Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 24 August 1938. S. 4
ü
Carl Brunswig Att. ⸗Ges., 302261]. Hamburg. . Bilanz vom 31. Dezember 1937.
. RM
Attiva. Anlagevermögen: Inven⸗ tar, Maschinen und kurz⸗ lebige Wirtschaftsgüter: Stand am 1. 1. 1937
Zugang
. 32 337, 14 372 55, ĩ] Abschreibung. 24 721 07 Umlaufsvermögen: Warenbestände 76 062,51 Hypotheken⸗ anspruch . Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen .. Geleistete An⸗ zahlungen. Wechsel ... Kasse und Postscheck . Bankguthaben Sonstige For⸗ derungen.
11 000,
S5 619, 13 1943,70 1145, —
20 682, 46 9 608,B35 14 431,62 220 492
228 110
Passiva. Grundkapital !... Rücklagen: Gesetzliche
Rücklage Indere Rück⸗ lagen Wertberichtigungen: kredere . Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenlie⸗ ferungen und Lei⸗ stungen .. 53 347,78 Anzahlungen von Kunden Bankschulden Sonstige Gewinnvortrag aus 1936 Gewinn 1937.
100 000
13 000, 11 000, —
Del⸗
3 260, 74 141 363,85 2 7260, —
73 932 37
67, 26
22 23 214,21 25 181 47
ö.
228 110 84
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1937. ⸗
Aufwendungen. RM. I Löhne und Gehälter 242 857 32 Soziale Aufwendungen: . gesetzlichee. . 16919, freiwillige. S 62165. 25 541 50 Abschreibungen auf Anlage⸗
vermögen . 24721097 Zinsen d 2 24810 Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen Beiträge an gesetzliche Be⸗
rufs vertretungen Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1937
24 o/s Jo
d9is8 0 224 577 40 23 2142
Erträge. Warenertrag.. . Erlös für verkaufte An⸗
lagewerte. .
Carl Brunswig Akt. ⸗Ges. Schle u.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweisungen be⸗ stätige ich, daß die Buchführung, der Jahre sabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Hamburg, den 25. Juni 1938.
Dipl.Ing. Julius Platz, Wirtschaftsprüfer.
32381 Universitas Deutsche Verlags⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Nach erfolgter Neuwahl vom 16. August 1938 besteht der Aufsichtsrat aus: Pius Schmid, Schmöckwitz; Wilhelm Föll mer, Werder a. H; Dr. Hans-Otto Mayer, Düsseldorf. Alleiniger Vorstand: Bergen, Berlin. Der Vorstand.
Paul von
32348 k Fuchs Papierwarenfabriken Aktien⸗ gefellschaft, Hamhurg⸗Stell ingen, Kielerstraße 302 —306.
1. Aufforderung zum Umtausch der über 290, — RM lautenden Aktien.
Auf Grund Art. 1 85 1 ff. der ersten
Durchf. VO. zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1537 fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwert, zu RM 20, — auf, diese Aktien nebst Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein bis spätestens 30. November 1938 einschließlich zum Umtausch in Aktien im Nennwert von RM 199 — in den Geschäftsräumen unserer Ge— sellschaft unter Beifügung eines Num⸗ mernverzeichnisses einzureichen.
Für je 5 über RM 20, — lautende Aktien wird eine neue über RM 100 lautende Aktie mit Gewinnanteilschein und Erneuerungsschein ausgegeben. Wir siud bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Der Umtausch erfolgt für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei.
Auf Verlangen sind wir bereit, an Stelle der umzutauschenden Aktien über NM 20, — auch Aktien über den
Nennbetrag von RM 1000, — aus⸗ zugeben. ;
Die nicht bis zum Fristablauf zum Umtausch eingereichten Aktien über RM 26, — sowie eingereichte Aktien über RM 20, — welche die zum Ersatz für eine neue Aktie über RM 100, — erforderliche Zahl nicht erreichen und uns bis zum genannten Zeitpunkt nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ leiligten zur Verfügung gestellt werden werden gem. 5 179 A.-G. für kraftlos erklärt werden.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden Aktien über RM 100, — werden für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten, gegebenenfalls hinterlegt.
Samburg⸗Stellingen, 20. 8. 1938. Fuchs Papierwarenfabriken Aktien⸗ gefell schaft, Hamburg- Stellingen,
Kielerstraste 302/306.
Der Vorstand. Grote. Stecher.
ed , . , , . . 315873. Stuttgarter BSau⸗Aktien gesellschaft,
, Stuttgart. Bilanz auf 31. Sezember 1937.
