1938 / 175 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

und Etaats anzeiger Rr. I75 vom 80. Juli 1938. S. 2

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staats anzeiger Nr. 175 vom 30. Juli 1938. S. 2 Zentrashandelsregisterbeilage zum Reich s⸗

. ; ; ; ; ͤ ; J 3. T ; ʒ e itkati ber jetzt: aufmann Herbert 40 178 Elie Tsagaris, an . ; (213751 121. Juni 1938 ist der Gesellschaftsver⸗⸗ Sed7 Marschel Frank Sachs Ak⸗ B 113 Sächsische Tüllfabrik Aktien⸗Jlung), 85 17 bis 19 (SJahresabschluß ; Firmeninhaber: Elektromeister Baul . r, 8 Hamburg, Kl. vam. af sfidt 6 an, den, n , Tr , Cre e, Abt = , . . ĩ ig,. ren, ge n , ,, , ae e nschaft. Chemnitz. und. Gewinnverteilung, 3 26 exi- z m. 1 1938: 3 . Brergroßhand? * Inhaber. jetz- Kaufmann Georg Dermann. Möller und Herbert PHöller 13955 Paul Zimmermann vormals . Berlin. 22. Juli 1938. sprechend der not. Urkunde, Reg. Nr. . Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm- sion), S 21 (Auflösung), sowie durch Ein⸗ Veränderung am 10. Juni 1338. virituosen-· iu 9 Heknrich Wilhelm Christian Max Höver—= erteilten Prokuren sind erloschen, erstere SH. C. Meer K Kabel und . Veränderungen: . ö24 38 des Notars Justizrat Flatten lung vom 29g Juni 1938 ist die Satzung lung vom 9. Juni 1938 ist die Satzung fügung eines Abschnitts über Bekannt⸗ A 40 Franz Kirchner, Ebeleben lung, Fraureuth. mann, Hansestadt Hamburg. Die im durch Tod. 8 if si London and Lancashire ,,, 3 Angleichung an die Vestimmungzn zur Angleichung an die Bestimmungen mächungen und völlständig nen gefaßt. on , un n, n , ühle . 2* 395 Geschäftsbet klebe begründeten Perbind⸗- A453 Hayn, Roman Æ Co. (Kom- Fire Insurange Comanx, Diwvery sol; n. mit beschränkter vaftung Nr. 90e am 14 7. 1938 bei der Firma des Attiengesetzes vom 309. Januar 137 des Aktiengesetzes vom 309. Januar 18. Die Firma lautet fortan. Rhe mn isch⸗ Die Firma a, , n, oßmü Gr eum, ö 5 elne ben eh gehn en tes früheren mission, Sandtortai 9/6). Die Firma ist erloschen. Von aun Da menkonfeltion. Ws, Kronensti, 28). Basalt⸗Union Gesellschaft mit be⸗ neu gefaßt worden, Gegenstand des neu gefaßt worden. Gegenstand des Bissingheim - Siedlungsgesellschaft Franz Kirchner, Ebeleben. Firmen⸗ Amtsgericht Zreußen, Juha bers *msind nicht über sionimen Die Schemipro lues füt Paul Meinel wegen eingetrggen auf Grund des 5 3 Dr. Fritz Nelson und Max Arndt schrünkter Haftung in Bonn; Unternehmens ist die Herstellung und Unternehmens ist die Herstellung und mit beschränkter Haftung. Sitz ist inhaber: Müllermeister Friedrich Fischer den 30. Juni 1938. , ge ist durch Tod erloschen. Gesamtproͤturist: Abf. 2 S. G.. ; sind nicht mehr Geschäftsführer. deinz Der Direktor Erwin Fischer ist nicht der Vertrieb von Garnen, Wirk⸗ und der Vertrieb von Tüllen und anderen Duisburg, Ortsteil Riheinisch Bissing⸗ in Ebeleben. k Betrieb . Handelsregister der n9g5 Kart Schleenvogt (Käse⸗ Helmut Gottfried Böckmann, Fansestadt . Bei 35 340 Frederick Ganz. und Doltfreter, Kaufmann, Berlin Wil⸗ mehr Geschäsftsführer, 8 5. Abs. 4 zu a Webwaren aller Art sowie Nie Veteil Jabrftaten der Textilbranche. Die Gee beim. Gegenstand des Unternehmens ö Der , , der in * re Abt. A Bd. II Nr. 224. großhandel, Deichstt. 3) Hamburg. X 3152 Carl Friedrich Schneider: mersdorf, ist zum Geschäftsführer und 5 16 Abs. 2 des Gesellschaftsvertra⸗ gungg an nter nehmungen. der Textil⸗ sellschaft ist ermächtigt, neue Geschäfts⸗ ist nunmehr: Bau und Betreuung von * fir *. o . K . 