. 6 XY ü . n,
geutralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 177 vom S August 1938. S. 4 WBG ö r s E n 6 E i 1 Q 9 E ĩ ; dodeleb inget . Auf Grund des nehmens ist der Bezug, die Benutzung 1 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Inst er hr g. I2ðl 16 De t M 1 S ̃ ĩ und gingetragen. worden, un . 0 . J. so 1934 van und Verteilung elektrischer Energie. Be- ist der Bücherrevisor S. F. Birkholz. Das Konkursverfahren über 14 ; aum VU en E anze ger reu en ad anze ger
der Generglversnmmlsng om. J, Nr Amts wegen gelöscht schaffung und Unterhaltung eines Iserlohn, Wallstr. Offener Arrest mit Vermögen des Matratzenfabrikanten gen gelöscht. fung tz
1938 sind die 85 1 111 Ziff. 1; 2 1 des - - altu ö J ; 2 ̃ , . n ö. 386 2 g 95 i des Statuts Magdeburg, den 27. Juli 1938. Stromwverteilungsnetzes sowie gemein⸗ Anzeigepflicht bis zum 10. August 1938. Gustav Domin in Insterburg ist nach M 177 P I P . Jö 3 Ae sse icht. Abteilung 8. schaftliche Anlage, Unterhaltung und Anmeldefrist, bis zum 30. August 1938. rechtskräftigem Vergleich aufgehoben. r. er ner Dr e vom * Ugu t 1938 Amtsgericht Belzig, 28. Juli 1938. — Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ Ekrste Gläubigerversammlung am Insterburg, den 27. Juli 1938. . ; Mannheim. 27845] schinen und Geräten. J5. August, vormittags 9n½ Uhr, im Amtsgericht. — ——— — — — m
Blieskastel. 27887 Genossenschaftsregistereintrag vom Amtsgericht Stargard (Pomm.), Amtsgericht, Gerichtsstr. 21, Zimmer 16. . 2
2 S Henossenschaftsregister des 23. Juli 1933 Winzergenossenschaft den 27. Juli 1938. Prüfungstermin am 5. eptember, Köln. 281171 A kl ch I Preuß. Zan :
hidden geri c; . . wurde Schriesheim (Amt Mannheim) einge⸗ n daselbst, K Konkursverfahren. m 1 er e e, cn k Pfandbriefe und Schuldverschreib. nie f w n, heute bei dem Spar und Darlehns⸗ tragene Genossenschaftz mit. beschränkter ꝛ Iserlohn, den * Juli. 1938. Das Konkursverfahren über das t e tellte Kur e ag J do. R. ß 6 , a do. Gold. Anl. 26 öffentlich · rechtlicher Kreditaustalten n, g m. 10M 0 kassenverein, eingetragene Genossen Dastpflicht in Schriesheim, Neues 5 M t t Das Amtsgericht. Vermögen der Frau Wwe, Ferdinand e g 16 n 1 8 . 1. u. 2. Ag.. 1. 8.3 und Körverschaften. otersg es coding H.
schaft mit ünbeschtänkter Haftpflicht in Statu! vom 22. Februar 1938. Gegen⸗ . U erregi eL. ö ,, 28108 . Helene geb. Schmitz, in Köln= - 1 do. zi. j. il. 1. i. 6 L-. 16 isod 6. sibob 6 Bochum Gold. Al. a9, a) Kreditanstalten des Reiches ***. z. 3 . . Brenschelbach, folgendes eingetragen: stand des Unternehmens ist jetzt: 1. die 2 Königsberg., Pr. . I . ] Marienburg, Oberländer Ufer, Allein⸗ Umrechnungssätze. , 1. 1. 1934 und der Länder. do. do. Relhe z. 1.4. 35 — Durch Beschluß der Generalversamm- gemeinsame Kelterung und Verwertung 189r*I0hn. . 127903] Ueber den Nachlaß des am 3. Juni inhaberin der nicht eingetragenen 1 grant, m Lira, J Stu. 1 Pesein— os0 amn. r , 100 a6 ooh e ö . * Zins berechnung. bo. do. Rom ni. * Rn lung vom J. August 1937 wurden die der in der Wirtschaft der Mitglieder In unser Musterregister ist folgendes 1938 zu Königsberg Pr) verstorbenen Firma enn, Linden, Rheinschiff⸗ 1österr. Gulden Gold —– 2.00 RM. 1 Gulden 4 briefe 1.4. 10 104 1048 1. 3. 193i f Braunschw Stani hi J 2 1 . O. Statuten und die Firma in Spar- und geernteten Weintrauben unter möglichst eingetragen: Glasermeisters Carl Schultz, zuletzt fahrt Köln (Büro Köln, Unter der österr. W. S 1.10 gröꝛ. 1 tr. ung. oder ischech. W. 6 3 do. Abf. Gold⸗Schldv. 15. 1. 10 107 750 6 sio], Ib do. do. 29, 1. 10.3 3 Gld-⸗Pfb. ( Candsch⸗ ostietad. Tee, ge!
SDarlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ sorgfältiger Auslese nach Lage und Unter M. R. 4175. Firma Vollmann wohnhaft in Königsberg (HBr. Rippen Hohenzollerubrücke wipd mangels einer = E038 RM. 1' Gulden holl. W. — 14710 RM. Ohne 8inaberechuung graun schweig. Ain . 3 . Ag. 1. s S z RM⸗ . V. 17, 100, 1. 10. 33 4. .
Heutiger Voriger Heutiger Borlger heutiger Voriger Heutiger Voriger
2
aft mit ünbeschränkter, Haftpflicht Güte gemäß den von der Generalver⸗- . Schmelzer in Iferlohn, ein ver straße 29, ist am 38. Juli 19333. 12 Uhr, die, weiteren Kosten des Verfahrens 1stand. Krone = 1, 1285 RM. 1 Lat = O30 RM. t — . Mull d, g, g.. do. we
. dem Sitze 5 Hr gc , ge⸗ sammlung beschlossenen Richtlinien; siegelter Umschlag, angeblich enthaltend das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ deckenden Ma sse eingestellt. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) — 2,1 RM. 1 alter . . — ß do. 3 9 106d g . 9.75 e
ändert. — 2. durch einheitliche k. best⸗ Zeichnungen von Flurgarderoben Nr. kursverwalter; Dipl ⸗Kfm. Dr. Riederer, Köln, den 25. Juli 1938. Holdrubel O3, h RM. 1 Peso (Gold S (,o RM. do. rid. mit 1135, säls. 145 83 Breslau RN M-. 28. e R. 22. ö. 2 rz. ip9, 1. 17 i I.. .
