1938 / 190 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reich o⸗

und Staatsanzeiger Nr. 190 vom 17 August 1938. S. 4

4. Genossenschafts⸗ register. Amma. 307061

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 5, Dampfmolkerei Triptis, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Triptis, heute ein⸗ getragen worden: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 12. Juli 1938 ist die Beschaffung von Kohlen nicht mehr Gegenstand des Unterneh⸗ mens.

Auma, den 8. August 1938.

Das Amtsgericht. KEBamhberxg. 30707 Genossenschaftsregister Amtsgericht Bamberg.

Bamberg, den 13. August 1938.

Spar⸗ und Darlehnskasse Ebermann⸗ stadt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Eber⸗ mannstadt: Die Mitgliederversamm⸗ lung vom 16. Januar 1933 hat die Verschmelzung mit dem Wohlmuths⸗ hüll⸗Buckenreuther Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassen Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Wohlmuthshüll, als der zu übernehmenden Genossenschaft, be⸗ schlossen. Letztere Firma ist erloschen.

Bruchsal. 30708 Genossenschafts registe eintrag Band O. 3. 52. Landw. Ein⸗ u. Verkaufs⸗ genossenschaft Forst Amt Bruchsal, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Forst: Das Statut ist geändert bezw. neu gefaßt am 3. Juli 1938. Die Genossenschaft ist in eine solche mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht umgewandelt und die Firma der Genossenschaft dementsprechend geändert. Bruchsal, den 8. August 1938. Amtsgericht J.

Darmstadt. 30711 Eintrag in das Genossenschafts⸗ register am 3. August 1938 hinsichtlich der Volksbank Griesheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Griesheim: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juli 1938 ist noch Gegenstand des Untex⸗ nehmens: Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäft⸗ lichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittlich Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz Einer für alle, alle für einen“. Amtsgericht Darmstadt.

Emmendingen. 30712

Zum Genossenschaftsregister Band 111 O. 3. 20 wurde heute eingetragen: „Spar⸗ u. Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ zu Köndringen, Amt Emmen⸗ dingen.

Neues Statut vom 22. Juni 1938.

Emmendingen, den 5. August 1938.

Amtsgericht, il Registergericht.

Grevesmühlen, MecklIb. 30MI4] Berichtigung.

In der Bekanntmachung aus dem Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts Grevesmühlen abgedruckt in Rr. 79, 2. Beil. d. Bl. v. 4. 8. 19335 muß die Firma richtig lauten: Elektrizitätsgenossenschaft Naschen⸗ dorf, E. G. m. u. H. (nicht E. G. m. b. H.).

Halberstadt. 30715 In das Genossenschaftsregister ist am 9. August 1933 eingetragen bei Gn. -Jt. 838. Obstbaugenossenschaft Din⸗ gelstedt a. Huy und Umgegend ee. G. m. 6b. H., Dingelstedt, und bei Gn.R. 94, Obstbaugenossenschaft Terenburg und Umgegend e. G. m. b. H., Derenburg; Die Genossenschaft ist gemäß §§ 2, 3 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Ge⸗ nossenschaften vom 9. 10. 1934 von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Halberstadt. Hermsdorf, Kynast. 30718 Veränderung:

2. Gn. R. 182. Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft von 1914 e. G. m. b. H. in Petersdorf i. Rsgb.

In der Aufsichtsrats⸗ und Vor⸗ ö vom 17. 3. 1938 hat der

isherige Vorsitzende Wilhelm Nowka sein Amt niedergelegt. Gemäß 5 29 94 2ist als neuer Vorsitzender Paul Ulbrich, Petersdorf, Feldstr. 5, gewählt worden.

Amtsgericht in Hermsdorf (Kynast), 9. August 1938.

ILarlsruhne. Laden. 130719 Genossenschaftsregistereintrag. Landw. Ein Verkauf⸗ und Milch⸗

genossenschaft Mörsch, Amt Ettlingen,

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ hränkter Haftpflicht in Mörsch. Die irma ist geändert in: Landw. Ein⸗

Verkauf⸗ u. Milchgenossenschaft Mörsch

bei Karlsruhe, eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht.

16. 8. 19353. Amtsgericht Karlsruhe.

H SdIin. looo In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute folgendes eingetragen:

Bei Nr. 491 „Lieferungs Genossen⸗ schaft Rheinland für das Tapezierer⸗ Sattler⸗ Polsterer⸗ und Dekorateur) Handwerk, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Köln: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Mai 1938 ist das tatut geändert. Der Name ist fortan: Lan⸗ deslieferungsgenossenschaft Rheinland für das Sattler⸗ und Tapezierer⸗Hand⸗ werk, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Köln.

