1938 / 181 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs

und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 6.

August 19338. S. 4

29115.

Victoria zu Berlin Allgem. Vers.⸗A et.⸗Ges. Aufgebot.

Die als verloren gemeldeten Policen (P), Hinterlegungsscheine (H), Renten⸗ policen (Rt. P und Volkspolicen (VP) der folgenden Versicherungen werden kraftlos, falls sich die Inhaber der Dokumente nicht innerhalb von zwei Monaten bei der

obenbezeichneten Gesellschaft melden.

Nr.: vom: ausgestellt auf: 1496040 6. 2.1913 Schlagenhaufer 557121 4.12.1914 Thomaschewsky 419218 11. 2.1911 Leichsenring 451576 20.12.1911 G. Moock 412058 7. 12.1910 A. Brede

P 556819 8.12.1914 R. Schwarz

P 504061 23. 4.1913 O. Viertel

P 413602 21.12.1910 N. Briesch

373280 8. 9.1909 W. Rath P 561131 30. 6.1915 Thomaschewsky P 360715 10. 3.1909 C. Haas

P 281739 291964

14. 4.1905 28.11.1905

C. Gröber A. Schröder

211550 23.10.1900 N. Boesen 468608 20. 5.1912 N. Boe sen 630580 28. 8.1919 Brennicke 746525 30. 3.1921 Brennicke 632329 13. 9.1919 B. Leicher 549982 24. 6.1914 H. G. Löber 421620 7. 3.1911 B. Senner 456761 2.1912 Joh. Göres P 413031 16.12.1910 A. Baensch 406012 10.1910 B. Brand P 455846 24. 1.1912 W. Jansen 397108 17. 6.1910 G. Kick 308452 g. 10.1906 H. Zander 874091 15. 1.1923 R. Wolfram 579303 11.1917 H. Bernitt P 220486 7. 6.1901 W. Heidhues P 876649 . 1.1923 H. Ritter 312917 4. 1.1907 Kastenhuber 619125 12. 6.1919 H. Teichmann 391327 11. 4.1910 E. Kitzig 688038 21. 5.1920 J. Meißner 385903 . 2.1910 J. Nesensohn 397764 h

. 6.1910 Nachtigall

562838 28. 9.1915 Nachtigall

124375 22. 6.1894 L. Arnold

640301 23.10.1919 E. Cohen

P ss2451 2.1923 H. Köhler

286756 8. 1905 H. Eckstein 515917 8.1913

W. Vicine P 461789 3.1912 Christiansen 391240 4.1910 O. Ullmann 295195 1.1906 A. Meyer 551692 . 7.1914 A. Meyer 352691 11.1908 M. Emcke 348878 9. 1908

Genhe imer 881242 10.1922 W. Stolling

do 2 85S & ö, D

495712

398025 568700 460894 457393 380812 485055 421271 303787 403317

3. 2. 1913

28. 6.1910 4.11. 1916 11. 3.1912 8. 2. 1912 14.12.1909 26.10.1912 3.1911 7.1906 . 9.1910

Dröge müller C. Scheffer C. Scheffer Lehmkühler W. Wolter Silbe rsohn W. Haas

H. Booß

O. Walther M. Rosenow

85238 133235 1359596 359273

P 299633

154928

5976585

317409

331113

126126

1544660

362122

ß 845

3626557

100542

Rt. K 338313 Rt. ꝙᷓ zõldõl⸗ Rt. K 155664 Rt. K 56400 Rt. K a5 453 VP 9211797 VR 6625194 VR 9022002 V 800042 VP 7936221 V 8844285 VP 6952089 V 6237639 VP 6142208 V 6609169 VR 6630336 VR s445347 VX 6249766 VP 6249757 VJ 634297

3.1918 61

Lachenmann Schnerwitzky 9. 1911 P. Mücke 2. 1909 Freiberger 4.1906 C. Wallocha 1.1912 H. Roloff

