Heutiger — Voriger
— autiger Voriger
Heutiger Voriger
s m 2 O e 22 2 x 2220) 2 2 ae e , ea e e. — —*4
Heutiger Voriger
leutiger Voriger
Tempelhofer Feld. 1.7 66, 5b Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... 4 do. Südwesten i. L. 0 Thale Eisenhütte. . Thür. Elektr. u Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha M
—
2
2 3 115 c
—— — — — — — * — 28
— 2 — — 2 — GM
— 2 2 Ei 21
Anion, F. chem. Pr.
Veltag, Velt. Dfen u. Keramik ....
Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. do. Bautzner Pa⸗ vierfabrik
do. Berliner Mör⸗ telwerke
do. Böhlersta hlike.
RM per Stück
10 sfrs.
do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG .
do. DeutscheNickel⸗ werke
do. Glanzstoff⸗ Fabriken
do. Gumbinner Maschinenfabr. . . 5 do. Harzer Port⸗ land⸗Cement . ...
do. Märk. Tuchfabr. do. Metallwaren Haller
do. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗ moe ller
do. Ultramarinfab.
Victoria⸗Werke ...
C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke. ..
Wagner u. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eisen Wasserwerke Gelsen⸗ kirchen 8 Wenderoth pharm. Werschen⸗WBeißenf. Braun kohlen. . .. Westdeutsche Kauf⸗ hof J
Deutsche Anl. Ausl. -Schein. einschl. / Ablösungsschd.
5949 Gelsenkirchen Bergwerk RM i936
40 Fried. Krupp RM Anleihe 1936
5 oJ, Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936
43 0ο Vereinigte Stahl RM⸗ . .
Accumulatoren⸗Fabrik. . . . Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft - Aschaffenburger Zellstoff ..
Bayerische Motoren-⸗Werke J. P. Bemberg Julius Berger Tiefbau. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke Charlottenburger Wasser⸗ werke Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz .. ... . Demag
Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Count. Gas Dessan Deutsche Erdöl
Deutsche Linoleum-Werke . Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen- u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig Dortmunder Union-Brau—.
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . . . Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....
J. G. Farbenindustrie ...
feldmühle Papier ..... . Felten u. Guilleaume. . . .
Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ...... ...
Hamburger Elektrizität. . . Harburger Gummi. ...... Harpener Bergbau ... Hoöoesch⸗KölnNeuessen .....
Philipp Holzmann ..... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .
Can
S 9
iS pb gseb iso 156
111b
oi d
Mindest⸗ abschlüsse
5000 3000
5000
3000 3000 2000
3000 2100
3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000
2000 2000 3000
3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000
2400 2000 5000 2000 3000 5000
3000
3000 3000
3000 3000
3000 2000 3000 35000
3000 3000
Westereg. Allalt M Westfälische Draht⸗
industrie Hamm Wicküler⸗Küyper⸗
Brauerei M Wilmersds.⸗Rhein⸗
Terrain i. Liqu.. Winters hall .... M H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..
90, 25b
Zeiß Ikon Zeitzer Eisengieß. nu.
mie,, ZJellstoff Waldhof .. ZuckerfabrikRasten⸗
2. Banken.
Allgemeine Deutsche ö Credit⸗Austalt .... 0 g, 25h
Badische Bank 6 1156
Bank für Brau⸗Ind. . 69
Baye r. Hyp. u. Wechslb. 4 36 5b.
do. Vereinsbank... 5
Berliner Handelsges. 6
do. Kassen⸗Verein 3
Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbanl .. 9 —
61170
Commerz⸗n.Priv.⸗BVk. DanzigerHypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗AUsiatische Bt. RMayer St. 4236 Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk. , j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. M Deutsche Bant und Dis conto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗— bodenkreditbank ... Deutsche Effecten⸗ u. Wechjelbank Deutsche Golddiskont⸗ bant Gruppe B. . . 33 Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin Deutsche ÜUberseeische ,,
82 286 100b e jog, õb
3 Ib
Heutiger I12978— — 10078 ba- 100,75 G- 10078 -
go
lor — 97 u- 190, 25.
107- 106— — ö
142 G- — 120, 790. 120, - — 143 G- 143,5 b 1I9— —
— 175— — 160 bG—- —
104, 25. 105 B- — 134, 7q- — 1838.
125. 124,25 — 137,29 — 108,20. 107, 75 l. 118, 25-118. -
148. — 13 656.
