1938 / 186 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 12.

August 1938. S. 2

30218 Hildener Acetien⸗Bau⸗Gesellschaft, Hilden.

Nachtrag zur Veröffentlichung des Jahre sabfchlusses zum 31. 12. 1937 (Reichsanzeiger Nr. 163).

Der Vorstand besteht aus August Vollmer, Wilhelm Braun und Dr. Wilhelm Sieber.

30190 Samburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. Aufforderung zum Umtausch unserer Stammaktien zu je nom. RM 100, —.

In der Hauptversammlung der Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft vom 24. Juni 1938 ist der Vorstand ermächtigt wor⸗ den, Aktien über je nom. RM 100, bzw. RM 299, in solche über je nom. RM 1000, umzutauschen.

Wir fordern daher die Aktionäre unferer Gesellschaft auf, den nachstehend angegebenen Banken bis zum 10. Sey⸗ tember 1938 ihre Wünsche auf Um⸗ tausch bekanntzugeben. Der Umtausch wird alsdann Mitte September dieses Jahres vorgenommen werden. Der Um⸗ tausch selbst erfolgt für die einreichenden Aktionäre provisionsfrei. Die Aktien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 2ff. sind gegen Ausreichung der Aktien über je nom. RM 1060, mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis bei den Umtauschstellen einzureichen.

Als Umtauschstellen sind tätig:

Deutsche Bank, Berlin,

Deutfche Bank Filiale Hamburg,

Hamburg, Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ burg, .

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗

tiengesellschaft, Hamburg,

Conrad Hinrich Donner, Ham⸗

burg,

Dresdner Bank in Hamburg,

Hamburg, Nottebohm C Co., Samburg, Schröder Gebrüder K Co., Ham⸗ burg. Hamburg⸗Südamerikanische Dampf⸗ schifffahrts⸗Gesellschaft, Hamburg. Der Vorstand.

30214 Aktienbrauerei Kaufbeuren. „Aktien⸗Umtausch.“ 1. Aufforderung. ö Im Zufammenhang mit der gemäß S 192 des Aktiengesetzes vom 39. 1. 1937 saut Hauptversammlungsbeschluß vom 15. 2. 1933 angenommenen Kapital⸗ herabfetzung durch Einzug von Reichs⸗ mark sioh, eigener Aktien hat die Hauptversammlung vom 15. 2. 1938 einstimmig beschlossen, die Umwandlung von 16850 Stück Stammaktien zum Nennwert zu RM 190, in 1600 Stück Stammaktien zum Nennwert zu RM 1000, und 400 Stück Stammaktien zum Nenn⸗ wert zu RM 200. - vorzunehmen, um die Aufteilung des ganzen Grundkapitals in RM 16000, Aktien nach der Vorschrift des 8 8 des Aktiengesetzes vorzubereiten. Wir fordern die Inhaber unserer Aktien zum Nennwert bon RM 100, auf, dieselben mit dem Erneuerungs⸗ schein und mit einem der Nummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Dezember 1938 einschließlich bei der Gesellschaftskasse in Kauf⸗ beuren oder bei der Bayerischen Ver⸗ einsbank in München oder deren Fi⸗ lialen oder bei der Bayerischen Sypo⸗ theken⸗ und Wechselbank in München oder deren Filialen während der üb— lichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen. ; Gegen Einlieferung von je zehn Aktien zu je nom. RM 199, mit Erneuerungsschein wird eine Aktie zu nom. RM 1909, mit Gewinnan⸗ teilscheinen Nr. 1—10 nebst Erneue—⸗ rungsschein ausgegeben und gegen Ein⸗ lieferung von je zwei Aktien zu je RM 90, mit Erneuerungs⸗ schein wird eine Aktie zu nom. RM 2090, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1—10 nebst n,, . aus⸗ gegeben. Die Umtauschstellen sind be⸗ reit, den An- und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln. Sofern die Aktien bei den Umtausch⸗ stellen am zuständigen Schalter einge⸗ reicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenlos. In anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet. Diejenigen Aktien zu nom. Reichs⸗ mark 166. welche trotz unserer Auf⸗ forderung nicht bis zum 31. Dezem⸗ ber 1938 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für die⸗ jenigen eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 100. aus⸗ zugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehen⸗ den Kosten den Beteiligten ausgezahlt ober, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt. Kaufbeuren, den 13. August 1938. Der Vorstand.

