1938 / 182 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Ne ich d⸗ und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 8 August

1938. S. 4

. Aufgebote.

129277 Aufgebot.

Der Zollassistent i. R. Friedrich Stei⸗ del in Wulfen, Bahnhofstraße 16, hat das Aufgebot des Sparkassenbuches Nr. 21 187 der Sparkasse des Kreises Dessau⸗ Köthen in Köthen beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. No⸗ vember 10938, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Zimmer Nr. 5 anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunde erfolgen wird.

Köthen, den 2. August 1938.

Amtsgericht.

29266

Die Fa. Kleine⸗Weber K Co., offene Handelsges., Zigarrenfabriken, Grün⸗ wettersbach über Karlsruhe, hat das Aufgebot des angeblich verloren⸗ gegangenen, von R. Sander aus— gestellten, von der Fa. H. Backhausen in Berlin N, Willdenowstr. 3, be⸗ zogenen, am 1. 3. 1938 zahlbaren Wechsels über 547,50 RM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗—⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 3. März 1939, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin N 20, Brunnenplatz, Zimmer 78 1IIl, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. 26 F 16. 38.

Berlin, den 2. August 1938.

Amtsgericht Wedding.

29267 Aufgebot.

C. Rob. Hopf in Brunndöbra, Sa., hat das Aufgebot des verlorengegan⸗ genen Briefes über die im Grundbuch von Damflos in Art. 9 und 199 für Josef Rees in Damflos eingetragene Grundschuld von 300 GM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 11. November 1938, 9 Uhr, Zim⸗ mer 2, anberaumten Termin seine Rechte anzumelden und den Brief vor⸗ zulegen, da sonst der Brief für kraftlos erklärt wird.

Hermeskeil, den 26. Juli 1938.

Das Amtsgericht.

29268 Aufgebot.

1. Der Auktionator Willi Rolfs in Meinersen als Nachlaßpfleger über den Nachlaß des am 19. November 1936 verstorbenen Müllers Hermann Isensee und 2. der Bauer Friedrich Horste in Dieckhorft haben beantragt, den am 17. November 1818 in Klein Burgwedel geborenen verschollenen Heinrich Wil⸗ helm Tegtmeyer für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf—⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 13. März 1939, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 1, anberaumten Aufgebots⸗ termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. ;

Burgwedel, den 3. August 1938.

Das Amtsgericht.

29270 Aufgebot. , . Becker, Ortsrichter in Rade⸗ eul, hat als Abwesenheitspflegeer von Friedrich Julius Richard Kretzschmar, Tischler, im Inland zuletzt in Stuttgart wohnhaft gewesen, 1880 nach Amerika ausgewandert und seit 1890 verschollen, ö in Chemnitz am 31. 10. 1853, dessen

odeserklärung beantragt. Der Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich späte⸗ stens in dem auf Flle 22. Febr. 1939, 9 Uhr, vor dem AG. Stgt., QAlgastr. 10, IJ. St,, Saal 289, be⸗ stimmten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung er⸗ folgt. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen geben können, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens in dem Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.

Amtsgericht Stuttgart.

29271 Aufgebot.

Der Fabrikarbeiter Johann Geiger in Stockburg bei Mönchweiler hat be⸗ antragt, die verschollenen Anna Maria Müller, geboren am 20. Juli 1855, und Christian Müller, ge⸗ boren am 9. Mai 1858 in Stock⸗ burg, zuletzt wohnhaft in Stock⸗ burg, für tot zu erklären. Die Ge⸗ nannten werden aufgefordert, sich späte⸗ stens in dem auf Donnerstag, den 16. Februar 1939, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, 2. Stock, Zimmer 24, anberaum⸗ ten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. Alle, die Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen geben können, werden aufgefordert, dies späte⸗ stens im Aufgebotstermin dem Gericht anzuzeigen. (2 F 2368.)

Villingen, Schwarzwald, den 28. Juli 1938.

Amtsgericht. II.

29272 Beschluß.

Der eingezogene Erbschein des Amts⸗ gerichts Altenburg vom 19. September 1935, in dem Albert Rudolf Müller in Rathendorf bei Rochlitz als Anerbe des von seinem am 27. Februar 1935 ver⸗ storbenen Vater Julius Friedrich Carl Müller hinterlassenen Erbhofes in Nirkendorf ausgewiesen wird, wird für kraftlos erklärt.

Altenburg, den 29. Juli 1938.

Das Amtsgericht. Abt. 2. Dr. Bittorf.

