Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staats anzeiger Nr. 178 vom 3. August 1938. S. 2
*
mme
vertritt die Gesellschaft künftig mit einem Vorstandsmitglied.
B 102, 19. 7. 1958. „Mapag Ma⸗ schinenfabrik Augsburg ⸗ Plattling Aktktiengesellschaft, Sitz Augsburg.
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 1. Juni 1938 ist die Satzung ge⸗ ändert und zur Angleichung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 neu gefaßt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens nun: Herstellung und Vertrieb von Anlagen zur Sauerstoffgewinnung sowie zur Trennung von Gasgemischen aller Art und von Verdichtungs⸗ maschinen für Luft und andere Gase sowie der Bau von Apparaten des Tief⸗ und Hochtemperaturgebietes und von Einrichtungen für den Betrieb von Eisenhüttenwerken. Innerhalb dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Ge⸗ schäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen, ins⸗ besondere zum Erwerb und zur Ver⸗ äußerung von Grundstücken, zur Exrrich⸗ tung von Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande, zur Beteiligung an anderen Unternehmungen gleicher oder verwandter Art, sowie zum Abschluß von Interessengemeinschaftsverträgen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, und sofern er aus mehreren Personen zusammengesetzt ist, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Zur Verpflich⸗ tung der Gesellschaft genügt auch die Erklärung von zwei Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß ein⸗ zelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Die Vorstandsmitglieder Mathias Fränkl und Gustav Kaufmann sind je alleinver⸗ tretungsberechtigt.
A 314, 20.7. 1938: „E. Obermayer“, Sitz Augsburg (Groß⸗— und Klein⸗ handel in Tabakwaren, Maximilians⸗ straße 36).
Nunmehriger Geschäftsinhaber: Gar⸗ hammer, Max, Kaufmann, Augsburg. Die im Geschäft begründeten Forderun⸗ gen und Verbindlichkeiten gehen auf den Erwerber nicht über. Die Firma ist geändert in: „Max Garhammer vorm. E. Obermayer“.
A 788, 21. 7. 1938: „Ferrozell“⸗ Gesellschaft Ecke C Co.“ Sitz Gög⸗ gingen (Adolf⸗Hitler⸗Straße 66). .
Eine Kommanditeinlage herabgesetzt. Ein Kommanditist eingetreten.
A 282, gl. 7. 1938: „H. Kießling Co.“, Sitz Augsburg (Großhandlung in mech. Seiler⸗, Polster⸗ und Sattler⸗ waren, Lilienstraße 6).
An Helene Kießling, Augsburg, ist Einzelproknra erteilt.
B 1 7 1933 Angusfta Brauerei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Sitz Augsburg (Un⸗ terer Lauterlech H 140).
Georg Sima als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Der Brauereidirektor Josef Engelsmann,. Worms, ist zum Geschäfts⸗ . bestellt mit dem Recht, die Gesell⸗ chaft allein zu vertreten. An Josef Kroiß, Augsburg, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit einem weiteren Ge⸗ schäftsführer die Gesellschaft zu ver— treten.
B 17, 21. 7. 198938: „Bayerische Ver⸗ einsbank Filiale Augsburg.“ Zweig⸗ niederlassung Augsburg, Hauptnieder⸗ lassung München. Vorstandsmitglied Dr. Ludwig Kastl gelöscht.
B 27, 27. 7. 19358: „Neue Augs⸗ burger Kattunfabrik“, Sitz Augs⸗ burg.
1. Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 12. 7. 1938 nach Niederschrift geändert und sonst in Anpassung an das Aktiengesetz vom 30 1.1937 völlig neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spinnerei und Weberei, einer Stoff— druckerei und aller verwandten Fabrika⸗ tionszweige sowie der Verkauf der her⸗ gestellten Fabrikate. Innerhalb dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Ge⸗ schäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen, ins⸗ besondere zum Erwerb und zur Ver⸗ äußerung von Grundstücken, zur Errich— tung von Zweigniederlassungen im In⸗ und im Auslande, zur Beteiligung an anderen Unternehmungen gleicher oder verwandter Art sowie zum Abschluß von Interessengemeinschaftsverträgen.
Die Vertretung der Gefellschaft er— folgt, sofern der Vorstand aus einer Verson besteht, durch diese und sofern er aus mehreren Personen zusammen— gehetz ist, durch zwei Vorstandsmitglie—
er oder durch ein Vorstandsmitzlied gemeinschaftlich mit einem Prokuriften. Der Aufsichtsrat kann bestimmen daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Stellvertretende . glieder stehen hinsichtlich der Vertre— tungsmacht den ordentlichen Vorstands— mitgliedern gleich.
2. Die gleiche Hauptversammlun t Erhöhung des Grundkapitals ö . 1500 000 Reichsmark durch Ausgabe neuer? nhaberaktien gegen Sacheinlagen beschlossen. Diese kern, ist durch⸗ geh, Das Grundkapital beträgt nun s 000 900 Reichsmark und ist eingeteilt in 5000 Aktien . 300 RM und 1500 Aktien zu je 1060 RM. Ausgabe⸗ kurs der neuen Aktien: 121 75. Die
Sacheinlagen sind geleistet. Wegen der vorgesehenen Festsetzungen wird hier⸗ wegen auf die beim Gericht eingereichten Urkunden verwiesen.
A 619, 11. 7. 1938: „Gebrüder Neu⸗ burger“, Sitz Angsburg (Kurz- und Wollwarengroßhandlung, .
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Abwickler: 1. Neuburger, Samuel, und 2. Neuburger, Heinrich, beide Kauf⸗ leute in Augsburg, je alleinvertretungs⸗ berechtigt. Prokura Josef Neuburger, Ichenhausen, gelöscht.
Erloschen:
Zus. A 12, 14. 7. 1938: „Wein⸗ kellerei Spanisches Weinimporthaus Eduard Peris“, Sitz Fischach.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Liquidation ist durchgeführt.
A 448, 18. 7. 1938: „Josef Miller“, Sitz Augsburg (Hermannstraße 8).
