1938 / 185 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs« und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 11 August 1938. S. 2

b) Bestand an Hypotheten, Kommunaldarlehen und sonstigen Darlehen

Stand am 30. Juni 1938 (1000 RM).

Bezeichnung

Hypotheken⸗ Aktien⸗ Banken

Oeffentlich⸗ rechtliche Kredit⸗ anstalten !))

Sonstige Anstalten ?)

Insge samt

Gesamtbetrag

am 31. Mai 1938

am 30. Juni 1937

Zahl der berichtenden Anstalten ... a) Landwirtschaftliche Hypotheken h:

Aufwertungshypotheken.. ..

Aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt ö .

Deckungshypotheken für Osthilfe⸗Entschuldungs⸗

briefe ö

Alle übrigen Hypotheken

Zusammen. ...

Sonstige (städtische) Hypotheken“): Hypotheken auf gewerbliche Betriebsgrund⸗ stücke )) davon Aufwertung... Hypotheken auf Wohnungsneubauten?) Alle übrigen Hypotheken davon Aufwertung...

Zusammen .

.

Kommunaldarlehen: Aufwertungs⸗ und Ablösungsdarlehen 95... Wohnungsneubauhypotheken mit zusätzlicher

kommunaler Bürgschaft5?5? .... Kohlenwertdarlehen Deckungsdarlehen gem. 52 Abs. 2 des Gemeinde⸗ umschuldungsgesetzes..... Alle übrigen Kommunaldarlehen.. ....

Zusammen ....

Sonstige Darlehen: Aufwertungsdarle hen Siedlungsdarlehen und wischenkredite der

Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt .. Arbeitsbe schaffungsdarle hen Meliorationsdarlehen und zwischenkredite?) Schiffshypothe ken Alle übrigen sonstigen Darlehen

Zusammen ...

Außerdem befinden sich in der Teilungsmasse: Hypotheken ö Aus Bareingängen neugewährte Hypotheken

Zusammen ...

Ge samtsumme .

davon: Hypotheken... .. Kommunaldarlehen . sonstige Darlehen..

g Zusatzforderungens) 9) g) Konversionskosten?)

ß .

29

58 789,8 S8 738,5

bod oo,

71

293 706, Saz 293,9

1318 379,9

15

48 224,5 z4 864,6

a3 267,6 7i5 O93,

115

400 720, 666 897,

43 267,6 2 538 533,

115

400 631,8 6bo 627,

43 846, 2 546 595,3

113

411 624,1 468 ss24,3

291 968,9 2 087 455,0

662 O88,

1,089 423, 135 903, 9 1838 727,9 2 574 917,6 91 436,)

2155 879,5

So 0os,/ 1665, 1089 801,4 471 571,8 99 105,5

Sal 449, 8

a2 a38,

163 822,2 44 S5, z 141922

3 6419 177

1381 870,3

I3/ 565, 3 692 351,6 3 6091 3ag9, 1018033,

3 4d o99,

1 385 o31, 2

158 229, 8 z 66s 728, 3 0907 475.3 10357 303,

3 256 862,

1214 345,2

147 408,9 2732 386, 3 059 282, 1111165,ů9

d 03 68,6

27 393,9 120 453,3

719 745,

1.671 381,9 z07 oss, 16 638,4 462,9

1613 708,9

1271 120,3 441,8

2788 O96, 4 287 297,9

7 565 70,

z34 s73, 8

136 os8, 462, 9

2788 og6,4 2 626 752,5

7 86 234,)/

z36 old,

181 631,4 462,9

2 788 492, 2 640 2460,

7 obs Ma,

za 738,2

108 239,6 199,4

2 913 511,4 2 396 459,9

S6 gꝰ,⸗

19365 835,3

7 56d, od, z

2098 660.2 73 736,5

63 103,

3 MS S36,]

4431,

46 480,2 93 79g, 6 26 038, 25 116,0 127 750,

d Ss 264,3

1 986,9

46 574,8 Sy? 459, ; 100 928,0

26 116.0 196 853, 8

d os 34,

12 266,

45 987, 9h zz / z 94 123,3 24 299, 9g 263 729)

