J. 2. Gitta, * ttien gefettsch aft, 265 46. Bertin.
Bitanz zum 31. Dezember 1937. / .
RM, .
Attiva. Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle
Anlagen, langlebig: Be⸗ stand am 1. 1. . 1937 1 653, 53 Zugang 1837 903.05 ; Ts 5s Abschreibung 31481 Maschinen und maschinelle Änlagen, kurzlebig: Be⸗ stand am 1. 1. . . Zugang 1937 3901673 Dorf sfỹ Abschreibung . 3 016,73 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung, langlebig: Bestand am 1 in, 3 308, a0 Zugang 1937. 989 90 5 Abschreibung . 1100,45 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung, kurzlebig; Bestand am ö 36 Zugang 1937 . 3 585,71 75s Abschreibung 3 38371 Markenrechte Beteiligung. Abschreibung . 1000. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 8 159,72 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. Fertige Erzeug⸗ nisse ... 785 342, 86 Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Wechsel Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avale RM 75 900, — Bürgschaft RM 21 000, —
2241
13 s20, 33
Passiv a. Aktienkapital: Stammaktien 115 000, — Vorzugsaktien 50 990. Rücklagen: Gesetzliche . 9
Andere Rück⸗
lagen.. 23 000, — Wertberichtigungen:
Delkredere Rückstellungen für unge⸗
wisse Schulden... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Gr 1d
von Warenlieferungen u.
Leistungen . 146 801,88 Verbindlich⸗
keiten gegen⸗
über abhäng.
Gesellschaften 2 706,61 Verbindlich⸗
keiten aus der
Ausstellung
eigener Wechsel 6 072,80 Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 5 616, 77 Posten, die der Nechnungs⸗
abgrenzung dienen . Avale RM 75 909, — Bürgschaft RM 21 0090, — Gewinn:
Gewinn 1937 32 680,88 ¶BVerlustvor⸗
trag 1836 . 31458. 863
6
GGewinn⸗ u. Verkustrech Men.
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1936.
ca,. kurzlebige Wirt⸗ schaftsguůter 6 6M, Abschreibung a. Beteiligung Zuweisung an Delkredere⸗ wertberichtigung Zuweisung an cklagen und Rückstellungen . Steuer vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beitrãge an Berufsver⸗
tretungen Gewinn 1937. 32 680,88 31458, 63
Verlustvor⸗ trag 1936 Gewinnvortrag 1938.
Ertrãge. Ausweispflichtiger
19 18 270
Nach dem abschließenden Ergebnis
Außerordentliche Erträge.
Bitanz zum 31. Dezember 1937.
Geschäftsinventar:
Grundkapital.
Erste Beilage zum Reichs. unn Staatsanzeiger Rr. 73 vom 2c. Jntt 19838. S. 4
meiner pflichtgemãßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge fellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres= abschluß erläutert, den gesetzlichen Bor⸗ schriften. . Berlin⸗Tempel hof, 18. Juni 1938. Dipl Kfm. Dr. Karl Klinger, . Wirt chaftsprüfer. Juni 1938. . 4 Der Borstand der S. 2. Gilta, Aktien gesellsch aft. Re ineck. Tie demann. Der Aufsicht srat besteht aus folgen⸗ den Herren: Vorsitzer des Aufsichtsrats: Fritz Pape; Aufsichtsratsmitglieder: Hell⸗ mut Gilka, Eurt Bogt. Dem Vorstand gehören an: Vor⸗ sitzer des Vorstandes: Arthur Gilka; Voörstandsmitgliéder: Wilhelm Reineck, Richard Tiedemann. Der Borst and.
Reineck. Tiedemann. ö // 26817.
Treu hand⸗Vereinigung AU ftiengesellschaft, Berlin.
RM 125 000 -
Attiva.