Gegenstand des Unternehmens ist der gepflegte Weine zu gewinnen und diese Iös4 / 1. Fhöö ll Garderobenständer mit Königsberg (Pr), Tragheimer Kirchen. Amtsgericht. Abt. 80. Velo (arg. Bap. DS 118 M. 1 Donar *. . . da. RD. Anl. 15. z . 2 ö, Os, I6b a
Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse sowie die aus den Weinabfãllen her⸗ einer Ablage Nr. HQö, mit zwei Ab⸗ straße 56. Aumeldefrist bis 27. August . 420 RM. 1' Pfund Sterling — 20,40 RM. Steuergutscheine v. 1. 12. 1557 1933 . do. . 5.1. 100h a komm i d: Hit: ot .
J. zur Pflege des Geld und Kredit- gestellten Nebenerzeugnisse Brannt- lagen Nr, 5626 Hängegarderoben mit 1933. Erxste Gläubigerversammlung am Landsherg; Marthe; 28118 ' Dinar S gh RM. 1 Yen — 2,10 RM. A (m. Affidavit ni. 65. 1. Schein da. do. 192311. do. AM B fb . N an 1025. Ag. 1. 1. 1. 311 II. 6376 9 ir Förderung des Spar⸗ wein usw.) auf gemeinsame Rechnung einer Ablage Nr. 627, mit zwei Ab⸗ Mittwoch, den 31. August 1938, 10 Uhr, Beschlus. Das Konkursverfahren 1è' Iloth os RM. 1 Danziger Gulden — an rechnungsfähig ab 1. 1. 1941 82, 5h 1.7. 1984 1.7. 1935 1 1006 100b a do. 29 3. 1 u. 2, 39. 5. 31 5 89, 5b 6
verkehrs und zi u gemenn . . ; ĩ . ö 63 ö ; : . do. Gd. Kom. R. 15 hei Pflege des Warenverkehrs und Gefahr bestmöglichst zu verwerten; lagen Nr. 528, Garderobenständer mit Zimmer 288. Allgem. Prüfungstermin über das Vermögen des Kaufmanns D, gin, 1 engö ungar. W. — 0.15 Ra;ꝛ. rtücz. mit 1064. säl. . 2. Dresden Gold⸗Anl. e ae 3 3 die i re .
sinns, 2. zur J . 6. ! e. . n . 4 . 3 . Bedarfs- 3. die H des Weinbaues durch alle ei Ab 62 ĩ i Ab am Mittwoch, den 7. September 1938, Gustav Köhler in Landsberg (Warthe 1 estnische Krone = 1,125 RM. ; . 1926 R. 1u. 2, 1.9. 31 do. bo. R. 6, 1.1.32 . V. 100 (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs 3. die Hebung des ch einer Ablage Nr. 629, mit zwei Ablagen e ch Sep 1958 hler g. he) Anleihe⸗Auslosungsscheine des bzw. 1. 2. 1932 do. do. R. 211.133 7 Lin — g9 b a do. do. A. 3. 36 1 . 839
8 2 23 2 ö * , . 222 5 h 855 9 1 j ö z . J ö 3 3 z
artikek und Absatz landwirtschaftlicher hierzu geeigneten Maßnahmen, insbe⸗ Nr. 630, Garderobenständer Nr. 631, 10 Uhr, Zimmer 288. Offener Arrest wird, nachdem der im Vergleichstermin Die einem Papier veigefügte Bezeichnung Deutschen Reiches 130 20 130 eb do. Golde n Dt .
Erzeugnisse,ů 3. zur Förderung der sondere auch durch gemeinsame Be⸗ G2, hö, 636, mit Huthaken 8965 E, mit Anzeigepflicht his 2. August 1938. vom 28. Juni 1938 angenommene besagt, daß nur dbestimmte Nummern oder . Anl-Uuzlo fu ngssch - 133,256 6 163. 26h ö . r ene d . n, . 9 1009
Maschinenbenutzung. kämpfung der Rebenkrankheiten und Hängegarderoben Ne. 633, 634, plastisches Amtsgericht Königsberg (Pro. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Serien lieferbar sind. . ö. . =. Schulbö. A S. 4 is. 4. 10 1oob a do. do. Ag. 2. LI. 31 . 8356
Blieskastel, den 25. Juli 1938. Schaͤdlinge; 4 der gemeinsame Bezug Erzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 288109 Beschluß vom 238. Juni 1938 bestätigt Das Zeichen r hinter der Kursnotierung be⸗ Hamburger e n , wn leihe; J . . , . 1.4. 10 10rd a Amtsgericht. Abt. 5. der für den Weinbau und die Keller⸗ melder am 14. Juli 1938, 8 Uhr. Lemgo. I28 ist, hierdurch aufgehoben. . . ö * . do. A. 4. rz. 100
— — 2222
CC — — 2
deutet: Nun teilweise ausgeführt. Auslofungsscheinen 130, 2sb 6 130, 256 bo. 1928, 1 r für ᷣ Relle ⸗ . 3. 3 ahr; 2 ; ; . g 1 2 J ö — 1. 7. 33 6. RM Landes kult.⸗ 1.3. 35 3. 100 9 w wirtschaft erforderlichen Bedarfsstoffe. Unter Nr. 1176. Firma Friedr. Ueber das , . des Türenfabri⸗ Landsberg Warth), 22. Juli 1938. Ein . in der Kursrubrit bedeutet: Ohne An— k ö . Schuldversch. R. 1 gs, ob a Schles. Landeskr. A.
Chemnitz. 278881 Amtsgericht F-⸗G. 3b. Mannheim. Wilh. Giese in Iserlohn, Flurgarde⸗ . . w . Lemgo⸗ Das Amtsgericht. gebot und Nachirage. Lilbech . J 1 . . 6. R. 1. rz. 100 ! . . . 29 — ; nn n . 3 In ; J ; 1. 2. . R. 1, 2.9, Schles w. Holt. Brov.