193, 73 — 153,5. —
114. — 1604.25 — 128,25 1275— —
145, 25-145 0-145, 25 b 1241 123, 25 b 16. =
126-124, 75- —
10a, 5 G 104 25-104375- — 143— —
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
116,5 6 105, 7560
106, 25b 6
is,. 2b 6 los 26h
90, 5b Dresdner Bank Hallescher Bankverein — Hamburger Hyv.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk. — Luxemb. Intern. Bk. RM ver St. 2 Mecklenburg. Depos.⸗ 10716 u. Wechselbank .... ö do. Hyp. u. Wechselb. 110, 25h Mecklenbg. = Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bt. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Bank Pommersche Bank ... Reichs bank Rheinische Hyp.⸗anukt Rheinifch⸗Westfälische Bodeneredit bank .. Sächsische Bank do. Vodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bl.. Südd. Bodenecreditbk. Ungar. Allg. Creditb. NR My. St. zus oengö Vereinsbt. Hamburg. Westdeutsche Boden- kreditanstalt ......
135 6
1316 S3eb 6
94, 25h
116, 5h 96, Seb 6 103, 750 1176 sss6, 5h
. Aachener Kleinb. M o Att. G. f. Verkehrs w. 664 106, 265b 6 696 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 7 Amsterd.⸗Rotterd Y aäofl 4256 Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ ,, do. Lit. B 55 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsche Reichsbahn S820 7h gar. V. A. S. 15, Inh. Zert. d. Neichs⸗ ᷣ bt.⸗Gr. 5, 1.4) . A-D Eutin⸗Lü beck Lit. A 109, b 6 Gr. Kasseler Strb. M 97, 5b
113, 25b 6 106, 5b
do. Vorz.⸗Akt. Dalberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. ..
Voriger
130,1. 129,8 b
191 190 6-190, 75 b
106, 25-105, 5-106, 75-106, 25— —- 116 r,
142, 5— —
121 G- 120, 5-122, 5-121, 5- — 143,5 - 14373 —— 118-118, 230 117,5 b
H
104,25 105—- —
lo, 75-105 - — 13341333. — 188,5
123,75 123,5 125,5- — 136-1383 137, 25— — 108— —
108 ½3-109— — 1186-118, 5— —
146-147,5— — 13553—— 176 — 1535
— · 1b4,5- — 1535.
— 113—-
— · 1057-105, 75- — 128, 25- 128,5 6 .
14554 145, 25-145, 75 B-
l465 b 12475 126 1253 b 126 25 —
124,25 - 125, 275-1245634 124,759 26, 5- 126,25 b (1255
— 139,5 - 140 bB- 139, 5- —
132 75- — loi. - 105, 25-1095 b
142 25-143, 5— — 78, 75-78, 25- I9, - —
3. Verkehr.
106,250 106, 256
100.250 6 100, 5b
9d, leb B 94. 15eb B — 101b 6
1086 6 108b 6 — 1000 * O2eb 6 91, 5b 96h 986b 1796 179,156 131 6 131, 5b 6
121560 1126. 5b jojb d. Jo 266 6 1iz. 56 —
— 103, 5b
90, 5h
21, õb 6 1066 106, 15h
121.50 6
69, 25h 116, 25h
1366
Halle⸗Hettstedt. . .. Ham bg. ⸗Am. Packet (Ham bg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A... NM Hamburg⸗Südam. Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa“ Dampf⸗ schiffah rts⸗Ges. . . Hildesheim ⸗ Keine i
Tönigsbg.⸗Cranz. M Kovenhagener Dampfer Lit. O Y Tausitzer Eisenb. .. Tiegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. X do. do. St. A. Zit. B Suxemburg Prinz Heinrich, 1 St. — z00 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. W. Pr.⸗Alt.
Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Slohd .. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania 18t. — 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schipkau⸗Finster⸗
Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn. .
