Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 182 vom S8. August 1938. S. 4
— 2 —
Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand per 1. 4. 1937
Zugang 1937 / 88 Abgang 1937/38...
abzüglich Abschreibung .... Landwirtschaft: a) Grundstücke: Bestand per 1. 4. 1937. Zugang 1937/38
b) Gebäude und sonstige Anlagen:; Bestand RM 89 896,83
Zugang 1937/38 RM 6 218, 25
2
7 258
502.
. . ,
per 1. 4. 1937
10. 6 .
g Ss;
vod TT 129 941,55
Ddr R
e) Viehbestände: Bestand per 1. 4. 1937 RM 62 756,86 Zugang 1937/)38 RM 8 361,58
5067. 675.
RM 71118,44 Abgang 1937/38 RM 12 675,27
5742.
1023
21 9 1 9
.
d) Aufforstung: Bestand per 1. 4. 1937 RM 12,38 Zugang 1937/38 RM 2918,99
1
— —
235.13. 9
Fi Tir Ab=
abzüglich RM
schreibung. 2918,99 8
236
13. 9
235. 13. 9
RM 409 944,17 250 364, 17
61. 10
21 797,60 2193, 80
96 1165, os
58 443, 17
12,38
5. Betriebs: und Geschäftsinventar: Bestand per 1. 4. 1937. Zugang 193738.
K
abzüglich Abschreibung 6. Prospektierungskosten usw.: Zugang 1937 / 5
9 .
abzüglich Abschreibung
II. Beteiligungen: 1. Otavi Exploring Syndicate. 2. Ferrovanadinfabrik: Bestand per 1. 4. 1937 RM 32 574,56 8 Zugang 1937/38 RM 35 074,82
Bestand per 1. 4. 1937
292 *
n
16 463,38
V õ
3. Bauxitbeteiligungen
abzüglich Abschreibung III. Umlaufvermögen: 1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 2. Storevorräte 3. Bestände an Erzen und Produkten
4. Effekten: RM 1317774, 42
b) eigene Anteile.. RM
S 106 400. 16.10 17703. 4.10
s TT s
a) Wertpapiere.. 219 254, 65
Forderungen: a) geleistete Anzahlungen RM b) Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen. . RM c) Forderungen an Konzerngesellschaft. RM d) Forderungshypo⸗ theken R e) sonst. Forderungen RM
63 634, 39
190 50,56 671 660, 6s
754,50 103 1654,37 2
S 55138.-—. 5
15 381.14. 4 S 54 223.14. 3
60.18. 5 8 329. 15. 8
6. Bankguthaben J. Kassenbestand und Postscheckguthaben =
LIV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Passiva. e II. Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds Zuweisung 1957 38.
2. Wohlfahrtsfonds III. Verbindlichkeiten und Rückstellungen IV. Einlösungskonto der Dividendenscheine Nr. 10 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VI. Gewinnsaldo
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1
T os -= 357 102, 15
Töss vᷓᷣ 16 174.40
1147,16 D dd ff
Ts 161,78
161,78
12,38
67 64s, 88 690 580,
5 723, 85 104070546
34 288, 80 156 76,
1537 029,07
1'029 616,50 6 199 572, 40 94 Je6. —
RM IG 2 33 100. 1. 20 215. 2.
53 315. 3. 4.18.
Did Tv
530 305 10 491.17. —
1760. — — 177. 2. 8
1937. 2. 8
7760. 12. 1
4718.17. 4
178 562
1.— 939.13. 11 1305.19. 4 2245.13. 3 92.12. 6
2 153.—. 9 1329. 6.— .
13. 1. 3
14. 1. 3 1 1. 85
.
1. ——
5 462. 3. 3 55 759. 7.10
8 ,
7õ⁊ 5ᷣI7 462. 3. 3
S4 029.10. 2 2768.11. 6 15 000.——
124 104. 1. 8
83 134. 3. 1
500 571. . 11 7648. 8.11
—
10121 713 160 593
42 813. 7. 8
14 417.12. 1
823. 14. 9
60 760. 7.10
SI7 255.16. 3 12 966. 15. 6
12 g50 051
1045 623.17. 8
3 . 1
1857 750,— 37 155, —
S 917 200
150 000. — 3000— 153 000.— —
2282 007 31255. 14. 6
979 14!
