1938 / 179 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 4 August 1938. S. 4

leyoos].

Nürnberg.

25605. „onkordia“ Grund stũcks verw al⸗

Augelika Grund stũds⸗Attien⸗ ae ei rtlen geseljch aft, Bertin.

gesellschaft in Abwicklung,

aAlbwĩctlungs Eröffnungs il anz per 31. Dezember 1937.

g

Attiven. Grundstücke .. 50 300, . 1 200, Iypothekenforde⸗ .

? n, Forderungen aus Darlehen.. 200, Forderungen an Konzernges. .. 24 857,

Passiven. Hypotheken⸗ schulden .. 62 750, Sonst. Verbindlich⸗ k 450,

Bebaute Grundstücke mit

Umbau: Stand am

Wertpapiere.. 5 365 35 Fore nngeeee;,, 518 50

Hypothekenaufwertungs⸗

Reinverlust. . 1371,98

Abwicklungsvermögen

Die Abwickler:

Der Aufsichtsrat. Hans Zierler.

München, den 22. Juli 1938.

Sophie Lohlein. lga Börner. Von vorste hender Eröffnungsbilanz ohne Erinnerung Kenntnis genommen.

zuzügl. Ver⸗ lustvortrag aus 1936. . 36 697,25 38 O69 23 459 79608 Schuldteile. Grundkapital ..... 100 000 Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... 300

Verbindlichkeiten gegen⸗

27999].

Nürnberg.

Ditos Grundstücks⸗Attien⸗ gesellschaft in Abwicklung, 2Abwicttun gs Eröffuungs- Bilanz Posten der Rechnungsab= per 31. Dezember 1837.

/ Attiven. Grundstücke . Forderungen aus Darlehen.. 250, Forderungen an Konzerngesell⸗ schaften... . 2918090

9 Passiven. Hypotheken⸗ schulden ... 44 625,93 Sonst. Verbindlich⸗ K 150,

69 173,

Bilanz zum 31. Dezember 1937. Besitzteile. RM 9 Anlagevermögen:

Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden: Stand am

1. 1. 1937 . 120 466, Abschreib. 4 545, 115 921

1. 1. 1937). 7780, Abschreib. . 4 896, 2 884

Umlaufsvermögen:

ausgleichkth 297 038

über abhängigen Gesellschaften

und gegenüber naheste⸗ henden Gesellschaften. . 358 720 38

grenzung 77570

459 79608

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

Abwicklungs vermögen München, den 22. Juli 1938.

Die Abwickler: Sophie Lohlein.

Der Aussichtsrat. Hans Zierler.

273551.

Olga Börner. Von vorscehender Eröffnungsbilanz ohne Erinnerung Kenntnis genommen.

Aufwendungen. RM & Verlustvortrag aus 1936 36 3607265 Löhne und Gehälter. .. 2 980 Soziale Abgaben... 300 61 Abschreibungen g. Anlagen 9 441 Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen 11 50191 Besitzsteuern ..... 15 40235 75 423 12 Erträge. ö. Nöoöhnber thin; 36 353 64 Außerordentliche Erträge 100025 Reinverlust: Verlust des Jahres , n erlustvortrag Berke steerhrag, ge Sor as 8 os 26 75 XJ s

ö /

ö Sübag Südb ayerische Beteiligungs⸗ Att. ⸗Ges. i. Liqu., München. Bilanz per 39. November 1937.

w

2 Attiva.

f Kassenbestand ..... Bankguthaben... Forderungen.. Forderung an den Liqui⸗

1 d Beteiligungen 1 108 645,44

Zugänge. 46 346,86

1154992, 29

. Kurzlebige Wirtschafts⸗ ? Zugänge 93, DJ- . Abschr. 3 =— k Grundstück .. 77 0600, Zugänge. . 120 580 86 dr sid dp Abgänge O00 120 580,86

Abschr. .. 12580 86 Transitorisches Aktivkonto

Passiva.

Nicht eingezahlte Kom⸗

manditeinlage .. ,,, . Rückstellungeen ... Verbindlichkeiten gegenüb.

abhängigen Gesellschaft. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen == Liquidationskto. 309 809, 40 . Gewinn.. . 139 149,57

Abgänge. 123 99229 1031 000

2213 310

V7 Jon

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

Soll.

