2 1.
1
geutrashandelsregisterbeilage zum Ne ichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 179 vom 4 August 1933. S. 4
n
1 act. 28220 8 Firma Wilhelm Angu st Schulte Nachf. Inhaber Franz von Heese in Lippstadt ist gelöscht worden. Lippstadt, den 23. Juli 1938.
Das Amtsgericht.
Die off. Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
H—⸗R. Kandel A Il, io Asphous Mayer in Vülzheim. ; z Die off. Handelsgesellschaft ist seit
Sändler, Mittweida e rege mit Kraftfahrzeugen, Zubehör sowie Reparaturwerkstatt, Bahnhofstraße 69). Der Kaufmann Rudolf Arthur Al- fred Smolny in Mittweida ist In⸗ haber.
Sentralhandelsregisterbeilage
zun Deut chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich Nr. 179 (3weite Beilage)
A 1741 Beyer & Oppermann, A 1774 Heinrich Buttlar, A 1778 Adolf P. Seide, A 1798 Carl e, A 1909 Am 13. Juli 1938. 1. Kaffeler Polizei⸗Hunde⸗-Dreffur Beier Wer und Zucht⸗Austalt Friedrich Wag⸗ indels chaft i . . ner, . Installationsgeschäft 13. 7. 1938 aufgelöst. Die Firma ist Raul Blanckardt, A 1992 Bellinger erloschen. / * 4 X Rühl, Nr. 1778 in Niederzweh⸗ S, Landau i. 2. Pf. A * ren, alle übrigen in n. ö 26 2 . i. d. Bf. Die Firmen sind erloschen. Von Amts Die Firma ist erloschen, ö wegen en auf Grund 5 31. S.-⸗R. Landau i. d. Pf. A 64 229 Abf. 2 HGB. Isaak Weiß in Landau i. d. Pf. Das Erlöschen folgender Firmen soll Die Firma ist erloschen. gemäß 5 31 Abs. 2 HGB. von Amts Peter , — i. S. Pf. r t 8 szregister A ein. Die Firma ist erloschen. wegen in das Handelsregister e ,,,
nannt Willi Weiß, Kassel, mit dem Recht der Firmenfortführung über⸗ gegangen.
A 4041 und Maschinenbau, (Naumburger Str. 34). ; .
Irmgard Kropf, geb. Beier, Kassel, ist Einzelprokuristin.
Am 18. Juli 1938. =
A 3713 Ludwig Bachmann, Kassel (An⸗ C Verkauf von Eisen, Metall u. Maschinen, Kölnische Str. 41).
Die Prokura des Friedrich Schmoll ist erloschen.
Menden, Rr. Iserlohn. 2830 Sandelsregister Amtsgericht Menden, Kreis Iser⸗ lohn, den 25. Juli 1938. Veränderungen: H.-R. A 22 Max Samson, Menden. Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns May Samson aufgelöst und wird unter un⸗
Lippstadt. 128321 Eintragung: S-⸗R. A Nr. 149 Firma Os wald Winkler — Nachf. Lippstadt. In⸗ haber Johann Pott, Schreinermeister in Lippstadt. . Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des im Handelsregister bis⸗ her nicht eingetragenen Geschäfts be⸗
Verlin, Donnerstag, den 4. August
1938
Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934
beschränkter Haftung brücken:
Der Geschäftsführer Fabrikant Georg
in Saar⸗18tolp, Pomm. 28367
Person besteht, d di d t ,
er aus mehreren Personen zusammen—
J. Handelsregifter.
Am 20. Juli 1938.
A 3725 Piepmeyer C Co., Kassel (Bergbau, Im Druseltal 85).
Die Prokura des Norbert Gella und des Wilhelm Lentz ist erloschen.
Am 21. Juli 1938.
B 52 Hof⸗ und Waisenhausbuch⸗ druckerei, Kassel (Sack).
Die Direktion (Vorstand) besteht aus zwei Mitgliedern, die die Stiftung ver⸗ treten. Im Falle der Behinderung eines Mitgliedes ist das andere Mit- glied allein vertretungsberechtigt. Pfarrer und Oberkirchenrat Winfried Köhler ist aus der Direktion ausge⸗
schieden. e Am 22. Juli 1938.
A 3388 SE. Marckheim, Kassel (Bindfaden, Seilerwaren⸗, Sackgroß⸗ handlung, Lutherstraße 1).
Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juli 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute: Karl Pfetzing, Friedrich Wohlgemuth, beide in Kassel. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind die Gesellschafter Karl Pfetzing und Friedrich Wohlgemuth nur gemeinsam ermächtigt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen. Die Firma ist geändert in: Pfetzing u. Wohlgemuth vormals E. Marckheim.
Am 25. Juli 1938.
B 9581 Landwirtschaftliche An⸗ und Verkaufsgesellschaft Hessenland G. m. b. H., Kassel (Kurfürstenstr. 12).
