Zentralhandelsregisterbeilage zum
Reichs und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 24. August 1938. S. 4
4. Genossenschafts⸗ . register. ö
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2413 die durch Statut vom 9. August 1938 errichtete Ver⸗ triebsgenosfenschaft für Sattler⸗ und Tederwaren eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden. Sitz ist Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Ver⸗ trieb von Erzeugnissen des Sattler⸗ und Feintäschnerhandwerks an Wiederver⸗ käufer nach Musterkollektionen. Amts⸗ gericht Berlin, Abt. 571, 19. 8. 1938.
KRerlin. 32062
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 567 Motordroschken⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗ getragen worden: Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist jetzt: 1. der gemeinsame Erwerb von Droschken und Geschäfts⸗ wagen; 2. das Selbstfahren dieser Wagen von den Mitgliedern. Sollte die Mitgliederzahl zur Besetzung dieser Wagen nicht ausreichen. können auch Nichtmitglieder gegen Lohn beschäftigt werden; 3. Garagen und Tankstellen⸗ betrieb. Amtsgericht Berlin. Abt. 571, den 20. August 1938.
Braunschweig. 32063
In das Genossenschaftsregister ist am 17. August 1938 bei der Firma Honde⸗ lager Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Hondelgge ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Mai 1937 ist 5 1 des Statuts abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Spar- und Dar⸗ lehnskasse Hondelage eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Braunschweig.
Bremervörde. 32064 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 39 des Genossenschaftsregisters der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Bevern, Kreis Bremervörde, am 13. August 1938 folgendes eingetra⸗ gen worden: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr auch die Förde⸗ rung der Maschinenbenutzung. Amtsgericht Bremervörde, 13. 8. 1938.
Göttingen. 32066
Genossenschaftsregistereintragung:
Nr. 10 zur Firma Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. H. zu Ellers⸗ hausen: Der Name der Firma lautet jetzt: Spar- und Darlehnskasse Groß⸗ Ellershausen e. G. m. u. H., in Groß Ellershausen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur Förde⸗ rung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel sowie von Brenn⸗ stoffen und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Ma⸗ schinenbenutzung.
Göttingen, den 18. August 1938.
Das Amtsgericht.
Göttingen. 32067 Genossenschaftsregistereintragung: Nr. 33 zur Firma Spar⸗ und Dar⸗
lehnskasse e. G. m. u. H. in Herber=
hausen: Der Name der Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse Herber⸗ hausen e. G. m. u. H. in Herberhausen.
Gegenstand des Unternehmen ist jetzt
der Betrieb einer Spar- und Darlehns⸗
kasse; 1. zur Pflege des Geld⸗ und
Kreditverkehrs und zur Förderung des
Sparsinnes; 2. zur Pflege des Waren⸗
verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗
darfsartikel sowie von Brennstoffen und
Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse). Göttingen, den 18. August 1938.
Das Amtsgericht. Heide, Holst. 32068 Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts (Nr. 103 des Re⸗ gisters) ist heute bei der Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft e. G. m. b. H., Schalkholz, folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 3. Juli 1938 aufgelöst. Liquidatoren sind Land⸗ mann Hermann Carstens, Schalkholz, Landmann Friedrich Mohs. Schalkholz.
Heide, den 9. August 1933.
Das Amtsgericht.
Jever. 320691
Amtsgericht Jever. Jever, 16. August 1938.
In das hiesige Genossenschaftsregister h Nr. 41 Elektrizitätsgenossenschaft
ord⸗Jeverland e. G. m. u. H., Hohen⸗ kirchen“ ist heute eingetragen:
Sp. 6 a): Durch Beschluß der ordent⸗ lichen ö,, , vom 28. Mai 1938 ist an Stelle der bis⸗ herigen Satzung eine neue Satzung an⸗ genommen worden.
Sp. 3: Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung und der Vertrieb von elektrischem Strom, elektrischen Ge⸗ brauchsgegenständen und die Ausfüh⸗ rung von Installationen zwecks Förde⸗ rung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder.
HK upp. 3201 2 Gn -R. 23. In unser Genossen⸗ schaftsregister der Elektrizitätsgenossen⸗ schaft zu Brünne ist am 25. Juli 1938 folgendes eingetragen worden; Die Genossenschaft ist gemäß 8 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I S. ic von Amts wegen liquidations⸗ los gelöscht. Kupp, den 25. Juli 1938. Amtsgericht.