Keelitz, Marre. 28010
H.R. A Nr. 47 Privil. Adler Apotheke Eugen Jordan, Beelitz.
Die Firma lautet jetzt: Adler Apo⸗ theke Beelitz, Pächter Ernst Wag⸗ ler. Inhaber ist der Apotheker Ernst Wagler.
Der Uebergang der im Betriebe der Firma begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den jetzigen In⸗ haber ist ausgeschlossen.
Beelitz, den 26. Juli 1938.
Amtsgericht.
Kerlin. 28011 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 26. Juli 1938. Neueintragung:
A Nö58S89 Willy Fleckenstein, Ber⸗ lin (Vertretungen in Damenhüten, Wilmersdorf, Motzstr. 84).
Inhaber: Handelsvertreter Willy Fleckenstein aus Berlin⸗Wilmersdorf.
Erloschen:
A 49267 Richard Biel,
A 51358 Leo Goldschmidt, Ge⸗ treide⸗ . Bankkommissionsgeschäft,
A 65420 Richard Gruhn,
A 78 353 Auktionshaus Siegfried Weinberger,
A 92260 Michel Chalfon Cigar⸗ ren Eigaretten Engros Vertrieb:
Die Firma ist erloschen.
A 54775 Geschw. Haenchen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Rerlin. 28012 Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 26. Juli 1938. Neueintragungen:
A 97590 Roland⸗Film⸗Komman⸗ dit⸗Gesellschaft Hartmann, Rost ( Co., Berlin (SW 68, Friedrichstr. 224).
Kommanditgesellschaft seit 1. Juni 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Filmkaufmann Ludwig Hartmann und Hauptschriftleiter Carl Rost, beide in Berlin. Eine Kommanditistin ist be⸗ teiligt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter gemeinsam er⸗ mächtigt.
A 97591 Wilh. Wolff und Waber⸗ zeck, Berlin (Bau und Umbau von Zentralheizungen, Warm⸗ und Kalt⸗ wasseranlagen pp., Wilmersdorf, Prinz⸗ regentenstraße 2).
Kommanditgesellschaft seit 15. Juli 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ingenieur Josef Waberzeck, Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Der Frau Gertrud Waberzeck geborene Waberzeck, Berlin⸗ Wilmersdorf, ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist durch ,,, der Wilh. Wolff und Waberzeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin — 564. H.⸗-R. B 39 126 — entstanden.
Veränderungen:
A S572 C. G. Strohbach (Damen⸗ konfektionsgeschäft, 8SWw 19, Leipziger Str. 43/445.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Kurt Hall, Kleinmachnow (Kreis Teltow), Lothar Peyler, Berlin, und Herbert Pöppel, Berlin. Die Einzelprokuren der Margaret Schürmann geb. Kapp, Ber⸗ lin, und des Herbert Pöppel, Berlin, sind erloschen.
A S8 068 Lange C Wolff (Ver⸗ tretungen in Textilwaren, C 2, König⸗ straße 20 / 21).
Der Kaufmann Erich Wolff ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 93300 Otto Weil, Wein⸗ Spiri⸗ tuosen⸗ und Biervertrieb.
Inhaber jetzt: Schüler Weil, geboren 13. November Schüler Egon Dieter Weil, geboren 3. Februar 1927, beide in Berlin. Die Firma . sie lautet jetzt:
Otto eil, Wein⸗, Spirituosen⸗ und Biervertrieb Nachfolger (W 30, Barbarossastr. 38). Das Geschäft wird unter der neuen Firma von den minder⸗ jährigen Schülern Hermann Weil und Egon Dieter Weil in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft fortgeführt.
A N59 Samter C Wunder.
Oskar Samter ist gus der bisherigen offenen Handelzsgesellschaft Samter
Hermann 1924,
Wunder ausgeschieden. Die Gesellschaft.
ist, aufgelöst. Kurt Seidlitz ist nunmehr Alleininhaber. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:
Kurt Seidlitz (Fondsmakler, W 8, dran z s che Str. 15314).
A 97594 Leicher & Halfvapv (Ein⸗ 1 mit Herrenbekleidung, Char⸗ ottenburg, Wilmersdorfer Straße 164).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der
bisherige Gesellschafter Henry Leicher ist alleiniger Inhaber der Firma. Erloschen:
A 61795 Ernst Lutsche: —
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 60906 Paul Meyer Landes⸗ produkte,
A 61 907 Walter Ulte,
A 71811 MaxJaiebekmann,
A 73216 MaxsSteinthal,
A83 675 Georg Tuch ‚und
A 89 419 M. Stolzenwald:
Die Firma ist erloschen.
KRerlin. ; 28018 Amtsgericht Berlin.
Abt. 561. Berlin, 26. Juli 1938. Neueintragungen:
B 54 225 tiengesellschaft, Verkaufsabteilung Berlin Zieigniederlassung der unter der Firma Deutsche Heraklith Aktiengesellschaft in Simbach am Inn bestehen den Hauptniederlassung, Berlin (Berlin-Tempelhof, Reichsbahn⸗ Privat⸗Straße, Platz 5).
Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Baustoffen jeder Art, insbesondere von Leichtbau⸗ platten (Heraklithplatten). Grundkapi⸗ tal: 1200 000 RM. Vorstandsmitglie⸗ der: Robert Fluhrer, Kaufmann, Hugo Vester, Dipl. Ing., beide Simbach am Inn. Prokuristen: Fritz Ziewitz, Sim⸗ bach am Inn. Er vertritt hier mit einem Prokuristen der Zweignieder⸗ lassung. Robert Mack, Berlin. Er ver⸗ tritt unter Beschränkung auf die Zweig⸗ niederlassung Berlin mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen der Hauptniederlassung. Aktiengesell⸗ schaft. Die Satzung ist am 11. August 192 festgestellt und mehrfach, zuletzt am 29. April 1936 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ stands mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt in In⸗ haberaktien zu je 10900 RM. Die Be⸗ rufung der Hauptversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 54135 Bau⸗Kredit⸗Aktiengesell⸗ schaft (W 8, Unter den Linden 16).
