Meichs- und Staatsanzeiger Nr.
178 vom 3 August 1938. S. 4
treten durch Rechtsanwalt Bindemann, Berlin, Alt⸗ Friedrichsfelde 1, gegen Paul Peltret, Berlin⸗Biesdorf⸗Nord, Fridolinweg 62, 277. R. I6. 38; 6 Martha Pietza geb. Gardlo, Charlottenburg, Ansbacher Straße 15, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Henke, Fasanen⸗ straße 73, gegen Paul Pietza, Char⸗ lottenburg, Ansbacher Straße 15, 237. R. 150. 38; 7. Erna Rienow gesch. Bütt⸗ ner geb. Watter, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Mommsenstr. 35, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Mietke, Berlin, gegen kaufmännischen Angestellten Hans Rienow, früher in Berlin, 279. R. 83. 33; 8. Martha Stein geb. Locken⸗ witz, Berlin Tegel, Egidystr. 53, vertreten durch Rechksanwalt. Nemitz. Berlin— Wittenau, Oranienburger Straße do, gegen Sattler Jacob Stein, früher in Berlin⸗Wittenau, Grünlandweg 14, 288. R. 57. 38; 9. Goldschmiedemeister Karl Vitte, Berlin, Bülowstr. 11, ver= treten durch Rechtsanwalt Hellmuth Draeger, Berlin, Königgrätzer Straße 5a, gegen 1. den Kaufmann Friedrich Aeckerke, früher in Berlin W 36, Lützowstraße 12, 2. pp., 208. 0. 327. 37 9. 1. Witwe Pauline Anna Kuhles, Berlin-Tempelhof, Alboinstraße 149, Kaufmann Martin Kuhles, ? erlin⸗ Tempelhof, Friedrich⸗Franz-Straße 12 3. Ingenieur Willy Kuhles, Berlin⸗ Tempelhof, Luise⸗-Henxiette⸗-Str. 112, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Bergan, Berlin-Tempelhof, Dorfstraße 19 25, gegen den minderjährigen Jakob, Salo, Herbert Friedlich geb. am 30. 12. 1923 in Breslau, Kaiser⸗Wil⸗ heim Straße 54, gesetzlich vertreten durch den Grubenbesitzer Szyja Friedlich un⸗ bekannten Aufenthalts früher in Mäh⸗ cisch⸗Ostrau, 212. 0. 185. 38; 11. Kauf⸗ mann Hermann Simberg, Lyck, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Heinrich Reinefeld, Berlin, gegen 1. Ehefrau Rosa Titotzki geb. Simberg, 2. Ehe⸗ mann Sally Tikotzki, 270. O0. 22. 38 12. W. Monser, Berlin⸗Lichterfelde⸗West, Kadettenweg 8, vertreten durch Rechts⸗ anwälte Tres. Köhler u. Schikorski, Berlin, gegen Immobilienkaufmann Carl Trumer, 276. 0. 152. 38; 13. Fa. Weihl K Feld, Berlin, Klosterstraße 87, vertreten durch Justizrat Georg Oppen⸗ heimer, Berlin⸗-Schmargendorf, gegen Kaufmann Herschel Gutschein, 463. O. 193. 38; zu 1— wegen Ehescheidung. zu 9g. wegen Zahlung von 1060 RM und Leistung des Sffenbarungseides mit dem Antrage, die Beklagten als Ge⸗ samtschuldner zur Zahlung von 1909 Reichsmark nebst 455 Zinsen seit 18. August 1937 zu verurteilen, ferner den Beklagten zu 1. Aeckerle zu ver⸗ urteilen, den Offenbarungseid dahin zu leisten, daß er nach bestem Wissen die Einnahmen aus der Vermietung und Benutzung des Personenkraftwagens Ford 1A 29 632 so vollständig an⸗ gegeben habe, als er dazu imstande sei; zu 10. wegen Auszahlungsbewilligung mit dem Antrage auf Einwilligung in die Auszahlung der bei der Hinter⸗ legungsstelle des Amtsgerichts Neukölln zu 17 H. L. 72. 33, hinterlegten 3962,04 Reichsmark und der bis 50. 4. 1933 aufgelaufenen Zinsen mit 281,04 RM und der weiterhin auflaufenden Zinsen an die Kläger; zu 11. mit dem Antrage: die Beklagte zu 1. zu verurteilen, 1. die Löschung der im Grundbuch von Lyck Bd. 133 in Abt. III unter Nr. 36 ein⸗ getragenen Darlehnshypothek von 4000 Goldmark — viertausend Goldmark — nebst 6 235 Zinsen zu bewilligen, 2. den Beklagten zu 2. zu verurkeilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau, der Beklagten zu L., zu dulden, 3. die ehemännliche Ge⸗ néehmigung zu der Löschungsbewilligung seiner Ehefrau zu erklären; zu 12. auf Zahlung von 4009, 5 RM. Darlehns⸗ forderung; zu 13. auf Zahlung von 2042,30 RM Warenforderung. Die Be⸗ klagten zu 1—13 sind unbekannten Auf⸗ enthalts. Die Kläger laden die Beklag⸗ ten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Ber⸗ lin, Grunerstraße, und zwar: zu 1, auf 241. September 1938, 10 uhr, Zim⸗ mer 215, zu 2. auf 21. Oktober 1938, 19 uhr, Zimmer A 107, zu 3, auf 18. Sktober 1938, 10 Uhr, Zim⸗ mer 235, zu 4. auf 28. September 1938, 19 Uhr, Zimmer 377, zu 5. auf 23. September 1938, gr Üühr, Zimmer 377, zu 6. auf 17. Oktober 1938, 10 ühr, Zimmer 377, zu 7. auf 3. Oktober 1938, 10 Uhr, Zimmer A 334, zu 8. auf 26. Sey⸗ tember 1938, 19 Uhr, Zimmer 382, zu 9. auf 17. Oktober 1938, 10 uhr, Zimmer 111, zu 10. auf 20. Septem⸗ ber 1938, 10 Uhr, Zimmer 111, zu 11. auf 4. Oktober 1538, 19 Uhr, Zimmer A 220, zu 12. auf 4. Oktober 938, 190 Uhr, Zimmer A 320, zu 13. auf 6. Oktober 1938, 10 Uhr, Zimmer 221, mit sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 1. August 1938. Landgericht.
