Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 24. August 1938. S. 3
Berliner Börse am 24. August. B 233 ö. Aktien anfangs rückgängig, später erholt, Renten gehalten. J ch E 8 1 3 f 33 * . K k litten heute unter anhaltendem Abgabedruck. Allerdings war das anfallende Kartellrecht einschließlich neuer Kartellaufsicht, Preisbildung, Warenelearing. Entwicklun und Bedeutung der privaten Kom⸗ bs ne meren clan od ne aten ben ahne , m, ,, , n, , , ,, w , ,, , r ,, , , 3 = ö halte, der öffentlichen Beleuchtung und der elektrischen Bahnen? 2 leigung sowohl des Publikums als auch, des berufsmäßigen ehrleistungsgesetz, Gesetz über Leistungen für Wehrzwecke vom earbeitete, vereinheitlichte und ergänzbare Auflage von Dr. Karlrobert Ringel, Außenhandelsstellenleiter und Die Weltkraftkonferenz Teiltagung ist wie kaum eines der früheren Konferenzthemen für die breiteste ene Ansche jn end gt der Finanzbedarf der Wirtschaft, verstäͤrkt 13. Juli 1938. Vahlens „blaue Textausgabe mit Durch⸗ Dr. H. Mülklmnen sie fen Leiter der Abtlg. Kartell auf⸗ Handelskammergeschäftsführer, nr einem Geleitwort von Wien 1938. Beffentlichkeit wichtig, da die genannten Gruppen praktisch alle durch die am Monatsschluß zu erwartenden höheren Abzüge, doch führungs⸗ und Ergänzungsvorschriften, Anmerkungen und sicht der Reichsgruppe Industrie, und Rechtsanwalt Dr. Professor Dr. Earl Lüer Schriftenreihe zum Devisenarchiv, z ) Energieverbraucher umfassen und die Behandlung der aufge⸗ 2 noch recht groß, während für den Effekten markt freie Sachverzeichnis herausgegeben von Dr. E. . liniste⸗ W Dörinkel, Carl Heymanns Verlag, Berlin. Preis Heft VI) Joachim Berger Verlag, Berlin. 52 S., 4,550 RM. Ihr Wesen und ihre Ziele. worfenen Fragen grundsätzlich weder vom technischen Standpunkt, . . . zusanimenhang mit direkten Investitionen rialrat im Reichsministexrium des Innern in Verbindung gebunden 20, — RM. Das Buch ist im Rahmen der Schriftenreihe zum Devisen—⸗ Pien, 23. August. Anläßlich der bevorstehenden Wiener noch von der Erzeugung aus, sondern unter dem Gesichtspunkt eiter nur in bescheidenem Umfang zur Verfügung stehen. mit W. E. von Steinwehr Major (Ez im Oberkommando Bei dem vorliegenden Kommentar handelt es sich um die z. . archiv, der bekannten Fachzeitschrift für Devisenrecht, erschienen. Teilta gung der Werltuaftkonsercnz wom 56. Augüst bis 2. Sep- der Bedürfnisse der verschiedenen Verbraucher selbst geschieht. Die Am Montanmarkt setzten Harpener ihren Rückgang weiter der Wehrmacht, 1338. Verlag. Franz Vahlen, Berlin Wo, einzige Barstellung der gesamten Karkellrechtsmaterie und aller Dis besondere Legitimation zu dieser Untersuchung leitet der Ver⸗ tember 1938) machte der Leiter de? Nachrichtenstelle der Konferenz, Fragestellung lautet also: Welche Möglichkeiten bieten die um 27 2 fort. Klöckner büßten bei mäßigem Angebot 216, Linkstr. 16. 90 Seiten. Preis 1,40 RM. . - k Gebiete nach dem neuesten Stand. Die dritte fasser aus seiner bisherigen Tätigkeit im Dienste der deutschen Dipl.-Ing. A. Th Groß, einige Ausführungen über das Wesen Energiearten — feste und flüssige Brennstoffe, Elektrizität, Gas, Mannesmann bei größeren Abgaben 2 3 ein. Vereinigte Stahl- Das Wehrleistungsgesetz, das an Stelle aller bisherigen uflage des bekannten Kartell rechts Kommentars stellt eine völlige Außenhandelsförderung her. Der private Kompensationsverkehr . rganifation dieser Veranstaltung, die das In keresse Wasser⸗ und Windkraft — den einzelnen Verbrauchern, welche werke rundeten einen Anfangsverlust von zi 3 sogleich auf 1 3 Sondergesetze getreten ist, regelt die Sachleistungspflicht für Wehr- Umarbeitung, Erweiterung und gleichzeitig eine vereinheitlichte hat seit seinem Entstehen im Zusammenhang mit den Aus⸗ breitester KRreife in allen Ländern findet Die weltumspannende , bestehen insbesondere „, ,, einer ab. Bei den Braunkohlenwerten gingen Bubiag um 2, Nieder zwecke, d. h. für Zwecke der Landesverteidigung vollkommen neu. Zusammensassung der zweiten Auflage mit ihren 3 Nachträgen wirkungen der Weltwirtschaftskrise eine überaus interessante Ent⸗ Organisation der! Weltkraftkonferenz wurde 1524 bon dem 6 Verbesserung der Sicherheit, Wirtschaftlichteit und lausitzer um 2x, von Chemischen Werten v. Heyden um 4, Alle, die das Gesetz anzuwenden haben, vor allem die Dienststellen) dar, von denen der letzte im Dezember 1935 erschien. . wicklung genommen. Die Wandlungen der Formen und Methoden englischen Industriefũhrer Daniel