25 292 289 4075 456 996 58
720 000.— —
184 255. 14. 6 79 059. 3. 2
2 042. 4. 3 23 367.11. 9 36 899. 4.—
T Is si nis
1045 623.17. 8
Soll. Aufwendungen:
Verwaltungskosten, Steuern, Gehälter und anderes
Verfrachtungs⸗, Verschiffungs⸗, Versicherungs⸗ und Analhsenspesen der Erze
Betriebskosten Bergbau und Hütte
Sonstige Aufwendungen ...
Rückstellung auf Reservefonds
Abschreibungen auf: Grundstücke und Gebäude Maschinen und maschinelle Anlagen Landwirtschaft Betriebs⸗ und Geschäftsinventar Prospektierungskosten Beteiligungen
Andere Abschreibungen
Gewinn
, 9 5
Erträge:
Erlös für Erze und Gewinn aus sonstigen Hüttenprodukten
Gewinn aus Effekten Zinsen .
Sonstige Erträge Gewinnvortrag aus 1936/37
Die Umrechnung in Reichsmark erfolgte zum Kurse vom 31. März Tolzmann.
Die Direktion.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von der Geschäftsführung erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften. Die Bilanzen der Beteiligungsgesellschaften und die Grundbesitzverhältnisse in Afrika haben unserer
Prüfung nicht unterlegen.
Wegen der Umrechnung der englischen Währung auf RM verweisen wir auf die Ausführungen im Geschäftsbericht.
Berlin, im Juli 1938.
66 73/64 129 941, 66
RM 9
1033 773 68 1274 507 40 2 520 327 00 10s 637 86 37 166 -
5310.15. — 10 491.17. — 235. 13. 9 1329. 6.— 13. 1. 3
220 983 23 462. 3. 3
100 26819 456 996 59
S8
S3 469. 16. 4 102 938. 16. 7 204 225. —. 9
8 610. 4.11 3 000.— —
17 842. 16. 3
8 095.18. 9 36 899. 4.—
I ISG os3g9 q
465 081.17. 7
5 221 52003 6 409 39
365 38795 100 41804 66 303 s
421 600. 6. 6 517.10. 3
29 502. 9. 2 8 108.— 9
5 3353.10.11
Po
5 760 03907
1938 mit RM 12,385 für 1 8englisch.
ock. .
Deutsche Treuhand⸗Gesellsch aft.
Horschig, Wirtschaftsprüfer.
In der heutigen Hauptversammlung ist die D
Dividendenschein Nr. 12 sofort zur Auszahlung.
Auf ben gleichen Dividendenschein wird der für das Geschäftsjaht 1936/37 für die Anteilseigner gebildete Anleihestod gemäß der Dritten Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Anleihestockgesetzes vom 9. 12. 1937 ausgeschüttet, und zwar
a 7
damburg; Frankfurt a. M.
mit RM 0,21 je Anteil. Zahlstellen sind: ; in Berlin: die Deutsche Bank, das Bankhaus Hardy & Co.
Berlin, den 2. August 1938.
m. b.
in Hamburg: die Deutsche Bank, Filiale in Frankfurt am Main: die Deutsche Bant, Filiale
Die Direktion.
ppa. Kerber, Wirtschaftsprüfer. ivipende für das Geschäftsjahr 1937 38 auf RM 0,50 für je einen An⸗ teil festgesetzt worden; sie gelangt abzüglich 1090 Kapitalertragsteuer — RM 0,05 mit RM 0,45 für je einen Anteil auf
TD d; T
28711
Sch antung Handels⸗Attiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1937.
Atti v
am 1. 1. an, Zugang . 2 1 Abgang. 1 Abschreib.
unternehmen
Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben
Sonstige Forderungen .. Verlust:
Verlustvortrag 1.1. 1937 . Gewinn in
,
Anlagevermögen: Beteiligungen: Vortrag
Ti ssd sd d?
DTI os 5 194 641,76
Umlaufvermögen: Wertpapiere. Forderungen an Konzern⸗
a. RM
*
332 127, 50 725 835, 92
10 194,51 3 sõ4 12,
H5 507 —
.
1429 81416
1798 20 1422 369 79 oog 215 41
am 386 738, 13
104 210537
Anlage vermö
Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten:
Konzernge⸗
Ge genüber sellschaften
tungen auf B gungen .. Papiermark⸗ Aktien⸗Ein⸗ lösungsver⸗ pflichtungen Andere Ver⸗ bindlichkeiten
Passiva. Grundkapital. Wertberichtigungen auf das
Sonstige Verbindlichkeiten: Einzahlungsverpflich⸗
T Sls 350 49 5 00 00 -C
gen 439 200
132 508 1600000
eteili⸗ . 407 340,92
20 os, 63
16 260.94 443 S5 40
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
os 355 7
für 1937.