6. Heute ist eingetragen worden die Einzelproku ristin: Mina Schleenvogt, B 350 Deutsch⸗Amerikanische Pe Die Firma ist erloschen. Wahl bestellt. ; ges sind durch Gesellschafterbeschluß vom ünd Textilmaschinen⸗Industrie. Inner. zweige aufzunehmen, Zweignieder- Kleinsiedlerstellen und Wohnungen im fete ih 21 Nun e ne fker Fried⸗ Firma Tabakwaren Grost⸗= und geb. Simon. Hansestadt Hamburg, trolenm⸗Geseilschaft (Neuer Jung⸗ C 1959 Heinrich ar en ahlen rechen; Iöö. ktober 1437 Länder, der Zufsatz halb ier Cee ühmdie ses lcelt fässungenz zu errichten, sich an anderen eigenen Fiamen. Als nicht ingetra= . Fin erb ef hl fen Klein- Sändtung Spirit ucseng al. s Fiss Kerthoid Denn sch (Darm. sergsig 2 Gesellschaft niit beschränkter Haf⸗ ö. 38 475 Deutsches Versicherungs⸗ zu 8 3 Abs. 6 des Gesellschaftsvertrages 6 n e nn und Maßnahmen Unternehmungen zu beteiligen sowie gen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ Gikefhen 6. 13 Juni 1838: brecht Lauerwald“ mit dem itz in handlung, Woltmannstr. 31 33). Durch , tung: ĩ . , Tontor Gescellsichaft mit beschränkter ist gestrichen. . ö igt. ö. zur Erreichung des Se- Interessengemeinschaften mik anderen machungen der Gesellschaft erfolgen in A 5 Z. Eckleben Ebel bin ; Greußen und dem Kaufmann Albrecht“ Die offene Handelsgesellschaft ist auf- vom 37 Juni 168 ist die Satzung laut Die Gęesellichaft it auf 4 M 2 39 n, e. Str. 5). ö e . . ö. ö . ö ien mn, . Ünternehmen G fen, Besteht der National⸗Zeitung Ausgabe Duis⸗ X 25 Friedrich Köhler, Ebeleben Lauerwald in Greußen als Inhaber. elöst worden. Abwicklung findet 9 ! . . ö 3. ,, * . n. , ö ; . . Kranken- und Sterbekasse ür selb⸗ .. , . 3 der Vorstand aus mehreren Mitglie⸗ j . f ö ; 5 ; ö ö oe, . att Das Geschäft ist von den Kauf⸗ worden. Gegenstand des Untern mens⸗ 8564 ; B 20980 Chemische Fabrik Kirch- ständige Handwerker, Gewerbetrei⸗ und zur Veräußerung von Grundstücken, dern, 6. die if, J, . n,, ; diefen wn, ö. Gr ott kun. 2396 . Carl ne, Heinrich Will⸗ Handel mit Mineralölen jeglicher Art, wegen eingetragen. berg, Gesellschaft mit beschränkter bende und Landwirte, Aktiengesell⸗ zur , gemeinschaftlich durch zwei Vorstands- den sie im Reichs h eigen veröffẽ tlicht. . 6 ** veydenhauñ vorm Handelsregister roödt und Emll Reinhold Earl Liebke, Transport und Lagernng von Mineral- . ö Gesellschaft ist auf . n . z d t En nvonn an n,, . mitgfiebker oder durch, ein . B 21656 r wer der D, nr. Brun) S* en SEbeleben; 2 ö ,,,, . n n , 5 fe , nn, . Handel s re gister 2 gens Dur eschlu er Hauptversamm⸗ 5 9 e. itgli i i . * ; e , ,. ö . en 25. Juli 1938. den. i sfrma wird mit Nach⸗ von Rohölen sowie ) Vanden Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Ok- lung vom (Gim is d pt . ung trägen. Durch diz Neufassung zer . 1 nn n, , ,. Damborn Gesellschaft mit beschrüänt— bp A6 Friedrich Sennewald, Schern⸗ Veränderung: , ,, eführt als Liebke deehb l een Rückständen aus ihnen oder Amtsgericht Sanau. tober 1934 erloschen. Von Amts wegen gemäß der Urkunde vor Notar Peter Satzung lauten die Vestimmungen über men, daß einzelne Vorstandsmitglieder ter Saftung in Duiskburg-Samborn s H.-R. A Rr. 185 Franz Gabisch Co. vormals . Dentfch. Tie anderen Ausgangsprodutten zu Mine— Hanau, den 18. Juli 1938. eingetragen. Rtoerrter, Bonn. * Uurk. Reg. Rr. St / gz die gez liche derten der Gesellschaft allein zer Vertretung der Gefell schaft w n,, J, . 27387 (Grotttau). neue offene Handelsgesellschaft hat am ralölen und die Vornahme aller solcher Erloschen: J . nen gefaßt worden. wig folgt: . Besteht deß Vorstand. aus desunt en nnn Durch Beschluß der Gesellschafterver= Rillen 52 velsregister Einzelprokurist ist der Mechaniker⸗ 15. April 1955 begonnen. Die GesellC zechtsgeschäfte und Handlungen, die mit 4 S-R. A t die Jirma Bernhar? nern. ö 27376 ar en he , n e Erloschen: ,,, . 3 3 Amtk i n! , meister Franz Gabisch in Grottkau. schafter sind nur gemeinsam vertretungs⸗ der , n, . , , Gebhard in Hanau, Langstraße 68. Amtsgeri erlin. ; . zmitglie f f Stam ital 1 uf J 9 ; ö 194 berechtigt. oder für sie förderlich sind und die n Abt. 5614. * Berlin,. X. Juli 1938. ,, 27330] bder urch in Vorstands mitglied ge. 11903 Gesellschaft für Erzeugnisse Reichsmark erhöht und der Gesellschafts= l Eilenburg, 18. Juli 1938. ,, 27397]! A 6 Thum * Co. (Handel mit Ansicht des Vorstandes im Interesse der gattingen, Rumr. 2400]

