1938 / 186 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 12 August

Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 12 August 1938. S. 4

Hierdurch wird bestätigt, daß nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Vexsicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Hannover, den 12. April 1938. . . ; . Dr. Hubert Post, Wirtschaftsprüfer. Alfred Winter, Wirtschaftstreuhänder. dhe mäß 5 73 des Versicherungsaufsichtsgesetzes bestätige ich, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt, aufbewahrt und sichergestellt sind. Hannover, den 22. April 1938.

Die te rich, Treuhänder. Nachdem das Amt der bisherigen Aufsichtsratsmitglieder gemäß S8 des Ein⸗ führungsgesetzes zum Gesetz über AÄktiengesellschaften und Tom man ditgese lschaften auf Aktien vom 36. 1. 1937 in Verbindung mit Artikel 2 der Zweiten Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz vom 19. 11. 1937 erloschen war, wurden die bisherigen Aufsichtsratsmitglie der, Herren Fabrikbesitzer Beck, Wiesbaden Biebrich, Syn⸗ dikus Korten, Saarbrücken, Direktor Dr. Nichelmann, Riesa, Generaldirektor Kruyk, Hindenburg, Fabrikbesitzer Bode, Hannover, Fabrikbesitzer Dr. Gast, Berlin, Dr. Ing. Sommerfeld, Berlin, Dr. Burhenne, Berlin, Prof. Dr. Duden, Frankfurt Main Höchst, Direktor Clausnizer, Geislingen, Brauereibesitzer Dr. Röhm, Bad Reichenhall, Fabrik⸗ direktor Dr. Sies, Selb, Kommerzienrat Leonhardi, Minden / W., Kommerzienrat

29755. . Filmkredit⸗Bank G. m. B. H., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1937. l .

Aktiva. RM Barreserven: Kassenbestand .... Postscheckguthaben ... Wechsel (Handelsw. 1717725, 26) . Nennbetrag 2108 193,63

Abschr. 30 000, Kurzfällige Forderungen: Nostroguthaben Schuldner Durchlaufende Kredite .. Geschäfts⸗ u. Betriebsaus⸗

stattung Rechnungsabgrenzungs⸗

Haftpflichtwerband der Deutschen Industrie V. a. G., Hannover.

J. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die einzelnen Bersicherungszweige 29757]. für 1937.

Autokasko RM 9

10 000

Ge samt RM 73 465

Haftpflicht RM 9

45 465

Unfall RM

18 000

A. Einnahmen.

Nr. 186 1938

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 115 RM einschließlich 0, 30 Me. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 hy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein-⸗ sendung des Betrages einschließlich des Pofrtos abgegeben.

.

J. Beitragsüberträge aus dem ü

Vorjahre

Schadenrücklage aus dem

Vorjahre

Ia. Allgemeine Schadenrücklage

(für alle Zweige)...

Rentenrücklage aus dem Vor⸗

jahre

Versicherungsbeiträge (netto)

Vergütungen der Rückver⸗

sicherer:

a) Rentenrücklageergänzung

b) für eingetretene Ver⸗ siche rungsfälle

9

22 O

ö. Anzeigenpreis für den Raum einer

fũnfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,0 Q- AÆ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsũbersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

tolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

462 696 2 866 5 721 93 471 284

913 6922

2078 193 83

III. 436 795

3 750 054 66

436 795

54 s38 99 3 299 6945

166 141 46 903 059 47

. 62 243 777

V

2

107 602 . 4

107 602

ö

1ẽ754 222 60 35 86 98 9053 35 1 887 962 2

t

Passiva. Gläubiger: Deutsche Bank Sonstige Gläubiger Durchlaufende Kredite Stammkapital Gesetzliche Reserven .. Hilfsfonds. Delkredere (Allg. Sich.⸗ Reserve) Sonderrücsstellung .. Rückstellungen ..... 125 087 02 Wertberichtigungen 13 21290 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten 144 428 12 Gewinn: Vortrag 1936 Gewinn 1937

469 09

332 535 903 059 47 1000000 10 000

20 000

200 000 420 000

4752,88

45 336,22 50 088 90

3 218 880 50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

RM 9 348 O23 20 844 78 101 140 43 706276

Aufwendungen. Gehälter und Löhne... Soziale Lasten.

Steuern .

Abschreibung Inventar.

And. Abschreibungen und Wertberichtigung

Sonst. Aufwendungen .

