1938 / 185 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

geutr ashaudess registerbeilage zum Neich s- und Staatsanzeiger .. I85 vom 11 August 19238. S. 4

B 3306 Allgemeine Propaganda Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung.

Der Sitz ist nach Berlin verlegt.

B 3327 Heinrich Klein Geseilschaft

mit beschränkter Haftung (Hirten⸗ weg H. ö . Heinrich Klein ist nicht mehr Ge⸗ schaftsführer.

B 339 Niedersächsische Güter⸗ Ferntransportgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Hildesheimer Straße 173).

Thesdor Scholz ist nicht mehr Ge⸗

schäftsführer Zum Geschäftsführer ist Kaufmann August Dorenkamp in Haste über Osnabrück bestellt. Nicht einge⸗ tragen: Gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung Snabrüct erfolgen.

B 3347 Niedersächsische Bauträger⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Am Taubenfelde 31).

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Januar 1938 sind die 85 4 und 8 der Satzung abgeändert und dem 165 durch eine neue Ziffer 3 eine Ergänzung zugefügt. Die Gesell⸗ schaft soll kuͤnftig nach z 8 der Satzung mindestens zwei oder mehrere Geschäfts⸗ führer und ein oder mehrere Pro⸗ kuristen haben, die vom Führer des Verbandes niedersächsischer Wohnungs⸗ unternehmen e. V. Hannover im Ein⸗ verständnis mit dem Vorsitzenden des

Aufsichtsrats bestellt und abberufen werden.

B 372 Kraftverkehr Hannover Karl Grebe Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung (Reuterstr. 9).

Dem Walter Weidling in Hannoner ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er befugt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Laut Beschluß der außer⸗ ordentlichen Gesellschafterversammlung vom 29. Juni 1938 ist 5 7 GBestellung von Prokuristen) geändert. Die Gesell⸗ schaft kann auch durch zwei Prokuristen vertreten werden.

Erloschen:

B 2091 Hafuhag Syar⸗, Kredit⸗ und Wirtschaftsgemeinschaft Aktien⸗ gesellschaft. B 2327 Owin Radio⸗ Apparate Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 3148 Deutscher Sparring Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hersfeld. 29652

Handelsregifter Amtsgericht Hersfeld. Prokura, eingetragen am 2. Juli 1938.

A 368 Wilhelm Heß, Hersfeld.

Der Kaufmann Georg Engelhardt in Hersfeld hat Prokura. Herst eld. 29653

Handelsregister Amtsgericht Sersfeld. Löschung, eingetragen am 8. Juli 1938.

A 299 David Pfifferling, Sersfeld.

Von Amts wegen gelöscht. Hersfeld. 29654

Handelsregister Amtsgericht Hersfeld. Veränderung, eingetragen 14. Juli 1933.

A 447 Prediger Æ Mäusgeier, ö und Abfallstoffhandlung, Hers⸗ eld.

Kaufmann Hermann Prediger, als persönlich haftender Gesellschafter, t aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kauf- mann Robert Döring, Fulda, Frank⸗ furter Straße 2a, ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Das Geschäft mit Firma wird unverändert weitergeführt.

Hochheim, Main. 29655 Amtsgericht Hochheim M. In unser Handelsregister A ist unter Nr. It bei der Firma J. Th. Gallo Nachfolger in Hochheim a. M. am 1. August 1933 folgendes eingetragen worden Die Firma ist erloschen.

Hot. 29656 Sandelsregister Amtsgericht Hof, 6. August 19383. „Karl Opel“ in Selb. Inhaber: Steinmetzmstr. Karl Opel; Handel mit Damen⸗ u. Herren⸗Beklei⸗ dung, Stoffen, Wäsche u. Bettfedern.

Idar-Oberstein. 29657 Sandelsregister Amtsgericht Idar⸗Oberstein. Neueintragung:

Am 21. Juli 1938.

S-R. A Nr. 1838 Arthur Löh * Söhne, Idar⸗Oberstein 2.

Inhaber: Arthur Löh, Schleifer, Idar⸗Oberstein 2 Otto Löh,. Kauf⸗ mann, daselbst; Ernst Löh, Dia mant— a . daselbst. ffene Handelsge⸗ ellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1938 begonnen. ;

Veründerungen: Am 21. Juli 1338.

H.-R. A Nr. 33 Elias Wolff, Idar⸗Oberstein 1: An Stelle des verstorbenen Max

Wolff ) dessen Witwe Ida 6a Berg als persönlich haftende Gese schafterin eingetreten. 3⸗R. A Nr. 1471 W. Emert, Mar⸗ Oberstein 2: Paula Emert ist , n. Die Ge⸗

Am 22. Juli 1938. S R. A Nr. 2il Louis Wild 1. Sohne, Idar⸗Oberstein 2: Ernst August Wild ist gestorben. Das

Geschäft und die Firma ist auf Leon⸗ hard Wild übergegangen.

Die Prokura der Kaufleute Max und Leonhard Wild in Idar ist erloschen. S R A Nr. 1427 Leopold Klein, Gerber, Idar⸗Oberstein 1: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Heinrich Karl Leopold Klein ist alleiniger Inhaber. S. R. A Nr. 1396 A. Schönborn, Idar⸗Oberstein 1: . Die Prokura des Heinrich Schneider, Idar⸗Oberstein 1, ist erloschen.

Am 3. August 1938. S. R. A 13413 Erunst Stein Wilh. Sohn Nachf., Idar⸗Oberstein 1: Fritz Stein und Sigmund Hartheimer sind am 30. Juni 19838 ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Albert Ruppenthal ist alleiniger

Inhaber.

