2
2 13 . 2 J .
Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 5 August 1938. S. 4
Trautenmühle Aktien gesellsch aft, Friedrichshafen a. B. Bilanz für den 31. Dezember 1937.
28232]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ö Gebäude: Geschäfts- und Wohnge⸗
bäude... 8 996, — Zugang 1 263, — D d — Abschreibung 259, — Fabrikgebäude 24 6065, — Zugang . 4666,27 Dod f Abschreibung 2127 Gleisanlage . Mühleneinrichtung ö Zugang 6 596, 64
Tr s] Abgang.. 175, Ri d
Abschreibung 6732,64 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 1, — Zugang 336 55 337, 55
Abschreibung . 336,55 Fuhrpark 7384, — Abgang.. 225, — Tö5sp'
Abschreibung 2 158, — Wasserkraft .. 21 06065, —
Abschreibung 3 000, — Wasserleitung Landwirtschaft
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ sto fe 65656 Fertigfabrikate 61 0654,13 Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Forde⸗ rungen Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben 3 304,43 Posten der Rechnungsab⸗ e ,,,,
Jo 730,6 1137,31
7 389 51
Passiva. mie, Gesetzliche Rücklage
6 000, —
Zuweisung 1937 4000, —
Wertberichtigungsposten .
Rückstellungen .
Verbindlichkeiten: .
auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗
stungen 32 676,25 gegenüber
Konzernunter⸗
nehmen 39 576, 67 aus Akzepten 62 100, — Bankverbind⸗
lichkeiten.. 234, 64
Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 14718,05 Gewinn: Verlustvortrag aus 1935 .. . 2926, 18 Gewinn vom 1. 1 bis 31 17.
kJ
273 gs84 35
RM 9 1
10 000 —
23 000 —
187 531 55
20528
100 000 —
10 000 —
3 vo 7 445 –
149 30561
423377
.
Gewinn⸗ und Berlustrech nung für den 31. Dezember 1937.
273 984 38
E
Aufwendungen. Verlustvortrag aus I936 Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben
Abschreibungen auf das An
lagevermögenn. Zinsen.
K .
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag Und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretung.
Gewinn: Verlustvortrag aus
1 883516
Gewinn vom 1. 1. bis 31. 12. 1937
ils, 95
RM O 292618 42 846 20 3 46222
13 207 46 240053
13 844 60 12738
1233 7
Ertrã ge.
Ausweispflichtiger Rohüber⸗
schuß gemäß § 132, 1,
, Sonstige Erträge Außerordentliche Erträge
Der Vorst and. P. Zander. Nach dem abschließenden Ergehnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Dr. Schwendemann.
schriften. =
Berlin, den 24. Juni 1933s. Deutsche Genossenschafts⸗ Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aftien gesellsch aft. Hörner, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Jochem.
1
83 048 34
74 822 29 6275 54 1950 4
Sons J]
Wahl in der Hauptversammlung vom Draheim, Berlin.
15. Juli d. J. zusammen aus den Herren: Den Vorstand bilden die Herren: Dr. Direktor Kurt Pahlke, Berlin, Vorsitzer; Robert Schwendemann, Friedrichshafen Assessor Dr. Heinrich Ruttmann, Berlin,! a. B.; Paul Zander, Worms (Rh.).
5
28500.
Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
Aktiva. . RM 8 RM 8 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohnge nn k 110 700 - Umbuchung vom Grundstückskonto ..... 6 14695 116 846 95 w 6 000 — o Sd g neee, 2 600 — 108 24695 8 J 444 3600 — Umbuchung vom Grundstückskonto ..... 49 468 50 493 768 50 ,,,, 59 000 434 768 50 , / 10 300 – 424 468 50 mbhehnn te und,, 74 278 75 Umbuchung auf die Konten Wohn und Fabrik⸗ ö 55 615 45 18 663 30 gi gane 12252 19 888 30 Whg le d 10 332 — 9 556 30 Maschinen und maschinelle Anlagen.... 125 701 — gi nne 19 02574 135 726 74 , , 4554 30 135 172 44 laüfende Abschreibung ..... 33 408,44 Sonderabschreibung ..... 23 163, — 56 571 44 78 601
d,, JJ ./. 14 706 —
Mh hn, ,,,, . 2 500 — 12 200 -
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. ..... 1 —
gaga 6 66627 5 556 7 , 6 66627 1
Finn, . 1 —
k 12171 2 , Ah schre hunn. 121712 1 —
Beteiligungen . 22 9 * 6 002 — Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...... 140 938 46
ner ge Ringle, 27709 80
3 n e, 126 262 45
, , 253 069 83
Hö h ttt, , 4537 50
Hypothekarisch gesicherte Forderungen.... 23 130.
