Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 1. August 1938.
6 .
S. 2
bisherige Gesellschafter Hugo Voß ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist geändert in „dugo Voß.
Am 4. Juli 1938 bei Nr. 3439 Baier M Gerken in Bielefeld: .
Die Prokura des Arthur Müller ist erloschen.
Am 6. Juli 1938 bei Nr. 382 Carl Sartmann in Bielefeld:
Die Firma ist erloschen.
Am 7. Juli 1938 unter Nr. 3790 Wilhelm Lamkemeier in Bielefeld.
Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Lamkemeier in Bielefeld. Blumen⸗ straße 24.
Am 7. Juli 1938 unter Nr. 3791 Arthur F. W. Müller in Bielefeld.
Inhaber ist der Kaufmann Arthur Friedrich Wilhelm Müller in Bielefeld, Marktstr. 18.
Am 9. Juli 1938 bei Nr. 3009 offene Handelsgesellschaft unter der Firma Colberg X Schachtsiek in Bielefeld:
Die Prokura der Ehefrau Anna gLol⸗ berg ist durch Tod erloschen. Der Ehe⸗ frau Paul Colberg, Helene geb. Diestel⸗ kamp, in Bielefeld ist Einzelprokura erteilt.
Am 9. Juli 1938 unter Nr. 3792 Bahnhofsbuchhandlung Hugo An⸗ ders Inhaberin Anna Anders in Bielefeld.
Inhaberin ist die Witwe Anna An⸗ ders geb. Kattwinkel in Bielefeld. Dem Buchhändler Paul Mattka und der Buchhändlerin Anna Mattka geb. Apel, beide in Bielefeld, ist Einzelprokura erteilt.
Am 14. Juli 1938 bei Nr. 2653 Carl Heidsieck in Bielefeldd: .
Die Prokura des Gottfried Heidsieck ist durch Tod erloschen.
Am 14. Juli 1938 bei Ur. 3131 Carl Kortmann Inhaber Wilhelm Naggert in Bielefeld:
Der Sitz der Firma ist nach Brake i. W. verlegt.
Am 14. Juli 1938 bei Nr. 3288 Strumpfhaus Meyer Martha Meyer in Bielefeld: .
Die Prokura des Arthur Meyer ist erloschen. .
Am 15. Juli 1938 bei Nr. 1140 Kommanditgesellschaft unter der Firma Miele C Cr. Zweigniederlassung Bielefeld in Bielefeld: . .
Die Zweigniederlassung Bielefeld ist aufgehoben.
Am 15. Juli 1938 unter Nr. 3793 Ernst Ortner in Bielefeld.
Inhaber ist der Kaufmann Ernst Ortner in Bielefeld, Falkstraße 15.
Am 16. Juli 1935 bei Nr. 3634 offene Handelsgesellschaft unter der Firma Manona⸗Gesellschaft Fort⸗ mann . Bruesselbach in Bielefeld;
Die Gesellschaft ist if Kurt Fortmann ist nunmehr A eininhaber.
Am 18. Juli 1938 bei Nr. 3718 Otto Hilbert in Bielefeld;
Die Firma ist erloschen.
Am 19. Juli 1938 unter Nr. 3794 Friedrich Auguft Lepper in Biele⸗
eld. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich August Lepper in Bielefeld, Herforder Straße 83. .
Am 20. Juli 19338 bei Nr. 33832 Auto⸗Depot Wilhelm Hagemann in Bielefeld: ö
Kurt Hagemann, Kaufmann in Biele⸗ feld, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1938 be⸗ gonnen.
Am 20. Juli 1938 bei Nr. 3529 Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma West⸗ fälische Fleischwarenfabrik Willy Ofthus Kommanditgesellschaft in Ummeln:
Die persönlich haftende Gesellschafte⸗ rin Witwe Else. Osthus, geb. Buse, führt infolge Wiederverheiratung den Familiennamen Fritzenkölter. Schlach= termeister August Fritzenkötter in Ummeln Nr. 125 hat Einzelprokura. Ein Kommanditist ist eingetreten.
Am 20. Juli 1938 unter Nr. 3795 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gante, Schneider Co. in Bielefeld. ;
Die Gesellschaft hat am 29 April 1933 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Heinrich Gante, Schriftleiter Carl-Heinz Schnei⸗ der und Theaterleiter Heinz Heinz Mon⸗ dell, sämtlich in Bielefeld. Die Gesellschaft wird von den Gesellschaftern Gante und Schneider nur in Gemeinschaft ver— treten. Der Gesellschafter Mondell ist von der Vertretung ausgeschlossen.
Am 21. Juli i9gss bei Nr. 2647 Ludwig Heidsieck in Bielefeld:
Die Prokura des August Meyer ist er⸗ loschen. ĩ
Am 21. Juli 1933 bei Nr. 2819 Gebr. Gumpert in Bielefeld:
Die Firma ist erloschen.
Beschluß. ⸗
Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 3234 eingetragene Firma Beck⸗ mann C Co. in Bielefeld soll von Amts wegen gelöscht werden. Es wer⸗ den deshalb die Inhaber der Firma oder ihre Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen, etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgen wird;
In das Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:
Am 3. Juli 1933 bei Nr. A4 Ravensberger Seidenweberei Ge⸗
vorm. J. Wertheimer C Co. in Bielefeld:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Juni 19338 ist 5 1 der Satzung (Firma) geändert. Die Firma lautet jetzt: „Ravensberger Seidenwebere Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung.“
Am 6. Juli 19338 bei Nr. 637 Bauhütte Teutoburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Biele⸗ feld:
Bauingenieur Fritz Scherpeltz,. Bochum, ist als Geschäftsführer abberufen. Dr. Hans Heinrich in Berlin W 50, Ans⸗ bacher Straße 42443, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Am 6. Juli 1938 bei Nr.. 6561 Kochs Adlernähmaschinen⸗Werke Aktiengesellschaft in Bielefeld: Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 16. Juni 1938 ist die Satzung neu gefaßt. Nach Satz 7 wird die Ge⸗ sellschaft wie folgt vertreten: Sofern der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser, und sofern er aus mehreren Personen zusammengesetzt ist, von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede gemeinschaftlich mit einem Prokuxisten. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmgcht ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern gleich. Der Aufsichts⸗ rat ist befugt, bei Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzel⸗ nen von ihnen die Befugnis zu ver⸗ leihen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die Gesellschaft ist auch berech⸗ tigt, Zweigniederlassungen zu errichten oder ähnliche gewerbliche Unternehmun⸗ gen zu erwerben und sich bei anderen Gesellschaften oder Handlungsfirmen, deren Betrieb zu dem ihrigen in Be⸗ ziehung steht, zu beteiligen.
