam mit einem Geschäfts= beschräukter Haftung. unter Nr. . eingetragen worden: mneinschaft ober jeder gemeinsam mit K . 2 i,. . u. Speise⸗, Futter⸗ u. Saat⸗Hülsenfrüchten,
reren Mitgliedern besteht, einem oder Grund, des s? des Gesetzes voin 8. Ol= 5 ö esellschaft ist eine offene Handelsgesell.! führer zur Vertretung der Gesellschaft Die Gesellschaft gilt auf Grund des „Firma „Privilegierte Apotheke zu einen nicht alleinvertretungsberechtig⸗ n ,, 33 ö erg g ö 3 Gre Bäckerstr. 2 ch.
mehreren Mitgliedern des Vorstandes tober 1934 erloschen. Von Amts wegen Errurt 26613 . seit . * . ö ii Zur berechtigt. . 5 . ö kö . ö k ,, inzelprokuristen. jjefrau Käthe In das Geschäft ist Kaufmann Fried⸗
die Befugnis erteilen, die Gesellschaft eingetragen. 2 ö ; ertretun r Gesellschaft sind nur B 5i63z Neue Baugesellschaft Wayst em Inkrafttreten dieses Gesetzes als ; ö din en A 428365 Apotheke am Semper⸗ ö . J
auch k. zu vertreten. — ie,. — —— ö e en , m,, ö. beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder C Freytag, Aktiengesellschaft. aufgelöst. Eine Ahwicklung findet nicht Apotheker Eckehard Eberth, . platz Thilo 3 SHansestadt . geb, . Hake iat a, . Hamburg, als persönlich haftender Ge⸗
des Unternehmens ist ferner: Die Ge⸗ᷓ KRerlin. 26382 Versicher ungsge sellschaft Thur ingia ein jeder von ihnen in Gemeinschaft Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ statt. Die Vermögensverwaltun der almerode. . burg 7Semperplat 55. 2 66 143 Samburger Juteinduftrie sellschafter eingetreten; seine Prokura ist
sellschaft ist berechtigt im In- und, Aug⸗ Amtsgericht Berlin. Erfurt, eingetragen: mit einem Prokuristen ermächtigt, Die lung vom 7. Juni 1938 ist die Satzung Deutschen Arbeitsfront, Gesellschaft mit Großalmerode, den 15. Juli 1938. Juhaber:. Apotheker Friedrich Thilo Iittiengese siicha t Fiebigstt, z); erloschen, Die offene Handelsgesellschaft
lande Zweigniederlassungen zu errich⸗ Abt. 564. Berlin, 18. Juli 1938. 2 9 d wer Hauptversamm— Firma ist geändert in: Jäger * zur Anpassung an die Bestimmungen beschränkter Haftung, ist in das Ver= . Amtsgericht. Faust, Hansestadt Hamburg. Durch Hauptversammlungsbeschluß hat am 1. Juli 1338 begonnen, Die Ge— t ur Wilms, Damenmoden. des Aktiengesetzes vom 30. Januar mögen der Gesellschaft eingewiesen. , A A436 837 Ernft Lange (Repsold⸗ an , n, . *. gie ö . des Oskar Melbye bleibt
. gefe estehen
