1938 / 192 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 19 August 1938. S. 4

bis —— A, Kunsthonig in 164 kRg-Packungen 7000 bis 71, 00 A Bratenschmalz in Tierees bis 16, 183.54 bis A, Berliner Rohschmalz —— 4A. Speck, inl, ger bis —— . Markenbutter in Tonnen 290,00 bis 292,90 4, Markenbutter, gepackt 294,00 bis 296, 00 A, feine Molkereibutter in Tonnen 284,00 bis 286,00 M,

Kübeln

feine in

butter, gepackt 266,900 bis 268,090 ,

Tonnen 276,00 bis 278,00 AÆ, Molkereibutter, gepackt 280, 00 bis 282.00 M, Landbutter in Tonnen 262,00 bis 264.00 A., Land⸗ Allgäuer Stangen 20 oo 96, 90 bis 100,00 M, echter Gouda 40 υη— 172,00 bis 184,00 4A, echter Edamer 40 Cάίη . 172,09 bis 184,00 „K, bayer. Emmentaler (vollfettę 22000 bis —— , Allgäuer Romagtour 29 oso 120,00 bis —— 4A, Harzer Käse 68, 00 bis 74.00 .. „Nur für Zwecke der menschlichen Nahrung bestimmt. ) Die zweiten Preise beziehen sich auf Anbruchmengen.

Bratenschmalz in hagen

bis

(Preise in Reichsmark.)

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 18. August. (D. N. B.) London Bern. Warschau . , ö, Vr fel. Amsterdam . Stockholm Kopenhagen Oslo

New York (Kabeh . Mailand

*. 0

Franken... Franken. Belga ... 100 Gulden. 100 Kronen. 100 Kronen. 100 Kronen... 1UuSA⸗Dollar.

9 9 8 9 9 N , ,

141,60, 9 30,

1 Pfund Sterling. . RM (verkehrsfrei)h .. Zloty (verkehrsfrei) .

,,

87, 10.

Geld 265, 90 212, 12 99,80 1111 12136 89,35 289,92 133,53

Brief 26, 00 21296 100,20 14,59 121,84 89, 71 291,08 134 07 116 08 130,71 5 3255 27,95

160, 05,

Oslo,

7775. 115.6 136. 15 5. 3045 27.85

Eisen —,

hof Tes, Fo.

Prag 12680, Rumänien —. Warschau Paris,

Madrid —, Berlin 174,80 Istanbul 350, 00. Kopenhagen, 18. August. (D. N. B.) London 22,40, New York 460,25, Berlin Antwerpen 77,40, Zürich 105,5, Rom 24,40, Amsterdam 251,75. Stockholm 115.665,

BVslo 112.70, Helsingfors 95, Prag 16,900, Wien Warschau

Paris 10,96,

Paris 11,35,

London, 18.

Frankfurt a. besitzanleihe 129,26,

Felten u. Guill. 121,00, Ph Lahmeyer 113350, 1335m, Voigt u. Häffner

616,75, Spanien —, Italien 192,95. Schweiz S840, 715, Kopen⸗ Holland 26066 00, Oslo 900 00, Stockholm 922,75, Belgrad —,

Wien —,

Oslo —— Stockholm 1

Madrid —,

(D. N. B.) 1140 Uhr.

184,35, Paris 12,65,

Stockholm, 18. August. (D. N. B.) London 19,40, Berlin Schweiz. Plätze 91,50, Amsterdam 218,00, Kopenhagen 86,75, Oslo 97,60, Washington 398, 00, Helsingfors 8,69. Rom 21, 10, Prag 18,85. Wien

(D. N. B.) London 19,90, Berlin 164, 15, Amsterdam 224,26, gä,25, Helsingfors 8, 5), Antwerpen 6950. Stockholm 102.386,

Kopenhagen 85, 25, Rom 21, 70, Prag 14,30. Wien Warschau

Brüssel 67,50,

War chau 75, 25.

18. August. New York 409,50,

Mos kau, 12. 138. August. (D. N. B. 1 Dollar 5, 30, 1 engl. Pfund 265,87,

100 Reichsmark 212,44.

August.

Wertpapiere. M., 18. August.

Cement

18. August. (D. N. B.) Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland —, Bukarest —— Prag 126,80, Wien Molkereibutter, gepackt 288,B00 bis 290,00 6. Molkereibutter =*. Amerika 36,66. England 178,866, Belgien 6171 3, Holland 2006,00, Italien 192,95, Schweiz 840,50, Spanien Kopen⸗ hagen —, Warschau —.

Amsterdam, 18. August. 73,323, London 8,92, New Hort 18213 , 30,77, Schweiz 41,90. Italien Kopenhagen 39,823. Stockholm 46,00, Prag 632.50.