29269

Durch Ausschlußurteil vom 20. Juli 1938 ist 1. der am 17. Juli 1874 in Malchin geborene Louis Friedrich Her⸗ mann Wegener (Wegner), 2. der am 14. Juni 1873 in Malchin geborene Johannes Carl Emil Martin Wegener (Wegner) für tot erklärt und als Todes⸗ tag für Louis Wegener (Wegner) der 31. Dezember 1920, 24 Uhr, und für Johannes Wegener (Wegner) der 31. Dezember 1916, 24 Uhr, festgestellt worden.

Parchim, den 20. Juli 1938.

Das Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zustellungen.

29273) Oeffentliche Zustellung.

Der Zimmerer Wilhelm Herzberg in Alsdorf, Am Hang 11, Prozeßbevoil⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Peters in Aachen, klagt gegen die Ehefrau Wil⸗ helm Herzberg, Maria geb. Allesch. z. 3. unbekannten Aufenthalts, früher in Luisendorf Nr. 99, Kreis Kleve, wegen böswilligen Verlassens mit dem Antrage auf Ehescheidung gemäß § 1567 BGB. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Aachen, Kongreß⸗ straße Nr. 11, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 44, auf den 18. Oktober 1938, 9 Uhr vorm., mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Aachen, den 28. Juli 1938.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

29274) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Mohamed Brahim, Christine geb. Bohlen, in Aachen, Markt 23, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kaatzer in Aachen,

klagt gegen den Mohamed Brahim,

unbekannten Aufenthalts, früher in Belgiesi, auf Ehescheidung aus 55 1333 BGB. und Schuldigerklärung des Be⸗ klagten gemäß 5 1574 Abs. 1 BGB. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Aachen auf den 7. Oktober 1938, 9 Uhr, Saal 24, mit der Auf⸗

forderung, sich durch einen bei diesem

Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Aachen, den 3. August 1938.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

292751 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Leng Stehlin geb, Röger, Neu Isenburg, Bahnhofstr. 192, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Göbel, Offenbach, M., klagt gegen den Wil⸗ helm Emil Paul Stehlin, zur Zeit un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Eheschei⸗ dung mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden, die beklagte Par⸗ tei für den alleinschuldigen Teil zu er⸗ klären, ihr auch die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts Darmstadt auf Donnerstag, den 20. Oktober 1938, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Darmstadt, den 3. August 1938.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 3 des Landgerichts.

29278) Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Lieselotte Born⸗ stein, durch Namenserteilung „Stekiel“, geboren am 23. April 1923, vertreten durch den Oberbürgermeister der Stadt Delmenhorst, Prozeßbevollmächtigter: Jugendamt Stettin, klagt gegen den Schmied (Seemann) Fritz Harder, früher in Stettin, wegen Unterhalts mit dem Antrage zu erkennen: a) der Be⸗ klagte wird verurteilt, der Klägerin vom 1. November 1923 ab eine vierteljähr⸗ liche Unterhaltsrente von 75, RM zu zahlen, und zwar die rückständigen Be⸗ träge sofort und die künftig fällig wer⸗ denden am Ersten eines Kalenderviertel⸗ jahres, b) das Urteil ist vorläufig voll⸗ . e) der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stettin, Zimmer Nr. 100, auf den 6. Oktober 1938, 10 Uhr, geladen.

Stettin, den 27. Juli 1938.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

29279) Oeffentliche Zustellung.

Der Mechaniker Alfred Reuper in Berlin⸗Schöneberg, Hauptstraße 261 bei Heuer, Prozeßbevollmächtigter: Fritz Schmidt, Rechtsberatungsstelle der DAß., Berlin, Engeldamm 62, klagt gegen den Kaufmann Helmuth Erbe, Inhaber der Firma Helmuth Erbe, Apparatebau, Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗ straße 26, zuletzt in Berlin⸗Wilmersdorf, Waghäuselerstraße 8 b. Wischer, mit dem Antrag auf Zahlung von 20750 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Arbeits⸗ gericht Berlin-Charlottenburg, Tegeler Weg 17, auf den 15. Oktober 1938, 9 Ühr, Saal 147, geladen.

Berlin⸗Charloattenburg, 27. 7. 1938. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

29276 Oeffentliche Zustellung. 1. Die Ehefrau Mechaniker Karl Wil⸗ helm, Ruth geb. Braach, in Dreistiefen⸗ bach, Kreis Siegen, 2. Fräulein Hilde⸗ gard Braach daselbst, vertreten durch ihren Vormund, Sparkassenrendant Eduard Feldmann in Hilchenbach, Kreis Siegen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Crevecoeur in Siegen, klagen gegen den Tischler Hermann Braach, früher wohnhaft 516 East 18 Street, Paterson N. J., U. S. A., jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Einwilligung in die Löschung der

im Grundbuch von Dreistiefenbach

6. Auslofung usw.

29281].

