. K
gweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 175 vom 30. Juli 1938. S. 2
27740
Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ Verkehr swesen Aktiengesellschaft (Dapag⸗Efubag), Berlin⸗Staaken.
Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und der 88 1 und 2 der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (RGSBl. 1 Seite. 1026) fordern wir hiermit unsere Aktionäre, welche über nom. RM 239, — lautende Aktien be⸗ ö auf, diese mit den Gewinnanteil— cheinen und dem Erneuerungsschein zum Zwecke des Umtausches bis spätestens 15. November 1938 einschließlich bei dem
Bankhaus Georg Fromberg (CT Co.
Aktiengesellschaft, Berlin W S, JZäãgerstraße 20, während der üblichen Kassenstunden ein⸗ zureichen.
Gegen je 5 Aktien über nom. RM 20, — mit Gewinnanteilschein und dem Erneuerungsschein wird eine neue Aktie über nom. RM 109, — mit Ge⸗
// // /
27336.
Deutsche Grube Akttiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
winnanteilschein und dem Erneuerungs⸗ schein ausgegeben werden. Erfolgt die Einreichung der Aktien an den Schaltern der Umtauschstelle, so wird keine Provision berechnet, andern⸗ falls wird die übliche Gebühr in An— rechnung gebracht. Die Einreichungsstelle ist bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln. Nach Fristablauf werden die Umtausch nicht eingereichten Aktien ge⸗ mäß 5 179 des Aktiengesetzes für kraft⸗ los erklärt. Das gleiche gilt für solche eingereichte Aktien, die den zum Umtausch erforder⸗ lichen Nennbetrag nicht erreichen und der Einreichungsstelle nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Berlin-Staaken, den 28. Juli 1938. Deutsche Post- und Eisenbahn⸗ Verkehrswesen Aktiengesellschaft ( Dapag⸗ Efubag). Ernst Tens feldt.
Aktiv a.
Abgang Abschreibung
Vortrag Zugang
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden .. Bebaute Grundstü Eisenbahnanlagen und anderen Bau⸗ J Unbehaute Grundstückee .. .
Kohle in Eigentumsfeldern und Kohlen⸗ abbaugerechtigkeiten Maschinen und maschinelle Anlagen
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattungh ...,
Beteiligungen.... .
Andere Wertvapiere des Anlagevermögens
Umlaufvermögen:
Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Halbfertige Erzeugnisse ...
Fertige Erzeugnisse, Waren. Wertpapiere J Forderungen:
Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ..
auf Grund geleisteter Anzahlungen
auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .
an Konzernunternehmen
Sonstige Forderungen . Kassenbestand einschließlich von Reichsban Andere Bankguthaben
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Grundkapital. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Freie Rücklage: Vortrag aus 1936 5 Zuweisung aus Rückstellung 1936. Gewinnvortrag aus 1936 Weitere Zuweisung
Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens
Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen ..
Sonstige Verbindlichkeiten
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Reingewinn 1937...
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1937.
RM ) 220713
RM 8 230
RM
212 483 294 677
75 001 286 851
1231 z4 314 27
38 293 9 506 50a 46 285 966 70
334 133 248 531
582 748 — — Soz 242 294 184 - 22 269 2610 969
269 661 1740
1681783 98 239
2731 207 501
203 851
ö
205 003 500
61 399 582 731
46 592,32 409 928,30 G56 261, 94 434 025, 56 1721 3835 25 226
3 370 153 21 414
7556 752
2 500 000 183 000
1004147 591 252 517 817
6 502,5
107182268 1122 512,53
250 920,75 2451 788
108 746 200 000
7 556 752
en, m,
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
Beiträge an Berufsvertretungen
Zuweisungen zur freien Rücklage: Aus Gewinnvortrag 1935... Aus Auflösung von Rückstellungen Weitere Zuweisung ...
Reingewinn 1937 ..
Gewinnvortrag aus 1936
Jahresertrag gemäß 5 132, Absatz 1 Al, Ziffer 1 des Aktiengesetzes
Zinsen, die die Aufwandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge Auflösung von Rückstellungen
Halle (Saale), im Juli 1938.
Deutsche . n, , , . reike. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Lennartz. Taurer.
der Bücher und Schriften der klärungen und Nachweise entsprechen
Halle (Saale), Chemie
im Juli 18938. Dr. Beichert.
Eduard Heinemann.
Aufsichtsrat: Dr. Otto Scharf, Vorsitzer, Curt Schramm, des Vorsitzers, Paul Franke, Dr. Fritz Gajewski, Dr. Gustav Pistor,
Schneider.
Halle (Saale), den 25. Juli 1938. Der Vorst and.
