1938 / 179 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Vortger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte. . Thür. Elektr. n. Gas Thür. Gasgesellsch. Trinmph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchsabrit Aachen Tüllfabrit Flöha M

1.7 sJi, 5b

28 131111

—— 2

* ** 2

Union, F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik ... M Verein. Alten hurg. in. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ vierfabhrik bo. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlersta hlwüke. RM per Stück t 10 ffrs. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG 2674 do. Deutsche Nickel⸗ werke do. Glanzstoff⸗ Fabriken 1ẽö1486 do. Gumbinner Maschinenfabr. . . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement. . . 6 11235 do. Märk. Tuchfabr. O 61 1.1 1236 do Metallwaren Haller 145616 do. Stahlwerke ... do. Trikot fab. Voll⸗ moe ller do. Ultramarinfab. . ö. Vietoria⸗Werke ... 10 996 C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke. .. 6

Wagner n. Co. Maschinenfabrit. 10 120h Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eisen Wasserwerke Gelsen⸗ kirchen Wenderoth pharm. VWerschen⸗Weißenf. Brannkohlen. . . . Westdeutsche Kauf⸗ ö,,

166, 5b

1ẽ 891, 5b 6

10d. I5b los, Sb

186, 5b 100, õb

Ja. 16d

11118511 3

1276

6b 16 gb

107 140b 8 ibi, Sb 8

151, 5eb 6 152eb B

1226

1022 171, 5b

1236 8db 6

Westereg. Alkali M 1.1 96, õb Westfälische Draht⸗ = industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Vrauerei Wilmersdęf.⸗-Rhein⸗ Terrain i. Liqu. . Wintershall .... M H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..

Zeiß Ikon

Zeitzer Eisengieß. u. .

Zellstoff Waldhof . .

ZuckerfabrikRasten⸗

2. Banken.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... Vadische Bank Bank für Brau⸗Ind. . Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Verliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbank ..

109 6 1236

Commerz⸗ u. Briv⸗Bk. Danzige rHypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bt. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Vt. , j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. M Deutsche Baut und Dis conto⸗Gesellsch., j: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank ... Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin Deutsche Überseeische

Bank

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ungar. Allg. Creditb. Ausnahme: Bank für Brau-Industrie 1. Juli.) o], 5b 6 122, 25h 1079 6

O8b Dresdner Bank Hallescher Vantverein Hamburger Hyv.⸗Bk. Suübeckerd om m.. V. M Suxemb. Intern. Bl. NM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . ... do. Hyp. u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. red. u. Hyp. B. Meininger Hyy.⸗Bt. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Spar⸗ u. Leihbanh Plauener Bank Pommersche Bank ... Reichsbank enn fr Hyp⸗BVank Rheinisch⸗Westfälische Bodeneredit ban .. Sächsische Bant do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bt. . Südd. Vodenereditbk.

NR Mp. St. zusoPengö Vereinsbkt. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗

kreditanstalt ......

97, 7560. D.

123, 5b a 9,5 6 107496 123, 26h

. Aachener Kleinb. M Akt. G. f. Verkehrs w. 6 111, 5b 6 69

Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke

Am sterd.⸗Rotterd M

Valtimore and Dhio

Vochum⸗-elsenkt. St

Brandenbg. Städte⸗

Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb DeutscheReichsbahn (Ih gar. V.⸗A. S. 18, Inh. Zert. d. Reichz⸗ bt. Gr. S. 1-4) 8. A-D Eutin⸗Lü beck Lit. A Gr. Kasseler Strb. M do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. . .

111, 5b 1000

103,150 1095 103490 1036 6 6 10086 100,250

12150 112, 5b

112,156 6

117 725d io

*

82, 5b 1850 1336 1300

109, 15b 6 90d 6

9 10g, 5h

130 8h 1108 0

126

3. Verkehr.

1 s72, 25h 119, õb

138, 5b

Ha lle Hettstedt . ... Ham kg. Am. Packet (Ham bg.⸗Am. 8.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A... M Hamburg⸗ Südam. Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen

Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges. . . Hildesheim ⸗Peine Lit.

Königsbg.⸗Cranz. V

Kovenhagener Dampfer Lit. O M Sausitzer Eisenb. .. Siegnitz⸗Nawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. A. Sit. Bz Luxemburg Prinz Heinrich, 181. 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. B. r.⸗Akt

da. St. A. Jil.

Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Llohd .. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania 18t. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schipkau⸗ Finster⸗ walde Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische 18t. 500 Lire

33, sh 6 68649

65h 6 65. 250 3 95.750 36 h 123, 15h 110064 1100

1 70260

12230

69, Sb

f. 500 Lire⸗

Albingia⸗“ do.

4. Versicherungen. RM p. Stüc.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch

Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. .

Aachener Rückversicherung. ... Vers. Lit. A ;

do. Lit. 0 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 253, 5b do. do. Lebensv.⸗Vt. 215, 25b

suũ

25d 26

ietzt: Colonia Köln Versicherung

Verl. Hagel⸗Assec. (793 Einz.) do. do. Sit. B (269 Einz.) Verlin. Feuer (vol zu igo RM)

do. do. (635 3 Einz.) Colonia Feuer- n. Unf.⸗V. Köln

100 K⸗Stücke M

Dresdner Allgem. Transport (8295 Einz.)

do. do. (2s 97 Einz.) Frankona Rüct⸗ u. Mitversicher. Lit. O n. D

Gladbacher Feuer⸗Verstcher. M Hermes Kreditversicher. woll) o. do. (25 3 Einz.“ Teipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M do. Hagelvers. (E68 Einz.) do. do. 828 8 Einz.) do. Jgebens⸗Vers.⸗HesJ. .... do. Rlickversich. Ges. ..... do. do. (St scke 100, 800) National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . do. Lebensversich. Bank, j. Nordstern Lebensbers. A.-G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 Æ⸗St.) do. do. (2s 3 Einz.) Stett. Rilckverstch. (100 RM⸗St. do. do. (300 RM⸗sSt.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt do. do. do. 6 Transatlantische Güte rvers. .. Union, Hagel⸗Versich. Weimar

421

2

1111111111

111i nnn

EJ C D EJ 2

111111111 111111111

Kolonialwerte.

Deutsch ⸗Ostafrika Ges. 4 4 96, õb Kamerun Eb. Ant. Slz Neu Guinea Comp... 0 Otavi Minen u. Eb. 15t.—18.RMvy. St o, I5so, 2a RM für 13t ick Schantung Handels⸗

Esch a

ö , /„„//s/s/// / /// / // ///

Deutsche Anl. Ausl. -Schein. einschl. /. Ablösungsschd.

509 Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936

d4zo Fried. Krupp RM⸗ Auleihe 1936

5og Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936

44 0υίλ— Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe

Accumulatoren⸗Fabrik. . . .

Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft

Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg

Jullus Berger Tiefbau. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke Charlottenburger Wasser⸗

werke

Chem. von Heyden. . Continentale Gummiwerke

Daimler Benz . ...... .... Demag

Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon n. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. . . Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei

J. G. Farbenindustrie ...

Feldmühle Papier ..... .. Felten u. Guilleaume ....

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ... ......

Hamburger Elektrizität. . . Harburger Gummi. ...... Harpener Bergbau . ...... ore nn f eden 66

