Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 20. August 1938. S. 4
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Mr. 193 (Erste Beilage)
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs: preis monatlich 1,15 Gιs einschließlich 0,30 Gab RM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ äabholer bei der Anzeigenstelle O 95 eK monatlich.
1631877 — 2A. G. Ruhr⸗Lippe⸗-Kleinbahnen. Schulden. Gemäß 591 des Aktiengesetzes vom Aktienkapital: 1. 10. 1936
30. Januar 1937 machen wir bekannt: . 450 000, —
Bekanntmachung. Der Aufsichtsrat ist neu gewählt. Zusammen⸗ Die neuen Gewinnanteilschein⸗ Gewählt sind: Bürgermeister Fried⸗ gelegt 10:3 315 000, — bogen zu unseren Aktien Nr. 1— 1600 rich Bergmann, Neheim, Porsitzer. Alt⸗ Rückstellungen
können gegen Rückgabe der Erneue- bauer Wilhelm Berghoff. Ostönnen, Wertberichligungen .
rungsscheine kostenfrei . stellv. Vorsitzer, Bauer Walter Grosse⸗ Verbindlichkeitenn:;:* bei der Commerz und Privat- Leege, Haus Brüggen über Unng, Hypotheken 90 oss 25
Bank Aktiengesellschaft Filiale Bauer Karl Schenkel, Ellingsen, Bei⸗ auf Grund von ; Kiel, 26 geordneter Willi. Brusis, Arnsberg, Warenlie fe⸗
erhoben werden. Die Erneuerungs- Bergassessor Ernst Fromme, Kamen, rungen und
scheine sind arithmetisch geordnet mit Rechtsanwalt Dr. Otto Baumecker, Leistungen . 9o 312,31
einem doppelten Nummernverzeichnis Hamm, BVankschulben' 26 835 82
einzuliefern. Soest, den 18. August 1938. Posten d , , , Kiel, im August 1938. 2A. G. Ruhr- Lippe⸗Kleinbahnen. 2 echnungsab⸗ 43
9 2 (
31861 Brauerei „Zur Eiche“ vorm. Schwensen Fehrs in Kiel . zu Kiel.
29987 Die Pfähle⸗ und Mastebaugesell⸗ . ; schast mit beschränkter Haftung in ö München ist aufgelöst. Die Gläu⸗ n en e. n an biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ Posten, die , 3. dertz sich bei ihr zu melden, . . J München, den 5. August 1938. a,, n. 9 23 Der Liquidator der Pfähle⸗ und w 6 Mastebanuge essschajt mit beschrünkter n rtrag aki Haftung in Liguidation: e,, 1633 16. Albert Buckel, Treuhanddirektor. . . . 1491492 30116
C hhird hiermit bekanntgemacht, daß Kewinn ⸗ unt Kerlustrechunng
die J.. . 837. gerhut C Comp. G. m. b. H. in 2 Preolamn durch Veschluß vom . August Au gaben für Binsen und
1938
Berlin, Sonnabend, den 20. August
C O 9 Anzeigenpreis für den Raum einer Inhaltsũbersicht.
oö i it · deil ; . k . ö. . 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. ; ; 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
14 988 4
307 181
Brauerei „Zur Eiche“ vorm Schwensen Fehrs in Kiel.
31868 Rich. Klinger Aktiengesellschaft, Berlin⸗Tempelhof. Bilanz für den 31. Dezember 1937. In Ergänzung unserer Veröffent⸗ lichung in Nr. 173 des Reichs⸗ und Staatsanzeigers vom 28. Juli 1938 (erste Beilage) wird angegeben, daß der Vorstand der Gesellschaft aus den Herren Karl Klinger, Gumpoldskirchen, Vorsitzer; Rudolf Eisermann, Berlin⸗ Tempelhof; Dr. Leo Oneiul, Gumpolds⸗ kirchen, und Dr. Nikolaus Schlitter, Wien, besteht. Der Vorfstand.
31490. Randower Kleinbahn⸗ Aktien gesellsch aft. Silanz per 31. Dezember 1937. Aktiva. RM Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebes 1227 129 Umlaufvermögen: Se ,,,, Wertpapiere. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen .. Bankguthaben... Sonstige Forderungen .. Berichtigung zur Pensions⸗ affen schull. Forderung an die Bahnver⸗ waltung Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 958 Reinverlust 86 087
1551617
IIS 594 18 275 13 900
Passiv a. Grundkapital... Rücklagen... Wertberichtigung zu Posten
des Anlagevermögens. Erneuerungsstock ... Verbindlichkeiten ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 2 54498
1551 61770
1134 700 961
I4 7009 61947 336 824
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
per 31. Dezember 1937.
— .
Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb . Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen .... Versicherungskosten ... Zinsen z Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen . Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen J Zuweisungen an den Er⸗ neuerungsstock ; Alle übr. Aufwendungen Verlustvortrag ....