Sozialabgaben
mögen
Alle übrig. Aufwendungen
Verlustvortrag I. 1. 1937.
Erträge aus Be Zinsen
Verlust: Vortrag am l. 1. 1937. Gewinn in 103.
Aufwand. Gehälter und Pensionen .
Wertberichtigungen auf das Anlage vermögen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗
Ertrag.
Außerordentliche Erträge
Rao 42 880, — 244 44
194 641 75
94 889 55 198 740 90 am
386 13813 als 134 77
111 818 70 . 105 620 66
1
418 167 65
teiligungen
386 738, 13
104 210 37 282 527176
Geschäftsberich schriften. B
Kruse,
Berlin, den 28. Juni 1938.
Schantung Handels⸗ Aktien gesellschnft.
Miedl.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der
schluß erläutert, Deutsche Treu han d⸗Gesellsch aft. Wirtschaftsprüfer.
918 134 77
Linder.
t, soweit er den Jahresab⸗ den gesetzlichen Vor⸗ erlin, den 28. Juni 1938.
ppa. Mühlen feld,
2936)
stützung ska Wir laden
gebäude der
Hannover,
Gemäß § 5
gendes bekann
hypotheken
Tilgung ..
Barbestand.
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
Hermann Bahlsen Pensions⸗, Witwen-, Waifen⸗ Sterbe⸗, Kranken⸗ und Unter⸗
Hauptversammlung am 17. August 1938, 12 Uhr mittags, im Geschäfts⸗
Aktiengesellschaft zu Hannaver ein.
Der Vorstand. Hertzer. 293251. Betanntm achung. nung über die Aufwertung der An⸗ sprüche aus Pfandbriefen vom 10. 12. 1935 wird über den Stand der Restteilungsmasse am 30. Juni 1938 fol⸗ Nachstellige Aufwertungs⸗
Persönliche Forderungen „ Streitige Forderungen . „
Abzüglich der gezahlten
Rückständige Zinsen
Der Umlauf an Anteilscheinen zu den Liquidationsgoldpfandbriefen und Zer⸗ tifikaten, die an der weiteren Ausschüttung teilnehmen, beträgt GM 5 470 000, —.
Berlin, den 4. August 1938.
Stadtschaft der Provinz
sse e. V., Hannover. zu der ordentlichen
H. Bahlsens Keksfabrik 7. August 1938.
Abs. 1 der Ersten Verord⸗
tgemacht:
. 6m 41M os, — 1763, — 4200, —
GM A453 059, —
,
GM 423 656, 93 41 S6, 5/ ö 92777
GM 4665 437,27
9 9 6 1 5)
ese zan 16
28723! J Landwirtschaftliche Haftpflicht⸗ und Unf allversicherung Karlsruhe i. B. Bersicherun gs⸗ verein auf Gegenseitigteit vor⸗ mals Haftpflichtversicherungs⸗ anstalt der Bad. Landwirtsch afta⸗ tammer Karlsruhe i. BS., V. 9. G. Bilanz auf 31. Dezember 1937.
Vermögen. Hypotheken und Darlehen Wertpapiere
Guthaben bei banken = Kassenbestand u. Postscheck⸗
a beit Inventar ; Sonstige Forderungen .. . Gesamtbetrag
Verpflichtun gen.
Gesetzliche Rücklagen ... Sonstige Rücklagen ... Schadenreserven Prämienüberträge ... Sonstige Verbindlichkeiten Ueberschuß im Geschäfts⸗ jahr 1937
1419 9655 20 17506 77 o .
G 1213769
Gesamtbetrag! 407 667141
Gewinn⸗ und Berlustrech nung auf 31. Dezember 1937.
RM
Einnahmen. 9 Ueberträge aus dem Vor⸗ jahr:
Prämienüber⸗
träge. . 3418, 83 Schadenreserv. 140 263,72 Sonst. rech⸗ nungsmäßig.