Band 23 Blatt 94 in Abt. III unter

Nr. 6 eingetragenen Darlehnshypothek über 28 000 Goldmark. Die Klägerinnen laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Siegen auf den 24. November 1938, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr.. 67, mit der ÄAufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Siegen i. W., den 2. August 1938.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

29280 . Vers. Schein R 200072, Dr. Rudolf Paderstein, Elisabeth Paderstein, abhan⸗ den gekommen. Etwaige Besitzer wer⸗ den aufgefordert, sich unverzü lich zu melden. Nach Ablauf zweier tonate Kraftloserklärung und Ausfertigung einer Ersatzurkunde. Berlin, den 8. August 1938. „Winterthur! Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Direktion für das Deutsche Reich Berlin SW e 68, Charlottenstr. 77.

von Wertpapieren.

306 Morwegische Staatsanleihe von 1888.

Hierdurch wird bekanntgemacht, daß folgende Teilschuldverschreibungen obiger

Anleihe zur Deckung des zum 1. 8. 1938 vernichtet worden sind:

fälligen Tilgungsbetrages angekauft und

Litera A: 45 —=–47, 57, 85 ss, 174, 190, 244, 251, 261, 271, 273, 12 ↄbl. -

S 1000

2

B: 1015 16, 1023 - 24, 1031, 1039, 1059, 1063, 1076, 1078, 110, 1109, 115, 1414 165, 1431, 1471, 1476, 1592 - 93, 1715, 1934, .

2555, 2553, 25 Obl. A S 500 3224, 3537, 63 40, 3562, 6354-55, 6378, 6380, 65656 - 58, 6571, ölz 14, 6765, 680l, 68883, 6594 - 56, 6633, 9g259, 9ęgo,

102265, 16571, 11939, 12140, 33 Obl. à S 100

12214, 14979, 15074 - 75, 16497, 8 3 300

lI6924, 17255, 176558, 18832 —- 33, 19387, 20006, 20152—- 5s, 20156, 20160, 20244 - 465, 25305, 14 Obi. a 6 20- 2 280

Oslo, im Juli 1938.

L 28 080

Das Königliche Finanz⸗ und Zolldepartement.

29282 Schleswig⸗Holsteinischer

Elektrizitäts⸗Verband, Rendsburg. , 5 79 Goldmarkanleihe, Ausgabe IV. Bei der am 1 August 1938 in Gegen⸗ wart eines Notars vorgenommenen Auslosfung wurden GM 20538, zur Rückzahlung am 1. November 1938 gezogen, und zwar: . ;

Stück 28 Buchstabe A zu je GM 1095, Nr. 12 22 23 36 50 66 73 74 105 107 141 146 147 162 189

186 199 207 233 247 286 290 306 353 379 389 394 419.

Stück 166 Buchstabe B zu je GM 42. Nr. 447 453 465 471 475 493 494 505 517 521 526 558 560 601 609 614 621 628 648 652 657 660 661 675 693 727 728 734 755 760 782 822 830 858 870 879 886 905 933 946 959 958 963 1010 1021 1053 1056 1067 1084 1115 1139 1167 1197 1225 1228 1258 1283 1287 1298 1299 1305 1312 1325 1343 1348 1352 1367 1373 1381 1383 1392 1394 1396 1400 1408 1438 1454 147721494 1503 1517 1571 1574 1594 1615 1669 1670 1672 1724 1727 1744 1754 1756 1759 1769 1779 1784 1791 1793 1808 1810 1861 1883, 1892 1909 1918 1365 2000 2013 207 2035 2037 2050 2055 2073 2074 2085 2117 2124 2131 21338 2171 2180 2188 2208 2237 2238 2251 2295 2297 2302 2340 2341 2346 2348 2353 2355 2364 2366 2386 2388 2390 2392 2396 2409 2418 2420 2425 2428 2435 2448 2458 2467 2488 2489 2535 2538 2543 2546 2552 2553 2563 2564 2577 2613 2614.