Das Stammkapital ist um 460 000 RM auf 2000000 RM erhöht. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 11. 3. 1938 ist 5 15 Abs. 3 ge⸗
ändert. Am 26. Juli 1938. A 3399 SH. EC M. Hornthal, Kassel (Futterstoff u. Tuchgroßhandlung, Oberste Gasse 51). Das Geschäft ist unter Auflösung der offenen Handelsgesellschaft an die von den beiden persönlich haftenden Gesell⸗ schaftern Kaufleute Walter Boedicker und Heinrich Krause, beide in Kassel, und 1 Kommanditisten gegründete Kkommanditgesellschaft, die am 2. Mai 1938 begonnen hat, veräußert worden. Der Uebergang der im Geschaft begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf die Kommanditgesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in: Boedicker C Krause vormals H. C M. Hornthal. B 979 Spinnfaser Aktiengesell⸗ schaft, Kassel (Lilienthalstraße). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 1. 6. 1938 sind die Bestim⸗ mungen der Satzung über die Zu⸗ sammensetzung, Wahl und Abberufung von Aussichtsratsmitgliedern wieder in Kraft gesetzt. Am 29. Juli 1938. A 3355 Heinrich Wagener Sohn, Kassel (Kohlenhandlung, Spe⸗ dition, Lagerung, Wolfhager Str. 57). Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Mai 1938. Kaufmann Karl⸗Heinz Wagener, Kassel, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter auf⸗
genommen. Erloschen:
Am 9. 7. 1938: A968 Carl Gressard, am 20. 7. 1938: A 2522 Paul Lahn⸗ stein, A 1098 Fritz Haase, A g38 Ver⸗ einigte Verbandstoff, Gummiwaren u. Instrumentenfabriken Dr. Block c Co., am 28. 7. 1938: A 2505 Speise⸗ haus Pomona Inh. Kaufmann Gustav Schützenmeister, A 3853 Heinrich Döpfer, sämtlich in Kassel.
getragen werden:
396 A. Eisenberg Æ Co. Das Haus der Hüte, 189 H. Ang. Vorth⸗ mann, A 1129 Georg Dufanel, 1165 Bollmann & Landwehr, 1219 Adler's Bazar Inhaber Salomon Adler, 1271 Wilhelm Lauenroth, 1275 Julius Thorn, 1286 Teicher Sonnenreich, 169090 Branz X Zapp, 1730 Hessischer Holzvertrieb Bach⸗ rach Stern, 2056 Willi Lehnberg, 2061 Arthur Urbach Krztliche Be⸗ darfs Centrale, 2129 Heinz Otto Friesenecker, 282 Gebr. Strehl, 235 Wilhelm Kormann, chemisch⸗ technische Produkte, 2437 Sandels⸗ Kontor Richard Kollmann, 2541 Reuß X Hübenthal, 2589 Ulrich Kiram Außenhandelskontor, Nr. 2061 in Niederzwehren, alle übrigen in Kassel. . . Zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs wird den Beteiligten eine Frist von drei Monaten bestimmt.
Kast ellaum. 28310 Bekanntmachung. . Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A unter Nr. 1058 wurde bei der Firma Witwe A. S. Rörig, Inhaber A. Dehen in Kastellaun, folgendes eingetragen: . Die Firma lautet jetzt: Anton Hein⸗ rich Rörig, Inhaber Witwe Adam Dehen in Kastella un. Kastellaun, den 29. Juli 1938. Das Amtsgericht.
Kempen, Fehein. 28311 Bekanntmachung. Amtsgericht Kempen (Niederrhein), den 28. Juli 1938. Löschung: . H.-R. A 43 Firma J. Bongen in St. Tönis. Die Firma ist erloschen. Kempten, Allgäu. 128312 Sandelsregister Amtsgerichte Kempten, Sonthofen. A III3 u. A 1217 Hans Weber's Nachf. Inh. Edwin Tressel, Einzel- firma Sitz: Sonthofen. Sitz von Sonthofen nach Kempten verlegt.
28313 HE oOoblenz-Ehrenbreitstein. S- R.; B 6 Damp fwaschanstalt Edelweiß, Gesellschaft mit beschr. Haftung in Vallendar⸗Rh. Der Kaufmann Paul Geißler zu Köln⸗Ehrenfeld, einst in Vallendar wohnhaft, ist als Geschäftsführer in⸗ folge Todes ausgeschieden. Koblenz Ehrenbreitstein, 29. 7. 1938. Das Amtsgericht. IHS oOnstanx. 28315
Handelsregister Amtsgericht Konstanz,
27. Juli 1938.
Neueintrag:
A Band 98 Nr. 389 Stto Schucker, Stempelfabrik und Gravieranstalt in Konstanz. ; ; Das bisher unter dieser nicht ein— getragenen Firma betriebene Geschãft ist durch Kauf auf den Kaufmann Heinrich Lotz in Konstanz übergegangen und wird von diesem unverändert weitergeführt. Der Heinrich Lotz Ehe⸗ frau Gertrud geb. Schucker ist Einzel— prokura erteilt.
Landan, Pfalz. 28316 Sandelsregister ;
Amtsgericht Landau i. d. Pfalz. Landau i. d. Pf., 29. Juli 1938.
zabern. Die Firma ist erloschen. Leipzig. ; 28317 Handelsregister Amtsgericht Leiyzig. Abt. 118. Leipzig, 30. Juli 1938. Veränderungen: B 20 Rauchwaren⸗Gesellschaft Solomon mit beschränkter Haftung (C 1, Brühl 52). . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Peretz Solomon ist nicht mehr Geschäftsführer, Liquidatoren sind der Kaufmann Paul Kurt Lange in Schkeuditz und Johanna Frieda Margarete led. Knorr in Lip i.
A 521 Gustaus Steckner (Textil⸗ Einzelhandel, C 1, Petersstraße 23). Die Prokura von Maria Jenny Last geb. Streubel ist erloschen. Pro⸗ kurist: Hermann Wilhelm Heinz Biel⸗ mann, Leipzig. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
A 16603 Richard Lesser Nachfolger (Buchhandel, C 1, Inselstraße 22 — 24). Der Firmeninhaber Ernst Reclam führt den Titel Dr. phil.“. . A 1683 M. Wallfisch (Handel mit Rohwolle, C 1, Richard⸗Wagner⸗ Straße 10). ö .