ten, sich bei anderen Unternehmungen Veränderungen: — z j h vor⸗ 1 m — ee dnn . ö zu , , B 54 104 ö . , k 1 . j 1 ,, Schulte, Essen ö nn, e 3. gi gefaßt K 2 , . ö öde,, irg 84). derlass sestadt worden Gegenstand des Unternehmens A S677 Friedr. Wilhm. Jacobs olche nternehmungen zu erwerben Beratung Gesellscha t mit beschränk⸗ — 9 olf⸗Hitler⸗Str. 8). . em Hans hristian Jör⸗ der . . z In das Handelsregister wurde zu weigniederlassung in ansestadt ö ; . 86 X J m. J ,, . ,, na, nn,, . a,, , , , rn einschließlich von. Interessengemein- straße 1). . wal i amen, mm den Be⸗ Rn Frau ö. ulte, Fritz erteilt. Er vertritt die Gesellschafst ume , e,. dee , deer, ., eisensteinbergwerke“ in Weickarts: Düselder]. . . K . 9 , n. a =, einziehen, die mit Mhberbürgermeister a. F. hn Alf? . . gin, den le jr. und Fritz Günther sind einem Vorstande mitglied oder einem rn, g . hain eingetragen: 1. Die Satzungs Inhaber: Kawnfmann Ernst Lange, Din n , ,, eilt ie hf, n Jacobs ist nun⸗ em vorbezeichneten? Begeüstand des Siäck man! in Berlin ist nicht mehr Fegenstand des Unternehmeng, den erloschen. Dem Frit , . . deren Prokuristen. Gegenstand des eingetragen: andernng. e ufa fung, n, Gul rnnd ,,, gr. Ep brücke 8) Hels. mer gethan ne Friedr. Ane (Eisen ö 3 5 1 ; j ö ö j 3⸗ 8 1. . ' ⸗ ? . 214 5r — z ö g ö im Züsammenhang zeschäfts führer. BVo'st' hib, den Auffichts rat und, sonst dem K . ura erteilt. Unternehmens ist nunmehr hig Aus erging Granitwerke Gebrüder des Beschlusses der kö * 9 9 1 E K Kr Hauptversammlungsbeschluß Kurzwaren Hamburg 34, Hörner Jand⸗ hen oder geeignet sind, den Geschäfts⸗ B 54165 E. Eimer C Co. Ge⸗ ö. er ist es ufmann Fritz k e Hoch- und Tiefbauten Longo * in Mit echtern (dm. ) sst lung vom 26. Mai 1938. 2. kö ,, 'm. vom 24 Jun 1938 ist die . 34 straße 3h) k . r f ; haft von ; 8 3 ; * ö ⸗ 304.
ten Prokuristen ermächtigt. Pauline Augnste Franziska Schröder, rich Hermann Defebrock, Hansestadt
hen ger gef n n, 1 ] . Anpafsung an das neue Aktiengesetz Zchalte jun Essen. , ö ; . 2 39 . zweig der Gesellschaft zu h ern. Die sellschaft mit beschränkter Haftung und nach Maßgabe der eingereichten ch jun engl 10: ö ö 8 ö on erloschen. egung de ö. er , . r hd Miel hiszt ene e nr, Peng ist geändert worden in
S— ĩ t 3 d ö i 1 2 . i Her⸗ J. 2 i tts i * ,,,, notarischen Verhandlungsniederschrift. A 7998 Textis- Handel Kurt Arn- stellung und der ,, Fürth (Odenm ). 15. Fuli 1938. ö anternehmens: die Adolf Eberhard von Pommer Esche, den. Gegenstand des Unternehniens ist Konrad Kloyy.
versammlung vom 7. Füli 1953 ge⸗ kosmetisch pharmazeutischer Artikel, * ö . ; ö . ; ö . Die am 21. Juni 19338 vom Reichsauf⸗ stein, Essen (j. Weberstr. 21 ⸗ - eri⸗ Amtsgericht. 6 , ⸗ ansestadt Hamburg. der Betrieb einer Reederei sowie solcher A 22533 Franz Potenberg (Bau⸗ ) stein, Essen (l. str. 21). ben Betrieb einer mechanischen We Ausbeutung der bereits im Besitz der 8 n ,. Sf edrich Samester, & che ce. bie dem Gescha fz weg 3 geschäft. Feldftr. 6H.