Prokurist: Ernst Zaddach in Berlin⸗ Zehlendorf. Er vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Die Prokura für Fritz Wiegand ist erloschen. Das Vorstandsmitglied Walter Knapke ist verstorben.
B 54 226 Ausstellungshalle am Zoo, Aktiengesellschaft (WM 50, Budapefter Straße 42).
Der Gesellschaftsvertrag ist. am 25. Juni 1938, besonders hinsichtlich des Vorstandes, des Aufsichtsrats und auch sonst zur Anpassung an das Aktiengesetz geändert und vollständig neu gefaßt.
B 54 198 Deutscher Eisenhandel Aetiengesellschaft (SW 19, Neue Grün⸗ straße 18). .
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 21. Juni 1938 ist die Satzung hinsichtlich der Vertretung, des Auf— sichtsrats, des Gegenstandes und sonst und in Anpassung an das neue Aktien⸗ recht neu gefaßt. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Vorstandsmitglie⸗ der oder durch ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Handel mit Erzeugnissen aller Art aus Eisen, Stahl und anderen Werkstoffen, die Be⸗ und Actiengesellschaft (SW 19, Neue Grün⸗ Verarbeitung solcher Erzeugnisse, der Handel mit sonstigen Baustoffen, der Betrieb von Unternehmungen aller Art, die einen gleichen oder ähnlichen Gegenstand haben, sowie die Beteili⸗ gung an solchen Unternehmungen.
Berlin. (2801 4] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 26. Juli 1938. Veränderungen: B 51 310 Schering Aktiengesell⸗ schaft (Erwerb und Betrieb von Unter⸗ nehmungen der Bergwerks-, Hütten⸗ und chemischen Industrie, NW 46, Hin⸗ dersinstraße 9). urch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 27. Juni 1938 ist die Satzung insbesondere zur K an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 ge⸗ ändert und neu gefaßt.
B 51 526 Rotophot Aktiengesell⸗ schaft für graphische Industrie (SW 68, Alexandrinenstraße .
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 14. Juni 1938 ist die Satzung völlig neu eff worden. Auf die ein⸗ gereichten Urkunden wird Bezug genom⸗ men. Diplomkaufmann Enno Vern⸗ 6. in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum
rokuristen bestellt worden. Er vertritt die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied (ordentliches oder stellvertretendes).
B 51 662 Knorr⸗Bremse Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Lichtenberg, Bahn⸗ hofstraße 9-17).
urch Beschluß der ö, , Hen, lung vom 36. Juni 1938 ist die Satzung ö des mn , der Haupt⸗ versammlung, des Jahresabschlusses, der Gewinnverteilung und auch sonst in An⸗
Deutsche Heraklith⸗Ak⸗
nuar 1937 geändert und vollständig neu gefaßt. ö
B 53 196 Kohlenveredlung und Schwelwerke Aktiengesellschaft (NW 40, ,, 8).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 23. Juni 1938 ist die Satzung insichtlich der Befugnisse der Gesell⸗ chaft, der Vertretung, des Aufsichtsrats, er Hauptversammlung, der Gewinn⸗ verteilung und auch sonst in Anxpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 geändert und vollständig neu gefaßt. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Gesellschaft wird ge⸗ setzlich durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Das Recht des Aussichtsrats, Alleinvertretungsbefugnis zu gewähren, . fortgefallen. Das Vorstandsmitglied Werner Vorbrodt wohnt jetzt in Köthen (Anhalt. Der Prokurist Ludwig Jeuckens wohnt jetzt in Halle (Saale).
B 50 662 Emil Jacoby Aktiengesell⸗ schaft gegr. 1872 (Schuhwaren, Ws, Friedrichstr. 70). .
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 17. Juni 1938 ist die Satzung geändert in 5 5 (Vertretung) und im übrigen völlig neu gefaßt worden. Be⸗ n der Vorstand aus mehreren Per⸗ onen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat kann auch bestimmen, daß von mehreren Vorstandsmitgliedern ein Vorstandsmitglied allein zu vertreten berechtigt ist, andere Vorstandsmit⸗ glieder jedoch nur zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten. Der bzw. die Vorstandsmitglieder lind von den Beschränkungen des 5 131 B. G.⸗B. befreit. Der Vorstand ist be⸗ rechtigt, einen oder mehrere Prokuristen zu bestellen und bei Bestellung mehrerer Prokuristen zu bestimmen, ob bzw. welche von ihnen alleinvertretungs⸗ berechtigt oder rechtigt sein sollen.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung Hamburg bei dem Amtsgericht Hamburg erfolgen.
B 54 224 J. Neumann Aktiengesell⸗ schaft (Herstellung u. An- u. Verkauf von Tabak u. Tabakerzeugnissen, C 2, Spandauer Str. 28).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 17. Juni 1938 ist die Satzung in Anpassung an das neue Aktiengesetz
eändert und vollständig neu gefaßt. Insbesondere sind geändert die Bestim⸗ mungen über Einteilung des Grund⸗ kapitals, Vertretung der Gesellschaft und Aufsichtsrat. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ lieder gemeinschaftlich oder durch ein zorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Jedoch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Vefugns zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Das Grundkapital der Gesell— schaft beträgt 1200 900 RM und ist ein⸗ geteilt in 5000 auf den Inhaber lau⸗ tende Stammaktien von je RM 200 und 1000 auf den Inhaber lautende Vor⸗ zugsaktien von je RM 209. Die auf den Inhaber lautenden Aktien können gegen Erlegung einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Gebühr durch einen vom Vorstand auf denselben vorzu⸗ nehmenden Vermerk in Namensaktien und in gleicher Weise ,. Namens⸗2 aktien wieder in Inhaberaktien umge⸗ wandelt werden. Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden Bezug genommen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Hamburg unter der Firma J. Neumann Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Hamburg erfolgen.
Berlin. (28015
Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 26. Juli 1938. Veränderungen:
B 50559 Berek Berliner Anschlag⸗ und Reklamewesen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8W 19, Grün⸗ straße 17 — 20).
