1938 / 178 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zenitralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 3. August 19383. S. 6

20. J. 1938 Tõlz

Blicken⸗

A 8 Bad 3 Franz Blickenberger, Bad (Apotheke, Marktstr. 35).

Geschäftsinhaber: Franz berger, Apotheker in Bad Tölz.

8 Bad Tölz 20. 7. 1938 Kaspar Huber Gasthof zur Jache⸗ nau, Jachenau (Gastwirts⸗ und Frem⸗ denbeherbungsgewerbe).

Geschäftsinhaber: Kaspar Gasthofbesitzer in Jachenau.

A 10 Bad Tölz 21. 7. 1938 Josef Willibald, Steinbach b. Bad Tölz (Holzhandlung).

Geschäftsinhaber: Josef Willibald,

Holzhändler in Steinbach.

A 11 Bad Tölz 23. 7. 1938 Anton Fertl, Bichl (Kolonial- und Textilwarenhandel, Bahnhofstr. 70).

Geschäftsinhaber: Anton Fertl, Kauf⸗ mann in Bichl.

II. Veränderungen:

A 469 22. 7. 1933 Wilhelm Weishäupl, München (Schwanthaler Straße 32).

Prokuristen: Maritl Kreilinger und Josef Simmerl, beide in München, je Einzelprokura.

A 752 22. 7. 1938 Kneipp⸗Ge⸗ sundheits⸗ Verlag Friedr. Wilh. Kathol C Co., Kommanditgesell⸗ schaft, München (Bad Brunnthal 3).

Prokura des Wilhelm Plaßmann ge⸗ löscht; neubestellter Prokurist: Ludwig Frühauf, München, Einzelprokura.

21. 7. 1933 Robert Neumaier Komm. Ges. Tuch⸗ & Futterstoff⸗ Versand, München⸗Pasing (Riemer⸗ schmidstr. 4/II).

Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Robert Neumaier ist nun Allein⸗ inhaber. Geänderte Firma: Robert Neumaier Tuch⸗ C Futterstoff⸗Ver⸗ sand. Prokura des Joachim Handreke gelöscht.

A 1002 21. 7. 1933 S. Löw S Co., München (Großhandel mit Stickereiwaren, Herzog⸗Max⸗Str. 4111).

Geänderte Firma: Franz Huber.

A 1004 22. 7. 1938 Fabrik chem. pharm. Praeparate Johann Trimmel, München (Fabrikation chem. pharm. kosmetischer und tech⸗ nischer Artikel, Schönstr. 11).

Julius Trimmel als Inhaber ge⸗ löscht: nunmehriger Inhaber: Mar⸗ tin Berndt, Kaufmann in München. Geänderte Firma: Johann Trimmel.

21. 7. 1938 Bader ( Bieber, München. .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator: Wilhelm Bieber, Kaufmann in München.

A 15 Starnberg 22. 7. 1933 Simon Popp, Starnberg (Kolonial⸗ warenhandlung, Hauptstr. 27 12).

Simon Popp als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin (Pächterin): Auguste Emmer, Schreinersfrau in Tutzing. Der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist durch die Pächterin des Geschäfts ausge⸗ schlossen.

A 1 Tegernsee 21. 7. 1938 Elektrizitätswerk Tegernsee Carl Miller Kommandit ⸗Gesellschaft, Tegernsee.

Ein Kommanditist ist ausgeschieden; die Einlage bei einem Kommanditisten ist erhöht.

B 84 21. 7. 1933 Johannes Haag Zentralheizungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München.

Die Gesellschafterversammlung vom 30. Mai 1938 hat folgende Aenderung des Gesellschaftsvertrages beschlossen: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Proku⸗ risten vertretungsberechtigt; doch ist der

Huber,

Geschäftsführer Paul Rothenberg allein

vertretungsberechtigt. Neu bestellter ö Geschäftsführer: Josef etzer, Direktor in Stuttgart. Proku⸗ risten: Willy Schultheis in München, Gesamtprokura mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen, beschränkt auf die Hauptniederlassung; Prokura des Adolf Tübben und Josef Fetzer bei Haupt⸗ und den Zweignieder⸗ lassungen gelöscht. Die gleiche Ein⸗ . mit Ausnahme der auf ie

bei , Augsburg,

ürnberg erfolgen.

B 96 22. 7. 1933 Bayerische Rückversicherung Aktiengesellschaft, München.

Dr. Erich Robert Prölß, Direktor in München, zusammen mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt, ist stell⸗ vextretendes Vorstandsmitglied. Dr. Florian Eggenberger ist Vorsitzer des Vorstandes.

B 104 22. 7. 1933 Süddeutsche . Aktiengesellschaft, Mün⸗

en.

Die Hauptversammlung vom 30. Juni 1933 hat Aenderungen der Satzung nach Niederschrift, im besonderen hin⸗ sichtlich des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens, sowie deren Neufassung be⸗ schlossen. Der Aufsichtsrat kann einzel⸗ nen Vorstandsmitgliedern die Befugnis der Alleinvertretung erteilen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nun die Errichtung oder der Erwerb und Be⸗ trieb von Fabriken und sonstigen ge⸗ werblichen Anlagen zur Herstellung von

Maschinenindustrie einschlägigen Arbei⸗ ten und Beteiligung an Unternehmun⸗ gen gleicher oder ähnlicher Art, sowie die Errichtung von Zweigniederlassun⸗ gen im In⸗ und Ausland. III. Erloschen: 22. 7. 19383 Bay. Auto⸗Garagen⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation, München. Münster, West kz. 28061 Handelsregister Amtsgericht Münster i. W. Neueintragungen: 26. Juli 1938: .

A 2717 Josef von der Forst, Münster i. W. (Roggenmarkt 5).

Inhaber Kaufmann Josef von der Forst, Münster i. W. (Groß⸗ und Kleinhandel in Papier, Schreibwaren, Bürobedarf, Büromaschinen und Büro⸗ möbeln).

