*
.
Erste Beilage zum
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 190 vom 17. August 1938. S. 4
—
31063 Saar Aktiengesellschaft St. Ingbert. Herr Dr. jur. Walter Fahrenhorst, Berlin, ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seiner Stelle ist das bisherige Vorstandsmit⸗ glied Herr Rechtsanwalt Dr. Erwin Daub, Berlin, zum Mitglied des Auf⸗ sichts rats gewählt worden. St. Ingbert, den 1. August 1938. Der Vorstand.
31038 Hotel ⸗Aktiengesellschaft Glauchau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 8. September 1938, nachm. 16,30 (41) Uhr, im Sitzungs⸗ immer des Hotels „Glauchauer Hof“ in Glauchau, Otto-Schimmel⸗Platz 7, stattfindenden 14. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1837 und Beschlußfassung über den Vortrag des Verlustes auf neue Rechnung.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Neuwahl des Aufsichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mit Num⸗ mernverzeichnis mindestens 3 Tage vor der Hauptversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Stadtbank — Stadtgirokasse — Glauchau bis nach Abhaltung der Hauptversammlung hinterlegen, worüber von der Hinterlegungsstelle eine Be⸗ scheinigung ausgestellt wird, die als Nachweis für die Hinterlegung gilt.
Glauchau, am 16. August 1938.
Der Vorstand.
1 1 „/// 30598]. Gustav Mugler A.⸗G. ,
. Lauffen a. Neckar. Bilanz per 31. Dezember 1937.
C 82
Attiva. RM 9 Anlage ver mögen: Bebaute Wohn⸗ und Ge⸗
schäftsgrundstücke S5 262 55 Bebaute Betriebsgrund⸗
1 269 502 85 Unbebaute Grundstücke.. 37 379 49 Maschinen:
G —
G 2 Werkzeuge u. Ausstattung . ö . Beteiligungen. 335 000 —
Umlaufsvermögen: Verbrauchsstoffe. .... 533 170 92 Fertigerzeugnisse .... 94 954 71 m n, 8 432 28 Grundpfandforderungen . 22 0530 70 Lie fer⸗ und Leistungsfor⸗ P
,,, 267 108 74 Forderungen an abh. Un⸗
ternehmungen .... 22 595 85 , 482010 d 15 060231 Bankguthaben ..... 74 971260 Sonstige Forderungen .. 3 04896 Posten der Rechnungsab⸗ .
eng,, . 4578 93
1780 863 50
Passiva.
Gren piine,, 700 000 — Gesetzliche Rücklagen 70 000 — Umlaufswertberichtigung . 36 697 99 Rückstellungen. ... 38 750 - Lie fer⸗ u. Leistungsschulden 134 909 87 Vechselschulden ..... 40 000 — Sonstige Schulden ... 717 698 20 Abgrenzposten .... 25 375 63 Gewinnvortrag aus .
1936... 10 624,25 Neugewinn 1937 6 807,56 17431 81
. Ss 3
Aufwand. Löhne und Gehälter. .. 751 71899 Sozialabgaben .... 58 348 87 Anlage abschreibungen .. 35 74215 Zinsmehraufwand ; 47499 91 Steuern vom Ertrag und ; vom Vermögen... 40 102 97 Gesetzliche Berufsbeiträge 116099 Zuweisung zur gesetzl. Rück⸗ V k 20 000 — Gewinnvortrag . ĩ 19366... . 10 624, 26 . Neugewinn 1937 6 807 566 17 43181 972 004 70 Ertrag. Rohüberschuß ..... 9g48 211 64 Außerordentliche Erträge 13 168 81 Gewinnvortrag 1936 10 624 25 972 004 70
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
. 18. Juni 1938.
ie rtschaftsprüfungsgesell⸗ schaft Schwäbische Tren hand⸗ Aktien gesellschaft. Dr. Merkle, ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer. Lauffen a. Neckar, im Juli 1938. Der Vorstand.
Ausübung des
28938. Mannheimer Börjenb au⸗Aktien⸗Gesellsch aft. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Attiva. RM Bebaute Grundstücke: Stand am 1.1. 1937 . 556777, 10 Abgang durch Verkauf. .. 300 000, — Veräußerungs⸗ verlust 256 777,10 Mobilien: Stand am 1. 1. 1 1012, — Abgang 14, — s- Abschreibung 1009 190. — S98 — Kassenbestand und Postscheck= guthaben S21 32 Bankguthaben 3 313 — Restkaufpreisforderung an Stadt Mannheim .... 25 000 = 30 032 32 Pefsiva. Altienlapitalhi1 .. 25 500 — Gesetzliche Rücklage... 89771 Verbindlichkeit (Kaution) .. 500 — Gem d,, 313461 30 032 32
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1937.