Rel, . 6 og Prämieneinnahmen: Allgem. Haft⸗ pflicht... 419 765,388 Unfall... 12 459,71 Kraftfahrzeug 25 504,90 Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer ... Kapitalerträge: ginsen 16 01,71 Mieterträge
uns Len ars. Vergütungen der Rückver⸗ sicherer Sonstige Einnahmen Gesamtbetrag
Aus gaben. Zahlungen für Versiche⸗ rungsfälle der Vorjahre: Geleitet... s8 635, 0 Zurückgestellt 15 000, — Abgehobene
laufende
Renten.. 2 38146 Zahlungen für Vérssche
rungsfälle des Geschäfts⸗
jahrs: Geleistet .. 155 862, — Zurückgestellt 49 061,28 Rückversicherungsprämien: Geleistet . 40 348,37 Zurückgestellt 71 851,48 Verwaltungskosten: Agenturprovi⸗ sionen. 48 439, 38 Sonstige Ver⸗ waltungs⸗ Hüten, Steuern und öffentliche Ab⸗ gaben... Beiträge an 345,90
159 682
23 286
1 44 216 7666
7ĩJ gd25
105 416
204 923
112 199
160 938, 16
30 O50, 16
3
Berufsvertrg. 239 774
Prämienüberträge:
Allg. Haftpflicht 2 274,99 Unfall .. 4 8265,60 Kraftfahrzeug 13 074,47
Sonstige Reserven und Rück⸗ , —
einn, 12 13769
Gesamtbetrag! 713 626654
Der Ueberschuß des Geschäftsjahres 1937 wurde von der Mitgliederversammlung antragsgemäß den gesetzlichen Rücklagen überwiesen.
Karlsruhe, den 19. April 1938.
Landwirtschaftliche Haftpflicht⸗ und Unfallversicherung Karls⸗ ruhe i. B. Versicherun gs verein auf
; Gegenseiti gkeit. Der Vorstand.
20 17506
19000
Dr. Ernst Schenck. Dr. Karl Bertsch.
Vorstehende Vermögensaufstellung so⸗ wie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. 12. 1937 habe ich geprüft. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung ent⸗ spricht der Rechnungsabschluß wie die zugrundeliegende Buchführung den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Karlsruhe, den 19. April 1938. Julius Hepp, beeidigter Bücherrevisor.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Kreis⸗ obmann Theodor Maher, Rheinsheim, Vorsitzer; Vorsitzer der Bezirksstelle Baden des Reichsinnungsverbandes des Schmiede⸗ handwerks Friedrich Stark, Mannheim, stellv. Vorsitzer; Kreisbauernführer Friedrich Bossert, Duttweiler; Kreis⸗ bauernführer Jakob Ellensohn, Freuden⸗ tal; Kreisbauernführer Emil Herm, Dain⸗ bach; Ortsbauernführer Josef Freiherr von und zu Mentzingen, Schloß Menzingen; Hauptabteilungsleiter der Hauptabteilung III der Landesbauernschaft Baden Ernst Rudolph, Sattelbach; Hauptabteilungs⸗ leiter der Hauptabteilung II der Landes⸗ bauernschaft Baden Friedrich Schmitt, Schmitthof; Vorsitzer des Gartenbau—
4
randenburg.
Wirtschaftsverbandes Withelm Schroth, Neureut.
.
burg⸗Altöna
Nr. 182
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 8. August
1938
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 Ras einschließlich 0, 30 MAMA Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 „h. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs
O Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen Hh mm breiten Petit-⸗Zeile
l, 10 Ga. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs«
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
f
0
3. Vereinsregister. — 4.
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtgeintrags- tolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Güterrechtsregister. — Genossenschaftsregister.
9
2
I. Handelsregister.
Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
——
Aken. 28966 Amtsgericht Aken (Elbe). In das Handelsregister, Abteilung B Nr. 21, Akener ö Taentz⸗ ler u. Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Aken / Elbe ist am 2. August 1938 folgendes eingetragen: „Kaufmann Willi Sammler in Ham⸗ und Kaufmann Paul Brunn in Hamburg sind als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden und an ihrer Stelle der Kaufmann Ludwig Berg und der Kaufmann Karl Krause aus Aken (Elbe) zu Geschäftsführern be⸗ stellt worden. Die Prokura des Kauf⸗ manns Karl Krause ist erloschen.“ Gleichzeitig wurden sämtliche noch gül⸗ tigen Eintragungen nach H.⸗R. B Band II Nr. 28 umgeschrieben.
Bad Kreuznach. 28967 Handelsregister
Amtsgericht Bad Kreuznach. Abt. 9.
Bad Kreuznach, den 1. August 1938. Veränderung:
A 141 Franz Rohmer, Bad Kreuz⸗ nach.
Kaufmann Franz Rohmer ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird mit der Witwe Franz Rohmer, Josefine geborene Simon in Bad Kreuznach, fortgesetzt.
NRer lim. . 28968 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin 30. Juli 1938. Veränderungen: A 94814 Fritz Hensel (Konditorei⸗ warenherstellung im Großen, NWal, Turmstraße 28).