9 9 9 9 9 90 0 9
Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellsch aft mit beschränkter Haftung. ppa. Hermann. Wirtschaftsprüfer. Borstand: Ludwig Lennartz, Franz Taurer, Bernhard Dreike, Karl Heil,
RM 419 129 47558 207 501 449 298 4526
S61 902 200 000 —
2 189917
29 807 1240012 115 841 81 1255 S803 0090
2189917
Heil.
Heinemann.
Stellvertreter Dr. Christian
zum
— mungen GmbH. in
T7563
Allgemeine Hoch⸗ und Ingenieur⸗ bau⸗Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Ergänzung zur Veröffentlichung des Jahresabschlusses zum 31. Dezem— ber 1937 (Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 28. Juni 1938, Seite 2) gemäß 8 144, Ziffer 1, Satz 2, des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937. ö
Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft setzt sich nach der Neuwahl in der ordentlichen Hauptversammlung vom 15. Juni 1938 wie folgt zusammen: Herr Bankdirektor Dr. Paul Marx, Berlin, Vorsitzer; Herr Dr. jur. et phil. Otto Bartz, Düsseldorf, stellvertretender Vorsitzer; Herr Buchdruckereibesitzer Carl August Bagel, Düsseldorf.
Der Vorstand. Carl v. Blanquet, Düsseldorf. Dipl.Ing. Karl Schaller, Düsseldorf.
1. Gesellschaften ö m. b. H.
„Lehag“ Leipziger Holz⸗ verwertungsgesellschaft m. b. H., Bad Lauterberg i. H. Gemäß 5 65 des G. m. b. H. Gesetzes wird die Auflöfung der Gesellschaft be⸗ kanntgemacht und zugleich die Gläu— biger der Gesellschaft aufgefordert, sich
bei der Gesellschaft zu melden. „Lehag“ Leipziger Holz⸗ verwertungsgesellschaft m. b. H. i. L. Der Abwickler: Schumann.
26299 Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗ dert, sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator zu melden. Bauberatung für Hochbau⸗, Tief⸗ bau⸗, Sie dlungswesen, Parzellierung und Straßenbau⸗G. m. b. S. i. Liqu. Liquidator: Franz Balog, Berlin⸗-Schöneberg, . Akazienstr. 17. 26761 Gläubigeraufruf. Unterzeichnete, die früher Hanomag Generalvertretung Berlin Günther Lenz & Butenuth G. m. b. H. fir⸗ mierte, befindet sich in Liquidation. Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Forderungen bei uns anzu⸗ melden. Berlin-Halensee, Karlsruher Str. Nr. 7‚8, den 20. Juli 1938. Halenfeer Kraftfahrzeug⸗Handels⸗ gesellschaft m. b. S. Berlin i. Lig. Günther Lenz. Butenuth. 27314 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. 12. 1937 ist die Auflösung der Neuen Erwerbsgesellschaft für Grundstücke m. b. H., Berlin, be⸗ schlossen. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Wilhelmshaven, Montstr. 6. Der Liquidator: Arnold Henning.
27315
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. 12. 1937 ist die Auflösung der Brotfabrik Henning G. m. b. H., Wilhelmshaven, beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Wilhelmshaven, Montstr. 6.
Der Liquidator: Arnold Henning.
26304
Die „Laspe“ Lagerungs- &K Spedi⸗
tions G. m. b. H., Gelsenkirchen, ist
aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗
schaft werden aufgefordert, sich bei ihr
zu melden.
Gelsenkirchen, den 29. Juni 1933.
„Laspe“ Lagerungs- C Speditions⸗
G. m. b. H., Gelsenkirchen.
Der Liquidator:
Julius Blumbach.
27729 Straßenbahn Guben G. m. b. H. Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung durch die von dem Gemeindeprüfungsamt beauftragte Re⸗ visionsgesellschaft für Betriebsunterneh⸗ ẽ vankfurt (Main) auf Grund der Schriften, Bücher und onstigen Unterlagen des Betriebes ‚ . der erteilten Aufklärungen und kachweise die Buchführung und der Jahresabschluß zum 31. Dezember 19:7 der Straßenbahn Guben Gmb. den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und daß im übrigen auch die wirtschaft⸗ lichen k des Betriebes wesent⸗ hic Beanstandungen nicht ergeben aben. Frankfurt (Oder), 13. Juni 1938. Der Regierungspräsident. ö. Dihr v. Spießen, Leiter des Gemeindeprüfungsamts.
26301
Die Firma Köcher X Dott, G. m. b. H. in M. Gladbach, Neußer Straße 239, ist lt. Beschluß der Gesellschafter mit dem heutigen Tage aufgelöst. Als Liquidator ist der Hans Dott in Mayen, Rhld., Obertor 10a, bestimmt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, eventuelle Forderungen bei dem Liquidator anzumelden.