HK upp. ; 32072
2 In.-R. 35. In unser Genossen⸗ schaftsregister der Elektrizitätsgenossen⸗ schaft zu Colonie⸗Reichenbach ist am 25. Juli 1938 folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist gemäß 8 2 des Gefetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1 S. 914) von Amts wegen liquidations⸗ los gelöscht.
Kupp, den 25. Juli 1938.
Amtsgericht.
Lahr, Baden. 32073 Genossenschaftsregister O.3. 80 Dresch⸗ genossenschaft des Bauernvereins All⸗ mannsweier e. G. m. b. H. in Allmanns⸗ weier. In der Generalvers. v. 13. 8. 1938 wurde ein neues Statut angenom⸗ men und dabei geändert die Firma in „Dreschgenossenschaft Allmannsweier, IÜmt Lahr, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ und der Gegenstand des Unternehmens: 1. das selbstgebaute Getreide der Mitglieder mit der Dreschmaschine zu dreschen; 3. Anschaffung und Benutzung sonstiger landwirtschaftl. Maschinen.
Lahr, 17. 8. 1938. Amtsgericht. Limbach, Sachsen. 32074 Genossenschaftsregister.
Blatt 8 Spar- und Bauverein G. m.
b. H. in Limbach:
Fritz Arndt ist nicht, mehr Mitglied des Vorstandes. Mitglied des Vorstan⸗ des ist der Geschäftsführer Albert Lange in Limbach.
Amtsgericht Limbach, Sa., 19. 8. 1938. Lörrach. 32075 Genossenschafts register Amtsgericht Lörrach, 17. Aug. 1938.
Gn. R. Ii /238 Dreschgenossenschaft Wyhlen, e. G. m. b. H. in Wyhlen.
Von Amts wegen gelöscht auf Grund des 2 des Gesetzes vom J. Oktober 1934.
Lütjenburg. 32076
In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Lütjenburg ist heute unter Nr. 35 die Milchlieferungsgenossenschaft Lütjenburg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lütjen—⸗ burg eingetragen worden.
Das Statut ist am 29. März 1933 fest⸗ gestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge⸗ wonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Lütjenburg, den 19. August 1938. Das Amtsgericht.
3207
Die im hiesigen Genossenschafts⸗ register unter Nr. 109 eingetragene Repelener Mühlengesellschaft, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Repelen (aufgelöste Ge⸗ nossenschaft) hat sich durch schriftlichen Vertrag vom 19. Februar 1938 mit der in demselben Register unter. Nr. 30 eingetragenen Landwirtschaftlichen Be⸗ zugs⸗ u. Absatzgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Repelen⸗Baerl (über⸗ nehmende Genossenschaft) auf Grund der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen beider Genossenschaften vom I9. und 265. Februar 195353 verschmolzen. Die erstgenannte Genossenschaft ist daher aufgelöst und ihre Firma erloschen. Dieses wurde heute im Genossenschafts⸗ register eingetragen. Weiter wurde unter demselben Tage bei Gn.-Reg. 30 folgendes eingetragen: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom H. März 1937 wurde ein neues Statut (Normal⸗ statut) angenommen. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 26. Februar 1938 wurde die Firma in „Landwirt⸗ schaftliche Waren⸗ u, Mühlengenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Repelen⸗Baerl abgeändert.
Mörs, den 19. August 1938.
Das Amtsgericht.
Märs.
München. 320781 1. Einkaufsgenossenschaft der Brennstoffhändler Münchens und Umgebung eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz München. Die Abgabe von Brenn⸗ materialien an Nichtmitglieder ist nicht mehr Gegenstand des Unternehmens.
2. Mischabsatzgenossenschaft Etting eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz Etting. Die Genossenschaft ist aufgelöst.
München, 20. August 1938.
Amtsgericht. Veresheim. 320791 Amtsgericht Neresheim.
Im Genossenschaftsregister wurde heute die Verschmelzung der Spar und Darlehenskasse Trugenhofen e. G. m. u. H. in Trugenhofen w, . Ge⸗ nossenschaft) mit der Spar- und Dar⸗ lehenskasse Dischingen e. G. m. u. H.
in Dischingen eingetragen. Die auf⸗ gelöste Genossenschaft wurde gelöscht.
