1938 / 175 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

. 4. 2

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 175 vom 30. Juli 1938. S. 4

Kommanditgesellschaft seit dem 15. De⸗Jden Kaufmann Josef Mainka ausge⸗sLiegnitæz. Ad is] tiengesellschaft in Mannheim (Mann⸗ Art und von damit zusammenhängen⸗ Sentralhandelsregisterbeilage

zember 1937. Persönlich haftender Ge- schlossen. Sandelsregister heim ⸗Käfertaly. den Geschäften. Die Gesellschaft kann

sellschafter ist der Kaufmann Erich Kupp, den 25. Juli 1938 Amtsgericht Liegnitz urch Bes Zweigni i . —. . ann den 25. Juli. ; D zeschluß der Hauptversamm- Zweigniederlassungen errichten. Sie Ek d Rebenstorf in Hindenburg, O. S. Ein Amtsgericht. den 73. Juli 1535. lung vom 24. Juni 1938 ist die Satzung, ist ö . K zum Cu Cn E an E Un ren Een ad

Kommanditist ist beteiligt. K Neueintragung: insbesondere in Anpassung an das gen sich zu beteiligen, wenn dies dem

z . * 1 —⸗ 21413 A 2296 Textilecke, Gerhard Kunze, Aktiengesetz abgeändert und neugefaßt Zweck der Gesellschaft örderli n 2 d 8 D t M ich Hindenburg, O9. 58. 2204 wm er ,, le*uisl K. G. Liegnitz. . ; nach dem Inhalt der eingereichten nota⸗ 36 eint. Die 9 vk Ge . E re Er 2 Q Eu E E 5 Bekanntmachung. ; 9 sch g s x mtsgericht w Ober schl.. In unser Handelsregisler Abt. A ;. , h 3 2 2 n. vom e,, , auf schaft erfolgt durch zwei ö ̃ 25. . . our 3989 e .S. Juli 19338. Persönli aftender Ge⸗ welche Bezug genommen wird. Gegen⸗ gli in V smit⸗ . ] ' Veräuder ung; . 254 k sellschafter ist der ir zan dr Gerhard ken des . et: Fi r, , ,, ,, Mr. 175 (Zweite Beilage) Berlin, Sonnabend, den 30. Juli ü , . . Kun * 3 3 ein . w . 6 risten. Die Vertretung der Gesellschaft —— —— ——— an

) zränkter ftung, Inhaber: Fritz Buck, Zi bri⸗ manditi vorhanden. Dem fred Apparate, Dampfturbinen und Kreisel⸗ kann mit den gesetzlichen Einschränkun⸗ k , ö MWindis ' Sin denburg, O. S. lan ö ri , h ne,. Richard Becher in Chemnitz ist Prokura verdichter, sowie die Herstellung von gen auch . . Hir n. zusetzen, 2. das Grundkapital um ere tragung; stass tui. ; 214 Adolf Kohner, Windischeschenbach: 3 e llsgafteree luß vom ort wär seither Mannheim. Der Sitz erteilt. Maschinen und maschinellen Einrichtun- erfolgen. Die Eintragung im H-R. 1 andelsregister ö Höh RM. zu erhöhen. A 715 Adolf Binge, Sitz Seestadt Amtsgericht Staßfurt, 19 Juli 193. ö f), den 26. Juli 136. 1 Juli. 1938 ist. die Gesellschaft aufge- der Firma wurde nach Lampertheim gen anderer Art; b) der Handel mit des Gerichts der Hauptniederlassung 6 2 Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Rostock. ; Veränderung. . 6 . R istergericht kstoicll' vckelllchaft e wird urch ber verlksßt. die seitherlgz offsn, eam els, ara mm n,, n nnn mn, , . „Far bi? Angaben m C tied, ene Grändtär al sl gn iel söshn, me Handelsvertreter Adolf Binge II Emil rute, Vangeschäft, ÄUmtsgerr 3 , ,,, , ekt czaff it arm selgst, Heschift amt Marken gr, (ts register Etc Cäbaunnmng K Daher anzeiers vom 29. 6. 1938 bekannt- gan fön got eichtigteit settens der Durch die gleichen Veschlüss ist di zu Ge en ü lec, ig, gut tees e, , Liefer, e, wegen 21455

2 d Sparkassenangestell⸗ Fi ingen, jedoch Aus ! h nen und anderer ähnlicher Anlagen für gema t. ; S 5 im: 5 d ingetragen am 16. Juli ö Die Firma lautet jetzt: & e, * . , ter Adolf Laban, besde in Hindenburg, . 6 ö Amtsgericht Magdeburg. eigene Rechnung oder für Rechnung ; . 22. Juli 1938 bei A 27 Max Registergerichte nicht ubernommen e gn nen ü , 1. ö ger eng: Kömmanditgeselsschaft für Baugus Amtsgericht 1 6 n,, S. S., sind Abwickler. e linbeten* Jorberungeln und Verbind— Magdeburg, den 25. Juli 1938. Dritter; d). der Betrieb, dexartiger An⸗ Winghardt u. Co. in Neckarsulm: . 1169 u. 11 (Uufsichtsrath. . S-R. 1329 Friedrich Andres. führungen. Dem Kaufmann Willy w Rid? K sichkeiten, auf Fritz Buck, Zigarren⸗ Veränderungen: lagen für eigene, oder für fremde Rech Firma lautet nun Max Winghardt Penig. 27433 . Die Firma ist erloschen , Fochens in Staßfurt und. dem 23 ; 6 ö. m, ! z Nindenhurg, O. S. eros! örkttent in Bünde 6. Westf. ber, der . 563 Richard Hansen in Magde: nnn Hesellschaft kann zur Er- Inhaber Karl Estlinger Neckarsulm. Handel g regi ster· Su cking en. lac] Einßetrggen am 109. Juli. 1938. ingenieur Adolf Valter in, Leopolds. Seni ehlurss ere äaufmanns Fritz