Ge tel, nnnnn,,,e/e, k 2611452
Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen 528 262 64
. - 63 ssd hn
J K 6 53 3 7 * 462 58 ooh
Kassebestand einschl. Pystscheckguthaben .. 13 61299
w w 320 13505
Sonstige Forderungen.... H 16 850 66 1576 30079 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .... 24 080 67 GJ 24 000 —
. n,, 165002 L500 = 2 246 958 21 Passiva. Grundkapital: Stammaktien (5 00 Aktien zu RM 100, — mit ein⸗ fache im Stin mre cht 590 000 — Vorzugsaktien Lit. A (750 Aktien zu RM 30, — mit zweifachem Stimmrecht, beschränkt auf die im Sight worge ehr nen Fille 22 500 — Vorzugsaktien Lit. B (1 500 Aktien zu RM 100, — mit en fachen Stinmre cht)z 150 000 2 762 Soo Ge se glich Rinlac;c - I6 250 - Rückstellungen:
a) für zweifelhafte Forderungen.... 20 000 —
b) für Garantieleistungen und Delkredere .... 55 000 —
, 60 000 —
ch ür Pen sionsverpflichtun gen 48 500 —
) sonstige i ckeln geen . 87 000 —
f) für die Gefolgschaft 9 9 9 9 9 2 9 0 98 20 000 2 290 500 — Verbindlichkeiten:
696 Anleihe von 1930 hypothek. gesichert .... 447 300 —
nom. RM 426 000, — davon im eigenen Besitz RM 135 500, —
Hypothekkarisch gesichertes Baudarlehen. .... 23 75595
nn,, 3 728 15
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
Jm J 183 710 40
Verbindlichkeiten gegenüber Banken ..... 56 265 —
Sonstige Verbindlichkeiten. . ... J, 117640 56 832 400 06 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .... 209 842 48 enge nnn nn,, 24 87336
Gewinn 1937 9 9 50 591 81 75 46567 2 246 958 21
Gewinn⸗ und Berlustrech nung am 31. Dezember 1937.
Soll. RM 9 h ,, , ,,,, DJ 152 977 56 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen. 90 808 71 Mh schreihnsg mmm Ane h an fgeh k 16500 — Mindererlös gegen Buchwert auf verkaufte Anlagen. ...... 25 000 — d . 14 79022 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen ...... . 193 904 22 , 3 6901 70 Rückstellungen: für Betriebsumstellung ...... . 10 000, —
fir bi e ncht 90h, sonstige Rückstellungens. .. . . 29 500, — 59 500 —
Reingewinn: Gewinnvortrag... . 24 873,85 — nnn, 75 465 67 z 2 344 214 04
Haben. ng un e,, ö. w 24 873 86 Jahresertrag nach Abzug der nicht ausweispflichtigen Aufwendungen 2313 514 89 / J 5 825 29 2 344 214 04 Kloster Beilsdorf, den 2. Juni 19338. Porzellanfabrit zu Kloster Veilsdorf. Der Vorstand. Ernst Raasch. Dr. Heinrich Förster.
1 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Der Aufsichtsrat setzt sich nach der stellvertr. Vorsitzer; Direktor Dr. Georg! der Bücher und Schriften der Gesellschaft s
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Meiningen, den 16. Juni 1933. ö ö Revisions⸗ und Treu hand⸗Attiengesellschaft „Thüringen“. Dr. Langbein, Wirtschaftsprüfer. .