56 . . ; j ftli ; ; ; ur Brotverbesserung mit beschränk—⸗ ; ; . Neueintragungen: ö ö. 1 . . Veränderungen: Amtsgericht Brandenburg (Havel). ,, . Sastung, Chemnitz. ch vertrag in 5 1 Firma) und in 5 3 A 395 Arthur Uhr en yh vorm. Amtsgericht Güst row, Kaffee u. Großrösterei, Pestalozzistr. 11). Gesellschaft ene, Zur Vertretung der Hande ld regifter

B 54 0630 „Petrobit“ Verkaufs⸗ Bekanntmachung sti Mmeuci ö (Höhe und Einteilung des Stammkapi⸗ / ; Juli Einzelprokurist: Oskar Friedrich Hans- Gesellschaft ist die gemeinschaftliche Mit⸗ vr mer, . 53 3 4. 6 kam ; t ö eueintragung: ö . riedrich Kabitzsch, Eilenburg. den 21. Juli 19383. ; 35 t * Frie⸗ ; w . ; Amtsgericht Hattingen, yen, , , . er dern ö. ,, win . lt uch der, gtein⸗ er n: rer, e, e rg, . H Arthur Ilintoph - Zu . hief ch be r rh f; 3. e m , genere, dem irg, ; . , . . e. e, 1938. 33 2. 2 ; Abt. tr. 357 am 25. Juli 1938 Gesellschaft befugt fei len. Stellver- olbersdorf (Großhandel mit Mühlen⸗ fe. , we, , fer. . z in Eilenburg. ei der Firma o Redieck Nachf. 5 e ; 6. , —ͤ ; h 4 Bekanntmachung. 9 ö . von Reinecke u, Ziehl, randenburg . . ahn . erzeugnissen, Hindenburgplatz 69 Bz; ,, 2 ,,, , i,. , zgßè Hermann Müller Holz- Inh. Franz Seefeldt in Güstrow , ,, ,, , Der , k . Neueintragung: Der Geschästs führer . enn bon Havel) (Automobilvertretung, und sichtlich der PVertretun ach ö,, nnn, n, nen, n msenn art e , nnn, , Kohlenhandiung u. Fuhrgeschäst, heute eingetragen worden, nenn sn Famburg (Schaumburger ig gsta nd An 1. Juli 1933

Appen wohnt jetzt in Berlin⸗Schöneberg. Reparaturwèrkstatt e 1 ' ö. ö z 1 . 51 ist erloschen. ; x de des nhabers ist die Straße 44, III.). ĩ ; licht: Der Vorstand besteht aus nicht 771 63. Velten Westfãlische paraturwerkstatt, K eine Münzen lichen Herstan der r gm ,, gleich. Reinhard Grötzschel in Kleinolbersdorf. I 2193 Rheingruben⸗ ins. und t Eilenburg. Nach dem Tode des Inh s Durch Hauptversammlungsbeschluß weniger, als drei und nicht mehr als gin m , n., und Seife sett⸗

B 54 206 Gesellschaft für Wirt⸗ straf 3— ö 8: ( M 8 s Izhändl 3 sei Id Seefeldt w ö aftsberatun mit beschränkter Be 325). . Die Firma ist durch Beschluß der Sand ; Inhaber; Holzhändler Hermann Firmg auf seine Frau Ida See von ich gunk Mean gen de, fünf hitglicdern, . : , . ie an n, 5 . r , . . , e, mn. k vom . Juni 1938 Darmstadt. ; 27383 81 ,, . . ,, n, g wg . Hi. Brandt . . ,, 3 i d n ihn neu 2 . wor⸗ B 1765 Vereinigte Stegrinwerke ,, , ,, , Aimee, n üer n, ,,,, erte . . , ., of e e de * ö aof . m e reck⸗ Inha 6G. . ( ; . ; ; . . ff. 58 ĩ ung (Adolphsbrücke ! ö en⸗8 ; . J . der Firma. Die offene Handelsgesell. 68 ä. Krautheim Aktiengesell— Abt. 3. Darmstadt, den 21. Juli 1938. loff n Prokura des August Weiß ist er⸗ ; A 397 Willy Wedemann, Naun⸗ dere , . , 1 . fl Heintich Bluman ist Dem Dr. Gzrhard Kirch in Esscn ö. mann Dr. Hans Horst, Berlin, Diplom- schaft ist aufgelöst. K . Veränderung: Am 12. Juil 1938. ö g, Kaufmann Willy Wede— Hamburg. (27398 oder ein Vorstandsmitglied und einen nicht mehr Geschäftsführer. Der ver⸗ Emil Hoff mei ter in , ist . J Gere, n, een, ee dle e, , dd ,,, , r ä, werte, g, nn,, , , . Schli ĩ Co. ĩ ; 8 . . . . ; . ö ̃ . z an ,. , 2 a . andenseins mehrerer Vorstandsmitglie⸗ 137 Deutz⸗ ö schast, recht . , , 1 mit Amtsgericht Braunsberg. 18.7. 1988. J B im Nennbetrag von je Kaufmann Richard Kade in Düßsel; . . , , ö 1 u. Fuhrgeschäft, Neugintrggungfz n;. e ag. . n, mitglied allein ig, ite (legiäimo) mit beschränkter Vernderung: . x Löschung: . . in Stammaktien Serie 9 b) die dorf ist mit Wirkung vom 11, Juli 9 3 u. Bettenhaus, Poststvaße iu 646 gzhändler Fritz Burkhardt A 42 850 Gebrüder Püst sellschaft vertritt. Haftung (Grüner Deich 92). A 769 am 14. Juli 1938 bet 2377 H. ⸗R. A 9 Ermländische Zeitungs⸗ n des Grundkapitals um 1938 als Geschäftsführer ausgeschieden. is 43). . ( - X 6 olzhändler Fritz Burkhar Gille, Hansestadt Hamburg Bau⸗ B 1693 Bauhütte Groß⸗Hamburg Georg Gasper ist nicht mehr Ge⸗ „Hattinger Bank Hethey Co., Sandelsregifter und Verlagsdruckerei (Ermländische 309 RM auf 889 809 RM durch Ein⸗ Kaufmann Hans Markwort in Darm⸗ . irma ist geändert in: „Chri⸗ J ge ct. Hamburg⸗Rahlstedt 1, Ahrens Attiengeselsschaft Oberstr. 167). schäͤftsführer. Dottor Heinrich Giesbert, Hattingen“. . . Amtsgericht Koetenen . 23. Juli 1988. Verlagsgefellschaft mit beschränkter gie ung von . ,, stadt ist zum Geschäftsführer bestellt. stian Figge Hoflieferant. . e 2336 ö Str. , hct ien s Durch! Hauptversammihnungsbefchluß Duisburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ Eine Kommanditistin ist aus ge⸗ Erloschen: Haftung) in Braunsberg: . n . ö . ö je . A 69h Wilhelm Bohnen in Duis⸗ el sregister fene z n . 99 ; ö vom 29. Juni 1938 ist die Satzung laut stellt worden. K . schieden. A 1566 Serniend'enztaut, Groß Die Firma ist erloschen 1 . . ö. atzung Pessam. 127384] burg Salzvertrieb, Sodafabrik, Fabrik Ambler, Gn gh orn 1. Juli 9 ori 66 65 eur er, nötariser . neu gefaßt wor- Als wicht eingetragen wird veröffentt. . k . w . a. . (stimmungen Handel sregister Amtsgericht Dessau. galkohnlft. Getränke, Auf der Höhe Clint hh, Len R, Gn äs mzister Friedrich Büst, , den. Bie Gesellschaft! wird vertreten, licht: Die gleiche Eintragung wird für rrertord. aol] Braunschweig. x33 des ; J 0. Januar 193. Neueintragungen: R n, 2 r rern . elur Püst, ,, , ne n. wenn der , aus, mehreren er- zie ,n in Köln beim Sandelsregister amm 239 Sandelsregister schist Chen j ogel Aktiengesell⸗ A 2433 Bergert Koch Automo⸗ Das Geschäft ist übergegangen auf ö. . R. A 3 meer g erf . 2 K alter Gille, alle sonen besteht, burch zwei Vorstandsmit⸗ Gericht in Köln erfolgen. Amtsgericht Serford. Annsgericht, Abt. 5 b, Bonn. Amtsgericht Braunschmeig, 21. 7. 38. . 6. tz. d ; bil⸗ Vertrieb u. Reparatur in den Kaufmann Wilhelm Bohnen in * Inhäher der Firma ist setzt der Rauf ö n mn Frommer Sanse⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied B 2710 Nordischer Bergungs⸗Verein Veränderungen: . . . . Reueintragungen: ; 4 der Hauptversamm⸗ Dessau, Wallstr. 28 a. . Duisburg, seine Prokura ist erloschen. ͤ . Friedrich Elstamp in Altond- stad: . 6 rt. Genruse⸗ ünd einen Proküristen. Das Recht des (Johannisbollwerk 19). Abt A. Nr. 1439 am 20. T. 139, e. tragen: A 2835 Artur Thies, Braun⸗ ung vom 21. Februar 19338 und vom DSffene Handelsgesellschaft, die am B 2135 Peter Fix Söhne Aktien⸗ Bla nkenese stadt Ham urg 89 29 u. Aufsichts rats, einzelnen Vorstandsmit⸗ Durch Hauptversammlungsheschluß Sanrindustrie Ravensberg Auguft ,, schweig (Eisen und Metallgroßhand. 18 Mai 1968 ist die Satzung zur An. 28. Mai 1938 begonnen hat. Persön- gesellschaft in Duisburg (Hafen= I gehe, ,,, d . äschündler Tiedzrn die Befugnis zu erteilmn, die vom 29. Juni 1935 ist die Satzung laut Ellermann in Herford. ung A, lung, Karlstraße 14). gleichung an die Bestimmungen des lich haftende Gesellschafter Kaufmann becken C). Inhaber: Frucht- und Gemüsehändler Gesellschaft allein zu vertreten, ist weg⸗ notarischer Niederschrift nen gefaßt * Die Prokura der Handlungsgehilfin