Rückständige Einlagen auf das Grundkapital... Stand am 1. 1. 193) * Zugang 1937 12931, 05 T . ß Abschr. 1937 12931, 05s Zur Anlage bestimmt. Wert⸗ papiere: Stand am 1. 1. 1937 .. 175724, 98 Zugang 1937 115 49625 291 221,23
Abgang 1937 7817. 95
Forderungen auf Grund v. Leistungen 84 605,01 Sonstige For⸗ derungen. Kasse einschl. Postsche ck⸗ guthaben . 19 992,06 Bankguthaben 241 388.49
4 255,99
Passiv a. Ge setzliche Re serve Andere Rücklagen... Wohlfahrts- und Alters⸗ fürsorgefondss. .. Rückstellungeen ... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden .. 40 164,30 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 113 871291 Gewinn: Vortrag a. 1936 6472,15 Reingewinn 1937
15 442
8 70,4
26806
Sitrich⸗Zorge. Sahresbilanz am 31. Dezember
gieinb ahnattĩen gefeltjch aft
zum A.⸗G.) hat zu wesentlichen Bean⸗ standungen nicht geführt. Der Au sfsichtsrat. Kreisdirektor Dr. Friedrich Bergmann,
1937. Blankenburg / Sarz, Vorsitzer; Oberregie⸗
A. Attiva. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke
einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude: Stand am 1. 1. 1937 170 724,60
Zuge. =. es.
Gleisanlagen
Strecke nausrüstung Sicherungsanlagen .
Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge): Stand am 1.1. wa,, n aan as Zugang. 33 708,27
Werkstattmaschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen.. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs und Geschäftsaus⸗ nge, Andere bebaute und un⸗ bebaute Grundstücke .. Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1937. . 2900, — Zugang (Um⸗ buchung) 2 Umlaufvermögen: Stoffvorrũte .. Wertpapiere '. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen .. Kassenbestand Bankguthaben Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs-
abgrenzung dienen..
B. Passiva. Grundkapital .... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklagen Andere (freie) Rücklagen Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ mögens: Anlagen des Bahnbe⸗ k,, Beteiligungen.. Rückstellungen f. ungewisse Schulden Erneuerungsstock ... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Gewinn 1937
. ,
—— —
Gewinn⸗ und Verlu strechnung am 31. Dezember 1937.
rungsrat Werner Agricola, Erfurt; Lan⸗ desrat und Dipl⸗Kfm. Dr. Hans Siegel, Merseburg; Reichsarbeitsdienstoberrat Solms Wittig, Braunschweig; Landrat Wolf von Wolffersdorff, Nordhausen. Der Vorstand.
Landeseisenbahndirektor August Hase⸗ meyer, Merseburg, Vorsitzer; Eisenbahn⸗ direktor Herbert Schlegel, Merseburg; Bürgermeister Friedrich Petri, Ellrich a. Harz.
Merseburg, den 21. Juli 1938.
27325 Schorch⸗Wer ke Aktiengesellschaft, Rheydt. Kraftloserklär ung.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗
RM
für kraftlos.
reicht worden sind oder die zum
durch neue Aktien notwendige Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Berwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ichn gestellt worden sind, Smsß Artikel 1 85 1 u. ff. der ersten Durch⸗ führungsverordnung vom 29. 9. 1937 zum Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 in Verbindung mit § 179 des Aktiengesetzes fi Ebenso erklären wir die⸗ jenigen Aktien zu RM 20. — Nennwert für kraftlos, welche auf die gemäß unserer Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger vom 27. Oktober 1937 für kraftlos erklärten Aktien unserer Gesellschaft entfallen und von den Be⸗ n, noch nicht erhoben worden ind.
Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten Aktien zu RM 20, — Nennwert auszugebenden neuen Aktien zu Reichs—⸗ mark 100, — Nennwert werden nach
Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten aus⸗ gezahlt bzw. für diese hinterlegt werden. Rheydt (Rheinland), im Juli 1938. Schorch⸗Werke Aktienge sellschaft. Der Vorstand.
kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 25 vom 31. Janngr 19383. Nr. 31 vom 7. Februar 1938 und Nx. 37 vom 14. Februar 1938 erklären wir hier⸗ mit unsere sämtlichen Aktien über nom. RM 20, —, welche bisher nicht zum Umtausch oder zur Verwertung einge⸗
26808.