12.11.1918 C. Jessen 15. 12.1911 H. Hofmann 17.12.1930 S. Kleber 16. 1.1914 R. Zillmer 24. 4.1915 H. Fenners 10. 4.1917 Sverkamp 16. 7.1929 C. H. Erhardt 20.11.1914 F. Gerhardt 3. 6.1913 Schulz

16. 3. 1908 v. Einsiedel 21.10.1908 v. Einsiedel 23. 2. 1897 A. Bergemann 7. 4.1916 M. Halbach 20.11.1919 W. Blume 13. 8.1913 S. Kabaker 7. II. 1908 A. Krause 9. 4. 1913 A. Fasel 17.11.1912 Alde johann 3. 4. 1911 J. Tempel 15.12.1912 M. Keimer 14. 6. 1909 K. Krüger 21. 2. 1908 Haltermann 22.12. 1907 Rosenberger 29. 10.1908 Jof. Mack 1IJ. 11.1908 R. H. Brix 3.1912 W. Engelke 2.1908 M. Egerer 2. 1908 M. Egerer 4.1908 G. Reigber

GG G G G e G Ge Ls

VP 4143520 VPE 6335114 VPP 7075316

3. 9. 1903 4.1908 9. 1909

H. Schreiber M. Schreiber Mombauer

Berlin, den 6. August 19338.

Dr. Hamann.

ppa. Römer.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen

schaften,

auf

Aktien,

der

Aktiengesell⸗

Kommanditgesellschaften

deutschen Kolonial⸗

gesellschaften, Gesellschaften m. b. S.

und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

29116 Bekanntmachung.

Bei der am 3. August 1938 unter Leitung des Treuhänders unserer Hypothekenabteilung durchgeführten

hypothekenpfandbriefe Reihe . (8. Tilgungsrate per 1. 10. 1938) sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A zu je GM 50090, Nr. 118 190.

Buchstabe B zu je GM 209090, Nr. 93 167 290 339 432.

Buchstabe C zu je GM 1009, Nr. 100 119 148 210 371 697 747 9902 1021 120 1172 1506 1543 1570 1634 1643 1670 1690 1699 1995. Buchstabe D zu je GM 500, Nr. 23 49 58 155 208 222, 289 401 520 585 648 1166.

Buchstabe E zu je GM 2090, Nr. 122 293 512 541 800 861 900 924 939 1047 1207 1291 1345 1411 1417.

Buchstabe F zu je GM 1900, Nr. 32 123 224 509 587 648 681 685 735 855.

Die ausgelosten Pfandbriefe werden vom 1. 10. 1938 ab zum Nennwert gegen Rückgabe der Stücke nebst Zinsscheinen per 1. 4 1939 einschließlich und folgende und des Erneuerungsscheines bei folgen⸗ den Zahlstellen eingelöst:

An den Kassen unserer Anstalt in

Mannheim, Karlsruhe i. B. und Freiburg i. Br.,, ferner bei der Deutschen Landes⸗ bankenzentrale Berlin, bei der Deutschen Girozentrale Deutsche Kommunalbank —, Berlin, ] bei der Nassauischen Landesbank Zweigstelle Frankfurt a. M. und bei sämtlichen ubrigen Girozentralen und Landesbanken sowie bei allen öffentlichen Sparkassen. . Etwa fehlende Zinsscheine werden bei der Auszahlung in Abzug gebracht. Die Verzinsung der ausgelosten Pfandbriefe endet mit dem 30. 9g. 1938. Die Stücke können schon von heute ab gegen Empfangsbestätigung zur Prü⸗ fung uns übersandt werden. Die Vergütung des Gegenwertes erfolgt dann bei Fälligkeit auf dem uns an⸗ gegebenen Ueberweisungswege. Mannheim, 4. August 1938. Badische Kommunale Landesbank Girozentrale J Oeffentliche Bank- und Pfandbrief— anstalt.

28496.

2 Attiengesellschaften.

Alemannia Vereinigte Tonwerke Akt.Ges., Berlin. Bilanz zum 31.

Dezember 1937.