Bei Nr. 515 „Neue Rheinische Volksbank, eingetragene Genossenschaft mit 1 Haftpflicht“, Köln: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Juli 1938 ist die Ge⸗ noffenschaft aufgelöst. Adolf Kremer in Junkersdorf b. Köln und Paul Pape in Köln-Deutz sind Abwickler.

Köln, den J. August 1938.

Amtsgericht. Abt. 24.

Kontophp. . 30721 In dem Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Mesche, Kr. Grünberg, Schlef, unter Nr. 21 folgendes ver⸗ merkt worden: Sp. 7: Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts Kontopp vom 29. Juni 1938 aufgelöst. Amtsgericht Kontopp, 5. August 1938.

Lewin. 30722 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 die durch Statut vom 13. April 1938 errichtete Elek⸗ trizitäts - Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Tassau, Kreis Glatz, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unter⸗ haltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und Betrieb von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten. 2 Gn. ⸗R. 25 a. Amtsgericht Lewin, Kr. Glatz, 2.⁊. 1938.

Merseburg. 30723

Im Genossenschaftsregister Nr. 8 ist heute bei dem Beamten⸗Wohnungs⸗ verein zu Merseburg e. G. m. b. H. Merseburg, folgendes eingetragen wor⸗ den: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 530. Mai 1938 ist die Satzung in folgenden Bestimmungen geändert: 85 20 Äbs. 1, 21. Abs. 1 (Vor⸗ stand), 5 23 Abs. 1 (Aufsichts rat), 3 28 Abf. 4, 29 Abf. 2 S. 1 (Generalver⸗ sammlung), 5 39 Abs. 2,5 (Revisions⸗ verband). Bie Einladung zur Gene⸗ ralversammlung erfolgt durch schrift= liche Mitteilung. Merseburg, den 2. August 1938. Amtsgericht.

S 7

Minchen. 307241 Milchabsatzgenossenschaft Mintra⸗ ching⸗Grüneck eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Mintraching. Die Genossenschaft ist aufgelöst. Milchverwertungs⸗Genossenschaft Polling eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Polling. Die Generalversammlung vom 6 Juni 19338 hat im Wege der Verschmelzung die Uebernahme der Milchabsatzgenossenschaft Etting einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht beschlossen. München, den 13. August 1938. Amtsgericht.

Sonneberg, Thür. 30727 Genossenschaftsregister Amtsgericht, Abt. I, Sonneberg. Den 22. Juli 1938. Baugemeinschaft „Selbsthilfe“, e. G. m. b. H., Sonneberg⸗West. Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ toren ist beendet. Die Firma ist er⸗

loschen.

Traunst eim. 30729] Amtsgericht Traunstein, 10. 8. 1938. Genossenschaftsregisterneueintrag:

Genossenschaftsbank für Gewerbe u. Landwirtschaft Trostberg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Ia se ficn Sitz Trostberg. Statut vom 5 9. 1957. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder. Die Genoffenschaft unterhält eine Sparkasse.

War endvæ rt. ö 30731

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 13 alt, betreffend den Spar⸗ u, Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Greffen, ist heute folgendes eingetragen worden:

Die 55 2 Abs. I, 3 und 40 des Statuts sind geändert.

Warendorf, den 1. August 1938.

Das Amtsgericht.

EDossen. 30732 Veränderung:

Genossenschaftsregister Nr. 8 Speren⸗ berger Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Sperenberg, Kreis Teltow: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. Juli 1938 ist die Firma in „Sperenberger Bank einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht“ geändert.

Amtsgericht Zossen, 10. August 19358.

5. Musterregister.

Auma.

In unser Musterregister ist einge⸗

tragen:

Nr. 17 Schwender X Poser, In⸗ haber Walter Poser in Triptis, zwei Nr. 13 und 14, ent⸗

verschnürte Pakete . 1 haltend 53 Muster von Läuferstoffen un 3 Entwürfe für Teppiche,

angemeldet am

9 Uhr. Auma, den 9. August 1938. Das Amtsgericht.

Rad Salzungen.

tragen worden: Nr. 476.

fabrik G. m. ein verschlossenes

Firm

Paket,

zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angeme

det am J7. Juli 1938, 10 Uhr 30 Min.

Amtsgericht Bad Salzungen, den 7. Juli 1938.

Rad Salzungen.

tragen worden: Nr. 477 Firma

in Breitungen, Werra, ter Umschlag, enthaltend 10 Stück

8. 7460, 8. 7461, S. 7462, 8,

S. 7464, 8. 7465, 3. 7466, S.

307331 Felina

Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 9. August 1938, vorm.