Die Kommanditistin ist ausgeschieden. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Schreibweise des Vornamens des Ge⸗ sellschafters Conrad Wallfisch ist richtig: Konrad.
A 2294 21. Æ W. Petzold (Rauch warenzurichterei und ⸗Färberei, W 32, Pötzschker Weg 2). Die Prokura von Oskar Georg Hugo Lorius und Albert Max Erich Ehrlich ist erloschen. ; A 2737 Gustav Lunkenbein Aka⸗ demische Versandbuchhandlung (C1, Egelstraße 13). ⸗ ; . Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Hans Adam Lunkenbein ist nunmehr Alleininhaber der Firma. 27837 Molkerei Rittergut Gun⸗ dorf Dr. Dr. Alfred Ackermann, Böhlitz⸗Ehrenberg. Inhaber jetzt? Erich A. B. Acker= mann, Landwirt, Böhlitz⸗Ehrenberg. Die Prokura von Else Langrock u Karl Schäfer ist erloschen.
28870 Rößner Co. Lebens- mittel⸗Großhandel, C 1, Berliner Straße 11). ; , jetzt: Albert Hiekel, Kauf⸗ mann, Leipzig. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen. In- habers; es gehen auch nicht Rie im Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.
Lengenfeld, Vogt. 28318
Amtsgericht Lengenfeld i. V.,
. den 30. Juli 1933.
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Blatt 1, betr. die Firma E. E. Baumgärtel! C Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Len⸗ genfeld, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Paul Oskar Glüher in Falkenstein Einzelprokura und den Kaufleuten Heinz Reichmann und Ger⸗ hard Scherzer in Lengenfeld Gesamt⸗ prokura erteilt, und daß die Prokurg des Kaufmanns Gustav Heinrich Roth in Greiz erloschen ist.
Limburg, Lahn. 28319
Bekanntmachung.
Gemäß § 31 Abs. 2 des Handels⸗ gesetzbuches ist beabsichtigt, folgende Firmen von Amts wegen im Handels—
Lobberich.
gründeten Verbindlichkeiten ist aus⸗ geschlossen. ö Lippstadt, den 29. Juli 1938. Das Amtsgericht. 28322 Handelsregister Amtsgericht Lobberich. Lobberich, den 29. Juli 1938. Veränderungen: B 58 bei der Firma A. Berger Co. Aktiengesellschaft; mech. Lei⸗ nen⸗ und Baumwollweberei. Färbe⸗ rei und Bleicherei, Grefrath b. Krefeld. . . Zur Anpassung an die Bestimmun⸗ gen des Aktiengesetzes ist in der Haupt⸗ versammlung vom W. Juni 1933 eine Neufassung der Satzung beschlossen wor⸗ den; insbesondere sind die 88 4 8, 14 16, 18, 23, 27. 29 und 30 der bisherigen Satzung (betr. Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrats, Berechnung der Aufsichtsratsvergütung, Frist für die ordentliche Hauptversammlung) ge⸗ ändert worden.
Lörrach. 28d zg Haudelsregister Amtsgericht Lörrach, 28. Juli 1938. A 511 Firma Paul Weil in Lörrach.
Die Firma ist erloschen.
Lörrach. Handelsregister Amtsgericht Lörrach, 29. Juli 1938. B 30 Firma Druckerei n. Appretur Brombach A. G. Das TVorstandsmitglied Dr-Ing. Robert Feer hat das Recht zur Einzel= zeichnung.
ldi
Lu dlenscheid. 28325 Amtsgericht Lüdenscheid, den 30. Juli 1938. Neueintragungen: H.⸗R. A 1919 Paul Jüngermann, Liüdenscheid (Vertretungen in Appa⸗ raten, Lacken usw. Hochstraße 60). Inhaber Kaufmann Paul Jünger⸗ mann, Lüdenscheid. H.⸗R. A 1920 Erich Kimmig Co., Lüdenscheid (Fabrikation und Vertrieb von Metallwaren aller Art, Lüdenscheid, Am Neuenhaus 12). Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1938 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Werkmeister Erich Kim⸗ mig, Lüdenscheid, Kaufmann Walter Kimmig, Lüdenscheid. Veränderung: H.⸗R. A 1433 August Pickhardt, Lüdenscheid. Dem Kaufmann Albert Schürmann, Lüdenscheid, und dem Bauingenieur Gustav Sander, Lüdenscheid, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Sie sind nur gemein- sam zur Vertretung der Firma be—
rechtigt. Erloschen: H.⸗R. A 1393 Gebr. Bewerunge, Heedfeld. . ĩ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma isl erloschen. Marienburg, Westpr. 28327 Amtsgericht Marienburg, Wpr., den 15. ni 1938. Löschung: Nr. 144 Mahlmühle Weisner, Posilge. Die Firma ist erloschen.
Marienburg, Westpr.
Die
Anton
28328
veränderter Firma als Kommanditge⸗ sellschaft fortgeführt. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist Kaufmann Ernst Mendel, Menden, es sind zwei Kommanditisten vorhanden. ; S⸗R. A 2839 Moritz Schultheis. Menden. . Die Prokura des Paul Schultheis, Menden, ist erloschen. Dem Kaufmann Josef Schultheis, Menden, ist Prokura erteilt. . . B 80 Neuwalzwerk⸗Aktien⸗ esellschaft, Bösperde. J Dr. Becker ist aus dem Vorstande aus eschieden und an seiner Stelle Dir. ritz Wortelmann zum Vorstandsmit- glied bestellt mit der Ermächtigung, die Gesellschaft zusammen mit einem wei⸗ teren Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Löschungen:
S.-⸗R. A 67 Meyer X Brackhaus . ö eclesc ö ie Firma ist erloschen. S. R A 201 Isolierstoffiabrit Meyer und Brandenburger, Men⸗ den. Die Firma ist erloschen.
