1938 / 196 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Yteichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 24. August 1938. S.

Forte ung des Handelsteils. j

Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts im Ruhrredie?: Am 23. August 1958: Gestellt 24 409 Wagen, nicht gestellt 1257 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 24. August auf 58, 00 Æ (am 23. August auf 57.50 4) für 100 kg.

Berlin, 23. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Verkautispreise des Lebens mittelgroß⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) Bohnen, weiße. mittel 35,090 bis 37,00 M, Langbohnen, weiße, hand⸗ verlefen 46,00 bis 48,00 6, Linsen, kleine, käferfrei 46,90 bis 52, 900 M, Linsen, mittel, käferfrei 54,090 bis 58,090 A, Linsen, große. käferfrei 58, 90 bis 66.00 M, Speiseerbsen. Viet. Konsum, gelbe 48,00 bis 50, 00 „Æ, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 50,00 bis 53,00 4. Speiseerbsen. Vict. extra Riesen, gelbe 53,90 bis 54,00 ιυο, Geschl. glas. gelbe Erbsen Ii 61,B00 bis 62, 09 M6, Geschl. glaf. gelbe Erbsen III 56,00 bis 57,00 M,. Grüne Erbsen 52, 00 bis 55,00 6, Reis: Rangoon“) 25,50 bis 26,50 6, Saigon“) 29,00 bis 30,90 AM. Italiener, ungl.“) 30,50 bis 31,50 „6, Gersten⸗ graupen*) G/0 bis 5/0 42,50 bis 43,ůõ0 A), Gerstengraupen ) C14 358,909 bis 39 00 M *). Gerstengraupen *), Kälberzähne 35,00 bis 36 00 M). Gerstengrütze ), alle Körnungen 35,00 bis 36.00 tn Y), Hajerflocken ) entspelzt und entbittert 46,00 bis 47,00 A). Hafer⸗ grütze ). gesotten, alle Körn. 46,90 bis 47, 90 M ), Roggenmehl, Type g97 24,55 bis 25,50 M6, Weizenmehl, Type 818 (Inl.) 33,55 bis 34,55 M6. Weizengrieß, Type 450 38,75 bis 39, 15 A. Kartoffel⸗ mnehl, hochfein 37,62 bis 38,62 4M. Zucker Melis (Grundsorte) 67, 90 bis , Roggenkaffee, lose 39,10 bis 40,10 M F), Gersten⸗ kaffee, lose 41,00 bis 42,)0 AT). Malzkaffee, lose 45,B50 bis 16,50 S6 5). Rohkaffee, Robusta u., Westafrikaner 266,00 bis 284, 00 Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 270,00 bis 320,99 4, Rohkaffee, gewaschen, Südamerikaner 310,00 bis 368,00 Mι, Roh- kaffee, gewafchen, Zentralamerikaner 326,00 bis 420, 00 M, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 366, 00 bis 401,00 M, Röstkaffee, gew. Südamerikaner 392,90 bis 500,90 6, Röstkaffee, gew., Zentralmerikaner 428,00 bis 570, 00 A, Röstkaffee, gering 340, 69 bis 376,00 ½, Kakao, stark entölt 130,60 bis „4M, Tee, chines. ZiG 6 bis göb0, 06 ., Tee, indisch 960, 0 bis 140990 A,. Ring; äpfel, amerikan, extra choice bis —— „An, Pflaumen 40/50 in Kisten —— bis —— A. Sultaninen Kiup Cgraburnu Aus.; ese 4 Kisten bis —— A. Korinthen choice Amalias 52, 00 dis 64,00 Mc, Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen zis —— „A. Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen bis —— M. Kunsthonig in 19 kg-Packungen 70900 bis 71, 00 M Bratenschmalz in Tierees —— bis S, Bratenschmalz in Kübeln 183,94 bis , Berliner Rohschmalz his 414. Speck, inl, ger. —— bis —— 4K. Markenbutter in Tonnen 290,00 bis 292, 00 AÆ, Markenbutter, gepackt 294,90 bis 296,90 M, feine Mollereibutter in Tonnen 284,00 bis 286,00 , feine Molkereibutter, gepackt 288,00 bis 290,90 A., Molkereibutter in Tonnen ö, 00 bis 278, 00 A4, Molkereibutter, gepackt 280,00 bis 282,00 M, Landbutter in Tonnen 262,00 bis 264,00 A, Land- butter, gepackt 266,00 bis 268,00 ec, Allgäuer Stangen 20 96 96, 00 bis 100,900 M, echter Gouda 40 υί-P, 172, 00 bis 184,00 A, echter Edamer 40 0 172,00 bis 184,00 M, bayer. Emmentaler vollfett) 220, 00 bis —— Ac, Allgäuer Romatour 29 υί&. 120,90 bis —— M., Harzer Käfe 68,00 bis 74.00 A6. Preise in Reichsmark.)

*) Nur für Zwecke der menschlichen Nahrung bestimmt.

) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrtkten. Devisen.

