**
* 6 — . 2 32 12 2 * . 1 .
Deutscher Neichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
9
keutiger Voriger heutiger ] Voriger heutiger ] Voriger lHeutiger Voriger neutiger Voriger
Tempelhofer Feld. 55, 5b Terrain Nudow⸗ Johannisthal . .. 1144 do. Südwesten i. L. o D M My. s Thale Eisenhütte. . 6 Thür. Elektr. n. Gas 7 Thür. Gasgesellsch. Trinmph⸗Werke .. . v. Tuchersche Brau. 1. 102,259 Tuchfabrik Aachen 311. 1015 Tüllfabrik Flöha M ; 1356
Westereg. Allali M 18925 Westfälische Draht⸗ — industrie Hamm s 1. — 1155 vSicküler⸗Kuvnper⸗ Brauerei.... 9 — Wilmersdi.⸗Rhein⸗ Terrain i. Ligu. . Wintershall .... M SH. Wißner Metall. VRrede Mälzerei..
92, 5b Dresdner Bant 1065 6 Hallescher Bankverein Samhuraer Hyv.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk. Zuxemb. Intern. Bt. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . ... 112, 7560 112, 7566 do. Hyp.⸗ u. Wechselb. ! — — Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.:
105.259 6 100 0 100,5b 6 6 9466 92, 5b 1006 —
dalle⸗Hettstedt . ... 1.4 30, 252 80h Berl. Hagel⸗Assec. (703 Einz.) Ham bg.⸗Am. Packet do. do. Lit. 8 (2s94 Einz.) (Ham bg.⸗Am. L.) 11616 61, 7550 Berlin. Feuer (vol (zu 190 RM) Hamburger Hoch⸗ sg do. do. (35 3 Einz.) bahn Lit A ... VI 3 93190 92, 75h Tolonin Feuer- 1. nnf.-V. Köln, Hamburg⸗Südam. setzt: Tolonia Köln Versicherung Dam pfsch. ...... 1090 K4z⸗Stücke Yi4teh 6 Hannov. Ueberldw. Dresdner Allgem. Transport u. Straßenbahnen ö. (524 Einz.) Hansa“ Dampf⸗ do. do. (asg 3 Einz.) schi ffahrts⸗Ges. .. Frankona Rück⸗ n. Mitversicher. Hildesheim ⸗Peine git. C u. D Lit. Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Tönigsbg.⸗Cranz. V 4 . Hermes Krevitversicher. voll) Kovenhagener do. do. (25 3 Einz. Dampfer Lit. O M Teivziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 Zausitzer Eisenb. . 219 ;. do. do. Ser. 2 Liegnitz⸗Rawitsch do. do. Ser. 3 Vorz. Lit. A Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M do. do. St. A. Lit. 6 do. ö. (65 h Einz.) Luxemburg Prinz do. o. (82983 Einz.) Heinrich, 1 St. — do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. .... 500 Fr. = do. Rückversich.⸗Ges. ..... Magdeburger Strb. ö ö. do. do. (Stücke 100, 800) Mecklbg. Fried. ⸗W. National!“ Allg. V. A. G. Stettin Pr.⸗Akt. Nordstern Allg. Versicherung . St.⸗A. Lit. A * do. Lebens versich. Bank, j.: Niederlaus. Eisb. M Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Norddtsch. Lloyd .. ö Schles. Feuer⸗Vers. (200 ⸗St.) Nordh.⸗Werniger. . 1 52, 75 do. do. (2s d Einz.) Bennsylvania ö Stett. Rückversich. (4100 R M⸗St. . 1St. = 50 Dollar do. do. (300 NMM⸗St.) Prignitzer Eb. Pr. A. Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A Rinteln⸗Stadt⸗ do. do. do. B Transatlantische Gütervers. . . Union, Hagel-Versich. Weimar
180 6 24. 5b
l
1089 123vh 82 235 6 3b B
Meckl. Kred. u. Hyp. B. — — Meininger Hyp.⸗Bk. . j 1089, 2510 6 tos, 15b 6 Niederlausitzer Bank. 1 5 1000 — Oldenbg. Landesbank
(Spar⸗ u. Leihbank) — Plauener Bank ..... 9 — Pommersche Bank ... — Reichs bank 176.756 Rheinische Hyp.⸗Bank 13206 Nheinisch⸗Westfälische
Bodencredit bant .. Säch sische Bank do. Bodenecreditanst. Schleswig⸗Holst. Bt. . 89, 75h Südd. Bodenereditbk. 103, 5b Ungar. Allg. Creditb. do.
