Beutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
966 / ö * 1. * .
6 * 2
und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 25 August 1938. S. 4
u. Verkauf von Backwaren, Hamburg⸗ Lokstedt 1, Niendorferstr. 5). ; Mit Gesellschafterbeschluß vom 5. Augus 1938 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Durchführungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens in eine Kommanbitgesellschaft unter der Firma „Nur Hier“ Freiburg K Co. K. G. mit bem Sitz in Hansestadt Hamburg umge wandelt. Die Firma der umgewandel⸗ ten Gesellschaft ist erloschen. -
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma „Nur Hier“ Freiburg K Co. K. G. in Hanse⸗ stadt Hamburg melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
19. August 1938. Neueintragungen:
A 43018 Heinrich Ossenbrügge, Hansestadt Hamburg (Lebensmittel⸗ einzelhandel, Billhornerdeich 91).
Inhaber: Feinkosthändler Nikolaus Heinrich Ossenbrügge, Hansestadt Ham— burg.
X a4I301g Emil Prignitz, Hanse⸗ stadt Hamburg (Baugeschäft, Pröben⸗ weg 31).
Inhaber: Baumeister Emil Wilhelm Anton Prignitz, Hansestadt Hamburg. A 13020 Wilhelm Rau, Hansestadt Hamburg (Kohlenplatzhandel, Gross⸗ mannstr. 81).
Inhaber: Kaufmann Wilhelm Hein⸗ rich Paul Rau, Hansestadt Hamburg.
A 13021 Rinne C Schweitzer, Hansestadt Hamburg (Rohtabak⸗
eschäft, Pickhuben 7).
ie Handelsgesellschaft seit dem 1. Augus Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Georg August Wilhelm Conrad Rinne, Hansestadt Hamburg, Kaufmann Rudolf Schweitzer, Bremen.
A 4302 Spielwaren⸗Vertretun⸗ gen Edmund Eichhorn, Hansestadt Hamburg (Handelsvertretungen, ins⸗ besondere in Spielwaren, Alter⸗ wall 46).
Inhaber: Kaufmann Edmund Emil Eichhorn, Hansestadt Hamburg.
Veränderungen:
A Altona 1826 Gustav Westphal (Kaffeeversand, Hamburg⸗Altona 1, General Litzmann-Str. 196).
Einzelprokurist: Hermann Hansestadt Hamburg.
A 114956 Ad. Hirschfeldt (Spedi⸗ tion, Schiffahrt, Kontrolle, Lagerung, Versicherung, Neuerwall 705 74).
Die an Arthur Isenberg für die Zweigniederlassung Frankfurt a. Main erteilke Prokura ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die genannte Zweigniederlassung in Firma Ad. Hirschfeldt Hamburg Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a /Main beim Gericht in Frankfurt a. Main erfolgen.
Bei A 38 862 Johannes Kruse (Bauunternehmen, Hamburg 36, Esplanadebau) und
F Altona 3189 Johannes Kruse Zweigniederlassung) (Bauunterneh⸗ men, Hamburg-Altona 1, Beim grünen Jäger 20/22):
Gesamtprokuristen: Ernst Harm, Erich Kruse, beide Hansestadt Hamburg.
A 10191 Erich Neumann (Handel mit Büro-Spezialmaschinen, insbe⸗ sondere derjenigen der Mercedes Büro⸗ maschinen⸗Werke AG., Gr. Johannis⸗ straße . 1
Gesamtprokuristen: Prange, Hans Charbonnier, Hansestadt Hamburg.
A 33805 Hansa Siegelmarken⸗ fabrik Alfred QOQuaack (Kl. Reichen⸗ straße 1, Hochpart.).
In das Geschäft ist Kaufmann Alfred Heinrich Christian Martin Quaack, Hansestadt Hamburg, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1938 begonnen.
A 36646 Hamburger Gewürz⸗ Mühle Hermann Schulz (Birkenau Nr. 41).
Einzelprokuristen: Minna Grete Gieseke, Hansestadt Hamburg, und Walter Julius Heinrich Kausch, Pinne⸗ berg.
B 37 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft (Neß 9).
Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Aue Sa.); Walter Klimek, Aue (Sachsen). Er ist in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede (ordentlichen oder stellvertreten⸗ den) oder mit einem anderen für die Zweigniederlassung, bestellten Proku⸗ risten vertretungsberechtigt. Die an Paul Aderhold für die Zweignieder⸗ lassung Eisleben erteilte Prokura ist erloschen. Die an Walther Reichhardt für die Zweigniederlassüng Frankfurt a. M. erteilte Prokura ist erloschen. Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Hagen 1. Westf.: Karl Herzog, Hagen i. Westf. Er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede (ordentlichen oder stellvertxeten⸗ den) oder mit einem anderen für die Zweigniederlassung bestellten Proku⸗ risten vertretungsberechtigt. Proku⸗ risten unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Mainz: Heinz Schmidt, Carl Steinbrückner, beide Mainz. Jeder ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede (ordentlichen oder stellvertretendenz oder mit einem
1938.
Lütten,
Adolf Johannes beide
anderen für die Zweigniederlassung be⸗ 30. 5. 1 stellten Prokuristen vertretungsberech⸗ 1938.) tigt. Die an Paul Schreiber für die A Zweigniederlassung Neuhaldensleben er— (Walders eilte Prokura ist erloschen. Die an Die Heinrich Bartmann für die F niederlassung Remscheid erteilte Prokura ist erloschen. A
Als nicht eingetragen wird veröffent- straße 4) licht: Eine entsprechende Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. unter der Firma Mitteldeutsche Creditbank Niederlassung der Eommerz- und Privat-Bank Aktien⸗ gesellschaft beim Gericht in Frankfurt a. M., für die Zweigniederlassungen in Aue (Sa.), Eisleben, Hagen i. Westf., Mainz, Neuhaldensleben u. Remscheid, die den Firmenzusatz Filiale nebst Ortsbezeichnung führen, bei den Gerich⸗ fen in Aue (Sa.), Eisleben, Hagen i. Westf., Mainz, Neuhaldensleben u. Remscheid erfolgen.