Aktiva. Anlagevermögen:

ö Abschreibung ....

Wohngebäude.... . gugang⸗ . Abschreibung ....

Betriebsgebäude .. Zugang... . Abschreibung .. .

Neubaukonto: Zugang....

Betriebseinrichtung und Geräte Süugnn Abschreibung. ...

Saen, . Abschreibung. ...

Haus⸗ und Werksinventar . Zugang . Abschreibung...

Kurzlebige Wirtschaftsgüter:

Betriebseinrichtung und Geräte

gGighn;⸗⸗ Abgang... Abschreibung .

Fuhrpark

, gang Abschreibung . Beteiligungen....

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere

9 2

und Leistungen Sonstige Forderungen

Andere Bankguthaben Rechnungsabgrenzungsposten

= Passiva. , ,, Gesetzliche Rücklagen. Rückstellungen ..

Delkredere . Hypotheken und Rentenschulden . Anzahlungen von Kunden

Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten.

a) Hypotheken J b) Kontokorrentschuld. .... Akzepte . Rechnungsabgrenzungsposten ... Gewinnvortrag. ... = Reingew inn 1937 .

9 2 2 2 1 1

Grundstücke (unbebaute und bebaute).

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Kassenbestände und Postscheckguthaben

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften:

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

RM RM 39 832 61 506 812 121 820 31 488 3 388

341 476 792 8 553

100 526 20

149 920

333 715

4761 22 734 14928 3 7668: T öd5õ = 1875 1302 1191 624

33 896

10 625

1869

110 s28,— 14 371,30 2 000, 24 640, 30

136 * 60 7fi7 Tõẽ 77

152 568 2100

102 380 14979 12 741 46708

4119 335 597

Io S859 R

500 000 51 000 35 478

3 909 25 115 2231

30 149 71 104

287 847 46 827

——

334 674

5 246 8 758 9 898 77

31 204 30 41103 ö.

1107 859

Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen . Andere Abschreibungen

Besitzsteuern

Beiträge an Berufsvertretungen Sonstige Aufwendungen Gewinnvortrag. Reingewinn 1937 ......

Ertrã ge. Rohüberschuß nach Abzug der Betriebsstofsfe.... Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge .. Gewinnvortrag

Berlin, den 28. Juli 1933.

Auslosung unserer (Sz) Gold⸗

*

Rudorf, Wirtschaftsprüfer.

Aufwendun gen. Köhn nd g nee,, abzügl. davon aktiviert....

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen

Aufwendungen für

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft.

RM

506 320

48 035 61 017 1811 18 947 28 708 1716 183 625

So! 730, 8a 1410, 95

h S9s, 7) z1 204, 30

41103 S891 286

w . 879 673

14 1699 9898

S9 286 3

29143

Bergwerksgesellschaft Dahlbusch. Herr Edouard Stern, 56, Rue de l'Abbaye, Brüssel, ist mit Wirkung vom 26. Juli 1938 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Gelsenkirchen, den 5. August 1938. Der Vorstand. W. Lüthgen.

ö //

28248].

Abwicklun gsschlußbilanz ver 19. Juli 1938. ö

. RM P Kassenbestand .. 131 131

Aufbewahrungs⸗Reise⸗ u. Büro⸗ unkosten 290 Auslagen auf Warenkonto 100 Veröffentlichungskosten . 40 Notariatskosten 74 Aufsichtsratssitzungskosten vom 30. 6. 1938

Weitere diverse Unkosten = Vergütung an Aufsichtsrat und Abwickler 400 Hinterlegung beim Amtsgericht Pfarrkirchen‚⸗. ... 147

II .-

Vorstehender Abschluß wurde in der

Hauptversammlung vom 19. Juli 1938

genehmigt.

