Erste Beilage zum Reichs
und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 1. August 1938. S. 4
x7sai.
27959 Himmelwerk Aktiengesellschaft,
sammlung
und zur Ausübung des
Vermõ gens i bersicht für den Schluß des Geschäftsjahres 1937.
Zweite Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 176 Berlin, Montag, den 1. August 1938
9 Attien⸗ gesellschaften.
275401]. Vereinigte Nürnberger Lebkuchen⸗ und Schokoladen⸗Fabriken Heinrich Haeberlein —
G. F. Metzger A.⸗G. Rech nungsabschluß am 30.4. 1938.
Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Fabrikgebäude: Stand l. 5. 1937 1 324 564, — Zugang. 111086, 14 T ddp ĩ⁊ Abschreibung 70 751,14 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand 1. 5. J , Abschreibung 506, — Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 5. 1937 ... 286 426, — Zugang .. 145 775,43
Pino A. G. Chemische Fabrik Freudenstadt in Freudenstadt (Schwarzwald). Bilanz per 31. Dezember 1937. ———
Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am Freitag, den 19. August 1938, bei der Gesellschaft, bei einem deut“ schen Notar, bei einer für geeignet er⸗ klärten Wertpapiersammelbank, bei . — in,, Filiale Stutt⸗ gart, beim Bankgeschäft Joseph Frisch, Stuttgart, Königstra . 19 ö 3 ig ö 36336 Vorstand der Gesellfchaft hinterlegen . 1 und bis zur Beendigung der Hauptver— ; 1 sammlung dort belassen.
Die Hinterlegung kann auch in der Weise bewirkt werden, daß die Aktien 1. mit Zustimmung einer Hinterlegungs— . stelle für sie bei einer anderen Bank 6 zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Erfolgt die Hinterlegung nicht bei der Gesellschaft, so ist die Befcheini— gung der Hinterlegungsstelle spätestens 2 Tage vor dem Tag der Hauptver⸗ sammlung bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen.
Tübingen, den 29. Juli 1938.
Tübingen. ̃ * Gesellschaft RM 8 RM 9
Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am Dienstag, den 23. Auguft 1938, vormittags 11,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Tübingen stattfinden⸗ den außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitales der Gesellschaft um RM 500 000, — durch Ausgabe von 590 neuen, auf den Inhaber lautende Stammaktien über je RM 1000, —, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
er Kapitalerhöhungsbeschluß der Hauptversammlung bedarf zu seiner Wirksamkeit eines in gesonderter Abstimmung gefaßten ir h fe; der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.
Beschlußfassung über die Aenderung des § 4 der Satzung (Festlegung der Fassung, die sich nach Durchführung der Kapitalerhöhung ergibtz. Simmelwerk A.⸗G.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Der Vorstand.
m / ᷣ 0 iQuiiieU· 'r .
Beteiligungen 13 500, — 27340]. .
Abgang.. S000, — 5 500 nen e r, Deutsche Ver sorgungsanstalt
Hilfs- und Betriebs⸗ Versicherungs⸗Attienge seisfchaft. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.
375 000 - 11525 .
2 me
gegen öffentliche
Atti va. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ... Anlagevermögen: Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 163 630, 17 Zugang.. 4091,11 of T TJ
Abschreibung 5241,11 Unbebaute Grundstucke Maschinen und maschinelle Anlagen.. 62 9265, — Zugang.. 10401, 79 7 377 f
Abschreibung 9775,79 Werkzeuge, Betriebs. nnd Geschäftsinventar 4, — Zugang... 9048, 38 Doss ss
Abschreibung . 9 048, 38 4 Marken und Rezepte. 1
27351].
Aktiengesellschaft Johannes Jeserich
Bilanz zum 31. Tezember 1937.
