26 — * — 1 — 1 *
8 ö 1 r.. ,
Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzelger Rr 184 vom 109 August 1938. S. 3
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 10 August 1938. S. 2
Malmedie C Co. Maschinenfabrit
Attiengesellschaft, Düsseldorf. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
29169]. Attiva. Anlage vermögen: Wohn⸗ und Büro⸗ gebäude. . 59 800, — Aufteilg. des Grundstück⸗ kontos 20 308, — Dis -= Abschrr.. . 1300, — Fabrikgebäude 213 ml — Aufteilg. des Grundstück⸗ kontos 113 729,52 Zugang .. 124 004,71 Id S5 7. J 7194,71 und Einrich⸗ 276 000, 10 561,90 Sd 56 155 43 561, 90
Abschr.
Maschinen tungen. Zugang .
Abschr. . Auto.... . 5 200, — Abgang.. 1 900, — ö Abschr. . 2 600, — Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Zug. 20 903,85 Abschr. 20 903,85 Werkzg. u. Gerätschaften Modelle und Zeichnungen Mobilar Patente Lizenzen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 242 320, 79 Halbf. Erzeug⸗ nisse 143 364,90 Fertige Erz. . 55 234,26 VJ 7 o,) ßdõ Forderungen auf Grund v. Waren⸗ lief. u. Lei⸗ stungen .. 460 060,60
RM
443 729.
2
235731 Deutsche Verlags⸗Anstalt, Stuttgart.
Zur Ausführung des Beschlusses der außerordentlichen Hauptversammlung der Deutschen Verlags-Anstalt vom 27. Juni 1938 über die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft im Wege der Aktienzusammenlegung for⸗ dern wir unsere Aktionäre gemäß § 179 des Aktiengesetzes auf, ihre Aktien zum Zwecke des Umtausches bei unserer Ge⸗ schäftsstelle Stuttgart, Neckarstraße Nr. 1211123, bis spätestens 15. Ok⸗
29139.
tober 1938 einzureichen. Gegen Ein⸗ reichung von je 29 Aktien im Nenn⸗ wert von RM 2090, — verden 28 Aktien im gleichen Nennwert und gegen 29 Aktien im Nennwert von je RM 199, — werden 28 Aktien im gleichen Nennwert ausgegeben.
Aktien, die nicht bis spätestens 15. Oktober 1938 bei uns einge⸗ reicht sind, werden gemäß 5 179 des Aktiengesetzes für krafttos erklärt werden.
Stuttgart, den 11. Juli 1938.
Deutsche Verlags⸗Anstalt.
Gernrode⸗Harzgeroder Cisenbahn⸗Cesellschast,
Rechnungsabschluß für das Rechnungsjahr 1937. A. Bilanz.
Dessanu.
A. Aktiva.
Il. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebs:
gebäude
b) Gleisanlagen
wohnungszwecken dienen e) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . Zugang?) g) Werkzeuge, Geräte, schäftsausstattung
b) Treibkraftversorgungsanlagen
wohnungszwecken dienen. e) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . Zugang?) Abschreibung
g) Werkzeuge, Geräte,
J. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ..
a) Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich des Bahnkörpers und der Betriebs⸗ K
e) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen
d) Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschließlich Lerwaltungszwecken oder Werk⸗
f) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen Betriebs⸗
„Anlagen des Kraftverkehrsbetriebs: A) Betriebsgrundstücke und Betriebsgebäude.
e) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen
d) Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschließlich berwaltungszwecken oder Werk⸗
D öpdsd 7ᷓᷣ
f) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen Betriebs⸗
RM
RA. 9 8
S5õ8 68, 14 60 740
535 960 16550
12 962 6 ,
8 215,23 786 755
11 936 23 440 14 723
—
und Ge⸗
—
66 416,75 23 089, 70
4 500, —
und Ge⸗
RM 23 089,70. ꝛ
. ) Restliches Kaufgeld für einen neuen Dieselmotortriebwagen RM 4299,57, Einrichtung einer elektrischen Zugbeleuchtung RM 3915,66, zus. 8215,23 RM. 3) Kaufgeld für einen neuen 33 sitzigen Kraftomnibus RM 22 106, —, Rest⸗ zahlung auf einen 1935 beschafften 42 sitzigen Kraftomnibus RM 983,70, zusammen
) Hausgrundstück in Silberhütte RM 11 390,80, abzüglich Verkaufserlös
RM 4750, — — 6640,80 RM, Abschreibung RM 6640,86, bleiben RM — —. / /
KEB. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
A. Aufwendungen. I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so⸗ weit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind. 2. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe
Ergänzung: a) der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter . b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗ stattmaschinen und der maschinellen Anlagen einschließlich der Löhne der Werkstätten⸗ arbeiter e) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter ... II. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so⸗ weit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind . 2. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke Treibkraftkosten Unterhaltungskosten einschließlich der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne für: a) Zufahrtstraßen 4 b) Treibkraftversorgungsanlagen o) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen d) Betriebsmittel (Fahrzeuge) e) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen f) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäfts ausstattung g) Grundstücke und Gebäude (eigene und ge⸗ mietete) III. Aufwendungen für andere Betriebe, namentlich Nebenbetriebe IV. Abschreibungen und Wertberichtigungen: 1. auf das Anlagevermögen: a) auf Hausgrundstücke
Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und
RM
235 330
38 704 6136 102 112
RM
R
O)
454 6857
Abschreibungen ...
Anker Grundstücks⸗A.⸗G., Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
280 47]. Attiva. RM. 9 94 026 =
Grundstück
Hypothek.Aufwertung .. 103 215 99 Debitoren 4147 49 Verlustvortrag 46 691,58 Verlust 1937. 3 888,90
/ 10 580 45 250 Fr
Passiva. Grundkapital .. Hypotheken Kreditoren ö Rechnungsabgrenzung ..
120 000 — 113 949 46 12 997 31 402210
250 968 87 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ö * *
9) Verlustvortrag aus 1936
58 Hypothekenzinsen Besitzsteuern Hausunkosten. ... Allgemeine Unkosten .
1 6 38 385 50 31 74 59
—
Mietseinnahmen ...
Heizung
Hinsen
Verlustvortrag aus 1938.
Verlust 1937
45 691, 58
3 888,90 49 580 48
53
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der mir von der Beauftragten des Vorstandes erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß — mit Ausnahme des Hypothekenaufwertungskontos — und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 15. Juni 1938.
Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer. ,, Frau Alice Steinhauer, drag.
Aufsichtsrat: Frau Ernestine Rou⸗ bicek, Herr Gabriel Popper, Herr Dr.⸗
29138.
R. Tagmann Straßenbau A.⸗G.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
Geräte,
Attiva. Anlage vermögen: Gebäude ..
Abschreibung Maschinen und maschinelle
Anlagen
Abschreibung langlebig
Zugang..
Abschreibung . 2359,75 Geräte, kurzlebig
Zugang ..
i Abschreibung 67 488,69 Fuhrpark, langlebig — — 5730, —
Zugang..
Abschreibung . Fuhrpark, langlebig 24 500
Zugang .. Töss -— Abgang..
— —.
Abschreibung 15030, — Inventar, kurzlebig
Zugang..
Abschreibung . Beteiligungen 18 5565 ,. —
Zugang
12 000, — go. —
600, — 50, —
3 600, — 6909,75
Töddd
162 401, — 45 087, 69
57d -= 1930, —
7980, —
5 750. — d 755 —
. 31,70
7 7 931,70
28 500. —
RM &
1 77000
Umlaufvermögen: Roh⸗,
Hilfs⸗ trie bsstoffe
Forderungen
auf Grund
von Waren⸗
lie ferungen und Lei⸗ stungen ..
und Be⸗ 62 69, 42
963 201,39
196 001
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1937.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf das
Anlage vermögen Zinsen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom k Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Gewinn: Gewinnvortrag 2580,09 Neugewinn .. 744,47
RM 9 1230513 96 94 798 70
S9 390 14 140 61272 18 30661
3 g86 96
3 324 56 1480 933 65
Erträge. l Ge winn vortrag 2 680 09 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß 1429 44113 Erträge aus Beteiligungen 3 000 — Außerordentliche Erträgen. 6 266 33 Sonstige Erträge.... 39 64610
1480 933165
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Firma R. Tagmann Straßenbau Aktiengesell⸗ schaft, Leipzig, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Leipzig, den 9. Juli 1938. Treuhand Attiengeselschaft Wirtschaftsprüfungogesellsch aft. Köhler, Wirtschaftsprüfer. ppa. Han sen, Wirtschaftsprüfer. Der LAlufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Direktor Paul Steidtel, Teut⸗ schenthal, Vorsitzer; 2. Direktor Joachim Priem, Leipzig, Stellvertreter; 3. Bau⸗ meister Georg Berger, Leipzig; 4. Dire ktor Georg Börner, Böhlitz⸗Ehrenberg; 5. Di⸗ rektor Dr. Fritz Horn, Leipzig; 6. Direktor Carl Jage mann, Leipzig; 7. Direktor Dr.
