Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 15
August 1938. S. 2
30391
Philipp Holzmann Attiengesellschaft.
Zweite Aufforderung zum Umtausch unserer Stammaktien zu nom. RM 20, — und nom. RM 1090, —.
Gemäß Art. I der 1. DV. zum Akt. G. vom 29. 9. 1937 (R. -G.⸗Bl. IJ S. 1026 ff.) fordern wir die Inhaber von Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft zu nom. RM 20, — auf, diese nebst Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 5 ff. und Erneue⸗ rungsschein bei Einreichung entsprechen⸗ der Nennbeträge in Aktien zu nom. RM 100, — umzutauschen.
Ferner fordern wir auf Grund der Ermächtigung der ordentlichen Haupt⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 17. Juni 1938 unsere Aktionäre auf, unsere Aktien zu nom. RM 190, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 ff und Erneuerungsschein bei Einreichung ent⸗ sprechender Nennbeträge in Aktien zu nom. RM 1000, — umzutauschen.
Die Einreichung der Aktien zu nom. zum RM 20, — und nom. RM 190, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 ff. und Erneuerungsschein hat nach der Num— mernfolge geordnet und unter Beifü—⸗ gung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 19. November 1938 (einschließlich) bei folgenden Stellen zu erfolgen:
in Berlin: Deutsche Bank,
Bankhaus E. J. Meyer, in Frankfurt a. M.: Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, Deutsche Effekten und Wechsel—⸗ bank, B. Metzler seel. Sohn C Co.,
liale Hamburg, M. M. Komm. ⸗Ges. ,
in München: Filiale München,
stellen sind bereit, den An⸗
von Spitzenbeträgen
mitteln.
RM 1000, — umzustellen. Diejenigen Aktien RM 20, —,
gleiche gilt für
Das
Ersatz durch Aktien
Rechnung gung gestellt werden.
kraftlos erklärten Aktien
Erlös wird abzüglich
Der Vorstand.
ö /
28721].
Gebr. Schürmann Akt.Ges., Dinslaken.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
3 u
in Hamburg: Deutsche Bank, Fi⸗ Warburg C Co.,
Deutsche Bank, Bayerische Vereinsbank. Der Umtausch der Aktien erfolgt pro—= visionsfrei Zug um Zug. Die Umtausch⸗ oder Verkauf zur Erreichung eines tauschbaren Nennbetrages zu ver⸗
Es ist beabsichtigt, nach. Ablauf der obenerwähnten Umtauschfrist den amt⸗ lichen Handel unserer Aktien an den Börsen lediglich auf Aktien zu nom.
fügung ge⸗
nom. die nicht bis zum 19. November 1938 eingereicht worden sind, werden nach Maß— gabe der gesetzlichen Bestimmun⸗ gen für kraftlos erklärt werden. eingereichte Aktien zu nom. RM 20, — welche die zu nom. RM 166, nötige Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für der Beteiligten zur Verfü⸗ Die auf die für zu nom. RM 20. — entfallenden Aktien zu nom. RM 100, — werden nach Maßgahe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der der entstehenden Kosten den Berechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfüg stellt bzw. für deren Rechnung hinterlegt.
Frankfurt a. M., 15. August 1938. Philipp Holzmann Aktiengesellschaft.
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Gebäude 2. Maschinen und maschinelle Anlagen. Zugang 1936 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar Kurzlebige Wirtschaftsgüter: . a) Maschinen Zugang 19366.
. ,
b) Inventar.. ) Fahrzeuge.
RM 4 622
4911 7149
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe . kö Halbfertige Erzeugnisse ... . Fertige Erzeugnisse Schreinerei ö Waren Möbelgeschäft . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Orr e r
49 824d, 68 135, — 1671,76
2 894, 0s D Fs 692,79 TTT 1565449
Leistungen.. Wechsel ö. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. Bankguthaben . Verlustvortrag.
Gewinn 1935
8
. ,
. ,
Verlust 1936
16266 6
121 144
Rückgriffsforderungen aus
277631 Aufforderung
zum Umtausch von Kleinaktien.
Gemäß der ersten Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz in Ver⸗ bindung mit 5 179 des Aktiengesetzes fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Kleinaktien zum Nennwert von 20, — RM zum Umtausch bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Berlin 8SW 68, Friedrich⸗ straße 225. vorzulegen.
