1938 / 190 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger leutlger Voriger

.

Hautiger Voriger

Heutiger Voriger Heutiger Voriger

52, 5b Westereg. Alkall M 1816 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm . 110eb 6 Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei ' 1860 6 Wil mersdsf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. Wintershall .... ;/ H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..

Tempelhofer Feld. Terrain Nudow⸗

Johan nisthal ... vo Sæüdwesten i. . Thale Eisenhütte. . Thür. Elektr. n. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha M

8

.

Hallescher Vankverein 100, en 6 io, 5 6 Ham bg ⸗Am. Packet do. do. Lit. B (2s 93 Einz.) * Hvvp.⸗Vk. 5b (Ham bg.⸗Am. 2.) 18602 60, 25h Verlin. Feuer woll zu 109 RM) Sübeckerd omm.⸗V. M Hamburger Hoch⸗ do. da. 854 Einz.) Luxzemb. Intern. Bk. Tolonia Feuer- n. nf. B. Köln, RM ver St. jetzt: Colonia Köln BVersiche rung Mecklenburg. Depos.⸗ . 100 K⸗Stscke M u. Wechselbank. ... Hannov. Ueberldw. Dresdner Allgem. Transport do. Hyp.⸗ u. Wechselb. u. Straßenbahnen 6 = s2Y, Einz) Mecklenbg.⸗Strelitzer Hansa“ Dampf⸗ do. do. (2694 Einz.) ĩ schiffahrts⸗Ges. . . 106 9 Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Hildesheim ⸗Veine git. O n. Lit. A 1422 Gladbacher Fener⸗Versicher. Königsbg.⸗Cranz. V 116d a Hermes Kreditversicher. woll Rovenhagener do. do. (253 Einz. Dampfer Lit. O M ö. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 Zausitzer Eisenb. . -. do. do. Ser. ? Liegnitz⸗Rawitsch do. do. Ser. 3 Vorz. Lit. 2 X Magdeburger Fener⸗Vers. .. N do. do. St. A. Sit. B do. Hagelvers. (65 3 Einz.) Zurxemburg Prinz do. do. (82983 Einz.) Heinrich, 18t.— do. Lebens-⸗-Vers. Ges. ... 500 Fr. . do. Rückversich.⸗Ges. ..... Magdeburger Strb. ö do. do. (St sicke loo, Soo) Mecklbg. Fried. B. National! A Ag. B. A. G. Stettin Pr.⸗Att. Nordstern Allg. Versicherung.. do. St. ⸗A. Sit. A do. Lebens versich.⸗ Bank, j.: Niederlaus. Eisb. M Nordstern Lebensvers. AG. Norddtsch. Llohd .. ; Schles. Feu er⸗Ver̃. Goo MS) Nordh.⸗Werniger. . . ; bo. do. Es 3 Einz. Pennsylvania ; Stett. Rückversich. (400 N M⸗ St. 1 St. = 50 Dollar do. do. (300 RM⸗Si) Prignitzer Eb. Pr. A. 9 Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt Rinteln⸗Stadt⸗ do. do. do. 6 Transatlantische Gütervers. . . Union, Hagel-Versich. Weimar 6

Reichsbankgirokonto Nr. 913 Nr. 190 bei ber Reichsbank in Berlin

Dresdner Bank 1076 63 G8 Halle⸗Hettstedt. ... 4 30, 2659 30 6 Berl. Hagel⸗Assec. (193 Ein.) 1

2 Q* .

2

** o d 2 8*

bahn Lit A... M i 1936) 936 6 Hamburg⸗Südam.

Dampfsch. .... 123.25 9 112,750 6

R dd di 2 2

r

Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hp. B. Meininger Hyp.—⸗Vt.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Spar- u. Leihban h Plauener Bank ..... Pommersche Bank ...

