Zweite Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 6. August 1938. S. 2
29156 Badenia in Karlsruhe A.⸗G. für Verlag und Druckerei. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Donnerstag, den 1. September 1938, nachmittags 3 Uhr, im Kolpinghaus in Karlsruhe. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichtes und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. —⸗ , des Vorstandes und des Aufsichts rates. . ö Wahl eines Wirtschaftsprüfers für 1938.
Genehmigung zur von Namensaktien. .
Anpassung der Satzungen an die Bestimmungen des neuen Aktien⸗ esetzes durch Neufassung.
, . der Vergütung an den Aufsichtsrat für 1937.
Wahl des Aufsichtsrates.
Beratung etwaiger Anträge der Aktionäre, die mindestens acht Tage vor der Hauptversammlung beim Vorstand angemeldet sind.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
Uebertragung
29847 ö ;
n Ergänzung der Veröffentlichun . Bilanz per 31. 12. 193 in der zweiten Beilage zum Deutschen Reichs und Staatsanzeiger Nr. 169 vom 23. Juli 1938, Seite 2, geben wir bekannt, daß sich der Vorstand unserer Gesellschaft zusammensetzt aus den Herren: Horst Bentz, Vorsitzer; Willy Bentz; Dr. Gerhard Hamann,
Nach der in der Hauptversammlung vom 5. Juli 1938 vorgenommenen Wahl besteht der Aufsichtsrat aus: Rechtsanwalt und Notar Artur Stiller, Minden i. W., Vorsitzer, Frau Herta Bentz, Minden i. W., Frau Liselotte Bentz, Minden i. W.
Minden in Westfalen, 2. Aug. 1938. Melitta ⸗ Werke A. G.
28499]. otel Duisburger Hof A.⸗G. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
RM 250 050
—
A. Vermögenswerte. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke
287121.
Allgemeine Kapital ⸗Anlage Aftiengesellschaft, Berlin.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Aktiva. Grundstückskonto .. Wertpapiere des Anlage⸗
vermögens... Bankguthaben
Passiva. Grundkapital ..... k . Verbindlichkeiten:
Aus dem Erwerb von Grundst. 1 453 095,79 Aus Rest⸗ kaufgeldern Sonstige Verbind⸗ lichkeiten.
179 307, 90
4 237, 13
Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung: Gewinn..
27950661
2036 682 8275
4 840 020
2 000 000, 1191 929
1636 640
11449
—
4 840 02015
Uebernahme dieser Aktien durch Einbringung und ien, . von Forderungen an die Gesellschaft mit der Verpflichtung der Ueber⸗ nehmer der neuen Aktien, den In⸗ habern der nach Ziffer 2 zusam⸗ mengelegten Aktien ein Bezugsrecht im Verhältnis 2:1 anzubieten; auf den Bezug von nom. Reichs⸗ mark 80 000, — neuer Aktien liegt ein Verzicht vor. ; . Ermächtigung des Vorstandes, im , mit dem Aussichts⸗ rat die Einzelheiten der Durch⸗ führung der Kapitalherabsetzung und der Wiedererhöhung des Grundkapitals festzusetzen. ; Sr ne rufe über die Neu⸗ fassung der Satzung, im besonderen zwecks nn , . an die Bestim⸗ mungen des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 sowie zwecks Abände⸗ rung folgender wesentlicher Punkte:
Sitz, Gegenstand des Unter⸗ nehmens, Festsetzung des Grund⸗ kapitals unter Berücksichtigung der Herabsetzung und Wiedererhöhung
Ab ,,, ö für , chlüsse, Be⸗ stimmung der Fristen für Vorlage des Jahresabschlusses und des Ge⸗ schäftsberichts an Aufsichtsrat und Hauptversammlung, Verteilung des en, ; .
Die neue Sa . et 39 der Gesellschaft zur Einsicht aus.
; , des Huhfchtsrats, etwaige Aenderungen der Fassung der Satzung vorzunehmen.
