* j * e R *
Börsenbeilage
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 13. August 1938. S. 4
—
des Beckenrandes und eigenartigen Seifenschalen, 4. Wandwaschbecken Rr. 369 mit eigenartiger Profilierung des Beckenrandes, 5. Waschtisch Nr. 1023 mit eigenartiger Profilierung des Beckenrandes und eigenartigen Seifen⸗ schalen, 6. Waschtisch Nr. 1024 mit eigenartiger Profilierung des Becken⸗ randes, J. Wandwaschbecken Nr. 1058 mit eigenartiger Profilierung des Beckenrandes und eigenartigen Seifen⸗ schalen, 8. Wandwaschbecken Nr. 1959 mit eigenartiger Profilierung des Beckenrandes. Die Muster sind für plastische Erzeugnisse bestimmt, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 8. August 1938, 12 Uhr. Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.
Dresden. 30155
In das Musterregifter ist einge⸗ tragen worden:
Rr. 11141. Firma Görlitzer Wa⸗ ren Einkaufs⸗Verein Aktiengesell⸗ schaft in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend eine Reklamezeichnung für die Innenseite von Zigarrenkisten⸗ deckeln, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 7022, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am S. Juli 1938, vormittags 8 Uhr 30 Minuten.
Nr. 11142. Dieselbe, ein Umschlag, offen, enthaltend einen Broteinschlag, Muster für Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 1304, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 9. Juli 1938, vormittags 10 Uhr 15 Minuten.
Nr. 11143. Dieselbe, ein Umschlag, offen, enthaltend eine Rabattkarte, Muster für Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 304, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am g. Juli 1938, vormittags 10 Uhr 15 Minuten.
Nr. 11144. Dieselbe, ein Umschlag, offen, enthaltend eine Sammelkarte, Muster für Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 3, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 9. Juli 1938, vormittags 19 Uhr 15 Minuten.
Nr. II I45. Firma Societät sbrauerei Waldschlößchen in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend eine Flasche, Muster für plastische Er⸗ n Fabriknummer 1, Schutzfrist re? Jahre, aagemeldet am 5. Juli 1938, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 11146 Firma Wilhelm Müting in Dresden, ein Paket, versiegelt, an⸗ geblich enthaltend 6 Modelle für Strandhüte, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Geschäfts nummern 950 a 1 (grün), 950 a2 rosa), 9g50 a3 (weiß), g50 a d (blau), 950 a5 (rot), 9g50 a 6 (goldgelb), Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 12. Juli 1938, nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.
Nr. 11147. Firma Meißner Glas⸗ raffinerie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden, ein Um⸗ schlag, offen, enthaltend 3 Blatt mit 23 Abbildungen über Beleuchtungs⸗ gläser, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1850 4859, 4870 bis 1875, 4878, 4879, 4881, 4883— 4885, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am J. August 1938, vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 11148. Dieselbe, ein Umschlag, offen, enthaltend 10 Abbildungen über Beleuchtungsgläser, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4850 bis S353, 1873, 4875, 4875, 4878, 4884, 4854, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. August 1933, vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 10 316. Dieselbe, Schutzfrist ver⸗ längert bis auf 10 Jahre, betr. die Fabriknummern 250, 256, 261. 300, 305, 312, 316, 330, 346, 347, 349, 352, 3758, 405. 401, 462, 404, 405, 408, 409. Nr. 10812 Dieselbe, Schutzfrist ver⸗ längert bis auf 19 Jahre, betr., die Fabriknummern 470, 570, 622, 712.
Nr. 10 828. Dieselbe, Schutzfrist ver⸗ längert bis auf 10 Jahre.
Amtsgericht Dresden, 9. August 1938.
Nalbersta dt. 30156
In unser Musterregister ist bei dem . Friedrich Graepel in Halberstadt eingetragen unter Nr. 226:
1 Muster für Gitter an Kraftfahrzeugen oder für sonstige . oder industrielle Zwecke, offen, Fabriknummer Gr. 379, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗
frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli
19338, 11 Uhr 19 Minuten; unter Nr. 227: 1 Muster für Gitter an Kraft⸗ fahrzeugen oder für sonstige Verklei⸗ dungs⸗ oder industrielle Zwecke, offen, Fabriknummer Gr. 378, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1938, 11 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Halberstadt.
Herford. 30157 Im Musterregister ist eingetragen am 8. 8. 19338:
Nr. 306. Firma Herforder Eisen⸗ und Blechwarenfabrik, Verzinkerei, Fr. Streuber, Herford: Die Verlän— gerung der Schutzfrist für zwei Flächen⸗ erzeugnisse, die neue Raumform einer Badewanne mit Randwulst darstellenude
ster, Fabriknummer 1099 Muster
Lund Nr. 104 Muster Nr. 2, ist am 28. Juli 1938, vorm. 10 Uhr, auf wei⸗ tere 15 Jahre angemeldet.
Amtsgericht Herford.
Cregeld. z0l58 Musterregistereintragungen. Eingetragen am 16. 7. 1933 bei
M. R. 4125, Firma Dornbusch Co.
in Krefeld- Uerdingen a. Rh., Stadt⸗ teil Krefeld, Muster für Leder⸗, Kunst⸗ leder⸗, Glas-, Papier⸗Tapeten⸗ und Alu⸗ miniumprägung, Flächenerzeugnis: Die Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben Fahre für das Muster Fabrik— nummer 76575 ist am 16. Juli 1938, acht Uhr fünfzig Minuten, angemeldet worden.
M. R. 4618. Firma Gebr. Kluge, Krefeld⸗-Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein verfiegelter Umschlag, ent⸗ haltend ein Muster, und zwar ein ge— webtes Reklame⸗Bandetikett, welches in Kleidungsstücke eingenäht wird, Fabrik⸗ nummer 10743, Flächenerzeugnis, ange⸗ meldet am 2. Fuli 1933, 5 Uhr 57 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 3 Jahre.