Gewinn

Im obigen Wechselbestand sind enthalten: nach 516, Abs. 2 des KWG. (Han⸗ delswechse)h 1 717728, 26

19 324 36 123 955 8 ʒo oss go

670 450 41

Ertrã ge. Gewinnvortrag 1936 .. Erlöse . K Eigene Indossamentver⸗ bindlichkeiten aus Redis⸗ kontierungen 4 471 557,49 In den Passiven sind als Gesamtverpflichtungen nach §1Ié u. 16 Rg. Kr. enthalten 333 004,09 Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach 511 Abs. 2 Rg. Kr. 1 010 000,

4752 68 665 697 73

II. Genossen⸗ schaften.

27948 „Kowa“ Kolonialwaren Großeinkauf f. Augsburg u. Umgebung e Gmb. i. L.

Die Generalversammlung vom 15. 6. 1933 hat die Auflösung der Ge⸗ nossenschaft zum 31. 7. 1938 beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Die Liquidatoren:

Kaiser. Damm.

I5. Verschiedene Bekanntmachungen

30209 Von der Deutschen Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, der Firma Delbrück Schickler C Co. und der Dresdner Bank ist der Antrag ge⸗ stellt worden, RM 16000 090, neue Stamm⸗ aktien der Salzdetfurth Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, 16090 Stück zu je RM 1000. —, Nr. 91 001 - 107 9000 6 Börsenhandel örse zuzulassen. Berlin, den 9. August 1938. Zulasfungsstelle an der Börse zu Berlin. , Joerger.

30321 Berichtigung.

In der im Reichsanz. Nr. 181, 3. Beil, unter Tageb-⸗Nr. 26 536 ver⸗ öffentl. Bilanz der Gärtner⸗Versiche⸗ rungsanstalt Krankenversicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit in Sam⸗ burg befindet sich ein Druckfehler. In der Gewinn⸗ und Verlustrechnung unter A. Einnahmen muß bei Bei⸗ träge für selbstabgeschlossene Ver⸗ sicherungen: eingenommen die Summe nicht RM 230 924,48, sondern

an der hiesigen

Sonstige Einnahmen...

„Schäden aus den Vor⸗

Schäden im Geschäftsjahr:

a Allgemeine Schadenrück⸗

„a) Verwaltungs kosten

Versicherungssteuer ..

14 5550 zs 666 z 130 801 Hz

c) für laufende Renten.. d) sonstige Zahlungen

50 707

52 304 12 224 69

10 351 *

44 696 789 076 153 378

Gesamteinnahme 6s C40 2]!

n

120 451

8 628 008

B. Ausgaben.

jahren:

a) gezahltt . b) zurückgestellt..... c) laufende Renten

1257 80639 194 543 64 50 13951

S84 236 62

a) gezahlt 315 046116

b) zurückgestellt

lage (für Schäden der Vorjahre und des Ge⸗ schäftsjahrs in allen Zweigen) Rückversicherungsbeiträge 264371299 452 709 31 b) Beiträge an Berufsver⸗ tretungen 164999 130 801 93 Rücklage für laufende Renten Beitragsüberträge . Beitragsrückvergütungen an die Mitglieder... Ueberschuß

556 68 15 4557

56 056 95 379 003

165 165 60

22 815

12 458 20

3110

32 1491 4589

195 027 33 442

28 ö

103 32 10 351 95

121 12 224

34 01590 10 000

1712665 1s 372 36

J 2

25 030 16571

1293 080 197 673 50 139

1016137 325 113

913 692

556 868 89 481

98 214

Gesamtausgabe s6 96s 040 21

3235 75 sl II. Für sämtliche Bersicherungszweige.

420 484 20

21 z 003 gob old ooo 86

1 87520 153 378 57 62

51 413 346 18

To- os i

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre: Rücklagen (Rücklage für Kursverluste, Gewinnrücklagen der Mit⸗ glie der, Steuerrückstellungen, Wohlfahrtsfonds) J Vermögens erträge

Gewinn aus Vermögensanlagen:

Kursgewinn

Sonstige Einnahmen Ueberschuß der einzelnen Versicherung 3 weige:

a) Haftpflicht b) Unfall .. e) Autokastorc ..

B. Ausgaben.

Steuern und öffentliche Abgaben.... Abschreibungen

Kursverluste

Sonstige Rücklagen

Sonstige Ausgaben

Ue berschuß

Vermö gens auswei

16 571,22

RM

1456 875 124 871

120 371 36 297

413 946

Ge samteinnahme

e 14

Ge samtausgabe s für 1937.

2452 363

230 522

1862768 9910

1 O81 78 3 514 64

z28 565 08 2452 36378

82

60 86

richtig: RM 230 924,47 lauten.

