1938 / 179 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 4. August 1938. S. 2

*

265731. Lückhoff Aktiengesellschaft, Duisburg⸗Hamborn.

Bilanz zum 31. Dezember 1937. RM 9 68 400

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke Wohngebäude 27 960, Abschreibung 600, Fabrikgebäude 194 024,10 Abschreibung 7024, 10 Maschinen 200, Abgang. Do- Abschreibung . 199, 1 Krananlage .. 2 000, Abschreibung . 1 999, 1 Werkzeug und Betriebs⸗ inventar Geschäftsinventar

27 360

187 000

1 9 1

282 764

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 1, Forderungen auf Grund von Leistungen .. 2276,01 Kassenbestand 2,54 Verlustvortrag 44 715,42 Verlust im Ge⸗ schäftsjahr.

2279 55

58 2 343 710097 Passiva. . ; g nn ,,,, 50 000 Rückstellungen ö 5 520 Wertberichtigung .. 1I 700 - Verbindlichkeiten: Hypotheken . 170 000, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen 7, Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 12 340,62 Bankschulden 104 061,79

13 951, 10

28

286 490 07 343 71007

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

RM 9 9 . 10

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Abschreibungen auf Anlagen. Sonstige Adbschreibungen . 2,

Be sitzste uern

Sonstige Aufwendungen Verlustvortrag ....

790 go 6 19009 5 415 8 44 71542

J i

1149267 Außerordentliche Beträge. 1775 Verlustvortrag . 44 715,42 Verlust im Geschäfts⸗ jahre.. . 1s 9651, 10 568 666 52

gs IJ

Nach unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Düsseldorf, den 24. Juni 1938. Düsseldorfer Treuhand⸗Gesell⸗ schaft Altenburg & Tewes A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellsch aft. Dr. Hartmann; Wirtschaftsprüfer.

Hamborn, im Mai 1938.

Der Borstand. Boode.

Vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen wir zu. Der Aufsichtsrat. Th. Linde mann.

Mitglieder des Aufsichtsrates sind: 1. Rechtsanwalt Dr. Helmut Scholz, Düsseldorf, Benrather Straße 19, der auch Vorsitzender des Aufsichtsrats ist; 2. Bank⸗ prokurist Theodor Lindemann, Bochum, Wilhelmsplatz 3; 3. Bankprokurist Emil Kuhlmann, Bochum, Wilhelmsplatz 3.

BVorstand der Gesellschaft ist: Fabrik⸗ direktor Walter Boode, Bochum, Gudrun⸗ straße 9.

10. Gesellschaften n. b. 59.

Die Kupfer Import Ge sellschaft m. b. H. ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin W 15, den 30. Juli 1938. Kupfer Import Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Herbert Jahrmarkt.

26531 Bekanntmachung.

Die Edmund Halm & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Stettin ist aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Stettin, den 22. Juli 1938. Der Liquidator der Edmund Halm S Co., Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Liquid.: Artur Rohr, Stettin, Bollwerk 1b.

8 Fernandez G. m. b. H., Hamburg, 1

26762 Der Grundstücksverein Stünz, G. m. b. H. in Leipzig, hat in seiner Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. Juli 1938 folgenden Beschluß gefaßt: „Das Stammkapital wird von 41000, Reichsmark auf 28 000, Reichsmark dadurch herabgesetzt, daß die Geschäftsanteile 1 bis 20, 29, 30, 34, 41, 43 und 44, die der Gesellschaft selbst gehören, eingezogen und vernich⸗ tet werden. §8 4 des Gesellschaftsvertrages wird dahin abgeändert, daß an Stelle von 41 000, RM Stammkapital 28 000, Reichsmark treten.“ Wir fordern die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft nach 5 58 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haf⸗ tung auf, sich bei derselben zu melden. Leipzig, am 23. Juli 1938.

Grundstücksverein Stünz,

G. m. b. H., Leipzig.

F. Krumbiegel. W. Geßner.

27317] Bekanntmachung.

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Gustav Pflaumer G. m. b. H. mit dem Sitz in Berlin ist durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Mai 1938 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden. Berlin W 30, Hohenstaufenstraße 665, den 26. Juli 1938.

Friedrich Garbe, Liquidator.

27731 Die Gesellschaft Haberkorn, Zamorano

aufgelöst worden. Zum Liquidator ist Herr Hermann Erdland fte, worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hamburg 8, den 27. Juli 1938. Haberkorn, Zamorano C Fernandez

G. m. b. H. i. Liqu.

Der Liquidator:

Hermann Erdland.