Der Umtausch der Aktien erfolgt der⸗ gestalt, daß für je fünf Aktien im Nenn⸗ wert von 20— RM je eine Aktie im Nennwert von 1060, — RM ausgegeben werden. Auf Verlangen der Aktionäre wird an Stelle von 50 Aktien im Nenn⸗ wert von 206— RM eine Aktie im Nennwerte von 1000, — RM aus⸗ gegeben.
Die Vorlegung der Aktien zum Um— tausch hat zu erfolgen bis zum 30. No⸗ vember 1938. Aktienurkunden, die bis zum 30. November 1938 nicht zum Um⸗ tausch vorgelegt worden sind, werden für kraftlos erklärt.
Werden von einem Aktionär weniger als fünf Aktien eingereicht und uns nicht zur Verwertung für Rechnung des Aktionärs zur Verfügung gestellt, so werden auch diese Aktien für kraftlos erklärt werden.
Diese Aufforderung zweiten Male.
Berlin, den 15. August 1938.
Deutsche Fox Film A. G. Der Vorstand. (Unterschrift).
// / / /// ///
27979. Edelmetalle⸗ Vertrieb s⸗Attien gesellsch aft. Bilanz per 31. Dezember 1937.
ergeht zum
Aktiven. Einrichtungen 1 Beteiligungen 10 000 nter, 1262 Kaution 10 Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen . Kassenbestand Bankguthaben
9 9 2
ö 208 g08 2 8 8 E 2 9 ; 16191
Bürgschaften 1354 125, — . 236 38172 Passiven. Grundkapital Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften 1 354 125, — Gewinn: Gewinn 1937 15 738,97 —Verlustvor⸗ trag nach Auf⸗ lösung der ges. Rücklage
200 ö 6 420 —
20 451 75 49
9 450 45 235 381 72
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937.
6 278, 52
Grundkapital ö Wertberichtigungsposten: 1. Gebäude, Bestand 1.1. 1936 Abschreibung 1936 2. Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand 1.1. 1936 Abschreibung 1936 3. Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Bestand 1.1. 1936 5 932 Abschreibung 1936 4. Kurzlebige Wirtschaftsgüter 5. Debitoren, Bestand 1.1.1936. Abgang
6 220, 8ᷣ
575, — Tod -- 1623,32 WTF sõẽõ 2 023, 32
Zugang 1936 III. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ö — 3. Darlehen . ö 4. Sonstige Verbindlichkeiten.. .
IV. Posten der Rechnungsabgrenzung .
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen.. Andere Abschreibungen. ö IZinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Besitzsteuer Alle übrigen Roh⸗, Hilfs⸗ soögengn een JJ ,
Ertrã ge. Ueberschuß nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und der Aufwendungen für die bezogenen Waren. Do ntrngg e Verlust 1936
Dinslaken, den 15. Februar 1937. Der Vorst and. Der Aufsichtsrat.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗
schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Dinslaken, den 20. Februar 1937. . Ernst Hinst, Wirtschaftsprüfer.
121 144 Gewinn- und Verlustrechnung per 31 Dezember 1936.
51 000
50 491 1009
82 20 49
51
Aufwendun gen. Verlustvortrag aus 1936 10 937, 46 abzügl. Auflösung der gesetzl. Rück⸗ lage lt. General⸗ versammlungs⸗
beschluß vom 22. 10. 1937. . 4658,94
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Ausweispflichtige Steuern. Gesetzliche Berufsbeiträge .. Gewinn: Gewinn 1937. . Verlustvortrag nach Auflösung der gesetzlichen Rücklage
15 738,97
9 460 32 380
6 278,52
Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüber⸗ chili
gil,
32 172 36 208 55
32 380 91
Berlin, im Juni 1938.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf, Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom - Vorstand erteilten Auf⸗ klärung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbeticht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, im Juni 1938.
Rudolf Mundorf, Wirtschaftsprüfer.
Die früheren Vorstand mitglieder, jetzige Abwickler unserer Gesellschaft, sind die Herren: Arkady Neumark, Konstantin Weinger, Michael Gorodinsky.
Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: 1. Stellvertretender Han⸗ belsvertreter der UdSSR. Semen Smo⸗ lensky, als Vorsitzer; 2. Bankdirektor Eugen Kudelsty; 3. Abteilungsleiter Mi⸗ chael Pachomow.
Berlin, den 29. Juli 1933. Edelmetalle⸗Bertriebs⸗A.⸗G. in L. Die Abwickler:
Arkady Neumark. Konstantin Weinger.