Nie?l Dunlop gegründet in dem illigkeit der Deckung des Energiebedarfes? Zu dieser Farben um 1 auf 1455, von Elektrowerten Siemens um 1, der Wehrmacht und die Verwaltungsbehörden, werden in Vahlens Während bei der 1. und 2. Auflage das neue Kartell und der Privatkompensation und die Versuche ihrer Einpassung in Gedanken 5 Plattforn zu schaffen die (ine internationale Fragestellung wurden fast 200 Berichte zur Tagung eingereicht. Rheag gegen die letzte Kassanotiz um 475 „ zurück. Weiter unter „blauer“ Textausgabe eine übersichtliche Zusammenstellung des wangskartellrecht vom 15. Juli 1933 im Vordergrund der Be- die Handels- und Devisenpolitik vermittelt einen nachhalligen Hemeinschaftsarbelt der führenden Köpfe aus Technik, Wirtschaft eber 1000 Tagungsteilnehmer aus aller Welt haben sich ange. Druck lagen auch Maschinenbauaktien, namentlich Berliner Gesetzes und der ergangenen Durchführungs- und Ergänzungs⸗ andlung stand, bringt die 3. Auflage eine Darstellung der Eindruck von dem Kampf um die Erhaltung des Außenhandels ue n nfenng ermöglichen sollie. Daß die Verwirklichung meldet. Am stärksten vertreten ist naturgemäß Deutschland selbst Maschinen (- 3) und renstein — 14); letztere waren aller⸗ bestimmungen finden. Wer darüber hinaus für seine Arbeit maß⸗ e samten Kartellrechtsmaterie. Durch die fortlaufende Be⸗- und dem Ringen nach neuen Formen im zwischenstaatlichen die ses Hedanten; geglüqt ist bẽweisen nicht nur die bisherigen mit 509 Teilnehmern. Auch diesmal bestätigen die Meldungen, dings im Verlauf der ersten halben Stunde wieder um 1 3 erholt. gebende Erläuterungen aus fachkundiger Feder benötigt, dem wird andlung der gesetzlichen Bestimmungen konnte eine wesentliche Handelsverkehr. Ersolge dieser Tagungen sondern saft noch mehr das mit seder daß sich die Konferenzteilnehmer keineswegs etwa nur aus Sonst sind noch Metallgesellschaft mit — 23, Bemberg und der demnächst erscheinende Kommentar des Sachreferenten im ereinfachung in der Darstellung erzielt werden. Die Form, in Wie Presfessor Dr. Lüer in seinem Geleitwort ausführt, Tagung allenthalben wachsende Interesse. Der Weltwirtschafts— Ingenieuren an men,, Wie die Energiewirtschaft neben Aschaffenburger Zellstoff mit je == 2, Holzmann mit —= 1, Reichsinnenniinisterium über alle Zweifelsfragen beste Auskunft der die vorliegende Veröffentlichung erscheint, verbindet serner die bedarf es zur Herausbildung einer neuen brauchbaren außen- forfer cuz gehöten heute 5h. Dtadken an! die im internattondlen technischen Problemen auch soziale, volkswirtschaftliche und recht. Dierig und Dortmunder Ünion mit je — 175 „K als nennens- gewähren. Vorteile des Buchlommentars mit der ergänzbaren Karteiform. wirtschaftlichen Ordnung systematischer Einzeluntersuchungen, die 9 ; liche Fragen umschließt, so find auch an der Tagung die führenden wert schwächer hervorzuheben. — 2 ,, 4. ö k . der Entwicklung und Auswirkung der außenwirtschaftlichen Maß⸗ 3ßi . 6 3436 32 . zer d die Einordnungsmöglichkeit evtl. notwendiger Er— z ; , Zwischenstadiums , . ̃ Auf der ermäßigten Kursbasis zeigte sich im Börsenverlauf Das neue Ehegesetz. Gesetz zur Vexeinheitlichung des Rechts der hahmen des gegenwärtigen Zwisthenstgdiums ngäscirren and fin
Hauptausschuß vertreten sind. Seit ihrer Gründung veranstaltet Köpfe er Regierung. und Verl altungsstellen der Wirtschaft
die Weltkraftkonferenz alle 6 Jahre eine Volltagung dazwischen v . ; 1 . h ee. ö ö e,, 6. g x n is nachspü w . , ,, wil und Technik beteiligt. Die Schirmherrschaft der Wiener Tagung w ö 1. eue (Eh. ; ; änzungen es nur mit einem einheitlichen Buch zu tun hat. Ferner Wertung dieser Maßnahmen versuchen im Hinbl hre nach Bedarf Teiltagungen. Bisher haben 3 Voll⸗ und 6 Teil⸗ n Wöchnsterz int Gencralselbmarschall Hermann. Göring einiges Kaufinteresse, so daß fast allgemein eine, Erholung zu Eheschließung und der Ehescheidung im Lande Oesterreich 4 dadurch überholte Darstellungen aus. K . ö ,
tagungen stattgefunden, so 29 die bevorstehende Konferenz die no nntten beobachten war. Rütgers stiegen um 1, Feldmühle um 15, und im übrigen Reichsgebiet vom 6. Juli 1938 mit der Nach der Einleitung „Entwicklung des Kartell⸗ j Bei Völker Da die Entwi 3 K
Ib. Veranstaltung der Veltkraftkonferenʒ it Nicht geringere . . ö Charlotte Wasser und. Holzmann je um 11 5. Daimler, k Begründung, den eherechtlichen Bestimmungen wesens und wixrtschaftliche kö und 1 ,, ö