Ottomar Tischler in Berlin⸗Lankwitz ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura für Dr. Kurt Korge ist erloschen.
B 51 657 Glückauf Brennumate⸗ rialien⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Friedenau, Hauptstraße 65).
Gustgv Frenzel ist als Geschäftsführer ausgeschieden. ĩ
B 52 840 Berliner Brikett⸗ und Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Halle a. S., Doro⸗ theenstr. 17, bei Knoche).
Der Sitz der Gesellschaft t nach Halle a. S. verlegt und die Gesellschaft daher hier gelöscht.
B 53 884 „Degewop“ Gesellschaft wissenschaftlicher Organ⸗ und Hor⸗ monpräparate mit beschränkter Haf⸗ tung (NW 7, Luisenstr. 41).
Prokurist: Dr. Theodor Dorfmüller in Berlin⸗Charlottenburg. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen.
B 53 5816 Buntstoff irn n. mit beschränkter Haftung (Weißensee, Metzstraße 77-81).
ß ans Lapp ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Johannes Arzt, Kaufmann,
passung an das Aktiengesetz vom 930. Ja⸗
Zwickau, ist zum Geschäftsführer bestellt. B 5411 Ene g , .
kollektivvertretungsbe⸗
schaft mit beschränkter Haftung (Bettfedern, Daunen, O 17, Große Frankfurter Straße 123).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Juli 1938 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 5 1 (Firma) und 5 7 (Auf⸗= sichts rat).
Bettfedern⸗Betriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Call⸗ mann Reis G. m. b. H.
Die gleiche Eintragung wird für die, Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten Hamburg, Mannheim Essen erfolgen, und zwar unter gleich lautender Firma. ̃
Erloschen:
B 48414 Anzeigen⸗Werbung Ernst Baars Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Charlottenstraße 82).
Die Firma ist erloschen.
Rerxrlin. 28016] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 25. Juli 1938. Veränderungen:
B 54227 Schulz CHoldefleiß Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Eisen⸗ und Bronzekonstruktionen, Kunstschmiede, N 65, Fennstr. 13).
Die Prokura für Max Fromme, Berlin, ist erloschen.
B 54 229 Lepel⸗Zündung⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW 11, Schöneberger Straße
r Julius Weltzien ist nicht mehr Geschäftsführer. Erloschen:
B 45 910 „Sewo“ Seide⸗Wolle Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G. Bl. J, 14) gelöscht.
B 52 657 Seth Grundstücksverwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R. ⸗G.⸗Bl. 1, 14) gelöscht.
B 52796 Niobe Grunderwerbs und Holzvertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9g. Ok⸗ tober 1934 erloschen.
Von Amts wegen eingetragen.
KEenuthen, O. S. 28017
Amtsgericht Beuthen, O. S., 20. Juli 1938. Veränderung:
B 510 „zelazohnrt“ Organi- zacija sprzedazy wyro—bon WSpö5lnoty Interesösm Goörni- cCzoO-Hutniezych sSpoöllki cyinej, spolka z ograniczona o ¶ po wie dzialnoscia ¶ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung), Kattowitz, mit Zweigniederlassung in Beuthen, O. S.
Die Prokura des Adolf Grünbaum ist erloschen.
Eoizenburg, Elbe. 280ls] Handelsregister x Amtsgericht Boizenburg (Elbe). Boizenburg (Elbe), 27. Juli 1938. Veränderung:
A 338 Mahr C Co., Boizenburg (Elbe). Die Gesamtprokura des Hein⸗ rich Wartenberg ist erloschen. Dem Heinrich Vaessen und dem Johannes Grevesmühl, beide zu Boizenburg (Elbe), ist Prokura erteilt. Jeder der Prokuristen . Vaessen und Greves⸗ mühl ist in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt.
Brandenburg, Havel. Bekanntmachung. Handel sregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Neueintragungen: . Abt. A Nr. Nö5 am 277. Juli 1938 Fritz Stage, Brandenburg (Havel). (Lebensmittelhandelsgeschäft, Branden⸗ burg (Havel), Wilhelmsdorfer Str. 24). Inhaber ist der Kaufmann Fritz Stage in Brandenburg (Haveh. Abt. A Nr. 476 am 28. Juli 1938 Emma Bolle, Brandenburg (Ha⸗
Brandenburg (Havel), Vereinsstr. 322. Inhaberin ist Frau Emma Bolle geb. Zander in Brandenburg (Havel. Löschung:
Abt. A Nr. 100 am 25. Juli 1938 Paul Feuerstein, Brandenburg (Savel).
Die Firma ist erloschen.
Hremen. 280201 (Nr. . Handelsregister mtsgericht Bremen. Bremen, den 27. Juli 1938.
; Neueintragung:
A 571 F. Wilhelm Johanning, Bremen (Handelsvertretungen und Großhandel, Hamburger Straße 191).
Inhaber . der hiesige Kaufmann Friedrich Wilhelm Johanning.
Veränderungen:
52 II Kühne X Nagel, Bremen (Wachtstraße 43).
Die Firma der rein e nn, in Stettin ist geändert in Kühne Nagel Filiale Stettin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: e gleiche Eintragung wird niederlassung bei dem Amtsgericht
Stettin erfolgen.
Die Firma lautet fortan: Badische
und
All-
hard Curt Walter in Dresden ist In⸗
28019]
(Handelsvertreter für Glas, Porzellan
vel) (Buch⸗ und Zeitschriftenvertrieb,
ür die Zweig⸗
; ü . * ' f * ; 2 — ö 4 s 1 . 23 1. 1 e . . 3 .
gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 3 August 1938. S. 3
m.
S 777 Strohmeyer, Vegesack.
Die an Anna Schütte und Marie Ehlers erteilte Gesamtprokurg ist er⸗ loschen. An Ernst Heinrich Hermann Thiem in Bremen und Marie Ellmers in Aumund ist Gesamtprokura erteilt.