9. Neuwahl des Ausfsichtsrats,
16. Wahl des Abschlußprüfers für 1938.
der t wollen, ha
Diejenigen Aktionäre, welche sich an Hauptversammlung beteiligen en ihre Aktien spätestens
am 23. August 1938 bei der Kasse unserer Gefellschaft in Lüneburg, Goseburgstr. 27731, oder bei der Deut⸗
schen Bank, Berlin,
oder deren Fi⸗
liale Franksurt (Main) zu hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu belassen.
Die
dem Effektengiroverkehr ange⸗
schlossenen Bankfirmen können Hinter—
legungen auch
b
bei ihren Effektengiro⸗
anken vornehmen. Im Falle der
.
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 6. Auguft 1938. S. 3
29162 Benrather Aktiengesellschaft für gemeinnützige Bauten in Düsseldorf⸗
Benrath.
Nachtrag zur Veröffentlichung des
Johr gn cheustes zum 31. 12. 937 Reichsanzeiger Nr. 134). Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗
genden Herren: Direktor Franz Meis⸗ irektor
ner, Duisburg, Vorsitzer, a. D. Eberhard Peitz, Düsseldorf⸗Ben⸗ rat, stellvertretender Vorsitzer, Direk⸗ tor Friedrich Schlegel, Essen.
Düsseldorf⸗ Benrath, 3. August 1938.
Der Vorstand.
Ernst Krüger. Otto Schleifenbaum.
t — 41
las 701]. ; ae, ,.
Revisions⸗ und Treuhand
Attien⸗Gesellschaft, Mannheim. Silanz auf 31. Dezember 1937.
Aktiva. Noch nicht eingeforderte Kapitaleinzahlung ... Geschäftshaus einschließl. GIrundstück:
ass24.
Bilanz zum 31.
Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld.
ezember 1937.
—
6
III. Po
Aktiva.
I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Straßenbahnbetriebs: a) Bahnbetrie bsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der
Betriebsgebäude b) Gleisanlagen e) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen d) Betriebsmittel (Fahrzeuge)
e) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen:
Stand
Zugang f) Werkzeuge, Geräte, Betrie bs und Jeschaästs⸗
ausstat
am 1. 1. 1937
ö.
l. —
R
II. Umlaufvermögen: 1. Stoff vorräte Wertpapiere ö Forderungen auf Grund von Lieferungen und
2 d 9 O 0 412 9 2 9 2
Leistungen
Kassenbest Bankguthaben ... ö Sonstige Forderungen
sten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
and einschl. Postscheckguthaben ..
1 687 304,35
Zugang ..
71 445,42
82 zzs, 38 11335 652,30 322 8656, 2s S5 494, 9/
1, —
J —
41 740, 8) 1158 792, 82
3 659, 48 7293, 82
4144,51
Iss 735
RM S9
2 893 573
2 gos 435 87 10725 46
28490].
Ablieferung des Aktienge winnanteilscheines Nr. 42 ausgezahlt wird. Die Gewinn⸗ anteilscheine sind auf der Rückseite mit dem Auszahlungsbetrag und dem Firmen⸗ stempel oder dem Namen des Einreiche rs zu versehen. Wuppertal⸗Elberfeld, den 29. Juli 1938. Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld.
Der Vorstand.
1 / / /
Metallwerke Adolf Hopf Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiv a. l. 1. 1937
Zugänge — Abgänge
Abschrei⸗ bungen
31. 12. 1937
I. Anlagevermögen: Grundstücke und Fabrikgebäude
Wohngebäude. .
Maschinen u. masch. K
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung
—
435 443
RM 9 544 468 —
36 604 —
RM *
67 409 94
154971
1611496 161 398 33
82438 40
RM 9)
17571 23 161 96
171 908
79 399 40
33
RM 9 592 757 -
15 953 — 424 933 —
39 643
.
1016 515 —
I, Jo z
269 040 92
154971
1073 286
Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des No⸗ tars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Ab⸗ schrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei
desselben, Bestellung des Vorstands und Bestimmungen über Wahl und Tätigkeit des Aufsichtsrats, Fest⸗ legung der Geschäfte, die an die Zustimmung des Aufsichtsrats ge⸗ bunden sind, Vergütung an den t ĩ Aufsichtsrat, Ort der Hauptver- der Gesellschaft einzureichen. sammlung, Berechtigung zur Teil⸗ Lüneburg, den 3. ö. 1938. nahme an der Hauptversammlung, Der Vorstand.