Am 8. Juli 1938 bei Nr. 6h Kurmann Co. Kommanditgesell— schaft auf Aktien in Bielefeld:
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 18. Juni 1938 ist die Satzung neu gefaßt, insbesondere der Gegenstand des Unternehmens erweitert worden. Die Gesellschaft wird durch die persön⸗ lich haftenden Gesellschafter vertreten, und zwar ist, wenn mehrere persönlich haftende Gesellschafter vorhanden sind, seder von ihnen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft allein befugt. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In⸗ und Auslande Zweigniederlassungen zu errichten, sich bei anderen Unternehmungen des In⸗ und Auslandes zu beteiligen, solche Unternehmen zu erwerben und zu er⸗ richten sowie alle Geschäfte einzugehen. die geeignet sind, den Geschäftszweig der Gesellschaft zu fördern. Zum wei⸗ teren geschäftsführenden Direktor mit derselben Vertretungsbefugnis, welche einem persönlich haftenden Gesellschafter zusteht, ist Dr. Gustav Kuxzmann in Bielefeld bestellt.
Am g. Juli 1938 bei Nr. 602 E. Gundlach Aktiengesellschaft in Bielefeld:
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 16. Juni 1938 ist die Satzung dem Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 angepaßt. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung stellvertretender Vorstands⸗ mitglieder ist zulässig. Die Gesellschaft wird, falls der Vorstand aus mehreren Personen besteht, gesetzlich durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorftandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft J sein sollen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. ein „Graphischer Großbetrieb ⸗ mit Spezialabteilungen für. Werbe⸗ artikel, 2. der Verlag von Zeitschriften und anderen Verlagsobjekten, 3. die Pflege des Bogenanschlagwesens. ⸗
Die Gesellschaft ist berechtigt, wei⸗ tere Fabrikationszweige aufzunehmen, Zweigniederlassungen im In- und Aus⸗ lande zu errichten, sich bei anderen Unternehmungen des In- und Aus⸗ landes zu beteiligen, Unternehmungen zu erwerben und zu errichten sowie alle Geschäfte einschl. von Interessen⸗ gemeinschaftsverträgen einzugehen, die geeignet sind, die Geschäftszweige der Gesellschaft zu fördern. =
Am 11. Juli 1938 bei Nr. 700 Grundstücksgesellschaft Kupferham⸗ mer mit beschränkter Haftung in Brackwede:
Dr. Freude ist durch Tod als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
Am 14. Juli 1938 bei Nr. 511 „Wemefa“ Fahrradteile⸗Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Brackwede:
Karl Dopheide ist verstorben und seine Vertretungsbefugnis erloschen. Bitwe Erika Dopheide geb. Busch in Brackwede ist mit dem Rechte der Alleinvertretung zur Geschäftsführerin der Gesellschaft bestellt worden.
Am 16. Juli 1933 bei Nr. 643 Anker ⸗Werke Aktiengesellschaft in Bielefeld:
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 10. Mai 1933 ist die Satzung dem Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 angepaßt und neu gefaßt worden, Der Gegenstand des Unternehniens ist ge⸗
ändert worden. 1933 bei Nr. 665
Am 16. Juli Metallwarenfabrik Rottmann beschränkter
Haftung in Bielefeld:
sellschast mit beschränkter Haftung
Co. Gesellschaft mit Die Firma ist erloschen.
Am 19. Juli 1938 bei Nr. 792 Dürkoppwerke Aktiengesellschaft in Bielefeld:
Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juli 1938 geändert, insbesondere ist der Gegen⸗ stand des Unternehmens erweitert wor⸗ den. S 16 Abs. 1 S. 1 der neuen Satzung (Vergütung der Aufsichts ratz mitglieder) tritt am 1. Januar, 1938 in Kraft. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen, Apparaten und Fahrzeugen aller Art sowie deren Teilen. — Innerhalb dieser Grenzen ist die Ge⸗ sellschaft zu allen Geschäften und Maß⸗ nahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen. insbesondere zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundstücken, zur Exrichtung von Zweigniederlassungen, im In⸗ und Auslande, zur Beteiligung an anderen Unternehmungen gleicher oder ver⸗ wandter Art ö zum . von Interessengemeinschaftsverträgen.
Inter lg gen nnen gtr, so Friedrich Wilhelms ⸗ Bleiche in Brack⸗ wede: ! .
Fabrikant Richard Müller ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 13. Juli 1938 abgeändert. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Gesellschaft wird, wenn zwei Vorstands⸗ mitglieder bestellt sind, durch diese oder durch ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieh einer Bleichexei und Ausrüstungs-Anstalt für Ge⸗ spinste und Gewebe aller Art, auch in der Form der Verpachtung. sowie Die Verwaltung ihres Grundbesitzes. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In⸗ und Ausland Zweigniederlassungen zu er⸗ richten, sich bei anderen Unternehmun⸗ gen des In⸗ und Auslandes zu betei⸗ ligen, solche Unternehmen zu erwerben und zu errichten sowie alle Geschäfte einschließlich von Interessengemein⸗ schaftsverträgen , die geeig⸗ net sind, den Geschäftszweig der Gesell⸗ schaft zu fördern.
Bolenhaim. ; 258i] Handelsregister Amtsgericht Bolkenhain, den 27. Juli 1938. Neueintragung:
3 H.-R. A295 Erich Irrgang, Merz⸗ dorf i. Rsgb. CHandel mit Kolonial⸗ Textil⸗, Kurz⸗, Schuhwaren, Haus⸗ und Küchengeräten), ;
Inh. Erich Irrgang, Kaufmann in Merzdorf i. Rsgb.
