1938 / 187 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

2 3

, 43 Indus tr 6e und Hande s8kKankger- 2 3tile: k

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post Anzeigenpreis für den Raum einer fünfge pal tenen O5 mm breiten

monatlich 2.30 MM einschließlich o. 48 RM Zeitungsgebühr, aber ohne Vert Zeile 1.19 Gus, einer dreigesvaltenen 8. mr breiten Petit. Bestellgeld: für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 QA monatlich. ö. 1,85 . ö . . ö. die . 66 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer den k 1565 ui K an h,, die Anzeigenstelle 8 W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser ist darin auch anzugeben . Worte etwa durch Fetidruct (einmal Ausgabe kosten 30 Hul, einzelne Beilagen 10 . Sie werden nur . ;

x m e ace .

. / 2 0 2 ᷣᷣᷣ· Heutiger Voriger

Heutiger Voriger keutlger Voꝛiger

Heutiger Vortger Heutiger Voriger

Halle⸗Hettstedt .... 76, 5b 75, 25b Berl. Hagel ⸗Assec. (705 Einz.) Ham bg.⸗Am. Packet do. do. Lit. B (26743 Einz.)

(Ham bg. Am. L.) 1598 58, T5 Berlin. Feuer (vol (zu 190 RM) Hamburger Hoch⸗ do. do. (6354 Einz.) bahn Lit ... XI: 91g Tolonin Feuer- n. Inf. V. Töln, Hamburg⸗Südam. ietzt: Colonia Köln Versiche rung Dampfsch. ...... 1è1236 1090 4⸗Stücke M Hannov. Ueberldw. Dresdner Allgem. Transvort u. Straßenbahnen 1èẽ 1089 (62985 Einz.) Hansa“ Damvpf⸗ do. do. (2573 Einz.)

schiffahrts⸗Ges. . . ‚. Frankona Rück⸗ n. Mitversicher. Hildesheim ⸗Peine Tit. GO u. D git. A 1 415 Gladbacher Fener⸗Versiche r. M Tönigsbg.⸗Cranz. V ö 6 Hermes Lreditversicher. voll) Kovenhagener do. do. (253 Einz.

Danipfer Lit. GO V Teipziger Feuer⸗Versich. Ser. ] Zausitzer Eisenb. .. 2 51, 5h do. do.

Ser. 2

Siegnitz⸗Rawitsch do. do. Ser. 3 Vorz. Lit. à 7, 25b 6 Magdeburger Feuner⸗Vers. . . M do. do. St. A. Lit. 6 . do. Hagelvers. (653 Einz.) Tuxemburg Prinz do. do. (3283 Einz.) Heinrich, 1 St. do. Lebent⸗Vers.⸗Ges. .... 500 Fr. do. Rückversich.⸗-Ges. ..... Magdeburger Str. ; do. do. (Stücke 10990, 800) Mecklbg. Fried. W. National“ Allg. V. A. G. Stettin Pr.⸗Att. Nordstern Allg. Versicherung .

St. A. Lit. A 5 do. Zebensversich. Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.-G.

Dresdner Bank 107, 25 6 107. 250 Hallescher Bankverein 100,õpb 6 100, 5eb 6 Hamburger Hyp.⸗Bk. 6b 968 Lübecker domm.⸗VB. M 1006 1000 Luxemb. Intern. Bk. RM ever St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . . .. da. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.:

Weste reg. Alkali M 1.1 916 1b Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 21 2 ** Wicküler⸗ üpper⸗ Brauerei v6 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. Wintershall .... M s 135 H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei .. 6

Te mwelhofer Feld. Terrain Rudow⸗

Johannisthal ... do. Südwesten i. C. Thale Eisenhütte.. 3 Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Trin mph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha M

1.7 .