24141 Zweite Aufforderung zum Umtausch
der Aktien zu RM 20, —. Gemäß Art. J der 1. D. V. zum Att. .. v. 39. 9. 1937 (R. ⸗G.⸗Bl. 1 S. 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20, — lau⸗ tenden Aktien auf, diese nebst Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 15 . und Erneue⸗ rungsschein zusammen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausfertit gung bis zum 31. Oktober 1938 einschließlich bei uns zum Umtausch einzureichen. Gegen Einlieferung R Aktien über je nom. RM 290, — mit Erneuerungsschein wird eine neue Aktie über nom. RM 1909, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 15ff. und Erneuerungsschein ausgegeben.
Wir sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln,
Diejenigen Stücke über RM 204 die trotz unserer Aufforderung nicht bis zum 31. Oktober 1938 ein⸗ schließlich zum Umtausch eingereicht worden find, oder die zum Umtausch in Aktien über nom. RM. 100, — erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und unserer
von je fünf
Gesellschaft nicht zur Verwertung für
Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach . der gesetzlichen Bestimmungen für raftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten ebenfalls nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteilig⸗ ten abzüglich der entstandenen Kosten zur Verfügung gestellt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt.
Duisburg, den 11. Juli 1938.“ Deutsche Schiffskreditbank Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand. Blochwitz. Lintener.
10. Gesellschaften m. b. H.
7732 Bekanntmachung. . Die Gesellschaft der Firma Konditorei⸗ cafs der Konditoreninnung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Düsseldorf, den 26. Juli 1938. Der Liguidator der Konditoreicafs der Konditoren⸗ innung Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L.: Franz Funke⸗Kaiser.
29364
Die Firma Albert Katz G. m. b. S., Frankfurt a. M., hat auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 1. Juli 1938 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und zum Li⸗ quidator den Kaufmann Julius Broich, Frankfurt a. M., Bocken⸗ heimer Landstr. 142, bestellt.
Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei dem
Julius Broich, Frankfurt a. M., Bockenheimer Landstr. 142.
30383
Die „Janus“-⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufge⸗ löst, die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 13. August 1938. Der Liquidator: Jakob Usunian,
Berlin SW 68, Hedemannstr. 14.
29119] Bekanntmachung.
Die Rheinische Zuckerwaren⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Düsseldorf ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert. sich bei ihr zu melden.
Düsseldorf, den 3. August 1938.
Rheinische Zuckerwaren⸗Fabrik
G. m. b. H. in Liquidation. Der Lignidator: Josef Moxhet.
28687 Die Mann X von Roy G. m. b. H. in Berlin W 62, Burggrafen⸗ straße 4, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Juli 1938 aufgelöst. Die Gläubiger der . werden J sich bei derselben zu mel⸗ en. Berlin, den 18. Juli 1938. Der Liquidator: Carl Mann, Berlin W 62, vurggrafenstraße 4.
28686 Bekanntmachung!
Die Weltmarkt⸗Waren⸗Verkehrs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hamburg, Sandtorquai 1, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, den 2. August 1938. Weltmarkt Waren⸗Verkehrs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
unterzeichneten Liguidator anzumelden.
26300 Die Kleinsiedlungs⸗ und Baugesell⸗ schaft GmbH. Wanzleben ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 21. 3. 1938 aufgelöst worden. Li⸗ quidator ist nach 3 12 Abs. 2 der Satzung der derzeitige Geschäftsführer, Spar⸗ kassendirektor Köhler, Wanzleben. Die Auflösung der Gesellschaft wird hiermit gem. Z 65 Abs. 2 des Gmbh. ⸗Gesetzes veröffentlicht. Wir fordern. zugleich etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Wanzleben, den 30. Juni 1935. Kleinsiedlungs⸗- und Bauge sellschaft Wanzleben in Lig. Geschäftsführer: Köhler.
26302
Gebr. Stern X Co., G. m. b. H.,
Fürth i. Bayern, Höfenerstraße 62. Die Gesellschaft ist gemäß Beschluß
der Gesellfchafter vom 30. Juni 1938
aufgelöst. Die Gläubiger werden
hiermit aufgefordert, sich bei der Gesell⸗
schaft oder dem unterzeichneten Liqui—
dator zu melden.
Gebr. Stern C Co., G. m. b. H.
in Abwicklung.
Der Liquidator:
Hugo Fischer, . öffentlich angestellter u. beeidigter Bücherrevisor, Nürnberg W., Gosten⸗
hofer Hauptstraße 38.