5 768 447,6

1z zol,

365 786,9 451 921,9 27 h6s, / 23 216, 5 195 78734

143 149,5

2 428,2

822 515,

1266 918,3

2 428,2

1276 229,

2433,ů

727 631,6

4918, 1 3904

2128,

2428,

2433,

6 308,

7 023 goz,

6 179 674,4

5 161 021,9

18 364 599,3

1s z72 zzo, 8

16 765 264,8

6 I65 167, 6 592, ) 1153,

24 bog, 75729

3 799 659,6 1935 525,3 445 140,5

oz s69,4 1046,

1262 570, 3 075 S836, S2z 615,

3 807, 203,3

11217 416, 5 S560 264,3 1 266 ol,

g2 287, 1

11 822,

11 199 367, 5 96 734, 1276 229,2

oe 418,2 12 263.0

I0 269 165,6 5 768 447,6 727 631,6

93 38, 2l 668,

1933 einschl. der Siedlungs- und Umschuldungskredite der „Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt“, die nicht über die in der Statiftik zusammengesaßten Boden- und Kommunalkreditinstitute gegeben worden sind. 3) Einschl. Grundrentendarlehen. ) Als gewerbliche Betriebsgrundstücke sind solche Grundstücke anzusehen, die ganz oder überwiegend gewerblich genutzt werden, z. B. Fabrikgrundstücke, Büro⸗ und Geschäftshäuser, Hotels. ) Soweit gesondert nachgewiesen; sonst in übrigen Hypotheken bzw. Kommunalbarlehen enthalten. 9) Zum Einlösungswert eingesetzt. )) Aus der Emission der „Zentrale für Bodenkulturkredit“ und aus Mitteln der „Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt“. 9) Berechnet für die ganze Zeit der Zinsherabsetzung. ) Unvollständige Zahlen.

Berlin, den 5. August 1938. Statistisches Reichsamt.

I) Einschl. Girozentralen. ) Ab April

Bücher tisch.

Schaeffers Rechtsfälle. Praktische Fälle mit Lösungen. 10. Band: Oeffentliches Recht. 47 Fälle mit Lösungen nebst einer Zusammenstellung öffentlich⸗rechtlicher Themen. 1.—3. Auf⸗ lage. 1938. 110 Seiten. Kartoniert 2,9 RM. Verlag W. Kohlhammer, Abteilung Schaeffer, Leipzig CI.

Das vorliegende Buch bringt 47 Fälle aus den Hauptge⸗ bieten des Staats- und Verwaltungsrechts nebst Lösungen sowie eine Anzahl öffentlich- rechtlicher Themen. Die Fälle sind sehr instruktiv, die Lösungen überaus klar und deshalb leicht ver⸗ . Seinen besonderen Wert gewinnt das Buch dadurch, die meisten Fälle aktuelle Fragen behandeln, die den Wandel der staatsrechtlichen Grundanschauungen klar . Das Buch kann jedem, der zum Verständnis des neuen Staats- und Ver— waltungsrechts gelangen will, als besonders anschauliches Lehr⸗

mittel empfohlen werden.

Abriß des Deutschtums im Ausland und in den Deutschen Kolonien. Von Dr. Paul Rohrbach. (Schaeffers Ab⸗ riß aus Kultur und Geschichte. J. Heft.) 1. Auflage 1938. 73 Seiten. Kartoniert 130 RM. Verlag W. Kohl⸗ hammer, Abteilung Schaeffer, Leipzig C1.

Dr. Paul Rohrbach, der bekannte Verfasser auslandskund⸗ licher Schriften, gibt in diesem Abriß eine lebendige Darstellung deutschen Volkstums in aller Welt. Er zeigt zunächst, wie die geschichtliche Entwicklung des Deutschtums im Ausland mit der baltischen Kolonisation und der Besiedlung Siebenbürgens im Mittelalter beginnt und bis zur Massenauswanderung nach Amerika im 19. Jahrhundert anhält, und verbindet damit ein⸗ drucksvolle Feststellungen der wirtschaftlichen und kulturellen Be deutung , Ströme besten deutschen Blutes für ihre Wahl heimat. Sodann schildert er das leidvolle Schicksal, das durch

ersailler Diktat und Bolschewismus über die volksdeutschen Gruppen an den „blutenden Grenzen“ des Reichs, im Kaukasus, an der Wolga und in allen Teilen der Erde gebracht worden ist, um zuletzt auf die innere Stärkung aller dieser Volksdeutschen durch die Taten des Führers und die Errichtung des neuen Groß— Reiches hinzuweisen. Daran schließt sich noch die Dar= stellung des Werdens unserer Kolonien und der völkischen und wirtschaftlichen Entwicklung des Kolonialdeutschtums bis zur Gegenwart. Alles in allem eine knappe und einprägsame Wieder⸗ gabe von Gedanken und Tatsachen, die für jeden Deutschen wissens⸗ und lesenswert sind.

Abriß der Germanischen Götterlehre nebst Grundzügen der griechischen Mythologie. Von Dr. phil. Friedrich Cornelius. (Schaeffers Abriß aus Kultur u. Geschichte. 10. Heft.) 1. Aufl. 1938. 69 Seiten. Kartoniert 1,B50 RM'. Bei Sammelbestellungen wesentlicher Preisnachlaß. Ver⸗ lag W. Kohlhammer, Abteilung Schaeffer, Leipzig CI.