zum Aktienge setz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer über RM 20, lautenden Aktien auf, diese mit einem der Nummernfolge nach ge⸗

30213]. üumtauschaufforderung. Auf Grund der Sz 1 ff. der J. Durchf. VD.

ordneten doppelten Verzeichnis bis zum 25. November 1938 einschließlich bei der Dresdner Bank, Frank⸗ furt a. d. Dder, während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch zwecks Vermeidung späterer Kraftloserklärung ein⸗ zureichen. Die Aktionäre erhalten für 5 Aktien im Nennbetrag von je RM 20, mit laufenden Gewinnankteilscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen eine Aktie über RM 166, mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsschein. Der Umtausch unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer. Die Umtauschstelle ist bereit, möglichst einen Ausgleich von Spitzenbeträgen herbeizuführen. Ueber die im Umtausch auszugebenden neuen Aktien im Nennbetrage von RM 10, werden zunächst nicht über⸗ tragbare Kassenquittungen ausgestellt. Die Ausreichung der neuen Aktien erfolgt unverzüglich nach Fertigstellung durch die vorgenannte Umtauschstelle, die berechtigt, aber nicht verpflichtet ist, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen. . Diejenigen Aktien über einen Nenn⸗ betrag von RM 20, die nicht bis einschließlich 25. November 1938 zum Zwecke des Umtausches eingeliefert werden oder die zum Umtausch in Aktien über nom. RM loo, erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß 5 1Abs. der J. Durchf. V8. 3. Akt. G. in Verbindung mit 5 179 Akt. G. für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach dem Verhältnis ihres durch diese Maß⸗ nahme betroffenen Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für die Berechtigten hinterlegt werden. Frankfurt / Oder, den 12. August 1938. Bereinigte Kunst⸗Institute Actien⸗ gesellschaft vorm. Stto Troitzsch. Der Vorstand. ü 282681. Aktiengesellschaft für gemeinnützige Unternehmungen zum Zwecke der Erziehung und Krankenpflege zu Düssel dorf. Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Aktiva. RM 9 Grundstücke . 989 240, Abgang 1256, 987 984 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude . 3 507 875, Zugang. 9 639,45

FT 5 Abschreibung 91 269,45

Aktivhypothe ken

3 426 245 9009

4423 229

Passiva. Grundkapital ..... Re serve fonds Anleihen JI durch Hypothek

gesichert Anleihen H durch Grund⸗ schuld gesichert .. Hypotheken. 1 455 699, 85 Higang. G ö. TT o ss zige, = düics.

Verbindlichkeiten:

Bankschuld, dinglich ge⸗

sichert Langfristige Darlehen, dinglich gesichert .. Langfristige Darlehen, nicht gesichert. ... Langfristige, nicht ge⸗ sicherte Darlehen der Genossenschaft ... Akzepte FJ Vorauszahlungen...

750 000 13 000

252 000 284 750

1398 359

10 174 51 651 35 020

1563 473 4 800 60 000

4423 229

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937. RM

91 269 4 118 680 11072

221 022

An Aufwand. Abschreibungsaufwand für

Anlagen... Zinsenkonto Ste uernkonto

Per Ertrag.

Vergütungskonto.. .. 221 022

221 022

M. Stuckmann. Fr. Ste injann. P. Granderath.

Nach pflichtge mäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Düsseldorf, den 31. Mai 1938.

Dr. Hendel, Wirtschaftsprüfer.