Zeiß Ikon 23 Eisengieß. u.

asch. Zellstoff Waldhof .. Veltag, Velt. Ofen ZuckerfabrikRasten⸗ u. Keramik ... M ö burg ...... .... ; Verein. Altenburg. Reichs bank n. Strals. Spielt. ö Rheinische Syp.⸗ Baut da. Jauner Pa⸗ Rheinisch⸗Westfälische pierfabrik BVodeneredit bank *. do. Berliner Mör⸗ e, ,., . telwerke ö. o. odencreditanst. do. Yöhlersia hr ĩe. 2. Banken. Schleswig- Holst. Bt. RM per Stück Sai dd. Bodenereditbt. F 10 ffrs. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ungar. Allg. Creditb. do. Chem. Charlb. Ausnabme: Bank für Brau-Fndustrie 1. Juli. NM. St. zu soßengö j. Pfeilring⸗W. AG Vereinsbk. Hamburg. 2,673 Allgemeine Deutsche Westdeutsche Voden⸗ do. Deutsche Nickel⸗ Eredit⸗Austalt .... 0 4 895980 95 gb kreditanstalt ...... werke 2 1. 10155, 256 Badische Vant 6 do. Glan zfiosñ⸗ Dank sur Vrau - Sn d. 116 50 High. Zabriken 11546 Bayer. Hyp. u. Wechslb. 697.50 9860 ; do. Gumbinner 4 do. Vereinsbank. 1050 8 Gios, 5b hagen Tit. A... Maschinenfabr. . 89 0 1.1 S6, 5b Berliner Handelsgel. 1196 119.2509 do. Lit. B do. Harzer Port⸗ 1 do. Kassen⸗Verein 66, Sb 3. Verkehr. Rostocker Straßenb. laud⸗Cement. ... . Braunschwg.⸗Hannov. Schipkau⸗Finster⸗ do. Märk. Tuchfabr. 11.1 II5,5bB8 115, 5B Hypothekenbank .. 37b

do. Metallwaren 1. 5b los, sp 86 108,756 e do. Stahlwerke ... 4 1. 10 987b 99, 715b

Haller do. Trikotfab. Voll⸗ moe ller z 103,755 103756

Anion, F. chem. Pr.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 mm breiten Petst · Zeile 1,10 Rau, einer dreigespaltenen 92 mm breiten . Zeile 1,85 Ren. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Zw 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden follen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. )

Erscheint an jedem Wochentag ahends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.0 Cνν einschließlich 0,438 act Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1.0 Qανν monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 y, einzelne Beilagen 10 GI. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel ⸗Nr.: 19 33 33.

1111111 ürttitSèrurthh 6

126, 15h

Strausberg ⸗Herzf. 6

Südd. Eisenbahn .. 0 4 1.

West⸗Sizilianische 11 1ẽ8t. = 300 Lire Lire f. Soo Lire.

Att. G. Verlehrsw. J Li siiqo a 69h

Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 9 1133, 5h

Am sterd.⸗Rotterd Maofl ö

Baltimore and Ohio

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4 41.1 89, 26h Kamerun Eb. Ant. 1.1 1.1 1.4

Commerz⸗ n. Priv.⸗Vk. Danzige rHypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bt. RM per St.

Aachener Kleinb. M J 0 6

Berlin, Mittwoch, den 17. August, abends Poftschecktonto: Berlin 41821 1938

Neu Guinea Comp. .. 0 Otavi Minen u. Eb.“ **

10 db

1.1 do. Ultra marinfab. 1.7 136, 5b 1396 1. 10 98d

Vietoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗

u. Kabelwerke. .. 2 L10137

Wagner n. Co. Maschin e afabrik. 1.10 Wande rer⸗Werke. . 1.1 Warstein. u. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eisen Wasserwerke Gelsen⸗ kirchen 8 Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen. . .. Westdeutische Kauf⸗ ,

Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk. , j.: Dtsche. An⸗

Deutsche Baut und Dis conto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank.