Die Götterwelt der Germanen wird in diesem Heft in knap— i sachlicher und mitreißender Schilderung dargestellt. Es wird ür die Götter Walhalls keine moderne Deutung gesucht, etwa als Verkörperungen von Naturgewalten, sondern es wird schlicht erzählt, was die germanisch⸗nordischen Quellen, von den uralten Felszeichnungen Schwedens bis zu den Liedern der Edda, be⸗ richten. Der Verfasser stellt den germanischen Glauben in eine Reihe mit den großen indogermanischen Adelsreligionen z. B. der griechischen —, schildert die heldischen Gestalten dieser Götter— welt, ihre Taten, ihren Untergang, ihr Fortleben in Brauch und Sage und behandelt dann in kurzem, fesselndem Umriß den olympischen Götterglauben der Griechen unter dem Gesichtspunkt seiner nordischen Herkunft. So entsteht ein großgeschautes Bild vom Glauben des Nordens und ein Weg zur Erkenntnis des Seelenlebens der nordischen Rasse.

Sffentlicher Anzeiger.

6. Außlosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, 8. stommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kyolonialgesellschaften.

10. Gesellschaften m. b. H.

1. Untersuchungs und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust · und Fundsachen,

11. Genossenschaften,

12. Offene Handels und Kommanditgesellschaften, 13. Unfall und Invalidenversicherungen,

14. Bankausweise,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

stehen an: zu 1. am 12. Oktober 1938, vormittags 9, 0 Uhr, Saal 156, zu 2. am 5. Oktober 1938, vormittags 9, 30 Uhr, Saal 103, zu 53. am 4. Oktober 1938, vormittags 9,30 Uhr, Saal 103. Düsseldorf, den 6. August 1938. Geschäftsstelle des Landgerichts.

4. Oeffentliche Zustellungen.

29978] Oeffentliche Zustellung.

Auf Grund der 55 1565 beziehungs⸗ weise 1568 B.-⸗G-⸗B. klagen mit dem Antrag auf Ehescheidung; 1. die Ehe⸗ frau Wilhelm Böckem, Elisabeth geb. Aretz, in Düsseldorf, Scheurenstraße 16, Prozeßbevollmächtigter: Dr. Brauch, Tüsseldorf, gegen ihren Ehemann, den Schlosser Wilhelm Böckem, unbekannten Aufenthalts, zuletzt wohnhaft in Düsseldorf, Neusser Straße Nr. 12, bei Wilhelm Böckem sen. 2. R. 43 38 —; 2. die Ehefrau Josef Mohnen, Ursula geb. Götting, in Eschweiler, Marienstraße 72, Proze ,, ter: Rechtsanwalt Dr. Brauch, Düssel⸗ dorf, gegen ihren Ehemann, den Mon⸗ teur Josef Mohnen. unbefagnnten e. zuletzt wohnhaft in Düssel⸗ dorf⸗Wersten, Odentalweg 21 3. R. S9 /s568 —; 3. die Ehefrau Reinhold Gustav Lippke, Gertrud geb. Pastoers, in Düsseldorf, Elisabethstraße 45, Pro⸗ zeßbevoll mach ligter. Rechtsanwalt Dr. Hahn in , gegen ihren Ehe⸗ mann, den Kürschner Reinhold Gustav Lippke, unbekannten Aufenthalts, zuletzt wohnhaft in Düsseldorf. Elisaheth⸗ straße 4 10. R. 31/33 —. Die Klä⸗

erinnen laden die Beklagten, deren

ufenthalt unbekannt ist, . münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2., 3. und 10. Zivilkammer des Landgerichts in Düsseldorf mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ treten zu lassen. Verhandlungstermine

29979 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Minna Hilfe in Lühnde Nr. 72, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Arnemann in Hildesheim, klagt

ard Hiise, früher in Lühnde, z. Zt., un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ dung aus 5 1568 Be-G.-B. und Schul⸗ digerklärung des Beklagten gemäß 5 1574 Abs. 1 B.⸗G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Hildesheim auf den 5. Oktober 1938, oSryz Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

, den 6. August 1938.

ie Geschäftsstelle des Landgerichts. 299801 Oeffentliche Zustellung.