deutung als den Volltagungen kommt den Teiltagungen zu. Tie Die Wiener Teiltagung wird dem Ausland am Beispiel der Mannesmann, Bemberg und Deutsche Waffen kamen je 13 g. des lutschußgesetzes, des Ehegesundheitsgesetzes, des der „Uebersich té über die wichtigsten gesetzlichen Bestimmun⸗ vorlie . Untersuchun ö J hanf . deirhunn fur
Bezeichnung „Teiltagung“ besagt lediglich, daß sich diese Koenfe⸗ von Deutschland erstatteten Konferenzberichte und Diskusflonsbei⸗ höher an. Rheinebraun gewannen 2, Orenstein 3 3. Niedriger Personenstandsgesetzes und anderen einschlägigen Vor- gen sowie dem k Abdruck aller einschlägigen ge⸗ eine gen ö. Win gg 4 Kö 9 ,,
renzen mit' bestimmten Einzelgebieten befassen, Geben die Voll! träge die nationalsozialiftischen Wirtschaftsbestrebungen und die lagen lediglich Schubert L Salzer, die .. und Aecumulatoren, schriften. Te gtau'sgabe mit Verweisungen und setzlichen Bestimmungen bringt der Erläntevungsteil folgende gegeben 6 einzelnen nn der Cane , ö 3 . — 5 21 6 6 e S8 XW 3
konserenzen gewissermaßen einen regelmäßigen Rechenschaftsbericht bisherigen Erfolge vor Augen führen. Sie wird dazu dienen, die die 1 verloren. Sachverzeichnis 135 Seiten Taschen format. München chen San nlabschnitte: ; die einzeln ; E . : über den jeweiligen Stand der Welt-Energiewirtschaft, so ziehen leitenden Männer aller beteiligten Nationen aus Technik, Wirt⸗ An hrsenschluß to ; ; ; 65 . nd . it , 3 1 . Rot k ö 5. dan h de Erlä d ö. elearingverkehrs sind in anschaulicher Weise herausgearbeitet. Die ; 5 ; 2 ; . 6 ; ; ö ; m Börsenschluß traten zumeist weitere leichte Besserungen un erlin 19383. Verlag C. H. Beck. ot kartoniert . Die eingehende Erläuterung der Kartellverord Untersuchu wird nicht nur den Wissenschaftler teresster die Teiltagungen die Zwischenbilanz auf Gebieten, die gerade im schaft und Verwaltung zusammenzuführen zum Austausch ihrer ein und nur vereinzelt waren Rückschläge zu beobachten. Ges— 1,80 RM. nung geht nach der Behandlung der Erfordernisse, der Rechts⸗ . . . r g fis rel te en mr, , ,. Vordergrund des Interesses stehen, . ö. . Erfahrungen und Meinungen, und sie wird so dazu beitragen, fürel und Licht-Kraft stiegen je um „, während Rheinstahl und Das bereits am 1. August 1938 in Kraft getretene neue Gesetz gültigkeit von Kartellverträgen (63 1—-3) und der Eingriffsrechte und nicht zuletzt hen Ka fn nh , . . niken Das Thenia der bevorstehenden Wiener 6, Mißverständnisse auszuräumen und neue Bande von Volk zu Aecumulatoren je R „ gewannen. beseitigt nicht nur die Mißstände, die sich im Lande Oesterreich des Staates (8 4 ff) auf die besonders prattisch Kmwordenen in den nr , frühen Waren. und. ö einge⸗ Energieverforgung der Landwirtschaft, des Gewerbes, der Haus— Volk zu knüpfen. Farben schlossen zu 145575. Niedriger lagen Hoesch — 3, aus den dogmatisch kirchlichen Bindungen des dortigen Eherechts 888 fristlose Kündigung) und . 9a, 9h Sperren und Sicherheits= schaltet ift. Die flüssig geschriebene, gut gegliederte Darstellung Kokswerke — z und Berliner Maschinen — 31 35. ergeben hatten, es erneuert vor allem von Grund auf das deutsche k 2m, 33 . e . ö. 3. , gibt auch dem Fernstehenden die Möglichkeit mühelosen Ein⸗ Von den zu Einheitskursen gehandelten Bankaktien büßten Ehe⸗ und Familienrecht und geht deshalb jeden , an. . . ö , allem in bezug auf das Ver⸗ bringens in die ah sich schwierige Materie. Berliner Handels-Gesell hen e ,. Die soeben bei C. H. Beck, München und Berlin, bereits erschienene ö Kartellsachen dargestellt. . — . ; erliner Handels⸗Gesellschaft und Commerzbank je *, 336, ferner 64 7 , F 8 93 erg B. Die im Fahre 1933 von den Verfassern erstmalig vorge⸗ Die Durchführung des neuen und Exporteuren sowie Exportvertretern dient. An ihr, werden Deutsche Überseebant s g, ein. Bein den, Shpothekenbanken handliche und billige tote, Tertgusgabe enthält alle, Hestin nommene Erläuderung des Zwangstartelltrechtes ist um ; ö um erften Male auch die Äussteller aus der Sstmark teilnehmen, gäben Deutsche Central Boden um „ü, Meininger Höß, Rhein. inn n,, ,,,, . Anwendung, des Gesetzes not- amn ter tinte? Rtechtamatelie gesammelten Er ahrüngen Wohnungswirtschaft und Grundkredit, Mit besonderer Betrach— deutsch⸗olnischen Wirtschafts vertrages. daß den Exporteuren und Ezportvertretern damit Gelegenheit Hyp. und Westdeutsche Bodenkredit je um 1 nach. Am Markt ,,, ö Kö d . tung des“ Grundkredites im In? Und Auslande 39m ird die während der kürzlich burg ver ere dn ren, . e je tschr rgest in ausführ⸗ . . 9. 