Die bisherige Miterbin Helene
Hensel geb. Bünger ist alleinige In⸗ haberin. Die ungeteilte Erbengemein— schaft ist aufgehoben. A 96151 Brandt, Rudner C Co. (Herstellung und Vertrieb von Damen⸗ mänteln und -kostümen, SW 6s, Jeru⸗ salemer Straße 11.112). ;
Dem Otto Karl Schilling, Berlin,
ist Prokura erteilt. A k76482 Böttger X Eschenhorn (Gewächshausbau, Gartenmöbel, Lich⸗ terfelde⸗Ost, Hildburghauser Straße 250 bis 232).
Neue offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1933. Gesellschafter sind jetz Werner Ulrich, Kaufmann, Walter Eschenhorn, Ingenieur, beide Berlin.
A 96842 Höffner Möbel⸗Gesell⸗ schaft (N 54, Veteranenstr. 11—13).
Jetzt feen een aft Die bis⸗
herige persönlich haftende Gesellschaf⸗ terin Emma Höffner geb. Hannemann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der weitere persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Kaufman Wilhelm Höffner, Berlin, ist als solcher aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Als persönlich haftende Gesellschafter sind in die Ge— sellschaft eingetreten die Kaufleute Kon⸗ rad Schubert, Bruno Wollsack, Ernst Podeyn und Otto Schönfelder, sämt⸗ lich in Berlin. Je zwei der persönlich haftenden ent aft'r sind gemein⸗ sam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zwei Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten. A 9628 E. Freimald C Co. (Her⸗ stellung und Vertrieb von Damen⸗ kleidern, W 8, Kronenstraße 493.
Einzelprokurist ist Kurt Fuchs,
Berlin. Erloschen:
A 19916 Carl Blaschke.
A 18563 C. Gottschalk Co. A 56219 Walter H. Gartz.
A 60 929 Carl Buft X Co. Koh⸗ lenhandelsgesellschaft.
A 62084 „Graziella“ Irma Vor⸗ reiter.
A 66931 Hermann Kramarski. KA. 9iI881 Sigbert Ephraim.
Die Firma ist erloschen.
A869 Hans Gost X Co.
Die . aft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
Berlin. 28969 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 30. Juli 1938. Neueintragungen: A 97626 Walther C Wagen führ, Berlin (Herstellung, von Damenmän⸗
Die
teln und Kostümen, WS, Kronen⸗ straße 30/31).
Offene Handelsgesellschaft seit 15. Juni 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Hellmut Walther, Berlin⸗ Grunewald, und Werner Wagenführ, Berlin⸗Charlottenburg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.
A 97627 Pension Oliva Schirmer M Co. Kommanditgesellschaft, Ber⸗ lin (Wiö5, Kurfürstendamm Nr. 59g / 0).
Kommanditgesellschaft seit 18. Juli 1938. Persönlich haftende Gesell⸗ schafterin ist Frau Elisabeth Schirmer geb. Hankel, Berlin. Ein Koömmanditsst ist beteiligt. Die Firma ist durch Um⸗ wandlung der gelöschten Firma: Pension Oliva Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung (564. H.⸗R. B 48 670) entstanden.
Veränderungen:
A 87497 Scheier Herz (Fabri⸗ kation und Handel mit Mützen und Hüten, NO 55, Heinrich⸗Roller⸗Straße .
Die Prokura des Richard Aß ist er⸗ loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler: Volkswirt und Devisenbe⸗ rater Dr. Reinhold Mosgau, Berlin, und Wirtschaftstreuhänder Fritz Lang⸗ stadt, Berlin.
A 88392 Nicolaische Verlagsbuch⸗ handlung R. Stricker: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. März 1938. Als persönlich haftende Gesellschafter sind in das Geschäft eingetreten: Buch⸗ druckereibesitzer Emil Panzig, Wuster— hausen, Ortsteil Lubmin Seebad, Kaufmann Wolfgang Panzig, Greifs⸗ wald, und Kaufmann Horst Panzig, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Horst Panzig ermächtigt. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Nicolaische Verlagsbuchhandlung Stricker, Panzig C Söhne (Berlin C2, Brüderstr. 13).
A 97481 Petrenz C Co. (Her⸗ stellung von Herren⸗-Oberbekleidung, O2, Heiligegeiststr. 13/14).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Petrenz ist alleiniger Inhaber der Firma.
Erloschen:
A 88 395 Johannes Wilda:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
A 18472 Lorbeer C Co.:
Die Firma ist erloschen.