1. 1. 1937 Zugang
RM 9
S5 200 — 3 355 30
RM 20, — auf, diese Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsschein in der Zeit bis zum 31. August 1938 zum Umtausch in Aktien zum Nennbetrage von RM 100, —= an unsere Gesellschafts⸗ kasse in Magdeburg oder an die Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Ak⸗ tien gesell sch aft, Niederlassung Magdeburg, einzureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für je 5 Attien im Nennwert von RM 20, — mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein eine Aktie im Nenn⸗ wert von RM 100, — mit Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein zur Aus⸗ gabe gelangt. Auf Wunsch der Aktionäre ist die Gesellschaft bereit, an Stelle der RM 109, — Aktien RM 1009, — Aktien in der Weise auszugeben, daß gegen je 50 Stück Aktien im Nennwert von RM 29, — mit Gewinnanteilscheinen und Apparate, elektrische Anla Erneuerungsschein eine Aktie im Nenn⸗ l . wert von RM 1990, — mit Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsschein aus⸗ gegeben wird. Die Gesellschaft ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Nach Ablauf der oben an⸗ gegebenen Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien im Nenn⸗
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Nürnberg, den 21. Juli 1938. Bayerische Treuhand⸗ Aktiengesellsch aft, Wirtschaftsprüůfungsgesellsch aft. Kempter, Wirtschaftsprüfer. ppa. Hümmer, Wirtschaftsprüfer. In der 18. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung, die am 27. 7. 1938 als Vollversamm⸗ lung stattgefunden hat, wurde einstimmig beschlossen, daß auf die Borzugsaktien als Restzahlung für 1933/34 und 1934/35 je 699 Dividende und für 1937/88 eben⸗ falls 695 Dividende verteilt werden sollen. Stammaktien erhalten 49495 Dividende und 299 zusätzliche Dividende. Ferner wurde beschlossen, daß das Grundkapital durch Einziehung von nom. RM 25 000, — Stammaktien gemäß S 192, Abs. 3—5 des neuen Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 herabgesetzt wird; daß die Firma in Zukunft „Haeberlein⸗Metzger
RM 9 2 855 614 82
75 000 —
Abgang Abschreibung
Vermögen.
9 *
2 11 * 8 . 8 1
1tꝛ 480 17 S oss 35
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden ..
XVI. 252 045 64 14 527 50 17 90101 31 89297 38 716 —
3 35d T3 ih
XVII.
XVIII
XIX. XX
b) Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗
lichkeiten 468 450
19 830 483 700 — S677 00, —
300 800 300 800 —
3 ,
X
Unbebaute Grundstücke.
B. Berpflichtun gen. Uebertrag auf Gebäude 377 100, —
Altienkapital . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage (z 130 Akt.-G.): Bestand am Schlusse des Vorjahres , ee V. Deckungsrücklage für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) für die Grundversicherung 17573 984, — b) für den Summenzuwachs 1045 372, — 2. Kapitalversicherungen auf den Trẽchensfas 3. Renten⸗ und Pensionsversicherungen ...
5 220
500 000 -
1
ĩ 8 12 41 1 1 1 14 14 12 * 41 1 1364 899 ö 700 —
50 000 124 746
400 S1 550 1095
74 500 79 101 25 150 59 216
71 751 —
k⸗ und? sportgeräte. Fuhrpark⸗ und Transportgeräte 3 830
18 619 J Bahngleis
2 684. 71 526
stoffe . Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse ...
152 139 53 13 202 53 S4 165 4
18 693 566 Hirn,,
Wertpapiere.. 3 084,55 Abgang.. 100, — Hypothek 38 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. t, Forderung an Konzern⸗ ,, Forderungen a. Krediten ö, . w Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ giih lle Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.. Bürgschaften RM 1000, —
.
Passid a. Grundkapital: Stammaktien (190 Stim⸗ men) nom. 190 000, — Vorzugsaktien (10 Stimmen) in bes. Fällen 50 Stimmen nom. 1 4. 1 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage
Andere Rück⸗ 5 lagen... 153 009, — Wertberichtigungsposten Rückstellung für ungewisse 8
Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. kd Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunternehm. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen kö Verbindlichkeiten gegen⸗ 1 Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ . Reingewinn: Vortrag aus 19368 ... 2554, 85 Reingewinn in 1937 12 216,01
1 * *
Bürgschaften RM 4000, —
10000
25 ooo
2 984 55 4 100 - 2.
132 233 19 ö.