28427
In Sachen der „GCewoba“ Gemein⸗ nützige Wohnungsbau⸗ und Eigenheim⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H., Fürsten⸗ walde / Spree, Bentschener Straße 7. Klä⸗ gerin, gegen den Dr. med. Fritz Aron, letzter Wohnsitz Fürstenwalde / Zpree, k 1, jetziger Aufenthalts⸗ ort unbekannt, Beklagten, ist Termin
der Aufforderung, !
zur Güteverhandlung tember 1938, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Fürstenwalde / Spree, Zimmer Nr. 24, bestimmt worden. Die öffent⸗ liche Zustellung ist durch Beschluß vom 27. Juli 1938 bewilligt. Fürstenwalde / Spree, 7. JInli 1938. Das Amtsgericht. 28129] Oeffentliche Zustellung.
Der Dr. H. Zahn, am «» bestellter Gutsverwalter des Fideikommisses des Reichsgrafen v Kesselstatt in Oberem⸗ mel, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Schwenger in Trier, klagt gegen den Leopold Remond, früher in Trier, Liebfrauenstr. 9, z. Zt. unbekann⸗ ten Wohn- und Aufenthaltsorts, wegen Zahlung mit dem Antrage, den Beklag⸗ ten kostenfällig, vorläufig vollstreckbar, zu verurteilen, an den Kläger 150 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ kung des Rechtsstreits wird der Beklagte
vor das Amtsgericht in Trier auf den s
414. Oktober 1938, vormittags 9 Uhr, Zimmer 32, geladen. Trier, den 23. Juli 1938. Amtsgericht Trier. Abt. 7.
5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.
6, Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 268 786, Opel, P. K. W., 1 H 2365, Fahrgest.⸗ Nr. 977 —25 40g, Motor⸗Nr. 25 471A, zugel. f. Schlossermeister Walter Dum⸗ mer in Schivelbein.
Belgard, den 22. Juli 1938.
Der Landrat.
. Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 283 515, Fiat, P-⸗K-W., 1A 125 33, Fahrgest. Rr. O69 242, Motor⸗Nr. Mo 749, zugel. f. Fa. Samek, Feintuchfabrikations⸗ GmbH., Berlin W 8, Jägerstr. 19. Berlin, den 25. Juli 1938. Kraftverkehrsamt. ke Verloren: Kraftf. Br. L Nr. 107 983, Ford, P.⸗K.⸗W., 1A 127730, Fahrgest. Nr. I4 294, Motor⸗-Nr. 74 294, zugel. f. Karl von Zingler, Charlottenburg, Mommsenstr. 56. Berlin, den 19. Juli 1938. Kraftverkehrsamt. n, Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 819 246, Horch, P-K.-W., 1A 16904, Fahrgest.⸗
Rr. S53 itz, Mötor⸗ Nr. S66 140, zugel. zug
f. Staatsrat Gustav Gründgens, Berlin W 35, Margaretenstr. 4. Berlin, den 19. Juli 1938. Kraftverkehrsamt.
. Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 810 318, Adler, P- K. W., 1A 209 987, Fahrgest.⸗ Nr. 1 I0, Motor⸗Nr. 211 266, zugel. f. Karl Friedr. Bock, Berlin-Spandau, Brückenstr. 8. Berlin, den 21. Juli 1938. Kraftverkehrsamt. 28436 Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 989 049, Ford, L- K.-W., 17 124980, Fahrgest.⸗ Nr. 5 325 307, Motor⸗Nr. 5 325 30, zugel. f. Alois Alles, Transporte, in Grügelborn. Birkenfeld, den 20. Juli 1938. Der Landrat. le Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 378 560, Chevrolet, S. K. W. SIL — 1001, Fahr⸗ gest. Nr. 3909, Motor⸗Nr. I]4 587, zugel. f. Gustav Tiemann, Tischler⸗= meister, Bückeburg, Adolf⸗Hitler⸗Str. 3. Bückeburg, den 23. Juli 1938. Der Landrat. . Verloren: Kraftf. Br Ia Nr. 1 509 190, Nafh, P. K. W., 1M — 189 6065, Fahr⸗ gest. Nr. 99 820, Motor⸗Nr. 13 464, zu⸗ gel. . Martha v. Wulffen, Landwirtin in Zeppernick, Ortsteil Wendgräben, Kreis Jerichow J. Burg b. M., den 29. Juli 1938. Der Landrat des Kreises Jerichow J.
eg
Berloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 804 627, Henschel C Sohn, LeK⸗W. 1X — 41 363, Fahrgest. Nr. 2663, Motor⸗Nr. . zugel. sengoft Brink in Neuen⸗ irchen.
Burgsteinfurt, den 11. Juni 1935.
; Der Landrat.
ö.
Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 127120, Tornax, Kraftrad, 18 — 10 513, Fahr⸗ gest. Nr. 10 172, Motor⸗Nr. OM S365, zugel. f. Heinrich Lienau, Land⸗ u. Gast⸗ wirt, in Nienhagen.
Celle, 19. Juli 1933. Der Landrat.
28441
Verloren: Kraftf. Br. la Nr. 1 516274, Daimler⸗Benz, P.⸗K.⸗W., 11 — 15 462, e ! und Motor Nr. 89 114, zugel. Alexander Schöne, Dresden, Freitaler Straße 22.
Dresden, den 20. Juli 1935.
Der Polizeipräsident.
auf den 9. Sep⸗]Il
4
28442 J Verloren: Kraftf. Br Ia Nr. 414013. Vomag, Omnibus, 1 — 293. Fahr⸗ gestell Nr. 6083, Motor- Nr, 7277, zugel. Willi Asbeck, Düsseldorf, Cornelius⸗ straße 13. Düsseldorf, den 14 Juni 1938.
Der Polizeipräsident.
28443
Verloren: Kraftf.-Br. La Nr. 565 465. Wanderer, P. K. W., 17 — 249171, Fahrgest. Nr. 21 359, Motor- Nr. 21 359, zugel. Frau Trude Rohlmann in Duisburg, Pappenstraße Nr. 8.
Duisburg, den 23. Juli 1938.
Der Polizeipräsident.
be g
Verloren: Kraftf⸗Br. Ja Nr. 464 138, Protos, L. K.-W., 1 — 32 480, Fahr⸗ gestell⸗ Ker. 15 55, Motor Nr. 51 4325, zugel. f. Heinrich Diehle, Essen, Krupp⸗ 5 317.
Essen, den 23. Juli 1938. Der Polizeipräsident.
. Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 387 947, Phänomen, L.⸗K.-W., 1k — 38336, an f geßelsg f, 7083, Motor⸗Nr. 7083, zugel. f. Alfred Linke, Waschanstalt⸗ besitzer, Görlitz, Viktoriastr. 3. Görlitz, den 26. Juli 19338. Der Oberbürgermeister.
ö. Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 287 313, Büssing NAG, L.⸗K.⸗W., 18 — 21 522, Fahrgest. Nr. 55 980, Motor⸗Nr. 56 488, zugel. f. Heinrich Hottenrott, Eisenwaren⸗ großhandlung, Goslar, Bäckerstraße 108.
Goslar, den 21. Juli 1938.
Der Oberburgermeister.
28447
Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 838 423, Wanderer, P- K.⸗W., 1 — 96571. Fahr⸗ gestell⸗ Nr. 341 20, Motor⸗Nr. 241 9l2, n g g, für W. 5. Hecker in Pätschow.
Greifswald, den 27. Juli 1938.
Der Landrat.
ö.
Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 74 911, Ford, P. K. W.,, 1X — T2668, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 5 283 337, Mot.⸗Nr. 5 2885 337, zugel. f. E. Stein, Rittergut Kaulen, Grevenbroich.
Grevenbroich, den 23. Juli 1938.
Landrat des Kreises Grevenbroich⸗Neuß.
lee n ,
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 202 597, D. K. W, P.⸗K.⸗W.U, 1X — 104749, Fahrgest. Nr. 159 216, Mot.⸗Nr. 530 431, ugel. f. Ewald Söhn, Gevelsberg, Jahnstraße 27.
Hagen, 30 Juni 1938. Die Kreispolizeibehörde.
ö Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 1 254 545, Opel, P.⸗K-W., 1X — 59 894, Fahr⸗ gestell⸗ Rr. Ib3 * 46 319, Mot. Nr. 57 — 3887, zugel. f. Karl Stock, Tiefbauunter⸗ nehmer, Hagen, Fahrenbecke 6. Hagen, 36. Juni 1938.