31648
Veustadt a. Rübenberge. In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 12, betr. die Firma Verbraucher⸗ Genossenschaft Bokeloh e. G. m. b. H. in Bokeloh ist heute folgendes ein⸗ getragen; Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Wirtschaft der Mitglieder mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes, ohne dabei — abge⸗ sehen von angemessenen Rücklagen, Rückstellungen und Ueberschußvorträgen — selbst Gewinn erzielen zu wollen. Sie kann ihre Tätigkeit erstvecken auf: a) den Einkauf von Bedarfsgütern im großen und die Abgabe an die Ge⸗ nossen im kleinen zu günstigen Preisen gegen Barzahlung! b) die Herstellung und Bearbeitung von Bedarfsgütern in eigenen Betrieben; c die Annahme, Verwaltung und Wiederanlage von Spareinlagen gemäß der Sparordnung; d) die Herftellung und Beschaffung don Wohnungen zum Zweck der Ver⸗ mietung; e) die Vermittlung von Ver⸗ sicherungen. Auch können Lieferanten⸗ verträge mit Gewerbetreibenden ge⸗ schlossen werden.
bruar 1936. Amtsgericht Neustadt a. Rbge.,
den 12. August 1938.
Senftenberg, Lausitz. 32081]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4, „Drebkauer Spar⸗ u. Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Dreb⸗ kau“, eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt „Drebkauer Vereinsbank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Drebkau, Kreis Calau“.
Amtsgericht Senftenberg, Nd. Lausitz, den 18. August 1938. Stolzenau. 32082 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 365 bei der Elektrizitäts⸗ genossenschaft Leese, e. G. m. b. H. in Teese, eingetragen, daß die Genossen⸗ schaft durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 24. Juli 1938 ein neues Statut errichtet hat. Gegenstand des Ünternehmens ist der Bezug, die. Be⸗ nutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unter⸗ haltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und Betrieb von landwirtschaft⸗
lichen Maschinen und Geräten.
Amtsgericht Stolzenau (Weser),
20. August 1938.
UVeberlingen. 32083
Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 O. Z. 8 wurde heute eingetragen: „Winzerverein Immenstagd am Boden⸗ fee eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht.“ Neues Sta⸗ tut vom 13. April 1938.
Ueberlingen, Bodensee, 18. 8. 1938.
Amtsgericht — Registergericht.
Weser miünde-Lehe. 32084
Zu der hier im Genossenschaftsregister unker Nr. 31 eingetragenen Genossen⸗ schaft: Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Flögeln, eingetra⸗ gene BGenossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Flögeln, ist heute eingetra⸗ gen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes sowie von Brennstoffen; 2. gemeinschaftlicher Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 9. August 1938.
5. Mufterregister.
Alsfeld, Hessen. 320861
In unser Musterregister Nr. 37 ist heute folgendes eingetragen worden;
Die Firma Alsselder Möbelfabrik und A. Türpe jun., G. m. b. H. in Alsfeld, hat unter dem 8. August 1938 die Verlängerung der Schutt um weitere 3 Jahre beantragt.
Alsfeld, den 15. August 1938.
Das Amtsgericht.
Rad HKeinerx. 32087 Im Musterregister ist heute bei Nr. 191 (Urheber: Kristallglashütte Friedrichsgrund Gebr. Rohrbach in Friedrichsgrund) eingetragen worden: Die Verlängerung der Schutzfrist um weitere vier Jahre ist am 14. August 1933 um 12,15 Uhr angemeldet. Amtsgericht Bad Reinerz, 20. 8. 1938.
Ham hberg. 31907 Amtsgericht Bamberg. . den 18. ug. 1938. Gebr. euburger AUttiengesell⸗ schaft, Sitz Bamberg: Angemeldet am 12. August 1938, 10, 15 Uhr, 14 Muster (Abbildungen) für Damenschuhe mit ,, Blatt, herstellbar in jeder beliebigen Ledersorte und Farbe, Fabr. Nrn. 300, 204-213, 215 — 217, ver⸗ schlofsen, Schutzfrist ein Jahr, plastisches Erzeugnis. Damme. . In das Musterregister ist am
25. Juli 1938 bei Nr. 1 eingetragen
Statut vom 23. Fe⸗
worden, daß für das von Conrad Schümmelfeder, Neuenkirchen, einge⸗ tragene Geschmackmuster für plastische Erzeugnisse die Verlängerung der Schutz⸗ frit, auf weitere 2 Jahre angemeldet ist. Damme i. O., den 35. Juli 1938. Das Amtsgericht. IImenanu. Musterregister Amtsgericht Ilmenau, den 19. August 1938. Neueintragung:
Nr. 121. Ilmenauer Porzellan⸗ fabrik „Graf von Henneberg“, ein , tag mit 4 Lichtbildern, dar⸗ stellend 1 afel⸗ als auch Kaffee⸗ geschirr und Geschenkartikel, Form „Tirol“, in allen Größen und Aus⸗ ührungen, Fabriknummer I50, pla⸗ tische Erzeugnisse, angemeldet am 12. August 19358, vorm. 16 Uhr, Schutz⸗ frist drei Jahre.