9 . ö . 1 . Tagung in Zakopane erfolgreich beendet. Bolle kö wird, die während der kürzlich in Hamburg veranstalteten der Kolonialwerte verloren Doag . 3. . ö ö 9 n,, 9 ö. ö Da h ich 9 schaftspraxis bedeutungsvolle Betriebserrichtungs- und Erweite⸗ Dr. Ing. e. h. Dr. jur. Otto Kämper. Unter Mitarbeit 3 3 Musterschau von Erzeugnissen des Landes Hesterreich mit öster⸗ Von den zu Einheitskursen gehandelten Industrieaktien lagen . . tzung. Da, süberdies die rungsrecht gemäß 5 des Zwangskartellgesetzss eingehend dar⸗ von Dr. Hans Haehling von Lanzenauer. Großoktav Ausnutzung der vorgesehenen Warenumsãtze. N. GJ Beziehungen durch persön⸗ lediglich Dortmunder Ritter sowte, Siegersdorfer Werke mit einem h . 66. nenn, k 269 gestellt. Diefem AAlhschnitt ist eine Ueberstcht über fäimlliche Er⸗ XIII, 455 Seiten. Verlag Walter de Gruyter & Eo, Warschau, 23. August. In der Zeit vom 17. bis 22. August 1 e ihne meter gan men, Gewinn um 3 bzw. 3M „zk erwähnenswert fester. ; richtungs- und Erweiterungsverbotg beigegeben. Berlin W 35. Preis geb. 20 RM. fand in Zakspane eine gemeinsame, Tagung des deutschen und Andererseits verloren Viktoria⸗Werke 31, Halle⸗Maschinen G. Die seit November 1935 und März 193 bestehende neue Das vorliegende Werk, dem Dr.Ing. e. h. Dr. jur. Otto polnischen Regierungsausschusses für die Durchführung des und Dresdner Baugesellschaft je 3M½, sowie Vereinigte Bautzener Kur i . ᷣ ; Karterkkanfsicht — Mitwirkung der wirtschaftlichen Selbst. Kämper, Aufsichtsratsvorsitzender der Teutschen Bau- und Boden— ,,, ingsausschusses u ; . zlommentar zum Einkommensteuergesetz vom 6. 3. 19383 von . 4 . per Uu sichts qi. w Dent chen Bau, 2 deutsch⸗polnischen Birtschafts vertrages statt. Sie hatte die Auf— randschäden der öffentlich rechtlichen Feuer⸗ Papier 3 3. . . mega gen ern herrggterungskat im Reichsflnanz= . konnte hesenders eingehend dargestellt werden, da bank, feine überragende Sachkenntnis auf diesem Gebiet Rur Ver— gabe, die notwendigen Vereinbarungen für die Anwendung des ö . Von variablen Renten errechnete sich die Reichsaltbesitzanleihe . a Dr. G B ; ; ö. ie J Industrie weitgehend an den Vorarbeiten be. fügung gestellt hat, erscheint in der Schriftenreihe des Deutschen neuen deutsch-polnischen Wirtschaftsvertrages vom 1. Juli 1938, versicherungsanstalten im Monat Juli 1938. zunächst mit 130,19 unverändert, büßte aber später 30 Pfg. ein. ö k ö teiligt war. Neben einer Begriffsabgrenzung von Gruppen und Instituts für Bänkwissenschaft und Vankwesen e. V. Es der ab J. September in Kraft tritt, festzüilegen Ihr kam inso— Die deutschen öffentlich rechtlichen Feuerversicherungsanstalten Die Gemeindeumschuldun zanleihe erhielt mangels Srders keine K ö . Kartellen, von Marktordnung und Marktregelung dürfte werden dartn die Beziehungen zwischen der Wohnungswirtschaft fern eine besondere Bedeutung zu, als der neue Wirtschastsvertrag . . ,, , d Roti g . Kö W. . Schmiede ke, Regierungsrat am Finanzamt hier vor allem die Lösung folgender Fragen interessie ren: Organi- k J richt nur die Einbeziehnng Sefterreichs in den deutsc poinischen k , , , . . BVerlin-Zehlendorf. . ver in eh teu nd ver b ße rte fatorisches Verhältnis zwischen Grußben und Karteslen — Rechte J ö ö k . , , 4151 436 Rü gegenüber 8079249 RM im Monat Juni. 1938 Der Kassarentenmarkt lag weiter freundlich. In Pfand. ; Auflage. Xil, g34 Seiten Taschenformat. München Ern hte er gseht den Ker derkitchen Wirtsch̃aft ei hte untersucht und die Verflechtung, der einzelnen Wirtschaftszweige Wirtschaftsverkehr regelt, sondern, auch darüber hinaus eine und 55 sg 253 RM im Monat Juli 1937. Von dieser Summe ent- briefen und Kommunalobligattonen kam nur vereinzelt Material und Berlin 1938. Verlag C. H. Beck. Leinenband 15,— und Pflichten der Orgaänisation der gewerblichen Wirtichaft einer! mit dem Kreditwesen und die Notwendigkeit eines Zusammen⸗ wesentliche Steigerung des beiderseitigen Warenumsatzes vorsieht. fallen auf Gebäudeschäden 3 284 324 RM, auf. Mobiliarschäden heraus, das jedoch jeweils Unterkunft fand. Von Siadtanleihen Reichsmark ; . . ; seits und der Kartelle andererseits bei der neuen Aufsicht gemäß wirkens aller Kräfte zur Erreichung der gemeinsamen Ziele auf⸗ Die Durchprüfung der Entwicklung des Waren- und Zah⸗ Rehe Rh. Die Gesamtschadenfumme des Monats Jul 1558 9 26. E l ls Unt 1 . . hs . . . Ziffer 3 Teil II des Erlasses. Ein besonders eingehender Auszug ezeigt. Diese Ziele bestehen in der Schaffung von mn, lungsverkehrs seit Abschluß des neuen Vertrages hat ergeben fe ch . ö ö. ö. iclen ßer Brgunschweig durch einen Perlust am rä, auf. Auch in der Neuauflage dieses Kurzkommentar wird das des ersten Berichtes der Reichsgruppe Industrie an das RWon w d ng derer e . — 9 9 verteilt sich auf 6105 Brandschadenfälle, denen 5394 im Monat Lher Dresden Gold stiegen um „ während 29ger Bochum im , , 5 . 