28511

Die „Holm“ Grundstücksgesell⸗ schaft mbH. in Berlin⸗Zehlendorf ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Dezember 1937 auf⸗ gelöst worden. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kurt Preiß in Berlin⸗Zehlendorf, Onkel⸗Tom⸗ Straße 17, bestellt worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei diesem zu melden.

27527 Neugina G. m. b. H. für pharma⸗ zeutische Erzeugnisse, Frankfurt, Main.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 12. 7. 1938 ist die Ge⸗ ellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator (Anschrift: Frankfurt / Main⸗Eschers⸗ heim, Landgraf⸗Wilhelm⸗Straße 20) zu melden.

Frankfurt, Main, den 25. Juli 1938. Der Liquidator der Neugina G. m. b. H. für pharmazeutische Erzeugnisse. Dr. Hofacker.

II. Genossen⸗ schaften.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

Attiva. Kassenbestand . Bankguthaben

Posten der Rechn.⸗Abgrenzung

Passiv a. Geschäftsguthaben der: verbleibenden Mitglieder.. ausscheidenden Mitglieder. Einz. Rückstände —, Posten der Rechn.⸗Abgrenzung Gewinn

60 06

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

Aufwendungen. Gehälter. Soziale Abgaben Zinsen Allg. sachliche Unkosten . Versicherungsspesen . Steuern Verlustvortrag 1936. Gewinn

* 9 9

Ertrã ge. Gebührenerlös ... gin lan

Mitgliederbewegung. Anfang 1937: 62 Mitglieder mit 62 Ge⸗ schäftsantkeilen und RM 3100, Haft⸗ summe; Zugang 1937: keine; Abgang 1937: 2 Mitglieder mit 2 Geschäftsan⸗ teilen und RM 100, Haftsumme; Ende 1937: 60 Mitglieder mit 60 Geschäfts⸗ anteilen und RM 3000, Haftsumme. Höhe des Geschäftsanteils RM 50, —, Höhe der Haftsumme je Geschäftsanteil RM 50, —. Leipzig, im Juli 1937. Leipziger Müllabfuhr⸗Genossen⸗ schaft e. G. m. b. 5). Der Vorstand. Dr. Meyer. W. Franke.

15. Verschie dene Bekanntmachungen.

286899 Bekanntmachung.

Die Dresdner Bank in Hamburg, die Deutsche Bank Filiale Hamburg und die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Hamburg haben den Antrag gestellt:

a) RM 24 500 000, 5 G Teilschuld⸗

verschreibungen von 1937:

21 000 Stück zu je RM 1000, Nr. 1-21 oh,

7000 Stück zu je RM 500, Nr. 21 00 - 28 006,

RM 26 500 0060, 4 935 Teil⸗ schuldverschreibungen von 1937:

22 900 Stück zu je RM 1000, Nr. 122 00,

9000 Stück zu je RM 500, Nr. 22 001-31 000 der Augu st Thyssen⸗ Hütte Alktiengesell⸗ schaft, Duisburg⸗Hamborn;

b) RM 12500 900, 4 3 Teil⸗

schuldverschreibungen von 1987:

9000 Stück zu je RM 1000, Nr. 1 bis g000, ;

7000 Stück zu je RM 509, Nr. 9001-16000 der Deutsche Eisenwerke Aktiengesellschaft, Mülheim⸗Ruhr;

c) RM. 12 500 Ohh, 4955 Teil⸗

schuldverschreibungen .

pooh Stück zu je RM Nr. 1— 9000,

7000 Stück zu je RM 500, Nr. 9001-16000 der Hüttenwerke Siegerland Aktiengesellschaft, Siegen,

zum Handel und zur Notierung an der . Wertpapierbörse zuzu⸗ assen. Hamburg, den 30. Juli 1938. Die Zulassungsste lle an der Börse zu Hamburg. K. Hars, stellv. Vorsitzender.

28722 Bekanntmachung.

In den Münchener Neuesten Nach⸗ richten vom 2. August 1938 Nr. 214 wurde der Antrag 6 Zulassung von:

RM 24 500 000, 5 35 Teilschuldver⸗ schreibungen von 1937 und RM 26 5060 000 4 3 Teil⸗ ,,, . von 1937 er August Thyssen⸗Hütte Ak⸗ tienge sellschaft, Duisburg⸗ Hamborn; ; 1

RM 12500 000, 49 9 Teilschuld⸗ verschreibungen von 1937 der Deutsche Eisenwerke Aktien⸗ ,,, Mülheim⸗Ruhr;

RM 12500 000, 47 9.5 Teilschuld⸗ verschreibungen von 1937 der Hüttenwerke Siegerland Ak⸗ tiengesellschaft, Siegen,

veröffentlicht.