Rottkraftwertke A.⸗G. in Liqu., Pfarrkirchen. ;

Der Abwickler Bergmaier. ö „/ /// 28491. J Bilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva. Ausstehende Kapitalein⸗ lagen Vermögenswerte: Grundbesitz... Tilgungshypotheken und Grundschulden: voll ausbezahlte Dar⸗ lehen an Bausparer 2 484 724, 33 aus Ver⸗ waltungs⸗

vermögen erworben 4 286,50

Sonstige Hypotheken und Grundschulden .. Zugeteilte, aber noch nicht voll ausgezahlte Bau⸗ darlehen und Darlehen für Hypothe kenablö⸗ sungen: ausge zahlte Beträge. noch nicht ausgezahlte Beträge RM 157 307,38 Forderungen an Bau⸗ sparer aus zugeteilten Grundanteilen d. EAG. ,, Sonstige Darlehen an nn, Guthaben bei Banken. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Forderungen an Vertreter Forderungen an Mitglieder des Vorstandes Reichs⸗ mark 20 698,43 Rückständige Abschlußge⸗ bühren ö Sonstige Forderungen. Inventar Rechnungsabgrenzungs⸗ posten 21 41 1 2 8 62 8 1

160 1

2 489 010

113 36

3 243 10565 6739

4016 3 187 147

Passiva. Aktienkapital! .... Gesetzliche Rücklage... Rückstellungen ..... Wertberichtigungsposten: Zugeteilte Baudarlehen u.

Darlehen für Hypothe⸗ kenablösung, soweit noch nicht ausbezahlt, Reichs⸗ mark 1657 307,38 Hypothe ken⸗ und Inde⸗ rücklage Delkredere für Vertreter⸗ forderungen und rück⸗ ständige Erträge ... Verbindlichkeiten: Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer: unge kündigte 2 336 461, 44 gekündigte 268 390.79 Sparguthaben der zuge⸗ teilten Bausparer .. Ausgleichsbeiträge .. Verwaltungskostenrücklage Rücklage für Versiche⸗ rungsbeiträge . Gewinnrücklage der Bau⸗ sparer 5 Zinsvergütungsrücklage für Bausparer. ... Rücklage für Rückvergü⸗ tungen an Bausparer . Hypothek auf eigenem Grundbesitz Sonstige Verbindlichkeiten: aufgenommenes Fremd⸗2 geld .. . 147 400, andere Ver⸗ bindlichkeiten l 601 72 Rechnungsabgrenzungs⸗ , Gewinn: Vorjähriger Gewinn vor⸗ trag Gewinn des Geschäfts⸗

, 3 90493

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 19837.

Aufwendungen. RM

Verwaltungskosten: Abschlußkosten: Provisionen 3 Gehälter der Hauptver⸗ waltung Soziale Ab⸗ gaben 235,696 Sonst. Kosten 21 454. 28

Laufende Kosten: Gehälter der Hauptver⸗ waltung. . 26 G92, 24 Soziale Ab⸗ gaben Kosten f. Bau⸗ kontrolle Kosten f. Zei⸗ tungslie ferg. Beiträge an Berufsver⸗ tretungen. 550, Sonst. Kosten 11 564,95 Steuern und öffentliche Abgaben: Betriebssteuern 3 572,91 Sonstige.— 328 Versicherungsbeiträge .. Versicherungssteuer . Zinsen für Sparhuthaben. Abschreibungen: auf Grundbesitz. 200, Sonstige 24060. Aufwendungen für eigenen Grundbesitz (darunter Steuern und öffentliche Abgaben RM 158,94). 43 Sonstige Aufwendungen. 169667 Gewinn des Geschäftsjahres 3900493 ; 130 760 33

oss,

7409, 15

82, 61 1216,70 5 06z, 43

Ertrãge. Verwaltungsgebühren: Abschlußgebühren Ein malige Sondergebühr. Zeitungsgebühren.. Sonstige Verwaltungsge⸗ bühren: Sparer .. 33 736,24 der Tilger, mit den Tilgungs⸗ raten gezahlt, soweit sie im Betrag der Hypotheken oder Grund⸗ schulden ent⸗ halten sind der Tilger, mit den Tilgungs⸗ raten gezahlt, soweit sie nicht im Be⸗ trag der Hy⸗ potheken ent⸗

halten sind 1129422

Versicherungsbeiträge .. Versicherungssteuer ... Vermögenserträge: Zinsen, gezahlte... Mieten, gezahlte... Verminderung der Verwaltungs kostenrück⸗ , oa

Hypotheken⸗ u. Indexrücklage 2 900.

