Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 26 August 1938. S. 4
30208. Häusler Bergmann A.⸗G., Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1937.
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. .
Wechsel
Kassenbestand einschl. Post⸗ sche ckguthaben
Bankguthaben
Inventar...
153 066
Passiva. Akftienkapita- Gesetzlicher Reservefonds . Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen
und Leistungen.... Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungs⸗
abgrenzung.. Ge winn vortrag
von 19365 * 20 151,80 Verlust 1937. 2193,25
12 000 1300
67 798 53 150
859
1
1 172958 35
153 06678
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
Roe 9 65 053 23 2541 64 389 40
Aufwand
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Zinsen Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen Gewinnvortrag 20 151,80 Verlust 1937. 2193, 25
5 419658
166 - 17 958 56 91 518 40
—
Ertrag. Gewinnvortrag von 1936. Ertrag nach 5 132 Abs. 1 III Außerordentliche Erträge.
20151 30 9 O66 60 2 300 —
R äs z
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1937, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt a. M., den 19. Mai 1938. Wirtschafts beratung s⸗ u. Revi⸗ sionsgesellschaft m. b. H.
Wirt ch aftsprüfungsgesellsch aft.
Carl Weil, Wirtschaftsprüfer.
Häusler & Bergmann A.⸗G. Der Vorstand. 2
ü 7
1 Mecklenburgische Sypotheken⸗ und Wechselbank — Gemeinschaftsgruppe
Deutscher Hypothekenbanken —. Verlosungsbekanntmachung
mit Umtauschangebot. J. Verlosung.
Bei der am 22. August 1938 durch den staatlichen Treuhänder vorgenommenen 5. Auslosung unserer 5 * * (4 3) Liquidations⸗Goldpfandbriefe Em. VII /ViLla sind die nachstehenden drei⸗ stelligen Endnummern gezogen worden:
Nr. O11 026 031 034 045 O47 049 058 os62 069 071 G77 081 087 096 1068 111 114 125 137 145 152 157 159 160 167 170 175 181 183 189 211 212 225 241 245 246 250 255 259 264 265 268 272 279 282 284 288 296 299 303 309 35 319 320 332 335 341 346 351 364 369 374 378 40 410 412 413 417 426 428 429 432 437 440 450 455 457 462 468 469 486 493 499 505 510 511 528 530 533 536 537 545 547 548 552 553 554 559 561 563 569 574 579 580 586 590 592 608 610 616 620 629 630 633 634 644 645 659 667 674 686 691 701 705 718 719 721 722 727 737 743 749 751 765 770 776 777 787 790 792 795 801 809 810 817 824 827 836 846 848 864 872 890 893 894 896 910 gI12 961 963 969 975 9386 891 999 000.
Alle Stücke zu 6M 100, —, 6M 300, —, GM 500. — GM 1000, — deren Num⸗ mer mit einer dieser dreistelligen Zahlen endet, gelten als ausgelost und sind damit zum 1. Oktober 1938 zur Rückzahlung zum Nennwert ge⸗ kündigt.
Die Rückzahlung des Betrages er⸗ folgt vom 1. Oktober 1938 ab gegen Rückgabe der Pfandbriefe mit den nicht fälligen Zinsscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen. Die Verzinfung endet mit dem 30. September 1938.
II. Umtauschangebot.
9 Umtausch gegen die vorstehend aufgeführten ausgelosten Stücke bieten wir an:
1 * * Pfandbriefe Em. XII der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank mit Zinslauf ab 1. Oktober 19338 zum Kurse von 100 ,, frei von Spesen und Börsenumsatzstenuer.
Die Pfandbriefe der Em. All, deren Zulassung zum Handel an der Berliner Börse alsbald beantragt wird, sind nicht rückzahlbar vor dem 1. Oltober 1945; sie sind mit April / Oktober⸗Zinsscheinen ausgestattet und in Stücken zu Reichs⸗ mark 100, — RM 500, RM 1000, — und RM 2000, — erhältlich.
Die Anmeldung zum Umtausch dann sofort unter gleichzeitiger Ein⸗
Barreseyve, Kassenbestand
Posten der
Der Umtansch wird von uns bis zum 31. Dezember 1938 ohne Be⸗ rechnung von Stückzinsen auf die neu ausgegebenen Pfandbriefe durchgeführt.
Umtausch und Einlösung werden vor⸗ genommen an der Kasse unserer Bank in Schwerin j. M. sowie bei den übrigen Banken der Gemeinschaftsgruppe Deut⸗ scher Hypothekenbanken.