RM
Soll. * 10 28149
Berlustvortrag aus 1936. Verlust aus Veräußerung des Hausgrundstücks
k 256 777 10 Einstellung in gesetzliche wann,, 89771 267 956 30 Löhne und Gehälter 137197 Soziale Abgaben.... 130 — Be in ener, 208767 Abschreibungen auf Mo⸗ e /,) 100 — Abschreibungen auf Forde⸗ J 10760 K 233673 Alle übrigen Aufwendungen 160124
3 13461 278 82612
Gewinn 1937
Haben. Auflösung der gesetzlichen Rücklage aus 1936 Zuwendung aus unentgelt⸗
38 356 30
licher Ueberlassung einer
Aktie und deren Ein⸗
m 100 — Buchgewinn aus Kapital⸗
herabsetzung ... 229 500 —
; 267 956 30 Mieteinnahmen... 7 286 28 Außerordentlicher Ertrag. 3 583 5
278 826112
Mannheim, 21. Mai 1938.
Der Borstand. Dr. Phil. Buß.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . Mannheim, den 2. Juni 1938. Süddeutsche Revisions⸗ und Treu⸗ hand⸗Attien⸗Gesellschaft Wirtsch aft s prüfun go gejellsch aft. (Unterschriften), Wirtschaftsprüfer. Der Aussichtsrat: Eugen Werner, Borsitzer; Lubwig Janda, stellv. Vorsitzer; ** Otto Ulm, Friedrich Kolb, Eugen ilger. ö / 7
3 831035
Aktienbrauerei Vilsbiburg⸗A. G. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 9. Septem⸗ ber 1938, 9 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Vilsbiburg stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein. ; Tagesordnung: I. Vorlage des mit den Bemerkungen des Äufsichtsrats versehenen Be⸗ richtes des Vorstands über das Ge⸗ Ele jahn 1936/37 sowie der ilanz und der Gewinn- und Ber⸗ — auf den 30. September 2. Beschlußfafssung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 4. Beschlußfassung über eine dem neuen Aktiengesetz angepaßte Satzung, die von der bisherigen u. a. in folgenden wesentlichen Punkten abweicht: Zusammen⸗ setzung des Aufsichts rats, Bildung von Ausschüssen, Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats, Ausscheiden von Aufsichts ratsmitgliedern, 2 und Beschlußfassung des Aufsichts⸗ rats, Bezüge des Aufsichts rats, Be⸗ stellung des Vorstands, ordentliche Hauptversammlung: Termin, Ort, Teilnahme und Beschlußfassung, Frist für die Vorlegung des Fahresabschlusses und chäfts⸗ berichts. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 193738. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien spätestens
am 6. September 1938 bei einer der nachgenannten Stellen während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden hinterlegen. Hinterlegangsstellen sind: in Vilsbiburg: die Gesellschafts⸗ kasse und die Depositenkasse der e . Sypotheken⸗ X Wechsel⸗ ank, . in Landshut: die Filialen der Bayer. Vereinsbank und der Bayer. Sypotheken⸗ X Wechsel⸗ bank, in München, Augsburg Nürnberg: die Bayer. theken⸗· Wechselbank. ; Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist die Bescheini⸗ gung des Notars über die Hinterlegung in Üir⸗ oder beglaubigter Abschrift, im Falle der Hinterlegung bei einer Bauk der von dieser ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am 7. September 1938 bei der Gesell⸗ schaftskaffe einzureichen. Vilsbiburg, den 15. August 1938. Aktienbrauerei Vilsbiburg 21. G. Benedikt Haslbeck. Hans Urban.
ö 306841. Papierfabrik Spechthausen
Attiengesellsch aft, Specht hausen b. Eberswalde.
Bilanz am 31. Dezember 1937. RM 9
und Sypo⸗
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstuüͤcke: mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Stand 31.12. 1935. . 126213, — ugang Jos ie D V, Ff ncht. . mit Fabrikgebauden: Std. 31. 12. 1936 254 016, — Abschr. 28 8s Unbebaute Grundstücke: Stand 31. 12. 1936 .. Arbeitsmaschinen: Stand 31. 12. 1936 199 595, — Zugang 1937 25 515. 66 D T Abschr. . 165 253,65
Elektr. Maschinen: Stand 31. 12. 1936 179 839, — Zugang 1937 430425
Div; p Abschr. 7 083, 25
Werkzeugmaschimen: Stand 31. 12. 1936 . 2767, — Zugang 1937 147799
VDW Abschr..· 4 213 900 1—
Transportanlagen: Stand 31. i2. 1936 412 425, — Zugang 1937 27142
Dic - Abschtr. .. 24 09056. —
Einrichtungen: Stand 31. 12. 1936 46 247, — Zugang 1937 7345.48
D d 7s Abschr. 10 804, 48
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗
stoffe 501 828, 25 Halbfertige Er⸗
zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗
nisse IS 359,65 Wertpapiere. 137 272,50 Geleistete An⸗
zahlungen 300, — Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen . 21 002,72 Forderungen an
Konzernunter⸗
nehmungen
(Gebr. Ebart
G. m. b. H.) 102 816, 78 Wechsel .. 5549, 46 Kassenbestand
einschlie ßlich
Reichsbank⸗ u.