Dan zig, 23. August. (D. N. B.) Geld Brief London 1 Pfund Sterling. .. 265,90 26,00 Berlin RM (verkehrsfrei)h. . 212,12 212,96 Warschau 100 Zloty (verkehrsfrei) . 99,80 100,290 Paris 100 Franken 14,5 14,59 Zürich ,,,, 121,84 Brüel w 89, 83 Amsterdam .. 100 Gulden 2 291,48 Stockholm .... 100 Kronen 134,07 Kopenhagen ... 100 Kronen 5,6 116,08

8 100 Kronen 130 I , 1 USA⸗Dollar.... 5, 3079 5,3280 Mailand... . . 100 Lire (verkehrsfrei). . 27,85 27,95

Prag, 23. August. (D. N. B.) Amsterdam 15,873, Berlin 11,50, Zürich 665,56. Oslo 711,00, Kopenhagen 682,50, London 1413625. Madrid —— Mailand 150,61, New York 29,00, Paris 79h, 40, Stockholm 730,00), Wien Polnische Noten 5650,00, Belgrad 66,25, Danzig 546. 50, Warschau 546,25.

Budape st, 23. August. (D. N. B.) (Alles in Pengö.] Wien Berlin 136,20, Zurich 77,873, Belgrad 7865,00.

London, 24. August. (D. N. B.) New York 488, 03, Paris 178,28. Amsterdam S9lis/,, Brüssel 28, 24, Italien 92, 72, Berlin 12 17, Schweiz 21,294, Spanien 106,09 nom., Lissabon 110,18, Kopenhagen 22, 40, Istanbul 612,90 B., Warschau 25,90, Buenos Aires Import 16,00 B., Rio de Janeiro 2,8 B.

Paris, 23. August. (D. N. B. (Schlußkurse, amtlich. Deutschland 14465, London 178, s, New York 36,564, Belgien

61650. Spanien —, Italien 192,45. Schweiz 837*/ g, Kopen⸗ hagen Holland 2001 50, Oslo Stockholm —, Prag ——, Rumänien . Wien Belgrad —. Warschau —, —.

Paris, 238. August. (D. N. B.. Ansangsnotierungen, Frei= verkehr. Deutschland 14,57, Bukarest ——, Prag —, Wien Amerika 36,57, 3 178,38, Belgien 616,75. Holland 2001,00, Italien 192,55, Schweiz 8375ỹ,, Spanien —, Kopen⸗ hagen ——. Oslo —— Stockholm 920, 00, Belgrad —, Warschau —.

Am sterd am, 23. August. (D. N. By) Amtlich.“ Berlin 73,28, London 8,933, New Hork 1827 s8, Paris 500,90, Brüssel 30,84, Schweiz 41,85, Italien —— Madrid —, Oslo 44,85 Kopenhagen 39,823, Stockholm 46,00, Prag 632.50.

Zürich, 24. August. (D. N. B. 11,40 Uhr. Paris 11,944, London 21,294, New York 456,59, Brüssel 73, 63 Mailand 22,974, Madrid —, Berlin 174,90. Wien: Noten 30, 00, Auszahlung Istanbul 350,00.

Kopenhagen, 23. August. (D. N. B.) London 22,40, New Vork 460.00, Berlin 184,20, Paris 12,19. Antwerpen 77, 60, Zürich 105,40, Rom 24,40, Amsterdam 251,70. Stockholm 115165, 5 112,70, Helsingfors g, 95 Prag 16,90, Wien Warschau

Stockholm 23. August. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 1609065. Paris 16,95, Brüsse! S750, Schweiz. Plätze Oi, so, Amsterdam 218.00. Kopenhagen S6, 5, Oslo 97, Washington 398,00, Helsingfors 8, 60, Rom 21, 10, Prag 13,865. Wien —, Warschau 75,25.

Os lo. 23. August. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 164,75, Paris 11B35, New York 409, o, Amsterdam 224,60, Zürich gd, 50, Helsingfors 8, 906, Antwerpen 69,50, Stockholm 1027865, en, en S5, 25, Rom 21, 70, Prag 14,306 Wien —, Warschau

.I5.

Moskau, 18. August. (D. N. B.) 1 Dollar 5, 30, 1 engl.

Pfund 25,86, 100 Reichsmark 212,50.

London, 23. August. (D. N. B.) Silber Barren prompt 185/16, Silber fein prompt 26is / ig, Silber auf Lieferung Barren 19315. Silber auf Lieferung fein 2016, Gold 142ñ63.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 28. August. (D. N. B.) Reichs ⸗Alt⸗ besitzanleihe 130, 26, Aschaffenburger Buntpapier 81, ß, Buderus Eisen 107,50, Cement Heidelberg 146,50, Deutsche Gold u. Silber 206,25, Deutsche Linoleum 15613, Eßlinger Maschinen 98,00, Felten u. Guill. 126,õo, Ph. Holzmann 145,90, Gebr. Junghans 10600, Lahmeyer 118,00, Mainkraftwerke S7, 50, Rütgerswerke 139,50, Voigt u. Häffner Westeregeln 93, 00, Zellstoff Wald⸗ hof 132, 00.

Hamburg, 28. August. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank 106,50, Vereinsbank 122,50, Hamburger Hochbahn 94 00, Hamburg⸗Amerika Paketf. 62, 90, Hamburg⸗Südamerika 123,ů90, Nordd. Lloyd 63,090, Alsen Zement —, Dynamit Nobel 78,76, Guano 97,00, Harburger Gummi 170,90, Holsten⸗ Brauerei 116,00, Neu Guinea 110,00, Otavi 2013.