Sonstige Erträge....

16040 05 1 89850 6 382 10

6792, 0

8 00 535 98 Id 7os 33

Stuttgart, im Januar 1938. Süd⸗Knion Bausparktasse A.⸗G. Eiermann. Flory.

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Bauspar kasse sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rech⸗ nungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. .

Berlin, den 20. April 1933.

Arnold Stehlik, Wirtschaftsprüfer.

Nach der Neuwahl besteht der Auf⸗ sichtsrat aus den Herren: Staatsse r. i. R. Geh. Reg. Rat H. Walther, Baden⸗Baden, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. K. Bähr, Heidelberg, stellv. Vorsitzer; Justizrat B. Stühlen, Ueberlingen, stellv. Vorsitzer; Arch. A. Johner, Mannheim; Dr. jur. F. Oehm, Stuttgart; Ehrenoberme ister Fr. Siller, Ludwigsburg; Direktor 8. Schu⸗ macher, Stuttgart. ü 2

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Riesenburg werden zur ordentlichen Hauptvereinigung auf den 24. August 1938, nachmittags 2,30 Uhr, in die Geschäftsräume der Aktiengesellschaft in Riesenburg ein⸗ geladen.

Angekündigt wird folgende 29131 Tagesordnung:

4 ,, Anpassung der Satzung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes durch Neufassung.

Vorlage des Geschäftsberichtes und

Jahresabschlusses sowie des Be— richts des Aufsichtsrats nach 5 96

Genehmigung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung. .

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

e r, des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.

. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.

Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer.

Is 35

Zuckerfabrik Riesenburg Aktien⸗ gesellschaft.

Nr. 181

ꝛ. Attien⸗ gesellschaften.

29140 Direktor Georg aus dem Aufsichtsrat

eferenz, Heidelberg.

Mannheim⸗Friedrichsfeld, den 25. Juli 1938.

Reis Textil⸗A.⸗G. Philipp Groß.

Adam Bechtold.

Hoffmann ist J ausgeschieden. In den Aufsichtsrat neu hinzu⸗ 1 wurde Herr Fabrikant Philipp

2955

Zweite Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1938

Berlin, Sonnabend, den 6. August

28498.

CLokalbahn⸗Aktiengesellschaft, München.

Bilanz für den 31. Dezember

1937.

Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebes:

a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Betriebsgebäude: Stand w n .

8 , 63 192,16

T Vd pdd dd

ß ,, 18 002,71 (hiervon RM 147 154,54 Anlagen im Bau)

Baumaschinenfabrik Bünger Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf.

b) Gleisanlagen: Stand 1. 1. 1937 6998 104,12

nge anne,

75 82770

Nachtrag zur Veröffentlichung des zum

Jahresabschlusses zember 1937: Der Vorstand

sichtsrat besteht aus Landrat Dr.

nover, Oberbaurat Jelkmann, Berlin,

Der Vorstand.

287021.

Lackfarben Akttiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg.

unserer Gesellschaft ist Herr Ferdinand Schäfer. den Eduard Henking, Vorsitzer, Heidelberg, Werner Pollack, Han⸗ Dr.⸗Ing. Frau Eckardt, geb. Bünger, Berlin. Düsseldorf, den 4. August 1938. Baumaschinenfabrik Bünger Aktiengesellschaft. Schäfer. / / // / / /

31. De⸗

Der Auf⸗ Herren:

Carlo Louise

Bilanz per 31. Dezember 1937.