Umtsgericht Sindenburg, Oberschl., das Geschäft als Ein zellaufmann burg. 3 n ö ! ; reichung ihrer Zwecke Grundstücke er⸗ Das Geschäft ist an Karl Eßlinger, Veränderung: Dandelsregister. Neueintragungen: hall ist Gesamtprokura erteilt. Resch in Weimar Ehringsdorf ist er⸗ ; , weiterführt., Den Herren Heinrich Die Firma ist geändert in: Richard werben, Fabriken errichten, Unterneh⸗ Elektromeister in Neckarsulm, veräußert. ö B 1 Peniger Maschinen⸗ Firma Oskar Thomann in A 747 Minna Plaut Kohlenhand⸗ een ;

Neue intragung: Wippersteg in Bünde i. Westf. und Dansen, Inhaber Erich Dornhruch, mungen gründen oder sich bei solchen Die Prokurg der Anna Winghardt ist fabrik und Unruh K Liebig, Aktien⸗ Brennet. lung, Sitz Seestadt RostockWarne⸗ S nba eh-Hallenhber. eraso) schen. 4

A 16056 Anastasia Luka, Hinden‘ Franz Heim in Lampertheim ist Einzel⸗ Inhaber ist jetzt der Kaufmann Erich beteiligen und alle Geschäfte betreiben, grlöschen. Der Uebergang der in dem gesellschaft Penig in Penig... Der bisherige Inhaber ist gestorben. münde. ; J b. . In das Dandelsregister 8 Rr. , ist wermelskirehen. 274591 burg⸗Ost (Kolonial-, Eisen⸗ u. Schnitt⸗ prokura erteilt. Dornbruch in Magdeburg. die geeignet sind, den Zweck der Gesell. Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ Zweigniederlassung der in Leipzig Alleininhaberin ist jetzt die Oskar Tho⸗ Inhaberin in. Plautz geb. Hed der Firma Gideon Holland⸗Kunz R r e e melskirchtn. warengeschäft, Bauernstr. 34), und Lampertheim, den 21. Juli 1938. A 607 Menzel & Kappmeyer in schaft zu, fördern. Der Vorstand besteht derungen und Verbindlichkeiten ist beim unker der Firma Peniger ,, mann Witwe, Maria geb. Trefzer, in enn n , . Sitz See in Stéinbach⸗Hallenberg folgendes In unser Handelsregister Abt, A deren Inhaber Kaufmannsfrau Ana⸗ Amtsgericht. Magdeburg. ; . Len . n er, . ,, a , ,, G gn. Brennet. ; ftahßt Ron er J ; eingetragen: ; ; würde am 28. Juni 1938 unter Nr. 357 stasia Luka ebenda. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der . ung . tiengesellschaft erfolgt Bei A 31 Markus Maier, Möck⸗ chaft bestehenden Hauptniederla . Säckingen, den 21. Juni 1938. Iuha ber Handelsvertreter Alhard Sffene Handelsgesellschaft. Die Witwe pes der Firma Karl Schröder in

ö , bisherige. Gesellschafter Luckan Menzel durch zwei zorstandsmitglieder gemein- mühl: rokura nur für die , 27 Amtsgericht. Bch dt zu Seestadt Rostock Minna Holland⸗Eunz und der Kauf- Bergisch⸗Born solgendes eingetragen: Hohenstein-Ernstthal. 127406) Lauenstein, Sachen. 2741 ist alleiniger Inhaber. , . ., ein Vorstandsmitglied Firma lautet nun; Markus Maier lassung ist erteilt dem ö . eg rey ug e nn , us Julie mann Erich Holland Cunz sind in das Der Sitz ist nach Wermelskirchen der⸗ dan dels register Dandelgregister B 1436 Philipp Holzmann Aktien—⸗ . ö mis zinern iotur en,. ahne, n, ,,, Möckm ih]. Franz Bielek in Penig, loft ist ʒu te sSehwelm. l2744M] Pfannenstiel, Sitz Serstadt Roß oct. Geschäft als persönlich haftende HGesell legt. . l Amtsgericht Lauenstein, Sa. . 2 Der ufsichtsrat kann einzelne Mit- Das Geschäft ist auf Max Maier Möck⸗ tretung der Zweignieder assung gemein ö ; 2 i schafter eingetreten Die Gesellschaft KJ Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal. J J J gesellschaft mit dem Sitz in Magde glieder des Vorstandes ächti ĩ hl r * ei Vorstands mitgliede Amtsgericht Schwelm. ; Inhaberin Fräulein Julie Pfannen⸗ * getveten. Erioschen: den 25. Juli 1938. burg (Zweigniederlassung der in Frank⸗ glieder des Vorstandes ermächtigen, die mühl, übertragen worden. schaftlich mit einem Vorstandsmitglie In unsen Hendelsrcgister Abt. ist sticf ihn ke th! gib nc hat lam 12. Juli iz8 begonnen, . rod : 9 (Gül . Aktiengesellschaft allein zu vertreten. . oder einem anderen Prokuristen be⸗ am 15. Juli 1938 bei der unter Rr. 3 z. Iz Erich Bauer, Sitz Seestadt Der Kaufmann Gideon Holland⸗Cunz zimtsgericht Wiesbaden. Abt. 2.