NR My. St. zus o Bengö
; ĩ ö. 1216 6
Zetß Ikon
zeitzer Eisengieß. u. ,,
Zzellstoff Waldhof . . 6/1
Veltag, Velt. Ofen ZuckerfahrikRasten⸗ n. Keramik .... . . . —
Verein. Altenburg. P u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ vierfabrik
do. Berliner Mör⸗ telwerke — 4 do Rö hlersia nie 2. Banken.
RM ver Stüch .
t l1offrs.
do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. ACG * 2.57 *
do. DeutscheNickel⸗ werke
do. Glanzstoff⸗ Fabriken
135,750 13596
lsgb 186 1lisz2zb 8 ies, S
Anion, F. chem. Pr.
124, 6b 10706 11285
11
4 5 111 r
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten etst⸗Jeile 110 CK, einer dreigespaltenen 9 mm breiten Petit eile . 85 GA. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
ZR 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig
beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere
sst darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck s(besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem EGinrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 MM einschließlich 48 R Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; fur Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, 0 MQ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 ,, einzelne Beilagen 10 ,. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages elnschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
* 2 2 * D Si 8 2
S* 283
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Fannar. Ausnahme Bank für Brau-⸗Industrie 1. Juli.)
Vereinsbk. Hamburg. 11219 Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... gd, 5b Badische Bant. . .. .“ M 85 Bank für Brau⸗Ind. . 1176 Bave r. Hyp. u. Wechslb. 36 96, 5h do. Gumbinner do. Vereinsbank. . 5 103.759 Maschinenfabr. .. 5. O 1.1 S866 33, 5b 6 Berliner Handelsges. 6 6 117, 756 do. Harzer Port⸗ . do. Kassen⸗Verein 65,256 66. land⸗Cement. . . . ö 1266 Braunschwg.⸗Hannov. do. Märk. Tuchfabr. 114, 5b 6 Hypothekenbant .. 3 86 — —
pa C 6 os, 255 6 1086 115. Z6b 116, 5b
96 4h 6
. hagen Lit. A... 117.25 Verkehr do. Lit. z . . Rostocker Straßenb.
Schipkau⸗Finster⸗
s S ο,ος) si6ab
1596
8 6 1 isgb
2 1
. 5 1113111
126, 5b
do. Metallwaren Haller
do. Stahlwerke . ..
do. Trikotfab. Voll⸗ moeller
do. Ultramarinfab.
Victoria⸗Werke ...
C. J. Vogel Draht⸗ n. Kabelwerke. ..
Wagner u. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke. . Warstein. n. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eisen 4 100 Wasserwerke Gelsen⸗ kirchen 8/4, 89 1.1 i161 Wenderoth pharm. 1. . Wöerschen⸗Wesßenf. Vraun kohlen. ... 5 1.1 1120
Westdeutsche auf⸗
hof 5 1.1 9366
86. Sh 9 6h
l00, 25 1386 6, 75b 6
ig]. b
1459 6
Commerz⸗ u. Priv.⸗Bt. DanzigerHypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. Y Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. 25 Deutsche Ansiedlungs⸗ Be. , j.: Dtsche. An⸗ sied lun gsges. A. G. M 2 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbant . .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant 826 Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin Deutsche Uberseeische
986
l
106, 25h 6
113,250 6 107 6
1006 6 108, 25b ͤ 07h
Akt. G. f. Verkehrsw.
e, f. Allg. Lokalbahn u.