Deutsche Central⸗

Deutsche Effecten⸗ n. Deutsche Golddiskont⸗ Deutsche Hypotheken⸗

bank Berlin Deutsche Überseeische

siedlungsges. A. G. M . 26

114, 5b G6 bodenkreditbaul ... 108, 5b Wechselbank g S3, 5d bank Gruppe B... 10086 109, 15b Van 1000 6

Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ ** bann, . do. Lit. B 3 5 Czakath.⸗Agram 1156 6 Pr. A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisen bahn⸗

10g, 2b Beiried ... DeutscheReichsbahn

8 Ih gar. B.- A. S. 18, Inh. Zert. d. Reichs⸗ 100d G bt. Gr. S. 1-4) 8. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A

109, 159 Gr. Kasse ler Strb. P do. Borz.⸗Akt.

iooeb e Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. ..

d Alli d

4. Versicherungen. RM vp. Stud.

Geschäftsjahr: 1. Januar, iedoch Albingia: 1. Ottober.

ö

250 6 aagd 212 6

18t.—1E.NR Mv. St 0, 75s0, 25, ** O, 50 RM für 1 Stück Schantung Handels⸗ A.-G.

Deutsche Aul. Ausl. Schein. einschl. 1. Ablösungsschd.

oh Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936

4zo/0 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936

ho g Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936

43 0 Vereinigte Stahl RM⸗ muleih;r; - .

Accumulatoren⸗Fabrik. . . .

Allgemeine Elektricitäts⸗ Ge sellschaft

Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Benberg Fulius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau . . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke Charlottenburger Wasser⸗ werke Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz

Demag

Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessan Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗-Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieserungsges. Elektr. Werke Schlesien . . . Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....

J. G. Farbenindustrie ...

eldmühle Papier .. elten u. Guilleaume . ...

Ges. f. elektr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität. .. Harburger Gummi. ...... Harpener Bergbau Hoesch⸗KölnJeuessen ....

Philipp Holzmann. ...... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

Heutiger

1293. bo- 129,6 128, 25 eb

100558

l0l56- M33 193, 5-191

105-104 110,5

1380 138—- 11973 119,5 135, 25—

147, 759-147 58 b 120, 25— 179——

02 v- 101, 25-

106, 25 10556. II32 p- 132-132, 25 B- - 190 6 180—

12253 121-1226

133 131——

06-104, 5—-—

107 107- w

143— 157.131,56 1326 172 171 v 195. 195 p

71, 5-68, 5 b 145-144-144, 25 B

124. 123,ỹ5— 1727.75 B-

124 25 -123345 123,59— 26, 256-

139, 25-138, 25 b

136-135 b lo3 - lz 25 102,5 b

140— S2. 81,5

Voriger 129, 3-129, 25—

100 5 & 10056—-—

9, T5 - -

lol, 75-

96

1945 191——

lob 10559 105, 25 p

121-120 b 13

148 148 b 123— 158—— 102, 25- 103,5 b

106 10638— 135, 75-134,5- 190 G-

122, 75-194 B-123. 135 7156-154 p

108 25

107 35-1055

115, 5-1 1855 118,5——

146— - lI33, 25-134, 25-134- -

198- 157, 5-

114.5 G- 1 14h 107 - 10s b

72

145 - 145, 25-145 145, 5-145 b

126, 25— 124, 5-124, 75-124, 5b

126,5 126— 127, 25 -

143 140—

40 25 139, 5b och, nsr iba lo, 6-—

139562139, 5— S2, 25-82—

Ille Bergbau Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans

Kali Chemie

Kaliwerke Aschersleben . .. löckner⸗Werke

Kokswerke u. Chem. Fbken

Lahmeyer u. Co. ..... Laurahütte ...... .. . Leopoldgrube . .... .

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte

Metallgesellschaft. .. .... ..

Niederlausitzer Kohle Orenstein u. Koppel

Rhein. Braunkohleun. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig Rütgerswer ke

Salzdetfurth Kali Schlesische Elektrizität und

Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. . .. Siemens u. Halske . ...... Stöhr u. Co.,, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. .... Süddeutsche Zucker. ......

Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel. Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Wesideutsche Kaufhof. . ... Westerregeln Alkali ...... Wintershall

Zellstoff Waldhof ... .....

Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank .... ...... ö

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerita Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff ..... MNorddeutscher Lloyd ..... Otavi Minen u. Eisenbahn

Forttaufende Notierungen.

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 30900 2000 3000 3000

3000

3000 3000 3500

3000 3500 3000 2000 20900

3000 3000 2000

2000 3000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000 bo St.