Bordesholm. Q böðꝰ] Handelsregister Amtsgericht Bordesholm.
Bordesholm, den 23. Juli 19338. A I18 Ludwig Carstens, Alter Haid⸗ krug, Bordesholm. Die Firma ist erloschen.
Boxberg, Baden. . Handelsregister Amtsgericht Boxberg (Baden). Veränderung:
Eintragung vom 25. 1 19333 zu A IIII A. Storch Sohn, Boxberg:
Inhaberin der Firma ist Kaufmann August Storch Witwe Elise geb. Reichert in Boxberg.
Bremen. Nödl (Nr. 59) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 22. Juli 1938. Veränderungen:
G6 4285 II Nathan Grünberg M Söhne, Bremen Duckwitzstraße 3
Die Firma ist abgeändert in Grün⸗ berg C Co. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm Nikolaus Bern⸗ hard Sielmann in Bremen übertragen, Die Übernahme der Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Mit dem Geschäfte wer⸗ den' alle Vermögenswerte übertragen mit Ausnahme des Grundstücks Lange= markstraße Nr. 149, des Bestandes der Kasse vom 1. Juli 1938, der Guthaben auf Bank⸗ und Postscheckkonten, sowie der gf mtr Forderungen, Wechsel und Hypotheken. Die Gesellschaft ist damit aufgelöst. Es ist ein Kommanditist ein⸗ getreten. Kommanditgesellschaft seit dem; 33. Juli 193ð. .
Bremen, den 23. Juli 1938. Neueintragungen:
A 569 Sanders X Ahlring, Bremen (Zivil u. Uniform Fabrika⸗ tion, Groß- u. Kleinhandel, Doventor⸗ straße 1 (Hochhaus). .
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai 1933. Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Wilhelm Heinrich San⸗ ders und Heinrich Friedrich Ahlring, beide in Bremen.
Veränderungen:
F 50665 II Faber Bremen (Am Wall 171).
W. D. H. Faber ist als i ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. E. Schwarz führt das Geschäft sort. An Alfred Schnautz in Bremen ist Prokura erteilt.
Pp 189 U Doerfler Co., Bremen Hakenstraße 4).
. . Werner Hans Richard Karl Doerfler in Bremen ist unter Er⸗ löschen seiner Prokura als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter aufgenommen.
Schwarz,
Offene Hanbelsgesellschaft seit dem 1.
Juli 19338. Die in Bernhard Ahlers in
Bremen erteilte Prokura bleiot in Kraft. G 464 11 Heinrich Göken, Bremen
Stephanikirchhof 2/3). —
An Dora Lina Martha Dummeyer in Bremen ist Prokura erteilt.
A 216 Friedrich Dörnenburg, Bremen (Am Dobben 10). .
Der Kaufmann Bruno König in Bremen ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter aufgenommen. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 2 Januar 1933.
B 1818 11 Bremer Hotheken Grundstücksvermittlung Sippel Abt, Bremen (Obernstraße 30).
L. Abt ist als Gesellschafter ausgeschie⸗ den. Die Gesellschaft ist aufgelöst. F. A. H. Sippel führt das Geschäft unter der Firma Franz Sippel fort.
2385 Leopold Katzenstein, Bremen
Ladestraße 29).
An Paul Otto Husung Ehefrau, Hildegard Erika, geborene Gokert, in Bremen, ist Prokura erteilt.
376 St. Pauli Möbelhaus Joh. Friedrich Meyer, Bremen (St. Pauli⸗ straße 10/12).
An Johann Heinrich Asendorf in Bremen ist Einzelprokura erteilt.
A 497 C. Heinrich Lahmeyer, Bremen.
Die Niederlassung ist nach Hemelingen verlegt.
M Ss51 II Margarinewerk Ostfries⸗ land Aktiengesellschaft, Bremen (Osterstraße 58 / 599.
An Johann Friedrich Kreuzgrabe in Bremen ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitgliede zu vertreten.
Erloschen:
P 362 N Ploghöft CG Kühl ke,
Bremen.
Die Firma ist erloschen.
G 50711 Gesellschaft für Handel und Industrie mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen:
In der Gesellschafterversammlung vom 7. 7. 1938 ist nach dem Gesetz vom 5. 7. 1934 und den Ausführungsverord⸗ nungen die Umwandlung dieser Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Jo⸗ hannis Emil Friedrich Wilhelm Boever⸗ sen in Bremen, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Runzlanm. . Amtsgericht Bunzlau, 23. Juli 1938. Veränderung:
H.⸗R. A 715 Sugo Menzel h, . Minnahütte), Dünne Spezialgläser, Bunzlau.
Frida Göhlich in Bunzlau ist Einzel⸗ prokurist.
Castrop- tam xpel. 2ö 86] Handelsregister Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. Neueintragung:
B 1 Gewerkschaft Viktor in
Castrop⸗Rauxel.
Dem Chemiker Dr. Julius Wainoff in Castrop⸗Rauxel ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Dipl.⸗Ing. Friedrich Karl. Graup aus Castrop⸗ Rauxel ist erloschen.
Erloschen:
B 26 Gewerkschaft Ickern in
Ickern.
Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 33 Gewerkschaft General in Rauxel. .
Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Coesf elil. Ad Amtsgericht Coesfeld.
Die in unserem Handelsregister Abt. B Nr. 34 , Firma Bertelsbeck, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Coesfeld ist am 25. April 1933 von Amts wegen
Handelsregister
gelöscht worden. 2löõsdl Amtsgericht Dieburg.
Dieburg, den 16. Juli 1938. ; Veränderung: A 293 Geflügel⸗ Import Siegel und Co. in Groß Zimmern. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Bücherrevisor Heinrich Roth in Groß Zimmern ist zum Liquidator bestimmt.
Dieburg. 258g] Handelsregister Amtsgericht Dieburg. Dieburg, den 20. Juli 1938.
. Erloschen:
A 350 Firma Jakob Hahn i Tieburg. !
Die Firma ist erloschen.
Dieburg.