München, 2. August 1938.

Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Banyerischen Börse in München.

Der Vorsitzende: Steyrer.

.

Syndikus: Dr. Schub.

279601.

ewinn⸗ und

Dentsche Versor ungskasse von 1869 4. G., Hamburg J.

erlustrechnung für das Geschäftsjahr

1937.

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

2. Prämie nreserven

des Vorjahres....

Todesfall .. ( IV. Kapitalerträge: 1. Zinsen ..

2. Mietserträge

1. Vortrag aus dem Ueberschusse ö

3. Reserven für schwebende Versicherungsfälle 4. Gewinnreserve der Versicherten. Zuwachs aus dem Ueberschusse

D. Sonstige Reserven und Rücklagen Zuwachs aus dem Ueberschusse

des Vorjahres....

H. Prämien für Kapitalversicherungen auf den MI. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer...

RM

9 323 1368 948 5 742

RM M

bos, 13

10 097,38 D DS p

2884,96

17 135

24 481 1415 631

89 43 7777

66 613

V. Kursgewinn

VI. Vergütungen der Rückversicherer für:

1. Deckungsrücklageergänzung ;

2. Eingetretene Versicherungsfälle

3. Sonstige Leistungen Sonstige Einnahmen. .....

B. Ausgaben.

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1 2. zurückgestellt. ..

„Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen für Kapitalversicherungen a. d. Todesfall:

J 2. zurückgestellt...

Zahlungen und Rückstellungen für vorzestig auf⸗ selbst abgeschlossene Versicherungen

gelöste

kauf)

Gewinnanteile an Versicherte .. Rückversicherungsprämien .... Verwaltungs kosten:

1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) 2. Sonstige Verwaltungskosten. .. 3. Steuern und öffentliche Abgaben

4. Beiträge an Berufsvertretungen

VII. Abschreibungen VIII. Verlust aus Kapitalanlagen ...

ITX. Deckungsrücklagen am Schlusse des eschaftssahres X. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres 7

XI. Gewinnreserve der Versicherten

Entnahme zur Deckung des Fehlbetrages (He ·

winnverband III) Sonstige Reserven und Rücklagen

XII.

Entnahme zur Deckung des Fehlbetrages (Ge⸗

winnverband III)

Sonstige Ausgaben.... J

XIII. XIV.

G. Abschluß. L Einnahmen Ausgaben. Ueberschuß. Gewinnverband II Einnahmen Ausgaben.

Ueberschuß.

Gewinnverband III Einnahmen Ausgaben.

Ueberschuß .

Gewinnverband IV Einnahmen Ausgaben .

Ueberschuß.

Gewinnverband

D. Berwendung des ueberschusses in den Ge⸗

winnverbänden:

I. An die Allgemeine Rücklage

II. An die Kriegsrücklage . III. An die Gewinnausgleichsrücklage..

9

LV. An die Gewinnrücklage der Mitglieder

J 142 016 . 111 705 192 536 446 257

ö ; ; 9 962 T5 Ff 7p

233 uz, g

2 267,50 236 310

(Rück⸗ ( . 384 467 . 227 391 . 1657 3276 ; ; 3122 ö 121 87 982

30 150 4109 16424196

8 300

1 8 . 1 * *

23 938

69 620 41744

Isg ß Ueberschu

1818 809 62 1814737

TDI

267 194 267 194

312 393 312 393

437 377 436 705

2 . 672

4072

1 . A407 20 203 60 407 20 3 054 02

1972 02

.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ver⸗ sicherungsunternehmung und der vom Vorstand erteilten Auskünfte und Nachweise

entsprechen der Rechnungsabschluß, die zugrunde liegende Buchführung und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin⸗Charlottenburg, am 2. Juli 1938. A. S. Fülle, Abschlußprüfer.

VBermö gensübersicht am 31. Dezember 1937.

A. Bestän de.

Grundbesitz

Hypotheken und Grundschuldforderungen.⸗ ... Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körperschafte

Wertpapiere Vorauszahlungen und Darlehn auf Guthaben:

1. bei Bankhäusern, Sparkafsen usw. . 2. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗

mungen

. Fällige, aber noch nicht bezahlte Prämien

Rückständige Zinsen und Mieten

Außenstäbde bei Generalagenten und Agenten. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. ..