Mrs. . Wosz] In unser Handelsregister Abtei- lung A wurde heute bei der unter Nr. 491 eingetragenen Firma „Sans Breuch“ in Rheinhausen folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Moers, den 28. Juli 1938.
Das Amtsgericht.
Montabanr. ; 1 S- R. B Nr. 6 Caritasvereinigung,
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Montabaur.
An Stelle des Geschäftsführers Her⸗
mann Eisenhauser ist der Andreas
Hümmer in Montabaur getreten.
Montabaur, den 21. Juli 1938. Amtsgericht.
Venhaldensleben 28334 Amtsgericht Neuhaldensleben. Veränderungen: S. R. A 291 Wilhelm Perlitz, Mö⸗ bel und Polsterwaren pp., Neuhal⸗ densleben. ; Der Witwe Elise Perlitz geb. Stein in Neuhaldensleben ist Prokura erteilt. S. R. A 409 F. Müller, Hörsingen. Die Firma lautet jetzt: F. Müller Juh. Nudolf Harenberg, Hörsingen. Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Ru— dolf Harenberg in Hörsingen. Erloschen: . S. R. A 340 Paul Robert Schmidt in Neuhaldensleben. H. R. A 207 Paul Segler, Neu⸗ haldensleben.
28835
Venstadt a. Rübenberge. Amtsgericht Neustadt a / Rbge., den 8. Juli 1933. In das hiesige Handelsregister B unker Nr. 1, betr. die Firma Wunstor⸗ fer Portland Cementwerke A. G. Wunstorf, ist heute folgendes einge⸗ tragen: ; Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Port- sandzement und sonstigen Banstoffen, ferner die Vornahme aller Geschäfte, die mit dem Zweck der Gesellschaft in Verbindung stehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In- u. Ausland Zweig, niederlaffungen zu errichten, sich bei anderen Unternehmungen des In⸗ u.
Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
Sa arhbriÿck;ken. 28346 Amtsgericht Saarbrücken. Handelsregistereintragung Nr. 1333 vom 11. Firma Christian Reinshagen Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Die Firma ist erloschen.
Sa arhriückeen. 28347 Amtsgericht Saarbrücken. Handelsregistereintragung Abt. A Vr. 8532 vom 18. Juli 1938 bei der Firma Arnold Püller in Saar- bricken: Die Firma ist erloschen.
Sa ar bruch en. 28348 Amtsgericht Saarbrücken. Handelsregistereintragung Abt. A Vr. 2876 vom 18. Juli 1938 bei der nns Johann Kuhl in Saar⸗ rücken: Die Firma ist erloschen.
Sa ar hr i cken. 28319 Amtsgericht Saarbrücken. Handelsregistereintragung Abt. B Vr. 146 vom 18. Juli 1938 bei der Firma Israel . Co. Kleinpreis⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Saarbrücken: Von Amts wegen wegen Vermögens⸗ losigkeit auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht.
Saarhrücken. 28350 Amtsgericht Saarbrücken. Handelsregistereintragung Abt. A Vr. 3243 vom 26. Juli i938 bei der Firma Saarbrücker Casino Gesell⸗ schaft in Saarbrücken.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu ge meinschaftlich vertretungsberechtigken Li⸗ guidatoren sind die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder Dr. Röchling und Heckel bestellt.
Sa arhrickh en. 28351 Amtsgericht Saarbrücken. Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 3248 vom 26. Juli 1938 bei der Firma Rudolf Schank, Glasdachbau und Fensterwerk in Saarbrücken: Gesamtprokura ist erteilt: 1. Lothar Fernsner, 2. Hugo Schank, beide in Saarbrücken.
Saarbrücken. 28352 Amtsgericht Saarbrücken. Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 3251 vom 26. Juli 1938 bei der Firma -Pharmazeutische Bedarfs— artikel Inh. Frau Helene Bruggaier in Saarbrücken: Die Prokura des August Trees ist er⸗ loschen.
Sa arhrichten. 28353 Amtsgericht Saarbrücken.
Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 3252 vom 26. Juli 1938 bei der Firma Möbelfabrik Stürmer Welsch in Saarbrücken:
Der Gesellschafter Welsch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, in die gleich zeitig der Kaufmann Bruno Stürmer in Saarbrücken als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die bis⸗ herige Firma wird fortgeführt.
Sa arhriiÿ chen. 28354 Amtsgericht Saarbrücken.
Abt. B Juli 1938 bei der
Heckel ist gestorben.
Schöningen. 2WöJ58 . Löschungen: Firma A. Wengler u. Sohn, Schö ningen.
Lutze.
Sch ppenstedt. Amtsgericht Schöppenstedt. Erloschen:
Schöppenstedt.
Schweinfurt. Handelsregistereinträge. Neueinträge:
Schweinfurt (Kraftw. Cramerstr. 1).
1933. Perfönlich haftende Ge
. . Rottman in Schweinfurt. 1 Bad Neustadt a. d. Saale.