Erloschen:

Am 22. Juli 1935. H-R. A Nr. 576 Gebrüder Hügel in Liguid., Idar⸗Oberstein 1. Die Abwicklung ist beendet. S. R. A Nr. 837 Schuhhaus Wit⸗ helm Hirsch, Idar⸗Oberstein 2. H. R. A Nr. 1651 Heinrich Mirz 33 Co., Idar⸗Oberstein 2.

Am 26. Juli 1938. S. R. A Nr. 24 Ewald Kohlschein, Idar⸗Oberstein 3.

Am 30. Juli 1938. S. R. A Nr. 403 C. Heinz, Idar⸗

Oberstein 2.

S- R. A Nr. 898 Hoffmann W Welsch, Idar⸗Oberstein 1. Jüterbog. 29658

Handelsregister

Amtsgericht Jüterbog.

Abt. 3. Jüterbog, 3. August 1938.

A 353 Hugo Tüllmann Inhaber Thusnelda Tüllmann in Jüterbog: Die Firma lautet jetzt: Hugo Tiill⸗ mann Inhaberin Margarete Tüll⸗ mann. Inhaber ist jetzt Margarete Tüllmann in Jüterbog.

Ramenz, Sachsen. 29659 Bekanntmachung. Amtsgericht Kamenz (Sa.), den 5. August 1938. Auf Blatt 334 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Oskar Hirche in Kamenz betr., ist heute eingetragen worden, daß der Fahrradhändler Franz Arthur Johannes Hirche infolge Todes ausgeschieden und daß Anna Adele verw. Hirche geb. Wobser in Kamenz Inhaberin ist.

Eintrag vom 2. August 1938.

in Karlsruhe. Gesellschaft aufgelõöst.

(Main). Erloschen: Eintrag vom 25. Juli 1938.

Karlsruhe. Die Abwicklung ist beendet. Eintrag vom 4. August 1935.

tung in Karlsruhe.

Gesellschafterin

alleinige in Karlsruhe übertragen

Schomers

efriedigung verlangen können.

Karlsruhe, Raden. Sandelsregister Amtsgericht Karlsruhe Baden) Neueintragungen: Einträge vom 4. 8. 1938.

Karlstraße 131).

Geschäftsinhaberin: Annemarie Scho mers in Karlsruhe.

SH⸗R. A 1124 Fritz Mayer Co

und Sattlerwaren,

1933. Personlich haftender

Karlsruhe. Ein Kommanditist. ist Einzelprokurist.

Veränderung: H.⸗R. A 17 Emil S

. Lüftung sowie

nische Anlagen, Hebelstraße 3). Gerhard

schaft ausgeschieden.

Kelbra, H yffh.

, wird von Wilhelm und Maria

lise Emert weitergeführt.

S- R. B 91 Badische Lederwerke

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 15. Juli 1938 wurde Die Abwickler ist Dr. Julius Hatz, Kaufmann in Frankfurt

S- R. B vil 46 W. Rieger Æ Co. Akttiengesellschaft in Abwickelung in

S. R. B 55 von Molitor und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Juli 1558 wurde das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf die Annemarie

Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Gläu⸗ biger der aufgelösten Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten beim Ueber⸗ nehmer melden, können insoweit Sicher⸗ 1 verlangen, als sie nicht

29661

H-⸗R. A 1123 von Molitor und Co. in Karlsruhe (Herstellung und Vertrieb von chemischen und kosmeti⸗ schen Artikeln aller Art im Großhandel,

in Karlsruhe (Großhandel in Polster⸗ Körnerstraße 30). Kommanditgesellschaft seit 28. Inli z Gesell⸗ schafter: Fritz Mayer, irg in

. l Julius Fig jung, Kaufmann in Karlsruhe,

midt Komm. Ges. in Karlsruhe (Anlagen für Hei⸗ esundheitstech⸗

iemann ist aus der Gesell⸗ 29662]

n das Handelsregister des Amtsge⸗ richts Kelbra Abteilung B Nr. 3 Kyff⸗

häuser Klieinbahn⸗Attiengesellschaft Kelbra ist heute folgendes eingerragen worden: Der Landeseisenbahndirektor August Hasemever in Merseburg ist zum Vor⸗ sitzer des Vorstandes 86 76 Abf. II Att. Ges.) bestellt. Kelbra a. Kyffh., den 5. August 1938. Das Amtsgericht. HRoblenz. LE29665 Sandelsregister Amtsgericht Koblenz. Veränderungen: A 1880, 1. August 1938: N. Nohs Co., Koblenz (Bauunternehmung, Kaifer⸗Friedrich⸗Straße 25 a). Bauführer Johann Wolf in Koblenz. Die Firma war bisher im Handels⸗ register A Nr. 512 des Amtsgerichts Neuwied eingetragen. Der Sitz der Firma ist von Neuwied nach Koblenz verlegt. A 1879, 27. Suli 1938: Benedick & Katz, Koblenz Wederhandlung, Görres⸗ straße 8). . Viktor Katz ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Viktor Katz, Emilie geborene Oster, auf Grund Erbgang und Erh⸗ auseinandersetzung in die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. A 1851, 30. Juli 1938: Hansen Co., Kobtenz (Aufzugsbau, Thielen⸗ straße 19). n Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Techniker Ole Hanfen in Mallendar b. Vallendar ist alleiniger Inhaber der Firma geworden. A 18582, 1. August 1938. Nychel Haimann, Koblenz (Tabakwaren⸗ einzelhandel, Löhrstraße 74). Der Name der Firma ist in „Fritz Rychel“ geändert. A 1885. 3. August 1938. Gebrüder Fischel, Koblenz (Schuhgeschäft, Enten⸗ pfuhl Nr. 4 u. 6). Die Firma lautet jetzt: Schuhhaus Toni Fey vorm. „Gebrüder Fischel“. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Toni Fey, Koblenz⸗Pfaffendorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist beim Erwerb des Geschäfts durch Toni Fey ausge⸗ schlossen. Die Gesamtprokura der Kauf⸗ leute Cohn und Bleck ist erloschen. Den Kaufleuten Karl Bleck, Koblenz⸗Mosel⸗ weiß. und Erich Tille, Koblenz, ist der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich die Firma vertreten können. A 1884, 3. August 1938: Fr. Wil⸗ helm Cunz, Koblenz (Nähmasch. u.