Egeln. (2 759i] Amtsgericht Egeln, 26. Juli 1938. Veränderung:
A I6 Carl Krüger, Wolmirs⸗
leben.
Die bisherige Gesellschaftexin Witwe Marie Krüger geb. Mahlfeld ist allei⸗ nige Inhaberin der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.
Frankfurt, Main. (275921 Handelsregister ; Amtsgericht Frankfurt a. Main, Aht. 41.
Frankfurt a. Main, den 25. Juli 1938.
Nachstehende Firmen sind von Amts wegen gelöscht: .
B 157 Akttiengesellschaft für Bau⸗ ausführungen vormals Georg Lön⸗ holdt C Söhne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Aktiengesell⸗ schaft. B 1080 Arnol Company, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. ß 1151 Continental⸗Preßputz, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. B 1765 Hermes Spezialgeschäft für Gebäudereparaturen, Gesell sch aft mit beschränkter Haftung. B 2059 Wilhelm M. Dubois, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 2870 Mech. Druckluft u. Vacuum⸗ Teppich⸗Reinigungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 3952 Dr. Struve und Soltmann (Dr. Th. von Fritzsche) Aktiengesellschaft. 3373 Habeco, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, Vertrieb von Fahrrädern, Kraftfahrzeugen und Zubehör. B 4385 V. Krämer Co., Hoch. & Tiefbau, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. B 4695 Schneider⸗ Spel, Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. B 4628 Euro⸗ päische Revue, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. B 1720 Rhein⸗ Mainische Baggerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 5223 „Phönix“ Transport⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 5229 Frankfurter Geschäftsbücher Fabrik und Druckerei, Wilhelm Gablitz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. B 5306 Palatin Verwertung s⸗ Gesellschaft für Säure⸗Schutzbau⸗ stoffe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 5338 S. Bienes, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Frank furt, Main. 27593]
Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41. Frankfurt am Main, 26. Juli 1938.
Nachstehende Firmen sind gelöscht:
A 551 J. Elsässer Söhne, A 566 J. C S. Goldschmidt, A 682 Fran k⸗ furter Oelfabrik Lömenstein G Co., A 2833 Jean Schaub, A 3245 Gustav Gumpert, A 3335 Isidor Rothschild Co., A 33566 Steding Maus, A 3588 Fides Schuhwaren Heinrich Bober, A 3687 S. Friedberger M. Co., A 3805 Geyer X Weis, A 3970 Earl Graul, A 4069 Isak Kahn jr. 4626 S. . A. Weil, A 8069 Ro⸗ bert Weismantel & Co.
Frankfurt, Main. (2 7594] Handel s register Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41
Frankfurt am Main, 26. Juli 1938. Neueintragungen: A 1074 Ludwig Kohlbecher (Unter⸗ lindau 70, Börsenmaklergeschäft). Inhaber 3 Kohlbecher, Börfen⸗ makler, Frankfurt a. M. A . Ernst Biesen (Gutleut⸗ straße 75, Textilvertretung). —. Inhaber Kaufmann Ernst Biesen,
Frankfurt a. M. A 1076 Karl Gerner (Taunus⸗ straße 45, Handel mit Werkzeug⸗
maschinen und Industriebedarf).
Inhaber Karl Gerner, Kaufmann, Frankfurt a. M.
A 1090 Heinrich Heck ¶Moselstr. 4, Handel mit Buromaschinen).
Inhaber Heinrich Heck, Kaufmann, Königstein i. Ts. Veränderungen:
A 13839 Vibo⸗Schwanheim Leder Emmerich Co, Die Kaufleute Siegmund , Willy Emmerich, Dr. . Hans Nassauer sind als persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter ausgeschieden. Ferner ist eine Kom⸗ 2 ausgeschieden. Zwei weitere Kommanditisten sind eingetreten. Franz a, ,. und Friedrich Hieronymi, beide in Sffenbach a. M, ist Einzelprotura erteilt. Die Firma ' lautet jetzt: Vibo⸗ Schwanheim Lederwerke Joseph Viehoever Kommanditgesellschaft. Der persönlich haftende e, , FJoseph Viehoever hat seinen Wohnsitz
jetzt in Frankfurt 4. M.
A 12453 Louis de Jonge.
Inhaber unter Ausschluß der im Be⸗ triebe des Geschäfts bisher . Forderungen und Verbindlichteiten ist jetzt Kaufmann ir , Marburg, Frankfurt a. M. Die Firma lautet setzt: Kleiderfabrikation Louis de Jönge Nachf. August Marburg.
A 11257 Klümpen . Winden vormals Arthur Löwengart.
Die Firma lautet jetzt; Klümpen Winden. Der Wohnsitz des Gesell⸗ chafters Hubert Klümpen ist jetzt
rankfurt a. M. ö
A 13090 Bayer C Co., Höchst
M. Heinrich Knau, Frankfurt a. M, ist Prokura erteilt,
A 69 Deutsche Großtransport Ge⸗ sellsfchaft mit beschränkter Haftung Nachfolger Carl Presß,
Arthur Brandt, Frankfurt a. M, ist Prokura erteilt. Die gleiche Eintragung wird bei den Gerichten der Zweig⸗ ,, Bremen und Ham⸗ burg erfolgen.
A 7750 Gebr. Grobben. Prokura ist erteilt August Grote,
a
Frankfurt a. M.
Zweigniederlassung
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 1. August 1938. S. 3
26149] J Gathen, Krawattenstoffweberei St.
Tönis.
Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am J. J. 19236 begonnen. r Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Peter Gathen, Kaufmann, 2. Hubert Gathen, Schlosser, 3. Wilhelm Gathen 4. Ehefrau Johann
r jr., Kaufmann,
Diessel ist der Maschinenbauer Walter Deher, Amalie geborene Gathen, alle zu
A 6785 Paul Wüstney. 3. Mai 1938 ist das Stammkapital der Hagen, Westt. 2603]! 1! 2sheim. Die Prokuren Emmy Hangen und Gesellschaft in erleichterter Form um Handelsregister Amtsgericht Hildesheim. Friedrich Sofke sind erloschen. 590 000 RM herabgesetzt. Durch den Amtsgericht Hagen Westf.). Veränderungen: A 9II CI. Harlacher. gleichen Beschluß ist die Erhöhung des Neueintragung: A 1001 Karl Thiele, Ahrbergen. Die Prokuren Georg Deubel und Kapitals um 500 00. RM beschlossen Am 22. 7. 1938. Jetziger Inhaber Molkereimeiste Otto Luz sind erloschen. worden. Die Kapitalerhöhung ist A 3719 Boecker C Terpe, Hagen Karl Thiele in Ahrbergen Nr. 103. A öl R. Adler⸗(Cassel. durchgeführt. Das Stammkapital be- Bahnhofstraße 37), vorher in Hohen⸗ A 1332 Gebr. Diessel, Hildesheim. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf⸗= trägt demnach wiederum 4500 009 RM. limburg. ö ; An Stelle des verstorbenen Vikto mann Ludwig Adler ist Alleininhaber. Die Satzung ist entsprechend geändert. Inhaber: Zivilingenieur Paul Terpe, . A ISI W. Katz Co. B 17 Frankfurter Fernlast- und Hagen. ö Diessel in Hildesheim in das Geschäft St, Tönis. Kauf⸗ Verkehrs Gesellschaft mit beschränk⸗ Veränderungen: als persönlich haftender Gesellschafter
Die Gesellschaft ist 1.
mann Wolf Katz, Frankfurt a. M. ist
nunmehr Alleininhaber.
A 556 Alfred Neumann'sche Buch⸗
handlung E. v. Mayer.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. De Kaufmann Alleininhaber.
A 27148 Löber Co.
Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ selöst. Der Kaufmann Adolf Löber ist
inzelinhaber der Firma. A 7092 Jean Straub.
Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn ab 1. Januar 1938. Der Kauf⸗ mann Hans Straub, Oberursel, ist in das Geschäft als persönlich haftender
Gesellschafter eingetreten. Erloschen:
A 889 Corsettenhaus S. Löhren.
Die Firma ist erloschen. A 2606 Flörsheim C Daube.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Firma ist erloschen. A 13 628 232
Firma ist erloschen. A 9289 Gustav Morgenthau.
Die Firma ist erloschen. Die Prokura
Frau Jenny Morgenthau ist erloschen A 5557 Salo ö. t ö Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Firma ist erloschen.
A. S44 Sigmund Neumeier. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Firma ist erloschen.
A 11256 Benno Blumenbach Fa⸗
brikation von Leder⸗Präparaten. Die Firma ist erloschen.
A 5922 Frankfurter Sauerkraut⸗ fabrik u. Gurkeneinlegerei E
Hartung. — Die Firma ist erloschen. A 90 Louis Krämer Bankgeschäft.
Die Firma ist erloschen. Die Prokura
Frau Anna Krämer ist erloschen.
Frankfurt, Main. Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. Main, Abt. 41. Frankfurt a. Main, den 27. Juli 1938. Veränderungen: B 62 Alfred Teves, Maschinen⸗
mit beschränkter Haftung.
Diplomvolkswirt Dr. Gustav Dietz, Kaufmann in Mechernich.
Frankfurt a. Main, ist zum Geschäfts⸗ führer mit dem Recht zur Alleinvertre⸗ tung der Gesellschaft bestellt. Die Pro⸗ kura Dr. Gustab Dietz ist erloschen. Die gleiche Eintragung bei dem Gericht der
nie in Berlin wird ö .
ö ⸗ artex Aktiengesells für Kautschuk⸗Verarbeitung. 3
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom W. Juni 1938 sind 50 Stammaktien im Nennwerte von je 100 RM in fünf Stammaktien im Nennwerte von je 10600 RM und die 50 Vorzugsaktien im Nennwerte von je 1000 RM in Stammaktien vom glei⸗ chen Nennwerte umgewandelt worden. Durch den gleichen Beschluß ist insbe⸗ sondere zur Anpassung an die Bestim⸗ mungen des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗ nuar 1937 die . teilweise geän⸗ dert und neu gefaßt worden. Die Firma lautet fortan: „Darteꝝ Aktien⸗ gesellschaft.“ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: die Herstellung und der Vertrieb von Halb- und Fertig- fabrikaten aus Kautschuk oder von sol⸗ chen Halb⸗ und Fertigfabrikaten, die unter Verwendung von Kautschuk her⸗ gestellt werden. Die Gesellschaft ist be⸗ vechtigt, die ,,,, ähnlicher oder verwandter Gegenstände aufzunehmen und alle Nebengeschäfte abzuschließen, die zur Förderung des Gesellschafts⸗ . dienlich erscheinen. Die. Ge⸗ ellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ lassungen im In⸗ und Ausland zu er⸗ richten und sich bei anderen , ,. ten oder Unternehmungen zu beteiligen. Das 5659 000 RM betragende Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 55g auf den In⸗ haber lautende Aktien im Nennwert von je 1000 RM.
B 3574 Südwestdeutsche Flug⸗ betriebs⸗Aktiengesellschaft „Rhein⸗ Main“
Die Prokura Dr. Werner ist er⸗ loschen. Direktor Heinz Gretz ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
B 2 Deutsche Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft, Aktienge sellschaft.
Die Prokura des Fräulein Anna Kulenkamp ist erloschen.
B 4007 Holzhandel sgesellschaft mit beschränkter Haftung (vormals Forchheimer). j
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ in n vom 17. 6. 1938 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma geändert worden. Die Firma lautet etzt, „Holzhandelsgesellschaft mit
eschränkter Haftung.“
B 563 Messe⸗ u. Ausstellungs⸗
, . mit beschränkter Haf⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom
Wilhelm Lauprecht ist
. artett⸗Mayer Mayer o. Die . aufgelöst. Die
Die Firma erloschen.
an* 595)
ter Haftung.
a. Main, ist zum Abwickler bestellt. Di ; n n ft ist aufgelöst.
tung. Albert Kahn ist nicht mehr Geschäfts
führer. Erloschen: B 2269 Oskar Leibowitsch, Gesellschaft mi beschränkter Haftung.