Zürich, 19. August. London 21,29, New York 4365,39, Brüssel 73, 47, Mailand 22,974, Wien: Noten 32,00, Auszahlung

Belgrad ,

(D. N. B.) (Amtlich. Paris 498,75. Brüssel Oslo 44, 85

Paris 11,91,

(D. N. B.) Silber Barren prompt 193, Silber fein prompt 20s, Silber auf Lieferung Barren 19,35, Silber auf Lieferung fein 20,15, Gold 14253.

(D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ Aschaffenburger Buntpapier 7850, Buderus Heidelberg 139,25, Deutsche Gold u. Silber 200, 00, Deutsche Linoleum 143,00, Eßlinger Maschinen —— Holzmann 135,25, Gebr. Junghans Mainkraftwerke 87, 50. Rütgerswerke Westeregeln Zellstoff Wald⸗

5 am bu Bank 105.50. r Hamburg⸗Amerifa Paketf.

Guano gö, 00,

Dt. Reich 4 0so

10073, 53 0 / gt)

Berlin Unie (Aku) 43.00,

Petroleum Corp.

damsche Lloyd 1065/3, 22411 /. nat.) 1933, (nat. ö 70 17, 75

de B. E. D. (Aeisries (nat.) —. 7 o Conti

Zürich Rhein⸗Elbe Union (nat.) . k 63 oso nat.) —,

Notes (nat.) —= / —, 6 069

bank (nicht nat. 57,00 B., J. G. Farben (nicht nat

248, 25, Lever Bros. u. Unilever ; Nederl. Mij. tot Enhtt v. Petroleumbronnen 338,50 M. Philips 3) 30 26 Amerika Lijn 102,75, Nederi. Scheepvaart Unie 117,00, „Amsterdam“ M., 7009 Dt. Reich 1924 (Dawes, 6z 0, Bayern 1925 (nat. 18,00, 6 0½jg Preußen 1927 Jo Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1926 (nat.,) 7 oöso Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. (nat.) 31,00 G.. Too Preuß. Central Bodenkred., brbk., Psdbr. (nat.) —. nat. Il, 90 G., Sächs. Bodenered., Pfdbr. (nat) 3190 G., 54 o /o A. R. Réunies5 122713 7 9 Rob. Bos

70/0 Deutsch. Kali⸗Syndik. 6 o/o Gelsenkirch. Bergwks. A. Ge, 6 o Harpener Bergb., 20 jähr. (nat.). m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl.

—, Too Vereinigte Stahlwerke (nat.) Stahlwerke, 25 jähr., Serie O (nat.) Elektr. We. 1925 (nat = Joe Rhein. Westf. Elektr. Wke. 1931

69 Eschweiler Bergwerkver. Bank 147,25, Rotterdamsche Bank Vereeng. ——

rg, 18. August. (D. N. B.) Schlußturse. Dresdner Vereinsbank 126,90, Hamburger Hochbahn 93,90,

59, 75, Hamburg⸗Südamerika 122, 15,

Rordd. Lloyd 59, 50, Alsen Zement Dynamit Nobel 6,00, Harburger Gummi 114,50, Neu Guinea 110,900, Otavi 1900.

Amsterdam, 18. August.

172 00. Holsten⸗Brauerei (D. N. B.) 3 Nederland 1937

1930 (Young, ohne Kettenerkl., nicht

England Funding Loan 1960 1990 83, 50, 43 Gο Frankreich Staatskasse Obl. 1932 35,00, Algemeene Kunstzijde Philips Gloeilampenfabr.

(Holding ⸗Ges. N. V. (8) 15513 1 M., .

Shell Union (3) 111j3, Holland Rotter⸗

Rubber Cultuur Mi. ohne Kettenerkl. nicht

1925 (nat.)

Pfbr. (nat 7 Yo Preuß. Pfand⸗ 70,9 Rhein.⸗Westf. Bod⸗CErd.,. Pfdbr.

ch A. G. Gummi ⸗Werke A. G. (nat.) 50,00, Sinking Funds (nicht nat.) 52, 00, verläng. Notes (nat.) , 6 0/09 J. G. Farben nicht nat.) (8) . 79

25,50, 75/0 Siemens u. Halske 1925

Siemens u. Halske 1926, m. Bezugsschein 6 ö Siemens u. Halske m. Gewinnbeteilig. (nat.)

6z o/ o Vereinigte 25,50 G., 7 Rhein. ⸗Westf. Rhein. Westf. Elektr. Wke. 1972 (nat.) (nat.) 34,15, Amsterdamsche Deutsche Reichs⸗ Holl. Kunstzijde Unie Internat.

Viscose Eomp. A. ig ns Ver. Fabr., Pref. and A. ——

=, Jiigem. Nederl. Ind. Eler⸗

trieiteits Mij. (Solding⸗Ges.) 25s, 15, Montecatini ——. (3) Zertifikate, (nat.) nationalisierte Stücke.