1 ——
he bäude. . 3 354 50, 4h Zugang. 1629,57 3 356 290,06
Abschreibung 35 063,68 Maschinen und mãschmẽ e Anlagen .. 219 724,30 Abschreibung 38 340, 54 Inventar 774 376,57 Zugang; . 286 257, 29
ö sind die Inhaberaktien ;;, pätestens am dritten Werktage vor
der Hauptversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Hauptversamm— lung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden auf dem Büro der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder beim Bankhaus J. A. Krebs, Freiburg i. Br., Mün⸗ sterplatz , zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legungsscheine find der Hauptversamm⸗
Passiva.
* 1 2 1 2 2
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM 15 000
Abschreib 5 445,4 — . . I. Grundkapital ...
. J ,, . . .Wertberichtigungen: Zugang. 10 421,34 I. zu Posten des Anlage vermögens K ö 10 422, 34 2. zu Posten des Umlaufvermögens .... sschrei ung 10421 34 LIV. Rückstellungen für unge wisse Schulden ö Beteiligung. — T.. Erneuerungsstock (6. unter Wertberichtigungen) Wertpapiere . VI. Heimfallstock Debitoren: VII. Verbindlichkeiten: Forderungen I. Anleihe .
32 5650 6 Nos S835
, ,
1250 000 — 131 400 —
Soll.
Gehälter und Zuwendung. Steuern: Besitzste uern. S3 343,98 Sonstige
Steuern.. 40 9000, — Verrechnungszinsen ... Hausunkosten:
II. Umlaufsvermögen:
Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertigerzeugnisse J . Geleistete Anzahlungen
Forderungen aus Warenlieferungen... Forderungen an Konzernunternehmungen
z 321 226 9 6. Ag0 261,3] 14153, 9
m
522 421,97 Sg o7g. 21 1447 18042
491 70510 309 252 —
59 481 2 000 — 19 254 03 g29 47 69g 43 857 94
181 383
123 343 32 376
2935 314
232 656 esdo5].
lung vorzulegen. Freiburg, den 27. Juni 1938. Der Aufsichtsrat. Adolf Krebs, Vorsitzer.
29155) Aktien⸗Gesellschaftt für Korbwaren⸗ und Kinderwagen⸗ Industrie Hourdeaux⸗Bergmann. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 30. August 1938, vorm. 19 Uhr, im Hotel Anker in Lichten⸗ fels (Bahnhofstraße) stattfindenden 49. ordentlichen Hauptversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1937 mit dem Bericht des Aufsichts rats.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufssichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Berechti⸗ gung des Vorstands, Aktien über RM 100, — im Verhältnis 10:1 in Aktien über RM 1000. — umzutau⸗ schen. Ermächtigung des m . rats, die Fassung des 5 4 der neuen Satzung (betr. Stückelung) jeweils dem Stand des e n e i. passen. Aufnahme dieses Beschlusses unter 5 4 der neuen Satzung.
Beschlußfassung über die Neufassung der Satzung, im besonderen zwecks Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1957 sowie zwecks Abänderung folgender wesentlicher Punkte:
Firma, Gegenstand des Unter— nehmens, Grundkapital, Stimm⸗ recht und Dividendenhöhe der Vor- ugsaktien, Bestellung des Vor⸗ er, und Bestimmung über Wahl und Tätigkeit des Aufsichtsrats, estlegung der Geschäfte, die an die ustimmun bunden sind, Vergütung an den Aufsichtsrat, Ort der Hauptver⸗ sammlung, Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung, Abstimmungsverhältnisse für Haupt⸗ versammlungsbeschlüsse, Bestim⸗ mung der Fristen für Vorlage des JHahresabschlusses und des Ge⸗ schäftsberichts an Aufsichtsrat und uptversammlung, Verteilung des eingewinns. Die neue Satzung liegt bei der
