1938 / 190 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zwelte Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 190 vom 17. August 1938. S. 2

30577]. Leis niger Mühlen Att ien gesellschaft. Bilanz für den 31. März 1938.

Attiva. Rn 6 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts und Wohnge⸗ bäude: . ö Grund und Boden .. Gebäude Mühlen⸗-u. Nebengebäude: Grund und Boden 23 600 ö 116 000 Wasserkraft . S2 000 Wasserbauten .. 5 400 Maschinen und maschinelle Anlagen Betriebs- und Geschäftsin⸗ ventar: Inventar . Pferde und Wagen .. Kraftwelenn Kd Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs stoffe K Mühlenfabrikatee Eigene Genußrechte. .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Lei⸗ stungen w Hinterlegung für gekündigte . Teilschuldverschreibung. 71010 k 221880 d / 175190 Kassenbestand einschließl. Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben .... Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen ..

1000 17 500

39 000

9 100 . 2 O00 15 800 10 000

98 730 75 1500

149 135 48

3 21163 11 39685 9 525 86 ; LOl4 21812 Passiva. J Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage... Rückstellungen = Wertberichtigungsposten für Forderungen.... Verbindlichkeiten: 599 Anleihe von 1889 gekündigt Tilgungshypothek . Grundschuld . J Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. . e e,, 1610663 Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener w . Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die d. Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Reingewinn: Gewinnvortrag a. 1936/37 Gewinn in 1937/38 ...

300 000 45 000 5401 ] 1

* . 1

12 00

7010 111 41850 20 000

463 657 97

24 910 os J

441432

141364 957354 101421812

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1938.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. 74 386 58 Soziale Abgaben 6 057 96. Abschreibungen auf das An⸗ lage vermögen.... 22 467 30 Andere Abschreibungeen. 3 11908 Zinsen JJ 19 091 04 Steuern vom Einkommen, . vom Ertrag und vom Vermögen. Sonstige Steuern... Beiträge an Berufsvertre⸗ tun geen Reingewinn: Gewinnvortrag a. 1936/37 Gewinn in 1937/3838...

RM 9,

10 414 40 13 93915

3 .

117394 973541 161 653 52

Erträge. 147394

Gewinnvortrag a. 1936 / 3 Aus weispflichtiger Roh⸗

e nichst; 155 504 60 Pacht⸗ u. Mieteeinnahmen 1 59 g ol Erträge aus Beteiligungen 306 Außerordentliche Erträge 5 77497

164 6563 62 Anmerkung: Noch im Umlauf befind⸗

liche Genußrechte nom. HM 9400, —. Gewinnverteilungsvorschlag. Der bilanzmäßige Reingewinn im

Betrage von RM 11 209,35 soll wie folgt

verwendet werden:

RM 9000, 399 Dividende auf nom. RM 300 000, Aktien⸗ kapital,

282, 399 Zinsen auf RM 9400 Genußrechte, 450, Tilgungsbetrag auf Ge⸗

4122 27675

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor= schriften. Leipzig, den 4. Juli 1938.

Sächsische Rev isions⸗ u. Treu han o⸗

gesel sjchaft A. ⸗G. J. V.: Korn mann. Muth, Wirtschaftsprüfer.

Der in der Hauptversammlung vom 8. August 1938 neugewählte Aufsichts⸗ rat besteht aus den Herren: Zeitungsver⸗ leger Arno Feiste, Leisnig, Vors.; Fabrik⸗ besitzer Max Witte, Leisnig; Bürgermeister Curt Herzog, Meinitz; Bauer Paul Lind⸗ ner, Meinitz.

direkt oder

31033 Ausgabe neuer Zinsscheinbogen.

Zu unseren ursprünglich 8e jetzt 1 igen Goldhypotheken⸗Pfand⸗

briesen der Reihe VI nebst Erweite⸗

rungsreihe, deren letzter Zinsschein am 1. September 1938 fällig wird, ge⸗ langen von heute ab neue Zinsschein⸗ bogen mit Zinsscheinen vom 1. März 1939 ff. zur Ausgabe.

Die Erneuerungsscheine bitten wir, in geordneter Reihenfolge mit entsprechen⸗ dem Nummernverzeichnis Vordrucke hierfür werden von uns abgegeben durch Vermittlung der Pfandbriefvertriebsstellen bei uns ein⸗ zureichen.

München, den 16. August 1938.

Bayerische Handelsbank.

/ /// /

Aktiengesellschast Glashüttenwerke Adlerhütten, Penzig bei Görlitz.

30404.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Attiva.

Stand am l.. 1937

Stand am

Abschr. 31. 12. 193,

Zugang

J. Anlagevermögen: RM 1. Bebaute Grundstücke a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. Uebertrag der Grund⸗ ie b) Fabrikgeb. Uebertrag der Grund⸗ stückhe Unbebaute Grundstücke Uebertrag auf bebaute Grund⸗ nee,,

Maschinen Werkzeuge und

Ausstattung . 5. Patente. Neubauten. Beteiligungen

321 201

70 792 - Tod? 57 pd

145 528

347 409

216 320

391 993

1208125

131 089 118 450

201 500

RM 8 RM al RM 8 RM 9.

146 416 1066309

112 182

2 624 25 478

1 1

1577

s Io Ss 3s Ss 26 317 635 13 1787 400

Umlaufs vermögen:

Bee, Fertige Erzeugnisse und Waren Hertha Geleistete Anzahlungen... Lieferforderungen «..

8 9 . ge b =

Meche⸗

9. Schecks

Barmittel...