32080]
Ludwigsburg. 32090 Amtsgericht Ludwigsburg. Musterregistereintragung vom 16. August 1938.
Firma Salamander Aktiengesell⸗ schaft, Kornwestheim, 25 Abbildungen von Damenschuhmodellen, Bild Nr. 2408 Sportschuh, Nr. 2409 Sportschuh, mit Tasche, Nr. 2618 Sportschuh mit Flecht⸗ verzierung, Nr. 4167 Kreuzspangen⸗ schuh, Nr. 4298 Pumps mit Rollagraffe, Nr. 4343 Durchbrochener Kreuzspangen⸗ schuh, Nr. 4391 Laschenpumps, Nr. 1688 Pumps mit Schleife, Nr. 4816 Schnür⸗ schuh, Nr. 14861 Laschenschuh mit Spange, Nr. 4868 Durchbrochener Stegspangen⸗ schuh. Nr. 4981 Laschenpumps, Nr. 6484 Zugschuh mit Lasche und Spange, Nr. os a Zugschuh mit Lasche, Nr. 7095 a Pumps mit Rollagraffe, Nr. 7196 a Jugschuh mit Lasche, Nr; 394 a Taschenpumps, Nr. 7685 a Zugschuh mit Lasche, Nr. Sig Pumps mit Agraffe, Nr. 8510 Schnürschuh, Nr. 8664 Laschenschuh mit Spange, Nr. 8770 Durchbrochener Kreuzfpangenschuh,. Nr. 8790 Durchbrochener Pumps, Nr. 8887 Zugschuh mit Lasche und Rollagraffe, Nr. 8981 Zugschuh mit Lasche und Roll⸗ agraffe, in versiegeltem Umschlag, an⸗ gemeldet am 16. August 1938, vor⸗ mittags 8, 15 Uhr, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Berlin. 32263
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Rupp, Inhaber der Firma Ludwig Schulz Inhaber Walter Rupp in Berlin N 65, Seestr. 33 — Eisen⸗ warenhandlung —, ist heute, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. — 354 N. 158. 33. — Verwalter: Kaufmann Willy Meyer in Berlin— Spandau, Schönwalder Str, 13114. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ sorderungen bis 30. Oktober 1938. Erste Gläubigerversammlung: 19. September 1938, 1,45 Uhr. Prüfungstermin am g. November 1938, 11 Uhr, im Gerichts—⸗ gebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 27, III. Stock, Zimmer 316. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. September 193.
Berlin, den 22. August 1938.
Amtsgericht Berlin. Abt. 354.
Dt. Krone, 1322651 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Rechtsanwalts Alfons Haendly in Dt. Krone ist heute, am 20. August 1938 um 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Assessor Büttner in Dt. Krone. Anmeldefrist bis 16. September 1938. Erste Gläubigerversammlung am 277. September 1538, 9 Uhr, Zimmer 13 allgemeiner Prüfungstermin am 38, Ot— tober 1933 um g Uhr. Offener Axrest mit Anzeigefrist bis i6. September 1938. Amtsgericht Dt. Krone, den 20. August 1938. Main ꝝ. 32266 Konkursverfahren.
13. N. 35/38. Ueber den Nachlaß des u Mainz wohnhaft gewesenen und da⸗ selbst verstorbenen städt. Verwgltungs- oberassistenten i. R. Ludwig Lembens wird heute, am 20. August 1938, vor⸗ mittags 117 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Volkswirt Dr. jur. Waubert de Puisegu in Mainz, Bauhofstraße 3. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. September 1938.ů Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin, am Donnerstag, den 22. September 1938, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Justizgebäude an der Ernst⸗Ludwig⸗ Straße, J. Obergeschoß, Zimmer 349.