Bau⸗Kredit Attiengesellschaft, Berlin.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Aktiva. .
Barreserve:
a) Kassenbestand . . 7763, 13
Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 32 485,95 40 249 2165 678
Schuldner:
a) Kreditinstitute«e .
b) Sonstige Schuldner
In der Gesamtsumme 3 enthalten; aa) RM — — gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bpb RM 2573 598,29 gedeckt durch sonstige Sicherheiten
Beteiligungen (5 131 Abf. 1A 1 Nr. 6 des Aktiengese zes.
Davon sind RM 5 109, — Beteiligungen bei anderen Kredit⸗ instituten
Geschäfts und Betriebsausstattung
Eigene Aktien (Nennbetrag der eigenen Altien RM 13500, — .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
In den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen an Konzernunternehmen (einschließlich der unter den eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Scheckbürgschaften sowie aus
Gewährleistungsverträgen und unter den Indossamentsverbind⸗ lichkeiten enthaltenen) RM 330 731, 17
b) Anlagen nach 5 17 Abf. ] des Reichsgesetzes über das Kredit⸗
das Kredit⸗
2 915 846, 9s
. 29185 8465
wesen RM 6 251, — o Anlagen nach 5 17 Abf. 2 des Reichsgesetzes über
2 wesen RM 296 009, —
Summe der Altiva
3 285 99
11523 55
Passiva. . Glãubiger: 528 716
a) Im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite ( Nostroverpflichtungen) . 2 482 917,46 b) Sonstige Gläubiger 477 598, 31
758 645
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
RM
S5 103 19 060 12 931
Aufwendungen. Gehälter J Ge setzliche soziale Abgaben Abschreibungen a. Inventar Steuern:
Steuern vom Ertrag und Vermögen. S1 018,58 Son tige Ste nern.. A 09. — Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Zuweisung zum Wohl- fahrts⸗ und Altersfür⸗ sorgefondsd⸗ Gewinn: Vortrag a. 1936 6 472, 15 Neinge winn 1935... 8 970,47
108 127
4124
.
36 0090
Ertr ãge.
Re vifions⸗ und Treuhand⸗ gebühren nach Abzug der Re ise spesen und aller übrigen nicht besonders
ausweispflichtigen Auf-
wendungen
1019 21
18 341 75 23 15
ee, Sonstige Ertrãge == 1 Gewinnvortrag aus 1936. 64 10457 Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellscha sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschtuß erläutert, den gesetzlichen Vor
Berlin, im Mai 1938.
Dr. Velder, Wirtschaftsprüfer.
In der Hauptve rsammlung vom 16. Juli 19358 sind folgende Herren zu Mitglie dern des An tsrats gewählt worden: Dr. Hans Pilder, Berlin, stellv. Vorstands⸗ mitglied der Dresdner Bank, Berlin, Vorsitzer; Dr. Ale xander v. Brandt, Frank⸗ furt a. Main, Landesfinan zamtspräsident — — 4 .
our v. Feronee, Berlin, Ge san a. D. Tren ha n d⸗Serei nigung A ischa Der and.
Otto Wanieck, Vorsitzer, Ernst Lüchau, Artur Theermann; stellvertretend: ö mann Dietes, Alfons Steinrücke.
Von der Summe b entfallen auf:
A. Aus wend nun gen.
Aufwendungen für den Bahn ⸗
Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 aufgeführt
betrieb: Besoldungen,
sind Soziale Ausgaben: soziale Abgaben
— — — —
sonstige Ausgaben für Woh
fahrtszwecke
Kosten für die Beschaffung der
Betriebs stoffe
Kosten für die Unterhaltung, 6. Erneuerung und Ergãnzung:: der baulichen Anlagen einschl. r Löhne der Bahnunter⸗
haltungsarbeiter der Betriebsmittel
der Werkstättenarbeiter der Werkzeuge,
der Werkstättenarbeiter
Abschreibungen a. d. Anlage
verntõgen Versicherungskosten Steuern vom Einkonrmen, vom
Ertrag und vom Bermögen an Berufsvertretung.