20 oa ss ö
30 820 53
2 743 56 des Vorjahres
5. Sonstige Rücklagen II. Beiträge für:
7 993 05 1566 35
lbst ab 3 696 87 a) selbst abgeschlossene
b) in Rückdeckung übernommene
o , sJ
— —
selbst abgeschlossene
abgeschlossene Kapitalerträge: Zinsen ....
Vergütungen der Rückverficherer:
2. Eingetretene Versicherungsfälle
Sonstige Einnahmen....
ö 3. Renten⸗ und Pensionsversicherung Vergütungen für in Rückdeckung üb Versicherungen:
2. Eingetretene Versicherungsfälle. 3. Sonstige Leistungen
b) nicht abgehoben ; g . ;
Zuwachs aus dem Ueberschusse .. 50a 404,27
l. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 4172 706,74
Renten⸗ und Pensionsversicherungen: selbst
Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn ö 1. Deckungsrücklageergänzung gem. 5 67 V. A.-G.
3. Sonstige vertragsmäßige ,,,
1. Deckungsrücklageergänzung gem. 5 67 V. A.-G.
977 715,12
110 398,36
2. Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall:
667 S22, 96 S0 5g, 5
en, geleistet
ernommene
367 89s, a3 2 S33, 78
RM RM
16195 183
1560 493 59 168
1482119
13 651 05 19 410 645,
4283 105
558
42 553 25 4326 216 g946 709 3739
461 814 205 470
169 400 S36 684
43 845 25 567 811
— ——
56 168
7as 82 4
4337 80 752 720
69 090 33 944
23 407 126 441
188 384
511 404
V. Rückversicherungsbeiträge ....
VII. Verwaltungskosten:
1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten): a) gezahlt. JJ
14770
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
770 29769 2. Sonstige Verwaltungskosten:
J ,,,,
rt
Soll. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen i n . . Er⸗ ragszinsen übersteigen. Besitzsteuern ... . ö. Sonstige Steuern und Ab⸗ 3 . Beiträge an Berufasver⸗ . Außerordentliche Aufwen⸗ dd Reingewinn: Vortrag aus 19636. . . 2 58a, 86 Reingewinn in
193 12 216,01
3. Steuern und öffentliche Abgaben 4. Beiträge an Berufsvertretungen VIII. Abschreibungen.. TX. Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust ... 2. Sonstiger Verlust
Rae 9 227 390 53 13 516 34 24 O66 gs
971793 33 737 93
16 898
17
a) für die Grundversicherung 17
142520 b) für den Summenzuwachs 1
49 525 —
XI. Beitragsüberträge am
— — Schlusse des jahres für:
a) für die Grundversicherung . 1
. Haben. Vortrag aus 1936 Rohüberschuß ...... Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.
14 I90.
9 ö . 39 957 für den Summenzuwachs
2 554 85 348 250 53 3 022560 37 219 36
Nach
dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
zor r J
51 S965 760
los 632,
X. J am Schlusse des Geschäftsjahres ür: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:
2. Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall 3. Renten⸗ und Pensionsversicherungen ...
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:
2. Kapitalversicherungen auf den ErschensfaF - 3. Renten⸗ und Pensionsversicherungen ....
5
426 hal, 6a
249 727, 18
573 984, — 645 372,
Geschafts·
60 0ꝛs, 86 16 210.
71 526
768 418
477 418
358 359
16279 471 Sõ2 29
14 070
2463
18 619 356
2 684 18 693 566
1696238
267
238 4 1 696 743 86
104138718
4 258 13218 10 25 a1 zz
575 395
5 000 — 580 39526
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
5 5 / N gg
näre
zimmer der Commerz⸗
Beitragsüberträge für:
a) für die Grundversicherung p') für den Summenzuwachs 2.
3. VII. Rü VIII.
6 n ,,, .
XIV. Gewinn
Der neugewählte Aufsi trat Herren: , . ö.
Wilhelm Dillmann, Dr. ö e. Backnang;
en Vorstand bilden die ö Direktor Franz ne , ,
Stuttgart, den 26. Juli 1935.