6

2s 5b 2s 5b 1ꝗœ4ö112550 11.68

11 84 6 S2 is. Seb G6 si ib e

127506 6 12350 11256

ö

Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Vt.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank

(Spar⸗ u. Leihbanh Plauener Bank Pommersche Bant ... Reichs bank Rheiuische Hyp.-Bank Rheinisch⸗Westfälische

Bodencredit bank .. an n, Bank ;

o. Bodencreditanst. 2. Banken. Schleswig Solst. Bt.

Südd. Bodencreditbt. ;

k 3 . 3 de * dg hitʒ Ungar. Allg. ö do. Ausnabme: Bank für Brau-Industrie 1. Juli. NM. St. zu so Pengö . ; 8 ; r, , e . 124,Kõh 6 Niederlaus. Eisb. V . Schles. Feuer- Vers. ( z00.νι St.]

Westdeutsche Boden⸗ Norddtsch. Zlohd .. ; . do. do. (253 Einz.) treditanstalt ...... 1096 Rordh. Werniger. . ö Stett. Ructuersich. ( a00 N M- St. Pennsylvania . do. - do. (300 RM⸗St.)

1ꝗ8St. = 50 Dollar Thuringia Vers.⸗-Ges. Erfurt ö.

Prignitzer Eb. Pr. A. 6/4 64 1. do. da. do. , Transatlantische Gütervers. . .

get ww nn,, 135eb 6

6/1 1. 10136, 26d

Jeitzer Eisengieß. u. Maasch. 6 1.7 1936 Jellstoff Wald hof .. 65 / 117 . 1330 Veltag, Velt. Ofen Zuckerfabrilmasten⸗

n. . . . 1.4 81, 5b G . D. Verein. Altenburg.

u. Strals. Spielt. . . do. Vautzner Pa⸗

pierfabrik 1. Ieh 6 1. 8880

1isd e Anion, F. chem. Pr. 6 ö 130,750

S581 1111 1118311111

do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlerstahlwke. RM ä per Stück F 10 sfrs. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG 2,57 3 bo. Deutsche Nickel⸗

do. Glanz toff⸗ Fabriken

*

8 1S1I5II1 8

2 Q *

Allgemeine Deutsche ö Credit⸗Anstalt .... 96h 96, 756 Badische Bank. . ... V 38 1156 Bank für Brau⸗Ind. . . 1189 117, 25b Bayer. Hyv. u. Wechslb. 689896 gh Vereinsbank. . 1o6, 25 107, 25

0 is9h

ö

1 1165

1 1 1 13

unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

do. Gumbinner do. Maschinenfabr. .. 51

bo. Harzer Port⸗ land⸗Cement. . . .

do. Msrk. Tuchfabr.

do. Metallwaren Hallkr

87eb 6

1276 160

1358

Berliner Handelsges. 6 119. 5b do. Kassen⸗Verein 66, 5b Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothekenbant ..

Com merz- u. Priv. Bk.

1206

Akt. G. f. Verkehrsw.

66 6

Aachener Kleinb. M 9

3. Verkehr.

7b Gr 11680

64h Br 1156

hagen Lit..

Rostocker Straßenb. Schiptau⸗Finster⸗ walde

do Lit. 3

Strausberg ⸗Herzf. 65

6 129, 750 B

Union, Hagel-Versich. Weimar

Kolonialwerte.

gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

*.

hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen. müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenste le eingegangen sein. h

og. 5p 82, 5b

los. 5b 1n id e 1.1097, 5b 140, 269

Südd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische 13t. = 500 Lire ̃f. 500 ire.

Danziger Hypotheten⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bt. j.: Dtsche. An⸗ sied lungsges. A. G. M

Allg. Lokalbahn u.

Kraftwerke 11352 Amsterd.⸗Rotterd M Baltimore and Dhio

do. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗ moesler

Deutsch⸗Ostafrika Gef. 4 1.1 167, 250

tamerun Eb. Ant. ß 14119 Neu Guinea Comp. .. 01. ö. Bochum⸗Gelsent. St Otavi Minen u. Eb, ** 1. 19h Brandenbg. Städte⸗ 181.186. R Mv. St dane, ö o. 50,25, ** O. 50 Lit. B 21 RM für 1 Stück

133, 75h

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichshank in Berlin

Berlin, Sonnabend, den 13. August, abends

Mr. 187

do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Bogel Draht⸗

u. Kabe lwerle. ..