Veränderungen: 27. Juli 1938: ;

A 2549 Bernhard Lammerding in Münster i. W. ;

Die Firma ist geändert in Bern⸗ hard Lammerding, Tabakwaren Groß⸗ und Einzelhandlung. VYVeuhaldensleben. 26435

Amtsgericht Neuhaldensleben.

Veränderung:

H.⸗R. A 389 Autozentrale Neu⸗ haldensleben, Hilde Myrrhe in Neu⸗ haldensleben.

Die Firma heißt jetzt: Autozentrale Neuhaldensleben Hermann Myrrhe in Neuhaldensleben. Inhaber Her⸗ mann Myrrhe in Neuhaldensleben. H.-R. B 65 Kleinbahn A. G. Garde⸗ legen⸗Neuhaldensleben⸗Weferlingen, Neuhaldensleben.

Diplomingenieur Wilhelm Teitscheid und Kreisoberinspektor Stock, beide in Neuhaldensleben, sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden, an deren Stelle sind Landeseisenbahndirektor August Hase⸗ meyer und Eisenbahndirektor Herbert Schlegel, beide in Merseburg, zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt.

Veuss. (2dðobꝛl

Handel sregister Amtsgericht Neusz. Neueintragungen:

22. Juli 1938.

A 434 Gebr. Schillings, Landes⸗ produktenhandlung, Nievenheim (Handel mit Landesprodukten aller Art und Brennstoffen, Rheinstr. 4).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter 6 Heinrich Schillings, Kauf⸗ mann, Nievenheim, und Adam Schil⸗ lings, Kaufmann, Gohr. ö

A 435 P. C W. Nix, Sägewerk, Holzheim (Sägewerk mit Holzhand⸗ lung, Mahlmühle, Getreide⸗, ehl⸗ Futter⸗ und Düngermittelhandel und Fuhrwerksbetrieb, Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 47 a). . .

Offene Handelsgesellschaft seit 1. 7. 1928. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Paul Nix, Kaufmann, Holzheim, Willi Nix, Kaufmann, Hülchrath, Gott⸗ fried Nix, Kaufmann, Holzheim.

27. Juli 1938, A 436 Franz Piel, Neusz (Handel in Rohprodukten, Michaelstr. 63).

Inhaber: Witwe Elisabeth Piel geb. Matheisen, Kauffrau, Neuß.

Veränderung:

27. Juli 1938, A 373 Ludmig Plokartz, Neuß. ;

Die Prokura des Franz Kreuziger ist erloschen.

Petershagen, Weser. 28063 Amtsgericht Petershagen, Weser. Petershagen, den 28. Juni 1938. Veränderung:

A 45 Firma Louise Reinkensmeyer in Lahde. .

Inhaberin ist jetzt Helene Reinkens⸗ meyer in Lahde.

Pillau. (28064 Handel sregister Amtsgericht Pillau. Pillau, den 29. Juli 1938. Erloschen: A 52 Wilhelm Rentel. Die Firma ist erloschen.

Potsdum. ; 28065 Handel sregister Amtsgericht Potsdam, Abt. S. Potsdam, den 19. Juli 1938.

Veränderung:

A 2019 Eidmann C Co., Klein⸗ Machnow, Offene Handelsgesellschaft (Textil⸗Agenturen, Klein ⸗Machnow, ö Damm 61. .

ie Gesellschafter Johannes Eid⸗ mann und Anna Hermannspan sind ausgeschieden. räulein Cäcilie Eid⸗ mann, Berlin, ist als persönlich tende Gesellschafterin eingetreten. Vertretung ist . Helene Eidmann allein für ch erechtigt, die Gesell⸗ schafter Bernhard Wilhelm Eidmann und Cäcilie Eidmann nur in Gemein⸗ schaft mit Frau Eidmann. Löschung:

B 438 Verlagsanstalt für Biologie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Babelsberg (Steinstraße 15.

Die Firma ist von Amts wegen ge⸗

löscht. . Neueintragung: A 2020 Verlag für Biologie Dr.

af⸗

ur s

Inhaber Dr. Franz Duberow, Ba⸗ belsberg.

Pr. Holland. 28066 Amtsgericht Pr. Holland, 27.7. 1938. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 320 die Firma Fritz Flasch, Pr. Holland, und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Flasch in Pr. Hol⸗ land eingetragen. Remscheid. . 28067 Handelsregister Amtsgericht Remscheid. Neueintragungen: ;

A 2560 Albert Marcus, Remscheid (Werkzeugfabrik, Burger Straße 66), am X. J. 1938. 64

Offene Handelsgesellschaft seit dem

22. 7. 1938. Gesellschafter sind der Fa⸗ brikant Alfred Marcus, die Kauffrau Lisette Elifabeth Marcus und der Fa⸗ brikant Jakob Maximilian genannt Max Marcus, alle in Remscheid. A 2563 Ida Ehlis C Co., Rem⸗ scheid (Handel mit Textilwaren, Hand⸗ arbeiten und kunstgewerblichen Gegen⸗ ständen, Adolf⸗Hitler⸗Straße 42), am ö . delzarfehlhöft eit

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. 1 1938. ef, . 1 Witwe Peter Ehlis, Ida geb. Pfahne, und Frau Karl Rüßmann, Hermine geb. Ehlis, beide Kauffrauen in Remscheid.

A 2564 Hermann Schmeck, Rem⸗ scheid (Einzelhandel mit Nähmaschinen, Wasch⸗ und. Wringmaschinen, Fahr⸗ rädern und ähnlichen Waren, Bismarck⸗ straße 20), am 27. 7. 1938.

Inhaber ist der Kaufmann Hermann Schmeck in Remscheid.

Veränderungen:

B 339 Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktiengesellschaft, Remscheid (Eisengießerei, Maschinenfabrik und Emaillierwerk, Kippdorfstr. 240), am 19. 7. 1938.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. 6. 1938 ist die Satzung geändert und vollständig neu gefaßt worden. .