M. R. 4624. Ein versiegelter Um⸗
schlag, enthaltend ein Muster, und zwar einen mit Reklamedruck versehenen Pa⸗ pierstreifen, Fabriknummer 1044, Flä⸗ chenerzeugnis, angemeldet am 15. Juli 1938, 10 Uhr 5 Minuten, Schutzfrist drei Jahre. M. R. 4620. Firma Audiger Meyer, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, zwei versiegelte Um⸗ schläge, enthaltend 60 Muster für Kra⸗ wattenstoffe: a) 50 Muster, Geschäftsnum⸗ mern 6245, 6284, 6286, 6329, 6334, 6385, 6337, 6341, 6343 bis mit 6353, 6355, 71432, 7lä38, 71454, 71438, 71449, 71448, 71449, 71450, 71454, 71456, 7I458 bis mit 71460, 71462, 71463, iltz7 bis mit 71469, 71473, 71476, 71480, 71486 bis mit 71488, 71490, 71491, 71494, 71495, 71500, 71502, b) 10 Muster, Geschäfts nummern 71505 bis mit 71507, 71510, 71511, 71519 bis mit 71523, Flächenerzeugnisse, angemel⸗ det am 2. Juli 1938, 10 Uhr 7 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre.
M. R. 46365. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 50 Muster für Kra⸗ wattenstoffe, Fabriknummern 539 bis mit 715323, 71534 bis mit 71536, 71539 bis mit 71541, 71543 bis mit 71546, 71548, 71549, 71557 bis mit 71559, 71562, 71564, 71566, 71568 bis mit 71572, 71574 bis mit 71580, 71584 bis mit 71586, 71588 bis mit 71592, 71594 bis mit 71596, 63623, 556g, 6376, 6378 bis mit 6380, Flächenerzeugnisse, an⸗ gemeldet am 23. Juli 1938, 10 Uhr 569 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre.
MR. 4621. Dujardin . Co., vorm. Gebr. Melcher, Uerdingen, Rh., 1 Paket, enthaltend ein Muster einer Spirituosenkaraffe, Fabriknum⸗ mer 5738, plastisches Erzeugnis, ange⸗ meldet am 5. Juli 1938, 10 Ühr 35 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 3 Jahre.
MR 4652. Schröder C Co., G. m. b. H., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein versiegelter Um⸗ chlag, enthaltend 16 Muster für Seiden⸗ toffe, Fabriknummern 6375, Hätz !, 6563, ö 4, C6ötz5ß, 18333, 18334, 21565, 21369, 21877, 21391, 21892, 21894, 21902, 21903, 30161, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am 8. Juli 1938, 10 Uhr 37 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 1 Jahr.
M. R. 4631. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 10 Muster an Seiden⸗ stoffe, Fabriknummern 6444, 6566, 1398 11407, 18832. 21841, 2 871, 21872, 21898, 21901, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 23. Juli 1938, 11 Uhr 59 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
M.⸗R. 4623. ornbusch C Co., Krefeld⸗ Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein offener Umschlag, ent⸗ haltend 38 Muster für die Leder⸗, Kunst⸗ leder⸗, Glas⸗, Papier⸗, Tapeten Alu⸗ minium- und Textilprägung, Fabrik⸗ nummern 8508, 8569, 85 iM, S511, S512, 853, 8514, 85 15, S5 i, 5 17, S5i8, 38519, S52h, S521, S532, S523, Sösg,. 115585, 115569, i559, 145591, 1155935, 115593, 115594, 115595, 115596, 115597, 115598, 115559, 115600, 115691, 115602, 115693, 115604, 115605, 115506, 1156507, 115608, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 8. Juli 1935. 12 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre, .
M. R. 4626. 3 offene Umschläge, ent⸗ haltend: a) 50, h) 12 Muster ker die Leder⸗, Kunstleder⸗, Glas- Papier⸗, Tapeten-, Aluminium- und Textilprä⸗ gung, Fabriknummern: a) S525 bis mit S536, 115609 bis mit 115646, b) 115647 bis mit 115658, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 21. Juli 1938, 12 Uhr 35 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
M.⸗R. 4629. Ein eier Umschlag, enthaltend 8 Muster für die Leder⸗, Kunstleder⸗ Glas⸗, Papier⸗, Tapeten; Aluminium⸗ und Textilprägung, Fabrik⸗ nummern 8542, 31595 bis mit 31401, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 23. Juli 19538, 10 Uhr 4 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. .
M. R. 4632. Ein offener Umschlag, enthaltend 1 Muster für Textilprägung, Fabrjknummer 13386, plastisches Er⸗ zeugfis, angemeldet am 26. Juli 1938, i0 Ühr 13 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
M. ⸗R. 4625. Compara, Mechanische Gummibandweberei, Kordel⸗ und Litzenfabrik, Inh. Leiber C Kemper, Krefeid⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein verplombter Umschlag, ent⸗ haltend 10 Muster für Gummibänder und Gummilitzen in unterschiedlichen Farben und Breiten, Fabriknummern SG. 9g04, SG. 905, SG. 907, S 440, S 441, R 980, R 981, R 982, R 93, 38322, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 16. Juli 1938, 9 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist drei
283 R. 4627. Vereinigte Seiden⸗ webereien, Aktiengesellschaft, Kre⸗
seld⸗ Uerdingen a. Rh., Stadtteil
Krefeld, ein offene Paket, enthaltend 21 Muster für Tischdecken. Fabriknum⸗ mern 2515 bis mit 2535, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 22. Juli 1938, 3 Uhr 35 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
MR. 4628. Krefelder Teppich⸗ fabrik, Aktiengesellschaft, Krefeld⸗ lierdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein versiegelter Ümschlag, enthaltend 10 Muster für Tepyichstoffe, Geschäfts⸗ nummern 1235, 1257, 5357, 535d, 53 bꝛ bis mit 5367, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am 22. Fuli 1938, 10 Uhr 20 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 3 Jahre.
MR 4633. von Achten C Co, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 3 Muster für baumwollene und kunstseidene Gummilitzen und Gummi⸗ bänder, Geschäftsnummern Art. 573, Art. 574, Art. 1637. Flächenerzeugnisse, angemeldet am 28. Juli 1938, 8 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Krefeld, 8. August 1938.
Amtsgericht. Abteilung 6. M. R. 4123, 4619 — mit 4633.
Michelstadt. 30159 Bekanntmachung.
In unserem Musterregister ist ein⸗ getragen:
Nr 58. Jakob Maul Metallwaren⸗ fabrik, Zell i. Sdww, 1 versiegeltes Paket mit einem Muster für Kartens o. dgl., Flächenerzeugnis, Geschäfts⸗ nummer 25 738, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Juli 1938, 16 Uhr.
Michelstadt, den 8. August 1938.
Amtsgericht.