Postscheck⸗
guthaben · 3 278,87 Andere Bank⸗
guthaben 23 149,66
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
126 539 —
225 258 —
40 000 —
59 857 —
137 060 —
21 O72 -
12 788 —
77 166, 50
794 91590
155 797 49
8 350 1580638
1511
Passiv a. Grundkapital: 900 Aktien zu je RM 1000 Rücklagen: Gese tzliche Rücklage. 90 000 Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden... Verbindlichkeiten: Darlehen. 63 JI60, — Hypotheken . 189 193,89 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen . Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 21 2416 Posten der Nechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Gewinnvortrag 1936 Ge win
900 000
ͤ
100 000
84 ob, z59 157 0
29 27411
s, sz
193 101 326,7 102 20724
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937.
Runo Del A.⸗G., München. Bilanz am 31. Dezember 1937.
Aufwendungen. RM Löhne und Gehälter . 620 957 — Soziale Abgaben. 4747207 Freiwillige soziale Lei⸗ .
stungen und Spenden 45 352 69 Abschreibungen und Wert⸗
berichtigungen auf das
Anlage vermögen 316 07424 p 25 313 25 Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom
Vermögen 205 546 63 Beiträge an Berufsver⸗
3 tretungen . z ; lich 118415 uweisung an gesetzliche
Rücklage... J 12 000 — Gewinnvortrag
1936 878,53 Gewinn 1937. 101 328,R71 102 207 21
137610727 Ertrã ge. Jahresertrag nach § 132/11
Aktiengesetz vom 30. 1.
, 134861681 Außerordentliche Erträge. 26 61193
1375 228 74 Gewinnvortrag 1936 .. S8 53 1376107127
Specht han sen, 20. Februar 1938. Papierfabrit Specht hausen Attiengesellsch aft.
Der Vorstand.
Frie drich⸗Wilhelm Hankwitz.
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin NM 21, den 2. April 1938, Dipl.⸗Kfm. W. Pfundt, Wirtschaftsprüfer.
Der alleinige Borstand unserer Ge⸗ sellschaft ist Herr Friedrich⸗Wilhelm Hank⸗ witz, Spechthausen. Der Au fsichtsrat besteht aus Herrn Hans Dammeier, Ber⸗ lin, Vorsitzer; Herrn Dr. Karl Klinger, Berlin, stellv. Vorsitzer; Frau Käthe Hank⸗ witz, Berlin.
„/ /// ///
(30397.
atie n bahn. Te ttign ge se ich aft Chottschow⸗Garzigar.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM Anlagevermögen... 783 947 93 Umlaufsvermögen:
Stoffvorräte.. 7683 62 Wertpapiere... 71 — Bankguthaben... 1284 64 Berichtigungsposten ⸗. 10 000 — Sonstige Forderungen . 28 303 29 831 380 48 Passiv a. Grundkapital. ..... 682 200 - Erneuerungsstockk .. 66 549 67 Spezialreservefonds ... 284 78 Sonstige Reservefonds, Rückstellungen und Wert⸗ berichtigungen.. .. 66 857 57 Verbindlichkeiten.. . 15 488 46 S8 so id
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1937.
Anfwendungen. RM 9 Betriebsausgaben... 130 551 27 Abschreibungen auf An⸗
a 1850 — Andere Abschreibungen . 5 651 28 m 1267 57 Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom
Vermögen. 3 11047 Zuweisungen an den Er⸗ (
neuerungsstock ... 13 443 54 Sonstige Aufwendungen. 3 099 58 Verlustvortrag aus alter
Rechnung HJ ö
166 856 12
Ertrãge. Betriebseinnahmen ... 1658 300 09 Außerordentliche Erträge. 03 63 Sonstige Erträge.... 483 50 165 s
Die Uebereinstimmung der vorstehenden, von mir geprüften Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern wird hiermit bescheinigt.
Stettin, den 2. Juli 1938.
Nantke, Reichsbahninspektor, als der vom Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Stettin bestellte Prüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschnaft besteht gemäß Beschluß der Hauptrer⸗ sammlung vom 16. Juli 1938 aus folgen⸗ ben Herren: Landrat Dr. Arthur Heemann, Lauenburg in Pom., Vorsitzer; Landesrat Dr. Herbert Neumann⸗Silkow, Stettin; Landesverwaltungsrat Heinrich Zimmer⸗ mann, Stettin; Regierungsrat Wilhelm Bethge, Köslin; Reichsbahnoberrat Karl Klammt, Stettin; Bürgermeister Ulrich Kruse, Lauenburg in Pom.; Landwirt Walter Küster, Schwartow.
Stettin, den 10. August 1938.