30734 In das Musterregister ist einge⸗

Metallwaren⸗ Scharfenberg Teubert b. H. in Breitungen / Werra, enthaltend

1 Bügel 7165, Muster für plastische . har far

30744 In das Musterregister ist einge⸗

Metallwarenfabrik Scharfenberg Teubert G. m. b. S ein . Fnt⸗

würfe für Tamentaschenbügel und son⸗ gesellschaft, stige vBeschläge, für Leder a ten 6. ö Paket, enthaltend 18 Proben

7467 und

Mannheim. 30743 R iusterregistereintrag vom 11. August igss in M⸗R. IVI272 Korsettfabrik Inhaber Richard Greiling, Vtannhelin, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend Büstenhalter, Hüftgürtel und Korseletts mit den briknummern ß 1355, 6 1623. B 1575, B 1609, B 1580, B 1556, B 1618, B 1615, B 1583, 1 35 d T7 281, M 472. J 245, J 2473 R 1922, R ioöl, R 1553. R ioo, R 1836, V S802, V 790, V 796, W 374, W 372. V 380, Is, R iss6, R 1966, R 18335, k 46s, R 1938, R 1936, V 789, S801, W 37tz, W ö'7tz. R 1532, R 1825, R 18847, Muster für plastische Erzeugnisse, ange⸗ meldet am 25. Juli 1938, 7 Uhr 30 Mi⸗ nuten, Schutzfrist drei Jahre. Amtsgericht, F.G. 3 b, Mannheim.

schneehberg. (1830745 In das Musterregister ist eingetra⸗ gen worden bei der Nr. 128: Die Firma Gebrüder Wilisch Kommanditgesell⸗ schaft in Radiumbad Oberschlema die Muster Furnierimitation „Rubentia“ Nr. 1— in allen Farben, sowohl auf Papier als auch auf Karton, matt, glänzend und en df die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um drei Jahre, also auf sechs Jahre, 19. August 1938 angemeldet. Amtsgericht Schneeberg, 12. August 1938.

30746 Band II

am

Schopfheim.

. Musterregiste eintrag O. 3. 45. Firma Wehra, Aktien⸗ Teppich⸗ und Möbel⸗ in Wehr, ein versiegeltes lächen⸗ muster von wollenen Möbelstoffen mit den Fabriknummern 4581, 1583, 4686,

stoffweberei

8. 7468, Muster für plastische Srieug. 4h66, 4685, 1689, 4690, 4691, 4693,

nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

g. Juli 1938, 19 Uhr, 25 Minuten. Amtsgericht Bad Salzungen, den 9. Juli 1938.

Bad Salzungen.

gen worden:

Nr. 478. Firma m. b. S. in Breitungen, Werra, ei versiegelter Umschlag. 11 Stück bügel und sonstige waren S. 7469,

für plastische Erzeugnisse, Schutzfri drei Fahre, angemeldet am 11. Augu 1938, 10 Uhr 40 Minuten, Amtsgericht Bad Salzungen, den 11. August 1938.

Rad be, , Amtsgekicht Bad Salzungen, 13. August 1938.

Mußsterregister 410, Firma Schar⸗

fenberg K Teubert G. m. b

längert, angemeldet am 13. 8. 10 Ühr 30 Minuten.

Eschwege. In das Musterregister ist

R

zeugnisse, Geschäftsnummern 358, 3/579, 9ii309, 94310, 9131

9/1312, 9/1313, 9/1314, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Juli 1938,

vorm. 9, 45 Uhr. Das Amtsgericht, Abt. Il, Eschwege.

HEaxyern.

Fürth, Musterregistereintragungen:

T. Paul Möbius, Firma in Er⸗ langen, Gerberei 19, 1 Muster eines in verschiedenfarbiger . mann Hans Zettelmeyer, Berlin W 8,

M drei Jahre, angemeldet am 11. Juli 1938, vormiitags 9 Uhr 15 Min. Muster⸗Reg.

Bleistiftspitzers Ausführung mit Kompaß, is, offen, Geschmacksmuster für stische Erzeugnisse, Schutzfrist

Fabr.

Nr. 2875.

Georg Angermeier, Berufs jäger in Zirndorf, Schützenstr. 8, Muster eines

hergestellt aus Leich

Fellspanners, ; und mit

metall, verstellbar

Schutzfrist drei Jahr

Flächenmuster, 4. Juli 1938, vormi

angemeldet am tags 9 Uhr 45 Min. Nr. 2876. Fürth i. B. den 8. August 1935. Amtsgericht Registergericht.

Hagen, Westf. Aktiengesellschaft zu Hagen: D Schutzfrist ist

Amtsgericht Hagen (Westf).