Neustadt a. S. Veränderung: B 1 FZichtel C Sachs Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Schweinfurt. Durch Hauptvers.⸗Beschl. v. 15. 6. 1938 ist der Ges- Vertrag geändert bzw. neu⸗ gefaßt und dem Akt. Ges. v. 30. 1. 1957 angepaßt. Gegenstand des Unternehmens ist nun: Herstellung und Vertrieb von Vaben, Motoren, Zubehörteilen der Fahrrad⸗ und Kra tfahrzeugindustrie, Gießerei⸗, Presserei⸗ und Hf. Er⸗ eg nissen sowie überhaupt von Ma— chinen und Maschinenteilen. Die Ge— sellschaft kann den Betrieb auf alle den Gesellschaftszweck fördernden Erzeug⸗ nisse ausdehnen. Schweinfurt, den 29. Juli 1938. Amtsgericht (Registergericht). Sgesen. (8360 Amtsgericht Seesen, 25. Juli 1938. Veränderungen: A 122 Carl Blume, Seesen. Die Firma lautet jetzt: „Helmut Schilling.“ Inhaber: Kaufmann Hel— mut Schilling, Seesen.
Senftenberg, Lausitz. [28361] Auntsgericht Senftenberg, Nd. Lausitz, den 29. Juni 1938. In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. i eingetr. Fa. „Gewerkschaft Elzer Grubengewerk⸗ schaft in Liqui.“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Soest. 28362 Die Firma A. Neukamp in Soest ist auf die Firma A. Kleine, Soest, übergegangen. Inhaber ist die unter der Firma A. Kleine in Lippstadt be⸗ stehende offene Halba h gf, deren Teilhaber sind: 1. Diplom⸗ Brennerei⸗Ingenieur Wilhelm Stroth⸗ mann, 2. Kaufm. Richard Strothmann, beide in Minden i. W. Der Uebergang der im Geschäfts⸗ betriebe des früheren Inhabers be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist ausgeschlossen. Die Firma ist Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma in Lippstadt. Soest, den 23. Juli 1938.
Amtegericht Schöningen, 27. 7. 1938.
Prokura Ww. Wengler und Ehefrau
28374 A 155 Firma Reinhold Schaper in 28859 A 261 Venzl C Rottmann, Sitz Spedition, Offene Handelsgesellschaft Ei Sept. . h ellschafter sind die Kraftw-Führer Theobald Venzl aul Voll Kohlenhandlung, Sitz
Inhaber: Paul Voll, Kfm. in Bad
Veränderung:
A 1118 R. Kaiser, Kommandit⸗ gesellschaft in Stolp. J Dem Ingenieur Otto Loll in Stolp ist Prokura erteilt.
Tecklenbur. 28079 Amtsgericht Tecklenburg, 27. Juli 1938. Sandelsregister A Nr. 134. Veränderungen: R. . F. Wind möller,
Firma Lengerich. Jetziger Inhaber: Fräulein Ilse VBindmöller in Lengerich i. W., Münster Str. 111.
Tönning. (28368 In das hiesige Handelsregister A ist bei der Firma C. Westensee in Tön⸗ ning Nr. 16 als Inhaber der Firma der Kassenleiter Adolph Westensee in Tönning eingetragen worden. Tönning, den 29. Juli 1933. Das Amtsgericht.
Tänning. — (28369
In das hiesige Handelsregister A ist bei der Firma Hinrich Steimle in Tönning Nr. 32 eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch das Aus⸗ i der Witwe Maria Steimle, geb. Indresen, seit dem 4. Oktober 18922 aufgelõöst.
Tönning, den 29. Juli 1938.
Das Amtsgericht.
Torganu. Amtsgericht Torgau, den 28. Juli 1938. A 363 Schildauer Ziegelwerke Heinz Schmidt, Schildau. Die Prokura der Hanng Günther geb. Knoblich in Schildau ist erloschen.
Vechelde. 28371 Amtsgericht Vechelde, 25. Juli 1938. C 3 Akttienzuckerfabrik Vechelde. Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 5. Juli 1938 ist die neue Satzung vom gleichen Tage eingeführt.
(28370
Viersen. 28081 Sandels register Amtsgericht Viersen. Veränderungen: H.⸗R. A 891 bei der Firma Katzen⸗ stein C Co., Viersen. Das Geschäft ist an den Kaufmann Fritz Jost in Viersen veräußert. Dieser führt das Geschäft unter Firma „Fritz Jost“ fort. Die der Ehefrau David Katzenstein erteilte Prokura ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Ein— e g n am 23. 7. 1938. H.⸗R. B 1952 bei der Firma Vier⸗ sener Bahnspedition Peter . Lud⸗ wig Steffes in Viersen. Die dem Richard Peppekus erteilte Prokura ist erloschen. Eingetragen am 36. 7. 193. H.-R. A 874 bei der Firma Beckers G Hüskes, Viersen. Dem Kaufmann Franz von der Maßen in Viersen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem ande⸗ ren Prokuristen zu zeichnen und zu ver⸗ treten. Eingetragen am 2. 7. 1938. H.⸗R.. A 1049 bei der Firma Hein⸗ rich Bürger Textilien, Viersen. Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 15. 7. 1938. —ͤ S.-R. B 134 bei der Firma Vierse⸗ ner Aktiengesellschaft für Spinnerei und Weberei in Viersen. Gegenstand des Unternehmens ist: Errichtung und Betrieb von Spinne⸗
Unternehmungen, Erwerb und Betrieb
zusammenhängen. steht nunmehr aus mindestens drei bis höchstens fünf Mitgliedern.
