1938 / 189 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

.

Heutiger Voriger

Heutigar Voriger Heutiger Voriger

Halle⸗Hettstedt. . .. 1.4 806 80b 6 Berl. Hagel ⸗-Assec. (795 Einz.) Ham bg.⸗Am. Packet do. do. Lit. B (2595 Ein.) (Ham bg. ⸗Am. L.) 1.1 60, 25h 600 Berlin. Feuer (volh zu 10090 RM) Hamburger Hoch⸗ do. do. (353 Einz.) bahn Lit A... N 936 B 32, õb 6 Colonia. Feuer- n. Unf.- B. Töln Hamburg⸗Südam. jetzt Colonia Köln Versiche rung Dampfsch. ... ... ö. 100 K⸗Stücke Hannov. Ueberldw. Dresdner Allem. u. Straßenbahnen ( 1086 (3297 Einz.) Hansa“ Dampf⸗ do. do. (2567 Einz.) schiffahrts⸗Ges. . . 107, 5h Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. ö Hildesheim - Peine Tit. G0 u. D 111 6 Lit. A 42, 755 Gladbacher Feuer⸗Versicher. M 2 Königsbg.⸗Cranz. . 6 Hermes Lreditvernsicher. voll) Kovenhagener do. do. (253 Einz. Dampfer Lit. O M Seipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 Lausitzer Eisenb. .. ö 53, 5h do. do. Ser. 2 Liegnitz⸗Rawitsch do. do. Ser. 3 Vorz. Sit. A X Magdeburger Feuer⸗-Vers. .. do. do. St. A. Lit. B ö do. Hagelvers. (63 3 Einz.?) Luxemburg Prinz do. (3243 Einz.) Heinrich, 1 St. . LSebens⸗Vers.⸗Ges. .... 1098h 6 500 Fr. Rückverstch.Ges. ..... 113. 5b 6 Magdeburger Strb. . do. (Stüche 100, 800) ob Mecklbg. Fried. W. National: Allg. B.. G. Stettin 108, 25h Pr.⸗Att. Nordstern Allg. Versicherung . do. St. «A. Lit. A do. Zebensversich. Bank, j.: Niederlaus. Eisb. M Nordstern Lebensvers. A. 46G. Norddtsch. Lloyd .. ; Schles. Fener⸗Vers. (200 -St.) Nordh.⸗Werniger. . . ö, do Es z Eiuz.) Pennsylvaniga. . . . . ! Stett. Rüctversich. (400 N M⸗St. 1St. 50 Dollar do. do. (300 RM⸗St.) Prignitzer Eb. Pr. A. Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A Rinteln⸗Stadt⸗ do. do. do. 13 hagen Lit. A... Transatlantische Gütervers. .. do. Lit. B Union, Hagel⸗Versich. Weimar Rostocker Straßenb. Schipkau⸗Finster⸗ walde Strausberg ⸗Herzf. 6 Südd. Eisen bahn; 0. . *, West ⸗Sizilianische 11111 ö. 500 . Ir * . Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4 4 1.1 .f. S600 Lire. Kamerun Eb. Ant. Sh 1 1 41

Heutiger Voriger Hautiger Voriger

Dresdner Bank o, 25b 6 sio] 2560 3 Hallescher Bankverein 100,5 6 100, 756 Hamburger Hyp.⸗Bk. 89560 96d Lübecker omm.⸗B. M Luxemb. Intern. Bk. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . ... do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bt. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank . (Spar⸗ u. Leihban k) 826 Plauener Bank ..... ; 3 5 Pommersche Bank ... 96. 5b Reichsbank ... ...... 4 182, 25b Rheinische Hyp.-⸗Bank 1336 6 Rheintjch⸗Westfälische Vodencredit bank .. 12565 108, 7150 6 112,56 6

64 b Westereg. Alkalt M 1.1 90, 26h 91, 25b Westfälische Draht⸗ 1556 industrie Hamm 17 1116 Wicküler⸗KePüpper⸗ Brauerei V . 21 **

Wilmersdf.⸗Rhein⸗ 1236 Terrain i. Liqu. . Wintershall .... M

. H. Wißner Metall. 103 6

Wrede Mälzerei ..