Besitz. RM Anlagevermögen: Grundstücke, unbebaute. 95 000 — Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude .. . 748 0600. - Abschreibung 26 000. — Einrichtung. . 4 000, — Zugang.. 435, —
Ts = Abschreibung 4 434. — Umlaufvermögen: Wertpapiere 11 106,60 Eigene Aktien, Nennwert RM 50 000 Hypotheken⸗ darlehen .. dto. Forderung an Mitgl. d. Aufsichisrats 40 000 100 ö Forderungen an Miete und Zinsen Kassenbestand Bankguthaben
722 000
47 50. 688 06 6
o ooo, —
6 946 12 049 72 228
I YIß6s S832
Schulden. Grundkapital. Rücklagen:
Gese tzliche Rücklage. Rücklage II. Sonderrück⸗ lage.. 140 00 — Wertberichtigung: Delkre⸗ dere K Rückstellung für Grund⸗ erwerbsteuerr . Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗ schulden . 355 000, —. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 6 600,65 Gewinn: Vortrag 1936 2 829,59 Gewinn 1937 39 902,37
500 000
50 o0ο, — 0 000, —
361 600 65
42 731 96 1066 832 61 Berlust⸗ und Gewinnrechnung auf 31. Dezember 1937.
Aufwand. RM Abschreibungen a. Anlagen 30 434 — Zinsen 11 12273 Steuern 54 421 16 Sonstige Aufwendungen. 15 091 34 Gewinn:
Vortrag 1936 2 829,59 Gewinn 1937 39 902,37
42131 96 153 sol 40
Ertrag. 1590 971 on 2829 59
: 153 80 49 Stuttgarter Vau⸗Aktiengesellsch aft, Stuttgart.
Der Borstand. Schmid. Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä— rungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäflsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften entsprechen.
Stuttgart, den 27. Mai 1938.
Gg. Ott — J. Ott⸗Möllen, Wirtschaftsprüser.
In der am 1I7. August 1938 statt⸗ gefundenen Generalversammlung ist die Verteilung des Gewinns von insgesamt RM 42731,96 wie folgt vorgenommen worden:
59, Dividende aus Reichs⸗
mark 450 000, — ... RM 22 500, — Sonderrücklage . , 20 000, — Vortrag auf neue Rech⸗
nung.. 231,96
Zusammen .. RM 42731,96
Stuttgart, den 17. August 19338. Stuttgarter Bau⸗2.⸗G. Der Borstand.
Der Aufsichtsrat wurde wie folgt neu gewählt: August Daub, Stuttgart, Vor⸗ sitzender; Dr. Karl Schmidt, Wiesbaden, stellvertr. Vorsitzender; Albert Hangleiter, Stuttgart; Karl Rotte, Stuttgart.
Stuttgart, August 1938.
Stuttgarter Bau⸗A.⸗G.
Mieten Gewinnvortrag 1936
2 )
Der Vorstand.
32351 Gödecke C Co. Chem. Fabrik A. G., Berlin⸗Charlottenburg. Zweite Aufforderung. Hierdurch fordern wir unsere Altio⸗ näre zum zweiten Male auf, ihre über RM 20, — lautenden Aktien zwecks Ver⸗ meidung der Kraftloserklärung bis zum 31. Oktober 1938 (einschließlich) bei unserer Kasse in Charlottenburg, Kai⸗ serin⸗Augusta⸗Allee 86, zum Um tausch in Aktien zu RM 100, — bzw. auf Wunsch in solche zu RM 1000, — einzureichen. Wegen der Einzelheiten des Um⸗ tausches, insbesondere der Kraftlos⸗ erklärung der Aktien über RM 20, —, verweisen wir auf die am 23. Juli 1938 im Deutschen Reichsanzeiger veröffent⸗ lichte erste Umtauschaufforderung. Berlin⸗Charlottenburg, 23. August
1938. Der Vorstand. Leonhard M. Kluftinger.
323491
5 „dige Preußische Elektrizitäts⸗ A.-G. Kohlenwertanleihe (vorm. Großkraftwerk Hannover A.⸗G.).
Laut Hinterlegungsbescheinigungen des Amtsgerichts Berlin vom 20. August 1938 haben wir den Betrag von RM 21 823, — als Gegenwert der zum 1. 2. 1938 gekündigten, jetzt noch in Umlauf befindlichen Schuldverschrei⸗ bungen der vorstehend bezeichneten An⸗ leihe unter Verzicht auf das Recht der Rücknahme hinterlegt. Die Einlösung dieser Schuldverschreibungen, denen die (ab 1. 8. 1938 fälligen) Zinsstheine Nr. 30 40 sowie der dazugehörige Er⸗ neuerungsschein beizufügen sind, erfolgt in Zukunft nur durch das Amtsgericht Berlin, Hinterlegungsstelle. Berlin, Neue Friedrichstr. 15/16.