Kraftwerke
Amsterd.⸗Rotte rd Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ ö bahn do. Lit. 6 5 5 Czakath.⸗Agram 1136 6 Pr. -A. i. Gold Gld. ͤ Deutsch. Eisenbahn⸗ 106, 5b 6 ͤ DeutscheReichsbahn 820 ( 5 gar. V.⸗A. S. 145, Inh. Zert. d. Reichs⸗ — 6b6t. Gr. S. 1-4) S. A-
Eutin⸗Lü beck Lit. A Gr. Kasseler St rb. M
105 1h 6
4066
9586 Halberst.⸗Blanken⸗ ( burger Eisenb. ..
Aachener Kleinb. M si oh
1176
134, 756
Strausberg ⸗Herzf. 6
Südd. Eisenbahn ..
West ⸗Sizilianische 1St. = 500 Lire f. 500 Sire.
10 Zsb
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4 411.1 Kamerun Eb. Ant. Sz o 1 Neu Guinea Comp... 0 01.1 Otavi Minen u. Eb. ** 1.4
18St. —186.R Mv. St
91, õb 69, Sb
20 Jh
do. Vorz.⸗Akt.
122 = 6
ssb
— Allianz u. S do.
4. Versicherungen. Rwe p. Stud.
Geschäftsjahr:
Albingia:
Aachen u. Münchener Feuer. . — B — 6
Aachener Rückrversicherung. . .. — B — 6
Albingia“ Vers. Lit. A do
do. Lit. 0
tuttg. Ver. Vers. . 251 do. Lebensv.⸗Vt. 2120 6
1. Januar, jedoch 1. Oktober.
2b e 21 5b
v0, 5 /o, 25, RM für 1 Stück Schantung Handels A.-G. ....
** 0,50
— —
Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. ““ Ablösungsschd.
5 )) Gelsenkirchen Bergwerk RM lg936
4Ibο Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936
6969 Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936
43 00 Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe
Accumulatoren⸗Fabrik. . . .
Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft
Aschaffenburger Zellstoff .
Bayerische Motoren-Werke J. P. Bemberg Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke ... Charlottenburger Wasser⸗ werke J Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz
Demag
Deutsch⸗Atlant. Telegr. .. . Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl ... Deutsche Linoleum-Werke Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen u. Munit. Deutscher Eisenhandel ... Christian Dierig ...... . Dortmunder Union-⸗Brau.
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗-Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei
J. G. Farbenindustrie ..
eldmühle Papier elten u. Guilleaume ....
Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt
Hamburger Elektrizität... Harburger Gummi. . ... Harpener Bergbau Hoesch⸗KölnNeuessen ....
Philipp Holzmann
dotelbetriebs⸗ Gesellschaft. -
Mindest⸗ absch lüsse
5000 3000
5000
3000 3000 2000
3000 2100
3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000
2000 2000 3000
3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 21000
2400 2000 3000 2000 3000 53000
3000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000
3000
Heutiger 129 74130, 25 b 10013 bB-100,25—- —
9, 25 & —
Iod 5 Io s --
96, 75- — 187,25 191 h
107-1057 107, 25. 108 11II-1I1- -
142-1426
125-121, 5-125 b
157,5 141-140 143, 5 b 145. 25 114,75. 0145, M- 144,375 p 122 56. 253, b
1765-181, 5
103-104 -
1043 1094.
— 135,25 — — 190-190, 75 190, 5-192, 75- —
124 123, 75 124, 75- 124. 5=
139, 5-135- 136—— II3558— —
107,25 —
109-108, 75- 109-108, 75-109. —
122, 5 120, 5 -H22- 121 6 .
148 G- —
134,20 133, 5— —
18. — 152- —
111,5 112.75— — ohh - 16065,.ο.- — 125. 136,5 b
145, 5-145, 25 - 14635 b.