ß 1553 Oelwerke Julius Schind⸗ A 67 ler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Hohe Bleichen 28). 2 881
Dr. Alfred Spitzer ist nicht mehr Ge⸗ Repf schäftsführer. Kaufmann Carl Ludwig Wilhelm Bünte, Hansestadt Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Die an Isidor Schindler, Walther Blumenthal und Carl Ludwig Wilhelm Bünte erteilten Prokuren sind erloschen.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Firma Mineralölwerke Peine Zweignieder⸗ lassung der Oelwerke Julius Schindler Gesellschaft mit beschränkter Haftung beim Gericht in Peine erfolgen.
. Erloschen:
A Wandsbek 123 Geschw. Korn.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelbst worden. Die Firma ist erloschen.
A 12612 J. H. M. Schwarz.
Die Firma und die an Hermann Friedrich Wilhelm Fischer erteilte Prokura sind erloschen.
A 28 450 Ernst Krosanke.
Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des 8§ 31 Abs. 2 HGB.
Bei X 3957 Hamburger Schirm⸗ fabrik von E. Rossmann,
A 10819 Martin Hartmann und
A 31645 Winkler C Co.:
Die Firma ist erloschen.
2
worbene
schaft a
treten.
Frankfur Gegens
Art für nung, 2. rung vor
Grenzen
Art und nehmen. schaft be
sellschafts
Heinrich meister Regierun
sämtlich
glied: meister a kuristen: bach, Dr. Hänisch, seck, Wi Leeger,
Hannover. 32196 Handelsregister Amtsgericht Hannover.
Abt. 12. Hannover, 20. August 1938. Neueintragungen:
A 11477 Werner Tropitzsch Daunendecken⸗ und Steppdecken⸗
Fabrik (Fössestr. 79).
Inhaber ift der Kaufmann Werner Tropitzsch in Hannover.
A IIS Karl Volker (Großhandel mit Gummiabfällen und Altgummi, Vahrenwalder Str. 50 A),
Inhaber ist der Kaufmann Karl Volker in Hannover. Der Elisabeth Hoppe geb. Reins in Hannover ist Pro⸗ kura erteilt.
A 1149 Dereanit Willi Langlau (Handel mit Imprägnierungsmitteln sowie Vornahme von Imprägnierungs⸗ arbeiten zu Feuerschutzzwecken, Gret⸗ chenstraße 25).
Inhaber ist der Kaufmann Willi Langlau in Hannover.
Veränderungen:
A 238 D. A. Danckwerth (Rasch⸗ platz 2).
Dem Hans Danckwerth und der Gex⸗ trud Broödthage, beide in Hannover, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Firma gemeinschaft⸗ lich oder mit einem anderen Proku⸗ risten zu zeichnen und zu vertreten.
A 1635 Juch Kurtze (Hildes⸗ heimer Chaussee 121).
Dem Erich Krimmling in Hannover⸗ Wülfel ist Prokura erteilt.
A 2665 Joachim Grage C Co. (Klagesmarkt 16/11).
Witwe Harriet Grage geb. Zieseniß führt das im Erbgange erworbene Ge⸗ schäft nebst Firma unverändert fort.
A 4253 Carl Erdmann (Volgers⸗
ihnen ve sam mit
vom 30. geändert,
sellschaft mehreren
einem P sichts rat
treten.
B 44
Durch sammlun
Ziffer 4
und des rungsver träge „Kieselgu
B 917
eg 2
Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Karl Erdmann d. Jüngeren übergegangen.
A 7324 Walter Dun tz (Theaterstr. 4).
Die Prokuren des Berthold Ger⸗ mann und der Johanna Siegmund geb. Küllgens sind erloschen.
A 9238 Columbus⸗Kaltleim Ab⸗ benthern C Co. K. G. (Annen⸗ straße 2a).
Der Kaufmann Bodo Abbenthern ist aus. der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Ehefrau Marta Abbenthern in Hannover in die Ke⸗ sellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten.
A 9846 Parkett⸗Meyner CX Co. (Ferdinand ⸗Wallbrecht⸗ Str. 145.
Der bisherige persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Kaufmann Walter Mayer in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. A 10686 Bischofa⸗ Laboratorium Chem. ⸗pharm. Präparate Guido⸗ Alexander Schulze (Dortmunder Straße 5).
Ehefrau Lucie Edith Schmidt in Hannover ist jetzt Inhaberin der Firma. (Urteil des Landgerichts Hannover vom
wig Obe Prokura Curt Geschäfts
Durch lung von
den 55 faßt. 5 gefallen.
schaft
10 825
Prokuren des Max Haas, des Zweig- Fritz Hoffmann und des Haus Schnabl sind erloschen. .
11009
Frau Emma T Hannover führt das im Erbgange er⸗
ändert fort. A 11469 (Nikolaistr. 19). die Ludwig Gries ist als tender Gesellschafter
Fabrikdirektor Hannover in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗
Hoffmann.
Bz 3375 Philipp Holzmann Aktien- * gesellschaft Zweigniederlassung Han⸗ nover (Sitz der Hauptniederlassung:
1. die Ausführung von Bauten aller
schließung zur . winnung, Herstellung und der Verkauf von Baustoffen. —
schäften jeglicher ͤ dere auch zur Beteiligung an fremden Unternehmen gleicher oder verwandter
ergreifen,
erscheinen. — Das Grundkapital beträgt 12 900 000 RM.
Hans N
Martin Arndt, Dipl.⸗-Ing., ; . i. Ts.; stellvertretendes Vorstandsmit⸗ Franz Rudolph, Regierungsbau⸗
Wendland, sämtlich Frankfurt a. Max Ritter,
einem Prokuristen. — Die Satzung ist fassung am 17.
Vorstands mitglieder Vorstandsmitglied
BVoörstandsmitgliedern die Befugnis zu verleihen, die Gesellschaft allein zu ver—
guhr werke schränkter Haftung (Sallstr, 9
Gesellschafts vertrag bezüglich
mit „Riedesel“,
beschränkter Haftung“ geändert, ebenso das dem heftete Inhaltsverzeichnis zu Ziffer 3 und 13 neu gefaßt.