375 . . k * rie an das RWMn. und gesundem Wohnraum für alle Schichten des Volkes, eine Auf⸗ d d en drei M lle Aus des ver⸗ 3192 491 Juli ö ; ,, 21 der gesamte Einkommensteuerrecht gedrängt und doch vollständig und über die praktische Durchführung der Kartellau icht ist diesem Tei . 26 . ; n , . aß für die nächsten drei Monate eine volle Ausnutzung des ver. Juni 1938 und 6491 im Monat Juli 1937 gegenüberstehen. leichen Ausmaß rückgängig waren eri ctsi ,, . e 1 je Durchführung ellaufsicht ist diesem Teil gabe, die in der Verbindung des deutschen Menschen mit dem traglich für die beiderseitigen Warenumsätze vorgesehenen Rahmens Nach dem Absinken ber Brandschaden kurven int Vormonat 9 5 gangig en, Kübersichtlich erläutert, Alle Veuderungen des Gese tze sowie auch des Kommentars beigegeben. . . deimatboden ihre schönste Cfüllung findet. Tas in, diesem Buch möglich lst. Dies berechtigt zu der Hoffnung, daß der nene Ver- zeigt sich im Juli 1935 ein erneutes Ansteigen, das sich bei der Von Provinzanleihen erhöhten, sich 2er Brandenburg die durch Erlasse, Rechtsprechung und. Schrifttum eingetzetenen P. Der Abschnitt Kartell( preis bildung behandelt die Hergrbeitete reiche Material wird? allen , e, n trag die an ihn geknüpften Erwartungen voll erfüllen wird. zei . ; . . um 25 und 30er dite um „ „S. Reichs- und Länderanleihen Neuerungen sind berücksichtigt. Im übrigen sind die für die einschlägigen rund 30 Gesetze und Verordnungen bei folgender Aufe n , . ; k. ö. , 9 9 pf 9 . . . Schadeniertkurve auf 333 v, Sr bei, der Schadenhäufigkeitskure wiesen nur geringe Veränderungen auf, Reichspostschätze lagen Praxis wichtigen und grundfätzlichen Fragen wie bisher aus- Einteilung: Kartellpreisüberwachung einerseits, Belämpfung von Aufgabe mitschaffen., Anregungen vermitteln, zumal bisher die auf 13,B, v. H. stellt. Gleichwohl sind die beiden Kurven noch sei besse Bei a , . Fa imm hrrich 6 36 5 6 ö w, ,, ,, n, K , . . Kenntnis der Geschichte der Wohnungsbaufinanzierung nicht sehr . gebn , ne, e, eden, der. eicht gebessert. ei den Industrieobligationen gaben Daimler führlicher erörtert als die weniger bedeutsamen Sonderfragen. Preisschleuderei andererseits. Der letztgenannte Unterabschnitt verbreitet sein dürfte. Besonders intereff . Hanseatische Ausfuhrvermittlungsftelle und erheblich unter dem Stgnd des gleichen Mangts der beid nn er. Benz um Mb. eld. um „. nd, Farbenbonds um 13. nach. Daneben haben aber guch einzelne für die Praxis wichtige Fragen führt in der vielumstrittenen Frage der Verhinderung van ge net,, . und wertvoll für den r jahre geblieben, Im Durchschnitt ergißt sich fürr den Fericht? Harpenen stiegen hingegen um „R, Aschinger um 6 und Krupp— Kun enge hene Tarstellung Lerfahren, so 3. B. die Ein ti ick cinschädlichen Preizunterbietungen die beftehenden prattijchen Praktiker erscheintz die eingehende Dar ellung der. ersche der 26 t
Sxporthandelsbörse auf der Leipziger monat bei den Gesamtschäden ein Einzelwert von 62 RM gegen. Ereibstoff um „ 3. kung des Gewinnbegriffes unter besonderer Berück.! Möglichkeiten an und behandelt hierbei auch die angrenzenden gluslandes, das Preblem der nachstelligen Finanzierung des Herbstmesse 1938. über 499 RM im Durchschnitt der ersten . Monate des Am Geldmarkt, waren für Blankotagesgeld unveränderte sichtigung seiner betriebs- und wirtschaftswissenschaftlichen Be! Rechtsgebiete wie das UWG. usw. . Wohnung baues zu lösen, während umge ehrt auch den an dem Auf der diesjährigen Leipziger Herbstmesse wird, wie in den k ,,, ö. Sätze von 27 bis 2 anzulegen. dentüng. Gegenüber der 1. Auflage sind var allem die 588 4 bis E. Nen aufgenommen wurde eine eingehende Darstellung der k JJ Vorjahren, im H , in dib Neumarkt . Heeg nie . e , zel nb? r gde , Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung blieben das . . die Bestenerung nach 1. Gewinn behandeln, umgearbeitet Kartell schiedsg 661 chtsCbarkeit mit Richtlinien für die ö Ei gt der deutschen Verhältnisse eine Fülle von Anregungen . dJ 5 . . . Sa 1g werten ener ltche wihsteigen ber? Schadenkurben engl. Pfund mit 1775, der Dollar mit 2495, ben hol. Gulden . start ö worden, an. 2 ö . der Sohn Aufstellung von Schiedsgerichtsordnungen sowie einer Abgrenzung In einer Zeit, in der die Lösung der Fragen der Wohnungs— k k hl dem Werte wie der Häufigkeit nach dürfte in der Haupt⸗ mit 136,49 und der schwz. Franken mit 57,17 unverändert. Der steuer weitgehend neu bearbeitet und durch Anfügung eines zur wirtschaftlichen Ehrengerichtsbarkeit, ; wirtschaft vordrin lich ist und der ziheck zigfie Einsatz der hier vermittelt den auf der Messe ausstellenden Fabrikanten Verbin⸗ somohl . uuf. * 9 . ⸗ 1. V Ert . 