* 3 z . 6. a , ,,
Börsenbeitage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 196 Berliner Börse vom 23. August 1938
kHeautiger Voriger
Amtlich festgestellte Kurse.
lUmrechnungssätze.
1 Frank, 1 Lira, 1 Vu, 1 Peseta = O, 80 RM. 1 österr. Gulden Gold) — L, 00 RM. 1 Gulden österr. V — 1.70 RM. 1 Kr. ung. oder tschech. W. — 0,85 RM. 1 Gulden holl. W. 2 1,B10 RM. 1skand. Krone — 1,125 RM. 1 Lat — O, 8h RM. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) — 2, 16 RM. 1 alter Goldrubel = 3, 29 RM. 1 Peso (Gold) — 4,00 RM. 1Peso (arg. Pap. = 1,15 RM. 1 Dollar S d,. 20 NM. 1 Pfund Sterling — 20,40 RM. 1è1 Dinar — 3,10 RM. 1 Jen — 2,0 RM. 1 Zloty — 0,80 RM. 1 Danziger Gulden 2 o, 47 RM. 1 Pengö ungar. W. — 0.715 RM. 1estnische Krone — 1,B 125 RM.
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind.
Das Zeichen r hinter der Kursnotierung be⸗ deutet: Nun teilweise ausgeführt.
Ein in der Kursrubrik bedeutet: gebot und Nachfrage.
Die den Aktien in der zweiten Spalte bei- gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus- schüttung gekommenen Hewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das⸗ senige des vorletzten Geschäftsiahr.
Per Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ zahlung sowie für Ausländische Banknoten befinden sich fortlaufend im „Handelsteil“.
e Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich J d Stic richtiggestellte Notierungen werden mög⸗ J 9 lichst vald am Schluß des Kurszettels als . Disch. Schutzgeb. Anl. 1908 12, 02 „Berichtigung / mitgeteilt. * 35 do. do. 1909 6 4 o. 1910112, Bankdiskont. . . Verlin 4 (Lombard 5). Danzig 4 (Lombarb 5). * do. 1914 17 026 Amsterdam 2. Brüssel g. Helsingfors 4. Italien 4. Kopenhagen 4. London 2. Madrid 5. New Fork i. Oslo 34. Paris 2. Polen 4. Prag 3. Schweiz 1. Stockholm 2.
Deutsche festverzinsliche Werte.
Anleihen des Reichs, der Länder,
der Reichsbahn, der NReichspost,
Schutzgebietsanleihe u. Nentenbriefe. Mit 3insberechnung.
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staats anzeiger Nr. 196 vom 24 August 1938. S. 2
I15. Verschiedene Bekanntmachungen
32369 Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt, Zürich. Herr a. Regierungsrat Dr. jur. Dr. phil. h. c. Heinrich Mousson in Zürich sst am 14. Mai 1938 an Stelle des am J9. Oktober 1937 verstorbenen Herrn Dr. jur. Fritz Wegmann zum Präsi⸗ denten des Aufsichtsrates gewählt worden.
Miinchen, den August 1938. Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich:
Dr. J. Ru f. 31790].
Landesbank der Provinz Westfalen
(ohne die Abteilung: Westfälische Candes⸗Bausparkasse). Bilanz zum 31. Dezember 1937.
31791]. Westf alische Bilanz zum
Attiva. Guthaben bei der Landes⸗ bank und Sparkassen⸗ zentrale für Westfalen (Girozentrale)... 272 496 Guthaben bei Sparkassen 7991 Guthaben beim Postscheck⸗ ane 237 Eigene Wertpapiere.. 251 141 Baudarlehen nach Abzug der Tilgungen .... 1114362 Leistungsrückstände .. 152 Schuldner.. 13 488 Inventar. Posten zur Re grenzung
30015
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sanmlung vom 8. August 1938 der Julius Gutmann Strumpfwmaren⸗ fabrik G. m. b. H. in Memmingen ist die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Als bestellter Ligui⸗ dator der Gesellschaft fordere ich hier⸗ mit die Gläubiger der Julius Gut⸗ mann Strumpfwarensabrit G. m. b. H. in Memmingen auf, ihre For⸗ derungen und Ansprüche bei mir als⸗ bald anzumelden.
Julins Gutmann Strumpfwaren⸗ fabrik G. m. b. S. in Memmingen — in Liquidation.
Julius Gutmann, Kaufmann in Memmingen, Hohenstaufenstr. 101.
Ran, 8
zendgs - San art gHeᷓ. 911 54689 *
11. Verloste und gekündigte Pfandbriefe u. Schuldverschreibungen 31. Dezember 193 2. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Aus— stellung eigener Wechsel (Arbeirsbeschaffungsakzepte) .. 3 328 710 — 3. Anleihen und Darlehen: a) Eigene Anleihen — registerpflichtig —: 4195 Kommunalschuld⸗ verschreibungen. .. 414299 Goldpfandbriefe unverzinsliche Schuldver⸗ schreizungen zu land⸗ wirtschaftlichen Zusatz⸗ forderungen. . 160 6665,12 — nicht registerpflichtig — 4199 Westf. Goldan⸗ leihe von 1923 ... 41295 Schuldscheinan⸗ leihe von 1930/31 6638 819,72 599 Schuld⸗ scheinan⸗ leihe von . 1936/31 2126 635,75 4 (7)99 garantierte An⸗ leihe der Landesbank . i,, von 1927 (Holland⸗ Anleihe) hfl. 2 308 000 4 bzw. 5 (6) 99 Dollar⸗ notes von 1928 (Amerika⸗ Anleihe) 8 Na 300, 1170 1090.80 b) . der Provinz West⸗ falen. KJ ., o) Emissionen zentraler Kreditinstitute: Anleihen der Deutschen Rentenbank⸗ Kreditanstalt . 4460 251,26 Anleihen der Deutschen Landesbankenzentrale Anleihen des Deutschen Sparkassen⸗ und Giro⸗ verbandes und der Deut⸗ schen Girozentrale, eee d) sonstige Darlehen...