125, 25-125 126,5 h 28,5 bo- 127, 128- -
127,75 128, 25-128, 25 b 127-128, 75- —
140, 25-140 142—- —
138, 5-139, 5-— Ilob- 104,5 104, 75- 10430
fioßh, h b 143-1445- — Sl a5 - S- 82, 2 p
Voriger 129,8. 129, 7—- — 100 1½— —
9d3- —
lol -
g6 dg — 1834 186,5— —
103, 25-105, 75-104 5-105 168, 75-1 16.5. 1095
139 5 141,5. 127. 175, 5123, 5—— 1 142, 5 144,5— — 175-122-120, 25 b ,
103, 5-104, 75-103 —
10425-10475 1045. — a,. 187, 5190 —
121,5 - 1247 123,5. 12354 b 133, 9159 B- 154 — ,
166,5 109-108, 5- 108, 75 b 120-122, 235-120, 5b
115, 2-119, 15.—— K
142 25-146, 75— —
155. 151.
1656——
138, 5-190, 25-189——
149 150-149-149, 5 — 151 —
110-111, 5— — 106-105—- —
126, 9-129, 5-127, 75 h
— 73, 5— — 143, 25-144, 25-143, 75- 144 h
123-126 125,5 b — 168 735. =
126, 25- 129, 25-127 — 125-126, 75-126 - 126,5 b
137,5 138,75. 138,5 b 1l65- —
1h, M- 140 1376
163 105-1037755 p
138, 5-142, 5-141, 75- — Yo - 8 l,ʒ5-S0, 75- —
(105,B5 P
Fortlaufende Notierungen.
Flse Bergbau Ilse Berghau, Genußsch. . Gebrüder Junghans
, ,,,, Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werkk?—.— . ; Kokswerke u. Chem. Fbken
ahm eher u Ce Laurahütte Leopoldgrube
Mannesmannröhrenwerke.
Mansfeld A.-G. f. Bergbau
Maximilianshütte Metallgesellschaft
Niederlausitzer Kohle Orenstein u. Koppel ......
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz.
Rheinmetall ⸗Borsig Rütgerswerke
Salzdetfurth Kali Schlesische Elektrizität und Gee n,, ; Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiss-⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei .... Siemens u. Halske Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker
Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel. Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . . . Westerregeln Alkali Wintershall
Zellstoff Waldhof
Bank für Brau⸗Industrien. Neichsbant
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerita Packetf. pamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff .... Norddeutscher Lloyd Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschlüsse
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2666
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000
2400 3000
3000 3000 3000 2000
3000 3000
3000
3000 3000 3500
3000 5500 3000 2000 2000
3000 3000 2000
2000 3000 3000 2000
3000
3000 3000
3000 5000 3000 3000 5000 3000 3000
50 St.
lleutiger
154 154 b 128, 75-129, 75—- — 104, 75- 105-104, 5-106
— — —
93, 5—— , tmn t,, 139 5-39-1535, 3-—
120, 25— — .
104-1040 104. 104783 b
— ——
125. 125, 75——
— 147 B- -
103, 25-103- -
99h 205-204 b
130-130- —
117 235-117-117, 5-117, 25 in,
122,5 123212253 122,5 b 139, 5-139—-—
139,5 140— —
1222 — 2128,75 — 161 bG-161- -
gh - 96, 75 b 151,25. 182-18 19 — 3150-171 —
. S4 - —
198, 5-202 —
— ——
100, 25-9973. 100-997-1004 [l- 1005
. gg, 2h- 92, 735-935 b
— 5 — —
10779 I09- — 128,5 130,5- —
1 11 176, 75- 178 B- 177, 5- 177583 b
. 17õ5 B. 117-1725 6 12239. 122,5 h
„61 61,5 b
123 —
63, 5- —
Vorige
155-— 128, 5-129, 5— — 105,59 - 105- 104,5 b
134 — log. 265-119 B-111.5h 138 140. 39, 9-140- 138 75— —
117-120, 75— — 15-155 —
1e. & - I04, 75-103 5-104 , 122. 12235——
147— — 102, 25-102, 75-102, 5-103 b
199-199—— 112-114. — 135 35-130 75-1285 b 1145-116 M- 116-—
120-122, 5. 122 1225p 157 25 - 159-8 —
137 139.5.