Abschreibung auf kurzlebige

Wirtschafts güter . Abschreibung auf Grund⸗

k Autounkosten.. ... Grundstücksunkosten ... Allgemeine Unkosten⸗ Besitzsteuern (einschl. Rück⸗

stellungen ... Grundstücksverluste Effektenverluste... Geipinnmn

Haben. Erträge aus Veteiligungen Mieteinnahmen...

d Außerordentliche Erträgen.

Walter Marx.

K

11124113

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1937

tungs⸗Aktiengesellschaft den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im März 1938.

Berliner Revisions⸗ Attiengesellsch aft Wirtsch afts prüfun gs gesellsch aft. Tresnak, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Silbe, Wirtschaftsprüfer.

der „Konkordign⸗Grundstücks⸗Verwal⸗

Der neugewählte Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft besteht aus den Herren: Direktor Dr. Theodor Sehmer, Berlin, Vorsitzer;

Berlin „Konkor

vertretender Wahrenholz, Berlin.

im Juli 1938.

Grund stücks verw al⸗ tun gs⸗A.⸗G.

Der Borstand.

Otto Spiegelberg. Wilhelm Stumpf. ö

Krefelder Teppichfabrikt 27554]. Aktien gesellsch aft.

bi

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1937.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Aktiva. Grundstücke Gebäude Abschreibung Arbeits⸗ und Hilfs⸗ maschinen Abschreibung Kurzlebiges W , Abschreibung Sonstige Maschinen und Einrichtungen Abschreibung Vorräte: Garne Fertigware Betriebs⸗ und Silfsstoffe Forderungen rungen Sonstige Forderungen.. Kasse und Postscheck. .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzun Verlustvortrag 241 466,09 Gewinn 1937

Bassiva. Altienkapital ..... Delkredere. Rückstellungen . Verbindlichkeiten aus renlieferungen Banken Darlehen Sonstiges. ...

. 9

Gewinn⸗ und Berlustrech nung am 31. Dezember 1937.

rungen und Nachweis Geschäftsbericht, soweit er den

aus Liefe⸗

k .

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie . e entsprechen die Buchführung,

Weimar, den 9. Juni 1938.

4. der Aufsichtsrat neu gewählt.

Auf sicht rats.

27667].

Ischocke⸗Werke Kaiserslautern

in Kaiserslautern. Bilanz per 31. Dezember 1937.

Versammlung wählte die Herren Stadtfinanzrat Leopold Eisele, Felix Mueller, Rechtsanwalt itgliedern des

der vom Vorstand erteilten Auf der Jahresabschluß und der Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

ö Kühb, Dipl.⸗Kaufmann, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung am 29, Juni wurde 1. der vorliegende Jahresabschluß genehmigt, ; 2. dem Aufsichtsrat und Vorstand Entlastung erteilt, 3. der Bilanzprüfer für 1938 fer ie Oberbürgermeister Otto Koch, Vorsitzer, stellv. ö Oberbürgermeister a. D. Dr. Walter Gauschatzmeister Martin Groß, Ratsherr Karl Körbe Friedrich Alfred Kühn, sämtlich aus Weimar, zu

Aufwendun gen. NM 9

Löhne und Gehälter . 17 08249

Soziale Abgaben 52 ö 666 185 Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen:

r wennde / , 12 868,19

b) für Ausstattung... . 13 561, 16 26 419 35 2 Zinsen 2 * 2 2. 2 6 * 2 * * 4 1 1 6 * 8 1 g 9 5 , 11 766 48 Steuern:

a) vom Einkommen, Ertrag und Vermögen .

b) sonstige Steuern und Abgaben... 6 887 21 6. Sonstige Aufwendungen 665 ö 3 J. Außerordentlicher Aufwand... ö **

87 914 58 Ertrã ge. Erträge aus Vermietungen und sonstigen Leistungen.. 87 91458 87 ass Weim ar, den 31. Dezember 1937. Der Borstand. Thomas. Best ãti gun gs vermert. ; Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Aktie n⸗-Gesellschast

kläã⸗·

.

Stand

Direktor Max Anderlohr, Erlangen, stell⸗

asm. Weimar⸗Halle Aktiengesellschaft in Weimar. Bilanz auf den 31.

Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben. Abschreibungen a. A Zinsen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1937

, , ,

Haben. Rohertrag Sonstige Einna

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. g Treuhand⸗ und Revisions⸗ Aktien gesellschaft Niederrhein.