11. Bankguthaben . III. Abgrenzungsposten. ... LIV. Reinverlust: Verlustvortrag Neugewinn .

Passiva. Grundkapital:

15 000 Stammaktien je RM 200, (15 000 Stimmen) 3 000 000, 2800 Vorzugsaktien je RM 2, (2800 bzw. in beson⸗ deren Fällen 14 000 Stimmen) JI.

Arbeite runterstützungsfonds .... Wertberichtigungen zum Umlaufsvermögen

Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Guthaben von Kunden. ,, Sonstige Verbindlichkeiten Ban kschulden VI. Abgrenzungsposten. ...

Aufwand.

1. Löhne und Gehälter... . gltipie rte Söhnn Soziale Abgaben.... = aktivierte soziale Abgaben...

Abschreibungen auf Anlagen:

Jahresabschreibungen... . Sonderabschreibungen... . .

Andere Abschreibungen ..

*

Zinsenmehraufwand. ... Steuern vom Ertrag und vo

R

C 0 Q S Si

Forderung an Konzernunternehmen Sonstige Forderungen....

, . .

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

Vermögen 94919 Sonstige Steuern und Abgaben.... Gesetzliche Berufsbeiträge! .. Verlustvortrag aus 195 ....

. 965 85665, 44 A443 710, 89 539 566,33 18 oss oh . 83 870, 33 .. 228 764, 6 gz 229, 18 I1I6 ls, 51 Sal 872,18 ö 2 12 556,0 ö 12 548, Ko ; 20 457,79 ; I Biss 1 101 6638 k 21 180 9a 6 , J 202, 35 40979337

3 410 0381653

5 600, 3 00 600

ö 39 olg So . 35 000

S8 so 4 364, n ilßs ß 9 29 392 25 16 oh. 24g 325 9 11 95770

Ji iss 33

RM 1517 448,42 1 833.85

d d is 2

1515 614 113 489

191 743,58 . 125 891,85 317 635 ; bös ; 6 583

60 gi2 3 gõt 4 A416 996

2 529 766

45 o66 k

155741 201 500 =

1

282491.

Vereinigte Schu hstoff⸗Fabriten Attien⸗Gesellschaft in Liquidation, Fulda.

Bilanz per 31. Dezember 1837.

RM G9 6 131 S2 lo 331 33 000 go

99 35/

Attiva. Grundstücke .. Gehändeꝛeꝛ̃ Maschinen und Einrichtung Beteiligung... Eigene Aktien z. Umtausch Kassabestand !.... Debitoren:

Hypotheken... Sonstige Debitoren .. Avaldebitoren 78 375,

46 805 2s 21 .

I 3535 35

assiva. . 9 ung bo

Rückstellungen Kreditoren: Hypothe—— . Sonstige Kreditoren .. Liquidationskonto: Vortrag am 1. Januar H937... 133 765,18 Verlust per ,

Avalkonto 8 375,

36 56ß 4 79 2178915

131 735 06

IJ 35 35 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

unkosten:. RM .

Pensionen und Gehälter. 3 0600

Sonstige Unkosten.... 403 69

Abschreibungen auf: Gebäude.... 1 Maschinen

Steuernkonto .

bor, 2104

269115 8198 8.4 Ertragskonto .... 5572 20 ien kon; 59065 Verlust per 1937 .. 203012

; 8 198 84 Der Liquidator.

Eine Wahl zum Aufsichtsrat der Liqui⸗- dationsgesellschaft hat nicht stattgefunden, da die Liquidation laut Hauptversamm⸗ lungsbeschluß rückgängig gemacht wurde.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

31058 Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden zu der am 6. Sey⸗ tember 1938, nachmittags 3 Uhr, beim Notar in Weiden stattfindenden Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und

des Abschlusses 1937 nebst Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und Entlastung des Vor⸗ standes und Aufsichtsrates.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für 1938.

5. Verschiedenes. !

Zur Teilnahme berechtigt sind die

Aktionäre, welche ihre Aktien oder den von einem Notar oder einer Effekten⸗ girobank ausgestellten Hinterlegungs⸗ schein spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung bei uns ein⸗ reichen. .

Weiden, den 15. August 1938. Nordbayerische Bank für Industrie u. Landwirtschaft K. a. A. Anton Thoms.

10. Gesellschaften ö. m. b. H.

Rheinische Volksheilstätten für Nervenkranke G. m. b. S., sseldorß.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. August 1933 aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich binnen Monatsfrist nach Erscheinen dieser Anzeige beim Liquidator, Herrn Oberbürgermeister Dr. Robert Fried⸗ rich in Wuppertal zu melden.

Wuppertal⸗Elberseld, 9. Aug. 1935.

29365 J

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. April 19338 ist die Auflösung der Lichtsatz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Augs⸗ burg beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

Augsburg, Heinrich- von⸗Buz⸗Str. 26, den 1. August 1938.

Der Liquibator: Hans Fischer 2819 Bekanntmachung,

Die Kleinsiedelungsgesellschaft m. b. H., Trempen, ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 10. 3. 1936 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ chaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ elben zu melden.

Der Liquidator: Kappe, Kreisbaumeister.

29571 Wir teilen hierdurch mit, daß unsere Gefellschaft aufgelöst ist. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. : . Berlin⸗Charlottenburg, 6. August 1938. Erholungsstätte Johan nenhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. Schneider.

ö /

15. Verschiedene Pekanntmachungen

31030 . Von der Rheinischen Hypothekenbank, hier, ist der Anrtag gestellt worden, RM 15000 000, 4 76 Hypo⸗ thekenpfandbriefe Reihe 42 der

Rheinischen Hypothekenbank in

Mannheim zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 15. August 1938. Zulassung sstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.