4
Mosbach, Baden. 3z0l bol Rußsterregister 6. Für die Firma Badenia Papierwarenfabrik ebr. Bopp in Limbach, 1 Muster künstliches Tierblasenpergament; 1 Muster naht⸗ loser Knitterfaltenpergamentbeleuch⸗ tungskörper mit eingelegter Chintz⸗ blume, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1938, vormittags 10Uhr 55. Mosbach / Bd., den 4. August 1938. Amtsgericht.
eit. Soi?
In das Musterregister ist folgendes eingetragen worden: .
Nr. 8109. Wünsch Pretz jch, Kommanditgesellschaft, Zeitz, versie⸗ gelter Umschlag, enthaltend 30 Photos, Marke „Phönix“, für Puppenwagen Rrn. 238 . J38s, 383, 4381, 4383, 4335, 1387, S381, 5332, 5zs5, Hz8!, 6383, 384, s355, 733i, 73560, 7353, 7385; Korb puppenwagen Nrn. 9382, 9383, 9385, 387; Puppenwochenendwagen Nrn. 118, 123, 158; Kindersessel Nrn. 3004, 3006, 3010 und , , Nrn. 3045, 3046, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Rahre, angemeldet am 29. Juli 1938, 7 Uhr 15 Minuten.
Zeitz, den 2. August 1938.
Das Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Geldern. 30325 Beschluß. .
Ueber das Vermögen des Heinrich Labonts aus Kevelaer, z. zh in der Strafanstalt Anrath, wird heute, am §. 8. 19558, vorm. 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da seine Zah⸗ lungseinstellung und seine Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan sind. Der Rechts⸗ anwalt Großpitz in Geldern wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. 9. 1938 bei dem hiesigen Gericht anzumelden. Zur Beschlußfaͤssung über die Beibehal⸗ kung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 K.O. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen wird auf den 13. 9. 1958, vorm. i0 Uhr, Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besit haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner . verabfolgen oder zu leisten, aus dem? 6 der Sache und aus den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesondert Befriedigung in Anspruch . bis zum 10. 9. 1938 Anzeige zu machen. ö
Geldern, den 8. August 1938.
Amtsgericht.
Gelsenkirchen. 30326 Beschluß. 8 N 12— 35. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Knopp, Textil⸗ u. i n rn, Gelsenkir⸗ chen, Wilhelm⸗Gustloff⸗Straße 21, ist heute, 12,30 Uhr, der Konkurs dr os net. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Lünhörster in Gelsenkirchen, Hans⸗Schemm⸗Straße 26. Offener Ar⸗ rest mit , . bis zum 23. Sep⸗ tember 1938. nmeldefrist bis zum 23. September 1938. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6. September 1938, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Overweßstraße 3ö, . Nr. 48, Prüfungstermin am 4. Oktober 1938, 10 Uhr, daselbst. Gelsenkirchen, den 10. August 1938. Das Amtsgericht.
Heidelberg. 30324
Ueber den Nachlaß der am 21. 5. 1938 verst. Friedrich Nagel Wwe., Eli⸗ sabeth geb. Wüst, in Heidelberg wurde heute vorm. 10 Uhr, Konkurs eröff⸗ net. Verwalter: Ortsrichter Wellbrock in Heidelberg. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmelde frist bis J. September 1938. Erste Gläubiger versammlung am 3. September. 1938, vorm. 10 hr, Prüfungstermin am 24. September 1938, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, J. Stock, Zimmer 19. Heidelberg, 8. 8. 1938. Amtsgericht. A3.
Herzberg, Haræx. 30327 Konkurs. ö
4 XN. 3138. Ueber das Vermögen der Putzmacherin Clara Beiermann, In⸗ haberin eines Putz⸗ und Handarbeits⸗ geschäftes in Herzberg (Harz), ist heute, am 11. August 1938, 1,15 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsbeistand Heinrich Brakel in Herz⸗ berg (Harz). Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 5. September 1938. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Dienstag, den 135. September 1938, 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2. AÄmtsgericht Herzberg (Harz), 11. 8. 1938.
Iburg. 303281
Ueber das Vermögen des unter vor⸗ läufige Vormundschaft gestellten Schmie⸗ demelsters Josef Erpenbeck, Schwege, ist eute, am J9. August 1933, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanw, Schnökel⸗ borg in Iburg. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen: 6. September 1938. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin, ge⸗ gebenenfalls Verhandlung und Abstim⸗ mung über einen Zwangsvergleichsvor⸗ schlag: 8. September oss 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 6. September 1938.
Amtsgericht Iburg.
Münsingen. . 303291 Amtsgericht Münsingen.
Konkurseröffnung über den Nach⸗ laß der am 13. 4 1938 verst. Renate Weiß geb. Kretz, Witwe des Forstwarts a. B. Paul Weiß in Erbstetten, am 19. 8. 1938, mittags 12 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Beutter in Hayingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis 10. 9. 1938. Erste Gläubigerversammlung mit Tagesordnung gemäß S5 110, 132, 134 K.⸗O. und ö am Diens⸗ tag, den 20. 9. 1938. vorm. 8 Uhr, vor dem Amtsgericht Münsingen.
Weissenburg, Bayern. 30330 Bekanntmachung. .
N 6/33. Das Amtsgericht Weißen⸗ burg i. Bay. hat über das Vermögen des Kaufmanns August Spörl in Weißenburg i. Bay. am g. August 1938, nachmittags 17 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Justizrat Schmidt, Weißenburg i. Bay. Offener Arrest nach 118 K⸗O. mit Anzeigefrist bis 25. August 1938 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kurssorderungen im Zimmer Nr. 101 bis 30. September 1938 einschl. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in der K.-O. §§ 182, 134, 137 be⸗ eichneten Angelegenheiten: Freitag, en 2. September 1938, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal; allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 14. Ok⸗ tober 538, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal.
Weißenburg i. Bay., 11. August 1938.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Had Doberan. . 30331 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenvereins Raiffeisen e. G. m. u. H. in Bad Doberan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Bad Doberan, den 6. August 1938.
Amtsgericht.
Bęrlin. 30332 Das Konkursverfahren über das Vermögen der „Märkischen Farm“ Wirtschaftsgenossenschaft Märkischer Ge⸗ flügelfarmen e. G. m. b. H. Berlin O0 27, Dircksenstr. 8, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schlu termins aufgehoben worden. Berlin, den 3. August 1938. Amtsgericht Berlin. Abt. 353.