11. Genossen⸗ 28200!D. schaften.
Liquid ationseröffnun gs bilanz zum 17. Juni 1937.
Aktiva. RM Anlagevermögen: 483 000 1
Bebaute Grundstücke .. Geschäftsinventar ... Umlaufsvermögen: Wertpapiere..
Deckungsdar⸗ 3 843 239, 39
lehn ... Restkaufgelder 7 000, —
Darlehn aus eigenen Mit⸗ teln (hiervon an Vorstands⸗ mitglied 7 800, =) Sonstige Forderungen: Kontokorrent 3 493,93 Ausstehende Zinsen und 41 914,59
Kosten. Kassenbestand . 293, 45
Postscheckgut⸗ haben 304,94
Bankguthaben 81 899, 16
Verlust:
aus 1936.
per 17.6. 1937
70 900
3 850 239
40 052
82 497
iz dis, 83
3 266, 15 21 684
4593 783 Passiva. Geschäftsguthaben: der verbleibenden Ge⸗ nossen 41 805, — (rückst. Ein⸗ zahlungen RM 8Iio, = ausgeschiedener
Genossen . II 655
Gesetzlicher Reservefonds . Wertberichtigungskonto Verbindlichkeiten: Aufgenommem Darlehn Auf eigenem Grundbesitz lastende Darlehn. Sonstige Bankverbindlich⸗ keiten Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ genung Aval 38 150, —
59 460
1319 33 465
3 843 239 457 316
180 522 12 997
5 463
4593 783 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 17. Juni 1937.
RM 7581 281
Aus gaben. Gehälter Soziale Abgaben.... Zinsen: Darlehnszinsen 96 078,49 Zinsen a. eig. 12 354,90 108 433
325
Grundbes. .
Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen: Miete, Heizung, Wasser .. Porti, Telephon, Zeitungen. Bürobedarf, An⸗ schaffungen Reisekosten Sonstige Un⸗ kosten
66d, os 766, 75
286,96 1515,55
6560,94 3 974 25
120 596 05
Einnahmen. Zinsen und sonstige Erträge: Darlehnszinsen . ö 101 59781 Wertpapierzinsen . 675 Sonstige Zinsen . 40113 Zinszuschläge .. 251 08 inf 158 90 Außerordentliche Erträgen. 991423 Verlust . 8 266 15
T sh dõ Kredit genossenschaft der Mittel⸗
deutschen Industrie e. G. m. b. H. i. Liqu., Weimar.
Kap.
6
Michael Gorodinsky.
—
Der Liquidator: Oswin Looß.
I
Dr. Jäger. Wilhelm Gronau.
*
— 1 —
. ;
Sentralhandelsregisterbeilage
um Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 15. August
1938
Mr. 188 (Erste Beilage)
Erscheint an
jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 Get einschließlich 0, 30 M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 a4 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SMW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 My. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
— Bezugs⸗
1 Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 5 mm breiten Petit Zeile
1, lo Qa. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs-
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags tolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
6
9
l. Handelsregifter.
Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen,
—
Alsfeld, Hessen. 30227 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 1 1 wurde heute folgendes eingetragen: Veränderungen: Dampfziegelei Alsfeld, G. b. H., Alsfeld.
S123 des Gesellschaftsvertrags ist auf⸗ gehoben und § 13 (Vertretungsbefugnis) ist geändert, Die Gesellschaft hat jetzt einen Geschäftsführer. Dieser ist allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma befugt. Die Ver⸗ ftretungsbefugnis der . Bierhrauereibesitzer Karl Wallach und des Dipl.Ing. Karl Salomon ist er⸗ loschen, an ihre Stelle ist als Geschäfts⸗ führer Karl Balzer in Alsfeld ge⸗ treten.
Alsfeld, den 4. August 1938.
Das Amtsgericht.
—
Altena, Westf. 30228 Handel sregister Amtsgericht Altena Westf. ), den 29. Juli 1938. Neueintragung:
A So4 Gebrüder Knoche, Werdohl. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1938 begonnen hat. Gesell— schafter sind der Betriebsleiter Franz Knoche, der Kaufmann Martin Josef Knoche und der Techniker Paul Knoche, sämtlich in Werdohl. Nicht eingetragen: Die Firma be⸗ treibt eine Leicht⸗Metallgießerei. Erloschen: A 337 Wilhelm Lunke, Werdohl. Die Firma ist erloschen am 29. T. 1938. A 374 Otto Hussing, Altena. Die Firma ist erloschen am 6. 8.