118 122 — —·l2b- II · 158,0 160 —
94,25 B-96-95- — 179, 5- 182-180- — 118, 5-120 b — 1 83— —
gs. h, 6 q, 3-99 M- H9, 25 99,5 b
161-1626 gl, h- 9273-92 b G- -
los - 106 - 104,75 105- —- 127,50 129,5——
1165-116,.5— —
V5 b B- iy 5-176, 25-177, 25) [i76, 365. —
115,5 117, 5-116- —
139. 134
127 1225 b
hö h - 6 5m 61- —
12375—
155. 106, 75- —
6. —
Reichsbankgirokonto Nr. 19183 bei der Reichsbank in Verlin
Nr. 195
Berlin, Dienstag, den 23. August, abends
Postscheckkonto: Berlin 1821 1938
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.
Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag— nahmtem Vermögen.
Bekanntmachung KP 599 der Ueberwachungsstelle für unedle ö, vom 22. August 1938 über Kurspreise für unedle
etalle.
Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts,
Teil J, Nr. 131, und Teil II, Nr. 32.
Der Nichtamtliche Teil enthält: Stand der Reichsschuld und Betrag der Steuerguischeine.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 23. August 1938 für eine Unze ö — 142 sh 6 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 23. August 1938 mit RM 125,175 umgerechnet. — RM 86,7723, für ein Gramm Feingold demnach... — penge hM. hzð, in deutsche Währung umgerechnet. ... — RM 278979.
Berlin, den 23. August 1938.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.
Bekanntmachung.
Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Rö Bl. 1 S. 480) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staats⸗ angehörigkeit für verlustig:
1. Arndt, Franz, geb. am 29. 5. 18965 in Ponarth /
Königsberg Pr.,
Bag ge, Fritz, geb. am 2. 3. 1909 in Berlin,
Bluhm, Erich Paul, geb. am 3. 8. 1908 in Marien⸗
werder / Wpr.,
Bo dlaender, Moritz Leo, geb. am 13. 4. 1899 in
Breslau,
⸗ . Bernhard, geb. am 5. 3. 1915 in Köln⸗
ulz,
Hoings, Friedrich, geb. am 13. 3. 1904 in Lippstadt,
Junghans, Kurt, geb. am 7. 3. 1906 in Rödlitz
Sachsen),
3. Kadden, Alfred, geb. am 7. 3. 1904 in Rathenow,
Kaiser, Willi, geb. am 15. 11. 1897 in Ober⸗
wiederstedt, ; Kaliski, Martin, geb. am 12. 7. 1910 in Breslau, Kaminsky, Hans, geb. am 23. 11. 1894 in Suhl, Katzenste in, Ludwig, geb. am 25. 8. 1914 in Schlüchtern,
Kaufmann, Herbert, geb. am 4. 11. 1904 in Lichtenau,
„Kaufmann, Heinrich Hermann, geb. am 10. 12. 1914 in Hamburg, Kleine, Fritz, geb. am 7. 3. 1901 in Apolda, Kleiner, Siegmund, geb. am 22. 1. 1898 in Wien, Lindau, Paul Rudolf, geb. am 28. 3. 1888 in Riddagshausen, x
Meyer, Ernst, geb. am 17. 12. 1903 in Giften,
Odenheimer, Fritz, geb. am 21. 4. 1901 in Bruchsal,
Proskauer, Arthur, am 4. 7. 1880 in Bauerwitz, Kr. Leobschütz,
Rosendahl, Ludwig, geb. am 2. 12. 1902 in Solingen,
„Sachs, Kurt Adolf, geb. am 2. 4. 1904 in Berlin,
Sauer, Alfred, geb. am 30. 3. 1896 in Kassel,
Seipel, Richard, geb. am 20. 1. 1901 in Wasserlos,
geb.
25. 26.