Am sterdam, 23. August. (D. N. B.). 309 Nederland 1937 1001519, 55 oso Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl., nicht nat) = —— 4 0e, England Funding Loan 1969 1990 S836 / ig, 43 G Frankreich Staatskasse Obl, 1932 Algemeene Kunst⸗ züde Unie (Aku) 44/3, Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges— 24d! M. Lever Bros. u. Unilever N. V. (3) 16,25 M., Koninkl. Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 339,25, Philips Petroleum. Corp. (G8) 29,50, Shell Union (3) 115/g, Holland Amerika Lijn 163,00, Nederl. Scheepvaart Unie 116,50, Rotter⸗ damsche Lloyd 107,00, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. 228,90, 7o/ 9 Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht nat. 6 o Bayern 1925 (nat.. —, 6 0j Preußen 1927 (nat. 17,15. 7 60 Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat.) —, Too Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1926 (nat.) 7 00 Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. (nat. 70so Preuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat 700 Preuß. Pfand⸗ brbk., Psdbr. (nat) Joso Rhein.⸗Westf. Bod. ⸗CErd, Pfdbr. nat. —, Sächs. Bodenered., Pfdbr. (nat.) 31,50, 5 o/o A. R. de B. E. D. (Aeiéries Réunies) 123,00, 7 oso Rob. Bosch A. G. nat. Jo Conti Gummi ⸗Werke A. G. (nat. —= Too Deutsch. Kall-⸗Syndik, Sinking Funds (nicht nat.) 5insis, 6 0 Gelsenkirch. Bergwks. A. G., verläng. Notes (nat.) —, 6 olg Harpener Bergb., 20 jähr. (nat.) ——, 6 049 J. G. Farben m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat. (3) ——— 7600 Rhein-Elbe Union (nat.) 2518, 76.9 Siemens u. Halske 1925 (nat.) 6I o Siemens u. Halske 1926, m. Bezugsschein (nat. 65 Siemens u. Halske m. Gewinnbeteilig. (nat.) —— 7 boso Vereinigte Stahlwerke (nat. 6 Oso Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr., Serie O (nat.) 7 og gihen re r. Elektr. Wke. 1925 (nat.) 25, 00 B., 7 o Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1931 Notes (nat.) —, G8 o! Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1972 (nat.) 23, 090 B. 65 Eschweiler Bergwerkver. (nat.) 34, 00, Amsterdamsche Bank 1451/3, Rotterdamsche Bank Vereeng. Deutsche Reichs⸗ bank (nicht nat 53, 99, Holl. Kunstzijde Unie ——, Internat. Viscose Comp. —— A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. —, J. G. Farben gnicht nat) (8 Algem. Nederl. Ind. Eler⸗ triciteits Mij. (Holding⸗Ges.) 253,00, Montecatini —.

(3) Zertifikate, (nat. nationalisierte Stücke.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Manche ster, 23. August, (D. N. By Die Umsätze am Gewebemartt hielten sich in überaus engen Grenzen, da die Auf⸗ nahmeneigung trotz niedrigerer Preise unterschiedlich war. Gelegent⸗ lich wurden sedoch einige Exportaufträge erteilt. .

Sffentlicher Anzeiger.

In Berlin sestgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

Aegypten (Alexandrien und Kairo) Argentinien (Buenos

Antwerpen) .... (Rio de

Janeiro) .... Bulgarien (Sofia Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) England (London). .

Brasilien

Estland

(Neval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.)

Frankreich

Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam

und Rotterdam) .. Iran (Teheran) ... Island (Neykiavik) . Italien (Nom und

Mailand)

Japan (Tokio u. Kobe)

Jugoslawien

grad und Zagre Canada (Montreal Lettland (Niga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗

Polen (Warschau, Kattowitz, Posen) . Portugal (Lissabon) . Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) ..

Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. gi ,. 9 6 echoslow. (Prag Türkei (Istanbul). . Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New Jork)

Ausländische Geldsorten und Bank

L ägypt. Pfd. 1ẽ Pap. ⸗Pes. 100 Belga

100 Kronen 100 Gulden U engl. Pfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M.

100 Drachm. 100 Gulden 100 isl. Kr.

L kanad. Doll.

100 Kronen 100 Esecudo

100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 100 Kronen Ltürk. Pfund

1 Goldpeso

24. August

Geld

12,46 0,638

12, 05

o, 140 3 617 4. 30 1756066 12,16

68, 13 5. 365 6518 2355

136, 36

16. 16 56446

13, 9y Oos

d, 69a 2456 18 75

41,9 oi

47,00

fi, O35

2 6

711 w n Logg 2193

23. August

Geld

12, 46 0,538

42, 04

o, 145

3 017 54,30 14766 1216

68, lz d bb 6513 2555

136,36

15.16 54 16

1309 6 08 d, 9a 2456

48, 765

41,94 oi.

4700 . 62 6 * in Söol 338 I onay 24193

ten.

Brief

12,49 0, 642

42, 12

o, 147 J hz hl 46 1716 1219

68 2 ö 3r5 6, dꝰ⸗ 2357

136,63

165,14 54 50

13, 1j G6üio

b, ob 2456 48 8ᷣ

42,02 61,23

4710 Iii Mhtz 2 5 7 23 g6l9 193 Cool 2419

Sovereigns

20 Franes⸗Stücke .. Gold⸗Dollars .. Amerikanische: 1000 —–5 Dollar. . 2 und 1 Dollar.. Argentinische ..

Belgische

Brasilianische n. Bulgarische .. Dänische .. Danziger... .... . Englische: große ...

1 u. darunter Estnische . ..

Finnische ..