4 frz. Frank stellte sich auf 6825 (6,83) ? . besonderen Slichwortverzeichnisses den Wünschen der Praxis ent⸗ F. Zum ersten Male bringt die 3. Auflage auch eine zu⸗ sür an. 3 ö. ech f ume 3 , n h ö. . dungen mit hansegtischen Exporteuren und Exportvertretern. Sie ache n,. ich be ing ö 4 ., un 53 ö sowie t S2). . sprechend umigestaltet warden. Auch zu 3 5 (Ber derost m) sammenfassende übersichtsmäßige Darstellung des Karte rät. . . . , . . aten ö ertellt außerdem Auskünfte über Außenhandel fragen sowig über di . er ergung . 989. e bderbun enen ö eiten an ift eine besonzere AC Uebersicht geschaffen worden, die dent Ber st ener rechte mit folgenden Steuerarten: Körperschaftssteuer h e . . ö . . — ö . fi ig Devisen- und Zollbestimmungen des In⸗ und Auslandes. In der sich s 9. . ,, n. h J Je . nützer die Arbeit erleichtert. Der Anhang enthält in 18 Num * Vermögen sstener Kapitalverkehrssteuer — Gewerbesteuer — 39 rr . e . . . en, n. Es k Hanseatischen Ausfuhrvermittlungsstelle wird den die Messe be⸗ en 36 in Ver . un ö 9. i , . Birsenkennziffern mern alle für das Einkommensteuerrecht wichtigen Au rch⸗ Umsatzsteuer — Urkundensteuer. e, . k . essen Finanzierung beteiligten
d , , ,,,, , , ,, ,, ,, , , — — rechungen mit Ausstellern aus Industrie und Handm geben. 6 ,. ö ; . i ö j exlasse sow Auszüge aus Gelegen, deren Kennims Fe s8 mit dem Deut en Reich au m wirtschaft⸗ . e e ᷣᷣ 20 e 2 2 2 2 - - eee de, ,
Am Abend des Messesonntags (Ed. August) wird im Leipziger ländlichen Bevölkerung erneut 1. , , für die Woche vom 15. bis 20. August 1938. für das Verständnis gewisser einkommensteuerrechtlicher Vor⸗ lichen, insbesondere Marktordnungsgebiet ergebenden Fragen . ⸗ .
9 die seit Jahren zu einer Dauereinrichtung gewordene Exhort⸗ bekannten Vorschriften zur erhütung von randschäden Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsenkennziffern schriften uneentbehrlich ist, ferner in den Nummern 20 bis 23, . den kartell⸗ und preisrechtlichen Problemen ist ein beson⸗ Normblatt⸗Verzeichnis 1938. Herausgegeben vom Deutschen Nor⸗ andelsbörse veranstaltet, die als Treffpunkt zwischen Ausstellern strengstens zu beachten. bellen fich un pee fehr o, ir lugh i ig gh. August 1 '. 2 mit dem Einkommensteucgrecht eng verbundene Wehr⸗ erer Abschnitt gewidmet. . . ; menausschuß. Berlin. Beuth⸗Vertrieb GmbH. (früher Beuth⸗ ———r—— ———— — ——— ergleich zur Vorwöcht ẃe folgt: . rn fch 5 . ö . n J y 6 h ö. . Der letzte Abschnitt behandelt einschlägige sonstige Verlag) 1938. Normformat A5, 336 Seiten, mit 6 Ueber⸗ Wochendurchschnitt Monats ⸗ lich. Das Sachverzeichnis ist besonders or fr rin bearbeitet, es zRüus dieser Uebersicht ergibt sich der umfassende Charakter des sichtsblättern. Preis 4 RM (ausschließl. Versandkostem.
vom 15. 8. vom 8. 8. 1 enthält rund 1666 Stichworte und 30906 Fundstellen. Die Praxis Werkes, das in seiner erschöpfenden Darstellung und zweckmäßigen Kürzlich ist die Ausgabe 1938 des bekannten Normblatt-Ver— u
Wirtschaft des Quslandes ö bis 20. 8. bis 13. 8. 8 erhalt 9. . und verbesserten Neuauflage wieder . der Materie . berechtigten Anforderungen seiner , ers ö . tz 6 . ö ⸗ — - einen sehr nützlichen Berater. enutzer genügen wird und daher warm empfohlen werden kann. U ormblattentwürfe, die nach der bewährten Dezimalklassi—⸗ 2 Bergbau und Schwerindustrie 1914,99 1097,23 113,95 e mn n d pioh . geordnet sind. Neu aufgenommen sind die rund 500
Verarbeitende Industrie .. 9h, 46 26,64 101,333 a · QK—äKi—d —— ‚ ⏑—¶ ormen des früheren Ossterre ich ichen No men⸗
' Handel und Verkehr.. 106410 10756 112,76 ausschusses, der nach dem Anschluß im Deutschen Normen⸗ „Was braucht die französische Schwedens Außenhandel im Juli und von . ö w,, ,,,, Wirtschaft 27 Januar bis Juli 1938. Gesamt ... 10074 102,29 107,86 Wirtschaft und Finanzen. ᷣ Preisrechts sind vielmehr die wesentlichen Punkte . 3 3 m nen lte re. ,, n, ,,. 9.