S n, Otto, geb. am 3. 12. 1904 in Hannover, S 27. S S S 8
ind, Arthur, geb. am 16. 6. 1912 in Jülich,
ler, Kurt, geb. am 3. 3. 1908 in Leipzig, reck, Rolf Heinz, geb. am 16. 5. 1915 in Berlin, . geb. am 9. 11. 1900 in
28. 29. einhagen, Wi Harburg,
Stern, Ludwig, geb. am 18. 3. 1903 in Meerholz,
Stibi, Georg, geb. am 25. J. 1901 in Markt- Rettenbach,
Tittel, Hans, geb. am 1. 9. 1894 in Dresden,
Vo ß, Hermann, geb. am 15. 8. 1897 in Merchweiler,
Weinand, Robert, geb. am 18. 9. 1903 in Essen
Weller, Karl, geb. am 21. 10. 1910 in Frankfurt a. Main, Wordelmann, Julius, August Friedrich, geb. am 16. 9. 1885 in Ruthenberg, Kr. Schlochau,
„Zenker, Kurt Walter, geb. am 28. 5. 1898 in Leubnitz.
Der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit wird auf
folgende Familienangehörige erstreckt:
Adele Marianne Mathilde Bodlaender, geb. Zahn, geb. am 1. 10. 1902 in Ostheim v. d. Rhön,
Wolfgang Bodlaender, geb. am J. 6. 1925 in Berlin,
Klaus Bodlaender, geb. am 11. 11. 1926 in Berlin,
Antoinette Junghans, geb. Kerseböhmer, geb. am 1. 10. 1906 in Disteln,
Grete Kadden, geb. Portmann, geb. am 19. J. 1906 in Hautingen, ö
Lucie Betty Kaminsky, geb. Heymann, gesch. Singer, geb. am 29. 3. 1901 in Berlin, ö
Gunther Kaminsky, geb. am 9. 7. 1920 in Berlin,
Alice Kleiner, geb. Steckel, geb. am 30. 9. 1898 in Koschin,
Wolfgang Kleiner, geb. am 5. 6. 1934 in Breslau,
Berta Odenheimer, geb. Katzauer, geb. am 3. 8. 1905 in Bruchsal,
Elisabeth Proskauer, geb. Winter, geb. am 23. 6. 1896 in Jägerndorf,
Marie Pros kau er, geb. am 30. 12. 1920 in Breslau,
Marie Sauer, geb. Hofmann, geb. am 31. 5. 1900 in Meiningen,
Susanne Sauer, geb. am 6. 2. 1926 in Kassel,
Annemarie Stern, 9 Heldt, gesch. Gerson, geb. am 5. 5. 1903 in Greifenberg,
Sophie Voß, geb. Hermann, geb. am 21. 12. 1904 in Zerf bei Trier,
Leonie Voß, geb. am 19. 4. 1927 in Neunkirchen,
Helga Voß, geb. am 16. 1. 1932 in Neunkirchen,
Erwin Voß, geb. am 18. 9. 1935 in Neunkirchen.
Die Entscheidung darüber, inwieweit der Verlust der
deutschen Staatsangehörigkeit noch auf weitere Familien angehörige zu erstrecken ist, bleibt vorbehalten.
Berlin, den 22. August 1938.
Der Reichsminister des Innern. J. VB.: Dr. Stuckart.
Bekanntmachung.
Das Vermögen der durch . vom 12. April 1937 (Reichsanzeiger Nr. 84 vom 14. 4. 1937) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten
Emil Rosenfelder,
Oskar Rosenfelder,
Paul Rosenfelder,
Selma Rosenfelder, geb. Ries,
Hedwig Rosenfelder, geb. Nußbaum,
Hans Alex Rosenfelder und
Erich Rosenfelder wird gemäß §2 f. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 22. August 1938. Der Reichsminister des Innern. J. A.: Hering.
Vetanntmachung KP 599 der Üüberwachungsstelle für unedle Metalle vom 22. August 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle. 1. Auf Grund des 5 3 der Anordnung 34 der Uber⸗
wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger
wagenwerks Fallersleben.