. , , Fahrräder, Am Plan 20). Karlsruhe, Factemn, leosso] d . Re l er gira ist mit ; , ö allen Forderungen und Verbindlich Amtsgericht Karlsruhe (Baden). eiten auf den Kaufmann Karl Ernst Vernderung: Wilhelm in Koblenz übergegangen.

A 1885, 5. August 1938. W. Schott⸗ ler, Koblenz (Rohstoff für keramische u. fenerfeste Industrie, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Ring 37).

Das Geschäft nebst Firma ist durch

Erbgang auf die Witwe Georg Schott⸗

kura erteilt.

Aktiengesellschaft,

mann ist erloschen. Löschungen:

Koblenz.

derstein, Koblenz.

dels-Gesellschaft —. meuröther, Koblenz.

Mühlen werke Koblenz.

RKäiln. 29664 Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

5. August 1938 eingetragen: Neueintragungen:

Schlageterylatz. Emil Köln (Schlageterplatz 10), Inhaber: Emil Fonger, Köln.

S.⸗R. A 170283 „Alex Paffenholz“

Verarbeitung, JFohannisstr. 72/80, Ge werbehaus), und als Inhaber: Alexan der genannt Aley Pafsenholz, Kauf mann, Köln⸗Lindenthal.

Lindenthal, ist Prokura erteilt. S⸗ R. A 17 029 „Josef Thelen“ Köln (Großhandel in Obst und Ge müse, Großmarkthalle), und als In 630 „Peter Nath“ gasse 54), und als Inhaber: Rath, Kaufmann, Köln. Veränderungen: S. R. A 13 928 „Gust. Carl Leh

Bodenbelag, Hohenzollernring 48). Der Anita 6. Köln, ist Pro kura erteilt.

H.⸗Nt. A 14 2977 „Damen⸗

ler, Else geborene Martin, in Frank⸗

furt a. M. als alleinige Erbin des Nachlasses des Kaufmanns Georg Schottler übergegangen. Dem Kauf⸗

mann Heinrich Isola, Koblenz, ist Pro⸗

B 3, 26. Juli 1938: Klosterbraue rei Koblenz⸗Metter⸗

nich. Die Prokura des Wilhelm Wester⸗

A 756, 27. Juli 1938: Franz Herlet, A g34, 4. August 1938: Ludwig Van⸗ All41, 4. August 1938: Coblenzer Wechselstube Sauptbahnhof Wolff, Zehren X Co., Koblenz off. Han⸗ A 1196, 4. August 1938: Peter Blu⸗ A 1372, 4. August 1938: Winninger Schneider C Co.,

] nische Gummiwarenfabrik Aktien⸗ In das Handelsregister wurde am

H.R. A 17027 „Diät⸗Reformhaus Fonger“, und als

Kaufmann,

Köln (Großbuchbinderei und Papier⸗ Dem Alexander M. Paffenholz, Köln⸗ Sandelsregister

haber: Josef Thelen, Kaufmann, Köln. NR. A 17

Köln Wurstwarengeschäft, Schilder⸗ Peter

mann!, Köln (Tapeten, Dekorationen,

Stroh u.

Filzhutfabrik Martin Eiserfen“, Köln (Brückenstr. 9). ö

Hubert Eiserfey, Kaufmann, Köln⸗ Sülz, ist in das Geschäft als persönlich

haftender Gesellschafter eingetreten. Nunmehr offene Handelsgesellschaft, die am J. Januar 1937 begonnen hat.

S- R. B 65 „Jinbert Genera⸗

toren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln.

Hugo Buscher, Diplom⸗Ingenieur, Köln, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertre⸗ tungsberechtigt ist. Die Prokura von Wilhelm Schlief ist erloschen. . S. R. B 7948 „Rheinische Aktien⸗ gefellschaft für Braunkohlenberg⸗ kbau und Brikettfabrikation“, Köln. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 15. Juli 1938 ist die Satzung neu gefaßt.

S. R. B 8094 „Rheinborn Aktien⸗ gesellschaft ( Rheinisch⸗Bornesischer Handelsverein)“, Köln.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 15. Juli 1938 ist die Satzung geändert und neugefaßt worden. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist fortan Einkauf und Verkauf von Waren, Er⸗ werb und Bewirtschaftung von Grund⸗ eigentum, sowie Betrieb damit in Ver⸗ bindung stehender Gewerbe im Inlande und Auslande.

S. R. B 8150 „Gerling⸗Konzern Rheinische Versicherungsgruppe Aktiengesellschaft“, Köln.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 19. Juli 1938 ist die Satzung neugefaßt. Der Vorstaich besteht aus mehreren Mitgliedern. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann ein⸗ zelnen Mitgliedern des Vorstandes Illeinvertretungsbefugnis erteilen. Er⸗ nennt der Aufsichtsrät ein Vorstands⸗ mitglied zum Vorsitzer des Vorstandes, so steht diesem die Befugnig, bei Mei⸗ nungsverschiedenheiten im Vorstand zu entscheiden, nicht zu, es sei denn, daß ihm der Aufsichtsrat mit mindestens Zweidrittel⸗Mehrheit sämtlicher Mit⸗ glieder des Aufsichtsrates diese Befug⸗ nis ausdrücklich zuerkennt. S. R. B 8344 „Rotatious⸗ Flachdruck Gesellschaft mit schränkter Haftung“, Köln. Fritz Halberstadt ist als. Geschãfts⸗ führer abberufen. Dr. zur. Peter Schliebeck, Geschäftsführer, Erkelenz, ist zum Geschäftsführer bestellt.