Die
Rerlin. 28970 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 30. Juli 1938. Veränderungen:
B 52314 Biabag, Bau⸗ und Indu⸗ striebeteiligungs? Attiengesellfchaft.
B 52464 Brüstra Grunderwerbs⸗ Aktiengesellschaft.
B 52278 Augusta, Hausverwal⸗ tungs⸗ und Grunderwmerbsaktien⸗ gesellschaft (NW 21, Buggenhagener Straße 10. Friedrich Fabel).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 30. Mai. Juli 1938 ist der durch 5 8 Einführungsgesetz zum Aktiengesetz außer Kraft getretene § 11 der Satzung unverändert wieder in Kraft ee Dr. Stephan Halom, Bu⸗ dapest, ist nicht mehr Abwickler. Kauf⸗ mann Friedrich Fabel, Berlin, ist zum Abwickler bestellt.
B 52446 Chemische Fabriken Dr. Joachim Wiernik X Co. Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Waidmannslust, Oraniendamm 5—9).
Mit Beendigung der Hauptversamm⸗ lung vom 11. März 1938 . gemäß z 8 Einführungsgesetz zum Aktiengesetz die 55 9 und 10 Abs. 1 und 2 der Satzung außer Kraft getreten.
B 5I 581 Deutsche Industrie Aktiengesellschaft (Wg, Potsdamer Straße 127/128).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. Juni 1938 ist die Satzung
eändert hinsichtlich des Vorstandes, Aufsichtsrats, der Hauptversammlung und sonst in . an das Aktien⸗ gesetz und n. t.
B 50 461 del metalle⸗Vertriebs⸗ Aktiengesellschaft (W 35, Kurfürsten⸗ straße 33).
Alexander Kasakewitsch ist nicht mehr Abwickler.
B 54 1679 Deutscher Aero⸗Lloyd Aktiengesellschaft (SW 68, Linden⸗ straße 35).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 22. Juni 1938 ist die Satzung hinsichtlich der Vorzugsaktien, des Vor⸗ stands, Aufsichtsrats, der Hauptver⸗
sammlung und sonst in Anpassung an das neue Aktiengesetz geändert und neu gefaßt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied mit einem Proku— risten. Ferner: Hinsichtlich der Vor— zugsaktien lautet die Einteilung: 6000 Inhaberaktien zu 300 RM.
Rerlin. 28971
Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 30. Juli 1938. Veränderungen:
B 52 505 Hamarro Grunderwerbs⸗ Aktiengesellschaft (Nw 21, Buggen⸗ hagener Straße 10 b. Friedrich Fabel).
Die gemäß § 8 Einführungsgesetz zum Aktiengesetz außer Kraft getrete⸗ nen Bestimmungen der Satzung über Zusammensetzung, Wahl und ÄAbberu— fung von Aufsichtsratsmitgliedern sind durch Beschluß der Hauptversammlung vom 30. Mai / 6. Juli 1938 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Ladislaus Sos und Dr. Stephan Halom sind nicht mehr Abwickler. um Abwickler ist bestellt Friedrich Fabel, Kaufmann, Berlin.
Ker lin. (28973 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 1. August 1938. Veränderungen:
B 51491 Stickstoff⸗Syndikat, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (NV 7, Neustädt. Kirchstraße 9 / 10).
Proknrist: Otto Liebrucks in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge— schäftsführer, stellvertretenden Ge⸗ . oder mit einem Proku⸗ risten. .
B 53 737 Otto Philipp Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin Lichtpausmaschinen, technische Papiere, N 65, Chausseestraße 92).
Der Prokurist Max Böhm in Ber⸗ lin vertritt fortan gemeinsam mit einem Geschäftsführer; seine bisherige Vertretung mit einem Prokuristen ist aufgehoben.
B 54 260 Nateg Nationale Erdöl⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung (NW 40, Alexanderufer 4.
Die bisherigen Prokuristen Kauf⸗ mann Kurt Eimert, Berlin⸗Zehlendorf, und Kausmann Walter Wiemer, Ber— lin⸗Treptow, sind zu stellvertretenden Geschäftsführern bestellt. Die Prokura der Prokuristen Kurt Eimert, Berlin⸗ Zehlendorf⸗West, und Walter Wiemer, Berlin, sind erloschen.
B 54 261 Metallfagbrikate Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (8 42, Prinzessinnenstraße 20).