Die Kreispolizeibehörde. .
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 11179, Opel, P- K. W., 1M — 265 643, Fahr⸗ gestell⸗Rr. 10 — 13 808, Motor⸗-Nr. R 14 083, zugel. f. Dr. Ernst Kugeler, Halberstadt, Thierschweg 1.
Halberstadt, den 17. Juni 1938.
Der Oberbürgermeister.
,
Verloren: Kraftf.⸗Br. ILa Nr. 238 903, F. N., Kraftrad, 1C — 98704, Fahr⸗ gest. Nr. 10 222, Motor⸗Nr. 123 927, zu⸗ gel. f. Erich Kell, Wehrmachtsangehö⸗ riger, Heiligenbeil.
Heiligenbeil, 19. April 1937. Der Landrat.
kege
PKW., B — 12698, Fahr⸗ 163 9387, Motor⸗Nr. 78 340, zugel. f. Fa. Becker C Co., Georgs⸗ hütte, Boffzen.
Holzminden, den 22. Juli 1938. Die Kreisdirektion.
Adler, gest. Nr.
28454
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 34 059, IZ — 4 035, Swallow⸗Coventry, P. K.⸗ W., Fahrgest. Nr. 249 417, Motor⸗Nr. 249 345, zugel. f. Walter Valkenburg, Stadtwaldgürtel 49, am 30. 11. 1935.
Köln, den 19. Juli 19383.
Der Polizeipräsident.
28455)
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 196 682, Iz — 10261, Adler, P. K. W., Fahr⸗ gest⸗ Nr. 163 424, Motor⸗Nr. 77 709, zu⸗ el. vom Landrat in Ahrweiler f. Wwe. Josef Thelen Erben, Adenau.
Köln, den 14. Juni 1938.
Der Polizeipräsident.
1 .
Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 147 380, Wanderer⸗Schönau, Kraftrad, 19 62 538, Fahrgest. Nr. 14 962, Motor⸗ Nr. 111 426, zugel. . den Handelsver⸗ treter Gustav üdolf Wendt in Met
gethen. Königsberg. Pr., den 25. Juli 1958. Der Landrat. ö
. . Kraftf. Br. Ia Nr. 729 081,
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 285 674, l
es 1657]
Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 508 011, Opel, L. K-⸗W, 1 — 17611, Fahrgest⸗ Nr. R. 15 M3, Motor ⸗Nr. 15073, zugel. f. Max Tasche, Viehhändler, Kemnitz Nr. 247.
Löbau, Sa., den 20. Juli 1938. Der Amtshauptmann.
28458 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. J5 726, Ford, P- K. W., 19 — 48316, Fahr⸗ gest. Nr. 5 291 345. Motor⸗Nr. 5 291 345, zugel. f. Otto Meinecke, Fleischer, Mag⸗ deburg, Alt Fermersleben 26. Magdeburg, 16. August 1935. Der Polizeipräsident.
28459
Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 843 930, Wanderer, Kraftrad, 1 55 535, Fahrgest. Nr. 55 667, Motor ⸗Nr. 567 4558, zugel. f. Heinrich Pütz, M. Gladbach, Vorster Str. 53.
M. Gladbach, den 21. Juli 1938.
Der Polizeipräsident.
J Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 455 938, Rixe, Kraftrad, IX — 223 431, Fahrgest.— Nr. 514768, Motor⸗Nr. 28 513, zu⸗ gel. f. Rudolf Gockel, Münster, Son⸗ nenstraße 31.
Münster (Westf.), den 25. Juli 1938.
Der Polizeipräsident.
a Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 339 899, D. K. W., Kraftrad, 1b — 565 169, Fahr⸗ gest. Nr. 321 773, Motor⸗Nr. 571 624, zugel. f. Käthe Petersen, Utersum,
Föhr. Niebüll, den 20. Juli 1933. Der Landrat des Kreises Südtondern.
28462
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 69 853, Opel, P. K. W., 198 — 36 902, Fahr⸗ gest. Nr. NY 549. Motor⸗Nr. 9666, zu⸗ gel. f. Anton Klaas, Landwirt, Leich⸗ lingen, Bertenrath.
Spladen, den 14. Juli 1938.
Der Landrat.
28463
Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 439 141, NSU. ⸗Werke, Kraftrad, 1IV7B — 37 Gt, Fahrgest. Nr. 1 020 958, Motor⸗Nr. 226 755, zugel. f. Karl Lutz, Techn. Leiter, Pforzheim, Dietlinger Str. 116 a.
Pforzheim, den 25. Juli 1938.
Der Polizeidirektor.
28464
Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 76 386, Zündapp, Kraftrad o. B., II — 7132, ,, 350 113, Motor⸗Nr. 50 113, zugel. f. Herbert Herzog, Markersbach Nr. 33.
Pirna, den 22. Juli 1938.
Der Amtshauptmann.