Französische ... Holländische .... Italienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugoslawische .... Kanadische ...... Lettländische .

Litauische ..

Norwegische n.

Polnische

Rumänische: 1000 und neue 50 Lei unter 500 Lei . .. Schwedische .. Schweizer: große .. 100 Frs. u. darunt.

Spanische

Tschechoslowakische: ö,, 20 Kr. u. darunter

Türkische Ungarische

I Pap. ⸗Peso

.

100 Kronen 100 Gulden Lengl. Pfund ULengl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M.

100 Gulden

I kanad. Doll

100 Kronen

100 Kronen

100 Peseten

l00 Kronen 100 Kronen L türk. Pfund

24. August

Geld

2038

16, 16 4, 185

2,465 24665 661 4192 0,1

o 14 170] 19, 135 17,136 6,32 6. 755

136, 12

170? hz 368

Ino

hM ß

47,01

6252

ö. R 56 36

23. August

Geld

20,38

16. 16 4,185

21h 165 J56l 1132 011

6410

Tol 12,136 12 135

532 655

136,12

1307 35565) 3s

41,70

0M 9h

47,0

Brie 20,46

16,22 4, 205

2, 485 2,485 0,63 2, 08 0,13

54,36 47,19

12, 175 12, 175

5536 636

13666

1513 6; D

1136 gi. 13 n,

1. Untersuchungs und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen, ; 3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust ˖ und Fund sachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7ꝛ. Aktiengesellschaften, 8. stommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften,

12. Offene Handelg und sKtommanditgesellschaften.

18. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen, 14. Bankausweise,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

l. Unter suchungs⸗ und Straffachen.

32278 Steuer teckbrief

Die Kauffrau Gertrud Paetz, ge⸗ gemä borene Paetz geboren ant 9g. März stenergesetzes

in Berlin⸗Charlottenburg, Uhland⸗ straße 197, Hotel Steinplatz, zur Zeit Kosten beschlagnahmt. in Lugano, schuldet dem Reich eine Hei hifi bite dn von 6700 RM, die und juristischen am 15. April 1938 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschl

Hundert für jeden auf den . leitung oder Grundbesitz haben, 8 das Ve Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ teuerpflichtige zu be⸗ oder fahrlässig nicht e

der Fälligkeit folgenden angefangenen Monat.

stungen an die

s sestzusetzende, Gelbstvafe Ceistung bewirkt, ift nach 3 16 KLibsatz 1 1858 zu Hamburg = zuletzt wohnhaft und alle im Steuer- und fa n, eg, 79 fahren entstandenen und entstehenden dem Rei

Strafver⸗ des . hierdurch wenn er beweist, daß ey zur Zeit der

lden eines Vertreters gleich.

t, wird na

eamte der

Gemäß § 9 Ziffer ? ff., des Reichs- wirken; sie werden hiermit aufgefordert, 5 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ fluchtsteuergesetzes (Reichssteuerbl. 1934 unverzüglich, spätestens innerhalb eines S. 599; Reichsgesetzbl. I 1931 S. 699; Monats dem unterzeichneten Finanz⸗ fis 8 ri g' G. 359. gan, 1535

esetzes, sofern nicht der Tatbestand der

piatnze ge ben ire ber Seu eüpfli ien n, w, , ie gr ; 84 ( 941; 1 amt Anzeige über die der Steuerpflich⸗ gefährdung er Reichs⸗ S. 850) wird hiermit das inländische tigen zustehenden Forderungen oder abgabenordnung) Vermögen der Steuerpflichtigen zur sonstigen Ansprüche zu machen. Sicherung der Ansprüche auf Reichs⸗

erfüllt

J ge , , e., jr w . . e 3⸗ öffentlichu ĩ eichsabgabenordnun estraft. k, J f ö.

; , ͤ Nach 5 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ 8 9 dis ng 1 des Reichsflucht⸗s füllung an die Steuerpflichtige eine . ,

ist jeder Beamte olizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des it teuerfahndungsdienstes und des gegenüber nur dann befreit, 6 sowie jeder an ö. . ; Reichsfinanzverwaltung, Es ergeht hiermit an alle natürlichen Leistung keine Kenntnis von der Pe- der . Hilfsbeamten der : Personen, die im In⸗ schlagnahme gehabt hat und daß ihn anwa land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ Steuerpflichtige, wenn sie im Inland von 1 vom Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ nis ght Eigenem Verschulden steht betroffen wird, vorläufig fes chu Es ergeht hiermit die Auffordevung, Wer seine Aan e er ft , die obengenannte Steuerpflichtige, falls rfü sie im Inland betroffen wird, vorläufig

tschaft bestellt ist, verpflichtet, die

(G 413 der

estzunehmen und sie gemäß atz? des Reichsfluchtsteuergesetzes un—⸗ berzüglich dem Amtsrichter des in welchem die Festnahme erfolgt, vor—⸗

Berlin⸗Charlottenburg, 2. 8 Finanzamt Charlottenburg⸗Qst.

11 Ab⸗

ezirks,

1id9zgs.

tzunehmen.

Verantwortlich:

i. V: Rudolf Lantzs

h Druck der Pre und Verlags⸗LAktiengesellschaft,

ußischen Druck

für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den An—

zeigenteil und für den Verlag:

ch in Berlin⸗

Wilhelmstraße 32.

Vier Beilagen leinschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregister⸗

erei⸗ Berlin

ilage).