Sffentlicher Anzeiger.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford, 18. August. (D. N. B.). Am Wollmarti lagen Kammzüge aller Art fest, doch blieb das Geschäft klein.

3. Aufgebote,

1. Untersuchungs ˖ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,

4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust ˖ und Fundsachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften.

10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften,

14. Bankausweise,

12. Offene Handels und Rommanditgesellschaften, 13. Unfall. und Invalidenversicherungen,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen rebaktioneller Art und Wortkürzungen werder vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

ö Uinterfuchungs⸗ und Etrassachen.

31404) Oeffentliche Ladung.

a) Der am 24. Oktober 1890 in Heil⸗ bronn geborene, dortselbst zuletzt wohn⸗ hafte Fabrikant Paul Löwengardt, b) der am 20. Oktober 1887 in Heil⸗ bronn geborene, zuletzt dortselbst wohn⸗ hafte Fabrikant Eduard Löwengardt, c) der am 23. November 1881 in Auf⸗ hausen geborene, zuletzt in Stuttgart wohnhafte Bankier Rathan Rofen⸗ felder, q der am 7. Juni 1889 in Auf⸗ hausen geborene, zuletzt in Stuttgart wohnhafte Bankprokurist Max Rosen⸗ felder werden in der Strafsache gegen fie wegen Bestechung u. a. zu der vor der Großen Strafkammer III des Land⸗ gerichts Stuttgart auf Dienstag, den 20. September 1938, vormittags Sr uhr, Saal 71, anberaumten Hauptverhandlung öffentlich geladen. Die Straftat und die anwendhgren Strafvorschriften sind aus dem öffent⸗ ichen Aushang der Ladung an der Ge⸗ richtstafel des Landgerichts Stuttgart ersichtlich. Auch beim Ausbleiben der Geladenen findet die Hauptverhandlung statt und wird das Urteil vollstreckbar.

Stuttgart, den 15. August 1938.

Der Oberstaatsanwalt.

3. Aufgebote.

31406 Amtsgericht Langenburg, Württ. Aufgebot.

Georg Kauffmann, Bauer in Ober⸗ stetten, hat beantragt, den im Grund⸗ buch von Oberstetten Heft 131 Abt. J Nr. 1 als Eigentümer des Grundstücks Parz. Nr. 1762 18 a 88 dm Oede im Bühl, Markung Oberstetten, eingetra⸗ . Michael Hofmann, Bauer in

ichswiesen, im Wege des Aufgebots⸗ verfahrens mit seinem Rechte auszu⸗ 6. Der Eigentümer wird aufge⸗

ordert, sein Recht spätestens in dem auf Freitag, den 275. November 1938, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗

gericht Langenburg anberaumten Auf⸗ gebotstermin geltend zu machen. Unter⸗ läßt er dies, so wird er mit seinem Recht ausgeschlossen.

31407 Amtsgericht Langenburg, Württ. Aufgebot.

Georg Kauffmann, Bauer in Ober⸗ stetten, hat beantragt, den im Grund⸗ buch von Oberstetten Hest 180 Abt. ] Nr. 1 als Eigentümer des Grundstücks Parz. Nr. 17653 19 a 78 am Oede im Bühl, Markung Oberstetten, eingetra⸗ genen Conrad Göller, Bauer in Eichs⸗ wiesen, im Wege des Aufgebotsver⸗ fahrens mit seinem Rechte auszu⸗ schließen. Der Eigentümer wird aufge— fordert, sein Recht spätestens in dem au Freitag, den 25. November 1938, vormittags 19 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Langenburg anberaumten Auf⸗ gebotstermin geltend zu machen. Unter⸗ läßt er dies, so wird er mit seinem Recht ausgeschlossen. .

31410 Aufgebot.

Eugen Friedrich Jetter in Endingen, vertreten durch seinen Vormund, hat beantragt, den zuletzt in Endingen ,, nach Nord⸗Amerika ausge⸗ wanderten verschollenen Zimmermann Christian Jetter für tot zu erklären. Der Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Montag, den 17. April 1939, 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Lehen oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, er . die Aufforderung, spä⸗ testens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ . Anzeige hi machen. 1 F 538.)

alingen, den 12. August 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

31411 Aufgebot.

Der Tischler Bernhard Michelmann in Hamburg⸗Wandsbek, Oejendorfer Straße 33, hat beantragt, den verscholle⸗ nen Albert Friedri Michelmann, geb. 21. 1. 1895 zu Jenfeld, zuletzt iwohnhaft in Wandsbek, für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete wird aufgefordert, sich spätestens in dem

f zu machen.

Verschollene z

auf Donnerstag, den 16. Februar 1939, vormittags 9.30 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ ten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfol⸗ gen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ ö spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Gericht zu machen.