Jores, Wirtschaftsprüfer. Krefeld, den 26. Februar 1938. Der Borst and.

ezember 1937.

hmen

Attiva. I. Anlagevermögen: 1

Zugang 1837...

a) Allgemeines: Am 1. 1. 1937 Zugang 1937

II. Umlaufvermögen:

3. Forderungen:

Tilgung Io9s7. ...

4. Bankguthaben...

Passiva. . Grunbtaßitnn . II. Rücklagen:

Tilgungen 1937...

3. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:

1 2 1

9 9 9 92

b) Kontrollkassenn ..

1. Betriebs vorrätte.. 2. Wertpapiere.,

b) Forderungen aus Leistungen. .. c) Sonstige Forderungen.

J. Gesetzliche Rücklage (5 130 Akt. Ge.)

Bebautes Grundstückkk .. 2. Gebäude: Am 1. 1. 197 ....

2

a) Darlehn der Stadt Weimar: Am 1.1. 1937

VJ

1021 411

18

1E 18

2. Gefetzliche Rücklage (5 192 Akt. ⸗Ges.) ... 3. Betriebsrücklage. J 4. Hindenburgspendede .. . III. Wertberichtigungsposten zum Anlagevermögen: J. Für Gebäude: Am 1.1. 1937 .. 51 000, Zugang 1937... 12 858.19 2. Für Ausstattung: Am 1.1. 1937 . 15 395,88 Zugang 1937. 13 561,16 ITV. RMüuckftellun gen V. Verbindlichkeiten: 1. Anleihen: Am 1. 1. 1937 .... 269 800,

2. Hypothek: Am 1.1. 1937 .. 94 600, Tilgungen 1937... 29000

3. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen 8 dsnngeen

4. Sonstige Verbindlichkeitenn.s⸗. .

VI. Rechnungsabgrenzungsposten ...

Posten der Rechnungsabgrenzung . Avale RM 21 640,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Attiva. 317215936 Zugang I. Anlagevermögen: RM 9 N RM 1. Bebaute Grundstücke: a) Fabrikgebäude... 202 900 86 189 500 b) Fabrikgrundstücke ... 190 000 190 000 2. Unbebaute , . ö 29 000 - 29 000 3. Maschinen und maschinelle Anlagen, alter Bestand . 142 000 23 164 000 kurzlebige Wirtschaftsgüter 49 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstattung: ö a) Geleise 8 4 9 1— b) Werkzeuge.... 1— 1 69) Modelle , 1— . ( d uhrhnr̃r 1 —— ; ,, 1— 6. Wertpapiere des Anlagevermögens 3 ö. 1500 II. Umlaufvermögen: 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 8 *. * 124 564 2. Rund⸗ und Schnittholz D 2 9 8 * 107 . 3. Halbfertige Erzeugnissee .. k 2. 6 4. Fertige Erzeugnisse— J . 5. Wertpapiere des Umlaufvermögens. w 3 ö 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen * 3 7. Wechsel 2 e , ,, * 1113 ö . ..// . . 9g. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . 1 . 10. Posten der . w 11. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus früheren Jahren.... 139 350, 26 n,, Gewinn 1937 K Avale RM 21 640, . Passiva. ö ö e,. , . . ; e 64 . w . Rückstellung für ungewisse Schulden: . a) , Umsatzsteuer um... 144 444,01 . b) Währungsresere . Hypothekenschulden GJ , , . 96 . Anzahlungen von Kunden. d . . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . Akzeptverbindlichkeitenn !?... . Banischulden .. . Darlehensschulden ?

65 . n Ts] Too?

Soll. RM Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben? dd . Abschreibungen auf das Anlagevermögen J . Zinsen, soweit sie die Ertragzinsen übersteigen . 99 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 44 ö. 3 Beiträge an Berufsvertretungen . 49 66 Ergänzung des Rückstellungskontos Delkredere . . Außerordentliche Aufwendungen.. . 4 83 Uebrige Aufwendungen . 3 Verlustvortrag aus früheren Jahren.. . . 1488 047 Haben. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen.. 3 3 1365 37 Verlustvortrag aus früheren Jahren.. . 139 350,26 1 Gewinn 1937. w 5 1488 0 Der Borstand der 3schocke⸗HWerke Kaiserslautern Aktie n⸗Gesellschaft. Ischocke. Roos.

zusammen: Rechtsanwalt Hans Schmoller,

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtg

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der v

klärungen und Nachweise entsprechen die Buch

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß e Kaiserslautern, den 18. Juli 1938.