28465
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 2163 827, Ford, P- K. W., ik 79 27, Fahrgest⸗ Nr. 113 593, Motor⸗Nr. 113 553, zugel. vom Ldr. in Rosenberg, O. S., f. Her⸗ bert Lehmann, prakt. Tierarzt, in Ro⸗ senberg, O. S. Plön, den 26. Juli 1938. Der Landrat.
28466
Adler, P. K. W., 19 — 66 326, Fahr⸗ gest. Rr. 61 647, Motor⸗Nr. 41 235, zu⸗ gel. f. Heinz Otto Ramm, Landwirt und Viehhändler in Schenefeld, Mittel⸗ holstein, Marktstraße. Rendsburg, den 31. Juli 1938. Der Landrat.
28467
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 860 528, Opel, P. K. W., M. — 33 457, Fahrgest.⸗ Rr. 1066 — 25 571, Motor⸗Nr. 27 693, zugel. f. Landwirt Paul Bade in Ehm⸗ kenhagen, Kreis Rostock, am 21. 11. 1935. Seestadt Rostock, 23. Juli 1938. Der Meckl. Landrat d. Kreises Rostock.
28468
Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 721 575, Wanderer, P. W., II — N 186, Fahr⸗ gest. Nr. 44 8.538, Motor - Nr, 44 S893, zu⸗ el. ü Karl Willig, Rüdesheim a. Rh., arkt.
Rüdesheim a. Rhein, 18. Juli 1938.
Der Landrat.
28469 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1166 512, Daimler⸗Benz, P⸗K.-⸗W., Ih 56 150, Fahrgest. Nr. 139 809, Motor -Nr. I39 859, zugel. f. Alfred Fischer, Archi⸗ tekt, Sonneberg, Friedrichstr. 22. Sonneberg, den 19. Juli 1938. Thür. Kreisamt.
3. .
Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 1 534 629,
Nöhr, P. K. W., Vo — 2698, Fahrgest.⸗
Nr. 10 872, Motor⸗Nr. 16 82, zugel. f.
Dr. Karl Metz, Kreisveterinärarzt in,
Schotten, Vogelsbergstr. 2ßisio. chotten, den 19. Juli 1938.
Kreisamt.
3 Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 234 297, Opel, P. K- W., 1 H 23 826, Fahrgest.⸗ Nr. 10 —=283 805, Motor⸗Nr. R- 2] 059, zugel. f. Elise Büsching, Stettin, Molt⸗ kestr. 16.
Stettin, den 19. Juli 1935.
markabwick⸗
Teil, den redaktionellen Teil, den
Der Polizeipräsident.
28472) n
Verloren: Kraf Framo, P.-⸗K.⸗W., 1H — 55 288, Fahr⸗ gest. Nr. 40 251, Motor⸗Nr. 430 406, zugel. f. Carl Nickel in Stolzenhagen, Göringstr. 42.
Stettin, den 20. Juli 1938.
Der Landrat des Kreises Randow.
28473
Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 149 167, Adler, P-⸗-K.W. IIIA — 31 195, Fahr⸗ gest. Nr. 162 763, Motor⸗Nr. 77 M8, zu- gel. f. Firma B. u. C. Steinmüller, Zweigstelle Stuttgart in Stuttgart, Wagenburgstr. 16. Stuttgart, 21. Juli 1938. Der Polizeipräsident.
28474 Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 182 729, H. Lanz, Zugmaschine, IP — Z OiB, Fahr⸗ gest. Nr. 125 1354, Motor⸗Nr. 125 151, zugel. f. Paul Schacht, Ahrensburg. Wandsbek, den 25. Juli 1938. Der Landrat des Kreises Stormarn. ke,. Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 11490 025, D. Benz, L. K. W., 13 — 89 317, Fahr⸗ gest. Rr. 305 9i9 206, Motor ⸗ Nr. 306 530 525, zugel. f. Karl Schumgcher, Lebensmittel-Großhandlung, in Witt⸗ lich. Wittlich, den 21. Juli 1938. Der Landrat.
28476 Verloren: Kraftf.-Br. 1 Nr. 91 419, Humboldt⸗Deutzmotoren, Zugmaschine, ID 7301, Fahrgest. Nr. 12 010, Motor⸗ Nr. 308 966/61, zugel. f. Jean, Hassel⸗ bach, Zweibr⸗Mühlthalerhof, Bauer. Zweibrücken, 26. Juli 1938. Polizeiamt. 28477 Verloren: Kraftf. Br. Ila Nr. 296 448, D-⸗Rad, Kraftrad, V — 56 937, Fahr—= gest. und Motor⸗Nr. 54 912, zugel. f. Kurt Kästner in Schönau Nr. 41. Zwickau, den 20. Juli 1938. Der Amtshauptmann.
28478
Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 447 647, Büssing, SK. W., Y — 55702, Fahr⸗ gest. Nr. 38 6565, Mot. ⸗Nr. 314 074, zu⸗ gel. f. Ferdinand Illing in Planitz, Sa. Koloniestraße 24.