Auf Blatt 158 des Reichsgenossen⸗ 2 robe 1010, plastisches Erzeugnis Schutz⸗ aubke, alleinigen Inhaber er Firma Die den Aktien in der zweiten Spalte bei losungsscheine“ .. ..... 130, 56 6 130, 756 1. a. 31. 13. 31 36 55 21 VI * ; 4 ü ö j . . ö⸗ R . 4 8 . 9 ö 8 ö * 51. 12. G.⸗Pf., R. 11.3, schaftsregisters, betreffend die Kredit Militsch, Ha. Breelsnu, 2AWäßg9g] frist 3 Jahre, angemeldet am ig. Juli Gustgv, Wrenger, Türen- u. Sperrholz. Landeberg,; Warthe. P8119 gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die ö , bzw. 0. 6. ai. ix 3 4. ioo sb g . genoffenschaft Leukersdorf, eingetragene In das Genossenschaftsregister ist 1938, 11 Uhr abril in demgo Tan hte, wird 6 e Beschluß. Das Konkursverfahren in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus- , r . 1926, 31. 3. 1931 . * , 6 100,25b 6 do. do. Kom. R. 2 u. 4, * * 7 j ö 3 6 ' 23246 21; 4 . 39 j . — j P 8 2 j ‚⸗ J 5 s 2 ᷓ . 5 O. Mt. 5, 30. 6. .1. , g. . — k Genossenschaft mit beschränkter Haft. unter Nr. 17 landwirtschaftliche Bren— Amtsgericht Iserlohn. 27. Juli 1938, 12 , ch , . über das Vermögen des Ingenieurs 3 . . Ist nur Äunslostugs scheine = 13286 a siszb e Elberfeld NM. Anl. . J pflicht in Lenkersdorf, ist am 27. Juli nereigenossenschaft g. G. m, b. H. in J verfahren eröffnet, da 3. . Otto Köhler in Landsberg (Warthe) ein Gewinnergebnis angegeben, lo ist es das- einschl. ns Ablösungsschuld lm A des Auslolungswo). ba. Ih, d , ma,, s. 1933 bzw. 1.1.3 , og 6b 8 Gold: Anl. R. 2 , 1938 eingetragen worden: Militsch eingetragen worden: Durch Lahr, Baden. . schuldner zahlungsunfähig ist. ö urs⸗ wird, nachdem der im Verg eichstermin jenige des vorletzten Geschäftsjahr. K o. 1925, 1. 10.33 0 — 3 . 31.1234 2. 105. 256 6 pier abz. 3. b. 1. 1. Durch Beschluß der außerordent- Generalversammlungsbeschluß vom Musterregister Lahr. Bd. III. 86. 1 verwalter: , . vom. . Jun; leds augen mmen p wie gottermmgen sur ele graydische aus n. Emden Gold. Al. as. e dar eden, , mr. J lichen Generalversammlung vom 27. Sktober 1937 ist ein neues Statut Firma Emil Waeldin, Lederfabrik, in Lemgo. Offener Arrest u zeige⸗ Zwangsvergleich durch re e n zahlung sowie für Auständische Banknoten 3 do. 1803) . 1. 6. 198 1.6. 12 9s 28e G versch. Ri. 1313. 3 4. 100b a do. do. do. x6. 1. 12. 31 15 si.5. 12 00, 15 a
1.
7 Juni 1938 . f - ; ; z f es Ati sells a Tit; pflicht: 24. August 1938. Termin zur Beschlu vom 28. Juni 1938 bestätigt ; 3 do. 1910 * .... .... 1. do. do. Rg. 31.3.3 13 1. . — do. do. do. x79i. i... 32 13 I.. 3 99, 15 a
27. Juni 193 ist . e n, angenommen worden. Gegenstand des Aktiengesellschaft in Lahr, am 8. Juli in Freitag, 2. August 15356cs, 16 Uhr sel g n r au heh aden 9 besinden sich sortlaufend im „Handelsteil'. 1 de. . . Essen N M- Anl. 26, do. do. Me 3. 81.3. 3s 4.1 100d 6 e e, e, ü.
aufgelöst worden. Es findet Liqui Unternehmens ist der Betrieb einer 1938, 16,55 Uhr, angemeldet, ein unver⸗ ( Freitag, L. Alu ,, int, 27 Juli Har, Etwaige Druckfehler in ti 3 do. 191835 ........ 1. Ausg. 19, 1933 1.1. Lipp. Landbt. Gold⸗ 1.1. 33 bz. 2. 1. 35 i 1.1.7 1006 OS69Eb e
dgtion statt. . 6 landwirtschaftlichen Brennerei auf ge⸗ schlossener Umschlag, enthaltend einen k Freitag, 2. Sep⸗ Kö , 1938. J ih do. ibi 3 ...... . 1. . F It. 1. 1.7. 1934 1. 100 a do. e Kon n. sii. 2) z t
Amtsgericht emnitz, 29. Juli 1938. inschaftli 1 Befahr —⸗ ster⸗Abschni 5 nf r 1958, . richt. * * 1 rankfurt am Main Oldb. staatl. Kred. A. R. 2 n. 3, 1. 10. 33 4.1039, 15h 6 23,15 0 gericht Ch tz * meinschaftliche Rechnung und Gef hr Leder⸗Muster⸗Abschnitt von Platinkid, Lentgo, Rei 27. Juli 198 tage iCn ver Spalte „Boriger berichtigt i. 8. 1. J. 1982. hold een fe , l L id r, do 1 E, er i K e n resse, , a
w zwecks Verwertung der von den Mit« Fabrik⸗Nr. 425. Dieses kombiniert ge⸗ d , ; ; ; 1. . 1932 . G M. B s 1312.20 1 — 10086 do. do. do. 1930 N. Das Amtsgericht. JI. Lindan, Bodensee. W120 werden. Irrtümliche, später amtlich werlosie und unverloste Stfce) do. Schild v. S. 1j. 3 ö u. Eriv. 1. 10. 36 4. 1099, 15 0 S889, 15 6