B 204211 Johannes Bischoff, Bre⸗ men (Wachtstraße 27129).
An Friedrich Wilhelm Kutschan in Bremen ist Prokura erteilt.
Erloschen: S12101I1 Claus Stüven, Bremen. Die Firma ist erloschen.
Eurgsteintfurt. 28022 H.-R. A 509 Firma Carl Stücker, Emsdetten; Die Firma ist erloschen. Burgsteinfurt, den 21. Juli 1938. Das Amtsgericht.
Burgsteinfurt. 28023 H.-R. A 498 Firma M. Steinmann in Burgsteinfurt: Von ÄAmts wegen gelöscht. Burgsteinfurt, den 22. Juli 1938. Das Amtsgericht.
Hurgsteimfurt. 28024
H.-R. A 211 Offene Handelsgesell⸗ schaft Joseph Markus in Burgstein⸗ furt.
Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht. Burgsteinfurt, den 25. Juli 1938.
Das Amtsgericht. Burgsteinfurt. 28025 Handelsregister.
A 73 S. Cohen, Burgsteinfurt.
Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Burgsteinfurt, den 28. Juni 1938.
Das Amtsgericht. Cuxhaven. 28026 Handelsregifter Amtsgericht Cuxhaven. Cuxhaven, den 29. Juli 1938. Veränderung:
A 533 Otto Wulf, Eilfrachtdienst, Spedition und Bergungsunterneh⸗
men, Cuxhaven. .
Die Firma ist in Otto Wulf, Ber⸗ gungsunternehmen, Cuxhaven, ge⸗ andert.
DPDresd em. 28027
Handelsregister
Amtsgericht Dresden, 27. Juli 1938. Neueintragungen:
A 1269 Karl Oehme u. Söhne, Dresden (Fuhr⸗ und Speditions⸗ geschäft, Zeithainer Str. 12). .
Gesellschafter sind die Kaufleute Kart Simon Oehme, Alexander Oehme und Karl Fritz Oehme, sämtliche in Dres⸗ den. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1938 begonnen.
A 1270 Curt Walter, Dresden (Handelsvertreter, Swakopmunder Str. 8
Der Handelsvertreter Franz Bern⸗
aber. .
A 1271 Theater⸗Konditorei und Kaffee am Albertplatz Johannes Hülfert, Dresden (Hauptstr. 27).
Der Konditormeister Richard Paul , Hülfert in Dresden ist In⸗
aber.
A 1272 „Taberna M. Maaß Co. Kommanditgesellschaft“, Dres⸗ den (Wein- und Speiselokal sowie Weingroß⸗ u. Kleinhandel, Moritzstr. 5). Gesellschafter sind Margarethe vhl. Maaß geb. Berndt und Kaufmann Franz Schleicher, beide in Dresden, und eine Kommanditistin. Die Gesellschaft hat am 6. Mai 1938 begonnen.
A 1273 Wilhelm Meier, Industrie⸗ Vertretungen, Dresden (Grunager Straße 6).
Der Handelsvertreter Friedrich Wil⸗ helm Meier in Dresden ist ö
A 1274 Adolf Markus, Dresden (Handelsvertreter für Glas und Flaschenverschlüsse, Elisenstr. 15).
Der Kaufmann Adolf Moritz Markus in Dresden ist Inhaber.
A 1275 Friedrich Rönsch, Dresden
und Steingut, Josefstr. 28).
Der Kaufmann Julius Friedrich
Rönsch in Dresden ist Inhaber. A 1276 William Michael, Dresden (Handel mit Kolonialwaren, Feinkost⸗ u. Tabakwaren sowie Wein und Spiri⸗ tuosen, Carlowitzstr. 32).
Der Kaufmann Paul William Michael in Dresden ist Inhaber.
A 1277 Paul Surbir, Dresden (Vertretung für die Fahrzeugbranche, Kulmstr. 77.
Der Kaufmann Paul Liebrecht Louis Surbir in Dresden ist Inhaber.
A 1278 Richard Unterdörfer, Dresden (Vertreter für Lebensmittel⸗ handel, Münchner Str. 34, III).
Der Kaufmann Hugo Richard Unter⸗ dörfer in Dresden ist Inhaber.
A 1279 Käthe Srthofer, Dresden (Möbelhandlung, Annenstr. 27). Die Möbelhändlerin Elise Käthe vhl. Orthofer geb. Bäcker in Dresden ist Inhaberin.
A les0 Otto Zenker, Dresden (Feinkost⸗ u. Lebensmittelgeschäft, Nürn⸗ berger Str. 30).
Der Kaufmann Wilhelm Otto Zenker in Dresden ist Inhaber.
Veränderungen:
B 290 Sächsisches Serumwerk Ak⸗
tiengesellschaft, Dresden (Zirkus⸗
Zum weiteren Vorstandsmitglied ist der Direktor Albert Reichelt in Dres⸗ den bestellt. Er vertritt die Gesellschaft allein.
B 293 Clemens Müller Aktien⸗ gesellschaft, Dresden (Herstellung und Vertrieb von Maschinen aller Art, ins⸗ besondere Nähmaschinen u. Büromaschi⸗ nen, Großenhainer Str. 1—5).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 25. Juni 1838 ist die Satzung neu gefaßt worden.
B 17 Versicherungsanstalt der säch⸗ sischen Gewerbekammern a. G., Dresden.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 36. Juni 1938 ist die Satzung eändert und in den bisherigen 88 6 (Vorstand), 7 und 9 (Aussichtsrat), 13 Hauptversammlung), 15 (Beschlüsse der⸗ selben, 18 (Jahresrechnung) neu ge⸗ 336. worden.
B 389 Richard Seifert Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (Annenstraße 38). .
Der , n,, . ist im 53 ab⸗ geändert. egenstand des Unterneh⸗ mens ist jetzt der Handel mit Lebens⸗ mitteln mit Ausnahme von Molkerei⸗ zrzeugni gen Der Kaufmann Karl Alfred Schöbel in Dresden ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Zum neuen Geschäftsführer ist . Karl Albrecht in Dresden bestellt.