Bei ngen:
an die gesetzliche Rücklage.
an den Erneuerungsstock
Alle übrigen Aufwendungen:
Bahnbetrieb «. Verwaltungsunkosten
Nückstellung für Körper-
schaftssteuer Gewinn des
chãftsjahrs (Gewinnvortrag 3285,B, 99).
RE. Ertrãge.
Einnahmen aus dem Bahn⸗
betrieb:
aus dem Personen⸗ und
Gepäckverkehr⸗ aus dem Güterverkehr sonstige Einnahmen. Erträge aus Beteiligungen Zinsen, sow
w insen üb Sonstige Erträge:
ersteigen
erlassene Beft rderungssteuer
Kursgewinne
Gewinnvortrag aus d. Vorjahr
Die Auffichtsprüfung (6 34 1. DO.
Fahr- zeuge), der Werkstattnmaschi nen und der miaschinellen Anlagen einschl. der Löhne 9
der Geräte, der Vetrieb und Geschäfts⸗ ausstattung einschl. der Lhne
RM 1. jederzeit fällige Gelder RM 20 246, 8. 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 46 361, 47 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 28 741,92 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 342 272.42 ej darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 86 337,13 d) über 12 Monate hinaus RM — — 2. Grundkapital w // ö 3. Re serven nach K⸗W.⸗G. 5 11: . . 4a) gesetzliche Reserven . b) sonstige (freie) Reserven nach K. W. G. 511 . 4. Rückstellungen.. . 5. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . ingewinn:
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1937 ; ; 7. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechse l und Sche ckbůrgschaften . sfowie aus Ge währleistungsverträgen (5 131 Abf. 7 des Aktien gesetzes RM 1285 835,7 g. digene Indoffamentsverbindlichkeiten aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank RM 2 133 998, 4 .
In den Paffiven sind enthalten:
. 3 Verbindlichkeiten gegenüber Kon zermunterne hnnen RM 94 513, 75
ö b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abf. I des Neichsgesetzes über
das Kreditwesen RM 2 960 515,77
; ) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 des Reichsgese tzes über das z Kreditwesen RM * 960 5165. 77 . 10. Gesamtes haftendes Ei ital nach 8 1 Abs. 2 den Reichs ⸗ gesetzes über das Kredimwesen RM 484 280.
Sunne der Passmwa I Ro 7m Gewinn nud Bertustrechnung zum 31. Dezember 1937.
2
—
RM 301 220 4 288 93 4625 10 234
—
Nu fwendungen. . 1. Handlungsunkosten, Steuern und sonstige Aufwendungen... 2. Abschreibungen ; 3. Reingewinn:
ass. g 1188, 89
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 5 Gewinn 1937 16 16 2 8 0 1 1 1 0 2
w Erträge.
1. Gewinnvortrag aus dem Vorjaht = 2. Jinsen, Provisianen und sonstige Erträge.. 23. Außerordentliche Erträge
3 466 276 752 30 015
310 234
sans af t
Berlin, den 23. Juni 1938. Sau⸗gredit , . Zuncke Fenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗· tsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
ö Nach dem abschlie . der Bücher und Schriften rungen und Nachweise en
eit sie die ni., an, . soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gese tzlichen Vorschriften.˖
. lin, im Juni 1938.
⸗ . arttiengeseilsch aft fũr Wirtschaftsprüfung Deutsche BSaurevisiou. J Dr. Wollert. J. V.: Bargmann.
944 05 Mitglieder des Aufsichtsrats: Dr,. jur. Hans-Joachim Heyl, Rechtsanwalt 3 2a und Notar, Berlin, Borfitzer. Dr. fur, Nobert Schoe pf, Vorstandsmitglied der Deutschen 53 * Bau- und' Bodenbank A.., Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Bankier Dr. jur.
Eduard von Veeglau; Vanlier Dr. jur. Charly Hartung, Berlin; Vanlier Kurt Richter, Berlin.