Hermann Tepe, Berlin.
Leipzig, den 29. Juli 19338.
Kalkwerke⸗Aktiengesellschaft vorm. Hein C Stenger in Liquidation, 291251 Aschaffenburg.
Mit Zustimmung des Aufsichtsrates bringen wir an die Aktionäre unserer Gesellschaft den Liquidationsüberschuß zur Auszahlung. Es werden 8,25 vom Hundert des Nennwertes der Aktien ausbezahlt. Die Auszahlung erfolgt vom 6. bis 12. August 1938 gegen Vorlage und Abstempelung der Aktien in unseren Geschäftsräumen, Otto⸗ straße 2. Nicht abgeholte Beträge werden beim Amtsgericht Aschaffenburg hinterlegt.
Aschaffenburg, den 3. August 1938.
K. Haus, Liquidator.
r , , e , , , r m , , , Deutsche Gasindustrie⸗Bersiche⸗ run gs⸗A Aktien gesellsch aft Köln. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
29163. für 1937.
RM 69
1721
Einnahmen. Fenerversicherung. Vortrag aus dem Vorjahr. Ueberträge a. d. Vorjahr: Prämienüberträge für eigene Rechnung... Uebernommene Reserven: Prämienüberträge für eig. Rechnung Prämieneinnahme abzügl. Ristorni Vermögenserträge: Zins⸗ einnahmen
Gesamteinnahme
Ausgaben. Feuerversicherung. Retrozessionsprämien .. Zahlungen aus Versiche⸗ rungsfällen einschl. Scha⸗ denregulierungskosten für eigene Rechnung ... Steuern Verwaltungskosten einschl. Provisionen abzügl. der Anteile der Retro⸗ zessionäre Prämienüberträge f. eig. Rechnung Schadenreserve f. eig. Rech⸗
27 115
6 136 323 348
9 655 367 976
240 992
21 913 56 1651273
Bilanz am 31. Dezember 1937.
49 250 840 82 250 840 82
Passiva. Aktienkapital 50 000 — Vermögensrücklage (5 2621
H.⸗G.⸗B.) Prämienüberträge f. eig. Rechnung Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eig. Rechnung . Sonderprämienrücklage .. S3 000 — Sonstige Passiva: Guthaben Verschiedener 38 782 24 Gewinn und dessen Ver⸗ wendung: Dividende an die Aktionäre 6 000, — an die Sonder⸗ prämienrück⸗ lage.. 12 000, — Vortrag auf neue Rechnung 2115,58
Attiva. Guthaben bei Versicherungs⸗ unternehmungen ...
RM
10 000 — 32 943 —
16000 —
20 11558 J 250 840 82
Nach dem Ergebnis meiner pflicht⸗ mäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Köln, den 28. Mai 1938.
Dr. Trescher, Wirtschaftsprüfer.
Genehmigt in der ordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 1. August 1938.
Dem Aussichtsrat gehören folgende Herren an: Dr. Ralf Zeitler, Berlin, Vizepräsident d. Deutschen Gemeinde⸗ tages, Vorsitzer, Sauer, Carl, Dr., Justiz⸗ rat, Köln, 1. Stellvertreter, Hoffmann, Walther E., Dr.-Ing., Präsidialdirektor, Berliner städt. Gaswerke, Berlin, 2. Stell⸗ vertreter, Gillessen, Hans, Dr., Direktor
Wechselbestand 63 887,01 Kassenbestand, Reichsbank⸗ Postscheck⸗ guthaben . Andere Bank⸗ guthaben . 16427, — Rechnungsabgrenzung .. Verlustvortrag 429 510,13 Reingewinn 1937 I76 573,40 Avale 640 741737
Ing. Artur Steinhauer, sämtlich in Prag. Forderungen e, . , . an Konzern⸗ unternehmen 56 038,94 kJ 700, — Kassenbestand und Post⸗ scheckgut⸗ haben. Andere Bank⸗ guthaben. Barkautionen Sonstige For⸗ derungen. Verschiedenes: Wechselkautionen Reichs⸗ mark 31 317, — Rückgriffsrechte aus Bürg⸗ schaften zugunsten von Konzernunternehmen RM 197 500, —