Der . der Kleinbahn⸗
Aktien gesellsch aft
30570. Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Gebäude 4. fremd. Grund⸗ stücken: Stand 1. 1. 1937 .... 3432, — Abschr. 1937 . 1713, — Maschinelle Anlagen, Dag rungsbehälter: Stand 1. 1. 1937 . 36 832,51 Zugang. 7497. 91 4 355 T Abschr. 1937 26 677,50 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Stand 1. 1. , m og Zugang. = . Töss T7õ Abschr. 1937 23 g53,—
1719 —
17 66292
20 685 26
To id g8 537 72
Beteiligung
Umlaufsvermögen:
Warenbestände
1327 895,19
Wertpapiere 3 396,25
Von der Ge⸗
sellschaft ge⸗
leistete Vor⸗
auszahlungen 9588,10
Forderungen
auf Grund
von Waren⸗
lieferungen
u. Leistungen 780 750,60
Wechsel .. 72 863, 64
Schecks... 3 624,80
Kassenbestand, - Postscheck⸗ u. Reichsbank⸗ guthaben
Andere Bank⸗ guthaben
Sonstige For⸗ derungen 1500, —
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
26 787, 6 77 sal, 9ꝛ 2 304 227 56
575 2443 397
Passiva. Grundkapital ..... Gesetzliche Rücklage .. Wertberichtigungsposten Rückstellung für ungewisse
Schulden Kursunterschied auf Eng⸗ lische⸗Pfund⸗Schuld .. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden .. 13 106,72 Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen . 386 417,73 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Konzern⸗ unternehm. 8656 165.52 Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Gewinnvortrag am 1. Ja⸗ nuar 1937. 9296,66 Gewinn im Jahre 1937
900 000 — 1048 — 18 500 — 181 472 83
465 107 29
126498997
32 279 11 2 443 397650
Gewinn⸗ und Verlustrech nung am 31. Dezember 1937.
22 982, 165
Aufwendungen. RM 9 Löhne und Gehälter .. 366 609 62 Soziale Abgaben.. 16994388 Abschreibungen auf das
Anlagevermögen . 52 343 50 Andere Abschreibungen, ;
Wertberichtigung auf
Warenforderungen 10 044 06 Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom
Vermögen. 43 169 62 Beiträge an Berufsver⸗
tretungen «“.. 299275 Zuweisung an die gesetzliche
Nüdlage-· .. 1048 — Reingewinn:
Gewinnvortrag aus dem
Jahre 1935 9 296,66
Gewinn im
Jahre 1937 22 982,75 32 21941
525 481 84 Ertrãge.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗
wendungen, soweit sie
nicht auf der Seite der
Aufwendungen gesondert
ausgewiesen sind. . 446 79772 Gen 15 543 82 AÄußerordentliche Erträge. 53 843 64 Gewinnvortrag aus dem
Jahre 19366... 9 206 66
525 481 84
Zur Kenntnis genommen und ge⸗ nehmigt: Ru no en,
hell. An die Runo Oel⸗Aktiengesellschaft, München. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Runo Oel⸗ Aktiengesellschaft, München, für das am 31. Dezember 1937 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der obige Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht des Vor⸗ standes vom 18. Juli 1938, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 19. Juli 1938. Priee, Waterhonse & Eo,
1680 638139
Chottschomw⸗Garzigar. Rudolf Rühs. Reinhold Beyer.
Wirtschaftsprüfungogesellsch aft.
Amberg.
Kiener, Sitz Schwarzenfeld, ist er⸗
Sentralhandelsregisterbeilage zun Deut s chen Reichs anzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Verlin, Mittwoch, den 17. August
Nr. 199
1938
9 O 9 0 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs Anzeigenpreig für den Raum einer ] ö preis . 1,15 RM einschließlich 0,30 2 une en enen öh mm breiten Petit Zeile Inhaltsũbersicht. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ i Wen. Anzeigen nimmt die An. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. Wbholer bei der AÄnzeigenstelle 995 Rr6b monatlich. ? Anieigen n ; 3. Vereinsregister. — . Genossenschaftzregister Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in jeigenstelle an. Befristete Anzeigen 5. Must ist 6. Urheb j ; Berlin fur Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M ö6z, müssen 3 Tage vor dem ECinrückungs . b. Musterregister. = 6. Urhe errechtseintrags · Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . termin bei der Anzeigenstelle eingegangen rolle. — T. Konkurse und Vergleichssachen. — Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sei 8. Verschiedenes. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. — ein. 26 4 Bensberg. 30606 Erloschen: Durch Beschluß der Hauptversammlung Gesellschaft Attiengesellschaft (Ber⸗ Bekanntmachung. A 12596 G. Birkholz & Sohn. vom 16. Juni 1938 ist die Satzung ge⸗ lin- Schöneberg, Geneststraße 5). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗
I. Handelsregister.
Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen Aachen. 30601
Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 8. August 1938.
Veränderungen:
B 1022 „Rheinische Automobil⸗
Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung“, Aachen.
Sofie Brand ist infolge Amtsnieder⸗ legung nicht mehr eschäftsführer. Mieczislaus Klawek, Direktor zu Aachen, ist zum alleinigen Geschäftsführer be⸗ stellk. Einzelprokurist ist Joachim Scha⸗ renberg in Köln, Gesamtprokuristen sind: Sofie Brand in Aachen, Fritz Jessen in Aachen. Jeder dieser Gesamt⸗ prokuristen vertritt die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Geschäfts⸗
führer.