Zinsen
Nr. 173
Zweite Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 28. Juli
1938
7. Attien⸗ gesellschaften.
24686].
Thüringer Nahrungsmittel⸗ Attiengesellschaft, Großheringen. Bilanz per 31. Dezember 1937.
lastea]. Roschützer Porzellanfabrik Unger C Schilde, Attiengesellschast, Roschütz, Thür.
Bilanz für den 31. Dezember 1937.
Aktiva. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke:
a) Geschäfts- und Wohngebäude: Buchwert am
11 19 . 6 6 99
Zu⸗ und Abgang.
d 735 gp
—
Besitz. Anlage vermögen:
Bebaute Grundstücke:; mit Wohn⸗ u. Geschäfts⸗
gebäuden
bebaut... 1 350, — mit Fabrikge⸗
bäuden bebaut 3 415 Unbebaute Grundstücke . Gebäude: Wohngebäude.. Fabrikgebäude: Stand
1. 1. 1937 . 60 421, 83
Zugänge ·· 0. . Maschinen: Stand 1. 1.
1957 ... 46 332, 12
Zugänge .. 18 183.098
—
Werkzeuge, maschine lle An⸗
lagen, Betriebs- u. Ge⸗ schäftsausstattungen: Stand 1. 1. 1937
35 351, 12
Zugänge. 14442416
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe .. 38 564, 76 Halbfertige Er⸗ 8e n . ertige Erze ug⸗ nisse, Waren 29 38707 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Postscheckguthaben und Kassenbestand .. Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .
73 497,16
Schulden. Grundkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage Wertberichtigungen Rückstellungen:: Abschreibungsfonds: Std. 1. 1. 1937 . 42 910, — Zuführung. 16 297 —
und
Delkredere: Stand 1. 1. 2 660.
1937 . Entnahme (saldiert) .
Reorganisationsstock: Zuführung 1937 2931,47 Verbrauch 1937 1797,52
Warenvertriebsrückstellung Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen sowie Dar⸗ lehen Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eig. Wechsel Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn 1937: Gewinn 4761,64
ab Verlustvortrag 66. 88
1983,62 õsĩõ d Zuführung... 4083 62
RM
141 448
87 023
1733 132
428 444 885
45 000 75 000
6 750 11000
410576
O Abschreibung S0, — b) Fabrikgebäude: Buchwert a. 1.1. 1937 45 702,75 Zu⸗ und Abgang
* 1 16 86 6 2 4 1 I fo? f Abschreibung 920, —
RM
2. Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 1. 1 1937 ö 2 , Zugang 1977 4
Ahgang 2 1 9 1 0 90 * 8 90 6 o o 9
Abschreibung
3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Buchwert am 1. 1. 1937
Zu⸗ und Abgang und Abschreibung ....
Umlaufsvermögen:
4. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse..
5. Wertpapiere * ö
6. Eigene Aktien nom. RM 14 100, —— 2
J. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ..
8. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben . .
9. Andere Bankguthaben ö
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
2 2 1 1 8 2 9 14 2
Reinverlust: Verlust im Jahre 1937.4 — Gewinnvortrag aus 1936 .
Gewinn⸗ und Berlustrech nung auf 31. Dezember
1937.
— '
Löhne und Gehälter Soziale Aufwendungen Abschreibungen auf das Anlagevermögen...
Zinsen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Andere Steuern und Abgaben... .
Beiträge an Berufsvertretungen .. =
Außerordentliche Aufwendungen.. ö
Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936. . Reingewinn 1937... .
RM 83 2333 580 27 194 133 30 274 418 75 28 577 51
Aufwand.
292
20.
Vermögen 217 778,75 lIgs 657,7 aA16 466 8a k 1 77947 . 185 000 — 65 AI 76
lig 1 565, 0s⸗ 259 97682
Gewinnvortrag aus 1936 ö Jahresertrag nach 5 132 Abs. 1, 1 1 Att.Ges. Außerordentliche Erträge
2 2
Der Borstand. M. Knorr.