1938. 8 Neueintragungen: Main bestehenden Hauptnieder— A 70, 24. Juli 1958. S. Rosenthal , n, furt am Main bestehenden Hauptnieder . ̃ . ö en Co. k. e Tritt . ä Blatt 43. Reitig e htm un, lassfung n ö. eingetragenen Firma „Gewerkschast Roft ock , . Jul 1436, Gnesen, ihrer r, r, iar⸗

= . ; ö , . . V‚Veuruppin. ; 22 li 1939838. ö h! ; ; Si*;

19 * ; f Meßwerkzeugfabrik und Feinmecha⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Marienburg, West por. I2 361] j Penig, den 22. Juli 1938. . inghaufen II ein- Jnha 8 Steinbach⸗Hallen

Die Fi ö . 3 Dur eschlu er Hauptversa 2 B Amtsgericht Neuruppin, 16. 7. 1938. Barmen“ in Hiddinghaus I nhaber Handelsvertreter Erich Bauer illen

. nit, Glashütte, Sa. lung vom 17. Juni 1938 ist Gegenstand Beräunderungen: 56 6 rn n. daase, Neu⸗ Das Amtt gericht. getragen worden, daß durch Verfügung undd gr er , Amtsgericht. hals. Inhaberin Therese Moog, Eon] , , , , ,. k J , . mee , n,, n, sede Hen, kneten, wi edu. 1938. rs esse, .

; utis ie In rich ichen , n . ĩ Das Geschäst nebst Firma ist dur, J heesig 1 der Bücherrevisor Sander in Hattingen intragung: straubingę. 745 Die Firma soll von Amts wegen ge⸗ 1e , ,, nn. ö erg k . en. . ö ö. . ö . ö e , er el ö cr ar i r fr v r zum Liquidator bestellt ist. A 75 an Vaerh it, Seeftadt n, err er löscht ö Arft n ef drei . * . w Tritz ann, he in kauf und die Veräußerung von Grund⸗ g, Wpr. in n. z ; —ĩ ĩ . eueintragung: Monate.

ö . . . 1938. 5 Glashütte. Die Gesellschafter sind nur stücken sowie ihrs Erschließung zur Be⸗ Die Firma ist in „Gottlieb Kruppa k k . Schwelm 27445 3 Kaufmann Kurt Brandt zu H.R. A Il 510, Straubing: „Hans Vom 19. Juli 1938. zz der barung 3. e Hennen, sen, n fwarchz rn n nenn eas in fetim' in Kin cer r ge Amtsgericht Schwelm. Seestadt Roftock Arimanit, Sägewerk, Zimmerei, S R. z zieß (früher 3. . . 6) Vhrn hae . . Gesellschaft ermächtigt. und Ber Verkauf, von HBaustofsen. lung,. . Marienburg Wpr.“ in weustadlt a. Rüpenhberge e worde . n unser. Sandelgregister Abt. 3 Löschungen: Holz- und Koöhlenhandlung, Strau« J. Hornung Cie, Wies hasen, tragen: ö . 7415 ,, . 2imtẽgericht Neustadt a. Rbge., r . den 14. Juli 1938. Nr. 1391 ist am 19. Juli 1938 bei der R 2247 Dr. Walter Jarmatz. bing“, Sitz Straubing. ö Inhaber ist Kaufmann Balthasar Die Firma ist erloschen Leipzig; ler als] sellschaft zu Geschäften jeglicher rt be . den 12. Juli 1938 . Ba Amtsgericht Firma „August Vormiann“ in Milspe ie Firma ist erloschen. Inhaber: Hans Artmann, Straubing, Mehlinger in Wiesbaden, Der Witwe Firn . Amtsgericht Leipzig, Abt. V, fugt, insbesondere auch zur Beteiligung Marshberęg. 27420 In das hiesig; ant ere ister Ingetraͤgen worden, daß die Fabri⸗ Eingetragen am 23. Juli 1938. Industriestraße 15. Anna Mehlinger geb. Victor in Wies⸗

ö den 26. Juli 1938. an fremden Unternehmen gleicher oder In unser Handelsregister A wurde Nr 42, betr. die Firma. Kanal-, * 27435] kanten Bernhard Vormann und Gustav Neueintragung: Erloschen: baden ist Prokura erteilt, t

ever. ö 27408]! Die auf Blatt 15519 des Handels- verwandter Art und zum Erwerh sol⸗ heute unter Nr. 1537 die offene Handels⸗ . * iesi i Vormann und Fräulein Alma Por⸗ A 756 Johann Griem, Sitz See S.-R. A II 8, Neukirchen Hl. Bl, H.-R. A 3425 (früher H-⸗R. A 2592)

Amtszerich, erer, n Juli 133. , dgnsrahee smn, d, dsehnenrenti Ueherhgnt it adi gefeilschaft G. J. . Dil, e ln er rk, e, ö ern , wiege debitel neren li, nber in häte, fich: dend, ( BGg. Kuhndörfer. Holzstechtlerei, Surzsl-äbritatioi6. Sans Kruczin=

503 3 e , g, mer , ,, . für den , , rei⸗ , mit dem Sitz in Sbermarsberg und Neustadt a. Rbge., ist heute folgendes Hagen, Pinneberg, und als ihr In- das Handelsgeschäft ihres , Inhaber Faufmann Johann Griem Schmelz! Sitz . bei . sti, Wiesbaden. ;