Stück 506 Buchstabe CD zu je GM 21, Nr. 2631 2636 2650 2652 2655 2655 2658 2663 2666 2675 2699 2709 2721 2739 2751 2758 2763 2765 2782 2191 2821 2833 2834 2838 2852 2866 2867 2379 2888 2899 2904 2905 2914 2927 2930 2934 2942 2944 2959 2960 2961 2967 2973 3031 3054 3058 3069 3091 3093 3101 3102 3107 3121 3130 3163 3184 3190 3191 3197 3241 3261 3271 3293 3325 3326 3335 3347 3366 3367 3371 3372 3382 3384 3385 3400 3403 3411 3418 3421 3439 3450 3486 3512 3516 3534 3573 3616 3623 3633 3653 3670 3697 3698 3728 3739 3748 3766 3793 3795 3802 3819 3832 3848 3866 3868 3881 3882 3891 3898 3902 3956 3963 3993 4020 4056 4069 4108 4112 4115 4124 4150 4152 4167 4185 4199 4238 4239 4255 4275 4292 4321 4322 4330 4332 4340 4358 4374 4390 4392 4407 4413 4434 4444 4462 4504 4519 4561 4570 4581 4582 4591 4622 4635 4653 4654 4673 4686 4688 4693 4701 4714 4718 4719 4720 4742 4776 4778 4788 4790 4793 4801 4812 4827 4833 4858 4864 4875 4910 4913 4927 4946 4947 4960 4976 4978 5036 5048 5067 5073 5984 5127 5134 5145 5149 5156 5174 5176 5177 5190 5197 5213 5232 5263 5264 5265 5273 5294 5299 5303 5311 5316 5329 5336 5378 5418 5468 5480 5510 5535 5536 5538 5570 5594 5595 5643 5674 5691 5694 5708 5718 5738 5769 5784 5786 5796

5816 5855 5858 5876 5900 5940 5955 5959 5978 5988 5990 6040 6047 60623 6066 6IE60 6122 6131 6141 6143 6164 6171 6180 6201 6223 6246 6270 6310 6349 6360 6367 6377 6388 6394 6418 6431 6463 6480 6494 6502 6505 6508 6513 6515 6526 6541 6549 6566 6591 6596 6607 6621 6623 6638 6655 6656 6658 6775 6777 6785 6797 6805 6828 6843 6864 6912 6930 6934 6936 6940 6945 6969 6984 6991 6994 7026 7042 7043 7055 7063 7064 7167 7194 7200 7221 7247 7248 7269 7278 7280 7281 7283 7286 7303 7326 7332 7364 7407 7414 7427 7432 7485 7512 7514 7519 7533 7543 7546 7547 7558 7571 7575 7596 7605 7625 7651 7660 7661 7662 7669 7717 7721 7773 7797 7799 78020 7817 7843 7856 7873 B85 7896 7906 7912 7923 7928 7937 7938 7968 7993 8918 8031 8037 8047 8048 8051 8072 8074 8092 8120 8135 8143 8188 8193 S216 8230 8231 8242 8244 8254 896 8314 8320 8364 8370 8379 8387 8388 85399 8407 8412 8418 8422 8427 8449 S458 8470 8514 8532 S542 S562 S574 8628 S660 8676 8684 8714 8723 8726 8745 8747 8749 8763 8772 8774 8780 8801 8811 8813 8825 8853 S855 8859 8876 8877 8878 8944 9g022 g0e8 9046 9059 9054 9070 go7z 9084 9092 9144 9170 glI76 9183 9189 gig? geJo8 9222 Meg 9230 9239 g245 9249 9264 9269 H7l 9277 9280 gag geag3 9297 9319 9321 9337 9350 9367 9399 9401 9427 9437 9486 g489 498 9527 9529 9537 9538 gö3z9g 9559 gö72 g59g9 9605 9gö609 9617 636 9660 9717 9727 9734.

Restanten aus früheren Ziehungen (das Jahr der Fälligkeit ist in Klammern beigesetzt): Buchstabe B Nr. 481 (1936), 482 (1935), 801 (1930), 802 (1937), 814 (19575. 817 (i937), 12363 (i937), 1627

(19575. 2014 (19575, 2339 (1936).

Buchstabe O/D Nr. 2692 (1936), 3363 (1937), 3906 (1937), 3909 (1936), 3910 (1937), 3916 (1937), 3925 (1936) 3929 (1936, 3932 (1937), 3950 (1937), 4201 (1953, 12235 (9565, 4651 (1985365, 4931 (19375, 6524 (1937), 7088 (19375, 7115 (1937), 7606 (19335, 7607 (1937). 7609 (1936), 7615 (1935), 7731 (1937), 7735 (19575. 7742 (19375, 8626 (19375, S633 (1937), 8653 (1937), 9307 (1930), 9357 (1936), 9481 (1937).

4 95 (früher 8S )) Goldmark⸗ anleihe, Ausgabe V.

Die laut Tilgungsplan per 1. No⸗ vember 1938 zu tilgende Rate stellt sich auf GM 49 600, —; hiervon wurden nom. GM 2900, durch freihändigen Rückkauf getilgt, während restliche nom. GM 46160, am 1. August 1938 in Gegenwart eines Notars zur Rückzah⸗ lung am 1. November 1938 gezogen wurden, und zwar:

Stück 11 Buchstabe A zu je GM 109090, Nr. 7 49 53 65 76 77 S4 92 93 94 98.