B 271 Leu⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden. Den Kaufleuten Fritz Wagner und Ernst Umlauft, beide in Dresden, ist Prokura erteilt worden. Jeder ist nur gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ risten vertretungsberechtigt.
B 458 (bisher 21 059 Treuhand⸗ stelle für Umschuldungskredite im Lande Sachsen, Gesellschaft mit be— schrünkter Haftung, Dresden (See⸗ straße 18).
Der Bankbeamte Heinrich Friedrich Andreas Ruhe ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Staatsbankprokurist Arno Alfred Engler in Dresden.
A 1204 (bisher 14 805) Karl Schem⸗ mel Graphische Kunstanstalt, Dres⸗ den (Grunaer . 12).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Louis Karl Seifert in Dresden ist jetzt Alleininhaber.
A II97 bisher 15 470) Sächsische Papierrollenfabrik vormals Jacob David, Dresden (Wettinerstraße 34).
Die Firma ist geändert in: Säch⸗ sische Papierrollen⸗Fabrik Voigt Olbrich.
A 1208 (bisher 11743) Carl Sachse, Dresden (Rohtabak⸗Handlung, Ostra⸗ Ufer 2).
Prokura ist erteilt dem Kaufmann Rudolph Paul Jannasch in Dresden.
A 1245 (bisher 22830) Heinrich Rudolf Schlüter, Dresden (Her⸗ stellung und Vertrieb von Papier⸗ waren, Kipsdorfer Straße 87).
Ein Kommanditist ist eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1938 begonnen. Die Firma lautet jetzt Heinrich Rudolf Schlüter Komman⸗ ditgesellschaft. Dem Kaufmann Fritz Hecht in Wittenberg, Bez. Halle, ist Einzelprokura erteilt.
Erloschen:
B 199 Wikö⸗Werke Dr. Hentschel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Dresden.
Von Amts wegen: Die Besellschaft wird gem. S2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ oh 1934 — R.⸗G.⸗Bl. S. 914 — ge⸗ öscht.
10085 Emil Wiese, Dresden.
14940 Paul Thurau, Dresden.
15 063 Paul Schlegel, Dresden.
Diisseldorf. 27590 Han delsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 26. Juli 19388. Veränderungen:
B 2002 Josef Rosenau Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, hier.
Durch Gesellschafterbeschluß vom X Juli 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. 8 Abwickler ist der Treuhänder Fritz
iezel in Düsseldorf bestellt.
B 4518 Invertit⸗Gesellschaft Dr. Klinckhard C Pascher Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier (Im⸗ mermannstr. 66).
Gemäß gen ch te ge n vom 16. Juli 1938 ist die Gesellschaft auf Grund des Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 und seiner Durchführungs⸗ verordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die gleichzeitig errichtete offene Handels- gesellschaft unter der Firma Invertit⸗ Gesellschaft Dr. Klinckhard K Pascher mit dem Sitz in Düsseldorf umgewan⸗ delt, Die Firma der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist gelöscht. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
B 4779 Nheinwohnungsbau Aktien⸗ gesellschaft, hier (Kreuzstr. 68).
Ernst Emil Pfeiffer hat sein Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt. Dem Dr. Bruno n in Düsseldorf ist Prokura erteilt derart, daß er die Ge⸗
Neueintragungen; A 107586 Johann Lehmkuhl, Haupt⸗ niederlassung Oldenburg, Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf (Bilker⸗ straße 12). Inhaber Johann Lehmkuhl, Kauf⸗ mann in Oldenburg. Der Ehefrau Johann Lehmkuhl, Johanne geb. Hütte⸗ mann, in Oldenburg und dem Erich Kurths, daseJbst, ist Prokura erteilt. A I0787 Invertit⸗Gesellschaft Dr. Klinckhard C Pascher, Düsseldorf (Herstellung, Erwerb und Vertrieh von technischen Anlagen, Immermannstraße Nr. 66). Offene Handelsgesellschaft seit 26. Juli 1938. Gesellschafter: Dr.-Ing. Theodor Klinckhard, Heinrich Pascher, beide Ge⸗ schäfts führer in Düsseldorf. Einbeclke. (28028 Amtsgericht Einbeck. In das Handelsregister B ist am 25. Juli 1938 zu der unter Nr. 68 (früher 29) eingetragenen Firma Eisen⸗ hütte Dassel, G. m. b. H., einge⸗ tragen: Dem Ingenieur Karl Wellerdiek jun. in Dassel ist Prokura erteilt worden derart, daß er gemeinschaftlich mit einem weiteren Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
KREinbe cke. Amtsgericht Einbeck.
In das Handelsregister A ist am 27. Juli 1938 unter Nr. 521 eingetragen die Firma Anton Huhn, Holzwaren⸗ fabrik, Einbeck.
Inhaber: Kaufmann Anton Huhn, Einbeck.
28029]
Eisenach. (28030 Han delsre gister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 27. Juli 1938. Veränderung:
A 797 Deutscher Weinvertrieb Winzerhilfe Paul Lesch, Eisenach. Die Gesamtprokura des Kaufmanns . Ruch und Frl. Ida Baßemir, beide
in Eisenach, ist erloschen.
Elmshorn. 28031 Handelsregister Amtsgericht Elmshorn. Elmshorn, den 28. Juli 1938. Veränderung:
H.⸗R. A 640 Elmshorner Leder⸗ bekleidungsfabrik Johannes Berger
vormals Gebrüder Schwarz.
Prokurist: Kaufmann Heinrich Schwarz sen. in Elmshorn.
Eschweiler. 28032 Amtsgericht Eschweiler. Handelsregistereintragungen vom 27. Juli 1938 bei folgenden in Abteilung B eingetragenen Firmen: I. H.-R. B 68 Albert Hoffinann Co., Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Eschweiler,
2. H⸗R. B 62 Rhenus Export und Import, Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung in Eschweiler,
3. H.⸗R. B 61 Spezial Eier⸗Likör⸗ fabrik Scheeben C Co., Aktienge⸗ sellschaft in Eschweiler,
4. H.-R. 53 Eschweiler Metall⸗ warenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Eschweiler,
5. H⸗R. B 6 Eschweiler Bank, Aktiengesellschaft in Eschweiler:
„Die Gesellschaft ist auf Grund des sz 2 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Ge⸗— nossenschaften vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht am 27. Juli 1938.“
Flensburg. 28033 Handelsregister Amtsgericht Flensburg.