Die ien. n, 6. ö sender , , ej hen . . . als deren persönlich haftende Gesell⸗ eingetragen: aber Karl Hagen, Kaufmann in Vaters, des Fabrikanten ö 3. zu Seestadt Rostock. . . . , Bogen: g Inhaber ist jetzt Taufmann Han Luiken. l . . ⸗— 'der inn. , e en Dem Fritz ö und J J, . Geschäftsführer 3 Schünhoff rede eingetragen worden. mann in Milspe, unter unveränderte Löschungen: Wührl“, Sitz Bogen. Kruczinfki jr. in Wiesbaden. . 6E 8 ; S⸗ 1 ! . . 3j . ) z ö. . erde wo n 4a ist ver torben. ; 3 ;

Ka 1 z 27409 ien . Oktober e. wegen ö J . in. Aber marsberg, eingetragen, Die Ge⸗ Wilhelm Scharnhorst ist as Amtsgericht. tehende offene ,,, 6 Johann. 3 n. ; meister in n, . Nr. 989. Verkauf H.R. 3 103 (ien h . 6h

PDeln, , , [27409] Vermögenslosigkeit von mts wegen l ö . Beschluß . ,, . sellschaft hat am 1. Juli 1958 begonnen. unter insoweitiger Abänderung des am 109. Mai 1938 begonnen. 6 Die Firma ist. d oschen. . des Dampflãge were 1 . dalle Co., Akftiengese schaft,

. gelöscht . ö . 10. to hre Marsberg, den 25. Juli 1938. sz 10 des Gesellschaftervertrages zum Pinneberg. . Fräulein . , n n, . . rern m,, . . erich , H

. * . . 86. , ö . Datzungk zur Anpassling an die Be— Amtsgericht. alleinigen Geschäftsführer bestellt. Zu In das hiesige ö ter A . ahh . a, , n, f n. *. mtsgeri gisterg . . des 292 K. .

er nr d ne gs, W fn nn, e en Se lig g; der sämnmmigẽn des Attiengesetzesĩ vom ! Liquidatoren sind bestellt: Betriebs⸗ =S, Ls it belle e Firm Aung fer ilefeun red uren nd erloschen ltz Juni 1933 ist Heinrich Mutzen . 891 * k,

A 259 Butter verfandhu ns Augeli 3 . ö 6 ! 5369. Januar 1937 teilweise abgeändert Meinersen. l27421] seiler Fritz Heddenhausen in Garbsen, Hatje Witive Kolonial. und Fein firma erteilte bach i Terltght fei c Ee wherso nich Uslar. MN 452 41 Exzengnisse g . ö .

in Arnis J J 53 ö blem garen, ö. und neu gefaßt worden. Als nicht ein— Sanvelsregister Kreisausschußoberinspektor Wilhelm tost handlung, Quickborn, und als J Naas , r (cha ni rern gckerten. Amtsgericht Uslar. Betrieb sonstiger 34 ö. enth.

. Fame der Fi ist geändert , Hut, rh K . emrah el veröffentlicht: Die gleiche Amtsgericht Meinersen, 25. J. 1938. Scharnhorft in Neustadt a. Rhge. Durch ihre Inhaberin die Witwe Anna Hatje Sehwelm— l J ,, , , n,, einn, wn, Dandelsregister . nehmungen. ie Heß . ist be⸗

r Name der Firma ist geändert ist jeder berechtigt, der an der Unter- Eintr ist im! Handels regifter des Neueintragung: Beschluß der Gesellschafterversammlung in Quickborn, Kreis Pinneberg, einge⸗ Amtsgericht Schwelm. Zur ? g. der., deren Gazi er Nr. 110 Cart gihlborn, Schönhagen, rechtigt, im In- und Auslan e Zweig⸗

in Buittterversandhaus ü Angelia, Mssung der Löschüng ein berechtigtes Eintragung ist im Fäandelsteßlster de: A 67 Molkerei Dedenhausen Carl vom zi. März 1938 ist die Geseltschaft . worden. In unser Handelsregiste, Abt. B tiqt sind na e griert g in,. dom 21. Juli 1938 niederlassungen 3 errichten, sich bei

Catharine Niemann in Arnis. Int e hat. Gerichts der Hauptniederlassung in . 6. ; ; i i938 bei der) erster Geschäftsführer, ohne Einschrän⸗ . 3 d Unternehmungen zu beteiligen Anime, h, Interesse ha errert Fan elt und nn et. ih ,, k aufgelöst. ö. e, den 20. Juli 1938. Nr. 257 ist am 19. Juli i fie d , as Die Firma ist gelöscht. anderen Unternehmungen z 9g