Mainz, den 26. August 1938.
Das Amtsgericht.
Berlin. 32267] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 277. Dezember 1935 ver⸗ storbenen Frau Elise Pest geb. Willner, . wohnhaft gewesen Berlin⸗Zehlen⸗ orf, Teltower Damm 208, ist am 17. August 1933 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt worden, Amtsgericht Berlin. Abteilung 3653.
HKonn. 32268]
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 10. 12. 1935 in Bonn verstorbenen Elise von Bergh wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Bonn, den 19. August 1938.
Das Amtsgericht. Abt. 8. NRraunschweig. 32269
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Vereins e. G. m. u, H. Glies⸗ marode 9 Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis auf den 13. September 1938, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Zimmer 86, bestimmt. Braun— schweig, den 12. August 1938. Amts⸗ gericht.
Gera. 32270
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinz Rothe in Gera, Friedrichstraße 5, wird nach Vornghme der Schlußverteilung auf⸗ gehoben.
Gera, den 18. August 1938.
Das Amtsgericht. Köln. 32271 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kölner Futtermittel⸗ Einkaufs- und Verwertungs-Genossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Köln-Deutz, Siegburger Str., Fort Rauch, wird nach erfolgter ö des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Köln, den 15. August 1938.
Amtsgericht. Abt. 78.
QGuedlinburg. 32272 Das Konkursverfahren über das
Vermögen der Firma Louis Pröschel
G. m. b. H. in Quedlinburg wird nach
Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗
hoben.
Amtsgericht Quedlinburg, 18. 8. 1938.
Stettin. 32273
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ewald Re⸗ befky in Stettin, Große Lastadie 5s, ist nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9g. Juli 1938 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Veschluß vom 9. Juli 1938 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Stettin, den 17. August 1938.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Huchen. 32274 Ueber das Vermögen des Hans Kra— mer, Kaufmann in Höpfingen, Ge— schäftszweig: Textilwaren, wurde heute, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichsverwalter ist: Rechtsanwalt Rorbert Wolff in Walldürn. Vergleichs⸗ termin ist am Mittwoch, den 7. Sep—⸗ tember 1938, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Buchen, II. Stock, Zim—⸗ mer Nr. 2. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen alsbald, spätestens bis 3. J. 1938, hierher anzu⸗ melden. Amtsgericht Buchen, 18. August 1938.
KBerlin. 32275 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Scheimann in Bexlin⸗Wilmers⸗ dorf, Berliner Str. 6— , Inhaber eines Weißwarengeschäftes, ebenda, ist am 25. August 1933, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 354 V. N. 10. 33 —. Vergleichsverwalter: Kaufmann Dr. jur. Walter Nehlsen in Berlin- Halensee, Joachim -Friedrich⸗ Straße 3. Vergleichstermin am 19. Sep⸗ tember 1938, 12 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Berlin N 65, Gerichtstraße Nr. 27, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 314. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Berlin. Abt. 354.
Herford. 322761 Vergleichs verfahren.
Der Bauunternehmer Heinrich Beim⸗ fohr in Herford, Mindener Str, 95, hat durch einen am 16. August 1938 ein⸗ gegangenen Antrag die Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwen⸗ dung des Konkurses über sein Ver— mögen beantragt. Gemäß 5 11 der Vergleichsordnung wird bis zur Ent scheidung über die Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens der Rechtsanwalt Dr. Hahne in Herford, Kurfürstenstr., zum vorläufigen Verwalter bestellt. Auf dem Grundbesitz des Schuldners in Biele⸗ feld, Mozartstraße 19, soll das all ge⸗ meine Veräußerungsverbot eingetragen werden.
Herford, den 29. August 1938.
Das Amtsgericht.
Verantwortlich: . für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den An=
zeigenteil und für den Verlag: l. V: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei ⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Wilhelmstraße 32.
zum Deutschen Reichs Nr. 196
1
n be. 1 a.
Sweite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 24. Auguft
— ——
7. Attien⸗ gesellschaften.
z 1498
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Attiva.
Verein Dt. Maschimenbau⸗An⸗
stalten...
Passiv a. Aktienkapital
RM 5000 5000
5000 5000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
—
C=
Soll. Allgemeine Unkosten ... Besitzsteuern ..