Fischhausen. 2889] züedern angelieferten Kartoffeln und gerbte Leder ist mit Metallfolien die
5 . ö ,,, ; k f . ö — ) 38geri f ö s ichtiggestellte NRotierüngen werden mög⸗ Zertifitate über hinterlegt — Gel ? 3 . Westf. Pfb r. I.. Haus Gn⸗R. 26 Aufzugsgenossenschaft Malzgetreide od t Ab⸗ ei t bwirk ; . 3 28110 Das Amtsgericht Lin dau⸗Bodensee r 9 a mög h egte elsenkirchen⸗Suer (G M-Pf.) I. 5. 30 3. 1100 o. 3. — Ziehg. Wests. Börm il. . Saus. 26. zugsg Malzgetreide oder sonstigen zum ) ne neuartige Farbwirkung haben, be⸗ Wolgast. 28110 ; n,, . tichst ward am Schluß d . VDisch. E ⸗ ; . ⸗ t , ö ) . 34 ;. . 2 3 . 1 mit B m ⸗ ch es 6 h. Schutzgeb. Anl. 1808 NR Me A2s M, 1. 11.33 do. ; 3. grundst. G. RI, 1.4.3 4.101004 100 8 Gr. Dirschkeim: bren'ten in den landwirtschaftlichen legt. Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Ueber das Vermögen des Gärtners hat mit Beschluß vom 29. Juli 1338 4 ö do. ö. . 3 . 5. 26 33 K , irn ioo 1605
Die Genossenschaft ist durch Beschluß Brennereien jeweils zugelassenen Roh⸗ Jahre. Amtsgericht Lahr. Hans-Joachim Ebel in Koserow ist am das Konkursverfahren über das Ver⸗ . chtigung mitgeteilt ; ĩ Gera Stadttrz. Anl. do. pidb g z, 3 33 ; J = Diehs. do. do. Hz,. 1. J. 33 1 1.1. 189g 100 9
der Generalberfammlung vom 2. Mai stoffe sowie die Rückgabe der anfallen⸗ Rn 1938, 17 Uhr, das Konkurs- agen des Kaufmanns Johann Elbs in Bankdiskont ö ⸗ : e w ‚. 1 . J
1938 aufgelöst )en Rückstã 1 6 7x . 35 ; ö Schlachters, B. A. Lindau (B) nach Ab⸗ ont. = = ð do. NM Ser. Ju. Zentr. f. Vodentultur⸗
9 ,. . chhausen, 4. Juli 1938 den Rückstände wie Schlempe und Tre⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ haltung Tes Schlußterminsz außsge⸗ KVerlin . (Combard 6. Danzig (Qombard 9. * da. ; ⸗ Görlitz RM - Anl, Erw. 1. J. 43 44 1.1. kred. Glxsch. . 1.1.13
Amtsgericht Fischhausen, 4. Juli 1958. ber zur Verwgndung im eigenen Be⸗ verwalter: früherer Bürovorsteher O. ben Amsterdam 2. Brüssel 3. Helsingfors 4. Italien 4. K 3 , k— J . ö. hoben. do. Or yt. Schu ldi do. do. M. 2. 193911 li.. — *
Guben. J 27890 trieb und im Verhältnis der zur Ver⸗ Michaelis in Wolgast. Anmeldungsfrist Jäjchäftsstelle des Amtsgerichts Kopenhagen 4. London 2. Madrid 5. New dork 1. Hagen i. B. RM (fr. S3 N A Henossen haftsregister Nr. z3 . Cin. srbgztung, gem . ö bis 26. August. 1838, er te, Gläubigen 4 J ö Böls sä. Paris 4. Polen . Prag 3. Schweiz in. Anleihen der Kommunalverbände. il. 8. .. ; o dee ü . Dentsch. Komm. (Giro, f f erg el 8 ¶ en. owie Termin zur Prü⸗ n ; . 5
und Vertanfzgenoffenschaft der Töpfer⸗- C6 Gn. R. 172) Militsch, den 21. Juli versammlung s n 21 Etockholm 2z . 66 3 en, h w ö ; ⸗ Magdeburg. 12831 a) Anleihen der Provinzial⸗ und Lessel KMeAnn 29, do. do. do. S. x. 1. . 32 17 EL.. ii. 1926 Ag. 1 (1.55). meister von Guben und Umgegend, 1938. Amtsgericht. fung der angemeldeten Forderungen am In dem üuͤßer das Vermögen des preuß ischen Her c m mn ndr ; 1. 4. i934 . do. do. do. S3. 1734 4 . . ö 4. 1099750. S990 . do. 26 A. 1 (fr. 16), 9. J 6h. Hos9.Jõb
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ; 27 28103 5. September 1938, 10 Uhr, Anzeige⸗· kö r 6 Deut z aiel d M. Anl. . I en c di der! getragen n, mer VYVeuwied. 21896 ; ien, mn. — Otto Heinz Schwytzer in. Magdeburg, eutsche feslverzinsli . d e, le ; schränkter Haftpflicht zu Guben. , Bad Freienwalde, Oder. pflicht bis 15. August 1938. Ferie? Weg 64 f. eröffneten Kon⸗ sch f f 3 che Werte Mit 3insberechnung. 1. 1. 1053 . . ,
. . . . . In das ,. ö 8 ; ö usi . ö 2 — * ö i =. Gegenstand des Ünternehmens ist der (cat bus Ueber das Vermögen de; bisherigen Wolgast, den h; Juli 1938. kursverfahren wird bekanntgemacht, Anleihen des Reichs, der Länder, J , goblenz NM. Anl. 36. 8. 6 1 sioob gr ,, ssd, GFHos . . 3 Ausg. 11.2
. ; . RBeo⸗ te unter Nr. 75 bei der Zentral ö, J 30eri j