Eisenhandel schränkter 62 straße 2 A). Dem Wilhelm Dechert und dem Lud⸗
rechtigt sind, in Gemeinschaft mit einem
Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. B 2353 Gewerbebank Attiengesell⸗ schaft (Theodorstr. 1).
passung an die Bestimmungen des Ak⸗ tiengesetzes die 55 20 bis 26 der Satzung abgeändert.
B 3095 Niedersächsische Spar⸗ und Kreditbank Aktiengesellschaft (Prin⸗ zenstraße A).
Laut Protokoll der Hauptversamm⸗ lung vom 16. Juli 1938 ist die Satzung in Anpassung an das Ahktiengesetz in
B 339 Lindemann . Co. Gesell⸗
(Große Packhofstr. 31 / 33). Friedrich Melis ist schäfts führer. der Kaufmann Oskar Kirchner in Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf bestellt.
Helmstedt. Handelsregister Amtsgericht Helmstedt, 18. August 1938. Eintragungen:
A 422 Kohlenhandlung Hesse Inh. Margarete Hesse. z Dröge (Eppers⸗ Inhabexin die Ehefrau des Kohlen⸗ händlers Arnold Hesse, Margarete geb. Schäfer, Helmstedt.
— — —
338 und Beschluß vom 28. 7.
Gebr. eestr. 19)
Thalheimer
Paul
Dröge geb. Oerlecke in Herrnhut. 32414 Amtsgericht Herrnhut, 20. 8. 1938.
Auf Blatt 103 des Handelsregisters, Firma Dresiler Marx in Berthelsdorf betr., ist heute eingetra⸗ gen worden:
Ernst Gotthelf Marx in Berthelsdorf ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäfi wird von dem bisherigen Gesellschafter Ernst Martin Marx ohne Aenderung der Firma allein fortgeführt.
Erloschen: 5 . ö . os Etagengeschäft Jenny Hirschberg, Riesengeb. 31947 Handelsregister Amtsgericht Hirschberg i. Riesengeb. Erloschen: a) den 12. August 1933: 7is Zigarren⸗Spezial⸗ Haus Eduard Köhler, Bad Warmbrunn.
Die Firma ist erloschen.
b) den 17. August 1938
A 548 Max Langer C Polster, Hirschberg im Riesengebirge.
A 560 Kurt J. Goebel, Hirsch⸗ berg in Riesengebirge (Stadtteil Cunuersdorf).
A I55 Anton Kaeß, Hirschberg im Riesengebirge. .
Von Amts wegen gelöscht.
Geschäft nebst Firma unver⸗ Gries und Schweltge
persönlich haf⸗ aus der Gesell⸗ gleichzeitig ist Grehmann in
usgeschieden; Otto
6 Bekleidungshaus Stern chlaeger. Neueintragung:
t a. Main) (Goseriede 5 / 65. tand des Unternehmens ist:
fremde und auch eigene Rech⸗ der Ankauf und die Veräuße⸗ 1 Grundstücken sowie ihre Er⸗ Bebauung, 3. die Ge⸗
Innerhalb dieser ist die Gesellschaft zu Ge⸗ Art befugt, insbeson⸗
Hirschberg, Riesengeb. 31948 Handelsregister . Amtsgericht Hirschberg i. Riesengeb. , den 15. August 1938. Veränderung:
Alfons Hubrich, Bad Warmbrunn, AÄltestes Spezialhaus der Echt Warmbrunner Backwerk und Honigkuchen⸗Fabrikation, Gegr. 1856, Bad Warmbrunn.
Die Prokura der verw. Konditor⸗ meister Elara Hubrich geb. Conrath, Bad Warmbrunn, ist durch deren Tod erloschen.
zum Erwerb solcher Unter⸗ Ueberhaupt ist die Gesell⸗ A 1758 . 9 3 rechtigt, alle Maßnahmen zu . die zur Förderung des Ge⸗ zwecks notwendig oder nützlich
Vorstandsmitglieder: Holzmann, Regierungsbau⸗ a. D., Friedrich Linsenhoff, gsbaumeister a. D. Dr.-Ing. NReyer⸗- Heinrich, Dipl.-Ing., Frankfurt a. M., Dr.Ing.
. Uirsenn erg. ies eh. Big Falkenstein Nirschhberg, Riesengeb. ö
Handelsregister Amtsgericht Hirschberg i. Riesengeb. , den 17. August 1938. Erloschen:
A 766 Drogerie Weißes Kreuz Sanitätshaus Paul Weißer, Bad Warmbrunn.
Die Firma ist erloschen.
Neueintragung: 1325 Fachdrogerie „Weißes Kreuz“ Inhaber: Joachim Knippel, Bad Warmbrunn (Hermsdorfer Straße 7).
Inhaber: Drogeriebesitzer Knüppel, Bad Warmbrunn.
. D., Frankfurt a. M. — Pro⸗ Bernhard Bahr, Karl Eysen⸗ Ing. Hermann Goebels, Otto Friß Herkner, Eduard Jon⸗ lhelm Kiefer, Karl Alfred Eugen Rückgauer, Philipp ich Fra M. A Düsseldorf. Jeder von rtritt die Gesellschaft gemein⸗ einem Vorstandsmitglied oder
Joachim Oktober 1917, mehrfach ab⸗ letztmals zugleich unter Neu⸗ Juni 1953. Die Ge⸗ wind, wenn der Vorstand aus Personen besteht, durch zwei oder durch ein gemeinsam mit rokuristen vertreten; der Auf⸗ ist jedoch berechtigt, einzelnen
Hirschberg, Rtiesengeb. 31950 Handelsregister Amtégericht Hirschberg i. Riesengeb., den 17. August 1938. Neueintragung:
A 1326 Gustav Peschel, Hirsch⸗ berg im Riesengebirge (Kolonial⸗ waren und Feinkostgeschäft nebst Buttergroßhandlung, Schildauer Straße Nr. 5).
Inhaber: Kaufmann Gustav Peschel,
Veränderungen: Hirschberg im Riesengebirge.
Vereinigte Deutsche Kiesel⸗ Gefellschaft mit be⸗ . ö Hirschberg, Riesengeb. 31951 Handelsregister Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ gebirge, den 15. August 1838.