Inventar und Drucksachens. .. Sonstige Aktiva.

B. Verpflichtungen. 1. Gesetzliche Rücklage (5 130 Akt.⸗Gesetz, 5 37 VAG.) 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen)

Wertberichtigungen

Deckungsrücklagen für Kapitalversicherungen auf den Todesfall

Prämienüberträge für ,, ,. a. den Todesfall 7 ersicherungsfä 2

Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten. ...

Reserven für schwebende

Rücklagen für Verwaltungskosten: 1. für Abschlußkosten .... 2. für sonstige Verwaltungskosten

3. für Steuern und öffentliche Abgaben .

Sonstige Reserven, und zwar:

1. Rücklage . schwebende Rückkäufe ....

2. Rücklage für Zinsfußumstellung

1. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunterneh⸗

mungen 2. Verbindlichkeiten gegenüber rungsunternehmungen ....

Sonstige Verbindlichkeiten:

1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten 126 901,87

2. Sonstiges.....

XI. Gewinn

8 9 9 698

Polidten⸗. 191 920, O9

238 140

57 179 18 370 29 677 26 677 23 227 211 0656

1987 344

A6 220,51

d 9 2 2

35 196

d— ö 22 838 = 65 178 1642 419

3170 8 300

,

44 609, 12

2 1 . 1 8 2

1599,17

.. 1729, 5a 1 160.

6 Hog, 46

21 438, 6 28 od οl

128 401 77 1714418

1987 34449

3 399,90

Die in die Vermögensübersicht der „Deutschen Versorgungskasse a. G. von 1869“ für den Schluß des Geschäftsjahres ios7 unter I der Verpflichtungen mit dem Betrage von Rm 1 642 410,66 eingestellte Prämienreserve ist gemäß 66 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der priwaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.

Hamburg, den 16. Juli 1938.

Der Mathematiker der Gesellschaft:

Gemäß 5 73 VAG. bestätige ich,

Wilhelm Zaubitz. die eingestellten Deckungsrücklagen

vorschri tsmäßig angelegt, aufbewahrt und sichergestellt sind.

amburg, den 15. Juli 1938. Der Treuhãändert

J. V.: W. Heß.

zum Deutschen Rei

21 61

R 2 K ;.

Sentralhandelsregisterbeilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 179 (Erste Beige)

Verlin, Donnerstag, den 4. August

19s

preis monatlich 1, 15

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst. abholer bei der Anzeigenstelle O0 95 Rea monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 HM. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs. MAM einschließlich 0,30

O

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen õõ mm breiten Petit Zeile l, 0 GQaqdt. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs.« termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

sein.

9

Inhaltsũbersicht.

1. Handelsregister. 2.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

b. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags.˖

tolle. = T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

e dae. 2

Güterrechtsregister.

O O

1. Handelsregister.

Für die Angaben mn C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Alen. 282569 Sandelsregister A Bd. II Ifde. Nr.

136 Gärtnereimatten⸗ und Stroh⸗

seilfabrikz Bruchhorst u. Co.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Elara Bruch⸗ horst geb. Seidig ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Firma heißt jetzt: Gärtnereimatten - u. Strohseil⸗ fabrik Bruchhorst u. Co., JIn⸗ haber Clara Bruchhorst, Aken / Elbe.

Aken / Elbe, den 19. Juli 1938.

; Das Amtsgericht. Altena, West. . 28260 Bekanntmachung.

San del sregiste r Amtsgericht Altena Westf. ), den 28. Juli 1938.

H.⸗R. B 239 P. A. Rentrop, Akt.

Ges., Altena. .

In Nordsehl besteht eine Zweig⸗ niederlassung, die unter H⸗R. B Nr. 33 im Handelsregister des Amtsgerichts Stadthagen eingetragen ist.