— 2 2 is i J 9 i Wi U ig MW fü . 2 2 h / 1x j . k . Schwedens Außenhandel stand im Monat Juli gleichfalls im Kursniveau der 45 / gen Preisvorschriften und Wirtschaftspraxis. Erläuterung der Preis⸗ . . an, an i aufgeführt. „GNGRM-Blätter in deutsche „DIN'“-Blätter ist im Verzeichnis
Sine Zusammenstellung in der Zeitschrift der geichen einer merkbaren Verschlechterun ie Ei j W ĩ 53 ; 18 vorschri in- ͤ führliches Schlag. Fei jeder österreichischen Norm angegeben, ob sie mit Der ent— g. Die Einfuhr belief Vertpapiere bildungs- und Prxeisüberwachungsvorschriften, unter Ein⸗ wortregister erleichtern dem Benutzer die praktische Handhahun ii n, nnn, ,,,, Deutschen Handelskammer in Paris. zen ab mul Kr gegen 156 Müj. Kr im Juni dieses Phesttetktteter. Sppotheken. Cos, 100 schluß der neuen Bestimmungen für das Land, Oesterreich. ö e, , n n, J chf nen Paris, 23. August. Unter der Ueberschrift Was braucht die und 18572 Mill. Kr im Juli des vorigen Jahres, die Ausfuhr pf ndr . ; öffentlich⸗ ⸗ . Ver in der Wirtschaft an maßgebender Stelle steht der weiß, chafts-Kartei“ durchaus als brauchbares Handwerkszeug für die . dentfchen ö . 3 Die Entwicklung sst in ,, ,,, , . go 6 2e , KJ Dsterzeihh zal gemäß beifciz nder, Kegz, zeghngen als sin : i immung hin, daß alle Kraft⸗ , r, ; 6 ; ⸗ ; an ⸗ ⸗ we e große Za Hesetzen, Verordnungen, . ö . , , lee zan re deere , e bi, ,, . dd , automa tischen Scheibemmischer vers en lem müssen. Die zn dem don 11202? Mill Kr gegenüber 11640 Mill Kr in der ent. g. . d . 99,18 99,27 ,,, außerordentlich behindert. Gar zu leicht läuft man durch das Steuerverwaltun zrecht Von Fro Jod⸗ 9 Deutschland noch nicht . die Normung einbezogen waren wert⸗ genannten Zeitpunkt bereits zugelassenen Fahrzeuge müssen bis sprechenden Vorjahrszeit und eine Gesamtausfuhr von ö h ĩ Gefahr, irgendeine wichtige Bestimmung zu ü' ersehen, gegen sie mat Fch at. Hansegtische ng. nt un K er, , ch 34 en nnr. ) 9 zog aren, zum 30. 6. bzw! 31 17 1939 mit einem k ö. . 10534, Mill. Kr gegen 10303 Mill. Kr. Seit dem vergangenen Durchschnitt ... 99, 88 99,91 a . , unter Umständen sehr unerfreulichen Hag. gg . , nsta ⸗G. 8 g 0 ö. Jö aer Hatt. Berzeichnis sind erstmalig alle ̃ Sgerüstet sei ird ei es Comi . ; . ö gen auszusetzen! . kart. 1,560 dM. . 3 i erze 1d e i kiel hf btiskgen rler Päbnee bl, n, Jahr zer fich der Cinfurtberschiz ngschnez ichn Aunenhande! 6clu tes tigatz Keie ch hen bearüben deßs ze Vz'lag für Birticheft am Take nenen eech chene er sn een eher , , raunkreich die hygienischen Einrichtungen noch zu wünschen übrig mithin von 158? Mill. Kr auf g4R Mill. Kr in den ersten sieben 8 Ypige Industrieobligationen 100,563 und Verkehr, Forkel C Co. (Stuttgart 9, Pfizerstr. 30), einen und an alle im kaufmännischen Rechnungswesen tätigen bersonen, dar nor . g ubl hebe mda chuhgs siellen 64 n, . ffn Auf 1606 Einwohner kommen in Frankreich nur 144 Bade. Monaten dieses Jahres ermäßigt 4 0io ige Gemeinde⸗ Sonderdruck aus seiner bekannten „Wirtschafts-Kartei' enn, die mit Steuerfragen zwangsläufig in Berührung kommen. Sie . m n 9. oM d. 97 , n,, — einrichtungen, während in den Vereinigten Staaten die eunt⸗ '! ö. gt. umschuldungsanleihe ... 94,43 ebracht hat, der eine ausgezeichnete Uebersicht über alle ein werden in dieser Ärbeit einen guten Ratgeber finden. Der Ver tionen der Wirtschaft *) 6 gad über das 29 e. nn, . Ziffer Z5 beträgt. Im . der Fremdenverkehrs⸗ Hinsichtlich der einzelnen Warenarten hat in den Monaten chlägigen Fragen des Preisrechts gibt: „Preisvorschriften 1 hat sich zur Aufgabe . die Steuerverwaltungsgesetz⸗ im k stehende e n n m sind vervollstandigt,
örderung dürfte man bemüht sein, insbesondere in den kleineren Januar —Juli 19358 gegenüber der gleichen Vorjahrszeit in ö und Wirtschaftspraxis“ (Erläuterung der Preisbildungs⸗ ö um mern verzeichnis der allgzmeinen, und der Fach