Nr. I335 am 18. 7. 1533 bei. der Käufmann Artur Thies in Braun- ÄAttiengesetze vom 30, Januar os Sberhar Bergert, in Dessan. und Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ r, ,, 27389]! Wilhelm Friedrich Frommer, Hansestadt gefallen. worden, Gegenstand des Unternehmens: Anng Hellweg in Herford ist erloschen.

Firma Kurt Schroeder in Bonn: schweig. neu gefaßt worden. Durch die Neu⸗ Mechanikermeister Adalbert Koch in lung vom 25. Juni und 18. Juli 1938 . . a , n mw, ,n. Erich Schwede, Hanse— B 259 Ertel, Bieber Co. Ge⸗ Die Hilfeleistung in Seenot, die Aus⸗ r, Ran Rr 165653 lam 2. J. 1555,

Die Firma ist erloschen. Veränderungen: fassung der Satzung lauten die Bestim⸗ Dessau⸗Roßlau. Ein Juli ist di ; r änkt ü von B wie die Bug⸗ ; ĩ gen: ö z . * ; getr. am 2. Juli ist die S A ung an 1 r ; ! ser sellschaft mit beschränkter Haftung führung von Bergungen sowie die Bug⸗ . Nr. 45 3 3. I. . ö. e. A Jes Richard Graffau, Braun⸗ mungen über die gesetzliche Vertretung 3. ö * ö . . . 63 , . , 1938. . , J (Erzimport, Stillhorner Damm 19). ier⸗ und Schleppfchiffahrt. Die Gesenl⸗ a n,, Kommanditgesell , , , der Gesellschaft wie folgt: Besteht der A434, Kurt Richter in Dessau- auch sonstz insbesondere hinfichtlich des ; JJ , nnn, , . Gustar rr, stelir treter, fe ft her w gm falls dei. Borstand au che ar hanefmann August Koch in Hex. r den e e ,, ,, ,, , , , , er. J . 3c : * euer Inhaber: Witwe auf⸗ R i Vorstandsmitglieder (ordent⸗ nialwarengeschäft, ageterstr. = sichks rats und der Hau tversammlun H bedat Led Bockwitz 3 28st ' i e stadt Hamburg, i um ordentlichen itgli 0 ich t d, mien ö 33 Ein Kommanditist ist ausgeschieden. manns Rrchard Grafsau, Hedwig geb. liche oder stellvertretende) oder ein Inhaber Kaufmann Kurt Richter in geä , . gif u Lederwaren), Bochwitz. A 42 863 Sill Röhrs, Hansestadt Geschäftsführer bestellt worden. tandsmitglied in Gemeinschaft mit vom 1. Juli 1938 in die Kommanz Die Firma ist geändert in „Gesell⸗ Bestian, Braunschweig . 56 Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Dessau-Ziebigk 7 6 , geändert und neu gefaßt. Der Aufsichts⸗ Geschäftsinhaber ist der. Buchhändler Hamburg (Bierverlgg, Koppel 4833. , GErloschen: einem Prokuristen vertreten. Der Auf gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ schaft für Gas⸗ und Teerverwertung . ; g. ö 5 n au⸗Ziebigk. ingetr. ; rat kann bei Vorhandensein mehrerer Jakob Steinbach in ockwitz. Inhaber: Bierverleger Elaus Willy 3 77, 8 ö i sichts rat kann jedoch bestimmen, da ein- P sellschafter eingetreten. Er ist zur allei⸗ 3 f ö B 721 Marienberger Mosaikplat⸗ einem r e , zur Vertretung der 1938. Vorstands mitglieder einein von ihnen 3 Rö, , neff bl Hamburg. y B Altona 376 Sternwosll⸗Spinnerei . . . ö. 5 . ö. K Nr. 269656 am id. . 1935 bei, der Broitzem, ist ermächtigt, einzelnen. Rilgliedern rich in Deffan (Handelsgeschäft für allei en e schränkter Haftung. srtretung der Gesellschaft befugt sein rechigt. Firma Schloß Brunnen Gerolftein Durch Beschluß, der Hauptversamm- des Vorständs die Befugnis zur Allein neuzeitliche Ernährung und Bekleidung, . j . mts ie r e, i. S. . , , ö ame, O. solen g, lsingb Gummifa⸗ . an. ö an,, G. Jos · Dehottay in Bonn; lung vom 14. Mai 1938 ist die Satzung vertretung zu erteilen. Askanische Str. 31). der gien Ind Maßnehmen been ; . eee wers wf Fs for green rnhssedt . We n . 6. Firma ist erloschen. B 1557 Helsingborgs Gummifg: Wesergesellschaft m; b. . , ö 63 . zur Anpassung an die Bestimmungen -. ö,. sef Ilgemeine Maschinen⸗ Inhaber Kaufmann Werner Hede⸗ die 3 K htigt ; ö * 3 . , . , = 8 S 20 ; D uli h R ö ; . ; ö 297. ö . . 5 9 ] . . 9 224). l er⸗ g J des Aktiengesetzes geändert., Sie hat bau⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, rich in Dessau. Eingetr. am 22. Juli mit sich bringt und die zur Erreichung ö S.-R. A 6309 Haag⸗Srogerie, Phi⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem A 42874 Farden⸗Brandt Otto Fr. ; Gemäß § 8 des Einführungsgesetzes versammlung vom 5. Januar 1937 um