AlIzex. 28261

In unser Handelsregister Abteilung A wurde folgendes eingetragen: 1. am 28. Juli 1938 bei der Firma „Rheini⸗ scher Eisenhandel Glück X Speier“ in Alzey:

Seit 1. Juli 1938 heißt die Firma „Rheinischer Eisenhandel Wilhelm Speier. Der Inhaber Wilhelm Speier hat den Kaufmann Otto Kraus⸗ 96 in Alzey Prokura erteilt mit der

aßgabe, daß der Prokurist berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Handlungsbevollmächtigten zu eichnen. 2. Am 29. Juli 1938 bei der . Claudio Vicens, Filiale in tau⸗Odernheim, Inhaber Jakob Becker VI., Kaufmann daselbst: Auf Veranlassung des Jose van Look, In⸗ aber der Firma Claudio Vicens in

kainz, Kaiserstraße Nr. 48, wurde die Filiale in ein selbständiges Handels⸗ ge hat umgewandelt und führt Becker ieses unter der bisherigen Firma weiter. Angegebener Geschäftszweig: Import von Wein und anderen Produkten.

Alzey, den 30. Juli 1938.

Amtsgericht.

Had Harzburg. Handel sregister Amtsgericht Bad Harzburg, am 25. Juni 1938. Neueintragung:

A 330 Hermann Heintorf u. Cie., Oker a. Harz (Bau⸗ u. Möbeltischlerei mit Möbelhandlung, Galgheitstraße 2).

Gesellschafter: Tischlermeister Her⸗ mann Heintorf, Tischler Wilhelm Hein⸗ torf, Kaufmann Erich Klotz, sämtlich in Oker. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Jan. 1938. Zur Vertretung der Gesellschaft sind berechtigt: a) Tisch⸗ lermeister Hermann Heintorf für sich allein, b) Tischler Wilhelm Heintorf u. Kaufmann Erich Klotz nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Gesellschafter oder mit einem Prokuristen.

lad Hrenznach. 28263 Handel sregister Amtsgericht Bad Kreuznach. Abt. 9. Bad Kreuznach, den 28. Juli 1938. Veränderung:

A 284 A. Biermann, Bielefeld.

Die Zweigniederlassung in, Lauben⸗ heim a. d. Nahe ist aufgehoben.

Rad Münder, Deister. [28264 Handelssregister

Amtsgericht Bad Münder ( Deister), den 22. Juli 1938. Neueintragungen:

z . 179 Christian Westphal, Ba⸗

ede.

HRargteheide. 28265 Amtsgericht Bargteheide. Handel sregister

Bargteheide, den 27. Juli 1938.

Neueintragung:

A 54 Hof und Schulz Inh. Ru⸗ dolf Hof, Bargteheide (Großhandel in Mineralölen und Teerprodukten, Hamburger Straße 3).

Inhaber ist der Kaufmann Rudolf do in Bargteheide.

28262

Eautzen. 28266 Handelsregister Amtsgericht Bautzen, den 27. Juli 1938. Veränderungen:

B -20 Gebrüder Weigang, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

Bautzen.

Gesamtprokura ist erteilt: a) Edgar Bäuning in Bautzen, H) Edgar . in Bautzen. Jeder von ihnen darf die ge , nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten.

Berleburg.

Sandelsregister Amtsgericht Berleburg. Berleburg, den 26. Juli 1998. Neuneintra gungen:

A 297 Hermann Schmidt, Elsoff i. Westf. V fer Kaufmann Hermann Schmidt

in Elsoff. ; Erloschen: ; . Uellendahl C Co., Naum⸗ land. Die Firma ist erloschen. A 289 W. Lieber Söhne, Elsoff. Die Firma ist erloschen. A 256 Gebrüder Krebs, Berleburg. Die Firma ist erloschen.

Rerlin. 28268 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 27. Juli 1938. Neueintragungen:

A N596 Bauunternehmung Studt C Flockerzi Hochbau⸗Eisenbeton⸗ Tiefbau, Berlin (Lichtenrade, Nuthe⸗ straße 475).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1938. Gesellschafter sind Diplom⸗ ingenieur Ewald Studt, Bauunterneh⸗ mer Siegfried Flockerzi, beide Berlin. Die Gesellschafter vertreten gemein⸗ schaftlich.

A 97595 Max Haufe Baumschulen, Berlin⸗Zehlendorf (Finckensteinallee Nr. 211).

Inhaber: Baumschulenbesitzer Max Haufe, Berlin.

Veränderungen:

A 87063 Gesellschaft Süd⸗Kamerun (W d, Lennéstraße 8).

Kaufmann Adam Gahn, Berlin, ist nicht mehr Vorstand. Kaufmann Emil Linder und Dr. phil. Carlos Weiler, beide Berlin, sind zu Vorstandsmitglie⸗ dern bestellt. Gesamtprokurist: Georg Pranz, Berlin. Er vertritt in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied.