Die gleiche Eintragung wird auch für die Zweigniederlassungen in Berlin und Witten, letztere unter der Firma: Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktiengesellschaft, vormals Schneide⸗ maschinenfabrik Graff & Stein, bei den Amtsgerichten in Berlin, Gericht⸗ straße 27, und Witten erfolgen.

A 1239, jetzt 25657 Benscheidt vom Stein, Remscheid (Feilenfabrik, ö 59), am 19. 7. 1938.

Die Prokura des Ernst Benscheidt junior ist erloschen. Der Fabrikant . Benscheid in Remscheid ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

A 7II, jetzt 558 Hermann Pflanz, Remscheid (Werkzeugfabrik Ewald⸗ straße 265), am 20. 7. 1938.

Die Prokura der Frau Auguste Helene Pflanz, geb. Picard, ist durch Tod erloschen. Dem Wilhelm Hemicker und dem Harry Beier, beide in Rem⸗ scheid, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt *

A 14189, jetzt 2559 J. Max Fresen Hotel zum Weinberg, Remscheid (Elberfelder Straße 25), am 21. 7. 1938.

Inhaberin ist jetzt Witwe Jakob Max Fresen, Meta geb. Runge, Gaststätten⸗ besitzerin in Remscheid.

A 2106, jetzt 2561 Ludwig Feldhoff, Remscheid (Elektroheizkörper, Elber⸗ felder Straße 42), am 25. 7. 1938.

Ludwig geldhoöff ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Fabrikant Karl Friedrich genannt Fritz Feldhoff in Rem—⸗ scheid in die . als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

A 20865, jetzt 2562 Wilh. Schmitz Kommanditgesellschaft, Remscheid (Vertrieb von z zeugen aller Art, Wilhelmstraße 57), am 27. 7. 1938.

Ein Kommanditist i durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig sind ? Kommanditisten in die Gesellschaft ,

rloschen:

B 130 Werkzeugfabrik Heidfeld Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ iung, am 20. 7. i838. Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

A 2486 Geschw. Bitter Nachf., Inh. Heinrich X Paul Mertens, Remscheid, Zweigniederlassung der Firma H. J. Mertens, Solingen, am 22. 7. 1938. ;

Die Zweigniederlassung in Remscheid ist aufgehoben.

B 159 Albert Marcus Gesellschaft , beschränkter Haftung am 23. 7

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 16. 6. 19387. 7. 1938 ist die . auf Grund des Ge⸗ setzes über die Umwandlung von Ka⸗ ,,,, vom 5. 7. 1934 durch ebertragung ihres Vermögens auf die , eitig errichtete offene Handels⸗ ge ö,. unter der Firma Albert

arcus mit dem Sitze in Remscheid (S.R. A 2560) umgewandelt worden. Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ macht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach Bekanntmachung melden, iz Sicherheit zu leisten, . sie nicht Befriedigung verlangen können.

Holzbearbeitungswerk⸗

ieser

FHR heine, Westf. 27860 Handelsregister Amtsgericht Rheine. Rheine, den 28. Juli -1938.

Nr. A 336 Helmuth Oppermann Holzeinfuhr und Holzgroßhand⸗ lung, Rheine.

Den Kaufleuten Eduard Boese und Fritz Menke, beide zu Rheine, ist Ein⸗ zelprokura erteilt.

e oOsswein. 28068

Abt. A Nr. 77 Fa. Erfurth C Co. in Roszwein.

Prokura ist erteilt dem Kaufmann Georg Liebscher in Roßwein.

Roßwein, am 17. Juli 1938.

Das Amtsgericht.

R iderscdorf b. Berlin. 28069 Amtsgericht Rüdersdorf b. Berlin. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 137 ist bei der Firma Hermann Volkmann, Rüdersdorf, am 1. Juli 1938 folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Saalfeld, Saale. (28070 Handelsregister Amtsgericht Saalfeld / Saale, 26. 7. 1938.

A 405 Mitteldeutsche Kalkstein⸗ werke Gertrud John, Könitz.

Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht worden.

Sayda, Erzgeb. 28071 Amtsgericht Sayda (Erzgeb. ), den 29. Juli 1938.

Im kJ A (fr. 113) wurde bei der Firma Sächs. Lötkolben⸗ Lötapparate⸗Fabrik Ernst Hähnel in Heidersdorf am 1. 7. 1938 eingetragen:

Die Prokura des Wilhelm Albin Reichelt ist erloschen.

Schönberg, Holsteim. 2 86ꝰ

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 7 die Firma Willy

raun in Laboe und als deren In⸗ haber der Kaufmann Willy Braun in

Laboe eiingetragen. . ö. Kolonial⸗, Feinkost⸗

Die Firma führt

und Gemischtwaren. . Schönberg i. Holstein, 27. Juli 1938.

Das Amtsgericht.

Schqp̊ppenstę elt. (28072 ä nr rh! Schöppenstedt. Erloschen:

A 120 Firma Wilhelm Raymann Central⸗Molkerei Klein⸗Winnigstedt in Klein⸗Winnigstedt, da geschlossen.

Sch ppenstedt. (28073 Amtsgericht Schöppenstedt. Im Handelsregister A ist am 4. Juli 1933 bei der Firma Hermann Hinze in Schöppenstedt als neuer Inhaber ein⸗ getvagen der Kaufmann Hermann Hinze jun. in Schöppenstedt.

Schä ppenstedlt. 28074

Amtsgericht Schöppenstedt. Erloschen:

B 10. Die Firma Pressmaterial Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Schöppenstedt ist nach Beendigung der Liquidation erloschen. Schwelm. 28075

Amtsgericht Schwelm.