Tempelhofer Feld. 1.7 63, 256 Terrain Rudow⸗

Johannisthal ... do. Südwesten i. C. o D; Thale Eisenhütte. . Thür. Elektr. n. Gas Thür. Gasgesellsch. Trinmph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha M

1111

111 Transvort 3d, 5b 113, 5b

los. 5b d, 25h

2

12750 6 1123166 6

11

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

; k— 1 rn n . . 3 n , 5 ö 86 monatlich 2 30 ec einschließlich 48 Rt Zeitungsgebühr, aber ohne ; . etit⸗ Zeile 1, einer dreigespaltenen 8 mm breiten Petit. e nd ar Selbsta hole ber der Auzeigenstelle J berzü monatlich. , e wl e. ,,, Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer e, Papier ; vollig k. , . , . ere 15 k 16. ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal

; unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 1933 33.

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 6

8 t

—— W *— 2 Q

2 2 n

N

2

2 1ZDIIISI III

2

1370b 6

192, 5b 133, 5h

137, 5b

19846 133 6

Zeiß Ikon

Zeitzer Eisengieß. n. ö 62

gellstoff Waldhof .. 6/1

ZuckerfabrikRasten⸗

1.1 389, 756 . . 2

10d e Anion, F. chem. Pr. *

Veltag, Velt. Dfen wn. Keramik . .. M

Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. s /S s / 411 bo. Bautzner Pa⸗ vierfabrik 17J666 bo. Berliner Mör⸗ telwerke ö bo. Böhlerstahlwke.

RM per Stück

10 sfrs.

bo. Chem. Charlb., j. Pfeil ring⸗W. AG 6877

bo. Deutsche Nickel⸗

Ss3IIIIIII

o 0 . 183,ů 5b

1330 125 eh 6

0 0

8

Sächsische Bant do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bl.. Südd. Bodenc reditbk. Ungar. Allg. Creditb. NR Mp. St. zusokengö Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ treditanstalt ...... *

8 . 11182111 82

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Janugr, Wusnahme: Bank für Brau-Industrie 1. Juli.)

24h

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ....

Vadische Ban

Bank für Brau⸗Ind. .

's, J5b 6

118, 5b d 868 b

95 gb

do. Glanz sto ff⸗ 118176 Fabriken ö Bayer. Hyp. u. Wechslb. 96h do. Gumbinner do. Vereinsbank. 105, 756 105, 7J5b Maschinenfabr. . . 55 ö 84, 75h 6 Verliner Handelsges. 119,259 119, 5h do. Harzer Port⸗ do. Kassen⸗Verein 66s, 5b 6b 3.

1596

111111111 1111

**

Nr. 189

Verkehr.

Aachener Kleinb. M 69 Akt. G. f. Verkehrsw. 1166 6 * 6 h g

M Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amsterd.⸗Rotterd M Baltimore and Ohio Vochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ bahn... T. do. Lit. B 5 5 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsche Reichsbahn (7 gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Neichz⸗ bk. Gr. S, 1-4) S. -D

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

Kolonialwerte.

38, õb

Commerz-⸗ u. Priv.⸗Vk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bt. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk. , .: Dtsche. An⸗ ; sied lun gsges. A. G. M . Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch.,

Berlin, Dienstag, den 16. August, abends

Postscheckkonto: Berlin 41821 1938

Es 6 sss9b

1936

1356

140 89, 265b

140

409h Neu Guinea Comp. .. 0 0 Otavi Minen u. Eb. ** 18St. - 1 .RMv. St 0, 75so0, 25, * O, 50 RM für 1tück Schantung Handels

D 6. 22

JLand⸗Cement. . .. 8 Braunschwg.⸗Hannov. do. Märk. Tuchfabr. 115,58 115. 5h Hypothekenbank .. do. Metallwaren Haller 36, 5b 35. J5b 108, 75h 6 10966 do. Stahlwerke ... 99, 5b 89 1b do. Trikotfab. Voll⸗ moe ller 103, 756 do. Ultramarinfab. 71396 Victoria⸗Werke ... 10998 20, 25b J ö ö 6. . Sr 130b 12. Jacob, Friedrich Wolfgang, geb. am 24. 11. 1910 in

z ' Dresden ; 6 Inhalt des amtlichen Teiles. 18. Edu, Max Leo, geb. am 3. 5. 1911 in Merzig, ö. ; . 14. inri . ö. i ö. ö . Deutsches Reich. 9 . ö Heinrich, geb. am 16. 8. 1897 in äftsjahr: 1. Januar, j ' . alf nm . ret Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 16. Kaufmann, Felix, geb. am 17. J. 1892 in Bremm Aachen u. Münchener Feuer. . B Exequaturerteilungen. 16 (rs. Kochem),