III. Rückständig sind aus früheren Auslosungen und Kündigungen unserer 55 * (41 2) Liguidations⸗Gold⸗ pfandbriefe Em. Vll / Vl a folgende Nummern:
Lit. M Stücke;
Lit. N 1764 1805 1826 2221 2422 2509 2648 2869 4391 4660 5257 5394 6M 3 6207 6227 6229 6873 7990 8248 8485 9013 9195 9231 g306 gs82 9391 9613 9648 9908 9990 10643 10660 10682 10861 11091 11100 11280 11375 11516 11697 11772 11913 11937 12443 12516 12889 13220 13350 13485 13488 13516 13524 13613 13860 13873 14355 14485 14571 14860 14908 15435 15632 15965 16632 16643 16647 16648 16904 16936 17076 17333 17435 17443 17516 17534 17597 17643 17772 17856 17944 18280 18382 18605 18606;
Lit. W Nr. 88 91 220 965 1076 1088 1091 1944 2350 2516 2682 3229 3248 3310 3501 3632 3881 3906 3923 4146 4248 4394 4850 4855 4870 4913 5923 6042 6850 7632 7937 8103 8488 8516 8957 9100 231 9626 9805 10488 10501 10923 11375 11384 11391 11394 11482 11485 11605 11677 11678 11692;
Lit. O Nr. 571 1333 1698 1826 2013 2280 2422 2734 2923 2965 3220 3229 3482 4269 42890 4506 4647 4706;
Lit. P Nr. 195 1697 2485 2534 40942 4375 4647 4772 5297 5648 6435 6443 6605 6617 6632.
Schwerin i. M., den 22. August 1938.
Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank.
sämtliche noch umlaufenden
1231 2310
3913 5816
1605 2335 106 5866
Nr. 8 248 113 236 5356 5420
350 6435 856 1100 1313 1913 2889 3224 3227 3506 3568 3605 3944 3990 4042
I0. Gesellschaften m. b. H.
BVerrechnungsstelle Süd deutscher Sägewerke G. m. b. H., Stuttgart.
Bilanz auf 31. Dezember 1937. Aktiva. RM S8 162903
und Postscheckguthaben. Schuldner:
Mitglieder und sonstige Schuldner. 283 348,58 Darlehen. 17 135, — Betriebs⸗ und Geschaäͤfts⸗
ausstattung
300 483
Rechnungs⸗ abgrenzung Nichteinbezahltes Stamm⸗ kapital: Nicht eingefordert
Rückstand der eingeforderten Betrage. 2 500, — Verlustvortnag — 1936 .... 2527,29 Gewinn 1937. . 152,97
42 500
2374 358 842
Passiva. Stammkapital Gläubiger:
Aufgen. Bankkredit 275 394, — Sonstige Gläu⸗ , Rückstellungen
80 000
688, 13
276 082 2 760 —
358 84213 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. RM . 23 720 25 Handlungsunkosten. .... 12 89598 Steuern 2 364 95 Abschreibungen a. richtung Sonstige Aufwendungen und Zuweisungen an Rückstellun⸗ gen Reingewinn in 1937 ....
Büroein⸗
Ertrag. Mehrbetrag der Zinsen und Diskonte aus dem Kredit⸗ geschäft w,, Beiträge der Mitglieder zu den Ge schäftsunkosten .... 78 Ste uerrückvergütung ... 85 Sonstige Einnahmen.... —
15 Der Geschäftsführer: M. Hespeler.
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichsn Vor⸗ schriften.
Stuttgart, den 19. August 1938.
reichung der gekündigten Stücke erfolgen.
Eugen Maier, Wirtschaftsprüfer.
31609 Laut Beschluß der Gesellschafter der Textil Synditat GmbH. zu Chem⸗ nitz vom 15. August 1938 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf RM 875 000, — herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die Geschäftsführer der Textil Syndikat Gmb5Hp.::.. r. Dit gen. Richard Rost.
32536
Die Gläubiger der in Liquidation befindlichen „Diva“ Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Gesellschaft m. b. H. werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen und Ansprüche unver⸗ züglich anzumelden.
Der Liquidator: Johann Stappen, Bln.⸗Zehlendorf, Hans⸗Knirsch⸗Weg 15.
32142) Bekanntmachung.
Die Zellkautschuk G. m. b. H. in Aachen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Aachen, den 22. August 1938. Der Liguidator der Zellkautschuk
G. m. b. H. in Liquidation.
32143) Bekanntmachung.
Die Rhein⸗Schelde Gesellschaft für Ingenieurwesen mit beschränkter Haf⸗ tung in Aachen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Aachen, den 22. August 1938.
Der Liquidator der Rhein-Schelde Gesellschaft für Ingenieurwesen mit beschränkter Haftung in Aachen.