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 25. Juli 1938 bei der unter Nr. 1215 eingetragenen Einzelfirma „Eisen und Stahlwerk Milspe Hein⸗ rich Günter Waschkau“ in Milspe eingetragen worden, daß der Wirtschafts⸗ berater Dr.Ing. Carl Weicken in Dres⸗ den in das Iny haf als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten und daß die 5 in „Eisenwerk Milspe Dr.Ing. Weicken C Waschkau“ ge⸗ ändert ist. Die nunmehr bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fanuar 1938 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind der Kaufmann Heinrich Günter Waschkau in Gevelsberg und der Wirtschafts⸗ berater Dr.Ing. Carl Weicken in Dres⸗ den. Dem Betriebsleiter Josef Fischer in Gevelsberg ist Einzelprokura erteilt. Dem Buchhalter Ernst Klöckner in Schwelm und dem Kaufmann Ernst Tüttelmann in Voerde ist Gesamt⸗ prokura erteilt in der Weise, daß diese beiden nur zusammen die Firma zu zeichnen berechtigt sind.

Sinzig. 28076 Handelsregister Amtsgericht Sinzig (Rhein), 16. Juli 1938.

Veränderungen: A 280 W. J. Bintgen, Sinzig. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf⸗

mann Mathias Josef Büntgen ist allei⸗

niger Firmeninhaber.

Spremberg, Lausitx. (28077 Handelsregister Amtsgericht Spremberg, 26. Juli 1938. Löschungen:

B 86 Weka Tuchpapier⸗ Kunstleder⸗Aktiengesellschaft Spremberg.

Die Firma ist erloschen.

und in

Stadtoldendorf. 27863 Amtsgericht Stadtoldendorf. H.⸗R. A 126 G. A. Wöhler u. Co. in Vorwohle.

Stoclhtach. 28078 Neueintragung:

Honold, Manufaktur⸗— waren, Herren⸗ u. Damenbeklei⸗ dung, Stockach (Baden) (Haupt⸗ straße 8).

Inhaber: Kaufmann Anton Honold

in Stockach.

Stockach, den 14. Juli 1938. Amtsgericht.

Anton

Straubing. 27864] Handelsregister. Veränderung: „Ortolf

. Walther“, Sitz Straubing.

Leo Walther, Buchhändler in Strau⸗ bing, als Inhaber gelöscht. Nunmeh⸗ rige Inhaber: Erika Walther, Studien⸗ assessorin in Straubing, Irene und Erich Walther, minderjährige Buch⸗ händlerskinder in Straubing, gesetzlich vertreten durch den Vormund Rechts- anwalt Dr. Höchtl in Straubing, in Erbengemeinschaft. Als Nachlaßver⸗ walter hinsichtlich des gesamten Nach⸗ lasses ist bestellt: Andreas Tremmel, Bankdirektor in Straubing. H-R. A Straubing II Nr. 483.

Straubing, 27. Juli 1933. Amtsgericht Registergericht. Stuttgart. 27865 Amtsgericht Stuttgart. Handelsregistereintragungen vom 23. Juli 1938. Neueintragungen:

A 635 Otto Dürr, Stuttgart (Fa⸗ brik für Blechbearbeitung und Bau⸗ flaschnerei, Bad Cannstatt, Nauheimer Straße 4).

Inh.: Otto Dürr, Flaschnermeister, Stuttgart⸗Bad Cannstatt.

A 636 Wumo⸗Apparatebau Wil⸗ helm Urban, Stuttgart (Bau elel⸗ trischer Apparate, Schlosserstr. 5). nhaber: Wilhelm Urban, Mechaniker⸗ meister, Stuttgart. Einzelprokurist: Richard Hofer, Stuttgart.

A 637 Bahnhof⸗Tank Raiser Co., Stuttgart (Räpplenstraße 20).

Kommanditgesellschaft seit 1. Juli 1938. Pers. haft. Gesellschafter: Gottlieb Raiser, Kaufmann, Stuttgart. Ein Kommanditist.

Veränderungen: .

Adolf Hirning, Stuttgart (Schweiß⸗ pulverfabrik, Schwabstraße 98).

Prokura Ernst Decker erloschen.

Löschungen:

Klumpp ( Cie., Gebrüder Marx in Liquid., „Früwe“ Früchteverwer⸗ tung Stuttgart Karl Schmid, je Stuttgart, je: Firma erloschen.

Neueintragung:

B 155 „Früwe“ Früchteverwer⸗ tung Stuttgart Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Stuttgart (Lin⸗ denspürstraße 36 e).

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Vertrag vom 22. Juli 1937. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des Geschäftsbetriebs der früheren Früchteverwertung Stuttgart Aktien⸗ gesellschaft in Stuttgart, der nach der Umwandlung der Aktiengesellschaft durch Uebertragung des Vermögens auf den Hauptgesellschafter Karl Schmid, Stutt⸗ gart, von diesem unter der Firma „Früwe“ Früchteverwertung Stuttgart Karl Schmid geführt wurde. Die Ge⸗— sellschaft betreibt demnach die Verwer⸗ tung von Obst jeder Art, insbesondere zu unvergorenen Fruchtsäften, sowie den Handel mit alkoholfreien Getränken und mit Obsterzeugnissen. Stammkapital: 140 0090 RM. Geschäftsführer Karl Schmid, Direktor, Stuttgart. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen oder . Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so können je wei Geschäftsführer oder kann ein Ge⸗ N zusammen mit einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Württ. Regierungs⸗ anzeiger. Der Gesellschafter Karl Schmid, Direktor, Stuttgart, leistet nach dem Gesellschaftsvertrag die von ihm über⸗ nommene Stammeinlage, indem er in die Gesellschaft das infolge der Um⸗ wandlung der Früchteverwertung Stutt⸗ gart Aktiengesellschaft auf ihn über⸗ gegangene Aktivvermögen dieser Aktien⸗