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 4. Juni 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 129 vom JT. Juni 1938) beschlagnahmte Vermögen des ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Willy Bu sch wird gemäß 5 2 Absatz 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RSBl. l

n. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerke Gelsen⸗ kirchen Wenderoth pharm.

Wagner 1156 6

109, 265 6 8356 100 6

1156 6 1096 6

j: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B. ..

an sb 9s, It

143, 15h 96, b

Joeb 8 83h

Ss, 5b 1008 6 121,159 Aachener Rüctversicherung. . .

Werschen⸗Weißenf. Braun kohlen. . .. Westdeutsche Kauf⸗

of ö

1146 92, Feb e

Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin Deutsche Überseeische

109, 75h Want... ...... ö. siodeb 6

Eutin⸗Lü bect Lit. A Gr. Kasseler Strb. M do. Vorz.⸗Akt.

Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. ..

1096 006 6

Seb B

. Allianz u. S do.

do. Lit. C

Albingia“ Vers. Lit. A ..... do.

tuttg. Ver. Vers. . 248 do. Lebensv. Bt.

ö 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 e, /ää / / m m mmm mmm

Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. / Ablösungsschd.

595 Gelsenkirchen Bergwerk RM lid936 .

4poso Fried. Krupp RM Anleihe 1936... .... ...

5os, Mitteldeutsche Stahl Ran, Anl. 1935

4 oa Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe ... ;

Accumulatoren⸗Fabrik. . . .

Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft

Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren-⸗Werke 3. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . .

Braunk. u. Brikett (Bubiag)

Bremer Wollkämmerei ...

Buderus Eisenwerke

Charlottenburger Wasser⸗ werke

Chem. von Heyden

Eontinentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz . .... ...... Demag

Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Deutsche Erdöl Deutsche Linoleum⸗Werke.

. Telephon u. Kabel e Waffen u. Munit.

Deuts Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig

Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle ....

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. . . Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....

J. G. Farbenindustrie ...

eldmühle Papier ... .... selten u. Guilleaume ....

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt

amburger Elektrizität. . . arburger Gummi. ...... arpener Bergbau ...... Hoesch⸗KölnNeuessen ....

Philipp Holzmann .. ..... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

essau

Mindest⸗ absch lüsse

b000

Hleutiger

129, 3. 129, 25 100,5 & 10055.

9. 7b6 -

lol, 7ʒh5-

96 3M3-

194,5 194— 10533105584 105,25 b

121-120 b 134 148 0 148 b ·lI23- - 158—-

102, 25-103, 5 b

106 - 10633—— 15575-1534, 5—— 156 G-

1275-124 B-123- - 1355 75-1354

108, 25—

1607 55-1075.

118, 25-1 1854 118, 5——

146—— 133, 25-134, 25-134 -

114,5 - 1145p 107 168 b

72-—

145 8-145, 25-145 145,9 145 b 125, 25——

124, 5-124, 75-124, 5 b

126, 5-126

UI ap, 25 139,5 b ol, olg, lb Iod 3-——

13050 139,56 * 265 - 83

Voriger

1293. 129, 25 lor .loo 7. -

go, 75-—

10l,75S-10l, 28-— t- 198,5 196,5

106,75 - 105,5 b 112-110

139, 25-139 Iz 25-121, 5- .

145 G- 148, 25 122. 25——

104, 5-102

l07 - 1065— 154,5. I33— Iig0-

125 124 754-125-123 1537 4133 9

166 75.

1069-107, 5- 1575-8, 9

198- 197,5

·16g-

152 be- li- 114 56-—

107 35. 107, 15-1075 1513 130-—

or 6

146-144 ½ b

126, 25-125 - 126-125—

127, 5-125, 75-126, 25 b 129, 75-127, 75- 143-14

143, 235-141, 105 bG- 10333 b

140, 25- 139, 75-

Sb - S3, 5

Flse Bergbau Ilse Bergbau, Genußsch. . Jebrüder Junghans

Kali Chemie ...... ...... Kaliwerke Aschersleben . .. Klöckner⸗Werke .