Es ist beabsichtigt, die im hiesigen Handelsregister unter A 1109 (früher 502) eingetragene Firma Josef Sternberg in Hirschberg im Riesen⸗ gebirge von Amts wegen zu löschen. Der Inhaber, Kaufmann Josef Stern⸗ berg, oder dessen Rechtsnachfolger wer⸗ den' aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ . , drei ,,, . he lahblzmannröhren, und oben bezeichneten Gericht, gelten, z
er,, ,, e el eee . wir n ge⸗ Haftung (Landschafts icht Werd?n.
Hochheim, Main. 32198
In unser Handelsregister A Nr. 57 ist bei der Firma Sektkellerei Hoch⸗ heim G. m. b. H. Nachfolger, Hoch ⸗ heim a. M. — offene Handelsgesell⸗ schaft — heute folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Nikolaus Zimmer und Fräulein Maria Schreiber, beide in Hochheim a. M., ist Prokura. er- teilt, derart, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt sind.
Hochheim am Main, 18. August 1938.
Amtsgericht.
Beschluß der Gesellschafterver⸗ g vom 26. Juli 1938 ist der des § 9 und 7, 5 24 Ziffer Bs 1 und 11 5s 3i des Allgemeinen Liefe⸗ trages sowie der Sonderver⸗ „Becker“ und hr⸗Glühofen⸗-Gesellschaft mit
Gesellschaftsvertrage vorge⸗
rweger, beide in Hannover, ist erteilt derart, daß beide be⸗ anderen
führer oder einem
Beschluß der Hauptversamm⸗ n 8. Juni 1938 sind unter An⸗
16, 11, 13, 18, 16,
Höhr-Grenzhausen, 321991 Im hiesigen Handelsregister A wurde heute unter Nr. 68 bei der Firma Leander Knödgen in Ransbach ein⸗ getragen: ; Die Mitgesellschafterin Witwe Lean⸗ der Knödgen, Elisabeth geb. Kraus, in ,. ist durch Tod ausgeschieden. Höhr⸗Grenzhausen, 19, August 1938. Amtsgericht.
i10— 24 geändert und neu ge⸗ 15 alter Satzung ist fort⸗
mit Haftung
nicht mehr Ge⸗ Zum Geschäftsführer ist
beschränkter
ot. 32415 ; Handelsregister Amtsgericht Hof, 25. August 1938. H.-R. Wunsiedel A 50 „Staufer
Görl“, Marktredwitz (Kolonial⸗
—
. Ibbenbürrem.
waren⸗ und handel). Off. Hdlsges, seit 16. 8, 1933. Gesell⸗ schafter: Kfl. Gottfried Staufer, Dörf⸗ las, und Hans Görl, Oberredwitz. „Hermann Fischer“ in Markt⸗ redwitz“: Firma und Fischer erloschen.
Landesprodukten-Groß⸗
Prokura der Irma
HHOomburxz., Saar. 32200 Handelsregister
J Amtsgericht Homburg, Saar.
Homburg, Saar, den 18. August 1938. Veränderungen:
H.R. B 5 A. Schwinn Aktienge⸗ sellschaft Homburg, Saar.
Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 23. Juli 1938 sst die gesamte Satzung neu gefaßt. Auf die bei Gericht verwahrte nota⸗ rielle Urkunde wird Bezug genommen. Beim Bestehen des Vorstandes aus einer Perfon, wird gemäß 510 dieser Satzung die Gesellschaft auch vertreten durch zwei Prokuristen.
Durch Beschluß der gleichen Ver⸗ sammlung ist die Firma geändert in: Schwinn, Aktiengesellschaft.
Hoya. 32416 Handelsregister Amtsgericht Hoya a. W. Hoya a. W., den 22. August 1938. Neueintragungen: A 262 Willy Brüggemann, Hoya. Inhaber: Kaufmann Willy Brügge⸗ mann in Hoya.
32201 Handelsregister Amtsgericht Ibbenbüren, 18. 3. 1938. A 263 B. L. Nückel, Ibbenbüren. Die Firma lautet jetzt: B. L. Nückel, Inhaber Josef Overmeyer, Ibbenbüren, und ist durch Pachtver⸗ trag auf den Kaufmann Josef Over⸗
meher, Ibbenbüren, übergegangen.
Iburg. 32417 Amtsgericht Iburg, 11. August 1938.
In unser Handelsregister B Nr. 32 ist zur Firma Braunschweiger At⸗ tiengesellschaft für Industriebeteili⸗ gungen in Braunschweig, Zweig⸗ nie derlassung in Oesede, eingetragen:;
Dem Kaufmann Julius Engelmann in Braunschweig ist Prokura erteilt. Er kann die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertreten. Die Hauptversammlung vom 15. März 938 hat den Gesellschaftsvertrag ge ändert, und ihm zur Anpassung an das neue Uktiengefetz als „Satzung“ eine völlig neue Fassung gegeben. Der Vor⸗ stand besteht aus mehreren Mitgliedern; es können auch stellvertretende Mitglie⸗ der bestellt werden. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, im Rahmen der Prokura auch durch zwei Prokuristen, vertreten. Das bis⸗ herige Vorstandsmitglied Hans Brand ist durch seinen am 26. April 1937 er⸗ folgten Tod ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Direktor Gustav Succow in Berlin zum Vorstandsmitglied bestellt.
IIC ell.
Handelsregister Amtsgericht Ilseld (Südharz). Ilfeld, den 15. August 1938. Neueintragung:
A 56 Mechanische Werkstãtte Heinrich Hartmeyer, Benneckenstein (Handel mit Kraftfahrzeugen und die Reparaturen von Kraftfahrzeugen, Ma⸗ schinen aller Art und Fahrräder).
Inhaber:
32418
Heinrich Hartmeyer, Me⸗ chanikermeister in Benneckenstein.
32202
— —
IImenan. Handelsregister Amtsgericht Ilmenau, 19. 8. 1938. Veränderung: ö A 668 Eydam K Krieger in Ilmenau. . Dem Kaufmann Walter Pabst in Ilmenau ist Prokura erteilt. Neueintragung: A 868 Kuno Kautz Nachf. Inh. Wilhelm Lindenlaub, Geraberg. Inhaber: Wilhelm Lindenlaub, Kaufmann, Geraberg.