Kiel. 30333
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Werner Thiesing in Hamburg, Chateauneuf⸗ straße 22, früheren Inhabers der Firma. „Modehgus Werner Thiesing“ in Kiel, Holstenstraße 29, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehpben. — N 33 / 84.
Kiel, den 16. August 1938.
Das Amtsgericht. Abt. 26 a.
Moshach, Baden. 30334
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Elektromeisters Georg Becker in Mosbach wird aufgehoben,
nachdem die beteiligten Gläubiger
teils voll befriedigt sind, teils ihre Forderungsanmeldung zurückgenommen haben. Mosbach, den 56. August 1938. Amtsgericht.
Peitz. 30335 In dem Konkursverfahren über da? Vermögen des Preilacker Dar— lehnskassenvereins e. G. m. u. R. Prei⸗ lack, sind die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters Müller auf 1500 — RM., die Auslagen auf 353,18 RM fest⸗
esetzt. . u, den 26. April 19338. Das Amtsgericht.
Werl, Br. Arnsberg. 303361 Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers und Händ⸗ lers Heinrich Janke in Werl, Neuer Graben 15, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berlcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 16. September 1938, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer 16, bestimmt. Amtsgericht Werl, den 10. August 1938.
zobten, Bz. Breslau. 30337 Beschluß. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spediteurs und Gast⸗ wirts Robert Klinner in Zobten wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Zobten, den 9. August 1938.
Das Amtsgericht.
Mannheim. 30338 ueber das Vermögen des Valentin Rehberger, Inhaber einer Ziegelei in Oggersheim, Geschäftsstelle Mannheim, B. 4. 6, Wohnung Mannheim, Riedfeld⸗ straße 3, wurde heute, nachmittags 16,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröff⸗ net. Vergleichsverwalter ist: Rechts⸗ anwalt, Kurt! Lederle, Mannheim, 0. 7. 10. Vergleichstermin ist am Frei⸗ tag, den 2. September 1938, vormittags sy Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Ii. Stock, Zimmer 214. Mannheim, den 10. August 19358. Amtsgericht. B.⸗G. 13.
Uelzen, Bz. Hann. 30339 Vergleichs verfahren.
Vn. 1138. Ueber das Vermögen der Witwe Rosel Oetke geb. Wendelmuth, Inhaberin des ö Hermann Oetke in Uelzen, ist am 8. August 1933, 9 Uhr, das Ver⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden.
Der beeidigte und öffentlich ange⸗ stellte Büchersachverständige ö er. pol. Erich Strieck in Uelzen, Bahnhof⸗ straße 51, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. ⸗
Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ö den 30. August 1938, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Uelzen, Zimmer Nr. 10, anberaumt.
Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen his zum Termin in zweifacher Ausfertigung anzumelden.
Uelzen, den 8. August 1938.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Meiningen. 30340
Der Maurer Robert Mußmacher in Meiningen, Dolmarstraße, hat An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleich s⸗ verfahrens zur Abwendung des Kon⸗ kurses über den Nachlaß des am 14 12. 1957 in Sülzfeld verstorbenen Bau⸗ unternehmers Hermann Mußmacher und über das Vermögen des Maurers Robert Mußmacher in Meiningen ge⸗ stellt. Bis zur Entscheidung über ö Antrag ist der Rechtsanwalt Ritz in Meiningen als vorläufiger Verwalter bestellt worden.
Meiningen, den 10. August 1938.
Das Amtsgericht.
HKöln. 30341 Vergleichsverfahren.
78 VN 4388. Das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Kon— kurses über das Vermögen des Kauf⸗ mannes Wilhelm Giesen (Möbelhaus Wilhelm Giesen), Köln, Mittelstraße 532 — 54, jetzt Hohenzollernring 73, ist durch Beschluß des Gerichts vom 9. August 1958 aufgehoben worden, da der Vergleich angenommen und be⸗ stätigt worden ist.
Köln, den 9. August 1938.
Amtsgericht. Abt. 78.
Verantwortlich:
für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den ö Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin— Schöneberg.
Druck der Preußischen Druckerxei⸗
und enn, Berlin⸗ Withelmstraße 32.
II do. do. 1938, 1. Folge,
b do. do. Ausg. 1, 2
um Deutschen Reichs Nr. 187
Amtlich
sesigestellte Kurse.
lmrechnungssätze.
1 Frank, 1 Lira, 1 Vsu. 1 Peseta —= CO, 80 RM. 1ͤ15sterr. Gulden Gold — 2, 0 RM. österr. S = 1.70 RM. 1 Kr. ung. oder tschech. W. — 0,86 Rwe 1 Gulden holl. W. — 1570 RM. 1ͤñstand Krone —=— 1.125 RM. 1 Lat — 0, 80 RM. 1 Rubel (alter Kredit ⸗Rbl.) — 2, 16 RM. Goldrubel = 8.20 RM. 1 Peso Gold) — 4,00 RM. 1FBeso (arg Pap. — 1,715 NM 4,20 RW 1è VBfund Sterling — 20,40 RM. 1Dinar — 8,40 RM. 1 Yen
— 0,89 RM. 1 Danziger Gulden = 0,47 RM 1 Pengo ungar. 1estnische Krone — 1,125 RM.
Die einem Bapier neigefügte besagt, daß nur bestimmte
1 3109
Serien lieferbar sind.
Das Zeichen hinter der Kursnotierung be- dentet: Nur teilweise ausgeführt. Ein in der Kursruhrit bedeutet:
gebot und Nachtrage.
Die den Aktien in der jweiten Spalte bet gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus— schüttung gekommenen Hewinnanteil. ein Gewinnergebnis angegeben, senige des voꝛletzien Geschäftsjahr.
nem Tie Notte rungen für Teiegraphische Aus ˖ zahlung sowie für Ausländische Banknoten
1
2, 10 RM. W — 0.75 RM.
Bezeichnung Nummern
Ohne An
befinden sich iortlaufend im Handelsteil“
ner Etwaige Dructfehler in den heutigen Kurs angaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümlliche, richtiggestellte Notierungen werden mög⸗ tichst vald am Schluß des Kurszettels als Berichtigung / mitgeteilt.
Bankdiskont.
Berlin (Lombard 5). Danzig 4 (Lombard 5). Amsterdam 2. Brüssel s. Helsingfors 4. Italien 4. gopenhagen 4. London 2. Madrid 5. New York 1. Dzlo 3§. Paris 23. Polen . Prag 3. Schweiz 15.