14 016 12 145 166 805
295 476
Ertrã ge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb . Außerordentliche Erträge. Verlust am Schlusse des Geschäftsjahres (Rein⸗ n,,
108 215 101 172
86 087
Die Uebereinstimmung der vorstehenden, von mir geprüften Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern wird hiermit bescheinigt.
Stettin, den 15. August 1938.
Nantke, Reichsbahninspektor, als der vom Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Stettin bestellte Prüfer.
Die Hauptversammlung beschloß u. a. die Abänderung des z 25 des Statuts derart, daß die Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder auf sieben festgesetzt wurde.
In den Aufsichtsrat wurden hiernach gewählt: 1. Landrat Richard von Winter⸗ feld, Stettin, Vorsitzer, 2. Erster Landesrat Dr. Manfred Schultze⸗Plotzius, Stettin, 3. Landesverwaltungsrat Heinrich Zim⸗ mermann, Stettin, 4. Oberverwaltungs⸗ gerichtsrat Dr. Rudolf Roeckner, Stettin, 5. Reichsbahnoberrat Wilhelm Geittner, Stettin.
Zwei Aufsichtsratssitze blieben unbesetzt.
Das Amt des stellvertretenden Vorsitzers wurde gleichfalls noch nicht besetzt.
Stettin, den 16. August 1935. Direktion der Rand ower Kleinb ahn⸗
Aktien gesellsch aft. Rudolf Rühs. Reinhold Beyer.
— — —
. Der Vorstand: Heinrich. ppa. Gebhardt.
287331. Brauhaus Sonneberg Aktien⸗ gesellschaft, Sonneberg (Thür.).
Sanierungs⸗
Gewinn: Verlustvortrag: 1. 10. 1936 .. . 416210, 95
gewinn:
aus Kapital⸗ zusammen⸗ legung
1938 aufgelöst worden ist.
Die Liquidation erfolgt durch den Unterzeichneten unter der Firma Fin⸗ gerhut'sche Papierwarenfabrik G. m. b. H. i. Ligu.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei dem Unter⸗ zeichneten zu melden.
Provisionen:
Zinsen ... 31 676,63 Provisionen. Unkosten:
Spenden.. 2 255,45 Gehälter .. 42 362, 15 Sozialabgaben 2 052,68 Steuern.. 11 438,32
3 504 . 58
Is Ts 45
Regreßrechte aus geleistet.
Bilanz vom 30. September 1937.
is oo, —
Vermögenswerte. Anlage vermögen: Grundstücke: Wert 1. 10. 1936 ... 48428, 30 Abgang 6 657,50
19366... 171150, — Zugang. 2316,28
Abgang.. 15 121,44
Abschreibung 3 089, 8c 1. 10. 1936. 53 510, — Zugang. 7249,07 Abschreibung 1391,07 Wert 1. 10. 1936
24 162, 8s Zugang. 981,90 Abschreibung 10 259, 18
i936 .... 1226, Zugang... 226293
Abschreibung . 456,93 Transportfässer: Wert . Zugang..
Uebertr. a. Kto. kurzl. Wirtschg. 75,20
invent. : 1.10.1936 1, — Zugang.. . 539 03
Uebertr. a. Kto.
Fuhrpark: Wert 1. 10. 1
d Dvd ĩõ Uebertr. a. Kto.
kurzl. Wirtschg. 6 485,16
5357 —
Abschreibung . 220, —
Flaschen und Kasten: Wert
1. 10. 1936 ..
Zugang.. Abgang..
Uebertr. a. Kto.
kurzl. Wirtschg. 6 14, 85 Wirtschaftsinventar: Wert 1. 10. 1936
5 369,50
Zugang.. 1921,02
N XII 57
Uebertr. a. Kto. 1 1401 =
D SSF 5 Abgang.. 187,90
53 V, Abschreibung . 1 409,95
Kto. kurzl. Wirtschaftsgüt.:— l. 10. 1936 .. 7 150, — Zugang gem.
Pos. 6 — 10 15 415,24 k T öd5s 7 Abschreibung 6 998, 24 Beteiligungen: Wert J. 15. 1936
Umlaufvermögen: Waren vorräte:
Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 38 597,50 Bierbestände 20 884, 82
Geleistete Vorauszahlung. Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Lei⸗ stungen: . Bierdebitoren 76 288,94 Darle hns⸗
debitoren . 156 738,21 (hiervon
RM 125484, 89
durch Hyp.
gesichert) Zinsdebitoren 23 114,68 Pfanddebitoren 285,50 Wechselbestand Kassebestand u. Postscheck⸗ 3 Bankguthaben. ... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
Bürgschaften RM 20 00
aus * 6 chuld⸗
Gebäude: Wert 1. 10.