ung mia * een n . ,, . ö . erweitert worden. Das Stichwortverzeichunis 1 J . 6 ö ö. 6. 2 ; D . 554 — . ; . eine inne 3 ( . . we . 8 8 und mittleren 86 n ,, n alten, 9 ö. größerem Umfange die Einfuhr von Textilien aller Art (162,90 Noti , V a, . 61. kö i essnn ö a n nn,, dn umfaßt jetzt s Spalten. Die Normung erfaßt von Jahr zu Jahr k k . e, , d , de, n. . gegen 1823 Mill. Kr) und von Metallen und Metallwaren (1.45, ⸗ otierungen ; ngen Rentrop, Asfessor Dr. Otto . und einzelnen bchande, der Verfasser die Fragen, wie (ine Steuer, weltere Gebiete. So sind z. B. im die ßsährigzn Inh ie berpeih a bent dent Vereins der franzöfischen Automobülingenieure . gegen 169 5 Mill. r) abgenommen. Bei der Ausfuhr zeigen für der Kommission des Verliner Metallbörsenvorstandes Regie lungzrat Martin Bertelsmann, herausgegeben von schuld entsteht, welche Volle dif Zustäͤndigkeit dabei spielt, mit Nisse nen zu finden? Energieiirischaft, Zügmaschinen, Gummi und in Frankreich nicht genügend Lastwagen vorhanden, vor allem den gesamten Berichtsabschnitt mineralische und fossile Stoffe, 24. August 1938. r. Heinz Müllensz G34 Seiten, Preis ??, ; ; d . z . . n ,, lt es 3—⸗T Wagen. Ferner wird u. a. noch auf chlich Ei 5 vom 24. Auguf Die Fusammnienstellung gibt tatsächlich einen syste matischen werden von ihm die Pflichten, die der Steuerpflichtige hat, ge⸗ Handwerks und Handels stellt das Normblatt erzeichn!? einen h 1 wn e l en ö Hase en sagen thin gewiesen hauptsächlich Eisenerz Erhöhungen (62, gegen 118,3 Mill. Kr), (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte led nge nlelieig depiarbeick äber! das gefm te kennzeichnet. Sodann werden die steuerlichfn Ermittlungsver— kaum entbehrlichen Wegweiser dar. Normen entstehen in Gemein rojekte 3 9 ⸗ Ebenso lag die Ausfuhr von Metallen und Metallwaren (180,! Lieferung und Bezahlung): Preisrecht. Darstellung und Gliederung richten si durchaus , argestellt und erklärt, was beim Fe tsetzungs verfahren zu ,, . und ewe, . ar gegen 170,55 Mill. Kr) und von Maschinen, Apparaten und Elektro⸗ Driginalhüttenaluminium, 98 bis nach den Bedürfnissen der Wr nis, insbesondere der gewerblichen. eachten ist. In der umfassenden Darstellung are rn, , e e n l. Mug 6 n .
besgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren Kultur, Verkehr, Versicherungswesen usw. werden soweit behandelt, eruf . ; ö ö 137 . daß jeder interessierte Leser sich über die Bestimmungen in⸗ ber damit läßt es der Ver
. asser bei seiner Arbeit noch nicht be⸗ der Mitarbeiter enthalten. Diese Fülle von Erfahrungen dient . — P formleren kann. wenden. Er erklärt weiter .
vorräte infolge Absatzverschlechterung. sich gerade in diesen Gruppen die anfänglich stärkere Ausfuhr— . 64 * . z hin, wann die Steuerschuld erlischt, nicht nur dem Vorteil jedes einzelnen, sondern ist für die gesamte
2 2 2 2 0so 28 zaris, 23. August. Die französische Eisenerzförderung stie steigerung im Juni und noch deutlicher im Juli verlangsamt, Reinnickel, 98 — 99 9,0, . . ö 3 1. . ; ö Anschließend an eine Zusammenstellung der Gesetz Verord. welche Folgen der Zahlungsverzug hat, welche steuerlichen Ver deutsche Vollswirtschaft von Nutzen.
. 6 i, ,,, ö. ö ö. 3 . . so daß die diesjährigen Juli⸗Ziffern bereits niedriger sind als ö. . o, sein J äebstd n lht6e lr htm Mortsgut ah druckt. bei n' zu beachten sind und wie das Steuerstrafverfahren vor sich
er verschlechterten Absatzlage nahmen die Vorräte in sinem cus, ĩ jähri ückschlã ᷣ einsilber .... . 36,90 – 39, . ungen usw. sind die wichtigsten Texte im Wortlaut abgedruckt, bei gehen zu beachten, finn un ie das Steuerstrafverfahren vor si . . bedeutend stärkeren Maße zu. Sie erreichten nämlich Ende Juni 9 ven hrt en J V4 4. . . — weniger wichtigen die . angegeben. Den k. der eht. So hat der Verfasser alle Vorschriften des allgemeinen . 2. en fr der n,. 6 e . J 3799 058 i gegen 2609 03 t. Ende Mai. Die Gewinnung won (os, gegen li. Mill. r) und von Zell off und Papier (26, ; Schrift bilden die ausführlichen erläuternden Darstellungen in Leuerrechts eingehende! ellläri. Gerade die umfassen de Dar- und, der Wit, 263 n. . eg gn, . Eisenphyrit stellt sich auf 11871 t im Juni gegen 13 264 t im Mai. gegen 304,0 Mill. Kr) auf. Fortsetzung des Handelsteils auf der vierten Seite. ,, Form. Langatmige Wiedergaben der gesetzlichen Be⸗ stellung wird . Schrift zu einem hure ssgen Ratgeber ausschuß (Renth Vertrieb, Berlin Preis O0, t M).
kimmungen sind vermieden. Neben der arakteristerung des all⸗] machen, den man sicher ehr gern zur Hand nehmen wird. —
Starkes Anwachsen der franzöfischen Eisenerz⸗ material (100) gegen 96,3 Mill. Kr) noch etwas höher, doch hat 99 oso in Blöcken.. 13 RM für 100 kg Aber auch die anderen Gebiete, iwie Land⸗ und Forstwixtschaft, e, ,, . , ,, n, Fire ndl le . ,
. n *. 2