ändert in § 4 (Grundkapital). Die W 30, Berchtesgadener Str. 37). : . ö ; Hauptversammlung vom J. Juli 1533 Durch Heschluß vom 14. Juni 1938 sichtsamt für Privatversicherung gench, Die Prokura. Eduard Arnstein ist stätte fallenden Gegenständen, der Han⸗ J Gewerkschaft befindlichen und etwa noch Hame . . , g . . 29 hat die Erhöhung des Grundkapitals ist . . . Die Firma ,. 3 in fi 36, ,,,, *r , . 1j mit allen genannten und ähnlichen Fürth, Odenwald. (26395)] von ihr zu erxwerbenden Bergwerks. Hansestadt Hamburg , . u. . . . . . des Valentin Gerner ist um 1 50 Hh Röcht auf 2756 66. Reh heißt jetzt: 8 nm neufa . i , n öschungen am 21. Juli 1938 Eier f Die Gesellschaft ist zu Betannt machung. Herechlsanten, Beteiligungen gn solchen el bann ng damburg· Vergedorf, heren. 4 weft ö. n n tn Ger . . ; beschlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ Wilhelm Werntgen Gesellschaft . her e e ieder vorhan⸗ A 1149 Münzesheimer MG Co., allen Ge chäften und Maßnahmen be⸗ Im Handelsregister unterzeichneten . die Herstellung aller Anlagen und n . . ö ! mein 3. ech n, , woe A 12 . n, . Wett C Co. geführt. Als nicht i, e wird mit beschränkter Haftung. . 7 , n. 95 aft n Essen. rechtigt, die zur Erreichung des Gesell⸗ Gerichts Abteilung! X Nr. 113 wurde der Betrieb don Ünternehmungen die Inhaber: Kaufmann Friedrich Ha— . ,, ö. ZZweigniederlassung) (Spedition u. Be= noch veröffentlicht:; Auf die Grund⸗ ; Erloschen: n, 5 wi ps 9j 1 . 3 3. 3. Die Liquidation ist beendet. Die schaft zwecks notwendig oder nüßtzlich heute eingetragen: die Ausnutzung und die Verwertung der me ö. gn. damburg. Zänsestadt Zamburg, ist ö sieh rer: frachtung, Möinckebergstr, 17. lapltalserhöhnng werden 1150 Stamm B 45 69 Pension Oliva Gesell⸗ , . . ö. oder durch Firma ist erloschen. ; erscheinen, insbesondere zur Errichtung Die Firma Säge⸗ und Hobelwerk Erzeugnisse derselben verfolgen. 94 . 0 e . Hansestadt w . 6 erf . Prokuren für Ernst Walther aktien * se 10h Rah ausgegeben. Daz schaft mit heschränkter Haftung ein, Vorstandsmitg * und einen Pro“ dRiangeg; Cssener Immobilien Han- von Zweigniedersaffungen im In und Valentin Schenk in Mörlenbach rünberg wberh) den 39. Juli 1988. f 4 16 1 JJ worden; seine Prokura ist erloschen 866 ,, Trundlapttal zerfällt jeh, in 2750 (G is, Kurfürstendamm sd T6ch—= kuyisten , , . Essen. Auslande, zur Beteiligung an anderen ( Sdenm. ) ist ertoschen. Das Amtsgericht. lstig h 6e g Ott 36 Pp a o . Schr ift⸗ ,, an . e n, Stammaktien zu je 1000 RM. Die Gesellschafterversammlung bam 6 lee. . it Die geen hg ist aufgelöst. Die Ünternehinen gleicher oder verwandter Fürth (Odenw), den 18. Juli 1938. ö Me i e ge, nnn h: . ießerei ener r k fh i. . e fen heft 3 ai erg g k ,,,, Hin, Ren Ii dee icht, än dihnascsü rie ennie Senkzer n ,, Ann ger ,, krgse ehrt, äitüngdeselschaft chicherd. fee gene e ( er ellschaft a z — sesse i e — msger rünber les. . ; ! 3 ; ; g . Amtsgericht Berlin. dom ' Ilko lin eine Kommandit. In- und Auland , unmittelbar fabrikation Albert Neumann, Essen. . Verträgen, die . Eintragun ] K ; . Juli His ö i , . . ihn g e d h i . bee . 