30193 Oderbruchbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der Neuwahl in der außer⸗ ordentlichen dauptversammlung vom 8. Juli d. J. aus folgenden Herren: Hans Kreutzberger, Landrat, Seelow, Vorsitzer; Dr. Hans Joachim Gräßner, Kreisfyndikus, Bad Freienwalde (Oder), stelln. Vorsitzer; Dietloff von Arnim, Landeshauptmann, Berlin; Dr. Ger⸗ hard Bode, Oberregierungsrat, Frank⸗ furt (Oder); Reinhold Bredow, Alt⸗ landesbauernführer, Manschnow Kreis Lebus); Paul Gehrmann, Reichsbahn⸗ oberrat, Frankfurt (Oder); Dr. Otto Müller ⸗Haccius, Erster Landesrat, Berlin. Berlin, den 5. August 1938.

Der Vorstand. Borchart.

24672 Nachtrag zur Veröffentlichung der Bilanz per 31. 12. 1937 im Reichsanz. Nr. 105, 3. Beil unter Tageb.⸗Nr. 6593: Ünsere Vorstandsmitglieder sind: 1. Herr Rechtsanwalt Dr. JFritz Scheuermann, Berlin sW 6s, Fried⸗ richstraße 208, 2. Herr Direktor Werner Krumhoff, Berlin C 2, Brüderstr. 2. Aufsichtsratsmitglieder sind: 1. Kaufmann Willibald Kober, Ber⸗ lin C 2, Brüderstr. 2, 2. Helmuth Gestrich, Berlin-Dahlem, Drygalskistr. 3, ( 3. Kaufmann Otto Krumhoff, Berlin C 23, Brüderstr. 2. Borsitzer des Aufsichtsrats ist der Kaufmann Willibald Kober. „Am Oranienburger Tor“ Grund⸗ stůcksverwaltungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

30192 Elektrische Ueberlandzentrale Friedland in Mecklbg. Aktiengesellschaft.

der Hauptbersammlung ihr Stimmrecht ausüben, drei Tage vor dem Tage der Haupt⸗

und des Gewinnverteilungsvor⸗ schlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtsrats nach § 966 A.⸗G.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das

laufende Geschäftsjahr.

7. Verschiedenes.

Nur diejenigen Aktionäre können in

die ihre Aktien spätestens

versammlung im Geschäftshaus der

Gesellschaft oder

1. bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank A.⸗G., Filiale Bochum,

2. bei der Preuischen Staatsbank

(Seehandlung), Berlin,

oder eine Bescheinigung eines deut⸗

schen Notars über die bei ihm bis nach

Abhaltung der Hauptversammlung hin⸗

terlegten Aktien gegen eine Empfangs⸗

bestätigung hinterlegten und während der Hauptversammlung hinterlegt lassen.

30822

Der Vorstand. Vorsitzer.

Die Empfangsbestätigung dient als Ausweis zur Ausübung des Stimm⸗ rechts (5 14 der Satzung).

Herne, den 10. August 1938.

Dr.⸗Ing. h. . H. Flott mann,

Einladung. Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗

den hierdurch zu der am 3. September

15938, mittags 11 Uhr, stattfinden⸗

den ordentlichen Generalversamm⸗ lung nach Meißen, Niederauer Straße Nr.

26/28, eingeladen. Tagesordnung: .

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1937. ;

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ;

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Anpassung der Satzung an das neue Aktiengesetz.

5. Aufsichtsratswahl. ö

z. Wahl eines Bilanzprüfers für 19385.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die Hin⸗ terlegungsscheine des Notars sind mindestens einen Tag vor der Ver⸗ sammlung der Gesellschaft zur Kennt⸗ nis zu bringen.

Meißen, am 11. August 1938.

Vereinigte Windturbinen⸗Werke

A.⸗G., Meißen i. Sa.

Der Vorstand. Heintel.

/// / / // /// /// / 29591.

Badische Handwerksbau⸗Aktiengesellschaft, Sitz Karlsruhe / Vaden.

Bilanz am 31. Dezember 193.

Aktiva. Anlage vermögen:

Noch nicht abgerechnete Neubauten:

a) Baukosten:

1. bereits in Rechnung gestellt 1 811 167,92 2. noch in Rechnung zu stellen

b) Grund⸗ und Bodenkosten.