Die Einlösung der bis zum 1. 2. 1938 fällig gewesenen und noch nicht verjährten' Zinsscheine erfolgt aus— schließlich
in Berlin: bei der Preußischen
Staatsbank (Seehandlung),
Commerz und Privat ⸗Bank A.⸗G. ,
Dresdner Bank,
Deutsche Girozentrale — Deut⸗ sche Kommunalbank —,
in Hannover: bei der Commerz⸗
und Privat⸗Bank A.⸗G. . Dresdner Bank, Nieder sächsische Landesbank — Girozentrale —, 3. H. Gumpel. Preußische Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
323721 Veltag Veltener Ofen C Keramik A. G., Velten bei Berlin. Aufforderung zur Einreichung von Aktien zur Zusammenlegung und zur Ausübung des Bezugsrechtes auf neue Aktien.
In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 9. Juli 1935 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Zusammenlegung der bisherigen Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 2:1 auf RM J757 500, — herabzusetzen und durch Ausgabe von Stück 750 neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien zu je RM 1000, — mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. 1. 1938 auf RM 1507500, — wieder zu erhöhen.
JI. Durchführung der Zusammen⸗
legung.
Nachdem die Hauptversammlungs⸗ beschlüsse im Handelsregister eingetragen worden ind fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Stammaktien⸗Urkunden nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen unter Bei⸗ fügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bis ö 30. November 1938 einschließ⸗ i
bei dem Bankhause Hardy K Co.
G. m. b. H. in Berlin und bei der Dresdner Bank, Abteilung Waisenhausstraße, in Dresden einzureichen. Die Durchführung der Kapitalherabsetzung erfolgt in der Weise, daß gegen Einreichung von zwei bis⸗ herigen Stammaktien im Nenn⸗ betrage von RM 109909, — eine neue Stammaktie im Nennbetrage von NM 1009, — sowie auf je zwei bis⸗ herige Stammaktien im Nennbetrage von RM 190, — eine neue Stamm⸗ aktie im Nennbetrage von RM 109, — ausgegeben wird.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Diejenigen bisherigen Stammaktien, die tro . Aufforderung nicht bis zum 30. November 1938 einschließ⸗ lich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in neue Aktienurkunden erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind, werden nach ha b. der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden. Die an die Stelle der für kraftlos er⸗ klärten bisherigen Stammaktien aus⸗ gegebenen neuen Stammaktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maß= gabe der gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ wertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinter⸗ legt werden.
II. Bezugsrecht auf neue Aktien.
Gleichzeitig fordern wir unsere Aktio⸗ näre namens des Bankhauses Hardy & Co. G. m. b. H., das die neuen Stammaktien unserer Gesellschaft mit der Verpflichtung zur Einräumung eines Bezugsrechtes an die bisherigen Aktionäre übernommen hat, zur Aus⸗ übung dieses Bezugsrechtes auf. Hier⸗ nach sind unsere Äktionäre berechtigt, auf je nom. RM 19990, — zusammen⸗ gelegter Stammaktien bzw. auf je nom. RM 20900, — nicht zusammen⸗ gelegter bisheriger Stammaktien eine neue Stammaktie im Nenn⸗ betrage von RM 19990, — mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. 1. 1938 zum Kurse von 103 , zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer zu beziehen. Die Ein⸗ reichung und die Bezahlung des Gegen⸗ wertes hat
bei dem Bankhause Hardy X Co.
G. m. b. H. in Berlin und bei der Dresdner Bank, Abteilung Waisenhausstraße, in Dresden mit der Maßgabe zu erfolgen, daß das Bezugsrecht bis spätestens 10. Sep⸗ tember 1938 ausgeübt werden muß. Das Bezugsrecht wird durch Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 3 der alten Stammaktien ausgeübt. Die Ein⸗
reichungsstellen sind bereit, auch bei der;
Ausübung des Bezugsrechtes den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Für die zur Durchführung der Kapi⸗ talherabsetzung eingereichten sowie für die neu bezogenen Aktien werden zu⸗ nächst nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen ausgehändigt, gegen die später die Ausgabe der Aktienurkunden erfolgt.
Für die mit dem Aktienumtausch und dem Bezug verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision berechnet; sofern jedoch die Stücke nach der Num⸗ mernfolge geordnet bei den vorgenann⸗ ten Stellen unter Benutzung der dort erhältlichen Formblätter unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel mit der Einreichung nicht verbunden ist, erfolgen diese Arbeiten für die Aktionäre pro⸗ visionsfrei. Der Aktienumtausch unter⸗ liegt nicht der Börsenumsatzsteuer.
Velten bei Berlin, 2. August 1938.
Veltag Veltener Ofen C Keramik A. G.
Der Vorstand.