1938. Veränderungen:
B 188 Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Werdohl. Der Fabrikant Ernst Brüninghaus ist durch Tod als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Eingetragen am 30.7. 1933.
B 239 P. A. Rentrop Aktiengesell⸗ schaft in Altena.
Dem Kaufmann Hans Heinz Rentrop in Altena ist Prokura erteilt derart, daß er nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder Handlungs⸗ bevollmächtigten die Gesellschaft ver⸗ . kann. Eingetragen am 9
m.
— —
Handelsregister Amtsgericht Aue (Sa.). Aue (Sa, den 9. August 1938. Neueintragungen:
A 250 Richard Enderlein C Co., Lößnitz (Groß⸗ und Kleinhandel mit Getreide, Futtermitteln, Düngemitteln und Mehl).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1937. Gesellschafter sind die Kaufleirte Richard Clemens Enderlein, Fritz Alfred Enderlein und Johannes Eurt Körner, sämtl. in Lößnitz.
A 251 Hanns Schreyer, Aue (Mehlgroßhandlung).
Inh: Kaufmann Johannes Kurt Schreyer, Aue.
KRaclhemang. Amtsgericht Backnang, den 10. August 1938.
Eintrag im Handelsregister Abt B Nr. 7 bei der Firma J. F. Adolff, Aktiengesellschaft in Backnang:
Prokura ist erteilt den Kaufleuten Eugen Breuninger, Karl Maier, Wil⸗ helm Fischer u. dem Justitiar Dr. Walter Koppert, sämtliche in Backnang. Jeder derselben ist berechtigt, die Firma jeweils gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen u. zu vertreten.
Bad Pyrmont. 30231 Amtagericht Bad Pyrmont, S. August 1938.
In das hiesige Handels register Abt. A ist bei der unter Nr. 60 eingetragenen Firma Sievering u. Cie., Bad Pyr⸗ mont, am 4. August 1938 folgendes
vermerkt: Die Gesellschafterin Frau Gerta Sievering geb. Müller ist von der Ver⸗
30230
tretung der offenen Handelsgesellschaft Sievering C Cie in Bad Pyrmont aus⸗ geschlossen. .
30232 Had Schmiedeberg, Bz. Halle.
Amtsgericht Bad Schmiedeberg, (Dübener Heide), den 22. Juli 1938.
Im Handelsregister A unter Nr. 120 ist heute eine Kommanditgesellschaft „Albert Kühne Kommanditgesell⸗ schaft“ mit dem Sitz in Pretzsch (Elbe) eingetragen worden,
Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Albert Kühne in Petzsch. Drei Kommanditisten sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1938 begonnen. NRallenste dt. 30233
Handelsregister Amtsgericht Ballenstedt, 6. August 1938.
. Neueintragung:
A 126 Hotel Goldene Rose Frido sottenbrink in Alexisbad.
A 127 Fritz Probst Elektrogeschäft in Ballenstedt. Rensheim.
Handelsregister Amtsgericht Bensheim.
Bensheim, den 10. August 1933.
In das Handelsregister Abt. B ist bei dem Gruppen⸗Gas⸗ und Elektrizi⸗ tätswerk Bergstraße, Aktiengesell⸗ schaft in Bensheim, unter Nr. 55 am 3. Juni 1938 folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. September 1937 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens nunmehr der Erwerb, die Erbauung, der Betrieb und die Verpachtung von Gasanstalten, der Betrieb aller nach dem Ermessen des Aufsichtsrats damit in Verbindung stehender Geschäfte sowie der elektrischen Energie — auch im Wege der Verpach⸗ tung — zu allen hierfür in Frage kommenden Verwendungsmöglichkeiten. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich bei anderen Unternehmungen zu beteiligen, solche Unternehmungen zu erwerben, zu errichten und sie in die Gesellschaft als neue Gesellschafter aufzunehmen, sowie alle Geschäfte einschließlich von Inter⸗ essengemeinschaftsverträgen einzugehen, die geeignet sind, den Geschäftszweig der Gesellschaft zu fördern.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. September 1937 sind alle Paragraphen des alten Statuts durch die Annahme des neuen Statuts vom 27. September geändert worden. Der Vorstand der Gesellschaft besteht je nach den Beschlüssen des zuständigen Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Alle die Gesellschaft verpflich⸗ tenden Erklärungen müssen, falls der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Der Aufsichtsrat kann jedoch bestimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ glieder allein zur gesetzlichen Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen.