Stockholm 25.
Deutsche festverzinsliche Werte.
Anleihen des Reichs, der Länder,
der Reichsbahn, der
Schutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung.
syãter
Reichs post,
1 Gulden
U alter
Dollar —
oder
Ist nur lo ist es das-
amtlich
Heutiger Voriger
53 Dtsch. Relckzanl. 27, unk. 1937...... . (gc do. Reichsschatz 1953 Folge J fäll. 1. 4. 41, rz. 190 ..... w w do. do. 1985, auslosb. je 16 1941 — 5, rz. 100 Mh do. do. 1936, auslosh. 65 if, 1942 — 45, rz. 100 ehh do. do. 1935, 2. Folge, auslosb. je i. 1943.48,
3 100
4g do. do. 1936, 3. Folge, auslosb. je i. 1913348, x3. 100
M I do. do. 1937, 1. Folge, NMuslosb. je i. 1944.49,
rz.
4 do. do. 1937, 3. Folge, auslosb. je 16. 1947452. rz. 100
aus lob. je 1. 195156, rz. 100
Ci do. do. 1938, 2. Folge, auslosb. je 16. 1953.58,
r Di. Reichtzanleihe 1884 tg. ab 1.7.34 jährl. 10 3 5, Jutern. Anl. d. Dt. Reichs 19380, Dt. Ausg. (Houng⸗Anl.), ut. 1.5. 85 ' Preuß. Staatsanl. 1928, auslosb. zu 110 (hd do. do. 1937, tilgbar, ab 1. 2. 1938
3z P Preuß. Staatssch. 36,
rz. 100, rückz. z0. 1. 4120. 1.]
49 h Baden Staat RM
Aul. 1927, unk. 1.2. 32 1.2.8 cꝗ'h Bayern Staat RM ö inl. 27, kdb. ab 1.9. 34 1.8.9 89, J5b 6
ékrh do. Se rien⸗Anl. 1938,
ausl. b. 1943 ...... .. 1.3.5 9s, geb 6
H Braunschw. Staat
h Me- Anl. 26, ut. 1.3.88 1.58.9 99, 8b 6 (, P do. do. 29, ul. 1. 4. 34 1.4. 10
Ig b Hessen Staat RM⸗ Anl. 1929, unk. 1.1. 36 4g Lübeck Staat RM Anl. 1928, uk. 1. 10. 88 r, S Mecklbg. ⸗Schwerin RMeAnl. 26, tg. ab 27 (4 do. do. 28, n. 1. 5. 38 rn F do. do. 29, uk. 1.1. 40
L. A u. Ausg. 3 8. A-) (fr. S I Noggenw. Anl.) (, B Miecklbg. ⸗Strelitz. N Men. 30, r3. 104, ausl. (, Sachsen Staa R M⸗ Anl. 1927, ut. 1. 10. 35 (4 h do. do. RM⸗A. 37, rz. 100, tilgb. ab 1.4. 38 4 P do. do. 1988, rz. 100, tilgb. ab 1. 6. 1944 ... (hn do. do. Veihe 12, rz. 1090, sällig 1.4. 40.. (IH Thüring. Staats⸗ Anl. 1526, unl. 1. 56. 36 (g do. Ji M Anl. 1927 u. Lit. B unt. 1.1. 1932
Sa zb s os b
Os 16d Ss 16 e
8. J5b 6 oon 6
101, eb 6e
109. 26ßeb 6 jos, 25b 6
oo m G 100d 0 os. 6b 0 oo 6h e .
99, Jh 6 os, Sb 6 99g. Jeb 6 100966
43 B Teutsche Reichsbahn Schatz 85, rüctz. 100, fällig 1. 9. 41
( do. do. 1985 R. 1, rückz. 100, fällig 2. 1. 44
(, g Deutsche Reichspost Schaß 1954, Folge 1,
rückz. 100, jällig 1.4.89 1.4.10
i' Teutsche Reichtpost Schatz 19855, Folge 1,
rüctz. 160, fällig i. 10. 0] 1.4. 10
100, 26h os, 3h
100 5h
100.46
Heutiger Voriger
4E Preuß. Landesrentbt. Gold rentbr. Reihe 1,2, unk. 1. 4. 34
4464 do. R. 3, 4, uk. 2. 1. 365 4 J do. R. 5, 5, uk. 2. 1. 36 4E do. R. 7, uk. 1. 10. 36 44 do. RM⸗Rentbr. R. 9, Ausg. 4, uk. 1. 1. 40... 59 G do. Lig.“ Goldrent⸗ briefe
6 5 do. Abf. Gold⸗Schldy.
Ohne Zinsberechnung.
Stenergutscheine Gruppe 11 do. rückz. mit 108 4, fäll. 1.4.35 do. rückz. mit 1124, fäll. 1. 4. 36 do. rückz. mit 1163, fäll. 1.4.37, do rückz. mit 120 3, fä ll. 1.4.33 119,75 6 Steuergutscheine v. 11. 12. 19327,
A (m. Affidavit) u. B, 1. Schein
anrechnungssähig ab 1. 1. 194162, 5h
rückz. mit 104 4, fäll. 1. 4. 34.
Deutschen Reiches“
Auslofungsscheine“
Anleihe⸗Auslosungsscheine des
Anhalt. Aunl.⸗Auslosungssch.“
Anhalt. Staats⸗Ablösungsanl. o. Aus losungsscheine
Hamburger Staats- Anleihe⸗
Hamburger Staats⸗Ablösungs⸗ Anleihe ohne Auslosungssch. Lübeck Staats⸗Auleihe⸗Aus⸗ losungsscheine“ . ...... J Mecklenburg⸗ Schwerin leihe⸗ Aus losungs scheine 2 Thüringische Staats- Anleihe⸗ Auslosungzscheine“ ..... .
einschl. ,. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.).
) i. K. 1. 7. 1932.
* . 4 do. 4 do. 18 do. 45 do.