Kokswerke u. Chem. Fbken

Lahmeyer u. Co. Laurahütte Leopoldgrube ... ..... ....

e eseeee -

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte. .. Metallgesellschaft

Niederlausitzer Kohle Orenstein u. Koppel

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig .... Rütgerswerke

Salzdetfurth Kali Schlesische Elektrizität und

Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. . .. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. . . . Siemens u. Halste Stöhr u. Co,, Kammgarn Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker. . .....

Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof Westerregeln Alkali ...... Wintershall

Zellstoff Waldhof ..... ...

Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank ..... ..... .

A.-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. A. Hamburg⸗Amerita Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff Norddeutscher Lloyd .... Otavi Minen u. Eisenbahn

Fortlaufende Notierungen.

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000 3600

3000 3500 3000 2000 2000

3000 3000 2000

2000 3000 35000 2000

3000

3000 3000

3000 5000 3000 3000 3000 3000 3000 b0 St.

Heutiger

130, 25-130— 10456 104,25

. go 7b. i.

159, 75-139.

118. 16.

103, 75 104, 25-103, 75 b

1206 120, 5—-

lol, 5-100 75. Iol-

130-129, 75— 1145 116—

121, 79—

133,5 139, 75-139, 25 140 139, 5

129. 125. l6l-160,5-

4. 94, 25-94 b 185,5 ·lI20 bk- -

203 &

goy- H9, 75-993. 99. 75= R - hh, 75 b

93-92, 25— 90, d 109-110-

134 133 b

118, 25— 181, 25-182, 25.

1165, 7I5-116— 135, 75- 135- - 121,75 - 121 763 b

Voriger

159, 5—-— 128 -129— 106, 75-104 -

gl. 75-91, 5—— 113,759 113,5- 113,75 B 113. 140-138 b

119- lo- I65ß-

104, 5-102, 5- 10253 b 1342

122. 121—

103, 75-101, 75-102,.5-

207-

1

129, 25. 12833— 115, 20— 1 1453 &

123-121 76——

138, 75-138, 25 - 13858 13778

140,5 141-

122120 b 3-129, 56— 162-164.

gd 25-93, 25- 93,5 b 187,0 185—-

5

100 9973 10029953. [og vg - 99 b

163 & 935 9

91, 75- 111, 75- 110,5

134 - 134,5 -133,5-

118, 75——

1832183, 5- 181,5.

117, 5-116— ¶·lI34 , 5- 121,75. ö, ĩb-60-

2, 765-

Erlöschen von Exequaturerteilungen.

Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.

Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag— nahmten Vermögen.

Aenderung zum Erlaß über Sicherheitsvorschriften für Magnesiumlegierungen vom 28. Juli 1938 in Nr. 180.

Berichligung zur Anordnung des Beauftragten für den Vier⸗ jahresplan zur Sicherstellung des Lagerraumes für Zwecke der Getreidelagerung vom 16. August 1938 in Nr. 186.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Berichtigung zur Anordnung 37 der Ueberwachungsstelle für Eisen und Stahl (Inkraftlreten von Anordnungen der Ueber⸗ wachungsstelle im Lande Oesterreich) vom 15. Juli 1938.

Bekanntmachung KP 594 der Ueberwachungsstelle für unedle 3 vom 15. August 1938 über Kurspreise für unedle Metalle.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil 1. Nr. 128.

Amtliches.

Deutfches Reich.

Verleihung des Professor⸗Titels. Der Führer und Reichskanzler hat dem Leiter der Aus⸗ wandererberatungsstelle in Leipzig, Dr. jur. et phil. Hugo Grothe, den Titel „Professor“ verliehen.

Dem Französischen Generalkonsul in Wien, J. M. H. au vel, ist namens des Reichs unter dem 5. August 938 das Exequatur erteilt worden.

Dem Leiter des Königlich Ungarischen Generalkonsulats in Wien, Konsul Arnold Van der Venne, ist namens des Reichs unter dem 8. August 1938 das Exequatur erteilt worden.