TJ Ts ss? is 7M. ss
Gastwirtschaften: Wert
vd 7d p
Maschinen und Apparate: 3 TTS
Lagerfässer: Wert 1. 10.
2 IFF
Geschäfts⸗ und Betriebs⸗
Vis kurzl. Wirtschg. . 539, 03
Zugang.. 6 4185,16
nach⸗ lässen 66 313,01 381 313,01
VT SFr Gewinn v. J. 10. bis 30.9.1937 35 970,51
Geleistete Bürgschaften Rt 20 00, =
Verlust⸗ und Gewinurechnung vom 30. September 1937.
588 813
— —
Aufwendungen. RM Löhne .... 456 273,51 Gehälter... 19 556 02 Soziale Abgaben .... Abschreibungen: Anlagen. 16 827,57 kurzleb. Wirt⸗ schaftsgüter 6 998,24 23 825 Zinsen 8 655 Besitzsteuern . 21 264,56 Sonstige Steuern
und Abgaben S4 370,08
Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: Sanierungsgewinn 381 313,01 Betriebsgewinn l. 10. 1936 bis 30.9. 1937 . 35 970,51
105 634 92 517
417 283 720 721
Erträge. Bruttogewinn a. Bier nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe .. 311058 Erträge aus Pachten .. 4785 Sonstige Erträge... 23 564 Sanierungsgewinn: Schuldnachlässe 66 313,01 Zusammenlegung
des Aktienkapi⸗
tals 1op3 315 000, —
schriften.
Leipzig, am 4. Dezember 1937. Vesta Buchprüfungs⸗ und Treuhand gesellschaft m. b. H. Dr. Schneider. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. Brauhaus Sonneberg Aktien gesellschaft.
Detsch. Aner müller.
Sonstige fest⸗
381 31301
720 721 62
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
Geschäftseinrichtung
10. Gesellschaften m. b. H.
30410) Bekanntmachung. Am 6. 1. 1937 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Unter Hinweis auf §§ 55 II. 73 wer⸗ den die Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Berlin⸗Bamberg, 10. August 1938. Bamberger Hofbräu Biervertrieb s⸗Gesellschaft m. b. H. Der Liquidator: Konrad Böhnlein in Bamberg, Pödeldorfer Straße 75.
30384
Die Faserstoff⸗Werke G. m. b. H. in Mannheim sind in Liguidation 6 zu Liqusdatoren sind die erren Theodor und Gustav Landauer ernannt worden. Jeder der Liqui⸗
. Etwaige Gläubiger der . zaserstoff Werke G. m. b. H. in annheim werden gebeten, unge⸗ säumt ihre Forderung bei der Firma Faserstoff⸗Werke G. m. b. H. i. L. anzumelden.
annheim, den 4. August 1938. Die ernannten Liquidatoren: Kaufmann Theodor Landauer i Mannheim, Mollstr. 58/60.
Kaufmann Gustav Landauer Mannheim, Kantstr. 5.
Posten, die der Rechnungs⸗
Gläubiger:
Spareinlagen;
datoren ist n selbständigen Handeln
Geschäftsguthaben:
Rerserven nach II RKW. : gesetzliche Re⸗ ren,
30774
In der
wickler anzumelden.
12. August 1938.
Max Fingerhut, Breslau, Hohenzollernstr. 64166. Breslau, im August 1938.
Helios Inkasso Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Frankfurt a. M. z Gesellschafterversammlung güter = vom 8. 8. 1938 ist die Liquidation sunserer Gesellschaft beschlossen worden. Reingewinn: Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen bei dem unterzeichneten Ab⸗
Berlin Ww 50, Rankestr. 33, den Kurt Schuster.
Sonstige Un⸗
kosten ... 16 265,85
Abschreibungen:
Ge schäftsein⸗ richtung..
Kurzlebige Wirtschafts⸗
291,45
3 042, 55 Debitoren. 11 126,50
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. 1060,88 Gewinn 1937 13 927,53
Einnahmen aus Zinsen und Provisionen: Zinsen. .. 47 303,01
Provisionen . 42 S657, 56
Leipzig.
II. Genossenschaften.
31i05n. Handelsbank Iwria e. G. m. b. H.,
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Sonst. Vermögenserträge: Ertrag.. 33 392, 88 Devisen .. 6266,33 Sorten... 196,67 Effekten⸗Kom⸗ ; missionen 40 581 Kursgewinne 7201
Aktiva. Kassenbestand:
8 Scheckbe stand 1 1 8 0 1 21 Bestandswechsel ....
Davon entsprechen nach 5 16, RR W. 166 514, 85
Wertpapiere:
weisungen des Reiches u. der Länder 34 500, —
verzinsliche
Wertpapiere 59 356, — Sonstige Wert⸗ papiere
halten 93 856, — Wert⸗ papiere, die die Reichs⸗ bank beleihen darf. Bankguthaben:
bei genossenschaftlichen Zentral⸗Kreditin⸗ stituten .. 156560 308,02 bei sonstigen
Kreditinsti⸗
tuten ... 349 814,86
sämtlich täglich fällig. Schuldner:
in laufender
Rechnung . 232 480,97 festbe friste te
Darlehen . I14 323, —
Dauernde Betẽ gn gen Betriebs⸗ und Geschäftsein⸗
richtung:
l. 1. 1937 .