A S6 171 Berliner Sack⸗ und Plan⸗ fabrik Würfel C Schälicke vorm. Graetz . Glückstein.

Die Firma lautet jetzt: Berliner Sack⸗ und Planfabrik Würfel Schälicke (Charlottenburg, Wilhelm⸗ Gustloff⸗Straße 17).

A 90196 Graphischer Bedarf Elsa Mießner Kommanditgesellschaft.

Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kommanditisten aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Graphischer Be⸗ darf Elsa Miesner (W 35, Luden⸗ dorffstraße 27).

A 93212 Adler⸗Verlag Dr. Carl Adler.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1933. Verlagskaufmann Ernst Glagow, Berlin⸗Chaxlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma lautet jetzt: Adler-Verlag Dr. Adler Co. (Charlottenburg, Schiller⸗ straße 108).

denring.

Die Firma lautet jetzt: Kaiser, Schramm X Kolzk (Lebensmittelgroß⸗ handel, Berlin, Neue Schönhauser ö 19).

A 57 G39 Klinke Co. Photogra⸗ phische Werkstätten und Postkartender⸗ lag, W 8, . Straße 24).

Der Stand des Inhabers Eduard Beyreuther ist Photograph.

A 9597 Julius Bonadt.

Die Firma lautet jetzt: Julius Bo⸗ nadt Inh. E. Bongadt (Därme und Lebensmittel, NO 18, Landsberger Straße 111). .

Inhaber jetzt: Erna Bonadt geborene Rehfeldt, Kauffrau, Berlin.

A MNö598 Café Casaleon⸗Gustav Baier (8W 29, Hasenheide 69).

Die Prokura des Rudolf Heiduck, Berlin, ist erloschen.

A 599 Otto Mtftmann NMeal⸗

Administration.

A 96001 Kaiser, Schramm C Gol⸗

Die Firma lautet jetzt: Osias Alt⸗ mann Neal⸗Administration (Immo⸗ bilien, W 50, Regensburger Str. 23 a).

A 97 609 Galerie Heinrich Thann⸗ hauser (Kunst⸗ und Buchhandel, Weg, Bellevuestraße 10).

Der bisherige Gesellschafter Kauf- mann (KLunsthändler Justin Thann— hauser, Paris, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Erloschen:

A 41 882 Apotheker Joseph Kircher Drogenhandlung.

A198 165 Goldfeder & Meyerheim.

Die Firma ist erloschen.

Rerlin. 28269 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 27. Juli 1938. Neueintragung:

A N 602 Richard Schelle, Berlin Vertretungen in der Holzbranche, Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Straße 27).

Inhaber: Kaufmann Richard Schelle, Berlin.

Veränderungen:

A 92961 Richard Sudhoff vorm. Louis Peiser Söhne.

Die Firma lautet jetzt: Richard Sur hoff (Zuckergroßhandlung, Char⸗ lottenburg, Kantstraße 136).

Die Prokura für Fräulein Erna Sechting ist erloschen. Dem bäsherigen Gesamtprokuristen Walter Probst, Ber⸗ lin, ist Einzelprokura erteilt.

A 9G S603 Carl Mennicke (Installa⸗ tionsgeschäft für Wasser, Gas und Ka— nalisation, SW 68, Wilhelmstraße 128).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Fried⸗ rich ist alleiniger Inhaber der Firma.

Erloschen:

A 82 678 Alfred Reisz.

Die Gesamtprokura der Martha Orth ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

A S5 682 Spree wa Waxrenhandels⸗ gesellschaft B. . N. Bodlaender.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 49216 Müller Linke und

A 81 690 Grete Lehrer.

Die Firma ist erloschen. NRerlin. 28270

Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 27. Juli 1938. Veränderungen:

B 51 816 Grundfstückserwaltungs⸗ Aktiengesellschaft „Husag“ (Berlin⸗ Charlottenburg, Bayreuther Str. 40 b. Dr. Flatau).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 21. Juni 1938 ist die Satzung geändert in 6, 8, g, 10, 12, 14, 15, 19 (betr. Vorstand, Aufsichtsrat u. a.) und sonst in Anpassung an das neue Aktienrecht.