31031 Bekanntmachung. . Abgeordnetenversammlung der Deutschen Versorgungskasse a. G. von zh! vom Il. Juli 138 sind die Herren Paul Glaubitz, Berlin, Wilhelm Trappe, Hamburg, und. Bruno Eichner, Hamburg, in den Aufsichtsrat gewählt worden. Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung vom 10. August 1938 die Aemter wie folgt unter fich verteilt; Paul Glaubitz, Berlin, Be ., Bruno Eichner, Hamburg, stellvertretender Vorsitzer; Wilhelm Trappe, Hamburg. Deutsche Versorgungskasse a. G. von 1869, Hamburg.

ö

14. Bankausweise.

31262 Attiva.

ö J und zwar:

Goldkassenbestandd .... RM

Golddepot (unbelastet) bei aus⸗

ländischen Zentralnotenbanken RM

Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. August 1938.

Veränderung Eden die orwoche

1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische RM RM Goldmünzen, das Kilogramm fein zu

2784 RM

* 1 2. 2.

60 172 000 10 601 000

70 773 000

ver Neichsbahn,

m Deutschen Reichsanzei

Nr. 199

Amtlich festgestellte Kurse.

Uumrechnungssãätze. 1œFrank, 1 Lira, 1 Leu. 1 Peseta = o, S RM.

Aösterr. Gulden (Gold) S 2, 00 RM. 1 Gulden zsterr. W. 1.70 RM. 1 Rr. ung. oder tschech W.

S 086 RM. 1 Gulden holl. W. 1B 7J0 NM. 1stand. Krone = 1,125 RM. 1 Lat O, 80 RM. 1 Nubel (alter Kredit ⸗Rbl.) = 2.16 RM. 1 alter goldrubel = 8,20 NM. 1 Peso Gold) 4,00 RM. 1èẽ Peso (arg. Pap.) 1615 NM. 1 Dollar 120 RM. 1 Pfund Sterling = 20.40 RM. Dinar 8,40 RM. 1 Yen 2, 10 NM. 1 gloty 0,80 RM. 1 Danziger Gulden 947 RM. 1 Pengö ungar. W. 0.75 RM. 4estnische Krone - 1,125 RM.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M zesagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind.

Das Zeichen r hinter der Kursnotierung be- veutet: Nur teilweise ausgeführt.

Cin * in der Kursrubrik bedeutet: Ohne An- zebet und Nachfrage.

Die den Aktien in der zweiten Spalte bei- gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das senige des vorletzten Geschäftsiahr. per Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗⸗ zahlung sowie für Ausländische Banknoten kesinden sich sortlaufend im „Handelsteil“. per Etwaige Druckfehler in den heutigen Tursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtiggestente Notierungen werden mög⸗ lÜichst valid am Schluß des Kurszettels als Berichtigung“ mitgeteilt.

1

Bankdiskont. .

Verlin 4 (Lombard 5). Danzig 4 (Lombarb 9.

Umsterdam 2. Brüssel . Helsingfors 4. Italien 4. Fopenhagen 4. London 2. Madrid 5. New York 1.

Dslo 8§. Paris 24. Polen 4. Prag 8. Schweiz 1. Stockholm 29.

Deutsche seswerzinsliche Werte.

Anleihen des Reichs, der Länder,

der Neichspost,

Schutzgebietsauleihe u. Nentenbriefe. Mit Zinsberechnung.

Heutiger Voriger

.

; J 16. 6. 5. 6. 5 Dtsch. Reichsanl. 27, .

io, sh, sioi, mh.

900. 2b og. 265b

13

Bols. pos g

Ish mogh

Dosh d foszb e

oszb a ospb a

rz. 100 ö 2.8 96, 5h 6 986, 56h do. do. i588, 1. Foige, 5 auslosb. je 1 19514256, 3. 100 ; 1.7 96. 756 6 z do. do. 19383, 2. Folge, ; 2 se 16. 1953-58, 29Jͤ . 1.4. 1096,ů 5b 6 989, J5b . Di. Reichs a nie me 155 z tg. ab 1.7.34 jährl. 10 3 1.1.7 98, 4b og, 4h Intern. Kni. d. Di. 82 ö i 1 Dt. Ausg. ounug⸗Anl.), ul. i.. 358 1.6.12 101, 26h siol, 2p 4k Preust. Staatz anl. . ozs, auslosb. zu . 1.8.5 10g, b G i109, 25b 6 do. do. 1. tilgba ö ab 1. 2. 1988 1.2.8 9O9zb c oosßb ** Eren, E aal sch 36, 7 ö 100, rülckz. 20. 1. 41 20.1.7 100b 1 1 Vaden Staat RM ö 6 Aul. 1927, unk. 1.2. 89 12. 2 g Vahern' Staat RM Anl. M, Idb. ab 1.9. 84 183.5 do. Serien⸗Anl. 1983, äs b. 1943 .... .... 1.8.9 8, ob a BVraunschw. Stani . Me Anl. 26, uf. J. 3. 38 1.83.9 3 do. do. 6. ui. 1. 1. 34 174. io gs, TS 26. Hessen Staat RM⸗ Juß 1639. unt. 1. 136 117 i hee Staat NM 1928, uk. 1. 10. 38 1.4. 1099, 7h 0 4 Hectibg. . Schwerin

os, I5õb

Oo, Jõb o,. 9b a

Sächs. Provinz⸗Verb.