16000, — Zugang.
291,45
Abschreibung 291,45
Kurzleb. Wirtschaftsguter:
3 042, 55 3 042, 55
Zugang.. Abschreibung
Sonstige Aktiva: Inkasso⸗
wechsel
abgrenzung dienen ..
Passiva.
Einlagen deutscher Kredit⸗ institute .. 51 095,19 Sonstige
Gläubiger 1 145 142,89 Von der Gesamtsumme entfallen auf jederzeit fällige Gelder 973 060, 09 feste Gelder u.
Gelder auf
Kündigung . 223 177,99
mit gesetzlicher Kündi⸗ gungsfrist . 75 630,88 mit verein⸗ barter Kündi⸗ gungsfrist 6 247, 39 der verbleibenden Mit⸗ glieder. 54 202,70 der ausschei⸗
denden Mit⸗ glieder. 6 600, —
8 339,03
freie Reserven 36 500, —
Reichsbankgiro, Postscheck, 33
Anleihen und Schatzan⸗
7 510, — In der Gesamtsumme ent⸗
Die Bankguthaben sind
VT
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr... 1060
139 003
Erläuterungen zum Jahres abschluß.
verbindlichkeiten sind enthalten:
an Vorstandsmitglieder . keine an Aufsichtsrats mitglieder
Keine Forderungen an ab⸗ hängige oder Konzernge⸗ sellschaften
Keine Zinsrückstände
Anlagen nach § 17, Abs. 2, RKW. es dee ee e e = .
An Eventualverbindlich⸗ keiten bestehen:
Indossamentsverbindlich⸗ keiten aus weitergegebenen Wechseln ..... ...... .
In den Passiven sind ent⸗ halten:
keine Verbindlichkeiten ge⸗ gen abhängige oder Kon⸗ zerngesellschaften,
keine Kautionen,
Ge samtverpflichtungen nach
Ge samtverpflichtungen nach 5 16 RKW. .
gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach 5 11 Abs. 2 RKW. :
tatsächlich vorhandenes Ei⸗
Haftsummenzuschlag .... Mitgliederbewegung:
1937 272.
44, Ende 1937 365.
schäftsanteil 150, — RM.
enossenschaft mit Haftpflicht.
In den Aktiven und in den Ind ossaments⸗
Forderungen an Vorstands⸗ und Auf⸗ sichtsratsmitglieder: RM R
TT, Forderungen an Mitglieder. 535 196.68
20 258,1
5 11 Abf. 1 RR. ..... 1278116, 36
1196 238, os
genkapital ..... ..... ... 104 641,73 id TD -=
Zahl der Mitglieder Anfang 1937 260, Zugang 1937 49, Abgang 1937 37, Ende
Anzahl der Geschäftsanteile Anfang 1937 301, Zugang 1937 108, Abgang 1937 Haftsumme Anfang 1937 45 150, — RM, Aum n. Zugang 1937 16 200, RM, Abgang 1937 5 650, RM, Ende 1937 54 755, — RM. Die Geschäftsguthaben haben sich im Geschäftsjahr 1937 vermehrt um 9600, — Reichsmark; die ausstehenden Pflichtein⸗ zahlungen auf Geschäftsanteile betragen 547,30 RM: die Haftsummen haben sich im Geschäftsjahr 1937 vermehrt um 9600, — Reichsmark; Höhe des Geschäftsanteils 150, — RM; Höhe der Haftsumme je Ge⸗
andelsbank JIwria eingetragene beschränkter
Dr. Paul Zander. Werner Lieberg.
15. Verschiedene Bekanntmachungen
29572]
Die Firma Borm . Michaelis, Nowawes, jetzt Babelsberg, Groß⸗ beerenstr. 1099s 113, ist gemäß § 151 S-G.-⸗B. aufgelöst. Als Liquidator fordere ich alle Gläubiger auf, ihre Ansprüche sofort bei mir anzumelden.
Potsdam, den 6. August 1938.
Richard Quandt.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SM 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Shy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs« termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
sein.
O
— 6. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags ˖ tolle. — T. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
O
I. Handelsregister.
Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
—
Aachen. 31281 Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 15. August 1938. Veränderungen:
A 2989 „H. Mienes X Co.“, Aachen.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hans Mienes, aufm aan zu Aachen, ist seit dem 1. Januar 1933 Alleininhaber
A 2965 „Meyer X Mispelbaum“, Aachen. .