Die Hauptversammlung vom 22. Fuli 1938 hat für das Geschäftsjahr 1937 fol⸗ gende Dividende beschlossen: . ;
a) 595 Dividende auf die Vorzugsaktien Lit. A,
b) 660g Dividende auf die Vorzugsaktien Lit. B,
c] 665 Dividende auf die Stammaktien, ⸗ .
d) 1105 Zusatzzinsen auf die Schuldverschreibungen unserer Anleihe
von 19309. Die Zahlung erfolgt bei den Kassen der Gesellschaft in Kloster VBeilsdorf, der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filialen in Dresden, Erfurt, Leipzig, Meiningen, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden, . ö
der Dresdner Bank in Dresden, Berlin und Leipzig
zu b mit 690 gegen Gewinnanteilschein Nr. 4,
zu e mit 669 gegen Gewinnanteilschein Nr. 3,
zu d mit H gegen Zusatzzinsschein 1937 abzüglich 1005 Kaplkalertragsteuer; außerdem werden zu b und d je ðéo an den Anleihestock abgeführt. ! .
Der im Jahre 1936 für die Obligationen gebildete Anleihestock gelangt gegen Einreichung des Zusatzzinsscheines 1935 mit RM 0, 84 für je RM 100 Obligationen zur Auszahlung.“ .
Den neu gewählten Aufsichtsrat bilden die Herren: Dr. jur. Ottomar Benz, Berlin, Vorsitzer; Friedrich Ilschner, Dresden, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Gerhard Sachau, Leipzig, stellvertretender Vorsitzer; Dr. jur. Adolf Conrad, Meiningen; Hugo Merbitz, Dresden; Hermann Peitsmeyer, Plauen i. V.
Kloster Beilsdorf, den 23. Juli 1938. ;
Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf. Der Vorstand.
ö „// /// /// / /// / // /// / / 28239.
Papierfabrik Kahel Aktiengesellschaft, Hagen⸗Kabel.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Aktiv a. RM 8 RM 8 I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. ..... 250 000 — Abschreibung 9 9 9 0 0 9 9 8 13 560 = 236 440 — . b) Fabrikgebäude ö 931 11050 An sch ee nnn ͤe ,,, 481502 S82 960 50 2 nnhe ban e mt tu 32 000 — 3. Maschinen und maschinelle Anlagen.. ... 1137 875 — Zugang 19887... . . . 278 362 1 1416237 71 Abschreibung 0 9 9 9 9 9 9 9 0 O 2 173 86771 1243 180 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattungen 6 000 - 5. Cie nbahn an schluf . 4200 — 6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter, Zugang 1937 .. 11 803 50 Abschreibung 2 — 2 9468 1 803 50 66 ö h nne, 75 G56 — 2 4464 96 74 464 95 Abschreibung 8 9 9 9 9 0 9 098 2 46495 50 000 — 5 . n;, 9 900 — Albfschrẽlbꝛing 2 2 2 * 1980 7920 - 9. Beteiligung 2 9 9 96 ö 5d 000 — II. Umlaufsvermögen: 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 9 2 4756 100 — 2. Fertige Erzeugnisse .. — 535464 23 600 = 568 700 - 3. Eigene Aktien nom. RM 232 00 — ..... 348 000 — Abschreibung 9 90 9 0 0 0 0 0 0 116 00 = 232 000 — 4. Gale tete Mnzahl ungen 161 043 59 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen mie,, . 570 268 09 6. Wechsel ö w , ,, 4 642 — J. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben ... 14 62708 8 ü,, . 373 906 53 Aval RM 45 000, — 1 . . 4441 88779 Passiv a. J. Grundkapital w /) 8 7 9 9 2 750 000 — II. Rücklagen: a) gesetzliche Rücklage... ..... 365 000 — h het Rich . 20 000 — III. Rückstellungen 2 9 0 0 0 0 9 0 2 417 000 — IV. Verbindlichkeiten: 1. Anleihe (249, 2712 Kg Fg. 8.) S 24 150. — — Tilgung 9 9 0 S 4 250. —.— v 19 906.— — 407 0654 50 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie fe⸗ 1 245 049 58 3 ,,,, 104 808 62 V. Gewinn: Gewinnvortrag 19898 ...... 270031 Gewinn 1937. 9 9 90 9 0 9 9 9 68 13027478 132 97509 Aval RM 450900, — ö . 4441 88779 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937. Aufwand. RM 9 Ertrag. RM 9 Löhne und Gehälter... S00 514 63 Ausweispflichtiger ö gan . 63 499 24 Rohüberschuß. . 1669 671359 . ge, 273 016161 Zinsen und Diskont 30 47968 . 320 749 37 Außerordentliche Beiträge a. d. Berufs vertretungen 6 240 09 Erträge.... 10 143 — Abschreibungen auf eigene Aktien 116 000 —- J . 130 27478 1710 294127 1710 29427
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Hagen i. W., im Juni 19383.