ĩ ĩ kung, und b), Heinrich r. ; n n i ̃ i 8 Amtsgericht. irma „W. Krefft, Aktiengesell 9. 1 . x und deren Betrieb ganz oder teilweise A 235 J. Jürgensen, Süder⸗ . . des Deutschen Reichsanzeigers vom meister in Dedenhausen . chaft“ in Gevelsberg eingetragen zwelter Geschäftsführer, jedoch nur gz , d erh mern Grech Befchluß der beg bien der Firma ist geändert i Hen Len e gitter Amts gericht ö . 1 . ö. Ntervurgz , . . Pirna. leres worden, daß dem, ihlohingenien j in, i n, , . k Jůr . , , , see , ,. Leipzig, 26 Juli 1958 A 3057 Friedrich Emil Tanger⸗ Mücheln, Ez. Halle. 2422 Amtgericht Nienburg a. Weser. Sandelsregister ; Rolf Eicken in Gevelsberg Prokura in Rll tu el von ekrich Peters bleibt Amtsgericht Völklingen. Abt. 2. 1938 ist die Satzung geändert und 36 Jürgen Jürgensen i i arup. , . ; R e. In unser gandelsregister A Bd. I 365i Mar Günther Amtsgericht Pirna, 14. Juli 1938. der Weise erteilt ist, daß er die Firma al lüze chte ten , ger Welse pon ,, gefaßt. Die Defellschaft wird. gefetzlich A 281 Johs. Truelsen, Wagers⸗ ö . . mann in Magdeburg. ist? u , 7 * , A . 165 Firma ax J Veränderung: in Gemeinschaft mit einem anderen Vestand i er Hie Hir ma 3m din san ö. Kö, in m rn . burch zwei Vorstandsmitgiieder oder ö =. . . . faber . . . ,, 9g ein⸗ . ank. ft in: „Max Günther A 40 (bisher Blatt 340 Landbezirk) Prokuristen oder einem Vorstandsmit⸗ mil ö ef, Sen . . we ien! . Sin ein Vorstandsmiiglied zusammen mit in hann . . Pittlerstraße 26). Mannheim . Karl August Schimpff, Bad Inh Anny Gůnther / Jiienburg, W. Seidenguer Papierfabrik Attienge— gliede zu vertreten berechtigt . tritt. fingen“ vom 18. Juli 19s: 8. ö J n. ö. Am 11. Fu i935: ö Die Prokura des Elimar Müller ist ö Handelsregister Lauchstädter Brunnenbitter. In—⸗ Zeändert, Inhaberin ist die, Vitwe . ger rer dem Kaufmann Eingetragen am 23. Juli 1938. Dem Dr. Rudolf Schuldt und dem ir 8er Sta 6 in t A 166 Johs. Diedrichsen, Koppel⸗ erloschen. Amtsgericht Mannheim. F.-G. 3b. haber der Drogift Hugo Temme in Anny Günther geb. Bauspieß in . urg ist erte id m 6 Seestadt Rostock, 27447 Veränderungen: Franz Kern, beide aus Saarbrücken, ist baden Blebrich und Heinrich Dtto heck. 5 B si Matgra, Material⸗Beschaf⸗ Mannheim, den 23. Juli 1938. Mücheln (Geiseltal)h, Sltor 1. Nienburg a. W. 5 6 . n hei 96 J n. Handelsregister A 756 Johann Griem. Gesamtprokurg erteilt derart, daß jeder Muller in Wiesbaden ⸗Sonnenber Der Name der Firma ist geändert fungsstelle für das graphische Ge⸗ Neueintragung: Inhaber ist der Drogist Hugo Temme Nienburg a. W., 26. Juli 1938. tritt die Gese schaft in meinschaft Amtsgericht Rostock. Neue Mhaberin: Kaufmannsehefrau gemeinschaftlich mit einem vertretungs auer n, ih ö . . in John's? Dichrihfent Koppel werbe, Aktiengefellschaft (C 1, . 1399 Feldbahnfabrik Breiden- in Mücheln (Geiseltah. q mit einem Varstandsmitgliede oder gingetragen am 13 Juli 1938. Anna Bergmann geb. Griem zu See— n e! Gesellschaster oder mit sedfr on . y Inhaber sst der Kaufmann Ru— dianftsche Baff. 165. bach C Co, in Mannheim Wann⸗ Mücheln Geiseltah, 25. Juli 1938. einem anderen Prokuristen. Neueintragungen; stadt Rostock. einem anderen Gesamtprokuristen zur , . dolf Diedrichsen, Koppelheck Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ heim⸗Neckarau, Rhenaniastr. 12 44) Das Amtsgericht. Nordhausen. 2430 ,,, ,, A 737 Paul Friedrich Schumacher, . 21 Rostocker Straßenbahn Vertretung der Che lsschaft Berechligt ene, mt. k . , D .. ,, , K ö Sig Seestadt. sost oc. . Aktien⸗Gesellschaft. ist. Die Prokura des Franz Kern ist 6 ö. 6 wil aden Am 2. Juni 1938: geändert und neu gefaßt. Die Firma 1. Juli 1938 begonnen. Persönlich haf⸗- Müllheim, Baden. (27423 Amtsgericht Nordhausen. . ern ers er, 20 Snhaber , . Paul ,,. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ auf den Geschäftsbetrieb der Zweig⸗ Far, it **. . ies A 20 Firma Johann Wölffel, lautet jetzt: Matgra NMaterialbefchaf⸗ tende Gesellschafter sind: Heinrich Im Handelsregister Abt. A Band 1 Nordhausen, den 29. Juli 1938. g XW. Schumacher zu Seestadt Rostock. lune 'm 24 * miäi 1538 ist die Satzung niederlassung Völklingen beschräcnkt. in . Jui 1s