Das Handelsgeschäft ist nach Ablauf des Pichivertrages auf Maria Meyer, Kauffräulein, Aachen, Karl Meyer, Kaufmann, Aachen, und Johanna Meyer,“ Kauffräulein, Aachen, überge⸗ gangen, die dasselbe unter unveränder—⸗ fer Firma als offene Handelsgesell⸗ iel. begonnen am 10. Juli 1938, fort⸗ ühren. Die Gesellschaft hat die Aktiven aus dem Geschäftsbetrieb des Pächters Karl Schunk übernommen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Maria Meyer, Kauf⸗ fräulein in Aachen, berechtigt.
A 3408 „Verlagsanstalt Cerfon⸗ taine Eo. (vormals La Ruelle⸗ Zeitungsverlag)“, Aachen.
Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und ein Komman⸗ ditist in die Gesellschaft eingetreten.
A 40 „Rota Apparate⸗ und Ma⸗ schinenbau Felix Meyer Komman⸗ ditgesellschaft Aachen“, Aachen.
Die Prokura des Georg Meyer in Berlin ist erloschen.
Achim. 31282 Sandelsregister Amtsgericht Achim.
Achim, den 12. August 1938. Erloschen:
B Nr. 11 Arberger Ziegelei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,
Arbergen.
Die Firma ist erloschen.
Attendorn. 312831
Bekanntmachung.
In dem Handelsregister B ist bei der unker Nr. 15 eingetragenen Firma St. Anno Haus, Katholisches Vereins⸗ und Gemeindehaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Attendorn, folgendes eingetragen:
Am 8. Juli 1938:
Der weitere Geschäftsführer Vikar Heinrich Tampier in Attendorn, jetzt in Hagen, hat sein Amt niedergelegt, seine Vertretungsbefugnis ist erloschen.
Am 5. August 1938:
Der Vikar Heinrich Mentrop in Attendorn ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt.
Attendorn, den 15. August 1938.
Das Amtsgericht.
31284 Handelsregister Amtsgericht Auma, 15. August 1938. Veränderung: H.⸗R. A 21 C. L. Schmidt, Triptis. Geschäftsinhaber: Schriftleiter Oskar Müller und Melanie Müller geb. Schmidt in Triptis in ungeteilter Erbengemeinschaft. Die Prokura des Kaufmanns Oskar Müller ist erloschen.
31285
Bad Homburg v. d. Höhe.
H. R. A 161 S. Seil bronn, Sher- ursel / Taunus.
Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 15. Juli 1938.
Bad Homburg v. d. H. 6. August 1938.
Amtsgericht. Abt. 4.
Bad Salzungen. 31286
Amtsgericht Bad Salzungen,
n nn
H.⸗R. B 6 Jung . Dittmar Aktiengesellschaft (Gad Salzungen).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 9. Funi 1938 ist die Satzung hinsichtlich des Gegenstands, des Vor⸗ stands, der Vertretung, des Aufsichts—⸗ rats, der Hauptversammlung und auch sonst in Anpassung an das Aktiengesetz bom 30. Januar 1937 geändert und völlig neu gefaßt. Die Gesellschaft wird, falls der Vorstand aus mehreren
Personen besteht, gesetzlich durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorftandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr die Herstellung und der Vertrieb von Metallwaren aller Art, Betreibung eines Kaltwalzwerkes und die Betäti⸗ gung auf dem Gebiet aller hiermit in Zusammenhang stehenden Geschäfte ein—⸗ schließlich der Berechtigung zur Exrich⸗ tung von Zweigniederlassungen, der Beteiligung an anderen Unternehmun⸗ gen, des Erwerbs und der Errichtung von solchen sowie des Abschlusses von Interessengemeinschaftsverträgen.
Rad Salzungen. 31287 Amtsgericht Bad Salzungen, 15. August 1938.
H.-R. B 5 R. ü. O. Lux, Metall⸗ waren und Maschinenfabrik, Ak⸗ tiengesellschaft (Marienthal b. Bad
Liebenstein).˖
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 9. Juni 1938 ist die Satzung hinsichtlich des Gegenstandes, des Vor⸗ stands, der Vertretung, des Aufsichts— rats, der Hauptversammlung und auch sonst in Anpafsung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1938 geändert und neu gefaßt. Die Gesellschaft wird, falls der Vorftand aus mehreren Personen besteht, gesetzlich durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Proküristen vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Metallwaren aller Art, im besonderen von gestanzten Massenartikeln und Maschinen und die Betätigung auf dem Gebiet aller hiermit in Zusammenhang stehenden Geschäfte einschließlich der Berechtigung zur Errichtung von Zweigniederlassun⸗ gen, der Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmen, des Erwerbs und der Exrich⸗ tung von solchen sowie des Abschlusses von Interessengemeinschaftsverträgen.