Emil Uhlmann Aktiengesellschaft ; Chemnitz. . Hierdurch laden wir unsere Aktio⸗ zu der am Montag, den 29. August 1938, vormittags 115§J5 Uhr, in Dresden im Sitzungs⸗ l und Privat⸗ Ban Aktiengesellschaft Filiale Dresden, ö 21, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses für den 31. März 1938 und der Be—
36 des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf—⸗
sichts rats. —
4. Beschlußfassung über die Grsetzung des bisherigen Gesellschaftsver= trages durch eine neue Satzung zwecks Anpassung an die Bestim= mungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und zwecks Vor— nahme von sonstigen Aenderungen. Hierbei handelt es sich im wesent—⸗ lichen um folgendes: Klarstellung der Fassung bezüglich des Zwecks der Gesellschaft; Abgrenzung der Geschäfte, bei denen der Vorstand der Zustimmung des Aufsichtsrats bedarf; Bildung von Aufsichtsrats⸗ ansfchüssen; Fristen für die Vor— legung des Jahresabschlusses an den Aufsichtsrat und Abhaltung der ordentlichen Hauptversamm? lung.
Ueber die vorgenannten Aende— rungen hinaus textliche Neufassung bei sämtlichen Paragraphen der Satzung, insbesondere Streichung der infolge gesetzlicher Regelung oder aus sonstigen Gründen über? flüssigen oder unzulässigen Be⸗ stimmungen.
Der neue Satzungsentwurf liegt zur Einsichtnahme bei der Gesell— schaftskasse aus.
5. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals von Reichsmark
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:
. , , 2 , ,
XIII. Rechnungsabgrenzungsposten J
1 650 028,86 1696238
267
238 1 696743
80 559 1041387
21 ö 1
51 896 70
l08 632657 160 529
82 833 78 12 413 —
22 a5. —
28 900 147 091
iche⸗ J S6 469
127 847 84
61 08660 580 395 26 23 350 42315
unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Reihle, Stuttgart, Vorsitzer; Lire Dr.
Friedrich Malisch, Berlin, stellv. Vorsitzer; Landrat Otto Barth, Um a. D.; Direktor Stuttgart; Direktor Hermann Pfahler, Landesbankdirektor
Stuttgart; Bürgermeister . Oskar Strobel, Sigmaringen. Direktor Rudolf Abele, ordentl. Mitglied;
Lämmer, stellv. Mitglied. Deutsche Versor gun gs anstalt Bersicherun gs auttien geselisch aft. . ele
. 2 . 27958
näre. Die Kapitalrückzahlungen er⸗ folgen nach Ablauf der gesetzlich borgeschriebenen Frist.
Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung dieser Kapitalherab⸗ setzung im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat und Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach der . rung der Kapitalherabsetzung 3 4 der Satzung, betr. Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals, neu zu fassen.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
J. Wahl, des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1938/39.
Bei Punkt 4 und 5 der Tagesord⸗ nung bedarf es — soweit ö lich — neben dem Beschluß sämtlicher in der Hauptversammlung vertretener Aktionäre gesonderter Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.
Zur Teilnahme an der e, sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder die über diese langenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank späte⸗ stens am Freitag, den 26. August, während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der Niederlassungen der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗
tiengesellschaft in Dresden oder Chemnitz hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Be⸗ scheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am 27. August bei unserer Gesellschaftskasse innerhalb der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗
reichen. Der Vorstand. Krüger. Uhlmann.
23296
Gemäß Hauptversammlungsbeschlu vom 15. Juni 1938 ist die F n aufgelöst.
Die Gläubiger werden hiermit auf gefordert, sich zu melden.
TD 7 7s Abschreibung 63 546,43
368 655
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:
Stand 1. 5. . 6645 206 80 Zugang.. 53 023,50 VS 2555, 5d Abgang.. 2656,65 F dds ß Abschreibung 97 992,65 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 454 754 Halbfertige Erzeugnisse . 337 466 Fertige Warren... 129 517 rr, 369 098 Eigene Aktien nom. Reichs⸗ , Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. gen . Schecks Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen..