Gesellschaft „Berein“ Akttien⸗ gesellschaft in Neuß. Bilanz auf den 30. September 306901. 1937.
Atti vseite. Grundstück. . Wirtschaftsgebäude. .. Wirtschafts inventar (Abschrei⸗
bung 386,26 RM ... Beteiligung.. Warenbestand ...
—
RM 8 10 000 15 522
6 000 ö! 100 z 767 Kassenbestand . . 300 Bankguthaben .. . Verlustvortrag ..
Verlujt in Geschajtsjahr
2 2 8 *
213 9167 418
42 489
Passivseite. Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage Anleihe (hypothekarisch ge⸗
sichert) e en Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen .. Rückstellung Rechnungsabgrenzung. ..
30 000 687
10000 360
721 119 600
42 489 Gewinn⸗ und Berlu strechnung auf den 30. September 1937.
1320 345
Aufwendungen. Gehnlerer· Soziale Abgaben.... Abschreibung auf das Anlage⸗
vermögen... K Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag u. Vermögen. Alle übrigen Aufwendungen .
386 494
1243 3730
7 520
Erträge. Vergütung nach 51 d. Satzung Mieteinnahmen .. Bruttogewinn aus
kauf Verlust im Geschäftsjahr ..
5975 kJ 348 Warenver⸗ 778 36 41897
7 520 33
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßzlichen Bestimmungen. Neu ß, 25. April 1938. Dr. Werres, Wirtschaftsprüfer.
United Cigarette Hiachine Company A. G., dreshen.
Bilanz zum 31. Dezember 1937 nach den Gliederungsvorschriften
31875.
gemäß z 131 des Aktien gesetz es.
Aktiva.
Abschreibung 1937
Bilanz
Bilanz 31. 12. 1937
31. 12. 1936
I. Anlagevermögen:
1. Bebautes Grundstück mit Fabrik⸗ gebäude
2. Gewerbliche Schutzrechte
I—I. Beteiligungen. III. Umlaufsvermögen:
3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen
4. Forde rungen an abhängige Gesellschaften
Konzernunternehmungen
5. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗
scheckguthaben ... 6. Andere Bankguthaben. ....
IV. Rechnungsabgrenzungsposten. ... Avale RM 420 060, —
J. Grundkapital II. Wertberichtigungsposten (Delkredere) III. Rückstellungen. IV. Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗
stungen
Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften 8 531,81 Verbindlichkeiten gegenüber Banken 726,4
V. Rechnungsabgrenzungsposten. ... VI. Gewinn: Gewinn 1837... .. — Verlustvortrag 1.1.
Avale RM 420 000, —
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum nach den Gliederungsvorschriften gemäß
1937
RM 9 414 208 64 25 300 — 439 508 64 20 000 —
RM w
422 328 64 33 750 —
Is Ms g]
RM Q 8120
8 450 16570
650 ho n und 3 408 644, 5 1616,29
16 611,74
3477 70 6 42 .
397961528
2. 1 . 2 1 1 1 3 500 000 .
1 1 4 1 1 24 080 — ; 12 500 -
1 8 2 1 2 *
9 99
2 645, 53
11 90374 30 664 34
7 / —
los oss, 46 8 101,25
J z 0 467 20
—
3 979 61528
31. Dezember 1937 5 132 des Attiengesetzes.
Aufwendungen.
Verlustvortrag aus 1938...
Gehälter ö
Abschreibungen auf Anlagewerte n.
Be sitzsteuern ö
Sonstige Aufwendungen
Reingewinn 19837... = Verlustvortrag 1936 ...
Erträge. Ertrag gemäß 5 132 U, 1 Alt. ⸗Ges. . , Außerordentliche Erträge..
RM 38 101 2 20 3898 16 570 — 180 021 0 6
los hs, a
38 101,25 370 467 29
625 555
— —
235 666 87 239 802 06 150 086 53
6265 655 45
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,
Auf⸗ der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dres den, den 31. Mai 1938.
Dresdner Nevisions⸗ u. ppa. Dr.
Dr. R. Hoyer, Wirtschaftsprüfer. Dres den, den 31. Mai 1938. Gemäß der in unserer ordentlichen
erfolgten Wahl besteht der Aufsichtsrat
Treuhand⸗G. m. B. H. ) E. Glier, Wirtschaftsprüfer.
Generalversammlung vom 21. Juli 1938
unserer Gesellschaft aus folgenden Herren:
Bankbirektor Karl Zieschang, Dölzschen b. Dresden, Vors.; Fabrikdirektor Max Hohn,
Dresden, Weißer Hirsch, stellvertr. Vors.; Dres den, den 21. Juli 1938.
Direktor Albert Gaupp, Dresden.
Unites Cigarette Machine Company Attien gesellschaft.
