1938 / 198 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

.

2 ĩ.

. neuuger voriger leutlger Voriger leutiger ] Voriger keutiger Voriger

/ Heutiger Voriger

108.2550 100, 5h 683475626 101b 6

106, 5h 6 109.56 5b

Dresdner Vant ..... Hallescher Vantverein Hamburger Hyv.⸗Bk. Sübecker Comm.⸗BVk. Tuxemb. Intern. Bt. NM ver St. Mecklenburg. Depos⸗ u. Wechselbank . ... do. Hyp. u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. un. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Vt. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Spar- u. Leihban h Plauener Bank Vommersche Bank... Reichsbank ..... l Rheinische Syp. Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodenereditbant .. 126, 5h Sächsische Bank 107.250 6 do. boden s tg n. Schleswig⸗Holst. Bl.. 4 3 54 1

1.1 P0, õb 326 Berl. Hagel⸗Assec. 904 Einz. do. do. Lit. B (28685 Einz. . Derlin. Feuer (voll zu joo RM) igob a do. do. (z5 3 Einz.) Tolonia Feuer- u. Unf.s V. Köln, sietzt: Colonia Köln Versicherung 100 K⸗Stücke M Dresdner Allgem. Transport (656285 Einz.) do. do. (298 3 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. 3 11.256 129 Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Tönigsbg.⸗Cranz. V 1710 II, 5b Hermes Kreditversicher. woll) Kovenhagener do. do. (25 4 Einz. Dampfer Lit. O0 M Zeipziger Feuer⸗Versich. Ser. ] Lausther Eisenb. . 2 1 57, 25h 57, 5b do. do. Ser. 2 Ziegnitz⸗Nawitsch do. do. Ser. 3 Vorz. Lit. X 50, Sb Magdeburger Feuer⸗Vers. .. do. do. St. A. Sit. B . do. Hagelvers. (6583 Einz.) Tuxemburg Prinz . do. (382983 Einz.) Heinrich, 18. —= . Lebens⸗Vers.Ges. .... 500 Fr. Rückversich.Ges. ..... Magdeburger Steh. 6. J7õb do. do. (Stücke 19090, 800) Mecklbg. Fried. W. National Allg. V. A. G. Stettin Pr.⸗Akt. Nordstern Allg. Versicherung . do. Lebensversich. Baut, j.: Niederlaus. Eisb. M Nordstern Lebensvers. A.-G. Norddtsch. Sloyd .. ö Schles. Feuer⸗Vers. (200 Hz⸗St.) Nordh.⸗Werniger. . 1 55 do. do. Es d Eiuz.) Pennsylvania Stett. Rückversich. (100 R M⸗St. 18t. 50 Dollar Do. do. 300 RM⸗St.) Pri)nitzer Eb. Pr. A. 6/9 66 1. 15, 5b B Thuringia Vers.-Ges. Erfurt A Rinteln⸗Stadt⸗ do. do. do. 1 hagen Lit. X... 5 6611. ,, in n; do. Lit. 3 5 6 11. Union, Hagel⸗Versich. Weimar Verkehr. Nost nter Straßen b. 5 6 990 Schipkau⸗Finster⸗ ö 6 1s1s8 1. Strausberg⸗Herzf. 616 Südd. Eisenbahn .. 0 U 41. Dest⸗ Sizilianische 111i 1 St. = 500 Lire Lire ᷣf. 500 Lire.

Westereg. Allali Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗

Brauerei J. 6 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. 4 Wintershall .... M 5 1. H. Wißner Metall. 1. Wrede Mälzerei .. 6 .