Der Vorstand. 1 /// /// /// /// /
293441. Bodenwerte⸗Akttiengesellschaft, Leipzig.
der Thüringer Gasgesellschaft, Leipzig, Kaergel, Kurt, Stadtrat, Leipzig, Müller, Hermann, Dipl.-Ing., Direktor der Deut⸗ schen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau, Will, Hellmuth, Dr., Oberbürgermeister, Königsberg i. Pr.
Der Vorstand. Robert Gerling.
schäftsausstattung Andere bebaute und unbebaute Grundstücke 11390,80 1 9 1 2 4750, — dr pdp Abschreibung 6 640,80 Andere Betriebe, namentlich Nebenbetriebe n. Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken⸗ und ähnliche Rechte Beteiligungen (5 131 Abs. 1 A I Nr. 6 des Aktiengesetzes) 82. 7. Andere Wertpapiere des Anlagevermögens III. Umlaufvermögen: 1000000 1. Stoffvorräte (Betriebs⸗ Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe, Ersatzteile) Wertpapiere, soweit sie nicht unter II Nr. 6 oder 7, NI Nr. 3, 11 oder 12 aufzuführen sind Eigene Aktien und Aktien einer herrschenden Gesellschaft (Nennbetrag: RM —— ... Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . Von der Gesellschaft gegebene Baudarlehen Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmungen (Beteiligung bei der H. K. O.) Forderungen aus Krediten, die nach 5 80 des Aktiengesetzes nur mit ausdrücklicher Zustim⸗ mung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder, soweit sie nicht aus Geschäften entstanden sind, die der Betrieb der Gesellschaft gewöhnlich mit sich hingt . Wechsel Schecks Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Hof scheggithaheen Andere Bankguthaven .. 15. Sonstige Forderungen.... L. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Summe der Aktiva:
B. Passiva. I. Grundkapital:
a) 600 Stammaktien Lit. A (Vorzugsaktien) zu je 500, — RM mit je 1 Stimme 9
b) 1300 Stammaktien Lit. B zu je 500, — RM mit je 1 Stimme
) 1Namensaktie Lit. C über 50000 RM (mit zehnfachem Stimmrecht) — 1000 Stimmen.
— —— —
27771.
Gru nd stüůcks⸗BVerwaltungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft der ehem als Che⸗ mischen Fabrik für Hüttenprobukte Att. Ges. Düsseldorf⸗Obertasfel. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Attiva. RM Grund ntt̊ᷣc 258 019 Wohngebäude: Vortrag .. 148 600, — 1200, —
b) auf Betriebsmittel des Kraftverkehrs . —⸗
2. auf andere Werte V. Versicherungskosten VI. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen; den Zinsen stehen ähnliche Aufwendungen gleich Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zu⸗ gehörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht .. Beträge von: 1. Wertminderungen 2. sonstigen Verlusten, zu deren Ausgleich die gesetzliche Rücklage verwandt worden ist .. Zuweisungen: J. an die gesetzliche Rücklage 2. an freie Rücklagen = 3. an den Erneuerungsstock: ) Zinsen . ...
b) Rücklage 1937. 4. an den Heimfallstock
Außerordentliche Aufwendungen, soweit sie nicht in Nr. Ibis X und XIL enthalten sind: Gezahlte Entschädigung an den Kraftverkehr für ersetzte Dampfzüge ö Alle übrigen Aufwendungen: Bahnbetrieb. ..
Kraftverkehr...
Abgang)... gang!) 18 393, 93
46 187,01 Vortr. a. d. Vorjahr 1721,65 — Gesamtausgabe Deutsche Gaststätten⸗Aktiengesellschaft. 287191]. Bilanz per 31. Dezember 1937. Aktiva.