Franz Vogl, Wirtschaftsprüfer.

Die Firma ist durch Streichen des Zusatzes Kaiserslautern in

Aktien gesellschaft“ geändert worden.

Der Aufsichtsrat setzt sich auf Grun

führung,

entäßen Prüfung auf Grund om Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der rldutert, den gesetzlichen Vorschriften.

„Zschocke⸗Wer ke

d der Neuwahl aus folgenden Mitgliedern

Direktor ber Kienzle⸗Uhrenfabriken A.-G.,

Schwenningen, Vorsitzer; öffentl. Notar Wilhelm Häfele, Stuttgart, stellvertr. Vorsitzer;

Frau Alma Zschocke geb. Kienzle, Kaiserslautern, 5

Dem Borstand gehören an; Heinrich Zschocke, Friedri Zschocke⸗Lerte Aktien gesellsch aft.

Mr. 179

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1538

Berlin, Donnerstag, den 4. August

. Attien⸗ gesellschaften. ö.

28692 Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung am Freitag, dem 26. August 1938, um 16,30 Uhr in unsere Geschäftsräume, Oranienstraße 1403142, ein mit fol⸗

gender Tagesordnung: 1. Satzungsänderung. 2. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung sind die⸗

jenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗

stens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage

bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗

papiersammelbank in den üblichen

27986.

Sranz Hensmann, Attiengesellschaft, Köln.

Geschäftsstunden ihre Aktien hinter⸗

legen und bis zur Beendigung der

Hauptversammlung dort belassen. Fällt der letzte Tag der Hinterlegungsfrist auf einen Sonntag oder staatlich an⸗ erkannten allgemeinen Feiertag, endet die Hinterlegungsfrist mit dem letzten diesem Tage vorangehenden Werktage. Im Falle einer Hinterlegung bei einem deuischen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die von diesem auszustellende Bescheinigung spätestens an dem Tage nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Grsellschaftskasse einzureichen. Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einem Kredit— institut bis zur Beendigung der Haupt— versammlung . werden. Elsnerhans Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand. Dr. Georg Elsner. Dr. Wolfgang Elsner.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Aktiva.

Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ..... 153 000

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:

a) Wohngebäude.... Abschreibung ....

b) Fabril gebäude

Zugang.. . 49048760 . D Tr ß Abschreibung ... 4487,69 166 000 206 500 Zugang kurzlebiger Wirtschaftsgüter ...... 1577661 Abschreibung o 0 0 0 0 2 9 0 0 9 197661 u, . nn n,, 10 478 20 Oefen p 9696 .. 19 000 RW henne, 2000 17 000 - aach 6242 7 7oß Zugang 9 9 9 9 0 0 9 0 9 9 44 100 2 28 400 Ah chte tbunng 34002 26 000 Zugang kurzlebige Wirtschaftsgüter s...... SIS 15 , . 181845 Geräte und Werkzeuge J 1 Zugang kurzlebiger Wirtschaftsgüter .. 250659 2 506 59 Ah ihnen , 250569 . ö,, /) 1 ,, 2 1 Zugang kurzlebiger Wirtschaftsgüter .. 44910 450 10 z . 449 10 1 , 1

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzsugnissa ...... Fertige Erzeugnisse .... R

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen ... 3 316 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und G J 63 980 15 Kassenbestand und Postscheckguthaben ...... 3 16159 Andere Baht gn 43 597 33 Bürgschaftsdebitoren RM S8 450, : 630 71635

Vᷣassiv a. Grundkapital.

Stammaktien. (Stimmenzahl 1, Vorzugsaktien (Stimmoanzahl 100 in einzelnen

ö . ,, . 9 ne,, Wertberichtigungen: ;

a) zu Posten des Anlagevermögens

b) zu Posten des Umlaufsvermögens

Rückstellungen für ungewisse Schuülden ..

Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen

Bürgschaftskreditoren RM 8 460,

Reingewinn: Vortrag aus 196 ....

Illo oo,

RM 8 Rm 9

1 ,

Sonstige Verbinblichteiten? . . ... Posten der Rechnungsabgrenzung ....