Soll. Grundstück Salz⸗ ,, Sonderab⸗ schreibung. Gebäude ... Abschreibung 1 000, Maschinen.. 4 000,

Abschreibung 2000, Betriebs⸗ und Geschaäͤfts⸗

, Beteiligung

Jo 0ο, 4 000,

Ausstehende Forderungen

Kasse und Postscheck Bankguthaben...

Haben.

Aktienkapital: Stammaktien (35 000

Stimmen) . 70 000, Vorzugsaktien

(6300 Stim⸗

men) ... Ge setzl. Reserve fonds Darlehn .. Gewinn 1937

. * 2 o o o 9.

Ss dvdõõ.

126191

1000

RM

66 000 37 000 2000

1

20 000 821 209 167

n o 47940

50 381 30

1692

126 191 33 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

C=

Soll. Löhne und Gehälter. .. Abschreibungen a. Anlagen: Grundstück, Sonderab⸗

schreibung .

Gebäude. Maschinen Inventar. Zin sen Steuern: Besitzsteuern

5 035,37

Verkehrssteuern

Sonstige Aufwendungen . Gewinn 1937

Haben. Pachteinnahme ... Beteiligungsgewinn. Kursgewinn

Sonstige Ertraͤgnisfe

Zweignieberla sjnüg Kren; lingen p. 1936 / 87

bruar 1938.

per 31. Dezember 1937.

18151

18 pi 86 Berlin⸗Charlottenburg, den 21. Fe⸗

7161 3780

5 035

2158 16

13 300 1800

179 75

2 871 60

dis ddr s?

l 22 944,60 (hiervon RM 97 461,05 Anlagen im Bau)

c) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen:

Stand 1. 1. 1535 . 065 82 63

gugänge 1931. 45791 58

: T 677

wg eee, (hiervon RM S 659,52 Anlagen im Bau)

b) Bebaute und unbebaute Grundstücke, die aus⸗ schließlich Verwaltungszwecken oder Wohn⸗ zwecken dienen

e) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen:

Gian 1 1 1967] 58687 67 gu ge ,,,, 196,93

So TT NUbn enn ,

RM

748 601

S65 778

(hiervon RM 1 689,99 Anlagen im Bau) hierauf Wertberichtigungen: Stand 1. 1. 19537... .. 12152 441,60 Abgenge oJ! 26 171,18 T Tod id;

Abschreibung 1937... 179777. 36

260 849 454

Stand I. 1. 5 w

4266 278,32

Abgänge 1937 .... Sl O32,

hierauf Wertberichtigung: gend l l ,,, Abg ange 1937.

3 210 865,69 9 S650, 03

ITD T os

Abschreibung 1937 .... 76 989, 99

g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

12 162 588

7050 987

12 306047

4 185 2462

3 207 995 655

ant g tun . ,,

gan ,,

Abschreibung e,,

Andere bebaute und unbebaute Grundstücke:

Stand . 1 1937 1 8 1 1 42 2 1 8 2 2 2 Zugänge 1937 8 0 1 1 8 2 8 1 14 8 . 1

3d Tõõ Ddᷓ

34 209 90 15 955 95

13 319 76

RM

8 543 406

8

469 096 20 55 46618

Ah chere bung ö, Nutzungsrecht auf Verbandsfahrzeuge: Stand , w

hierauf Wertberichtigung: J / h ,, 2527,08 . ds ds) s Abschreibung 1937 q.... 2906,81

10 237

405 910

397969

4. Beteiligungen . 5. Andere Wertpapiere des Anlage vermögens Umlaufvermögen: Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattftoffe, Ersatzteile) Wertpapiere, soweit sie nicht unter 1 Nr. 5 auf⸗ zuführen sind . Grundschuld zu RM 200 000, Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmungen (ferner unter „Andere Wertpapiere des An⸗ lage vermögens“ RM 2600 000, und unter „Grundschuld“ RM 1, Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 8. A:nbhere Bantguthaheen⸗'y' G8. Shnstie; Forbenmgeeñ