Wölfel, Henn. geborene Fung, in Buenos Aires / Melian 2142, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt , , Ströbel in ,, gegen ihren Ehe⸗ mann Max ölfel in Montevideo, Republik Uruguay (Südamerika), 6. rer Aufenthalt unbekannt, wegen Ehe⸗ scheidung mit dem Antrage, die Ehe der Streitsteile aus Verschulden des Be⸗ klagten zu scheiden und diesen zu den Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen. Verhandlungstermin ist bestimmt auf Donnerstag, den 27. Oktober 1938, vor⸗

Rechtsanwali . ihren Ehemann, Arbeiter Bern⸗ g

mittags 3 Uhr, vor der Zivilkammer des Landgerichts Hof, Sitzungssaal Nr. 43. Hierzu wird Max Wölfel geladen mit der Aufforderung, einen beim Land⸗ gerichte Hof zugelassenen Rechtsanwalt mit seiner Vertretung zu beauftragen. 8h den 9. August 193358. Geschäftsstelle des Landgerichts Hof.

29981] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Gertrud Agathe Cleman, eb. Meyer, in Ratibor, Zwinger⸗ straße 2, Prozeßbevoll mächtigter Rechts⸗ anwalt Kaschnh in Ratibor, klägt gegen ihren Ehemann, Professor Feliz Cleman, . in Rio de Jangiro (Brasiliem,

ijueg⸗Rua Tenente Villas Boas 30, bei Senhor Commandante Alvarenga Gaudio, . unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus 55 1568 und 16565 B. ⸗G.⸗Eä. und Schuldigerklärung des . gemäß 5 1574 Abs. 1B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die J. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Ratibor auf den 22. Sep⸗ tember 1938, vormittags 9 Uhr, mit der f e , sich durch einen bei diesem Gericht zugelgssenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Ratibor, den 17. Juni 1938. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

29975 .

Es klagen: 1. Margarete Lämmer, leb. 22. J1. 1929, gegen den Reisenden He Maier, früher Dortmund, am Kaiserstuhl 6, auf Zahlung rückständigen Unterhalts für 26. 3. 1936 bis 21. 11.

19366 von 8837. RM; 2. Alexandra

Helga Imgrund, geb. 17. 3. 1937, gegen Franz Josef Rohde, früher Dortmund, Lindenstraße 32, auf ö der Vaterschaft, und Zahlung einer Rente von vierteljährlich 0. RM vom 17. 3. 1937 bis 17. 3. 1953; 3. Karl Heinz Franken, geb. 4. 5. 1933, gegen Max Bernhaut, früher Dortmund, Andreas⸗ straße, auf Zahlung einer Unterhalts⸗ rente von vierteljährlich 8l,— RM vom 4. 5. 1933 bis 4. 5. 1949; 4d. Karl Heinz Stoll, geb. 2. g. 1926, gegen Bergmann Robert Weiß, früher Dortmund, Schillerstraße 32, auf Zahlung rückstän⸗ diger Unterhaltsbeiträge vom 2. 9. 1926 bis 1. 3. 1938 von insgesamt 4053,85 Reichsmark. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits werden die Be⸗ klagten vor das Amtsgericht hier auf den 3. Oktober 1938, 10 Uhr, Zim⸗ mer 145. .

Amtsgericht Dortmund, 3. August 1938.

29977] Oeffentliche Zustellung.

Die Hauseigentümerin Witwe Sophie von der Hardt, Berlin, vertreten durch . Bevollmächtigten Alexander

aron von der Pahlen in Berlin Wöb, Schaperstraße 2, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte H. A. Manecke und Bode in Berlin W 35, Bülowstraße 190, klagt

egen die . Gertrud Schleimann, rüher in Berlin, Wiener Straße 58 a bei Krüger, wegen Mietforderung mit dem Antrage: Die Beklagte wird als Gesamtschuldnerin mit ihrem Ehemann Albert Schleimann kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar verurteilt, an die Klägerin 280, RM nebst 455 Zinsen ab 1. März 1938 zu . Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die beklagte Ehefrau vor das Amts⸗

62 641, auf den 11. Oktober 1938, 9 Uhr, Zimmer 116, geladen. Berlin SW llt, den 5. August 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 255.

29976] Oeffentliche Zustellung.

Die Firnig M. Richter, Bestattungs—⸗ institut in Magdeburg . 22, klagt gegen den Schaufteller Ewald . üületzt wohnhaft in Magdeburg, Kleine Weinhofstraße 10611, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von 83.50 RM (in Worten; dreiundachtig so'igg Reichsmark) nebst 4 36 Zinsen seit dem 1. September 1937. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Magdeburg, Zimmer 100, auf den 30. September 1938. vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

Magdeburg, den 3. August 1938.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 38. 5.

. sSundfachen.

Gerling⸗ Konzern Lebensversicherungs⸗ Alt. ⸗Ges.

Die Hinterlegungsscheine vom 3. 4 1935 zu den Versicherungen Nr. L 106866 und k. 115946, Daniel Meuser, sind ab⸗ handen gekommen. Sie treten außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch erfolgt.