Sonstige Steuern u. Abgaben
Haben. Unkostenabgeltungskonto.
RM O9 ö. 59 64 360 55
9 —
Ty y
420 19 429 19
Berlin, den 26. Januar 1938. Maschinenb au⸗Treuhand⸗
2Attien gesellsch Lange.
Nach dem
aft.
Free. abschließenden
Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand
erteilten Auf⸗
klärung und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresab Geschäftsbericht, soweit er
schluß und der den Jahres⸗
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Oskar Nitzschke, Wirtschaftsprüfer.
— —
Ggers dorfer Maschinen 2.6. Berlin W 560.
31765.
·
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Attiva. Anlagevermögen: Versuchs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung .... Patente: Stand 1.1.1937 .. 212 500, — Abschreibung ; 1937... 32 500, — Umlaufsvermögen: Fertigwaren . Lieferungsforderungen Sonstige Forderungen.
gassenbestand ....
Bankguthaben .
Sonstige Forderungen 1I
Verrechnungskonto⸗ Vor⸗ ausbezahlte Lizenzen
Reinverlust:
Vortrag a. 1936 7 891,42
RM &
180 000
10 727 1800 1177 4118 876
4000
34 393 79
Reuverlust 1937 26 502,37
Passiva. Grundkapital... Rückstellungen Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen k Verbindlichkeiten gegenüber Banken
BVorausbezahlte Lizenzen .
227 104 95
100 000 — 13 341 20
171925
108 044 50 4000
227 104 95
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
per 31. Dezember
1937.
=
Aufwand. Löhne und Gehälter Sozialabgaben
Abschreibung auf Patente und
Anlage. ginsen ..
Steuern vom Ertrag und Ver⸗
mögen.. Beiträge zur
Außerordentlicher Aufwand . Berlustvortrag aus 19365 ..
Ertrag.
Jahresertrag nach Abzug der sonstigen Aufwendungen. .
Reinverlust: Vortrag aus 1936
7891, 26 502,
RM 32 430 536
32 902 6588
1229 133 12 369 7891
da dss
59 6887
42
313439379
Neuverlust 1937
Nach dem abschließenden
94 082 55 Ergebnis un⸗
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften d
er Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Berlin, den 27. Januar 1938. Mitteleuropäische Treuhand⸗
gesells
aft m. b. H.
Wirtsch aft s prüfun gs gesellsch aft. Dr. Parthey, Wirtschaftsprüfer. In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ gewählt: Rechtsanwalt Karl Golisch, Ber= lin (Vorsitzender), Rechtsanwalt und Notar
Dr. Carl Haensel, Theodor Beye, Berlin, und Krause, Rostock.
Berlin,
Kaufmann Stadtrat Rolf
Egersdörfer Maschinen Aktien gesellschaft. Der Vorstand.
Fritz Egersdörfer.
Herbert Sell.
31871. : Kaiser⸗Friedrichstraße 43 Charlottenburg Grundstückserwerbs⸗
und Verwertungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz für den 31. Dezember 1937.
Attiva. RM Anlagevermögen: Bebautes Grundstück mit Wohngebäude: Buchwert ,,,, J 60. — Umlaufsvermögen: Wertpapiere: nom. RM 1300, — Schuldverschreibungen des Um⸗ schuldungsverbandes Deutscher Gemeinden Forderungen: an Vorstand vgl. Geschäftsbericht .. an Aussichtsratsmitgliedd ... .
65 500
1156
ö 50 000 —
in Auffig . 1200 Kassenbestand . 470 90 Bankguthaben 14
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 5
Hypothekenaval RM 75 000, —
9 073 50 1 170 T F F
Passiv a. 37 200 —
D
Grundkapital! ... Rücklagen: Gesetzliche ... Freie . — * Freie II... Verbindlichkeiten: Hypothek ö aus Leistungen (J. Margulis) Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Hypothekenaval RM 75 900, — Gewinn: Vortrag aus 19365... Reingewinn 1937
ö . 3720, —
ö 4 156,27
. . 13 635,50 17 791,77 21 51177
48 000 — 764 03 720 —
3
2037460 128 570 40 1937. RM G 8 21126 676 5
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember ö ö) . RM [G 60 363
Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben ö; Abschreibung auf Wohngebäude Steuern lt. Glie derungsvorschrift ... Bilanz: Vortrag aus 1936 . 20152,37
Gewinn 1937 ... 222,23
Jahresertrag... ,,, Gewinnvortrag aus
1936
35 20 152
60 18 29 04018 . Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, am 11. Juli 1938. Roßbach-Zörnitz, Wirtschaftsprüfer. An Stelle des verstorbenen Mitgliedes des Aufsichtsrates, Frau Helene Knorr, ist der Kaufmann Horst Knorr, Leipzig, Gotzkowstistr. 3, gewählt. Leipzig, den 39. Juni 1938. Der Vorstand.
ö , ! 3 777 318741.
Gaswerk Neu⸗Petershain und Reu⸗Welzow Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Mai 1938.
Josef Margulis.
. Attiva. Ra, 9 Grundstück bebaut mit: a) Geschäfts- und Wohnhäusern Zugang b) Fabrikgebäuden .... Gaswerksanlage: Behälter, Oefen und Apparate 318,86
nnn Verteilungsanlage . 328 536, 41 1867, 16
29 000, — 205,40 29 205,40
6 i
98 667
164 778
Zugang . ö 322 403 Werkzeug und Utensilien ..
Zugang .
Abschreibung..... Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoff . Fertigfabrikate . Forderungen auf Lieferungen und Leistungen Kassenbestand ... Dae 24 Sonstige Forderungen .. .
. 16 40 23 45 336 1 85 08 706
675 49871
Grundkapital .. Gesetzliche Rücklage Erneuerungsfonds ...
Abschreibung 1937/38. Verbindlichkeiten auf Lieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeitens.. . . Gewinn 1937/38. Vortrag aus 1935/37...
500 000 —
zi gig. 2j 77 97
675 49871 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM 77 74 344 1373
Aufwendungen. Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben. ö Abschreibungen auf Anlagen.. ... Anleihe zinsen... Steuern vom
Vermögen .. Beiträge a. ges. Gewinn 193738 .. Vortrag aus 1936637...
RM 8 25 300 35 203521 10 123 90 188 —
Erträge. Gewinnvortrag aus 1936/37... Betriebserträgnis . Bim sen⸗⸗⸗ Außerordentliche Erträge...
2
17206 85 230 88
1186
77,97 21 897 21
76 982 40
Bremen, im Juli 1938.
Der Borstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Maximilian Hoffmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Bremen, den 18. Juli 1938.
Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende ist mit 420 — RM 20, — abzügl. Steuer gegen Dividenden⸗ schein Rr. 32 für 1937 38 in unserem Geschäftslotale in Sremen, Am Wall 187, sowie an der Gaswerkstasse in NReu⸗Petershagin zahlbar, ͤ
Der Aufsichts rat besteht aus den Herren: Maximilian Hoffmann, Vorsitzer Werner Müller, Stellvertreter des Vorsitzers, Neu⸗Petershain, Hellmuth Hoffmann, Nickern, Hugo Thomas, Welzow. Vorstand ist Richard Dunkel, Bremen.
76 982
30204. Armit⸗Immobilien Aktiengesell⸗ sch aft, Berlin-⸗Z3ehlendorf. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Atti va. RM 9 Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden: Stand am 1. Jan. 1937 167 035,75 Zugangi. 1937 12 569,33 Ti d ddp ds Abschreibung. 4 275,33 Unbebaute Grundstücke .. Maschinen (unverändert). Verlustvortrag aus 1936.. Gewinn in 1937. 722,57 Eventualforderungen RM 2765 000, —
722, 67
224 485
1938
31056 Max Schneider, G. m. b. H., Berlin- Friedrichsfelde.
Durch Beschluß vom 19. Januar 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgerufen, ihre Ansprüche beim Liquidator, dem Kaufmann Paul Andacht, Berlin⸗ Lichtenberg, geltend zu machen. 29571 Wir teilen hierdurch mit, daß unsere Gesellschaft aufgelöst ist. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. . go 8G.
Erholungsstätte Johannenhof
Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. Schneider.
6. August
302111. Bilanz per 31. Dezember 1937.
Passiv a. Grundkapital! ..... Rückstellungen .... Verbindlichkeiten gegenübe
Konzerngesellschaften. . 120 790 35 Sonstige Verbindlichkeiten 291071 Eventualverpflichtungen
RM 275 500, —
100 000 — 784 44
Ds 5 Gewinn u. Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1936. Abschreibungen auf
w Zinsen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Sonstige Aufwendungen . Verlustvortrag aus 1936.. — Gewinn K
19 547 52
Ertrãge. ͤ Erträge aus Mieten ... 5 000 — Sonstige Erträge... 14 28512 Außerordentliche Erträge. 262 490
19 54752
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 14. Mai 1938.