Börsenbeilage

Perliner Börse

Heutiger Voriger

NHeautlgar Voriger

SI Preuß. Sandesrentbt. Goldrentbr. Reihe 1,2, unl. 1. 4. 8. versch. Job a 1006 9 483 do. R. 8, 4, ul. 2. 1. 36 versch. i oob 8 j100b 9 483 do. R. 5, 6, ut. 2. 1. 86 versch. 1090p 8 1090698 48 do. R. J, uk. 1. 10. 86 1.4. 10 100b 6 100840 4 do. RNM⸗Rentbr. R. 9, Ausg. 4, uk. 1. 1. 40... 1.1.7 1006 60 10069 Sr d do. Lig. ⸗Goldrent⸗ briefe 1.4. 10 104909 ioc g 6 J do. Abf. Gold⸗Schldv. 15. 4. 10 107,56 10], J5h

Ohne Zinsberechnung.

Sieuergutscheine Gruppe II do. rückz. mit 108, fäll. 1.4.35 do. rilckz. mit 1124, fäll. 1.4.36 11758 do. rückz. mit 1163, säll. 1.4.37 115766 do. rückz. mit 1204, fäll. 1.4.38 119, 150 119,15 6 Steuergutscheine v. 11. 12. 1937 A (m. Affidavir u. B, 1. Schein an rechnungsfähig ab 1.1. 1941 82, Sb 82, bb

rückz. mit 10443, fäll. 1. 4.

os. 18 s io i6 n

Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reiches“ ... ..... 1 Anhalt. Anl.⸗Austlosungssch.“ Anhalt. Staats⸗Ablösungsanl. o. Aus losungsscheine ...... . Hamburger Staats- An leihe⸗

Auslofun gsscheine⸗ ... ..... 128, 6 128, 5b a Hamburger Staats⸗Ablösungs⸗

Anleihe ohne Auslosungssch. 363 Lübeck Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗= lofun gascheine . ...... ..... 180b d si30b e Mecklenburg ⸗Schwerin An⸗ leihe Alus lo sungt scheiner .. 1326 . Thüringische Staats ⸗Anleihe⸗ UAuglosungsscheine⸗ ...... 131, 5b a

129 B 132. 3h 0

einschl. S Ablösungsschuld (in g des Auslosungsw.)

4H Dtsch. Schutz geb. Anl.

1908 * 2222 ecee⸗ P do. 1809 *) ...... .. 1.1. 8 do. 1910 * ..... ... 1.1. 65 do. 1911 *) ........ 4 do. 19187 ...... 4B do. 1914 * ..... ...

i. s. 1. 1. 1962.

werloste und unverloste Stilcke) ertifilate über hinterlegte

Disch. Schutz geb. Anl. 19068 12, 01b 12, 036

do. do. 1909 12 91h

do. 1910 12, 01h 12,036

do. 1911 12901 12,036

do. 1818 12016 12,096

do. 1914 12, 01h 12.036

; Anleihen der Kommunalverbände.

preußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung. unt. bis..., bzw. verst. tilgbar ab. 2 Vrandenburg. Prov. RMA. 26, 81.12.31 4. 33 bo. do. 28, 1. 38. 38 83. 99 b do. do. 30, 1. 5. 85 35. 99 h

Hann. Prov. GM⸗A. Reihe 1B, 2. 1. 26 do. RM⸗Anl. N. 2 B, 4B u. 5, 1. 4. 192! do. do. R. 6, 8, 1. 10.32 do. do. N. 7, 1.10.32 do. do. NR. 9, 1. 10.38 do. bo. Reihe 10212, 1. 10. 34 99, I

do. do. Reihe 18 u. 14, ; 1. 10. 385 99, I5b

Nieberschles. Provinz

NM ä igzg, 1. 4. 82 4. 10 996 6

do. do. 28, 1. 7. 38 56 OstpreußenProv. R M⸗ Anl. 27. A. 14, 1.10.32 M 1.4.

Pomm. Pr. G. A. 28; 34 do. do. 80, 1. 5. 35 do. do. RM A. 35,

1. 4. 40

RM. Ag. 18, 1. 2. 38

. do. Ausg. 14

. do. Ag. 156,1. 10.26

. do. Ausg. 16.1

. do. Ausg. 162.2

. do. Außg. 17

do. Ausg. 18

Schlesw.⸗Holst. Prob.

Gold⸗Anl. Ausg. 18,

gek. 81. 12. 1938

do. N MoM. A4, 1.1.26 4

do. A. 18Feing. , 1.1.27

do. Gld⸗ A. A 16, 1.1.82

do. R MMA. A], 1.1.82

do. Gld⸗A. Ars, 1.1.82

do. NM. MA. A 19, 1.1.82

do. Gld⸗A. Azo, 1.1.32

do NMRA. A2 1, 1.1.85

do. . e u. 29 (Feing.), 1. 10.

bzw. 1.4. 134 ..... 1.4. 10 99, 5b G

do. do. NM QA. 80

(Feingold), 1.10. 88] 4 11.4. 10

, 3 ö A2 2

*

9

a) . der Provinzial⸗ und

gasseler Vezirksverbd. . 4j la idlsme

Ohne Zinsberechuunng.

Oberhessen Provinz ⸗Anleihe⸗ Aus losungäscheine §.. ..... Ostpreußen Provinz Auleihe⸗ a ü, , n cheine *.. ...... 1 136 h do. Ablös. Ech. o. Autlos.- Sch. Pommern Provinz -⸗Anleihe⸗

Berlin Gold⸗A. 24.

2. 1. 885

do. Gold -⸗Anl. 25 1. u. 2. Ag., 1. 5.31.

Vochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934

Bonn NMeAn. 26 M.