Köln, den 11. August 1938.

gericht in erlin, Hallesches Ufer

Der Vorstand.

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 11 August 1838. S. 3

e ——

29983 : , Lebensversicherungs⸗ x t *

Ges.

Der Versicherungsschein Nr. L 230 620, Konrad Maisch, ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht inner⸗ halb zweier Monate Einspruch erfolgt.

Köln, den 11. August 1938.

Der Vorstand.

28637 .

Die folgenden Versicherungsscheine, auf das Leben der Bezeichneten lautend, sind abhanden gekommen: Barth, Wal⸗ ter, 2 811 949; Beck, Willy, 326 213; Brömmer, Irmgard, 1512417; Bruck⸗ hoff, Käthe, 3 483 126; Buchholz, Bern⸗ hard, 379987; Dennacher, Fritz, 2 804736; Fiehn, Alfred, 5 071 760; Friedrich, Else, gl3 680; Frohn, Fried⸗ rich, 1722 463; Geest, Johannes, 3 779066; George, Maria, 1 084 123, Glaßl, Amalia, 1542 obo; Görn, Paul, 827 917; Gries, Walter 876 990; Grieß⸗ ler, verehel. Schürmeier, Hertha, 5 521 849; J Karl, 965 088; Hahnemann, Lisa, 965 089; Hartmann, Martha, 675 001; Heckenbender, Anton,

142 404; Klein, Josef, 2 227 721; Kor⸗ ting, Wilhelm, 3 086916; Kreß, Doro⸗ thea, 697926 Krull, Friedrich, 1123865; Lange, Else, 840 959; Lauer⸗ wald, Karl Heinz, 8069 167; Lehmann, Otto, 2515 354; Mayen, Agathe, 6163 848; Müller, Heinrich, 4 374 547; Neumeister, Willy, 723 471; Nieder⸗ stenscher, Rudolf, 1691 515; Nolte, Do⸗ rothea, 401 121; Petzold, Gertrud El⸗ friede, 821 599; Pflüger, Georg, bol 775; Pieper, Wilhelm, 4 069 068; Pusch, Otto, 4 183 129; Rauh, Max, 4 218 933; Richter, Martha Helene, 746 8183; Röh⸗ rig, Erika, 632 825; Röhrig, Karl, 59 547; Schmidt, August, L124 782; Schönfeld, Adolf, 3 453 488; Schüttlex, Ernst, 2694049; Seipel, Gertrud, 172 923; Specht, Anita, 5 458 839. Sybon, Josef, 3 gö1 782; Thomann, Martin, GL 101 256; Tottewitz, Marie, 3142 929; Traurig, Fanny, 4 220 0651; Ueberschär, Fritz, 3 886 85g; Voxwerk, Martha, 1507 622 Walker, Klara, 1498 041; Weigt, Gertrud, 5 259 436; Winter, Hermann, 5 372 283. Wer An⸗ sprüche aus diesen Versicherungen zu haben glaubt, möge sie innerhalb von zwei Monaten von heute an zur Ver—⸗

meidung ihres Unterganges bei uns

geltend machen. Volksfürsorge Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg 1.

J. Attien⸗ gesellschaften.

[27751].

Berliner Bahnbedarf Conrad

Aktiengesellsch aft, Berlin W 62, Kleiststraße 29.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

.

RM

15 530 1800 22670

70 00

Passiva. Grundkapital 50 000 Verbindlichkeit gegenüber der

Otto Conrad Eisenbahn⸗ und Tiefbau⸗A.⸗G. R 9

Aktiva. Grundstücke .. Warenkonto Verlustvortrag aus 1936.

20 000

70 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 19837.

Aufwand. Verlustvortrag J Ausweispflichtige Steuern. Sonstige Aufwendungen .

Ertrag. Mietsertrag 2 Verlust ..

9 9 9 9 8

23 958 36

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗— schriften.

Berlin, den 19. Mai 1938.

Mitteleuropäische Treuhand⸗

. gesellsch aft m. b. H. Wirtschaftsprüůßfungsgesellschaft. Dr. Parthey, Wirtschaftsprüfer.

In der Hauptversammlung am 2. Juli 1938 wurde die Liquidation der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Abwickler ist Herr S. Ohlsen, Groß Glienicke.

Der neugewählte Aufsichtsrat be⸗ steht aus den Herren: Stto Conrad in Berlin, Vorsitzer; Baumeister a. D. Felix Habel in Berlin-Dahlem, stellvertretender Vorsitzer; Walther Grunwald in Halle a. S.

Etwaige Gläubiger unserer Firma werden hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche unmgehend geltend zu machen.

30016

land⸗Cementwerk

ber 1937:

Herr Alfred Kathmann.

ed351].

C. O. Wegener Rüdersdorfer Port⸗ Hennickendorfer Dampfziegeleien Vertriebs⸗A Aktien⸗ gesellschaft Berlin Wilmersdorf. Nachtrag zur Veröffentlichung des Jahresabschlusses zum 31. Dezem⸗

Der Vorstand unserer Gesellschaft ist

Rostock Gebrüder Friedrich Söhne Attiengesellschaft, Elms horn. Bilanz per 31. Dezember 1937.

. Aktiv a. Grundstück . .. Fabrikgebäude. Wohngebäude.

Maschinen .. Inventar Beteiligungen Watrenvorräte .. Eigene Aktien... Hypothekenforderungen Wertpapiere Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.... Darlehnsforderungen an Konzernunternehmen. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben und Gut⸗ haben bei Notenbanken Andere Bankguthaben ..

Passiv a. Grundtapitaa--... Gesetzliche Rücklage ...

Steuerrückstellung... Verbindlichkeiten auf Grun

von Warenlieferungen. Gewinnvortrag aus 1936. Neingewinn in 1937...

1641821

Rückstellung a. Forderungen

Torr s- s

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1937.

578 983 332 539

21 801 172 900

1020000 102 000 10 000 26 000

416098 7711 61 011

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuern Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen .. Gewinnvortrag aus 1936. Reingewinn in 1937...

Erträge. Vortrag aus 1936 .... Höh nberschus⸗ß⸗⸗⸗.

D

RM 368 515 29 809 45 024 50 25 808 133 147

4 837 7711 61 011

7711 521 263 54 432 26 470

Erträge aus Beteiligungen Zin senüberschuß ö 11987 54 000

I Ss

Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl aus folgenden Herren: Walter Carstens, Ernst Carstens, Elmshorn, und

Sonstige Erträge... Außerordentliche Erträgen.

Carl Rostock, Elmshorn.

Elmshorn, den 22. Juli 1938. Der Vorstand. Otto Rostock sen., Vorsitzer. Otto Rostock jr. Rudolf Maaß. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Elmshorn, den 22. Juli 1938. Diplomvolkswirt Dr. Jebens, Wirtschaftsprüfer.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter ...

Soziale Abgaben ....

Abschreibung an Anlagen.

Zinsen .

Besitzsteuern

Schlachtsteu er

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen

Gewinnvortrag aus 1936.

Reingewinn in 1937...

RM 9 759 g65 38 52 250 13 119 362 38 27 34211 111 736 09 290 581 20

4008 85 21 148 06 52 056 82

1438451 02

Erträge. Vortrag aus 1936 .... Rohüberschuß Erträge an Beteiligungen

21 148 06 137176291 45 540 05

ss Ji o?

Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl aus folgenden Herren: Otto Rostock sen., Elmshorn, Dr. Ernst Lincke, Hamburg, Carl Busch, Berlin, und Dr. Paul Fleischer, Berlin.

Elmshorn, den 22. Juli 1938.

Der Vorstand. Carl Rostock, Vorsitzer. Ernst Mohr. Otto Heufer.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Elmshorn, den 22. Juli 1933. Diplomvolkswirt Dr. Jebens, Wirtschaftsprüfer.

i 29346.

Bilanz für 31. Dezember 1937.

Vermögen. Anlage vermögen: Fabrikgebäude... Unbebaute Grundstücke.. Maschinen k Werkzeuge, Geschäfts⸗ und Betriebsinventar .. Fahrzeuge. Ve teiligung.

Umlaufvermögen: Rohstoffe, Halbfertige, Fer⸗ tige Erzeugnisse wenn,, . Forderungen für Lie fe⸗ rungen und Leistungen Kasse⸗, Reichsbank⸗ und Postscheckbestand ... Andere Bankguthaben ..

99 o73 64 17650

128 26711

135027 63526

̃ Si, , 38

Schulden. Grundkapital .... 134 000 Gesetzliche Rücklage. 20 0009 . 10 000 Verbindlichkeiten: Hypothe? .. 169 174, 29 Verbindlich⸗

keiten auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen . Schwebende Verbindlich⸗ keiten... 58 138,44

Rentenver⸗ 12 344, 16

ob 243,99

pflichtung. Gewinn: Vortrag von 1936. Reingewinn

2b 987, 5s

2 888, 6358 23 876 40

.

29595. Rohtabakvergärungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Karlsruhe (Bd.). Bilanz per 31. Dezember 1937.