Stück 13 Buchstabe B zu je

5802 5804 5815 5886 5892 5896

GM 500, Nr. 69 71 75 101115 157 158 164 170 177 187 192 193. ĩ

Stück 70 Buchstabe C zu je GM 200, Nr. 11 13 26 40 54 34 96 248 251 254 255 261 289 291 298 3600 310 328 331 333 372 375 376 381 399 400 401 423 4938 453 455 500 533 5458 550 561 563 592 596 597 599 600 hol 625 628 643 648 654 698 700 705 711 766 771 775 777 779 782 S51 3852 941 942 944 950 951 g54 972 976 981

983. ( Stück 146 Buchstabe D zu je

GM 199, Nr. 14 15 16 42 48 51

57 59 71 82 96 g8 102 112 125 139 146 172 201 233 236 237 250 253 306 308 379 386 394 400 491 497 498 5099 534 583 584 589 601 604 610 667 683 693 697 698 700 734 741 766 790 794 799 800 80s 813 836 863 892 894 897 912 918 9g20 9gö6 985 1090 1096 1117 1119 1130 1132 1133 1137 1168 1169 170 1178 1180 1183 1219 1213 1223 1224 1279 12838 1291 1296 1302 1330 1335 1357 1388 1398 1399 1411 1414 1416 1420 1427 1431 1435 1437 1443 1448 1496 1501 1526 1528 1532 1513 1580 1588 1616 1619 1622 1624 16236 1632 1635 1636 1722 1723 1737 1739 1741 1793 1801 1802 1807 1842 1843 1855 1857 1861 1866 1872 1877 1879 1901 1964 1946 1948 1967 1973 1974. Restanten aus der Ziehung per 1 11. 1937:

Buchstabe A Nr. 79 81 85,

Buchstabe D Nr. 1401.

Die Verzinsung sämtlicher ausgeloster Obligationen hört mit dem Tage der Fälligkeit auf.

Rendsburg, im August 1938.

gesellschaften.

29354 ö A.⸗G. für Steinindustrie,

Rengsdorf⸗Neuwied.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Sonnabend, den 27. August 1938, nachmittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Oberhausen, Rheinl., Freiherr⸗vom⸗Stein⸗Straße 52.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1937138 mit dem Prüfungsbericht des Auf⸗ , ;

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn— verteilung.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. .

Ermächtigung des Vorstands, bis zum Ablauf von fünf Jahren nach Eintragung dieser Satzungsände⸗ rung in das Handelscegister das Grundkapital um RM 82 000, durch Ausgabe neuer Aktien gegen Einlagen zu erhöhen (genehmigtes Kapital).

Neufassung der Satzung unter An⸗ passung an das neue Aktiengesetz. Hervorzuheben sind folgende Punkte: Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien und Umtausch der Kleinaktien in Aktien von je RM 100, —; neue Bestimmungen über Bestellung und Befugnisse des Vorstandes; Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrats; Ausübung des Stimmrechts und Beschlüsse der Hauptversammlung und Gewinn⸗ verteilung; Beachtung des 5 98 des Aktiengesetzes bei Berechnung der Aufsichtsratsvergütung; Erstreckung der Frist für die ordentliche Haupt⸗ versammlung auf sieben Monate und Aenderung der Frist für die Einberufung der Hauptversamm⸗ lung; Aenderung des Geschäfts⸗ jahres.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

7. Wahl des Abschlußprüfers.

8. Verschiedenes.

Ueber die Punkte 4 und 5 der Tages⸗ ordnung wird neben dem Beschluß der Hauptversammlung von den Inhabern der Stammaktien und der Vorzugs⸗ aktien in jeweils gesonderter Ab⸗ stimmung Beschluß gefaßt.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre berech⸗ tigt, welche mindestens drei Tage vorher ihre Aktien hinterlegt haben

bei der Gesellschaft in Rengsdorf bei

Neuwied oder der Deutschen Bank in Oberhausen, Rheinl.

Rengsdorf b. Neuwied, 5 8. 1938. Der Vorstand. Herm. Tedden.

; 7 Verantwortlich:

für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam;

für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil:

Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Schöneberg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin Wilhelmstraße 32.

Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

eine Zentralhandelsregister⸗Beilage)

Sorten

zm Deutschen Reichsa

Nr. 182

7. Akttien⸗ gesellschaften.

29345

Veränderung im Aufsichtsrat. Herr Assessor a. D. Kurt Landsberg ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 5. August 1938. Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen

Aktien⸗Gesellschaft. Ebbecke. Brünig.