Besellschaft zur Einsicht aus
6 Neuwahl des Aufsichts rats. .
7. 5 des Abschlußprüfers für
Bei Punkt 5 der Tagesordnung findet a Abänderung und Neufassung der
estimmung über die Vorzugsaktien, insbesondere über das Stimmrecht der
Vorzugsaktien und die Höhe der Vor⸗
ugsdibidende (6 4 außer der gemein⸗
amen Abstimmung aller Aktionäre eine gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ aktionäre statt.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung, nämlich am 27. August 1938, bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Be⸗ ginn der Hauptversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheini⸗
ungen über ihre Hinterlegung zum hin der ie der Berechtigung zur Teil⸗ nahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen ünd Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vor⸗ stand, ein Notar, die Deutsche Bank in Berlin und deren Filialen in
Dresden, Erfurt, Leipzig und Mei⸗
ningen , ee, Die dem Effekten⸗
iroverkehr angeschlossenen Bankfirmen 6 Hinterlegung auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. Lichtenfels, den 4 August 1933. Der Aufsichts rat. Dr. Ottomar Benz, Vorsitzer.
des Aufsichtsrats ge⸗
Abschreibung 47 609, 86 Wertpapiere Umlaufvermögen: Vorräte Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen u. Leistungen Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Verlustvortrag .... 220 297 Verlust 168977 50 394
. 5 164 812
B. Verbindlichkeiten. Grundkapital. ... Rücklage für Instand⸗ ann,, Freie Rücklagen... Wertberichtigungen zu Po⸗
sten des Anlage vermö⸗
gens Verbindlichkeiten:
ypothe ken. 4 074 793,93
ilgung .. 22 981,58 Auf Grund von Waren⸗
lieferungen und Lei ⸗
stungen . Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
544 300 32 446
5007
11 688 205 150 103 280
6 929
1000000
8 502 9 639
2277
4051 81235
33 030 38
S 07 õ2
51 042 20
Diss si z Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
— ——
RM
Sa 31 85 6 377
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... fes d neger und Wert⸗
berichtigungen auf das Anlagevermögen ... Zinsen Ausweispflichtige Steuern Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben Versicherungsbeiträge .. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen . aus Vorjahren 220 297, 34
123 291 204 992 31 790
12 0940 2131
243
465 448
Ertrãge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß 1 1 1 8 1 . J ahlungen der Stadt Duis⸗ burg aus übernommenen Bürgschaftsverpflich⸗ n fer J
206 777 25 997
182 279 — 50 394 42 465 448 06
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der r e sowie der vom Vorstand erteilten Au klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Duisburg, den 20. Juli 1938s.
Karl Hübner, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat hat den vorste henden Jahresabschluß genehmigt und festgestellt.
Da nach den neuen aktienrechtlichen Bestimmungen das Amt der bisherigen Aufsichtsratsmitglieder mit der dies⸗ jährigen Hauptversammlung erloschen ist, wurden in der gestrigen ordentlichen Hauptversammlung folgende 7 Herren als Aufsichtsratsmitglieder gewählt: Bürgermeister Theo e ,. Kaufmann Werner Bösken, Polizeipräsident Karl Gutenberger, Direktor Eugen Hinderer, Generalbirektor Karl Knoche, Kaufmann
ns⸗Bernhard v. Sluyterman⸗Böninger,
rchitekt Wilhelm Weimann.
Duisburg, den 30. Juli 1938.
Der Vorstand. Kind, Stadtrat.
Verlust 1937 .....
*
Direkte Unkosten be⸗ treffend Grundstücks⸗ besitz. . . . 43 978, 465 Diverse Haus⸗ unkosten. . 1057,52 Hypothekenzinsen. ... Sonstige Unkosten ... Gewinn
45 o35 9s 23 258 38 22 403 76 1440 98
66 n
Haben. 3 und Dividenden.. Mie tseinnahmen ö Gewinn auf verkaufte Effe lten⸗— .
87 155 96 169 364 87
1s 317 20 V sss
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen ee, auf Grund der Bilcher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Neub abelsberg, im März 1938. Ludwig Neuhaus, Wirtschaftsprüfer.
Der neugewählte Au fsicht stat besteht aus den Herren Dr. Joan Berden (Vor⸗ sitzer;; Martinus Wolffenbüttel (stellv. Vorsitzer) und Dr. Rudolf Brennink⸗ meyer. J.