Der Vorstand.
Johann Carl Müller.
Auerbach, Vogt.
264
, nnn, .
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Mittwoch, den 24. August
Nr. 196
412268
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,165 GM . JZeitungsgebühr, aber obne Bestell geld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Mau monatlich. nehmen l Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle s 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 y. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗ einschließlich 0, 0 MσινM,
Bestellungen an, in
Anzeigenpreis für den Raum elner
fünfgespaltenen 5 mm breiten Petit ⸗ Zeile
1l,l0 MQ.4. Anzeigen nimmt die An-
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
O O
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Gũterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
9
I. Handelsregister.
Für die Angaben in C) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
Annaberg, Erzgeb. 31898 Amtsgericht Annaberg. Beränderung:
Im Handelsregister ist am 18. August 1938 eingetragen worden:
A 118 Firma Wilhelm Steinert, Annaberg, betr.:
Gustav Friedrich Wilhelm Steinert ist Einzelprokurist.
Annaberg, Erzgeb. 31899 Amtsgericht Annaberg, E., den 19. August 1938. Neueintragung:
Am 18. August 1938 ist im hiesigen Handelsregister in Abt. A Blatt 545 die Firma Sadler C Pelz, K.⸗G., und als persönlich haftende Gesell⸗ schafter Josef Sadler, Kaufmann, Annaberg, May Pelz, Kaufmann, Annaberg, und ein Kommanditist ein⸗
getragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1938 begonnen.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb erzgebirgischer Posamenten⸗ erzeugnisse.
31901 Handelsregister
Amtsgericht Auerbach (Vogtl.),
den 18. August 1938.
Neueintragung:
A 288. 17. August 1938. Frauz
Baumgärtel, Auerbach, Vogtl.
(Handelsvertretungen und Großhandel
in Textilwaren).
Inhaber ist der Kaufmann Richard Franz Baumgärtel, Auerbach (Vogtl.).
Erloschen: H. ⸗R. 115. Die
17. August 1938. Firma Carl Gerisch, Auerbach (Vogtl.), ist erloschen.
H. R. 993. N. August 1938. Die Firma Erich Herberger, Auerbach⸗ Hinterhain, ist erloschen. Aurich. 31902 Handelsregister
Amtsgericht Aurich, J. August 1938.
A 378 Karl Meyer, Aurich.
Die Prokura des Albert Beckmann ist erloschen.
Bad Hharzhiur. 31903 Handelsregister Amtsgericht Bad Harzburg, am 17. August 1938. Veränderung:
A 190 Harzburger Möbelfabrik
Märkisch C Eo., Bündheim.
Die Firma ist geändert und heißt jetzt: Harzburger Möbelhaus Wen⸗ delin Krebs.
Kad HKrenznach. Handelsregister
Amtsgericht Bad Kreuznach. Abt. 9.
Bad Kreuznach, den 16. August 1938. Veränderung:
A 722 Radio⸗Sturm Fritz Sturm jr., Bad Kreuznach.
Die Firma ist geändert in „Fritz Sturm“ (Mannheimer Straße 115, Verkauf von Radiogeräten sowie Leder⸗ und Sattlerwaren, Koffern, Sport⸗ artikeln und Sportbekleidung).
31904
Raden-KHaden. 31905 Amtsgericht, 1l, Baden⸗Baden, 10. August 1938. Handelsregistereintrag Abt. A 6 5 Schloß Drogerie A. F. ö ogel Inh. Richard Ganter, Baden⸗Baden. . Firma ist erloschen. Bamberg. 31906 Handelsregister Amtégericht Bamberg. Bamberg, den 18. August 1938. Neue intragung:
Hans Hagen St. Heinrichs⸗Dro⸗ gerie, Sitz Bamberg (Handel mit
Drogen und Kolonialwaren).
Inhaber: Hagen, Hans, Drogist in
Bamberg. Erloschen: ö Wilhelm Eitzenberger, Sitz Bam⸗ erg. S. Oster, Sitz Bamberg. Jos. Maex, Sitz Bamberg.
Johanna Mayer, Sitz Bamberg.
Moritz Goldmann Nachfolger Inh. E. Herrmann, Sitz Burge⸗ brach.
Oberfränkische Schirmfabrik Joh. Masching C Schleyer, Sitz Gosberg. Ber lim.
319081 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 16. August 1938. Veränderungen:
A N746 P. Dörffel (Herstellung u. Vertrieb von optischen sowie Vertrieb von photographischen Artikeln, NW 7, Unter den Linden 10).