20 11868
1027481 367 Vo 7ᷓ
. Bilanz für den 31. Dezember 1937. Aktiva. RM 8
Nicht eingezahltes Grund⸗ 45 000 —
kapital ö Wohn hausgrundstück 90 360 — Beteiligung... 16 doo — 6 000 —
Wertpapiere ... — . . 207240
5 gos, 10
16 603,66 25 364, 1zs
9 75
262 936 73 2 049342
2 347 774
6 366,59 ö R? 9
147 400 1187 232
Abschreibung
Fabrikgebäude: Vortrag ; Abschreibung 800 Inventar ö . Sonstige Forderungen .. Bankguthaben. ....
FPostscheck! und Kassen⸗ bestand
Rechnungsabgrenzungs⸗
Passiva. Aktienkapital Rückstellungen und Wertbe⸗
richtigungen zu Posten des Umlaufvermögens . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 208 062, 14 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen 420 046,43 Akzeptver⸗ pflichtungen 22 867, 04 Rechnungsabgrenzung .. 46 676 60 Avale 640 741,62 7 I 7 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
RM 1105 409
I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäftsgebäude: Grundstück. ..
Geh ändere Abschreibung. Cafsé⸗Inventar . Hotel⸗Inventar. Abschreibung .
II. Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund von Leistungen
048 Forderung... ö 10 585 95
Kasse 1 . 1 0 2 1
Bankguthaben ... 2 689 —
Verlust: Vortrag aus 1936. 5 020,18 in 1937 14 428,47
361 690 75 520
2 8
19 448 65 192 156 —
1000 — ͤ
7 800
r ö ; 1494 000 — Ts, 73 .
Passiva. Grundkapital ... Rückstellungen .. Hypotheken... Verbindlichkeiten a. Grund
von Leistungen .... Rechnungsabgrenzung ..
Passiva. Grundkapital ö Rücklagen: Gesetzliche
Rücklage. Freie Rücklage: Wohlfahrts⸗ . fonds 6 6 000, — Wertberichtigungsposten auf das Umlaufvermögen Rückstellungen für: Unge wisse Schulden . 30 825, — Straßenbau⸗ garantien . 110 000, —
Verbindlichkeiten: 55 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen .. 376 708,84 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Kon⸗ zernunter⸗ nehmen 22 701,14 Noch nicht ein⸗
25 965 60 000
10 587 110 000
d00 000 3 260 879 23 d 101592 Van kguthaben ‚. 8 40518 I = 50 — III. Sonstige Aktiva: ͤ Zusatzhypothe kenamortisation . ö Abschreibung. ... 14 000 — IV. Ge winn⸗ und Verlustrechnung: 5 / 2 . 113 704,990 Verlust . 22 99 324,50 V. Avale: Rückgriffe aus Bürgschaften ünd Eventualverpfũchtnn gen RM 2 215 500, —
29 810 23 723
663 696
Verlustvortrag 195 Neuverlust. .
Anleihezinsen.. ... Summe der Aufwendungen:
B. Erträge.
I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb:
1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 118 275
2. Aus dem Güterverkehr 5 358 566
3. Sonstige Einnahmen. ö 23 359 Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb:
1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. ..
g. Nuss hen Guter ez teh . 3. Sonstige Einnahmen....
III. Einnahmen aus anderen Betrieben, namentlich Nebenbetrieben
IV. Erträge aus Beteiligungen
V. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen; den Zinsen stehen ähnliche Erträge gleich ...
VI. Außerordentliche Erträge einschließlich der Be⸗ träge, die durch die Auflösung von Wertberichti⸗ gungen, Rückstellungen, freien Rücklagen, des Er⸗ ö u. des Heimfallstocks gewonnen
4 962, 1 06, 9a
zo o0o06,—
5 968 441 897
10 568 50 1000 —
1s Iss Gewinn⸗ und Berlustrechnun g föür den 31. Dezember 1937.
RM * 5 020
650 97561
Passiva. Grundkapital ... Wertberichtigungen Rückstellungen .. Hypothekenschulden Verbindlichkeiten aus Li
50 000 100 000 1500 216000
500 200 213 029 40
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1936 .. Abschreibungen auf:
Beteiligungen. 32 000, —
Wertpapiere.. 7000, — iii vee . Außerordentliche Aufwen⸗
ine, Hausunkosten ...... Sonstige Aufwendungen.
—
I. Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Leistungen: Gesetzliche. . S6 427, 91 Freiwillige 32 245, —
Abschreibungeñn nb Wert berichtigungen auf das Anlage vermögen .
Sonstige Abschreibungen .
Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen .
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom 8 ger
Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben
̃ 44 892
4081 1192
599 3d T 73
40 74! 165 90! 422
Passiva. JI. Aktienkapital ö mi 9 * II. Rückstellung 2 2 2 2 2 III. Verbindlichkeiten: , Verbindlichkeiten: hypothekarisch gesichert .... . 580 521,80 Sonstige 166 398 7
IV. Avale: (Bürgschaften und Eventualverpflichtungen) RSM TT dds Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1000000 — 65 849 66
43187 30 422
. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗
posten...
118 672
—
2 635 667
188 2 588 600 —
441 897
Gewinn⸗ und Verlustrech nung um 31. Dezember 1937.
RM 1300 3 388
75 470
49 830 1345 73007
Doo To 73
ö 25
35
3 418
Aufwendungen. Abschreibungen a. Anlagen heine,, Alle Übrigen Auf⸗
wendungen 4 3566,83
54 181 25 Erträge. Hauer ee . Außerordentliche Erträge .. Verlust: Vortrag aus
1936
RM 113 704 90 14 90576 158 89910
45 25
Aufwendungen. , Löhne, Gehälter und Soziallasten. ...
236 162 g der gesetzlichen Rücklage
Kö
gewonnenen Beträge
1000000 VIII. Außerordentliche Zuwendungen....
71 766 27 83951
Beiträge an Berufsvertre⸗
II. Rücklagen:
72 889
tungen
Reingewinn ..
II. Ertr ge.
Rohüberschuß
Auserordentliche
Nach dem
4143327 176 573 10
Ertrage ;
1841739 25
1 841 739 26 Der Borstand. abschlie ßenden ine iner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
1 83629547 5 443 78
Ergebnis.
1. Gesetzliche Rücklage
2. Andere (freie) Rücklagen (Spezialreservefonds) III. Wertberichtigungen zu Posten d. Anlagevermögens
IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden V. Erneuerungsstock VI. Heimfallstock ..
VII. Verbindlichkeiten:
1. Anleihen (davon sind RM 266 046,40 dinglich
gehe rt; 2. Subsidiarhaft geg
3. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .. 4. Von Arbeitern, Angestellten und Kunden ge⸗
gebene Pfandgelder:
103 334
266 046
214 184
321 895
IX. Sonstige Erträge (erlassene Beförderungssieulerz Summe der Erträge:
Dessau, den. 16. Mai 1938.
Verlustrechnung genehmigt.
. Hermann Wiegleb, Wirtschaftsprüfer. . ᷣ Die Gesellschafts organe haben die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und
663 696 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
31 308 94
40
. Gleichzeitig sind in der Hauptversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft am 30. J. 1938 folgende Herren als Mitglieder in den Aufsichtsrat gewählt worden: 1. Freyberg, Alfred, Staatsminister, Dessau, Vorsitzer; 2. Dr. Reuß, Heinrich, Landrat,
5 556 4 952
15 197
Gehälter 1 200, — Verlustvortrag
. Erträge. Nietert; 8 109 ginn,, 2 Außerordentliche Erträge 1117 Verlust: Verlustvortrag 4 962,04
Neuverlust 1537 1 016,94 5 968 98
15 197 48 Nach dem abschließenden Ergebnis
ge for⸗ derte Re st⸗ einzah⸗ lung aus Be⸗ teili⸗ gung 28 500, —
Verbindli
aus 4 nahme von gezogenen Wechseln .
dl zol, ia
116 biz, 6
5 oꝛo, is
in 1937... . 14 428,47 65
35
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Ab⸗ nn erläutert, mit der Einschränkung en gesetzlichen Vorschriften, daß uns Unterlagen zur Beurteilung der Beteili⸗
Hypothe kenzinsen Steuern vom Ertrag und vom Vermögen
Handlungsunkosten ünd Provisionen ... Abschreibungen auf Anlagewerte .... Abschreibungen auf sonstige Aktiva Prozeßausräͤumungskosten. ...... Bildung der Rückstellung zum 31.12. 1937
Pachteinnahmen ... Hausertrag 723 Außerordentlicher Ertrag:
. 9 , 9
39 732 65 19 17014 1300 — 7000 — 63 313 82 65 86490 66
486 833
32 864 21 3777530 202 734 52
sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der , ,, und der Geschäftsbericht, sodeit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ö Düsseldorf, den 24. Juni 1938. Dr. Sartorius, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich auf Grund der erfolgten Neuwahl aus folgenden Herren zusammen: Wirtschaftsprüfer Dr. Heinz Risse, Solingen, Vorsitzer; Bank⸗ direktor Ernst Nell, Düsseldorf, stellv. Vor⸗ sitzer; Fabrikant Franz Kieserling, So⸗ lingen; Direktor Karl Hölzer, Solingen. zer Vorstand besteht aus folgenden Herren: Robert Kieserling, Solingen; Erich Feurich, Düsseldorf; Hans Mucke, Düsseldorf, ste llv. .