Gesellschaft unter Ausschluß der Ab
Vermögens auf den alleinigen Gesell schafter, den Kaufmann Oskar Leibo
worden. Die bisherige Gesellschaft mi
Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch au Befriedigung haben, können sechs Monaten nach machung Sicherheit verlangen.
B 4895 Wirtschaftstreuhand Ge sellschaft mit beschränkter Haftung ⸗ Die Abwicklung ist
B 5237 Eß * Hartung, schaft mit beschränkter Haftung.
Die Durch Beschluß der Gesellschafter vom werte, Fagfn Selbegtzt. gttzs ,
10. März 1938 ist die Umwandlung der ; ; Gesellschaft unter Ausschluß der Ablwick Hagen ist Prolurg erteilt, lung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma „Eß K Hartung Sagen. Kommanditgesellschaft“ und dem Sitz in verleat Frankfurt a. Main heschlossen worden. . Die bisherige Gesellschaft mit beschränk⸗ ö fabrik Kabel Vogel X Schem mann önnen! binnen sechs Aktiengesellschaft, Hagen⸗Kabel.
ter Haftung ist erloschen. biger, soweit sie ö. friedigung haben, kö
Sicherheit verlangen.
Gęemiindl!, Eifel. 296] H.⸗R. A 193 Fa. Theodor Joisten, Mechernich. Die Ehefrau Theodor Maria geb. Meyer, in Geschäftsinhaber ist Hans Foisten, Gemünd (Eifeh, den 19. Juli 1938. Das Amtsgericht.
Gerstungen. Nö gn] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 26 eingetragen worden:
Wilhelm Bogen, Gerstungen, offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Kaufmann Wilhelm
Bogen sen.,, Kaufmann Emil Bogen,
Kaufmann Wilhelm Bogen jun., alle in
Gerstungen. Die Gesellschaft hat am
1. Januar 1938 begonnen.
Gerstungen, den 18. Juli 1938. Amtsgericht.
Goch. Mö s] Bekanntmachung. Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 28 eingetragenen Firma Friedrich van Egeren zu Kalkar ist am 2. Juli 1938 eingetragen worden: Die Firma ist ,, Goch, den 27. Juli 1938. Amtsgericht.
Göttingen. MN5g9]
SHandelsregistereintragung: A Nr. 1335 Firma Johannes Henkel, Holzhandlung, Göttingen. Inhaber: Kaufmann Johannes Henkel in Göttingen.
Göttingen, den 23. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
Göttingen. 27600
Handelsregistereintragung: A Nr. 1336 Firma Hermann Wil⸗ helm Heise, Feinkost, Kolonial⸗ waren und Drogen, Göttingen. Inhaber: Kaufmann Hermann Wil⸗ helm Heise in Göttingen. Göttingen, den 23. Juli 1938.
Das Amtsgericht.
Goslar. (A6 ol] Handelsregister Amtsgericht Goslar, 25. Juli 1938. *. Eintragung:
A 954 Leder⸗Kruse, Inhaber Karl Kruse, Goslar (Leder⸗ und Leder⸗ warenhandlung).
Inhaber: Lederhändler Karl Kruse
in Goslar.
Goslar. 2602 andelsregister
Amtsgericht Goslar, 25. Juli 1938. Eintragung:
A 9655 Ottomar Aßmann (Säge⸗, . und Kistenfabrik), Vienen⸗ urg.
Inhaber: Sägewerksbesitzer Ottomar Aßmann in Vienenburg.
Kaufmann Karl Wiegand, Frankfurt
367] B. J. B. Apparatebau⸗ Steinwender zu Hagen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Zigarettenfabrik Union, Durch Beschluß der Gesellschafter vom
wicklung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres witsch in Frankfurt a. M., beschlossen
binnen
beendet, die gemeinschaften und dergleichen zu be—
Ge sell⸗
Monaten nach dieser Bekanntmachung
6 nig Herre g ire, ( n e,
echernich ist Heinz Hannen und Theo Clever jr, beide
und Armaturenfabrik, Ge sellsch aft als n ., ge ilch worden. . 8
Heidelberg.
Am 14. 7. 1538. A 3677
3 Delstern.
Theodor Steinwender sind erloschen. Am 15. 7. 1938.
B 845 Kommunales Elektrizitäts⸗ werk Mark Aktiengesellschaft, Hagen.
Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 17. Mai 1938 t Gegenstand des Unter— . ist . Weng ö — ö ! l rieb sowie jede andere Art der Aus⸗ 17. Mai 1938 ist die Umwandlung der nutzung von elektrischer Arbeit. Zu - diesem Zwecke ist die Gesellschaft befugt, die notwendigen Anlagen, insbesondere Ueberlandkraftwerke, zu errichten und zu und Schutz⸗ rechte zu erwerben un) darüber zu ver⸗ fügen sowie industrielle oder Handels—⸗ t unternehmen jeglicher Art zu errich⸗ beschränkter Haftung ist erloschen. Die ten, zu erwerben und zu betreiben oder f sich an solchen zu beteiligen. Sie kann Zweigniederlassungen und Vertretungen hat. dieser Bekannt- errichten sawie alle Geschäfte betreiben,
t neu festgestellt.
⸗ betreiben, Liegenschaften
die geeignet erscheinen, den Gesellschafts⸗
= ö. fördern. Sie ist befugt, sich an öh
wirtschaftlichen Verbänden, Interessen⸗
teiligen. Am 19. 7. 1938. A 3395 Horst Dannert Federn⸗ Dem Kaufmann Friedrich Vedder zu
Am 20. 7. 1938. A 1899 Verlag Dr. Dachs Nachf.,
Der Sitz der Firma ist nach München
Am X. J. 1938. B 901 Maschinen⸗ und Werkzeug⸗
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 24 6. 1938 ist die Satzung . Angleichung an die Vorschriften des Aktiengesetzes neu 374. A 3227 Heinrich Los Nachf. Theo⸗ dor Clever, Hagen⸗Haspe (Fasson⸗ dreherei, Am Karweg 13—17. Die Gesamtprokuren der Kaufleute
zu Hagen⸗Haspe, sind in Einzelprokuren umgewandelt. K 3665 Carl Ruthenkolk, Hagen (Körnerstr. 66). Neuer Inhaber ist der Kaufmann Caspar Nau, Hagen. Der Uebergang der Aktiven und Passiven ist K
Am 25. 7. 1938. B 929 Gusßstahlwert Wittmann Aktiengesellschaft, Hagen⸗Haspe. Kaufmann Engelbert Weidenfeller zu Hagen ist derart Prokura erteilt, daß er ,, , mit einem anderen Pro⸗ uristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Löschungen:
Am 18. J. 1938. A 3029 Eduard Sturm, Hagen (Elberfelder Str. 55). Das Geschäft wind als Handwerks⸗ betrieb weitergeführt.