Der Vorstand bedarf der Genehmi⸗ gung des Aufsichtsrats:
a) zur Erteilung von Prokuren;
b) zur Aufnahme langfristiger Ver⸗ bindlichkeiten, insbesondere von An⸗ leihen; ;
c) zur Errichtung und Auflösung von Zweigniederlassungen;
d) zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundstücken;
e) zu Neubauten, Neuanschaffungen, die einen Kostenaufwand von 10 000 Reichsmark erfordern;
f) zum Abschluß von Pacht⸗, Miet⸗, Lieferungs- und sonstigen Verträgen, bei denen der Gesellschaft Verpflichtungen auf längere Dauer als fünf Jahre auf⸗ erlegt werden sollen.
Der Vorstand bedarf der Genehmi— gung der Hauptversammlung:
a) zum Erwerb, zur Veräußerung, Verpfändung und sonstigen Belastung von Grundstücken, soweit nicht nach 5 13
30234
Umbauten oder im Einzelfalle mehr als
der Aufsichtsrat die Genehmigung zu er⸗
teilen hat, sowie zur Veräußerung und Belastung von Gesellschaftsvermögen;
b) zur Aufnahme von Darlehen oder Krediten;
e) zur Errichtung oder Aufhebung von Zweigniederlassungen, Beteiligung an Geschäften oder Unternehmungen Dritter und zur Aufnahme weiterer Aktionär⸗ gemeinden in die Aktiengesellschaft. Derzeitiges alleiniges Vorstandmitglied ist Direktor Josef Griesemer in Bers⸗ heim.
KRerlin. 30235 Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 6. August 1938. Neueintragungen:
A 9670 Walter Blank, Berlin (Herstellung und Vertrieb von Mäd⸗ chen⸗ und Damenoberbekleidung, Ber⸗ lin, Jerusalemer Straße 18).
Inhaber: Kaufmann Walter Blank, Berlin.
A 97671 Friedrich Echternkamp Kommanditgesellschaft, Berlin (Ein⸗ zelhandel mit Herren⸗ und Damenbe⸗ kleidungsstücken sowie Gegenständen der Heimausstattung, Swe 68, Linden— straße 106).
Kommanditgesellschaft seit 21. Mai 1938. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter Diplomkaufmann Dr. Friedrich Echternkamp, Berlin⸗Lichterfelde. Ein⸗ zelprokurist Kaufmann Jacob Fauß, Berlin. Vier Kommanditisten sind vor⸗ handen.
Veränderungen:
A 91600 Max Bergmann (Toilette⸗
artikel, Reklamesachen, 8w 68, Ritter⸗
straße 77). Sally
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bergmann ist Alleininhaber.
sh 91 768 E. Keil Kommanditgesell—⸗ aft.
Die Firma lautet jetzt: Keil . La⸗ vatscheck (Großhandel mit Essig, Mostrich und Konserven, O 34, Meme⸗ ler Straße 5). ;
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fabrik⸗ besitzer Wilhelm Kühne, Berlin, ist Alleininhaber.
A 97672 Rudolf Becker C König.
Die Firma lautet jetzt: Rudolf Becker (Schuhmaschinen, O 17, Lange Straße 109)..
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rudolf Becker ist nunmehr Alleininhaber.
Erloschen:
A 62149 Martha Freifrau von
Coburg,
A 65 447 Ernestine Hein.
Die Firma ist erloschen.
A 26667 Wilhelm Hoffmann Nachf.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
KBerlin. 0236 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 6. August 1938. Veränderungen:
A 89 162 C. A. Weller (Verlags⸗ buchhandlung, sW 68, Lindenstr. 71/72).
Inhaber jetzt: Witwe Pauline Weller geb. Jahnke, und Elsa Schuhmacher geb. Weller, beide in Berlin, in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft. Die Pro⸗ kura des Anton Schuhmacher, Berlin, bleibt bestehen.
A 93198 Hermann Weisse.
Kommanditgesellschaft seit 15. April
1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Durnio und Hermann Rose, beide in Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Hermann Weisse Nachf. Herrenkleider⸗ und Uniform⸗Fabrik (W s, Leipziger Str. 42).