2Attiva. Rae s Anlagevermögen: Grundstück 15 349 50 Gebäude: Stand per 1. 1. 19837 .. 157 54, Abschreibung 3 183, Utensilien: Stand per 1.1. 1937 .... 5000, Abgang.. 600,

T d- Zugang (kurz⸗ lebige Wirt⸗ schaftsgüter) ) . 1 234,50 Zugang.. . 1598, . 7 D757 Abschreibung . 1 446,50

Fuhrpark: Stand per J. 1. 1937 1

Zugang?. 13 766 40 Töss 7

Abschreibung 6 883,40

Umlaufvermögen: Hilfsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Lei⸗ stungen Forderungen an den Vor⸗ stand Wechsel ö Kasse, Reichsbank, Postscheck Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. ,, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

164 359

6 883 8 000 37 048 697 606.

90 750

826 853

20 613 74 710 4017 12 646 2 802 844 000

8 6 1 28 1 1 99

30 000 2331 427 Passiva.

Grundkapital ..... Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen

45 000, Krisenreserve 107 185,

Wertberichtigungen ... Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten: Darlehen k , ,,, auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Banken Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn: 1

Vortrag Gewinn 1937 . 2389,30

500 000

165 185

36 a4 4j 23 57715

1291 49 8. S4 ĩS4 89

70 674 65 200 000

1670019

2 81371 2331 427185

3. Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung (den Hinterlegungs⸗ und Ver—⸗ sammlungstag nicht mitberechnet) ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei der Saar⸗ Industriebank A.⸗G., Neunkirchen / Saar, hinterlegt haben. Der Vorstand.

Metzeler Gummiwerke A.⸗G., München, frühere Firmenbezeichnung: 2999321. G. Metzeler C Co.

Für das Geschäfts- und Kalenderjahr 19357 werden bei der Dresdner Bank, Filiale München, gegen Einreichung und Abstempelung der Mäntel 31 9 Zinsen für die noch in Umlauf befind⸗ lichen Genußrechte ausbezahlt, und zwar

für die Stücke mit RM 40, kommen

an Zinsen je RM 1340,

für die Stücke mit RM 89, kommen

an Zinsen je RM 2,80,

für die Stücke mit RM 170,

kommen an Zinsen je RM 5,95 zur Auszahlung.

Bei der heute durch Notar Dr. Wal⸗ ter Bader in München vorgenommenen Verlosung unserer Genußrechte wur⸗ den folgende Nummern gezogen:

50 Stücke 2 RM 40, —:

Nr. 417, 418, 419, 4265, 430, 436, 444, 449, 451, 452, 462, 46565, No, 174, 486, 484, 185, 486, 494, 497, 508, 569, 512, 5i4, 5J5, 5g, 5e, 525, 526, 5465, 549, 555, 556, 55, 565, 571. 582, 5585, 586, 5388, 589, 59, 59d. 595.

79 Stücke a RM S0, —:

Nr. 118, 132, 133, 154, 135, 137, 145, 148, 159, 165. 166, 156, 197, 199, 205, 204, 2 212, 216, 222, Z265, 230,2 346, 351, 256, 2652, 264, 274, 275, 5865, 87, 3660, 5 03, 316, 312, 313, 315, 3. 546, 347, 349, 556, 352, 35. 57, 558, 562, 3653, 365, 36 573, 377, 385, 385, 359,

29 Stücke 2 RM .

Nr. 5, 7, 9, 17, 19, 20, 33, 38, 40, 43, 45, 51, 53, 55, 55, 59g, S6, 54, 65, 66, 75, I6, sI, 83, 93, 6, 162, 104, 165.

Die Einlösung der verlosten Genuß⸗ rechte erfolgt durch die Dresdner Bank, Filiale Müuchen.

München, den 29. Juli 1938.

443, Nö, ʒohßß/ 521. hh gh,

140, 196, 210, 243, 271, 6 541, 555, 571,

6. 100

Aktien gesellschaft, Hamburg 1. Bilanz per 31. Dezember 1937.

RM

14 18001 11 535 30 19450 80

29596. Aktiva.

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe

Fertige Erzeugnisse ...

Wertpapiere...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar 1937 bis 31. Dezember 1937.

Aufwand. Löhne und Gehälter Soz. Leistungen .. Abschreibungen ... gin en w

usweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsver⸗ Hetungeñ⸗ Alle übrig. Aufwendungen Gewinn .

6 6 4

8 1 1 1 8 8 9

Ertrag. Ausweispflichtiger he m sn,e/e,, Außerordentliche Erträge

Roh⸗

einschl. Rückbuchungen.

dos S ??

S68 800 72 Nach dem abschließenden Ergebnis

am 214 91813 19 zz ol 11 51290 154 507 16 S6 488 34

8 56s 12

z74 83 86 2 369 30

S2 la 79 16 886 93

Gebrüder Rostock und Handels⸗A tien gesellsch aft,

Grundstück und Gebäude

293621.

Elmshorn.