gelöscht. . . . eine völlig neue Fassung erhalten. Die Chemnitz. 1958 ö ; . ipp Schott, Friedber ; 5 s w, Nr. VBö6. Strüher , ,,, Gesellschaft wird, wenn der Vorstand Durch Beschluß der, Hauptversamm⸗ Erloschen: w n ,,, notwendig oder . 6 n, . ist . Erwerb auf . . g ane n, . . . . gn e et . ö 5 600 RM auf 20 9bo 5 ar,, n n ,,, , n , , d, ,,, ,, , 5s 3 4, ; e, , , F, e, 2 ie Bestimmungen Erloschen. Eingetr am 21. Juli . 3 ; erg, übergegangen und wird unter der wald Bährens, kaufmännischer Ange—⸗ Droit Rrißz Stto s . r ; ö Löschung der Firma im Handelsregister besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1537 A 1795 Reinhold Rösing in Dessau: , u 4 . . Drogerie, Ludwig . . 87 en e . a , ,. i , Tunbi . K Abt. Bra. Nr. 23 6. 25,. n , k da dieselbe nach wie oder durch 6 . ge⸗ 1 6 Erloschen. Eingetr. am 21. Juli 1938. Straße . e , , Kiefer, melt e r Der Uebergang alle Hansestadt Zamburg. Zur Vertre⸗ * 4 . 65 nf Pape, Sansestadt Dr. jur. Max Sugo erer Wislemann, n ,,, , Rreberz am 14. 7. 1938 die Firma 2 . en ö . e. 33. ßer, Chemnitz. ——— Del Gefellschãfts vertrag ist durch Be⸗ deer in dem Geschäft begründeten For- tung der esellschaft ist nur der Gesell= Sambur (Uhren, Gold⸗ u. Silber⸗ Han fid: Hamburg, ist zum weiteren 6 zu Herford: August Friedrich Weigel in Bad 5 e, n ratz 1 . , . 2Vsd8685] schluß der Gesellschafterversammilung dern ngen und Verbindlichkeiten ist aus- schafter Karl Heinrich Oswald Bährens waren, Villhärhnier Röhrendgnim os ä). Abwigler zest lt werden mit de, ehr... 3 schluß der Gesellschafterver⸗ 2e, , , , n , Gn, . ein . , sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Handelsregister böm *5. Juli 1938 hinsichtlich der Form gpgeschlossen. berechtigt, . Inhaber: UÜhrmachermeister Gustav nis, die Gesellschaft nur mit dem 3. ñ . . ö. 1 Juli 1933 ist. der an, , , , ,, . ir ertretung der Gesellschaft getreten der Kaufmann Hanz Cdmund Amtsgericht Dinslaken, 18. J. 19638. und Frist' für die Berufung der Gesell⸗= Neueintragung; A465 Walter Johannsen, Hanse⸗ gerhard Ludwig Helmuth Pape, Hanser wickler Direktor Henry Dunker zu ver— nn,, Aug riedrich Weigel in Bad befugt sein soll. Gegenstand des Unter⸗ Schubert in Chemnitz. Die Gesellschaft Neucintragung: ir die Berufüng der Gese S-R. A 5535. id. Juni i338: Peter stadt Hamburg Fein tkosgeschäft u. stadt Famburg ; treten ; s 7 des Gesellschgfts vertrages wie folg w e . nehmens ist die gr rei gn und der Ver⸗ hat am 31. Dezember 1931 begonnen. H.-R. A Iil 113 Dipl. Ing. Her⸗ ,, 3 ů— Ehrhard in Nieder⸗Wöllstadt. Eiergroßhandel, Hammersteindamm sI). a Ti g7tz * Adolf Wullemweber, C 5906 Colonnags Kæerdierfrucht⸗ geändert: . e, n . r. Nicht 3 gen: ie, zweig trieb von Fußboden und Wandplatten 10944 Bauunternehmung Harten⸗ bert Richter, Straßen⸗ u. Tiefbau in Ind ; 9 er Gesellschaf . , . Inhaher: Kaufmann Walter Karl gansestadt Samburg Rohprodukten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ einen oder mehrere Geschäfts führer * diy ma 2 a tna nnr . e und verwandten Erzeugnissen aus Fenach, stein * Wutzler, Chemnitz, Walfum, Rheñn. 6 Eyaeter Gesenschaft Glei wit. . le*r39i] Johannsen, Tansestadt Kamburg, handlung, Marthastr. 3. tung Eilbecker Weg 19ö5, 6. Barends z. treten, . ,, is e. J n, ,, . der Erwerb Gesamtprokurg ist. erteilt. dem Inhaber ist Diplemingenienr Her- mit beschräutte ',, e x . Hanzelsregister . 3 42 866 , Ad, Berger, Hanse⸗ * Inhaber? Kaufmann Adolf Wilhelm Kar! Ludwig Noell ist nicht mehr Ge— rechtigt, die Gesellschaft 3 X 26 n e, ,, u k von Unternehmungen, Diplomingenieur Walter nr Jo- bert Richter in Walsum, Rhein. Der bur 6 . i. g in . un eee rtr, , 25. Juli 1938. ö. adt Ham urg (ESchleppereibetrieb, Wullenweber, Hanusestadt en ne, schäftsführer, Kaufmann Otto Barends, treten, auch wenn mehrere ã Persõ 61 haftende G siusch fter , en zgeschäften und An agen, die mit 36 Kapferer in Chemnitz r ist Martha Grau in Walsum, Rhein, ist 3 . ö. 96 u. ö alz⸗ . Veränderung:; . n m . ; J A 12877 Earl M. H. Block, Sanse⸗ Hansestadt Hamburg, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt sind. . . . . 63 . ö esell h ü jesem Ziweck zusammenhängen. Die befugt, die Firma in Gemeinschaft mit SGinzelprokura erteilt. 3 fe, m uchenbaum B 403 Städtische Grundstiücksgesell⸗- Inhaber: Kaufmann Emil Adolph stadt Hamburg Textilwaren-Einzel⸗ führer hestellt worden. Die Bestell ung 4m. Geschãftsfühver n. . ilhelm R . in Bad gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ einem anderen Prokuristen zu vertreten. *. 1). . ; ; schaft Gleiwitz Gesellschaft mit be⸗ . 5. Hansestadt Hamburg. In das handel, Hammer gankff 1023. 6 75/0 Terrain. Wohnungsbau- erfolgt durch den, Aufsichtszat.