Am 23. 7. 1938. B 322 Vereinigte Sensenwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung i. L. zu Hagen.
(2Ib04] Han delsregister Amtsgericht Heidelberg. Heidelberg, den 26. Juli 1938. Veränderungen: . B 4 Schnellpressenfabrik Aktienge⸗ sellschaft Seidelberg in Heidelberg. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 27. Juni 1938 ist die Satzung . Anpassung an die Bestimmungen es Aktiengesetzes durchgreifend geändert und neu gefaßt, Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Die Herstellung und der Vertrieb von Buchdruckmaschinen und anderen Erzeugnissen der Metallindu⸗ f Die Gesellschaft ist zu allen Ge⸗ chäften und , . berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes erforderlich oder zweckmäßig erscheinen. . ist h berechtigt, im In⸗ und Ausland Zweigniederlassungen zu errichten und Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ , gemeinsam mit einem Prokuristen. B 65 Tabakpulvergesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 50. Juni 1938 ist der ö tsvertrag in 53 9 (Vertre⸗ tungsbefugnis) geändert. Wilhelm Herr⸗ mann und Konrad Petri sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu. Geschäftsführern sind bestellt: ö Hochherr, Fabri⸗ lant in Hei er Simon Hochherr, e, , Heidelberg. Sind mehrere eschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch einen e fd.
Vorster C Co., Hagen⸗
Neuer Inhaber ist Fabrikant Theodor 2 Die Prokuren der Ww. Hedwig Steinwender und des
eingetreten.
desheim.
heim.
G. m. b. H.
den
neu gefaßt.
trägt nunmehr
machung zu nicht
Jever.
garmssiel.
Ernst Marx in
2
Jo worden:
Erben.
S⸗R. A 557 Das .
vertreten. Die Prokura des Max Lieser ist erloschen.
S.⸗R. A 588
A 1574 Schwemann ö mann, Kommanditgesellschaft,
ter Verkehrslinien
standsmitglieder oder ein mitglied und einen Prokuristen. Grundkapital ist durch Beschluß der⸗ selben Hauptversammlung um 500 000 Reichsmark herabgesetzt worden und be⸗
gung des Beschlusses
Iohannisburg, Ostpr. In unser Handelsregister A Nr. 15 trugen wir heute bei der Firma Karl Schulz, Johannisburg, folgendes ein:
Kamenz, Sachsen. Bekanntmachung. Amtsgericht Kamenz (Sa.), den 27. Juli 1938. Auf Blatt 249 des hiesigen Handels⸗
Kempen, Rhein. Bekanntmachung.
Amtsgericht Kempen ( N'rhein), den 20. Juli 1938. Veränderungen;
den 23. Juli 1938. Neneintragung:
Die bisherigen Kommanditisten haben ihre Gesellschaftssorm geändert. B 321 Elektro⸗ un sche Industrie Ges. m. b. S., Hildes⸗ A 33865
Dem Oberregierungsbaurat a. D. Fritz Riekert in Stuttgart ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer oder mit einem Ge⸗ samtprokuristen zu vertreten und die Firma zu ö
eueintragungen:
A 1767 Hotel u. Gaststättenbetrieb „Weißer Schwan“ Wilhelm Eggers M Sohn, Hildesheim.
Persönlich haftende Gesellschafter die Hotelbesitzer Wilhelm und Georg Eggers in Hildesheim. schaft, die am 1. Juni 1938 begonnen
Offene Handelsgesell
Löschungen: B 114 Dampfzyiegelei
in Sarstedt.
Eingetragen am 20. Juli 1938.
Hirschberg, Riesengeb. 27605 Handelsregister Amtsgericht Hirschberg im Riesengebirge,
23. Juli 1938.
Veränderung:
B 174 (früher B 10 Hirschberger Thalbahn Aktiengesellschaft, Hirsch⸗ manns Ernst Carl Ludwig Nehwve ist er⸗ berg im Riesengebirge.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 5. Mai 1938 ist die Satzung Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist? 1. der Bau und Betrieb Llek⸗ Siegfried Toeche⸗Mittler in Berlin. Der trischer Bahnen und anderer motgrisier⸗ ebergang der in dem Betriebe des Ge— ö im gegenwärtigen schäfts begründeten Forderungen und und zukünftigen Weichbilde von Hirsch⸗ Verbindlichkeiten ist heim Erwerbe des berg und dem Hirschberger Tal. jowie Geschäfts durch Siegfried Toeche-Mitt⸗ anderen Städten und Ortschaften; 2. der ler ausgeschlossen. eng die ,,, ae 66 und ; die Ausnutzung elektrischer Arbeit in a f Kiel. jeder 65 ö 3 k Errich⸗ r, . tung und der Betrieb von Anlagen so⸗ führers Walter Dietrich ist der Direk⸗ wie der Abschluß von. Geschäften aller tor Friedrich Noltenius in Bremen zum , . und 2 ge- alleinigen Geschäftsführer bestellt, nannten Zwecke för Gesellschaft kann sich auch an andern und. Maßchinen fabrik, Aktiengesell⸗ Unternehmungen in jeder Formbeteiligen. Die ere .. n. . nur ein Vorstandsmitglied bestellt ist, lung vöm 8. April 1938 ist der Gesell⸗ durch dieses, wenn, mehrere Vorstands⸗ . geändert und neu gefaßt. mitglieder bestellt sind, durch zwei Vor- Die Gesellschaft wird, falls der Vorstand Vorstands. aus mehreren Personen besteht, gesetzlich Das durch zwei
1500 000 RM.