Tempelhofer Feld. 7667, 2580 slob Terrain Rudow⸗ Johannisthal... = do. Sũdwesten i. C. St 1 12b Thale Eisenhütte. . . Thůr. Elektr. u. Gas 2 Thär. Gasgesellsch. 1129,56 Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. 102. 25h Tuchfabrit Aachen 104b Tüllfabrit Flöha M 6

Ham bęg.⸗Am. Packet (Ham bg.⸗Am. 2.) Hoch⸗

si. 33 S820 za 250 8 3 5b a

124.50 236

ö Samburger bahn Lit A... V Hamburg⸗Südam. Dampfsch. ...... Hannoo. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa“ Dampf⸗

schiffahrts⸗Ges. . . Hildesheim ⸗Peine

Lit

2

Halle⸗Hettstedt. ... . 802

10 7p 33 6 ib. 26b

1019 107890 6

1036 Br

11

107, 750

22

ö. 120, 75h 1080 6

5 Ik 6 /1Zꝓ1. 101356 ö 1000

Jeitzer Eisengieß. u. Maschhh⸗ 6/2 Zellstoff Waldhof .. 3/1 7 Zuckerfabrik hasten⸗ burg 441.4

Deutscher Reichsanzeiger Freußischer Staatsanzeiger.

Anion. F. chem. Pr. 8 j . 11316 33eb 6

1. 1. 90, 50 6 939 179 1560 131 506

Veltag, Velt. Dfen u. Keramik .... Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. do. Bautzner Pa⸗ vierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwerke . 5 do. Böhlerstahlwke. . RM ver Stück t 10 ffrs. bo. Chem. Charlb. , j. Pfeilring⸗W. AG * 2.67 4 bo. Deutsche Nickel⸗ werke 66 do. Glanz stoff⸗ Fabriken ö 111 1622b 6 Bayer. Hyp. u. Wechslb. do Gumbinner do. Vereinsbank. Maschinenfabr. . . 87h Berliner Dandelsge/. do. Harzer Port⸗ do. Kassen⸗Verein land⸗Cement. . .. Braunschwg.⸗Hannov. do. Märk. Tuchfabr. 1236 Hypothekenbank . do Metallwaren Haller do. Stahlwerke ... 1 do. Trikotfab. Voll⸗ moeller 6 do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... 0 C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke. . . 6

Wagner n. Co.

132,55 G 125.7590 6 167 50 6 1130 0

104,õb

Banken. Südd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb, NR My. St. zus o eng Vereinsbk. Hamburg. Westdentsche Boden⸗ treditanstalt 816

ö *

9

Januar. do. St. A. Lit. A

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. n L Juli.)

Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 5 d ö 3

monatlich 2.30 M einschließlich 0. 48 QM Zeitun s Anzeige is j 7 s . ho. gegebühr, aber ohne zeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 k für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1. 90 ss e 6 6, einer dreigespaltenen 2 mm ke e i llle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer . Anzzigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin die Anzeigenftelle sw 6s. Wilhelmstraße zz. Cinzeine Nummern dieser ehh ilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig Rahel, often z9 Re, einzelne Dellagen lo ä, Ge werden nn . ibenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages ö , . ö. 1 ., esonderer des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. hervorgehoben werden sollen. Befristete k Kolonialwerte. ;

. 6 ; vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. Deutsch⸗Ostafrita Ges⸗ Bob 8 me , m, me Nr. 198 , nge

2 bei der Reichsbank in Berlin

. 3 Neu Guinea Comp... 0 0 1.1 Otavi Minen u. Eb. * ** 1.4

0, 611 121, 5d 6 106, 156

121, õh 6 107, I5h

ö

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt .... Badische Bank. .... M Bank für Brau⸗Ind. .

9d, 25b

116.56

6 96, 5eb 6

103, 756 1176

5666, õb

g, Sb

117.56 6, 5b 103, 1590 117.56 66, 25b

c

1596

ö 81

ce Re- m e. as, o .

.