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Bürgschaften RM 32 317,57

BPassiva. Grundkapital 2 2 28

Hans Braun. Karl Kayser. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 26. Februar 1938. E. Oh me, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht nach der vor⸗

genommenen Neuwahl aus folgenden Per⸗

sonen: Fräulein Martha Oesten, Berlin⸗ Grunewald, Vorsitzer; Frau Käthe Cha⸗ risius, Berlin⸗Schöneberg, stellvertr. Vor⸗ sitzer; Herr Richard Mergelsberg, Berlin⸗

Rücklagen:

1 Gesetzliche Rücklage 2 2 2

2. Andere (freie) Rücklagen:

a) Rücklage für Pensionsverpflich⸗ ö

III. Rückstellungen für unge wisse Schulden ..... IV. Erneuerungsstock

2

V. Verbindlichkeiten:

1. Anleihen

Hypotheken .

Mitte leuropäischer Eisenbahnverwaltungen ..

20 00ο, S zs, 1 200 000,

375 228

10 1 6 658

278 030 11270

123 394 515 672 18 008

*

,,,

Charlottenburg.

Vorstandsmitglieder sind: Braun, Karl Kayser, beide in Berlin. Charlottenburg, den 2. August 1938. Der Vorstand. Karl Kayser.

Hans Braun.

Hans

2. 3. 4. Schuld an die Abrechnungsstelle des Vereins 5.

Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen d . 6. Sonstige Verbindlichkeiten...... ...

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. Jahre szge win 1887.

72 920

42 155

7os 850 3 197 212 19 290 1 897 goꝛ

213 634

2 228316

73

14

89

36 005

Bürgschaften RM 32 317,57

12 393 661

514 324

1328274 99 911

2 500 000

2 478 316

199 558 SS6 453

6 229 810 21 361

78 160

12 393 661

977 250 63

36 846 6 7 Z5 7 5 d PJ

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937.

2. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben

5. Sonstige Ausgaben

Ver m nen Zinsen ö

. Beiträge an Berufsvertre tungen

Sonstige Aufwendungen

Erträge.

2. aus Güterverkehr 3. Sonstige Einnahmen

Erträge aus Beteiligungen Sonstige Kapitalerträge. Außerordentliche Erträge ... Außerordentliche Zuwendungen: Erlassene Beförderungssteuer:

München, den 24. Juni 1938.

München, 30. Juli 1938.

29173 Dürener Metallwerke Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 26. August 1938, mittags 12.30 Uhr, zu Berlin, Hotel Kaiser⸗ hof, stattfindenden ordentlichen Haupt— versammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses nebst Prü—⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats sowie des Vorschlages über die Gewinn⸗ verteilung. 2. Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung. Entlastung des Aufsichts rats. Aenderung und Neufassung der Satzung ünter Anpassung an das Aktiengesetz. Die Aenderung betreffen insbe⸗ sondere: S1: Verlegung des Sitzes nach Berlin. S2: Erweiterung des Gegenstandes.

beteiligung neuer Aktien.

F6: Form der Aktienurkunden.

S183: Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ lieder. Diese können jederzeit ohne Angabe des Grundes zurücktreten.

S5 14, 15: Form der Einberufung des Aufsichtsrats. Beschlußfähigkeit erfordert Anwesenheit des Vorsitzers oder Stellvertreters, die bei Stim⸗ mengleichheit entscheiden.

Uebertragung von Befugnissen auf den Vorsitzer, einzelne Mitglie⸗ der oder Ausschüsse.

§S16: Neufassung der mungspflichtigen Geschäfte S 95 Absatz 5 Akt. ⸗Ges.

Ermächtigung des Aussichtsrats zur Geschäftsverteilung. Urkunden des Aufsichtsrats sind rechtsgültig bei Unterzeichnung durch Vorsitzer, Stellvertreter oder 2 Mitglieder.

517: Festsetzung einer festen Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats durch Hauptversammlung.

Gewinnanteil von 55 des nach § 98. Akt.Ges. ermittelten Rein⸗ gewinns.

Besondere Vergütung und weite⸗ rer Gewinnanteil für Ausschußmit⸗ glieder.