31056 Max Schneider, G. m. b. H., Berlin⸗Friedrichsfelde.
Durch Beschluß vom 19. Januar 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgerufen, ihre Ansprüche beim Liquidator, dem Kaufmann Paul Andacht, Berlin— Lichtenberg, geltend zu machen.
32762 I. Bekanntmachung.
Die Gesellschaft ist am 15. August 1933 in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Frankfurt / M., den 24. August 1938.
Der Liquidator der Lederindustrielle Verwaltungs⸗ G. m. b. H.: Dr. Otto Venthien.
II. Genossen⸗ schaften. 31200
In der außerordentlichen General⸗ versammlung am 17. 5. 1938 wurde die Auflösung der Genossenschafts⸗ Möbelfabrik Brandenburg (Havel) e. G. m. b. H., Brandenburg (Savel), Flutstraße 3, beschlossen. Als Liguidatoren wurden bestimmt: Bild⸗ hauermeister Richard Wolf, Brdbg. (H.), Wollenweberstraße 41 b, und Tischler⸗ meister Friedrich Conrad, Brdbg. (H.), Linienstraße 28. Die Gläubiger wer⸗ den ersucht, ihre Forderungen bei der Genossenschaft anzumelden.
15. Verschiedene Bekanntmachungen
32763 4 Münchener Verein Krankenversiche⸗ rungsanstalt a, G., München. In der Hauptversammlung. vom 30. Juni 1935 wurde der Auffichtsrat
hen n nn,, ; Den Aufsichtsrat bilden: Präsident
Franz Hatz, Zimmermeister (Vorsitzexr, !.
München; Präsident Ludwig Brand⸗ stetter, Malermeister (stv. Vorsitzer), Augsburg; Ratsherr Gotthilf Bauer, Schlossermeister, Augsburg; Präsident Hans Bauer, Dachdeckermeister, Nürn⸗ berg; Präfident, Oberbürgermeister. Max Moosbauer, Bäckermeister. Passau; Präsident Hans Theobald, Bildhauer⸗ meister, Würzhurg; Elektrotechniker⸗ Obermeister Josef Werberger, München. München, den 18. August 1938. Der Vorstand.
32764 . . Leipziger Verein Barmenin Leben s⸗ versicherung auf Gegenseitigkeit. Hierdurch laden wir unsere Abgeord⸗ neten zu der am Sonntag, dem 25. September 1938, 16 Ühr, in Leipzig, Gesellschaftshaus „Tunnel“, Roßstraße 8, stattfindenden außer— ordentlichen Mitgliedervertreter ver⸗ sammlung ergebenst ein. b Die Tagesordnung ist folgende:, 1. ö über das erste Halbjahr 2. Einführung der Inyvaliditäts⸗ und Rentenversicherung. 3. Ergänzung des Aufsichtsrates. Leipzig, den 17. August 1938. Leipziger Verein⸗Barmenia Lebens⸗ versicherung auf Gegenseitigkeit. Der Aufsichtsrat.
305591.
dldenburg⸗Lübecker Landesbank = Oeffentliche Bankanstalt = Eutin.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Abschreibungen:
Otto Franke, Vorsitzer.
1. Barre serve:
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗
mittel, Gold) b) Guthaben auf
Atti va.
139 723, 69
Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine .
Wechsel
In der Summe 3 enthalten:
RM 781 995,33 Wechsel, die dem
z 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankge setzes entsprechen (Handelswechsel
nach 5 16 Abs. 2 des
Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder
Sonstige verzinsliche
0 d
gegen Kreditinstitute
5 Börsengängige Dividendenwerte... Sonstige Wertpapiere In der Gesamtsumme 4 enthalten: papiere, die die Reichsbank beleihen darf „Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität
Reichsgesetzes über das Kreditwesen)
Ito 149,77 593 163, 83
Wertpapiere.. 1 52536 RM 1 342 Tv iĩõ Ver᷑⸗
und Liquidität
9
Davon sind RM 626 008,91 täglich fällig (Nostroguthaben)
Schuldner: a) Kreditinstitute
b) Sonstige
h 338 117,53 6 070 551, 77
4
Schuldner
In der Gesamtsumme 6 enthalten:
aa] RM 114 138, z
gedeckt durch börsengängige Wertpapiere
bb) RM 5192 253,34 gedeckt durch sonstige Sicherheiten
Hypotheken, Grund⸗ und
Rentenschulden
9
Darlehen an öffentlich⸗rechtliche Körperschaften....
Durchlaufende Kredite Außerdem
Beteiligungen G 131 A s
Davon sind RM 127 instituten
nur Treuhandgeschäfte)
RM 361 394,89 Entschuldungsdarlehen
bs. 1 AII Nr. 6 des Aktiengesetzes .