Gläubigern, deren Forderungen be⸗ mit gründet worden sind, bevor die Eintra⸗ Mitglied) des Vorstandes oder mit einem
; s bekanntgemacht anderen worden ist, muß, wenn sie sich binnen vertreten kann sechs Monaten nach der ͤ
C Hemwpel⸗ Hil⸗
Feinmechani⸗
Moorberg
erlich sind. Die
Bekannt⸗
Zur Vertretung der Gesellschaft sind Peter Gathen und Wilhelm Gathen jr., und zwar jeder für sich allein, ermächtigt.
Kiel. 27611 Handelsregister Amtsgericht Kiel. Neueintragungen:
Am 18. Juli 1938.
Sanitas Beleuchtungs⸗ körper und Gasgeräte Elsa Vol⸗
kens, Kiel.
Inhaber: Ehefrau Elsa Volkens geb. Kröger in Kiel.
Am 21. Juli 1938.
A 3363 Wildgrube C Co., Kiel.
Kommanditgesellschaft. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Frau Auguste Wild⸗ grube geb. Ehmke in Kiel, Schauen⸗ burger Str. 53 /Annenstr. 82. Die Ge⸗
sellschaft hat am 10. Juni 1937 be⸗ gonnen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden.
Veränderungen: . Am 16. Juli 1938.
A 275 Ernst Nehve, Kiel:
Fräulein Mariechen Nehve, Kiel, ist als Gesellschafterin ausgeschieden. Kauf⸗ mann Ernst Carl Ludwig Nehve ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden persönlich haftenden Gesellschafter jeder für sich allein berechtigt. Es sind zwei Komman— ditisten vorhanden. Die dem Prokuristen Otto Heymann in Kiel erteilte Gesamt⸗ prokura ist in eine Einzelprokura um⸗ gewandelt. Die Prokura des Kauf⸗
loschen. Am 18. Juli 1938. A 3044 Paul Toeche, Kiel: Inhaber ist jetzt der Buchhändler
B 148 Signal Gesellschaft mit be⸗
An Stelle des verstorbenen Geschäfts⸗
B 831 Bohn C Kähler, Motoren⸗
schaft, Kiel. i Durch Beschluß der Generalversamm⸗
Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Prokura kann in der Weise erteilt wer⸗ den, daß der Prokurist in Gemeinschaft einem Mitglied l(stellvertretendem
Gesellschaft zertret Der Vorstand führt die Geschäfte der Gesellschaft nach Maßgabe
Prokuristen die
diesem Zweck melden, der Gefetze und der Satzung und ge⸗
2 bol
Amtsgericht Jever. Jever, den 23. Juli 1938. Veränderung: A 504 Theodor Albers in Neu⸗
Ie ge Inhaber ist der Kaufmann
Neugarmssiel.
260)
Die Firma ist erloschen. e , den 123. Juli 1938. Amtsgericht. .
260d!
Firma Johannisbad
Eger die S meckwitz Dr. Nikolaus Rachel in Schmeckwitz betr., ist heute eingetragen
Die Firma lautet jetzt: Fohannisbad Schmeckwitz Dr. Nikolaus Rachels
ar 609
Firma Seidenweberei
Walter Rachel, Hüls b. Krefeld.
ist auf den Kaufmann:
Otto Gather zu Krefeld als Allein⸗ inhaber ohne Firmenänderung, über⸗ egangen. Die Prokura des Kaufmanns Walter Rachel ist erloschen.
Kempen, Rhein. 27610] Bekanntmachung. Sandelsregister
Amtsgericht Kempen
Nrhein),
Firma Geschwister
. geleistet werden, soweit sie gebenenfalls der vom LÄuffichtsrat zu ge— efriedigung verlangen können. ; e
nehmigenden Geschäftsordnung. Er be⸗ darf der Zustimmung des Aussichts⸗ rates: a) zum Erwerb, zur Veräuße⸗ rung und Belastung von unbeweglichen Sachen, ferner zur Vornahme von Neu⸗ bauten, Neuanschaffungen, soweit der Wert der Gegenstände im einzelnen Fall den Betrag von 10000 RM übersteigt, b) zu Pacht⸗ und Mietverträgen, durch die die Gesellschaft auf länger als ein Jahr verpflichtet wird oder deren Pacht⸗ oder Mietpreis 20090 RM jährlich über⸗ steigt, so wie Abänderungen und Auf— hebung solcher, e) zur Beteiligung an anderen Unternehmungen, d) zur Auf⸗ nahme von langfristigen Verbindlich⸗ keiten, e) zur Anlegung der Barmittel der Gesellschaft, R zur Aufnahme neuer Geschäftszweige, zur Errichtung von Zweigniederlassungen und Zweigbüros, g) zur Bestellung von Prokuristen und Handlungsbevollmächtigen, h) zum Ab⸗ schluß von Anstellungsverträgen, wenn das Jahresgehalt 6000 RM übersteigt oder die Kündigungsfrist länger als 6 Monate ist, ih zur Zahlung von Ver⸗ gütungen an Vorstand und leitende An⸗ . im besonderen bei Abschluß des Beschäftsjahres.
; Am 21. Juli 1938.
A 2677 Möbelhaus Wildgrube Co., Kiel:
Die offene Handelsgesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Juni 1237 aufgelöst, indem die Ehefrau Elise Wieck geborene Kabisch als persönlich haftende Gesellschafterin ausgeschieden ist. Durch den gleichen Beschluß ist die aufgelöste offene Handelsgesellschaft unter Ausschluß der Liquidation und unter Fortsetzung des Handelsgewerbes umgewandelt in die auf H.⸗R. A Nx. 3368 umgeschriebene Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Wildgrube z Co.,
Kiel. EGErloschen: Am 21. Juli 1938. A 707 D. Simons, Kiel. 3275 Detlef Theede, Kiel⸗Ellerbek Von Amts wegen gelöscht:
A 205 D. Repenntug, Sasses.