Postscheckkonto: Berlin 1821 1938

Wagner n. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl.

, ,, n., Wasserwerke Gelsen⸗

kirchen 8 Wenderoth pharm. Werschen⸗-Weißenf.

Brann kohlen. . .. Westdeutsche Kauf⸗

2222992.

2

] 4 3

1a gb 6

Deutsche Bank und Disc onto⸗Gesellsch., j: Deutsche Bank.

Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . . .

Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant

Deutsche Golddiskont⸗ bant Gruppe B.. . 33

Deutsche Hypothetken⸗ bank Berlin

Deutsche Übe rjeeische Bank. . ...... .....

do. 55 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld.

4. Versicherungen.

Schantung Handels⸗

G. 2

Deutsch. Eisenbahn⸗

Deutsche Reichsbahn ( 73 gar. V.⸗A. S. 146, Inh. Zert. d. Reichs⸗ dt. Gr. 5. 1-4) S. Aw-D Eutin⸗Lü beck Lit. A Gr. éKasseler St rb. Y do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. ..

do.

do.

RM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jed och Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. . B Aachener Rückversicherung. ... B Albingia“ Vers. Lit. A do. Lit. C Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 247 do. Ee el i ße

a 2 O 2 22 i 2 2

Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. /; Ablösungsschd.

5935 Gelsenkirchen Bergwerk RM igs6 .

4zos0 Fried. Krupp RM Anleihe 1936.....

5os, Mitteldeutsche Stahl M= Anl. 1936

43 0: Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe .... ......

Accumulatoren⸗Fabrik. . ..

Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft

Aschaffenburger Zellstoff .

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg Julius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei .. Buderus Eisenwerke Charlottenburger Wasser⸗ werke Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Daimler ⸗Benz . .. ..... ... Demag

Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum-⸗Werke. . Telephon u. Kabel Deutsche Waffen u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....

J. G. Farbenindustrie ...

eldmühle Papier ...... elten u. Guilleaume. ...

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ...... ...

amburger Elektrizität. . . ö Gummi. ......

arpener Bergbau ...... here n e fen ö

Philipp Holzmann ...... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

Mindest⸗ absch lüsse

000

3000

Heutiger

1294 12956. 129,4 100, 75-

go G-

101 58—-— 7, 25- 198,5

106 107-1065, 9-107 h 1105 - 10,0 io, 7. 110, 25-—

13772-139—

122. 34-124, 5—— 1357 136 1356.5 b 118,5 B- 148, 2353- 125, 5-121, 185-183

151——

163, 5-104, 9

los 25 - 106 b 133

193,250 194, 5-192 b

(125, 25 b

124 25-125 - 124,5 1260500 133 133, 75-133, 25-— 104,5 - 166,5

165, 754-168—

119. 119, 75-119, 9 148, 5 150—

1327-133, 9

175——

197, 25-198—

107.5 129, 25—- 130— 74, 25-74, 9.

143, 25-1437 1435 144575. [44.25 b 124,5

124, 56- 1242

12575127 126, 25 1265 b 177, 20-123, 85—

139,25 - 142-141, 75 b

142 15-143, 25——

05/7 - 100, M 106- 105,5 ioh h- 105 b

139-138, 5 139-1387

S4 e- dh be- Sl s - Sh iS b

Voriger

129 v 129-129, 25 b 0153-100 783—-

o, 75 K- -

lol 5ςι ol, 5- 97,25 - 200

l0o5, 25-1040 -105—- log 5-169 v39-—

137, 25-136 136. 75— 120 4 18, 5-119. 55 132, 5-151 6-132 - 145. 145, 5—— 21-121. 75— ISh bB 185- - 162, 75——