HKRergen, Kügen. 31288 Neueintragung:
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 521 die Firma Emil Ladwig in Bergen a. Rg. und als ihre Inhaber die Witwe Elise Ladwig geb. Klose und deren Töchter Dora Stüdemann geb. Ladwig und Liesbeth Ladwig, ebenda, in ungeteilter Erbengemeinschaft eingetragen worden.
Bergen a. Rg., den 8. August 1938.
Das Amtsgericht.
KBerlin. 30829 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 10. August 1938. Veränderungen:
B 52101 Diamant Gasglühlicht Aktiengesellschaft (O0 34, Gubener Straße 47).
Gemäß §z 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz ist mit Schluß der Hauptversammlung vom 28. Juni 1938 Fs 13 der Satzungen, soweit er Bestim⸗ mungen üher Zusammensetzung, Wahl und Abberufung des Aufsichtsrats ent⸗ hält, außer Kraft getreten.
B 54 2365 Augustus Grundfstücks⸗ Aktiengesellschaft (Berlin⸗Grunewald, ,,,, 106).
urch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 30. Juni 1938 ist die Satzung besonders hinsichtlich Vorstand und Auf⸗ sichtsrat und auch sonst zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. ö . geändert und vollständig neu efaßt. J B 54 280 Deutsche Gewerbe⸗ und Landkreditbank Aktiengesellschaft (Wg, Köthener Straße 40,141).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 18. Juli 1938 ist die Satzung geändert hinsichtlich der Vertretung, des Aufsichtsrats, der Hauptversammlung, der Gewinnverteilung und sonst in An⸗ passung an das Aktiengesetz und neu gefaßt. Der Aufsichtsrat kann einem Mitglied des Vorstandes Alleinver⸗ tretungsrecht verleihen. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Bank⸗ geschäften aller Art und von damit zu⸗ sammenhängenden Geschäften.
Erloschen:
B 53 257 Deutsche Linoleum⸗Werke Aktiengesellschaft (Berlin⸗Köpenick, en ,,, 58). .
Die Gesellschaft ist infolge Sitzver⸗ legung nach Bietigheim hier gelöscht.
Berlin. 31289 Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 12. August 1938. Neueintragungen:
A 9NI7I6 Moritz Cassel, Handels⸗ vertreter für Export, Berlin (Wöb, Geisbergstr. 22).
Inhaber: Kaufmann Moritz Cassel, Berlin.
A 9717 Wolfgang Krüger Ver⸗ lag, Berlin (Berlin-Dahler- Hittorf⸗ straße 11).
Inhaber: Verlagsbuchhändler Wolf⸗ gang Krüger, Berlin-Dahlem. Das Unternehmen ist entstanden durch Um⸗ wandlung der Wolfgang Krüger Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung — 564 5. R. B 49 369 —
Veränderungen:
A 96704 Friedenauer Marmor⸗ und Granit-⸗Werk Michael Müllner.
Die Firma lautet fortan: Frieden⸗ auer Marmorwerk und Steinmetz⸗ betrieb Michael Müllner, Stein⸗ metzmeister (Berlin⸗Friedenau, Frege⸗ straße 60).
A 91388 Walter E. Goldschmidt (Vertretungen ausländischer Firmen; Import, W S8, Behrenstr. 27).
Die Prokura der Charlotte Gold⸗ schmidt geb. Loewenthal ist erloschen.
A 88 527 C. F. W. Busch (Einrich⸗ tung von Garderobenanlagen, 8sW 11, Hafenplatz 1).
Inhaber jetzt: Kaufmann Otto Scheller, Neubabelsberg bei Potsdam. Erloschen:
A 62101 Adolf Amster Pelzkon⸗
fektion und Rauchwaren.
A 58 380 Handelshaus Josef Mehren.
A 59 409 Theodor Kussel.
Die Firma ist erloschen.
A 90531 Hans Hamburger.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Rerlin. 31290 Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 12. August 1938. Neueintragungen:
A 977II Rusch . Co., Berlin (Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗ pharmazeutischen Präparaten, insbe⸗ sondere von Desinfektionsmitteln jeder Art, SW 6s, Lindenstraße 16).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1'938. Gesellschafter sind: Kaufmann Friedrich Rusch, Apotheker Hans Ehrich und Oberingenieur Karl H. Schmidt, sämtlich in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt.
A 97712 Karl Lindwedel, Berlin (Großhandel mit Nähmaschinenteilen und Zubehör, 842, Prinzenstraße 86).
Inhaber: Kaufmann Karl Lindwedel, Berlin.
A 97713 Eduard Schulz Holz⸗ und Baustoffhandlung, Berlin (Berlin⸗Lichtenrade, Berliner Str. 60).
Inhaber: Holz⸗ und Baustoffhändler Eduard Schulz, Berlin.
A N7I4 Vereinigte Herren⸗ und Sportkleiderfabrikation Werth Co. Kommanditgesellschaft (C 2, Spandauer 2 18).