ö ö . ö ; en . ; . 21. Juli 1938. 35 Paul Ahrens, Sitz Seestadt 396X260 ! Kappeln. fungsstelle für das graphische Ge⸗ Breidenbach, Kaufmann, Mannheim⸗ Ordnungszahl 1983 Firma Georg A 1184 G. G. Geitel Nachfolger, , . ö, . in ne r. an die Bestimmungen des w S. R. B 1627 Wiesbadener Laden⸗ Am 17. Juni 1935: werbe Aktiengefellschaft. Als nicht Rheinau, und Karl Bauer, Kaufmann, Helminger, Zweigniederlaffung Nordhausen. ö 83 ö Rost eck War ne min * Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 ge⸗ ö 27456 einrichtung Aktiengesellscha ies⸗ e, ,,, ,, ,,,, , mere, d, ne n, , ,,,, , ,,, , n,, Mehlby. . Das Grundkapital zerfällt in 200 Akt⸗ Kommanditisten. tragen: . Rindfleisch ist alleiniger Inhaber der Die Prokura des Dipl Ing . rng, Teep avillon Ostseebad War— besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ Pi garnet Handelregfster bt. Dutch Beschluß der Hauptversamm— Am 20. Juni 1938 tien zu je 1000 RM, zo0 Attien zu je Veränderung: Die Firma wird von Amts wegen Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dipl⸗Kaufm. Fritz Bartmann ist er⸗ ünde Margarete Fust, Sitz See⸗ irn, Die Bestellung stellvertreten. Re iz41 würde am 28. Äpril 15338 die lung vom 14 Juni 1938 sind die 55 8 2 145 n'a ü 1 Schwonberg, öß dit und in Böhl Attien zu je. A 43 Lisberger Co. Mannheim gelßscht kJ loschen II. er n rem e 'm ntbe der Vorftandemstglieder at zulässig. Der rms werk Hufe Heister des bis 15 einschlkeßlich der Sgtzung ge= Kappeln, 20 RM. Die Aktien lauten uu den (Großhandkung in Fahrraszubehörteilen Müllheim / Baden, den 21. Juli 1935. ie. a e, Fenn en hargärete Fust zinfsichts rat ist berechtigt, Seh stand ö Walven- strichen. Hinsichtlich der Wähl, Zu⸗ ö 22 Firma Wilhelm Kruse, Inhaber. In der Hauptwnersammlung u. Eisenwaren, Böcklinplatz 4); Amtsgericht. r tele hurt; 2 He inteln 2489] geü . u Warnemünde mitgliedzrn auch Persongn h ,,, burg (Schief), und als deren Inhaber sammensetzung und Befu nĩffe . Kappeln. gewährt jede Attie sobiel mal ein Die offeng Handels gesellschajt ist auf⸗ Amtsgericht Srtelst urg, 25. . 193. Knee micht Rinteln, 28. Jul! 63s! Leb. ihres r , n, gu liengss 5 gi fs auch gorstäts‚en anderer erk häister dez, Kraftfahrzeughendwöerks Äusfichteräts sollen die Börschriften des Am 25. Juni 1433 Stimme, als ihr Nennbetrag durch gelöst. Das Heschäft ging guf Kaufmann Münster, Wert. 27 424] Die im Hießgen. m n. mn, Im hiesigen Handel register Abt. A ö. e n n gunFen. ge el chaten Kö. . 6 Martin Busch in Waldenburg Altwasser, Aktiengesetzes maßgebend sein A 199 Firma Karl Möller, Suter Zwanzig teilbar ist. ; ; Albert Lißberger in Mannheim als Handelsregister Nr. 83 eingetragene Firma Abraham Nr Iz fl e teh ein ger ragen die rr ma A138 Seni ur, git Seeftadt Vor 6 nur aus 6. 19 e , . Ch nn tren bean ner Straße 18 50 . 6 ü Ju H ballig · Gelting. Arg Meier . Weichelt (Eisen alleinigen Inhaber über. Anmtsg?“mk'1pels et i. 3. Alergndrowitz in, Rheins tein al ö . die Gefen haft von e fn aher, elch gelegen. S- R. X Its (früher S. R. A 1086) Am 7. Juli 1935. und Stahlwerke, M. 34, Weicheltstraßz), Erloschen: Veränderungen, 18. Juli JJ: don Amts wegen gelöscht werden Dem handlung in Rinteln, und als Fern Inhaber Handelsvertreter Heinrich Sen a. . 1 6 6 . Mayer⸗Laibsin X Ev., Wiesbaden. A 43 Firma Ehr. wers, Kappeln. Prokurist: Carl Weichelt, Leipzig. Er A 433 M. * B. Kaufmann, Mann- . 6 Weft fälisch Telefon Ge- Inhaber der feinen. Rechtznachtgl ern. uhaber bie Chefrau Frieda Meier geb. Baͤaß zu oft, , 21666] GHeselsschafter sind Kaufmann Walter J darf die Geselllchaft nur in Gemein heim Molistraße 13, seißche ft helm rhn g? dnnn, Hirb wur Heltend nachung, fi nes, Bizer; . in Rinteln. cn hen olf Echulenburg, Sitz See. r enn on rd zenciaflünihe, Wanzleben, B. Magen. Mayer und ö Dr. Theo Klingenthal, Sachen. lszsto] schaft mit einem anderen Prokuristen Die Firmg ift erlöschen. bit cheelnschast, Munstet i. d. Höch n sn Ausschlußfrist von drei . stadi Rostoc. . rich