Hamburg⸗Wandsbek, 9. Aug. 1938.

Das Amtsgericht.

Anzeige

31412 Aufgebot.

Die Frau Minna Jahnke, geb. Quase verwitwete Breull, in Swinemünde hat beantragt, den verschollenen Fleischer⸗ gesellen Karl Breull, geboren am 6. Oktober 18331 in Swinemünde, zuletzt wohnhaft in Swinemünde, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den Iz. April 1939, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ nung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ geht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige

Swinemünde, den 15. August 1938. Amtsgericht.

31405) Bekanntmachung.

Der „Verband zur Errichtung von Volksheilstätten für Lungen⸗ kranke im Regierungsbezirke Ko⸗ blenz e. V.“ ist durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 11. Ok⸗ tober 1921 aufgelöst worden, ohne 3 eine genaue rechtswirksame Befstimmung über die Verwen⸗ dung des Vereinsvermögens erfolgt ist. Der Regierungspräsident des / Re⸗ gierungsbezirkes Koblenz hat daher be⸗ antragt, gemäß S5 46, 1964 BGB. fest⸗ zustellen, daß der Fiskus alleiniger Erbe des Vereinsbermögens sei. s ergeht hierdurch an alle etwa berechtigten Erben die öffentliche Aufforderung, ihre , Ansprüche binnen einer Frist von 6 Wochen seit dem Tage der Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger bei dem unterzeich⸗ neten Gerichte anzumelden, widrigen⸗ falls der Fiskus zum alleinigen Erben erklärt wird. 6b Vl a 53 / 868.

Koblenz, den 13. August 1938.

Das Amtsgericht. Abt. 6b.

31409

F 3133. Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Ausschlußurteil vom 16. August 19338 die 5 Hwigen Nürnberger Stadt⸗ goldanleihen Nr. 1420, 2065 und 2066

31408 Veröffentlichung. Der von Kurt Büchel in Saar⸗ brücken, Richard Wagner⸗Straße. T, ausgestellte, von Lilly Schott in Klaren⸗ thal (Kreis Saarbrücken) angenommene Wechsel vom 19. Dezember 1936, fällig am 30. Februar 1957 über 88,70 RM wird für kraftlos erklärt. Saarbrücken, den 20. Juli 1938. Das Amtsgericht. Abt. 22.

tt / /// ///

4. Oeffentliche Zustellungen.

31416) Oeffentliche Zustellung.

Der Schlosser Peter Honnef in Bad Godesberg, Friesdorfer Str. 79, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Möller in Bad Godesberg, klagt gegen die Ehe⸗ frau Peter Honnef, Jadwiga geborene Cyganeck, fruher in Nackel h. Bromberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung aus 5 1567 BGB. und Schul⸗ digerklärung der Beklagten gemäß 5 1574 Abs. 1 BGB. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kaminer des Landgerichts in Bonn auf den 5. Oktober 1938, mittags 95, Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Bonn, den 13. August 1933.

Der Urkundsbeamte des Landgerichts.

31418 Ladung.

Die r n Helene Murk geb. Schmitz in Hamburg klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Joseph Murk, unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung. Verhandlungstermin: S. Ok⸗ tober 1538, Hy Uhr, vor dem Land⸗ gericht Samburg, Zivilkammer 3.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

31419) Oeffentliche Zustellung. Kronewald, Sophie, ö Schwab, Schneidersehefrau in Winkelhaid Ny. 47 bei Altdorf, Mfr., klagt durch ihren Prozeßbevollmächtigten:0 Rechtsanwalt Späth in Altdorf bei Nürnberg, gegen ihren Ehemann Siegfried Kronemagld, Schneider, der Zeit unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Ehescheidung mit dem An⸗ trag zu erkennen: J. die Ehe der Streits⸗ teil wird aus dem Verschulden des Be⸗ klagten geschieden; II. der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits

u je 50, GM für kraftlos erklärt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

18. Oktober 1938, vormittags g Uhr, Sitzungssaal 295 des Justizge— bäudes an der Fürther Straße in Nürn⸗ berg, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts— anwalt zu seiner Vertretung zu be⸗ stellen. Zwecks öffentlicher Zustellung wird dieser Auszug der Klage belannt⸗ gemacht. Nürnberg, den 17. August 1938. Geschäftsstelle ö des Landgerichts Nürnberg⸗-Fürth.

31413 Beschlus. In Sachen des minderjährigen Fritz Günther Petrat in Schillehnen, Klägers, Prozeßbevollmächtigter; das Kreis⸗ jugendamt in Angerburg, gegen den Kontrollassistenten Heinz Graf, früher in Benkheim, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagten, wird die öffentliche Zustellung der Ladung an den Beklag— ten zu dem Verhandlungstermin am II. Oktober 1938, 9 Uhr, bewilligt. Angerburg, den 21. Juli 1938. Das Amtsgericht.