1000 14 466
222 099 83
21 268 145 366 361 771
3 812 759
Passiva. Grundkapital: Stammaktien, 24 250 Stimmen 2 4256 000, — Vorzugsaktien
1000 bzw. 100 000, — 12525 000
15 000 St.
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. 252 500 Umbaurücklage . .. 100 000 Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Hypothekschulden ... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Poßsten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1986/57 .. Gewinn aus 1937338 ..
546 471 36 250
73 349 92 90 653 07
13 830 35
75165, 26
167 189,21 174 704 47
. —
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Mai 1937 bis 30. April 1938.
Soll. Löhne und Gehälter .. Soziale Leistungen: Gesetzliche ö 11 Abschreibungen auf das Anlagevermögen Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Abschreibung der zum Ein⸗
— —
RM S» 1449 5672.
100 721 S4 385
232 796 204 254
8 196
12 500
32 500 32 541
Vortrag aus 1936/87 .. Gewinn aus 193738. . 167 189, 21
7515,26
174 704 2332167
Haben. Gewinnvortrag a. 1936 / Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß Zinsen und ähnliche Erträge Außerordentliche Erträge .
7515
2 302 493 82 10 42261 1173583
2 332 167 62 Vereinigte Nürnberger Lebtuchen⸗
heißen soll
ö uAttien zu RM 10900, — einzureichen. Gegen Einreichung von je 10 Aktien zu
wert von RM 290, — nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für ein⸗ gereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten Aktien auszugebenden Aktien im Nennwert von RM 100, — werden ver⸗ steigert und die Erlöse an die Beteiligten ausbezahlt bzw. für sie hinterlegt. Der Umtausch erfolgt kostenfrei, sofern die um⸗ zutauschenden Aktien an unsere Gesell⸗ schaftskasse oder an die Commerz und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Nieder⸗ lassung Magdeburg, eingereicht werden.
Magdeburg, den 1. August 1938.
Magdeburger Biehmarkt⸗Bank
Aktien gesellsch aft. Der Vorstand. Jabusch. Otto Schulze.
Vereinigte Nürnberger Lebkuchen⸗ und Schokoladen⸗ Fabriken A.⸗G.“ und daß der Nennbetrag sämtlicher Aktien durch Einzug der auf RM 100, — lautenden Aktien auf RM 1000, — umgestellt wer⸗ den soll. Schließlich wurde die auf Grund der Be⸗ stimmungen des Akt.⸗G. vom 30. Januar 1937 neu aufgestellte Satzung genehmigt und der bisherige Aufsichtsrat wieder gewählt.
27 956
Zweite Aufforderung zum Umtausch der über RM 20, —
lautenden Attien. Gemäß Art. L 55 Jff. der ersten Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir die In⸗ haber unserer Aktien im Nennbetrag von
2 2 1. Schering Aktiengesellschaft (früher: Kotswerke & Chemische Fabriken Aktien gesellsch aft). Zweite Aufforderung zum Umtausch unserer Stammaktien. Mit Rücksicht auf die erfolgte Aenderung unseres Firmennamens haben wir für das gesamte Stammaktienkapital unserer Gesellschaft neue, auf die jetzige Firma lautende Aktienurkunden drucken lassen. Wir fordern daher die Besitzer unserer sämt⸗ lichen Stammaktien auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 6 u. ff. und Er⸗ neuerungsschein mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis zur Ver⸗ meidung späterer Kraftloserklärung gemäß § 67 Abs. 1 Akt.⸗Ges. bis zum 28. Ok⸗ tober 1938 (einschließlich) in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellsch aft, bei der Deutschen Bank nebst ihren Filialen in Breslau und Hamburg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft nebst ihren Filialen in Breslau und Hamburg, bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann, — in Hamburg bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., Komm andit⸗ gesellschaft, während der ublichen Schalterkassenstunden zum Umtausch in neu gedruckte Aktien⸗ urkunden einzureichen. Zugleich fordern wir auf Grund der z§ 1 u. ff. der „Ersten Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz“ vom 29. September 1937 die Inhaber unserer Stamm⸗ aktien zu 20 RM auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 6 u. ff. und Er⸗ neuerungsschein zur Vermeidung späterer Kraftloserklärung gemäß § 179 Akt.