1601—

106349 105, 25-106 b 130,7 * 194 191,5 b

123 25-122 - 123 - 12275—-— 135, 5-125. 125, 26-1683 756 1652 75 I03 b

107 106, 5-107— 7 7- IiS.25- 1186 i 45, 3M. 1495-148, 15 6 1353564131, 3—— 166.5 -170-

195. 198—

169, - 15M. 152, -

115, 5-115 b

1097 —-—

127, 5- 127-127, 5—

1439-1433 75-143 143.5 B- 145 v - 143, 1-145, 20 b

123-172 5—

121—

123 5v8- 12275-12456 16. 126 139 5-139

13) 141, 75-142 - 1045-104, 25-104, 75- 104,5

(105 b 136,75 - 135- 136— S3, 5 · 2d z S326 - 83-83, - -

130,5

FIlse Bergbau Ilse Bergbau, Genußsch. . Jebrüder Junghans

wall Chemie .. Kaliwerke Aschersleben . .. Klöckner⸗Werke ö

Kokswerke u. Chem. Fbken

Lahme n Co.. . .. Laurahütte .. . . . w Leopoldgrube . . ... J

Mannes mannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte. . . . . . . . Metallgesellschaft . .. .. . . ..

Niederlausitzer Kohle Orenstein u. Koppel

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig Rütgerswerke

Salzdetfurth Kali. .. .....

Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B

Schubert u. Salzer

Schuckert u. Co. Elektr. . ..

Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. ...

Siemens u. Halske

Stöhr u. Co.,, Kammgarn

Stolberger Zinkhütte

Süddeutsche Zucker

Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof Westerregeln Alkali Wintershall

Zellstoff Waldhof ... .....

Bank für Brau⸗Industrie . Neichs bant

A.-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. A. Hamburg⸗Amerita Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfsschiff

Norddeutscher Lloyd.... Otavpi Minen u. Eisenbahn

Fortlaufende Notierungen.

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000 35000

3000 3500 3000 2000 2000

3000 3000 2000

2000 3000 3000 2000

3000

3000 5000

3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000 50 St.

lleutiger

160—- 126-126, 25-126 G- 126,5 b 105—

gl, 5-923 4 b 114, 5-114, 5— 136, 7353 - 138, 5-

19, 25-11935750119, 25—— 157-15 bd-—

104-104, 5-104, 25-104, 5-104b6

135—

120, 5-121, 5- 157—-

lol, 75-102, 5- 206, 5-

12754. 12856. 128. 5. 1I5,5 B- I Ib,0- ID b 121. 22, B 135 137,

1425. 141,25 b

120-120, 75 127-129 161 - 161,5

4-94, 5-94, 25 b

185, 5-186, 5-186— 119-120—- ö

209—

128, —— go, 25 - 995d (99, 2h- 9953 =

99, 20-99, 5-99 6

·l66- ga, - hd. 2 b 91 d. 125-1132

133,5

118 181-182 181-181, 5-181, 25

115, 75-1165 h = J i55 - i536

121, 75-1216 G. 12156 öö 5 - Ro- =

los- los,5b ih- 62. 61,5-—

, ee e ne gn,

Voriger

127, 5- 123— 102,75 - 100-102 -

113, - 114 113,5—— 135 134,750- 135, 75-

= 119-— I6 bB- 14.

. bG- 1025-103, 25- 103 b

1205520 120— 157—-

9d z - 99 & 202-201, 5-206 b

1265

11959 115 G- 115,25 b 120,9 119,5 134-133 &

142, 5-141-

117— 127-128 160-155, 9- 160,5

93, 75-93-93, 5 b 183-182-183, 75 b 120, 789- 120, 9 78, 5-IS8- -

131—

8, 75-98, 25-9833 - 98, 25— 99 B- 98, 75 b

go S9, 5 b&- gl, 25 b = 92 6. 1U12.5-111,765-

131,5 -131,5 b

117, 25-117

181 - 186750 18140180,75- 181 IS0, 20. 180, 7I9-

1160 115-115, 25-1 19-1 15, 25

134 75-134. 1145 b

12175. 121,54 1215

h 8, H-

62-61—

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.