Hamm, West . . In unser Musterregister ist heu

unter Nr. 41 bei dem Hauptmann (E)

Arno Müller in Hamm, Lilienstr. 3

eingetragen: Zwei Muster für Ahnen⸗ karten zum Gebrauch für alle Zwecke der j ur An⸗ ippen⸗ karteien für lan, , . Familien ö ächenerzeugnisse, angemeldet am

Sippenforschungen, insbesondere legung von Sivventafeln und

und Behörden, F Schutzfrist 3 Jahre, 16. 7. 1938, 17 Uhr. Damm i. W. den 12. August 1938. Amtsgericht.

30735 In das Musterregister ist eingetra⸗

Metallwaren⸗ fabrik Scharfenberg Teubert G. gen

enthaltend Entwürfe für Damentaschen⸗ Beschläge für Leder⸗ 3. 74705. 8. I471, S 7472, S 7473, S 7474, S 7475, S 74716, S8. 7477. 8. 7478 und 8. 7479, Muster

30726

H., in Breitungen, Werra: Schutzfrist hin⸗ sichtlich Nr. 2150 um sieben K

30737 am 22 Juli 1938 eingetragen worden; Nr. 68. Firma Eschweger Lederwerke Schmidt X Go. Akt. Ges., Eschwege, versie⸗ gelter Umschlag mit 9 Abbildungen von Mustern für Handtaschen, plastische Er⸗

7. Konkurse und

3038

einem Spannschieber versehen, Gesch. Nr. 100,

Muster⸗Reg.

3M 40 Mu sterregistereintragung vom 12. 8. 1955: Rr. 6364, Firma Wippermann jr.

um 12 Jahre verlängert.

30741]

694, 4695, 466, 4697, 8374, S378, S379, 8380, 8383, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am I2. August 1938, nachmitags 16 Uhr. Schopfheim, den 15. August 1938. Das Amtsgericht.

Senftenberg, Lansitz,. 130747 In das Musterregister ist eingetra⸗ bei Nr. 20, Hallesche Pfänner⸗ schaft, Glashütten in Senftenberg, hat für die unter Nr. 20 eingetragenen zwei Modelle aus weißem Glas, mit und ohne Stopfen, in verschiedenen Größen, für verschiedene Verwendungs⸗ zwecke, offen, Fabriknummer 2667, am st 33. Juli 1958, vorm. 10 Uhr 20 Min. die Schutzfrist um weitere drei Jahre angemeldet. ; Amtsgericht Senftenberg, Nd. Lausitz, den 10. August 1938. Tella-Mehlis. 30748 Musterregister. Bei der Grete Worthoff geb. Cohrs in Oberhof ist heute eingetra⸗ gen worden unter: Nr. 36, Schmuckstück Pantoffelform, Fabrik⸗Nr. 1638, angemeldet: 17. J. 1938, 9 Uhr, Nr. 37 Schmuckstück mit Glöckchen, Fabrik⸗ Rr. 10/33, angemeldet? 2. J.. 1938, 10,0 Uhr, Nr. 38. Schmuckstück in Strandkorbform, Fabrik. Nr. 16/38, an⸗ gemeldet: 11. 7. 1938, 10 Uhr, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, offen übergeben. Zella⸗Mehlis, 19. Juli 1938. Amtsgericht.

Vergleichssachen.

Berlin. 30957

Ueber das Vermögen des Kaufmanns M. Dörfler, Berlin C 2, Koblankstr. 124 (Kleiderstoffhandel), z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. = 351. N. 202. 38. Verwalter: Kauf⸗

Unter den Linden 39. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 17.9. 1938. Erste Gläubigerversammlung mit erweiterter Tagesordnung: rl fbr! gung eines Vorschusses zwecks Vermei⸗ dung der Einstellung mangels Masse! am J. 9. 1938, 113. Uhr. Prüfungs⸗ t⸗ termin am 26. 10. 1938, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin XN 65, Gericht⸗ straße 27“, Zimmer 342, III, Stockwerk. e, Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis t⸗ 17. 9. 1938.

Berlin, den 12. August 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 351.

Fulda. 30h38] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schreiners Heinrich Bickhardt in Fulda, Mittel⸗ straße 22, ist am 13. August 1938, ie 10 Ühr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann H. N. Müller in Fulda, Ohmstr. 2. Anmeldefrist der Konkurs⸗ forderungen bis zum 3. September 1938 te bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner F, Prüfungstermin am 7. September 13638, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 11. Offener Arrest mit An⸗ Fier ficht und Anmeldefrist bis zum September 1955. 6. N. S838)

Fulda, den 13. August 1938.

Amtsgericht. Abt. 5.

HR assoel. (30939 Konkursverfahren.