⸗Ges. ebenfalls bis zum vorerwähnten Zeitpunkt bei den obengenannten Stellen zum Umtausch in neue Attienurkunden zu RM 1090, — oder RM 10900, — einzu⸗ reichen. Gegen Einlieferung von je 5 Aktien zu je RM 20, — wird eine neue Aktienurkunde zu Ri 109, — gegen Einreichung von je 50 Aktien zu je RM 20, — auf Wunsch eine solche zu RM 1009, — ausgegeben. Im Interesse einer Verringerung der Anzahl der im Umlauf befindlichen Stammaktien bitten wir, jeweils je 50 Aktien zu je RM 20, —, soweit möglich, in neue Aktien zu RM 10900, — umzutauschen. Aus dem gleichen Grunde richten wir in Gemäßheit des Beschlusses unserer Hauptversammlung vom 27. 6. 1938 an die Inhaber unserer Stammaktien zu RM 1990, — die Aufforderung, ihre Stücke zum freiwilligen Umtausch in neue
je RM 100, — gelangt eine neu gedruckte Aktienurkunde zu RM 10090, — zur Ausreichung. Die Umtauschstellen sind bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. ; Sämtliche zur Ausgabe gelangenden neuen Aktienurkunden sind mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 —10 und Erneuerungsschein versehen. ͤ Bis zur Fertigstellung der neuen Stücke erhalten die Aktionäre auf Antrag von einer der oben bezeichneten Bankfirmen auszustellende nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien bei denjenigen Stellen, welche die Kassenquittungen ausgefertigt haben, in Empfang genommen werden können. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die then — nach der Nummern⸗ folge geordnet — bei den erwähnten Umtauschstellen am zuständigen Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; andernfalls wird die übliche Provision berechnet. Eine Börsenumsatzsteuer kommt für den Umtausch nicht in Betracht. Diejenigen Stammaktien zu RM 20, — die nicht bis zum 28. Oktober 1938 (einschließlich) zum Umtausch in neue Aktien zu RM 100, — oder RM 1000, — eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für solche eingereichten Aktien, die die zum Um⸗ tausch in Aktien zu RM 100, — Berforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien anteilmäßig entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres durch diese Maßnahme betroffenen Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden. Ferner werden auf Grund des 5 67 Akt.⸗Ges. und mit Genehmigung des Amts⸗ gerichts Berlin sämtliche Stammaktien unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 28. Ottober 1938 (einschließlich) zum Umtausch in auf unsere jetzige Firma lautende neue Aktienurkunden eingereicht sind, unter den gleichen Bedingungen für kraftlos erklärt. Hierunter fallen auch die bis zum angegebenen Zeitpunkt nicht
Laboratoriumseinrichtung ..
Patente
1
8
Neuin ve stierung .
21
267103
969 010 25 166 440 44
Anlagevermögen
974 007 53
Beteiligungen 100 002 —
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ö Halbfabrikate ... Fertigfabrikate w . n Angefangene Bauten Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Wa Leistungen Forderungen an Konzerngesellschaften. .... Kasse einschließlich Guthaben bei Notenbanken und Post⸗ scheckguthaben .. , ah Sonstige Forderungen.... Rechnungsabgrenzung ö Avale und Bürgschaften RM 235 666,60
2 2 21 14 8 9 8 9 2
lg97 69s, 5s 16 238, 30
gz5 g0g, st 267 952, 56 3 ß00,
lie ferungen öngd götz, 69 gl 428, 28
15 350, sz 50 251,85 3 685,23
, ,
1306072 12 11076 10
2391 157
Schulden. J. Grundkapital: Stammaktien (600 Aktien zu RM 1000, — mit je 10 Stimmen, 3000 Aktien zu RM 100, — mit je 1 Stimme) 900 000, — Vorzugsaktien (100 Aktien zu RM 1000, — mit je 10 Stimmen) I100 000, — Gesetzliche Rücklage. . . Rückstellung für übernommene Straßengarantien . Rückstellung für ungewisse Schulden .Verbindlichkeiten: aus Anzahlungen . auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen gegenüber Banken.. w Sonstige Verbindlichkeiten. .... S47 218 18 Rechnungsabgrenzung K 55 882 89 . Avale und Bürgschaften RM 235 666,60 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936 28 344,05 Gewinn 1937 S3 114,14
1000000 — 30 000 — 208 000 —
138 598 49
* 1 6 1 2 2 2 2 8. 2 1
. 222 1 9 9 9 9 9
194 430, —
III 458 19
2 391 157775
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
Aufwendungen. kJ . 978 724,91
Löhne . 266 086,09
Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen.