Bekanntmachung gemäß 8 8 des Luftschutzgesetzes.

Bekanntmachung des Reichsführers JJ und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung einer ausländischen Druckschrift im Inland,

Anordnung über die Errichtung von Graphitbetrieben. Vom 5. August 1938.

Bekanntmachung KP 593 der Ueberwachungsstelle für unedle k vom 12. August 1938 über Kurspreise für unedle

etalle.

Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts,

Teil J, Nr. 126, und Teil II, Nr. 31.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Das Vorstandsmitglied Bertram Knauf ist aus dem Vorstand der Reichsstelle für Getreide, Futtermittel und sonstige landwirtschaftliche Erzeugnisse Geschäftsabtei⸗ lung ausgeschieden.

Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur

Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und

sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 13. August 1938 für eine Unze 142 8h 9 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Psfund vom 13. August„ 1938 mit RM 123,16 umgerechnet. . RM S6 7920, für ein Gramm Feingold demnach... pen ge bh 0742, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2.79043.

Berlin, den 13. August 1938.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Betanntmachung.

Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Aus⸗ wärtigen folgende Personen der deutschen Staatsangehörigkeit für verlustig:

1. Adler, Fanny, geb. Adler, geb. am 6. 5. 1869 in Hintersteinau,

2: ö Sigismund, geb. am 12. 1. 1875 in Mys⸗ owitz,

Bachenheimer, Max, geb. am 26. 1. 1891 in Wetter b. Marburg,

i er Adolf, geb. am 6. 12. 1879 in Krummen⸗ ieß,

Ehrenfried, Daniel, geb. am 3. 9. 1881 in Go⸗ zdowo / Mühle,

. . el, Karl, geb. am 29. 4. 1880 in Krotoschin,

Ganz, Josef, geb. am 1. 7. 1898 in Budapest,

Grünthal, Leo, geb. am 2. 9. 1877 in Breslau,

Gum bert, Arthur, geb. am 3. 3. 1877 in Hannover,

Gu mpel, Gustav, geb. am 8. 9. 1889 in Lindhorst,

Hackenbroch, Lucie Ruth, geb. am 17. 5. 1910 in ö. Heilbronner, Theodor, geb. am 11. 7. 1882 in

Augsburg, , Heumann, Rudolf, am 30. 1. 1893 in Hellenthal, Keller, Maximilian, geb. am 16. 7. 1896 in Frank⸗ furt / Main, Löwenthal, Edmund, geb. am 18. 1. 1889 in Mailand, ; . Max, geb. am 26. 8. 1893 in Frankfurt / ain, 17. Marcus, Joseph, geb. am 2. 8. 1886 in Grabow,

geb.

18. Marcus, Käthe, geb. Ephraim, geb. am 16. 8. 1892 in Breslau, 19. Mendel, Benjamin, gen. Benno, geb. am 4. 4. 1905 in Rockenhausen, 20. Moll, Elfriede Wilhelmine Margarethe, geb. am 27. 7. 1911 in Hamburg, z 6 um, Herbert, geb. am 9. 12. 1902 in Wies⸗ aden, Nußbaum, Gertrud, geb. Ury, geb. am 28. 10. 1904 in Karlsruhe, Sam son, Ernst, geb. am 24. 12. 1891 in Bernburg, Silberstein, Max, geb. am 4. 1. 1838 in Schwiebus, Silberstein, Erna, geb. Lachmann, geb. am 31.7. 1893 in Haynau, Sch eye, Herbert, geb. am 1. 1. 1904 in Vallendar (Krs. Koblenz), 27. Schwerin, Ernst, geb. am 29. 12. 1869 in Breslau, 28. Speier, Maxa geb. am 2. 11. 1886 in Kelsterbach, 29. . in berg, Hans Wilhelm, geb. am 1. 8. 1899 in Koln, 20. Strauß, Richard, geb. am 29. 9. 1872 in Alzey, 31. Wachtel, Siegmund, geb. am 24. 11. 1879 in Kal⸗ tennordheim (Thüringen), 32. Zacharias, Max, geb. am 28. 12. 1864 in Benk—⸗ eim (Krs. Angerburg). h Das Vermögen vorstehender Personen wird beschlag⸗ nahmt.