2 23 160 20

. —J ; . 61 03787 99 184 98 2 5 494 10

404 000

ö . 100 000 504 000 9 2 30 000

9 9 o 90 12 600 2 500 3 100

k 29 600 -

d 9 0 9 2. 20 056 11 1 015 16 31 10127

2 2 921 60 o 0 0 9 268 70

Gewinn in 1937 .... 88 29 73478 29 993 48 630 716 365 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

. Aufwand. RM 9 h hne und Gehalt.. JJ 215 283 27 Soziale Abgaben J ö ö 15 265 61 Abschreibungen auf das Anlagevermögen . ...... w 18 437 44 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .... o ol2 96 Beiträge an Berufsvertretungen 9 9 9 228 983 32

Reingewinn: Vortrag aus 1638 ....

Gewinn ,,

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1936 .. .....

Ausweispflichtiger Rohüberschuß .... Zinsen und sonstige Kapitalerträge ...

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä— rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Köln, den 19. Mai 19335.

Heinrich Mäkler, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand.

J 260 734,73 2g 9yoz as

332 976 28

268 70 . 329 449 55 . 3 268 03 332 976 28

* 1 . 0 1

(279665. Vereinigte Maschinenf abriten Att. Ges., Guinbinnen.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Wechsel Kassenbestand Postscheck . Andere Bankgut Sonstige Forderungen.. Rechnungsabgrenzung . Bürgschaften 11 000,

Atti ven. Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke: Wohngebäude:

1. 1. 1937

Abschreibung

Fabrikgebäude: 1.1. 1937 . 330 603, 14 14 8653,47

DVI s p 76994, 5

Zugang ..

Abschreibung

Maschinen und maschinelle Anlagen: 1. 1.

1937 ... 16 560, 34 Zugang.. 21 581,55 38 TJ Abgang .. 185, F Vs d

Abschreibung 11 4689 Werkzeuge und Geräte:

20 515, 23 154.

, Zugang.. . 4385,39 TN p

Abschreibung . 4386,39 ,

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: 1. 1. 1937 8 1 464 4

1,

Zugang... 2442,85

Abschreibung

Fuhrhnr t:; 1. 1. ö, . 7701,55 7 o? pp Abschreibung . 7701,65 Anschlußgleis Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- . Halbfertige Erzeugnisse Fertigerzeugnisse und Han⸗

Zugang .

delswaren.

Wertpapiere.. Hypotheken Anzahlungen .. Forderungen au

f Grund

2142,85

1,

von Warenlieferungen u.

Leistungen .

Passiven. Grundkapital ..

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen .. Wertberichtigung auf For⸗ derungen und Wechsel . Rückstellung für ungewisse

Schulden

Wohlfahrtsfonds Verbindlichkeiten: Hypotheken Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Wechselverbindlichkeiten. Bankschulden Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung .. Gewinn: Vortrag.. Gewinn 1937

Bürgschaften Todd

Geivinu⸗ und Verlustrech nun für die Zeit vom 1. Januar 31. Dezember 1937.

haben ;

1

.

8, l oßbd, 9s

Togo].

din gm

A ttien⸗Gesellsch aft.

Dr. Dzubba, Wirtschaftsprüfer.

J. V.: Dipl. Kaufm. Hasenbein. In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Landwirt Karl von Boddien, Leißienen; Bankier Georg Eidenschink, München; Landesobmann der Adolf Gruber, Bohnau; Gauobmann der DAF. Waldemar Magunia, Königsberg; Bankier Paul Sauvage, Berlin.

6 Ctselllhhl j

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Königsberg (Pr.), 21. Juni 1938.

Deutsche Allgemeine Treuhand⸗

Landesbauernschaft

35 e

Ewald Beumer. Albert Massenberg,

i den Nit be⸗

ns C Nölle Aktiengesellschaft in Berlin⸗Tempelhof.

In Ergänzung der Veröffentlichung des Jahresabschlusses zum 31. 12. 1937 im Deutschen Reichs- und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger vom 6. Juli 1938 Nr. 154 wird bekanntgemacht, daß Herr Dr. Ernst Schneider, Berlin, Vorsitzer des Aufsichtsrats ist.

Berlin, den 27. Juli 1938.