Kaufmann Herbert Seidel, Berlin⸗ Niederschönhausen, ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist Kaufmann Karl Schirner, Berlin⸗-Charlottenburg. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. Juni 1938 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 5 Stammkapitalzerlegungz, 5 6 WVer⸗ äußerung von Geschäftsanteilen), 5 7 Geschäftsführer), 5 8 (Vertretung der Gesellschaftx;, 89 (Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung). Sind mehrere. Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Prokuxisten bestellt sind: Egon Zipp⸗ rich, Berlin⸗Neukölln, Walter Sommer, Berlin⸗Zehlendorf.
B 54262 „Union“ Finanzierungs⸗ und Vermittlungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Hastung (W 35, Von⸗ der⸗Heydt⸗Straße 5).
Dem Hartmann Freiherr von Richt⸗ hofen in Berlin ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen. Die Pro⸗ kura für Donat Victor de Chapeau⸗ rouge ist erloschen.
B 54263 Textil⸗Haus⸗Basel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (C 2, Brüderstraße 4).
Zu Gesamtprokuxristen sind bestellt: Curt Blechschmidt, Berlin-Tegel, James Léon Jaquet, Berlin⸗Schöneberg, und Paul Wilcke, Berlin-Treptow. Je zwei
meinschaftlich .
B 54267 Metallhütte Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin— Lichtenberg, Herzbergstraße 30).
Max Levy ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
B 54 268 Schiffsfrachten⸗Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W s, Unter den Linden 61).
von ihnen vertreten die Gesellschaft ge⸗
Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Breslau: Eduard Bajohr in Breslau. Er vertritt die Zweigniederlassung gemeinsam mit einem Prokuristen oder, falls mehrere Geschäfttsführer bestellt sind, mit einem Geschäftsführer. Die auf die Zweig⸗ niederlassung Breslau beschränkte Pro⸗ kura des Wilhelm Berkop ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts— gericht in Breslau erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweignieder⸗ lassung mit gleichlautender Firma mit dem Zusatz: Zweigniederlassung Bres⸗
lau. Erloschen:
B 41273 Thomasiusstraße 14 Grundstücksverwaltungsge sellschaft mit beschränkter Haftung (Wien XVIII., Weimarer Str. 60 bei Paul Frilch .
Die Firma ist erloschen.
B 553774 Oehlertstraße Grund— stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin-Dahlem, Auf dem Grat 4a).
Die Firma ist erloschen.
KRerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 1. August 1938. Veränderungen:
B 51624 Universum-⸗Film Aktien⸗ gesellschaft (SW 68, Kochstr. 6— 8).
Alexander Grau ist infolge Ablebens nicht mehr Vorstandsmitglied. Kauf⸗ mann Werner Mahlow in Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Werner Mahlow ist erloschen.
B. 52513 Mäãärkisch⸗Schlesische Volk sversicherung Versicherung s⸗ verein auf Gegenseitigkeit zu Ber⸗ lin (SW zs, Charlottenstr. 18).
Viktor Trawnik ist nicht mehr Vor— standsmitglied.
B 51690 Spinnstofffabrik Zehlen⸗ dorf Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Zehlendorf 1 Postfach).
Die nach § 8 des Einführungs— gesetzes zum Aktiengesetz vom 30 Fa⸗ nuar 1937 außer Kraft getretenen Be— stimmungen der Satzung über die Zu⸗ sammensetzung, Wahl und Abberufung des Aufsichtsrats sind durch Beschluß der Hauptversammlung vom 24. Juni . unverändert wieder in Kraft ge⸗ setzt.
B 52598 Zimmerstraße 10 Grund⸗ stücks⸗Aktien⸗Gesellschaft (W 30, Landshuter Straße 28).
Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 2. Juni 1938 ist die Be⸗ stimmung des 5 6 der Satzung über den Aufsichtsrat, die nach 8 8 des Ein— führugsgesetzes zum Aktiengesetz außer Kraft getreten ist, bestätigt und wieder in Kraft gesetzt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden Bezug genommen.
B 51969 Helivwatt Werke Elek⸗ trizitäts⸗Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. 39).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 4. Juli 1938 ist die Satzung besonders hinsichtlich Gegenstand des Unternehmens, Sitz, Grundkapital, Vertretung, Vorstand, Aufsichtsrat, Hauptversammlung und Jahres⸗ abschluß und auch sonst zur Anpassung an das Aktiengesetz geändert und voll— ständig neu gefaßt. Der Sitz ist jetzt Berlin, früher Berlin⸗Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Herstellung und der Vertrieb von Ma⸗ schinen, Apparaten und elektrotech⸗ nischen Artikeln. Die gleiche Eintra⸗ gung wird für die Zweigniederlassung der Gesellschaft in Schweidnitz bei dem dortigen Amtsgericht erfolgen. Rerlin. =
1289721 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 1. August 1938. Veränderungen:
B 51 101 Deutsche Hartmetall⸗ Werkzeug⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Berlin⸗-Schöneberg, Hauptstr. 121).