11. August 1938. A 2094 „Hubert Chevalier“, Aachen.
Der Sitz der Firma ist nach Prons⸗ seld verlegt. „Johannes Heiligers“,
A 1432 Aachen.
Jetziger Inhaber: Franz Scheller, Kaufmann in Eschweiler.
30602 Amtsgericht — Registergericht — Amberg.
a) Neueinträge:
Vom 4. AÄugust 1938: H.⸗R. A III0 Neunburg v. W. Firma Thomas Wag⸗ ner, Manufaktur⸗ und Modewaren, Neunburg vorm Wald, Sitz: Neun⸗ burg vorm Wald.
Inhaber: Thomas Wagner, Kauf⸗ mann in Neunburg v. W.
H.R. A 10 Sulzbach⸗Rosenberg Firma Karl Rollbach, Getreidelage⸗ rung, Sitz Sulzbach⸗Rosenbherg.
Inhaber: Karl Rollbach, Kaufmann in Sulzbach⸗Rosenberg.
. b) Veränderungen:
Vom 1. August 1938: H.R. A II149 Amberg bei Firma Kunigunde Berber Inh. A. Rösel, Sitz Amberg.
Firma nun: Kunigunde Berber ,, Anny Rösel, Sitz Am⸗
erg. ö
Vom 4. August 1938: H.-R. A II26 Cham bei Firma Heinrich Drexel, Sitz Cham.
Firma nun: Marien⸗ Apotheke
Heinrich Drexel, Sitz Cham. c) Löschungen:
Vom 29. Juli 1938. Firma Georg
loschen.
Vom 5. August 1938: Firmen Carl Kober, Sitz Amberg, Michael Riedl vormals G. Betz, Sitz Furth i. W., und. Jakob Rollbach, Sitz Sulzbach⸗ Rosenberg, sind erloschen, (Das Ge⸗ schäft der Firma Carl Kober wird weitergeführt.)
Rad Salzungen. 30603 Sandelsregister Amtsgericht Bad Salzungen,
28. Juli 1938.
B 15 Saline Salzungen A. G. in
Bad Salzungen.
Die Herabsetzung des Grundkapitals nach dem Hauptversammlungsbeschluß vom 14. Oktober 1937 ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt unter Berücksichtigung der gleichzeitigen Er⸗
höhung 506 00665 RM.
Eechum.
Handel sregister Amtsgericht Beckum. Beckum, 9. August 1938.
Erloschen: A 30 Abraham Heine, Beckum.
Die Firma ist von Amts wegen ge⸗
löscht. NRecheum. . Handelsregister Amtsgericht Beckum. Beckum, 9. August 1938.
Erloschen: A 100 Molkerei Tönnishäuschen, Tönnishäuschen.
* Firma ist von Amts wegen ge⸗
öscht.
Id06od
30606] A E3 s Gebr. Heumann (Wer⸗
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 118 bei der Firma Köttgen C Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Bergisch , folgendes eingetragen wor⸗ en: Die Vertretungsbefugnis des stellver⸗ tretenden Geschäftsführers R. Feiber und die Prokura des Kaufmanns Kon⸗ rad Niedenhoff sind erloschen. Bensberg, den 14. Februar 1938. Das Amtsgericht.
Bensberg. 30607 In unser Handelsregister Abt. A Nr, 257 wurde heute die Firma Robert Mecker jr. mit Art der Niederlassung Overath und als deren Inhaber Ro⸗ bert Mecker junior, Kaufmann zu Overath, Hauptstraße 89, eingetragen. Als nicht eingetragen wird ohne Ge⸗ währ für die Richtigkeit bekanntge⸗ macht: Die Geschäftsräume befinden sich Overath, Hauptstraße 83a, Ge⸗ schäftszweig ist ein Tabakwaren⸗-Groß⸗ und ⸗Kleinhandel. Bensberg, den 30. Juli 1938. ; Das Amtsgericht. NRensh eim. Zo0bo8] Handelsregister Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 9g. August 1938. A Nr. 6 Firma J. A. Lorch in Lorsch. Die Firma ist erloschen.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 9. August 1938. Neueintragun gen: A 97 690 Ilse Kuhr, Berlin⸗Köpe⸗ nick (Glas⸗, Porzellan⸗ und Hausrats⸗ geschäft, Köpenick, Bahnhofstraße 9). Inhaberin Fräulein Ilse Kuhr, Berlin⸗ Köpenick. A 97 691 Druckhaus am Hum boldt⸗ hain Paul Gerhardt Engelbert, Berlin (Buchdruckerei⸗ und Verlags⸗ unternehmen, N 65, Chausseestraße 82). Inhaber Kaufmann Paul Gerhardt Engelbert, Berlin⸗Nikolassee. A 97652 Herbert Kraus, Berlin⸗ Friedenau (Hefefabrikation, Herstellung und Vertrieb chemischer Präparate, N58, Kopenhagener Straße 31).