A. Vermögen.

Grundbesitz Hypotheken und Grundschuldforderungen

Schuldschein forderungen gegen öffentliche Köroerschaften.

Wertpapiere Beteiligung Guthaben: 1. bei Bankhäusern und Sektionen

2. bei Konzernunternehmungen (Rückversicherungs⸗

verkehr) 3. Forderungen aus Krediten, die nach

RM 78 00,

Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder RM 60 0900, (Die Posten 3. und 4. sind hier nur nachrichtlich aufgeführt, da sie bereits in II. Hypotheken enthalten sind)

Rückständige Zinsen Kassenbestand und Postscheckguthaben

Einrichtungsgegenstände nach Abschreibung .... . Sonstige Guthaben....

B. Verbindlichkeiten.

Gesetzliche Rücklage nach 5 37 AAG. .

Andere Rücklagen (freie Rücklagen) Rücklage

für schwankenden Jahresbedarf

Beteiligungen

1 2 3. Rücklage für Kursverluste an Wertpapieren und 4

Rückstellungen für Steuern....

Rücklage für laufende Renten Beitragsüberträge:

1. Haftpflicht.

2. Autokasko ..

3. Unfall Schadenrücklagen: 1. Haftpflicht. 2. Autokasko

3. Unfall

4. Allgemeine Schadenrücklage (für Schäden der Vorjahre u. d. Geschäftsjahres in allen Zweigen) 9000 000——

Ge winnrücklagen der Versicherten Sonstige Reserven:

1. Rückstellung für neu übernommene Pensionsver⸗

pflichtungen .. 2. Wohlfahrtsfonds.....

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen (Rüuck=

versicherungsverkehr)

Sonstige Verbindlichkeiten .. Rechnungsabgrenzungsposten. Ueberschuß

Hannover, den 28. März 19338. Der Vorstand.

1 2 2 2 2 1 2 1 * 360 361,33

4

2 365 071,07 737 089,71

§ 34 VAG. nur mm Zustimmung des Aufsichtsrats gewährt werden können

Gesamtbetrag

KEKGoh dg 262 372, z

,,

RM 30 000. 1049 135 204 000 4749 751 532 937

3 102 160

20 510 37 714 1

6 200 131

45 465,2 .. 10 0090, 34 0l5, 90

. 50g 589, So 5 498,49 7699,

2 2

K ö

100 000,

2

. ,

,

556 868

1522 787 428 702

150 000

416030 19000 18 576

328 565

Ge samtbetrag Dr. Ostern.

3 9252 9730 1421

9

21

91

29 83

29 16

9 730 142

Simon, Kirn / Nahe, Direktor Greulich, Berlin, wiedergewählt. sichtsrat gewählt wurden die Herren Dire ktor Schilling, Siegen, und D Düsseldorf. . Zum Vorsitzer des Aufsichtsrats wurde Herr Fabrikbesitzer Beck, Wiesbaden⸗ Biebrich, gewählt.

Neu in den Auf⸗

irektor Possehl,

299901. Südversa Versicherungsanstalt 4. G. für

Gewerbe in Frankfurt am Main, Schaumainkai 101 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1937.

103.

Handwerk, Handel und

A. Attiva.

Grundbesitz

Hypotheken und Grundschuldforderungen Wertpapiere

2. Mahnbestand ...

Sonstige Aktiva: 1. Darlehen.

2. Vertreter 3. Verschie dene

Kautionen RM 131 397,73

B. Passiva.

Rücklagen:

„Beteiligungen an sonstigen Unternehmungen.

Guthaben bei Banken, Sparkassen usw

Forderungen aus Krediten die nach 5 890 Akt. ˖⸗G V. A.-G. nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Auf⸗ sichtsrates gewährt werden dürfen: RM 8793,86 sind unter verschiedene Schuldner aufgeführt.

Rückständige Zinsen

‚Außenstände bei den Geschäftsstellen

Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben

„Inventar und Drucksachen. ....

Beiträge: 1. Quittungsbestand .

S chuldner

J. Gesetzliche Rücklage (6 130 Akt. -G. und

b) Zuwachs im Geschäftsjahre ...

rücklage

Reserve für schwebende Versicherungsfälle Barkautionen Sonstige Verbindlichkeiten:

1. Hypotheken auf eigenem Grundbesitz 2. Vertreter 3. Verschiedene Gläubiger... .

Kautionen RM 131 397, 73 Ueberschuß-·

Gewinn⸗- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

(Schadenreserve) .