Inhaber jetzt: Optiker Walter Geb⸗ hardt, Berlin. Die Prokuren des Karl Bottner, des Heinrich Bockhacker und des Gumal Bockhacker sind erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des
Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten
ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Walter Gebhardt insoweit ausgeschlossen, als sich der Erwerber nicht in einem besonderen Vertrage den Gläubigern gegenüber zur Zahlung einer Vergleichs⸗ summe verpflichtet hat.
A9 747 Johannes Breitfeld (Groß⸗ handel mit Fischen, Geflügel und Früch⸗ ten, C 2, Panoramastr. I).
Einzelprokurist ist Walter Hoffmeister, Berlin.
A 97748 Hiehold C Co. (Komman⸗ ditgesellschaft).
Alfred Wipplinger ist aus der Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell— schafter ausgeschieden. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter jetzt: Dr. jur. Paul Hiehold, Kaufmann, Berlin. Es sind drei Kommanditisten beteiligt. Die Firma lautet fortan: Hiehold (C. Co., Kommanditgesellschaft (Buchdruckerei, SW 29, Blücherstraße 31).
A 97104 Haber L Zikel.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Erich Jancke führt das Ge⸗ schäft als Einzelfirma fort.
Die Firma lautet fortan; Erich Jancke vormals Haber ( Zikel (Kinderkonfektionsgeschäft, W 8, Kronen⸗ straße 45).
AS88032 Paul Jöken Co. (Nähr⸗ mittelherstellung und Vertrieb, Berlin⸗ Wilmersdorf, Weimarische Straße 26).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Wilhelm Wilcken ist alleiniger Inhaber der Firma.
Erloschen:
A 91257 Richard Jesgars.
A 90126 Carl Becker.
A 56 931 Hartz Sperling.
Die Firma ist erloschen.
A 31 966 Guido Anger.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Firma ist erloschen.
Berlin. 31909 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 16. August 1938. Neueintragung:
A 9749 Hans Schöckel, Berlin (Betrieb einer Auto⸗⸗ und Motoxrad⸗ fahrschule am Rathaus in Steglitz sowie An⸗ und Verkauf von Autos und Motor⸗ rädern, Steglitz, Schloßstr. 34.35).
Inhaber: Kaufmann Hans Schöckel, Berlin. Das Geschäft ist durch Um⸗ wandlung der Auto⸗ und Motorrad⸗ fahrschule „Am Rathaus Steglitz“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ent⸗ tanden. (5663. H.-R. B. 40 403.)
Veränderungen:
A 89 250 Marien Apotheke Johann Gottlieb Sachtleben Inh. Arnold Otto Sachtleben (NO 55, Wörther Straße 40).
Inhaber jetzt: Apotheker Max Boysen, Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Marien Apotheke In⸗ haber Max! Boysen.
A 95 653 Karl Weiß: Obst und Ge⸗ müse, en gros (C 25, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 47).
Inhaber jetzt: Herbert Weiß, Kauf⸗ mann, Berlin.
Erloschen:
A 32 156 Otto Spitzer.
A 66 818 Otto Schiller Solzmakler.
A 67 107 Paulsen C Co.
oto⸗
Vertretung und ö
A 85 045 „Puck“
Die Firma ist erloschen.
Kerlin. Abt. 561. Berlin, 16. August 1938. Veränderungen:
A 60 644 M. Lewinski X Co. A 77 160 Arthur Schulz Blusenfabri⸗ kation Ruth Lippstadt. 31910 Amtsgericht Berlin. B 509599 Berliner Paketfahrt⸗
Speditions⸗ und Lagerhaus (vor⸗ mals Bartz C Co.) Aktiengesell⸗ schaft (8 42, Ritterstr. 8/99). . Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung ist die Satzung im 5 13 Ziffer 5 (Genehmigung des Aufsichtsrats) durch Streichung des 515 Abs. 4 (Steuern auf Aufsichtsratsbezüge) und im übrigen in der Fassung Beseitigung von Fremd⸗ wörtern) geändert. B 52 674 Alexanderstraße 9 Grund⸗ stücksverwertungs⸗Aktiengesellschaft 5, Joachimstaler Straße 19 bei
gefaßt.
B 51 842 Deutsche Kredit⸗ und Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft (NW 7, Friedrichstr. 100).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 30. Juli 1938 ist die Satzung geändert hinsichtlich des Aufsichtsrats, der Hauptversammkung und sonst in Anpassung an das neue Aktienrecht und neu gefaßt.
B 52153 Deutsche Viscobil Sl Ak⸗ tien⸗Gesellschaft (W 35, Potsdamer Straße 134 a).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 14. Juli 1938 ist die Satzung geändert hinsichtlich des Vorstandes, des Gegenstandes, des Aufsichtsrates, der Hauptversammlung und sonst und in Anpassung an das neue Aktienrecht neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens: a) Herstellung und Vertrieb von Oelen und Schmiermitteln aller Art sowie aller damit zusammenhängenden Ver⸗ kaufseinrichtungen, b) Beteiligung bei gleichartigen Unternehmen.