1. 3. 1981 bo. do. 29, 1. 10.34

Vraun schwelg. RM⸗ Anl. 26 M, 1. 6. 81

Vretzlau RMA. 26, 1931

do. NM⸗Anl. 28 1, 1985

bo. do. 1928 II, 1.1. 1984

Dresden Gold⸗Anl. 1926 R. 1 u. 2, 1.9.31 bzw. 1. 2. 1932

do. Gold⸗Anl. 1928 1. 12. 1933

Duisburg RM⸗A. 1926, 1. J. 32 do. 1928, 1. J. 88

Disseldorf RMA. 1926, 1. 1. 82

Eisenach NM A. 1926, 31. 8. 1981

Elberfeld NRM⸗Anl. 1926, 81. 12.81 do. 1926, 1. 10.38

Emden Gold⸗A. 26. 1. 6. 1981

Essen RNM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1982

Frankfurt am Main Gold⸗ A. 26 (fr. 1H. 1. 7. 1932

Gelsenkirchen⸗Buer NM⸗nAnzs M, 1.11.88

Gera Stadtkrz. Anl. v. 1926, 31. 5. 82

Görlitz RM ⸗Anl. v. i926, 1. 10. 88

denn t. W. RM⸗ lul. 28, 1. 1. 83

Kassel NRM-Anl. 29, 1. 4. 1984 Kiel NMAnl. v. 26 1. 1. 1981

Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 8. 31 do. bo. 26, 1. 10. 83

Kolberg / Ost seebad NM⸗Anl. 27, 1.1.32

Köntgsbg. i. Br. Gld. Anl. 1927, 1. 1. 28 do. do. 19289. 2u. 3,

1. 16. 1935 do. bo. 1929, 1.4.80

Leipzig R M⸗Anl. 28 ; 1.5. 1934 da do. 1929, 1.8. 85

Magdeburg Gold A. 1926, 1. 4. 1931 bo. do. 28, 1. 6. 85

in n nn Gold⸗ Inl. 26, 1. 10. 31 do. do. 27, 1. 6. 82

Mülheim a. d. Ruhr NM 26, 1. 5. 1981

München NM⸗Annl.

1927, 1. 4. 31 do. 19265, 1. 4. 83 do. 1929, 1. 8. 34

Nürnberg Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1981

Oberhausen - Rhld. N M- A. 27, 1. 4.92

Pforzheim Gold⸗ Aul. 26, 1. 11. 31 do. di ist An.. ii.

Plauen i. V. RM⸗ A. 1927, 1. 1. 1932

Soliugen R M⸗Aul. 1928, 1. 10. 1988

Stettin Gold⸗Aul. 1926, 1929, 1. 4. 19383, 2. 1. 1934.

Weimar Gold⸗A nl. 1926, 1. 4. 1981

Wiesbaden Gold- A. 1028 S. 1, 1.10.89

Zwickau NM-⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929 do. 1926. 1.11. 1934

versch. 1.6. 12

1.1.7

1.4. 10

1.1.7

1.4. 10

1.6. 12

1.1.

do. do. do. R 14, 1.1.34

ger und Preußischen Staatsanzeiger vom 16. August

voss

——

Nautiger Voriger

Neutiger Voriger

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten des Reiches

und der Länder. Mit 3Zinsberechnung. unk. big. .., bzw. verst. tilabar ab. **

Braunschw Staatz bl .

Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 16, 30.9. 29

8

——

22 2*TT'TT

11111811 2

do. R. 26.1. 1 do. RM⸗Pfb. R. 26, 1. J. 1938 do. Gd. Kom. R. 15, 1. 10. 1929 do. do. R. 18, 1.1.32 do. do. R. 21, 1.1.33 Dt. Rentbk. Ard. Anst (Landw. Zentralbk.) Schuld. A. 34 S. A Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) RM Landes kult. Schuldversch. R. 1 Hess. Ldbr. Gold Hyp. Pfandbr. N. 1, 2, 1.9, 1. J. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 6.31. 12.32 49 do. R. 3, 4,5, 31.12.31 do. N. 5, 30. 65. 32 do. R. 10. 11,31. 12. 1933 bzw. 1.1.34 J 2 do. R. 12, 31.12.34 100, 25b do. R. 18, 31. 12. 35 4) do. Gold ⸗Schuld⸗ versch. R. 1.31.3. 32 do. do. N. 2, 31.3. 32 4 do. do. R. 3, 31.3. 35 4 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl. Kred. A. GM⸗Schuldv. 25 (GM⸗Pf. ) 31.12.29 do. Schuld v. S. 11. 3 G M⸗Pf.) 1. 8. 30 do. 27 S. 2, 1.8.30 do. 258 S. 4, 1.8. 31 do. Pfdb. S. 5, 1.8. 33 do. do. S. 6, 1.89.37 do. RM Ser. Ju. Erw., 1. 7. 45 do. GM (iqu.) do. N M⸗Schuldv. (fr. SS Roggw. A.) do. GM Komm. S. 1, 1. 1. 37 do. do. do. S. 2, 1.1.32 do. do. do. S. 3, 1.7.34 Preußische Landes⸗ pfandbriefanstalt GM⸗Pfdbr. R. 4 30. 6. 30 do. do. N. 5, 1. 4. 32 do. do. R. J, 1. 7.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. N. 11, 1.7.33 do. do. Reihe 18,15, 1. 1. bzw. 1. J. 34 do. do. R 1], 18,1. 1.35 do. do. R. 19, 1.1. 36 do. do. t. 21,1. 10.35 do. do. N. 22,1. 10.36 do. NM ⸗Pfdbr. R. 24, 1.5. 42 * do. GM Kom. R. 6, 1. 4. 1936 * do. do. do. R. 8, 1.7.32 4 do. do. do. R. 12, 2.7. 33

. 9

do. do. do. R 16, 1.7.34 do. do. do. N 20, 1.1.38 * Thüring. Staatsbk. koönv. Gold⸗Schuld⸗ verschr., rz. 1.2.41 * Württ. Wohngskrd. (Land. Kred.⸗Aust.) Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. Reihe 2, 1. 7. 1932 do. do. R. 3, 1. 5. 34 43 do. do. N. 4, 1. 12. 36 do. do. N. S n. Erw, 1. 9. 1931 1

do. Schu ldv. Ag. 26, 1. 10. 1932118] 1.1. 10

b) Sandesbanken, Provinzial

ban len, kommunale Giroverbände.