750 765 792 805 842 869 884 897
Unsere Gesellschaft ist am 4 Juli 1938 aufgelöst worden, die Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, den 18. Juli 1938. 25825
Grodszinsty & Frankenstein G. m. b. H. in Liquidation, Berlin W 15, Pariser Str. 20.
Durch Beschluß der Gesjellschafter vom 31. 12. 1937 ist die Auflösung der Bäckerei Gesundbrunnen G. m. b. H., Berlin, . Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. 27316 Wilhelmshaven, Montstr. 6.
Der Liquidator: Arnold Henning.
27730 Braunschweigische Zucker⸗Handelsgesellschaft m. b. H., Braunschweig.
Von den im März 1928 ausgegebenen 8 igen Teilschuldverschreibungen sind laut dz J der Bedingungen nom. Reichs— mark 65 000, — ausgelost, und zwar:
41 Stück über je RM 1090, Nr. 6 R 76 92 10 isz 139 156 168 178 194 216 2343 244 262 278 288 303 311 318 3353 359 381 395 415 442 450 462 172 180 509 510 512 520 528 547 559 593 607 642 683.
24 Stück über je RM 500, — Nr. . 905 gig 923 g38 g48 972 991 1018 1020 1028 1045 1055 1068 1080 1094.
130 Stück über je RM 109, — Nr. 1115 1133 1138 1151 1169 1189 1265 120, 1234 1235 1251 1267 1280 1290 1321 1334 1365 1369 1374 1395 1408 1409 1426 1456 1509 1521 153 1562 1573 1595 1596 1612 1631 1654 1661 1679 1695 1717 1725 1733 1766 1771 1788 1799 1822 1836 1851 1892 1910 1931 1945 1946 1965 1983 2008 2027 2038 2063 2069 2091 2119 2140 2154 2167 2179 2191 2208 2220 2229 2242 2251 2277 2287 2304 2323 2349 2368 2376 2384 2411 2426 2441 2455 2469 2487 2499 2515 2534 2568 2587 2600 2614 2630 2636 2637 2648 2678 2706 2710 7237 2758 2778 2797 2825 2842 2858 2876 2837 2839 2919 2954 2965 2986 2997 3012 3038 3062 3069 3077 3083.
Die vorstehend bezeichneten Teilschuld⸗ verschreibungen, die mit dem 31. Dezem⸗ ber 1938 aus der Verzinsung fallen, sind demnach gekündigt zur Rückzahlung ab 2. Januar 1939.
Die Rückzahlung erfolgt außer bei der Kasse der Zuckerraffinerie Braun⸗ schweig in Braunschweig, Bahnhof⸗ straße 4,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank A.⸗G. Filiale Braun⸗ schweig, Braunschweig,
bei der Braunschweigischen Staats⸗
bank, Braunschweig,
bei der Deutschen Bank, Filiale
Braunschweig, Braunschweig, bei dem Bankhaus C. L. Seeliger, Wolfenbüttel.
Von den früher gekündigten Teil⸗ schuldverscheibungen sind noch nicht zur Einlösung eingereicht:
Nr. 363 über RM 1000, — gekündigt zum 2. Januar 1937,
Nr. 365 über RM 1000, — gekündigt zum 2. Januar 1936 Nr. 1748 über RM 100, — gekündigt zum 2. Januar 1936,
Nr. 761 über RM 500, — gekündigt zum 2. Januar 1938. Nr. 1594 über RM 100,‚— gekündigt zum 2. Januar 1938. Nr. 1867 über RM 100, — gekündigt zum 2. Januar 1938.
Braunschweig, 21. Juli 1938. Braunschweigische Zucker⸗Handels⸗ gesellschaft mit ö Haftung.
.
I5. Verschiedene Bekanntmachungen
27318.
1. Gewinn⸗ und Verlu strech nung für
das Geschäftsjahr vom J. Tanuar bis 31. Dezember 1937.
RM. H 4039 —
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Schadenreserve . Prämieneinnahme abzüg⸗ lich der Rückbuchungen . Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer: Feuerlöschbeiträge (gesetz⸗ liche). .. . 2535,65 Gebühren... 70,06
Kapitalerträge: Zinsen. .. 12 368,26 Mietserträge 420, —
Gewinn aus Kapitalan⸗ lagen: Kursgewinn . Sonstige Einnahmen: Prä⸗ mien aus Vorjahren
Gesamteinnahmen
B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren abzüglich des Anteils der Rückversicherer: geleistet ... 4039, — zurückgestellt — — Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 1182,85 Reichsmark betragenden Schadenermittelungsko⸗ sten, abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer: geleistet . 117746, 13
251 310
2 605
12 788
592
743 272 078
M.⸗Gladbach, den 21. Juli 1938.
zurückgestellt 10941534 127 787
Rückversicherungsprämien. Verwaltungskosten abzüg⸗ lich des Anteils der Rück⸗ versicherer: Bezüge d. Bezirksvorsteh. 7671, 0 Sonstige Ver⸗ waltungs⸗ kosten Steuern und öffentliche äber Deng. Leistungen zu gemeinnützi⸗ gen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. . 2563,23 freiwillige. 3 64538 Abschreibungen auf: Gebäude.. . Forderungen 669 83 Sonstige Reserven und Rücklagen: Zinsen an den Reservefonds. .. Sonstige Ausgaben: Zinsen für Entschädi⸗ gungen... 670, 70 Spenden usw. . 1567, 75 Ueberschuß und dessen Ver⸗ wendung an die Mit⸗ glieder
17 682, 8a
2 238
6 502
9 8 —
Gesamtausgaben V7 os II. Bilanz für den Schluß des Geschafts jahres 1957.
A. Attiva. RM Grundbesitz 4 500 Hypotheken und Grund⸗
schuldforderungen... Schuldscheinforderungen
gegen öffentliche Körper⸗
schaften. ... Wertpapiere.. Guthaben:
bei Bankhäusern, Spar⸗
kassen usw. 110 870,57. Forderungen
an andere
Versiche⸗
rungsunter⸗
nehmungen,
die aus dem
laufenden
Rückversiche⸗
rungsverkehr
stammen
(laufende
ä ü ee. Rückständige Zinsen... Rückstände bei Versiche⸗ rungsnehmern == Kassenbestand einschließlich
Postscheckguthaben .. Inventar und Drucksachen
(abgeschriebend)ꝝ
Gesamtbetrag 375 207
KE. Passiva. Gesetzliche Rücklage (5 130 G., § 37 V.⸗A. G.): Bestand am Schlusse des Vorjahres. 286 800, — Zuwachs im Geschäfts⸗ . jahre.. 11 300, — Andere Rücklagen: Sonder⸗ rücklage Schadenreserven ... Rückvergütung an die Mit⸗ glieder ö Versicherungssteuer ... Ueber schufß 58
Gesamtbetrag 375 207 R
Schönberg (Meckl.), 14. April 1938.
Feuerversi erung s⸗Gesellsch aft auf
Gegenseitigkeit für das Fürstentum
Ratzeburg zu Schönberg (Meckl.). Gegründet 1831.
Der Vorstand. Schwieger. Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versiche⸗ rungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach- weise entsprechen. die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 26. April 1938. F. Schade, Wirtschaftsprüfer. Der Jahresabschluß sowie der Jahres⸗ bericht für 1937 wurden vom Aufsichtsrat geprüft. Ferner hat der Auffichtsrat von dem Bericht des Wirtschaftsprüfers Schade, Berlin, der für 1937 zum Prüfer der Ge⸗ sellschaft bestimmt war, Kenntnis ge⸗ nommen. Sowohl gegen den Rechnungs⸗ abschluß als auch gegen den Jahresbericht des Vorstandes sowie den Bericht des Prüfers wurden Einwendungen nicht er⸗ hoben. Mit der Verwendung des Ueber⸗ schusses erklärt sich der Aufsichtsrat einver⸗
standen.
Schönberg (Meckl.), d. 20. Mai 1938. Feuerversicherun g⸗Geselisch aft auf egenseiti gkeit für das Fürstentum Ratzeburg zu Schönberg (Meckl.).
Gegründet 1831. Der Aufsichtsrat. H. Burmeister, Vorsitzer.
Dem Aufsichtsrat gehören an: 1, Bür⸗ germeister Heinrich Burmeister, Kleinfeld, Vorsitzer; 2. Bauer Fritz Stöver, Lüders⸗ dorf, stellvertr. Vorsitzer; 3. Bürgermeister Heinrich Lüttjohann, Gletzow; 4. Bürger⸗ meister Heinrich Maaß, Rupensdorf; 5. Fritz Stamer, Hollenbeck; 6. Bauer Karl Schmidt, Lübeck / Wulfsdorf; 7. Bauer Karl Dose, Grieben.
Vorstand sind: Direktor Emil Schwie⸗ ger, Schönberg (Meckl.; Stellvertr. Di⸗
176 186
16733 55 437
116912 3 002
309 2125
—
—
16 84
83 60
rektor Wilhelm Oldörp, Schönbera (Mecll.)
Sentrathandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 175 (Er ste Beilage)
Berlin, Sonnabend, den 30. Juli
1938
— —
Grscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs / preis tien ul 1,15 RM einschließlich 0, 89 2 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selhst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O, 96 MRM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SMW 68, Wilhelmstraße Z. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
ö. Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen bõ mm breiten Petit⸗Zeile
1l,lo Q... Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗˖
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
f
6 k
m me. O
Inhalts ũbersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags˖
rolle. — T. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
ö
Arnstadt. 27364 Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 16. Juli 1938. Veränderung:
H.R. A 973 Kühn Lefler Möbel⸗ und Holzwarenfabrik, Gräfenroda, Die Firma ist geändert in: Kühn C Lefler , , 4 3581 Handlungsgehilfen Eri agel, Kar kel sss] gie nee, Fr, Sertel, samlich in Gräfenroda, ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei von ihnen vertreten die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich. Der Gesell⸗ schafter August Kühn ist mit Wirkung vom 16. Juni 1938 aus der Gesellschaft
ausgeschieden.
l. Handelsregister.
Für die Angaben m C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Aachen. Handel sregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 35. Juli 1938. Neueintragung:
A 14033 „Arthur Rondholz“, Aachen (Jälicher Straße 317, Her⸗ stellung von Knäpperbrot).
Inhaber: Arthur Rondholz, Kauf⸗ mann, Aachen. .
Veränderungen:
A 40 „Rota Apparate und Ma⸗ schinenbau Felix Meyer Kommandit⸗ gesellschaft Aachen“, Aachen.
Der Fabrikant Felix Meyer ist als perfönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. In die . sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten: Doktor Jo⸗ hannes Hennig, Fräulein Emerentia Delhey, FJosef Delhey, Kaufmann, alle in Aachen, und Arthur Schoeller, Fabri⸗ kant in Hellenthal. Zur Vertretung der Gesellschaft sind, soweit mehrere persön⸗ lich haftende Gesellschafter vorhanden sind, immer nur zwei Gesellschafter ge⸗ meinsam berechtigt. Zwei Koͤmmandi⸗ tisten sind aus der Gesellschaft ausge⸗
schieden. Die Einlage einer Komman⸗ ditistin ist herabgesetzt. Die Prokuren Dr. Hennig, Emerentia Delhey und
Josef Delhey sind erloschen. A 374 „Waelder Nosenfeld“,
Aachen. k Die . ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist unter Uebernahme der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verpflichtungen auf den Kaufmann Kurt Rieck in Braunschweig übergegangen, der das⸗ elbe als Zweigniederlassung der in raunschweig eingetragenen Firma Gustav Rieck unter der Firma Gustav Rieck in Aachen (Horngasse 1517) nnr Die Firma Waelder K Rosen⸗ eld ist erloschen. Die Prokuren von Artur Camp, Josef Jeandrén, Otto Marschause und Peter Alertz sind er⸗ loschen. A 321 Aachen. . Dem Karl Flüchter, Kaufmann in Aachen, und dem Heinrich — genannt Heinz — Schiffler, Kaufmann in Aachen, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß beide gemeinsam zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt sind. B 149 „Astra⸗Tuche, Gesellschaft ö. ,,, bath g , rau Stto Ganz ist durch Tod als delsgesellschaft, Hatz feld, Eder. Geschäftsführerin ausgeschieden. Allei⸗ gar i e sser sind der Kaufmann Wil⸗ niger Geschäftsführer ist Otto Ganz, 3 Bäumner J. und seine Ehefrau, Tuchfabrikant in Aachen. ,, geb. Kinkel, beide in k Hatzfeld. . . Gesellschaft hat am 1. Juni 1938
begonnen. Löschung: H.-R. A Nr. 2 Firma J. Jüngst C Co., Battenberg. Die Firma ist erloschen.
Rad Oldesloe. 27365 Amtsgericht Bad Olde sloe⸗ .
In das Handelsregister B 27 ist bei der Firma Holsteiner Spedition und Warenvertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bad Ol des loe am 26. Juli 1938 eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. 5. 1938 ist der Name der Firma geändert in „Schleswig⸗Hol⸗ steinische Warenvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung!“.
Direktor Friedrich Schattke ist als Geschäftsführer ausgeschieden, Kauf⸗ mann Elias van Stabrouck in Bad Oldesloe zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Bad Ie einer ꝝ. 273661 Amtsgericht Bad Reinerz, den 26. Juli 1938.
In unserem Handelsxegister A ist heute unter Nr. 235 die Firma Schuh⸗ haus Max Viecenz mit dem Sitz in Bad Reinerz und als alleiniger In⸗ haber der Schuhmachermeister Max Vieecenz in Bad Reinerz eingetragen worden. KEarth. 27367 Amtsgericht Barth,
den 25. Juli 1938. Registereintragung.
H.⸗R. A Bd. 1V Nr. 2 Völcker, Barth.
An Stelle des verstorbenen Kauf⸗
Eduard
persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten: der Kaufmann Carl Eduard Völcker und der Kaufmann Günther Völcker. Die bisherige Firma wird ohne Zusatz weitergeführt.
Die Prokura des Kaufmanns Carl Eduard Völcker ist erloschen.
„Gebrüder Schiffler“,
Katt enberg. 27368 Amtsgericht Battenberg, IS.. Juli 1938,
Neueintrag in unser Handelsregister
unter Nr. 102
Wilhelm Bäumner 7, offene Han⸗
Aalen. 2 z5õ0l Han delsregister Amtsgericht Aalen (Württ.). Aenderung vom 25. Juli 1938:
A 114 Schmiedewerk Keßler, Kom⸗ manditge sellschaft in Wasseralfingen.
Die Firma wurde geändert in: „Schmiedewerk Alfing Keßler Kom⸗ manditgesellschaft“.
Baumhol;ĩ er. 27369 Amtsgericht Baumholder, den 25. Juli 1938. Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister A ist unker Nr. 71 bei der Firma Wilhelm Wissel in Heimbach folgendes einge⸗ tragen worden;:
Die Firma ist gemäß 8 31 H—-G.-B.
Adelsheim. (27360 Amtsgericht Adelsheim, den 25. Juli 1938. .
Im , A ie . 13 wurde heute bei Firma J. berger ö X Sohn in Kieineichol heim einge⸗ und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen fragen: gelöscht. „Die offene Handelsgesellschaft ist
. , Rerlin. l2 do aufgelöst, die Firma erloschen. Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 21. Juli 1938. Veränderungen:
B 50 70 Hermann Meyer X Co. Aktiengesellschaft (Fabrikation und Vertrieb von Spirituosen, Genuß⸗ mitteln usw., N 31, Wattstratze 1112).
Durch Bejchluß der Hauptversamm⸗
Annaberg, Erzgeb. 27363 Amtsgericht Annaberg, 26. Juli 1938. Veränderung: Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: Abt. B Nr. 10 F sche Textilwerke in Cranzahl betr.: ; Prokura: Arno Max . Cran⸗ ahl. Er darf die Gesells aft nur in emeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ dliede vertreten.
irma Erzgebirgi⸗ Attiengefellschaft geändert und vollständig neu gefaßt.
Far bes onder sind geändert die Be⸗ stimmungen über den Vorstand und Aufsichtsrat sowie die Bestimmung über den Gegenstand des Unternehmens. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ ere, und
manns Günther Völcker sen. sind als K
lung vom 21. Juni 1938 ist die Satzung“ in Anpassung an das neue Aktiengesetz
Vertrieb von Spirituosen,
von Erzeugnissen aus Obst und Ge⸗ müse und von allen sonstigen Lebens⸗ und Genußmitteln, sowie der Vertrieb in- und ausländischer Weine. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, Ab⸗ änderungen und Ergänzungen der Satzung, die nur die Fassung betreffen, u beschließen. Der Vorstand der Ge— sellschaft besteht aus zwei oder mehre⸗ ren Mitgliedern. Ernennt der Auf⸗ sichtsrat ein Vorstandsmitglied zum Vorsitzer des Vorstandes, so steht diesem das Entscheidungsrecht gemäß 85 70 Abs. 2 Satz 2 des Aktiengesetzes nicht zu. Im übrigen wird auf die bei Ge⸗ richt eingereichten Urkunden Bezug ge⸗ nommen. Berlin. 27371 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 22. Juli 1938. Neueintragung:
A 9569 Bühling C Böker Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin Werkzeug⸗ maschinen und Werkzeuge, SW 68, Wil⸗ helmstr. 15). .
Kommanditgesellschaft seit 14. Juli 1933. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Dr. jur. C. George Böker, Bonn. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der Bühling C Böker Gesellschaft mit be— schränkter Haftung entstanden. Vgl. 563 H.⸗R. B 37 675.
Veränderungen:
A 87288 Richard W. Köhler (Gar⸗ tenbaubetrieb, Steglitz, Brentanostr. 54),
Jetzt offene Handels esellschaft seit 215 Juni 1938. Gesellschafter sind die Gartengestalter Hermann Köhler und Walter Encke, beide Berlin. Die Einzel⸗ prokuren Walter Encke und Hermann Köhler sind erloschen.
Æ 96559 Dr. Harwig C Co. vorm. Aktiengesellschaft fürr Automaten⸗ Unternehmungen (Betrieb von Waren⸗ und Wiegeautsmaten, 8SsW 11, Tempel⸗ hofer Ufer 36).
Fortan ist jeder Gesellschafter zur Alleinvertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.
A S6 104 Chr. Sonntag Co. Die Firma lautet jetzt: Erich Jahns Gespinste und Textilien, Steglitz, Schildhornstr. 85).
Charlotte Jahns geb. Sonntag ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Erich Jahns ist nunmehr Alleininhaber.
A 97570 Rachmann X Schulz.
Die Firma lautet jetzt: Grosz⸗ Berliner Eisenmöbelfabrik Georg Schulz X Co. Neukölln, Prinz⸗ Handjery⸗Str. 78 / 80). .
Der Kaufmann Georg Schulz, Berlin, hat den . Gotthilf Opitz, Ber⸗ lin, als Gesellschafter aufgenommen. Die Haftung des Kaufmanns Opitz für die im Betrieb der Firma bis 18. Juli 1938 entstandenen Verbindlichkeiten ist aus⸗
r Jetzt offene Handelsgesell⸗ ect eit 18. Juni 1938.
Erloschen:
A 31798 A. C S. Goldmann.
A 54528 Bruno Kubowsky.
A 65761 Hans Heilgendorff.
A 70871 Hutbazar „Deutscher Sport“ Julius Lewy (Sutsport).
A 789534 „Die Backstube“ Kondi⸗ torei u. Bäckerei⸗Versandgeschäft Rudolf n tn J
A 79958 ipl. Ing. Theodor Brandt Foto⸗Werbe⸗Grafik.
A 88013 Adolf Behmack.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 22. Juli 1938.
Neueintragung:
A 97571 Wilhelm Schill ing offene Handelsgesellschaft, Berlin (Karton⸗ nagenfabrik, O 237, Andreasstraße 32).
Sffene Handelsgesellschaft seit 13. Juli 1938. Gesellschafter sind: Witwe Ida Schilling geb. Mähnert, Berlin, Kauf⸗ mann Hermann Curt Schilling, Berlin, und Frau Traute Guth geb. Schilling, Braunschweig. Das a schmã ist durch Umwandlung der Wilhelm Cartonnagenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ in. Haftung, entstanden. (564.
R. B 52 372.)
Veränderungen:
A 9 S0 Gebrüder Lay Zweig⸗ niederlassung Berlin (Vertrieb von Spitzenartikeln, sw 19, Jerusalemer
Straße 5/6). Die Prokura des Walter Gottschalk A 94 237 Leo Leiser.
27372
ist erloschen.
chilling
Inhaberin jetzt: Kauffrau Witwe Lucinde Leiser geb. Borchert, Berlin.
Die Firma lautet jetzt: .
Teo Leiser Inh. Lueinde Leiser Ww. (Süßwaren ⸗Spezialvertrieb, W 30, Landshuter Str. 29).
A MG 572 Max r Rosenberg Blusen⸗ konfektion. ö
Die Firma ist geändert,
. ; Kleiderstoffe
sie lautet
6! Max Rosenberg (N0 45, Neue Königstr. 59).
A 97573 Kleist C Schöllhammer.
Die Firma lautet fortan:
Albert Schöllhammer (Schokoladen⸗ und Süßwaren⸗-Großhandlung, NW 87, Berlichingenstr. 20).
A 9 575 Motorfahrzeuge Moritzplatz Johanna Werner.
Der Kaufmann Wilhelm Albrecht, Berlin, hat das Geschäft mit dem Recht zur Fortführung der Firma über⸗ nommen.
Die Firma ist geändert,
am
sie lautet
jetzt:
e ,,, am Moritzplatz“ Wilhelm Albrecht (8 42, Oranien⸗ straße 52).
Die Uebernahme der Verbindlichkei⸗ ten ist ausgeschlossen.
A 97575 Gebrüder Schönfeld (Fabrikation von und Großhandel mit Mützen, N 43, Neue Königstr. 63 / 64)
Der Kaufmann Max Schönfeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Erloschen:
A 67772 Hans Sankul:
Die Firma ist erloschen. KBerlin. 27373
Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 22. Juli 1938. Veränderungen:
B 50 8090 Deutsch⸗Südamerika⸗ nische Bank Aktiengesellschaft (WM äös, Mohrenstr. 20/21).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 15. Juni 1938 ist die Satzung geändert hinsichtlich des Vorstandes, Aufsichtsrates, der Hauptversammlung und sonst nach Maßgabe der Nieder⸗ schrift und in Anpassung an das Aktien⸗ gesetz und neu gefaßt. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen vertreten. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb von Bank- und Finanzgeschäften aller Art, insbesondere die bankmäßige Förderung der Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Lateinamexika. Die Gesellschaft kann die zu ihrem Ge⸗ schäftsbetrieb erforderlichen Liegen⸗ schaften und Einrichtungen erwerben und in jeder zulässigen Form andere Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art im In- und Äusland gründen oder sich an solchen beteiligen.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Bamburg erfolgen, und zwar unter der Firma mit dem Zusatz „Zweignieder⸗ lassung Hamburg“.
B 54 127 Fattinger⸗Werke für chemische und pharmazeutische Prä⸗ parate Aktiengesellschaft (8W Gl, Belle⸗Alliance⸗Str. 92).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 25. Juni 1938 ist die Satzung geändert hinsichtlich der Ver⸗ tretung, des. Aufsichtsrats, der Haupt⸗ versammlung und sonst in Anpassung an das neue Aktiengesetz und neu ge⸗ faßt. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen besteht, einzelnen dieser Per⸗ sonen die Befugnis einzuräumen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb chemischer, kosmetischer und pharmazeutischer Produkte aller Art.