291700 Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom 31. Juli 1934 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche in unserer Geschäftsstelle, Berlin SW 68, Friedrichstr. 12, anzumelden.

Berlin, den 6. August 1938. Industriegebäude Kommandanten⸗ straße 76/79 Aktiengesellschaft in

Liquidation. Die Abwickler: Hoch. Eichelbaum.

29597) Vereinigte Farbwerke Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

Nachtrag zur Veröffentlichung unseres Jahreabschlusses zum 31. De⸗ zember 1937 / Reichsanzeiger Nr. 156.

Wir machen bekannt, daß sich unser Aufsichtsrat aus folgenden Herren zu⸗ sammensetzt: Ernst Dilthey, Rheydt, Vorsitzer; Carl Rompel⸗Lynen, Frank⸗ furt, M. stellvertretender Vorsitzer; Dr. Hermann Bopp, Frei⸗Weinheim, Rh.; Moritz Müller, Major a. D., Dresden; Johannes E. Ruperti, Hamburg.

Der Vorstand besteht aus den Herten: Direktor Siegfried Müller, Düsseldorf, Vorsitzer; Dr. Otto Schneider, Düssel⸗ dorf, stellvertretender Vorstand.

Düsseldorf, den 6. August 1938.

Der Vorstand. Siegfried Müller.

29336 Nürnberger Hercule s⸗Werke Aktiengesellschaft, Nürnberg.

Die Aktionäre werden hiermit zur Teilnahme an der am Sonnabend, den 27. August 1938, vormittags 1090 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Nürnberg W, Fürther Straße 1911193, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Hinterlegungsstellen für die Aktien sind: die Gesellschaftskasse Nürn⸗ berg W, Fürther Straße, ferner folgende Banken:

1. Deutsche Bank, Berlin, und deren Zweigniederlassungen in Leipzig, Dresden, Nürnberg— Fürth i. B.,

Allgemeine Deutsche Creditan⸗ stalt, Leipzig und deren Abtei⸗ lung Dresden,

Dresdner Bank, Berlin und Dresden, und deren Zweignieder⸗ lassungen in Leipzig, Nürnberg⸗

Fürth i. B.,

4. ein deutscher Notar.

Die Aktien sind gemäß 5 16 der Satzung bis spätestens 23. August 1938 zu hinterlegen.

Nürnberg, den 5. August 1938.

Der Aufsichtsrat. Dr. Georg Wurzer.

1 / / /

27131]. .

Liquid ationserõff nun gsbilanz

per 1. Zanuar 1937.

Aktiv a.

Kasse

Reichsbank Postscheckkonto

Einziehungskonto .... Wertpapiere.. Bezirkssparkasse . Dresdner Bank. Kontokorrent Darlehen.. Hypotheken. Beteiligung

Grundstücke

Einrichtung

Aktien der Volksbank A.⸗G.

D 8b

Passiva. Landesbauernkasse ... 228 Einlagen deutscher Kredit⸗

institute 864 23 Kontokorrent 69 g67 69 Spareinlagen 245 06217 RGH.⸗Rückstellungen 33 734 70 Sonstige Rückstellungen 157283 Unerhobene Dividenden. 370.353 Aktienkapital 52 ö

403 800 15

Groß⸗FJimmern, den 23. Juli 1938. Volksbant Groß⸗Zimmern Aktien gesellsch aft i. L.

1

29130

Für Rechnung eines, den es angeht, versteigere ich am 16. August 1938, vormittags 11 Uhr, im Berliner Börsengebäude, Eingang Neue Fried⸗ er. 53—56, Zimmer Nr. 60 (Dreimännerkommission⸗Zimmer):

nom. RM 19090, conv.

Schorch⸗Werke⸗Aktien.

Der Ersteigerer hat die ersteigerten Wertpapiere gegen Barzahlung am Orte der Versteigerung in Empfang zu nehmen.

Herbert Schmidt, Kursmakler und beeidigter und öffent⸗ lich angestellter Versteigerer für Wert⸗

papiere ohne Börsennotiz.

Berlin C 2, Neue Promenade 5.

Tel.: 4153 787, 846 G0ʒ. f

29332 Solzwarenindustrie Aktien⸗ gesellschaft vorm. Spagl Co., Kalteneck b. Paffau. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗

28727.

tm a e 2 0 O Q Q m mmm mmm mm mmm m m mmm m.