Heutiger

= 169—— 131,75. 130-

io, 25- 103,5-

135—

111, 75—- 1225 b

137 bG- 136,7 5- 137- -

·lIlIS be- - 1576 15,5—

102,25 - 102102, 25-

1314 132,5—

119, 25-118 t -

100. 9955— 206, 75-201 b

2830. 128——

116 62115. 52115, 75- 115,5 6 121 - 120,9 121-120 d- 130, 265 b

·l3 8,5 - 137, 5-

4 .- 93, 6-93, 75 b 183, 25-183 183,5b ·llI9bB-I19- - Sl 25 - -

203-—

gs Ib - 98. 8 /e 08h56

92g 92e 92, 25-92n-—

90, 5-990, 5h · 10MM -- 1076

131.130

117 25-i16— 1875-18006

114 114, 25- 113,5 114 -

6, 25-61, vᷓ-

Voriger

130, 25-130— 104586—- 104,25-

w go 75-

1

135. 75-139.

103, 75-104, 25- 103,75 b

120, 120, -

1015-100 76 101—

130-129, 75- 1147Vv83- 116— 121,75

138, 5 139, 75- 139, 25 b

140-139, 5——

120 129—— 161-160, 5-

94 9425-946 155,5. UI2o ph- -

203 &

gor - 99,7 5-99 73-99, 75-

g3 9728—-— 5 oh 110

134 133 b

118,25. 15,35 - 182 26

115,5 75-116- 13h 75- 139— zl 75-121

——

99,5 - 99, 75 b

Politik

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekannt machung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachungen des Reichsführers s und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung von ausländischen Druckschriften im Inland. ö Bekanntmachung KP 595 der Ueberwachungsstelle fi unedle . vom' 16. August 1938 über Kurspreise für unedle etalle.

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung über die Ausgabe der Preußischen Gesetz⸗ samm lung Nr. 17.

iN ¶Qi—iQ.

2Amttiches. Deutsches Reich.

Vet anntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur (tenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569. Der Londoner Goldpreis beträgt am 17. August 1933

für eine Unze 3 142 sh 4 d,

in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel

kurs für ein englisches Pfund vom 17. August 1Igß38 mit NM 13.18 umgerechnet. . RM 86,196

ür ein Gramm Feingold demnach .. . Penge hr, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2718761.

Berlin, den 17. August 1938.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Betanntmachung über das Verbot einer ausländischen Druckschrift.

Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Verordnung des ö zum Schutze von Volk und Staat vom 28. 2. 1933 bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung der

in Prag X, Postamt 40, Schließfach 1 (Rudolf Dölling), und in Belgien bei Aurora, Antwerpen, gedruckten Zeitschrift

„Die junge Garde“ verboten.

Berlin, den 12. August 1933.

Der Reichsführer s und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern. J. A.: Dr. Be st.

Betanntmachung

über das Verbot einer ausländischen Druckschrift.

m Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird auf Grund des 5 1 der Verordnung des , zum Schutze von Volk und Staat vom 28. 2. 1933 bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung des

in Prag erscheinenden Wochenblatts für Wirtschaft und

„Der Ost⸗Europäische Volkswirt“,

Herausgeber Gustav Stern, Dituck Orbis, Verlags- und Zeitungs⸗A.⸗G., verboten.

Berlin, den 12. August 1938.

Der Reichsführer s und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern. J. A.: Dr. Be st.

Betanntmachung KP 595 der Uberwachungsstelle für unedle Metalle vom 16. August 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des §5 3 der Anordnung 34 der Uber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr.

Rotgußlegierungen (Kla e rn ger ngen (Klasse IX D). .