,,, , nach der Umwandlungs⸗ bilanz auf 1. 7. 1937 zu 73 685,23 RM bewertet nach näherer Maßgabe des Vertrags einbringt unter Haftung für die Verwertungsmöglichkeit des Umlauf⸗ vermögens und ö. den Eingang der Außenstände in dem im Gesellschafts⸗ vertrag erwähnten Umfang; ferner, in⸗ dem er alle Rechte, die der vorbezeich⸗ neten Aktiengesellschaft bezgl. des Wor⸗ tes „Früwe“ zustanden wie Waren⸗ zeichen, Wortschutz auf die Gesellschaft überträgt. Andererseits übernimmt die Gesellschaft die sämtlichen Verbindlich⸗ keiten nach der vorbezeichneten Um⸗ wandlungsbilanz (jedoch ohne die ht h thekenschuld Enßler), die zu 5385,23 RM angegeben sind. Der eingebrachte Ge⸗ schäftsbetrieb gilt vom 1. Juli 1937 an als für Rechnung der neuen Gesellschaft eführt. Ferner überläßt dieser Gesell⸗ hefe, die seitherigen Geschäftsräume der obenerwähnten Aktiengesellschaft in dem ihm gehörigen Anwesen Linden⸗ spürstraße 36 der Gesellschaft mbH. bis Ende 1938 unentgeltlich und vom 1. Ja⸗ nuar 1939 ab gegen einen monatlichen

Maschinen, Uebernahme aller in die

Franz Duberow, Babelsberg (Steinstraße 1).

Die Firma ist erloschen.

Mietspreis von 150 RM mit gesetz⸗

meister in Oberteuringen.

Friedrichshafen gesellschaft (mit Ausnahme des Grund

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 3. August 1938.

6 r

r * 53

; 1 1 * ö * ö . * 1 1 1 9 ö ö * ö 1 1 n * X. 3 * 3 J ö : 7 ö ; 1 , n. K

S. 7

licher Frist frühestens 7 31. Dezember 1941 kündbar nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrags. Diese Leistun⸗ gen dieses Gesellschafters werden von der Gesellschaft zum Wert von 68 300 Reichsmark übernommen, wodurch die Stammeinlage dieses Gesellschafters 1. B. v. 68 300 RM als voll geleistet gilt. Veränderungen:

Herren- und Damenbekleidungs⸗ haus Helios Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Stuttgart (Friedrichstr. 39).

Salomon Friedrich ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer.

B 101 Mahle⸗Siedlung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Stuttgart.

Hans Mahle ist nicht mehr Geschäfts— ührer. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Hermann Mössinger, kaufm. Angestellter, Stuttgart⸗Bad ECannstatt.

Mercedes Schuhfabriken Attien—⸗ gesellschaft, Stuttgart (Bad Cannstatt, Waiblinger Str. 145.147).

Prokura Willy Siegele erloschen. Pro⸗ kurist. Hermann Rosenberger, Stutt⸗ gart. Bad Cannstatt. Vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten. Vorstandsmitglied Dr. Erhard Büttner ausgeschieden. Das seitherige stellv. Vorstandsmitglied Carl Scheurer ist zum ordentlichen und Willy Siegele, Stuttgart-Bad Cannstatt, zum stellv. Vorstandsmitglied bestellt.

B93 Schwäbische Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft, Stuttgart (Seestraße 10.

Prokuren Paul Doenitz und Wilhelm Heute erloschen. Prokurist: Dr. Ernst Marstaller, Stuttgart. Vertritt mit einem Prokuristen.

Fortung⸗Werke Spezialmaschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Stuttgart reh, . Cannstatt).

orstandsmitglie ohannes Loose ausgeschieden. ; 23 .

Fritz Wild, Wurst⸗ u. Fleisch⸗ warenfabrik Aktiengesellschaft, Stutt⸗ gart (Neckarstraße 1805.

Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 30. Mai 1938 ist die Satzung der Gesellschaft neu gefaßt. Sind meh' rere Vorstandzsmitglieder bestellt, 9 wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ k oder eines und einen

rokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat lann einzelnen Vorstandsmitgliedern Alleinvertretungsbefugnis erteilen. Stuttgarter Gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft, Aktiengesellschaft, Stutt⸗ gart (Richthofenstraße 29).

Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 20. Juni 1938 1st die Satzung

der Gesellschaft neu gefaßt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Weite⸗ res Bekanntmachungsblatt: Zeitschrift für Wohnungswesen,

Städt. Pfandleihanstalt Stuttgart Aktiengesellschaft. Gemeinnützige Kreditanstalt, Stuttgart (Gerber⸗ straße 3).

Die Hauptversammlung vom 13. Juni

1938 hat eine neue Satzung beschlossen. Sind mehrere Vorstandsmitglieber bor— handen, so wird, die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder eines und einen Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichts rat kann bestimmen, daß ein einzel⸗ nes Vorstandsmitglied alleinvertretungs⸗ ,, sein soll.

Stuttgarter Mineralbad Ber Aktien gesellschaft, Stuttgart.

Die Hauptversammlung der Gesell⸗ schaft vom 24. Juni 1938 hat an Stelle der eitherigen Satzung eine neue be— schlossen. Sind mehrere Vorstandsmit— glieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder eines und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzel⸗ nen Vorstandsmitgliedern Alleinver— tretungsbefugnis zu erteilen.

Tettnang. 28080 Gene fcregistereintragungl*?. Amtsgericht Tettnang. Neue intragungen: A 26 Jakob Vöhringer Straßen⸗ bau u. Gartengestaltung in Ober⸗ teuringen. ;

Inhaber; Jakob Vöhringer, Gärtner—

(lng ndern hn; Kleinhandel in Schreib- und Rauchwaren, Taba! ,,

ene Handelsgesellschaft eit 1. März 1938. m en ef sind 8 Kaufleute Hugo Müller sen. und Hugo Müller jun., beide in Friedrichshafen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Hugo Müller sen. allein befugt.

Veränderungen:

A 31 Karl Kees, Tettnang.

Neuer Inhaber ist Maria Kees geb. ö in Tettnang.