Nr. 196

Sr st e Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preu

Berlin, Mittwoch, den 24. August

sßischen Staatsanzeiger

1938

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

3. NAufgebote.

32279 .

In der Aufgebotssache, betr. die im Schuldbuch der Stadt Waren unter Nr. 158 und 1586 auf den Namen des Hermann Tolzmann, Berlin, eingetra⸗ genen Stadtschuldverschreihungen der Stadt Waren über je 2000 RM, wird der auf den 14. 9. 1938 bestimmte Auf⸗ gebotstermin verlegt auf den 10. Ja⸗ nuar 1939, vorm. 19 Uhr. Die Anmeldefrist wird bis dahin verlängert.

Waren, Müritz, 16. August 1938.

Amtsgericht.

32280 Aufgebot. ;

Die Witwe Matthiß Fischer, Mar⸗ garethe geborene Haeseling, in Beuel, FRheinstraße 124, hat beantragt, den verschollenen Johann Haeseling, ge⸗— boren am 11. Januar 1856 in Duis⸗ dorf, zuletzt wohnhaft, in Duisdorf bei Bonn, für tot zu erklären. Der bezeich—⸗ nete Verschollene wird aufgefordert, sich k in dem auf den 22. Februar

939, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 93, an⸗ beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfol⸗

en wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen

u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ ,, spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen.

Bonn, den 9. August 1938.

Amtsgericht. Abteilung 10.

132281) Aufgebot.

Der Walter Meiselbach in Gräfen⸗ roda (Thüringen), Waldstraße 27, hat beantragt, den verschollenen Schneider August Meiselbach, geboren., am 2. April 1889 in Gräfenroda, mit dem letzten inländischen Wohnsitz in Bonn und dem letztbekannten Aufenthaltsort in Ladybrand (Südafrika), Orange⸗ River⸗Colonie, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 16. März 1939, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 93, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Bonn, den 15. August 1938.

Amtsgericht. Abteilung 10.

32282 Aufgebot.

Frau Anna Schallow geb. Mentzel in Weißenfels, Wielandstraße 19, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Keucher in Weißenfels, hat beantragt, den verschollenen Schuhmacher Her⸗— mann Louis Mentzel, geboren am 28. April 1858 in Bautzen als Sohn des Schuhmachergesellen Friedrich Louis Menzel und dessen Ehefrau Jo⸗ hanne Christiane geb. Dreßler, zuletzt wohnhaft in Erfurt, für tot zu er⸗ klären. Der Verschollene wird auf— gefordert, sich spätestens im Aufgebots⸗ termin am 22. März 1939, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Göbenstraße 18, Saal 60, Arbeitsamt⸗ ebäude, zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, sväte⸗ . im Aufgebotstermin dem Gericht

nzeige zu machen.

Erfurt, den 16. August 1938.

Das Amtsgericht. Abt. 18.

32283 Aufgebot.

Ehefrau Anna Schädlich geb. Plock in Althaldensleben, ,,. 6, vertreten durch den Rechtsanwalt G. Siems in Neuhaldensleben, hat beantragt, ihren Ehemann, den Deko⸗ rationsmaler Albin Schädlich, ge⸗ boren am 13. Mai 1876 in Sorga bei Auerbach, i. V., zuletzt in Auerbach i. V. wohnhaft gewesen, für tot zu er⸗ klären. Der Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf Sonnabend, den 4. März 1939, vormittags 10 uhr, vor dem Amts⸗ ger e, in Greiz, Zimmer Nr. 22, an⸗ eraumten ,, zu mel⸗ den. Meldet er sich nicht, so wird seine Todeserklärung erfolgen. Wer Aus⸗ kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen erteilen kann, wird auf⸗ gefordert, hiervon spätestens im Auj⸗

gebotstermin dem Gericht Anzeige zu

machen. Greiz, den 20. August 1938. Das Amtsgericht. Abt. II. Dr. Wetzel, Amtsgerxichtsrat.

. Deffentiiche Zustellungen.

32287] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau August Ludwig Roßbach, Lina geb. Karney, in Prittisch, Kreis Schwerin / Warthe, Prozeßbevoll mächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Gentges, Krefeld, klagt gegen den Former August Ludwig Roßbach, z. Zt. unbekannten Aufent— halts, früher in Krefeld, aus 55 1568, i567 B. G. B. mit dem Antrage auf ,, Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Nordwall 131, J. Stockwerk, Zimmer 180, Saal V, auf den 11. No⸗ vember 1938, vorm. 9 Uhr, mit der

Aufforderung, sich durch einen bei diesem

Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Krefeld⸗Uerdingen, 15. August 1938.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 32288 Oeffentliche Zustellung. ͤ

Der Kassierer Kurt Haubenreißer in Zeitz, z. Zt. Strafgefangenenlager II Aschendorfermoor, Prozeßbevollmächtig⸗

ter: Rechtsanwalt Flachsbarth in Naum⸗

burg (Saale), klagt gegen seine Ehe⸗ frau Else Haubenreißer geb. Bgier, früher in Zeitz, jetzt unbekannten Auf⸗— enthalts, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung aus 5 55 des Gesetzes zur Ver⸗ einheitlichung des Rechts der Ehe⸗ scheidung vom 6. Juli 1938. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Naumburg (Saale) auf den 14. Okto⸗ ber 1935, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Naumburg (Saale), 17. August 1938.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 32285] Oeffentliche Zustellung.