1ẽSt. = 500 Lire f. 800 Lire.
do. St. A. Lit.
walde 6/17
5
0 . West⸗Sizilianische 111 11 Lire
— cob 62, 25h 6, 5b 94h 6 Iq 25 eb B 121 124, 5b 1036 101h loJeb 6 107eb 6 41 256 No
7, 25b
12], 25b
Berl. Hagel⸗Assec. 705 Einz.) do. do. Lit. B (2673 Ein.) Berlin. Feuer (voll) zu 190 RM) do. do. (35 3 Einz.) Tolonig Feuer- n. Unf.⸗V. Köln, jetzt Colonia Köln Versicherung 100 4Az⸗Stücke M
Dresdner Allgem. Transvort (32853 Einz.)
do. do. (267 3 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Sit. O u. D
Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (255 Einz. Teipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M do. Hagelvers. (653 Einz.) do. do. (32483 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. .... do. Rückversich.⸗Ges. ..... do. do. (Stscke 100, 800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . do. Lebensversich.⸗Bant ; j.: Nordstern 8gebensvers. A.-G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 KzꝗaSt.) do. do. (E25 5 Einz.) Stett. Rückversich. (100 R M⸗St. . do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.-Ges. Erfurt A do. do. do. 6 Transatlantische Gütervers. . . Union, Hagel⸗Versich. Weimar
111 1iti⸗ in i⸗ i?) 2 8 —
* E61 8
ti tri 823
2156 7II5b Br
tir
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4 4 1.1 1900 Kamerun Eb. Ant. SB 0 ö Neu Guinea Comp... 0 0 1. — Otavi Minen u. Eb.“ ** 1.4 19, 76h
18. 18 .RMy. St
Deutscher Reichsanzeiger reußischer Staatsanzeiger.
Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugspreis durch die Post monatlich 230 Qu einschließlich 0. 48 MM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 M6 monatlich. Alle Postanstalten aehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten zo e / einzelne Beilagen 10 n Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
O
D Reichsbankgirokonto Nr. 1913 Nr. 199 bei der Reichsbank in Berlin
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
9
Berlin, Sonnabend, den 27. August, abends
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Jeile 1,10 aA, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit - Zeile j,89 RA. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Sw 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
3
Postscheckkonto: Berlin 41821 1938
Kokswerke u. Chem. Fbken
Reichsbank ... ......
Ilse Bergbau Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans . ....
Kali Chemie ..... .. K Kaliwerke Aschersleben . . . Klöckner⸗Werke
Lahmeyer u. Co. ...... ... , Laurahütte Leopoldgrube
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte
Metallgesellsch aft. .. . . . . . .
Niederlausitzer Kohle. . . .. Orenstein u. Koppel
Rhein. Braunkohleu. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗-Borsig .... Rütgerswerke
Salzdetfurth Kali Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. . . . Siemens u. Halske 5. Stöhr u. Co., Kammgarn . Stolberger Zinthütte Süddeutsche Zucker
Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. .... Westerregeln Altali
Wintershall ..... ... .....
Zellstoff Waldhof ..... ...
Bank für Brau⸗Industrien.
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. „2. Hampurg⸗Amerita Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff ..... Rorddeutscher Lloyd ..... Otavi Minen u. Eisenbahn
Fortlaufende Notierungen.
Mindest⸗ abschlüsse
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000
2400 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000
3000 3000 3500
3000 5600 3000 2000 2000
3000
0, 75 s0, 25, RM für
zag zug ob zhzen 6. zbo6b' e
Heutiger
gl, 25-90, 5. — 0, 138,25 137,75. 138. —
122,5 — lol- lo. ol.
120. —
101,5-100,5- —
128,54 127,25 — I4, 5-114. 25-1145 127 715-— Iz - —
zb - 136 —
1273
161-160, 75- —
94. 25-— 177 75-176, 25— — 12275 —
— 203 205—- —
Ss g 977, G-98 vb .
160. I56- —
Il d- 9l,25 - — hiö == los, 25 107,6 —
132. 130,56
179, 5-179 f79, 25- — 116 -116353-1ũ1558— —
122, 25- 12253 B- 122, 259- —
63, I5- —
Schantung Handels
4. Versicherungen. . 6. RM vp. Stüd. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer. .. — 5 — Aachener Rückversicherung. . .. — B — 6
** 0,50 18tück
Voriger
129, 765—— 105-104,5- 105, 25- —
— 91 C Iod. - 1 10,n5.- — 138,5. 138, 25 139 13835 b
Ih- —
100 & 101,75 - 101 bGM- —
— ——
120, 25— — 18
100,5 10252 —
197 75-200 — i H9 3. —
126 25. 127 b
I4va- II5-I145—- — 121-2, 5- 12. — 158. I3- —
137. 1365. —
1275-12 8
— 129 3 — 98, 25 98-98 7, 98, n G- 985.
98 * 1
1-91, 75 b
107, 25-108, 25— — 131,5 — —
179, 25-179 - 179,5. —
115,75. 115, 5-115, 75 1355 - 136,25 - 136 b 122, 20. 17323 b
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Bekanntmachungen über die Verfallserklärungen von beschlag⸗ nahmten Vermögen.