Go . 3 , 2 . ö. ,, in 11247 Amandus Schluckwerder, anshurg. atio) , Grein in Duisburg ist = , , , ,. . Ges häft . der . . Janßen Inhaber; Kaufmann Carl. August Gesellschaft Harrieseld Gesellschaft Aht,. B Nr. 20 an 25. J. 1938 in ö. : 6 ie Gesells . ei dem dortigen Amtsgerichte Chemnitz. ande lsregister , eschrünkung auf die Hauptnie⸗ . 6 . , . ich , . er n un i. 6 . ( ö. ohn, Heinrich Block, Hansestadt Hamburg. mit beschränkter Haftung (Hamburg- J. Eisbach * Co, 26. G3, Herford; 4 ; ; ; . 1 uck⸗ 4 ö erlassung ; . t 1st als 9 u J 6 ; an . zilhelm Wiencken, Sanse⸗ Wilhelmsburg 1 Kanalstr. 12. d, , , ü. , am 1. Juli k erfolgen ö Der Inhaber Amandus Schluck Am logericht Julsburg. . . . erteilt. Er vertritt ö . ö. ihr. . . . ier eh, kehre fen 9. , A 42 578 Wilheim Wiencken, Haunse⸗ Wilhelmsburg 16 Kanalstr. 1) Die bisherigen er mn m mme. . g. B. . ö werder ist am 8. März 1938 gestorben. Hen ner agungen; ie Gesellschaft in Gemeinschaft mit ine. St . pektor Jose * er fen f z stadt Hamburg (Feinkost, Billhorner Durch Gesellschafterbeschlüß vom Heinrich Seger und Willi Bartholomae r. 517 am 14. 7. 1938 bei der Chemnitz. (AlI47] Frau Magdalene Marie verw. Schluck⸗ einem Geschäftsführer oder einem an⸗— Serzisko in Gleiwitz zum Geschäftsführer Die offen Handelsgesellschaft hat am Röhrendamm XB). 5. Juli 1938 ist der Gesellschaflsvertrag sind am 14. 7. 1938 als Vorstandsmit⸗

Inhaber: Feinkosthändler Wilhelm (Firma) geändert worden. Die Firma glieder ausgeschieden. Zum alleinigen