Nr. 171 vom 265. Juli 1935 werden die folgenden Kurspreise festgesetzt: Aluminium (Rlassengruppe I) Aluminium, nicht legiert (Klasse J1 A).... RM 133, — bis 137, — Aluminiumlegierungen (Klasse 1 B) 58 - „ 61, — ; Blei (Klassengruppe HII)
Blei, nicht legiert (Klasse II A) RM 17, — bis 19, — Hartblei (Antimonblei) (Klasse HI B).... , 19,50 , 21,50
Kupfer (Klassengruppe VIII) Kupfer, nicht legiert (Rlasse VII A).... RM 566,50 bis 50, —
Kupferlegierungen (Klassengruppe 1X) Messinglegierungen (Klasse IL A).... RM 40,25 Rotgußlegierungen (Klasse LX B) . k Bronzele gierungen (Klasse XR C9. , 890,560 Neusilberlegierungen (Klasse R D).... , 652,25
Nickel (Klassengruppe XIII) . Nickel, nicht legiert (Klasse XIII A) RM 236, — bis 246, —
Zink (Klassengruppe XIX) Feinzink (Klasse TWIX A/ꝰ.... RM 19,50 bis 21,50 Ftohzink (Klasse XIX C9. ... 5 15,550 „ 17,50
Zinn (Klassengruppe XX) ginn nicht legiert (Klasse XX A) RM 2356, — bis 245. — anka⸗Zinn in Blöcken w , Mischzinn (Klasse XX B) „235 — , 245, — je 100 kg Sn⸗Inhalt RM 17, — bis 19, — je 100 kg Rest⸗Inhalt RM 235, — bis 245, — je 100 kg Sn⸗Inhalt RM 17, — bis 19, — je 100 kg Rest⸗Inhalt.
2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Vex⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Gleich— zeitig treten die Bekanntmachungen KP 594 bis KP 598 außer Kraft.
Berlin, den 22. August 1938.
Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Zimmermann.
— —
42,75 58, 75 S3, 50 54,76
Lötzinn (Klasse RX D).... *
Bekanntmachung.
Die am 20. August 1938 ausgegebene Nummer 131 des Reichsgesetzblatts Teil J enthält:
Gesetz über die Verantwortlichkeit von Mitgliedern maliger österreichischer Bundes- und Landesregierungen ihrer Helfer. Vom 17. August 1938. 3. (
Verordnung zur Aenderung der Ausführunge berordunng zum Reichsmietengesetz für das Saarland. Vom 6. August 1938.
Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Errichtung einer Deutschen Verrechnungskasse. Vom 13. August 1938.
Verordnung zur beschleunigten Förderung des Baues von , und Werkwohnungen sowie von Eigenheimen für ändliche Arbeiter und Handwerker im Lande Oesterreich. Vom 17. August 1938. . .
Zweite Verordnung über Obsterzeugnisse. Vom 17. August 1938.
Verordnung über die Landbeschaffung für Zwecke des Volks⸗ Vom 17. August 1938.
Verordnung über Erzeugerpreise für Speisekartoffeln, Futter⸗ — und Fabrikkartoffeln im Kartoffelwirtschaftsjahr 1938/39. Vom 19. August 1938. ;
Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: O15 RM. Postversen: dungsgebühren: (04 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.
Berlin NW 40, den 22. August 1938.
Reichsverlagsamt. J. V.: AllZcn a.
ehe⸗ und
—
Bekanntmachung.
Die am 20. August 1933 ausgegebene Nummer 32 des Reichsgesetzblatts Teil IL enthält: .
Verordnung über die Aenderung der pren hi r lach hen Landesgrenze zwischen den Gemeinden Buchholz (Niederschles.), Landkreis Görlitz und Maltitz, Kreishauptmannschaft Bautzen. Vom 6. August 1938. . .
Verordnung über die vorläufige Anwendung einer Zwölften Zusatzvereinbarüng zum deuts . en Abkommen über
den gegenseitigen Warenverkehr. Vom 11. August 1938. n,. über die vorläufige Anwenpung eines Deutsch⸗ bkommens über die Eingliederung des öster⸗ reichisch⸗ en n, Warenverkehrs in die deutsch : französi chen Wirtschaftsbeziehungen sowie einer Zusatz vereinbarung. om
11. August 1938.
ö