Zwickau, den 19. Juli 1938.
Der Amtshauptmann.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
27357]. Bilanz am 31. Dezember 1937.
RM 584 825 ; 1
Aktiv a. Unbebaute Grundstücke Beteiligungen Verlust:
Vortrag aus 1936. lI59 2658,05
Verlust io /. 17 18256 1176 140
761 566
Passiva. Grundkapital . IJ50 000, — abzüglich 1. Reichs⸗ 550 000 300
lungsrate Rückstellungen Verbindlichkeiten gegenüber
Banken (Konzernunter⸗
nehmen) 21126620
761 566
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19337.
Aufwendun gen. Verlustvortrag aus 1936. Gehälter Soziale Abgaben... Zinsen und Provisionen . Besitzsteuern Terrainunkosten Alle übrigen Aufwendungen
179185
Ertrã ge. Pachteinnahmen Verlust: Vortrag aus 19365. . . 159 258, 03s
Verlust 1937. 17182. 86
2 444
176 74090 179 1865141
Abwickler: Erich Beyer, Berlin.
Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Dr. Eduard von Schwartz⸗ koppen, Vorsitzer; Alfred Broege, stellver⸗ tretender Vorsitzer; Fritz Wallmann; sämt⸗ lich zu Berlin.
Berlin, den 25. Juli 193ͤ. Industriegelände Schöneberg. Aktien gesell . in Abwicklung. eyer.
Verantwortlich: für den Amtlichen und ,,, . n⸗ zeigenteil und für den Verlag; Präsident Dr. Schlange in Porsdam. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstr. 32.
Fünf Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandels register⸗Beilagen )
tf Br. 1 Nr. 2. 445.
Nr. 178
Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 3. August
1938
7. Attien⸗ gesellschaften.
[27748]. Brandenburgische Flachs⸗Röst⸗
anst alt A. ⸗G., Christianstadt a. B.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
285 13
Aktiengesellschaft werden
Schürmann Din olaken
Samstag, den
Aktiva. Gebäude.. 58 668, — Zugang.. 10 536,04 dd dd . p Abschreibung 5 009,04 Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen .. Abgang ..
RM
Zugang..
Abschreibung 1 677,10
Betriebs⸗ und Geschästs⸗ ausstattung
Gleisanlage und Wasserver⸗ sorgung
Beteiligungen
Rohstoffe ..
Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 133 234,50
Fertige Er⸗
Seen, = enge. Her papiere Eigene Aktien (nom.
1 Geleistete Anzahlungen. Forderungen aus Waren⸗
lieferungen u. Leistungen Kassenbestand, Reichs bant⸗
Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben ..
600
3 560 36 030
S4 Sg
1032 1147
O9
eingeladen. Die Tagesordnung
folgende: verteilung.
Aufsichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
E764].
Dess
Die Aktionäre der Firma Gebrüder
in
hiermit zur or⸗ dentlichen Hauptversammlung auf 20. August 1938, vormittags 11 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume des Notars Hugo Köppen in Dinslaken, Duisburger Straße Nr. 101,
ijt
I. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 2. Entlastung des Vorstandes und
au⸗ Wörlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Rech nun gs ab schluß d 1937. * 1 * ;
1 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
ammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Versamm⸗ lung dem Vorstand der Gesellschaft ihre Teilnahme unter Beifügung einer evtl. schriftlichen Vollmacht durch eingeschriebenen Brief bzw. perfönliche Uebergabe des Briefes anzeigen. Dinslaken den 1. August 1938. Der Vorstand der Gebrüder Schürmann Aktien⸗ gesellschaft. Josef Schürmann. Heinrich Schürmann.
A. Attiva.
II. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebs:
gebäude
b) Gleisanlagen Zugang? *)
ausstattung
594 013
Passiva. Grundkapital ...... Rücklagen:
Gesetzliche
Rücklage .. Erneuerungs⸗ fonds (freie Rücklage 60 00ο, —
Delkrederefonds .... Verbindlichkeiten: Hypothek .. 100 000, — Anzahlungen
von Kunden 26 250, — Verbindlich⸗
keiten aus
Warenliefe⸗
rungen... Bankverbind⸗
lichkeiten. . 100 000, — Produktions⸗
kredit für
deutsche
Flachswirt⸗
schaft . 10000, — Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 11 857, 44 Posten für die Rechnungs⸗
abgrenzung Reingewinn: Vortrag aus
ö,, Gewinn 1937
S6 000
S ooo, -
40 g36, 9.
379 043
14 oos 5:
2 319,40
39 015, 25 41 364 6
594 013
Gewinn⸗ und Berlustrechuung am 31. Dezember 1937.
c
Aufwendungen.
Löhne u. Gehälter. ...
Soziale Abgaben....
Abschreibungen a. Anlagen
Zinsen
Vesitzsteuern ö.
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen
Andere Abschreibungen .
Sonstige Aufwendungen.