66 in 9 ö r , e. . Abt. S6, Derlin, 453. Juli 1938. geseuscha ki mit, der Firma Pensisn al, anch in n, ,,, , . . en werden bei den Amtsgerichten in Gelsenlkeir chem. 126396] In unser Handelsregister B Nr. 112, Futtermitteln u Konsumartikeln Bram⸗ . notarischer ic n f len * schaft hat 3 1 be len *g, de e, Veränderungen: Sliva Schirmer & Co. Kommandit⸗ und der Weiterrückversicherung, ins⸗ Falltenberg. g. 8. KE6sgo]! Berlin, München, Hamburg, Breslau,. Sandel sregister betreffend die Papierfabrik Krampe ln Str. 57 f58). ; worden. Gegenstand des ö Dent Kaufmann Johannes Höpfner, Li⸗ ö , , WVerschles x. Rürnhe rg. Duff bor, Chenin g, hn ich Gelsenktlrchen, den g. Juli Thjs. Grünberg in Schlesten, ist heute fol— Diese, Cödelsgesnlchalt Fit den Jh rn, ce den bez ähh nb 2 ö Haftung! (Halensee, Joachim Friedrich- unter Ausschluß der Liquidation be Ylitz und Erpiosionsschäden jcber Art Falkenberg Sherschle ) 34. Juli . berg (Pr.), Neustadt 9g. d. Wein era Erloschen: gendes eingetragen ke . e ,, ,, . Een lle 8 ö K 11 Straße 54). sschlossen. Die Firma der übertragenden einschließlich ebengefahren; 2. Ver⸗ Veränderungen: Karlsruhe, Stettin, Hannover, nn. A 846 Firma Josef Wolter Nachf., Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Mügge jun. beide Hanseftadt Hamburg. zeu 8 en der Metallindustrie. Die Ge⸗ tung (Möäönckebergstr. 7 . Die Gesellschaft ist infolge , Gesellschaft ist erloschen. Als nicht Lin- sicherun gen m gegengzz inbruchdiebstahl⸗ B 11 Einkaufsverein Falkenberger Saale, Bremen, resden, a4 Gelsenkirchen: lung vom 27. Juni 1938 ist die Satzung Veränderungen: . el ft wird durch zwei . Prokuristen: , Wilhelm Juliug en wird noch veröffentlicht: Den und Beraubungsschäden; 3. Bersiche⸗ Colonialwarenhändler, Gesellschaft brücken f die dort bestehenden Zweig Die Firmg ist erloschen. gf hinsichtlich des Vorstandes, des A 116563 Wilhelm. Grönwoldt . oder ein Vorstandsmitglied in Stoef und Johannes Wilhelm Gossler· u ö
B 4714 Grundstücksgesellschaft kee ichn und dem Sitz in Berlin besondere: Sandelsregister Essen, Mannheim, Leipzig, Stuttgart Amtsgericht Gelsenkirchen. Aktiengesellschaft in Krampe bei
tiger Abweisung des Konkurses mangels Gig, 9 r h ; asse auf Grund des 5 1 des Ge⸗ Gläubigern der Gesellscha steht es frei, rungen von Spiegel⸗ und Glasscheiben mit beschränkter Haftung. niederlo Veränderungen: sichtsrates, der Hauptwersammlung (Großhandel mit Mineralölen u. Mine⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver- beide Hansestadt Hamburg. Jeder vom
sungen erfolgen. etzes vom 9. Oktober 1534 aufgelöst. soweit sie nicht Befriedigung verlangen gegen die Gefahr des Zerbrechens und Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui ⸗- B 3853 nnen en kfurter All A 2489 Firma Wilhelm Niemeyer, und sonst in Anpassung au das neue valölpro h ; j . j Von Amts wegen ein ö, . können, binnen sechs Monaten seit die- ber Zertrümmerung; 4. Bersicherungen dator; . Alfred Erdmann, gemeine , Gelsenkirchen: ; . nach 1. e der Nieder⸗ el eri gin, nnn, . keln e 3 1 , B 5e Sog Erzgefellschaftt zur Er⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung * Wasserleitungsschäben; 5. Ver- Frankenstein Schlesiem. schaft. Inhaberin ist jetz: Witwe Max Feld⸗ schrift und völlig neu gefaßt. In das Geschäft ist Kaufmann Wil- tretungsbefugnis zugestehen. oder Prokuxisten. ] schließung von Nichteisenmetallen j zu beanspruchen. sicherungen gegen die Folgen von kör⸗ ! ; — Die auf die Zweigniederlassung Ber haus, Paula geb. Schaft, in Gelsen⸗ ͤ helm Karl Cornelius Grönwoldt, Hanse⸗J B 1 Upm che Fabrik in Bill⸗! B Bergedorf 16 Mechanische Bürs