Feingoiĩd (Soldmarł)

Richtpreise für unedle. Metalle. (Deutscher Neichsanzeiger Nr f7I vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen anstelle der in den Bekanntmachungen

Kb ögz vom 12. August 1933 (Deutscher Reichsanzeiger

Nr. 187 vom 13. August 1938) und KP 5öh4 vom 15. August 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Rr. E89 vom 16. August 1938) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt:

Blei (Klassengruppe III) ö Blei, nicht legiert (Klasse HI A).. RM 16,25 bis 18,25 Hariblei (Antimonblei) (Klasse n, Kupfer (llassengruppe VIII Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII Ay... RM 55,75 bis 58, 25

Aus: Kupferlegierungen (Klassengruppe IV)

Messinglegierungen if. 9 . H, . bis 3. e k 20, . * .

Zink (Klassengruppe XIX)

Feinzink i , Rm ines bis n

Rohzink (GRlasse XIX G 1625 172365

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen . in Kraft. Berlin, den 16. August 1938. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. J. A.: Helbing.

5 5 2 . .

Preußen.

Die Forstmeisterstelle Kuners dorf im Land⸗ forstmeisterbezirk Potsdam ist zum 1. Oktober 1938 zu besetzen. Bewerbungsfrist: 5. September 1938.

Bekanntmachung.

Die heute ausgegebene Nummer 17 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter

(Nr. 14446.) Dreiundzwanzigste Verordnung über Wohn⸗ siedlungsgebiete. Vom 27. Juli 1938.

(Nr. 14 447.) Verordnung über die Erhebung von Kurtaxen im Landkreis Eutin. Vom 3. August 1938.

Umfang: R. Bogen. Verkaufspreis: 0, 20 RM, zuzüglich einer gers an hn von ö pf.

Zu beziehen durch: R. v. Decker's Verlag (G. Schench, Berlin Wo, Linkstr. 35, und durch den Buchhandel.

Berlin, den 16. August 1938. Geschäftsstelle der Preußischen Gesetzsammlung.

Michtamtliches.

Bertey.

Täglich faft vier Kilometer Reichsautobahn.

In Erfüllung des Programms werden jetzt jährlich 1000 km Reichsautobahnen k Die Größe dieser Leistung ver⸗ anschaulicht eine Darstellung, die Regierungsbaurat Schnell beim Generalinspektor für das deutsche Straßenwesen in der „Straße“ veröffentlicht. Er weist darauf hin, daß in den letzten beiden Jahren nach den Geschäftsberichten 714 und 705 Mill. RM für . der Reichsautobahuen ausgegeben wurden. Diese 700 Millionen entsprechen also der Arbeitsleistung für 1000 Kilo⸗ meter. Die Leistungen des Jahres 1937, des ersten Jahres mit vollentfaltetem Baubetrieb, wenden durch folgende Zahlen gekenn= zeichnet: 1,4 Mill. qm Rodungsarbeiten, 25 Mill. 4m Mutter⸗ bodenarbeiten. 51, Mill. cbm Erd⸗ und Felsarbeiten, 1500 Brücken und Durchlässe. Hierfür waren nötig über 1,2 Mill. ebm Beton, 1255 Mill. qm Fahrbahndecken, 350 000 ebm Eisenbeton und 15 060 Tonnen Stahlkonstruktion. Bei etwa 280 Arbeits⸗ tagen im Jahre werden an jedem Arbeitstag im Jahresverlauf über 3570 m Autobahn fertiggestellt oder fast 64 000 4m Fahr⸗ bahnfläche. Zur Erfüllung dieser Aufgabe müssen täglich rund 16 000 t Baustoffe bewegt werden, das sind 2000 Eisenbahnwagen oder 40 Güterzüge. Jedes Jahr bringt die Fertigstellung von rund 100 Anschlußstellen zum übrigen Straßennetz. 1000 km Reichsautobahn bedeuten fast 4000 Park⸗ oder Rastplätze, sie brauchen ferner 20 Tankstellen und 26 Straßenmeistereien. Zur Wiederaufforstung werden in jedem Jahre für die 1000 km etwa drei Millionen Pflanzen in gesunder Lebensgemeinschaft gesetzt. Abschließend wird festgestellt, daß 1000 km Reichsautobahnen im Jahre 50 009 4km des Reiches erschließen und 6 Millionen Menschen näher zu der Ganzheit der 75 Millionen bringen.

Verurteilte Schwarzhörer.