Gewinn:
Vortrag aus 1936... 2 319,40 Gewinn 1937 39 045,25
Raw. zoo 23
127 333
41 364 185 655
Ertrãge. Bruttogewinn... Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1936
480 672665 2 663 45 2 31940
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Forst / Lausitz, den 31. Mai 1938. Dr. Braun, Wirtschaftsprüfer.
Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Friedrich Joseph Graf von Brühl, Pförten N. L., Vorsitzer; Landwirt Justus Benzler, Laubnitz (Krs. Sorau), stellvertretender Vorsitzer; Direktor Herbert Urban, Linderode N. L.
Christianstadt / Sober, den 15. Juli 1938. Der Borstand.
Richard Richter.
Ig dsp gd
ähnliche Rechte Aktiengesetzes) III. Umlaufvermögen:
Werkstattstoffe, Ersatzteile)
Leistungen
mit sich bringt Wechsel Schecks
und Postscheckguthaben
Sonstige Forderungen
Dessau 8 537,19 RM.
Zugang?)...
Andere Bankguthaben...
I. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital.
a) Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich des Bahnkörpers und der Betriebs⸗ . gss 412,72
o) Streckenausrüstung und Sicherungs⸗ 961
Andere bebaute und unbebaute Grundstücke. Andere Betriebe, namentlich Nebenbetriebe . Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken⸗ und
Beteiligungen (5 131 Abs. 1AII Nr. 6 des
6. Andere Wertpapiere des Anlagevermögens.
1. Stoffvorrãte (Betriebs-, Bau⸗, Oberbau⸗ und
2. Wertpapiere, soweit sie nicht unter II Nr. 6 oder 7, MI Nr. 3, 11 oder 12 aufzuführen sind Eigene Aktien und Altien einer herrschenden Gesellschaft (Nennbetrag: —,
Hypotheken, Grund⸗ und Ren Von der Gesellschaft gegebene Baudarlehen. „Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Lieferungen und
Forderungen an Konzernunternehmungen. Forderungen aus Krediten, die nach 5 80 des Aktiengesetzes nur mit ausdrücklicher Zustim⸗= mung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen
„Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder, so⸗ weit sie nicht aus Geschäften entstanden sind, die der Betrieb der Gesellschaft gewöhnlich
Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .
Summe der Aktiva An bau an das Empfangsgebäude des Bahnhofs Mildensee 1996,13 RM. **) Bau einer Güterladestelle bei Bahnhof Mildensee 17 728,92 RM. ***) Einrichtung einer elektrischen Warnlichtanlage an der Albrechtstraße in
K tenschulden .
NM
RM
. 2
1996,73 990 409
DVF Ta
17 728, 2 574 gos
5,77
8 537 19 is 182
18 000 367 355 12 081
16 600
—
ö J d 62 730 6a
I
B. Passiva.
I. Grundkapital: a) 3600 Stammaktien Lit. A (Vorzugsaktien)
zu je 700, - RM
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage mögens V. Erneuerungsstock VI. Heimfallstock ... VII. Verbindlichkeiten: langfristig: 1. Anleihen der Gesellschaft:
b) Obligationenanleihe o) Anleihe auf Schuldschein
beträge kurzfristig:
gebene Pfandgelder 5. Anzahlungen von Kunden und Leistungen
nehmen
Wechsel
b) 1286 Stammaktien Lit. B zu je 100, - RM
2. Andere (freie) Rücklagen (Spezialreservefonds) III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever ·
IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden
a) hypothekarisch auf Bahneinheit gesichert.
d) Darlehn zum Bahnbau Wörlitz -Rehsen.
3. Von Arbeitern, Angestellten und Kunden ge⸗ 4. Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen
6. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen 7. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗
8. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln und der Ausstellung eigener
9. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... 10. Sonstige Verbindlichkeiten.. ..
VIII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Summe der Passiva
a, , mm, .
1110200
176 473
ls! z8e e
167 423 36 100 60 529
139 707
41 496 100 214
z7 471
500
542 714
durch
VIII.
EB. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
A. Aufwendungen.
2. Soziale Ausgaben: a) soziale Abgaben
Ergänzung:
arbeiter
der Werkstättenarbeiter
Nebenbetriebe
1. auf das Anlagevermögen ..
Versicherungskosten
Vermögen
Beiträge von: 1. Wertminderungen
Zuweisungen: J. an die gesetzliche Rücklage 2. an freie Rücklagen
4. an den Heimfallstock
Alle übrigen Aufwendungen Anleihezinsen Obligationszinsen...
B. Ertrã ge.
2. aus dem Güterverkehr 3. Sonstige Einnahmen
Nebenbetrieben ; Erträge aus Beteiligungen
gewonnenen Beträge
VII. Ilußerordentliche Zuwendungen
Dessan, den 16. Mai 1938.
lustrechnung genehmigt.
meister, Dessau; 4. Heinrich Renke, Jensen, Gauamtsleiter, Dessau; 6. J. Ernst Bierwirth,
Gleichzeitig genehmigte die passung an das neue Aktiengesetz,
der alten Satzung. Dessan, den 27. Juli 1938.