SH. R. B 3794 „Land⸗ und See⸗ kabel werke Aktiengesell schaft“, Köln.

Paul Schlag ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Gottfried Meerbeck, Di⸗ plom-Ingenieur, Köln, ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft zusam⸗ men mit einem Vorstandsmitglied oder Prokuristen zu vertreten.

S. R. B 8800 „Gerling ⸗Konzern Rickversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft“, Köln.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 19. Juli 1938 ist die Satzung neugefaßt. Der Vorstand besteht aus mehreren Mitgliedern. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.! Der Aufsichtsrat kann ein⸗ zelnen Mitgliedern des Vorstandes Alleinvertretungsbefugnis erteilen. Er⸗ nennt der Aufsichtsrat ein Vorstands⸗ mitglied zum Vorsitzer des Vorstandes, so steht diesem die Befugnis, bei Mei⸗ nungsverschiedenheiten im Vorstand zu entscheiden, nicht zu, es sei denn, daß ihm der Aufsichtsrat mit mindestens Zweidrittel⸗Mehrheit sämtlicher Mit⸗ glieder des Aufsichtsrates diese Befug⸗ nis ausdrücklich zuerkennt.

S. R. B Ss ,Meiromsty Co. Aftiengesellschaft“, Porz.

Dr. phil. Gerhard Büttner, Che= miker, Porz, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen vertre⸗ tungsberechtigt ist.

S- R. B 8836 „Franz Clouth Nhei⸗

und be⸗

Gesellschaft“, Köln⸗RNippes.

Paul Schlag ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Gottfried Meerbeck, Hm fe, gegenieur und Eduard Vossen, Betriebsdirektor, Köln, sind zu stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ in ö. ist berechtigt, die Gesell⸗ chaft zufammen mit einem Vorstands⸗ mitglied oder Prokuristen zu vertreten. ö Söschungen:

S-R. A 16161 „Salli Mosbach“, Köln.

2

2

EKonstanꝝ. (296 bo

Amtsgericht Konstanz. . Neueintrag:

5. 8. 1933: A Band 9 Nr. 3933 Wil⸗ Konstanz.

in Konstanz. Löschung: Zwirnereien Nenzingen,

Kon stanz:

helin Maier, Darm⸗ und Gewürz⸗ großhandlung, Metz gereibedarf in

Inhaber: Kaufmann Wilhelm Maier 6 8. 1933: B Band 4 Nr. 23 Nene Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung in Die Abwicklung ist beendigt und die

Lauterhach, HHessen. 666 Autsgericht Lauterbach.

In das Handelsregister wurde einge⸗

tragen:

1. Am 19. Juli 1938 bei H.-R. B 2

r , m m. b. H., Lauter⸗

ach:

Kammerdirektor Eduard Noll in Lauterbach ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. An seiner Stelle ist Friedrich (Fritz Georg Ludwig Volprecht Ried⸗ esel, Freiherr zu Eisenbach in Eisenbach, als Geschäftsführer bestellt worden.

2. Am 26. Juli 19838 bei H.⸗R. A 36

Sämtliche Riedesel Freiherrn zu Eisenbach (Industriebetriebe), Lau⸗

terbach:

Die Prokura des Kammerdirektors Eduard Noll ist erloschen. An Stelle der seitherigen sind als geschäftsführende Gesellschafter getreten:

a) Friedrich Georg Ludwig Volprecht Riedesel, Freiherr zu Eisenbach in Eisenbach,

b) Georg Wilhelm Karl Riedesel, Freiherr zu Eisenbach in Altenburg.

3. Am 29. Juli 1958 unter H⸗R. A 65

neu eingetragen:; Heinrich Knüttel in Lauterbach. Lesunn. 29667

Amtsgericht Lesum, 16. Juli 19353.

Im hiesigen Handelsregister A II30 der Firma Heinrich Mailand, Au⸗ mund, ist in Spalte 3 der Kaufmann Adolf Heinrich Mailand in Aumund als Eigentümer eingetragen.

Lii d enscheid. 2966581 Rmeueintragungen:

H.⸗R. A 1921 Joseph Bewerunge,

Heedfeld (Autotransportgeschäft, Heed⸗

feld Nr. 311).

Inhaber: Fuhrunternehmer und Wirt

Jofeph Bewerunge, Heedfeld. Veränderungen:

H.-R. A 1457 Louis Arntz, Lüden⸗

scheid.

Das Geschäft ist durch Erbgang auf

die Witwe Arntz übergegangen. In⸗

haberin ist jetzt: Witwe Pauline Arntz,

geb. Vedder, Lüdenscheid. Dem Elketro—⸗

lechniker Fritz Arntz, Lüdenscheid, ist

Prokura erteilt.

H.R. A 1591 Carl

Oberbrügge.

Erich Vohrmann, Kaufmann, Ober⸗

brügge, ist in das Geschäft als persön—

lich haftender Gesellschafter einge⸗

treten. Offene Handelsgesellschaft. Die

Gesellschaft hat am 1. Juli 1938 be⸗

Vohrmann,

gonnen. . S- R. A 1895 Maria Weitz, Lü⸗ denscheid.

Die Firma ist geändert in: Maria Weitz, Tabakwaren⸗ Großhandlung. Erloschen:

H⸗N. B 57 vom Brocke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Halver i. Westf.

Die Firma ist von Amts wegen ge— löscht.

Lüdenscheid, den 6. August 1938.

Das Amtsgericht. Magdeburg. 29669 Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 4. August 1936. Veränderungen:

B 36 Magdeburger Hagelversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft mit dem Sitz in Magdeburg.