Anordnung des Reichswirtschaftsministers auf Grund der Ver— ordnung über den Warenverkehr vom 4. 9. 1934 in der Fassung der Verordnung vom 28 6. 1937. ]
Anordnung über Beschränkung der Errichtung von Mineralöl— erzeugungsanlagen vom 24 August 1938.
Polizeiverordnung über die Festsetzung eines Luftsperrgebietes über Nürnberg und Umgebung anläßlich des Reichspartei⸗ tages 1938.
Filmverbot.
Verordnung zur Aenderung der Ersten und der Dritten Aus— führungsverordnung zur Lederpreis verordnung vom 29.4. 1937, vom 25. August 1938.
Verordnung über höchstzulässige Preise für im Lande Oesterreich anfallende rohe Häute und Felle vom 24. August 1938.
Anordnung 43 der Ueberwachungsstelle für Lederwirtschaft (Neüfassung der Anordnung 31 — Werkstoffe für Laufsohlen) vom 23. August 1938.
Anordnung 44 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle über Verwendung von unedlen Metallen zur Herstellung von Tuben. Vom 24. August 1938.
Bekanntmachung KP 662 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 26. August 1938 über Kurspreise für unedle Metalle.
Preußen.
Viehseuchen polizeiliche Anordnung des RuPr Md J. v. 26.8. 1938
über die Bekämpfung der Maul⸗ und Klauenseuche.
Handelsteil in der Ersten Beilage.
Amtliches. Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß 5 1 der Verordnung vom 10. Ottober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und
sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 27. August 1938 für eine Unze Feingold . 2 142 sh 8 d, in deutsche Währung g n ö , kurs für ein englisches Plfund vom 27. August 1938 mit RM 17,65 umgerechnset . — RM 8637770, für ein Gramm Feingold demnach... — benge Hörl, in deutsche Währung umgerechnet.. .. — RM 2.78994.
Berlin, den N. August 1938.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.
Betanntmachung.
Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 14. April 1933 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 1 vom
21. April 1938) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig
erklärten
Alfred Steiner,
Wally Steiner, geb. Beer,
Irma Steiner und
Ingeborg Steiner wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗— angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem
Reiche verfallen erklärt. Berlin, den 26. August 1938. Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dr. Hu brich.
— —
Bekanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 25. April 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 95 vom 25. 4. 1938) beschlagnahmte Ver⸗ mögen des ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Leo Badmann wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der
deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. J S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 25. August 1938.
Der Reichsminister des Innern. Fg nr r, n h rich.
Bekanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 4. Juni 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 129 vom 7. Juni 1938) beschlagnahinte Vermögen des ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Richard Pu rwin wird gemäß §5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 18933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 25. August 1938.
Der Reichsminister des Innern. J U Dre n n ch.
Bekanntmachung. Das mit Bekanntmachung vom 4. Juni 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 129 vom 7. Juni 1938) beschlagnahmte Vermögen des ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aber⸗ kennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 25. August 1938. Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dr. Hub rich.
—
Bekanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 4. Juni 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 129 vom J. Juni 1938) beschlagnahmte Vermögen des ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Ferdinand Wagschal wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aber⸗ kennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 25. August 1938.
Der Reichsminister des Innern. Dr. Hub rich.
Anordnung ).
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. S16) in der Fassung der Verordnung vom 28. Juni 1937 (Reichsgesetzbl. 1 S. 761) wird folgendes angeordnet: 8§1
Rauchtabakherstellungsbetriebe dürfen Rauchtabake (Pfeifentabake) in den Steuerklassen zu 3, — und 4,.— RM je kg jährlich jeweils nur bis zu dem Umfang ihrer Erzeugung im Rechnungsjahre 1937/1938 herstellen und in den Verkehr bringen. —
82
Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach den 5 10, 12 bis 15 der Verordnung über den Warenverkehr bestraft. 5 z 3
Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffent⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger in Krast. Berlin, den 253. August 1938.
Der Reichswirtfchaftsminister.
SF K: Brin m ann.
*) Betrifft nicht das Land Oesterreich.
Anordnung über Beschränkung der Errichtung von Mineralöl⸗ erzeugungsanlagen. Vom 24. August 1938.