314914 Beschluß .

In Sachen der minderjährigen. Chri⸗ stel Carola Lehmann in Schilleningken, Klägerin, Prözeßbevollmächtigter: das Kreisjugendamt in Angerburg, gegen den Milchkontrolleur Heinz Graf, früher in Benkheim, jetzt, unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wird die öffent⸗ liche Zustellung der Ladung an den Be⸗ klagten zu dem Gütetermin am 11. Ol⸗ tober 1938, 9 Uhr, bewilligt. Die Klägerin hat beantragt, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, der am 2. 2. 1933 geborenen Klägerin vom Tage der Geburt ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 636 RM dreiund⸗ sechzig Reichsmark. —, und zwar die rückftändigen Beträge sofort, die künf⸗ tig fällig werdenden an jedem Monats⸗ ersten, zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.

Angerburg, den 21. Juli 1938.

Das Amtsgericht.

Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗

zeigenteil und für den Verlag: i V: Rudolf Lantzs Schöneberg. ö Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Wilhelmstraße 32.

Drei Beilagen leinschließlich Börsenbeilage und

vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg⸗Fürth auf Dienstag, den

eine Zentralhandelsregister⸗ eilage )

ch in Berlin⸗

zum Deut schen Reichsa

Erste Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanze

Berlin, Freitag, den 19. August

iger 1938

4. Oeffentliche Zustellungen.

31415] Oeffentliche Zustellung.

Der Fahrradhändler Emil Krasselt, Cuxhaven, Hinter der Kirche Nr. 1, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Bohlen, Cuxhaven, Nordersteinstraße 22, klagt gegen den Exnst Reichelt, früher wohn⸗ haft in Cuxhaven, Hinter der Kirche 3, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflich⸗ tig und vorläufig vollstreckbar zu verurtei⸗ len, an den Kläger 207 RM nebst 2 * Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem 28. Dezember 1957 auf 200 RM zu en. und die Kosten des Arxrestver⸗ ahrens vor dem Amtsgericht Cuxhaven in der Sache Krasselt gegen Reichelt, Aktenzeichen: G 29/37, einschl. der Zwangsvollstreckung sowie die Kosten dieses Rechtsstreits zu tragen und in die Auskehrung der beim Amtsgericht in Cuxhaben unter dem Aktenzeichen H L 383 durch den Gerichtsvollzieher Kröhnke hinterlegten 410,33 RM zur Höhe der vorstehend bezeichneten Be⸗ träge Hauptforderung, Zinsen, Kosten des Arrestverfahrens und dieses Ver⸗ fahrens einzuwilligen. Termin zur mündlichen Verhandlung dieses Rechts⸗ streits ist am Donnerstag, dem 28. September 18338, Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Hindenburg⸗ straße 11, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Beklagte wird von Amts wegen zu diesem Termin hiermit geladen. Dieser Antrag der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht.

Cuxhaven, den 5. August 1938.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

31417 Ladung.

Rechtsanwälte Friedrich und Ludwig Engisch in Gießen klagen gegen den Heinrich Karl Becker, zuletzt in Gießen, wegen Forderung, und laden zum Ter⸗ min am Donnerstag, den 15. Sep⸗ tember 1938, Si Ühr, Landgericht, 2. Zivilkammer, Zimmer Nr. 52.

Gießen, den 18. August 1938.

Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.

K

5. Verlust. ind Ʒundfachen.

314211 Aufgebot.

Der Hinterlegungsschein A 10281 vom 17. Dezember 1931 auf das Leben des Herrn Martin Schybilsti aus Berlin, geboren am 6. August 1879, ist in Verlust gexaten und wird hiermit gemäß den „Allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen“ für kraftlos erklärt.

Berlin, den 17. August 1938.

Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

3*4201 Aufgebot. Der Versicherungsschein E 301 875 vom 31. Mai 1935, lautend auf den Namen des Herrn Karl Mellmann, Erbhofbauern in Alt Karstädt, Post Grabow, Mecklbg,, Hof Nr. 10, ge⸗ boren am 3. März 1887, ist in Verlust geraten und wird hiermit gemäß den Allgemeinen Versicherungsbedingun⸗ gen“ für kraftlos erklärt. Berlin, den 17. August 1938. Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

.

314691 Gothaer

Lebensversicherungsbank a. G.

. Aufruf

von Versicherungsurkunden.