Verkauf von Effekten (Gemeindeumschuldungsanleihe — Rückver⸗
konnt ; 1 8 5122 481 60
Leipzig, im April 1938. Verlustvortrag 1.1. 1937 . 2 8 88 113 704,90 Sãch ische Revisions⸗ und Verlust 1937 JJ 69669 324,50 2*3 020 40
Muth, Wirtschaftsprüfer. . i. . g nen . Reach dem abschn . . Max y 3 t Gru Ne ach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grun af kr r rern, enn n,. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der hon Vorstand erteilten Auf⸗ Dr. Karl Bachmann Vr ankob. Vor? klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der siter; Ingenieur hans Schnabei Wien V, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 10. Juni 1938 kteslverkretender Vorsitzer; Otto Scheil, Eugen Kindler, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. mark 31 317, — Berlin Nrw ö ö leni ffn, , ,. 2a . . ,, 61 ,,, j . ö ; er Au rat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Direktor e ,,, Der Borstand. Rudolf Silze. Robert Liedemit, Vorsitzer, Direktor Paul . Markgraf, stellv. Vorsitzer, Kaufmann RM 197 500, — . k Armin Menshausen, Kaufmann Ernst John, sämtlich in Verlin. . r. Berlin, den 30. Juli 1938. 1382 235 Der Auffichtsrat. Robert Lie de mit, Vorsitzer.
Ballenstedt a. H., stellvertretender Vorsitzer; 3. Frohn, Paul, Finanzdirektionspräsident, Dessau; 4. VBomke, Gustav, Konsul, Bankdirektor i. R., Magdeburg; 5. Dr. Baller, Kurt, Hberbürgermeister, Aschersleben; 6. Wittig, Solms, Oberbaurat, Braunschweig; J. v, Hinüber, Karl, Regierungsrat, Blankenburg (Harz). . .
Zum Borsitzer des Aufsichtsrats wurde Herr Staatsminister Freyberg in 2 und zu seinem Stellvertreter Herr Landrat Dr. Reuß in Ballenstedt a. H. ewählt. . . Gleichzeitig genehmigte die Hauptversammlung eine neue Satzung zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz, insbesondere hinsichtlich der Bestimmungen über Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung, sowie Fortfall der infolge gesetz⸗ licher Regelung ober aus sonstigen Gründen überflüssigen und unzulässigen Be⸗ Diplomkaufmann Walter Montel, stimmungen der alten Satzung. , Wirtschaftsprüfer. Dessau, den 3. August 1938. z In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Gernrode⸗Harzgeroder Eisenb ahn⸗Gesellsch aft. err Andreas. Grohmann, Düsseldorf;
tion. Gustav ÜUflacker. Herr Dr. Arthur Lohöff, Dilsseldors; Her 66 3666 ö ö ̃ Dr. Fritz Mertens, Frankfurt .
Der Vorstand. Hermann Boßhardt.
u, ö
b) in Bürgschaften und Wertpapieren ... 5. Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen . 6. Anzahlungen von Kunden . . J. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen
und Leistungen . . 8. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗
gungsbe wertung noch nicht vorgelegt werden konnten.
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ kellschaft sowie der vom BVorstand erteilten lufklärungen und Nachweife entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ chriften. Düsseldorf, den 10. Mai 1933.
Verbindlich⸗
keiten ge⸗
genüber
Banken. . 235 184,79 Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 83 4765,57 Gewinn: Gewinnvortrag 2 580, 09 Neugewinn .. 744,47
Verschiedenes: Wechselkautionen Reichs⸗
11 203 403 66
162 100
. Summe der Passiva: . 2 635 657 ) Anbau eines Abortes an das Empfangsgebäude des Bahnhofs Mägde⸗ sprung RM 2172,44. .