Inhaber Kaufmann Herbert Kraus, Berlin.
A 97693 Eduard Krien Inhaber Kurt Krien, Berlin (Mehlgroßhandlung und Brotfabrik, Pankow, Binzstraße 8).
Inhaber Bäckermeister Kurt Krien, Berlin⸗Pankow.
A 97698 Berliner Färberei und Druckerei R. Wolff, Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin (80 36, Köpenicker Straße 18120)).
Persönlich haftender Gesellschafter Ru⸗ dolf Wolff, Kaufmann, Berlin. Prokurist: Adolf Gerne, Berlin. Er vertritt mit einem persönlich haftenden Gesellschafter. Kommanditgesellschaft seit 9. August 1938. Zur Vertretung der Gesellschaft sind ent⸗ weder zwei persönlich haftende Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich oder ein per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in Gemein- schaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Drei Kommanditisten sind vorhanden.
Veränderungen:
A 86 227 H. Herzberg (Verkauf von Steinen, Kohlen, Zement, Charloötten⸗ burg, Joachimsthaler Straße 7 / 8).
Fortan ist auch der Gesellschafter Herbert
30609
schaft ermächtigt.
A 88 026 Rudolph Krüger Tele⸗ graphen⸗Bauanstalt (80 16, Michael⸗ kirchstraße 41).
Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist Dr. jur. Kurt Preibisch, Berlin.
A 85 056 Gebr. Ellinghausen (Ein⸗ zelhandel mit Uhren und Reparaturwerk⸗ statt, O 25, Memhardtstraße S8). Inhaber jetzt Witwe Anna Therese Elsa Ellinghausen geb. Motzek, Kauffrau, Ber⸗ lin, Wolfgang Dietrich Wilhelm Alexander Ellinghausen, geboren 5. August 1924, Berlin, beide in ungeteilter Erbengemein⸗
schaft
bungsmittler, Werbeberatung, Werbege⸗ staltung, sw 11, Saarlandstraße 67 F). Die Kommanditeinlage ist herabgesetzt. A 97 694 Samuel Blumenthal (Ver⸗ kauf, Vermietung und Amortisation von Privatgüterwagen, W 16, Lietzenburger Straße 50). Einzelprokurist: Hans Heinrich Edel,
Mayer zur Alleinvertretung der Gesell⸗ h
A 58 225 Kleider und Blusenfabri⸗ kation Elsbeth Beutler, A 63 244 Markus Englaender, A 63 386 Erich H. Franke.
Die Firma ist erloschen.
A 12652 Franz Klawe.
Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.
A S4 279 Dentistischer Verlag Ger⸗ trud Neumann.
Der Ort der Niederlassung ist nach Heidelberg verlegt.
Berlin. 30610
Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 9. August 1938. Neueintragung: A 97695 Richard Linow, Berlin (Agenturgeschäft betreffend den Handel mit Getreide, Futtermitteln, Saaten, Hülsenfrüchten und anderen Landes⸗ produkten, Neukölln, Schwarzastraße 1). aber: Richard Linow, Kaufmann, Berlin⸗Neukölln. Veränderungen:
A 97696 Emil Wedel (Schleiferei⸗ und Gießerei⸗Bedarfsartikel- Handlung, S0 16, Michaelkirchplatz 9). Einzelprokurist: Irmgard Wedel, Berlin. A 97697 Hermann Sadlowski. Offene Handelsgesellschaft seit 16. Juli 1938. Der Schneider Albert Anger, Ber⸗ lin, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Sadlows ti & Anger Anfertigung von Uniformen und Oberkleidung (O 17, Große Frankfurter Straße 137).
Erloschen: A 62507 Martin Salomon Lan⸗ desprodukte und A 70 209 Poister⸗ möbel und Matratzenfabrit Bern⸗ hard Unger. Die Firma ist erloschen.
Berlin. 30611 Amts gericht Berlin.
Abt. 561. Berlin, 9. August 1938.
Veranderungen: B 53 9866 Dondorf Kunstverl ag Ak⸗ tiengesellschaft (80 16, Schmidtstraße Nr. Sa). Gemäß § 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz sind mit Schluß der Haupt⸗ versammlung vom 4. Mai 1938 die Auf⸗ sichtsratsbestimmungen der Satzung außer Kraft getreten. B 54 249 Deutscher Bauerudienst Tierversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Berlin (Berlin⸗ Charlottenburg, Hardenbergstr. La). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗
Satzung geändert hinsichtlich des Vorstands, Aufsichtsrats, der Hauptversammlung und sonst nach Maßgabe der Niederschrift in Anpassung an das neue Aktienrecht und neu gefaßt. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmit⸗ glieber oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht. Die Einberufung der Hauptver⸗ sammlung erfolgt mindestens 17 Tage vorher im Deutschen Reichsanzeiger.
B 51 787 Deutsche Landvolt⸗Bank Aktien gesellschaft M 8, Unter den Linden 1718).
Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 29. Juni 19358 ist die Satzung geändert insichtlich des Gegenstandes, Vorstands, Aufsichtsrats, der Hauptversammlung und sonst in Anpassung an das Aktiengesetz und neu gefaßt. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat kann einzelnen Vorstandsmit⸗ gliedern die Befugnis zur Alleinvertretung ber Gesellschaft erteilen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Der Betrieb
sonders der Kreditverkehr mit der Land- und Forstwirtschaft und den diesen nahe⸗ stehenden Wirtschaftskreisen zu pflegen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 2636 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu RM 1000, 3640 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu 100 RM.
B 51 277 Deutsche Genossenschafts⸗ Nevisions⸗ und Treuhand⸗Attie n⸗
ändert hinsichtlich der Vertretung, des Aufsichtsrats, der Hauptversammlung und sonst in Anpassung an das Attiengesetz. Der Aufsichtsrat kann einem Vorstandsmitglied Alleinvertretungsbefugnis verleihen. Die
loschen.
fabrit Attien gesellschaft ( 65, Fried⸗ rich⸗Krause⸗Ufer 24/25).
sammlung vom 27. Mai 1938 ist die 5
von Bankgeschäften jeder Art. Es ist be⸗
Prokura Dr. Johannes Reichelt ist er⸗
B 53 991 Berliner Seidengarn⸗
Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 24. Mai i gs sind die S§ 10, 12 (Auf⸗ sichtsrat), 13, 24 (Hauptversammlung) und durch den vom 5. Juli 1938 die s 11, 13, 15 (Aufsichtsrat) geändert und die gemäß 5 8 E. G. Akt. Ges. außer Kraft getretenen S§5 14, 16 unverändert in Krast gesetzt. Ferner sind durch diesen Beschluß S4 (Grundkapital) und 519 (Stimmrecht) abgeändert. Das Grundkapital beträgt jetzt 400 000 RM. Ferner: Es zerfällt jetzt in 400 Inhaberaktien zu je 1009 RM. B 52494 Ala Anzeigen⸗Aktien⸗ gesellschaft M 35, Potsdamer Straße Nr. 27a). Die Prokura des Dr. Gerhard Jung in Berlin ist auf den Betrieb der Haupt⸗ niederlassung beschränkt. Der Wohnsitz der Vorstandsmitglieder Generaldirektor Fin⸗ kenzeller und Dr. Wentzel ist Berlin. Die gleiche Eintragung jedoch in Stutt⸗ gart nur hinsichtlich der Wohnsitzverände⸗ rungen der Vorstandsmitglieder wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten in München, Breslau, Essen, Chemnitz, Hamburg, Nürnberg, Dres den, Frankfurt a. M., Dortmund, Köln, . ver, Stuttgart, Sremen, Mannheim, Königsberg i. Pr. und Leipzig erfolgen. Die Firmen der Zweig⸗ niederlafsungen führen als Zusatz die Be⸗ zeichnung Zweigniederlassung und den Ort der jeweiligen Niederlassung. Erloschen: B 50 732 Bau⸗ und Finanzierungẽ⸗ Akttiengesellschaft für Nie dersachsen Zweigniederlassung Berlin (8M öl, Belle⸗Alliancestraße 163).
Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. . Berlin. 306121
Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 9. August 1938. Veränderungen. B 52 040 Müllerei⸗ensionskasse B. B. a. G. (Berlin⸗Charlottenburg 5 Schillerstraße 5). Durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ lung vom 9. Juni 1938 ist die Satzung in Anpassung an das neue Aktien⸗ gesetz geändert in 5 12 (Obliegenheiten der Mitgliederversammlung), 5 15 (Zeit, Tagesordnung), 517 (Minderheitsrechte), 22 Ziffer 2 (Aufsichtsrat, § 25 (Wahlperiode), § 32 (Einberufung), 5 38 (Obliegenheiten des Vorstands), 5 40 (Zu⸗
stands). In 85 18, 30, 32 Satz 1, 5 34 S. 2 und 35— 37 hat es statt „Vorsitzender“ „Vorsitzer“ zu heißen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Im übrigen wird auf die bei Gericht einge⸗ reichten Urkunden Bezug genommen.
B 51 435 Wirtschafts beratung Deutscher Gemeinden Attiengesell⸗ chaft (M 35, Tiergartenstraße 8).
Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 16. Juli 1538 ist die Satzung hin⸗= sichtlich des Gegenstandes, der Aktien, der Vertretung, des Aufsichts rats, der Haupt⸗ versammlung, der Rechnungslegung und auch sonst in Anpassung an das Aktien- gesetz vom 30. Januar 1937 geändert und vollständig neu gefaßt. Der Aufsichtsrat kann für besondere Fälle bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung befugt sein sollen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Die Be⸗ tätigung auf allen einer. Wirtschafts⸗ prüfungsgesellschaft zugänglichen Arbeits⸗ gebieten, insbesondere die Prüfung und Beratung auf allen Gebieten der wirt schaftlichen oder verwaltenden Tätigkeit der Gemeinden und Gemeindeverbände, der sonstigen öffentlichen Körperschaften und der Unternehmen, an denen die öffent⸗ liche Hand beteiligt ist. Die Gesellschaft hat das Berufsgeheimnis der Wirtschafts⸗ prüfungsgesellschaften zu wahren. Dies gilt auch gegenüber den Mitgliedern des Riufsichtsrats. 5 42 Abs. 3, 5 130 und z 141 Abf. 3 des Aktiengesetzes bleiben unbe⸗ rührt. Als nicht eingetragen wird noch
aktien sind in Namensaktien umgewandelt. Das Grundkapital zerfällt jeßzt in 320 Namensaktien zu je 1000
neu gefaßt.