Mit 3Zinsberechnung.

Vad. Komm. Landesbt. G. Hp. Pf. N. 1, 1. 10.34 43 1.4. do. do. N. 2. 1.5. 85 14 1.5.11 100 0 do. do. N. 3, 1.8. 365 48 1.2. do. do. R. 4, 1. 5. 36 48 do. RM R. 5, rz. 100

1. 8. 1941 4

Dt. Landesbl. Zentrale N- Schuld. Ser. A

rz. 100, z. jed. Binst.

do. Ser. Arz. 100, 1.8.37

do. Ser. B, rz. 100, gek.

1. 10. 1935

Haun. Landegstrd. Gd.

Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, 1. 1. 1930

do. do. S. 2 Ag. 1927, 1.1.1932 4

do. do. S. 8 Ag. 1927. 1.1. 81

do. do. S. 4. A. 15. 2.29, 1. 7. 35

do. do. Ser. 5 u. Erw., 1. 7. 1988

do. do. NM⸗Pfdbr. Ser. 7, rz. 100, 1.1. 43

Niederschles. Provinz. Hilfskasse Gold⸗Pf. R. 1, 1. 1. 1936 Oberschles. Bropinz. B. G. ⸗Pf. R. 1, rz. 100, 1.9. 1931 do. do. Reihe 2, 1. 4. 35 do. do. Komm.⸗Anl. Ausg. 1, Buchst. A, rz. 199. 1. 10. 1931 Ostpreuß. Prov. Sobk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 109, 1. 10. 33 do. do. Ag. 2 V, 1. 4. 37 do. d0. R M⸗Pfb. Ag. 3, rz. 100, 1. 19. 41 do. do. R M⸗Pfb. Ag. 4 rz. 100, 1. 10. 43 Pont m. Prov⸗Bt. Gold 19265, Ag. 1, 1. 7. 311 do. 29 5. 1 u. 2, 30.5. 34. Rheinprov. Landesk. Gold⸗Pf. A. 1. u. 2, 1. 4. 32 do. do. A. 3, 1. J. 39 do. do. Komm. A. 12, 1b, 2. 1. 8160 bo. do. Ag. 2. 1. 10.311 do. do. 3, rz. 102, 1.4. 39 do. do. A. 4. rz. 100, 1.3. 85 06 Schles. Landeskr. A. RM R. 1, rz. 100 14 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. G. Pf., R. 11. 3, 1. 1. 34 bzw. 35 19 do. do. Kom. R. 2 u. 4, 1. 1. 36 bzw. 35 1 Westf. Landesbant Pr. 8§z Gold⸗Anl. R. 2 M, 1931, abz. Z. b. 1. 1. bo. do. Feingold⸗Anl. 1925, 1. 10. 30 do. do. do. 26. 1. 12. 31 o. do. G d. Pf. R. 11.2, z e e dz. 2. 1. 33 4. 1000 6 O. do. Kom m. Z 8gu. 29 R. 2 u. 3, 1. 10. 33 337 56h do. do. do. j. I. 1. 16. 3a ds h 99, 15 6

1006 4

8. 75 o 963. 15 a gg. 15 a

do. do. do. 1930 9. 2 3 nf mr 1. 10. 35 Westf. Pfbr. I. f. Sau t⸗

gründst. G. Ri, 1. 4.33 4.1 1004

do. do. 265, NR. 1.31. 12.31 J. 1008

do. do. R. 3, 1. J. 35 3 100 6

do. do. 27 R. i, 31. 1.32 2. 100 Zentr. f. Vodenkultur⸗ i,, (Bodenkulturkrdbr.). 31. 2.

do. do. R. 2, 1935 1. 1000 0

Deutsch. Lom m. (Giro⸗ Zeütr. 1925 Ag. 1 Ü. 1926 Ag. 1 (fr. 89), . 1. . bzw. 1. 10. 31 989 Ib a 99, õẽ G

do. do. 26 A. 1 (fr. 1H), 1. 4. 31 g9, 15h 99.756 do. do. Gold 27A. 1X, 1. 1. 87 1.7 99h 99 1b da. do. 28 Ausg. 11.2 (fr. 8h), 2. 1. 33 1.7 98936 99, õᷣh da. do. 28 il. 1 (fr. II), 1. 1. D5 i. 1. 100b 0 1006 do. do. 28 A. 3 u. 29 A. 1-4, 1. 1. bz. 1. 4. 34 ch. 99 b g3, 5b do. do. 30 Ausg. 11.2 . ö (fr. 8H), Z. 1. 36 1.7 89 b 99h da. do. 30 A. 1 (fr. 79, 2. 1. 36 49 1.1.7 10068 10086 bo. do. 1931 Ausg. 1 48 1.4. 10 10000 10006

do. do. Schatzanweis. . 1985, rz. 1. 4. 1910] 114 100, 256 10090 6

Ohne Zinsberechnung.