gemeinschaftliche Einkauf der zum Be— . ö er, Pensionsinhaberin Frau Else H tt Amtsgericht. d der Gemeinschuld seine der Reichsbahn, der Reichs . von 1926, 1. 3. 3! * . do. do. R. 8, 1.4. 3. 28
n. ltltche ett we, Lrfarder« Bezugs- und Absatzgenossen chaft Neu⸗ . . 1. Frau se Herfor aß der Gemeinschuldner nach seiner ⸗ h Neichspost, NR M⸗ Al. 26, 81.12.31 4. 9. Ib . . do. R. 8. 1. 4. 32 4. . ꝛ -. . des en et , . K. 5 ö G. m. 9 3. i,, ,, ein- geb. Ritter in Faltenberg, Mark, Ebers= 28 Angabe bei Ableistung des. Sffen⸗ Schutzgebietsanleihe n. Rentenbriefe. do. do. 26. J. 3. 20 . 106 a de. de. as, . 10. o *. ö, . e,, . . 1 90k. D ichen Rohstoffe, Halbfabrikate, . k walder Str. 15. wurde heute, 16 ühr *igt au. . 36 Fe barungseides „Otto Reinhold“ Schwytzer Mit 3iusberechnung. ö . de nd golberg / Ostseebad do. do. gi. 11. 1. 3 17 ioob ar — 1. . 33 3 1.1. I00οbbẽe. ioo e zeuge und aller Koch und Heizanlagen e ch Beschluß der Generalverjamm— vormittags, wegen Zahlungsunfähigkeit?), Ueber den Nachlaß des am 0 de- heißt. Haun. Prov. GM n, 1. do. do. Reihe 13.16, —
und die Abgabe an die Mitglieder, die un . 9 15 dr , nne d gn nng Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts- bruar 1938 in Zittau verstorbenen Kauf⸗ Amtsgericht 4 Magdeburg, err. , ‚. , . i zwa. n. 3 . ionen n, n. ,, . 9a Uebernahme aller Facharbeiten, und . Einführung des Mußterstatuts anwalt Rudolf Habermann in Ebers⸗ manns. Ludwig Bauer, wohnhaft ge⸗ den 27. Juli 1938. do. I Me Mlni. gi. a K, rl . . ö . do ge reg, ü , Lu. sans, og sb. ihre Ausführung durch die Mitglieder, dn. 9 8 walde, Alfenplatz 1. Offener Arrest wesen in Zittau, Schillerstraße 5 b, wird kö 1 iz M. d. 1. 4. 162. 4. do. po 19g g ia an e, , 18 Te Gwiobb ? do. do. 0 L. 1 Frh, der Verkauf der von den Mitgliedern geändert. Gegenstand des Ünterneh⸗- nnr elne! * . Offener rre heute, an' 28. Juli 1935. nachmittags 28122 1g Yesch Re ichaanl. 3 1. . 7. do. do. ö. 6, 8, I. i. 3 . ,, ,. , , 8 . i. ds cg ien sioobg sidoob e für eigene Rechnung angelieferten mens ist jetzt: J. gemeinschaftlicher Ein⸗ J nzeigefrist sowie Anmel defrist f ͤ h M. Glad hach. l J unf. 155 . do. do. . T 1032 *. do. do. 929, 1.1. 30 i , do. do. 1931 Ausg. 1 1 1.4.10 10006 siood 6
ĩ De. bis 6. September 1938. Erste Gläubi- i Uhr das Konkursverfahren er⸗ Konkur sverfah 10, 6b do. do. Ji. S. J. 10. 83 ; Se eif
. 2 . ; * ö 8 . — ie ö 3 . onkursverfahren. ; ; 2 ; 3. . do. do. Schatz auweis.
fertigen K . , . ,, . gerversanmmlung und Prüfungstermin öffnet. . Herr ö Das Konkursverfahren über das do. do. dien 13 . Leipzig RM Anl. as do. i Gon. 6 ö 1086. rz. 1. 4 19160 1 E idiooꝶ 100d.
einem zu iesem Zwe Eingerich ten Kandern, Rs genctustastlicher Verlauf am 14. September 1933, mittags anwalt . emme in ita, Vermögen der Frau Aenne Driescher, ö ö ö 7 . I 4. 283 Ohne sinsberechnung.
gemeinfamen Magazin. Der Verkauf riedes . 6 ch e. 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, J. Stock, Innere Weberstraße 33. Anmeldefrist Jandelnd unter dem Namen der Firma 1. 0. 86 ; .I. 8. s . do. do. do. A. 6. 1. S 1. 3
pon Waren kann auch auf Nichtmit⸗ landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Zimmer Nr. 14 3. N. 2658. dis zum 31. August 1938. Wahltermin Hut-Driescher, M. Gladbach, Hinden⸗ Niederschles. Provinz ; Magdeburg G do. do. do. di. 12.2. . 35 * 232 Deutsche gonm. San nie lablös⸗
glieder ausgedehnt werden Neuwied, den 27. Juli 1938. a . ö 9. Auguft 1539, vormittags 8 /. Uhr Hut ⸗- Vr r, . ,, NW iss, 1. 4. 32 4. r. 6 ol n do. do. do. ö 14, 1.1. 6* ö. — Anl. Auslosungssch. Ser. e isa se 138, 5b
d , Beschluß der Amtsgericht. Bad Freienwalde, Oder, 28. J. 1938. 9m. 16. lugt st 1e, d , deen Kemer burgstraße 165, wird nach erfolgter Ab—= K . ,,, 4. do do do 16.3146 1. . do. do. Ser 2 iz. isa Das Statut ist durch Besch 1 . ⸗ Amtsgericht. Prüfungstermin am 23. September haltung des Schlußtermins hierdurch Osip ren gen rod Jigi⸗ — 1. 6. 6. do do xo dd a 3 1.1. 0 6 do. do. Ser. 380 (Saarausg) — .