Es sollen abhanden gekommen sein: 1. die auf das Leben des Herrn Jo⸗ hannes Jaecobskötter, Kaufmanns in Erfurt, lautenden Versicherungsscheine Nr. 4407 G, 233 992 G und 234 778 G; 2. der auf das Leben des Herrn Hans Litten, Kaufmanns in Berlin, lau⸗ tende Versicherungsschein Nr. 16 608 G;

3. der auf das Leben des Herrn Fried⸗

rich Dürbeck, Kaufmanns in Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, lautende Versicherungs⸗ schein Nr. 17059 G; 4. der auf das Leben des Herrn Artur Weidner, Amtsbürgermeisters in Kommern / Eus⸗ kirchen Land, lautende Versicherungs⸗ schein Nr. 73 008 G; 5. der auf das Leben des Herrn Dr. med. Fritz Engel⸗ mann, Chefarztes in Dortmund, lau⸗ tende Versicherungsschein Nr. 94 652 G; 6. der auf das Leben des Herrn Rein⸗ hold Riedel, Angestellten in Mond⸗ schütz, lautende Versicherungsschein Nr. 6 56tz G; J. der auf das Leben des Herrn Karl Seyboth, Reisevertreters in Essen⸗Holsterhausen, lautende Ver⸗ sicherungsschein Nr. 150 763 G; 8. die auf das Leben des Herrn Fritz Rosch, Kaufmanns in Suhl, lautenden, über die Versicherungsscheine Nr. 6986 G, 25 374 G und 62 521 G ausgestellten Hinterlegungsscheine Nr. 11910, 11911 und 11 912; 9. der auf das Leben des Herrn Friedrich Oetken, Rechts⸗

beistandes in Delmenhorst, lautende, über den Versicherungsschein Nr. 40 980 G ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein Nr. 15 874; 10. der auf das Leben des Herrn Max Dethlefs, Bauunter⸗ nehmers in Wilster / Solstein, lautende, über den Versicherungsschein Nr. 73340 G ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein Nr. 2 994; 11. der auf das Leben des Herrn Dr. med. Karl Volland, Anstaltsoberarztes in Bethel bei Biele⸗ feld, lautende Versicherungsschein Nr, 519010; 12. der auf das Leben des Herrn Walter Hesse, Nadelfabrikanten in Aachen, lautende Versicherungs⸗ schein Nr. 601 182; 18. der auf das Leben des verstorbenen Herrn Theodor Rühl, Privatmannes in Leipzig, lau⸗ tende, über den Versicherungsschein Nr. 270 757 ausgestellte Empfangsschein Nr. 44 325. Wer sich im Besitz dieser Urkunden befindet und Rechte an den Versicherungen nachweisen kann, möge sich bis zum 25. Oktober 1938 bei uns melden, andernfalls wir den nach unseren Büchern Berechtigten zu 1 bis 7 Ersatzurkunden ausfertigen, zu 8 bis 10 die Versicherungsscheine aushändigen und an die Berechtigten zu 11 bis 13 Zahlung leisten werden. Gotha, den 16. August 1938. Der Vorstand. Dr. Ullrich.

. 1

6. Auslosung usb. von Wertpapieren.

Die Aktiengesellschaften, Komman⸗ ditgesellschaften auf Aktien usw. werden auf die ihnen nach dem Handelsgesetzbuch obliegende Ver⸗ pflichtung, bestimmte Bekannt⸗ machungen im Reichs- und Staats⸗ anzeiger erscheinen zu lafsen, hin⸗ gewiesen.

314221 Bekanntmachung.

Die diesjährige Ziehung von Aus⸗ lofungsscheinen zur Ablösungsanleihe des Provinzialverbandes der Provinz Ostpreußen findet am 7. September 1938 statt.

Königsberg, Pr., 17. August 1938.

Landesbank der Provinz Ostpreußen.

Dr. Hu ck. Dr. Neumann.

31473)

Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt (Landwirtschaftliche Zentralbank). Bekanntmachung gemäß § 13 des Gesetzes über die Errichtung der Deutschen Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt.

6.

Am 30. Juni 1938 waren an von uns ausgegebenen Schuldverschreibungen im

Umlauf:

1. aus der 1.

Sz 7542 000, —, aus der

8 9437 000, aus der 3.

z 14754 000, —,

aus der 4.

F 4764 500, aus der 1. Auslandsmeliorations⸗

anleihe sfrs. 17 118 000, —, aus der 414 Reichsmarkanleihe

Ausgabe 1934 Serie A Reichsmark

45 316 000, —, an 41½ igen Landeskulturschuld⸗

verschreibungen (Landeskulturkredit⸗

briefe) Reihe 1 RM 41 000 000, —, an 435 igen Landeskulturschuld⸗ verschreibungen (Landeskulturkredit⸗ briefe) Reihe . RM 30 000 000,