Der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit wird auf

folgende Familienangehörige erstreckt:

Mathilde Adler, geb. Stein, geb. am 22. 6. 1879 in Ratibor,

Ottilie Bachenheimer, geb. Wolff, geb. am 7. 8. 1895 in Cobern, ;

Margot Bachenheimer, geb. am 2. 7. 1931 in Koblenz,

. Feibel, geb. Gerstle, geb. am 21. 6. 1889 in Ichen⸗ ausen, .

Anneliese Amelie Feibel, geb. am 10. 9. 1919 in Frank⸗ furt / Main,

Rosa Grünthal, geb. Stein, geb. am 6. 9. 1879 in Guttentag, O. S.,

Hans Grünthal, geb. am 16. 10. 1915 in Breslau,

Else Gumbert, geb. Meier, geb. am 20. 3. 1888 in Hannover,

Eva⸗Lotte Gum bert, geb. am 8. 5. 1918 in Hannover,

. , el, geb. Freudenheim, geb. am 28. 3. 1903 in

erlin,

Heinz Gumpel, geb. am 15. 11. 1926 in Hannover,

Edith Rosalie Heilbronner, geb. Grünfeld, geb. am 22. 7. 1894 in Bingen / Rhein,

e . Heumann, geb. Jakob, geb. am 24. 7. 1889 in Wissek (Polen), Maria Keller, geb. Fuhrmann, geb. am 8. 11. 1897 in Weisenau, ö Erwin Keller, geb. am 15. 9. 1930 in Frankfurt / Main,

Gertrude Mainz, geb. Philipp, geb. am 30. 3. 1895 in Hamburg,

Alfred Leo Mainz, geb. am 2. 4. 1922 in Frankfurt / Main,

Theodor Jakob Mainz, geb. am 17. 12. 1924 in Frank⸗ furt / Main, ;

Ruth Mainz, geb. am 10. 7. 1926 in Frankfurt / Main,

Eva Marcus , geb. am 19. . 1918 in Breslau,

Emil⸗Ephraim Mareus, geb. am 24. 9. 1920 in Breslau,

Hannah⸗Mirjam Marcus, geb. am 22. 11. 1926 in Breslau,

Marianne Rahel Nußbaum, geb. am 10. 11. 1935 in Würzburg,

Margarethe Sam son, geb. Levi, geb. am 17. 9. 1897 in Eschwege,

Ruth Sam son, geb. am 30. 8. 1922 in Quedlinburg,

Margot Hanna Sam son, geb. am 28. 1. 1926 in Halle,

Werner Silberstein, geb. am 20. 5. 1923 in Berlin,

Klaus Silberstein, geb. am 16. 9. 1924 in Schwiebus,

Elfriede Scheye, geb. Seligmann, geb. am 14. 3. 1909 in Kastellaun (Krs. Simmern),

Mirjam Scheye, geb. am 2T. 4. 1935 in Koblenz,

Tamara Scheye, geb. am 18. 8. 1936 in Vallendar,

Stephanie Schwerin, geb. Ehrlich, geb. am 19. 10. 1884 in Berlin,

Hans Wolfgang Schwerin, geb. am 13. 1. 1906 in Breslau,

Günther Schwerin, geb. am 9. 1. 1910 in Breslau,

Paula Speier, geb. Bacharach, geb. am 9. 1. 1885 in

g .