Den Borstand bilden die Herren Reg.⸗Rat a. D. Albert Scharfenberger, Max Stief und Oskar Höll.
Berlin, im Juli 1933s.
Der Vorstand.
1 .
, J. Brüning X Sohn Aktiengesellschaft, Lüneburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, dem 27. Augusft 1938, um 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Lüneburg stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes für das Jahr 1937, Entgegennahme der Erklärung des ef tsrates zum Geschäftsbexicht, ,, den Jahres⸗ abschluß nebst Gewinn⸗ und Ver- lustrechnung 1937.
; chief ung über den Antrag auf Herabsetzung des Grundkapitals von nom. R 5 000 000, — auf nom. RM 1 929 000, mit Wir⸗ kung zum 31. Dezember 1937 in vereinfachter Form zum Zwecke des Ausgleichs von Wertminderungen, der Deckung von Verlusten und der Bildung der ,, Rücklage.
Die Herabsetzung des Grund⸗ 4 soll in der Form erfolgen, a per 31. Dezember 1937
a) nom. RM S909. — von der Gesellschaft unentgeltlich erworbene eigene Aktien eingezogen werden,
b) das restliche Aktienkapital von RM 4992000, — im Verhältnis 13:5 auf nom. RM. 1 920 000, — zusammengelegt wird. =
Genehmigung der unter Berück— sichtigung der Beschlüsse zu 2 auf- gestellten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1937.
Entlastung
Huf r J
Beschlußfassung über die Wieder⸗ erhö . des auf nom. Reichsmar! 1920 000, — n, . n. kapitals um nom. RM S880 000, — 9 3 6 56 , n,
usschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre durch Ausgabe von (
S880 Stück auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien im Nennbetrage von je RM 1000, — mit Dividenden⸗
von Vorstand und
mit Wirkung für die Bilanz
DEKAGE Handels⸗Aktiengesellschaft, Hamburg.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
Stand per 31. 12. 1937
RM
Abschrei⸗ bungen
RM H
Stand per
Aktiva. 1. 1. 1957
Zugang Abgang
Anlagevermögen: RM 9 Grundstücke mit Ge⸗ schäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude auf Pacht⸗ grundstücken. ... Grundstücke u. Ge⸗ bäude insgesamt. ahr enge mventar Holzschlagkonzession. 1
251 159
RM RM
180 875 8 473 14451 172 787
65 680 1460 10 894 51 447
25 345 224 235 8 431 1 3 589 ;
37365 224 238
246 556 4 600 1
9934 3 831 3 589
—
17355
6909
Umlaufs vermögen: Warenbestnde ... . . 424 164,37 Probultenbestände. . 89170861
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen H ö. Forderungen ex Liquidationsschäden .... ö Wechsel k Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben ö
6565 872, 9s 716, 46
ide b / os
10 174,50 15 724,65 g3 616, 13
Bankguthaben 190 117,81
Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Verlust: Vortrag aus 19988... nine,
916 913 12 151
23 907 1177210
62 i137 z5 266, 4
Passiva.
460 000
Grundkapital , l. 42 656
Rückstellungen Verbindlichkeiten: Von Arbeitern und Angestellten gegebene Pfandgelder Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen und der Ausstellung eigener Wechsel (hiervon 87 641,49 für Warenverpflichtungen) Verbindlichkeiten gegenüber Banken: langfristig, durch Solawechsel finanziert 250 000, — — Sonstige 9 166,64 259 169, 64
Sonstige Verbindlichkeiten. ... 66 768,39 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...
4 946, 85 13 793, 50 Iz zg, 6
3 gs0, So
196 081,49
668 608 6 5524
1177210 1937.
Gewinn⸗ und Berlustrech nung für das Geschäftsjahr Aufwendun gen.
Verlustvortrag aus 19358 .. J 22 Löhne und Gehälter... . 8 * Soziale Abgaben ö — Abschreibungen auf Anlagen:
Gebhtnbhh;rc ,, . 826 2
Fahrzeuge .
Inventar 2 . 9
22 000,79 S 43l, 58 3 5359, 22
Tir p
Buchverlust auf verkauftes Grundstück 3844,90
insen ö teuern vom Einkommen, vom Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen: Kursverluste ... Sonstige ....