45 000, 2193, 76 z5 579,22

——

37 V. A.-G.):

a) Bestand am Schlusse des Vorjahres.... 190 987,22 8 590,78

2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen) Angestelltenunterstützungs⸗

bz

15 351,86

41 11424 Ts 7p 17 54d, 8 z5 259, 20

w. 5

343

RM 331 975 163 803 132 500 51 000 195 982

1547 7577 14 963 41 308

58 465

60 687

105g 809

82 7729

6 936 1059 809 1937.

III. IV. V.

Ge samteinnahmen Gesamtausgaben ..

Ueberschuß der Einnahmen

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Schadenre serve 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen).

29

Beiträge . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . Kapitalerträge:

1. Erträge aus Beteiligungen 2. Zinsen 3. Mietserträge

Gewinn aus Kapitalanlagen:

l. Kursgewinn 2. Sonstiger Gewinn....

Sonstige Einnahmen....

B. Ausgaben.

aus den Vorjahren 2. aus dem Geschäftsjahre 3. Schade nermittlungskosten

. 2

Zahlungen für Versicherungsfälle (Leistungen): 1.

4. Schadenreserve am Schlusse des Geschäftsjahres 5. Andere Rücklagen (freie Rücklagen)...

Verwaltungskosten:

1. Abschlußkosten. ..

2. Inkasso⸗ und Schadenregulierungskosten 3. Sonstige Verwaltungskosten

4. Beiträge an Berufsvertretungen

5. Soziale Beiträge .

8e, w Abschreibungen. .. J Sonstige Ausgaben K

Abschluß.

D. Verwendung des Ueberschusses.

4080, 11 074,36 13 241, 8a . 4A52, 50

2785,36

.... 2165 669, 89 . 24 563, 6z 281 145,73 3 025,75 284 171,49 1 850, oz

5 411 054

RM 670 000 20 400

4 650 904 22 043

28 396

3 237 16072

SI7 358

30

2826 613 45

3 257 750 000 20 400

941 245

19 945 18 504 6 794

5 404 118

5 411 054

75

03

25 28 30

36

37 36

01

Ueberweisung an die gesetzliche Rücklage (5 130 Akt. G., 5 37 V. A. .) 1

01

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Frankfurt a. M., den 31. Mai 1933s.

Dr. Erich Fleischer, Wirtschaftsprüfer.

Frankfurt a. M., den 24. Februar 1938.

Die Revisoren. Der Vorstand.

Johann Vogt.

Frankfurt a. M., den 31. Januar 1938. Dr. Delaporte.

Gu stav Fest.

Gamer.

der Bücher und der Schriften der „Südversa“ Versicherungsanstalt a. G. für Hand⸗ werk, Handel und Gewerbe in Frankfurt a. M., sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen

Vorschriften.

AnkIam.

I. Handelsregister.

Für die Angaben in C. ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen

Ahaus. 298611 Amtsgericht Ahaus, 8. August 1938.

H.R. A 196 Fa. Herm. berger, Heek:

Die Firma ist unter Beibehaltung des bisherigen Firmennamens auf den Fabrikanten Kurt Ackermann in Gro⸗ nau übergegangen.

Allenst ein. 29862 Handel sregister Amtsgericht Allenfstein. Allenstein, den 4. August 1938. Erloschen:

A 936 Geschwister Frankenftein, Allenstein, Inhaber Fräulein Berta und Fräulein Rosa Frankenfstein, Allenstein.

A 1090 Firma Fritz Urbat, Allen⸗ stein.

Veränderungen:

A 966 Mühlenwerke Hermsdorf, Inh. Otto Ziebarth, Dampfsäge⸗ werk, Holzgroßhandlung, Bau⸗ geschäft, Dampfmahlmühle, Ziege⸗ lei, Hermsdorf, Kreis Allenstein, in Hermsdorf.

Das Geschäft nebst Firma ist auf den Mühlenbesitzer Otto Ziebarth jun., Schönfelde, übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Otto Ziebarth, Säge⸗ werk, Holzhandlung, Mahlmühle.

A 1041 Südostpr. Zigarettenver⸗ trieb und Warengroßhandlung en Kommanditgesellschaft, Allen⸗ ein.

Die Prokura des Kaufmanns Walter Struß, Allenstein, ist erloschen. Die Kaufmannsfrau Erna Struß geb. Gott⸗ lieb ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Kaufmann Franz Weber ist als persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter in die Gesellschaft eingetreten. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist geändert und lautet fortan: Südostpreußischer Zigarettenvertrieb und Warengroß⸗ handlung Weber K. G.