Bilan ver zi. Dejem ber 1937.

leischindustrie⸗

Attiva.

n,, Fe naer Beteiligungen.... Warenvorräte .... Darlehnsforderungen .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen

scheckguthaben und Gut⸗ haben bei Notenbanken Andere Bankguthaben ..

Passiva.

geunbtaf fl 32 Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklage .... Rückstellung a. Forderungen

Steuerrückstellung . Garantierückstellung .. Darlehnsschulden .... Verbindlichkeiten auf Grun von Warenlieferungen. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungn. Bürgschaftsverpflichtungen Raj 150 000, Bankschulden .... Gewinnvortrag aus 1936. Reingewinn in 1937 ...

Kassenbestand einschl. Post

fr

1000000

RM 326 000 1

1 100 118 764 049 165 339

473 894 261 147

33 024 25 184

100 000 3 000 10 518 36 000 60 0900 144 372

212 209 132 940 227 514

21 148 52 0566

1998761

lage vermögen Zinsen

Reingewinn 193

Rohgewinn.

Der Voge

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen...

Sonstige Erträge ....

.

Gewinn- und Berlustrechnung . für 31. Dezembe

Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das An⸗

v 1937.

194 360 80 15778

14 762 11 795

9 275

153204 2 888 65

247 393 5

Vorstand.

247 393 51 Ernst Fischer junr. A.⸗G. , Chemnitz.

247 179 46 21405

J. Hartleb.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführungen, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften. Chemnitz, den 18. Juni 1938. Alfred Tittmann, Wirtschaftsprüfer.

Der in der Hauptversammlung vom 27. 7. 1938 gewählte Aufsichtsrat be⸗ steht aus den Hexren: Bankdirektor A. D. Wilhelm Dannhof, Vorsitzer, Chemnitz; Fabrikant Karl Emil Großmann, Chem⸗ nitz; Rechtsanwalt Dr. Fritz Püschel, Chemmitz.

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Mannheim, den 18. Mai 1938. Dr. Eugen Oechsner, Wirtschaftsprüfer, Mann eim. Karlsruhe, den 1. August 1938. Rohtabakvergärungs⸗*ttien⸗ gesellschaft. Zöller. Falkenhagen. ö „/// /

29991 e A.⸗G., Saarlautern.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 17. Sep⸗ tember 1938, mittags 12 Uhr, in den ö der Saar⸗In⸗ dustriebankz A.⸗G., Neunkirchen / Saar, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des vom Au ö tsrat be⸗ willigken Jahresabschlusses 1937 nebst Geschäftsbericht und Bericht des Aufsichtsrates.

Beschlu ain über die Verteilung des Reingewinnes.

Entlastung von Vorstand und Auf-

6 ö . ß über die Neufassung der

Gesellschaftssatzung zur .

an die Bestimmungen des Aktien⸗

heile des vom 30. 1. 1937.

5. Neuwahl des u e eff! 6. Wahl der Abschlußprüfer für 1938.

Zur Teilnahme an der an n sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens am

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben. ... Guthaben bei Nichtnoten⸗ banken

Passiva. ,,, Gesetzliche Rücklagen an

1. 1. 19968 . 2810, 65 4 aus dem Ge⸗ winn 1937 .. 2189,45 Wertberichtigung der For⸗ derungen auf Grund von Warenlieferungen... Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden... Verbindlichkeiten auf Grun von Warenlieferungen u. Leistungen Steuerliche Verpflichtungen Verbindlichkeiten aus Ueber⸗ nahme einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung Reingew. 1937 16109,92 4 Vortrag aus

1936 6 359, oz

28 235 06 z6 olgso]/

5 037 25

113 45799

do oo -

10 1509 79 o84 75

19501 265

22 468 96s

113 457 99

Gewinn⸗ und Verlust⸗

berechnung 1937.

Aufwendungen.

Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen ...

Andere Steuern....

Beiträge an gesetzliche Berufs

vertretungen Gesetzliche Rücklage Reingewinn 1937.

16 109, 92 Vortrag a. 1936 6 359,03

RM 9

11 66186 1798795

30 218016.

22 468 95

Erträge.

Vortrag aus 1936 ...

inen

Nach dem abschließenden

Erträge aus Wertpapieren. Ertrag ohne die besonders aus⸗ gewiefenen Erträge und Auf⸗ wendungen...

38 I35 21

I 53 os 13 50 900

z0 866 68

5 Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

abschluß erläutert, den gesetzlichen

schriften.

or⸗

Hamburg, den 18. Juli 1938. Georg Bergmann, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat:

Paul Ruppert, Voy

sitzer; Ernest Wurth, stells. Vorsitzen

Paul Barbls.

Alleiniger Vorstand: Alfred May.