— 9 2 22
lh os 16 oz o
317325
Ertrã ge.
Ausmeispflichtiger Rohüberschuß aus Waren⸗ und Produktengeschäften Sonstige Erträge .
Außerordentliche Erträge . .
Verlust: Vortrag aus 1988 ......
Gewinn 1997... .
264 405
. 14 863 . . 14 149 62 113,77 8 26647
23 907 317 325
1 41
Hamburg, im Juni 1938s. DEKAGE Handels⸗Aftiengesellschaft. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
ch amburg, im Juni 1938. .
che Waren⸗Treuhand⸗Aktien gesellschaft.
erechtigung ab 1. Juli 1938.
n, Schreiber, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Dr. Schuster, Wirtschaftsprüfer.
n n e.
aus Leistung. Hypoth. ges. Forderungen (Hausdar⸗ lehen an Vor⸗ stand u. lei⸗ tende Ange⸗ stellte) . Sonstige For⸗ derungen 4317,19 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben
1s z9o, 44
37 726,7
Abgrenzposten .....
Treuhänderisch übernom⸗ mene Vermögenswerte RM 4 729 407, 74
316 463
Passiva. . Aktienkapital ...... 200 000 — Gesetzliche Rücklage... 20 Cob -= Ruhe ge haltsrücklage ... 16 5560 70 Sonstige Rücklagen ... 10 000 — Anzahlungen von Kunden 5 750 — Sonstige Verbindlichkeiten 14 321 go Abgrenzposten ... 28 291 96 Treugeber RM 4 7290 407,74 — Gewinn:
Vortrag aus 19366... 9590, 33
Gewinn in gg 11 7569, 1s 21 349 4
ö is 53 35 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1937 — —
— ; Soll.
RM 8, 228 251 95 4580 26
R . Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlage⸗ vermögen Besitzste uern . Gesetzl. Berufsbeiträge .. Alle sonstigen Aufwen⸗ dungen einschließl. Reise kosten .. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935. ... 9590, 3 Gewinn in 1937 11759, 8 21 349 49
T pd id
15 866 76 21 028 58 1 27562
12565 153 50
Haben. Gewinnvortrag .... Honorareinnahmen usw. . Jin sen Beteiligungsertrag. .. Außerordentl. Ertrag.
9 590 33 401 g66 89 3 83235 1.853 50 249 09
m m f
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und . , den gesetzlichen Vor⸗
riften.
Mannheim, Babelsberg,
28. Juli 193.
Ludwig Neuhaus, Wirtschaftsprüfer.
Auf Grund des Beschlusses der Haupt- versammlung vom 1. August 1938 wird der Gewinn wie folgt verwandt: 555 Dividende auf das ein⸗
gezahlte Kapital RM 5 126, — ,, zur Ruhege⸗
haltsrücklage „ 000, — Vortrag auf neue Rechnung „ 11 224,49 . i R dir
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren; Direktor h lig, Frank, Mann⸗ . Vorsitzer; Prof. Dr. Karl Geiler,
. . stellv. Vorsitzer; Dr.Ing. e. h. Oscar Bühring, Mannheim, Dr. jur. Gustav Burchard, Pforzheim, Direktor Hugo Krämer, Mannheim.
Den Borstand bilden die Herren Dr. Heinz Eyerich und Edmund Kappes.
Mannheim, den 2. August 193.
Der Vorstand.
den
2. . 4.
5
Po Reingewinn: Vortrag aus 1 ,
Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen
und Leistungen
Verbindlichkeiten gegenüber befreundeten Ge⸗ sellschaften
Ruhe geld⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse . Sonstige Verbindlichkeiten
sten, die der w dienen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 193
y,,
2388 Sz6 23 0 2l3 5s
49 860, 32
5065 2009 gö 306 58 g8 546 85
5 516 735 24 7.
III. IV.
sempter,
Aufwendungen.
I. Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb: 1. Verwaltungskosten ( a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge . 65 77,41 b) Sonstige Verwaltungskosten Betriebskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge . 359 641,39 b) Sonstige Betriebskosten Treibkraftkosten Unterhaltungskosten einschl., der auf die Unterhaltung ent.
fallenden Löhne für:
a) Bahnkörper
b) Gleisanlagen... , ö. ) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen
g) Grundstücke und Gebäude Soziale Ausgaben: aA) Soziale
b) Sonstig
Sonstige Erträge .... V. Gewinnvortrag aus 1936
Abgaben .. . e Ausgaben für Wohlfahrtszwecke
Abschreibungen und Wertberichtigungen: 1. auf das Anlagevermögen
2. auf andere Werte (Umlaufvermögen) Versicherungskosten
IV. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.
J. Beiträge an Berufsvertretungen nach gesetzlicher Vorschrift
Wege und Ver ngen gheen . Alle übrigen Aufwendungen.. Reingewinn: Vortrag aus 1936.
Gewinn 1937 ... — .
Erträge.
Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb:
1. aus dem Personenverkehr ..
. 2. Sonstige Einnahmen. II. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen, und sonffge a pitule rtr tgge Außerordentliche Erträge.
17 3659, 5
51 195,77
32 982,44
2 1365,48 27 467, S Iz 043, 85
4065,36
AI 910, 60 l62 396, 92
. 1081,98
703. 46 4 oh. zg
179 846 204 307
1914
3637 99 930, 2011 44 383 19184
98 546
1222 291,83 15 358, 86
1345227
1237 650
710 637 32 450 445 4043
Wuppertal⸗Elberfeld, den 31. Dezember 1937.
Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld.
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabs Nürnberg, den 29. Juni 1938.
Franz Keeser.
Hermann Uhlig. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der chluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Bayerische Treuhand⸗Akttiengesell t. wi n ne, nnn, f f .
beträgt der Gewinnanteil RM 1
Dres dner Bank, Wuppertal⸗Elberfeld, und die Gewinnantei e der Genußscheine sind außerdem Zahlstellen: Banque de Bruxelles in Brüssel und Banque de Paris et des Pays⸗Bas in Brüssel. Gemäß der 3. Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Anleihe stock⸗ esetzes vom 9. Dezember 1937 bringen wir den fuͤr die Altionäre in den Geschäfts- ahren 1934 und 1936 gebildeten Anleihestodc, soweit Aktionäre davon nicht befreit waren, zur Verteilung. Auf jede der anleihestockpflichtigen Aktien im Nennbetrag von RM 1900, — entfällt ein Barbetrag von RM 17, — der außer an unserer Gesellschaftskasse in Wuppertal⸗Glberfeld bei der r, . Bank, Filiale Wuppertal⸗Elberfeld, der Direktion der Deutschen Ban
Dresdner Bank in Wuppertal⸗ Elberfeld und Dre dner Bank in Berlin gegen
Wirtschaftsprüfer.
Pha.
1345227
Hümmer, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören folgende Herren an: Geheimer Kommerzienrat Dr. Ing. e. h. Max Berthold, Generaldirektor, Nürnberg, Vorsitzer; Oberbürgermeister Dr. Robert Friedrich, Wuppertal, stellvertretender Vorsitzer; . Max Ebbe cke, Berlin; Direktor Anton Fischer, Nürnberg; Direktor Hanns ilpert, Nürnberg; Justizrat Christian Meisner, Würzburg; Fabrikant Oswald Sehl— bach, Wuppertal. Die Dividende ist auf 790 festgesetzt und stellt sich je Aktie auf RM 70,—. Nach Abzug von 1096 Kapitalertragssteuer gelangen RM 63, — je Aktie zur Aus—= zahlung gegen Vorlage des Gewinnanteilscheines Nr. 42. Für die Genu ßscheine 83. Diese sind unter Einbehaltung von 1099 ertragssteuer gegen den 42. Gewinnanteilschein sofort zahlbar. Zahlstellen sind: Kasse der , . Wuppertal⸗Elberfeld, Deuts Wuppertal⸗Elber
apital⸗
che Bank, Filiale
eld, Direktion der Deutschen Bank, Berlin We s, sowie
resdner Bank in Berlin. Für
in Berlin sowie der
117 173 16
z9ꝛ 623 sz 161 666 6s
Forderungen, nach z 80 A.⸗Ges. Wechsel Schecks
Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
Passiva.