Lotte Klara Steinberg, geb. Stern, gesch. Pfeiffer⸗Belli,

. am 12. 5. 1903 in Frankfurt / Main, 6,

Helene Strauß, geb. Kann, geb. am 30. 6. 1885 in Wald⸗ lauberzheim. . J .

Elise Esther Strauß, geb. am 5. 5. 1909 in Bingen, Johanna Strauß, geb. am 18. 3. 1915 in Bingen, Lea Strauß, geb. am 17. 1. 1921 in Bingen, . Bella Wachtel, geb. Spier, geb. am 26. 10. 1893 in Lichtenau, Gertrud Wachtel, geb. am 1. 12. 1919 in Zerbst, Siegfried Wachtel, geb. am 12. 3. 1921 in Zerbst, Fanny Zacharias, geb. Löwenstein, geb. am 21. 1. 1869 in Benkheim (Krs. Angerburg). Die Entscheidung darüber, inwieweit der Verlust, der deutschen Staatsangehörigkeit noch auf weitere Familien⸗ angehörige zu erstrecken ist, bleibt vorbehalten.

Berlin, den 11. August 1938.

Der Reichsminister des Innern. In Vertretung des Staatssekretärs: Dr. Schütze.

Bekanntmachung gemäß 8 8 des Luftschutzgesetzes vom 26. Juni 1935. Um Unfälle bei der Verwendung von Reizgaspatronen im Luftschutz auszuschalten, werden Vertriebsgenehmigungen gemäß § 8 des Luftschutzgesetzes für derartige Patronen grundsätzlich nicht mehr erteilt. Bereits erteilte Vertriebs⸗ genehmigungen werden auf den 31. 3. 1939 befristet.

Berlin, den 9. August 1938. Reichsanstalt für Luftschutz, J. A.: Dr. Hüst er, Oberregierungsrat.

Bekanntmachung. Betrifft: Verbot einer ausländischen Druckschrift.

Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird auf Grund des 5 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. 2. 1933 bis auf weiteres im Inlande die Ver⸗ breitung des im Europa⸗Verlag, Zürich, erscheinenden Buches

„Die Völkerrechtslehre des National⸗

sozialis mus“ von Eduard Bristler verboten.

Berlin, den 9. August 1938.

Der Reichsführer 6 und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern. J. A.: Dr. Be st.

Anordnung über die Errichtung von Graphitbetrieben.

Vom 5. August 1938.

Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ kartellen vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 488) ordne ich an:

§1

Die Errichtung und die Inbetriebnahme einer Anlage zur Gewinnung oder Aufbereitung von Graphit bedarf bis zum 30. September 1941 meiner Einwilligung. Sie kann mit Be⸗ dingungen oder Auflagen versehen werden.

82 Dasselbe gilt für Erweiterungen eines in § 1 genannten Betriebes, es sei denn, daß sie die Leistungsfähigkeit des Be⸗ triebes nur unwesentlich erhöhen. Im Zweifelsfalle hat die Bergbehörde, die den Betrieb beaufsichtigt, meine Ent⸗ scheidung darüber einzuholen, ob die Voraussetzung des Satzes 1 vorliegt. Meine Entscheidung ist endgültig.

83 Soweit nach den 85 1,2 meine Einwilligung zur Errich⸗ tung oder Erweiterung eines Betriebes erforderlich ist, darf die Bergbehörde den Betrieb erst zulassen, wenn meine Ein= willigung erteilt ist. Vor Erteilung dieser Einwilligung darf der Unternehmer mit den von ihm beabsichtigten Arbeiten nicht beginnen, auch wenn er nach berggesetzlicher Vorschrift dazu befugt ist. Betriebe, die ohne meine Einwilligung ge⸗ füßrt werden, sind nach Maßgabe der berggesetzlichen Vor⸗ schriften einzustellen. §84

Wer den Vorschriften dieser Anordnung oder den Bedin⸗

gungen oder Auflagen, unter denen meine Einwilligung er⸗