B 52 493 Aktieugesellschaft für metallurgische Produkte (W öh, Kur⸗ fürstendamm 13).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 1. Juli 1938 ist die Satzung besonders hinsichtlich Gegenstand, Auf⸗ sichtsrat, Vorstand, Aktien und auch sonst zur Anpassung an das Aktiengesetz geändert und vollständig neu gefaßt. Gegenstand ist jetzt: Handel insbesondere mit Erzen, metallurgischen und che⸗ mischen Produkten und anderen ein⸗ schlägigen Erzeugnissen sowie die Betei⸗ ligung an Unternehmungen, die mit diesem Gegenstande im Zusammenhange stehen.

RKerlin. 128271 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 27. Juli 1938. Veränderungen:

B 53 425 Zentrale Deutscher Ge⸗ treide⸗Kreditbanken Aktienge sell⸗ schaft (W 56, Taubenstr. 265).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 31. Mai 1938 ist die Satzung in Anpassung an das Aktiengesetz ge⸗ ändert und vollständig neu gefaßt. Insbesondere sind geändert die Be⸗

stimmungen über den Aufsichtsrat. Als

nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, Aenderungen der Satzungen vorzu⸗ nehmen, die nur die R Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden Bezug ge⸗ nommen.

B51 988 JZeppelin⸗Wasserstofs⸗ und Sauerstoff⸗Werke Aktiengesellschaft (Berlin⸗Staaken).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 31. Mai 1938 und durch

Auffichtsratsbeschluß vom 6. Juli 1926

ist die Satzung in Anpassung an das neue Ane f geändert . voll⸗ ständig neu gefaßt. Insbesondere sind geändert die Bestimmungen über den Gegenstand, Sitz (jetzt Berlin⸗Staaken, bisher Berlin) und Ausfsichtsrat. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr: Die Herstellung und der Ver- trieb von Koks⸗, Wasserstoff⸗, Sauer⸗ stoffe, Azetylen⸗ und anderen Gasen, von Armaturen, Maschinen, Appa⸗ raten einschlägiger Art und von Ex— zeugnissen aus benachbarten Fach⸗ gebieten sowie der Handel mit solchen Gegenständen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht aus einem Mitglied oder aus mehreren Mitgliedern. Die Zahl der Vorstandsmitglieder und etwaiger stell⸗ vertretender Vorstandsmitglieder wird durch den Aufsichtsrat bestimmt. Im übrigen wird auf die bei Gericht ein⸗ gereichten Urkunden Bezug genommen.

B 53 477 Marelli⸗Motoren Aktien⸗ gesellschaft (SW 68, Alexandrinen⸗ straße 137).

Durch Beschluß der Hauptoersamm⸗ lung vom 31. Mai 1938 ist die Satzung geändert in S6 hinsichtlich Zusammen⸗ setzung und Aufgaben des Aussichts⸗ rats). Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden Bezug genommen.

B 51569 „Pertrix“ Chemische Fabrik Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Oberschöneweide, Wilhelminenhofstraße Nr. 68 / 69).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 22. Juni 1938 ist die Satzung in Anpassung an das neue Aktiengesetz geändert und vollständig neu gefaßt. Insbesondere sind geändert die Be⸗ stimmungen über den Gegenstand und Aufsichtsrat. Die Ermächtigung des Aufsichtsrats, einem von mehreren Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten, ist fortgefallen. Gegenstand ist jetzt: Die Herstellung und der Ver— trieb von Taschenbatterien, elektrischen Taschenlampen, Trockenelementen und ähnlichen elektrotechnischen Artikeln so⸗ wie jede sonstige gewerbliche Betäti⸗ gung auf industriellem Gebiet im In⸗ und Auslande, insbesondere Her⸗ stellung, Vertrieb oder Verwertung industrieller Erzeugnisse sowie Her⸗ stellung, Einrichtung, Bewirtschaftung oder Verwertung von industriellen An⸗ lagen und Betrieben. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: kanntmachungen der Gesellschaft erfol— gen durch den Deutschen Reichsanzei⸗ ger. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Be⸗ stellung von stellvertretenden Mitglie⸗ dern des Vorstandes, die in bezug auf die Vertretung der Gesellschaft nach außen dieselben Rechte wie die ordent⸗ lichen Mitglieder des Vorstandes haben, ist zulässig. Die Bestellung der Vor⸗ standsmitglieder und ihrer Stellver⸗ treter, der Abschluß der Anstellungs⸗ verträge sowie der Widerruf der Be⸗ stellung erfolgt durch den Aufsichtsrat, der auch die Verteilung der Geschäfte der Vorstandsmitglieder bestimmt und eine Geschäftsordnung festsetzen kann, die den Geschäftsverkehr innerhalb des Vorstandes sowie zwischen Vorstand und Aufsichtsrat regelt. Wird ein Mitglied des Vorstandes vom Auf⸗— sichtsrat zum Vorsitzer des Vorstandes ernannt, so steht ihm das in 5 70 Absatz 2 des Aktiengesetzes erwähnte Recht zur Entscheidung bei Meinungs⸗ verschiedenheiten nicht zu. Bei Stim⸗ mengleichheit gibt die Stimme des Vorsitzers den Ausschlag. Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden Bezug genommen. Berlin. ( 7

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 27. Juli 1938. Veränderungen:

B 54 231 Burchard C Schönselder Solzhandelsge sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (80 16, Wuster⸗ hausener Str. 15—16).