Generalversammlung vom 14. Dezem⸗ n tj 27897 K 938, vormittags Sn Uhr. Offener 6 Anl. 21. A. 14, 1.10.82 . Thüring. Staatsbt. do. do. ohne Auslosungssch.
ber 1936 t de leichen Datum KXTürting en. 27897] e e, ! , , bi aufgehoben. ö - ; ; Mannheim Gold⸗ konv. Gold⸗Schuld⸗
zer 19366 unter dem gleichen T Amtsgericht Nürtingen. 21 U Arrest mit Anzeigepflicht bis zum M. Gladbach, den 25, Juli 1938. do. 16 ß,. Joige, ⸗ . Anl. 26. 1. 10. 81 4. verscht. ß. 13.1
nen errichtet worden , Bann,, les log] i lugust 196533 717 N I6s38) ? ̃ je is. 1g. is a ,,, . do. di. ij. 1. G. S wi rtl. on ni goed Guben, den 3 Juli 1938 Genossenschaftsregistereintrag v. 28.7. Amtsgericht Balingen. At ugust, ö 3 tau, Es ali 1938 Amtsgericht. 2 do. 3. 79 iz. 6s 5. . 9 e nne
. Ong m lagerlcht. 1933 bei. der Milchverwertungsgenossen⸗ Ueber das Vermögen der Firma mtsgeri ittau, 28. G . zen e me, 28123 , oe, , Folge, do. do. . . ͤ win zen gd uhr Dold dp Ksdbr. ch Landschaften. . ⸗ schaft AUch e. G. m. b. . in Aich: Brüder Rehfuß Nachf. E. C H. Reh⸗= ; f nl ager icht Stuttgart. 3 . ben a Sig, Konni enn, Kö k r. Wit zins berechnung. HK äöslin. 278911 Das seitherige Statut wurde durch fuß, Möbelfabrit in Balingen, wurde, Augsburg; 28112 Das Konkursverfahren über das ä, do. do. 1987, 7. Folge, di hr. Ag. 18, 1. 2. 33 2. ] München RMꝛ-Mnl. kö do g e unt. bis... bzw. verst. tilabar ab... Amtsgericht Köslin, 2. Juli 1933. Annahme des , ö. nachdem durch Beschluß vom heutige Kö Ji. 23 395. Das Konkursverfahren Perntzgen der Eheleute Eugen Roth, aus los h. je i. 193. 6, . 3 1. n ü, , r g . de. do. 5 pn. Ci, ,,,, Re sFenschafts⸗ ichs ds ö f ndwirt⸗ Schul ĩ üb 8 5 sttel⸗- l ᷣ , , , . r 1. 4. 350, 4. 9. 103i S L. 9 ; red. Just. & R
Gen. Reg. Nr. 3, Genossenschafts⸗ Reichsverbands der Deutschen landwirt Tage der Antrag der Schuldnerin auf über das Vermögen des Lebensmittel Koch, und Charlotte Roth geb. Butz, i , gig? s b a do. Ausg. 16 A. 1 1. do. 1929, 1. 3. 34 . do. kö ö. ir . 1
molkerei Köslln e. G. m. b. H., und schaftlichen Genossenschaften — Raiff⸗ Eröffnung des Vergleichsverfahrens abe großhändlers aver Roßkopf in Augs⸗ * , ,, . , do. Üugg. 16 . 1. k d . Stuttgart, Falbenhennenstr. 13, 3. 100 Etz 186 . ö Äusg. 1 3. Nürnberg Gold= Kur- u. Nen m art.
Nr. 35, Sstseebad⸗ Molkerei Groß ⸗eisen S e,. V durchgreifend geändert. gelehnt worden ist, heute, am 29. Juli burg wurde Hurch diesgerichtlichen Be⸗ . ö.
. 6 87 ' § 3 Abs. 1 Zfr. 1 des Statuts wurde 1938, 11 Uhr, das Anschtuß⸗· Konkurs- ** vom 360. Juli 1533 nach Abhal⸗ Ih ö n,, des 2 . fi Gi; ö . 4. Aul. 26. 1. 2. 1981 . p) Sandesban ken, Provinzial- ius 5
Durch Beschluß der Generalver⸗ geändert. verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts tung des Schlußtermins und vollzogener ̃ . . 9 J1.. 186 e Gold⸗Anl. Ausg. 18, Oberhausen⸗ Rhld. ; banken, kommunale Giroverbände. . 2. 3 io os r 3 do
i s j anwalt Erbe, Balingen. Offener Arrest Schl ilun det aufge⸗ 19363, 2. Folge, get 31. 12. 1938 Ni Mer Al. 21, 1.4. 8⸗ Vi . d do. S. . JJ . Ortenhach, Main. Il2 S9 J . st Schlußverfeilung als beendet aufge- waldenhburg, Sc) es. 1 Slsd en . er, min lg do. N a l Ki ,.. . , 2 9 6 , msn n
k , mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis hoben. D ) en über das ö do. l. 83e ö Dad. Couim. Landes bt. 366 , ,,,, . fame, ,,, . ö ö , , . e G. m. b. H. mit der Genossenschafts⸗ ö .
ioo 26 . einsch. 163 Ablösungsschuld Gun p des Auslosungsw.
991h
— — —— — 2 k . — — — — — — — — *
D 2 — — — — — — — —
e hg org i do. Gilde al. Ai 8 11. 3 e , 2 lion , , Une. id gan Weise verschmolzen worden, daß jene . des . ist ert 1938, 8 Uhr, und Prüfungstermin. ,. War 7 m. b. H. eich 1910, Di. Ausg. do. N M⸗ M. A 19.1. 1.32 Plauen i. V. RMA. ; 2 „1. 8. 36 c Ii. . San dsch. Et t. Gd. f. in di ie rwertung der von den it⸗ Montag, den 26. September 1938 ⸗ ; ; j 4E Preuß. Staatsanl r do di hi.. A2 1.1. 1.33 . 1. 8. 1841 8 1.3.5 — d Re Genossenschaft in dieser aufgeht. g, p mnückehurꝶ. l2s1 131 folgter Abhaltung des Schlußtermins ,, . . ö. . . Eaungen ea m n. Dt. Landes bl. entrale k . 36 Milch auf gemeinschaftliche Rechnung me, ,, , . 23. , , . x u. a0 Jeing. ) 1. 16. 33 1926. 1. 10. 1933 ld. H . e nhBur 1 . .I. 4. 1984 ..... 1.4. 10 rz. 100, z. jed. Binst. 5. 12 100 5b 6 Mur. Sc? Lindow, MNark k2Id9e] ) Das Konkursverfahren über das Waldenburg Schles.), 12. Juli 1933. ab 1. 2. 1986 So,. w 8 po 5b e e. 1.4.1833 1 , kö 366 oi. Job
19. Juli 1938 zur Milchabsatzgenossen⸗ mit Tagesordnung gemäß § 119, 137 Geschäftsstelle . r do didi l. M 1 11 3 do. t e ien, i . 23 . do. di. Bi. 2.1.3. 35 1 am! 1 z 39 ö. 5 ö ; . b 6 Di Al 7. 1.1. . 1.11.32 —ö do. do. M- Schuldv. Enolten s Kößfin te G. m. b. IH. in der schaft e. G. im. b. H. in Obertshausen; 131 KS.. Montag, den 232. Jiugust des Amtsgerichts — Konkursgericht. . J in gt ö ; nach er⸗ (Young-An.), ut. i. 6. 35 101b 100 gh e do. Gld⸗A. Aꝑ2do, 1.1.32 192. 1. 1. 1933 do. NM R. 86, rz. 100, (fr 8 10 9986 i in i Wirtschaft gewonnenen ͤ Amtsaeri i . 1 liedern in ihrer schaft g 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Balingen. Kondursverfahren. hie durch ausgehrben. 6 X IB as30) a bo La enn, gt ö. Rö Schuldd. Ser. A a. oe Gin , Pf do. RMe2nl. 30 Stettin Gold-⸗Anl.