SzI8;5guptversammlung inBerlin. Einberufung auch durch Auf⸗ sichtsrat innerhalb erster 7 Mo⸗ nate des Geschäftsjahres.

F 19: Erfordernisse für Teilnahme an der Hauptversammlung.

inter ng der Aktien.

inreichung eines doppelten

zustim⸗ gemäß

Aufwendungen.

Aufwendungen für den Bahnbetrieb: l. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht e,, nnn, .

b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. . Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe Kosten für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung:

a) der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne

der Bahnunterhaltungsarbeiter

b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstatt⸗

maschinen und der maschinellen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter

c) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschließlich der Löhne der er rstätte narhettt̃

,, ,

Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlage vermögen

,,, ,

. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. Zuweisungen an den Erneuerungsstock

Gewinn des Geschäfts jahres 1937 (Gewinnvortrag RM 36005,92)

Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: l. aus Personen⸗ und Ge päckverkehr

aus Personen⸗ und Güterverkehr. ain, hte rer tele, .

1 Sonstige Erträge 2 2 1 8 8 9 g 9 14 *

Vorstandes und

S5: Zulässigkeit zu einer Gewinn⸗

RM G9

1399 880

119 5653,70

A431 596,80 551 150

441 207: z12 610, 87

z341 236, 8s

675 S34 75 147 257 50 II 5355 18 283 231 65 15 346 85 127 268 88 71 322 84 1768

100 450 15 401 45 42 155

3 872 27515

n 96,

1724923,973 1351 517,97 343 727, 45 3 430 268 28 128 175 8 23 576 64 15 67288

. 162539 0s 78 482,76

d 9

241 021 16 3 559 1 3 872 275 15

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dr. Alfred Voigt, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand. 1 , ; /

S 21: Vorsitz in der Hauptver⸗ sammlung.

Absatz T gestrichen.

22, 23: Beschlüsse der Haupt⸗ versammlung.

Grundsätzlich einfache Mehrheit der abgegebenen Stimmen ge— nügend.

Bei Stimmengleichheit gilt An⸗ trag als abgelehnt. Bei Wahlen findet jedoch Stichwahl statt. Mehrheit des vertretenen Grund— kapitals notwendig u. a. bei Kapi— talerhöhung und ⸗herabsetzung, Aus⸗ gabe von Wandel⸗-Gewinnschuldver⸗ schreibungen, Verschmelzung, Ver⸗ mögensübertragung, Gewinnge⸗ meinschaft, Umwandlung.

Neu: Vorsitzer des Vorstandes hat nicht das Recht nach 870 Abs. 2 Akt. ⸗Ges., gibt jedoch bei Stimmen⸗ gleichheit den Ausschlag.

Gerichtsstand für Steitigkeiten zwischen Aktionären mit Gesellschaft oder deren Organen.

Eine Ausfertigung der neuen Satzung liegt bei der Hauptverwal⸗ tung der Gesellschaft in Berlin zur Einsicht der Aktionäre aus.

5. Neuwahl des Aussichtsrats. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938. .

Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind nach 519 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 22. August 1938 ihre Aktien oder die über die Aktien lauten⸗ den Hinterlegungsscheine bei einer Effekten⸗Girobank, einem deutschen Notar oder einer der nachbenannten Hinterlegungsstellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter— legungsstelle für sie bei anderen Bank— firmen bis zur Beendigung der Haupt— versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Hinterlegungsftellen: In Berlin:

Deutsche Bank, Bankhaus Spon⸗ holz X Co. Kommanditgesell⸗ schaft, Dresdner Bank A.-G., Commerz und Privatbank Afktiengesellschaft, Reichs⸗ kreditgesellschaft Aktiengesell⸗ schaft.

.

Dürener Bank, Deutsche Bank

Filiale Düren. 9 In Köln:

Deutsche Bank, Filiale Köln.

Berlin, den 6. August 1938.

Nummernverzeichnisses.

Der Vorstand.

*

.

i