Brandenburg. Prov.
do. do. 28, 1. 3. 38 do. do. 30, 1. 5. 385
Hann. Prov. GMA. Reiße 16, 2. 1. 265 do. NMeAnl. R. 2 B, 1B u. 5, 1. 4. 1927 do. do. R. 6, 8, 1. 10.32 do. do. R. J, 1.10.32 do. do. R. 9, 1.10.33 do. do. Reihe 1012, 1. 10. 34
do. do. Reihe 18 u. 14, 1. 10. 35
Niederschles. Provinz RM igzs, 1. 4. 32 do. do. 28, 1. 7. 33 OstpreußenProv. R M⸗ Anl. 27, A. 14, 1. 19.32
Pom m. Pr. G. A. 28; 8
do. do. 30, 1. 5. 35
do. do. RM ⸗ A. 33,
1. 4. 40
Sächs. Provinz -Verb.
RM. Ag. 13, 1. 2. 33
. do. Ausg. 14
do. Ag. 18, 1. 10.26
do. Ausg. 16A. 1
. do. Ausg. 16.2
. do. Ausg. 17
do. do. Ausg. 18
Schlesw.⸗Holst. Prov.
Gold⸗Anl. Ausg. 18,
gek. 31. 12. 1935
do. NM⸗A. Al 4, 1.1.16
do. A. 18Feing. 1.1.27
vo. Gld⸗A. Al 6, 1.1.32
do. RMA. A7, 1.1.32 do. Gld⸗A. Als, 1.1.
do. Gld⸗ A. Az0, 1.1. do RMA. A2 1, 1.1.53 do. Verb. RM Ag. 28
bzw. 1.4. 1934 do. do. RMA. 80 (Geingold) , 1.10. 88
I Disch. Schutzgeb. Anl.
1811 * ..... 1185 ...... 18 do. 1914 *) ......
werloste und unvexloste St cke) Zertifikate über hinterlegte 6H. Dtsch. Schutzgeb. A 15 do do. d
Anleihen der Kommunalverbände.
a) Anleihen der Provinzial⸗ und preußischen Bezirksverbände. ö Mit Zinsberechnung.
unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab ...
RM⸗A. 26, 31. 12.31
—— — — — —— — Q — — — W — — Q — — . 2 2 2 — —— 2 — — —
32 do. RMA. A9, 1.1.32 82
u. 29 (Jeing.), 1. 10. 88
Kasseler Vezirtsverbd. Goldschuldv 2s, 1. 10. 53
do. do
Aachen RMeA. 29,
Altenburg Thür.) Gold⸗A. 26, 1931, Augz ba. Gold⸗A. 26, L. 68. 1981
4j .
Ohne Zinsberechnung.
Oberhessen Provinz - Anleihe⸗ Aus losungsscheine Ostpreußen Provinz Anleihe Aus losungsscheine ..... 6 do. Ablös. Sch. o. Auslos.- Sch. pon mern Provinz⸗ Auleihe⸗ Aus losungssch. Gruppe 17 ö Gruppe 2*M Nheinprovinz Anleihe ⸗Aus⸗ losungsscheine? ...... Schleswig-Holsteiner Provinz. Unleihe-⸗-Auslosungsscheine Westsalen Provinz: Auleihe⸗ Aus losungsscheinen ... .....
3 einschl. i. Ablbsungsschuld in . des Aulosungs w.) einschl. iss Ablojungsichuld (in HG des Auslosungsw.).
b) Kreisanleihen.
Ohne Zinsberechnung.
Teltow Kreis ⸗Anleihe - Auz⸗ osungsscheine einschl. isz Ab⸗
ojungssch. (in H d. Auslosw.) — .
ce Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab... 1. 10. 1934 5 L4. 10 pass 98,3 6
4 *
neuuilaer Boriger
Berlin Gold⸗A. 24. * 1 85
do. Gold ⸗ Anl. 25 1L. u. 2. Ag., 1. 6. 31
Bochum Gold⸗A. 29. L. 1. 1934
Bonn RM⸗A. 25 . 1. 3. 1981 do. do. 296, 1. 10.34
Braun schweig. RM⸗ Anl. 26 M., 1. 6. 31
Breslau RM. A. 26, 1931
do. NM-⸗Anl. 28 1, 1933
do. do. 1928 II,
1. J. 1934
Dresden Gold⸗A nl. 1926 R. 1 u. 2, 1.9.31 bzw. 1. 2. 1932
do. Gold⸗Anl. 1928 1. 12. 1933
Duisburg RMA. 1926, 1. 7. 32 do. 1928. 1. 7. 33
Düsseldorf RMA. 1936. 1. 1. 87
Eisenach NM A.
1925, 31. 3. 1931
Elberfeld NM Anl.
1925, 31. 12.31
do. 1928, 1. 10.38 1.
Emden Gold⸗A. 26.
1. 6. 1931
Essen RM. Anl. 26,
Ausg. 19, 1932
Frankfurt am Main Gold⸗A. 26 (fr. 73). 1. 7. 1932
Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗AzLs , 1.11.33
Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32
Görlitz RM -⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33
ö. 1. WV. RM nl. 28, 1. 1. 33
Kassel RMAnl. 29, 1. 4. 1934 Kiel RMeAnl. v. 26 1. 1. 19581
Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28, 1. 10. 33
Kolberg / Ostseebad RM⸗Anl. 27, 1.1.32
König sbg. i. Pr. Gld.
Anl. 1927, 1.1. 28 do. do. 1928UIg. 2u. 3, 1. 10. 1935
do. do. 1929, 1.4. 30
Leipzig R M⸗Anl. 28 1. 65. 1934 da do. 1929, 1.3. 35
Magdeburg Gold A.
1926, 1. 4. 1831 4 do. do. 28, 1. 6. 35
Mannheim Gold⸗
Anl. 25, 1. 10. 31
do. do. 27, 1. 8. 32
Mülheim a. d. Ruhr
RM 26, 1. 58. 1931
München RM Anl.
1927, 1. 4. 31
do. 1928, 1. 4. 335 do. 1929. 1. 3. 34
Nürnberg Gold⸗ Anl. 26, 1. 2. 1931
Oberhausen⸗-Rhld. NM A. 27, 1. 4. 32
Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. NR M- A27, 1.11.32
Plauen i. Vx. R M⸗A. 1927, 1. 1. 1982
Solingen RMAnl. 19285, 1. 10. 19833
Stettin Gold ⸗ Anl. 1928, 1929, 1. 4.
1983, 2. 1. 1934.
Weimar Gold⸗Anl.
1926, 1. C 1931
Wies baden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1.10.83
Zwickau RM Anl. 1926, 1. 8. 1929 do. 1928. 1. 11. 1934
Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl. : Auslosungt⸗ scheine einschl. /. Ablös.-Sch. (in 4 d. Auslosungsw.) 1370b 6 Nostock Anl. -Auslosungsscheine einschl. i. Ablösungs⸗Schuld (in d. Auslosungs w.)
ch Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.