Zinsen auf Anleihen und Darlehen: a) von im Umlauf befindlichen eige⸗ nen Anleihen:
aa) Kommunalschuldverschrei⸗
14 bb) Pfandbriefe. ce) sonstige Anleihen...
b) Emissionen zentraler Kreditin⸗ institute. .. . 141 684,04 1113 526,64 304 283,64 *) Davon anteilige Zinsen auf Deutsche Rente nbank⸗ Kreditanstalt⸗Darlehen: RM 27 209,21 Dir chan ether, Außerdem RM 1273 866,02 Entschuldungsdarlehen Henne Pensionsfondddd . Mick le nungen . Werth erich gunger̃r̃ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen w Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie Gewährleistungsverträgen RM 3454 863,23 In den Aktiven sind enthalten:
a) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vor⸗ standes, an Geschäftsführer und an andere Personen und Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 17. . 1936129. 9. 1937 RM 146 823,86
b) Anlagen nach K.-W.-G. z 17 Abs. 1 RM 81 318,16
c Anlagen nach K.⸗W.⸗G. § 17 Abs. 2 RM 2400 716,92
RM
Heutiger Voriger Heutlgar Voriger eutlger Voriger —
EIS Preuß. Landesrentbt. Goldrentbr. Reihe 1,2, unk. 1. 4. 34 484 do. R. 3, 4, ul. 2. 1. 86 49 do. R. 5, 5, uk. 2. 1. 36 49 do. R. J, uk. 1. 10. 36 48 J do. RM⸗Rentbr. R. 9, Ausg. 4, uk. 1. 1. 40... 1005 6 6g d do. Lig. Goldrent⸗ 1.4. 10 10476 6G
rie fe 6 3 do. ui. Sol. Mic? 16.4. 10 107b 0
Ohne Zinsberechnung.
Steuergutscheine Gruppe II* do. rückz. mit 108 4, fäll. 1.4.38 do. rückz. mit 1123, fäll. 1.4.86 do. rückz. mit 1164, fäll. 1.4. 3 do. rückz. mit 120 35, fäll. 1.4.38 Steuergutscheine v. 11. 12. 1937
A (ni. Afsidavit) u. B, 1. Schein
anrechnungsfähig ab 1. 1. 194162, 5b
rückz. mit 1043, fäll. 1. 4. 84.
Berlin Gold⸗A. 24, 2. 1. 35
do. Gold -⸗-Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1. 6.81
Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934
Bonn RMA. 26 M, 1. 3. 1931 do. do. 29, 1. 10. 34
Niederschles. Provinz. Hilfskasse Gold⸗Pf. R. 1, 1. 1. 1936 Oberschles. Broyinz. B. G. Pf. R. 1, rz. 100. 1. 9. 1931 do. do. Reihe 2, 1. 4. 35, do. do. Komm.⸗Anl. Ausg. 1, Buchst. A, rz. 100, 1. 190. 1931 Ostpreuß. Prov. gdbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 100, 1. 10. 33 do. do. Ag. 2X. 1. 4. 3' do. do. N M⸗Pfb. Ag. 3, rz. 102 1. 10. 41 do. do. R M⸗Pfb. Ag. 4, rz. 100, 1. 10. 45 Pomm. Prov⸗Bt. Golb 1926, Ag. 1, 1.7. 3 do. 29 5. 1 u. 2, 30.5. 3 Rheinprov. SGandesk. Gold⸗Pf. A. 1. n. 2 1. 4. 32 do. do. A. 3, 1.7. 36 do. do. Komm. A. 12, 1b, 2. 1. 814 do. do. Ag. 2, 1. 10.31 do. do. 3, r. 102, 1.4.39 47 do. do. A. 4. cz. 109, . 1. 8. 65 Schles. Landeskr.⸗A RM R. 1, rz. 100 4 Schles w. Holst. Brov. Ldsb. G. Pf. R. In. 3, 1.1. 34 bzw. 35 do. do. Kom. R. 2 u. 4, 1. 1. 34 bzw. 35 Westf. Landesbank Pr. 5 Gold⸗Anl. R. 2 V, 1931, abz. 3. b. 1. 1. do. do. Feingold⸗Anl. 1925, 1. 10. 30 4 do. do. do. 25. 1. 12. 31 do. do. do. 27NR. 1. 1.2.32 do. do. Gd. Pf. N. 1u. 2, 1.7. 34 bz. 3. 1. 35 do. do. Kom in. 28u. 29 t. 2 u. 3, 1. 10. 33 do. do. do. N. 4, 1. 10.31 4 do. do. do. 1930 R. 2 n. Erw., 1. 10. 35 Westf. Pfbr.⸗II. f. Saus⸗ grund st. G. NR 1, 1.4.33 do. do. 26, N. 1,31. 12.31 49 do. do. NR. 3, 1. J. 35 49 do. do. 27 R. 1, 3.1.32 ZJentr. f. Vodenkultur⸗ kred. Gldsch. R. 1, 1.7.35 (Bodenkulturkrdbr.). do. do. R. 2.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich ⸗ rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
a) Kreditanstalten des Reiches und der Länder.
Mit Zinsberechnung.
unk. bis..., bzw. verst. tilabar ab. Braun schw Staats bi ; ; . .
s Gld⸗Pfb. (Candsch) Neihe 16, 30. 9. 29
Braunschweig. R M⸗ do. R. 17, Anl. 26 M, 1. 6. 31 . 19,
9w. Breslau NM A. 26,
23.
19381 .
do. NM⸗Anl. 28 1, . 24, 1933 1928 II,
1.1. 1984
Dresden Gold⸗Anl. 1926 R. 1 u. 2, 1.9.31 bzw. 1. 2. 1932
do. Gold⸗Anl. 1928 1. 12. 19983
Duisburg NM ⸗A. 1926, 1. 7. 382 do. 1928, 1. 7. 83
Düsseldorf RMA. 1926, 1. 1. 832
Eisenach RM ⸗A. 1926, 31. 8. 1931
Elberfeld RM Anl. 19265, 981. 12.81
do. 1926, 1. 10.39 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931
Essen RMAnl. 26, Ausg. 19, 1982
74 134 300,— 16 159 200. -
102zb o go. Jõb
0 rb a
100 8 100b 8 100h 9 1006 0
1006 0
1049b 9 107, 25b 6
100b 8 100 6 100h 6 1006 6
versch. versch. versch.
1.4. 10
1090 49
os 5 a8 5b a fin 1.1.7
22
1006 4
100d a ioo
8
66 2496 522, — 4 100h ꝗ
— —
chnungsab⸗
100h 9 10080
—
99,750 9
g9 b G 51
ö 2 2228
—— — — — — — — — 222 trTrF* — 2
do. R do. R 1. J. 1938 do. Gb. Kom. R. 15, 1. 10. 1929 do. do. R. 181.1. 32 do. do. R. 21, 1.1.33 Dt. Nentbk. Krb. Anst (Landw. Zentralbk.) Schu ldv. A. 34 S. A Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) RM Landeskult.⸗ Schuldversch. R. 1 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1, 2, 149, 1. J. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 65.81.12. 32 do. N. 3, 4,5, 31. 12.31 do. N. 5, g0. 65. 32 do. R. 10. 11,31. 12. 1933 bzw. 1.1.34 do. NR. 12, 31.12.34 do. R. 13, 81. 12. 35 do. Gold⸗Schuld⸗ versch. R. i, 3 1.3.32 do. do. N. 2, 31.3. 32 do. do. N. 3, 31.3. 35 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl. Kred. A. GM⸗Schuldv. 25 (GM⸗Pf. ) 31.12.29 do. Schuldv. S. 1u. 3 (GM⸗Pf.) 1.8. 30 bo. 27 S. 2, 1.8. 30 do. 28 S. 4, 1.8. do. Pfdb. S. 5, 1.8. 1.8. ö.
do. do. 89h a
Passiva. 89 b a
Betriebsfonds .. . Sicherheitsrücklage . Rückstellungen .. . Sparbeträge ... =. Sparbeträge aus gestun⸗
deten Verträgen .. Zeitrenten. .. Kreditoren. Posten zur Rechnungsab⸗
grenzung Ueberschuß in 1937... Zugeteilte, noch nicht aus⸗
gezahlte Vertragssum⸗
men RM 429 000, — Tos 837
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.
—
87665 458,47.
1090 9 100 3
909 zb a 9956
101,5 9a 99 Ib a 1006 0
1009 100 43
9999 8936 16m. 5 a
9936
Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reiches“ Anhalt. Anl.⸗Autzlosungssch.“ Anhalt. Staats⸗Ablösungsanl. o. Auslosungsscheine Hamburger Staats- Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ Hamburger Staattz⸗Ablösungs⸗ Anleihe ohne Auslosungssch. Lübeck Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ losun gsscheiner .... ...... .. 15086 Mecklenburg⸗Schwerin An⸗ leihe⸗Auzlosungsscheine“ ... 13260 Thüringische Staats- Anleihe⸗ Uutlofnngzscheine⸗' ...... 151,6 86 1831,5õb a
einschl. 1 Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.)
1110369
130, 3h 1325 0
.
129, 16
Attiva z 102 104. 30 * r ; . 28 036 2h gs
23 818
Barreserve: . a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, kJ b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheck⸗ ö Schatzwechsel u. unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches 3, i: In Position 2 sind enthalten: RM 17 008, — Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches 1 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere... 67 022 633,70 c) börsengängige Dividendenwerte . . d) sonstige Wertpapiere. 9 666,39 Unter b und 4 enthaltene Schuldverschreibungen eigener Emissionen: RM 1191 296,51. Von den eigenen Wertpapieren sind nom. Umschuldungsobligationen des Umschuldungsverbandes deutscher Gemeinden ins Deckungsregister eingetragen nom. RM 47 586 700, —. In der Gesamtsumme 3 sind enthalten; Neichs⸗ mark 72 335 542,28 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf Kurzfaällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidi⸗ tät gegen Kreditinstituteꝛ. Darunter täglich fällige Guthaben: RM 2985 078, 64 (Nostroguthaben) Schuldner. a) Kreditinstitute 12 056,12 b) Sonstige Schuldner 6 266 607,70 In der Gesamtsumme s sind enthalten: RM 238 076,42 gedeckt durch sonstige Sicherheiten, RM 3 328 710, — Darlehen aus der Arbeitsbeschaffungsaktion Hypothekenforderungen und Grundschulden: a) in das Deckungsregister eingetragen Weitere Deckung unter eigene Wert⸗ papiere nom. RM 76 400, — Umschul⸗ dungsobligationen Aufwertungs⸗ und sonstige Hypotheken⸗ 5daöil̃lö , , Landwirtschaftliche Zusatzforderungen und Forderungen aus der Zinskonversion. Langfristige Ausleihungen:
106 117 447,19 12gheb in
Ohne An⸗ 99, 5h 9
13080
26 895 860, 8o .
100868 93, 25b 6
99,75 6 99, 265 a
233 826
er 1od 26b a 10d 25 a9 *
100, 250 0
1668 507, 9z 100, 25h a
100 26h e
0 b g 33. 15 a 59. 15 d
10080 6
99, 15b 4a 989, 15 G
99, 15 6
1009 100 6 100 9 100 0
4 Dtsch. Schutz geb. Anl. 1o99ü
PH do. 1909 *) .... ....
16 do. 1910 *) ........
49 do. .
49 do.
18 do. 1914 * ......
) i. 9St. 1. J. 1932.
9.5 g S5. 15 6 850 15 9
1006 0
1099, 156 10899, I5b a
Aufwand. loob e
Gehälter... Sozialabgaben. ... Sonstige Aufwendungen Verausgabte Zinsen . Ueberschuß ....
17 852 479, 9a
76 527 733 80 656,55
151 546 414
Frankfurt am Main Gold⸗A. 26 (fr. 7). 1. 1. 1932
Gelsenkirchen⸗Buer NM⸗ALs M, 1. 11.88
anteilige fällige 99, 15 a 1009 1606 iob a
10098
Ertrag. — Vereinnahmte Zinsen .. 226 Verwaltungskostenbeiträge Sonstige Erträge...
S20 276,86 22 626, 265 2041 616,98 151 565, 4 77 040,41
Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 81. 5. 82
Görlitz RM ⸗Anl. v. 1926, 1. 10. 38
e i. B. RM⸗ nl. 298, 1. 1. 38
Kassel NRM-⸗Anl. 29, 1. 4. 1934 Kiel NMä⸗Anl. v. 26 1. 7. 19581
Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 81 do. do. 28, 1. 10. 38
Kolberg / Ost se ebad ie Ti fred;
78 02 24 146 028 04
Münster (26 estf.), den 31. 12. 1937,
3. 5. 1938. Der Staats kommissar für die Landesbank der Provinz Westfalen. Schmidt.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der als Abteilung der Landesbank der Provinz Westfalen zu Münster geführten Bauspar= kasse sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts— bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Voörschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Bausparkasse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.
do. do. S. 6,
do. RM Ser. Ju. Erw., 1. 7. 43 do. GM (Liqu. )15 do. NM⸗ Schuldv. (fr. Sz Rog gw. A.) do. GM Komm. S. 1, 1. 7. 29 do. do. do. S. 2, 1.7.32 do. do. do. S. 3, 1.7.34 Preußische Landes⸗ pfandbriefanstalt GM⸗Pfdbr. R. 4, 30. 6. 30 4.
do. do. N. 5, 1. 14.32 do. do. N. J, 1. 7.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 11, 1.7.33 do. do. Reihe 18,15, 1. 1. bzw. 1. 7. 34 do. do. R 17, 18, 1.1.35 do. do. R. 19, 1.1. 35 do. do. It. 21,1. 10.35 do. do. Ji. 22, 1. 10.36 do. NM ⸗Pfdbr. R. 24, 1. 5. 42 *
do. GM Kom. R. 6. 1. 4. 1936 * do. do. do. N. 8, 1.7.32 * do. do. do. It. 12,2. 7.33
12, 2 6 1000 3
15 1935149
1006 0
ö
6 603 4154
81028
1417 Deutsch. Komm. (Giro⸗
Zentr. 1925 Ag. 1
ü. 1926 Ag. 1 (fr. 59),
1. 4. bz. 1. 10. 31
do. do. 26 A. 1 (fr. IH,
1.4.31
do. do. Gold 27A. 1M,
.
do. do. 28 Ausg. 11.2
(fr. Sh), 2. 1. 33
da do. 23 il. 1 (fr. I),
1.1. 35
do. do. 28 A. 3 u. 29
A. 1–4, 1. 1. b3. 1. 4.34
do. do. 30 Ausg. 11.2
(fr. S6), 2. 1. 36
do. do. 30 A. 1 (fr. I),
3. 1. 36 1 1.1.7 i0ob
do. do. 1931 Ausg. 1 48 1.4. 10 1000 0 do. do. Schatzauweis.
19385. rz. 1. 4. ih a
Anleihen der Kommunalverbände.
a) . der Provinzial und preußischen Bezirksverbände Mit Zinsberechnung. unk. bis ..., bzw. verst. tilzbar ab. .
Vrandenburg. Prov.
RM⸗A. 26, 81. 12.31 99h do. do. 28, 1. 3. 865 99 1b do. do. 830, 1. 5. 86 99 1b
Hann. Prov. GMA. Neihe 16, 2. 1. 26 do. RM⸗Anl. N. 2 B, B u. 5, 1. 4. 1927 do. do. R. 6, 8, 1. 10.82 do. do. R. 7, 1.10.82 do. do. R. 9, 1.10.88 do. do. Reihe 10-12, 1. 10. 842
do. do. Neihe 18 u. 14, 1. 10. 35
gg. 5d gs, 15h
89 zb a 99. 75h og zb . 00h a gs, oh
535 057 30
*
. 2 800 0 —- 2 333 30590 8 623 584 60 1060 000 — 27 367 05
6278 663
9b 99 b 100b 0
2
gg. 28h 39 b gg h
*
S S ANS
16737 167,44 lleutiger Voriger
—
ch. 99rd
1
—
8856 993 4
Königsbg. i. Pr. Gld. Anl. 1927, 1.1. 28 do. do. 1928 9. 2u. 8, 1. 160. 1935
do. do. 1929, 1.4. 30
99 b
10006 10080 6
28. 8. 9s
101, 7h 9
22. 8.
53 Disch. Reichsanl!. 27, * 101, 7b
unk. 19587
99, 5b 9 99, I5b
b) e)
5 oꝛs 286,51
rz. 100 U 5 ak do. do. 1935, auslosb. . . je 16 1941 — 45, rz. 100
4h do. do. 19365, auslosb.
1.4.10
Leipzig RM⸗Anl. 28 1.5. 1984 da do. 10926, 1.3. 65
—
210 349,69 21 972 8803 Ohne Zinsberechnung.
Deutscheomm.⸗Sammelablös.⸗
Ig, 2b G6 og, 26
99, J5b 6
a) in das Deckungsregister eingetragene Kommunaldarlehen
Weitere Deckung unter eigene Wert⸗ 510 300, — Um⸗
papiere nom. RM 47
schuldungsobligationen
p) Darlehen aus Emissionen zentraler Kredit⸗
institute:
1. Deutsche Rentenbank⸗
Kreditanstalt.
Deutsche Landesbanken⸗
, ;
3. Deutscher Sparkassen⸗ u. Giroverband und Deutsche Girozentrale, Berlin.
2.
Anleihen...
Darunter Kommunaldarlehen Reichs— mark 6 519 317,53, Kohlenpreisdarlehen
RM 469 261,14 Sonstige langfristige Darlehen:
J. Aufwertungs⸗ und sonstige Kommunal⸗ 29 021 768,31
darlehen . 2. Sonstige langfristige Forderungen
4428719, 68
2 455 016, 565
2 150 689, 10 Darlehen aus nicht registerpflichtigen eigenen
1697126, 01
9 380 385,1
9 oz4 425,33
6 566 0bb, M
30 718 894,32 75 698 803
Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von langfristigen Aus⸗
leihungen:
anteilige
a) von Hypotheken, Grund⸗
im Dezem⸗ ber 1937 fällige
rück⸗ ständige
In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach RM 24 005 712,12
K.⸗W.
b) Gesamtverpflichtungen nach KW. -G
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.
RM 2 800 000, —
ö )
9 *
6.
2
8. G.
16 24 098 742, 12 11 Abf.
311
Abs. 1
Gewinn⸗ und Bertustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.
191 178 028 09
1. Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten: a) Gehälter und Löhne... b) Soziale Abgaben.. c) Sonstige Aufwendungen ... d) Besi . Zinsaufioand:
a) für eigene Emissionen: Pfandbriefe K Kommunalobligationen . ö
b) für die Anleiheablösungsschuld
cj für Emissionen und Darlehen
J
Abschreibungen:
a) auf Grundstücke und Gebäude.
p) sonstige Abschreibungen Außerordentliche Aufwendungen.
Aufwendungen.
zentraler Kredit⸗
*
505 Sol, õõ 18 651,91 248 043, 17
25 222, 15
(532 (68
725 798 . 2
3 364 080,70 969 737,49 1036 275,55
. S66 97s, 19 (davon Rentenbank-⸗Kreditanstalt: RM 191 513,02)
45 000, — 1641161,61
ö
U
797718
6 969 869
1686161 2177
9 455 927
Berlin, den 30. Juni 1938. Dentsche Revisions⸗ und Treu hand⸗Attiengesellschaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.
32371
In Ergänzung unserer Veröffent⸗ lichung vom 14. Juni 1938 teilen wir mit, daß, nachdem in der Vertreterver⸗ sammlung am 30. Mai 1968 die Herren Eugen Jost und Otto Schultze in den Aussichtsrat gewählt worden sind, in der außerordentlichen Vertreterver— sammlung vom 22. August 19335 noch folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt wurden: 1. Otto Braune, Kaufmann, Berlin-Karlshorst, Dön— höoffstr. 2, 2. Wilhelm Höhne, Qber⸗ ingenieur, Berlin-Wilmersdorf, Dur— lacher Str. 21. 3. August M. Schulz, Bankier, Berlin Pankow, Berliner Straße 117, 4. Paul Gehrke, Kau— mann, Berlin G 18, Friedenstr. 2s, 5. Otto Warnecke, Bantvorsteher, Ber⸗ lin⸗Pankow, Gaillardstr. 1.
Berlin, den 23. August 1938.
„Frieden“
Deutscher Bestattungs⸗ und Ver⸗ sicherungs verein auf Gegenseitigkeit, Berlin C 2, Landsberger Str. 27
2 (.
je 16. 1942 — 46, rz. 100 ( do. do. 19365, 2. Folge, anslosb. je i. 1948.48, rz. 100 4E do. do. 1996, 3. Folge, auslosb. je 1, 1948248,
. 19387, 1. Folge, auslosb. je 16. 1944449, rz. 100
cih do. do. 1987, 2. Folge, auslosb. je 1 194752,
1937, 3. Folge, ije 16 1947-62,
„1938, 1. Folge,
auslosb. je / 1951456, 15. 109
4h do. do. 19883, 2. Folge,
auslosb. je 16. 19583458,
tg. ab 1.7.34 jährl. 109 6g Jutern. Äni. d. Di. Neichs 19980, Dt. Ausg. (dJoung⸗Anl.), uk. J. 5. 35 4k Preuß. Staattanl. 926, auslosb. zu 110 (,h do. do. 19867, tilgbar 9 ab 1. 2. 1938 4 Preuß. Staatssch. 36, rz. 100, rückz. 20. 1. 4 4½ I Baden Staat RM⸗ ul. 1927, unk. 1.2. 82 4 Bayern Staat RM⸗ Anl. 37, tdb. ab 1.8. 84 ih do. Serien-AnI. 1988,
orb
o9h G
9 96 Ib
5068 rb a6, 5b 6 96, 75b e
og, 15h Ig, 4h 6
. 101, 1h
10g. Zb a og, jb og ob a og. 0b
Os ob o og ᷣb
9b e gob 0 Psb a . 9s. I6õb Go Os. I6õb g
96s, 15h a 9, db
10, 26h 6 10g, 3 6 O9, Ib 1006 4 g, Sb os, 9 sPög, õb ;
Niederschles. Provinz do. do. OstpreußenProv. R M⸗
Pomm. Pr. G.A. 28; 84 do. do. do.
Sächs. Provinz⸗Verb.
do. Schlesw.⸗Holst. Prov.
do. N M⸗A. Alg, 1.1.26
NM 1926, 28,
1. 4. 82 1. 1. 388
Anl. 27. A. 14, 1.10.32
30, 1.85. 88 do. RMA. 35, 1. 4. 40
RM. Ag. 18, 1. 2. 88 do. Ausg. 14 . do. Ag. 16, 1. 10.26 . do. Ausg. 16A. 1 . do. Ausg. 16A. 2 do. Ausg. 17
do. Ausg. 18
Gold⸗Anl. Ausg. 18, gek. 81. 12. 1985
do. A. 15 Feing. , 1.1.27 do. Gld⸗A. AI6, 1.1.82 do. RMA. A7, 1.1.82 do. Gld⸗A. Als, 1.1.82 do. RN M⸗A. A 19, 1.1.82 do. Gld⸗A. A20, 1.1.82 do RNM⸗A. A211. 1.83 do. Verb.⸗RM Ag. 2s
u. 29 (Feing.), 1. 10.88
bzw. J. 4. 1934 ..... do. do. NMeA. 80
(Feingold), 1. 10. 85
. 2 h — — — — — — — —
1.4
1.4. 10
222
2 — 82
E-.
111831181 cd Cr
— — — — —
10
og sb e
99,8 0
99. õb 6
Kasseler Vezirksverbd. Goldschuldv as, 1. 10.833
4 li o lcgepsa ene
Ohne Zinsberechnung.
Magdeburg Gold A. 1926, 1. 4. 1981 do. do. 28, 1. 6. 85
Mannheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 10. 81 do. do. 27, 1. 8. 82
Müllheim a. d. Nuhr NM 26, 1. 5. 19851
München NRMeAnl.
1927, 1. 4. 81 do. 1926, 1. 4. 88 do. 1929, 1. 3. 34
Nürnberg Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1981
Oberhausen-⸗Nhld. N Mel. 27, 1. 4.32
Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. di in · Aan. 1.Ii. x
Plauen i. V. NM. 1927, 1. 1. 1982
Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 19885
Stettin Gold-⸗Anl. 1928, 1929, 1. 4. 1988, z. 1. 1984.
Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1961
Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1. 1. 10.83
do. do. do. N 14, 1.1.34 do. do. do. NR 16, 1.7.34 do. do. do. N 20, 1.7.35 Thüring. Staatsbk. konv. Gold⸗Schuld⸗ verschr., rz. 1.2. 41 Württ. Wohngskrd. (Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. Reihe 2, 1. 7. 1932 do. do. NR. 3, 1. 5. 34 do. do. N. 4, 1. 12. 36 do. do. N. 5 u. Erw, 1. 9. 1987
do. Schu ldv. Ag. 26, 1. 10. 1932
Vad. Komm. Landesbt.
do. do. N. 2, 1.5. 35 do. do. R. 8, 1.8. 35
do. NM R. 5, rz. 100, 1. 8. 1941
Dt. Landesbk. Zentrale NRM⸗Schuldv. Ser. rz. 100, z. jed. Zinst. do. Ser. Arz. 100, 1.8.37 do. Ser. B, rz. 100, gek. 1. 10. 1938
Hann. Laudestrd. Gd. Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, 1. 1. 1930
do. do. S. 2 Ag. 1927, 1.1.1932
do. do. S. 8 Ag. 1927,
b) Landesbanke banken, kom muna Mit Zinsverechnung.
G. Hp. Pf. dt. 1. 1. 10.34 45
do. do. R. 4, 1.5. 86 48
1.4. 10
1003 0
n, Provinzial le Giroverbände.
do. do. do. do. do. do.
unk. bis ...
Kur⸗ u. Neumärk., Kred⸗Inst. GPf. Ri J.. Märt. La nbsch. do. (Absind.⸗Pfdbr) Kur- u. Neumärk. rittsch. Darlehns⸗ Kasse Schuld ver. Serie 1 (fr. 89. . do. do. do. S. 1
(fr. 6) do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. N M⸗Schuldv. (fr. Sz Rogg. Schv.) Landsch. Ct r. Gd.⸗Pf.
(fr. 8h) do. do. Reihe A do. do. Reihe B do. do. ( iq. Pf.)
Anteilsch. z. 5 gh Liq.⸗
Landschaftl. Centr. NRM⸗ßPfandbr. (fr. 101718 5 Mogg⸗Pf.)
do. do. (fr. 55 Rog⸗ gen⸗Pfdbr.). ....
Lausitz. G.⸗Pf. S. 10 Mecklenb. Nittersch.
ohne Ant.⸗Schein z
41
Anl. Auslosungssch. Ser. * 135,256
Ser. 2* 15186
Ser. 3* (Saarausg.) 108,25 0 ohne Auslosungssch.
einschl. 16 Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.
c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.
136,256 0 151, 756
bzw. verst. tilabar ab ...
2 1
55
G. Pf. d. Ctr. Ldsch. f.
98, õb 6
143 906, 22 3 070,53
18 o9s, 11 32 770, 50
Der Vorstaud.
Willi Graf. Carl Kaiser. 32368 Bekanntmachung. ⸗
Die Gewmerkschaft Rosauel mit dem Sitz in Bonn hat in der Ge— werkendersammlung vom 3. Juni 1935 ihre Umwandlung durch Uehbertra— gung des Vermögens unter Aus schluñ der Liquidation auf die Gesellschaft bürgerlichen Rechts „Rosauel“ in Bonn
10064 100 6 4 — 60 10094
Oberhessen Provinz z Auleihe⸗ Auslosungöscheine 5... ..... Ostpreußen Provinz ⸗ Anleihe⸗ Rin fn finn, . do. Ablöͤs. Ech. o. Aus los. Sch. Pommern Provinz Anleihe⸗ Aus losungtzsch. Gruppe 17 0. 0. Gruppe 2*M Nheinprovinz Anleihe⸗ Aus⸗ losungsscheine' .... Schleswig⸗Holsteiner Provinz Anleihe ⸗ kind s unge he g. Westfalen Provinz Anleihe⸗ Aus losungsscheinen ... .....
1.1. 31
do. do. S. 4. A. 15. 2.29, 1. 7. 35
do. do. Ser. 5 u. Erw., 1. J7. 19385
deo. do. RM⸗Pfdbr. Ser. 7, rz. 100, 1.1.43 assel Ldtr. G. Pfd. N. 1 u. 2, 1.9. 1980 bz. 1931 do. do. NR. 3 und s, 1.9. 31 bzw. 1. 9. 32 do. do. R. 4 und 6, 1. 9. 81 bzw. 1. 9. 82 do. do. N. J-9, 1.3.38 do. do. R. 10, 1.8.34
und Rentenschulden 4889,38 b) von Kommunaldarlehen 410 966,39 e von Darlehen a. Mitteln
fremder Emissionen d) von sonstigen Darlehen
S h a 100 b O9 b 1.4. 10 09. 26b 6 13.5 og 5b 6
1.1.7 99, 15b 6 versch.
Gold⸗Pf. u. Ser. 1 (fr. S u. 6h)
do. (Absind. Pfbr.) do. do. NRM⸗Pfdbr. (r. Sp Roggw. Pfd.) Ostp r. Idsch. Gd. P. (fr. 109)
do. do. (fr. 89) do. do. (f. IU. 65) do. M(Absind. Pfb.) Ostpr. landsch. Gold⸗ Pfdbr. NI (Viq.⸗Pf.) Anteilschein zu 5 8 Ostpr. Idsch. Liqu.⸗ Pf. f. Westpr. rittsch.
so9 b G 1006 6 99, Ib ꝗ a9, 2 0
99, 3 0 99, Ib 6
135 136, 256 6
Zwickau RM - Anl. 1926, 1. 8. 1929 do. 1928, 1.11. 1984
Ertrã ge. go o e Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge: a. a) auf Deckungswerte für Pfandbriefe . b) auf Deckungswerte für Kommunalobligationen. ej auf Darlehen aus sonstigen eigenen Emissionen . d) auf Aufwertungsdarlehen .. 1291 514,84 . ej auf Darlehen aus Mitteln zentraler Kreditinstitute 491 374, 84 . hö Ob (davon Rentenbank⸗Kreditanstalt: RM 212 575,96) 1288 490 Zinsüberschüsse (mit Ausnahme der gesondert nachgewiesenen , * ö?
5 ; 68 244,78 .
10 821 35 14741, 158 126,83
194 921,93 164 341,40 64 080,26
Davon Zinsen auf Rentenbank-Kreditanstalt-Darlehen R 33 191,92
Durchlaufende Krediteꝛeerr
Außerdem RM 1273 866,02 Entschuldungsdarlehen
Beteiligungen G 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) ..
; . 3. . Anl. 1928, uk. 1. 10. 38 4, 5 Mecklbg.« Schwerin M W⸗Anl. 26, tg. ab 27 (g do. do. 28, ui. 1. 8. 85 Ga F do. do. 29, ut. 1.1. 40 6 do. do. Ausg. 1, 2 S. A u. Ausg. 3 C. A- abz. (fr. S S Roggenw.⸗Anl.) Zinsen q 6 WMecklbg.⸗Strelitz. M Vä⸗A. 80, rz. 104, ausl. q. Sachsen Staat RM
S868 249, 17 3 463 559, 75 589 414,40
3 g0 gb g8, 9b 6 101, Ib a
101,8 G
oh d gg db 6 lo,. jb
1508 a is he
723 3466 Ohne Zinsberechnung.
Mannheim Anl.⸗Auslosungsz⸗ scheine einschl. i. Ablös. Sch. (in K d. Auslofungsw.)
Nostock Anl.-Muslosungsscheine einschl. I, Ablösungt⸗Schuld (in q d. Auslosungsw.)
136 4b G 160 6
1854 Aus losungsw. ).
6 644 243
136 1b
157840 1816 6
. 1.4. 10 99, b 6 p99, 5b G 9. 1682 371 52 185,ůõ 9 135, 5b 100, 25 4
1 .
Davon bei anderen Kreditinstituten RM. 1 086 000, — Betriebsfonds der Westfälischen Landesbausparkasse. ...
Grundstücke und Gebäude:
a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende Zugang aus Umbuchung RM 20
b) Sonstige Zugang
Abschreibungen RM 31 800,55
Posten, die der Rechnungsabgrenzung
Passiva. Gläubiger:
RM 49 534,25, Abgang (einschl. mdnchnng) 3M 115 290, — Abschreibung RM 45 0090 — Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung:
100 000
isi oo. - ooo, = . 1012226
Zugang RM 31 800,55,
116 67142
191 178 028 09
9 3 9 8 9 9 , i
Provisionen. w Erträge aus dauernden Beteiligung Mieteinnahmen. Außerordentliche Erträge!
en
Münster (Westf.), den 31. Dezember 1937/18. Juni 1938.
Der Staatskommissar für , der Provinz Westfalen. Schmidt.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Lar falen sowie der erteilten Auftlärungen und Nachweise ents und der Jahresbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,
der Jahresabschluß
32 S0 82 ö zs t 123 041 82
gos 060 68 9455 927 68
idesbank der Provinz West⸗ prechen die Buchführung,
den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Bank wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.
beschlossen. -
Dieser Beschluß ist auf Grund des Artikels 4 8 4 Abfatz 2 Satz 3 der Zweiten Durchführungsoerordnung dom 17. Mai 1935 und des § 1 der Dritten Durchführungsverordnung vont 2. Dezember 1936 zum Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Jul 1934 nach Anhörung der Industrie⸗ und Handelskammer und im Einvernehmen mit dem zuständigen Registergericht von uns am 19. August 19338 bestätigt worden. .
Nach § 6 des Gesetzes vom 5. I. 1936 haben die Gläubiger das Recht, binnen
NM
Anl. 1927, uk. 1. 10. 385 G. do. do. RMA. 37, rz. 100, tilgb. ab 1.4. 38 K do. do. ihss, rz. 100, tilgb. ab 1. 6. 1944... kh do. do. YHieihe 12, rz. 100, sällig 1.4. 40.. 4 Thürtng. Staats Anl. 1926, unk. 1.8. 36 4 do. Ne Ansl. 1927 n. Lit. 6. unk. 1.1.1982
—
1.4. 10 1.4.10 1.6.12 1.4.10 1.8.9 1.1.7
99, 2b G 9g, ßb 6 99 6
100 0
o9geb G 99.4 99eb 100 6 99, 9 99, 960
4h. Dentsche Reichsbahn Schatz 65, rückz. 100, fällig 1. 9. 41
z do. do. 1966 Hi. j, vückz. 100, fällig 2.1. 44 g Deutsche geeichspost Schatz 19894, Folge i, rilckz. 100, fällig 1.4.39
1.1.7
1.4. 10
1006 0b
g einschl. i Ablösungsschuld än h des einschl. iz Ablösungtz schuld ün des
Auslosungtzw.).
b) Kreisanleihen. Ohne Zinsberechnung.
Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ knen, cheine einschl. 1ss Ab⸗ lösnngssch. (in d. Auslosw.)
136, bb
e Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.
unt. bis....
Aachen NMeMA. 29,
1. 10. 1984 45
Altenburg (Thür.)
1.4. 10
bzw. verst. tilabar ab ...
h Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.
Emschergenosseusch. A. 6 R. A 26; aan do. do. Ausg. 6 R. B 1927; 1952 Ruhrverband 19385, Reihe O, rz. z. ied. ginst... , do. 1996, Reihe D, rz. 1. 4. 1942 Schlw.-Holst. Elktr. Vb. G. Aga, 1. 11. 265 do. do. A. 5,1. 11.278 do. Neichs m. ⸗A. A. 6 Feing., 1929 5
8 1x
45
1.4. 10 1.2.8
1.6. 12 1.4. 10
1.5. 11 1. 5. 11
1.4.10
99, 2õeb 100b a
do. do. R. 11 und 12, 1. 1. 36 bzw. 1. 8. 36 do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. N. 6, 1.9.33 do. do. do. R. 4, 1.9. 385 Mitteld. Kom. ⸗Anl. d. Spark. ⸗Girov. 1926 Ausg. 1, 1. 1. 32, j.: Mitteld. Landesbk. do. do. 1926 Ausg. 2 von 1927, 1. 1. 1933 Mitteld. Lan desbk.⸗A. 1929 A. 1u. 2, 1.9. 34 do. do. 1980 A. 161.2, 1. 9. bzw. 1. 11. 385 Nassau. Landesbk. Gd. Pf. Ag. 8-10, 31. 12.33 do. do. Ausg. 11, rz. 100, 31. 12. 1934
do. do. Gold ⸗Kom.
100, 26 0 99, 75
Anteilschein zu sgh Ostpr. Idsch. Liqu.⸗ Pfb. f. Westpr. neu⸗
Pom m. ldsch. G. Pfb. (Er. 8h
do. do. Ag. 11. a2(f79) do. do. Ag. 1 (fr. 66) do. (Ab sind.⸗Pfbr.) Pom m. neulandsch. f. Kleingrd. Gold⸗
Pfdb. (Absin dyfbr. )
Prov. Sachsen ldsch.
G. ⸗Pfdb. (fr. 105) do. 31. 12. 29 (fr. 8p) do. Ag. 1-2 (fr. I)) do. Ag. 1–— 2 (fr. 6h) do. Liquid.⸗Pfdbr.
ldsch. Bap. ⸗Pfb. f.
— — Q — —
-. · -.
Papier⸗z⸗Pfdbr. f.
A6, 5b 6
36, 7156 6
0,150 6 d. Sb 6 gg. jbb 6 loi gb 6
101, 5b 6
99, T5b 6 99, 150 6 101, 750 6
101, 75b 6
99,
6 9, 5h 6
sechs Monaten vom Tage ö. Be 1 9 mas Sicherhei tlann« 3 — kanntniachung Sicherheit ö Schaz 1666, Folge !, Muna bh. Golb. gl. 26, do. do. Ag. 8. 1980 514 do. do. do. S. 6-8, rz. 100 Bonn, den 19. August 1935. rij. 160. ian ia i. I. c .. 1 ioo gob b . a. voi] K L.2ę ʒ sicheraeste llt za. . ia i Oberbergamt. ; . FJ. V.: Berger.
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite — — 10046
b) sonstige im In- und Ausland aufgenommene Geider und Kredite (Nostroverpflichtung.)
e) Einlagen deutscher Kreditinstitute ..
d) sonstige Gläubiger...
do. Gld. A. 7.1. 4.315 1.4. 10 1026 6
1.4. 10
ohne Anteilsch. . do. do. N M⸗Pfdor. (fr. S bRogg.⸗ Pfd.)
ig Ventsche dieichsho t Gold⸗A. 265, 1981 1.4. 10 S. 5, 30. 9. 1933 1.4. 10 .
Berlin, den 9. Juli 1935. Deutsche Nevisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer. Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.
17 537 252,28 107 306, 33 15609642595
16 5654 201 65
en,, x. — ö