Dem Wahl-Vize⸗Konsul von Ecuador in München, Justin Moser, ist namens des Reichs unter dem 5. August 1938 das Exequatur erteilt worden.

Das dem Lettischen Konsul in Wien, Juris Filholds, namens des Reichs unter dem 20. Mai 1938 erteilte Exe⸗ quatur ist erloschen.

1

Das dem Königlich Niederländischen Wahl⸗Konsul in Salzburg, R. H. Smidt van Gelder, namens des Reichs unter dem 4. Juli 1938 erteilte Exequatur ist erloschen.

Bekanntmachung. Auf Grund des 82 des Gesetzes über den Widerruf von

Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗

angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Aus⸗ wärtigen folgende Personen der deutschen Staatsangehörigkeit für verlustig:

1. Bry, Ernst, geb. am 3. 4. 1917 in Berlin-Treptow, 2. Feiler, Hans Werner, geb. am 13. 10. 1913 in Chemnitz,. 3. Frank, Gustav, geb am 3. 1. 1900 in Bibra, L Früiedrich, Paul gichard, geb am 23. 5. 1915 in Obergorbitz, 5. Geistert, Oswald, geb. am 23. 3. 1909 in Thorn, 6. Gr unauer; Walter Ernst, geb. am 24. 3. 1906 in Gleiwitz, J. Hei dings feld, Bernhard, geb. am 4. 11. 1904 in rankfurt / Main, 8. He ie, Friedrich, geb. am 21. 5. 1905 in Quetzen, 9. Herzo 8. Theodor, geb. am 17. 4. 1869 in Schwersenz. 10. Hinz, Karl, geb. am 17. 5. 1905 in Hörde, 11. Hirsch, Max, geb. am 25. 7. 1906 in Haiger / Dillkreis,

.

Lauer, Paul, geb. am 11. 3. 1901 in Remscheid,

17. Sevyste in, Leo, geb. am 16. J. 1895 in Straßburg,

18. Lindemann, Leb, geb. am 10. 4. 1902 in Stargard,

19. Loeb, Julius, geb. am 10. 7. 1881 in Hüffelsheim,

20. Manafse, Siegfried, geb. am 21. 2. 1895 in Mar⸗ gonin (Polen),

21. Marcus, Ernst Josef, geb. am 22. August 1895 in Burgsteinfurt,

22. Matejezyk, Josef, 3. 1904 in Beuthen / CS.,

23. Mauchenheim, Freiherr von, Egon, gen. von Bechtolsheim, geb. am 25. 9. 1912 in München,

24. Meyer, Karl, geb. am 12. 9. 1897 in Bergkirchen (Krs. Minden),

25. ö gm ann, Louis, geb. am 24. 5. 1892 in Mogen⸗ 5

26. Schapke, Richard, geb. am 16. 6. 1897 in Berlin,

27. Schott länder, Hilde Rosa, geb. Stern, geb. am JT. 4. 1900 in Breslau, 28. Schu ster, Hugo, geb. am 22. 11. 1885 in Aachen, 29. Springer, Eugen, geb. am 18. J. 1588 in Borek Polen), 30. Steffen, Christiana Maria, geb. am 8. 9. 1910 in Aachen, Steiner, Michael, geb. am 13. 5. 1880 in Bukarest, Struszka, Herbert Anton, geb. am 21. 12. 1914 in Hamburg, ; „Stu mpe, Willi, geb. am 20. 8. 1906 in Breslau,

Szeezinowski, Waldemar Ludwig Eduard, geb. am 21. 12. 1906 in Kiel, 35. Uhle, Alfred Fritz, geb. am 27. 2. 1908 in Chemnitz, 36. Würthen, Heinrich, geb. am 29. 3. 19095 in Gladbek, 37. Zimmermann, Claus, geb. am 10. 2. 1910 in Locarno (Schweigz).

geb. am 19.

Der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit wird auf

folgende Familienangehörige erstreckt:

K geb. Cohn, geb. am 1. J. 1878 in Hohen⸗

alza,

Max Herzog, geb. am 16. 1. 1902 in Posen,

. Hirsch, geb. Lewin, geb. am 11. 11. 1908 in Grau—⸗

enz,

Ilse Kahn, geb. Levy, geb. am 27. 11. 1911 in Mannheim,

Anmialie Katz mann, geb. Schnell, geb. am 13. 1. 1894 in Weimarschmieden, .