Philipp Holzmann. ..... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

Mindest⸗ abschlüsse

5000 3000

5000

3000 3000 2000

3000 2100

3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000

2000

2000 3000

3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

2400 2000 3000 2000 3000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000

3000

Heutiger

130, 1-130 G- 130 b l0l5 B-

9, d-

10 53 -— 7,5 B- 203,25 bi- -

110 G- 109-109½- 109—- - 113—

143-142—

1265-124, 5-125 bB- - 142,25 - 141- Ihl, 7ĩh- 15 I, 5—-— ‚·l2 933 -128- - 162

108, 5-108 -

los y B- los vo- 10s ebG- lis je is G- 1683 p

8, 5 204, 25-203, 75-

128 5-1273õ8

1d - 18 & 137 25 11676 3

los, 23-106, 5- io, 5b 12253 122. 16ii - I5iũ- 158-155, 75——

1356-—

80 bo- 179,3

6b / 26 -

IIo- . 132, 75-132, 25-133 b

149736149, 25-149, 75 b

127. 25-126, 25-127 b 127 55 -12676 b

131-130,5— 130, 5-150—

143, 75-143, 5-143, 75 b

102. 150—-—— Io 25-106 75-10v3- -

145 B- S- 86 - -

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

13093 1303 lol lol, 5-—

gog6=

lol. I5-— O07 b 206-203, 15-—

I11V3- 110, 75- - 116 -115-

143, 25-143, 25 b 127-126 -

l- I43- - 151, 75-15 13133-13058 b-

Iod /- 109 5 b 10835. 108,15 -10839- 108,5 b

205 bBh-

132.131

Il ijg vm 138, 25-138v3-— 113 26-111.25—

1235 183, 36-—

= 1638 76 135

166,5 156—

118, 75-— 113, 25 -112— 134 133,B75—

15036150 νv-150ν‚-150 -

129-129, 5-1283— 129, 25-129—

(Ibo B

13284131, 25—— 132-131 b

146 145,ů5 b

156, 75-155 b 1093536108

145 g- 88 b

Flse Bergbau IFlse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

Rall Chimie ' Kaliwerke Aschersleben . .. Klöckner⸗Werke

Kokswerke u. Chem. Fbken

Lahmeyer u. Co. ... ...... Lanrahütte .. Leopoldgrube . ...... .....

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte. .....

Metallgesellschaft. .. ......

Niederlausitzer Kohle. .... Orenstein u. Koppel . .....

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . 3er e Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig .... Rütgerswerke. . . . ... k

Salzdetfurth Kali Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B. ...... . 8. u. Gal er ... Schuckert u. Co. Elektr. . .. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheis s⸗Brauerei. . . . Siemens u. Halske .. .....

Stöhr u. Co., Kammgarn.

Stolberger Zinkhütte. . ... Süddeutsche Zucker. . .....

Thüringer Gasgesellsch. ... Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. .... Westerregeln Alkali ...... Wintershall .... .....

Zellstoff Waldhof ...... ..

Bank für Brau⸗Industrie . Neichs bank

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz ⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗ Südam. Dampf. Sansa ) Dan f 44 Norddeutscher Lloyd ..... Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

leutiger

—· 34, 75 - -

109, 25 G- 108, 5-108 763-108, 75 b

152,5—

116, 5-1 15,67 -116- 141, 25-140, 5-141, 25——

¶¶l23. 5 12326 16996.

191-— 123,5

·l62, - 101-100 -101- 208, 75 -208-

115, 5-— 1385 B 138,5-

120-11873- 120, 25-—

1263312606 141, 75-141—- -

144 126 75——

162, 5-162

gs, 5 - 98.5 b 157, 5-157— 124. 125——

134,765 -135- -

101. 10059 1006.-( 100548 101C iG E 161 p

3 M7 25-93 b 2 s 33 118.

137-136-

184 v 184. 184,765 b

1195-118 118,35 13h y- 139-— 123 12237 b

109—-— S6 I56-—

(Ih d3- 105, 25-104, 5-105 -104,B75—-

Voriger

135—— . 110, 75- 110-110, 25 b

1795-1175 116,5 q 1421 141,6 b

25, 25 - 125, 20 b 15, 25 ib rs- =

1073-105, 25 -105,5 b

2

124,25 b t6ö3,5- 0d B-1I03- -

208, 5—

115, 73—-— 1414-139, 5—

—· 21-120, 5- 127,5 - 127— 143, 5-142 6

163, 5-—

gs, 75 - I 8 hz b 189 b- —·· 26. -

135, 25- 102, 25-101 V- 101, 25-101 v b

az bk-d3-—

11953119, 25 G 4137 b

123, 5— 1865334185 b

121 120, 25— 140—— 123, 25-123 ½. -

Preußisch

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 Mew einschließlich 048 Reus Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, 00 erg monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Cn, einzelne Beilagen 10 C. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 3333.

9

O

Nr. 179

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

1

.

Deutscher Neichsanzeiger r Etaat w

Berlin, Donnerstag, den 4. August, abends

Sanzeiger.

C

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1.10 Qa, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit- Zeile j,85 Gen. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Sz 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Postscheckkonto: Berlin 1821 1938

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachungen über die Verfallserklärungen von beschlag⸗ nahmtem Vermögen.

Betanntmachung des Reichsführers g und Chefs der Deutschen Polizei über die Aufhebung des Verbotes einer ausländischen

waffen (Büchsen 1938.

Angebot zum Umtausch oder zur Einlösung von fälligen Serienbonds.

Bekanntmachung KP 588 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 3. August 1938 über Kurspreise für unedle Metalle.

Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil J. Nr. 123, und Teil II, Nr. 30.

Der Nichtamtliche Teil enthält: Monats-Ausweis über die Einnahmen und Ausgaben des Landes Preußen in den Monaten April / Juni des Rechnungsjahres 1938.