gesetzt ist, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen. 2. Die Vertretung der Gesellschaft kann mit der gesetzlichen Einschränkung auch durch . Prokuristen erfolgen. 3. Der Auf⸗ ichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt sein sollen. 4. Stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder stehen hinsichtlich der Ver— tretungsmacht ordentlichen Vorstands— mitgliedern gleich. Eingetragen am 26. 7. 1938. H.-R. B 58 bei der Firma Pongs 4 Zahn, Textilwerke, Akttiengesell⸗ schaft, in Viersen. Direktor Rudolf Becker ist infolge Todes aus dem Vorstande ausgeschie⸗ den. Die dem Karl Knöller erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist sodann bezgl. der neuen Satzung und im übrigen umgeschrieben nach H.-R. B 135. Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom IJ. 6. 1938 geändert hinsichtlich der Befugnisse des Vorstandes Sz 8, 9 und 10, der Befugnisse des Aufsichtsrates 5 14, der Bildung von Aufsichtsratsausschüssen § 15, der Vergütung an den Aufsichts⸗ rat 5 15, der Einberüfungsfrist und Ort der ordentlichen Hauptversammlung S8 18 und 17, der Frist für Vorlegung des Jahresabschlusses 5 24, der Be⸗ schlüsse der Hauptversammlung § 21 und der Gewinnberteilung 5 25 und sonst in Anpassung an das neue Aktienrecht nach Maßgabe der Niederschrift und völlig neu gefaßt. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese und, ö. er aus mehreren Personen zu⸗ ammengesetzt ist, durch zwei Vorstands— mitglieder, oder durch ein Vorstands— mitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann be⸗ stimmen, daß einzelne Vorstandsmit— glieder allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt sein sollen. Stellver— tretende Vorstandsmitglieder stehen hin— sichtlich der Vertretungsmacht ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern gleich. Ein— getragen am 26. Juli 1938. Völklingen (Saar). 28372 Bekanntmachung: Amtsgericht Völklingen, Abt. 2. Handelsregistereintragung: Abt. B Nr. 19 bei der Firma: Deutsche Kraftfahrstraßen G. m. b. H. Zweigniederlassung Völk⸗ lingen, vom 15. Juli 1938. Durch Untergang der Hauptnieder— lassung in Frankfurt / Main ist die Zweigniederlassung in Völklingen mit— erloschen. Vorsfelde. 28373 Amtsgericht Vorsfelde. In unserem Handelsregister B ist heute bei der Alktienzuckerfabrik Twülpstedt folgendes eingetragen: Unter dem 7. Juli 1938 hat sich die Aktiengesellschaft ein neues Satzungs⸗ System gegeben. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Zucker, verwandten Erzeugnissen und Futter⸗ mitteln sowie Verwertung landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse, der Betrieb aller damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte, auch Beteiligung an ähnlichen
von Unternehmungen, Handelsgeschäf⸗ ten und Anlagen, die mit diesem Zwecke Der Vorstand be⸗
Die Ge⸗
Waxgweiler.
Weimar. Amtsgericht Weimar, 21. Juli 1938.
R. ⸗ G- Bl. I, 559) und der ergangenen Durchführungsbestimmungen in der Weise umgewandelt worden, daß das gesamte Vermögen der Gesellschaft und ihre Verbindlichkeiten unter Ausschluß der Liquidation auf den bisherigen Ge— sellschafter Kaufmann Adolf Heymann zu Edenhagen übergegangen sind. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht:; Den Gläubigern der Ge— sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver— langen.
Waldbröl, den 26. Juli 1938.
Das Amtsgericht. Wald heim. 28084 Amtsgericht Waldheim, Sa., 28. Juli 1938.
Handelsreg. A 102 Ernst Lauge, Hartha.
Die Firma ist erloschen.
Walsrode. 28375 Handelsregister Amtsgericht Walsrode. Walsrode, den 28. Juli 1938. Erloschen: va 183 Heinrich Pralle, Westeun⸗
olz.
Die Firma ist erloschen. Wangen, AIIgänm.
Handelsregister Amtsgericht Wangen im Allgäu. Wangen, den 36. Juli 1938. Veränderungen:
A 9 Anton Hensler Kommandit⸗ gesellschaft, Wangen im Allgäu. Anton Hensler, jun.,, wurde persön⸗ lich haftender Gesellschafter. Ernst Hensler ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ausgetreten. Ein Komman⸗ ditist ist eingetreten. Ein Kommandi⸗ tist ist ausgetreten. Die Einlagen von zwei Kommanditisten wurden ermäßigt. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung Lindau i. B. wird bei dem Amtsgericht Kempten erfolgen. Wattenscheid.
28377 Handelsregister Amtsègericht Wattenscheid. Löschungen am 28. 7. 1938: S.⸗ R. B 54 Gemeinnützige Schlachthofgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Wattenscheid.
28378 In unserem Handelsregister ist unter Nr. 54 die Firma Hubert Chevalier in Pronsfeld eingetragen.
Die Firma hat ihren Sitz von Aachen nach Pronsfeld verlegt. Inhaber ist jetzt Hubert Chevalier, Sohn von Witwe Hubert Chevalier.
Waxweiler, den 30. Juli 1938.
: Das Amtsgericht.
28376
Weiden.
Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde einge⸗
tragen:
Georg Schlicht, Sitz Auerbach i. d.
Opf. Firma erloschen.
Weiden (Oberpf.), den 28. Juli 1938. Amtsgericht — Registergericht.
28086
Handelsregister Abt. B Bd. JV Nr. 64
Firma Hausbaugesellschaft des Thü⸗ ringer Weimar.
Handwerks m. b. H. in
Das Amtsgericht. Auslandes zu beteiligen, solche Unter— gerich nehmungen zu erwerben und zu errich2 — — ten sowie Interessengemeinschaftsver⸗ träge abzuschließen. Durch Hauptver⸗ sammlungsbeschluß vom 24. Mai 1938 ist die alte Satzung aufgehoben und an ihre Stelle die neue Satzung vom 24. Mai 1938 getreten.
Amtsgericht Marienburg, Wpr., den 29. Juli 1938. Veränderung:
A 77 Emil Grodtke, Marienburg, Wypr. ⸗ Die Firma ist geändert in: Emil Grodtke, Tabakwaren⸗, Bier⸗ und Kolonialwaren⸗Großhandlung, Ma⸗ rienburg, Wpr.
Handelsregistereintragung Abt. B Vr. 1695 vom 26. Juli 1938 bei der Firma Saargruben⸗Aktiengesellschaft in Saarbrücken:
Die Prokura des Adolf Arauner ist erloschen.
register Abt. A zu löschen: it. A 75 Sam. Rosenthal, Lim⸗ burg (Inhaber Helma Rosenthal gen. Auerbacher in Limburg). - H- NR. A 80 Leopold Oppenheimer, Limburg (Inhaber Leopold Oppen⸗
sellschaft wird gesetzlich vertreten durch zwei Mitglieder des Vorstandes oder durch ein Mitglied des Vorstandes ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuxristen. Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 23. Februar 1938 ist für den verstorbe⸗ nen Bauer Wilhelm Kohrs in Rüm⸗ mer der Bauer August Schünemann in Meinkot in den Vorstand gewählt.
sos?
Veränderungen: H-R. Germersheim A Il, 70 Bu⸗ miller CG Baumgärtner in Ger⸗ mer sheim. . Die offene Handelsgesellschaft ist ab . ö. an l ir n . heimer in Limburg) ärtner, Fabrikant in Germersheim, i ĩ g). ; 5 Alleininhaber. H.⸗R. A 114 Georg Schweitzer, S. R. Landau i. d. Pf. 9 . e,, 5 Jacob Schweitzer O. X E. Knecht in Herxheim b, L, in Limburg). Das Handelsgeschäft ist ab 1. Mai H.⸗R. A 117 P. Gotthardt, Lim⸗ 1938 mit Aktiven ,, auf . Qn ger Peter Louis Gotthardt Vandelsregister mann in in Limburg). ; ; ⸗ ö ö . welcher H. R. . Gebrüder Besmaun, Am , 4 Es unter der Firma S. X E. Knecht Limburg, offene er e e ft Rr nnn deb bir m i gr en Hat Inh. Rudolf Herzenstiel fortführt. (Inhaber Bernhard und Siegfried Bes⸗ HGuftab Bit nr Rachs. in 5 H.⸗R. Landau i. d. 14. A IV, 175 mann in k S). Oppenheimer ben cer Gebrüder Mayer in Landan i. d. H.⸗R. A 227 Fritz 6 86. Vel nchen Ludwig Seige in
f. senior, Limburg (J ini ist 1. Juli 1938 als ö Ort der Niederlassung ist nach Oppenheimer senior in dn, 8 i n gh , . in Herxheim b. L. verlegt worden. Der S. R. A, 6 e,, n, 8 , Kommanditgesellschaft eingetreten. . 32 23 ; e, k n,, . 8 . Seine Prokura ist . ie Ein⸗ wohnt in Landau i. d. Pf. ag Te benhemrer mn nmburg. 8) lage des Kommanditisten
straße 1) ist herab⸗ Löschungen: 96 e,. der i , gesetzt. R. Landau j. d. Pf. A IV 39 Rechtsnachfolger werden hierdurch auf ; 38 34 Ih en in ö i. d. Pf. n. etwaige Dir. e. gegen Mitt weidln. e niger l2ðddil Die off. Handelsgesellschaft ist auf⸗ die Löschung binnen drei Monaten bei . . , gelöst. Die . erloschen. dem unterzeichneten Gericht geltend zu en , . 9 . J H.-R. Landau i. b. Pf. A IV, 15 machen. e,
3. * Mater in Tandau l. x. Limburg, ,,, 1938. , .
reien und Webereien aller Art, Zube⸗ reitung des Rohstoffes, Herstellung von Garnen, Zwirnen und Geweben für eigene oder fremde Rechnung, sowie die weitere Verarbeitung und Veredlung dieser Stoffe in allen für den Ver⸗ brauch passenden Formen sowie der Handel, mit allen dieser Fabrika⸗ tion dienenden Rohstoffen, Halb⸗ und Ganzfabrikaten. nnerhalb dieser Grenze ist die Gesellschaft zu allen Ge⸗ schäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen, ins⸗ besondere zum Erwerb und zur Veräuße⸗ rung von Grundstücken, zur Errichtung von Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande, zur Beteiligung an anderen Unternehmungen, gleicher oder ver⸗ wandter Art, sowie zum Abschluß von ,, . Die ] a nr ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. Funi 1938 ge⸗ ändert hin ht kh des Gegenstandes des ĩ . Unternehmens § 2, des Vorstandes § 8, mit beschränkter Haftung in Stolp, der Aufsichtsratsbezüge 5 13, der Hanpt— , ,, a. D. Rudolf versammlung S§ 15, is, der Hinter⸗ . Ahlwarth und. Kaufmann Leo Schoe⸗ legung der Aktien 5 16 und des Jahres⸗ Saar hriücken. 28357 . beide in Stettin, sind als Ge⸗ Mh fen § 22 und sonst in An . Wutsger ich Saarbrücken. schä tsführer abberufen. Dr. Hans an das neue Aktienrecht nach rc abe de d reg ste reintun gun Abt. B e ich in Berlin ist zum Geschäfts⸗ der Niederschrift und völlig nen e, r. 1593 vom 29. Juli joss bei der führer bestellt. 1. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ Firma Georg Heckel Gesellschaft mit . folgt, sofern der Vorstand aus einer
Am 28. 7. 1933: A 1841 Fritz Bartt⸗
lingck, Harleshausen. Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund § 31 Abs. 2 HGB. Am 20. 7. 19383: A 2066 S. A. Schäfer K Seeger Zigarrenfabrik, Wilhelmshausen. 8 ie
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. A 2229 Semmelroth Franken⸗ berger, Wolfsanger.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen n auf Grund 5 31 Abs. 2
Am 12. 7. 1938: A 821 Otto Ku⸗ prion's Nachfolger J. Weber, A 845 A. Schönfeld, A S683 J. Katz, A 864 Chemische Fabrik Baumann, A 872 C. Körtling, A 928 Meier Heinemann, A 9359 Otto Miram, A 952 Oswald Hahn X Homberg Nachf., A 101 Ludwig Elsebach, A 1017 Robert Grastorf, A 1023 Marie Axmann, Schombardt's Hotel du Nord, A 1031 .
1
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundbesitz, die Auf⸗ schließung von Gelände, die Uebernahme von Architekturarbeiten, Bauleitung und ähnliche Aufgaben, der Bau von Häusern zum Zwecke der Weiterveräuße⸗ rung oder der Bau von Häusern für fremde Rechnung sowie alle damit ver⸗ bundenen Geschäfte, die geeignet sind, zur Arbeitsbeschaffung im Bauhandwerk im Rahmen dieses Zweckes beizutragen. s ist ausdrücklich ausgeschlossen, daß die Hehn han; Grundstücke erwirbt und Häuser baut, die sie im eigenen Besitz ehält. Infolgedessen kommt eine Grundstücks- und Wohnungsverwaltung dem Grundsatz nach nicht in Frage, son⸗ . 24 ö ; eine 2 Erloschen Verwaltung vorübergehend bis zur Ver⸗ . ; äußerung erforderlich wird. Die Gesell⸗ A 190 Jo seph Gelsing, Stadtlohn. ö. ,. sich an e m. JJ esellschaften und anderen Baugesell⸗ Waldbröl. don] een. zu beteiligen und Filialen zu Bekanntmachung. errichten. In das Handelsregister Abteilung B Das Stammkapital der Gesellschaft bei der Firma. Geflügelzucht, beträgt 106 500 RM. Geschäftsführer iedenhof, G. m. b. S. in Ecken⸗ sind: Direktor Herbert Eckardt und der hagen (Nr. 17 des Registers, am Baumeister Hermann Beschel in Wei⸗ 26. Juli 1938 folgendes eingetragen mar. Prokurist ist: Diplomingenieur worden: ᷣ und Architekt mne Knoll in Weimar. Durch Ser mn. m Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 22. März 1938 ist die Gesells ? mit Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni beschränkter Haftung auf Grund des
Springe. . 28364 Handelsregister Amtsgericht Springe, den 25. Juli 1938. Veränderung:; A 41 Firma Carl Nülsen, El⸗ dagsen. Als , der Firma ist der Kauf⸗ mann Carl Nülsen in Eldagsen ein⸗ getragen worden.
Saarhriückhen. 28355 Amtsgericht Saarbrücken. Handelsregistereintragung Abt. A Vr. 1071 vom 27. Juli ioss bei der Firma Wilhelm Schmelz in Saar⸗ brücken: Die Firma ist erloschen.
Vie derlahnst ein. 28336 Amtsgericht Niederlahnstein, 29. Juli 1935. Eintragung: Firma Hotel Mor⸗ bach Kamp: Die Firma ist erloschen.
Vreden, Bz. Münster. Sandelsregister Amtsgericht Vreden. Vreden, 26. Juli 1938. Veränderungen: A 245 Gebr. Reerink, Fabrik tech⸗ nischer Leder, Vreden. Prokurist; Peter Jelineck, Vreden. Vreden, 22. Juli 1938.
Meiningen. 28329
Stargard, Pomm. 288365 Im Handelsregister A Nr. 704 ist heute die Firma Willi Hutschen⸗ reuter, Stargard, und als ihr In⸗ aber Kaufmann Willi Hutschenreuter, targard, eingetragen. Stargard, den 28. J. 1938. Amtsgericht.
Sa ur hxiÿ chen. 28356 Amtsgericht Saarbrücken. Handelsregistereintragung Abt. B Vr. 140 vom 29. Juli oss bei der irma Hartung C Huppert, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in
Saarbrücken: Auf Grund des . 2 des Löschungs⸗ esetzes vom 9. Oktober 1954 wegen ermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.
Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den An— zeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstr. 32.
Hierzu eine Beilage.
Stolp, Pomm. (28366 Amtsgericht Stolp, 23. Juli 1938. Veränderung:
B 113 Bauhütte, Baugesellschaft ist
Schäfer, A 1424 Ludwig Rudlof Weserdrogerie, A 1431 Patent bureau Dipl. Ing. Richard Hesse, A 1513 Versandhaus Anna Velbin⸗ ger, A 1602 Erich Ady C Co.,
vom
1938 errichtet.
1