B 54344 Brandenburgische Bau⸗ industrie Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Grunewald, Charlottenbrunner Str. 45).
Gemäß § 8 Abs. 1 Einführungsgesetz Aktiengesetz sind die Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung, Wahl und Abberufung und die Ent⸗ sendung von Aussichtsratsmitgliedern außer Kraft getreten. Her lin. 31911
Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 16. August 1938. Veränderungen: B 52 418 Lackfar ben⸗Aktiengesell⸗ schaft (Berlin⸗Charlottenburg 2, Salz⸗ ufer 20).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. Juli 1938 ist die Satzung geändert in 55 4, 5, 13, 14, 24, 26, 30, 52, 33 (betr. Bekanntmachungen, Auf⸗ sichtsrat, Hauptversammlung und sonst) in Anpassung an das neue Aktienrecht unter Bestätigung der Aufsichtsrats⸗ bestimmungen im übrigen.
B 53 606 Oswald Naefe Aktien⸗ gesellschaft (Betrieb einer Färberei und chemischen Waschanstalt, Berlin⸗ Britz, Rudower Straße 34).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 7. Juli 1938 ist die Satzung insbesondere zur Anpassung an das Aktiengesetz geändert und neu gefaßt. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.
B 51 244 Preusßisches Leihhaus (SW 19, Kommandantenstr. 1011).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 8. Juli 1938 ist die Satzung unter anderem in Anpassung an das neue Aktiengesetz geändert und voll⸗ ständig neu gefaßt. Insbesondere sind geändert die Bestimmungen über Ein⸗ teilung des Grundkapitals und über den Aufsichtsrxat. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ glieder allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt sein sollen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital von 100 00) RM zerfällt in 109 Aktien im Nennbetrage von je 100 RM und 90 Aktien im Nennbetrage von je 1000 RM. Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Bekanntmachungen der Gesellschift erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden Be— zug genommen.
ß 52619 „Providentia“ Allge⸗ meine Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft (WM 9, Lennéstraße 4.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 20. Juni 1938 ist die Satzung unter anderem auch in Anpassung an das neue Aktiengesetz geändert und voll⸗ ständig neu gefaßt. Insbesondere sind
geändert die Bestimmungen über Firma, Gegenstand des Unternehmens und Aufsichtsrat. Die Firma lautet fortan:
Providentia Allgemeine Versiche⸗ rung s⸗Aktiengesellschaft.
Gegenstand des Unternehmens ist: die unmittelbare und mittelbare Ueber⸗ nahme von Versicherungen gegen a) Unfall⸗, b) Haftpflicht⸗, c Kraftfahr⸗ zeugschäden, ) Schäden an Maschinen und maschinellen Einrichtungen sowie Schäden aus ihrem Stillstand (Cho⸗ mage), e) Feuer-, Y) Einbruchdiebstahl⸗ g) Betriebsunterbrechungs⸗ h) Wasser⸗ leitungs⸗, ih sonstige Sachschäden. Die Aufnahme weiterer Versicherungs⸗ zweige ist mit Genehmigung der Auf— sichtsbehörde zulässig und kann vom Vorstand mit Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats beschlossen werden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, Aende⸗ rungen der Satzung zu beschließen, die nur die Fassung betreffen.
Erloschen:
B 457385 Saxonia Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft (Berlin⸗Johannis⸗ thal, Segelfliegerdamm 15).
Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht. Bex lin. 31912
Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 17. August 1938. Veränderungen:
B 51350 Gentralverwaltung für Secundairbahnen Herrmann Bach⸗ stein Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 11, Großbeerenstr. 88 / 89).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Juni 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in S§ 4,5 (Stammkapital, Geschäftsanteile). Das Stammkapital ist um 164 000 RM auf 264 000 RM erhöht.
B 52902 Goncentra Grundstücks⸗ verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 8, Französische Straße 22).
Sami Saffra ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
ß 54195 Wilh. Ermeler C Co. GesFellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Tabak⸗, Zigarren⸗ und Ziga⸗ rettenfabrikation, Lahr in Baden).
Oscar Feist und Ernst Feist sind nicht mehr Geschäftsführer. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht Lahr er⸗ folgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung Wilh. Ermeler Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Lahr.
Erloschen:
B 42123 Huckfeldt K Thorlichen, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung (Hamburg, Sprinkenhof II).
Die Firma ist erloschen.
B 18381 „Funk und Bewegung“ Verlags-Gesellschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung (W 35, Viktoriastraße 15 bei Trom).
Die Firma ist erloschen.