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage
Hypotheken Anzahlungen von Kunden
gegenüber Banken
Sonstige 1 Posten der Rechnungsabgrenzung . Erfolgskonto:
Gewinnvortrag aus Vorjahren.
8 ,,,
Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .
. Posten der Rechnungsabgrenzung .
Grundkapital: 1200 Aktien zu RM 1 000, —
auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1937.
71 81168 703 80
27 443 75 39 81822 8 570 25 24 518 45 4 700 —
3737, ss3 31
genehmigungspflichtig . ;
9 0 0 0 9
1200 000 —
, n,
520 9 100 000 — 106 12515 162 000 —
50 000, — 5 166, 50 111 032, 15 w
; 241 321, 82
0 9 2
534 601 56 28 532 35
. 21 794,47
364 789, 78 386 584 25
3 037 843 31
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben JJ Abschreibungen auf das Anlagevermög Zinsen Steuern vom Einkommen usw. . Beiträge an Berufsvertretungen. Außerordentliche Aufwendungen. An Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus Vorjahren Reingewinn 1937
Oo , O g , o o =
Ertrã ge.
Außerordentliche Erträge ... Gewinnvortrag aus Vorjahren
Metallwerke Adolf Hop Der Vorstand.
weise entsprechen die Buchführung, der
W. Erle, Wirt
29137 Sugo Schneider Aktiengesellschaft Leipzig. Am 28. Februar 1938 verstarb unser Aufsichts ratsmitglied Walter Krause, Leipzig. Eine Erfatzwahl wurde nicht vorgenommen. Der Vorstand. Budin. Dr. Mumme.
Hessen.
29158 Vereinigte Kunstmühlen Landshut-Rosenheim Aktiengesellschaft, Landshut. Ordentliche Hauptversammlung am 30. August 1938. Unter Bezugnahme auf die S8 8 und folgende der Statuten werden die Herren Aktionäre der Vereinigten Kunst⸗ mühlen Landshut⸗Rosenheim Aktien⸗ gesellschaft in Landshut zu der am Dienstag, den 39. August 1938, vormittags 19 Uhr, im Sitzungs⸗ e, der Mühle in Landshut, Müh⸗ enstraße 5, stattfindenden 40. ordeni⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Fauptver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, zur Abstimmung jedoch nur diejenigen, welche als Aktionäre im Aktienbuch ein⸗
Aufwendungen. . 1834 133, 14
Jahresertrag gemäß A.⸗Ges. 5 133, 11/1 ..
soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, Mühlhausen i. Thür., den 25. Mai 1933s.
In der am 30. 7. 19385 stattgesundenen Hauptversammlung sichtsrat in seiner bisherigen Zusammensetzung wiedergewählt.
e rer r, /// // // /
R . 1971587 53 269 od40 92 1135565 292 680 76 9 722 23
124 340 91
; 137 454, 39 8
21 794,47 354 80 5 386 3804 25
3 0865 31225
3 041 . 193780 21794 47
3 oss 32 25
Tamb ach⸗Dietharz, den 10. Mai 1933.
f Attien gesellsch aft. Adolf Hopf.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften sowie der vom Vorstand erteslten Aufklärungen und Nach⸗
Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, den gesetzlichen Vorschriften.
schaftsprüfer. wurde der Auf⸗
27. Auguft 1938 beim Vorstand der Gesellschaft in Landshut über ihren Aktienbesitz genügend ausweisen.
Tagesordnung:
l. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes und des Auf⸗ sichtsratsberichtes für das Geschäfts⸗ jahr 1937/38.
Verteilung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Abänderung der Satzung unter An⸗ passung an das neue Aktiengesetz, u. a. über Gegenstand des Unter⸗ nehmens, Vertretungsbefugnis des Vorstandes, Amtsdauer der Auf⸗ sichtsratsmitglieder, Zuständigkeiten des Aufsichts rates, Einberufung der Hauptversammlung, Gewinnvertei⸗ lung, Neufassung der ganzen Satzung.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
6. Wahl des Aufsichtsrates.
Landshut, den 3. August 1938.
Der Vorstand. F. Hutter. J. Meyer
getragen sind und sich spätestens am