Dr. Heinrich Wommelsdorf ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 51 785 Allgemeine Viehhandels⸗ Zeitung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (SW 68, Kochstraße 5).
Durch Gesellschafterbeschlu vom 12. Juli 1938 ist der Gesellschaftsver= trag in 85 4 (Stammkapitah, 6, 11, 23 (Reingewinn) geändert.
B 53 340 Grundstücksgesellschaft
29179
Tauentzien mit beschränkter Haf⸗ tung (W 15, Joachimsthaler Straße Nr. 19).
Heinz Zacharias ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
B 53 475 Hansa Luftbild Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW 29, Flugplatz).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Juni 1938 ist das Stammkapital um 850 000 RM — Achthundertfünf⸗ zigtausend Reichsmark — auf 1000000 Reichsmark — Eine Million Reichs⸗ mark — erhöht. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist im 5 3 (Stammkapital) geän⸗ dert. Kaufmann Walter Luz, Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 514266 Gebrüder Weinberger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Lebensmittelhandel, W 30, Westarpstr. 2). (
Durch Beschluß pom 11. Mai 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kauf⸗ mann Salomon Weinberger, Berlin, ist Abwickler.
Erloschen:
B 38 267 Berliner Kraftrad⸗ droschken Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 30, Westarpstr. 4).
Die Firma ist erloschen.
B 53505 Deutsche landwirtschaft⸗ liche Handelsbank Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Prinzregentenstr. 7).
Die Firma ist erloschen.
Reuthen, O. S. 28974 Amtsgericht Beuthen, O. S., den 27. Juli 1938. Veränderungen:
B 473 „Wohnungsbaugesellschaft Klausberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Ktausberg.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Juni 1938 ist die Firma geändert und lautet jetzt: „Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Klausberg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.“
Reuthen, O. S. 28975 Amtsgericht Beuthen, O. S., den 30. Juli 1938. Veränderung:
A 270090 „Seemann C Co., Kom⸗ manditgesellschaft“. Beuthen, O. S. Die Prokura des Erich Kamm ist er⸗ loschen.
KHäöblingen.
Handel sregister
Amtsgericht Böblingen, den 30. Juli 1938. = Neueintragungen: ;
A 94 Schweineversand Wanner Co. Kommanditgesellschaft (in Alt⸗ dorf).
Kommanditgesellschaft seit 24. Januar 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist Wilhelm Wanner, Schweinehändler in Altdorf. Drei Kommanditisten sind beteiligt. Einzelprokuristen sind: Kong rad Wanner in Altdorf, Christian Wan⸗ ner in Hildrizhausen, Paul Wanner in Ehningen.
A 95 Henselwerk Cannstatt Julius Hensel.
Inhaber ist Walter Schönenberger, Apotheker in Magstadt. Der Sitz der Firma ist nach Magstadt verlegt worden.
A 96 Hanns Klemm Flugzeugbau Leichtflugzeugbau Klemm.
Inhaber: Dr⸗Ing. Hanns Klemm, Direktor in Böblingen. Prokuristen: 1 Rudolf Müller, Diplomkaufmann in Sindelfingen — zur Vertretung mit einem der Prokuristen Ziff. L bis 5 —, 2. Dr. Erich Rosenberg, Diplom⸗Volks⸗ wirt in Vaihingen / F, 3. Friedrich Mar⸗ chesani, Ingenieur in Böblingen, 4 Wilhelm Kazmeier, Kaufmann in Sindelfingen, 5. Erwin Henkele, Kauf⸗ mann in Böblingen. Jeder der Pro⸗ kuristen Ziff. ——jß5 vertritt nur in Ge⸗ meinschaft mit Ziff. 1.
A 9G Gebr. Burger, Sindelfingen.
Inhaber: Wilhelm Burger, Ingenieur in Sindelfingen.
Veränderungen:
B 1 Leichtflugzeugbau Klemm G. m. b. S.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. 7. 1938 ist die Gesellschaft nach dem Gesetz vom 5. Juli 1934 umgewandelt durch Uebertragung des gesamten Ge— sellschafts vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesell⸗ schafter Dre Ing. Hanns Klemm in Böblingen, der das Geschäft unter der ö „Hanns Klemm Flugzeugbau
eichtflugzeugbau Klemm“ unverändert
3or
weiterführt.