Emschergenossensch. A. 6 R. A 26; 1981 do. do. Ausg. 6 R. B 1927; 1932
Ruhrverband 1935, Reihe O, rz. z. jed.
Sint. ... ..
da 1935, zieihe ö,
rz. 1. 4. 1942 Schlw.-Holst. Elktr. Vb. G. Aga, 1. 11.265 do. do. A. 5, 1. 11. 278 do. Reichs m. ⸗A. A.
Feing., 1929 8 do. Gld. A. 7, 1.4. 818 do. do. Ag. 8. 1930 5
sI 1.2.5
] F sichergestellt.
Heutiger Voriger
anzeiger d Preußischen Staatsanzeiger erliner Vörse vom 1 2. August
1938
Braun schw Staats bůk Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 16, 30. 9. 29 do. R. 17, 1. 7. 82
. R. 19, 3 . R. 20, 3 . R. 22, 3 . R. 23, 5 . R. 24, 1.4. 35 . R. 265, 1. 10. 36
do. Gd. Kom. R. 15, 1. 10. 1929
do. do. R. 18,1. 1.32 do. do. R. 21, 1.1.33 Dt. Rentbt. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) Schu ldv. A. 34 S. A Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw Zentralbk.) RM Landes kkult.⸗
Hess. Ldbt. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1, 2.79, 1. 7. bzw. 31. 12. 31
do. R. 3, 4,5, 31. 12.31 do. R. 5, 30. 5. 32 do. R. 10. 11,31. 12.
1933 bzw. 1.1.34
do. R. 13, 31. 12. 35 do. Gold ⸗Schuld⸗ versch. Rt. 1.31.3. 32 do. do. R. 2. 31.3. 32 do. do. R. 3, 31.3. 35 Lipp. Landbt. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Old b. staatl. Kred. A. GM⸗Schuldv. 25 GM⸗Pf. )31. 12.29 do. Schuld v. S. 1u. 3
(GM-Pf.) 1. 3. 30
do. RM⸗Schuldv.
(fr. 55 Rog gw. A.) do. G M Komm. S. 1, 1. 7. 29 do. do. do. S. 2, 1.7. 32
Preußische Landes⸗ pfandbriefanstalt GM⸗Pfdbr. R. «M,
30. 6. 30
do. do. R. 5, 1. 4. 32
do. do. N. 7, 1.7.32
do. do. Reihe 13, 15,
do. NM ⸗ Pfdor. do. GM Kom. R. 65,
do. do. do. R. 8, 1.7. do. do. do. Ai. 12,2. . do. do. do. Ń (1 4, 1.1. do. do. do. N 16, 1.7. do. do. do. N 20, 1.7.35 Thüring. Staatsbt.
lonv. Gi d- Schu ld⸗
Württ. Wohngskrd. Land. Kred. Nnst. Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr.
do. do. N. 5 u. Erw,
do. Schu ldv. Ag. 26,
do. do. R. 2, 1. 5. 35 do. do. R. 3, 1.8. 85 do. do. R. 4, 1.5. 36
1. 8. 1941 Dt. Landes bt. Zentrale NRW- Schuldv. Ser. A rz. 100, z. jed. Zinst.
do. Ser. B. rz. 100, z. jed. Zinst. Hann. Landeskrd. Gd. Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, 1.1. 1930
do. do. S. 2 Ag. 1927, 1.1.1932
do. do. S. 8 Ag. 1927, 1.1. 31
do. do. S. 4. A. 16.2. 29, 1. J. 35
do. do. Ser. 5 u. Erw., 1. 7. 1935
do. do. RM⸗Pfdbr. Ser. 7, rz. 100, 1.1.43 Kassel Ldtr. G. Pfd. M. 1 n. 2, 1.9. 1930 bz. 1931 do. do. R. 3 und 35, 1.9. 31 bzw. 1.9. 32 do. do. R. 4 und 6, 1.9. 31 bzw. 1.9. 32 do. do. R. 7-9, 1.3. 33 do. do. N. 10, 1.3. 34 do. do. R. 11 und 12. 1. 1. 35 bzw. 1. 3. 36 do. do. Kom. NR. 1, 1.9. 31 do. do. do. N. 3, 1.9. 35 do. do. do. NR. 4, 1.9. 35 Mitteld. Kom. ⸗Anl. d. Spart. Girov. 1926 Ausg. 1, 1. 1. 32, .: Mitteld. Landesbt. do. do. 1926 Ausg. 2 von 1927, 1. 1. 1933 Mitteld. Lan des bt.⸗A. 1929 A. 1u. 2, 1.9.34 do. do. 1930 A. 11.2, 1.9. bzw. 1. 11. 35 Nassau. Landes bk. Gd. f. Ag. 8-10, 31. 12.33 do. do. Ausg. 11, rz. 100, 31. 12. 1934 do. do. Gold ⸗Kom.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich ⸗ rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
a) Kreditanstalten des Reiches
und der Länder. Mit Zinsberechnung. unk. big... bzw. verst tilabar ab ...
8
3111
— — — — — —— 2 2 2 DTT — — — — — — — — —— 2
—
2 1158
*
do. NRM⸗u:Pfb. R. 2868, 1. J. 1933 4
Schuldversch. R. 1 4
bzw. 30. 5. 31. 12.32 4
do. R. 12, 31. 12.34 4
da. GY (Liqu.) 5!
do. do. do. S. 3, 1.7.34 4
do. do. R. 10, 1.4.33 45 do. do. R. 11, 1.7.35 4
1. 1. bzw. 1. 7. 34 4 do. do RI, 18, 1.1.35 4 do. do. R. I9, 1.1. 36 4 do. do. A. 21,1. 10.35 4 do. do. NJ. 22, 1. 10.36 45
R. 24, 1. 5. 2 4.
1. 4. 10935 45
1 4 4 4 4
verschr., rz. 1.241
Reihe ?, 1. 7. 1932 4. do. do. R. 3, 1.5. 34 45 do. do. A. , 1. 12. 365 45
1. 9. 1937 45
1. 10. 19321 16
b) Landesbanken, Provinzial- banken, kommunale Giroverbände. Mit Zinsberechnung.