33 ö Aachener Kleinb. M Alt. G. f. Verkehrs w. 63 b Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amsterd.⸗Rotte rd Valtimore and Ohio Deutsche Ansiedlungs⸗ Dochum⸗Gelse nt. St Vt, j.: Dtsche. An⸗ Brandenbg. Städte⸗ siedlungsges. A. G. M 8. A Dentsche Bank und do. g1t. B Disconto⸗Gesellsch. 3 Czakath.⸗Agram Maschinenfabrik. 5 11. : Deutsche Bank. Pr. -A. i. Gold Gld. Wanderer⸗Werke. . 8 Deutsche Central⸗ Deutsch. Eisenbahn⸗ Warstein. u. Hrzgl. bodenkreditbant. .. Velrieb.. Schl.⸗Holst. Eisen 4 Deutsche Effecten⸗ u. Dentsch eneichs bahn Wasserwerke Gelsen⸗ Wechselbant (II gar. V. A. S. 16, K Dentsche Golddiskont⸗ Jüh. Zert. d. Reich. bank Gruppe B... 3 1dob a ʒt. Gx. 61-4) S. A- ͤ Deuische Hypotheken⸗ Fütin⸗Lübeck Lit. A 111h bank Berlin 109, 5h 6 09, 25h

Commerz⸗u-Priv-Bk. 106, 256 b 6 106, JI5b 6e

Danzige rHvpotheten⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St.

35 b g9, 15eb 6

139 I6b 26. Faob

96 5d

20h B 18t. 16. R Mv. St 0, 1510,25, * O, 59 ö RM für 1 Stück

ö. Schantung Handels⸗—

4. Versicherungen. g. ... ,,

RM p. Stück.

Geschäftsiahr: 1. Jaunar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. . B 32 Br* B

Postscheckkonto: Berlin 41821 1938

Anordnung 8

zur Regelung des Absatzes und der Prei i Fich : D 34. ; ,,. in Jh * von Weihnachts⸗ Fichten, Tannen, Douglasien, Kiefern und andere Nadel⸗

hölzer, von einer Größe bis zu 70 em ss vo 1 bis z „gemessen vom Wurzel⸗ Vom 10. August 1938. ansatz bis zur Spitze einschließlich, unterliegen nicht den Be⸗ Auf Grund des Gesetzes zur Durchführung des Vier—

Berlin, Freitag, den 26. August, abends

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldprei oldpreis. Bekanntmachung über die Erteilung einer Genehmigung zur

Ausführung amtlicher Prüfun ita fs. und elektrischen ir rer lf gen von Elettrizitäts:ählern

113, 26b 6 106, 5b 82h

113, 5b 6 107, 5 82h

Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen. . . . 85 1.1

Aachener Rüctversicherung. .. B 1006

n mal) Verl. Zit. . o stimmungen dieser Anordnung. 20h

Gr. Kasseler Strb. M do. Lit. G

Vorz.⸗Akt.

Westdeutsche Kauf⸗ Deutsche Überseeische do, ö Ol, õb

5 1.1 97, õᷣ

Mindest⸗ absch lüsse

bobo

Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. /; Ablösungsschd.

5 Gelsenkirchen Bergwerk RM i936

430½ Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936

Fo, Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936

430, Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe

Accumulatoren⸗Fabrik. ..

Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft

Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau. .. Verlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. .. Braunk. u. Arikett (Gubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke Charlottenburger Wasser⸗

Chem. von Heyden. . Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz

Demag

Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel, Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....

J. G. Farbenindustrie ...

jeldmühle Papier ...... elten u. Guilleaume ....

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt .....

Hamburger Eleltrizität . .. Harburger Gummi .... Harpener Bergbau.. .. Hoesch⸗KölnNeuessen ...

Philipp Holzmann.

Hotelbetrlebs⸗Gesellschaft ··

Heutiger

130, 1-129, 8 b

191 190 G- 190, 765 106 25- 105,5 106,76. 106, 25——

111,75 - 11—- - 14

143,5 - 143 3

IS 1 18, 25. 117,5 b

103,75- 105- - 133-133, 5 188, 5——

123, 75 123, 5-125,5— 136-138-137, 235—-

168——

165 109. 11553 -1I8,5— 146-147,5-— 13573

1763

1636.

1646 1532 113

C IOb /- 105, 75- -

128, 25 - 128,5 6 77,

145 145, 25-1465, 765 B- 12473 126 126 b

126, 3——

124 26-1265 25-1241 124575- es, M- 16, 5p

Iz) h- 140 bph-139,5-—

——

132775—— 101 - 106, 25-1045 b

142.265 - 143,5 78, 75-79,

25—— 16 -= 1206-122, 5-121,5-

Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. ..

988d l

FSorttaufende

Ii4bry b

(i2bb

Voriger

130, 4 130 G- 130,1 b 101 ½v-10076 GC

99 25-

I- 192-191—

108, 25 106,15 - 107-1065765 b 113 35-1 15. 75-—

143,5 143— 125-1232—— 141,765 - 159— 144,5 144,5 b 122, 5-121, 5— 1

· 60 be- 107-105-

105 - 103,5 b

——

194-189

1257656 - 124, 76-125 13575 - 156b los M- I08- 165 106834 108, 5 - 108589 1265-116 25-120- 118,15. 156—— ü 19,5 p 136 75——

147 1d7 P

136 * 735-135, 56

194, 5-194 194,5

1556 154, 5—-— 156——

1145 107 - 10575— 129, 5-129—

147, 75-146 6-146, 5-146. (146

125, 76—-— 127 * 6.127 127,25 -121—

126, 75-125, 25—- 127, 25-127

140, 56-140—

173—— 13825. 136,5 b 106ß 5. 165. Ios- 105, 5-

145, 75- 143-144 Si 5 - 19.5-—

124,25 C -

25

MNMotierunge

Ilse Bergbau Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans

Kali Chemie ..... ..... Kaliwerke Aschersleben . .. Klöckner⸗Werke

Kokswerke u. Chem. Fbken

Lahmeyer u. Co. .. ...... . Laurahütte ..... ö Leopoldgrube

Mannesmannröhrenwerke. Mans feld A. ⸗G. f. Bergbau Maximilians hütte. .. Metallgesellschaft

Niederlausitzer Kohle. .... Orenstein u. Koppel. .....

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. .:. Rheinifsch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall - Borsig ... Nütgerswerke

Salzdetfurth Kali. :..... Schkesische Elektrizität und

Gas Lit. B ; Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Cs. Elektr. ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.

Schultheiss⸗Brauerei. . .. Sie nens u. Halske. ...... Stöhr u. Co, Kammgarn. Stolberger Zinthütte. .... Süddeutsche Zucker. ....

Thüringer Gasgesellsch.. .. Vereinigte Stahlwerke ...

Allianz u. Stuttg. Ver. Ver. 243 5h do. do. Lebensv.⸗Bk. 2086 9

n.

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000 36500

3000 3500 3000 2000 2000

3000 3000

C. J. Vogel, Draht u. Kabel

, Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof... Westerregeln Alkali ..... Wintershall .

Zellstoff Waldhof .....

Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank...

A.-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz). Hamburg Amerika a. Hamburg⸗Südam, Dampf. Han sa / Dampfs chiff ..... Norddeutscher Lloyd ....

2000

2000 3000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000

DOtavi Minen u. Eisenbahn

bo St.

2136

Heutiger

ö 105-104, 5-105, 25-

Y log hel 10 I- - 138, 9 1538, 25 159 vñ-188,5

100 & l0157b-101 bG-

120, 26— 148— 100,5-1025—-—

197, 75-200—-

· 109,5 ——

126, 25-127 b

114 V- 115 -1145—-— 121 V- 121, 5-12 138 139—

137-136,5——

127, 5-127 G

160

3-93, 5-

176—-—

203—-

120 6-

gs, 26-98 - 98 55 - 98, 25 G6 ;

I Ol, 7hb

——

107, 26-108, 26 -

131, 56-—

179, 25-179. 179,5

116 16-1 165,61 16, 76b 55 136, 35 136 b 122 260. 1223 b

Sh / .

Voriger

131-129 75——— 166 los, 5 - 106, 7165-105, 59-—

I5b-

12765-11156. 1163-135, 85—-—

11854-1175 ba 16 35 - 15, 3656-— 20.

1035-101, 765- 1026

150, 5-150, 25- 103, 75-102 - 205 B- 200 b

130-127, 25-128 b

116-114, 5—— 235 - 122, 5-123 ebB- 122. 139-138 139- 138,5 b.

140, o- 139, 2p ,

135, 5——

isi, 5-160, 7656-

93, 5 - 93. 75-3, 25 b 150-177-178 177,5 155——

S6 -

204

loo h - 99 7i5- loo - 9 - 90, 2-99

bl c lb lb e gl = 35

lo) y- 108

isz2 131

117

IB. a- 179, 25 0 180 25—- 1171 1515. 117-116-116, 5p

6Ü,56-6L-

* 28

Bekanntmachung KP 601 der Ueber ü̃ ö. 9 ; erwachungsstelle für unedle . vom 25. August 1938 über Kurspreise für unedle nordnung zur Regelung des Absatzes und der Prei Weihnachtsbäumen im Jahre 1938 Vom en g nn

Bekanntmachungen über die Ausgab ich Teil L. Nr. 132, und Teil II, . J

Der Nichtamtliche Teil enthält:

Stand der schwebenden Schuld des Rei e r ausgegebenen Steuergutscheine. Reichs und Betrag der

Amtliches.

Deutfches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß 51 der Verordnung vom 10. Oktob . er 1931 n der Wertberechnung von Hypotheken . onstigen Ansprüchen, die auf FJeingolöd (Holdmarh lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 26. August 1938 für eine , 142 sh 7 4 in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel, kurs für ein englisches Pfund vom 26. August 1938 mit Raj 12, 17 umgerechnet. . RM 867619 für ein Gramm Feingold demnach .. . pengce oh. Hoh in deutsche Währung umgerechnet. ... RM 2.76946.

Berlin, den 26. August 1938.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Bekanntmachung. Auf Grund des 59 des Gesetzes, betreffend die elek⸗

jahresplans Bestellung eines Reichskommissars für di J esp . 8 4 ür d Preighildung vom 29. Oktober 1936 an fehr * ö. 927) und auf Grund der Ss 1. 2. 44 5 und 6 des Gesetzes über die Marktordnung auf dem Gebiete der Forst- und Holz— j 66 d mit Zustimmung des ? z ür Vierjahres 6. . g Beauftragten für den Vierjahres⸗

A. Preis vorschriften §1

(1) Für den Absatz von Fichten-Wei sUbä

n Absatz Fichten⸗Weihnachtsbäumen vom ö. ö an den Handel (Groß⸗ und Klein⸗ ern. gelten bei Selbstwerbung durch den Käufer folgende Größe der Weihnachtsbäume (Stumpflängen über 20 em und astlose Spitzenlängen über 30 em sind nicht mitzurechnen)

von 9, 70 m bis zu 1, 9m .. 0, 15

über 136 m,, oh mn? 0635 393. Ih 33h, 06.50 1,16 e g ö ., , o n,, 1,16 176

() Die im Absatz 1 aufgeführten Höchstprei ü ; . ! aufge führ zöchstpreise dürfen , die Niedrigstpreise nicht unterschritten

(3) Bei der Preisbildung innerh s der in halb der n 2

n n. . sind Größe und dit nher l ichts e sowie die dem Kä— s Transport-

ae n h. äufer entstehenden Transport⸗

(4) Bei Werbung der Bäume durch d .

ö. * * 2 * . en Erz

ö ö die tatsächlich entstandenen . n Werbungskosten den im Abf stges Preisen zu⸗

k bsatz 1 festgesetzten Preisen zu⸗

(5). Beim Absatz von Fichten⸗-Weil sbä

ö = . Weihnachts bäun

,, an Großhändler oder n m ge, .

handelsmärkten darf vom Vorkäufer zu den in Abs. 1 festge⸗

setzten Preisen als Gewinn nur der absolute Betrag zugeschla⸗

Preis je Baum - in RM Niedrigst⸗ Höchst⸗ preis preis

Klass

öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.

trischen Maßeinheiten, vom 1. Juni 1898 S. 905 ist der von der ee hi er nettrf e * * * ö . en z ö. Aktiengesellschaft in 0er er ö . . Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt errichteten Prüf⸗ . die Genehmigung erteilt worden, als „Elektrisches Prüfamt 58“ amtliche Prüfungen und Beglaubigungen von

Elektrizitätszählern und elelkri i führen, und zwar rischen Meßgerälen auszu⸗

mit Gleichstrom bis 100 A mit Wechsel⸗ und Drehstrom bis 1000 A Berlin, den 23. August 1938. Der Reichsminister für Wissenschaft, Erzieh ehun alten erh HJ ü n,,

09 Il 660 v.

Bekanntmachung KP 601

der Uberwachungsstelle für unedle Metalle vom 25. August . 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle. 9

1. Auf Grund des 5 3 der Anordnr = wachungsstelle für urebl Metalle vom irg h 7 . Nichtyreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichs anzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen anstelle der in den Bekanntmachungen kh 599 vom 22. August 1938 (Deutscher Reichsanzeiger . 195 vom 23, August 1938) und KP 600 vom 23. August 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 196 vom 24. August 1938) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt:

. Kupfer (Klassengruppe VIII) Kupfer, nicht legiert (Klasse WII A) . RM 57, bis 59,50

k Aus: Kupferlegierungen (Klassengruppe 18) Rotgußlegierungen (Klasse IX B) ... is Bronzelegierungen . 1X 5 ö J . . Neusilberlegierungen (Klasse 1X DP) . J

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗

Berlin, den 25. August 1938. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle.

einheit berechnet worden ist.

** 82 Für den Absatz von Fichten-Weihnachtsbäumen 1. vom Großhändler an den Kleinhändler, . . J an den Verbraucher die Preise durch die örtlich zuständi Preisbi 3 tellen im . mit ö, bezirke der deutschen Forst⸗ und Holzwirtschaft unter Dune sichtigung der Preise der vorhergehenden Wirtschaftsst fe sowie der örtlichen Verhältnisse . ö.

583 Verbraucherpreise für Fichten⸗Weihnachtsbä ü . scherp ten⸗ Ssbäume ö. m Höhe, für 6 rr r rg. für a ouglasien, Kiefern und andere zu Weihnachtsbäumen Ver⸗ 1 . findende Nadelhölzer können, soweit erforderlich, im ö ehrsüblichen Verhältnis zu den örtlich festgesetzten Preisen oder Preisspannen für Fichtenweihnachtsbäume von den im S2 bezeichneten Stellen festgesetzt werden.

§ 4 (I) Beim Einzelabsatz von Weihnachtsbä . Forstgehöft vom Erzeuger an ö. . 9 6 8 ö. Abs. 1 aufgeführten Erzeuger⸗Preisspannen ein ö ö. is zu 15 v. H. erhoben werden. Der Einzelabsatz on Weihnachtsbäumen ab Wald oder Forstgehöft vom Er⸗= zeuger an den Verbraucher unterliegt nicht den marktregeln—

den Bestimmungen dieser Anoy . rege! Abs. 2 bis 4 n, . . Im übrigen gilt 81

(2) Der Vorkäufer darf nur an Großhändler oder an

Kleinhändler auf Kleinhandelsmärkt ö . ; d an Kleinhändler Weihnachtsbäume , ,,

55

Die Preisbildungsstellen können besond

. ö d ndere Verk ,,, für Verkäufe vom Großhändler 9 den . und vom Kleinhändler an den Verbraucher erlassen.

gen werden, der im Forstwirtschaftsjahr 1936 auf die Mengen⸗

§8 8 Den Bestimmungen dieser Anordnung unterliegen auch die bei ihrem Inkrafttreten bereits abgeschlossenen Berträge. Die Vertragsparteien können jedoch vom Vertrag zu ruͤcktreten wenn der Vertragsinhalt von den Bestimmungen dieser An⸗ ordnung abweicht.

B. Marktregelnde Bestimmungen. 89 Zum Vorkauf von Weihnachtsbäumen vom Erzeuger . Weih s bäume iger für Großhändler oder Kleinhändler auf Kleinhandelsmärkten ist nur berechtigt, wer im Besitze eines von der Marktvereinigung der deutschen Forst⸗ und Holzwirtschaft ausgestellten Vor⸗ käuferausweises ist. Vorkäuferausweise werden auf Antrag von dem Leiter des Marktordnungsbezirks, in dem der An— tragsteller seinen Wohnsitz hat, ausgestellt. §10 Der Großhandel mit Weihnachtsbäumen ist nur auf den 36 den Geschäftsstellen der Marktvereinigung für ihren Part eenumn ge beg rt bekanntgegebenen Großmärkten zulässig. Die Leiter der Marktordnungsbezirke der deutschen Forst⸗

und Holzwirtschaft können, soweit es die örtlichen Verhältnisse

erfordern, auch Großhandel auf Kleinmärkten zulassen.

§511 (1) Zum Großhandel oder Kleinhand ĩ i ; 3 5han ͤ handel mit Weihnachts⸗ . t. nur derjenige berechtigt, der im Besitze eines von er Marktvereinigung ausgestellten Handelserlaubnisscheines für Weihnachtsbäume (Marktausweis ) ist. . (2) Die Marktausweise werden auf Antrag ausgegeben: a) 5 ö ö. Großmärkten durch die für den Marktordnungsbezirk zuständige Geschäftsstel e ö. Marktvereinigung, 9 ; JJ; an Kleinhändler und an Großhändler f ĩ an . und an Großhän auf Klein⸗ märkten durch die ortlichen Stellen der Wintschaftz⸗ gruppe „Ambulantes Gewerbe“ mit Zustimmung der Geschäftsstellen der Marktordnungsbezirke.

(3) Bei Ausgabe des Marktausweises wird die zum Ein⸗

kauf freigegebene Zahl und Größenklasse der Weihnachts—

bäume festgesetzt. Tie freige ö Größ s . Die freigegebene Menge und Größenkla . ir ee. ö sich . Anlieferung als i ,.

t di r Stelle, die den Marktauswei i ; n, n,. ausweis erteilt hat, un⸗ (4) Der Marktausweis ist nicht übertragbar. E ch 5 Er kann durch die ausgebende Stelle bei Feststellung ,,, , sofort eingezogen werden. Bei der Ein⸗ . 6 über die zugeteilten Weihnachtsbäume ander—

(6) Die enen dieser Weihnachtsbäu i

6. me an , zugela senen Händler hat gegen Erstattung des 13 aufspreises und der nachweisbar entstandenen Unkosten zu

erfolgen. (6) Die Gebühr für Marktauswei it ĩ freigegebener Menge . 0, 02 3 . 1

8 12

G Auf Großmärkten darf der Kleinhä k He ner de fern händler Weihnachts⸗

. 813

Für Verkäufe von Weihnachtsbäumen dur z

6. Vorkäufer an Großhändler oder ii wr er ir .

6 an Kleinhändler besteht Schlußscheinzwang

ö. m,. werden von den im 5 11 Abf. 2 bezeichneten tellen ausgegeben. Sie sind nach Ausfüllung zurückzugeben. . . 8 14

Die Einhaltung der marktregelnden Vorschriften wird

von 4 überwacht, die von den Leitern der Markt—

ordnungsbezirke d ? 9 ,,, deutschen Forst- und Holzwirtschaft be—=

*. ? 6 Die Abgabe von Weihnachtsbäumen an das Winterhilfs—

Zimmermann.

werk un erlietzt nicht der durch diese Anordnung getroffenen

C. Strafvorschriften. 815

Regelung.

unmittelbar oder mittelbar die

Es ist verboten, Handlungen vorzunehmen, durch die Vorschriften dieser Anordnung