errrelen. Fine, Wendelsrersster Abt, A ist Mater, beide in Wiggbaden. Die Sandelsregister vertreten. . ( A 156 Allstadt C Mayer, Mann⸗ Der Kommanditist ist ausgeschieden onaten gesetzt. Saalfeld, Ostpr. E27440 Inhaber Handelsvertreter Willi Schu Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß eite bei Nir. 25 Firma A. Lücke in Prokura des Dr. Theo Mayer ist er⸗ Amtsgericht Klingenthal, Sa., 11 197 Sugo Luckner, (Färhere und heim. und ein neuer eingetreten. , Handel sregister lenburg zu Seestadt Rostoch einzelne Vorfstandsmitglieder allein zu? Langenweddingen der, Landwirt loschen. DSffene Handelsgesellfchaft. Die am 25. Juni 1938. chemische Reinigung, N 26, Fuchs-Nord⸗ Die Firma ist nach beendeter Abwick— Paus a. ö 274 3el Amtsgericht Saalfeld. Ostpr., un o'tzritz Harder, Sitz Seestadt Peltretung der Geselfchaft befugt sein Alwin Lücke in Langenweddingen als Geselischaft hat am 1. 1. 1938 begonnen. Neueintragung: hoff Straße 71). . 30 lung erloschen. Va mslan 27425 Sandelsregister den 15. Juli 1938. Rostock. sollen. Inhaber eingetragen worden, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 3 13 Ernst zimmer, Klingenthal Die Zweigniederlassung Leipzig ist A 55g Heinrich Schneider, Laden- In das' hiesige Handelsre ifter Amtsgericht Pausa CVogtl.), Veränderungen: Inhaber Handelsvertreter Fritz Gegenstand des Unternehmens ist jezt Wanzleben, den 25. Juli 1938. Gesellschafter allein ermächtigt. Vertrieb von Eisenwaren, Werkzeugen, aufgehoben. Sitz der Gesellschaft ist Curg a. N. Abt. A Nr. 226 ist bei der SI am 26. Juli 1938. Abt. A 187 Ferdinand Szeze- Harder zu Seestadt Rosteck, die Errichtung, der Erwerb, die Pach⸗ Das Amtsgericht. Vom 21. Juli 1938. Haus- und Küchengeräten, Glas und Leipzig. Die Firma ist erloschen. Otto Fuhrmann Noldau am 18 Juli Renrin en gung: ganskti, Saalfeld, Ostpr. Eingetragen am 14. Juli 19838. tung oder Verpachtung sowie der Be— H.R. A 3427 (früher H-R. A 664 Porzellan). 165 565 Dr. Curt Schaefer (Che⸗ Neueintragung: 738 folgendes eingetragen ,,, H- R, , 6, Robert Domschke, Firmeninhaber ist fetzt der Spedi⸗ Neueintra gungen; trieß von Verkehrsunternehmen jeder Wehlau, 2230] G. Schöller, Eisengroßhandlung, Inhaber: Kaufmann Ernst Max misch⸗pharmazeutische Erzeugnisse, 21, B 38 Bad Rilchingen Quellen- Nunmehr offene Handelsgesellschaft Dampfmolkerei Langenbach, Lan⸗ tenr Stto) Syezepansti in Saakfeld, . 141 Adolf Mert, Sitz Seestadt zirt, der Erwerb und die . Bekanntmachung. Inh. Ludwig Dieckerhoff, Wies⸗ Zimmer, Klingenthal. Therefienstraße 5). Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ Die Gesellschaft hat am ann, genh gr,, Ostpr. Rost ock ven Kontzessionen zur Errichtung und Die in Abteilung A unter Nr. 50 baden. Heinz Funke ist nicht mehr Gesell= zer Haftung Mannheim. hs Ybägohinen. Inhaber sinb der Inhaber ist Hulda Milda Linda verw. Inhaber , , Adolf Mer zum Bettieb derartiger Unternehmen; unseres Handelsregisters ein , . Die Firma lautet jetzt: G. Schöller, Kochem. 27411] schafter. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Fe⸗Müllermeister Martin Fuhrmann un Domschke geh. Wolfram in Langenhach. Saalfeld, OQatur. keraMn] du Sc stadi Restze⸗ ; Die Gefelsschaft ist berechtigt. sich bei Firma Auguste 2lbromeit. Kehlan, g. S', Wiesbaden, Gesellschaften sind: ö ; esellschaf gif F ; Fuh und A I42 Hans Kerfack, Sitz Seestadt 3 ; n ; In unser Handelsregister A Nr. 167 Erloschen: bruüar 1936 seftgestellt und am 13. Funi der Kaufmann Erwin Fuhrmann Das Handelsgeschäit war ursprümng= Sandel sregifter MNost oc . guderen Unternehmen der vorgenannten Inh. Auguste Abromeit in Wehlau, ist Eisengroßhändler Ludwig, Dieckerhaff Firma F. P. Ackermann Inh. Ro⸗ 19 734 Jul. Heinr. Zimmermann 1953 geändert,. Stammkapital: 29 000 beide aus Noldau, Kreis Namslau. Zur lich nicht ins Handelsregister ein⸗ Amtsgericht Saalfeld, Ostpr. , 5 er Handelsvertzeter Hans Ker— , sowie alle Geschäfte heute von Amts wegen gelöscht. und Dr. jur. Otto Dieckerhoff, beide in fa A