Ueber das Veymögen des Kaufmanns

Willi Engelbert, alleinigen Inhabers der

Firma Herm, Engelbert, Einzelhandels⸗ geschäft für Herrenbekleidung in Kassel, Hohentorstr. 7, ist am 13. August 1838, I Uhr 30 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Raabe in Kassel. Erste Gläubigerversammlung am 8. Septem⸗ ber 19553. 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 15. September 1938, 11 Ühr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 1. Anmeldefrist, offener Arrest 22 Anzeigepflicht bis 7. September Amtsgericht, Abt. 18, Kassel.

stettin. 30940 6 N IS / 33. Ueber das Vermögen der Frau Edith Rosenbaum geb. Baden, Inh. der Tabakwarenhandlung Edith Rosenbaum in Stettin, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 3, ist heute, am 11. August 1938, 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Kunz in Stettin, Deutsche Str. 6. An⸗ meldefrist sowie offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 29. September 19353. Erste Gläubigerversammlung am 5. September 1938, 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin zur Prüfung angemeldeter Forderungen: 14. Oktober 1935, 10 Uhr, im Zimmer Nr. 60. Stettin, den 11. August 1938. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Wuppertal- Elberfeld. 30941

13 R. 44/33. Ueber den Nachlaß des am 16. 4 1958 in W. Elberfeld, seinem letzten Wohnsitz, gestorbenen Apothekers Artur Taubert, W.⸗Elberfeld, Ludwig⸗ straße 19, wurde am 10. Aug. 1938, 10,20 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Kolbe in W.⸗Elberfeld, Bem⸗ bergstraße g. Anmeldefrist bis 22. Sep⸗ tember 1938. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. September 1938, 10 Uhr. Allg. Prüfungstermin am 13. Oktober 1935, 1oHw5 Uhr, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. September 1938.

Amtsgericht W. Elberfeld. Abt. 13.

Hannover. ö 309421

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Koch, als Inhabers der Firma Louis Koch in Hannover, Steintorstraße 18, Butter⸗ und Käse⸗Großhandlung, wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsver⸗

gleich aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 6. August 1938.

zillichan. 003 Beschluß.

In der Konkurssache, der Firma Kosterlitz C Co., Inhaberin Frau Else Süßmann in Züllichau, ist das Kon⸗ fur sverfahren gem. 5 264 K-O. am 6. August 1938 eingestellt worden.

Züllichau, den 12. August 1938.

Das Amtsgericht.

NHannover. 30944

Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Sattlers Otto Waßmann in ü nn ber, Oster⸗ straße 54, ist am 12. August 1938, 13 Ühr, das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet orden. Vergleichsverwalter: Wirt⸗ schaftsberater Emil Wedekind in Han⸗ nover, Volgersweg 44. Vergleichs⸗ termin am 15. September 1938, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hannover, Vol⸗ gersweg 65 früheres Seminar), 2. Stock, Zimmer 151. ö

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 62 zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Hannover, Abt. 62, 12. 8. 1938.

Huanng ver. 30945 Vergleichs verfahren.

Der Kaufmann Friedrich Reinhold Weinberger in Hannover, Asternstr. 32 hat durch einen am 13. Au ust 1938 eingegangenen Antrag die Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Ab⸗ wendung des Konkurses über ö der⸗ mögen beantragt. Gemäß § 11 der Ver⸗ gleichsordnung wird bis zur Entschei⸗ dung über die Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens der Wirtschaftsberater Emil Wedekind in Hannover, Volgersweg 44, zum vorläufigen Verwalter estellt. Amtsgericht Hannover, 13. August 1938.

Lübeck. ( zoo 46

Der Ingenieur für Wärmetechnik und Heizungsanlagen Erwin Haybach in Lübeck, Koberg 5, hat die Eröffnung des Vergleichs verfahrens beantragt. Als ,,, . Verwalter ist der *oirt⸗ schaftsberater Dr. Johannes Osterloh in Lübeck, Geibelplatz 19, bestellt.

Lübeck, den 12. August 1938.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

*

Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ zeigenteil und für den Verlag: i. V: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ ; Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin⸗ Wilhelmstraße 32.

„Forderungen gem.

Kassenbe stand u. Postsche ck⸗

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Nr. 190

Zweite Beilage

Berlin, Mittwoch, den 17. August

Staatsanzeiger

1638

J7. Aktien⸗ gesellschaften.