Aktien⸗Gesellschaft für Metallindustrie vorm. Gustav Richter,

Karlsruhe ⸗Rheinhafen. Bilanz per 30. Zuni 1938.

u , e, nn,

versammlung am Mittwoch, den 24. August 1938, 8, Uhr, in den Amtsräumen des Notariats Passau l, Passau. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und Geschäftsberichtes für 1937 mit dem Bericht des Aufsichts rates. Beschlußfassung über Entlastung von . und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über die Neufassung der Satzung behufs Anpassung an das neue Aktiengesetz, insbesondere Aenderung der §s§5 4, 6, 8, 12 der Satzungen. 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Stimmberechtigt sind nur Aktionäre, die ihre Aktien drei Tage vorher bei unserer Firma oder einem Notar hinterlegt haben. Kalteneck, 2. August 1938. Der Vorstand.

Aktiv a. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:

1. 7. 1937 Abschreibung

Abschreibung Unbebaute Grundstücke

Abschreibung Zugang Abschreibung

Abschreibung Zugang

Abschreibung 5. Fuhrpark ö

Umlaufsvermögen:

2. Halbfertige Erzeugnisse ... . Fertige Erzeugnisse, Waren

5 und Leistungen

6. Kassenbestand einschl. Reich

? guthaben

Passiva. Grundkapital:

1 Stimme) Rücklagen:

2. Freie Rücklagen:

a) Sonderrücklage b) Rücklage für soziale Zwecke

Verbindlichkeiten:

rungen und Leistungen 2. Unerhobene Dividende

VII. Gewinn: 1. Gewinnvortrag 1936/37 2. Gewinn 1937 / 8c

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: b) Fabrikgebäude: Stand 1. 7. 1937 T3 55d.

Maschinen u. maschinelle Anlagen: a) langlebig: Stand 1. 7. 1937...

b) kurzlebig: Stand 1. 7. 197 ... FJ J55 .-

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsaüsffaftun; a) langlebig: Stand 1. 7. 1937... 13 100

b) kurzlebig: Stand 1.7. 1937 ...

6. Wertpapiere des Anlagebermogens .

1. Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ....

Eigene Aktien nom. RM 11 300, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen , gn geerhg hee,

Stammaktien (5600 St. zu nom. RM 100, mit je

. Ge liche Rinne

Stand am

29 gz 1773

1700

1 Z281 533 76 520 784

75 1745 14 19295 20 7650 86 10 42510

83 434 08

6 564 76

133 119800 343 814

S864 399

174 342

Bertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens Rückstellungen für ungewisse Schulden

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

N. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 2

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 30. Zuni 1938

18 000 19 492

1s 1971

5586 60 ls 71683 ao sog g 5 2511486

32 628 56 37 880

S6d 399

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben

a) auf das Anlagevermögen

Ausweispflichtige Steuern.

Gesetzliche Berufsbeiträge

Gewinn: a) Gewinnvortrag 1936/37. b) Gewinn 1937/38 ....

Erträge. Aus weispflichtiger Rohüberschuß . .. Zinsen Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag 1936.37

Mannheim, im Juli 1938.

Karlsruhe, im Juli 1938.

Dietz. Dascher. Pullmann.

Fritz Proß.

Aufwendungen.

Abschreibungen und Wertberichtigungen:

b) auf das Umlaufsvermögen ...... ;

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand 1 Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge— schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Rhein. Treuhand⸗Ges. A.⸗G. Dr. Michalowsky. Wirtschaftsprüfer. Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden die Herre. n: Bankdireltor Alfred Rosewick, Stuttgart, Vorsitzer; Fabrikdirektor Reinhard Kollmar, Pforzheim, stellv. Vorsitzer; Fabrikant Hubert Richter, Hoboken, N. J.

Aktien geselischaft für Metallindustrie vormals Gustav Richter Der Vorstand. Ernst Rückert.

RM 346 055 25 403

74 58 1,56

2753,70 77 335

54 185 5581 5 251,48

32 des 56g 337 880

546 441

' . 525 095 . * 13 673 . 2 421 54 B . 5251 48

546 441 29

Blum

1

Erste Beilage nzeiger nud Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 8. August

1938

Württembergische Eisenbahn⸗Gesellschaft, Stuttgart.

286971]. BVermös gensabschluß vom 31. Dezember 1937.

Vermöõ genswerte. I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebes:

RM H

Stand am I. 1. 4 224 074,59

618,50 4 236 486

b) Gleisanlagen: Stand am J. 1. 2731 202, 66

12 412,01

2735 265

e) Streckenausrüstung: w Zugang

d) Wohngebäude e) Fahrzeuge: Stand am J. 1. 1937 1402 290,10 Abgang 1402130

f) Werkstattmaschinen 9 g) Werkzeuge, Ausstattungsgegenstände: Stand am 1. 1. 1937 Abschreibung 2. Verwaltungsgebäude Stuttgart 3. Geschäftseinrichtung der Hauptverwaltung .. Umlaufsvermögen: 1. Stoffvorräte: a) für Oberbau b) für Betrieb und Werkstatt.