Stutt gart, 31. Mai 1938.
26 043 49 251
1
78 352 26078.
1002 Julius Langes 9 868 . .
3 662 27
Stutt gart⸗8ad Cannstatt, 10. Mai 1938. Th
A. Krämer, Wirtschaftsprüfer.
Von der Hauptversammlung am 21. 7. 19338 wurden in den Aufsichtsrat gewählt die Herren: E. Lilienfein, Fabrikant, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. P. Scheuing; W. Knorr, Fabrikdirektor; Wolf, Hirt, Diplomingenieur; J. Loose Fabrikdirektor. Stutt gart⸗Bad Cannstatt, 21. Jult E938. , .
Der Borstand. M. Knorr. Th. Lilienfein.
g, m . , m , . , e n .
Leinen⸗Industrie Aktiengesellschast, Großschönau i. Sa.
Lilienfein.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
3703 93266
68 41176 3 634 033 10 148780
Nos 732 8s
134633
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Passiva. 1. Grundkapital
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage —
Für Pensionsverbindlichkeiten .. Mä cte lungen 443443 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen -. . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Gewinn und Berlustrechnung für den 31. Dezember
X. 5s 8] . ittiv a. = gr Fe = Anlagevermögen:
Grundstücte ö z0 000 - Fabrik⸗, Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Sta go hg Abschreibung
8 se3 z6 Zugang
135
— Abgan J Iss o ang
Abschreibung
w
ier
6651, 85
19 548, 55
6 000, —
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 1937 142 200,
1600,50
20 200,50
1937.
Aufwand.
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf An⸗
lage vermögen Andere Abschreibungen Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsver⸗
fre tingeeen
Zinsen
328 387 (Thür.), den 21. Juni 1938. Porzellanfabrik Unger & Schilde, Unger. E. Schilde.
Noschũütz Roschũützer
die Buchführung, der abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschristen. Oskar Frentzel, Wirtschaftsprüfer.
Attiengesell schaft,
26551].
Ertrag. Vortrag aus 1936 3 Jahresertrag nach Abzug der abzugsfähigen Auf⸗ wendungen...
*
Außerordentliche Erträg Verlust 1937...
Akttiengesellsch aft.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Zeitz⸗Roschütz, 25. Juni 1938
ü / / // Sortuna⸗Werke Spezialmaschinenfabrik Stuttgart⸗Bad GCannstatt
Bilanz auf 31. Dezember 1937.
Ra, 9
231261 b) Betriebs- und Geschäftsinventar:
1937 Abschreibung. .
Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung:
a) Webereiutensilien, Werkzeuge und Muster. . Stand 1. 1. . 35 800
Soo. —
25 000, —
5 000, —
Kurzlebige Wirtschaftsgüter .. Beteiligungen Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Halbfertige Erzeugnisse ..
Fertige Erzeugnisse
Wertpapiere ö
Hypothekenforderung =
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen
319 650 33 244892 2 62903 1 ö
9 2 7 9
7s 33 27
1 1 2 14 1 2 2 3 1 1
und
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen ... Wertberichtigungsposten . Hypothekendisagio. ....
Grundkapital ö 575 Inhaberaktien je nom. RM 500, — 325 Inhaberaktien je nont. RM 100, —.
Aktiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke einschl. Grund und Boden: 1937. Zugang 8 1 41 1 0 2 8 1 1 1 1 0 1 16 1 2 J
, 9 2
Abschreibung ...
9 6 , 8 ,,
Zugang...
9 0 9 9 0 9 22
aus 1936 ..
M SsS5 56
Abschreibung .. . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:
Gewinn⸗ u. Berlustrechnung 1937.
1937 ö 3 5 , , n , ,
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Delkredere Warenvertriebsrücklage
De izt uẽrn Sonstige Aufwendungen Gewinn .
ESGrtrãge. Ware n rohertrag Grundstückertrag Außerordentliche Erträge
0 9
Nach meiner
die
entsprechen
Apolda, den
RM
93 557 63
57
16297
40
27090
101 18 463 47
̃ Ir so]
iss 737 33 626
bol ss 184 533 dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Voxstand erteilten Aufklärungen und Rachweise Buchführung, der, 1. ö n,, en gesetzlichen Vorschriften.