sammensetzung und Bestellung des Vor⸗ s
veröffentlicht: Die bisherigen Inhaber⸗
lung vom 30. Juni 1938 ist die Satzung
insbesondere in 3 11 (Vertretung des Vor⸗ stands) sowie zur Anpassung an das Aktien-
gesetz vom 30. Januar 1937 geändert und Auf die eingereichten Ur⸗ kunden wird Bezug genommen. Alle Er⸗ klärungen des Vorstandes sind für die Ge⸗ sellschaft verbindlich, wenn sie, sofern der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, von diesem, wenn aber der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder von einem durch den Aufsichtsrat zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigten Vorstandsmitgliede oder von zwei Vorstandsmitglie dern, oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen abgegeben sind. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft und zur Abgabe von Willenser⸗ klärungen für die Gesellschaft sind auch je zwei Prokuristen gemeinschaftlich berech— tigt.
B 52 369 Borwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn Gesellschaft M 50, Augs⸗ burger Straße 32).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. Juni 1938 ist die Satzung hinsichtlich des Gegenstandes, der Ver⸗ tretung, des Aufsichtsrats, der Hauptver⸗ sammlung, des Jahresabschlusses und auch sonst in Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 geändert und vollständig neu gefaßt. Der Vorstand besteht aus min⸗ destens zwei Mitgliedern. Der Aussichts⸗ rat kann bestimmen, daß einzelne Mit⸗ glieder des Vorstandes allgemein oder bei bestimmten Geschäften allein zur Ver⸗ tretung der Geselischaft befugt sein sollen. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb der Nebeneisenbahn von Vor⸗ wohle nach Emmerthal, ferner der Bau, Erwerb und Betrieb sowie die pachtweise Uebernahme von Bahnen jeder Art und der Erwerb und Betrieb von Kraftwagen jeder Art sowie jede Förderung des Ver⸗ kehrs.
B 50 572 North British & Mercan⸗ tile Versicherungs⸗Attien⸗Gesell⸗ schaft (M 35, Großadmiral⸗von⸗Koester⸗ Ufer 67).
Herbert Robinson Arbuthnot, Esq., und John Sitwell Pitman, Esg., sind nicht mehr Verwaltungsratsmitglieder. John Edward Bell ist nicht mehr Direktor für Schottland. John Walter Shairp, Es. in Houstoun House, Uphall, West Lothian N. B., The Right Honourable Charles Robert Gey, Earl Grey in Howick, Northumberland, sind zu weiteren Ver⸗ waltungsratsmitgliedern, John Horncastle Eddison, Neweastle, ist zum Direktor für Schottland bestellt. ö
30613 Amts gericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 10. August 1938. Veränderungen:
B 51 s9l Deutsche Handels⸗Rund⸗ chau Berlag und Buchdruderei Ge⸗ jeilschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Wilmersdorf, Badensche Straße Nr. 43/44) und
B 52 262 Edekahaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Wilmersdorf, Badensche Str. 43 = 44).
Albert Werner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
h̊ õꝛ 427 elioꝝhot Gesellsch aft mit beschräntter Haftung ( 6ö, Reinicken⸗ dorfer Str. 96).
Die Prokura für Peter Emich und Ernst Lissenheim ist erloschen. Erloschen:
B 33 649 „Hedyra “, Neuheiten Her⸗ stellungs⸗ und Vertriebs⸗Gesell⸗ sjchaft mit beschräntter Haftung N 56, Schönhauser Allee 164).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.-G.-Bl. 1, 94) gelöscht.
B 53 657 Braunschweiger und Ha⸗ vellãndische Konferven . rau kofa⸗“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Biesdorf⸗Süd, Köpenicker Straße 266).
Die Firma ist erloschen.
Berlin. ö Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 10. August 1938. Vernderungen:
B 54 318 Preuß & Wittich Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Waren aus Cellon, Zelluloid, Metall und ähnlichen Artikeln u. a.ů, Sw 68, Hollmannstr. 32).
Hans Sachs und Ernst Philipp sind nicht mehr, Geschäftsführer. Kaufmann Otto Freiherr von Buseck, Berlin, ist zum Ge⸗
Berlin.
Izos id]
gesellschaft (O2, Hinter dem Gieß⸗
Verlin.
hause 3).
RM. B 54 I1856 Giaudard Glett rizitäts⸗
schäftsführer bestellt.