Uflacker.
lar Iao]
Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗
Verkehr swesen Aktiengesellschaft
¶ Dapag⸗Efubag). Berlin⸗Staaken. Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und der s§5 1 und ? der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengeseß vom 29. September 1937 (RGBl.è I Seite 1026) fordern wir
; hiermit unsere Aktionäre, welche über
nom. RM 20, — lautende Aktien be⸗ en, auf, diese mit den Gewinnanteil⸗ heinen und dem Erneuerungsschein zum Zwecke des Umtausches bis spätestens 5. November 1538 einschlieselich bei dem Bankhaus Georg Fromberg (X Co. Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Jägerstraße 20, während der üblichen Kassenstunden ein⸗ zureichen. Gegen je 5 Aktien über nom. RM 2g, — mit Gewinnanteilschein und dem Erneuerungsschein wird eine neue Aktie über nom. RM 1909, — mit Ge⸗ winnanteilschein und dem Erneuerungs⸗ schein ausgegeben werden. Erfolgt die Einreichung der Aktien an den Schaltern der Umtauschstelle, so
2 524 242
I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so⸗ weit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind .
b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. 3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe . 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und
a) der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter . b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗ stattmaschinen und der maschinellen Anlagen einschließlich der Löhne der Werkstätten⸗
o) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne
Aufwendungen für andere Betriebe, namentlich
Abschreibungen und Wertberichtigungen:
2. auf andere Werte.
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen; den Zinsen stehen ähnliche Aufwendungen gleich Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zu⸗ gehörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruhst ..
2. sonstigen Verlusten, zu deren Ausgleich die ge⸗ setzliche Rücklage verwandt worden ist ...
3. an den Erneuerungsstock, a) Zinsen.. b) Rücklage f. 1937
Außerordentliche Aufwendungen, soweit sie nicht in Nr. Ibis IX und XIL enthalten sind. ...
Summe der Aufwendungen
Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr ...
Einnahmen aus anderen Betrieben, namentlich
Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen; den Zinsen stehen ähnliche Erträge gleich... Außerordentliche Erträge einschließlich der Beträge, die durch die Auflösung von Wertberichtigungen, Rückstellungen, freien Rücklagen, des Erneuerungs- stocks und des Heimfallstocks gewonnen sind .. Die aus der Auflösung der gesetzlichen Rücklage
Sonstige Erträge (erlassene Beförderungssteuer) . Summe der Erträge
z Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
wird keine Provision berechnet, andern⸗ !
RM
210 864
32 056 59190 82 587
140 741 352 967 29 990
9 538 32 283 565 825
Hermann Wiegleb, Wirtschaftsprüfer.
Die Gesellschaftsorgane haben die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver- Gleichzeitig sind in der Hauptversammlung der Altionäre unserer Gesellschaft am 25. Juli 1935 folgende Herren als Mitglieder des Aufsicht s⸗ rats gewählt worden: 1. Alfred Freyberg, Staatsminister, Dessau, i Evers, Landrat, Köthen, stellvertretender Vorsitzer; 3. Hanns Sander, Oberbürger⸗ Direktor, Diplomingenieur, Dessau; 5. Walter Rudolf Trautmann, Gauamtsleiter, Dessau; Ministerialrat, Dessau.
Zum Vorsitzer des Aufsichtsrats wurde Herr Staatsminister Freyberg in Dessau und zu seinem Stellvertreter Herr Landrat Evers in Köthen gewählt. Hauptversammlung eine neue Satzung zwecks An-= insbesondere hinsichtlich der Bestimmungen über Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung sowie Fortfall der infolge gesetzlicher Regelung oder aus sonstigen Gründen überflüssigen und unzulässigen Bestimmungen
Vorsitzer; 2. Emil
Der Vorstand der Dessan⸗Wörlitzer⸗Eisenb ahn⸗Gesellschaft. Buchmann.
ü /
falls wird die übliche Gebühr in An- rechnung gebracht.
Die Einreichungsstelle ist bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Nach Fristablauf werden die zum Umtausch nicht eingereichten Aktien ge⸗ mäß § 179 des Aktiengesetzes für 2 los erklärt.
Das gleiche gilt für solche eingereichte Aktien, die den zum Umtausch erforder⸗ lichen Nennbetrag nicht erreichen und der Einreichungsstelle nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur n n ng gestellt worden sind.
Berlin⸗Staaken, den 28. Juli 1938.
Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ Verkehrswesen Aktiengesellschaft ¶ Dapag⸗Efubag).
Ernst Tensfeldt.
29075]
Die Firma Gardinenwerke Bloch, Kaufmann X Strauß A. G. in Neisse ist aufgelöst. Als bestellter Abwickter fordere ich die Gläubiger gemäß 3 208 des Aktiengesetzes auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Gottfried Andreas, Neisse, Hohenzollernstraße 31.