Deutsche dom m. ⸗Sammelablös.⸗ Anl. Auslosungssch. Ser. 1* 1382 36, 265b do. do. Ser. 2* 151890 1520 do. do. Ser. 3* (Saarausg.) 103,25 0 do. do. ohne Auslosungssch. .

einschl. / Ablösungsschuld (in d des Auslosungsw.

ch Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis ... bzw. verst. tilgbar ab ...

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗In t. GPf. Rl

j.: Märk. Laudsch. 1 . 33 5b ho. (Aßsind ⸗Pfnhr) 191, 256 Kur⸗ u. Neumärt. rittsch. Darlehns⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 89. . do. do. do. S. 1 (fr. 6h) do. do. do. S. 2 do. do. bo. S. 3 do. do. RN M⸗Schuld v. n n,, Landsch. Ct r. Gd. Pf. (fr. Sz) 4. 10 89.7756

do. do. Reihr 4. 10 8956 do. do. Reihe B Ig. 1.4. 10190986

do. do. (Liq. . Bf.)

ohne Ant. Schein 101, 250 Anteilsch. z. 395 Liq.⸗ G. Pf. d. Ctr. Vdsch. f. 3, 180 6 Landschaftl. Cenutr. NM⸗P fandbr. (fr. 10 183 Rogg⸗Pf.] do. do. (fr. 55 Mog⸗ gen⸗Pfdbr.) ..... Lausttz. G. f. S. 10 Mecklenb. Mittersch. Gold⸗Pf. u. Ser. (fr. 8 u. 59) do. (Absind.⸗Pfbr.) 5 do. do. R M⸗Pfdbr. (fr. S Mtoggw. Bfd.) Dstp r. Idsch. Gd. - Pf. (fr. 109)

Aus losungssch. Gruppe 17 150h 6 do. Do. Gruppe ** Nheinprovinz Auleihe · Aus⸗

lofun gsscheiner .... Schlezwig⸗Holsteiner Provinz.

i la fin gr e. Westfalen Provinz - Anlethe⸗

1.4. 10 Aug lofungscheinen ...... 186, 16h 13666

einschl. J. Ablösungsschuld Cn z des Auslosungs w. ein * . Abl ungsschuld * ge .

ewe, Anl. : 5724 00M 4 168 00 9,

160 000 2150000 l da. wo: Ad r. ö Sa I ö 23 gh go i b wer, r ür ia, wake 1765 764 00 . 35 119 000 , r sg, ., fz

. 2. fr. s 3 Noggempw. „An) 'r len 33 264 000 5146 000

Kassel Lᷣdtr. G. Bd. At, da. do. (fr. 8) 4. 10 99526 99zyb a u. 2. 1.9. 1980 bz. 1981 6. da. do. (6. Ju. 6b) 4. 10 98 b 6 9983 do. M(Absind. Pfb.) 101,5 6 siolzba Ostpr. laudsch. Gold⸗

10. 16

nußrechte,

Ertrag. Bestand an deckungsfähigen Devisen. ..... „1477,85 Vortrag auf neue Rech⸗ 1. Rohüberschuß .... .

ib ö 1 999978 . „Reichsschatzwechseen!.———. nung Beteiligungserträge . J 19 542 . , sonstigen Wechseln und Schecks Sonstige Kapitalerträge J 56 467 . deutschen Scheidemünzen. .. Außerordentliche Erträge 22 ; 13 983 „Noten anderer Banken.... Rein verlust: . „Lombardforderungen. .. Verlustvortrag... .. . 416 995,72 (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ 7202, 35 wechsel: RM 1000)

Ohne Zinsverechnung.

Mannheim Aul.⸗Auslosungs. do. do. NR. 3 und 5, scheine einschl. i. Ablös. Sch. 1.9. 31 bzw. 1.9. 32 (in 4 d. Autlosungs w.) do. do. N. 4 und 6, fbr. Ri(GGiq.-Pf.) 4. 10 102, 28

Rostock Anl. Mus losungsscheine 1.9. 31 bzw. 1. 9. 82 383. Anteilschein zu 58 einschl. ., Ablösungt⸗(Schuld do. do. R. J- 9. 1.3.33 3. hr Id sch. Liu. (in g d. Auslosungsw.) 18366 do. do. N. 10, 1.8.34 8. Pf. f. Westpr. riltsch.

do. do. N. 11 und 12, Papier ⸗- - Pfdbr. f. 1. 1. 85 bzw. 1.3. 36 Anteilschein zu sgh

136 260

RM 1I 209,35.

Die Dividende in Höhe von RM 9, abzüglich 1099 Kapitalertragssteuer RM —, 90 RM S8, 10 kann gegen Vor⸗

Mectlbg. - Strelitz. NMä⸗M. , J Sachsen Staat RM nl 1537, ut. 1. 10.65 1.4. 10

409 793

legung des Dividendenscheines Nr. 10 für das Geschäftsjahr 1937,38 bei der Gesellschaftskasse und bei der Leisni⸗ ger Bank A.⸗G. in Leisnig erhoben werden. Ebenso können die Zinsen auf

Reingewinn 1937... .

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä— rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗

7 oa o] Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

. „sonstigen Aktiven ...

Passiva. Grundkapital...

deckungsfähigen Wertpapieren.. ö „sonstigen Wertpapieren.... . 298 249 000

168 000 22 000 250 000

54g oso oo * I Ibs 15 0σσ - ig gon an)

z do. do. RM⸗2l. 37, 15. 100, tilgb. ab 1. 4. 86 1.4. 10 do. do. 1936, rz. oo, tilgb. ab 1. 5. 1944... 1.6. 12 4p do. do. Hieihe 12, Ip. 100, fällig 1.4. 40.. 1.4. 10 Thüring. Staats⸗ „nl. 126, unt. 1. 5. 36 18.9

b Kreisanleihen. Ohne Sinsberechnung.

losungsscheine einschl. 1sanlb.