Bad. Komm. Landesbt. G. Hp. Pf. R. 1, 1. 10.34
do. RM R. 5, rz. 100,
do. Ser. . rz. 100, 1.8.37 4
do. do. do. S. 6-8, r3. 100,
S. 5, 30. 9. 19381
80. 9. 3 ö
Ausg. 1, Buchst. A
Schles. Landeskr.⸗A.
Heutiger Voriger
Niederschles. Provinz. Hiltskasse Gold⸗Pf. R. 1, 1. 1. 1935 Oberschles. Brovinz. B. G.⸗Pf. R. 1, T3. 109, 1. 9. 1931
do. do. Reihe 2, 1. 4. 35 do. do. Lomm.⸗Anl.
rz. 100. 1. 10. 1931 Ostpreuß. Prov. Ldbt. Gold-⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 100, 1. 10. 33
do. do. Ag. 2 Y., 1.4. 37 do. do. R M- Pfb. Ag. 3, rz. 100, 1. 10. 41
do. do. R M⸗Pfb. Ag. 4, rz. 10), 1. 190. 43
Pom m. Proy⸗Bt. Gold 1925, Ag. 1, 1.7. 3114 do. 29 5. 1 u. 2, 30.5. 31 Rheinprov. Landesk. Gold⸗Pf. A. 1. u. 2, 1. 4. 32
do. do. A. 3, 1.7. 39 do. do. Lom m. A. 12, ,
do. do. Ag. 2. 1. 10.31 do. do. 3, xz. 102, 1.4. 39 do. do. A. 4. rz. 100, 1. 8. 35
. 6
RM R. 11 rz. 100 t Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldzb. G.⸗ Pf., R. 1u. 3, 1. 1. 36 bzw. 35 do. do. Kom. R. 2 u. 4, 1. 1. 34 bzw. 385 9 Westf. Lande zHant Pr. 5 Gold⸗Anl. R. 2 M, 1931, abz. J. b. 1. 1. do. do. Feing old⸗Aul. 1925, 1. 10. 30 do. do. do. 25, 1. 12. 31 do. do. do. 27R. 1.1.2. 32 4 do. do. G d. P]. R. 1u. 2, 1. J. 34 bz. 2. 1. 35 4 do. do. Kom in. 281. 27 R. 2 u. 3, 1. 10. 33 do. do. do. R. 4. 1. 10.34 do. do. do. 1930 R. 2 u. Erw., 1. 10. 35 9 Westf. Pfb r. .A. f. Hauts⸗ grundst. G. NR 1, 1.4.33 do. do. 26, R. 1,3 1. 12.31 47 do. do. R. 3, 1. 7. 85 do. do. 27 R. 1. 31.1. 32 49 Zentr. f. Boden tultur⸗ kred. Gldsch. R. 1, 1.7.35 (Bodenkulturkrdbr.). do. do. R. 2, 1935
do. do.
Kur⸗ u. Nen mãrl. Kred⸗I—nst. G Pf. R]
ur- u. Neu märt. rittsch. Darlehns⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 85). . da. da. do. S. 1 (fr. 5 h)
do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. RN M- Schuld v. (fr. S5 Rogg. Schv.) Landsch. Ct r. Gd. Pf. . (fr. 8h)
do. da. 8 A do. do. Reihe B do. do. (Lig. Pf.) ohne Ant. ⸗-Schein Anuteilsch. z. . Lig. G. Pf. d. Ctr. Sdsch. f. Landschaftl. Centr. RM⸗Pfandbr. (fr. 10s71½ 5 Rogg⸗Pf.) do. do. (fr. SIS Rog⸗ gen⸗Pfdbr. ). .... Lausitz. G.⸗Pf. S. 10 Mecklenb. Rittersch. Gold⸗Pf. u. Ser. 1 (fr. S u. 66)
do. (Ab find. - Pfbr.) do. do. R M⸗Pfdor. (fr. Sxʒ Roggw. Pfd.) Ostpr. 1dsch. Gd. ⸗Pf. (fr. 1095) do. do. (fr. 89) do. do. (f. 7u. 5 Y) do. M(Absind. Pfb.) Ostpr. land sch. Gold⸗ Pfdbr. RI (Viꝗ.-Pf.) Anteil schein zu 585 Ostpr. Idsch. Liqu. Pf.. Westpr. rittsch. Papier ⸗-⸗Pfdor. f Anteilschein zu sgh Ostpr. Idsch. Liqu.⸗ Pfb. f. Westp r. neu⸗ Idsch. Bay. A- Pfb. f. Pomm. ldich. G. Pfb. (Er. Sy) do. do. Ag. 11. 2(f75) do. do. Ag. 1 (fr. 66) do. (Ubsind. Pfr.) Pomḿ. neulandsch. f. Kleingro. Gold⸗ Pfdb. Absindpfbr.)
Prov. Sachsen ldsch. G. Pfdb. (fr. 109) do. 31. 12.29 (fr. 8 ) do. Ag. 1 2 (fr. 79) do. Ag. 1— 2 (fr. 5h) do. Liquid. Bfdbr. ohne Anteilsch. . 3 do. do. RM⸗Pfdbr.
ͤ (kr. S pᷣRogg. Pfd.)
Deutsch. Komm. (Giro⸗ Zentr. 1925 Ag. 1 Ü. 1925 Ag. 1L (fr. 59), 1. 4. bzw. 1. 10. 31 da. do. 2656 A. 1 (fr. Y), 1. 4. 81 do. do. Gold 27A. 1M, 1. 1. 982
da. do. 28 Ausg. 11.2
(fr. Sy), 2. 1. 33 da. do. 28 A. 1 (fri7 H), 1.1. 85
da. do. 28 A. 3 u. 29 A. 144, 1. 1. bz. 1.4. 34
do. do. 30 Ausg. 161.2
(fr. Sz), 2. 1. 36
do. do. 30 A. 1 (fr. II),
2. 1. 36 45
do. do. 1931 Ausg. 1 4
do. do. Schatzanweis. 1935, rz. 1. 4. 1940 13
Ohne Zinsberechnung.
Deutsche gon m.- Sam melablös. Anl.“ Auslosungssch. Ser. 1 1336 S
do. da. Ser. 3* (Saarausg.) do. do. ohne Auslosungssch.
einschl. 1 Ablösungsschuld in F des Auslosungsw.
c) Sandschaften. Mit Zins berechnung. unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab. .*
J.: Mart. Landsch. 3 do. Ab find. Pfdbr) 37