und Gefahr. 31 . . r SP ; 4 3 Preuß. Staalssch. ꝛ Gn. R. 22 Wulkower Spar⸗ und Amlsgericht Offenbach a. M. Rreisa ch. 28105] Vermögen des Kaufmanns Alwin Schild Das Amtsgericht. . isa ( 100 26 6 ioo 20s Geingold]. 110. 3d 1.4. 10199, Sb 6 1928, 1929, 1. 4. do. Ser. B. xz. 100, z jed. e Tr * a8 a
Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Ueber den Nachlaß des Landwirts in Bückeburg, Inhaber der Firma Genrg E Vazen Staat digi 1868, 2. 1. 16564. Dinnt es rene, and chajtl. Cent. Kasseler Vezirlsverbd. Haun; Landes led. Ed. Ri- fandbr. Er.
Krei in. wand⸗ 2 — 2. Josef Gall in Merdingen wurde heute j i i i traße, Anl. 1927, un. 1.2. 3. * . , die sr Em, g. , ,,,. Ter, eröffnet. err hr 6 65. ö . 9. Burg; mi n e ger ahre be e n e, e . V. Goldschuldd zs.. 10.3581 4 lcd s — Weimar Gold-⸗Anl. , vid e . kö a. een F mmer ,,,, gi fer fer, , ö . dadn enn er gen i dn, meters . , w ö 0 e sa g . . , . ehnskasse, eingetragene Genossenscha ; 2 ei ,, . J . ückeburg, den 26. Juli 1938. 8 ; j — 100b 6 ö ; Wies baden Gold⸗ A. r ,, Lausitz. S. f. S. 10 mit beschränkter Haftpflicht. 2 , n . 6 . 5. deb ener i533. Erste Vis Amtsgericht. J. a, , , , hz 3 4. . one fn e, grun— bes 8 1. . 06 ĩ . did r e ü Amtsgericht Lindow, Mark. G. m. u. H. in Dubraucke, eingetragen: ; e, n, — —̃ . Burg b. M., Unterm Hagen, zum vor⸗ ö 2 * oi n nn . 96. Zwickau RM.. Aul. do. 3 It. n. 0h Loit⸗ 27893] Firma und Sitz: Eichweger Spar⸗ , ., en m, Hngen-Hasnę. 281 141 säufigen Verwalter hestellt worden, (,, an m n n, . de. do. Ser. au. Ci . e Mol nr, Tg . ? mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht. aufige 100, m e ioo do. Ubölbs. Ech. o. Aus of. Ech. do. 1928, 1. 11. 1063 5.1 — . do do; Mm. B dor,
In unser Genossenschaftsregister ist und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Beclsach, den 29. Juli 163. w Der Vergleichsantrag ist am 28. Juli Vein nao e bing. An le the ; m an n,, ,,
heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ⸗ ; ĩ l- 1938 eingegangen. nl. 102. ui. 1. 10. Dos, n5b 6 S915 e Aus losungksch. Gruppe 1*M —; ö ; ; . Genossenschaft folgendes a agen pflicht in Eichwege, Kreis Spremberg, Amtsgericht. meß⸗Aufbereitung G. m. b. H. in Li- Burg 9 M den 29. Juli 1938. r er, earn, . . ö. , . Ohne Sinsberechuun acht ir d g. e; . do. do. fel 110 — 2 worden: N. L. Der Gegenstand des Unterneh- Dülken. 28106] quibation, Sagen -Hagße, ist Termin Das Amtsgericht. , , , , iam a Mannheim Anl. Alogtosunge; . kes. Tad ds bär sch i. do. do. Cn , ig rio sg 2. ss ssh w , k 66 1 of ö. . k Ueber das Vermögen der offenen ker . ö . . . 36. . * 6. n n 17 — 88959 ell w ir e. e br un. scheine einsch. . . . y. 22 . ,,,, Ea. i ioi, 1s isi 5 a enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Darlehnskasse 1. zur ege des Geld⸗ Handelsgefellschaft Mathias Naus, Holz⸗- Werwalters, owie ; j ö. 28126 ö Anleihe - Rus io ung scheine. * (in b. Aus losungs j — do. do. Il. ind 6, n ölen. wre Belt. n wb eerlehrss inß zit g dern , ,, e r chsver fahren ö. * WJ , om elfe , eee ll ef in ire s. w . 6 Juni Ihr ist die Umwandlung der des Sparsinnes, 3. zu Pfleg. des baker Mathigz und Heinz ic zrels Ta, lagen und der Vergütung des Feral, wendäng dez Konturses über dez, Per, li wr ib et deli. . K ö. wn zn ile dnn — R e g we e e cas e idr, , . Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Warenverkehrs Bezug landwirtschaft⸗ felbst ist am 29. Jul 1938, 12,15 Uhr, ters aus den 31. Äugunst 1938, vor⸗ mögen des Kgufmanns Karl Plitt in 9 . 1.1. 10 O9. IS 6. Es 8 G 8e. . 6. , n. k ; . pflicht in eine jolche mit beschränkter licher Bedarfsartikel und Abfatz land⸗ das Konkursverfahren eröffnet wor mittags 11 Uhr, im hiesigen Amts Jiösenen, en henne, , alls. G = 5. V. s an s,. lz as ichs J Ar ern, m wü l. Haftpflicht beschlossen und das Statut wirtschaftlichsr Erzeugnisse), 3. zur För⸗ den. Verwalter ist der Rechtsanwalt gericht, Tillmannstraße 2 immer 10. nuͤger Fe abe der handelsgerichtlich 4 do. do digi-. 85, . ch Zweckverbände usw. , . — 80 165 e Dir. lg. dini neu gefaßt. Gegenstand des Unterneh⸗ derung der Maschinenbenutzung. An die Dr. Pötter in Dülken. Fernruf: Hagen-⸗Haspe, den 28. Juli 193. eingetragenen Firma „Eleltro-Installg. , b Kreisanleihen. ; e, n . Pfb. f Westh g. nen-