Die in Nr. 180 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers und Preußischen Staats⸗ anzeigers v. 5. 8. 1938 für Dienstag, den 50. August 1938, 12 Uhr, nach Friedland, Mecklbg., Hotel „Zur Sonne“, einberufene Hauptversammlung findet erst am Freitag, den 2. September 15938, 12 uhr, an gleicher Stelle und mit gleicher Tagesordnung statt. Die Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Hauptversammlun hat bis spätestens 29. August 193 bei den in der ursprünglichen Einladung angegebenen Hinterlegungsstellen zu er⸗ folgen. Friedland i. Mecklbg., 10. 8. 1938.

Der Vorstand.

30 89 Hirsch, Janke C Co. Aktien⸗ gesellschaft, Weiß wasser, O. T. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 7. September 1938, nachmit⸗ tags 5 Uhr, in den Räumen der Firma Bartsch, Quilitz & Co. Aktien⸗ gesellschaft, Berlin NW 40, Döberitzer Straße 3/4, stattfindenden 32. ordent⸗ lichen Hauptversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1937 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung dazu. Ent⸗

Umlaufvermögen: 1. Wertpapiere und Beteiligungen.... 2. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 3. Rückständige Mieten, Gebühren und Umlagen.

4. Sonstige Forderungen

5. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben .

6. Andere Bankguthaben

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Geldbeschaffungskosten (Disagio). .....

Grundkapital: 1. Stammaktien

2. Vorzugsaktien mit 300fachem Stimmrecht Rücklagen 1 1 1 2 1 2 1 1 8 8 8 8 12 42 1 1

Wertberichtigungsposten:

1. Zu den rückständigen Mieten, Gebühren

Umlagen

2. Für Abnützung der Gebäude.. .

Rückstellungen:

1. Instandhaltung .

2. Sonstige.

Verbindlichkeiten:

1. Hypothekenschulden: a) Reichsbaudarlehen b) Hypotheken

e) Tilgung für das Geschäftsjahr Zwischenkredite (für RM 101 500, ist dingliche

Sicherheit bestellt)

„Von den Mietern vorausgezahlte Mieten

28

Hand werkerverbindlichkeiten:

b) Auf Grund noch zu erteilen Rechnungen

a) auf Grund erteilter Rechnungen

2. Beschlußfassung uber die

5. Sonstige Verbindlichkeiten:

lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Wahl des Abschlußprüfers.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Bett Simon Co., Berlin WS, Mohrenstr. 10, in den üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ legt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einer anderen deutschen Bank oder Bankfirma ausgestellte Depotscheine, aus denen die Nummern der deponier⸗ ten Aktien ersichtlich sind, hinterlegt werden. Die Aktionäre sind auch zur Hinterlegung bei einem Notar berech⸗ tigt. Wird hiervon Gebrauch gemacht, so muß die Hinterlegungsbescheini⸗ gung des Notars, aus der die Num⸗ mern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Hauptversamm⸗ lung dem Vorstand der Gesellschaft zur Erlangung einer Stimmkarte vor⸗ gelegt werden.

Weißwasser, im August 1938.

Der Vorstand.

Bartsch. Malk y. Müller.

30191 lottmann Aktiengesellschaft, Herne. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der am Frei⸗

tag, dem September 1938,

16,30 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ ebäude zu Herne, Flottmannstr. 92s94,

fer e? ordentlichen Hauptver⸗

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Satzungsänderung. Anpassung der Satzung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes durch Neufassung.

2. Vorlage des Geschäftsberichtes und

a) Rückständige Zinsen u. Tilgungen 14 742,55

b) Verschiedenes

VI. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1936 2. Gewinn vom 1. 1. 1937 bis 31. 12. 1937...