Firma Rheinische Chamotte⸗ und Suandelsregister käerber! cb. Biehler in Chemnitz eit Eingetragen an i. üli idß; , deren Proßhristen. Die bereits einge, Bestellt worden. Die Prokurg des Stadt J. Juni 1338 begonnen g Die, Firmq ist Dinas⸗Werke, Mehlem: Amtsgericht Chemnitz. Abt. 70ĩ71. ö ö b 3 . August Ossenbühl in Duis tragene Prokura für Hans Hel mboldt kEbersetretirs Jog Setzt, Klenne, Feänert worden n, erden f, e, Fo bdetch' f Wiek den, Kansestadt Ham lautet fegt Terrgin. & Sohn umngs. Vorstande mitglied ist besellt err. Adolf Durch Beschluß der , Chemnitz, 21. Juli 1938. 72 Herrmann Arnold, Chem⸗ urg eiderich (Zwieback⸗ Fabrik, ist ebenfalls auf die Hauptniederlaffung 3 erloschen. Stadtbauoberinspektor Zur Vertretun ist nur der Gesellschafter Burg. ure fer Dobbelersweg, Ge⸗ Ahlers, Kaufmann in Elvemdissen. lung vom 29. Juni 1938 ist der Gegen⸗ Veränderungen; nitz. Quadtstraße 8) ; beschränkt. ‚. lar Weber, Gleiwitz. . rakura er- Emil Adolph Verger ermächtigt. Meg 879 Ernst Röhling, Hanse⸗ sellschaft mit befchränkter Haftung. Die gleiche Gintragung für stand des Unternehmens wie folgt be⸗ 6894 Moritz Krause, Aktiengesell⸗- Der persönlich haftende Gesellschafter Inhaber: Bäckermeister August Ossen⸗ Am 23. Juli 1938: teilt, Er vertritt die Gesellschaft gemein⸗ Veränderungen: stadt Hamburg (Meiereiprodukte, Ham⸗ Erloschen: Zweigniederlassung Berlin wird bei timm worden: a) Die Herstellung und schaft, Chemnitz, Julius Hermann Arnold ist! aus- bühl in Duisburg Wer erich, A 60365 Löwen⸗Apotheke Carl sschaftlich mit einem der Geschäftsführer. A 14492 Siebert X Stibane burg⸗Groß Flottbek 1, Kreisstr. 113. Bei A 39 435 AÄntonio Bastida, dem ÄUmtsgericht Berlin erfolgen. ben Bertrieß von feuerfesten Erzeug. . Durch Heschluß der Hau tversamm- Jeschieden? Am 1. Januar 1935 ist ein E. 60 Auguft Brocke Textilkauf⸗ öing in Duisburg-Hamborn (Allee—⸗ Qrechslerei, Grun zstr. o) Inhaber: Kaufmann Ernst Wilhelm 13 331 Mar Behrens, Ferner ist bei der gleichen Firma am niffen aller Art, von Tonwaren und lung vom 11, Juni 1938 ist die Satzung äommanditist in das Handelsgeschäft haus in Duisburg⸗Hamborn (Half⸗ straße Nr. 9). Göttingen. (21392 Juhahberin jetzt Witwe Marig Nanny Röhling, Gene stert Hamburg, 10215 Fr. Burghardt, . 23. 7. 1938 eingetragen: verwandten Erzeugnissen, b) die Be—⸗ har Angleichung an die 6 eingetreten. ; mannstraße 47). Das Geschäft ist durch Pachtvertrag ö. Amtsgericht Göttingen, Friederike Caroline Stibane, geb. Heine,“ A 43 885 Heinrich Schwartz, Sanse⸗ 26757 Mareus Cohn jr., Die Firma heißt jetzt: Serforder schaffung und den Vertrieb aller ein es Aktiengesetzes vom 30. Januar 1437 X gäa4 Friedrich Rothe Nachf., Inhaber: Kaufmann August Brocke, auf den Apotheker Hans Unterberg in . den 21. Juli 1938. dansestadt Famhurg. stadt Hamburg (Feinkoftgeschäft, Bür⸗ 36 913 Willn Curland, Wãschefabriken A ttiengesellschaft. Hai gen Rohstoffe, insbesondere auch nen gel bin o beer. Gegenstand der Ge⸗ Chemnitz. Duisburg⸗Hamborn. Duisburg⸗Hamborn übergegangen. Die ö Sandelsregistereintragung: A 1585 E. Kühl ( Hocke (Kohlen- gerweide 56). 2 197 Nikolaj Goldblatt, Dem Kaufmann Heinrich Heger in Her⸗ ääcbeerbln ' achtung! und Aus. selschaft ist der Fortbezrieß der in Der Inhaber Friedrich Otto Hüldner „K 606. Ernst Groth in Duisburg Firma 1 geändert in: Vöwmen⸗ Apo⸗ ; 3 Nr. 1534 Firma Fritz Krische, greßhandlungz Fllienste ö). Perdi Inhaber:. Fein lasthändler Heinrich 35 Ss Goldschmidt * Käme ford ist Prokura erteilt. Durch Gene⸗ Im“ n, Czpart' won Tärmet? ar enn Gefen öfen, Gottingen. esamtpro 1 f. Julius Ferdinand Ernst Ehristign Schwartz, Hansestadt 23272 Harald G. J. Gölstorph, ralversammlungsbeschluß vom 14. Juli

beutung von Steinbrüchen, Ton-, Sand⸗ Chemnitz von Herrn. Moritz Krause ist am) 9g. Ful 1953 ausgeschieden ö und Kiesgruben, e) die Uebernahme von unter der Firma Moritz Krause betrie⸗ j ö 9 in Darmsortierbetrieb, Walzstr. 29). j Inhaber: Kaufmann Friedrich Krische Burgdorf, Hausestadt Hamburg. Hamburg. Verlag t die M z g ) h Der Kaufmann Fritz Otto Güldner in s özs Unterberg. Die Prokura der Frau Inh 3 ch Krisch A' 40 332 Oscar S. Jenequel (Ex- A 42 831 Hermann Mensing, Sanse⸗ 37 It Gumprecht, Caesar & Go., ö ,,,, für die

Sfuh: ; . die benen Handelsgeschäfte, insbesondere die a ; Inhaber: K fa fn, öttingen.

ö Hewinnung unt der Vertauf van Sand hn g , Mecha⸗ Dune JJ ang ist Erle chen. w,, u. Import, Mönckebergstr. 7. J). stadt Hamburg (Drogerie, Stein 11754 Heury G. Hahn, ar mi. . ̃ überhaupt jede Betätigung, die ünnlit: und die Ausführung von. Tiefbau. nische Hand c chf nl i, Si A 604 Möbelhaus Arnold . Eb une, ntescher Keren ar . In 393] 6 Singe lprolurist: Hans Dietes, Hanse⸗ damm ö). e F , d as seg 3 i n. K telbac ober mittelbar den Besellschafts⸗ n ren ch Ken ig n ,,, . ö. Schönau. . Bauerfeind in Duisburg (Möbel⸗ inn 26 en,, ven ,. geren, , m, n, g stadt ken mn re gg . Hermann Josef . , dem Amtsgericht Berlin erfolgen. zweck zu erfüllen bestimmt ist, e) die Be⸗ * . e Die Firma ist geändert in: Max handlung u. Bestattungsinstitut, Wan⸗ den 18. Juli 1935 As M6 Tons Peris Agost (Im- Mensing, Hansestadt Hamburg. 2579 P. Immerglück, .