Persönlich haftende Gesellschafterin ist Frau Grete Werth, geb. Schneider.
wei Kommanditisten sind beteiligt. Dem Dr. Paul Werth in Berlin ist Prokura erteilt.
A 9715 Verlag Die Brücke zur Heimat Wilhelm Föllmer X Co., Berlin (W 35, Großadmiral⸗von⸗ Koester⸗Ufer 59). .
Offene Handelsgesellschaft ö. 1. Mai 1938. Gesellschafter sind: Verleger Wil⸗ helm Föllmer und. Kaufmann John Jahr, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesellschafter Jahr allein, der Gesellschafter Föllmer nur gemeinsam mit dem Gesellschafter Jahr ermächtigt.
Veränderungen:
A 90682 Gebr. Wichmann (Zei⸗ chengeräte, Vermessungsinstrumente, NW, Karlstraße 13).
Die Einlage des Kommanditisten ist herabgesetzt.
A B3S131 Neumann . Rechlin Spezial Werkstatt für Aufzüge und Reparaturen (NO 55, Saarbrücker Straße 22 — 24).
Frau Lucie Gilowy geb. Rechlin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura des Karl Gilowy ist erloschen.
A 9246 Alfred Schlüstler Präzi⸗ sions⸗Werkzeuge⸗Maschinen⸗ und
Metallwaren⸗Fabrik (Neukölln, Ber⸗ liner Straße 98). .
Die Prokura des Otto Schlüßler ist erloschen.
A 97257 Weigelin C Behrenbruch (Handel mit Baumaterialien aller Art, Berlin-Britz, Rudower Straße 91).
Die bisherige Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Geschäft und Firma sind auf die Kaufleute Walter Heintze und Erich Lehmann, beide in Berlin, überge⸗ gangen, die es als offene Handels⸗ gesellschaft fortführen. Die neue Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1938 begonnen.
A 97626 Walther C Wagenführ (Herstellung von Damenmänteln und Kostümen, W 8, Kronenstraße 30 / 81).
Der Kaufmann Kurt Orbahn, Ber⸗ lin, ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter nur in Ge— meinschaft mit einem anderen Gesell⸗ schafter oder einem Prokuristen er— mächtigt.
A 97718 Robert Schiller (Handel mit Brennstoffen, Steglitz, Plantagen⸗ straße 1).
Inhaberin jetzt: Erna Schulz geb. Rohde, Witwe, Berlin.
A 97719 Michael Zilker zu Güstrow Filiale Berlin.
Die bisherige Hauptniederlassung Güstrow ist in eine Zweigniederlassung umgewandelt. Die bisherige Zweig—⸗ niederlassung in Berlin ist jetzt Haupt⸗ niederlassung, deren Firma ist geändert und lautet jetzt: Michael Zilker, Ledergroßhandlung, Berlin (C 2, Neue Friedrichstraße 3).
Die Firma der Zweigniederlassung in Güstrow lautet: Michael Zilker.
A 97720 Alex Sternau (Textilien⸗ vertretungen, C2, Jerusalemer Str. 17).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alex Sternau ist nunmehr Alleininhaber.
A 97721 A. K J. Schapiro (Fa⸗ brikation und Vertrieb von Damen⸗ bekleidung, WS, Kronenstr. 23).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wickler: Dr. rer. pol. Ernst Bange, Volkswirt, Berlin.
A 9722 Weinspedition Sello Steinhagen.
Inhaber jetzt: Kaufmann Robert Trumpf, Berlin. Die Firma ist ge⸗ ändert, sie lautet jetzt: Weinspedition Sello Steinhagen Inhaber Robert Trumpf (8Ww 19, Kommandanten⸗ straße 785). Die Haftung des Erwer⸗ bers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des frühe⸗ ren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf den Erwerber ist ausge⸗
schlossen. Erloschen:
A 81 708 Richarg Thun Buchprü⸗ fung und Steuerberatung offene Handel sgesellschaft und
A. 89 865 J. Schmalinfski.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 52 055 Georg Leffkowitz.
A 59949 Marcellus Vetter.
A 66 471 Josef Rauhut.
Handel sgesellschaft und A- 68 Mö Carl Reinhardt C Co. Die Firma ist erloschen.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 12. August 1938. Veränderungen:
B 54111 Deutsch⸗Atlantische Tele⸗
graphengesellschaft (W 30, Viktoria⸗ Luise⸗Platz 7). Der bisherige Vorstand Otto Stoecker ist verstorben. Oberpostrat Dipl.-Ing. Kurt Sontag, Berlin-⸗Zehlendorf, ist zum Vorstand bestellt.