Durch Beschluß der Hauptversamm-2 lung vom 16. März 1938 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens jetzt: Die Ver= sicherung gegen Hagelschäden. Sie kann direkt oder im Wege der Rückversiche⸗ rung betrieben werden. Die Gesell · schaft ist auch berechtigt, sich mit Ge⸗ nehmigung der Aufsichtsbehörde an anderen Versicherungsunternehmungen und an Unternehmungen, deren Gegen⸗ stand mit dem Zweck der Gesellschaft in wirtschaftlichem Zusammenhang teht, in irgend einer Form zu beteiligen, solche Unternehmungen zu errichten oder zu erwerben und Interessen⸗ gemeinschaftsverträge mit ihnen einzu⸗ gehen. Durch gleichen Beschluß ist die Satzung geändert und neu gefaßt. Der von der Hauptversammlung vom 16. März 1938 dazu ermächtigte Auf⸗ sichtsrat hat 5 12 Absatz ? gestrichen. Dr. Paul Schmidt ist berechtigt, die Gefellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zu vertreten. Die Pro⸗ kura des Hermann Lange ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Das Grundkapi⸗ tal der Gesellschaft beträgt 2200 000 Reichsmark und ist eingeteilt in; a) 26000 Aktien über je 100 RM mit einer Mindesteinlage von. 65 35. des Nennwerts, b) 10 090. Aktien über je 2060 RM mit einer Mindesteinlage von 323½ 9 des Nennwertes.

m

Verantwortlich:

für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: ; Präsident Dr Schlange in Potsdam; für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil. Rudolf Lantzsch in Berlin- Schöneberg. Druck der Preußischen Druckexei⸗ und Verlags⸗Attiengesellschaft. Berlin⸗ Wilhelmstraße 32.

Firma erloschen.

Hierzu eine Beilage.

Nr. 185 (Zweite

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 11. August

Beilage)

1938

1. Handelsregister.

Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht Ubernommen

Magdeburg. 29670 Sandelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 5. August 1938. Neueintragung:

A 6202 Gustav Fangohr in

Magdeburg.

Inhaber ist der Kaufmann Gustav Fangohr in Magdeburg.

Veränderungen:

B 18 Maschinen⸗ und Armaturen⸗ Fabrik vorm. C. Louis Strube, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Magdeburg. .

Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 29. Juli 1938 ist der Gegen⸗ stand des Unternehmens in zwei Worten neugefaßt; die beiden Worte „Fabrikation“ und „Artikeln“ sind er— fetzt durch die Worte „Herstellung“ und „Gegenständen“. Durch gleichen Be⸗ schluß ist die Satzung geändert und neu gefaßt. Der Aufsichtsrat kann einzelvertretungsberechtigle Vorstands⸗ mitglieder bestellen. Die Exhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt.

A 66011 Otto Klavehn C Co. in Magdeburg.

Die Prokura des Karl Meyer ist erloschen.

Marburg, Lahn. 29671 Handelsregister A Nr. 419. Die Firma Werner Spengler in Marburg (Stadtsäle) ist erloschen. Marburg, den 21. Juni 1938. Amtsgericht. Abt. III.

Marburg, Lahn. 29672 Handelsregister A Nr. 69. Amtsgericht Marburg a. d. Lahn, 27. Juni 1938.

Die Firma Ludwig Schmidt, Mar— burg, ist erloschen.

Marburg, Lahm. 29673 Handelsregister B Nr. 61.

Schwabenheim G. m. b. S. zu Marburg: ie Firma ist erloschen. Marburg, den 29. Juni 1938. Amtsgericht. Abt. 3. Meldorf. 29674

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter fd. Nr. 238 die Firma „Detlef Bornhold“ mit dem Sitz in Lieth eingetragen worden.

Meldorf, den 2. Juli 1938.

Das Amtsgericht. FRIülheim, uhr. 29675 Bekanntmachungen. Neueintragungen:

Am 5. 8. 1938: H.-R. A 2181 Fivma Hans Tlotka Fischkonserven⸗ u. Feinkost in Mülheim (Ruhr)⸗ Styrum.

Inhaber Kaufmann Hans Tlotka,

daselbst. Veränderungen:

Am 1. 8. 1938: H.-R. A 1902 Firma Lauf ⸗Bungert⸗ und Winnesberg Maßschinenfabrik in Mülheim⸗Ruhr.

Die bisherige offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst und wird als Kom⸗

manditgesellschaft unter der Firma „Lauf ⸗Bungert . Winnesberg Kommanditgefellschaft Maschinen⸗

fabrik und Eisengießerei“ fort⸗ gesetzt. Sie hat am 1. Juli 1938 be—⸗ onnen. Persönlich haftende Gesell⸗ chafter: Kaufmann Wilhelm Winnes⸗ berg in Mülheim⸗Ruhr, Ingenieur Heinrich Lauf daselbst. Zwei Kom manditisten sind beteiligt.

Am 21. 7. 1938: H-R. B 560 Fipma Aktiengesellschaft Bulean in Mül⸗ heim⸗Ruhr:

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗

lung vom 21. Juni 1938 ist die Satzung insbesondere zur Anpassung an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Erwerb, Verwaltung und Verwertung von Grundstücken. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, wenn er sich aus mehreren Personen zusammensetzt, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstands mitglied mit einem Proku⸗ risten. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolßen im Deutschen Reichs— anzeiger.

Mülheim⸗-Ruhr, den 5. August 1938.

Amtsgericht. Müllheim, Haden. 29676 Handelsregister A Band II Nr. 73

Firma Gustav Hermann, Fabrik

Amtsgericht. Veuenhaus, Hann.