Zinsen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen . .. . . Auffüllung der gesetzlichen Rücklage ö 2 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936. . = Gewinn 1937... 9 .
1244811 — 94 894 72 151 353 41 40 702 51 92 012 05
3 841 86
5 O00 —
111 458 19 1744073 74 Erträge. e Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert auszuweisenden Aufwen⸗ ͤ du ßen n nn,, . . 1595 339 36 Erträge aus: Beteiligungen ..... . .. 116439, 62 Mien . 1004,25
Außerordentliche Erträge.... . . Gewinnvortrag aus 1936 . J .
117 443 87 294646 28 344 05
174407374
Berlin⸗Charlottenburg, den 1. Juli 1938s.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Meiningen, den 1. Juli 1938. Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft Thüringen. Dr. Langbein, Wirtschaftspruͤfer. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. jur. Ottomar Benz, Berlin, Vorsitzer; Bedo Panner, Berlin, stellv. Vorsitzer; Hermann Kurz, Stuttgart. veschi e Hauptversammlung vom 26. Juli d. J. hat die Zahlung folgender Dividende eschlossen: je 53 auf RM 100 000, — Vorzugsaktien für 1936 und 1937, 4 auf RM 900 000, — Stammaktien für 1937. Die Auszahlung der Dividende abzüglich 1095 Kapitalertragssteuer erfolgt gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 1 bei der Gesellschaftsfasse, Berlin⸗Charlottenburg, der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filialen in Erfurt, Mannheim, München, Meiningen, der an, Bant, Berlin, oder deren Filialen in Erfurt, Mannheim, nchen. Berlin⸗Charlottenburg, den 26. Juli 1938.
gemäß Beschluß unserer Hauptversammlung vom 27. Juli 19323 zur Zusammenlegung eingereichten alten Stammaktien zu 400, — RM.
Es wird beantragt werden, daß mit . der Umtauschfrist nur noch die auf unsere jetzige Firma lautenden Stammaktien an der Börse lieferbar sind.
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand 3 ö 1. e, ö entsprechen die Buchführung, der 1 ibschluß und der Jahresberi oweit er den R ä esetz⸗ he en f. ö n Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz
13000090 um RM 325 000 auf RM 975 0090 durch Zusammen« legung sowohl der Stamm- als auch der Vorzugsaktien im Ver—
Berlin, den 4. Juli 1938. Zietenstraße 5. Grundstücksgesellschaft Kurfürsten⸗
Aktiengesellschaft Zohannes Jeserich.
und Schokoladen⸗Fabriken Der Vorstand. Gustav Struckmann. Erich Blanckmeister.
Heinrich Haeberlein — F. G. Metz ger A.⸗G.
schriften.
Stuttgart, den 18. Juli 1933. Wirtschaftsprüfer Friedrich Herter.
Berlin, den 23. Mai 1938. Deut Kruse, Wirtschaftsprüfer.
sche Treuhand⸗Geseltsch aft. ppa. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.
hältnis von 4:5 zum Zwecke der Rückzahlung von 25 35 des Nomi⸗
straße 48 Aktiengesellschaft in Liqu. Kurt Fiedler, Abwickler. 1
nalwertes der Aktien an die Aktio⸗
Adolf Staudt. Nach dem abschließenden Ergebnis
Berlin, im August 1933.
Schering Aktien gesellsch aft.
unserer pflichtgemäßen Prüfung aufhrund
Der Vorstand.