29863 Bekanntmachung. Amtsgericht Anklam, 23. 7. 1938.

In das Handelsregister der Brot⸗ fabrik G. m. b. H. in Anklam ist bei Nr. 46 des Registers folgendes ein⸗

getragen worden: ; . Kaufmann Exich Schubert ist nicht

mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer

jetzt: Buchstelleninhaber Bernhard

Lodde in Anklam.

Aschaffenburꝶ. 29864 Sandel sregister Amtsgericht Aschaffenburg. Aschaffenburg, 8. August 1938. Neueintragung:

A 840 „Richard Eisenecker, Kom⸗ nanditgesellschaft“, Aschaffenburg,

Horst⸗Wessel⸗Platz.

Persönl. haftender Gesellschafter: Richard Eisenecker, Kaufmann in Aschaffenburg.

Es sind zwei Kommanditisten betei⸗ ligt. Beginn der Kommanditgesellschaft: 1. 3. 936. ;

(Groß⸗ und Kleinhandel mit Papier⸗ waren, Bürobedarf und Büromaschinen aller Art; u ist die Uebernahme eines oder mehrerer Betriebe dieser

Art.) Veränderung:

„M. Stromeyer Kohlenhandels⸗ gesellschaft m. b. S.“, Aschaffenburg.

Die Gesamtprokura des Fritz Weiden⸗ mann ist erloschen. Ramberg. 29865

Sandelsregister Amtsgericht Bamberg. Bamberg, den 8. August 1938.

Sigm. Grünebaum, Sitz Bamberg.

Sigmund und Moritz Grünebaum sind ausgeschieden. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf die nunmehrigen Gesellschafter Josef Schubert, Kaufmann in Dehring, und Paul Burger, Kaufmann in Bam⸗ berg, ohne Uebernahme der Forderun⸗ gen und Verbindlichkeiten, übergegan⸗ gen. Schubert und Burger führen das Geschäft unter der Firma „Burger Schubert“ als offen? Handelsgesell⸗

schaft fort. Die Firma Sigm. Grüne⸗ s

baum ist erloschen.

Ellen⸗

der

KRerlin. 29867 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 4. August 1938. Neueintragung:

A 9654 Johannes Bimmler, Berlin (Milchgroß⸗ und Kleinhandel, Kolonialwarengeschäft, Tegel, Schlieper⸗ straße 15).

Inhaber: Milchgroßhändler hannes Bimmler, Berlin.

Veränderungen:

A 86111 Heisinger Co. (Bank⸗ geschäft, W 8, Behrenstraße 28).

Die Gesamtprokuren Werner Haselau und Karl Koch sind erloschen.

A 88178 Max Frankenbach.

Die Firma lautet jetzt: Max Fran⸗ kenbach, Inh. G. Weigang (Seiler⸗ waren und Packpapiere, 8 14, Wall—⸗ straße 76—79).

Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden der Kommanditistin aufgelöst. Das Geschäft ist vom Alleininhaber Fritz Beer an Kaufmann Georg Weigang, Berlin, veräußert. Die Uebernahme der Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers ist ausgeschlossen mit Aus⸗ nahme der Verbindlichkeiten, die in der Anmeldung Blatt 57 der Registerakten einzeln und nach ihren Beträgen ge⸗ nannt worden sind. Die Prokura Wilhelm Wiederney, Berlin, bleibt be⸗ stehen.

A 90430 Faser⸗ und Kunststoff⸗ Preßwerk Romen Kommanditgesell—⸗ schaft (C 2, Neue Friedrichstraße 3).

Der Wirtschaftstreuhänder Hans Pfeiffer, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich . Gesellschafter eingetreten. Die Einzelprokura Hans Pfeiffer ist erloschen. Ein Kommandi⸗ tist ist ausgeschieden. Gleichzeitig ist eine neue Kommanditistin eingetreten.

A 91744 Carl Holeczek (Sackgroß⸗ handlung, N 290, Koloniestraße 94).

Einzelprokuristin. Agnes Holeeczek, Berlin. Die Einzelprokuren Karl Hole⸗ czek und Marian Hildebrandt sind er⸗ loschen.

A 91795 Gesellschaft für Elektro⸗ metallurgie Dr. Paul Grünfeld (Charlottenburg, Hardenbergstr. 3).

Dem Kurt Dithmer, Berlin, und dem Eugen Nassauer, Düsseldorf, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt ist. Beide sind auch zur Veräuße⸗— rung und Belastung von Grundstücken ermächtigt.

A 97283 MaxösHeckel C Co. (Groß⸗

handel mit Spinnstoffen, Rohwolle, Wollabgängen, Tierhaaren, C 2, Kaiser⸗ ö 38). Kaufmann Hans Löhnwitz, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haften⸗ Gesellschafter eingetreten. Zwei Kommanditeinlagen sind erhöht.