21, — Beteiligungen bei anderen Kredit⸗
. Rückständige Hypothekenzinsen 8 2 2 0 2
Grundstücké und Gebäude:
a) Dem eigenen Geschä b) Sonstige Geschäfts- und Betriebs
Ausstehende Einlagen auf das Betriebs kapital Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
In den Aktiven sind en Forderungen an den Forderungen an Mitg
Zs 000, — 19 166, 41
—
ftsbetrieb dienende. .
ausstattung
thalten: Ge währsverband RM 11 798,71 lieder des Vorstandes, an Geschäftsführer
und an andere im 5 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über
das Kreditwesen ge
Anlagen nach 5 17 Abs. ]
nannte Personen RM 77 189, — des Reichsgesetzes über das Kredit⸗
wesen RM 4525,36 Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen
(Aktiva 10 und 12)
Gläubiger:
RM 296 S867, 11
Passiva.
a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite — —
by Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gel⸗ Kredite (Nostroverpflichtungen
der und
c) Einlagen deutscher Kreditinstitute .
d) Sonstige Gläubiger Von der Summe e
1. jederzeit fällige
2. feste Gelder und Von 2. werden
a) innerhalb 7
1060 168 stz5, 28, . 7 107 G24, 31 7215 889, 59
RM 69
241 248
180 793 438
1357 838
626 008
6 408 669
7281 587 813 466 165 612
12 721 131 977
284 166
1 450 o00 17 8227
d 5s. 735)
und daentfallen auf:
Gelder RM 3 759 939, 5
Gelder auf Kündigung RM 3 455 949, 54 durch Kündigung oder sind fällig: Tagen RM 81 962,09
b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 780 968,18 ej darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 2523 764,91 dj über 12 Monate hinaus RM 69 264,46
Spareinlagen:
a) Mit gesetzlicher Kündigungsfrist... . p Mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist ..
,,
1544 868,26 421 986, 89
, , ö .
Davon Schuldverschreibungen im Umlauf RM — —
Durchlaufende Kredite Außerdem RM 361 3 Betriebskapital Reserven nach KWG. 8 a) Gesetzliche Reserven
3 Eon ge (freien NReserben nach Käß. 3 1
Rückstellungen..
; . die der Rechnungsabgrenzung dienen
eingewinn:
Gewinnvortrag aus 1936
Gewinn 1937
Verteilung wie folgt:
Vergütung an Kreisk
Zuweisung an gesetzliche Reserve—
D Ns 7d
(nur Treuhandgeschäfte) 94,89 Entschuldungsdarlehen
11: 14 . 500 O00, —
2 — Q —
4
, n 9
8 0 e 9 * 8
10 136, 0ꝛ 39 792,44
15 000, —
ommunalverband. ö 20 000, — 36 000, —
7215 989
8 966 855 640 181
166 61 1, 000 oo
500 000
77 054 4117
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs. 7 des Aktien⸗
gesetzes) RM 18 635, — Eigene Indossamentsv Rü 400 248, In den Passiven sind e
erbindlichkeiten aus Rediskontierungen
nthalten:
Verbindlichkeiten gegenüber dem Gewährsverband 205 365,19 Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über
das Kreditwesen R
M 16182 844,74
Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das
gKreditwesen RM 7 215 989,59 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes
über das Kreditwesen
: Betriebskapital und Reserven ohne Ge⸗
winn vortrag und abzüglich des nicht eingezahlten Betrie bskapitals
RM 1 050 500, —
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr
18 584 739 1937.
A Persönliche
Aufwendungen:
Steuern
Gewinn 1937
Gewinnvortrag aus 1936 Einnahmen aus Zinsen und
auf Betriebsgrundstücke auf sonstige Grundstücke . auf Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung.
Reingewinn: Vortrag aus 1935. ..... ....
ufwendungen. Uh kosten
Sachliche Unkosten ....
1562,43 27 371,65 TDi s ß? 39 792, 44
15 708, 26
RM
340 803 36717 65 617
42 632
49 928 46
Provisionen
Einnahmen aus Effekten, Sorten und sonstige Einnahmen
Der Vorsta
Der Verwaltungsrat.
nd. Allmers. Bewarder. Adam.
Sieh, Landrat, Vorsitzender.
535 698 56
10136 02 485 146 12 40 416 42
535 6908 56
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften des Instituts s und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabs
owie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen chluß und der Geschäfts⸗
bericht den gesetzlichen Vorschriften. — Im übrigen haben auch die wirtschastlichen
Verhältnisse der Anstalt we Hamburg, im Juni
sentliche Beanstandungen nicht ergeben. 1938.
Treuhand⸗Vereinigung Attiengesellsch aft.
Ste in rücke, Wirtschaftsprüfer.
J. V.: Dr. Kirchner.
Nr. 198
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 26. August
wee, e.
1938
preis monatlich Zeitungsgebühr,
Erscheint an jedem Wochentag abends. 1,15 Res einschließlich 0, 3 bt aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle Alle Postanstalten nehmen Bestellungen
Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sn. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs
O95 Rao monatlich.
an, in SMW 6s,
9
9
ö. Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen b5õ mm breiten Petit ⸗ Zeile
l,lo G.. Anzeigen nimmt die An-
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs.«
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
3. Vereinsregister. — 4.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags ˖ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. = Genossenschaftsregister.
—
9
I. Handelsregister.
Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Allenstein. 323821 Handel sregister Amtsgericht Allenstein. Allenstein, den 19. August 1938.
Neueintragungen:
A 145 Hotel Kronprinz Inh. Ferdinand Koschinski, Allenstein.
Inhaber ist Hotelpächter Ferdinand Koschinski, Allenstein.
Veränderungen:
A 957 Franz Scharnomski Inh. Katharina Scharnowski geb. Zink in Allenstein.
Kaufmann Leo Scharnowski ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. Die Prokura des Franz Scharnowski ist erloschen.
A 101 Walter Carl, Kreuzdroge⸗ rie in Allenstein.
Drogist Herbert Carl, Allenstein, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Attendorn. 323831
Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 150 bei der Firma Karl
Josef Isphording in Attendorn ein— getragen worden: Dem Franz Zacker aus Windhausen ist Prokura erteilt. Attendorn, den 3. August 1938. Das Amtsgericht.
Augustusburg, Erzgeb. 32384 Amtsgericht Augustusburg, E., am 18. August 1938. Veränderung:
H.-R. A 127 Hans Nacke, Eppen⸗
dorf. .
Die Firma lautet fortan: H. Nacke, K. ⸗G. Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1938. Ein Kommanditist ist beteiligt.
Auꝶgustushburg, Erzgeb. 32385 Amtsgericht Augustusburg, Erzgeb., am 19. August 1938. Veränderungen:
H.-R. B 3 Baumwollspinnerei Gückelsberg William Schulz Ak⸗ tiengesellschaft in Flöha.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 9. Juni 1938 ist die Satzung geändert und neu gefaßt worden. Beckum. 32386
Handelsregister Amtsgericht Beckum. Beckum, den 16. August 1938. Veränderung:
A 7 Anton Bach, Beckum.
Heinrich Bach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Architekt Anton Bach in Beckum in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Dem Bauunternehmer Hein⸗ rich Bach in Beckum ist Prokura erteilt. KReckum. 32387
Handelsregister Amtsgericht Beckum. Beckum, 18. August 1938. Neueintragung:
A 10 Fritz Schulte, Bad Wald⸗ liesborn, und als deren Inhaber
Fritz Schulte in Bad Waldliesborn.
Berlin. 32388 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 18. August 1938. Neueintragung:
A 9759 Kurt Krause Metallgroß⸗ handlung, Berlin (SW 68, Dresdener Straße 34 — 35).
Inhaber: Metallhändler Kurt Krause, Berlin⸗Friedenau.
Veränderungen:
A 9I6é8 R. Boll Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung, Bertin (SW 68, Lindenstr. 26). .
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. August 18935. , haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kauffrau Elsa Boll geb. Pickardt, Berlin, Otto Boll, Buch drucker. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich. Der Löschungsvermerk vom II. Februar 1935 ist gemäß 142 R- F. G. -G. von Amts wegen gelöscht und die Firma wieder eingetragen.
A 97760 Max Franke Metall⸗ Lackfabrikation, 8 42, Alexandrinen⸗ straße 97).
Inhaber jetzt: Kaufmann Willy Lein— hos, Berlin.
A 9NI7I6I1 Otto Zimmermann.
Inhaber jetzt; Kohlenhändler Alfred Kurtz, Berlin⸗Siemensstadt. Der frühere Inhaber Otto Zimmermann hat Das Handelsgeschäft mit dem Recht der Fir⸗ menfortführung an den Kohlenhändler Alfred Kurtz in Berlin-Siemensstadt veräußert, der jetzt alleiniger Inhaber ist. Ter Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kohlenhändler Alfred Kurtz ist ausgeschlöossen. Die Firma lautet fortan: Alfred Kurtz vorm. Otto Zimmermann (Klein— handel mit Kohlen, Brennholz und Kar⸗ toffeln, Berlin-Siemensstadt, Watt⸗ straße 2).
A S8 S20 F. Brinkmann (Lampen⸗ schraubenfabrikation, 8 42, Wassertor⸗ straße 42). .
Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Char⸗ lofte Behrens geb. Kühn ist nunmehr Alleininhaberin.
A 96 9765 Kade u. Haack.
Der Kaufmann Bruno Haack ist aus der offenen Handelsgesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ausge⸗ schieden. Jetzt Kommanditgesellschaft seit dem 14. Juni 1938. Feen haftender Gesellschafter ist der Fabri⸗ kant Hermann Kade in Berlin-Pankow. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Die
Firma lautet fortan: Kade Saack
Kommandit⸗Gesellschaft (W 35, Mat⸗ thäikirchstr. 8). Erloschen:
A 21084 Martin Böhm, Theater⸗ verlag (Inhaber Arthur Parrhy⸗ sius).
4 479 Hermann Klähre, Han⸗ delsvertretung im Tabakgewerbe.
A 61925 Aisik Futtermann.
A I9038 Ehorn X Gedicke.
A 9I 605 Johannes Behrendt.
Die Firma ist erloschen.
A 96011 Dr. Draesner Komman⸗ dit Gesellschaft. . .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Berlin. 32389 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 18. August 1938. Neueintragungen:
A 97762 Magnetspulenfabrik Willy Schindler, Berlin (8036, Reichenberger Str. 158). .
Inhaber: Fabrikant Willy Schindler, Berlin.
A 97763 Suderland X Co. Immo⸗ bilien, Berlin (WS, Mohrenstr. 9).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1933. Gesellschafter sind: Grundstücks⸗ und Hypothekenmakler Alfred Suderland und Hausbesitzer Otto Bulirsch, beide in Berlin. Zur Vex⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft ermäch⸗
tigt.
9 97764 Seeverkehr⸗Kommandit⸗ h,. Jürgensen . Jurisch,
erlin (Wilmersdorf, Trautenau⸗ straße 2).
Komnianditgesellschaft seit 11. August 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Jürgensen und Karl Jurisch, beide in Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Das Ge⸗ schäft ist durch Umwandlung der „See⸗ verkehr“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung entstanden. (564. S.-R. B 15 489.)
A 97765 Alfons Rohde Vereinigte Restaurationabetriebe „Troika“ und „Don“, Berlin (W 62, Kleist⸗ straße 21).
Inhaber: Kaufmann Alfons Rohde,
Berlin. Veränderungen:
A 89 307 Michalski , Striemer (Fabrikation und Großhandel, mit Weißwaren und Hüten, 8sWig9, Grün⸗ straße 5 / 6. ;
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwick⸗ ler: Kaufmann Dr. Hellmut Maak, Berlin.
A 96014 Hermann Riem Inhaber:
Willi Riem.
Inhaberin jetzt: Kauffrau Martha Riem geb. Eigert, Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Sermann Riem Inh. Martha Riem (Rohpro⸗ duktenhandlung und Altꝑapier⸗Groß⸗ handlung, Wilmersdorf, Brandenbur⸗
gische Str. 9). Die Prokura für Martha
A 96073 Guido Melzer Nachf. Horst Vieweg.
Inhaber jetzt: Kaufmann Gustav Schotte in Bünde i. Westf. Die Ueher— nahme der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Gustav Schotte ausgeschlossen. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Guido Melzer Nachf. Gustav Schotte (Herstellung von Knöpfen und Schnal— len aus Kuͤnsthorn, 8W 68, Stallschrei⸗ berstraße 30).
A 97453 Richard Maan.
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:. Richard Maan Fabrik für Werkzeuge und Apparate (890 36, Mariannenstr. 315. Der Beruf des Inhabers Richard Maan ist jetzt „Mechaniker⸗-Meister“.
A 767 Cl. Stockwald . Sohn (Obst⸗ und Gemüsehandel, C25, Zen⸗ tralmarkthalle La).
Die Gefellschaft ist aufgelöst. Walter Stockwald ist nunmehr Alleininhaber. Die Prokura des Georg Weber und des Franz Reinkober ist erloschen.
. Erloschen:
A 63932 Werner Pasewaldt,
A 65 704 Gebrüder Sperlich Groß⸗ handlung für Gärtnarei⸗Bedarfs⸗ artikel und Kranzschleifendruckerei,
A 71639 Seckel C Geisler und
A 73499 Hermann Schwersenzer:
Die Firma ist erloschen.
Berlin. 32390 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 18. August 1938. Veränderungen:
B 54233 Berliner Telefonie Ak⸗ tiengesellschaft (Berlin ⸗Schöneberg, Gen esttrt ö
Gemäß 5 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz ist der 57 der Satzung mit den Bestimmungen über die Zu⸗ sammensetzung, Wahl und Abberufung der Aufsichtsratsmitglieder außer Kraft getreten.
B 49432 Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗-Aktien⸗-Gesell⸗ schaft (W 8, Taubenstr. 12).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 31. Mai 1938 ist die Satzung zur Anpassung an das Aktiengesetz ge⸗ andert und vollständig neu gefaßt.
Die gleiche Eintragung wird bei den Amtsgerichten Magdeburg, Zwickau, Hamburg, Stuttgart, Dresden, Frankfurt a. M., Köln, Königsberg (Pr.) und München erfolgen unter folgenden Firmen der Zweignieder⸗ lafsungen in Magdeburg: diese unter der Firma Wilhelma in Magdeburg Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗ Aktien ⸗ Gesellschaft Berlin; in Zwickau: diese unter der Firma Säch⸗ sische Feuerversicherung in Zwickau, Filialdirektion der Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs— Aktien⸗Gesellschaft; in Hamburg: diese unter der Firma Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft Zweignieder⸗ lassung Hamburg; in Stuttgart: diefe unter der Firma Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft Zweignieder⸗ lassung Stutigart; in Dresden: diefe unter der Firma Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft Zweignieder⸗ lassung für Sachsen und Schle⸗ sien; in Frankfurt a. M.: diese unter der Firma Allianz und Stutt⸗ garter Verein tien⸗Gesellschaft Zweigniederlassung Frankfurt; in Köln: diese unter der Firma Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗-⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Zweigniederlassung für Rheinland und Westfalen; in Kö⸗ nigsberg (Pr.): unter der Firma Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungsaktiengesellschaft Ber⸗ lin Zweigniederlassung Königsberg; in München: unter der Firma Allianz und Stuttgarter Verein Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gelellschaft Zweig⸗ niederlassung München.
——
REerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 18. August 1938. Veränderungen: B 52 497 Wichert ⸗Jacoby⸗Weiß⸗ mann⸗Schuhfabrik Aktiengesellschaft (Wiwag) NO 55, Greifswalder Str.
32391
Ftiem geb. Eigert, Berlin, ist erloschen.
Nr. 1401).
Versicherungs⸗Ak⸗
Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 17. Juni 1938 ist die Satzung hinsichtlich des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats, der Hauptversammlung und auch sonst in Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 geändert und vollständig neu gefaßt (jetzt 88 1— 9). Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, ein⸗ zelnen Vorstandsmitgliedern die Befug⸗ nis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.
B 51 0858 Siemens⸗Schuckertwer ke Aktiengesellschaft (Betrieb von Fa—⸗ briken und Unternehmungen auf dem Gebiete der Elektrotechnik, Berlin— Siemensstadt, Nonnendammallee).
Prokuristen unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin und die Zweigniederlassung Nürnberg: Dr. Gustav Adolf Pourroy, Berlin⸗Siemens⸗ stadt, Waldemar Günther, Berlin— Siemensstadt, Willy Schmolke, Berlin⸗ Charlottenburg, Prof. Dr. Ferdinand Trendelenburg, Nikolassee. Jeder ver— tritt gemeinsam mit einem Vorstands— mitglied oder mit einem Prokuristen.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Nürnberg erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung: Siemen s⸗Schuckertwerke Aktienge⸗ ö Zweigniederlassung Nürn⸗—
erg.
B 53 235 Siemens Halske Aktien⸗ gesellschaft (Betrieb von Fabriken und Unternehmungen jeder Art im Gebiete der angewandten Elektrotechnik und Feinmechanik, Berlin-Siemensstadt). Prokuristen unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin und die Zweigniederlassung in Wien: Waldemar Günther, Berlin⸗Siemensstadt, Willy Schmolke, Berlin⸗Charlottenburg, Prof. Dr. Ferdinand Trendelenburg, Nikolas⸗ see. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen.
B 51 455 Vereinigte Berliner Mör⸗ telwerke (8W 19, Wallstr. 25).
Durch Beschluß der Hauptversamm— ung vom 27. Juli 1938 ist die Satzung hinsichtlich des Gegenstandes des Unter— nehmens, der Einziehung von Aktien, der Befugnis der Aufsichtsratsmitglieder zur vorzeitigen Niederlegung ihres Amtes, der Einberufung des Aufsichts⸗ rats zu Sitzungen, der Bestellung von Aufsichtsratsausschüssen, der Zustim⸗ mungsbefugnis des Aufsichtsrats und leine Vergütung, der Bemessung der Fristen für Vorlegung des Jahresab⸗ schlusses an Aufsichtsrat und Hauptver⸗ sammlung, der Vertretung der Aktionäre in der Hauptversammlung, des Stimm⸗— rechts und der Beschlußfassung in der Hauptversammlung und auch sonst unter Anpassung der Bestimmungen an das Aktiengesetz geändert und vollständig neu gefaßt. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein Ullen. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Mörtel- und Kalk⸗ werken und der Handel mit Bau— materialien jeder Art.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Königs Wusterhausen erfolgen.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 18. August 1938. . Veränderungen?
B 50515 Treuhandftelle der Ber⸗ liner und schlesischen Wohnungs⸗ unternehmen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Wg, Lenns⸗ straße 10. .
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Juli 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 8 2, 5 3, 3 9 und in § 21 Abs. 1. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr: Zweck des Unternehmens ist die Förderung der dem Verband Berliner und schlesischer Wohnungsunternehmen (Baugenossen⸗ schaften und Gesellschaften) e. V. in Berlin angeschlossenen gemeinnützigen een n, nn durch wirt⸗ schaftliche Maßnahmen zur Sicherung ihres Bestandes und ihrer Entwicklung. Darüber hinaus ist um Siedlungs⸗ ebiete der Reichshauptstadt eine Tätig⸗ eit für andere Träger des Kleinwoh⸗ nungsbaues, insbesondere auch für Ein⸗ zelsiedler, zulässig, wenn diese Auf⸗ gaben mit den Bestimmungen der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung im Einklang een Gegenstand des Unternehmens ind daher alle zu diesem Zwecke er⸗
2392
forderlichen Maßnahmen, insbes
a) die Sicherung der Finanzierung von Bauvorhaben, insbesondere durch Be⸗ schaffung von Zwischenkrediten sowie erst- und nachstelligen Grundkredites; b) die technische und wirtschaftliche Be⸗ treuung von Bauvorhaben, soweit sie im Siedlungsgebiete der Reichshaupt⸗ stadt liegen; h die Beteiligung an ge⸗ meinnützigen Wohnungsunternehmen in Berlin, die gleichen und ähnlichen Zwecken dienen; h die Unterstützung von gemeinnützigen Wohnungsunter⸗ nehmen, die dem Verband Berliner und schlesischer Wohnungsunternehmen e. V. angehören, bei der laufenden Verwal⸗ tung, insbesondere durch treuhänderi⸗ sche Verwaltung von Vermögens⸗ werten, Buchführungsdienst, Durch⸗ führung von Sanierungen, Reorgani⸗ sation, Vergleichsverfahren und Liqui⸗ bationen. 2. Die Gesellschaft kann mit Zustimmung der Anerkennungsbehörde weitere Aufgaben übernehmen, die mit den im Absatz 1 genannten Aufgaben im Zusammenhang stehen und der Förderung des Kleinwohnungsbaues dienen.
B 52345 Prisma Verwaltungs⸗ und Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (8sW 19, Nieder⸗ wallstraße 23).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Juli 1933 ist der Gesellschaftsver— trag hinsichtlich der Firma, des Gegen—⸗ standes und auch sonst geändert und bollständig neu gefaßt. Die Firma lautet fortan: .
„Prisma“ Verwaltungs⸗ und Be⸗ treuungsgesellschaft mit beschräunkter Haftung. ⸗
Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: die Verwaltung von Ver⸗ mögenswerten aller Art, die Beratung und Betreuung von Betriebsunter⸗ nehmen aller Art, insbesondere von Textilkaufhäusern.
B 51354 Office Echanges Com⸗ merciaux Warenaustauschge sellschaft mit beschränkter Haftung (W 35, Kluckstr. 142).
Durch Gesellschafterbeschlulß vom 20. Juni 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in 5 1, 5 2, 5 5 geändert. Der §z 3 ist redaktionell geändert, der 5 4 gestrichen und durch eine neue Be⸗ stimmung über die Veräußerung usw. von Geschäftsanteilen ersetzt. S 5 Abs. 2 ist 5 6, der bisherige 8 6 ist 8 7 ge⸗ worden. mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Paul Niemann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arno Hofmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Firma lautet fortan:
Warenauetausch⸗Gesellschaft beschränkter Haftung.
Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausfuhr und Einfuhr von Waren aller Art, insbesondere im Tauschwege, und die Beteiligung an Industrie⸗= und Handelsunternehmun⸗ gen, insbesondere der Holz⸗ und Textil⸗ branche, sowie die Vermittlung von Handelsgeschäften.
Erloschen:
B 26093 Woltersdorfer Aufbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin-Neukölln, Bergstr. 64).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R. ⸗G.⸗ Bl. I, 914) gelöscht.
B 49285 Stoecking d Müller Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Gerüstverleihs (O0 17, Markgrafen⸗ damm 20).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Juli 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma Stoecking K Müller durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquida⸗ tion beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. .
B 553 335 Lager und Umschlag Mühlenstraße Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung (O 17, Mühlen⸗ straße 61-63).
3 Sind Sind
mit
Durch Gesellschafterbeschluß vom