31036 Neckargold Aktiengesellschaft, Schokoladenfabrik in Stuttgart. Wir laden unsere Aktionäre auf Montag, den 12. September 19385, 17 Uhr, zu einer ordentlichen Haupt⸗ versammlung in die Geschäftsräume des Herrn Notar Häfele in Stutt⸗ gart N, Poststr. 6, ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Jahr 1937 nebst dem Vorschlag der Geschäftsführung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes. 2. Entlastung des Vorstands. 3. Umwandlung in eine G. m. b. H. 4. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind Aktionäre, welche sich bis spätestens am Tage vor der Sauptversammlung über . Aktien⸗ besitz beim Vorstand der Gesellschaft ausweisen. Der Ausweis kann auch durch Vorlage einer Bescheinigung über die Hinterlegung, der Aktien bei einer Wertpapierbank oder bei einem Notar erbracht werden. Auch dieser Ausweis ist späteftens am Tage vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen. Neckargold Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Karl Truchseß. ————— —— Becker⸗Fiebig⸗Bauunion Attien gesellschaft, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1937.

30572]. Aktiva. RM Anlagevermögen: Betriebs⸗ u. Geräteinventar 341 979. Geschäftsinventar.. .. 1— Beteiligungen. ... 1525 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe Hypotheken und Grund⸗ schulden . Geleistete Anzahlungen Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen 257 675 265

48137

10 000 41 650

63 746 31 40 000

III, 11 Akt. -G. . ; Forderungen a. Arbeitsgem.

15 456 78 118474 64 777 10 7982061

guthaben Bankguthaben ö Sonstige Forderungen .. Rechnungsabgrenzung .. Avale 42 6560,

ser mis in

Passiva. Grundkapital. .... 400 000 Verbindlichkeiten: ; Rückstellungen Verbindlichkeiten a. Grund

v. Warenlie serungen und Leistungen ... Atze pte J Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Verbindlichkeiten lt. Vereinbarungen 3 Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung .. Avale 42 656, Gewinnvortrag aus 193. 3 796,52 Reingewinn on,

22 780.

251. 18 751 47 öl 638 75 139 778 bes. 11 138 43 13 gs0 31 77 231 6

971661

Ss ii Gewinn und Verlustrechnung. RM

995 694 04 87 949 54

5 920, 09

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf das An⸗

lage vermögen ö Zinsen und Provisionen. . Steuern v. Einkommen, v.

Ertrag u. v. Vermögen . Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen Gewinn .. Gewinn vor⸗

,

132 370 6 32 5458

23 0295

407763 9 716,5

5 920 09

.

1281 58733

3 796, 52

Ertrãge. Jahresertrag gem. 5132, II, 1 Akt. ⸗Ges. . Erträge aus Geräte mieten und Verwertung

127931408

2273 25 2581 5s? 33

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prtfung auf (Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen

8 6

die Buchsührung, der Jahresabschluß und

der Geschästsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor= schriften.

Berlin, den 23. Juni 1933.

E. Ohme, Wirtschaftsprüfer, Berlin.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren Reg.⸗Bmstr. a. D. Fritz Buck, Berlin; Dir. Erich Kühn, Mellensee, Major a. D. Carl Seidel,

31039 Meerane i. Sa.

machungen unserer Gesellschaft im schen Nelchna nge ger vom 1. 4. 11. 5. 1938 und 1. 6. 1928 erkläre hiermit die über nom. RM 80 balaktien über 4 Aktien à RM

28939.

Deutsche Gesellschaft zur

Kammgarnspinnerei Meerane A.⸗G.,

Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗

lautenden Aktien unserer Gesellschaft, die nicht fristgemäß zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind bzw. eingereicht sind und die zum Ersatz für Aktien zum

gemeinnützige Aktiengesell Bilanz am 31.

Deut⸗ 1938, n wir (Glo⸗ 20

den sind,

Förderung des Wohnungsbaues, chaft, Verlin⸗Schöneberg.

ezem ber 1935.

für kraftlos.

der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden Aktien werden unter Befol⸗ gung der gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ äußert, und der Erlös wird nach Abzug der Kosten fügung gestellt bzw. hinterlegt werden.

Meerane i. Sa., 18. August 1938. Kammgarnspinnerei Meerane A.⸗G.

den Beteilig

Nennhetrag von RM 100, erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt wor⸗

Die an Stelle

ten zur Ver⸗

II. Anlagevermögen: Abschreibung

1. 1. 1935 Zugang

1 2 2

Abschreibungen

1. 1. 1935 Zugang

Abschreibungen

1. 1. 1855 Zugang

0 1 1 2 * 0

Abschreibungen

Zugang

Abgang . 9 968

Abschreibung Umlaufsvermögen: Wertpapiere. Der Gesellschaft gehörige ei

Kassenbestand und Postsch Bankguthaben Sonstiges Umlaufsvermög

rü,

2

; Geldbeschaffungskosten .. Verlust:

a) Vortrag aus 1934

Grundkapital Aktien (200 Aktien (600

Rückstellungen Wertberichtigung zu rückständi Verbindlichkeiten:

1. Hypothekenschulden

2. Zinskonversionslosten.

3. Mieterdarlehen

4. Sonstige Schulden

Aktiv a. I. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital...

1. Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1935 .. 6 300

2. Wohngebäude und sonstige Gebäude: Stand am

, , 29

, , , ,

Abgang durch Nachlaß auf Restbauhypotheken 7 11252

Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am

1 * 14 8 14 0 2 1 2 2 1 1 6. 8 2

2 1 1 2 4 2 8 2 8 1 4 1

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar:

5. Sonstiges Anlagevermögen .. Beteiligungen: Stand am 1.

1. 1935 .

gene Ak

Der Gesellschaft zustehende Hypotheken und Grundschulden Forderungen an Mitglieder des Vorstandes. Rückständige Mieten, Gebühren, Forderungen Forderungen an abhängige Unternehmungen

eckguthaben ...

en

osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

b) Reingewinn des Geschäftsjahres 1935 . Bürgschaften RM 1504 000,

Stück,, Nennbetrag RM 200 09090, —,) Stück,, Nennbetrag RM 300 000,—. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. J

ge Einlagen auf das Grundkapital

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VII. Bürgschaften RM 1 504 000,

Gewinn⸗ und Verlustrechunng am 31. Dezember

6 299

S4 643 800 2775

S4 546 575

N NW dd 7d

Sd 5 S652, 18

3 264 000, 365 143,60

179 641,50 Stand am

1 1

611968

7 T7 56119, 65

. 2120, 80 .

7 I 920, 80 Ti- 21,

1 1 1 1 1 1 * * 2 1 1 14 4 .

240 549, 9 96 O09, 12

ö

83 go] oꝛ2 30

1935.

RM ; 37 500

S3 243 300

3 120 502

3

54 741 - 125

21 638 46 1 92 25 22 834 82 5 955 20 10 662561 19 935396 7109873 36 229 95 486 500

. 144 540 07

7316 168 62

äh 00.

140 0900 S0 Co 22 500

449 14.83 625 258 55 107702584 5ß0 514 02

S7 316 168 62

Verlustvortrag .... Abschreibungen:

b) andere Abschreibungen

Geschäftsunkosten:

P) sächliche Unkosten ..

Betriebskosten: a) Besitzsteuern

gaben Instandhaltungskosten

Zinsen Sonstige Aufwendungen“ ..

Mieteinnahmen Zinszuschüsse

Verlust: a) Reinverlust im Vorjahre b Reingewinn des Geschäftsjah

Berlin, den J. August 1936.

Der Verbandss Berlin⸗Schöneberg, den 3.

Berlin.

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unsere der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Aufwendun gen.

aj auf Wohngebäude und andere Anlagen .

. Zuweisungen zu den Wertberichtigungsposten ..

a) Gehälter, Aufwandsentschädigungen und sonstige Persanal⸗ kosten einschließlich sozialer Abgaben... ..

. , ls go, S2 p) sonst. Betriebskosten einschl. Löhne und sozialer

Köosten für den Betrieb von Nebenanlagen

Erträge.

Gebühren aus Nebengnlagen Zinsen und sonstige Kapitalerträge .. Außerordentliche Erträge....

res 1935

ührer: J. A.: August 1938. Beuermann.

1037 922, 73 gi 953, 12.

2608 52), s] 57 83, os

Ab⸗ ÿsl10 161,57

240 549, 19 96 00h, 12

6 468 174 NR

RM 2490 549

1129 875 22 500

266 32 4

996 O63 89

z21 72580 640 356 96 2818 3466 32 2767

5 84 G2 76 99 449 40 17 656 72

4 667 24

317 234 72

144 540 07

r pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Auf⸗

Verband Berliner und schlesischer Wohnungsunternehmen

(Bau genossenschaften und Bau gesellschaften) e. B.

everus.

Wetzel.

6 468 17491

28940.

Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaues, gemeinnützige Aktiengesellschaft, Berlin⸗Schöneberg.

Bilanz am 31. Dezember 1936.

Attiva. II. Anlagevermögen: 1. Unbebaute Grundstücke

1. 1. 1936 Abschreibungen

11 96 Zugang Abschreibungen

1. 1. 1936 Zugang

Abschreibungen 5. Sonstiges Anlagevermögen

Abgang... Umlaufsvermögen: Wertpapiere

, chere

Bankguthaben 9g. Sonstiges Umlaufsvermögen

Geldbeschaffungskosten Bürgschaften RM 1504 000,

Passiva.

Grundkapital Aktien (200 Aktien (600

Rückstellungen. .. Wertberichtigung zu r Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden 2. Zinskonversionskosten . 3. Baudarlehen J 4. Mietsicherheiten . 5. Sonstige Schulden VI. VII. Gewinn: b) Vexlustvortrag aus 1935

VIIE. Bürgschaften RM 1 504 000,

J. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital...