Ighumnis hn; Ostyr. 322031 In unser Han elsregister A trugen wir heute bei der Firma A. Leff unter
Nr. 22 folgendes ein: Die Firma ist erloschen. Johannisburg, den 18. Amtsgericht.
August 1938.
ore. 32204 Amtsgericht Jork, 18. August 19383.
In unser ,, Abt. A ist heute unter Nr. 181 die Firma „Jo⸗ hannes Kbpeken in Borstel und. als Inhaberin die Witwe Adele Köpcke, geb. Köpcke, ebenda, eingetragen wor⸗ den.
Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ zeigenteil und für den Verlgg: 1. V.: Ru dolf Lantzsch in Berlin= Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Halde n gselüschaft. Berlin⸗ Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Mr. 197 (3weite Beilage)
Berlin, Donnerstag, den 25. August
1938
I. Handelsregister.
Für die Angaben in . ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Kamenz, Sachse. 32419 Bekanntmachung. Amtsgericht Kamenz (Sa.), den 18. August 1933.
Auf Blatt H⸗R. A 45 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma „Theodor Kohlhaas, Granitstein⸗ bruchbetrieb und Steinhandel in Kamenz (Sa.)“ und als ihr Inhaber der Kaufmann und Steinbruchunter⸗ nehmer Theodor Kohlhaas in Kamenz (Sa.,) eingetragen worden. Karlsruhe, Kacdenm. Handelsregister Amtsgericht Karlsruhe ¶ Baden). Neueintragungen: Eintrag vom 15. 8. 1938: S- R. A 1130 Emil Enderle, Karlsruhe (Großhandel mit Eisen, Walzwerksprodukten und anderen Me⸗
32205
tallen, Karlstr. 12).
Geschäftsinhaber: Emil Enderle, Kaufmann, Karlsruhe,
Einträge vom 18. 8. 1933.
SH⸗R. A 1131 Julius Schäfer, Bauunternehmung, Karlsruhe Weltzienstraße 6 —- 8). ; ö
Geschäftsinhaber: Julius Schäfer, Bauunternehmer, Karlsruhe.
S.-R. A it32 C. A. Speck Söhne, Graben.
Inhaber: Albert Josef Speck, Kauf⸗ mann, Graben. Der Ort der Nieder⸗ lassung ist von Neudorf nach Graben verlegt.
Veränderung: Eintrag vom 16. 8. 1938:
SH⸗R. A 155 K. L. Stern und Sohn, Karlsruhe (Sattler⸗, Polster⸗ waren? u. Ledergroßhandlung, Erb⸗ prinzenstraße 11).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li ui⸗ dakor ist der bisherige Gesellschafter Julius Löw Stern. Die Prokurg von Karl Schneider und Kuno Löw Stern ist erloschen.
Erloschen: Eintrag vom 13. 8. 1938.
H.R. A 951 Fr. Wilhelm Pfeiffer, Karlsruhe.
Eintrag vom 15. 8. 1938
. A 159 Karl Fuchs, Karls⸗ ruhe.
Eintrag vom 16. 8. 1938 S5. R. A 67 P. Wagner, Karls⸗
ruhe. ; Einträge vom 17. 8. 1938. ö A745 Karl Nathan, Karls⸗ ruhe. H.-R. A 877 Julius Eichters⸗ heimer, Karlsruhe. Eintrag vom 18. 8. 1938. S5. R. A 551 Heinrich Zander, Karlsruhe.
neh. 32206 Handel sregister Amtsgericht Kehl. Kehl, den 9. August 1938. Neueintragung:
H.-R. A 1 158 Fiirma Marie Wendling, Tabakwaren in Rhein⸗
bischofsheim.
Inhaber: Frau Marie Wendling geb. Nicklaus in Rheinbischofsheim.
Kehl. 13220 Handelsregister Amtsgericht Kehl. Kehl, den 10. August 193838. Neueintragung: H.⸗R. A 4 159 Firma Sans Zimmermann in Kehl a. Rh. Inhaber: Rudolf Walz, Kaufmann in. Renchen (Baden). Der Ort der Niederlaffung der Firma ist von Frei⸗ burg nach Kehl verlegt.
E en]. l3220dl Handelsregister Amtsgericht Kehl. Kehl, den 10. August 1938. Veränderungen:
S.-R. B III 26 Firma Mützensabrik Nehfus ⸗ Oberländer, Gesellschaft 1, Haftung in Kehl
a. .
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Juli 1938 wurde die Gesellschaft . t. Der bisherige Geschäftsführer Car Rehfus⸗ Oberländer ist Liquidator.
Kehl. 32209 Handelsregister Amtsgericht Kehl. Kehl, den 11. August 1938. Neueintragung:
S- R. A 4 169 Firma Karl Sommer in Kehl a. Rh. (Lebensmittel und
Kohlenhandel). Inhaber: Karl Sommer, Kaufmann in Kehl a. Rh.
Hehl. 32210 Sandel sregister Amtsgericht Kehl a. Rh. Kehl, den 16. August 1938. Veränderung:
H. R. A 4 135 Markt⸗Drogerie
Nichard Steurer in Kehl.
Krefeld. Handelsregister Amtsgericht Krefeld. Eingetragen am 19. August 1938. eränderungen: A 4334 J. 5. Jacobs
J . nuar 19338 geändert und neu gefaßt. 32213 seinen Wohnsitz von Neumühl nach Kehl Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: a. Rh. verlegt. die Gewinnung, Beschaffung, Her⸗ — — stellung und der Vertrieb von Kalk, Kempen, Rhein. 32211] Mörtel, Ton- und Baustoffen aller Handelsregister A 590 des Art. H.R. Amtsgerichts Kempen ⸗Niederrhein, Erloschen: am 18. August 1838. A 1635 Ponarther Volksbeklei⸗ Neueintragung dungs⸗Geschäft Moritz Silberberg infolge Sitzverlegung: Erben. — A 2246 Anna Müller. Firma Seidenwaren⸗ Veredlung — Jöores Co., bisher in Krefeld, L önigsberg, Er. 31961 jetzt in Süls, Kreis Kempen⸗Krefeld. Handelsregister Offene Handelsgesellschaft, begonnen Amtsgericht Königsberg (Pr.). Neueintragungen: A 1572 am 17. August 1938:
am 21. Januar 1537. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: 1. Alex Jores, Fabrikbesitzer in Krefeld, 3. Alfres Kern, Paul Schwabe Co., Ran⸗ Buhlmann, Kaufmann in Krefeld. Der tau, Kreis Fischhausen (Kolonialwaren⸗ Maria Michels in Krefeld ist Einzel⸗ und Gastwirtschaftsgeschäft). prokura erteilt. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ma 1935. Gesellschafter: Kauf⸗ mann Kurt Kern, Ehefrau Eva Kern geb. König, Kaufmann Paul Schwabe, Ehefrau Frida Schwabe geb. Hartwig, sämtlich in. Rantau. Zur Vertretung sind nur die Gesellschafter Kurt. Kern und Paul Schwabe gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Die Gesellschafter Eva Kern und Frida Schwabe sind von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. A 1573 am 18. August 1938: Klockiewiez C Hildebrandt, Bau⸗
Der Inhaber Richard Steurer hat
Co., Krefeld (Seidenweberei, Dampf⸗ mühlenweg 29). Hans Werner Jacobs, Krefeld, ist , . A
R. 3435 Schaefer te Neues, Krefeld (Seidenweberei, Bogenstraße).
Einzel⸗
Hans Werner Jacobs ist prokurist. Kurt S. R. A 4336 Rheinische Lichtspiele Beiam E Co., Krefeld (Hochstr. 60).
Die Prokura des Karl Frankholz ist erloschen. Alexander Beiam, an, mann. Emmerich, und Johannes Sstermann, Kaufmann, Essen, haben nunmehr derart Prokura, daß sie die Gesellschaft nur gemeinschaftlich und nur im Verein mit der Gesellschafterin Frau Ottilie Frankholz vertreten können.
H. 5st. B 155 Ue. Linner Aktien⸗ Baugesellschaft, Krefeld (St. Anton⸗ straße 79).
Die Firma ist geändert in: Gemein⸗ nützige Bau⸗ und Siedlungs⸗Aktien⸗ ; ; gesellschaft. Gemäß Beschluß der meister, önigsberg (Pr.) (Her⸗ Hauptversammlung vom 7. Juli 1938 mann-Göring⸗Straße 194). ist das Grundkapital zunächst um
Offene Handelsgesellschaft, begonnen 600, RM auf 5i 00. — RM herab⸗ am 1. Juli 1938. Gesellschafter; Bau⸗ gesetzt und gleichzeitig wieder um meister Boleslaus Klockiewiez in Kö⸗ Ih 500, — RM erhöht worden und be⸗ nigsberg (Pr.) und Baumeister Fried⸗ trägt jetzt 100 000, — RM'. Durch Be⸗ rich Hildebrandt in Prappeln, schluß der Hauptversammlung vom
A 1574 am 18. August 1938: Franz ?. Juli 1938 ist die Satzung in 5 1 Behrendt, Königsberg (Pr.) (Textil⸗ (Firma) und 3 3 (Grundkapital) geän⸗ vertretungen, Beethovenstr. 46). dert und im übrigen zur Anpassung an
Inhaber; Kaufmann Franz Behrendt das Aktiengesetz geändert und neugefaßt,
in Königsberg (Pr.). Der Vorstand ist bis zum 30. Juni Kiel. A 1575 am 18. Üugust 1938: Ernst 1943 ermächtigt, das Grundkapital bis
Die Vertretungsbefugnis des bis⸗ Hagge, Königsberg (Pr.) (Schuh- zu weiteren 2oͤ0 000, — RM durch Aus⸗ herigen Geschäftsführers Bankier Wil⸗ geschäft, Junkerstr. IJ / 14). gabe neuer Namensaktien im Nenn⸗ helm Thode in Kiel ist erloschen. Die Inhaber: Kaufmann Ernst Hagge in betrage von je 1000, — RM zu erhöhen. Geschäftsführung und Vertretung der Königsberg (Pr.. r (Die neuen Aktien sind zum Nenn⸗ Gefellschaft steht allein dem Gesellschaf⸗ A 1576 am 16. August 1938. Rund⸗ betrag ausgegeben. Das Grundkapital ter Direktor Wilhelm Witt in Berlin⸗ funk Dieckmann Inh. Heinz Dieck- ist nunmehr in 170 auf den Namen lau⸗ Zehlendorf, Werderstraße 15, zu. mann, Königsberg (Pr.) (Münz⸗ tende Aktien über je 300 — RM und
A 3238 Ehr. G. Steinicke, Kiel. straße 12). 349 auf den Namen lautende Aktien
Die offene Handelsgesellschaft ist durch Inhaber: Kaufmann Heinz Dieck⸗ über je 1000, — RM eingeteilt.) den Tod des Gesellschafters Alfred Stei⸗- mann in Königsberg (Pr.). H.-R. B 319 Vereinigte Seiden⸗ nicke aufgelöst. Kommanditgesellschaft. B 231 am 17. August 1938: Berger webereien, Aktiengesellschaft, Kre⸗ Die Gefellschaft hat am 27. April 1938 X Eo. , Gesellschaft mit beschräunk⸗ feld. begonnen. Es sind zwei Kommanditisten ter Haftung, Königsberg (Pr.) Es haben Prokura in der Weise, daß vorhanden. Die Befugnis zur Vertre⸗ (Münzstraße 16, Ecke Junkerstraße). jeder von ihnen die Gesellschaft in Ge⸗ tung und Geschäftsführung der Kom⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. meinschaft mit einem Vorstandsmitglied manditgesellschaft steht dem persönlich Der Gesells aftsvertrag ist am 10. August oder einem zweiten Prokuristen zeich⸗ haftenden Gesellschafter Matthias Han⸗ 1938 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nen und vertreten kann: 1. Dr. phil. sen allein zu. nehmens: Kleinverkauf von Erzeug- Franz Kloidt. Krefeld, 2. Dr. rer. pol.
A 35355 Barkmann X Beyreis, nissen der Schuhwarenfabrikation und Otto Nachrodt, Dipl. Kaufmann, Kre⸗ Kiel. Nebenartikeln. Stammkapital: 20 000 feld, 3. Hans Joachim Puff, Abtei⸗
Das Geschäft nebst Firma ist auf den Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann ungsleiter. Krefeld, 4. Jahannes Kaufmann Hans Christian Barkmann Johann. Boos in Königsberg (Pr.). Taenzler, Dipl.Ingnieur, Krefeld. in Kiel übergegangen. Die Prokura Nicht eingetragen: Bekanntmachungen S. R. B 1042 Marquardt Vasen des Kaufmanns Hans Christian Bark⸗ der Gesellschaft werden nur im Deut⸗ mit beschränkter Haftung, Krefeld, mann in Kiel ist durch Uebergang des schen Reichsanzeiger veröffentlicht. Gartenstr. 52, Stoffmalerei.
Geschäfts erloschen. Dem Kaufmann . Durch Beschluß der Gesellschafterver Vitolaus Heinrich Barkmann in Kiel Konstanmæ. 32212 sammlung vom 5. August „1258 ist die ist Prokura erteilt. Haudelsregister Satzung geändert in 8 1 (Firma) und
Erloschen: Amtsgericht Konstanz. §5 3 (Gegenstand des Unternehmens).
A 2669 Gotthard Seifert junr., Veränderung: Die Firma lautet jetzt „Marva“ Kiel. 17. 8. 1938: B Band 4 Nr. 19 Ge⸗ Seidenwaren⸗Gesellschaft mit be⸗
2973 Steinhardt⸗Schuhgesellschaft, meinnützige Wohnungsbau⸗Aktien⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Kiel. ö Oberbaden (Wobag) in Unternehmens ist Vertxieb, ö
Kon stanz. und Herstellung von seidenen und kunst⸗ keirehrers, Sazheznt, sd] Durch Beichluß der Hanptversanum. i e ne, . Handels regifter lung vom 2. Juli 1538 ist die Firma HR. . 35: Die Firma lautet
Amtsgerküm zflechtrng (Zach), „Jmäl'dderi! Hören in. Wobag,. Ger wcchtig Nobert van Heel, nicht Beck,
13. August 1938. rinnützige Wohnungsbau-Älktien- ebenso lautet der Familinenname Beek. Veränderung: gesellschafi Overbaden in Konstanz.
B 3 Kammgarnspinnerei Saupers⸗
dorf, Gesellschaft mit beschränkter
. a, . , . ng in Saupersdorf b. Kirch⸗ , = . berg,
Jahre, gerechnet von der Eintragung achs ; diefer Satzungsänderung in das Han⸗ Zum Geschäftsführer ist hestellt Fa⸗ delsregistet, ermächtigt worden, das brildixektor Dr. rer pol. Wilhelm Heute Grundtapital der Gesellschaft bis zu in Teichwolframsdorf, Fabrildirektor RM 50 000. — durch Ausgabe von Vor⸗ Dr, Hernrann Genest ist nicht mehr Ge- zugsaktien in Stücken von RM 1000. — schäftsführer. zu erhöhen (genehmigtes Kapital 83 . der Satzungen ist enisprechend geändert Königsberg, Er. 31960) worden. Im übrigen wurden durch Handelsregister Beschluß der Hauptversammlung vom Amtsgericht Königsberg ¶ Pr.). 25. Juli 1938 die Satzungen unter Veränderungen: gleichzeitiger Anpassung an das neue A 140, am 9. August 1338. Str - Attiengesetz geändert und neu i. Regenmãäntelfabrit Erich Flatow. Hiernach find besonders noch fo gende Die Firma lautet fortan: Erich zlenderungen eingetreten: 2: Gegen⸗ Flatow. stand des Unternehmens ist auch die A 14 am 15. August 1938: Bury Betreuung von Kleineigenheimen. 5 8 u. Co. Bestellung und Pflichten der Vor⸗ Die Firma lautet fortan; Ost⸗ standsmitglieder)y: Die Bestellung der preußtische Regenmäntelfabrik Bury Vorstandsmitglieder durch den Auf⸗ Co. sichts vat eff auf höchstens 5 Jahre; Zur Vertretung der Gesellschaft 6 wiederholte Bestellung ist zulässig. ausschließlich die Gesellschafter Gustav Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Bury und Kurt Bierbrauer in Ge⸗ gemacht: Hauptversammlungen werden meinschaft miteinander berechtigt. mit einer Frist von mindestens zwei A 16571 am 16. August 1938: Theo⸗ Wochen unter Angabe der Tagesord⸗ dor Schulz⸗Dobrick. ; nung vom Vorstand durch Veröffent⸗ Gesamtprokuristen: Syndikus Martin lichung im Deutschen Reichsanzeiger Belusa und Buchhalterin Hedwig dib r Die 4 Piotrowsti, beide in Königsberg (Pr.). der Ge J, , werden wie bisher im Jeder von ihnen ist mit einem anderen Deutschen ei Prokuristen oder mit einem Handlungs⸗ In Fällen, in denen eine besondere bevollmächtigten vertretungsberechtigt. eröffentlichungsart nicht vorgeschrie⸗ Ha B zI am 18. August 1935 Kalk- ünd ben ist, können die Bekanntmachungen geändert (Gegenstand, ö und
NK iel. 31958 Handelsregister Amtsgericht Kiel. Am 16. August 1938. Veränderungen:
A 264 Gebr. Stelting Nachf., Kiel.
Die Firma lautet jetzt: Güntrath⸗ Stelting.
A 1858 Hans Nissen, Kiel.
Durch den Tod des Kaufmanns Hans Christian Nissen ist das Geschäft im Erbgang — not. Testament vom 1. 12. I93f und Erbauseinandersetzung vom 8. Juli 1938 — auf den Kaufmann Ar⸗ thur Nissen in Kiel übergegangen, Als⸗ dann ist der Kaufmann Marius Enstedt in Kiel als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Geschäft aufgenommen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 271. April 1938 begonnen. Dem Kauf⸗ mann Johannes Passow in Kiel ist Prokura erteilt.
A 3104 Kieler Wohnungen Held⸗ mann C Co. Kommanditge sellschaft,
Leipzig. ; 32214
Sandelsregister Amtsgericht Leipzig.
Abt. 1IU7sii8. Leipzig, X. August 1838. Neueintragungen: .
A 2918 Walter Plesse, Leipzig (Handelsvertretungen in Möbeln, 8 3, Watestr. 37).
Inhaber: Max Willy Walter Plesse, Handelsvertreter, e tig
A 2979 Otto Rau, Leipzig (Groß⸗
andel mit und Vertretungen in chemi⸗ chen Erzeugnissen, C 1, Lwiastraße J).
Inhaber: August Franz Otto Rau, Kaufmann, Leipzig.
A 2980 Pelam Pelzlammfelle, Simon Olomuzky, Leipzig (Groß⸗ handel mit Lammfellen und anderen Pelzfellen, ihre Bearbeitung sowie Ver⸗ tretungen in Pelzfellen, 1, Ritter⸗ straße 338 = 40).
Inhaber: Simon Olomuzky, Kauf⸗ mann, Leipzig. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht zufol e Umwand⸗ lung der Firma Pelam; lzlammfell⸗ Gesellschaft mit beschränkter tung in Leipzig nach dem Reichsgesetz vom 7. 1934 auf Simon Olomuzky übeyrge⸗ gangen.
Veränderungen:
B 33 Emil Pinkau Co. Aktien⸗ , (C 1, Wittenberger Straße
r. 15).
ichsanzeiger veröffentlicht. ag ö ö Die Satzung ist durch Beschluß der
Viörtelwerke Aktiengesellschaft. auch durch einfache Benachrichtigung neu gefaßt. Sind mehrere Vor kands⸗ Die Hauptversammlung hat am der Betroffenen geschehen. Auf die mitglieder bestellt, so ist jedes Vorstands. 23. Juli 1933 die Satzung zwedg An⸗ beim Gericht eingereichten Urkunden mitglied gemeinsam mit einem anderen pasf ng an das Aktiengesetz vom 30. Ja⸗l wird Bezug genommen. Vorftand mitglied oder einem Proku⸗
Hauptversammlung vom 18. Imi 1938 ftoh
risten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Aufsichtsrat kann be⸗ stimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ lieder allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt sein sollen. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von graphischen Erzeugnissen, photographi⸗ schen Papieren und Filmen, der Handel mit derartigen Erzeugnissen und andere mit der Papierverarbeitung zusammen⸗ hängende Geschäfte und Unternehmun⸗ gen, insbesondere auch die Fortführung des Geschäfts der Firma Emil Pinkau & Co. in Leipzig. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unterneh⸗ mungen zu beteiligen.
B 8X F. A. Müller, Bauindustrie⸗ Aktiengesellschaft (C 1, Uferstraße 21).
Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 8. Juli 1938 geändert (Firma, Vertretung) und neu gefaßt. Die Gesellschast wird, falls der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, gesetzlich durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ter Aufsichts rat kann bestimmen, daß einzelne Vor⸗ standsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Die Firma lautet jetzt: F. A. Müller Bau⸗ in dust rie⸗Aktiengesellschaft.
A 684 Th. Hugo Sperling (Ver⸗ sicherungs⸗-Vertretungen, C 1, Packhof⸗ straße 11 —13).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Der Kaufmann Wilhelm Reinstädt in Wiederitzsch ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter aufgenommen. Seine Prokura ist erloschen. Die Prokuristen Ernst Albert Winkler und Johann Conrad Schneider dürfen die Gesellschaft je allein vertreten.
9296 Leipziger Immobiliengesell⸗ schaft Aktien ⸗Gesellschaft (C 1. Richard⸗Wagner⸗Straße 2).
Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 30. Mai 1938 geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens sind alle Geschäfte, die sich aus einer Betätigung am Grundstücksmarkt ergeben. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so ist jedes von ihnen gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Aufsichtsrat kann be⸗ stimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ glieder allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt sein sollen.
g674 Emil Müller (Großhandel mit Leder, Sattler⸗ und Schuhmacherbedarfs⸗ artikeln, C 1, Gerberstraße 5).
Inhaber jetzt: Johannes Friedrich Müller, Kaufmann, Leipzig. Seine Pro⸗ kura ist erloschen.
24924 Viehweg C Rein (Lichtbild⸗ und Filmreklame, 8 3, Märchenwiese Nr. 74).
Die Firma lautet jetzt: Erich Vieh⸗ weg.
27239 Merkur Bücherrevisions⸗ Gesellschaft Müller C Bau (C 1, Rudolphstraße 4).
Inhaber jetzt: Alfred Martin Rock⸗ stroh, Bücherrevisor, Leipzig. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist beim Uebergang des Ge⸗ schäfts durch Alfred Martin Rockstroh ausgeschlossen.
Erloschen:
13 856 Leipzig⸗-Eutritzscher Land⸗ verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
26 66. „ Pelam. Pelzlammfell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung:
Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Dezember 1957 auf den alleinigen Gesellschafter, Simon Olomuzky, Kaufmann in Leip⸗ 1 übertragen worden. Der Erwerber führt das Handelsgeschäft unter der Fivma Pelam Pelzlammfelle, Simon Dlomuzky in Leipzig, als Alleininhaber weiter . Bl. 118 H-R. A 2930. Die 6 der übertvagenden Gesellschaft ist
ier erloschen (R.⸗Ges. v. 5. J. 1934). Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell-⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ e e verlangen können, binnen echs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
Limbach, Sachsen, (32215 Sandelsregifster Amtsgericht Limbach, Sa., den 19. August 1938. Veränderungen:
A 168 Wilhelm Döring, Ober⸗
ohna.
Als persönlich haftende Gesellschafter
sind eingetreten die Kaufleute Paul
Döring jun., Karl Döring und Wil⸗
helm Döring, sämtlich in Oberfrohna. 1239 G. Eurt Landgraf, Kändler.