Emschergenossensch. do. do. Ausg. 6 R. B

1 A. 6 R. A 26; 1981 4

ch Zweckverbände uslw. Mit Zinsberechnung.

1.4. 10

do. do. Kom. M. 1, 1.9.31 do. do. do. N. 3, 1.9. 33 do. do. do. N. 4, 1.9. 35 Mitteld. Kom.⸗Anl. d. Spark. Girov. 1926 Ausg. 1, 1. 1. 32, j.: Mitte ld. Landesbt.

Poinm. Idsch. G. Pföb.

Ostpr. Idsch. Viqu.⸗ Pfb. f. Westpr. neu⸗ J Idsch. Bay. A- Pfb. f. 3 v. St. ö.

99, 5p 6 9916 . 99, 15b G 99, 15h 6 98, 15d 6

(kr. 8h) do. do. Ag. 1u. 2(f7h) do. do. Ag. 1 (fr. 6)

Teltow Kreis ⸗Anleihe⸗Aus⸗

do. (Absind.⸗Pfbr.) 5 101, 750 Pomm. neulandsch. f. Klein grd. Gold⸗

Pfob. (Ubsindpfbr.)

1927; 1982 1.2.8 Nuhrverband 1985, Reihe O. rz. z. ied. inst. ..... 1 1.6. 12 do. 1936, Reihe D, rz. 1. 4. 1942 1.4. 10 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. Aga, 1. 11.268 1.5.11 do. do. A. 6, 1. 11.275 1.6.11 do. Neichs m. ⸗A. A. 6 Feing., 1929 5 45 1.4. 10

do. Gld. A. 7, 1.4.31 1.4. 100

do. do. 1926 Ausg. 2 von 1927, 1. 1. 1933 Mitteld. Lan des bl.⸗A. 1929 A. 1u. 2, 1.9. 34 1 do. do. 1980 A. 11. 2 1. 9. bzw. 1. 11. 35 Nassau. Landesbt. Gd. Pf. Ag. 8-10, 31.12.39 do. do. Ausg. 11, 63. 100, 31. 12. 1934

do. do. Gold Kom. S. 5, 30. 9. 1933 1.4. 10

ä do. Riii- M ni. 152, u. Lit. B., unk. 1.1. 1982 1.1. , m,.

S Deutsche Reichs bahn Schatz . rückz. . ällig 1. . ai

kh do. do. 1935 N. 1,

die Genußrechte in Höhe von RM 1,50 schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ; lösungs sch. in P d. Aus iosw.)

bei denselben Stellen gegen Vorlegung Stuttgart, den 20. April 1938. der Genußrechtsurkunden abgehoben Ech w ab ĩjche Treu hand⸗Attiengesellsch aft. . werden. J Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Weingarten, Wirtschaftsprüfer. c) sonstige Rücklagen ...... Die neuen Gewinnanteilschein⸗ Nach der Neuwahl in der ,, ,, setzt sich der Aufsichtsrat Betrag der umlaufenden Noten 7. . .. . 6 290 454 000 138 9665 909 bogen können ebenfalls gegen Aushändi⸗ folgendermaßen zusammen; Herr Max Doertenbach, Stuttgart, Vorsitzer; Herr Geh. 3. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .* 63 041 000 95 097 000 ü gung der Erneuerungsscheine in Enipfang Leg.-Rat Dr. Walther Frisch, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Herr Dr. jur. Dr. phil. 6. gm rief ungsfrist gebundene Verbindlichkeiter ö. gie i lig i i, J. werden. ; Albert Hackelsberger, Oeflingen (Baden); Herr Dr.⸗Ing. derm ain Heinrichs, 5. Sonstige Paffiva 300 321 00 . 15 319 000 ag ,,. . ö. 4 len e,, delegiert in den Vorstand; Herr Dr. e. h. Carl Westphal, Mart Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM Alg , Attiengesellschaft. Dem BVorstand gehören an: Herr Dr. Ing. Hermann Heinrichs, Friedrichshain, Berlin, den 16. August 1938. 8. 19338, Folge i, Au gsbd. Gold. 2. 26, do. do. Ag. 8. 19630 3 1.1. 10 do. do. do. S. 6-6. 36 . Der Aufsichtsrat. N. L., Vorstand, delegiert aus dem Aufsichtsrät; Herr Emil Greschat, Ingenieur, Reichs baukdirektorium. 2. 100. fähig 1. io. 60 1. a. 1061] . L251 * ̊ sichergestellt. . ,,, A. Fe iste, Vorsier. Penzig, O. L., stellvertr. Vorstandsmitglied. ͤ . J Dreyse. Vocke. . . 86 Viehweger. Findeisen. Penzig, O. L., im August 1938. Puhl. Schniewind. Kretzschmann. Blessing.

Reservefonds: a) e ihn Reservefonds.... 83 286 000

b Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlung .. 40307 000 390 849 000

c Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.

unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab ... Aachen NMMA. 29, 1. 10. 1934 o ] 1.4.1909

Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 4 1.4. 10 99, 5b; 6

Prov. Sachsen ldsch. G. Pfdb. (fr. 109) . . do. 31. 12. 29 (fr. 8h) 1.7 898, 5h do. Ag. 1 2 (fr. 1) 7889,59 do. Ag. 1 2 (fr. 5 b 1 1. do. Liquid. „Pfdbr. ohne Anteilsch. . do. do. NM⸗Pfdhr. Sr. S böMogg.⸗ Pfd.)

101, 50