Durch Beschluß vom 9g. Juli 1938 ist die Satzung hinsichtlich der Vertretung eändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch den 1 allein vertreten, den die

ellschafterversammlung hierzu er⸗ Rechtsanwalt Dr. Wilhelm

mächtigt.

Be

Bayer ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Margarete Klaß ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura Margarete Klaß ist erloschen.

B 54 238 Grundstücksgesellschaft Caesar mit beschränkter Haftung SM 68, Friedrichstr. 10).

ath Gesellschafterbeschluß vom 12. Juli 1938 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Zum Liquidator ist bestellt: 663 mann Gustav Skarbina, Berlin.

B 54239 Gesellschaft für übersere⸗ ische bergbauliche U&nternehmungen Gesellschaft mit beschränkter Saftung NW 7, Dorotheenstr. 36).

Paul Wiwiorsky ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer i bestellt: Kaufmann Alfred Wunderli

Berlin. Erloschen:

B 25 637 Böhm Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Schöne⸗ berg, Hauptstr. 30 - 31).

Die Firma ist erloschen.

Berlin. ö Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 27. Juli 1938. Veränderungen:

B 52534 Wichern⸗Verlag, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Spandau, Evgl. Johannisstift).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Juli 1938 ist der Gesellschaftsvvmr⸗ trag geändert in 5 6 (Vertretung). Die Gesellschaft hat einen oder zwei Ge⸗ schaäftsführer. Sind zwei Geschäftsfüh—⸗ rer vorhanden, so vertreten sie die Ge⸗ sellschaft gemeinsam. Ist ein Prokurist bestellt, so vertritt auch ein Geschäfts- führer gemeinsam mit einem Proku⸗ risten die Gesellschaft. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Verlags⸗ buchhändler Herbert Renner, Berlin⸗ Spandau. Die Prokura für Herbert Renner ist erloschen.

B 54235 Kulturpolitische Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (NW 40, Kronprinzenstraße 13).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. April 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Abwickler ist der Gerichts⸗ assessor Georg Gottstein in Berlin⸗ Karlshorst bestellt worden.

B 54 236 Neue Telefon Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Siemens⸗ stadt).

Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 21. Juni 1938 bzw. 12. Juli 1938 sind geändert 5 1 Absatz 2 (Gegenstand) bzw. sz 6 Absatz 2 (Vertretung) des Gesell⸗ schaftsvertrages Sind mehrere Ge⸗ schäfts führer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Außerdem ist Gegenstand der Gesell⸗ schaft der Erwerb, die Verwertung und Verwaltung gewerblicher Schutzrechte aller Art im In⸗ und Auslande. Zu Einzelprokuristen sind bestellt: Alexan⸗ der Harnisch, Finkenkrug, Hermann Matthesius, Kleinmachnow.

B 54237 Lintas Gesellschaft mit beschränkter Haftung ( Werbewesen, C2, Heiligegeiststraße 5 6).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Juni 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 8 1 (Gegenstand), 56 (Vertretung) und im übrigen völlig neu gefaßt worden. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist jetzt: Die Beratung auf dem Gebiete des Werbewesens und die Her⸗ stellung von gebrauchsgraphischen Ent⸗ würfen, Werbefotos und Werbefilmen. Die Gesellschaft darf sich an anderen Unternehmungen in jeder Rechtsform beteiligen und alle geschäftlichen Maß- nahmen vornehmen, welche zur Förde⸗ rung des Gesellschaftszweckes geeignet

erscheinen. Erloschen:

B 418023 Merkur Immobilien⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Unter den Linden 38).

Die Gesellschafterversammlung vom 22. Dezember 1937 hat die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der irma Merkur Immobilien⸗-Gesellschaft Vaum⸗ blatt & Fromer und dem 4 Berlin durch Ueberlragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation be-