A 97569 Bühling X Böker Kom⸗ manditgesellschaft Werkzeugmaschinen und Werkzeuge, 8W 68, Wilhelmstr. 15).

Der Kaufmann Hermann Kirchner, Berlin, ist als weiterer persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft

eingetreten. Arnold Voswinkel

68

Vo⸗

A 9655 Dr. Apotheke und chemische Fabrik. Die Firma lautet jetzt: Kurmark Apotheke Friedrich Dreyling (W 35, Kurfürstenstr. 154).

Inhaber jetzt: Apotheker Friedrich Dreyling, Berlin.

A 97656 „Atelier“ Weinrestaurant Hermann und Albert Peltzer (W 5o, Tauentzienstraße 12 b).

Der Auguste Peltzer geb. Schulz, Ber⸗ lin, ist ,, erteilt. rloschen:

A 56998 Bruno Heidrich,

A 61 226 Ball . Grünwald,

A 705123 Günther Adam:

Die Firma ist erloschen.

KBerlin. 29868 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 4. August 1938. Neueintragung:

A 97657 Speichert C Co. Kom⸗ manditgesellschaft Metallurgisch⸗ Chemische Werke, Berlin Nieder⸗ schöneweide, Sedanstraße 43 48).

Kommanditgesellschaft seit 15. Mai 1938. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter ist der . Max Speichert, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt.

Veränderungen:

A S7 080 Karl Siegismund (Ver⸗ lagsbuchhandlung, 8sWw 68, Wilhelm⸗ traße 42).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗

herige Gesellschafter Willem Jaspert ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 88 769 Arthur Parrhysius Ver⸗ lag und Musikalienhandlung (W 50, Rankestraße 5).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Arthur Parrhysius ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 88 855 Seliger C Co. Komman⸗ ditgesellschaft (Knöpfe und Besatz⸗ artikel, W 8, Kronenstr. 48/49).

Kaufmann Ismar Poper ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 91341 Paul Reinicke (Großhan⸗ del mit Butter, 80 36, Köpenicker Straße 127).

Der Gesellschafter Heinrich Langner führt infolge Adoption den Familien⸗ namen „Reinicke“.

A 915966 Weidnerit⸗Verkauf Dr. Ing. Benda Dr.-Ing. Zell Kom⸗ manditgesellschaft (W 62, Budapester Straße 16—18).

Die Einlage des Kommanditisten ist herabgesetzt worden. Ein weiterer Kom⸗ manditist ist in die Gesellschaft einge⸗ treten.

A 93577 Carl Ruhnke (Herstellung und Vertrieb optischer, feinmechanischer und verwandter Erzeugnisse, C 2, Wall⸗ straße 1). ö

Elsa Ruhnke ist aus der ungeteilten Erbengemeinschaft ausgeschieden.

Die gleiche Eintragung wird beim Amtsgericht Rathenow für die Zweig⸗ niederlassung in Neue Schleuse und beim Amtsgericht Hamburg für die dortige Zweigniederlassung erfolgen. Die Firma der Zweigniederlassung in Hamburg führt den Zusatz: Zweig⸗ niederlassung Hamburg.

A 93698 Clara Rosse (Schreib- und Spielwarenhandlung, O 34, Petersbur⸗ ger Straße 75).

Inhaber jetzt: Kurt Rosse, Kaufmann, Berlin.

A 94958 Gebrüder Noah (Herstel⸗ lung und Vertrieb von Mischfuttermit⸗ teln, N 65, Triftstr. 69).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Noah ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 97658 Photohaus Max Klinke (O 17, Große Frankfurter Str. 100).

Einzelprokurist:; Bernhard Mükke, Berlin.

A 9 659 Neag Norddeutsche Elektro⸗Akustik Gesellschaft Kauf⸗ hold Kommanditgesellschaft (80 36, Oranienstraße 1855.

Der Kommianditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, gleichzeitig ist ein Kommanditist in die Gesenschaft einge⸗ treten. Die Gesamtprokura des Ernst Littmann ist erloschen.

Erloschen:

A 90871 Levy X Hanauer:

Die hiesige Zweigniederlassung aufgehoben.

A 46970 Willy Rese und

A 77504 Wilhelm Prillwitz:

Die Firma ist erloschen.

ist

Berlin. 29869 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 4. August 1938. Veränderungen:

B 50 609 Braunkohle⸗Benzin Ak⸗ tiengesellschaft (W 8, Schinkelplatz 1.2).