RM 8 RM

1972475

1651 307, 8 ,

2315 415

2000

7500

8 287 15 539 1059

100 468 134 855

; 2772 34 297

2 487 341

1 8

300 000 6016

16 525 41 700

S64 756, 1010628,

6 016, 1911 400

22 088 21 1555 50

der

161 307, 78 161 308

25 837558 2122 189 20

229 86 680 96

11 095.03

910 82 2 487 341 02

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.

Wiedemann. Bachthaler.

Jahresabschlusses zum 31. 12. 1937

l. Mieteinnahmen 2. Zinsen und ähnliche Erträge. 3. Gewinnvortrag aus dem Ja

A. Aufwendungen. Gehllter und Föhn Soziale Abgaben. Abschreibungen und Wertberichtigungen:

a) auf Anlagen b) für rückständige Mieten

Gebäudekosten:

„Zinsen und ähnliche Aufwendungen Allgemeine Geschäftsunkosten. ..

a) Betriebskosten für Hausbesitz ..

b) Instandhaltungskosten .

Tilgung der Hypotheken. Gewinn: a) Gewinnvortrag aus dem Jahre 19365. b) Gewinn vom 1. 1. 1937 bis 31. 12. 1937

B. Erträge.

Der Vorstand.

Roth.

hre loss s ö ;

RM 5 878 614

; 15 sas, ĩ goõ0 .

16525

36 289 17 644

5036, 17! ; 10 700.

15 736 6016

229, 86

80, 96 910

99 615

98 O71

131350

229 86

go 515 26 Eichhorn.

H. J. Fehrer.

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der

Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Mannheim, den 23. April 1938. Dipl. ⸗Kaufmann Dr. Fluch, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Vor⸗

sitzer Robert Roth, M. d. R., Präsident der Badischen Handwerkskammer Karlsruhe, wohnhaft in Liedolsheim; Stellvertreter: Rudolf Händel, Bankdirektor in Karlsruhe; Dr. Feuerbaum, Referent beim Reichsstand des Deutschen Handwerks in Berlin; Direktor Gantert bei der Bezirkssparkasse Gernsbach; Gustav Bechtel, Kreishandwerks⸗ meister in Karlsruhe; Friedrich Stark, Kreishandwerksmeister in Mannheim; Max Zumkeller, Kreishandwerksmeister, Freiburg / Br.

Badische Handwerksbau Attiengesellsch aft.

Fehrer.

Eichhorn.

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 12. August 18338. S. 3

30198

Durch einstimmigen Beschluß der Auf⸗ wurden

sichtsratsmitglieder

Forstmeister Prof. Dr.

Hubert⸗Hugo

stein zum Stellvertreter des Aufsichts⸗

rats. gewählt:

Hilf zu Eberswalde als Vorsitzer, Apo⸗ theker Carl Hartmann zu Ehrenbreit⸗

2g s53 .

Germania⸗Brauerei F. Dieninghoff A. G., Münster i. W.

Oberselters, den 10. August 1938. Nassau⸗Selterser Mineral⸗Quellen Aktien ⸗Gesellschaft. Hugo Schröpfer.

Bilanz am 31. Dezember 1937.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezembar 1937.

Verlustvortrag aus 19836 ..... Soziale Abgaben 5. Zinsen

Beiträge an Berufsvertretungen Zuführung zum Rücklagekonto

Vermögen.

Stand am l. 1. 1937

Abgang

Abschr.

Stand am 31. 12. 1937

Reingewinn = Verlustvortrag aus 1936 ..

1. Anlagevermögen: Brauere igrundstücke Brauereigebäude Wohn⸗ und Wirt⸗ schaftsgebäude .. Maschinen.... Lager⸗ u. Gärtanks . Eisenbahnanschluß . Fuhrpark, Pferde, Automobile... Eisenbahnwagen Versandfässer .. Mobilien Wirtschaftsin ventar

RM 219 856 677 680

960 700 S0 810 62 230

1 25 450 6086

2973 6835

RM * 3 250 22 369

26980

RM 29421 83 279

17840 22785

310

25 450

2973 6 835

60862

2. Beteiligungen. 3. Umlaufvermögen:

Flaschen und Kasten

RM 218 290 662 000

876 323 67 600 39 445

1

2001 283 109 962

194 671

9 9 2

Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe ... Bie kvorrãte

Hypotheken und Grundschulden. ... Anzahlung für Anlagen

Forderungen aus Warenlieferungen Sonstige Forderungen..