Ruth Katzmann, geb. am 2. 4. 1922 in Würzburg,

Herbert Katz mann, geb. am 28. 5. 1923 in Würzburg,

Elementine Kaufmann, geb. Kahn, geb. am 16. 10. 1900 in Freudenberg (Krs. Saarburg),

Ruth Rosalie Kaufmann, geb. am 14. 6. 1926 in Bad . 4

Bertrich (Krs. Kochem),

Ilse Klara Kaufmann, Bertrich (Krs. Kochem),

Katharina Johanna Levystein, geb. Poppe, geb. am 11. 4. 1898 in Bous a. d. Saar, ;

Anita Carola Levystein, geb. am 26. 6. 1923 in Hamburg,

Gert Heinz Levystein, geb. am 19. 9. 1924 in Bielefeld,

Ralph Levystein, geb. am 23. 6. 1928 in Hamburg,

Dina Loeb geb. Mayer, geb. am 12. 4. 1894 in Wuppertal⸗ Barmen,

Ilse Leopoldine Loeb, geb. am 30. 1. 1920 in Wuppertal⸗

Elberfeld, .

Maria Helene Mareus, geb. Gertner, geb. am 8. 8. 1897 in Lathen,

Margarete Luise von Mauchenheim, geb. Clemm, geb. am 1J. 1. 1917 in München, .

nn,. Schottländer, geb. am 28. 3. 1924 in

Berlin, Hanna ö. Schottländer, geb. am 15. 10. 1925 in erlin,

Helene St um pe, geb. Graner, geb. am 15. 7. 1908 in

Breslau.

Die Entscheidung darüber, inwieweit der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit noch auf weitere Familien⸗ angehörige zu erstrecken ist, bleibt vorbehalten.

Berlin, den 15. August 1938.

Der Reichsminister des Innern. J. V.: Dr. Stuckart.

geb. am 30. 5. 1929 in Bad

S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt. Berlin, den 15. August 1938. Der Reichsminister des Innern. J, A: Dr Hu brich.

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 4. Juni 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 129 vom J. Juni 1938) beschlagnahmte Vermögen des ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Josef Falk wird gemäß 5 2 Absatz 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. ) S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 15. August 1938. Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dr. Hu brich.

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 14. April 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 91lũ vom 21. April 1938) beschlagnahmte Vermögen des ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Richard Falk wird gemäß 5 2 Absatz 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 15. August 1938. Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dr. Hu brich.

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 10. November 1937 Deutscher Reichsanzeiger Nr. 261 vom 11. November 1937) beschlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staats⸗ angehörigen Eva Philippson wird gemäß § 2 Absatz 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 15. August 1938. = Der Reichsminister des Innern. 2. J. A.: Dr. Hu brich.

9. Sicherheits vorschriften für Magnesium⸗

legierungen.

Der Anhang zu den Sicherheitsvorschriften für Ma⸗ gnesiumlegierungen (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger vom 5. 8. 1938 Nr. 180 S. I) wird ent⸗ sprechend der NJoàrm DIN 4066 Blatt 2 „Hinweisschilder Feuer⸗ wehr“ wie folgt geändert:

Unter „Muster 2: Kennzeichnung der Gebäude“ ist statt „Seitenlänge 297 mm und 120 mm, Breite der Umrandung 20 mm“ zu setzen:

„Seitenlänge: 160, 280 oder 380 mi Randbreite: 10, 20 oder 25 mm“.

Berlin, den 15. August 1938.

Der Reichsarbeitsmin« J. A: Neitzel.

Berichtigung.

In der in Nr. 186 des „Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers“ vom 12. August 1938 ver⸗ öffentlichten Anordnung des Beauftragten für den Vier jahres⸗ plan zur Sicherstellung des Lagerraumes für Zwecke der Ge⸗ lreidelagerung vom 15. August 1938 muß es in § 4 Ab. 2 vorletzte Zeile statt „(in Wien der Bürgermeister)“ heißen „(in Wien der Polizeipräsident)“.

Berlin, den 13. August 1938.

Der Beauftragte für den Vierjahresplan. J. V.:: Körner.