18. Juli 1938. In unser Handelsregister A neue Firmen eingetragen: 1. Am 16. Juni 1938 unter

Inhaber: Kaufmann Thooft in Nordhorn. 2. Am 31. Mai 1938 unter

gers in Nordhorn. Bei nachstehenden Firmen gendes eingetragen:

W. A. Jacobs, Uelsen: Die Firma ist erloschen.

Veu magen.

Reh, Kommanditge sellschaft wen (Nr.

worden: Kommanditgesellschaft,

Weineinkaufsgeschäft, kellerei, Leiwen a. d.

den 2. August 1938.

Bremerhaven, beide in

Amtsgericht Neustadt a. den 2. August 1938. In das hiesige

städter

Veu wed ell. Handelsregister. A 47 L. W. Mundt. Die Firma ist erloschen. Neuwedell, 4. August 1938. Amtsgericht.

Xiürnberę. Bekanntmachung. Handelsregister. Neueintragungen:

Großhandel, Bauerngasse 21). Geschäftsinhaber: Kaufmann in Erlangen. A 14 Schwb. 4. 8. 1938 Frömter

spielwaren).

Oberfichtenmühle. Veränderungen:

Nachf. in Nürnberg.

ist erloschen. A 539 4. 8. 1933 M. C Söhne in Nürnberg.

inhaber. A 857 2. 8. 1938 Munkert in Nürnberg.

Gesellscha

gonnen. Wilhelm Munkert,

schafter aufgenommen. Die Wilhelm Munkert und Theo

Gesamtprokura mit einem

Prokuristen erteilt.

Nürnberg.

A 859 2. 8. 1938 Neiseandenken⸗Fabrik Fr.

für feine Eierteiginagren in Müll⸗

heim i. Baden.

ger in Nürnberg.

Dem Kaufmann Ludwig Volk in Müllheim, Baden, ist Prokura erteilt. Müllheim i. Baden, 4. August 1938.

Amtsgericht Neuenhaus,

Hermann Thooft, Nordhorn. Hermann

Hermann Röttgers, Nordhorn. Inhaber: Kaufmann Hermann Rött⸗

Am 13. Juli 1938: Nr. 54 des Reg.,

Am 18. Juli 1938: Nr. 264 des Reg., J. B. Aldekamp X Co., Nordhorn: Dem Kaufmann Hermann Drees in Neuenhaus ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Neumagen. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist bei der Firma

34 des Registers) 4. August 1938 folgendes eingetragen

Lfd. Nr. 1 Spalte 2: Carl Reh, Weingut, Weingrosz⸗

Mosel.

Veustadt a. Rübenberge. Amtsgericht Neustadt a. Rbge.,

In das hiesige Handelsregister A Nr. 79 sind als Inhaber der Firma C. Stille 'sche Dampfziegelei, Garb⸗ sen, 1. Frau Magdalene Bunnemann geb. Stille in Marburg a. D. Lahn, 3. Frau Exika Noetzel geb. Stille in ungeteilter Erbengemeinschaft, eingetragen.

Neustadt a. KEibenberge.

Handels re

unker Nr. 189, betr. die Firma Neu⸗ Metallwarenfabrik Schumann in Neustadt a. Rbge., ist heute folgendes eingetragen: Sitz ver— legt nach Sarstedt am 19. 3. 1938.

A S6 4. 8. 1938 Erich Wein⸗ rebe in Nürnberg (Textil⸗Einzel⸗ und

Erich Weinrebe,

in Rednitzhembach⸗Ober⸗ fichtenmühle (Herstellung von Masse⸗

Geschäftsinhaber: Johann gen. Frömter, Fabrikant in Rednitzhembach⸗

A 229 4. 8. 19338 Gold⸗ u. Sil⸗ ber- Spinnerei u. Weberei Benediet Eo. vorm. Joh. Conrad Mack

Die Prokura des Ernst Dannheisser

Die Gesellschaft ist durch den Austritt des Gesellschafters Arthur Schwarz auf⸗ gelöst. Justin Schwarz ist nun

Andre as

Nun . n t hat am 1. Juli 1938 be⸗

ingenieur, und Theo Munkert, Archi⸗ tekt, beide in Nürnberg, sind in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesell⸗

sind erloschen, die Gesamtprokurg des Richard Linhardt bleibt bestehen, Alfred Meyer, Baumeister in Nürnberg, ist

A S858 2. 8. 1933 Luitpold⸗ Automat Kommanditgesellschaft in

1 Kommanditist ist ausge chieden.

29677

sind als Nr. 356

Nr. 357

ist fol⸗

2968

Carl in Lei⸗ am

296791

29680 Rbge., gister A

Paul

20681

2968

Hans

ans

Schwarz

llein⸗

Die Diplom⸗

Prokuren Munkert

weiteren

ayerische

Der Kaufmannsehefrau Anna Graf in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura der Anna Graf nun ver⸗ ehelichten Stoß ist erloschen.

A 560 5. 8. 1933 Friedrich Minnameier in Nürnberg.

Erich Minnameier, Diplomkaufmann, Jean Minnameier, Betriebsleiter, und Richard Minnameier, Betriebsleiter alle in Nürnberg wurben als personlich haftende Gesellschafter in das Geschäft aufgenommen. Sffene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nüuar 1938 begonnen. Die Gesellschafter Friedrich Minnameier. und Erich Minnameier sind je allein vertretungs⸗ berechtigt, während Jean Minnameier und Richard Minnameier nur je in Ge⸗ meinschaft mit einem der beiden Gesell⸗ schafter Friedrich oder Erich Minna—⸗ meier zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.

A S635 4. 8. 1933 Eduard Scharrer C Co. in Nürnberg.

Die Prokura des Heinrich Mader ist erloschen.

A 7 Nkt. 2. 8. 1938 Michael Lehmeier in Neumarkt OSberpf. Nun offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1937 be⸗ gonnen. Ludwig Lehmeier, Kaufmann in Neumarkt, Oberpf, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschaft aufgenommen.

B 132 4. 8. 1933 Georg Benda Aktiengesellschaft in Nürnberg. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 26. Juni 1938 ist die Satzung nach Maßgabe des zu den Registerakten eingereichten Protokolls geändert und in Anpaffung an das Aktiengesetz voll= ständig neugefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Bonzefarben, Blattmetall, Pinseln und allen damit verwandten Artikeln sowie der Handel mit diesen Gegenständen so⸗ wie Gegenständen ähnlicher Art. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, im In- und Aus⸗ land Zweigniederlassungen zu errichten, sich bei anderen Unternehmungen des In⸗ und Auslandes zu beteiligen, solche Ünternehmungen zu erwerben und zu errichten sowie alle Geschäfte einschließ⸗ lich bon Interessengemeinschaftsverträ⸗ gen einzugehen, die geeignet sind, den Geschäftszweig der Gesellschaft zu för—⸗ dern. Die gleiche Versammlung beschloß die Herabsetzung des Grundkapitals um RM 185 6065, welche durchgeführt ist. Das Grundkapital ist nun eingeteilt in s855 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 RM. Der Vorstand der Gefellschaft besteht aus zwei oder mehr Personen. Die Bestellung stellvertre⸗ tender Vorstandsmitglieder ist zulässig. Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vor⸗ standsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen.

B 133 4. 8. 1938 Rheinisch⸗ Westfälische Sprengstoff⸗Actien⸗Ge⸗ sellschaft in Nürnberg.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. Juni 1938 ist die Satzung

eändert und in Anpassung an die Be⸗ timmungen des Aktiengesetzes vom 30. Janüar 1937 vollständig neugefaßt. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Es können auch stell⸗ vertretende Mitglieder ernannt werden. Die Gesellschaft wird gesetzlich durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vor—⸗ standsmitglied zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Die gleiche Ein⸗ tragung für die Zweigniederlassung Berlin wird bei dem Amtsgericht Ber⸗ lin erfolgen.

B 147 2. 8. 1938 Nürnberger Lagerhaus⸗Gesellschaft in Nürnberg.

Walter Barth ist nicht n . als solcher wurde gem. 76 Rechtsanwalt Dr. Bruno Baugr in 2 Beschluß des Amts⸗ gerichts Nürnberg vom 26. Juli 1938 bestellt.

B 166 2. 8. 1938 Armaturen⸗ und Maschinenfabrik Aktiengesell⸗ schaft vormals J. A. Hilpert in Nürnberg. Dem Kaufmann Dr. Ludwig Faß= bender in Nürnberg ist Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder oder einem anderen Prokuristen.

B 192 3. 8. 1938 Vereinigte Papierwerke Aktiengesellschaft in ,,

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 20. Juni 1933 ist die Satzung geändert und in Anpassung an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 vollständig neugefaßt. Durch Beschluß des Aufsichtsrats wur⸗ den Sz 13 u. 15 der Satzung entspre⸗ chend der Niederschrift vom 14. Juli 1938 geändert. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗

lieder allein zur Vertretung der Ge⸗ ft befugt sein sollen.

B ig3 3. 8. 19338 Metramatt Aktiengesellschaft Fabrik elektrischer

G. vom 8. Juli 1938 als neuer Geschäfts⸗

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 17. Juni 1933 ist die Satzung eändert und in Anpassung an die Be⸗ timmungen des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 vollständi . Ge⸗ genstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr die Herstellung, der An⸗ und Ver⸗ kauf elektrischer Meßinstrumente sowie anderer in die elektrotechnische und fein⸗ mechanische a, einschlagenden Ge⸗ genstände. Die esellschaft ist befugt, sich an anderen Unternehmungen glei⸗ cher oder e , Art in jeder zulässi⸗ gen Form zu beteiligen, solche Unter⸗ nehmungen zu erwerben und weiterzu⸗ führen. Die Gesellschaft darf für ö Zwecke im Inlande und Auslande Grundstücke erwerben und veräußern und alle für den Betrieb und dessen Durchführung erforderlichen Einrich⸗ tungen treffen. Der in der Hauptver⸗ sammlung vom 30. Juni 1930 be⸗ schlossene Umtausch der 25 000 Aktien zu je 20 RM ist in der Weise durchgeführt, daß die Aktien bis auf 935 Stück um⸗ getauscht wurden. Demgemäß hat der Aufsichtsrat mit Beschluß vom Juli 1933 5 4 der Satzung geändert. Das Grundkapital zu 00 006 RM ist nun eingeteilt in 409 Aktien zu je 10900 RM, 813 Aktien zu je 199 RM und 935 Ak⸗ tien zu je 206 RM, sämtlich auf den In⸗ haber lautend.

B 194 4. 8. 1933 Fabrik leo⸗ nischer Waren Benediet . Daun⸗ heisser Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg.

Ernst Dannheisser ist nicht mehr Ge— schäfts führer.

Erloschen:

F- R. IV 287 3. 8. 1933 Julius Strauß in Nürnberg.

F- R. IV 380 2. 8. 1933 Maxo Kaufmann in Nürnberg. FR. Vl 18 238. 1938 Alfons Dingfelder in Nürnberg.

Die Firma und Pxokuren Fanny Dingfelder und Luise Döbel sind er⸗ loschen.

A I42 3. 8. 1938 Erust Stumpf M Co. in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

2. 83. 19383

G.⸗R. XXVII 51 Joh. Müller Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation in Nürnberg.

Die Liquidation und Vertretungs⸗ befugnis des Liguidators ist beendet, die Firma ist erloschen.

Nürnberg, den 5. August 1938.

Amtsgericht Registergericht.

Oberhausen, Rheinl. 29683 Handelsregister Amtsgericht Oberhausen, Rhein⸗ land.

Neueintragung: Eingetragen am 29. Juli 1938:

A 1847 Firma Heinrich Schmelzer, Oberhausen⸗Sterkrade (Schuhhandel und Reparaturwerkstätte, Neumühl⸗ straße 29 und Stadtmitte).

Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Heinrich Schmelzer in Oberhausen⸗Sterkrade, Neumühlstr. 29.

Löschung:

Eingetragen am 29. Juli 1938: A 1784 Firma Oberhausener Tabak⸗ börse Inh. Wilhelm Wagener, Oberhausen.

Die Firma ist erloschen.

Oberndorf. Neckar. 20684 Amtsgericht Oberndorf a. N. Handel sregistereintrag:

B 1029 Fa. Oberndorfer Woh⸗ nungsbau, Gesellschaft nit be⸗ ö Haftung in Oberndorf

a. N. Am 2. 8 1933: An Stelle des ausge⸗ schiedenen Geschäftsführers Hugo Traun⸗ ecker wurde in der Aufsichtsratssitzung

führer ernannt: Otto Keicher, Rat⸗ schreiber in Oberndorf a. N.

Opladen. 29685 Bekanutmachung. Amtsgericht in Opladen. Veränderungen:

Frowein Nachfolger und Spiegel Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Leichlingen.

Die Firma lautet jetzt: Simons Frowein Alktiengesellschaft, Leich⸗ lingen.

Die Prokura des Kaufmanns Jo⸗ hannes Morgner in W.⸗Elberfeld ist erloschen. Der Kaufmann Johannes Morgner in WäecElberfeld ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt worden.

Durch Beschluß der ordentlichen Sauptversammlung der Aktionäre der Firma ist die Satzung geändert und vollkommen neu gefaßt. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen alleinigen Vor⸗ 96 vertreten und, falls mehrere Vor⸗ tandsmitglieder bestellt sind, i zwei Vorstandsmitglieder oder dur

SeR. B 189 Firma Simons

einem Prokuristen. Der Vorstand be⸗ steht aus einer Person oder aus meh- reren Mitgliedern.

Oschersleben. 29686 Amtsgericht Oschersleben (Bode), den 4. August 1938.

Veränderungen: S- R. B 0 Elektrieitätswerk Crottorf Aktien gesellschaft in Crottorf.

Gegenstand des Unternehmens: Bau und Betrieb von Elektrizitätsversor⸗ gungen, insbesondere im Kreise Oschersleben, sowie die Herstellung und der Vertrieb von allen Einrichtungen, die bei der Erzeugung oder dem Ver⸗ brauch von Elektrizität benötigt wer⸗ den. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni 1938 neu gefaßt. Der Vor⸗ stand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten, sofern uur ein Vorstandsmit⸗ glied bestellt ist, durch dieses, anderen⸗ falls durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen.

Oster hurg. 296871 Handelsregister Amtsgericht Osterburg. Osterburg, den 2. August 1938. Veränderungen:

A 189 Elektrohaus Wilhelm Stockmann, Inhaber Wilhelm Will⸗

mann, Lückstedt. Die Bezeichnung Elektrohaus ist gelöscht.

B 17 Kleinbahn Aktiengesellschaft Osterburg⸗Deutsche Pretzier, Oster⸗ burg.

Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 3. Juni 1938 geändert (58 28).

Ie adolf zel. 29685

Hanvelsregifter O.-⸗3. 3 Firma Buch-Kunst und Verlagsdruckerei Josef Huggle u. Sohn in Radolf⸗ zell:

Die Firma ist geändert in Buch⸗ Kunst⸗ C Verlagsdruckerei Josef Huggle und Sohn, Inhaber Huggle u. Rehm, Kommanditgesellschaft in Radolfzell. Kaufmann Karl Rehm führt die Geschäfte der Firma. Die Firma hat drei Kommanditisten.

Radolfzell, den 28. Juli 1938.

Amtsgericht.

HR athenom. 29689 Handelsregister Amtsgericht Rathenow. Rathenow, den 2. August 1938. Erloschen:

B 31 Bruno Karger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rathe⸗

now.

Die Firma ist wegen Vermögens⸗

losigkeit der Gesellschaft erloschen. Löschung im Handelsregister erfolgt

auf Grund von 3 2 des Gesetzes vom 9. Oftober 1934 (RGBl. 1 S. 914).

HE ottenburg, Neckar. 20690] Amtsgericht Rottenburg (Neckar). Handel sregistereintrag vom 5. August 1938: Veränderung:

Bei der Firma A 111 Fouquet und

Frauz, hier: An der Gesellschaft sind jetzt sechs Kommanditisten beteiligt.

St. Goarshausen. 29691

In unser Handelsregister A Nr. 27 ist bei der Firma Max von Harenne in Kaub am 3. August 1938 folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist in Hindenburg⸗ Apotheke Kaub, Juhaber Wilhelm Schönberger in Kaub, geändert.

St. Goarshausen, 3. August 1938.

Amtsgericht.

St. Goarshausen. 29692 In unser Handelsregister B Nr. 12 ist bei der Nassauischen Holzver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, St. Goarshausen, am 3. August 1938 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. St. Goarshausen, den 3. August 1938.

Amtsgericht. Schöningen. =. 29693 Amtsgericht Schöningen. Veränderungen:

Zuckerfabrik Söllingen Kleye Co. in Söllingen.

Prokuralöschung: Direktor A. Klam⸗ roth.

Prokurgeintragung:; Dem Direktor, Diplomingenieur Richard Böhlke in Söllingen ist Kollektivprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der sechs Geschäftsführer der Gesellschaft die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen befugt ist.

Aus der Gesellschaft ist ausgeschieden:

Sprin⸗

Mesgeräte in Nürnberg.

ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit

Frau Meta Schliephake, Ohrsleben.