2. Wohngebäude und sonstige Gebäude: Stand am

3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Tand am̃

2 1 4 * 8 1 12 2 8 1 9 9 9 2 9

2 . 1

30 l. ö k. So gs16 . Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1936 .

2 , 3 2

2. Der Gesellschaft zustehende Hypotheken und Grundschulden . 3. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes. ...... 4. Rückständige Mieten, Gebühren, Forderungen . 5. Forderungen an abhängige Unternehmungen .

s⸗ Kassenbestand und Postscheckguthaben . ..

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Stüch, Nennbetrag RM 200 000, —, —⸗— Stüch, Nennbetrag RM 300 000, Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. ..

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

a) Reingewinn im Geschäftsjahr 1936...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.

RM 9 37 500

, , 4 a4 ö 1

S3 243 300, . 6813 700 S2 a20 600 z 120 502, 60 816 79 TV IT 209 815,579 2980 503 1 3 243, 19 72IT 7

= 54 74 18 72265 600 45

ol o

5 000 610

3 67691 16 32712 139 801 53 15 10118 356 .

S6 147 58716

* * 6 * 1 8 1 w

1

500 000

140 000

210 063 37 499

. .

SI 495 67115 273 871 29 161198840 567 633 07 1049 647 05 251 490 53

.. 158 623, 7]

144 540,07 9 o0s3 67

S6 147 os7 16

——

1st nr ng 2. Abschreibungen:

b) andere Abschreibungen

Geschaftsunkosten:

b) sächliche Unkosten .... Betriebskosten: a) Besitzsteuern

sozialer Abgaben Instandhaltungskosten

Zinsen 23 „Sonstige Aufwendungen

. Ertrã ge. Mieteinnahmen...

Hin nee .

Gebühren aus Nebenanlagen...

Zinsen und sonstige Kapitalerträge

5. Außerordentliche Erträge...

llärungen

schriften. Berlin, den 15. November 1937.

30323

Kollmar C Jourdan A. G., Pforzheim.

Die diesjährige Generalversamm⸗

lung findet am Samstag, den

3. September 1938, vormittags

11 Uhr, im Geschäftslokal, Bleich⸗

straße 77, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstan⸗ des und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1937 / 38.

Vorlage der Bilanz per 30. 4. 1938 und Beschlußfassung über die Ver— wendung des Reingewinns.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

Neuwahl des Aussichtsrats.

Wahl der Revisoren und des Wirt⸗ n she fer; für das Geschäftsjahr

1938/39.

Aufwendungen.

* 1 2 e 9 2 2 1 2 2 ö aj auf Wohngebäude und andere Anlagen ... 1017 758,98 Zuweisung zu den Wertberichtigungsposten ...

a Gehälter, Aufwandsentschädigungen und sonstige Personal⸗

kosten einschließlich sozialer Abgaben

b) sonstige Betriebskosten einschließlich Löhne „Kosten für den Betrieb von Nebenanlagen

Gewinn: a) Reingewinn im Geschäftsjahre b) Verlustvortrag aus dem Vorjahre

. 144 540 0

140 003,52 1157 8525

14 999

209 518, 14 665 341, 24

274 859: d und

I64 300,02

1085 25979 . 435 921 32 ö 590 193 15 = 2389 31239

35 88203 isn 37

144 540,07 9083 67

65 137903 30

5 960 874 11 7 896 ga 23 658 68

982331

; 5 650 26

6 137 90330

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß vom 31. Dezember 1936 und der Geschäftsbericht für das Jahr 1936 den gesetzlichen Vor⸗

Verband Berliner und schlesischer Wohnungsunternehmen

(Bau genossenschaften und ⸗gesellschaften) e. B.

; Der Berbandsführer:

Berlin⸗Echöneberg, den 3. August 1938. Der Vorstand. Beuermann.

Gutzmer.

Wetzel.

6. Beschluß über die Neufassung der Statuten zur Anpassung an das neue Aktiengesetz.

Wegen der Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung und wegen Ausübung des Stimmrechts wird auf § 9 der Satzungen verwiesen.

Als Hinterlegungsstellen werden be⸗ kanntgegeben:

das Büro der Gesellschaft und die Bankhäuser

Hardy E Co. G. m. b. H., Berlin W S, Markgrafenstr. 36,

J. Loemenherz, Berlin XW, Uni⸗ versitätsstraße 3b,

Deutsche Bank, Filiale Pforzheim,

Bank des Berliner Kassen-⸗Ver⸗ eins (bei diesem nur für Mitglie⸗ der des Giroeffektenbüros).

Pforzheim, den 8. August 1938.

Der Aufsichtsrat.