Amtliches.

Deutsche s Reich.

Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß z 1 der Verordnung vom 10. Ottober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 4. August 1938 für eine Unze 5 142 8b G d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 4. August 19738 mit RM 12205 umgerechnet RM 86,5809, für ein Gramm Feingold demnach ... Pence 54, 8009, in deutsche Währung umgerechnet. ... RM 2.78686. Berlin, den 4. August 1938. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Speer.

Bekanntmachung.

Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 14. April 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Rr. 91 vom 21. April 1938) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten

Erich Kahn wird gemäß § 2 Abs. 14 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der , Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 2. August 1938.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dr. Hu brich.

Bekanntmachung.

Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 22. März 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 69 vom 23. März 1938) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten

Heinrich Wertheimer und Martha Wertheimer, geb. Lauschke, wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 2. August 1938.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dr. Hu brich.

Bekanntmachung.

Das Vermögen der durch die Bekanntmachung vom 22. März 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 69 vom

23. März 1938) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Eheleute Siegfried Saemann und Emma Saemann, geb. Kraus,

wird gemäß 8 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 2. August 19338.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dr. Hu brich.

Bekanntmachung.

Betr. Aufhebung des Verbotes einer ausländischen Druckschrift.

Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird das am 5. 3. 1938 bis einschl. 1. 10. 1938 ausgesprochene Inlandsverbot der in Oslo erscheinenden ;

Zeitung „Tidens Tegn““ mit sofortiger Wirkung aufgehoben.

Berlin, den 28. Juli 1938.

Der Reichsführer z und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern. J. A.: Dr. Be st.

Silmverbot.

Die öffentliche Vorführung des Films: „Überfall nach Noten“ (Swing Banditry Einkopierte deutsche Titel 1 Akt 298 m, Antragsteller: Metro⸗Gold⸗ wyn⸗Mayer⸗Film A.⸗G., Berlin SW 68, Friedrichstr. 225, Hersteller: Metro⸗Goldwyn⸗Mayer, Amerika, U. S. A., ist am 15. Juli 1938 unter Nummer 48 682 verboten worden.

Berlin, den 2. August 1938. Der Leiter der Filmprüfstelle. J. V. Dr. Schrade.

Abkommen

betreffend Neuregelung des Bezugs von Sportschußwaffen⸗ und KK⸗Munition über den Waffenfachhandel (Büchsen⸗ macherhandwerk und Einzelhandel).

Vom 29. Juli 1938.

1. Der Reichsschatzmeister (als Vertreter der NSDAP., ihrer Gliederungen und angeschlossenen Verbände) sowie der NS.⸗Deutscher Reichskriegerbund (Kyffhäuserbund)

einerseits,

2. der Waffenfachhandel (Büchsenmacherhand⸗ werk und Waffeneinzelhandel) sowie der Waffen⸗ großhandel

andererseits treffen mit Ermächtigung des Stellvertreters des Führers und des hehe n e m iter. unter Zustimmung des Reichskommissars für die Preisbildung folgendes Abkommen:

1

Beim Bezug von KK⸗Büchsen „Deutsches Sportmodell“ erfolgen die ö der einzelnen Gliederungen und Verbände unter Wahrung der von ihnen erlassenen zentralen Beschaffungsrichtlinien in der Weise, daß die Untergliede⸗ rungen (bis einschl. zur Standarte abwärts) die Bestellungen bei den in Frage kommenden Waffenfachhändlern ihres Be⸗ zirks aufgeben. Diese treten ihrerseits mit den Hersteller⸗ firmen in Verbindung und veranlassen die direkte . der verbrauchenden Verbände.

. K. bleibt es unbengmmen, in ge⸗ eigneten Fällen den Waffengroßhandel in die Belieferung einzuschalten. .

II.

Die Handelsspanne für die Lieferung je einer Kö-Sport⸗ büchse beträgt 10 35 Aufschlag auf den Fabrikpreis (bei dem jetzigen „Deutschen Sportmodell“ 4, RM).

Die Beteiligten sind sich darüber einig, 33 diese Handels⸗ spanne bei Nichtinanspruchnahme des Waffengroßhandels dem Waffenfachhandel zusteht.

Für den Fall einer Einschaltung des Waffengroßhandels stehen diesem 25 der Gesamthandelsspanne (bei dem der⸗

11.