Dr. Kinzius, Wirtschaftsprüfer.
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt und beschlossen, an die Aktionäre aus dem Gewinn des Geschäftsjahres 1937 eine Dividende von 595 zur Aus⸗ schüttung zu bringen. ⸗
Diese Dividende, vermindert um den Steuerabzug vom Kapitalertrag, ge⸗ langt ab 28. Juli 1938 gegen Einreichung der Dividendenscheine Rr. 11 bei der Kaffe der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, Filiale Hagen, Hagen , . sowie der Westfalenbank, Attiengesellschaft, Bochum, zur Äus— zahlung. ;
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: Herrn Heinr. Ed. Osthaus, Hagen, Vorsitzer; Herrn Hans E. Hoesch, Hagen⸗Kabel, stellvertretender Vorfitzer; Herrn Anton Heller, Willingen; Frau Wwe. Dr. Emil Hoesch, Hagen; Herrn Bankdirektor Fr. Lewantoski, Hagen.
Hagen⸗Kabel, den 26. Juli 1933.
Papierfabrik Kabel Aktiengesellschaft. Benedello. Dr. Borgers.
owie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
.
Mr. 1890
ĩ 353 = r 2 4 . . ö
22 —— 4 1 4 m 4 *
Dritte Beilage ; zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Freitag, den 5. August
1938
7. Aktien⸗ gesellschaften.
289351 Deutsche Textil⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
Herr Mare Bernheim, Basel, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Berlin, den 28. Juli 1938.
Der Vorstand. Marcel Steger. Arthur Kern.
/ /
27967]. Bekleidung s⸗Akttien⸗Gesellsch aft, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM 9 Anlage vermögen: Inventar: Vortrag zum
, . Zugang.. 70 439,03 7d TG Abgang.. 4130, — IT did ũß Abschreibung 70 009,03 1 — ö ter ligun nenn 17 000 — ö, 43 257 — Umlaufsvermögen: k 6065 214 22 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Genn gen 1441162669 Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ , . 31737 Andere Bankguthaben .. 2737 75
Sonstige Forderungen ..
43 184 68 Avale RM 3, — .
5 123 33871
Passiva. Grundkapital: Stammaktien 114 685
Stimmen 2 293 700, — Vorzugs⸗
aktien 63 000
Stimmen 6 300, —
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. nnn, . Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ me hne n Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel Nicht eingel. Dividenden⸗ m 694 44 Reingewinn: Gewinnvortrag per 1. 1. 1937 . 14 888, 29 Neugewinn . 263 310,83
Avale RM 3 —
2 300 000 —
115 000 — 320 000 — 57 927 37 1240 92871 SI0 589 07
278 199 12
5 I23 335 7
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937. Aufwendungen. RM 1 Ghei hlt e,, 106 358 15 Abschreibung auf Anlagen 70 00903 Zinsen 85 443 62
Ausweispflichtige Steuern 185 075 — Außerordentliche Aufwen⸗
k 395 000 — Reingewinn: .
Gewinnvortrag per =
1. 1. 1937 . 14 888,29
Neugewinn . 263 310,83 278 19912 14118 987 92
Erträge. Gewinnvortrag. 14 888 29
Ausweispflichtiger . Roh überschuß. .. ;
.. 1 29e a82 6s Außerordentliche Erträge
110 76410 1418 084,92
Der BVorstand. Doppler. Fischer. Ocklenburg.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft söowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweitzer den Jahresab⸗ schluß erläutert, den 'gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, im Juni 1938. Treuhand⸗Vereinigung Attien gesellschaft.
Lüchau, ppa. Burkert, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat ist wiedergewählt. Er besteht aus den Herren: 1. Kurt Brink⸗ mann, Vorsitzer; 2. Walter Tiedt, stellv. Vorsitzer; 3. Max Schaarschmidt; 4. Erich Schwabeland.
Berlin, den 28. Juli 1933.
Der Vorstand. Fischer. Ocklenburg.
10. Im Bau befind⸗
II. Beteiligungen
28948 vom 23. 5. 1938 erklären wir hiermit Coseler Bankverein Akt.⸗Ges., sämtliche noch im Umlauf befindlichen Cosel, O. S. Aktien unserer Gesellschaft über je Gemäß den Bekanntmachungen im RM 20, — für kraftlos. Dt. Reichsanzeiger Nr. 65 vom 15. 3. Cosel, O. S., den 2. August 1938. 1938, Nr. 87 vom 11. 4. 1938, Nr. 1181 Der Vorstand: Dr. Prenger.
28243].
Städtische Werke Aktiengesellschaft Baden⸗Baden
Elektrizitäts,, Gas-, Wasserversorgungs⸗ und Verkehrsbetriebe.
Bilanz auf 31. März 1938. . K e ,, Versorgung Bergbahn
—
Vermögen. Insgesamt
Anlagevermögen: RM 8 RM 8 RR g RM RM R 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit:
a) Geschäfts⸗ u. Wohn gebäuden unverändert b) Betriebsgeb. und anderen Baulichkeiten: Stand am l. 4. 1937
36 721 89 s2 97277 249 519 62
28 236 — 101 588 96
Zugang. 1000 8 981 63 147710 — —
Stand am d 31. 3. 19338 529 298 50 540 354 78 497 8785
Unbebaute
528 298 50 531 373 15 496 401 49 371 753 25
371 753 25 1 939 28512
2
Grundstücke . unverändert. —
3. Maschinen und maschinelle An⸗
5 480 — 9 645 —
5
lagen: Stand ͤ am 1. 4. 1937. 642 055 11 465 719 44 198 652 42 65 22271 Zugang. 233 16470 ,
S5 7 d TM sd ĩ dj ds ds: d · dJ : Abgang. — — 60 J 732 Stand am ͤ
31. 3. 1938 875 219 811 474 191 60 198 652 42
64 490 71 1 612 554 54
4. Quellwasseran⸗ lagen u. Rohr⸗ brunnen unverändert. — — — — 8H 64 — — — 811 644 — 5. Fortleitungs⸗ u. Verteilungs⸗ anlagen: Stand am 1. 4. 1937 . 1 194 776 09 636 349 791 029 098 96 — — Zugang. 132 573 60 22252 98 14533 48 — — 1327 349 69 658 602 771 043 632 44 — — Abgang: Abschr. a⸗Gleichstrom⸗ Kabehnney A0 5 e — Stand am 31. 3. 1938 1116772 67 658 602 7711 03 632 44 — 2 819 00 85
6. Gleisanlagen u.
Streckenausrstg. der Straßen⸗ u. Bergbahn . unverändert. — — — — — —ð 668 62715 668 62715 7. Fahrzeuge der R ö . Straßen⸗ und Bergbahn: Stand am . — — — — — — 336 504 — Abgang . — — — — — — 465 —
Stand am ͤ 531. 3. 1938. w 6 g,
8. Meßeinrichtgn.:
4. Soziale Ausgaben:
336 039 — 10. Sonstige Steuern und Abgaben
Verbindlichkeiten. RM 1. Grundkapital . oe, , , 2 2 3 000 000 — 2. Rücklagen: 8) Gen wichen nlaeee , 9. b) Rücklage für Verbesserung der Betriebsanlagen . 225 478,98 340 643 28
c) Rücklage für Selbstversicherung 3. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Erne uerungsstock: Stand am 1. 4. 1957 .... 2786 287,50 Abgang 2 . , 22 485,66 2 763 801,94 Zugang aus Baukostenzuschüssen und Um⸗ buchungen . 1 und zwar für: Geschäfts⸗ und Wohngebäude 4 700, — Betriebsgebäude... . 365 600, — Maschinen u. masch. Anlagen 90 000, — Quellwasseranlagen u. Rohr⸗ ö Fortleitungs⸗ und Verteilungs⸗ anlagen 107 80900, — Gleisanlagen .. 27 300, —
60 000, —
54 696, 42 353 000, —
23 600, —
14 1 * 4 L Fahrzengtee 20 660. Me ßeinrichtungen.. ... 42 500, —
353 000, — 4. Rücktellungen für ungewisse Schulden: a) Rückstellung für Verpflichtungen aus der Ruhe⸗
geld⸗ und Hinterbliebenenversorgung .. ... 936 393,50 b) Rückstellung für Steuern u. sonst. Verpflichtungen 220 675,60 5. Verbindlichkeiten: . a) 499 iges Darlehen von 1930 über Schweizerfranken 311 468,75, hypothekarisch gesichert .... 5 952 932, — , 61468 6625 9 nnn vo nennt 7 702,50 d) Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 63 845,610 e Son ige ,,,, 92 730,41 (Darunter Stadt Baden⸗Baden RM 73 797,57) 6. Posten der Rechnungsabgrenzung ...... .
(Darunter RM st 809, — Zin senrückstellung für
Schweäzerfran kendarle hen) Nein ge wn rag on, 1, Gewinn 193738... . 86 391,80
3 171 498 36
1157 069 10
6 601 774 26
78 249 95
9798130
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. März 1938.
II Is 233
. Aufwendungen. l. Verwaltungs⸗ und Handlungskosten:
a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge . . . . 185 135,99
ssoweit nicht unter 3 ausgewiesen)
b) Verschiedene Handlungskosten ...... ... 441 261,89 2. Betriebskosten: w
a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge .... 471 883,70
b) Verschiedene Betriebskosten und Fremdstrom .. . 1965 157,83 3. k einschl. der auf die Unterhaltung enffassenden
, ,, 4 , , a Sozial Aögabenst e , ,,, , nn , ,, d, z 17 31 b) Laufende Ausgaben und Rückstellung für Verpflich—⸗
tungen aus der Ruhegeld⸗ und Hinterbliebenenver⸗
ö, J —— . 184 755,88
9 841,9
Si
Abschreibungen auf das Anlagevermögen:
a) auf Werkzeuge, Bettiebs⸗ und Geschäftsausstattung 15 138,56 b) Zuweisung in den Ernenerungsstock ...... 353 000, — e) Abschreibung auf das Gleichstromkabelnetz 210 577,02 6. Andere Abschreibungen ..... nn,, e ,,,, 9. Besitzsteuern
1 1I. Beiträge an Berufsvertretungen . 1
.
J
1
2
.
2.
3
*
8 , 69 , 66 w .. 8 , , . , , ö , , 28 e , 2 2 , 9 0 9 0 9 428 . 8
RM S9
229 397 88
667 041 53
222 542 93
578 71558 36 558 13 18 545 85 104 743 47 219 743 03 13 758 13 5 673 22
Stand am ö 2. Wege⸗ und Betriebsabgaben .. 5 000 1.4. 1937. 205 493 55 143 453 80 62 381 75 — — 13. Außerordentliche Aufwendungen 32 309 89 Zugang: tat⸗ 14. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage. . 5187 30 sächlicher .. 13 337 24 13 51717 1249096 — — 15. Reingewinn: Vortrag 1936/37 ... 11 5389, 50
durch Um⸗ Gewinn 1937/38... S6 391, 80 97 981 30 buchungen. S 438 64 20 723 26 3545 45 — — . X Tos G Tfrößt ss GS zs is — — ö ö ee g iger — 2 86441 148620 — 1. Vortrag aus 1936.3 . K . in 6s o
ö . 3. ö ; 2. ö 3 , nach Abzug des Auf⸗
gas ys! 9 . k andes für Roh⸗ und Betriebsstoffe ..... 1680 886,51
buchungen 16 168 183 238821 621078 — 2 Betriebseinnahmen der Straßen- und Bergbahn . 507 642,70
Stand am 31. 3. 1938. 9. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattg.: Stand am l. 4. 1937. Zugang: tatsächlichéèr. 3 908 30 4569 86 — — 660 40 durch Um⸗ buchungen — — — — 230 45
TI dvds 55 VFS 3 35 557 75
210 500 65 152 441 61 Jo 72118 — — 433 663 44
23 700 - 28 200 — 3 300 — 11000 —
4 4580 Iõ Id 7p
Abgang: durch Um⸗ buchungen 4 687 41 288 84 — — — — Abschreibgn. 4620 890 648102 730 45 3 306200 Stand am ö . 31. 3. 1938.
26 000 13 100 60 200 —
2 800 -
liche Anlagen: Stand am 31. 3. 19386.
d . ,, 4 —
SD F 73
337 639 09
,,, . 4 84898
14. Wertpapiere (davon RM 484 566,25 in Sperrde ß o]
15. Geltistete Anzahlun geen ;,
16. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen . . . ..... 261 124 09
2. K— 5 an die Stadt Baden-Baden aus Darlehen.... 1 97)4 80459 J J
19. Kassenbestand und Postscheckguthaben . .. ...... 5 707 23 le
20. Bankguthaben . .... J ,
, e I 006 18 sind
a, in , enn geg bn m,, 31 391 29
i I, Is 3
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom rungen und Nachweise entsprechen die Buchführun Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Hans Schwedhelm, Baden-Baden,
geschieden. Dem Vorstand gehört jetzt an: Di
2894)
132702 Rückzahlung gekündigten S /6 25 Lin⸗
63 976, 48 214 617,25
2 467 122 94
IS 7e NJ
Anmerkung: Im Geschäftsjahr 1937 38 gezahlte Löhne und Gehälter Reichs⸗
mark 823 386,54.
Baden⸗Baden, im Juli 1938. Städtische Werke Attiengesellschaft Baden-Baden
Elektrizit ats⸗, Gas⸗, Wasserverforgungs⸗ und Vertehrsbetriebe.
. Wolff. Goerg. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung
Mann heim, im Juli 1938.
auf Grund
Vorstand erteilten Aufklä⸗ g, der Jahresabschluß und der
Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien⸗Gesellsch aft
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Kappes, Wirtschaftsprüfer. Breucker.
Nach erfolgter Neuwahl in der heutigen ordentlichen Hauptversammlung setzt
en⸗Baden, Rheinstraße 28.
sich der Aufsichtsrat aus folgenden Mitgliedern zusammen: Oberbürgermeister z chwed . nden Vorsitzer; Bürgermeister Kurt Bürkle, Baden . Baden, Heimstraße 7, stellv. PVorsitzer; Stadtrat Fremdenheimbesitzer Gustav Oehm, 5 286, 70 . w — — 5 28670 Baden Baden, BVurgstraße 6; Ratsherr Werkmeister Franz Rey, Baden-Baden, Bahn⸗ Ns dri J r s dz T sc: d Ss x xx c:: d Ti Ts ß hofstraße 33 Ratsherr Dr. med. Eugen Schmidt, Baden-Baden, Maximilianstraße 1;
Ratsherr Schmiede meister Rudolf Ulrich, Bad e
ö. Borstand: Das bisherige Vorstandsmitglied Dipl. Ing. Franz Goerg, Direktor n Karlsruhe ist mit dem heutigen Tage auf seinen Wunsch aus dem Vorstand aus—
Baden⸗Baden, den 28. Juli 1933s. Der Vorstand.
Von der zum 1. Oktober 1935 zur
eihe der Delmenhorster Linoleum— 5238 Fabrik (Anker⸗Marke) von 1926
. 8 zu nominell RM 500. — lich auf. Reihe B. Nr. 2968, 2969, 2970 Bietigheim, den 5. August 2571, 2072, 2573, 20, 37565. ö u
pl. Ing. Siegfried Wolff, Baden-Baden.
1 823 664 46 2 17 435 —
Stück 10 zu nominell RM 200, — Reihe C. Nr. 5090, 50hl, 50h, 00s, 5094, 5234, 5235, Saz, 527,
nicht zur Rückzahlung vorgelegt. Wir rufen diese Stücke hiermit öffent⸗
1938.
Deutsche Linoleum⸗Werke A. „G.