Die am 15. 2. 1926 geborene Käthe Anna Else Timm in Wittenberge, Bez. Potsdam, vertreten durch den Ober⸗ bürgermeister (Jugendamt) in Witten⸗ berge, Bz. Potsdam, klagt gegen den Friseur Elias Kaplan, zuletzt in Wittenberge, Bz. Potsdam, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrage auf Feststellung, daß der Beklagte der Klägerin als Unter⸗ haltsrente für die Zeit vom 15. 2. 1935 bis 14. 7. 1938 insgesamt 1925 RM schuldet. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wittenberge, Bz. Potsdam, auf den 12. Oktober 1938, 10 Uhr, geladen.

Wittenberge, Bz. Potsdam, den 12. August 1938.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 32286) Oeffentliche Zustellung.

214. O. 231. 38. Das Fräulein Ursula Zunker in Lichterfelde⸗Ost, Garten⸗ straße 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Kurt Hartwig, Lichterfelde, Lankwitzer Straße 2, klagt gegen die Frau Paulg Goldstein geb. Liebmann, früher in Charlottenburg, Dahlmann straße 8, wegen Hypothekenforderung mit dem Antrage, die Beklagte kosten⸗ pflichtig und notfalls gegen Sicher⸗ heitsleistung vorläufig vollstreckbar

zu verurteilen, wegen der Summe von

375 GM bzw. RM nebst 6 35 Zinsen seit 1. 6. 1138 die Zwangsvollstreckung

für die Klägerin in das Grundstück Moabit Band 99 Blatt 3931 mit den

Rechten aus der Post Abt. III Nr. 3 zu

dulden. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

. vor die 14. Zivilkammer des

andgerichts in Berlin, Grunerstraße, L Stockwerk, Hauptgang A, Zimmer

Nr. A l1l04, auf den 21. Oktaber 1938,

19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugel asse⸗ nen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗

mächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 17. August 1938. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

32284] Oefentliche Zustellung.

10 604133. Die Firma Photo⸗König, Inhaber Otto und Max König, Nürn⸗ berg, Vordere Sterngasse 416, erhebt Klage zum Amtsgericht Nürnberg gegen Bernheimer, Willy, Apt. 101 New York, N. Y., U.S. A., mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 387 RM nebst 43 Zinsen hieraus seit 1. 1. 1938 sowie 025 RM Mahnspesen zu den Kosten des Rechtsstreits zu ver⸗ urteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf Dienstag, den 4. Sktober 1938, vorm. 9y Uhr, Saal 2361 des Justiz⸗ gebäudes in Nürnberg W, Fürther Straße Nr. 110. Zu diesem Tevmin wird der Beklagte hiermit geladen.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Nürnberg.

5. Verlust⸗ und 32289) Sundsachen.

Abhanden gekommen: 2 (63) Berliner Stadtanleihe v. 1924 zu 1090 Goldmark Nr. 3825 u. 4187, 4 3 Preußische Landespfandbr. - Anstalt, Pfdbr. zu 1000 GM, Reihe 13 Nr. 11 724128, 4 3 (8 36) Berliner Hypo⸗ thekenbank A.-G., Pfdbr. zu 500 GM Serie 13 Nr. 6429 u. 7646, zu 1009 Goldmark Serie 13 Nr. 5602 u. 5696.

Berlin, den 22. August 1938. (Wp. 29 / 38.)

Kriminalpolizeileitstelle Berlin.

(e ,

32292

Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 646 097, Daimler Benz, P.⸗K-⸗W., 1X JT, Fahrgest. Nr. 41 335, Motor⸗Nr. 41 335, zugel. für Bernhard Lembeck, Autover⸗ mietung, Gronau i. W., Burgstr. Z. Ahaus, den 12. August 1938.

Der Landrat.

32293 Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 1133943, D w b , 132 396, Fahrgest. Nr. 3 050 453. Motor Nr. 756 537, zugel. für NSDAP. H.⸗J. Bann 368, Beeskow. Beeskow, den 13. August 1938. Der Landrat. 32294 e Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 36 543, Zündapp, Kraftrad, 18 3542, Fahr⸗ Jest. Nr. 129 775, Motor⸗Nr. 129 775, zugel. für Bauer Hindrik Holke in Achterberg. Bentheim, den 9. August 1938. Der Landrat.

32295

Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 446 398, Stoewer, L.⸗K.⸗W. 1'H 4537, Fahr⸗ gest. Nr. 15 959, Motor⸗Nr. 17 159, zu⸗ gel. für Fleischermeister Max Fetzer, Reckow.

Cammin, den 16. August 1938.

Der Landrat.

32296

Verloren: Kraftf. Br. I Nr. 1 077 749. Ford, LS. K⸗W., 1 2090 236, Fahr⸗ gest. Nr. 5 326 914, Motor⸗Nr. 5 325 914 zugel. für Wilhelm Steves, Düsseldorf, Kirchstr. 52.

Düsseldorf, den 14. Juli 19836. Der Polizeipräsident.

32297 Verloren: Kraftf.Br. J1 Nr. 949 382, Fiat, P.⸗K.⸗W., 118 6170, Fahr⸗ gest. Nr. 089 373. Motor⸗Nr. 096318, zugel. für das Baugeschäft Leibold C Köhler, Eichstätt, Adolf⸗Hitler⸗Str. F 62. Eichstätt, am 12. August 19388. Der Bürgermeister.