Prokurist Harald Joop, Magdeburg, Er vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen.

B 54150 Deutscher Bauerndienst Leben sversicherungs Gesellschaft a. G. zu Berlin (Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Hardenbergstr. 1 a.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 27. Mai 1938 ist die Satzung geändert hinsichtlich der Vertretung, des Aufsichtsrats, der Hauptversammlung, der Rechnungslegung und sonst in An⸗ passung an das Aktiengesetz und seine zweite Durchführungsverordnung und neu gefaßt. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgtdurch zwei Vorstandsmitglie⸗ der oder durch ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Zur Teilnahme an der Hauptversammlung sind sämtliche Mitglieder der Gesellschaft berechtigt. Die Einberufung erfolgt mindestens 17 Tage vorher durch Bekanntmachung im Reichsanzeiger.

Rerlin. 29870 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 4. August 1938. Veränderungen: B 52 627 Volta⸗Werke Elektriei⸗

täts-⸗Aktien⸗ Gesellschaft (Berlin⸗

k Oraniendamm Nr. 67 is 72).

Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 27. Juni 1938 hinsichtlich des Gegenstandes, des Grundkapitals, der Vertretung, des Aufsichtsrats, der Hauptversammlung und auch sonst in Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 ge⸗ ändert und völlig neu gefaßt. Die Hauptversammlung vom 27. Juni 1938 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 280 000 RM beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 700 000 RM. Die Befugnis des Aufsichtsrats, ein⸗ zelnen Vorstandsmitgliedern Allein⸗ vertretungsrecht zu gewähren, ist fort— gefallen. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist nunmehr: Die Herstellung und der Vertrieb von elektrotechnischen, industriellen und chemischen Artikeln, ferner die Ausrüstung und der Bau von industriellen Anlagen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 280 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Kurse von 102 v. H. ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 50 In— haberaktien zu je 20 RM, 595 In— haberaktien zu je 200 RM, 580 haberaktien zu je 1000 RM.

B 51 688 Industriegelände Schöne⸗ berg Aktiengesellschaft (W 8, Fran—⸗ zösische Str. 25/26).

Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 25. Juli 1938 ist die Satzung insbesondere in 52 (Gegenstand des Unternehmens) und 11, 12 (Ne tretungsbefugnis) sowie zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 geändert und neu gefaßt. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft gesetzlich durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor— standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf— sichtsrat ist berechtigt, einzelnen Mit⸗ gliedern des Vorstandes das Recht zur alleinigen Vertretung zu übertragen. Gegenstand des Uͤnternechmens R ist fortan: Der Erwerb, die Verwaltung und die Verwertung von Grundstücken. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Ge⸗ schäfte abzuschließen, die unmittelbar oder mittelbar zur Erreichung des vor⸗ gedachten Zweckes dienlich erscheinen, namentlich ist sie befugt, Darlehen zu nehmen und zu gewähren, Straßen und Rlätze anzulegen und Bauten für eigene Rechnung auszuführen oder ausführen zu lassen.

B 55 647 Reichswerke Aktiengesell⸗ schaft für Erzbergbau und Lien hütten „Sermann Göring“ (ws Französische Str. 33 e).

Im Wege der Nachgründung (8 45 Akt=-Ges) hat die Gesellschaft och gende Vermögensgegenstände erworben: 1. durch notariellen Vertrag vom 18. Juni 1938/1. Juli 1938 das in Berlin, Friedrichstraße 65a Ecke Mohrenstraße 17/18, belegene und im Grundbuche des Amtsgerichts Berlin von der Friedrichstadt Band 14 Blatt 1030 verzeichnete Grundstück, Einheits⸗ wertbescheid 1935 vom 13. August 1935 betr. das vorgenannte Grundstück, zum Preise von 950 000 RM von der Deut— schen Hypothekenbank in Meiningen. 2. Gemäß Bestätigungsschreiben vom 23. Juni, 23. Juni und 24. Juni 1938: 24 356 Stück Aktien der Maschinen⸗ und Waggonbau⸗Fabriks⸗Aktien⸗Gesellschaft in Simmering vormals H. D. Schmid zum Preise von 8 65, je Stück 1 055 655.93 RM. Verkäufer der Aktien sind: Desterreichische Kreditanstalt⸗ Wiener Bankverein Stück 6809, Bank⸗ haus Schoeller CK Co. Stück 6169, Oesterreichische Industrie⸗Kredit⸗A.⸗G. Stück 11 378, Sa.: Stück 24 356. 3. Ge⸗ mäß Bestätigungsschreiben vom 30. Juni 1938. 50 000 Aktien der Steirischen Gußstahlwerke A.⸗G. mit einem Nenn⸗ wert von S 190 das Stück zu einem Kurse von 225 75 sowie Stück 68792 Steyr. ⸗Daimler⸗Puch Aktien mit einem tennwert von 8 200 das Stück zu einem Kurse von 160 , zum Preise von 7500 000 RM bzw. 14 675 626,67 RM von der Oesterreichischen Kreditanstalt⸗ Wiener Bankverein. 4. Gemäß 8 gungsschreiben vom 18. Juni 1938: 26 563 200 RM Aktien der Rheinmetall⸗ Borsig Akt.⸗Ges. zum Kurse von 170 mn Preise von 45 157 440 RM von ver zereinigten Industrie⸗Unternehmungen A.-G. 5. Durch notarielle Verhandlung