B 54185 Betag Bahn⸗, Straßen⸗ und Tiesbau⸗Aktiengesellschaft (Ber⸗ lin-Lichtenberg, Rittergutstraße 4748).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 16. Juni 1938 ist die Satzung zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 19357 geändert und voll⸗ ständig neu gefaßt. Erloschen:
Chirurgia für
B 53 261 Aktiengesellschaft Instrumente.
Die Firma ist erloschen.
Sandel s⸗ chirurgische
Berlin. 27374] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 22. Juli 1938. Veränderungen: B 50 472 Victoria zu Berlin Allge⸗
*
meine Verfiche rungs⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft (8W 68, Lindenstr. 20 - 256). Versicherungsdirektor Alfred Over⸗ hamm in Berlin⸗Frohnau ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Vorsitzer des Vorstandes ist Dr. Kurt Hamann.
B 541235 Katholische Volkshilfe Gemeinnũtzige Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft (W 62, Lutherstraße 6). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 23. Juni 1938 ist die Satzung hinsichtlich der Firma, des Gegenstandes, der Vertretung, des Aufsichtsrats und auch sonst in Anpassung an das Aktien⸗ gesetz vom 39. Januar 1937 geändert und vollständig neu gefaßt. Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 14.17. Juli 1938 ist die Satzung weiter in 8 14 Lit. b (Gewinnverteilung) abgeändert. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen. Die Gesellschaft wird gerichtlich und außergerichtlich durch wei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Die Firma lautet jetzt: Volkshilfe Lebensver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr: Der unmittelbare Betrieb der Volksver⸗ sicherung, und zwar der Sterbegeldver⸗ sicherung und sonstiger Arten der Le⸗ bensversicherung ohne ärztliche Unter⸗ suchung.
B 51189 Süddeutsche Zündholz⸗ Aktiengesellschaft (NW 40, Herwarth⸗ straße 34).
Die bisherige Bestimmung des 85 der Satzung über den Aufsichts rat ist gemäß Fz 8 des Einführungsgesetzes zum Aktien⸗ gesetz außer Kraft getreten und durch die Bestinimungen des Aktiengesetzes und seiner Durchführungsverordnungen er⸗ setzt.
B 54219 Siemens ⸗Planiawerke Aktiengesellschaft für Kohlefabrikate (Berlin = Lichtenberg, Herzbergstraße Nr. 128/139). ;
Prokurist: Dr. Paul Conrath in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen.
B 51972 Rütgerswerke⸗Aktienge⸗ sellschaft (Gewinnung, Verarbeitung u Verwertung von Erdöl, W 35, Lützow⸗ straße 33 / 36).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 25. Mai 1935 ist die Satzung geändert in 8 8 (Vertretung) und im übrigen völlig neu gefaßt worden. Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vonständomitgiied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Bei der Vornahme von Rechtsgeschäften mit Konzerngesellschaften ist der Vorstand von der Vorschrift des § 181 B. G.-B. befreit. Der Aufsichtsrat ist nicht mehr berechtigt, eines von mehreren Vor⸗ standsmitgliedern zur Alleinvertretung der Gesellschaft zu ermächtigen. .
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Rauxel bei dem Amtsgericht Casftrop erfolgen.
B 51 600 Steffens C Nölle Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Tempelhof, Gott⸗ lieb⸗Dunkel⸗Str. 20 22).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 24. Juni 1938 ist die Satzung in Anpassuͤng an das neue Aktiengesetz
eändert und vollständig neu gefaßt. Insbesondere sind geändert die Bestim⸗ mungen über den Gegenstand. 2 die eingereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ nommen. Gegenstand ist jetzt Her⸗ stellung, Erwerb und Verwertung von technischen Erzeugnissen, insbesondere Eifen- und Stahlkonstruktionen, sowie der Handel mit Eisen⸗ und Stahlerzeug⸗ nissen jeglicher Art, ferner Erwerb und Ausnutzüng von gewerblichen Schutz⸗ rechten und die Beteiligung an anderen, den Interessen der ahn haf dienenden Unternehmungen, sowie die Vornahme aller hieraus sich ergebenden Geschäfte.
B 51552 Natronzellstoff und Pa⸗ pierfabriken Aktiengesellschaft (S8Wig, Jerusalemer Str. 65/66).
Prokurist: Franz Schmidt in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglikd oder mit einem Pro⸗ kuristen.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei den Amts⸗ gerichten in Altdamm und Krappitz erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung mit dem Zu⸗ satz. Zweigniederlassung Altdamm u. Krappitz.