Amerikaanleihe Amerikaanleihe Amerikaanleihe

Amerikaanleihe

Der Gesamtbetrag der Deckung betrug am 39. Jun gt, 1. für die 1. Amerikaanleihe: in Hypo⸗ theken GM 31 676 936,86, für die 2. Amerikaanleihe: in Hypo⸗ theken GM 39 695 800,965, für die 3. Amerikaanleihe: in Hypo⸗ theken GM 61 968 776,47, für die 4. Amerikaanleihe: in Hypo⸗ theken GM 19 927 335,22, für die 1. Auslandsmeliorations⸗ d,. Deckung in abstrakten Schuldversprechen, ausgestellt von Körperschaften des öffentlichen Rechts GM 13 695 3 72, für die 4 9 Reichsmarkanleihe Ausgabe 1934 Serie A in Hypo⸗ theken GM RM. 72 298 173,18, für die 4 55igen Landeskultur⸗ schuldverschreibungen (Landeskul⸗ turkreditbriefe) Reihe 1, Deckung in abstrakten Schuldversprechen, aus⸗ fen von Körperschaften des öffentlichen Rechts, Reichsmark 1.196 Mfg os, für die 4 76 igen Landeskultur⸗ ,, (Landeskul⸗ turkreditbriefe) Reihe 11. Deckung in abstrakten S J, , . ausgestellt von Körperschaften des öffentlichen Rechts, Reichsmark 30 671 473,46. Berlin, den 15. August 1938.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

31478 Europahof⸗Aktiengesellschaft. Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, dem 13. September 1938, nachmittags 4 Uhr, in Dresden, Prager Str. 37/39, im Sitzungszimmer der Gesellschaft stattfindenden 43. ordentlichen Haupt⸗

versammlung eingeladen.

Tage sordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses . das Geschäftsjahr 1937 mit den erichten des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Ausfsichts⸗ rates. Beschlußfassung über Abänderung und Neufassung der Satzung, insbe⸗ 6 zur Anpassung an die Be⸗ timmungen des Aktiengesetzes. Der Entwurf der Neufassung der

Satzung liegt in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft zur Einsicht aus.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens bis zum 10. September 1938

bei der Dresdner Bank in Dres⸗

den und Berlin oder

bei der Gesellschaftskasse ihre Aktien oder die über diese lan⸗ tenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars oder einer Wert⸗ papiersammelbank gemäß § 18 der Satzung hinterlegen und bis zur Been⸗ digung der Hauptversammlung dort belassen.

Dresden, den 17. August 1938. Europahof⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

E. Herzog. G. Bauer dorf. ü ä Akttiengesellschaft für Konsortial⸗ 31052] beteiligung, Berlin.

Bilanz per 31. Sezem ber 1937.

RM

Aktiva. Barre serve: Kassenbestand . Postscheckgut⸗ haden . 2 220,24 Sonstige Schuldner... Sonstige Grundstücke und Gebäude.. 17515, 75 Abschreibung S02, 50 Nicht eingezahltes Grund⸗ oder Stammkapital ..

S 940, 7]

Passiva. Gläubiger... Grund⸗ oder Stammkapital Rückstellungen Gewinn:

Gewinn 1937. 6196,81 Verlustvortrag aus 1936 .. 5 030,20

1166

119 240 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

Aufwendungen. Verlustvortrag.. . ö 22 Soziale Abgaben.... Steuern vom Einkommen, vom

Ertrag und vom Vermögen

,, Abschreibungen Zinsen 1 Sonstige Aufwendungen Gewinn:

Gewinn 1937 .. 6196,81

Verlustvortrag aus

1936

5 ozo, 2

Erträge. Mieten Koppenplatz Provisionen .... Sonstige Erträge.

95 87

78 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 10. Juni 1938.

Dr. Berlak, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich nach der erfolgten Neuwahl aus folgenden Per⸗ sonen zusammen: Frau Flora Jarislowsky, Berlin, Herrn Eugen Goldstein, Berlin, Herrn Salo Sche yer, Berlin. Berlin, den 3. August 1938.

Der Vorstand. Staatssekretär a. D. Prof. Dr. Julius Hirsch, Berlin. Diplomkaufmann Adalbert Meyer,

31047.

Aktiv a.

Summe der Buchwerte

am 1.1. 1937

1937 RM

und Zugang

8

Abschrei⸗ bung 1937

RM

RM

Vutzbacher Werke für Eisenverarheitung Aktiengesellschaft, Butzbach (Oberhessem.

Bilanz für den 31. Dezember 1937.

Buchwert am 31. 12. 1937

9

Anlagevermögen: Grund stücke .

H Zugang 1937 Geschäftsgebäude .. Langlebige Wirtschaftsgüter: Verteilungsanlagen .. 49500 Zugang 19837... Elektromotoren. Zugang 1937 Arbeits maschinen Zugang 1937 Fördermittel. Zugang 1937 ... Kurzlebige Wirtschaftsgüter:

Zugang 1937

maschinen. Zugang 1937

Zugang 19837 .. Fuhrpark 2 9 0

Umlaufsvermögen:

Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erze ugnisse . Fertige Erzeugnisse und Teile Forderungen: Geleistete Anzahlungen...