Die bisherige Einzelprokura des Ru⸗ dolf Goetsch, Berlin, ist in eine Gesamt⸗ prokura umgewandelt derart, daß Herr Rudolf Goetsch zur Zeichnung der Firma nur in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter Durnio und Rose befugt ist. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwei persönlich haf⸗ tende Gesellschafter gemeinschaftlich oder durch einen der persönlich haften⸗ den Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
A 94227 Mittag C Co. (Buch⸗ und
Kunstdruckerei, N 65, Scharnhorststr. 22).
Der Buchhändler Louis Mittag ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 97674 Hermann Richter Deka⸗ turanstalt.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli
1938. Der Kaufmann Fritz Röhl und Frau Dorothea Linhard geb. Richter, beide in Berlin, sind als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ getreten. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Hermann Richter C Co. (De⸗ katurgeschäft, s. 68, Alexandrinen⸗ straße 93/94).
A 97675 Friedrich Sedlatzek. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Friedrich Sedlatzek Der be⸗ kannte Orden⸗Spezialist (SW 68, Friedrichstr. 205).
Erloschen: A 89 235 Tillgner X Co. Zellstoff⸗
werke.
Die Gesamtprokura des Max Dolif ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufge—⸗ löst. Die Firma ist erloschen. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung in Ziegenhals wird beim Amtsgericht Ziegenhals erfolgen.
A 63272 Mätzig C Schütz.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
A 52 216 Carl Lewin,
A 65136 Georg Trapp,
A 71454 Leyser⸗Wäsche Julius Leyser und
A 82 005 Heinz Nathanson.
Die Firma ist erloschen.
Die
NRerlin. 30237 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 6. August 1938. Veränderungen:
B 50526 Askania⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Friedenau, Kaiser⸗ allee 86– 89).
Prokurist: Dipl.Ing. Oskar Barth, Berlin⸗-Lankwitz. Er vertritt, gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen.
B 51 716 Esplanade Hotel Aktien⸗ gesellschaft (Weg, Belolevuestraße Nr. 16— 182).
Die Prokura für Käthe Degen ist er⸗ loschen.
B 54 302 Allgemeine Kapitalanlage Aktiengesellschaft (C 2, Neue Friedrich⸗ straße 21 b).
Duch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 30. Juni 1938 ist die Satzung besonders hinsichtlich Vertre⸗ tung, Vorstand und auch sonst zur An⸗ passung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 geändert und voll⸗ ständig neu gefaßt. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Kaufmann Dr. Swibertus Schütz, Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
B 50 593 Compagnie internationale des wagons-lits et des grands ex- preß européens (NW 7, Unter den Linden 40).
Camille Chouffart, Romano Avez⸗ zana und Giuseppe Toeplitz sind aus dem Verwaltungsrat ansgeschieden. Alberto d'Agostino, Aufsichtsratsbevoll⸗ mächtigter, Rom. Oreste Bonomi, Ge⸗ neraldirektor in Rom, sind zu Verwal⸗ tungsratsmitgliedern bestellt. Berlin. (30239
Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 6. August 1933.
Es wird beabsichtigt, folgende Gesell⸗ schaften wegen Vermögenslosigkeit ge⸗ mäß Gesetz vom 9. Oktober 1934 6. Bl. 1, 914) zu löschen:
B 27 899 Beckerstr. 11 Grund⸗— stücksgesellschaft mbö., B 50 332 Eisen⸗ und Blechhandel GmbH., B 42075 Abaz⸗Verlag GmbH., B 26 859 Försterhaus Grundstücks⸗ gesellschaft mbH., B 52991 Fried⸗ rich Daniel C Co. GmbH., B 27588 Grundstiicksgesellschaft Kronprin⸗ zenstraße 2 mbH., B 51 536 Evang. Allianz⸗Gemeinschaftshaus GmbH., B 45571 Capitol⸗-Karlshorst, Licht⸗ spieltheater⸗ Betriebs ⸗Gesellschaft mbH., B 45 3438 Max M. Frank GmbH., B 37033 Berliner Bilder⸗ fabrikation GmböH., B 36560 Ex⸗ port⸗ C Import ⸗ Compagnie „Masis“ GmbH., B 35722 von Bessel C Co. GmbH., B 42 423 Ber⸗ liner Metallwaren C Blankschrau⸗ ben⸗Vertrieb GmbH., B 28 847 „Glaeia“ Grundstücks⸗Verwal⸗ tungs⸗Gesellschaft mbH., B A217 Archibald Grundstiicksgesellschaft mböH., B 44555 Hartmann C Co. GmbJoH., B 27514 Brandenburgische⸗ straße 5a — 6. Grundstücksgesellschaft mbFs., B 40 835 Hausgrund Gesell⸗ schaft mbH.
Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann Widerspruch innerhalb eines Mo⸗ nats seit dem Erscheinungstage dieses Blattes erheben.
Berlin. 30238 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 6. August 1938. Veränderungen: B 50 943 Westafrikanische Pflan⸗ zungs⸗Gesellschaft „Victoria“ (W ißö, Kurfürstendamm 214). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 11. Juli 1938 ist die Satzung, insbesondere hinsichtlich des Gegen⸗ standes des Unternehmens, der Form
und des Inhalts der Aktien, des Auf⸗ sichtsrats, der Hinterlegung von Aktien, der Hauptversammlung, der Fristen für die Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts, der Gewinnvertei⸗ lung und auch sonst unter Anpassung an die Vorschriften des Aktiengesetzes, ge⸗ ändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: a) Pach⸗ tung, Erwerb und Verwertung von Grundbesitz, der Betrieb von Landwirt⸗ schaft, Pflanzungs- und Forstwirtschaft, von Gewerbe und Handelsunterneh⸗ mungen im In- und Auslande; b) Be⸗ teiligung an anderen Unternehmungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke ver⸗ folgen, in jeder zulässigen Form sowie Erwerb solcher Unternehmungen oder Uebernahme ihrer Vertretung; e) Ab⸗ schluß von Interessengemeinschaftsver⸗ trägen mit Unternehmungen verwandter Geschäftszweige.
B 52 444 Radioaktiengesellschaft D. S. Loewe (Berlin-Steglitz, Wiesenweg Nr. 10).
Eberhard von Hauenschild ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
B 53993 Wohnungsbaugesellschaft Eintracht Gemeinnützige Aktienge⸗ seilschaft (W 35, Potsdamer Str. 89).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 18. Juli 1938 ist die Satzung zur Anpassung an das Aktiengesetz ge— ändert und vollständig neu gefaßt (88 1 bis 22). Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Jahresabschluß wird außer im „Deutschen Reichsanzeiger“ in der „Zeitschrift für Wohnungswesen“ veröffentlicht.
B 53 527 Liquidationskasse Aktien⸗ gesellschaft (C 2, Oberwallstr. 3).
Eugen Hamburger ist nicht mehr Vor⸗ stand. Bankdirektor Richard Schacht, Berlin, Rechtsanwalt Ernst Richter, Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Die Prokura Robert Riemer ist erloschen.
B 51612 Treuhand Vereinigung Aktiengesellschaft (NW 7, Dorotheen⸗ straße 36).
Erich Trommsdorff ist nicht mehr stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten Dresden unter gleichlautender Firma, in Frankfurt a. M., Ham⸗ burg und Köln unter der Firma der Zweigniederlassungen mit dem Zusatz: Zweigniederlassung Frankfurt a. M., desgl. Hamburg und desgl. Köln er⸗ folgen.
Berlin. 130240
Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 8. August 1938. Veränderungen: B 498912 Detex⸗UUnion Gesellschaft für Radio⸗Phono⸗ und Elektro⸗ Erzeugnisse mit beschränkter Haf⸗ tung (Bln.⸗Friedenau, Bennigsenstraße 23 / 24).
Die Gesellschaft ist infolge rechts⸗ kräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse auf Grund des 5 1 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator.
B 50 892 Allgemeine⸗Immobilien⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 8, Mohrenstr. 9). Alfred Suderland ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bankdirektor a. D. Lud⸗ wig Boehm, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
B 51 459 Berlinische Bau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 8, Charlottenstr. 60).
Prokurist: Walther Kempa. Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Prokuristen. B 53 613 Damen⸗Modehaus „Stein im Hofe“, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 50, Tauentzienstr. 18).
Walter Silberstein ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bücherrevisor Willy Vollberg, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
B 54 368 Anko Gamaschen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (80 16, Michaelkirchstr. 17D.
Durch Beschluß vom 17. Juni 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Abwicklern sind bestellt: Kurt Wolfsohn, Fabrikant, Berlin, Erich Wolfsohn, Fabrikant, Berlin. Sie sind berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.
B 54 30909 „Cine⸗-Allianz“ Tonfilm Produktionsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (SW 68, Koch⸗ straße 18).
Durch Beschluß vom 20. Juli 1938 ist