, 4. ö ons,
Spe ¶. Wirhschaftsprüfer.
2 .
Zugang..
X
Abschreibung.. ..
Umlaufsvermögen:
Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. .. Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse, Waren..
Wertpapiere
Forderungen auf Grund von Warenlieferu
Wechsel
Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben
Andere Bankguthaben... .
Sonstige Forderungen
Posten, die der Rechnungsabgrenzu
Passiva. Grundkapital — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Andere Rücklagen
Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsvermögens Rückstellungen für ungewisse Schulden
Verbindlichkeiten: . Anzahlungen von Kunden
S4 62 83
66 21 92 61
der Leistungen
Aurssicherun gstratten—— . Sonstige Verbindlichkeiten ==
2 2 2 e ö
9 2 J . 3
Gewinn: Vortrag aus 1938.
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
Reinge binn 1937. K . . 1
Stand 1. 1. 696 889, — Sl S889, 9
7s fo ip 43 778, 09
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1.1. 1937 715 Nö 196 244,52 s
87 0 63 Stand 1. 1. Jo zs, 122 o ia
ms 335 143 361,14
128 oso,= 1141 268,— So zzz.
Posten, die der diechnungsabgren zung dienen k
(ie nom. RM 50, — gewähren 1 Stimme)
RM Gesetzliche Rücklage
* Hypotheken
Darlehen... Verbindlichkeiten
Reingewinn: Neugewinn .. Verlustvortrag .
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Postscheckguthabe
2 2 *
auf Grund von Warenlieferungen und Le
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum
d .
Rentenschulden ....
26 .
Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens.
2
9 09 68
1 1 —
5083, 26
—
e 0 a .
75 427, 45 28 0631, 95 gõ bz 25
k
199 022 65 24767 204150 417 —
96 841 07 3031 96 141979 739 40
3 530 41 S00 -
S05 106 45
320 ooo
32 000 1540 145 1065 10 000 116 oss 43 0290s od 7 z 8 02 19 87
3 369
os os G
Dezember 1937.
—
—ᷣ
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Sozialabgaben ö Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .. Zinsmehraufwand * Ausweispflichtige Steuern.
1 349 60 ; Gesetzliche Berufsbeiträge . ; 563
*
313514 1176384 48 337 65 446 148 667 19 009
3 596
4234 584
Nd d 120 000 261 540 423 543 185 000
Verlustvortrag Reingewinn: Neugewinn⸗ Verlustvortrag
8 9 09 9 9 9 0 9 9 8 8 9 9 9 0 9 8 —
9 0 0 0 8 — — 20 2 2 2 e 0. 2 9 9 9 1 9 9 0 0 29 . 9 9 9 9 2 92
. ö Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... Außerordentliche Erträge
d 2 2 2
zol 2800 Dresden, den 24. März 1938. 316 759 Wirtsch aft sprüfer:
17 637 930 532
zes giß 269 Ms
82 * Berlin; Hermann Teichgräber, Obergerlachsheim. 4234 584
dem Aufsichtsrat wurde einstimmig Entlastung erteilt. besteht aus folgenden Herten: Georg Müller, Oerlinghausen;
9 9 9 9 9 9 2 9 w e 9 ⸗
5 452,58 3 683, 20
RM G9 248 711 61 18 89685 26 348 65 800 —
26 944 11 16035 04 472 67
6 083 20
3 369 38
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemä— der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge
W. Wichmann.
Bei der am 10. Juni 1938 stattgefundenen Hauptversammlung wurde be⸗ schlossen: Der Gewinn wird auf neue Rechnung v
.
343 951 12 371039
,
ßen Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Auf⸗ Jahresabschluß und der setzlichen Vorschriften.
orgetragen. Dem Vorstand und
Der neugewählte Aufsichtsrat
Der Borstand. E. Werkenthin.
Wolfgang Müller,