Der wee fel Pinneberg den 26. Juli 1938. . fortführen. Die 6 be H.-R. 12835 Friedrich Junge Nachf. Inhaber: Geor Wührl, Zimmer⸗ Vbm 20. Juli 1935.

Härktchtcker mann in Klotten ist ein. Gesellschaft mit beschränkter Haf- Reichsmark. Gegenstand des Unterneh⸗ Vertretung der Gesellschaft sind beide etragene Zweigniederlassung der in den 15. Juli 1958 nteressengemeinschaftsver⸗ Wehlau, den 20. Juli 193. Wiesbaden. Offene Handelsgesellschaft.

. ( 14. e 6 j ; Plauen bestehende irma Robert om ( zu Seestadt. Rostock. lträge einzugehen, die zur Erreichung Amtsgericht. Di sij ; getragen worden: tung mens ist: Der Vertrieb der Quellen- Gesellschafter nur in Gemeinschaf en,, Nr les Eugen Orlowsti, Saal 145 Ferdinand Cordes, Sitz eg ag , zwe notwendig oder . k . eu n , r.!

Die Firma ist auf den Winzer Ro- Von Amts wegen: Die Firma ist D Rilchi an n, ichtiat. Domschke und ist erst seit dem 1. Ja⸗ eld, Ostpr. 8 dig 6 , uf Klotten 5 erloschen. R.⸗Ges. vom 9. 10. 193. , dl, ,,,, 5 den 22. Juli 1938. nuar 1937 selbständige Hauptnieder⸗ . Die 3 ist erloschen. e,, , ertreter Ferdinan? . , ich Zweignieder · weiden. (274658] und Gottlieb Volland, beide in Wies⸗ au e en den 22. Juli 1938 3 9 . k Nachf d n e, n n,, . ö 6. ; Saalfeld, Sn al 274421 . 40 ö Sitz S ö In das n,, . einge , en n n er,, . . z ; J ichartig ahnli nternehmun⸗ JJ aalf eld, Sö- ale. . re iossel, Si ee⸗ J . . ͤ Amtsgericht. gen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ Y8u Sandel s register stadt Rostock. tragen: . ist erloschen. . nehmungen zu beteiligen und deren er⸗ n,, ,. mi Neckarsul . Verantwortlich: Amtsgericht Saalfeld / Saale, Inhaber Handelsvertreter Albrecht e, ne, del sregist Mut Hörhen fra dter Formsandgruben, Vom 21. Juli 1938. „ail Lichtenstein-Callnherg. 27 dMl7] tret 1b Geschafts⸗ * ulm. ö ; i * Handel sregister . Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ R. X 437 E. Neumann, Wies⸗ HKupp. J * retung zu übernehmen. Zu Geschäfts⸗ Sandelsregistereinträge. . den Amtlichen und Nichtamtlichen 26. Juli 1938. Kossel zu Seestadt Rostock. Amtsgericht Sprottan, X. Juli 1936. , , r nm, padre ö In unser er arge ej A Nr. 95 Handel szeg ster führern je mit Alleinvertretungsbefug⸗ Veränderungen: eil, den redaktionellen Teil, den An⸗ Veränderung: A II5. Gustav Erich Dieckmann, Veränderung: tung n guidation, Sitz Weiden: baden⸗-Sonnenberg, ö ist bein der rng Wgust Wolf in Amtsgericht Lichtenstgin i. Sa., nis sind bestellt: . Kaufmann Wilhelm Am 19. Juli 1935 bei B 13 Han⸗ eigenteil und für den Verlag: B 2 Wiedemann'sche Druckerei 44 Seestadt Rostock. . Drogerie Bialas, Sprottau. . . . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Hermannsthal folgendes eingetragen den 26. Juli 1938. Herrmann in Saarbrücken, 2. Kaufmann dels. u. Bewerbebank Heilbronn Präsident Dr. Schlange in Potsdam. Aktiengesellschaft, Saalfeld, Saale. nhaber Kaufmann Gustav Erich) Frl. Elifabeth. Bialas in Sprottau ö. en hl, en Juli 1938. Firmg ist erloschen. worden: Erloschen: Alfons Schmelzer in St. Ingbert. Durch A.-G. Filiale Neckarsulm: Druck der Preußischen Druckerei. und Die * Hauptversammlung hat am Dieckmann zu Sęegstadt Rostock. ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ mtsgericht Registergericht. 2-R. A 2629 Rheinische Glüh⸗ Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ 430 Pappenfabrik Lichtenstein⸗ Gesellschafterbeschluß vom 13. Juni 1933 Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Verlags Attien gesellschaft 25. September 1937 und am 11. Juli Löschungen: tende Gesellschafterin eingetreten. Die lampen⸗Zentrale Wilhelm Brandt, mann Josef Mainka in Hermannsthal. Callnberg Otto Albrecht G. m. wurde der Sitz der Gesellschaft von lung vom 23. Mai 1938 wurde die Berlin . 32. 1938 ,. A 76 Dieckmann X Betcke. offene Handelsgesenlschaft hat ani 17 L Weiden,. 2457] Wiesbaden. Der , der in dem Betriebe des b. S., Lichtenstein i. Sa. Saarbrücken nach Mannheim verlegt. Satzung nen gefaßt Se enstand des . 3 1. das Grundkapital mit Genehmi⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst und die 1535 begonnen. ö Bekanntmachung. Die Firma soll von Amts wegen ge= Geschãfts egründeten Forde ungen ist Die Firma ist erloschen. Veränderung: Unternehmens ist der Betrieb von Sierzu eine Beilage. gung des Reichsministers 2 Tit Firmg erloschen. 8 i Wos e das Handelsregister wurde einge⸗ , Widerspruchsfrist ein bei dem Erwerb des Geschäfts durch! B 17 Brown, Boveri * Cie., At. Bank und Sparkassengeschäften jeder komm d. 1. ih auf zo Söo Rch herab Eingetragen am 18. Juli 1066. ar