32298

Verloren: Kraftf. Br. LIa Nr. 644 305, Tempo⸗Werke. SK. W., 118 2225, Fahrgest. Nr. 20 391, Motor⸗Nr. A 17] 191, zugel. für Fa. Karl Gundel in Erlangen, Richard⸗Wagner⸗Str. 12.

Erlangen, den 11. August 1938.

Der Oberbürgermeister.

32299

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 582 900, Ford, P. K. W., 1 Y 228 410, Fahr⸗ gest. Nr. A 3 010 791, Motor ⸗-Nr. 3610 791, zugel. für Kurt Levi, Essen, Franz⸗Arens⸗Str., 10.

Essen, den 10. August 1938.

Der Polizeipräsident.

32300

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 370 065, Opel. LS. K.⸗W., 1 T 19109, Fahr⸗ gest. Nr. 8 V 474, Motor⸗Nr. K 87, zugel. für Hermann Hocke 1I. in Zennern.

Fritzlar, den 13. August 1938.

Der Landrat.

32301 Verloren: Kraftf⸗Br. La Nr. 378 491,

Magirus, L.⸗K. W., 1M 170 854,

Fahrgest. Nr. 4326 429, Motor⸗Nr. 17815, zugel. für Hermann Bruns, Gardelegen, Fischersgang. Gardelegen, den 12. August 1938. Der Landrat.

32302 Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 752 180, Exelsior, Kraftrad, 1M 146089, Fahrgest. Nr. 23 284. Mot. Nr. 285 233, zugel. für Ewald Küsel, Knoblauch. Genthin, den 13. August 1938. ; Der Landrat.

32303

Verleren: Kraftf.Br. Ia Nr. 583 732, Adler, P. K. W., i k 38 305. Fahr⸗ gest⸗Nr. 37 406. Motor ⸗-Nr. 22 944, zu⸗ gel. für Städtische Betriebswerke E. W. Görlitz, Prager Str. 90.

Görlitz, 11. August 1938.

Der Oberbürgermeister.

32304

: Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 2086 035. Ford, P-K⸗W., 1X 56 106, Fahrgest. Rr. io7 214, Motor⸗Nr. 107 214, zugel. für Gustav Schmidt. Hagen, Heubing— straße 20.

Hagen, den 27. Juli 1938. Die Kreispolizeibehörde.

32305

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 197 431, Vidal & Sohn, L.⸗K’. W., HH 52 912, Fahrgest. Nr. 200 987, Motor⸗ ür. 6 O51 723, zugel. f. Ludwig Rintel, Hamburg, Pinneberger Weg 9

Hamburg, den 11. August 1938.

Der Polizeipräsident.

32306

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 224 659, Opel, PKW., 18 27 N 0, Fahr⸗ geftell⸗Nr. 7 11 268, Motor⸗Nr. 1 2566, zugel. f. Fa. Prometheus⸗Werke Ges. f. Apparatebau m. b. H., Hannover, Entenfangweg 12. Hannover, den 10. August 1538. Der Polizeipräsident.

32307

Verloren: Kraftf.-Br. II Nr. 356 654, Standard⸗Kraftrad, 1 8 134448, Fahrgest. Nr. 38 26, Motor⸗Nr. 28 950, zugelaffen f. Otto Rieser in Langen⸗ hagen.

Hannover, den 9. August 1938.

Der Landrat.

32308

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 921009, Hansa⸗Bremen, P. K-⸗W., IV B— 65 351, Fahrgest. Nr. 18510. Mot⸗Nr. 18 252, zugel. f. Dr. med. Heinrich Honegger, Heidelberg, Häusserstr. Nr. 1112.

Heidelberg, den 10. August 1938. Polizeidirektion Kraftfahrzeugabtlg. 32309

Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. S1 630, D. K. W.. P. K. W., IJ H 15592, Fahrgest. Nr. 115 210, Mot⸗Nr. 384 167, zugel. f. Karl Tröger, Dipl-Landwirt, Hof, RichardWagner⸗Str. 13.

Hof, den 13. Juli 1938.

Polizeidirektion.

32310

Verloren: Kraftf. Br. J1 Nr. 19450, Opel, L. K.-W., 17 35 558, Fahr⸗ gest. Nr. 35 = 5717 J S66, Mot. Nr. R 1525, zugel. f. Max Bartz, Jülich, Beierstr. 13.

Jülich, den 28. 11. 1935.

. Landrat Jülich.

32311

Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. S823 761, Adler, P.⸗K⸗W., IV B 130 154, Fahr⸗= gest. Nr. 99 70h, Mot.⸗Nr. 212 390, zugel. für Karl Jungmann, Dentist, Eggenstein, Moltkestr. 43.

Karlsruhe, den 10. August 1938.

Bezirksamt. Abtl. JV BI.

32312 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 75 470, Ford, P. K. W., 12 75 736, Fahr⸗ gest.⸗ Nr. 4 488, Motor⸗Nr. 74 488, zugel. für Dr. Schmalbach, Zahnarzt, Anrath, Viersener Str. 47. Kempen, Ndrrhn., 15. August 1938. Der Landrat.

32313

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 146 259, Zündapp, Kraftrad, 10 41 378, Fahr= gest. Nr. 351 126, Motor⸗Nr. 351 126, zugel. für den Landwirt Hans Hubert von Berg in Friedrichsburg am 20. 7. 1935. Labiau, den 13. August 1938. Der Landrat.

J.

Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 1088 645, Dh cd. P. K. W. IJ 33 639. Fahr⸗ gest. Nr. 2 001363, Motor⸗-Nr. 597 0633, zugel. für Walter Gaebert, Leipzig O1, Nürnberger Str. 371.

Leipzig, den 9. August 1938.

Polizespräsidium Leipzig. Verkehrsabt.

, .

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 902 382. Opel. P. K. W., III 77 21, Fahr⸗ Hie hen 1909 68 078, Motor⸗Nr. R 68 502, zugel. für Hermann

Dietze in Wiederitzsch, Podelwitzer Straße 19. Leipzig, den 11. August 1938. Der Amtshauptmann zu Leipzig.

32316

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 566 815. Adler, P.⸗K.W., 111 13 863, Fahr⸗ gest. Nr. 37 224 B, Motor⸗Nr. 23 15, zugel. für Fa. Gustav Knobloch, Leipzig S 3, Adolf⸗Hitler⸗Straße 28.

Leipzig, den 10. August 1938. Polizeipräsidium Leipzig. Verlehrsabt. 32317

Verloren: Kraftf.Br. II Nr. 58 136, D. K. W., Kraftrad, IIZ 7559, Fahr- gestell⸗Nr. 276 83, Motor⸗Nr. N77 324, für Ludwig Vogler, Metzger, Linden⸗ berg i. Allg.

Lindau (B.), den 12. August 1938.

Bezirksamt. 32318

Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 15 321, Adam Opel A. G., L.⸗W., 1P 132801, Fahrgestell⸗Nr. 2 V 210, Motor⸗ Nr. 29H, zugel. f. Hermann Bartels, Lübeck, Hundestreße 86.

Lübeck, den 8. August 1938.

Der Polizeipräsident.

32819 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 277 329, Opel, L.⸗K.⸗W., 1 140 019, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 2 V F244, Motor⸗Nr. 5364, zugel. f. Rhein. Zonenbrauerei G. m. v. H. Mülheim, Ruhr, 15. August 1938. Polizeipräsident Oberhausen, Rhld.

32320

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 429 271, D. K. W., Kraftrad, II H 11751, Fahrgest. Nr. 346 968, Mot. ⸗Nr. 614 496, zugel. f. Adolf Kießling, Elektromonteur in Sauerhof.

Münchberg, den 10. August 1938.

Bezirksamt.

32321 Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 712 566, Adler, L.⸗K.⸗W., 1X 229 127, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 31 637, Motor⸗Nr. 21 778, zugel. f. Friedrich Brech, Greven. Münster, den 15. August 1938. Der Landrat.

VB D. K. W., Kraftrad, LX 95 886, Fahr⸗ gestell. Nr. 15 181, Motor⸗Nr. 555 158, zugel. f. Johannes Krüll. Neuß, 31. August 1935. Oberbürgermeister.

32323

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 42 851, Opel, P. ⸗Kä⸗W., IN 15 609, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 1 036 346, Motor⸗Nr. 6661, zugel. f. Georg Seyschab, Nürnberg, Vogelherdstr. 16.

Nürnberg, den 16. August 1938.

Polizeipräsidium Nürnberg⸗Fürth. /

32329 .

Verloren: Kraftf. Br. 1A Nr. 708390, Opel, . . B. d, . Gd, Fahrgeste

Nr. 35 LB Sg0, Mot.⸗Nr. 896, zugel.

. Fa. Gerbeth Co., G. m. b. H., Nürnberg, vord. Cramergasse 17.

Nürnberg, den 9. August 1938.

Polizeipräsidium Nürnberg⸗Fürth. 32325 ö.

Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 1157744, Daimler⸗Benz, P.⸗K.W., IX 2568 223, Fahrgest. Nr. 142 972, Mot.⸗Nr. 142 972, zugel. f. Möbelbau Welle, Paderborn, Wollmarktstr. 121.

Paderborn, den 8. August 1938.

Der Landrat.

32326

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1 100 228, Adler, P.⸗K.W., Motor⸗Nr. 112783, Fahrgest. Nr. 168 360. V 11985, zugel. f. Alfred Rudert, Plauen, Adolf⸗ Hitler⸗Straße 54.

Plauen, den 17. August 1938.

Der Polizeipräsident.

32327 Verloren: Kraftf.Br. IJL Nr. 412 395. Zündapp, Kraftrad, 1 X 54 484 Fahr⸗ gest. Nr. 351 742, Motor⸗Nr. 35651 742, zugel. f. Heinrich Wiebringhaus in Pol⸗ sum, Hervester Str. 209. Recklinghausen, 15. August 1938. Der Landrat.

32328

Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 581 567, Opel, P- K. W., 1 R = 127 824 Fahr⸗ gest. Nr. 186 26 916. Mot. Nr. 2 hid A. zugel. f. Otto Böer, Viehverteiler, Schobergrund (jetzt: Gnadenfrei, Orts⸗ teil Schobergrund).

Reichenbach. Elgb., den 14. Juli 1938.

Der Landrat.

32329 Verloren: Kraftf.Br. II Nr. 7281, Ardie, Kraftrad ohne Beiwagen, III 93 153, Fahrgest. Nr. 42 900, Mo⸗ tor⸗Nr. 26 539, zugel. f. Ernst Hentschel, Fahrlehr., Rochlitz i. Sa,, Motorsportsch. Rochlitz i. Sa., am 16. August 1938. Der Amtshauptmann.