Abt. III. Flensburg, 28. Juli 1938. Neueintragungen:
A 2768 Ernst Jacob, Flensburg . Vertretung, Catharinen⸗
raße 7).
k Ernst Jacob, Kauf⸗ mann, Flensburg.
Erloschen:
A 7565 Asmus Mangelsen Inh. Anna Mangelsen, Sörup. . A 1370 Friedrich Emken, Stein⸗ erg.
Fraustadt. 2034
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 367 ist heute eingetragen worden bei der Firma Dampfziegelwerk Driebitz F. Kiepert und M. Bli⸗ wernitz: ö
Max Bliwernitz ist aus der Gesell⸗ chaft und Firma ausgeschieden, die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Der Ziegeleibe⸗ itzer Fritz Kiepert führt das Geschäft als Einzelfirma unter der Firma: Dampfziegelwerk Driebitz Fritz Kiepert fort.
Fraustadt, 29. Juli 1938.
Amtsgericht.
Fulda. 28036 Handelsregister
Amtsgericht, Abt. 5, Fulda, den 27. Juli 1938. Veränderungen:
A S805 Gebr. Rapp, offene Handels⸗
gesellschaft, Sitz Fulda.
Aron Rapp ist aus der Gesellschaft
ausgeschieden.
A 730 Geschwister Weinberg, Sitz
Fulda, 1. Paul Klitsch, Lebens⸗ mittelgroßhandlung, Sitz Groszen⸗
bei is verlangen können, binnen
Der Sitz der Firma ist nach Großen⸗ lüder verlegt. Inh. Paul Kllitsch, Kaufmann, Großenlüder. 4 Die Prokura des Markus Stern ist 366 Der Ehefrau Paula Klitsch geb. Brähler in Großenlüder ist Pro⸗ kura erteilt.
Der Kaufmann Paul Klitsch hat das Geschäft unter Verlegung des Sitzes nach Großenlüder mit Wirkung vom 13. April 1938 übernommen und führt es unter der Firma Paul Klitsch Lebensmittelgroßhandlung fort. Der Uebergang der Aktiven und Passiven ist beim Erwerb des Geschäfts durch
aul Klitsch ausgeschlossen. .
B 173 Deutsche Bank, Filiale Fulda, Sitz Fulda.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 6. April 1938 ist die Satzung geändert hinsichtlich des Vorstandes, des Aufsichtsrates, der Hauptversamm⸗ lung und sonst in Anpassung an das neue Aktienrecht nach Maßgabe der Niederschrift und völlig neu gefaßt.
B 190 Filzfabrik, Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Fulda. ;
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 14. Juni 1938 ist die Satzung geändert (insbes. Wahl, Zusammen⸗ fetzung und Abberufung des Aufsichts⸗ rates, Aufsichts ratsvergütung, Ermäch— tigung des Aufsichtsrates zur Vor⸗ nahme von Abänderungen und Ergän⸗ zungen der Satzung, soweit sie die Fassung betreffen) und neu gefaßt worden.
Löschungen:
A 881 Simon u. Co., Sitz Fulda.
Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht.
A 98 Gebrüder Strauß, Sitz Fulda. ;
Die Firma ist erloschen.
B 205 Friedrich Frentzel, G. m. b. H., Sitz Fulda. (
Die Gesellschaft wird gem. 3 2 des Gesetzes vom 9. 10. 19354 (R. G- Bl. 1 S. 914) gelöscht und gilt damit als auf⸗ gelöst. Gelnhausen. 28036
Handelsregister Amtsgericht Gelnhausen.
Gelnhausen, den 28. Juli 1938.
A 189 Adam Uhl in Gelnhausen.
Inhaberin der Firma ist Frau Hedwig Wölfle geb. Uhl in Geln⸗ hausen.
Gl ei witꝝ. 28037
Handelsregister
Amtsgericht Gleiwitz, 25. Juli 1938. Erloschen: J
A 2013 Kohlen- und Koksgeschäft Günther Leopold Gleiwitz.
Grimma. 26401 Handelsregister Amtsgericht Grimma. Grimma, den 19. Juli 1938. Neueintragung:
A 172 Teston Universal⸗Schürzen und Wäsche Max Krolop in Bors⸗ dorf.
Inhaber: Kaufmann Max Krolop, Borsdorf. Das Handelsgeschäft ist durch Umwandlung der Firma Teston⸗Aktien⸗ gel haft in Borsdorf auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 auf Max Krolop übergegangen.
Veränderungen:
A 1 Hermann Weishorn in Grimma.
Der persönlich haftende Gesellschafter Alexander Albert Lautenbach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
B 5 Maschinenbau⸗Aktiengesell⸗ schaft Golzern⸗Grimma in Grimma.
Die Prokuren des Adolf Warnecke und des Dr. phil. Walter Wonneberger sind erloschen. Zu weiteren Vorstandsmit⸗ gliedern sind die Direktoren Adolf War⸗ necke und Dr. Walter Wonneberger, beide in Grimma, bestellt. Das Vor⸗ standsmitglied. Fabrikdirektor Paul Gustav Wonneberger, ist weiterhin be— rechtigt, die Firma allein zu vertreten.
B 26 Teston⸗Aktiengesellschaft in Borsdorf.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 15. März 1937 ist § 2 des Gesellschaftsvertrages (Gegenstand des Unternehmens) neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die . von gummierten Schürzen, ferner der Betrieb eines Ver⸗ sandgeschäftes a die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen.
Erloschen:
A 69 Mutzschener Kaufhaus Wolf Leeuwarden in Mutzschen.
B 26 Teston⸗Aktiengesellschaft in Borsdorf. .
Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Hauptversammlungsbeschluß vom 31. De⸗
ember 1937 auf den alleinigen Gesell⸗ chafter, Kaufmann Max Krolop in
orsdorf, übertragen worden. Er führt das Handelsgeschäft unter der Firma Teston n,, und Wäsche Max Krolop“ fort (s. S.⸗R. A Blatt 172). Die Firma der übertragenden Gesell⸗ schaft 3. erloschen (R.⸗Ges. v. 5. Juli 1934). Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ Monaten seit dieser Bekannt⸗
echs
machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ s
Halle, Saale. 28038 Handelsregister Amtsgericht Halle (Saale). Halle, 26. Juli 1938. Neueintra gungen: A 4785 Parfümerie- u. Friseur⸗ ortikel⸗ Großhandlung Hermann Miller Nachf. Inh. Bernhard Bie⸗ ler C Otto Fuchs, Halle (Kuh⸗ gasse.¶). ö . Bffene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1938. Gesellschafter: Kaufmann Bern⸗ hard Bieler und Maurerpolier Otto Fuchs, beide in Halle. Der Uebergang der im Betriebe des von Hermann Müller erworbenen Großhandelsge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die neu errichtete Gesellschaft ist ausgeschlossen. A 4786 „Phodrop“ Photo⸗Gesell⸗ schaft Th. Will C Co., Halle (So⸗ phienstraße 1). . Offene Handelsgesellschaft seit 8. Juli 1938. Gesellschafter: Photolaborant und Kaufmann Theo Will, Halle, und Kauf⸗ mann Richard Koch, Könnern. A 47587 Franz Stegmann, Handels⸗ vertreter, Halle (Blumenstraße 8). Inhaber: Kaufmann Franz Steg⸗ mann, Halle. A US83 Hans Wolfram, Halle, wohin die Niederlassung von Leipzig verlegt worden ist (Tuchgroßhandlung, Martinstr. 19). . Inhaber: Kaufmann Hans Wolfram, Halle. Beränderungen: A 71 Baul Sommer (Abzahlungs⸗ geschäft, Halle, Gr. Ulrichstraße 51). Inhaberin jetzt; Frau verw. Martha Sommer geb. Baßler, Halle. A 4158 Ernst Beyer (Land⸗ maschinenhandlung, Halle, Merseburger Straße 4). — . Arno-Siegfried Lutze, Halle, ist Prokura erteilt. A 45387 Hedwig Streicher (Tabal⸗ warengroßhandlung, Halle, Reilstr. 6). Die Firma lautet fortan: Hedwig Streicher, Tabakwarengroszhand⸗ lung. . . ö A 4451 Fruchthaus Füssel, Alfred Füßfsel (Halle, Leipziger Straße 50); Die Firma lautet fortan: Frucht⸗ hans Füssel Inh. Heinz Schulze. Inhaber jetzt: Kaufmann Heinz Schulze, Halle. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des HFeschäfts durch Heinz Schulze ausge⸗ lossen. lol ff Eise Schulze, Damenbe⸗ kleidung (Halle, Ludwig Wucherer—
straße 27). . ; gh w n jetzt: Anng Warkotsch, Kaufmann, Halle. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Fräulein Warkotsch aus⸗ geschlossen. ; Erloschen:
A 3855 Melyn Comp. W. Burg⸗ graf.
Veränderungen:
B 213 Wegelin K Hübner, Ma⸗ schinenfabrik und Eisengießerei, Aktiengesellschaft (Halle, Mersebur⸗ ger Straße 153).
Die Hauptversammlung hat, am 27. April 1938 beschlossen, das Grund⸗ kapital um 690 000— RM zu erhöhen. Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 27. April 1938 ist die Satzung neu gefaßt und an das neue Aktiengesetz angeglichen worden. An Stelle der bisherigen, außer Kraft gesetzten Satzung treten die neuen Bestimmun— gen der 85 1—27. Geändert sind ins⸗ besondere: Zustimmungsbefugnis, Zu⸗ sammensetzung und Abberufung des Aufsichtsrats, Aufsichtsratsvergütung, Niederlegungsrecht der Aufsichtsrats⸗ mitglieder, Bemessung der Fristen zur Vorlegung des Jahresabschlusses und Abhaltung der Hauptversammlung, Aenderung der Vorschriften über die Mehrheiten in den Hauptversammlun⸗ gen und bei Auflösung der Gesellschaft. In Anpassung an die Kapitalerhöhung ist der neue 54 betr. Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals unter Auf⸗ hebung des bisherigen Textes neu
efaßt. . ; i Flugsport Halle, Aktienge⸗ sellschaft (Salle, Ratshof). ö
Major a. D. Wilhelm Goebel gehört dem Vorstand nicht mehr an. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 12. Juli 1938 ist die Satzung, insbe⸗ sondere hinsichtlich der Sauptversamm⸗ lung, der Rechnungslegung und des Jahresabschlusses und sonst geändert und im übrigen zur Anpassung an das Aktiengesetz vollständig neu gefaßt,
B 316 Hallack Hekelsschas mit be⸗ schränkter Haftung (Lack- und Farben⸗ Fabrik, Nietleben b. Halle).
Dr. Egon Meier ist nicht mehr Ge, chäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Chemiker Dr. Walter Laufenberg, Berlin⸗Lankwitz, bestellt. 2
B 114 Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗ 561 5 . Gesellschaft
alle, Prinzenstraße 165.. . 6 e n fe der Hauptyer; sammlung von 13. Juli 1938 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens; Erwer⸗ bung, Ausbeutung und der Betrieb von Braunkohlenwerken, die . und Verwertung von Erzeugnissen aus Braunkohlen sowie der Erwerb, die Ein⸗ richtung und der Betrieb von indu⸗ triellen Anlagen und Handelsgeschäften
langen.
ellschaft in Gemeinschaft mit einem
straße 40.
orstandsmitglied vertreten kann.
lüder.
eder Art, die sich an den Betrieb von j Braunkohlenwerken anlehnen oder die