Die vorstehend genannte Handelsspanne wird dem Waffenfachhandel als Entgelt für seine händlerische Tätig⸗ keit gewährt; unter diese Tätigkeit fällt auch die laufende Ueberprüfung der gelieferten KK-Sportbüchsen auf gebrauchs—⸗ fertigen Zustand.

1V.

Diese Bezugsregelung gilt sinngemäß auch für etwaige neu herauskommende Sport modelle.

Die Frage der Preisgestaltung ist im Einvernehmen mit dem Reichskommissar für die Preisbildung zu regeln.

X.

Beim Bezug von KR⸗Munition erfolgen die Bestellungen unter Wahrung der zentralen Beschaffungsrichtlinien seitens. der einzelnen Gliederungen und Verbände in der Weise, daß die Untergliederungen (bis einschl. Standarte abwärts) die Bestellungen bei den in Frage kommenden Waffenfachhänd⸗ lern ihres Bezirks aufgeben.

Wegen der Frage, der Preisgestaltung und einer etwaigen Rabattgewährung setzen sich die Beteiligten mit dem Reichskommissar für die Preisbildung in Verbindung.

VI. .

Diese Bereinbarung gilt entsprechend auch für etwaige direkte Bestellungen anderer als der in dieser Abmachung aufgeführten Verbände.

VII.

Dieses Abkommen tritt am 1. August 1938 in Kraft und läuft zunächst bis zum 31. Juli 1939).

Es kann unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat frühestens zu diesem Zeitpunkt gekündigt werden. Eine Mitteilung der Kündigung ist dem Reichswirt⸗ schaftsministerium zuzuleiten.

Wird eine Kündigung nicht ausgesprochen, so verlängert sich das Abkommen sstillschweigend jeweils um ein wei⸗ teres Jahr.

Dem Reichsschatzmeister bleibt es vorbehalten, wegen der besonders gelagerten Verhältnisse in der Hitler⸗Jugend für diese zum 1. J. 1939 mit dem Reichswirtschaftsministerium eine Sonderregelung zu treffen.

Angebot zum Umtausch oder zur Einlöõsung von fälligen Serienbonds.

In Ausführung der von dem Reichsbankdirekterium erlassenen Vorschriften über die Verwendung der für Anleihen bei uns eingezahlten Tilgungsbeträge machen wir den Besitzern von Schuldverschreibungen der nachstehend aufgeführten fälligen Serien der .

76 Dollaranleihe der Pfälzischen Städte von 192645 fällig am 1. 1. 1933 ö 1. 1934 19365 1936 1957 1938

, . 4, 6 , 6 6 w das Angebot, entweder ihre fällig gewordenen Schuldverschreibungen gegen noch nicht fällige Schuldverschreibungen derselben Emission mit Zinsschein, fällig am 1. 1. 1939, umzu⸗ tauschen oder den in Reichsmark bei der Konversionskasse ein⸗ gezahlten Gegenwert der Stücke, und zwar als Til⸗ gungssperrmark, sofern es sich um ausländische Be⸗ sitzer handelt, in Reichsmark zur freien Verfügung, . inländische Besitzer in Frage kommen, entgegen⸗ zunehmen. Dabei ist Voraussetzung für die Auszahlung des Reichsmarkbetrages zur freien Verfügung für In⸗ länder, daß sich das einzulösende Stück nachweislich am 1. Juli 1935 im Besitz des Antragstellers befunden hat. Falls zertifizierte Stücke eingereicht werden, ist dieser Nachweis nicht erforderlich. Zinsen auf die fälligen Stücke werden nach dem 1. 7. 1938 nicht mehr vergütet.

Die fälligen Bonds sind beim Kontor der Reichshaupt⸗ bank für Wertpapiere, Berlin, oder bei den Reichsbank⸗ anstalten zwecks Umtauschs oder zwecks Erlangung des Reichs⸗ markgegenwertes einzureichen. Die Reichsbank erhebt für die Vornahme des Umtauschs eine Gebühr für Private von 1000 und für Banken von wöosco vom Nominalbetrage, im Falle der Auszahlung des Reichsmarkgegenwertes für Private * und für Banken 60 des zur Auszahlung kommenden Reichs⸗ markbetrages. Börsenumsatzsteuer, Porto⸗ und Versicherungs⸗ spesen gehen zu Lasten des Einreichers.

Berlin, den 4. August 1938.

zeitigen „Deutschen Sportmodell“ 1, RMö zu.

üongs

Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden.