1938 / 197 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

ö 9 6

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 25 August 1938. S. 4

=

323741. ( Th. Flöther, Maschinenbau, 2ittien gesellschaft i. Liqu., Gassen (Niederlausitz). Bilanz am 31. Dezember 1937.

RM »

Aktiva. Umlaufsvermögen: Fertige Erzeugnisse, Waren, Kommissions⸗ u. Kon⸗ signationsläger (über⸗ 1500

d 3 se 5 Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen... 29 26 ** ö 210 55 Kassenbestand einschließlich

Guthaben bei Noten⸗

banken und Postscheck⸗

guthaben 15 096 04

Andere Bankguthaben:

Freie Bankguthaben 190 553 76

Verlust: Vortrag per 31. 12. 1936 z 318 isz, 30 Liquidations⸗ überschuß in 1937 92 688,07 3 225 49523 3 462 782 40 Passiva.

Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen .. 4191735 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ... Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗

266 211 58

schaften und Konzern⸗ gesellschaften.... 236 207 35 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken. 2042 963 05 Verpflichtungen a. Bürg⸗ ö 436 000 Sonstige Verbindlich⸗ ,, 232 483 07 Eventualverpflichtungen. 207 wo = 3 462 78240 *) Bürgschaften für Eckert, worauf

RM 104 6600, Quote und Eckert aus über⸗ eigneten Sicherheiten RM 260 000, ge⸗ tilgt hat.

**) Hierin sind Verbindlichkeiten für Eckert in Höhe von RM 197 352,11, ver⸗ kürzt um die von Eckert ausgezahlte Quote von 2099, enthalten. Bei unseren Aus⸗ schüttungen in voller Höhe zu be rück⸗ sichtigen.

Verlustrech nung am 31. Dezember 1937.

Rao 9 Gehälter usßm. 98 238 33 Soziale Abgaben.... 296 60 Be sitzsteuern ... 1 150

Verlustvortrag am 31. 12. 1936 .... 3 33 18330 z zs Sõs Liquidationsrohgewinn 7758 77 ä 5 14457 Außerordentliche Erträgen. 90 459 36

Verlust am 31. 12. 1936

3 318 183,30

Liquidations⸗

überschuß in

1937 92 688,097 3 225 49523 3 338 8658 23

Die mir vorgelegte Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1937 der Th. Flöther, Maschinen⸗ bau Akttiengesellschaft in Liqu., ist auf Grund der mir vorgelegten Geschäfts⸗

bücher und sonstigen Ergänzungen, deren Vollständigkeit mir von den Abwicklern der.

Firma versichert worden ist, geprüft. Auf Grund dieser Prüfung halte ich die Dar⸗ stellung der Vermögenslage für zutreffend; im einzelnen beziehe ich mich auf meinen Bericht.

Forst (Lausitz), den 1. Juli 1938.

Dr. Braun, Wirtschaftsprüfer. Die Abwickler: Gustav Filbrandt,

Gacfsen (. X.]; Max Flöther, Gaffen (. H

C.). Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Franz Schmitz, Berlin⸗Wilmersdorf, Brandenburgische Straße 43; Rechtsanwalt Dr. Sukow, Cottbus; Rechtsanwalt Dr. Ernst Reiling, Berlin 6 2, Behrenstr. 46148. ö 7 33350 Deut sche Gewerbe⸗ und Laudkredit⸗

bank Akftiengesellschaft, Berlin.

Erste Aufforderung zum Umtausch der Aktien.

Auf Grund der 1 und ff. der ersten Durch führungs verordnung zum Aktien⸗ gesetz fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwert von NM 20, hiermit auf, ihre Aktien nebst den laufenden Gewinnanteilscheinen ab Nr. 7 und Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 30. Novemher 1938 einschliesrlich bei unserer Ge⸗ sellschaftskaffe in Berlin W 8, Kö⸗ thener Str. 10st, zum Umtausch ein⸗

üreichen. Gegen Einlieferung von je Aktien zum Nennwerte von RM 26, mit den dazugehörigen

Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen wird je 1 Artie über einen Nennwert von RM 199, ausgegeben. Die⸗ jenigen Aktien Nennwert von RM 29, w die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht vis zum 30. November 1938 einschlieselicͤh zum Umtausch einge veicht worden sind oder die zum Umtausch in Akten zum Nennwert von RM 100‚— erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, werden nach Maßgabe der ge⸗

Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten Aktien über RM 20.4 ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ wertet. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten ausgezahlt bzw. für deren Rechnung hinterlegt. Berlin, den 20. August 1938. Der Vorstand.

setz lichen

Dr. Winckler⸗Krämer. Menlenbergh. 321461.

Geselisch aft für Baumwoll⸗Indu⸗ strie (vori. Lu dw. & Gu st. Eramer), Hilden.

Bilanz am 31. Dezember 1937.

Attiva. RM * Anlagevermögen:

Grundstücke, unbebaut . 25 322 Grundstücke, bebaut .. 64 530 Fabrikgebäude 97 300,

Abschreibung 9 600. 87 700 - Fabrikumbau . 7425,

Abschreibung . 7425. Beteiligungen.. 27 500 Umlaufs vermögen:

Re stkaufpreise· 1450 Forderungen auf Grund

von Lieferungen und

Leistungen 7 533 23 Forderungen an abhän⸗

gige Gesellschaften .. 29 914 Sonstige Forderungen 74 830 73 Kassenbestand und Post⸗

scheckguthaben . 269 25 Bankguthaben... 3 453 Konten zur Rechnungsab⸗

grenzung 538 67 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung: Vortrag 31. 12.

1835. . 166 712, 2s Gewinn 1937 2178,86 83 533 37

06 574 25 Passiv a. Aktienkapital! .... ö 400 000 Wertberichtigungsposten. 6 57275 Konten zur Rechnungsab⸗ grenzung 150 406 574 25

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1957.

Aufwendungen. RM 98 Verlustvortrag aus 1936. 85 71223 Abschreibungen auf An⸗

lagen auf: Fabrikgebäude. 9 600, Fabrikumbau . 425, 17 025 Rückstellung fur dubiose Forderungen ö 42919 Steuern u. ä. Abgaben. 9 821 53 Sonstige Aufwendungen. 208313 Jo 7 ps Ertrãge. Zinsen u. Pachteinn ahmen 31 044 98 Außerordentliche Erträge. 49273 Verlust: Vortrag aus 19368 ... 35712, 23 Gewinn 1937 2178,86 83 533 37 115 071608

Der Aufsichtsrat. Der Borstand.

Rach bem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Artf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ chriften.

Düsseldorf, 25. Juli 1938.

K. Schubert, Wirtschaftsprüfer. Aenderungen im Auf sichtsrat. Dr. Gustav Cramer, Di sseldorf, und

Gustav Cramer junior, Düsseldorf, sind aus dem Aufsichtsrat ausge schieden. Der Aunfsichtsrat besteht nunmehr aus Fa⸗ brikant Fritz Engstseld, Hilden, Vorsitzer, Re gie rungsasse ssor a. D. Gerhard Pastors, ilben, und Syndikus Dr. Hermann Sie⸗ bold, Düsseldorf⸗Benrath.

Der Borstand. Hermann Koch.

I0. Gesellschasten m. b. H.

31609 Laut Beschluß Textil Syndikat GmbH. zu Chem⸗ nitz vom 15. August 18353 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf RM 875 000, herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗

den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Die Geschäftsführer der Textil Syndikat GmbhpH.: Dr. Ditgen. Richard Rost.

es 36 w

Die Gläubiger der in Liquidation befindlichen „Diva · Grnudstůcks⸗ Verwaltungs⸗Gesellschaft m. b. H. werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen und Ansprüche unver⸗ züglich anzumelden.

. * ,. ohann Stappen

Bln. Zchlen dor Hans An rsch Beg 15,

31199] Bekanntmachung.

Die Berglaud Seizkessel G. m. b. S. in Saan, Nhyld, ist aufge lõst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

aan, den 15. August 1938. Der Tiquivator der Bergland⸗ Heizkessel G. m. b. H. i. Liqu.:

Ernst Martin.

der Gesellschafter der

31781

Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: 1. Aufsichtsratvorsitzer Herr Wilhelm Fürst von Lichnowsty, Chu⸗ chelna, C. S. R., 2. stellvertretenden Vorsitzer Herr Güterdirektor Hermann Pfisterer, Tunskirch, Kreis Ratibor, die weiteren Mitglieder: 3. Herr Geheimrat Dr. Albert Zapf, Heidelberg, 4. Herr Kommerzienrat Konrad Schumacher, Neuoffstein, Pfalz, 5. Herr Direktor Ja⸗ kob Bühler, Waghäusel b. Mannheim, 6. Herr Major von Szymonski, Roten⸗ tal, Kreis Ratibor, J. Herr Bauer Vit⸗ tor Martzinek, Groß Peterwitz. Kreis Ratibor, 3. Herr Fabrikbesitzer Dr. Ju⸗ lius Doms, Ratibor, 9. Herr Bauer Dr. Josef Suchan, Katscher, O. Schl., Io. Serr Oberamtmann Harhoff, Eichen⸗ dorffmühl, Kreis Ratibor, 11. Herr Pfarrer Edgar Wolf, Schönwald, Kreis Gleiwitz, 13. Herr Güterdirektor Adolf Behne, Kreuzenort, Kreis Ratibor. Ratiborer Zucker fa brit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ratibor.

32142) Bekanntmachung.

Die Zellkautschuk G. m. b. H. in Aachen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden sich bei ihr zu melden.

Aachen, den 22. August 1938.

Der Liguidator der Zellkautschuk

G. m. b. H. in Liquidation.

32143) Bekanntmachung.

Die Rhein⸗-Schelde Gesellschaft für Ingenieurwesen mit beschränkter Haf⸗ tung in Aachen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Aachen, den X. August 1938.

Der Liquidator der Nhein⸗Schelde Gesellschaft für Ingenienrwesen mit beschränkter Haftung in Aachen.

30775

Die Firma Soyer Æ Simon Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Obernessa bei Teuchern ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Obernessa, den 13. August 1938.

Hoyer Æ Simon Gmb. Die Liquidatoren:

Ernst Hoyer. Charlotte Simon.

31056 Max Schneider, G. m. b. S., Berlin⸗ Friedrichsfelde.

Durch Beschluß vom 19. Januar 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgerufen, ihre Ansprüche beim Liquidator, dem Kaufmann Paul Andacht, Berlin⸗ Lichtenberg, geltend zu machen.

II. Genossen⸗ schaften. 31611

Weinbaugenossenschaft Heilbronn e. G. m. b. H., Heilbronn. Laut Beschluß des Amtsgerichts Heil⸗= bronn ist die WeinbaugenYsfenschaft Heilbronn e. G. m. b. H., Heilbronn, aufgelöst worden. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen bei den unterzeichneten Liquidatoren anzu⸗ melden. Friedrich Hofmann,

Heilbronn, N., Kl. Biedermannsgasse 6.

Hermann Kistenmacher, Heilbronn, N., Gr. Bahngasse 18.

31200

In der außerordentlichen General⸗

versammlung am 17. 5. 1938 wurde die Auflöfung der Genossenschafts⸗ Möbelfabrik Brandenburg (Havel) e. G. m. b. H., Braudenburg (Savel), Flutstraße 3, beschlossen. Als Liguidatoren wurden bestimmt: Bild⸗ hauermeister Richard Wolf. Brdbg. (H.), VWollenweberstraße 41 b, und Tischler⸗ meister Friedrich Conrad, Brdbg. (S.) Linienstraße 28. Die Gläubiger wer⸗

den ersucht, ihre Forderungen bei der

Genossenschaft anzumelden. ö

12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschasten.

30777 Aufforderung er Kommanditgesellschaft in Firma Fulgo⸗Export Freiherr von und zu Bodman, Münchmeyer C Co. in iguidation zur Geltendmachung von Glänbigerforderungen. Durch Beschluß vom 5. August 1938 ist die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen und der Wirtschaftsprüfer Gustar Bünger, Berlin, zum Mb⸗ wichler bestellt worden. V Ich fordere die Gläubiger der Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Fulgo⸗ Expor Freiherr von und zu Bod⸗ man, Münchmeyer & Co. i. Liqu. hiermit auf, ihre Forderungen gegen⸗ über der Gesellschaft geltend zu machen, mit dem ausdrücklichen Hinweis, da Forderungen, die nicht innerhal eines Jahres angemeldet worden ind, bei der Liquidation nicht berück⸗ ichtigt werden. Fulgo⸗ Export . Freiherr von und zu Bodman, Münchmeyer Co. K. G. in Liqu. Der Liquidator.

aufgefordert,

15. Verschiedene Bekanntmachungen

31789.

2westf liches Pfandbrief amt für Hausgrund stůcke.

Bilanz zum 31. Dezem ber 1937.

Aktiva. RM 9 Weripapiere:

Schatzanweisungen, An⸗

leihen und Schuld⸗

buchforderungen des

Reiches und der

Länder.. 25 284, 75

Sonstige Wert⸗

papiere. . 33 780,45 59 065 20 Eigene Hypothekenpfand⸗

briefe (Nennbetrag:

RM 226 500, ... 207 098 33 Bankguthaben... S40 184 90 Sonstige Forderungen.. 174 809 97 Hypotheken, davon:

Deckungshypo⸗

theken . 27 630 8ol, 12 Landw. Zu⸗

satzforde⸗

rungen (zur

Deckung

bestimmt 34 180,

Zusatzforde⸗

rungen ge⸗

mäß Zins⸗

konver⸗

sionsgesetz 123 868, 60 Darlehen an

Entschul⸗

dungsbe⸗

triebe (zur

Deckung

bestimmt) 65 055,81 E27 8a3 90s 53 Zinsen von Hypotheken:

Anteilige

Zinsen .. 244 559, 27 Im letzten Mo⸗

nat des Ge⸗

schäftsjahres

fällige Zinsen 80 032,25 Rückstãndige

Zinsen 21 864,07 346 455 57 Grundstücke und Gebäude: dem eigenen Geschäftsbe⸗

trieb dienende

Sonnige I 1 Posten, die der Nechnungs⸗ .

abgrenzung dienen .. 513 60

E90 472 034 10 Passiv a. Hypothekenpfandbriefe im

K,, 27 181 200 - Sonstige Verbindlichkeiten 48 91246 Stammkapital ... 1000 000 - Rücklagen nach K.⸗W.⸗G.

I 375 000 Rückstellungen. .. 181 500 Weriberichtigungsposten. 362 611 72 Zinsen von Hypotheken⸗

pfandbriefen:

Anteilige

Zinsen .. 220 228,87 Fällige Zinsen 56 262.13 276 481 Posten, die der Nechnungs⸗

abgrenzung dienen.. 183919 Gewinn:

Vortrag aus

193868. . A 868,19 Gewinn aus

1937. 26 621,54 54 489 73

Eg 472 03410

In den Passiven sind enthalten: Ver⸗ bindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗

nehmungen RM —; Gesamtverpflich⸗ tungen nach K⸗W.-G. 5 11 Abs. 1 Reichs⸗ mark 27 230 112,46; Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.⸗W. G. 5 11 Abs. 2 RM 1 376 000, Gewinn⸗ und Berlustrech nung für das Geschäftsjahr 1937.

Aufwendungen. RM Gehälter und Löhne... 66 516 49 Soziale Abgaben. 1367 36 Zinsen von Hypotheken⸗

pfandbriesfen . 1174538 39 Steuern (davon Reichs⸗

mark 50 000, Rückstel⸗

Hingenn7;7;— 9132709 Außerordentliche Aufwen⸗

Dann mn, 174413 Alle übrigen Aufwendungen 18 582 68 Zuführung an die Rücklagen 375 000 Gewinn:

Vortrag aus

1936... 27 868, 19

ber nn 1631 . v9 189, 73 abzüglich Ver⸗ ; zinsung der Stammein⸗ lage.. . 16 00. 54 489 73 1783 565 8) Ertr ã ge. Zinsen und Verwaltungs⸗ kostenbeitrãge von Hypo⸗ theten ? 127151108 Andere Zinsen . 2 357 89 Außerordentliche Erträge. 460 005 43 Sonstige Erträge.. 21 823 28 Gewinnvortrag. 27 868 19 1783 56587

Münster ( Bestf.), den 31. 12. 1937 / 31. Mai 1938.

Der Staatskommissar für die andesbant der Provinz Westf alen. Schmidt.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Schriften, Bucher und sonstigen Unter⸗ lagen des Westfälischen Pfandbrie famtes für Hausgrundstücke sowie der von der Direktion erteilten Auftlärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, ben gesetzlichen Borschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhãältnisse bes Betriebes wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.

Berlin, den 9. Juli 1938. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗lttien gesellsch aft.

Hesse, Wirtschaftsprüfer. Dr. RKittstieg, Kirtschaftsprüfer.

32539] Münchener Verein TZebeus- und Altersversicher ungs⸗ anstalt a. G., München.

In der Hauptversammlung vom 30. Juni 1938 wurde der Auffichtsrat neu gewählt. Den Aufsichtsrat bilden: Prästdent Franz Hatz, Zimmermei ter (Vorsitzer, München, Malermeister Ludwig Zanner (stv. Vorsitzer), Kulm⸗ bach, Ratsherr Präsident Hans Leuch⸗ ner, Glasermeister, Nürnberg, Präsident Hans Meierhofer, Bäckermeister, Regens⸗ burg, Präsident Hans Rehm, Metzger⸗ mei ter, ugsburg, Bezirksinnungs⸗ meister Hans Schmidtlein, Schlosser⸗ obermeister, München, Bezirks innungs⸗ meister Georg Walter, Bäckermeister, Pirmasens.

München, den 18. August 1938.

Der Vorstand.

14. Bankausweise.

Wochenbersicht der Neichsbant vom 25. Augnst 1938.

Veränderung 32760] Arktiva. egen die orwoche 1. Goldbestand Barrengold) sowie in⸗ und aus lãndische RM RM Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 2184 RM w K und zwar: In eigener Verwahrung, RM 60 172 000 Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 10 601 000 . 2. Bestand an ,, Devisen.. .. 5 9500 226 000 8 a * „Reichsschatzwechsel ! 310 15000 b) . 5 en Wechfein und Schecks... 5 I589 857 90006 35 905 000 . deutschen Scheidemünzen,. . 207 115 4 30 351 000 V „Noten anderer Banken.. 2m . „Lombardforderungenn 27 883 53851 000 darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 1000) . „deckungsfähigen Wertpapieren... 549 247 4 167000 . „sonstigen Wertpapieren.... 298 255 * 6 000 9. fr, 4. one ,, 0 9 9 2 1140 389 000 . 17 763 000 a. 3 Hwrandr gh nnlmll 150 000 2. Reservefonds: a) 96. er Reservefondss.. 83 286 000 p) Spezialreservefonds für künftige Diwldendenzahlung ...... 10 307 909 c) . Rücklagen... 399 849 000 3. Vetrag der umlaufenden Noten 6 143 270 000 147 184 00) 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten;. 77 317 00ουᷣτpä14276000 5. An eine Fünbigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 6. Sonstige Passta—.· ., 304780 4 4459000

.

Verbindlichteiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM ——

Berlin, den 24. August 1938.

6 . a rey se. o cke. Ehrhardt. Puhl. Schntewind. Kretz schmann. Blessing.

Mr. 197 (Erste Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 25. August

Zeitungsgebühr, Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- preis monatlich 1,15 GK einschließlich 0,30 CM aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der me n. O. 95 Qn monatlich. nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Gy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bestellungen an, in

O

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 5 mm breiten Petit Zeile

1, lo QA. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs—

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9 9

O 8

Inhaltsübersicht.

l. Handelsregister. 2.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister.

1. Handelsregister.

Für die Angaben in C ) wird eine Ge währ für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen,

Alsfeld, Hessen. 32149 In unser Handelsregister Abt. A ist hente bei Nr. 215 eingetragen worden: Die Firma S. Baer C Co. in Alsfeld ist erloschen. Alsfeld, den 19. August 1938. Das Amtsgericht.

AEOlda. 32150 Handelsregister Amtsgericht Apolda. Apolda, den 12. August 1938. Neueintragungen:

B 153 Franz Ströher Aktiengesell⸗ schaft, Apolda, wohin der Sitz von Rothenkirchen, Vogtl., verlegt ist.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Dezember 1930 festgestellt und am 29. Juni 1938 in § 2 (Sitz der Gesell⸗ schaft) geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Friseurbedarfsartikeln aller Art, insbesondere die Uebernahme und der Fortbetrieb der in Rothen⸗

kirchen unter der Firma Franz Ströher bestehenden Haarfabrik und Fabrik für Dauerwellapparate. Die' Gesellschaft ist berechtigt, alle Ge⸗ schäfte vorzunehmen, die mit dem

Zwecke des Unternehmens in rechtlichem oder wirtschaftlichem Zusammenhang stehen. Sie ist insbesondere berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ gen im Inlande sowie im Auslande zu erwerben und zu betreiben, sich an sol⸗ chen zu beteiligen und Interessengemein⸗ schaften einzugehen. Das Grundkapital beträgt 256 000. RM gzweihundert⸗ fünfzigtausend Reichsmark) und ist ein⸗ geteilt in 250 (zweihundertfünfzig) auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennbetrage von je 1000, RM (ein⸗ tausend Reichsmark). Zu Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt: a) der Kauf⸗ mann Karl Ströher in Rothenkirchen, b) der Kaufmann Georg Ströher in Wernesgrün. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Hesellschaft entweder durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf— sichtsrat ist jedoch berechtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, einem oder mehreren Mitglie⸗ dern des Vorstandes die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Karl Ströher und Georg Ströher sind jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Megerle in Rothenkirchen. Einzel— profura kann erteilt werden durch den Vorstand mit Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats. Karl Megerle ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

A 1562 Elisabeth Reichelt (Strick⸗ und Wirkwarenfabrikationz, Apolda. Frau Elisabeth Reichelt, geb. Murr, in Apolda ist Inhaberin.

A 1563 Hugo Vogel (Wollwaren⸗ fabrikation), Apolda.

Der Kaufmann Hugo Vogel in

Apolda ist Inhaber.

A 1561 Friedrich Martens (Fabri⸗ kation von Wirk- und Strickwaren), Apolda.

Der Kaufmann Friedrich Martens in Apolda ist Inhaber. Dem Kaufmann Friedrich Hermann Martens in Apolda ist Prokura erteilt. Aurich. 32151 ; Handelsregister Amtsgericht Aurich, 11. Aug. 1938.

A365. Carl Gidansky, Aurich:

Die Firma ist erloschen.

Had Oeynkhannen. 32152 Amtsgericht Bad Oeynhausen. In unfer Handelsregister A ist ein⸗

getragen:

Am 19. August 1938 bei der Firma Hosthoff C Eoö., Bad Oeynhausen (Nr. 720 d. Reg.):

Die Firma ist erloschen.

Am 19. August 1938 bei der Firma

eter Sommer, Bad Oeynhausen

(Nr. 646 d. Reg):

Die Firma ist erloschen.

Am 30. August 1938 bei der Firma F. Isemann . Co., Men nighüffen Nr. 463 d. Reg.):

Die Firma ist erloschen.

Balingen. 32153 Handelsregister Amtsgericht Balingen. Löschung vom 17. August 1938:

A 1066 Ludwig Daiber⸗Künzel in

Ehingen.

Die Firma ist erloschen.

Löschung vom 18. August 1938:

G 152 Adolf Daniel Buchdruckerei und Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Balingen.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. JT. 1938 wurde die Gesellschaft derart umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Zugrundelegung der Bilanz vom 31. März 1938 ohne Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. J. 1934 u den alleinigen Gesellschafter Hermann Daniel, in Balingen übertragen wurde. Die Firma ist erloschen. (Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.)

Neueintrag vom 18. August 1938:

A 241 Hermann Daniel Buch⸗ druckerei und Verlag in Balingen.

Inhaber: Hermann Daniel, Buch⸗ druckereibesitzer in Balingen. Hensh eim. 32154

Handelsregister Amtsgericht Beusheim. Bensheim, den 19. August 1938. Löschung:

A 120 Firma Blau⸗Spiel⸗Verlag Dr. Arthur Sauer, Zwingenberg, Hessen.

Die Firma ist erloschen.

Bensheim. Handelsregister Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 19. August 1938. Aenderung:

A 280 Firma Dentsche Milchwerke Dr. A. Sauer, offene Handelsgesell⸗ schaft in Zwingenberg, Hessen.

Die Prokura des Kaufmanns Her⸗ mann Lüdorff ist erloschen.

32 55

Henskh enn. Sandelsregister Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 19. August 1938.

32156

Aenderung: A 424 Firma Johann Schneller in Lorsch. Die offene Handelsgesellschaft ist

durch den Tod des Gesellschafters Georg Koch J. in Lorsch am 13. August 1937 aufgelöst.

Der seitherige Mitinhaber Johann Schneller in Lorsch führt die Firma als Einzelfirma fort unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven.

Bensheiü6m. Handelsregister Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 19. August 1938. Veränderung: A Nr. 459 Firma H. Klein in

321571 :

Bensheim. Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters

Philipp Klein aufgelöst. ;

Die Firma ist mit Aktiven und Passiven auf, den bisherigen Gesell⸗ schafter Heinrich Klein als Einzelfirma übergegangen.

KBerlin. ; 32158 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, den 17. August 1938. Veränderungen:

A 97755 M. R Franz Berndt

Möbelfabrik.

Die Firma lautet fortan: M. Franz Berndt Möbelvertrieb (0 34, Boxhagener Straße 111).

A 897756 Bekleidung für Werk⸗ tätige BeHaWe Wilhelm Scholem Kommanditgesellschaft seit dem 1. Juli 1938. Kaufmann Alfred Hoeder, Ber⸗ lin, ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter aufgenommen. Witwe Martha Scholem geb, Döhler, Berlin, ist als persönlich haftende Gesellschafterin aus⸗ geschieden. Ein Kommanditist ist be⸗ teiligt.

Die Firma lautet fortan. Bekleidung . Werktätige BeHaWe Hoeder, Kommanditgesellschaft (Berlin, Kaiser⸗ straße 32 a).

A 97757 Kurzwarengrosshandlung Roco Georg Rosenberger . Co. (C 2, Rochstr. 1).

Goldstein, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist die unver⸗ ehelichte Kauffrau Charlotte Rosen⸗ berger aus Berlin in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

K NI58 Albert Knitter (Gummi— waren⸗Engrosgeschäft, Berlin⸗Marien⸗ dorf, Smyrnger Weg 9).

Inhaber jetzt: Frau Maxtha Hey⸗ mann geb. Kolbe, Berlin. Die jetzige Inhaberin hat das Geschäft im Wege der Erbfolge und Erbauseinandersetzung erworben.

A 93 825 Ernst Kunst (Möbelhand⸗ lung, W 57, Potsdamer Str. 83 c).

Jetzt Kommanditgesellschaft. Der perfönlich haftende Gesellschafter Ernst Kunst ist aus der Gesellschaft ausge— schieden. Gleichzeitig ist eine Komman⸗ ditistin in die Gesellschaft eingetreten.

A g3784 Stanislaus Kostka Män⸗ tel und Kostüme (8W 68, Friedrich⸗ straße 52/53).

Otto Kaschubowski, Kaufmann, Ber— lin, ist in das Geschäft als persönlich

haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem

1. April 1938.

A 88 QI Dyckerhoff C Neumann (Marmor- und Granitindustrie, Mar⸗ morplattenlager, W 35, Yorckstraße 35). Einzelprokürist mit der Befugnis, Grundstücke zu veräußern und zu be⸗ lasten: Hermann Neumann, Wetzlar.

A 91 S84 Anker Mechanische Brief⸗ umschlag⸗ und Papierwaren⸗Fabrik Leopold Rödiger.

Inhaber jetzt: Kaufmann Werner Rödiger, Berlin. .

Die Firma lautet fortan: Anker Mechanische Briefumschlag⸗ und

Papierwazen⸗Fabrik Inh. Werner Rödiger (80 16, Neanderstr. 4).

A S7 944 Hagen C Co. (Bank⸗ geschäft, W 8, Charlottenstr. 58).

Fünf Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleich⸗ zeitig sind vier Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten.

Erloschen:

A 50 496 Bruno Herzberg.

A 52083 Dr. Baetcke' sche Asthma⸗ prüparate Dr. Ernst Baetcke.

A 79315 Walther Bleicher.

Die Firma ist erloschen.

A 88951 N. Gottschalk.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin. 32159

Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 17. August 1938. Neueintragungen:

A NI5ꝰ Walter Lewerenz, Ber⸗ lin (Anfertigung und Verkauf von Herren- und Knabenbekleidung, 8SWö6s,

Prinzeustr. 79). Walter Le⸗

Inhaber: Kaufmann werenz, Berlin.

A 95753 Hubert Wagner, Berlin (Handelsbertretung, Steglitz, Klingsor⸗ straße 25).

Inhaber: Kaufmann Hubert Wagner,

Berlin. Veränderungen:

A 95266 Max Blaustein Nachf. G. A. Schwarzmaier C Co. Kom⸗ manditgesellschaft.

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: G. A. Schwarzmaier C Co. Kommanditgesellschaft (Parfümerie⸗ Import sowie Herstellung und Vertrieb aller kosmetischen Erzeugnissen, W ö, Passauer Straße 5).

Æ 9Iö64 Penizek & Rainer (Pelz⸗ geschäft, WM 8, Unter den Linden 75).

Die Prokura des Fritz Rainer ist er⸗

loschen. Erloschen:

A S6 140 Erust Meyer.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

A 18992 Hermann Schulz,

A 81 161 Willy Wallach und

A 83679 Hans Rosenkranz Han⸗ delsvertretung und Kommissionen:

Die Firma ist erloschen.

Die

Hærlin. 32160 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 17. August 1938. Veränderungen:

B 54 209) Otto Conrad Eisenbahn⸗ und Tiesbau⸗Aktiengesellschaft (Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, Kleiststr. 29).

Die Bestimmungen der Satzung über die . Wahl, Abberu⸗ fung und die Entsendung von Aussichts⸗

Der Gesellschafter, Kaufmann Kurt

ratsmitgliedern sind mit Beendigung

der Hauptversammlung vom 2. 1938 außer Kraft getreten.

B 54222 Gödecke Æ Co. Chemische Fabrik Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Eharlottenburg, Kaiserin-Augusta⸗Allee Nr. 86).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 11. Juli 1938 ist die Satzung in 5 4 (Einteilung des Grundkapitals, Ermächtigung des Vorstands zur Neu— ausgabe von Aktien über 1009 RM ü im Tausch gegen solche von 100 RM Nenn— betrag, Frist für die Vornahme des Um⸗ tausches) sowie ferner zur Anpassung an das Aktiengesetz in den 85 4-3 (Aktien⸗ inhalt, Vorstand, Aufsichtsrat, Haupt⸗ versammlung, Jahresabschluß) geändert und völlig neu gefaßt. Das in 56 Abs. 11 der Neufassung enthaltene Wort „telephonisch“ gilt als nicht ein⸗ getragen. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ glieder ernannt, so wird die Gesellschaft gesetzlich durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Auf—⸗ sichtsrat kann einzelne Vorstandsmit⸗ glieder bestimmen, durch welche die Ge— ellschaft auch allein vertreten wird. Die Prokura des Friedrich Lange ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital ift eingeteilt in 700 Stück Aktien im Nennbetrag von RM 100, Stück 100 im Nennbetrag von RM 20. Stück 928 im Nennbetrag von RM 1000. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

B 54313 Chemikalien⸗Aktiengesell⸗ schaft (W 35, Schöneberger Ufer 13 bei Wintershall A.⸗G. ).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 14. Juni 1938 ist die Satzung geändert hinsichtlich des Gegenstandes, Vorstands, Aufsichtsrats der Hauptver⸗ sammlung und sonst und in Anpassung an das Aktiengesetz neu gefaßt. Die Auf sichtsratsbefugnis, Alleinvertretungs⸗ recht zu gewähren, ist weggefallen. Gegenstand des Unternehmens ist Ver⸗ trieb von Produkten der Kaliindustrie und anderen chemischen Erzeugnissen.

Am 12. August 1938 eingetragen: B 54 324 Domus⸗Bau⸗Aktiengesell⸗ schaft (W 8, Charlottenstr. 60).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 2. Juni 1938 ist die Satzung hinsichtlich des Sitzes, des Gegenstandes, des Aufsichtsrats, der Hauptversamm⸗—

Juli

lung und auch sonst in Anpassung an das neue Aktiengesetz geändert und völlig neu gefaßt. Gegenstand des

Unternehmens ist die Errichtung von Wohnstätten und Bürohäusern und deren Bewirtschaftung sowie der Ver⸗ kehr mit Grundstücken für eigene und

fremde Rechnung. Der Sitz ist jetzt Berlin. KBerlin. 32161

Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 17. August 1233. Veränderungen:

B 54253 Kreditaustalt Deutscher Brauereien Aktien ⸗Gesellschast (SW 11. Möckernstraße 118).

Gemäß § 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz vom 30 Januar 1937 sind die Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung, Wahl und Abberufung und Entsendung von Auf— sichtsratsmitgliedern außer Kraft ge⸗ treten.

B 52709 Köstra Grunderwerbs⸗ aktiengesellschaft (NW 21, Bugen⸗ hagenstraße 19 b. Fabel).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 30. Mai 1938/6. Juli 1938 ist die Satzung geändert in 5 11 (Auf⸗ sichtstat). Abwickler ist jetzt der Kauf⸗ mann Friedrich Fabel in Berlin. Kaufmann Dr. Stephan Halom ist nicht mehr Abwickler. Die Bestim⸗ mungen der Satzung über die Zu⸗ sammensetzung, Wahl und Abberufung und die Entsendung von Aufsichtsrats— mitgliedern, die nach §8 Cin ens. gesetz zum Aktiengesetz außer Kraft ge⸗ treten waren, sind unverändert wieder in Kraft gesetzt worden.

B 52330 „Konkordia“ Grund⸗ stůcks verwaltung s⸗Aktiengesellschaft (NW 7, Karlstr. 31).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 27. Juni 1938 ist die Satzung geändert in 5 8 (Vertretung) und im iibrigen völlig neu gefaßt worden. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft, mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.

Herlin. 321621 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 18. August 1938. Neueintragung:

B 54 353 „Deutscher Schallfilm Verlag, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Berlin (W 62, Kleist—⸗ straße 22).

Gegenstand des Ungternehmens: Ver⸗ trieb und Herstellung von Schallfilmen, insbesondere von gesprochenen Büchern, Vorträgen, Reden, Vorlesungen, Zei⸗ tungen, Zeitschriften, Hörspielen, Vor⸗

führungen und dergleichen nebst den dazugehörigen gedruckten Verlags⸗ werken. Stammkapital: 50 000 RM.

Geschäftsführer: Hauptschriftleiter Karl August Walther in Potsdam, Diplom⸗— ingenieur Alexander Haage in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mai 1938 abgeschlossen und am 8. Juni und 3. August 1938 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗— führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. AÄls nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderung:

B 54 352 Genossenschaftliche Reichs⸗

Viehverwertung mit beschränkter

Haftung (8W 6s, Wilhelmstr. 41, III).

Konrad Langenheim ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Walter Wowra,

Diplomlandwirt, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. zenthen, O. S. 321631 Amtsgericht Beuthen, O. S., 18. August 1938. Neueintragung:

A 4041 Karl Jürgens C Co., Kommanditgesellschaft, Beuthen,

8

O. S. (Ning Nr. 16617).

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Karl Jürgens in Beu⸗ then, O. S. Ein Kommanditist ist be⸗ teiligt. Die Gesellschaft hat am 25. Juli 1938 begonnen.

Benthen, O. S. 32 Amtsgericht Beuthen, O. S. 18. August 1938. Veränderung:

B 477 Eisenhof Beuthen O. S. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Beuthen, O. S.

Dem Kaufmann Rudolf Luschowsky in Gleiwitz ist Prokurg erteilt. Prokura des Werner Dävers ist loschen. Kaufmann Fritz Reher ist Geschäftsführer abberufen. Der Kauf⸗ mann Werner Dävers in Beuthen, O. S., ist zum Geschäftsführer bestellt.

Die er⸗ als

Biberach a. d . RE iss. 21651 Amtsgericht Biberach a. d. Riß. In das Handelsregister Abt. B Nr. 2

ist am 18. August 19538 bei der Firma

Malzfabrik Warthausen, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in

Warthausen, eingetragen worden: Brauereidirektor Franz Weigersdorfer

in München ist nicht mehr Geschäfts⸗

führer. An dessen Stelle ist Karl Lutz,

Ingenieur in Stuttgart-Cannstatt, zum

Geschäftsführer bestellt.

KHigge. 321661 Sefsentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Bigge, 18. August 1938. Im Handelsregister B Nr. 4 ist die Fa. Schieferbau⸗Gewmwerkschaft Franz

Schwermer, Siedlinghausen, von Amts wegen gelöscht. Boll enhain. 321671

Deffentliche Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Bolkenhain, 5. 8. 1938. Neueintragung:

A 279 Gebrüder Hohaus, Inhaber Franz Hohaus, Bolkenhain (Groß⸗ und Kleinhandelsgeschäft mit Manu⸗ fakturwaren, Kurzwaren und Kon⸗

fektion). Veränderungen:

A 10 AM. Grundmann, Bolkenhain. Die Firma lautet jetzt: A. Grund⸗ mann, Modehaus, Kolonialwaren und Feinkost, Inh. Heinz Grund⸗ mann, Bolkenhain (Kramstastr. 25). A 7 Ernst Lange in Rudelstadt. Die Firma lautet jetzt: Ernst Lange

Sägewerk und Holzhandlung, Dampfziegelei, Inh. verw. Mar⸗

garete Fulde geb. Diebl in Nudel⸗ stadt i. Riesengebirge.