Auf Grund des Gesetzes über die Errichtung von Zwangs⸗ kartellen vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 488) ordne
ich an: . —
Kurt Freudenthal wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Geseges
81 (1) Bis zum 31. Dezember 1940 dürfen Betriebe zur Herstellung von a) flüssigen Kraft- Heiz⸗ und Leuchrstoffen, b) Schmierölen, c) Bitumen, ch Paraffinen und sonstigen wachsartigen Kohlenwasser⸗ stoffen (z. B. Ozokerit, Vaseline u. ä.), e) Steinkohlenteerölen und Braunkohlenteerölen nur mit meiner Einwilligung errichtet werden. (27) Der Einwilligung bedürfen ferner: a) Die Wiederinbetriebsetzung stillgelegter Betriebe der in Absatz 1 bezeichneten Art, b) die Erweiterung der Leistungsfähigkeit von Betrieben der in Absatz 1 bezeichneten Art um mehr als ein Fünftel, e) die Erhöhung der Erzeugung der in Absatz 1 bezeich⸗ neten Stoffe oder einer deren Sorten um mehr als ein Fünftel der im Jahre 1937 in diesem Betriebe hergestellten Mengen. (3) Die Einwilligung kann mit Bedingungen und Auf⸗ lagen versehen werden. ( Die Vorschriften der Absätze 1 und 2 gelten nicht für Betriebe zur Erzeugung von a) Alkoholen für Kraftstoffzwecke, b) Steinkohlenteerölen im räumlichen und betrieblichen Zusammenhang mit Kokereien und Gasanstalten, e) Regeneraten aus gebrauchten Mineralölerzeugnissen.
852 Bei Inkrafttreten dieser Verordnung vom früheren Amt für deutsche Roh⸗ und Werkstoffe, vom Reichswirtschafts⸗ minister oder in seinem Auftrage von der Reichsstelle für Wirtschaftsausbau bereits erteilte Einwilligungen für den Bau von Betrieben der in 8 1 Abs. 1 bezeichneten Art gelten als Einwilligungen im Sinne dieser Anordnung. 83 Wer den Vorschriften dieser Anordnung oder Auflagen (8 1) zuwiderhandelt, kann durch polizeilichen Zwang nach Maßgabe der Landesgesetze zu ihrer Beachtung angehalten wer⸗ den. Er wird vom Reichswirtschaftsgericht mit einer Ord⸗ nungsstrafe bestraft, wenn ich es beantrage. Die Ordnungs⸗ strafe wird in Geld festgesetzt; ihre Höhe ist unbegrenzt. 54 Durch die auf Grund dieser Anordnung erteilten Ein⸗ willigungen werden baupolizeiliche und andere behördliche Prüfungen und Genehmigungen nicht berührt. § 5 Diese Anordnung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung in Kraft. Ich behalte mir vor, sie jederzeit aufzuheben. Berlin, den 24. August 1938. Der Reichswirtschaftsminister. J. Vz: Brinkmann.
Polizeiverordnung über die Festsetzung eines Luftsperrgebietes über Nürnberg und Umgebung anläßlich des Reichsparteitages 1938.
Auf Grund des § 13 des Luftverkehrsgesetzes vom 21. August 1936 in Verbindung mit 5 69 der Verordnung über Luftverkehr vom 21. August 1936 (Reichsgesetzblatt 1, S. 653, 659) wird folgendes verordnet:
§1 Der Luftraum über dem Stadtgebiet und der Umgebung von Nürnberg innerhalb der Linie Pegnitz — Lauterhofen — Neumarkt — Freystadt — Pleinfeld — Gunzenhausen — Wicklesgreuth — Unternbibert — Neustadt / Aisch — Höch⸗
stadt — Forchheim — Pottenstein — Pegnitz wird für die
Dauer des Reichsparteitages 1938 vom 4. September 1938, 06.00 Uhr, bis einschl. 13. September 1938, 20.00 Uhr, für alle Luftfahrzeuge gesperrt.
(I) Die an den Vorführungen der Wehrmacht beteiligten lugzeuge der Luftwaffe werden von dieser Sperre nicht etroffen.
(E) Für Regierungsflugzeuge und für den Fluglinien⸗ verkehr ist das Befliegen des Flughafens Nürnberg gestattet; a) der An- und Abflug dieser Flugzeuge darf jedoch nur
von und nach Norden stattfinden, und zwar entlang
des Ludwigs⸗Kanals in einer Schneise von 6km
Breite — je 3 km auf beiden Seiten des Kanals —
in Richtung Forchheim — Erlangen — Schnittpunkt des