. . . Eufassung der Satzung lau— ; x Ya u, Nr. 104 b). . i, , ,. . ortagent, Marschländerstr. 11). A 42333 O. Siems „E Co., Sanse⸗- 15 15 Abraham Katz. H hut. 27400 teiligung an ähnlichen Unternehmungen fen die Bestimmngen über 9j eimer Straße ö). Das Geschäft ist übergegangen auf In unser Handelsregister Abteilung A von age, . Der im ein rich stadt Hamburg Möbelfabrit, 6 31455 Silvinus Krakinowski, e re, nn Herrnhut, 20. gul 11

Rockenem.

K tenfabrit, Alttiengeselischaft in Gesellschaft befugt. Der Rufsichtstat 2 2635 Reformhaus Werner Sede. das Recht übertragen, die Gesellschaft xTriednerg. i, , arzoo KA 42864 Heinrich Bährens und , mschatt mit be .

2

teil na Hofmann, Strickhandschuhfabrik. ; in jeder möglichen Rechtsform, die Un⸗ 1 e. gesetz. z ö aber: Kaufmann Ar = . ; be in, Einzel rokurist J ; 7 J . Dre, e der wer, fes, n , ner ,,,, . , , n rh n, , . im Inland und Ausland, den Abschluß HMarimilian Hofmann vertritt die Ge⸗ . Alfred Julius Bresner in Chemnitz Veränderungen: 2 6 schäfts b unde d ö W. Herrmann & Co. Manufaktur⸗ 15 388 e u au⸗ ö . 1426 7 ie Firma Zieschank Co. in r⸗ von Interessengemeinschasten mit ande- i allein. Sind mehvere . ist Einzelprokurist. Eingetragen am 20. Juli 1933: , 4 He hf . * e . Kürz. Weis und KWoliwaren n ge,, , ,. , z eit dem e ne, nne, m, ,n, oderwitz betr, ist heute das Ausschei= ren Gesellschaften. Durch Beschluß der ö der vorh' aden é bestin mti B äs AÄlftra werke. Attiengesell 3. 2113 Nheinisch Bissingh eim. u,, n,, , . SGBreiffenber i. Schl. solgendes ein⸗ Einzälprokurist: Fächert. Hottfried 26. Fun 1638s. Persönlich haftende 14 Sals wies, den des Gesellschafters Fabrikbesitzer ; ; E rch Hermann rg. i. Schl. . es ein Eduar r er: Ka 33 459 Oskar Pachner r ; . . 3 6 , 3. ber Aufsichtsrgt, ob jedes für sich allein schaft, Chemnitz. ͤ Siedlung sge sellschaft mit beschrünk⸗ Bohnen . , . ö 8 i n öden; Bie Firma it er- oha; . 3 rf g n n fs. wei i. ö 63s Fran; ieren . , Apelt eingetragen ur , m,, des hn. die Gesellschaft vertritt oder ob zwei p Die Prokurg von Otto Max Weißen⸗ ter Saftung zu Huckingen a. Rhein der Frau Rudolf Utescher ist erloschen. loschen. ¶Industrieverkretungs n. Großhandels- Hamburg. Eine Kommanditistin ist * 13 Putridomors⸗Vertrieb Ro⸗ ö . * r e e , run gde ode, Vorstands mitglieder gemeinsam oder born ist, ersoschen. in Duisburg⸗Rheinisch Bissingheim. 1 —— geschäft, , Str. 168. beteiligt. bert Engel, 6 ö . 4 6 9. . zusammen mit einem Prokuristen B 119 Hermann Stärker Aktien Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Gr ei x. (Nö3 9d] * Das 96 äft ist von Ehefrau Marga⸗ Verãnderungen: 36 817 Eduard Rindelaunb, Hindemhurg, O. S. 40g] 6 . r, , und neu ge⸗ die Gesellschaft err enn, gesellschaft, Chemnitz. , . vom 22. Juni 1958 ist der mwhäeleben. r gssz HSandelsregister reihe Schwlze, geb. Lßtje, und Kaufmann A Astona 6d J; Möller SGroßhande! in Moritz Seligmann, Amtsgericht Lindenburg, Oberschl., nog henm 16. . 1938 bei der F 333 Elite DiamantGwerke Aktien- Durch Beschluß der Hauptversamm- Gesellschaftsvertrag, Jeändert, in 8e]! Sandelsregister . Amtsgericht Greiz. Hans Lötje, beide Dansestadt Samhurg, mit Lebensmistein, inbesonder? mit 14 35 A. Seligmann ir, 2. 7. 1988. * ö. , t ee. 28 r Firma gesellschaft, Siegmar⸗Schönau. lung vom 20. April 1923 und des Auf⸗ (Firma und Sitz, 3 2 (Gegenstand), 83 Amtsgericht Cbeleben. . Greiz, den 26. Juli 1938. übernommen worden. Die offene Han⸗ err hn u. ausländ. gan Ein⸗ u. 37549 J. M. Seligmann Co., Neueintragung:

8 nger⸗ Guß wer ö Der Prokurist Robert Stto Sertel ist sichtsrats vom 5. Juli 1935 ist Die Einteilung des Stammkapitals), 3 5 Neueintragüng am 13. Juni 1938, ; Ver inder ung, delsgesellschaft hat am i. April ids be- Aus fuhr, Erzeugung von. Runsthonig, 1565 561ñ Paul Stallmann Æ Co., A 1605 Rebenstorf & Co., Sinden-⸗ . d . itglie⸗ ungen de iengesetze om anteilen), bis ufsichtsrat), s 17 hr⸗ nh. tthold W aureuth. A e ers 1 Nr. ) 2 assung ͤ

Durch Gesellschafterbeschluß vom J vertreten. 130. Januar 1937 neu gefaßt worden. S5 H, 14 bis 16 & elle e eren: e, n,. . a. 1 .