153 803 15 101

72

Wertpapiere

Hypothekendarlehen

Forderungen für Lieferungen und Leistungen.

Forderungen an Konzernunternehmen. ...

Kassen⸗ und Postscheckbestand

Andere Bankguthaben ..

. Sonstige Forderungen .. Rechnungsabgrenzung ö . Frachtsicherheiten RM 41 800,

Verpflichtun gen. Grundkapital .... Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage ö 2. Sonderrücklage: Stand am 1. 1. 1937. ... Zuweisung

l02 027 - 3 483 59 105 51059 Entnahme J 499059 3. Andere (freie) Rücklagen ö Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ mögens: L. Bahnanlagenwertberichtigung 1... 2 989 419 52 2. Bahnanlagenwertberichtigung 2... J 249 100 Rückstellungen für ungewisse Schulden ..... . Erneuerungsstock: Stand am 1. 1. 19837 1296 39260 Zuweisung .. . g4 485 06s TW Ff ß 185 974 25 F TF5 27 614 45

9 , , ,

Entnahme ö

Heimfallstock.: Stand am 1. 1. 1937 Zuweisung .. BVerbindlichkeiten: 1. Anleihen 2. Verbindlichkeiten für Lieferungen und Leistungen 3. Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag aus 1936. . en,,

5513 38 119 89597

8 542 804

RM

30 000 1

140 oz os 97 677 - 19 O03 tz 9 074 99 1242 21232 iz zig s 5 400 13 56 79

122 g55 49

ds 7s 35

4 000 oo - 400 00

100 520 130 000

z 28 519 z61 31

1204903 41 ͤ 301 903 60

7110 235 166 40 214 859 39

125 409 35

Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1

3 T os 5 937.

betrauten Beamten keine Erinnerungen und den Geschäftsbericht zu erheben sind.

Der Reichs bevollmächtigte für Bahnaufsicht in Stutt

havelland, stellvertretender Vorsitzer;

Aufwendun gen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen und Löhne 2. Soziale Ausgaben. a) soziale Abgaben = b) sonstige Wohlfahrtsausgaben Betriebsstoffe

a Steuern vom Einkommen, Ertrag und Ver⸗ mögen ; Beiträge an Berufsvertretungen . Zuweisungen an: d Q 2. Erneuerungsstock ... 3. Heimfallstock. . .. 4. Wertberichtigung 2 Außerordentliche Aufwendungen ... Alle übrigen Aufwendungen Gewinn des Geschäftsjahres: Vortrag aus 1936. Gewinn von 1937.

, ,

RM *

416 7569 oz 28 79203 32 331 22

185 d ãẽ

227 643 34 134 723 36 75606 8 22 396 68 1 58657 73 S6 580 ig

209 864 94 370 75

3 483 59 94 485 06 27 514 45 S4 go

2 204

132 86 1

125 409 35

Erträge.

Einnahmen aus dem Bahnbetrieb:

1. Aus dem Reiseverkehr

2. Aus dem Güterverkehr ..

3. Sonstige Einnahmen Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb . ... Zinsen Außerordentliche Erträge Außerordentliche Zuwendungen Gewinnvortrag aus 1936 ..

9 5

1857 965 69

441 45216 ois ai go 44 1153 zi zar 16 16 löõh s 286 Oos oh a 5 50 851335

1 857 965 69

Es wird bestätigt, daß auf Grund des Berichts des mit der Aufsichtsprüfung

Stutt gart, 20. Juli 1933. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. jur.

rank

Stuttgart, den 22. Juli 1938. Der Vorstand: Wilhelm Breider, Karl Häßler, August Nau,

2224163

gegen die Buchführung, den Jahresabschluß

. ö ; i übbert, General⸗ direktor der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen, Schwante, Kr. Osthav l * sitzer; Generaldirektor Max Dräger, Rittergut „Der Kohlhof“, Hohennauen, Kr. West⸗ . Eisenbahndirektor Eduard Andreae, Berlin—⸗ Schlachtensee; Bankdirektor Hans Huthsteiner, Stuttgart; Oberre ierungsrat a. D. Dr. jur. Friedrich Schiller, Frankfurt (Main); Baurat Ernst Seiffert, ö

Eisenbahndirektor Dr. Ing. Erich Stephan, Berlin⸗-Zehlendorf.

elland, Vor⸗

furt (Main);