B 51417 Hartwig Goerß Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Wirtschaftsgegenstände, Eisenwaren, Maschinen, 8 42, Ritterstraße 36).
Die Firma ist erloschen. Berlin. 31913 Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 17. August 1938. Neueintragung:
B 54351 „Prüf⸗ÜUnion“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Vertriebsgemeinschaft für Lehren und Prüfgeräte, Berlin (80 36,
Der
Kottbusser Ufer 7).
Zweck des Unternehmens ist: Verkaufsgemeinschaft für Lehren, Prüf—⸗ geräte, Maßwerkzeuge usw. („Lehren⸗ Verkaufs⸗-Vereinigung“ — als Organ⸗ gesellschaft bürgerlichen Rechts — zur Ausführung und Ueberwachung der Bestimmungen des abgeschlossenen dies⸗ bezüglichen Vertrages und der weiteren von den Mitgliedswerken gefaßten Be⸗ schlüsse zu dienen, für diese 66 zu sein, insbesondere als Verkaufs Ver⸗ mittlungsgesellschaft. Die Gesellschaft ist nicht auf die Erzielung von Ge⸗ winnen für die Gesellschafter gerichtet. Sie dient einzig und allein als Treu⸗ händer für die vorgenannte Gesell⸗ schaft bürgerlichen Rechts und deren Vermögensstücke. Stammkapital: 25 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Diplom⸗ Ingenieur Adalbert Sonimer, Berlin, . Otto Nieberding, Berlin. Gefellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 24 Juni 1938 abgeschlossen und am 12. August 1933 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, kann jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäfts führer oder mit einem Prokuristen die Zesellschaft vertreten. Die Gesellschaft endet am 21. Dezember 1948. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Veränderungen:
B 39559 Propaganda Gesellschaft für Industrie und Handel mit be⸗ schränkter Haftung (W 15, Kur⸗ fürstendamm 224).
Die Gesellschaft ist infolge rechts⸗ kräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse auf Grund des 1 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liqui⸗ dator.
B 54 007 Hermann Wolff, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Luxuspapierwaren und Steindruck⸗ erzeugnisse, Sw 29, Boppstraße 7).
Prokurist: Oswald Bartusch, Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen.
Erloschen:
B 14517 Mayer C Müller Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Charlottenburg 5, Suarez⸗ straße 40).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗ Bl. J, 914) gelöscht.
Ferner ist am 4. August 1938 einge⸗ tragen:
B 419452 Spandauer Holzverkoh⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin-Spandau⸗Hakenfelde, Rustweg 1).
Laut Beschluß vom 18. Mai 19383 ist in Abänderung des §1 des Gesellschafts⸗ vertrages die Firma geändert und der Sitz von Berlin nach Mellensee, Kreis Teltow, verlegt. Die Gesellschaft ist im hiesigen Regifster gelöscht. Diüsseld ort. 31926
Sandelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 17. August 1938.
Folgende Firmen wurden heute wegen Vermögenslosigkeit gemäß Ges. v. 5. 10. 1934 im Handelsregister B von Amts wegen gelöscht:
Nr. 1091 Reiß⸗Lüfter G. m. b. H.,
Nr. 3972 Eshalt Vermögen sver⸗ waltungsges. m. b. H.,
Nr. Grubenholzhandlung Eugen Blasberg G. m. b. H.,
Nr. 4501 Stephan Rostschutz⸗ Anstrich G. m. b. S.,
Nr. 4521 Handelshof-Wirtschafts⸗ betriebe G. m. b. H.,
Nr. 4633 Wicking A. G. Grundstücksverwaltung,
Nr. 4660 „Pretan“ Gerbstoff⸗Ges. ,,, alle in Düsseldorf.
1252
und
für
Eisenach. 31927 Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 19. August 1938. Erloschen:
A 100 Gebrüder Müller, Eisenach.
Die Firma ist erloschen. Fiter feld.
Amtsgericht Eiterfeld, den 18. August 1938.
Die hier im Handelsregister A unter Nr. 24 eingetragene Firma Jakob Rapp in Eiterfeld, Kr. Hünfeld, Inhaber Leo Rapp in Eiterfeld, ist er⸗ loschen und im Handelsregister gelöscht worden.
ElIbing. Amtsgericht Elbing, den 16. August 1938. In unser Handelsregister B 30 ist bei der Fa. F. Schichau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elbing, folgendes eingetragen: Dem Maschinenbaudirektor Eduard Wiebe in Elbing ist Prokura derart er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Zeichnung und Ver⸗ tretung der Firma F. Schichau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Elbing, befugt ist.
31928
31920
Essen- Steele. 31930 Amtsgericht Essen⸗Steele.
In unser Handelsregister Abt. A ist
am 9. 5. 1938 unter Nr. 513 die Firma