Der Vorstand. Franz Bräckerbohm. Stellvertreter.

nnd Mlllelthemn.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1937.

ilanz auf den 21. Dezember 1937. Attiva. RM 9 I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke (ohne Gebäude) .... Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngebäude ...... Geschäftsgebäude auf fremdem Grund und Boden (Uebertrag aus Stationsanlagen) Werkstattgebäude auf fremdem Grund u. Boden Fahrgastschiffe .... . ö Kohlenkähne, Schiffsgeräte ...... Stations anlagen... . 183 225 26 Uebertrag auf Gebäude . ⸗—„'M 190 202 If . gg . . 1500 180 523 26 H 250, Abschreibungg....... 7 500, 60 = , . Ging ng . 19 781 45 Zugang . 2 9 28 * 14 49528 XT TXõ Abschreibung ... . . 14 49528 wen,, ö ö 721 04309 Abschreibung .. = 97 4002 Wertpapiere (Zugang in 1937). . II. Umlaufvermögen: Vorräte: Betriebs⸗ und Reparaturmaterialien. 28 909 66 135 034 28 Wertpapiere (Treuhandkonto) J...... Forderungen auf Grund von Lieferungen und Kw i ö Forderungen an Konzernunternehmen .. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckgutha k Bürgschaften RM 24 375, Passiv a. ö a Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... ... ie,, Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens 1047 000 dn ng n l,, 95 000 Rückstellungen für ungewisse Schulden ..... Verbindlichkeiten: von . und Dritten gegebene Pfand⸗ gi Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen J , Sonstige Verbindlichkeiten....... 1 J 69 927 65 Genie, nun nee,, 5 81397 Bürgschaften RM 24 375,

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf Anlage⸗ vermögen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge zu Berufsver⸗ tretungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Gewinn: Vortrag.. Gewinn 1937

1 1 . 6 1 12 1

ol, 1064, gs

Gewinnvortrag aus 1936 . -. Einnahmen aus Personen⸗ und Güterverkehr Sonstige Betriebseinnahmen ... ö. Erträge aus Beteiligungen Außerorbentliche Ertrüge ...

Ertrã ge. Gewinnvortrag Ausweispflichtiger überschuß .. Zinsen .. Grundstücksert Außerordentliche Erträgen.

räge

Roh⸗

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften schaft sowie der vom Vorstan Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

Soll.

Löhne und Gehälter 1 41 1 1 2 2 41 2 1 21 1 1 1 2 1 14 1 2 Soziale Abgaben Abschreibungen und Wertberichtigungen vom Cinlommen, vom Ertr g und vom BDermogen w

Steuern vom Einkommen, vom Ertra Beiträge an Berufsvertretungen . Sonstige Aufwendungen: Betriebsunkosten ..... Verwaltungskosten. ..... Unterstützungen .....

Gewinn in 1937... Gewinnvortrag aus 1936 .....

8

2

2 8

e

ten. im Juni 1938.

9 9 9 698

k 5344

K 3

481 722, 9

dd Nr.

74 947. 66 S4 19ʒ, 0

5 813, 97

. , 9 o o o 7 222721

1811

1 *

2965 363 48

ö

Töss 333 5

.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vo

Heidelberg / Frankfurt a. Baterländische Treuhand⸗ und Revisions⸗Gesellschaft m. b. H.

Wirtsch afts prüfun gs gesellsch aft.

Sick, Mare, Wirtschaftsprüfer.

In der Hauptversammlung vom 19. Juli 19ss ist für das Kalenderjahr 1937 eine Dividende von 5p festgesetzt worden. Die Auszahlung erfolgt abzüglich 1090 Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 89 bei den Bankhäusern: Dresdner Bank, Filiale Wiesbad von der Heydt⸗Kersten C Söhne, „Köln EG. G. Zrintaus, Dissseidorf,

und an der Kasse unserer Ge

Pferdmen ges & Co

en Wuppertal⸗ Elberfeld,

ellschaft in Düsseldorf, Berger Ufer 1.

Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Hans Thiele, Kölu, Generaldirektor; Dr. Hugo Burmester, Düsseldorf, Direktor. Der Uufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Kgl. Niederl. V. Konsul a. D. Paul Boeddinghaus, Vorsitzer; Karl Henkell, stellvertretender Vorsitzer; Stadtkämmerer Dr. jur. Wilhelm Füllenbach; Otto Glanz; Stefan Karl Henkellz Sanitätsrat Dr. med. Woldemar Mertens; Hüttendirektor Paul Probst. Düsseldorf, den 19. Juli 1938. Der Vorstand.