Im Vierteljahr April bis Juni 1938 wurden 238 Schwarz- hörer gerichtlich verfolgt. Obwohl das Strafverfahren in den meisten Fällen auf Grund des Straffreiheitsgesetzes vom 30. April 1938 eingestellt wurde, blieben doch 59 Personen zu verurteilen; 2 davon wurden zu Gefängnisstrafen von 1 und 2 Wochen, die übrigen 57 zu Gelöstrafen von 5 RM bis 60 RM verurteilt.

Zollpflichtige Drucksachen nach Argentinien.

Druckhksachen mit Handel zeigenschaft Geschäfts= drucksachen wie Wechsel, Schecke. Versicherungsscheine, Aktien, Postwertzeichen, Kreditbriefe, Rechnungen, Empfangsbescheini- ungen, Plakate, Kalender, Preislisten, geschäftliche Kataloge, ö. Farbbilder u. dgl.) sind in Argentinien zollpflichtig und müssen daher mit dem grünen Zollzettel versehen sein. Ausge—= nommen sind im allgemeinen Bücher, d. h. Druckwerke in Steif⸗ papier, Papier oder Leinwand gebunden. Die Postämter geben nähere Auskunft.

Handel steil.

Nachhaltige Förderung der Klein⸗ siedlung durch die Reichsregierung.

Weitere 80 Mill. RM zur Verfügung geftellt.

Die Reichsregierung hat von jeher ihr besonderes Augenmerk der Kleinsiedlung zugewandt und sie auf jede nur mögliche Art und Weise gefördert. Da über die bisher zur Verfügung ge⸗ stellten Reichsmittel bis zum Ende des Rechnungsjahres verfügt sein wird, hat sie schon jetzt für den im nächsten Jahr einzuleiten den VII. Siedlungsabschnitt weitere 80 Mill. RM zur Gewährung von Reichsdarlehen für Zwecke der Kleinsiedlung bereitgestellt, um so der Praxis eine Planung auf längere Sicht zu ermöglichen.

Von besonderer Wichtigkeit, ist, daß nunmehr auch den im öffentlichen Dienst der Hoheitstzerwaltungen des Reichs stehenden Volksgenossen, welche siedeln wollen, zur Erleichterung der Auf⸗ bringung der erforderlichen Eigenleistung Betriebsführerdarlehen bis zum Höchstbetrage von 1000 RM zu günstigen Bedingungen bewilligt werden können. Anträge sind von den Bediensteten der Hoheitsverwaltungen des Reichs an die zuständigen Ober⸗ finanzpräsidenten zu richten. Dies gilt jedoch nicht für Angehörige des Geschäftsbereichs des Reichsverkehrsministeriums, besonders

* ;

der Reichsbahn, des Reichspostministeriums, des Reichsluftfahrt⸗

ministeriums, des Oberkommandos der Wehrmacht und der Ober- befehlshaber der drei Wehrmachtsteile, für welche aber eine ent- sprechende Regelung angestrebt wird.

Damit ist das Haupthindernis, das der Ansetzung von Beamten und sonstigen Bediensteten des Reichs in Kleinsiedlun—

gen bisher entgegenstand, beseitigt und ein langgehegter Wunsch

der im Dienste des Reiches stehenden Siedlungslustigen erfüllt, denen damit in vielen Fällen der Erwerb einer Kleinsiedlerstelle nunmehr möglich sein wird.

Weiter ist für die Kleinsiedlung von Bedeutung, daß nach einer neuen Regelung nunmehr auch Eigensiedler unter gewissen

Voraussetzungen für den Erwerb des Siedlungsgrundstücks eine Befreiung von der Grunderwerbsteuer erhalten können. Eine

weitere Vergünstigung für die Kleinsiedlung ist dadurch erreicht worden, daß der Reichs⸗Kraftwagen⸗-Betriebsverband sich bereit erklärt hat, im Güterfernverkehr mit Kraftfahrzeugen bei der Beförderung von Baustoffen für die Kleinsiedlung und von Siedlerumzugsgut die gleichen Frachtermäßigungen zu gewähren

wie die Reichsbahn.