Deutsche Revisions⸗ und Treu hand⸗Attiengesellsch aft. Karoli, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Frei, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Wilhelm Wuppermann, Berlin⸗-Zehlendorf, Vorsitzer; Ziv. (Ing. Hans Deutsch, Berlin, stellv. Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. August Bergschmidt, Berlin; Syndikus Dr. Günter Thierfeldt, Berlin- Lichterfelde. .
Der Borstand. Prante.
10. Gesellschaften ö. m. b. H.
Die Firma Hoyer . Simon Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Obernessa bei Teuchern ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Obernessa, den 13. August 1938.
Hoyer X Simon GmbvS. Die Liquidatoren: Ernst Hoyer. Charlotte Simon.
31029
Die Firma Münsterische Güter⸗ feruverkehrs G3. m. b. H. in Münster i. W. ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom g. Juli 1938 aufgelöst.
Der Kaufmann Paul Wrobbel, Versmold, Münsterstraße 50, ist zum Liquidator bestellt.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Liquidator geltend zu machen.
Versmold, den 16. August 1938.
Liquidator: Paul Wrobbel.
307731. Bekanntmachung.
Gemäß 565 Abs. ? GmbH.-Ges. gebe ich hiermit die durch Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17.9. 1937 beschlossene Auflösung der Firma Bären⸗ und Eckenbüttnerbrän Bamberg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bamberg, bekannt und fordere die Gläubiger, welche Ansprüche gegen die Gesellschaft haben, auf. sich bei der Gesellschaft oder dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Hans Leibner, Brauereidirektor in Bamberg,
Pödeldorfer Str. 75, Liquidator.
Aktiva. Barreserve: Kassenbestand . Guthaben auf . Postscheckkonto 8 485,71 Wechsel Schatzwechsel u. unverzins⸗ liche Schatzanweisungen des Reichs u. der Länder, die die Reichsbank be⸗ leihen darf.... Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute . Davon sind RM 33 155,92 täglich fällig (Nostrogut⸗ haben). Schuldner: Kreditinstitute 133 788,83 Sonstige Schuldner . 134 917,66 In der Gesamtsumme ent⸗ halten: RM —, — gedeckt durch börsengängige Wertpa⸗ piere, iM iz3 917,66 durch sonstige heiten. Geschäfts⸗ und ausstattung 58 11238 Ausstehende Einlagen auf das Stammkapital 164 200 — Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen In den Aktiven sind ent⸗ halten: Forderungen an Konzern⸗ unternehmen 164 200, —
6656, 8
9153 6 888979
137 430
268 706
gedeckt Sicher⸗
Betriebs⸗
15 717 03
Summe der Aktiva
Passiva.
Gläubiger:
im In- und Ausland aufs⸗
genommene Gelder und
Kredite (Nostroverpflich⸗
tungen) . 4 410 686,65 Sonstige
Gläubiger 513 785,43 Von letzteren entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder
409 510,81,
2. feste Gelder u. Gelder auf Kündigung
1094 274,62.
Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig:
innerhalb 7
— — — 7545 703
4 924472
Tagen 1 4 darüber hinaus bis zu 3 Monaten 104 274,62.
Stammkapital
Reserven nach §511:
Gesetzliche Reserven Sonstige (freie) Reserven nach K. W. G. 5 11 98 256, 44
Rückstellungen
Wertberichtigungsposten .
Posten, die der Rechnungs abgrenzung dienen
Reingewinn:
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . . 194 060,15 Gewinn 1937 187 854,75
In den Passiven sind ent⸗ halten: Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunternehm. 1256 726,36,
Gesamtverpflichtungen n. z 11 Abs. 1 des Reichs⸗ gesetzes über das Kredit⸗ wesen 4 924 472,08, Gesamtverpflichtungen en. z 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 4924 472,98.
Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach 8 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 14131 056,44.
Summe der Passiva 17 545 7o3 2 Rüsselsheim, den 31. Dezember 1937.
os 2656 44 3014948 94 52 .
381 914
Allgemeine Finanzierungs⸗ Gesellschaft mbh.