Leistungen Sonstige Forderungen Bankguthaben =

guthaben

Grundkapital: Stammaktien Gesetzliche Rücklage .

vom 29. 4. 1937

Rückstellungen für unge wisse Schulden: für Lieferungen und Leistungen. für Brandversicherungsbeiträge .. für Aufbringungsumlage für Verschie denes

Verbindlichkeiten: Hypothekendarlehn ... 0 2 0 2 An⸗ und Ratenzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen .

Gewinnvortrag aus 1936

Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ V... 642 920, .

11 977, Ts - ; 44935. i ö. d w 57 435,

Arbeitsmaschinen ... 206 50, S9 157. -

Werkzeuge, Vorrichtungen u. Hand⸗

14 700 Werkstatt⸗ und Büroeinrichtungen

9 640.

Zuweisung durch Beschluß der Generalder

Verbindlichkeiten gegenüber gon erngesellschaften =. Sonstige Verbindlichkeiten 9 9 0 9 09 9 O 6 . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen,“ 9 0 0 0 9 0 0 9

Gewinn in 19837 —ꝗ... 2 2

. 220 000

664 233 = 46 2650

61 477 19223 259 885

131 758

296 107

14 701

9 641 . 1

21 113 1500

7797 2363 28 235

14 9658 296 106 14 700

9 640

——

n T?

11 730,35

9 9 0

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....

8 992

1 8 96 *

60 000.

1m,

Forderungen auf Grund von Warenlleferungen u.

498 847, 58

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Rolenbanlen u. Postiche c⸗

9 8. 2 1 *

sammlung

1 14 * 8 0 9 9 2 * 8 9 9 1

Wertberichtigungsposten für Ausfälle bei Forderungen?“

10 oo0,

es ooo, 1 6000, 1200,

8 9 *

8 81 755,

A439 gs9, q

1731 967, 36 146 144,16

8 * 1

1937727

518 286 101 925

1000000

20 000 6000

2 602 855 52 505

2479

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1937.

3 949 040

220 000

633 120 44750 53 680 16 860

231 650

116 800

47934

26 303 3949 040

Soll. Löhne und Gehälter... Gesetzliche soziale Abgaben. Freiwillige soziale Leistungen Abschreibungen auf Anlagen . Zinsen ö Beiträge aus Berufsvertretungen Gewinnvortrag aus 19836 .... Gewinn in 19837...

* Haben. Gewinnvortrag aus 1936 .. Rohüberschuß ....

Außerordentliche Erträge

vorgelegten Nachweise die den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Berlin, den 277. April 1938.

. er Wirtschaftsprüfer.

Starkenfels, Der Uhle, Berlin⸗Hermsdorf.

Der Vorstand.

.

Hotelbedarf Akt. Ges., Wiesbaden. In der a. o. Generalversammlung am 10. 8. 1938 wurden die Herren: Hotelbes. Gg. Pätzold, Hotelbes. Hans Weyer, Gästwirt Joh. Henz, sämtlich Wies⸗ baden, Alfred Hartleb, Berlin, Hotelbes. Paul Lowka, Marburg, in den Anf⸗

Der Vorstand.

Berlin.

sichtsrat gewählt. Der Vorstand. W. Bräuning.

Butzbach (Dberhessen), den 16.

8 9 g 9 69

dz 0 0 9

RM 1816075 172 342 31 948 396 412 5b 383 40 262 2 800

2479

2518701

1200 2 504 570

,

1318

63 91

12 930. 2515 01

Dr.⸗Ing. Guido Prachtl.

August 1938. Fischle r.

31257 geren Dr.

der: G

Uhle. ö

eorg

. Mayer, Main, Dr. Heinz Kramer, Hamburg.

09 63

Ich bestätige hiermit, daß nach pflichtge mäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der e iich sowie der vom Vorstand erteilten Erklär

; ungen und uchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht

Dem neugewählten Aufsichtsrat gehören an die Herren: Dr. jur. Ernst Nölle, Berlin⸗Lichterfe lde, Vorsitzer; Baurat Ernst Lechner, Köln⸗Bayenthal, stellvertr, Vor= sitzer; Dr. Walther Grosse, Berlin⸗Grune wald; Udo Hans Freiherr von la Roche Berlin; Dr. Werner Siebert, Berlin⸗Wilmersdorf. Vorstand besteht aus den Herren: Friedrich Fischler, Berlin; Gustav

6

Mode⸗Stoffe A. G., Berlin W 8. Der Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗ A Herren zusammen: Herk Regierungsrat Dr. Fritz Mertens, Frankfurt, Main; Aufsichtsratsmitglie⸗ Frankfurt,

Vorsitzer: