— — —
Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 198
vom 26. August 1938. S. 2
15. Juli 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Ligqui—⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Friedrich Schlegel in Ber⸗ lin, beschlossen worden. Die alte Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. KRerlin. 32393 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 19. August 1938. Veränderungen:
B 53 04 Gesellschaft für neue Holz. und Metall⸗Werkstoffe mit beschränkter Haftung (Berlin⸗-Char⸗ lottenburg, Eichenallee 22).
Die Firma lautet fortan: Gesell⸗ schaft für neue Holz- und Bau⸗ Werkstoffe mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr: Verwertung neuer Werkstoffe aller Art im In⸗ und Auslande, ins⸗ besondere auf dem Gebiet der Baustoff⸗ und Holzindustrie. Durch Beschluß der Gefellschafter vom 29. Juli 1938 ist der Gefellschaftsvertrag geändert in 85 1 (Firma, 5 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens). Der Kaufmann Ernst⸗Her⸗ mann Poll ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt: 1. der Kaufmann Arnold Hen⸗ ning, Wilhelmshaven, 2. der Kaufmann Waldemar Bonibe, Berlin, mit der Maßgabe, daß sie befugt sind, jeder für sich allein die Gesellschaft zu vertreten.
B 54 073 Grundstücksgesellschaft Innsbruckerstraße 25 mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin⸗Schöne⸗ berg, Bahnstr. 25 bei W. Richard).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Juni 1938 ist der Gesellschafterbeschluß vom 7. Juni 1937 aufgehoben und die Gesellschaft in eine werbende zurück⸗ verwandelt. . bisherige Liquidator ist Geschäftsführer. ö B 54 164 Gr undstücksgesellschaft Tempelhof Parkstraße 8 mit be⸗ schränkter Haftung (W. 87, Flens⸗ burger Straße 1 bei Rechtsanwalt Dr. Ziemer). ö
Der Kaufmann Bruno Kolski ist ver⸗ storben. An Stelle des verstorbenen Bücherrevisors Adolf Tennert ist durch Beschluß vom 11. ö 1938 der Rechtsanwalt Eberhard Ulrich, Berlin, gemäß §29 B. G. B. zum vorläufigen Geschäftsführer bestellt.
B 54 335 Erholungsstätte Johan⸗ nenhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Charlottenburg 2, Carmerstr. 4). re *
Durch Igel e tere, g vom 18. Juli 1938 ist die Gesellschaft. auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator.
Erloschen: .
B 53 174 Deutsche Roneo Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW; 68, Kochstr. 33). .
Die Firma lautet jetzt: Deutsche Roneo Georg Kalbhenn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschlußz vom 183. Juli 1935 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes dom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Georg Kalbhenn, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
Berlin. 32394
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 19. August 1938. Veränderungen; ⸗
B 54 355 Wrigley Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertrieb von Wrigley P. K. Kaugummi u. a. NW 7, Unter den Linden 34). ;
Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Juni 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Carl Sandrock, Berlin⸗Weißensee, bestellt. Die Prokura für William Henry Stan⸗ ley, Chicago, ist erloschen,
B 57 357 Wafo Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Ph ot o⸗Großz⸗ handlung (8 42, Alexandrinenstr. ö.
Johann Waldmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmännischer An⸗ gestellter Werner Henseleit, Berlin, ist um Geschäftsführer bestellt. Die en ulra des Werner Henseleit ist er⸗ loschen. ;
B 5 3858 Zellwolle⸗Arbeits gemein⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Hirschberg i. Riesen gebirge),
Dr. Richard Eugen Dörr ist nicht mehr Geschäftsführer. 6 Geschäfts⸗ führer bestellt ist der aufmann Dr. Franz Reible, Rudolstadt (Thüringen).
Erloschen:
B 29792 R. Schwarz und Co. Kaiser Friedrichstraße 79 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Charlottenburg, Kaiser⸗Fried⸗ rich⸗Str. 79).
Die Firma ist erloschen.
B 451983 „Mefas“ Fabrikation elektrotechnischer Erzeugnisse Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Meinekestr. 235 bei Lisser).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. l, M4) gelöscht. Bernhurg. 32395
Handelsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 20. August 1938. Veränderung:
B 213 Deutsche Solvay⸗Werke Aktiengesellschaft in Köthener Straße.
Dle Firma der Zweigniederlassung in Borth lautet jetzt: „Deutsche Solvan⸗ Werke, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Borth“. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht in Borth erfolgen.
32396 Bischofswerda, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Bischofswerda, den 19. August 1938. Veränderungen:
A 120 Demitzer Käserei C Käse⸗ großhandlung Willy Tietze in Demitz⸗Thumitz.
Die Firma lautet künftig: Willy Tietze Käsegroßhandlung.
Bonn. 32571 Amtsgericht, Abt. 5b, in Bonn. In das Handelsregister wurde fol⸗
gendes eingetragen:
Abteilung A:
Nr. 1795 am 22. 8. 1938 bei der Firma Kaspar Richarz in Bonn:
Die Firma ist erloschen.
Rr. 2563 am 3. 8. 1938 bei der Firma Ford Automobile Jean Riehm in Bonn:
Durch Aufnahme des Kaufmanns Johann Riehm in Duisdorf als Ge⸗ sellschafter in das bisher von Jean Riehm als Einzelfirma betriebene Han⸗ delsgeschäft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft entstanden, welche am J. 1. 1938 begonnen hat. Die Firma ist geändert in Ford Automobile Jean Riehm Co. in Bonn.
Nr. 2728 am 3. 8. 1938 bei der Firma Geschwister Süßkind in Bonn:
Die Firma ist geändert in Anna Zender in Bonn. Die Prokura des Karl Zender bleibt bestehen.
Nr. 2911 bei der Firma Dr. Schütz A Co. Inhaber Friedrich SH. Schu⸗ macher in Bonn am 27. 7. 1938:
Der bisherige Inhaber Kaufmann Friedrich Heinrich Schumacher hat Ge⸗ schääft und Firma veräußert. Die
irma ist geändert in Dr. Schütz
So. Nachf. in Bonn. Die nunmeh⸗
rige Kommanditgesellschaft hat am
I7. 6. 1938 begonnen. Persönlich haf⸗
tender Gesellschafter ist Dr. Ernst Blank
in Köln-⸗Marienburg. Ein Komman⸗ ditist ist vorhanden. Die Haftung der
Erwerber für die im Betriebe des Han⸗
delsgeschäfts begründeten Verbindlich⸗
keiten sowie der Uebergang der im
Betriebe begründeten Forderungen auf
die Erwerber ist ausgeschlossen.
Nr. 3205 am 10. 8. 1938 bei der Firma v. Schulz, Tegtmeyer Co. in Bonn:
Ein Kommanditist ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Ein Kommanditist ist ausgeschieden.
Abteilung B:
Nr. 156 am 17. 8. 1938 hei der Firma Elektrische Fähre Godes⸗ berg = Niederdollendorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Go⸗ desberg:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. J. 1938 ist. das Stammkapital von 116000 RM in er⸗ leichterter Form durch Zusammen⸗ legung um 58 (000 RM auf den Betrag von 58 000 RM herabgesetzt worden, und zwar so, daß jeder Geschäftsanteil zur Hälfte eingezogen und damit auf die Hälfte herabgesetzt wird. Der erste Satz des 8 5 der Satzung erhält dem⸗ nach folgende Fassung: Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 58 000 Reichsmark.
Nr. 845 am 5. 8. 1938 bei der Firma Blindenhandwerkstätte Ge⸗ meinnützige Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. 6. 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die bisherigen Geschäftsführer FJosef Schwarz und Heinz Geisweid sind Liquidatoren.
Nr. 942 am 18. 8. 1938 bei der Firma Kranken⸗ und Sterbekasse für selbständige Handwerker, Ge⸗ werbetreibende und Landwirte, Aktiengesellschaft in Bonn:
Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft betreibt die private Kran— kenversicherung unmittelbar und durch Rückversicherung. Sie kann sich mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde auch an anderen 1 auf dem Gebiete der Versicherung beteiligen.
Nr. 56 am 22. 8. 1938 bei der Firma Sieg⸗Rheinische Germania Braue⸗ rei Aktiengesellschaft in Hersel:
Dem Kaufmann tto Mainzer in Wissen ist für sämtliche Niederlassun⸗ gen Gesamtprokurg erteilt. Er ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu ver⸗ treten. Die gleiche Eintragung wird in dem Handelsregister des Amtsgerichts , n für die dortige Zweignieder⸗ lassung der Firma erfolgen.
Bernburg,
Brilon. 32397
In unser Handelsregister A Band II ist heute unter Nr. 175 folgendes ein⸗ getragen worden:
Firma: August Jaeger, Gelsen⸗ kirchen, Zweigniederlassung Brilon. Geschäftsinhaber: Tiefbauunternehmer August Jaeger, Gelsenkirchen. Dem 5 Heinrich Dickel in Brilon ist für die Zweigniederlassung Prokura erteilt.
Brilon, den 29. Juli 1938.
Das Amtsgericht.
Bunzlam. 32399 Amtsgericht Bunzlau, 18. 8. 1938. Neueintragung:
A 746 Hermann Friedrich, Mod⸗ lau über Bunzlau (Kolonialwaren, Eisen', Haus- und Küchengeräte, Tex⸗
tilwaren (Gemischtwaren)).
Inhaber: Kaufmann Hermann Fried⸗ rich in Modlau über Bunzlau. Duisburg. 2587]
Sandelsregister Amtsgericht Duisburg. Neueintragungen:
Eingetragen am 19. August 1938.
A 6454 Herbert Ziller, Transport⸗ und Verladeanlagen in Duisburg (Martinstraße Nr 17 a).
Inhaber: Fabrikant Herbert Ziller in Duisburg.
Veränderungen:
Eingetragen am 18. August 1938.
B 656 Gesellschaft für Teerverwer⸗ tung mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Meiderich (Chem. Fabrik, Adolf⸗Spilker⸗Straße).
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. Juni und 21. Juli 1938 ist der Gesellschaftsvertrag in S 4, 19 geändert. In 5 10 (Xertretungsbe⸗ fugnis) sind die Worte: „insoweit nicht der Aufsichtsrat einzelnen,. Geschäfts⸗ führern die Befugnis erteilt hat, die Gesellschaft allein zu vertreten“ ge⸗ strichen.
B 1319 Edm. Hanf C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg (Unternehmen für Hoch⸗ und Tiefbau, Hindenburgstr. Nr. 58).
Die Firma ist erloschen.
B 2268 „Navis“ Gesellschaft für Schiffahrt und Spedition mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg⸗ Ruhrort (Dammstraße Nr. 28).
Willy Hertling ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Am 19 August 1938.
A 5911 Beger C Hedermann in Duisburg (Eisengroßhandlung u. Me⸗ tallwarenfabrik, Koloniestraße 144 a). Die Firma ist geändert in Otto
Beger.
A 6455 Lederfabrik Herm. Ingen⸗ hamm in Duisburg ⸗ Meiderich (Laaker Straße Nr. 70).
Der Gesellschafter Hermann Ingen⸗
mm ist durch Tod aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden; fortan ist nur die Gesellschafkerin Witwe Gertrud Zeyen geb. Ingenhamm zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Prokura der Frau Hermann Ingenhamm und des Julius Zeyen (Vater) sind erloschen. Dem Otto Wellmann zu Mülheim, Ruhr, dem Julius Zeyen (Sohn) zu Duisburg⸗Meiderich und dem Hermann ,. in Duisburg⸗Meiderich ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie zu zweien zur Vertretung der Ge sistaft berech⸗ tigt sind.
B 2301 Schweizer Schleppschiff⸗ fahrtsgenossenschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗ Ruhrort.
Der Kaufmann Dr, Rudolf Hirsch in Essen ist zum Geschäftsführer bestellt. Walter Bopp in Duisburg ist Einzel⸗ prokurist.
Eisenberg, Thiir. 325881 Handelsregister Amtsgericht Eisenberg, Thür. Neueintragung:
A 44 Willy Kabst Bierverlag und Mineralwasser⸗Vertrieb, Eisenberg, Thür. (Geraer Str. 6).
Ellrich. 32589
H.⸗R. 279 Firma Hermann Görn in Ellrich: Erloschen.
Ellrich, den 22. August 1938.
Amtsgericht. Er kelenꝝx. 32590 Handelsregister Amtsgericht Erkelenz. Erkelenz, den 23. August 1933.
A Nr. 60 A. Wehl, Nachf. in Er⸗ kelenz.
Die Firma ist erloschen. Essen. 32405 Sandelsregister Amtsgericht Essen. Veränderungen:
Am 20. August 1938:
B 2705 Rheinische Stahlwerke, Essen (Arenberghaus).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 2. August 1938 ist die Satzung zur Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und auch sonst, insbesondere hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens, geändert und neu gefaßt.
Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt; Der Bergbau, die Verarbeitung,
die Verwertung und der Vertrieb ine Erzeugnisse, die Vornahme aller damit zusammenhängenden Geschäfte sowie der Erwerb von Gewerbebetrieben und die Beteiligung daran. .
Die Gesellschaft kann Zweignieder⸗ lassungen im In⸗ und Ausland er⸗ richten und Interessengemeinschaften nit anderen Unternehmungen eingehen.
B 2755 Liquidations- und Ver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Essen (Steineckestr. 10).
Direktor Peter Wages ist 1 Kaufmann Willy Bartels, Essen, ist durch Beschluß des Amtsgerichts Essen vom 19. August 1938 zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Löschungen: Am 22. August 1938:
B 2755 Essener Blechwarenfabri⸗ kations Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Essen.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Juni 1938 ift gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 19354 die Gesellschaft in der Weise umgewandelt, 6 ihr Ver⸗ mögen unter Ausschluß der Li uidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Jakob Ruppert, Essen⸗West, übertragen ist. Die . der Gesell⸗ schaft ift damit erloschen. ;
Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Nach 56 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 ist den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Die Gläubiger werden auf dieses Recht hingewiesen. Flatow, Grenzmar g.
Amtsgericht Flatow, den 23. Juli 1938.
Im ö, Abt,. A ist heute unter Rr. 177 bei der Firma Fried⸗ rich Iwanski Werke in Flatow folgendes eingetragen worden.
Die dem Direktor Hans Wittig er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
l3240bl
Frankfurt, Main. 32593 Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41.
Frankfurt a. M., den 22. August 1938.
Neueintragungen:
A 1245 Wilhelm Buß X Co. (Adalbertstr. 46, Generalvertretung der Triumph⸗Werke Nürnberg a. G. und Großhandel in Zubehör- und Ersatz⸗ teilen für Fahrzeuge), .
Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Juli 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Wil⸗ helm Buß, 2. Frau Maria Buß geb. Zeuzem, beide Frankfurt 4. M. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesellschafter in Gemeinschaft oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. ;
A 1260 Mitter C Kinkel (Hofheim a. Ts., Druckerei⸗ und Zeitungsverlags⸗ geschäft). J
Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Mai 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Buchdruckerei⸗ meisfter Theodor Kinkel in Hofheim a. Ts., 2. Zeitungsverleger Martin Mitter in Flörsheim a. Main.
A 1259 Zimmermann Fechter Inh. Theodor Zimmermann, Lack— fabrik (Radilostr. 31).
Das bisher unter der in dem Han⸗ delsregister nicht eingetragenen Firma Zimmermann Fechter von den Kauf⸗ leuten Theodor Zimmermann und Ru⸗— dolf Fechter, beide zu Frankfurt a. M. in Frankfurt a. Main betriebene Han⸗ delsgeschäft ist auf den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Theodor Zimmermann übergegangen und wird von diesem als Einzelkaufmann unter obiger Firma fortgeführt.
X 1252 Autospedition Richter Willenbacher (Mainzer Landstr. 145).
Das unter dieser Firma bisher in Dessau geführte Handelsgeschäft ist von dem Inhaber Kaufmann Rudolf A. Willenbacher in Frankfurt a. Main nach Frankfurt a. Main verlegt worden.
Veränderungen:
A 9349 Josef Wodomski.
Inhaber ist jetzt Jakob Hainz, Kauf⸗ mann, Offenbach a. M. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Kaufmann Jakob Hainz ausgeschlossen. Die , , lautet jetzt: Jakob Hainz, Tabakwaren⸗Großt⸗ handlung. Die eingetragenen Prokuren sind erloschen.
A 4223 Johanna Dieterich, Buch⸗, Papier- und Schreibwarenhandlung.
Inhaber ist jetzt Frau Else Thyssen geb. Dieterich, Frankfurt a. M.
A 744 Oscar Baer & Co.
Der Kaufmann Max Ettlinger ist als persfönlich haftender Gesellschafter aus⸗ geschieden.
A 6620 Sudhaus Söhne, Fabrik⸗ lager.
Die Prokura Carl Wilhelm Nörren⸗ berg Sudhaus ist erloschen.
A 11415 Süddeutsche Spundlappen C Brauereiartikel⸗ Fabrik Gebr. Ehrlich.
Neuer Inhaber Kaufmann Hans Krafft Anthes, Offenbach. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Hans Krafft Anthes ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Süddentsche Spundlappen C Braue⸗ reiartikel⸗ Fabrik Hans K. Anthes.
Frau Martha Anthes geb. Braun in Offenbach ist Prokura erteilt,
A 1055 T. Schapiro Co.
Die Firma lautet jetzt Paul Mende.
265 Schmidt C Co., Kurz⸗ Wollwaren.
Kaufmann Elias Schmidt ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ausge—⸗ schieden.
A 12123 Ernst Adler.
Inhaber ist jetzt Kaufmann Karl Hetzel, Frankfurt a. M. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind—⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Karl Hetzel ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Karl Hetzel.
A 9402 L. Vetter & Co.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. mann Adolf Scheffter ist jetzt inhaber. Die Prokura Emil heimer bleibt bestehen.
A 1077 Ludwig A. Reiß.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf⸗ mann Wilhelm Jean Reiß ist Allein⸗ inhaber.
A 13965 Radium⸗Chemie Dr. von Gorup, Kommanditgesellschaft, Nach⸗ folgerin der Radium ⸗Chemie Akt. Ges.
Prokura ist erteilt: Alfred Kopper, Frankfurt a. M.
Erloschen:
A 4967 Michels C Haas.
Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.
A 10129 Leopold Saas.
Kauf⸗ Allein⸗ Gegen⸗
Die Gesessschaft ist aufgelöst. Die
Firma ist erloschen.
A 608 Hermann Schoembs Co.
Die Firma ist erloschen. Die Pro⸗ kura Frau Emma Lebrecht ist erloschen,
A 59 Hausjoppen⸗Industrie Karl Richard Lorenz.
Die Firma ist erloschen.
A 15 833 Mode⸗Richter Georg Richter.
Die Firma ist erloschen.
A 5650 Leo Rosenberger.
Die Firma ist erloschen.
Gartz, Oder. 32408
In das Handelsregister Abteilung (Nr. 128 des Registers) ist am 17. August 1935 folgende Firma neu eingetragen
worden:
Hermann Zech, Gartz (Oder). Inhaber der Firma ist der Händler Hermann Zech in Gartz (Oder).
Gartz (Oder), den 17. August 1938.
Das Amtsgericht.
Göppingen. 132410 Handelsregister Amtsgericht Göppingen. Neueintragungen:
Am 4. 8. 1938: A 275 Franz Merkel, Baumwollwaren⸗Aus⸗ rüstung u. Wäsche⸗Fabrik, Eis⸗
lingen / Fils.
Inhaber: Franz Merkel, Kaufmann in Eislingen Fils (Zeller Straße 18). Veränderungen:
Am 17. 8. 19383 A 94 Johann Weber, Göppingen (Sägewerk u.
Holzgroßhandlung).
Carl Weber, Kaufmann in Göp⸗ pingen, ist am 1. Janugr 1938 aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden.
Erloschen:
Am 15. 8. 1938: G 17 43 Göp⸗ pinger Papierfabrik, Göppingen.
Die Firma ist erloschen.
Veränderungen: ö
Am 4. 8. 1938: B 13 Mech. Drill⸗ weberei Göppingen Langbein Bühler Aktiengesellschaft, Göp⸗ pingen.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 9. Juli 1938 ist die Satzung geändert und neu gefaßt.
Am 12. 8. 1938. B 14 Karl Veit Aktiengesellschaft für Wollvertrieb, Göppingen.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 18. Mai 1938 ist die Gesell⸗ chaft aufgelöst. Abwickler sind: Rudolf
Moos, Kaufmann in Göppingen,
udolf Moos, Kaufmann in Berlin⸗ Wilmersdorf (Detmolder Str. 14). Jeder der Abwickler ist allein ver⸗ tretungsberechtigt.
Ga tt ingen. 32411 Handelsregistereintragung. A Nr. 872 Firma Max Silbergleit in Göttingen. Die Firma ist erloschen. Göttingen, den 18. August 1938. Das Amtsgericht.
Gacttingen. 32412 Handel sregistereintragung.
A Nr. 1339 Firma Feinkosthaus Adolf Müller in Göttingen.
Inhaber: Kaufmann Adolf Müller in Göttingen.
Göttingen, den 18. August 1938.
Das Amtsgericht.
Köln. 32421 Amtsgericht, Abt. 24, Köln. In das Handelsregister wurde am
19. August 1938 eingetragen:
Neueintragungen:
S.⸗R. A 1760534 „Frau Katharina Andernach“, Köln (Großhandel in Obst, Gemüse und Südfrüchten, Groß⸗ markthalle), und als Inhaber: Witwe Wilhelm Andernach, Katharina geb. Jäger, Köln. .
H.⸗R. A 17 037 579. Klement 283 Co., Kommanditgesellschaft“, Köln
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 26. August 1938. S. 3
(Handelsvertretung und Großhandel
in Dichtungs material und Schutzmitteln gegen Feuchtigkeit und Korrosion, Da⸗ gobertstxaße 21).
Persönlich haftender Gesellschafter: Josef Klement, Diplomingenieur, Köln. Kommanditgesellschaft, die am 28. Juli 1938 begonnen hat. Ein Kommanditist ist vorhanden. Dem Johannes Klement, Köln, ist Prokura erteilt.
Veränderungen:
H.⸗R. A 13828 „J. Lißmann Co.“, Köln (Vertreter⸗ und Import⸗ geschäft in Lebensmitteln, Winterberg⸗ straße 14 —16).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist geändert in: „J. Lißmann Co. Nachf.“. Neuer Inhaber der Firma: Peter Mayer, Kaufmann in Köln. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Peter Mayer ausge⸗ schlossen.
H.⸗R. A 156716 „Krahmer 'sche Apotheke am Zoo Dr. Alfred Krah⸗ mer“, Köln⸗-⸗Riehl (Stammheimer Straße 73).
Die Firma ist geändert in: „Krah⸗ mer'sche Apotheke am Zoo Wilhelm Unkel“. Neuer Inhaber der Firma: Wilhelm Unkel, Apotheker, Köln, als Pächter. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Unkel aus— geschlossen.
S.-⸗-R. A 16346 „Dr. Heintz Co.“, Köln (Zeppelinstr. 2).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr, Ernst Wal⸗ ter Heintz ist alleiniger Inhaber der Firma.
H.-R. A 17 035, Sackländer C Co.“, Köln (Subbelrather Str. 295/312).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Harry Helmut genannt Harald Hackländer, Wermelskirchen, ist Abwickler; seine Prokura ist erloschen.
H.R. A 135765 „Bernstein Mayer“, Köln (Wolfsstr. 12.14).
Die Prokura des Ernst Kalmer ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit dem Recht der Fortführung der Firma an die offene Handelsgesellschaft H. F. Fischer C Co., vormals Bernstein C Mayer, in Köln veräußert. Vergl. H.R. A 17036.
H.R. A 17056 „H. F. Fischer Co,, vormals Bernstein & Mayer“, Köln.
In Berlin ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Anton Graf Spee, Rodenkirchen, und Hubert Fried⸗ rich genannt Fritz Fischer, Köln-Deutz. Offene Handels gefellschaft, die am 1. Juli 1938 begonnen hat. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung in Berlin beim Amtsgericht Berlin erfolgen.
H.-R. B 231 „Kölnische Lebens⸗ versicherung auf Gegenseitigkeit“, Köln.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 26. Juni 1938 ist die Satzung geändert und neu gefaßt. Die Vex⸗ tretung erfolgt: a) entweder durch ein Mitglied des Vorstands, dem hierzu die Befugnis des Aufsichtsrats ausdrücklich erteilt ist, oder b) durch zwei Mitglieder des Vorstandes oder e) durch ein Mit⸗ glied des Vorstandes in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Dem Dr. Kümhof ist, Alleinvertretungsbefugnis erteilt. Die Firma ist geändert in: ö „Kölnische Lebensversicherung a. ö.
H.-R. B 7915 „Preusisch⸗Rheini⸗ . Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft“, ln.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 19. Juli 1938 ist die Satzung neu gefaßt. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliebern, so erfolgt die Vertretung durch zwei Porstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied mit einem Prokuristen. Der Auf⸗ sichtsrat kann einzelnen Vorstandsmit⸗ gliedern die Befugnis zur Alleinver⸗ tretung erteilen.
H.-R. B 8189 „Wohnbau Aktien⸗ gesellschaft“, Köln.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. Juni 1938 ist die Satzung unter Anpassung an das Aktiengesetz geändert in 5 3, betr. Uebertragung der Aktien, 55 4, 5, betr. Zwischenscheine,
S 10, betr. Bestellung und Abberufung
des Vorstandes, 5 14, betr. Geschäfts⸗ führung des Vorstandes, SS 15, 18, betr. Aufsichtsrat, 5 23, betr. Einberufung der Hauptversammlung, § 24, betr. ordentliche jährliche Hauptversammlung, 8 29, betr. Jahresabschluß, § 31, betr. Auflösung der Gesellschaft, 5 32, betr. Abwicklung.
H.-R. B65 8354 „Kölner Neutral⸗
schmalz⸗Betrieb Gesellschaft mit be⸗
6 ter Haftung“, Köln⸗-Brauns⸗ eld. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. . 1938 ist der Gesell histeb tn geändert in 5 1, betr. Firma, und §z 3, betr. Gegenstand des Unternehmens. Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Aga Nahrungsmittel Fabrik A. Aengeneyndt Gesollschaft mit beschränkter Haftung.“ Gegen⸗ stand des Unternehmens ist fortan: Herstellung von Nahrungs- und Nähr⸗ mitteln sowie chemischen Exzeugnissen. S. R. B 83s „Gesellschaft für
Grundbesitz Verwertung mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln.
Karl Breuer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Dr. jur. Paul Posthofen, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt.
H.-R. B 8830 „Sachtleben Aktien⸗ gesellschaft für Bergbau und chemi— sche Industrie“, Köln.
Konrad Flor, Diplomingenieur, 3. berg, hat für die Zweigniederlassung Homberg Prokura in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist. Die Pro⸗ kura von Johann Küppers ist für die Zweigniederlassung Homberg erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die gleiche Eintragung wird bei dem Amtsgericht in Mörs bezüglich der dort eingetragenen Zweignieder⸗ lassung unter der Firma Sachtleben Aktiengesellschaft für Bergbau und chemische Industrie Zweigstelle Hom⸗ berg erfolgen.
Löschungen:
H.⸗R. A 12947 „Hermann Jos. Schmitz“, Köln.
. Firma ist von Amts wegen ge⸗ öscht.
H.R. A 165171 „Kölner Parkett⸗ bohner Arthur C Erich Salm“, Köln.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. A 15 466 „Ludwig Gold⸗ schmitt“, Köln.
Königsberg, Er. (32422 Handel sregifter Amtsgericht Königsberg (Pr.). Neueintragungen:
A 1577 am 19. August 1938: Stein⸗ metz . Co., Königsberg (Pr.) Verkaufsstelle für Textil- und Wirt⸗ schaftswaren, Französische Straße 8,10). Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 21. Juni 1938. Gesellschafter: Frau Ella Steinmetz geb. Benson, Kaufmann Willy Benson, Frau Marie Benson seb. Horch, Kaufmann und Stadtrat Emil Kontermann, Kaufmann Max Willfang und Kaufmann Hans Sbresny, sämtlich in kö (Pr.). Frau Marie Benson geb. Horch ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗
schlossen.
A 1578 am 19. August 1938: Arthur Lange, Königsberg (Pr.) (Handel mit Molkereimaschinen, Kühlanlagen und Molkereibedarfsartikeln, Hoffmann⸗ straße 18).
Inhaber: Kaufmann Arthur Lange in Königsberg (Pr..
Veränderungen:
A 231 am 18. August 1938: Z. Gamm Sohn. .
Der Kaufmann Felix Japha ist aus⸗ eschieden. Als persönlich haftender Ge⸗ . ist der Kaufmann Curt Klein aus Sorau ESchlesien) eingetreten. Kommanditgesellschaft, begonnen am 16. Mai 1933. Zwei Kommanditisten sind vorhanden.
A 1039 am 19. August 1938: Reise⸗ büro Unitas Inh. Joachim Schmeer.
Die Prokura des Erich Kaufhold ist erloschen.
A 393 am 18. August 1938: Henze, Mahlow C Co.
Die Prokura des Erich Kaufhold ist erloschen.
A S63 am 18. August 1938: Carl Dorno.
Die Prokura des Fräulein Lotte Lieck ist erloschen. Gesamtprokurist: Günther Kroll, Königsberg (Br.). Der Prokurist Hans Kallas ist gemeinschaft⸗ lich mit Günther Kroll vertretungs⸗ berechtigt.
A 505 am 19. August 1938: Leopold Spatzier Kommanditgesellschaft.
Die Firma lautet fortan: Schugs Eo. Der Kaufmann Emil Jacobi ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Kommanditgesellschaft ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. In sie sind der Kaufmann Walter Schugs und Frau Olga Siegmund geb. Schugs, beide in Königsberg (Pr.), als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. ie Gesellschafter sind zur Vertretung der Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich berechtigt. Die Prokuren des Walter Schugs und der Frau Olga Siegmund geb. Schugs . erloschen.
B' igß am 19. August 1938: Feld⸗ frucht Gesellschaft mit beschränkter Saftung. ; 9.
Erich Knebel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Ernst Schönwald in Königsberg (Pr.) ist zum Geschäfts— führer bestellt.
A4 am 19. August 1938: Stiftung für gemeinnützigen Wohnungsbau.
Stadtrat Max Klimmek ist zum ersten Vorstandsmitglied bestellt.
Erloschen:
A 336 Michael Flanter.
A 4607 Südfruchtbazar Helene Herold.
B 1184 Landberatung Ostpreußen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
1E önigs Wusterhausen. I32423 In unserem Handelsregister A ist eute unter Nr. 161 hinsichtlich der irma „Wilhelm Ziegler, Bituka⸗ sadstein Werk“ in Königs Wuster⸗ hausen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Königs Wusterhausen, 10. August 19838. Amtsgericht.
—
Kontophp. 32424 Amtsgericht Kontopp, 17. August 1938.
In unser Handelsregister A Nr. 683 ist heute bei der Firma Sägewerks⸗ besitzer Paul Fiebig aus Kolzig, jetzt in Groß Hartmannsdorf, Krs. Bunz⸗ lau, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Labes. 32425 Amtsgericht Labes, 2. März 1938. H.R. A 96 Robert Boeck.
Die Firma ist erloschen. Landsberg, Warthe. 32426
Handelsregister Amtsgericht Landsberg (Warthe). Landsberg (Warthe), 16. August 1938.
Folgende nicht mehr bestehende Fir⸗ men sind von Amts wegen gelöscht worden:
A 324 Hans Toebbicke, Landsberg ¶Warthe).
A 515 Uutomobilzentrale Louis und Hugo Liebert offene Handelsgesellschaft, Landsberg (Warthe).
A. 571 Maschinenbaugesellschaft Landsberg a. W., vormals Negen⸗ dank C Spiel vogel.
Liebenburg, Harz. 32427 Amtsgericht Liebenburg, 15. 8. 1938. Veränderungen im Handelsregister.
H.-R. A 136 Zuckerfabrik Groß Mahner, Achilles C Co., Komman⸗ ditgesellschaft in Groß Mahner.
Der persönlich haftende Gesellschafter Bauer Heinrich Achilles aus Beinum ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Für ihn ist sein Sohn, Bauer Karl Achilles in Beinum, mit einem Anteil als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Georg Mascher aus Liebenburg ist infolge Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Als Erbin ist seine Witwe Frau Helene Mascher, geb. Dette, in Liebenburg als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Juni 1935 ist der 5 11 Abs. 5 und Abs. 11—2 der Satzung geändert. Lobberich. (32428
Handelsregister Amtsgericht Lobberich. Lobberich, den 18. August 1938. Veränderungen:
A 674 bei der Firma A. Joseph Lenzen in Breyell.
Das Geschäft ist nebst n, . durch Erbgang auf die Witwe Adam ehh Lenzen, Marig Alexa geborene Heckers, Kauffrau in Breyell, übergegangen.
Lim ding hausen. 2429 Amtsgericht Lüdinghausen.
Handelsregister Aà Nr. 192 Firma „Kaufhaus Isaak Heumann in Bork“.
Die Firma ist erloschen. Magdeburg. 32430 Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 20. August 1938. Neueintragung:
A 6282 Anna Bosse in Magde⸗ burg.
Inhaber ist die Ehefrau Anna Bosse in Magdeburg. Einzelprokurist: Ernst Bosse, Magdeburg.
Veränderung:
B 1614 Miitteldeutsches Kraftwerk
Magdeburg Aktiengesellschaft mit dem 1 in Magdeburg. Der Direktor Paul Knoll in Dessau ist zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Die Prokura des Paul Dankert ist erloschen.
Vamslau. 32431 In unser Handelsregister Abt. A ist wi. unter Nr. 12 bei der Firma Carl ethleffs, Inh. Johannes Frömmer, Namslau, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Namslau, den 17. August 1938. Amtsgericht.
Vastůtten. 32432 Bekanntmachung.
In dem Handelsregister ist heute unter Abt. A Nr. 66 bei der Firma Wilhelm Kern in Nastätten folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Nastätten, den 18. August 1938.
Das Amtsgericht.
Vossen. 32433 Amtsgericht Nossen, 20. August 1938.
Im Handelsregister des Amtsgerichts Vossen ist auf Blatt 35 Abt. A — Firma William Funke, Nossen — am 16. August 1988 eingetragen worden:
Erich Herbert pre Kaufmann in Nossen, ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter i n Die Prokura des Kaufmanns Erich Herbert Thiele in Nossen ist erloschen. offene Handelsgesellschaft i 1. August 1938 errichtet.
t am
Die n .
Potsdam. 32434 Handelsregister Amtsgericht Potsdam. Abt. S. Potsdam, den 9. August 1938. Veränderungen:
A 1609 Julius Mann, Potsdam
(Blücherplatz 9, Buchbinderei und Pa- lösch
pierhandlung). Der Geschäftsbetrieb ist auf Elsbeth Schaefer geb. Mann, verehel. Kaufmann,
Potsdam, als alleinige Erbin des Fräu⸗ lein Franziska Mann übergegangen. Die Prokura der Elsbeth Schaefer geb. Mann ist erloschen. Prokurist ist Max Schaefer, Potsdam.
Rheine, West. 32435 Handelsregister Amtsgericht Rheine. Rheine, den 6. August 1938. Neueintragung:
A 40 Franz Overhues, Rheine Vertretungen in allen Handelszweigen, Rheine, Friedrichstr. 4). ;
Inhaber Kaufmann Franz Overhues, Rheine.
Rottweil. 32436 Handelsregistereintragungen. Amtsgericht Rottweil a. N.
Neueintragungen: a) Vom 18. Juli 1938.
A 271 G. Lauffer K Sohn, Schwenningen (Herstellung und Ver— trieb von Polsterstühlen und Tischen).
Offene Handelsgesellschaft seit 28. Juni 1933; Gesellschafter: Georg und Erich Lauffer in Schwenningen, Sängerstr. 14.
b) Vom 12. August 1938.
A 272 Woldemar Wagner, Schwen⸗ ningen a. N. (Mechanische Werkstätte und Herstellung von Gongs).
Inh. Woldemar Wagner, Fabrikant in Schwenningen.
Veränderungen: a) Vom T. Juli 1938.
A 130 Stefan Villinger, Schuh⸗ haus, Rottweil.
Inh. Stefan Villinger, Schuhmacher⸗ meister. Das Geschäft ist samt Firma auf den Sohn Alfred Villinger, Schuh⸗ machermeister in Rottweil überge⸗ gangen.
b) Vom 26. Juli 1938.
B 12 Oskar Müller Cie. Ak⸗ tiengesellschaft, Schwenningen a. N.
Jakob Katz ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.
c) Vom 5. August 1933.
A 30 Adolf Mauch, gemischtes Warengeschäft, Dunningen.
Inh. Walter Maximilian Mauch, Kaufmann, daselbst. Die Prokura der Irene Mauch ist erloschen. Das Ge⸗ schäft ist mit der Firma auf die Witwe Irene Mauch geb. Grachten über⸗ gegangen.
d) Vom 12. August 1938.
B 25 Woldemar Wagner, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Schwenningen.
Durch not. beurk. Ges.⸗Beschl. vom 10. August 1938 wurde die Gesellschaft gem. dem Gesetz über die Umwandlung don Kap.⸗Ges. vom 5. Juli 1934 derart umgewandelt, daß das Vermögen der Gesellschaft einschließlich der Schulden mit der Eintragung der Umwandlung ins Handelsregister auf den alleinigen Gesellschafter Woldmar Wagner, Fabri⸗ kant in Schwenningen, übergegangen ist, der das Geschäft unter der Firma Wol— demar Wagner weiterführt.
(Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Gläubiger der umgewandel⸗ ten Gesellschaft, die jetzt noch nicht Be⸗ friedigung verlangen können, können Sicherheitsleistung fordern, wenn sie sich zu diesem Zwecke binnen sechs Mo⸗ naten nach der Bekanntmachung der Eintragung melden.)
e) Vom 20. August 1938.
B 15 Kienzle Uhrenfabriken Ak⸗ tiengesellschaft, Schwenningen a. N
Durch Beschluß der Hauptversamuni⸗ lung vom 22. Juli 1938 wurde die Satzung in Anpassung an das Aktien⸗ gesetz vom 30. Januar 1937 durchgrei⸗ fend geändert und neu aufgestellt. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Ge— sellschaft wird durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied gemeinsam mit einem Pxokuristen vertreten. Das Vorstandsmitglied Hans Schmoller ist Vorsitzer des Vorstands.
f) Vom 12. August 1938.
A 121 Johann Martin Benzing, Gemischtwarengeschäft, Schwennin—⸗ gen.
Firma erloschen.
FHRudolstadt. (32437
In unser Handelsregister A Nr. 644 ist am 15. August 1938 bei der Firma C. Hoffmann, Inh. Hermann Soff⸗ mann in Rudolstadt, eingetragen worden:
Die Tirma lautet jetzt: C. Hoff⸗ mann, Inh. Else Hoffmann. Inhaber ist: Else Hoffmann geb. Nichterlein, Rudolstadt.
Rudolstadt, den 20. August 1938.
Das Amtsgericht.
schwerin, Warthe. 32439 Amtsgericht Schwerin (Warthe), den 8. August 1938. Neueintragung:
In das Handelsregister A Nr. 66 ist eingetragen: M. A. Delbrück, Kommanditgesell⸗ schaft, Schwerin (Warthe).
In die Gesellschaft sind zwei Kom⸗ manditisten eingetreten.
Sens burg. 32440
S.⸗R. A 208 Josef Klein, Sensburg, Inh. Kaufmann Friedrich Malligson. — . Firma ist von Amts wegen ge⸗
Sensburg, den 19. August 1938. Amtsgericht.
Sinzig. 2441 Sandelsregister Amtsgericht Sinzig (Rhein), 19. August 1938. Veränderungen:
A 293 Kaufhaus für Lebensmittel Erna Müllers, Remagen:
Geschäft. und Firma anf den Kauf⸗ mann Roman Zug in Remagen über⸗ gegangen. ö
Firma lautet jetzt: Kaufhaus für Lebensmittel Roman Zug, Remagen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ift bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Roman Zug in Remagen ausgeschlossen.
Stendal. Bekanntmachung.
Im Handelsregister A ist am 18. 8. 1935 eingetragen: Hermann Lesse in Stendal.
Inhaber ist der Kaufmann Hermann Lesse in Stendal. Die Geschäfts räume befinden sich in Stendal, Schadewachten Nr. 37. Unter der Firma wird ein Be⸗ kleidungs- und Wäschegeschäft betrieben.
Stendal, den 18. August 1938.
Amtsgericht. Traben-Trarbach. Bekanntmachung.
Eintragung im Handelsregister A Nr. 118 bei der Firma Reinhold Georg, Enkirch a. Mosel.
Die Firma ist erloschen.
Traben-Trarbach, den 5. August 19388.
Amtsgericht. Uelzen, Bz. Hann. 32444 Amtsgericht Uelzen, 19. August 1938.
In unser Handelsregister A Nr. 392 ist heute zur Firma Niedersächsische Volkszeitung, Kommanditgesellschaft, Uelzen, eingetragen:
Mit dem Äusscheiden sämtlicher Kom⸗ manditisten ist die Kommanditgesellschaft aufgelöst. Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Gustav Meinecke führt das Geschäft als Einzelkaufmann unter fol⸗ gender neuen Firma weiter: „Nieder⸗ fächsische Volkszeitung, Uelzen.“
32442
32143
Weißenfels. 32445 Amtsgericht Weißenfels, den 19. August 1938.
In unser Handelsregister A 938 ist heute eingetragen worden:
Die Firma Olympia⸗Lichtspielbe⸗ trieb Kruppa, Eckert u. Co. K. G. in Weißenfels ist geändert und lautet jetzt: Olympia- Filmtheater⸗Betrieb Kruppa u. Co. Kommanditgesell⸗ schaft. !.
Der persönlich haftende Gesellschafter Eugen Eckert ist mit Wirkung vom 8. Juli 1938 ausgeschieden und von da ab nur noch Kommanditist.
Wesel. 32446 Eintragung bei der Firma Gebr.
Rigaud Nachf. Kommanditgesell⸗
schaft, Wesel — S-⸗R. A Nr. 83 —: Heinrich Weber, Wesel, ist Einzel⸗
prokurist.
Wesel, 16. August 1938. Amtsgericht.
Wilhelmshaven. 132447
In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der Firma Wilhelmshavener Metallwarenfabrik Carl Schneider, Wilheimhaven, unter Nr. 581 fol⸗ gendes eingetragen:
Die Firmn ist erloschen. Wilhelmshaven, den 6. August 1938. Das Amtsgericht. Wilhelmshaven. 32448 Amtsgericht Wilhelmshaven,
den 8. August 1938. . ö . ö. , . Ger⸗ es, Wee helm ähaven (Fahrr äf Roonstr. 26). ö Inh.: Kaufmann Johann Gerdes, daselbst.
H
Wilhelmshaven. 32449 Amtsgericht Wilhelmshaven, den 15. August 1938.
H.-R. A 785 (neu Heinrich Nülle, Wilhelmshaven (Großhandlun in Oelen, Fetten und technischen Higarft!
artikeln, Kaiserstr. Nr. 11).
Inh:: Kaufmann Heinrich Nülle, daselbst.
Wilhelmshavenm. 32450 Amtsgericht Wilhelmshaven, den 18. August 1938.
. R. A 787 (neu) Werner Hin⸗ richs, Wilhelmshaven (Tabakwaren⸗
geschäft, Mühlenweg 29). Inh.: Kaufmann Werner Hinrichs, daselbst. =
Woldegl., Mecklb. (32451
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Hermann Lübkol Nach⸗ folger, Inhaber Karl Marx, folgen⸗ des eingetragen:
Firma: Hermann Lübkol Nachf. In⸗ . 1. die Witwe Anna Marx, geb. Dallmann, 2. deren drei mindersaͤhrige Kinder, nämlich Toni, Elly und Anni Marx, k 1 u. 2 in Woldegk, in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft. Die Witwe Anna Marx, geb. Dallmann, hat während der Minderjährigkeit ihrer zu 2 genannten Kinder die alleinige Ver⸗ tretungsbefugnis der Firma.
Woldegk, den 39. Juli 1938. Das Amtsgericht.