. - J ? ö 1 ö l ö ; ö ö l l . do dieihe 12 Pit Z ius berechnung. do. do. do. R. 4, 1.9.35 .8. 99, 15 0 ldsch. Pap.⸗A-⸗Pfb. f. St. . ö 2 mens ist die Milchverwertung auf ge⸗ Stelle der bisherigen Satzung ist die Viersen 329. Offener Arrest mit An⸗ Amtsgericht. eu? Karl Plitt“ in Neidenburg ist iz. ig, sällig 1.4.10. 1.1.10 — ue Zinsberechnung. E NMitteld. Kom. Anl. d. Pom m. ldsch. G. Bfb. meinschaftliche Rechnung und Gefahr Satzung vom 14. 3. , g; ö . and nr g n
I ril 19358 getreten. zeigefrist bis zum 17. August 1938. durch Beschluß vom 20. Juli 1938 auf⸗ 4, Thürimg. Staats. Teltow Kreis- Anleihe - Aus⸗ A. 6 R. A26; 16831 q 14.10] — r, , g, an fr. Sh) 10 899, 188. 989,5 und die . der , . mit Spremberg, L. den 23. Juli 1938. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Heilböronn, Neckan. 28115 k , r . . 1.8.5 — 60 8b e losungẽscheine ein ch. a do. do. Ausg. ö 6 kan he t 17 00 a 100 9 . n, . . 8 33 — . k ,, . Das Amtsgericht. Tag. Erste , ,,, , am Amtsgericht ,, Anitsgericht Neidenburg, 21. Juli 1938. w 36 lösungs sch. in Z d. Uuslosw.)! — 187. 26 an, . 1233 — er een ie. . n ir enn, n, un eförderung der Milch erforder⸗ 26. c ei⸗ I s. K e z — ; G, rj. j. sed r ,, , 1. Pom m. neulandscz. lichen ee, üer ö 0 . ,, Lee h . 1 . . ik Deut sche dieichs bahn . 16121 — , m . ,. Loitz, den S7. Juli 1938 ,,, . . 1er e greek. Zimmer 3 ö 66 . 8 5. 3 169 m. b. H., in Schat os, run, 16 e Stadbtanleihen. da 1d. vieihe zv. . ,,, loo g Vjdb. cUlbsindpfor.· 1 ot sda soipp e r . ; Bei der unter Nr. 124 des Genossen⸗ ö. h 6. rumpfhau 1 . Verantwortlich: fällig 1. 9. 41 1.8.9 100, 4h 100, 4h Mit Zinsberechnung. rz. 1. 4. 1042 1.4.10 — 1. 9. bog. I. 11. 33 ih 100 9 Prov. Sachsen löoͤsch.
Das Amtsgericht. isrenisters eingetragenen „Eiektri⸗ Dülken, den 29. Juli 1938. ilbronn a. N., wird der Konkursver⸗ zz de. do,. 1956 Re. 1 Schlw. 2dolst. Elttt ssau.
. , . ö. ö senschaft, ein⸗ Amtsgericht. ö. Dr. Reüner entlassen. y Hur ,. , . . ö 35 4. ö 11. Ob, goenp e unt. bis... bw. verst. tilabar ab... n, . nr tn r ren f. ea,, er mne . Magdeburg. 27894 inkter — — K 8 alter: Bezirksnotar af⸗ Teil, den redattigne ; 9. E Aachen &i Merl. 26, 32 ö do. do. Ausg. 11, = gr.) 1 6 I etragen Geno n ca t mi , . ,,, ö 44 und für den Verlag; , n. 1. 109. 1984 1 14.10 — . do. Reiche m. n 100, r Her ian x 1.1. ow 8 ö ge
In unser Genossenschaftsregister Nr. tpflicht i i itz = ö 2310 fert in Heilbronn. Termin zur Be⸗ zeigenteil ĩ Yilctz. 100, si gig 1. 1. g 1.2. 10 ; ; . ᷣ an n ne , . sch ll fre , eig gr en e ,, Rhein frönen, Bermögen des a, kg i bendie Hehl eins ande Präsideni Dr. Schian ge in Potsdam A e i, d gan vs, wers, agen, b e e, ,, g ,,, . , . —— . 0 genossenschaft Niederndodeleben einge⸗ Beschluß der e, werfen mung vom Eduard Spelbrink, alleiniger Inhaber ren Verwalters wird estimmt auf Druck der Preu ischen Druckerei⸗ und ö m icdliooa a. lic Au gaba. Gold A. x6. . , do. do. Ag. s. iguo g 1.4. 10l96. 5d n do. do. do. & d. cn. ivo ö do. . tragene , , mit beschränkker 19. Funi 1937 ist die Satzung geändert der Firma G. Maaßen, Iserlohn, Kirch- Donnerstag, den 18. August 18938, Verlags⸗ ktiengesellichaft. 3. ob — 1. 6. Isi I 120 1 — — ð sichergesteut. . to. 9. 109 daz Ii. . 10609, 5d 0. 2. Jod Gr. S Hotongg. Pfd.] Hafspflicht‘ mit dem Sitz in Niedern⸗J und neu gefaßt. Gegenstand des Unter⸗ straße 6, ist heute, 12 Uhr mittags, der nachm. 4 Ühr, Saal 17. Berlin, Wilhelmstr. 32. . . ö. 2 * .
2