dom 4. Mai 1933 von dem 5000900 Reichsmark betragenden Grundkapital der Reichswerke Aktiengesellschaft für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“ Linz in Linz a. d. D. für 500 000 RM Aktien durch Uebernahme zum Nennwert. 6. Durch notarielle Verhandlung vom 9. Dezember 1937 von dem 1000000 RM ü betragenden Grundkapital der Wohnungs- Aktien⸗ gesellschaft der Reichswerke „Hermann Göring“ Braunschweig für 960 009 RM Aktien durch Uebernahme zum Nenn⸗ wert. Sämtliche Verträge sind durch Beschluß der Hauptversammlung. vom 30. Fuli 1958 genehmigt. Dr. Wilhelm Voß, Rittergut Pinnow, Post See⸗ haufen, Uckermark, ist zum ordentlichen Vorstandmitglied, Staatsrat Wilhelm Meinberg, Berlin, und Dr. Hans Con⸗ rad Delius, Berlin, sind zu stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Die am 14. April 1938 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals auf 100 0600 060 RM ist durchgeführt.

KRerlin. . 29871

Antsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 5. August 1938. Veränderungen:

B 54076 Dr. Erich F. Huth Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Nachrichtentechnik, sw 48, Wilhelm⸗ straße 130 132). .

Der Prokurist Dr. Gerhard Meßtorff vertritt fortan die Gesellschaft, auch ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer.

B 54292 Ensoplatten Importge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W g, Schell ingstr. 9). .

Die Prokura Kurt Grunow ist er⸗ loschen. .

B 54299 Behrendt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Damenkon⸗ fektion, W 50, Tauentzienstr. 182.

Walter Silberstein und Erwin Mittler sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt Gertrud Dre⸗ scher, Kauffrau, Berlin.

Erloschen:

B 49577 „Autolot“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zur Verwer⸗ tung einer Schleuder⸗Schutz⸗Vorrich⸗ tung für Kraftfahrzeuge (Berlin⸗ Halensee, Joachim-Friedrich⸗Straße 5 bei Goedecke).

Die Firma ist erloschen. r

B 51795 Ferienberatung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Friedrichstr. 41/42).

Die Firma ist erloschen. KEerlin. 29872]

Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 5. August 1938. Veränderungen:

B 54021 Wissotzky Tee⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 147).

Wladimir Weinstein und Alexander Tumarkin sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Max Topp, Berlin, Kaufmann Heinrich Apel, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt.

B 54298 „Union“ Baugesellschaft mit beschränkter Haftung (W 62, Schillstr. 12).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Juli 1938 ist das Stammkapital um 10 0600, RM auf 40 000, RM erhöht und § 3 des Gesellschaftsvertrages ent⸗ sprechend geändert.

RErake, Oldenhb. 295873 Sandelsregister . Amtsgericht Brake i. O., 2. 8. 1938. Bekanntmachung: a) Neueintragungen:

A Nr. 319 Wilhelm tom Hasseln, Mehl⸗ und Futter mittel⸗Großhandel und Vertretungen.

Inhaber: Kaufmann Wilhelm tom Hasseln, Brake.

b) Veränderungen:

A Nr. 167 Fr. Klinker, Kirchham mel⸗ warden:

Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Diedrich Hermann Friedrich Klinker, Kirchhammelwarden.

Bremen. 29874] (Nr. 62.) Handel sregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 3. August 1938. Neueintragungen:

A 535 J. Emil Brinkhoff, Bremen (Großhandlung in Gärtnereibedarfs⸗

artikeln. Meyerstraße 11).

Mit dem 1. Januar 1938 ist der Kaufmann Hans Wilhelm Brinkhoff in Bremen in das von dem ,