B 54 325 Deutsche Gasgesellschaft Aktiengesellschaft (Berlin-Tempelhof, Gemeindehaus, Viktoriastraße 17).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 13. Juli 1938 ist die Satzung geändert hinsichtlich der Vertretung und sonst in Anpassung an das neue Aktienrecht und völlig neu gefaßt. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn mehrere Mitglieder des Vorstandes bestellt sind: a) von zwei Mitgliedern oder b) von einem Mitgliede in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. — Sitz jetzt: Berlin.
B 53 619g Deutsche Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft (W 8, Taubenstr. 4 —6).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 25. Mai 1938 ist die Satzung
31291]
geändert in Anpassung an das Aktien⸗
gesetz, hinsichtlich des Gegenstandes, der Vertretung und sonst sowie neu gefaßt. Die Regelung der Vertretungsbefug⸗ nis beim Vorhandensein mehrerer Vor—⸗ standsmitglieder bestimmt der Auf⸗ sichtsrat. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist: 1. die Versicherung gegen Feuer-, Blitz. und Explosionsschäden sowie gegen Schäden durch Mietverlust und Betriebsunterbrechung, 2. die Ver⸗ sicherung gegen Einbruchdiebstahl⸗ schäden, 3. die Versicherung gegen Wasserkeitungsschäden, 4. die Versiche⸗ rung gegen Aufruhrschäden, 5. die Glasversicherung, 6. die Transportver⸗ sicherung, 7. sonstige Versicherungs⸗ zweige. Die Gesellschaft kann auch die Rückversicherung in allen Versiche⸗ rungszweigen mit Ausnahme der Lebens- und Krankenversicherung be⸗ treiben. Sie kann sich außerdem an anderen Versicherungsunternehmungen beteiligen. — Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 3060 Namensaktien zu 1000 RM. .
B 53 607 G. EC. Dornheim Aktien⸗ gesellschaft (Fabrikation, Handel mit Munition, Waffen u. Sportgeräte, SW 68, Eharlottenstr. 6.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 30. Juni 1938 ist die Satzung geändert hinsichtlich des Vorstandes, Aufsichtsrats, der Hauptversammlung und sonst in Anpassung an das Aktien⸗ gesetz und neu gefaßt,
Die Zweigniederlassung Lippstadt fir⸗ miert: G. C. Dornheim Aktien⸗ gesellschaft Zweigstelle Lippstadt. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten Lippstadt, Samburg, Magdeburg und Suhl erfolgen, und zwar unter den Firmenzusätzen: „Zweigniederlaffung“ nebst Drt der Niederlassung.
Rerlin. 31292 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 12. August 1938. Veränderungen:
B 50715 Bietoria Rückversiche⸗ rungs Aetien⸗Gesellschaft (SW ös, Lindenstr. 20/25).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 25. Juni 1933 ist die Satzung geändert in 8 8 (Aufsichtsrat).
B 53441 Prüfungs⸗Aktiengesell⸗ schaft für kaufmännische und ge⸗ werbliche Betriebe (W 8, Charlotten⸗ straße 56). .
Durch' Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 27. Juni 1938 ist die Satzung in Anpassung an das neue Aktiengesetz geändert in S5 6, 7, 8 und 9 (betreffend Aufsichtsrat).
B 52593 C. O. Wegener Rüders⸗ dorfer Portland⸗Cementwerk Hen⸗ nickendorfer Dampfziegeleien Ver⸗ triebs -Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Wilmersdorf, Nikolsburger Platz Nr. 67).
Durch Beschluß der Hauptyersamm⸗ lung vom 14. Juli 1938 ist die Satzung hinsichtlich der Firma, des Sitzes, des Gegenstandes, des Vorstandes, der Be— kanntmachungen und auch sonst in An— passung an das Aktiengesetz vom 30. Ja⸗ nuar 1937 geändert und vollständig neu⸗ gefaßt. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, falls mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ stellt sind, einem Mitglied des Vor⸗ stands Alleinvertretungsmacht zu geben. Die Firma lautet jetzt: C. O. Wege⸗ ner Baustoff⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin ⸗Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Der Ankauf und der Verkauf von Bau⸗— materialien aller Art und der Erwerb und Fortbetrieb von Fabriken, Unter— nehmungen und Geschäften der Bau⸗ materialienbranche.
B 52018 Nährmittelfabrik Julius Penner, Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Schöneberg, Belziger Str. 27).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 13. Juli 1938 ist die Satzung in Anpassung an das neue Aktiengesetz geändert und vollständig neugefaßt. Insbesondere sind geändert die Bestim⸗ mungen über den Gegenstand des Un⸗— ternehmens, Aufsichtsrat und Vertre⸗ tung der Gesellschaft. Die Gesellschaft wird, sofern der Vorstand aus mehr als einer Person besteht, durch zwei Vor⸗ standsmitglieder in Gemeinschaft oder durch ein Vorstandsmitglied gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Für den Fall der Behinderung
eines Vorstandsmitglieds ist der Auf⸗