Wechsel Sche ckõ Kasse, Postscheck und Notenbankguthaben

Verbindlichkeiten.

Me na tte, . Gesetzliche Rücklage L.... Gesetzliche Rücklage II

Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens.

1863 665 1993

238 718 414 300 1247 964 5000 543 647 417 922 21: 3135

14 4957“ 26 g83

Verbindlichkeiten:

G

,, Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen Noch nicht fällige Steuern k . Akze pte

.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.

2

und Leistungen.

Z5 g32, i 110 225,56

4777 825 Dezember 1937.

4777 825

2225000 250 000 12 500 23 268

975 932 17441 94 236

228 944

198 205

600 000 16138

136 157

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. . ö . le n nn, . Abschreibungen auf Anlagen... Andere Abschreibungen .... Besitzsteuern J Beiträge an Berufsvertretungen . Un kosten Außerordentliche Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1936. . Reingewinn...

Gewinnvortrag aus 1936

Erträge abzügl. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Sonstige Erträge Zinse nüberschuß

RM 482 810 32 539 0 194 671 5 85 931 9 281 355 8 12 655 3 1546 637: 22 429

136 157

735 Iss 35

klärungen und Nachweise komme ich zu dem Ergebnis, daß die Buchführung, der

25 932 2706163 60 321 2771

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflicht ü ü . n abschl is me gemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand il Auf⸗

. Ertrãge. Seefrachten abzüglich Hafen⸗ und

2. Außerordentliche Zuwendungen ..

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis

Oldenburg, den 15. Juni 1938.

Aufwendungen. e e Abschreibungen auf das Anlage vermögen

„Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

prämien und der übrigen Aufwendungen ..

Emder , Aktien gesellschaft. übel.

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Buhrmann, Wirtschaftsprüfer.

/ /// /// /// //

29589.

Gemeinnützige Wohnungsbau⸗ Attiengeselisch aft, . Schwenningen a. N. Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Aktiva.

Ausstehende Einlagen auf

das Grundkapital ...

Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke Wohngebäude K Geschäftsausstattung ..

Umlaufsvermögen: Hypotheken . Rückständige Mieten.. Bankguthaben Sonstige Forderungen.. Sonst. Umlaufsvermögen

RM 9 31 474

11 833 409 756 .

2106 847 94 054 76 1836

Jahresahschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschrift Münster (Westf.), den 18. März 16 J Dr. Schmidt, Dipl. ⸗Kfm., Wirtschaftsprüfer.

29585.

Emder Dampferkompagnie Aktiengesellschaft, Emden.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

Attiva. Anlage vermögen: RM RM 9

1. Schiffspark: Buchwert am 1. 1. 1937 550 000 Zugang 374 250

DT. T5 —=

87 290 1500

h che nn; .

2. Inventar: Buchwert am 1. 1. 1937. Abschreibunn

Umlaufsvermögen: 1. Forderungen auf Grund von Leistungen. 2. Forderungen an Konzernunternehmungen . 3. Kassenbestand einschl. Reichsbankguthaben. .. 4. MWnbere Banlantha keen 8. Sone Reber neee .

. Posten der Rechnungsabgrenzung .....

449 844 125 896

1413 201

Passiva. Grundkapital it RM 300 000, Stammaktien

400 000

40 000 150 000

a) Geseßliche Musllage 2 .

DJI

Rückstellungen für unge wisse Schulden .....

. Ve r on , teln 5 .

. Hypothekkarisch gesicherte Darlehen

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen.

3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunterneh⸗ mungen

Reingewinn: w ;,, Verlustvortrag aus 1936

190 000 156 859

441 704 182 249

. 9 9 9 , 650 184

26 230

17159

1001 16157 40

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 477 552 455

Passiva. ͤ

Grundkapital ... 125 000

Rücklagen 9 2655

Wertberichtigungen

Rückstellungen ..

Verbindlichkeiten:

,,

Hypotheken...

Zwischenkredite ..

von Kaufanwärtern leistete Zahlungen

Verbindlichkeiten aus Lie⸗ ferungen u. Leistungen

Sonst. Verbindlichkeiten .

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen ..

Reingewinn

2 d 9 8

552 455 - Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Abschreibungen auf Wohn⸗ gebäude . Verwaltungskosten: Gehälter, Aufwandsentschä⸗ digungen ... . 1788, Sächliche Verwal⸗ tungskosten... Betriebskosten: Steuern

Sächliche Betriebs⸗ kosten Instandhaltungskosten Zinsen und ähnliche Aufwen⸗ dungen

Alle übrigen Aufwendungen . Gewinn

RM 8

769,

Ertrãge.

Mieteinnahmen... Pachtgeldeinnahmen ... Zinsen und ähnliche Erträge Außerordentliche Erträge.

Die Prüfung des Jahresabschlusses hat noch nicht stattgefunden. BVorstandsmitglieder: Adolf Schairer, Karl Borzer. Aufsichtsratsmitglieder: Dr. Otto Gönnenwein (Vorsitzern, Emil Speck, August Binder, Martin Jauch, Max Wagner, Robert Stähle, Hans Enslin, Johann Gg. Jauch, Lothar Hornuß. Hiervon sind mit dem 29. Juli 1938 aus— geschieden: August Binder, Robert Stähle, Johann Gg. Jauch. Schwenningen a. N., 5. August 1938. Der Vorstand. 1 /// 1. . 3. Umtauschaufforderung. Deutsche Rohrleitungsbau⸗Akttien⸗ gesellschaft, Bitterfeld. Wir fordern hiermit die Inhaber der noch im Umlauf befindlichen Anteilscheine unserer Gesellschaft zu nom. RM 4, auf, ihre Anteilscheine zum Umtausch in Aktien zu nom. RM 20, bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Bitterfeld oder bei der Deutschen Bank in Berlin späte— stens bis zum 31. Oktober 1938 einzureichen. Nach diesem Termin werden nicht eingereichte Anteilscheine für kraftlos erklärt. Bitterfeld, den 12. August 1938. Deutsche Rohrleitungsbau⸗

is zZ os

Rae 9

1 001 6? 216 46327 23 979 16 5 200 ib drs 1s 124 065 93

111514 190 000 J . 106136! 87410

Löschkosten, Versicherungs⸗ 473 173 54

J =. 198 57219 671 745 73

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

29854. Kühlhaus beck Aktien gesellschaft, Lübeck. Bilanz zum 31. März 1938.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Verwaltungsgebäude in Lübeck ö Fabrikgebäude und Lager⸗ häuser in Lübeck... Lagerhaus in Niendorf J nn,, J,, Brunnenanlage. ... Werkzeuge und Geräte Kraftwagenpark ... Betriebsausstattung ..

40 00 620 000

1 280 000

Hagenström; Kaufmann Hans Hehl; Koönsul Richard Janus; Oberregierungsrat Dr. Richard Wegner, sämtlich in Lübeck.

Lübeck, den 8. August 1938.

Der Vorstand. Lamperski. 1 / / 1297751.

Saline Salzungen AG., Bad Salzungen.

Bilanz per 31. Dezember 1937. Attiva. RM 9 Ausstehende Einlagen auf

das Grundkapital 131 250

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäuden =

Fabrikgebäude u. andere

Banlichte ien Unbebaute Grundstücke.. Maschinen u. maschinelle

Anlagen P Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

gusta ini; Kurzlebige Wirtschaftsgüter Bergwerkseigentum . Fischereigerechtsaime ...

42 os8 69

53 058 90 68 802 22

48 301 16

ͤ 496492 1510 1—

Bee nee,, Andere Wertpapiere des Anlagevermögens... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs

fe,, Salzvorräte Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben k Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ é abgrenzung dienen .. Avale RM 2625,70

183 509 60 103 858 50 12 959 51 9 735

2 000 257 344 56 660 77

147 200 32 50 300

931 75

Geschäftsausstattung .. Eisschränke Kurzlebige Wirtschafts⸗ ö, Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: ,, . Wertpapiere.... Hypotheken Liefer⸗ und Leistungsfor⸗ derungen Barmittel Sonstige Forderungen. Aktive Abgrenzposten Aufwertungsausgleichs⸗ l,

2 2

Passiva. wrünnee,,,, Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen ö

Verbindlichkeiten: Darlehnsaufwertung. .. Liefer⸗ und Leistungs⸗

schulden Schulden an Konzern⸗ unte nennen Bankschulden Sonstige Verbindlichkeiten Passive Abgrenzposten .. Gewinnvortrag 3 821,05 Reingewinn . 30 897,97

1267 151

314038 106 725 22

500 000 150 000

58 888 50 106 725 22 124 809 42

58 891 41 183 228 93

4337 30 45 551 20

34 719 02

1267 151

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1938.

Ro 89 183 859 96 12 976 35

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf An⸗ lagen.

Andere Abschreibungen . Zinsmehraufwand .... Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge ,

186 gg 18319355 11 28450 120 830 74 493075 34 71902

560 930 20

Ertrã ge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag. ....

503 99g5 23 52 213 92 3 s21 05 60 030 20 Gewinnverteilung. 699 Dividende auf das Aktienkapital , Vortrag auf neue Rechnung

z30 000 1719 02

31 Is iᷓẽᷓ Der Aufssichtsrat.

Schröder, Senator, Vorsitzer.

Der Vorstand. Lamperski. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß ünd der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Lübeck, den 30. Juni 19338. Treuhand⸗Gesellschaft für Handel und Industrie.

Dr. Hans Edler, Wirtschaftsprüfer.

In der am 4, August 1938 stattgefun⸗ denen Hauptversammlung sind folgende Herren in den Aufsichtsrat wieder⸗ gewählt worden: Polizeipräsident Senator Walther Schröder; Rechtsanwalt und

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Notar Dr. jur. Georg Währer; Gastwirt

S Ts 5

Passiva. Grundkapital: 3250 alte Aktien zu RM 100, 325 000, 1750 junge Ak⸗ tien zu RM I00, 175 000, Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ lage 89 827,18 Baureserve . 67 413,06 Grunderwerb⸗ steuerreserve 6 250, Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Prioritätsanleihentilgung 300,56 Prioritätsanleihen⸗ en, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ gen u. Lei⸗ stungen 19 624,62 Salzsteuerschuld 76 269, Rückzahlungsver⸗ pflichtung aus Kapitalzusam⸗ menlegung . 325 000, Posten, die der Rechnmn gs abgrenzung dienen Reingewinn: Vortrag aus 1936 6 577, 50

163 4900 10 500

z0, 0]

421 224 59

139671

Geminn aus 1h, 536

Avale RM 2625,70

21 865

1118 476

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

Soll. Rwe 98 Löhne und Gehälter. .. 147 594 34 Soziale Abgaben.... 11 777 38 Abschreibungen auf An⸗ lageber nme g;; Steuern vom Einkommen Ertrag und Vermögen . Beiträge an Berufsver⸗ tungen Gewinn: Vortrag aus 1936

6 577,50

23 29207 48 21377 600

Gewinn aus

1987... 15287, 86 21 865

2563 343 2:

Haben. Gewinnvortrag Jahresertrag nach Abzug der nicht ausweispflich⸗ tigen Aufwendungen. Zinsen ö Außerordentliche Erträge

6577

236 0356 11 6 603 52 112709

253 343 22

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Meiningen, den 20. Mai 1938. Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft „Thüringen“. Dr. Langbein, Wirtschaftsprüfer. Bad Salzungen, den 29. Juli 1933. Saline Salzungen Aktien gesellschaft. Der Borstand. W. Köhler.

Helmuth Brinckmann; Bankdirektor Walter