32 Ludwig Noerpel⸗Roesler grled r ichon rng . .

Die Prokura des Heinz n Friedrichshafen, ist erloschen. Neue Prokura: Richard Seyffarth, Spediteur in rl chruh ch fen.

A. 33 Carl Freudigmaun Bau⸗ geschäft, Friedrichshafen.

Inhaber: Max Kabza, Bau meister in . Die Firma lautet ortan: Max Kabza (Bauunterneh⸗ mung, Baumaterialienlager und Kunststeinfabrik) in Friedrichshafen.

A 46 Franz Gaistmaier, Mecken⸗

beuren. Franz Gaiß⸗

A 47 Hugo Müller u.

Firmeninhaber

Friedrichshafen, hat seine beiden Söhne Hermann Gaißmaier, Kaufmann in Meckenbeuren, und Franz Gaißmaier jun., Kaufmann in Friedrichshafen, als Gesellschafter in das Geschäft aufge⸗ nommen. Das Geschäft wird seit 1. Januar 1938 als offene Handels⸗ gesellschaft weitergeführt.

Gesellschafter sind: Franz Gaißmaier sen, Fabrikant in Friedrichshafen, Hermann Gaißmaier, Kaufmann in Meckenbeuren, und Franz Gaißmaier jun. in Friedrichshafen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist Franz Gaißmaier sen. in Friedrichs⸗ hafen allein und die beiden anderen Gesellschafter Hermann Gaißmaier und Franz Gaißmaier jun. gemeinsam be—

rechtigt. Erloschen: Franz David, Gattnau.

Traben-Trarbach. 27867 Im Handelsregister A Nr. 33 wurde bei der Firma Friedrich Kayser in Traben-Trarbach eingetragen: Die Firma ist erloschen. Traben⸗Trarbach, den 25. Juli 1938. Amtsgericht.

Weimar. 27868 Handelsregister Abt. A Bd. V Nr. 109 Amtsgericht Weimar,

den 19. Juli 1938.

Firma F. Giegold w Sohn in Weimar.

Schneidermeister Franz Giegold in Weimar ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Schneidermeister Karl Max Otto Giegold in Weimar führt die Firma als alleiniger Inhaber fort.

Als nicht eingetragen wird ver⸗

öffentlicht: Geschäftszweig: (Uniform⸗

Herren und Damen maßschneiderei,

Uniformlieferungen, Effekten, Orden,

Waffen, Fertigkleidung, Herrenartikel).

Weimar. ( S69 Handelsregister Abt. B Bd. IV Nr. 20 Amtsgericht Weimar,

; den 21. Juli 1938.

Firma Verband Deutscher Fa⸗ briken für Gebrauchs- Zier⸗ und Kunstporzellan und Keramik G. m. b. H., Weimar.

Der Major a. D. Direktor Karl Tet⸗ tenborn in Berlin ist am 31. Dezember 1937 als Geschäftsführer ausgeschieden. Das Präsidialmitglied Direktor Dr. Paul Thomas Fischer in Weimar ist alleiniger Geschäftsführer.

Werder, Havel. 27870] Oeffentliche Bekanntmachung. Handel sregister Amtsgericht Werder (Havel). Werder (Havel), den 26. Juli 1938. Neueintragung: Sä-R. A 2435 Firma Paul Mi⸗ lewsti, Werder (Havel). Inhaber ist der Kaufmann Paul Milewsti, Werder (Haveh.

Wermelskirchen. 27871] Amtsgericht Wermelskirchen. In unser Handelsregister Abt. A wurde am 28. Juli 1938 unter Nr. 349 bei der Firma Ernst Oberhoff in Wermelskirchen folgendes einge⸗ tragen:

Die Prokura des Kaufmanns Hugo Felder in Wermelskirchen ist erloschen. Der Zusatz „Der Jüngere“ bei dem Namen des Geschäftsinhabers ist ge⸗ löscht, da er infolge Todes des Ernst Oberhoff des Aelteren gegenstandslos geworden ist.

Wilhelmshaven. (28091 Handelsregister Amtsgericht Wilhelmshaven. Wilhelmshaven, den 8. Juli 1938. Neueintragung:

A 780 Otto Lücke Sohn, Wil⸗

helmshaven (Luisenstr. 23).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juni 1938. Gesellschafter ö die Kaufleute Otto und August Lücke in Wilhelmshaven.

Wilhelmshaven. 28092 Handel sregister Amtsgericht Wilhelmshaven. Wilhelmshaven, den 22. Juli 1938. Erloschen: A 657 Wilhelm Pabst, Wilhelms⸗ haven.

Wilhelmshaven. (28093 Handel sregister Amtsgericht Wilhelmshaven. k den 22. Juli 1938. eränderungen: H.⸗R. A 734 August Stecker Co., Wilhelmshaven. Franziska Stecker geb. Henschen j aus der . ausgeschieden. Wil⸗ libald Stecker, Buchdruckermeister, ist in die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Wilhelmshaven. Handelsregister

Amtsgericht Wilhelmshaven.

Wilhelmshaven, den 22. Juli 1938. Neueintragung:

H.⸗R. A 782 Erich Meiners, Wil⸗

helnmshaven (Warengroßhandel und

Vertretungen in Lebensmitteln, Mit⸗

scherlichstraße 2a).

Inh. Kaufmann Exich Meiners in

Wilhelmshaven.

sen.,

Der maier Betonwarenfabrikant in

Wilhelmshaven. 28095 Handelsregister Amtsgericht Wilhelmshaven. Wilhelmshaven, den 22. Juli 1938. Veränderungen: A 783 Wilhelm Griem, Wil⸗ helmshaven. ; Tie Zweigniederlassung in Kiel ist geändert in: „Wilhelm Griem“, Zweigniederlassung Kiel. Dem Hand⸗ lungsgehilfen Walter Schütz in Kiel ist für die Zweigniederlassung in Kiel ist Prokura erteilt. Die gleiche Eintragung erfolgte bei dem Amtsgericht in Kiel. Wilhelmshaven.

28096 Handelsregister Amtsgericht Wilhelmshaven. Wilhelmshaven, den 22. Juli 1938. Erloschen:

H.-R. B 119 Luftverkehrsgesell⸗ schaft Wilhelmshaven ⸗Rüstringen mit beschränkter Haftung Wil⸗ helmshaven. Wismar. (27872

Amtsgericht Wismar.

Im Handelsregister ist zu der Firma „Hamburger Kaffeelager Thams c Garfs“ am 27. Juli 1938 ein⸗ getragen:

Die Zweigniederlassungen „Ham—⸗ burger Kaffeelager Thams Garfs“ in Marienburg, Wpr., Blankenburg, Harz, Strasburg, ü. M., Neukloster, Bütow (Bez. Köslin), Ortelsburg, Hagenow (Meckl.), Neubukow, Lyck, Marien⸗ werder Westpr. ), Lauenburg i. Pomm., Pr. Holland, Elbing, Osterode Ostpr.), Riesenburg (Westpr.) und die ,,, lassungen „Hamburger Kaffeelager Thams C Garfs Zweiggeschäft Soldin“ in Soldin und „Zweig⸗ geschäft vom Hamburger Kaffee⸗ lager Thams C Garfs in Wis⸗ mar“ in Neudamm sind aufgehoben. Die gleiche Eintragung . die k wird bei den Amtsgerichten arienburg, Wpr., Blankenburg, Harz, Strasburg, ü. M., Warin, Bütow (Bez. Kös⸗ lin), Ortelsburg, Hagenow Meckl.), Neubukow, Lyck, Marienwerder (Westpr.), Lauenburg i. Pomm. , Pr. Holland, Elbing, Osterode (Ostpr.), Riesenburg Westpr.), Soldin und Neudamm erfolgen.

(28097 Wittenberge, Bz. Potsdam. Amtsgericht Wittenberge, Bz. Potsdam, den 22. Juli 1938. H.⸗R. B Nr. 59 Kurmärkische Zell⸗ wolle und Zellulose AG. Witten⸗

berge.

Herrn Hermann Heim, Hirschberg, Riesengebirge, ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen.

Wittlich. 27873 In unser Handelsregister Abteilung Nr. 90 ist heute die Firma „Ermaun C Co. in Wittlich“ eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist Alfred Ermann, Kaufmann in Köln⸗ Lindenthal. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Alfred Ermann in Köln⸗Lindenthal, Nideggenstr. 8. Wittlich, den 14. Juli 1938.

Das Amtsgericht.

W l 18t ein. (28098 Amtsgericht Wöllstein, 28. 7. 1938. Beschlusz.

Die im hiesigen Handelsregister in 6 A unter Nr. 43 eingetragene Firma Adolf Berger in Sprend⸗ lingen / Kheinhessen soll von Amts wegen gelöscht werden. Dem Firmen⸗ inhaber oder dessen Rechtsnachfolger vird aufgegeben, einen etwaigen Wider⸗ spruch bis spätestens 1. 12. 1938 andernfalls die

Abteilun Firma

Wolfach. 27874] Neueintragung:

A 83 Nr. 9 Apotheke Schiltach

Erwin Maier, Schiltach.

Geschäftsinhaber: Erwin Maier, Apo⸗

theker in Schiltach.

Wolfach, den 26. Juli 1938. Amtsgericht. Wolfach. [27875] Veränderungen:

. 3 3 Nr. 10 Hans Grohe, Schil⸗

3 *

Kommanditgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ nuar 1938. Zwei Kommanditisten sind beteiligt.

Wolfach, den 26. Juni 1938. Amtsgericht.

Worms. 27876 Amtsgericht Worms.

H.⸗R. A VII - 1460 Firma „Siid⸗

dentsche Serrenkleiderfabrik Worms

Die Prokura der Valentin Herbert Ehefrau Eva geb. Staab in Worms ist erloschen.

Eingetragen am 26. Juli 1938.

Worms. (27877 Amtsgericht Worms. H.⸗R. A VIII 1560 Firma „S. Kehr“ in Pfeddersheim. Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 26. Juli 1938.

Wurzen. 28099 Amtsgericht Wurzen, 28. Juli 1938.

H⸗R. 385 Hermann Sachße in Wurzen.

Die Firma ist erloschen. Grund: Das Unternehmen ist in der Handwerkerrolle eingetragen.

H.⸗R. 415 Kunsttöpferei Rudolf Kohlmann in Machern.

Die Firma ist erloschen. Grund: Das Unternehmen ist in der Handwerkerrolle eingetragen.

H.⸗R. 461 Richard Heyne Wurzen.

Die Firma ist erloschen. Grund: Das Unternehmen ist in der Handwerkerrolle eingetragen.

in

zeit ꝝ. 27878

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 878 . Firma Paul Auerbach, Autohan⸗ dels⸗K. G. Zeitz heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Prokura des Hans Müller ist er⸗ loschen.

Zeitz, den 15. Juli 1938.

Das Amtsgericht.

Tiegenhals. 27879 Handelsregister Amtsgericht Ziegenhals, 25. 7. 1938. Veränderung:

A 1979 Firma Otto Schwarz,

Ziegenhals.

Die Firma ist auf den Kaufmann Max Mosler in Ziegenhals überge⸗ gangen.

Is chopan. (27880 Handelsregister Amtsgericht Zschopau, den 28. Juli 1938. Veränderung:

B 1 Dittersdorfer Filz und Kratzentuchfabrik in Dittersdorf bei

Chemnitz.

Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 29. Juni 1938 zur Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes v. 30. 1. 1937 ge⸗ ändert worden. Die §§ 3, 6, Abs. 2, , 8 . mit Ausnahme des 1. Satzes 14, 19, 27, 28, 36 sind estrichen. Geändert sind: § 2 Gegen⸗ tand des Unternehmens, § 4 jetzt 5 3 Bekanntmachungen, §5 jetzt 54 Grund⸗ kapital, § 6 jetzt 5 5 Vorzugsnamens⸗ aktien, 510 jetzt 86 Ausschlußfrist für Ansprüche aus Gewinnanteilscheinen, § 12 jetzt 8 8 Jahresabschluß, § 13 jetzt §z 9 Gewinnverteilung, § 15 jetzt 8 10 Verfassung der Gesellschaft, 8 16 jetzt § 11 Vorstand, § 17 jetzt 8 12 Ver⸗ tretung der Gesellschaft, 8 13 Geschäfts⸗ führung, §§ 18, 20-22 jetzt 85 14-17 Aufsichtsrat, 58 23 —26, 29 jetzt 85 18 bis 22 Einberufung der Hauptversamm⸗ lung, i n. §z 23 Satzungsände⸗ rung durch Aufsichtsrat. Im übrigen ist jeweils statt Gesellschaftsvertrag: Satzung, statt Generalversammlung Hauptversammlung, statt Vorsitzender Vorsitzer und statt Decharge Entlastung gesetzt worden.

3. Vereinsregister.

Hanau. (28102 In dem Vereinsregister ist heute unter Nr. 4 V.⸗R. 150 folgendes ein⸗ getragen worden: Verein für Leibes⸗ übungen gegr. 1894 Bruchköbel in Bruchköbel, Krs. Hanau / M. Hanau, den 25. Juli 1938. Das Amtsgericht. Abt. IV.

4. Genossenschafts⸗ register.

Ansbach. (281830 Genossenschaftsregister. Verbrauchergenossenschaft Ans⸗ bach eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Ansbach: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma

ist erloschen. 1 15. ; Amtsgericht Ansbach, den 28. Juli 1938.

Arolsen. (128131 In das Genossenschaftsregister ist bei der Verbrauchergenossenschaft Hespe⸗ , e. G. m. b. H. in Hespering⸗ ) isen (Nr. 22 des Registers) am 2. Juni 1938 folgendes eingetragen worden: ;

a) Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 14. 11. 1937 ist an die Stelle des Statuts vom 7. Juni 1909 und seiner Abänderungen das neue Statut vom 14. 11. 1937 getreten.

Friedeberg, X. M.

Hechingen.

HKarlsruhe-Durlach.

Kassel.

bundes der genossenschaften. Amtsgericht Arolsen.

deutschen Verbraucher⸗

Eli eskastel. 28132

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts Band 1 Nr. 21 a wurde heute bei der Volks⸗ bank Blieskastel, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 16. Mai 1938 wurde die Firma in Volksbank Blieskastel, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht Bank und Sparkasse und § 1 der Satzung entsprechend ge⸗ ändert.

Blieskastel, den 27. Juli 19338.

Amtsgericht. Abt. 5.

KRurgdorf, Hann. 28133

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 27, Spar- und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ilten eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Mai 1937 ist die Ge⸗ nossenschaft in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet: Spar- und Dar⸗ lehnskasse Ilten, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht.

Amtsgericht Burgdorf i, Hann.,

den 30. Juli 1938.

Celle. Gennssenschaftsregister Amtsgericht Celle. Celle, den 29. Juli 1938. Gn.⸗R. 60). Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Ummern. Das Statut ist am 30. Juni 1938 neu gefaßt. Die Firmg lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse Ummern, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel sowie von Brennstoffen und Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse), 3. zur Förde⸗ rung der Maschinenbenutzung. Die Ge⸗ nossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. ElIbing.

28135 Genossenschaftsregister Amtsgericht Elbing, 22. Juli 19.

Veränderungen:

Gn.⸗R. 5 Tolkemiter Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 20. Juni 1938 ist 5 1 des Statuts (Firma) geändert. Die Firma lautet jetzt: „Raiffeisenkasse Tolke⸗ mit eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“

les 134

Essen. 28136 In das Genossenschaftsregister ist am 21. Juli 1938 unter Nr. 226, betr. die Genossenschaft Hefe⸗ und Brennstoff⸗ Genossenschaft eingetragene Ge⸗ nosseuschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Essen, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9g. Juni 1938 ist das Statut geändert. Amtsgericht Essen.

28137 Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 46 eingetragenen Elektrizi⸗ täts⸗ u. Maschinengenossenschaft Alt⸗ gurkowschbruch Nord⸗Ost eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit beschr. Haftpflicht zu Altgurkowschbruch (Krs. Friedeberg, N. M.) ist am 8. Juli 1938 eingetragen worden: Durch Beschlüsse vom 21. Ja⸗ nuar und 3. Februar 1938 ist die Ge— wege rng aufgelöst.

riedeberg, N. M., den 25. Juli 1938

Amtsgericht.

26884 Neueintragung:

Gen.⸗Reg. 70 Milchverwertungs⸗ genoffenschaft Schlatt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schlatt. Statut vom 19. Januar 1938. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen

und für deren Rechnung.

Hechingen, den 22. Juli 1938. Amtsgericht.

28138 Genossenschaftsregister. Eingetragen am 22. Juli 1938 zu Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. H. in Karlsruhe⸗Durlach: Das seitherige Statut ist aufgehoben. Küns⸗= tig gilt das Statut vom 23. April 1938. Amtsgericht Karlsruhe⸗Durlach.

28139 In das Genossenschaftsregister ist am 9. 7. 1938 eingetragen:

Gn. -R. 210 Kurhessische Molkerei⸗ zentrale e. G. m. b. H., Kassel. Gegenstand des Unternehmens ist weiter die Versorgung der Kurhessischen Mol⸗ kereien mit Molkereibedarfsartikeln.

Inh. Valentin Herbert“ in Worms.

b) Bekanntmachungen erfolgen in Zukunft in der ö des Reichs

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.