Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 199 vom 27. August 1938. S. 4
. , Zweite Beilage . num Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Die Restteilungsmasse Gesamthöchst⸗ Mr. 199 Derlin, Sonnabend, den 21. August 1938
ergibt hiernach eine quote vom Dorstener Glashütte Aktiengesellschaft, Dorsten.
—
32060
— — — . Noch nicht ausgeschüttete Teilungsmasse nach dem Stande vom 30. Juni 1938 Wertpapiere
zum Nennwert Ciqui— dations⸗Goldpfandbriefe, die gemäß § 9 der VDO. vom 22. März 1928 (Ges.⸗ Samml. S. 40] zur Rück⸗ zahlung von Aufwertungs—
— ——
Am
30. Juni 1938 waren im Umlauf
Anteil⸗ und
Ratenscheine zu Liquidations⸗ Goldpfandbriefen im Nennbetrage
Resthöchstquote aufzuwertenden a) vom aufzuwertenden Goldmarkbetrage Goldmarkbetrage der der Pfandbriefe Pfandbriefe früherer früherer Währung, Währung von dem auf den (einschl. der Anteilscheinen ver⸗ bereits aus—⸗
Im Range unsichere Hypotheken sowie hypothekarisch
nicht gesicherte
Aufwertungs⸗
forderungen
und sonstige
Art der landschaftlichen Pfandbriefe
Anleihe⸗ Ablösungs⸗ forderungen (1000 ̃Ʒdes
Ein⸗ lösungẽ⸗
Summe der Spalten 3 a = 3f
zum
Kurswert vom
30. Juni
Sichere Hypotheken
Barbeträge
32933)
32935 Buck A.⸗G. in Stuttgart.
Zuckerfabrik Würzburg A. G.
ftũherer Währung
von
GM
nennbetrages)
Forderungen
GM bzw. RM
1938 RM.
schulden verwandt sind) 6M GM bzw. RM
merkten Nennbetrage geschütteten Quoten)
GM RM
' 2
3a 3b
30 ⸗ 3e
3f 39
5
Landschaftliche Central-Pfand⸗ I
Herabsetzungen vom Aufwertungsbetrag auf Grund der S8 86 15 Der den vLandschaften zustehende Beitrag zur Deckung der Kesten des S. 189 —, 5 7 der Verordnung vom 22.
46 667 200 —
1 108,5 360 729,47
März 1928 — Ges.⸗Samml. S. 40 —,),
. In welchem Umfange sich die restliche Tei schüttung aufgelaufenen Zinsen und Zinseszinsen erhöhen.
Berlin, den 12. August 1938.
7. Attien⸗ gesellschaften.
32931] Neckargold A.⸗G. Schokoladenfabrik in Stuttgart. Auf unsere Aufforderung vom
29. April 1938 wurden folgende Aktien
nicht umgetauscht: Lit. B Stammaktien
44 Stück 20, — RM — 880 RM. Diese Aktien werden hiermit
kraftlos erklärt.
Stuttgart, den 24. August 1938. Der Vorstand.
für
132377 Gladbacher Lebens versicherung Aktien⸗Gesellschaft, M. Gladbach. J. Aufforderung zum Umtausch der über GM 20, — lautenden Aktien.
Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 und der §5§ 1 und 2 der 1. Durchführungsverordnung zum Ak⸗ tiengesetz vom 29. 9. 1937 müͤssen unsere Aktien, lautend über GM 29, — und auf den Namen unserer Rechtsvor⸗ gängerin, der Schlesischen Lebensver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Haynau, umgetauscht worden. Dem⸗ gemäß fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag auf GM 20, — lautenden Aktien auf, diese mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 16—0 nebst Erneuerungsschein, ausgestellt auf den Ramen Gladbacher Lebensversiche⸗ rungsbank Aktien ⸗Gesellschaft, M. Gladbach, mit einem der Num⸗
mernfolge nach geordneten Verzeichnis
in doppelter Ausfertigung bis zum 10. Dezember 1938 einschließlich bei der Filiale der Deutschen Bank, M. Gladbach, während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.
Für je fünf Aktien über Gold⸗ mark 20, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 16— 0 und Erneuerungsscheinen wird eine Aktie über RM 100, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1—10 und Erneuerungsschein ausgegeben.
Die Umtauschstelle ist bereit, den Zu⸗ kauf oder die Verwertung von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu vermitteln. .
Der Umtausch ist für Aktionäre frei von Börsenumsatzsteuer. Im übrigen wird für die mit dem Umtausch ver⸗ bundene Sonderarbeit die übliche Ge⸗ bühr berechnet. Wenn jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geord⸗ net bei der Umtauschstelle unmittelbar am Schalter eingereicht werden, und wenn ein Schriftwechsel mit der Ein⸗ reichung nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch für die Aktionäre kostenlos.
Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 100, — erfolgt gegen Rück⸗ gabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten, nicht übertragbaren Empfangsbescheinigung durch die Um⸗ tauschstelle, die die Bescheinigung aus⸗ gestellt hat. Sie ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Diejenigen Aktien über nom. Gold⸗ mark 260, —, die nicht bis zum 10. Dezember 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß § 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und der Umtausch— telle nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur. Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraft⸗ los erklärten Aktien über je nom. GM 20, — entfallenden Aktien über j nom. RM 106, — werden nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt.
M. Gladbach, im August 1938. Gladbacher Lebensversicherung Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
32937
Europäische Titefler Metallschlauch A. G., Berlin⸗Charlottenburg 5. In Ergänzung unserer Anzeige in
Nr. 171 vom 26. Juli 1938 geben wir
bekannt, daß der Name unseres Vor—
standes Leon Fenyves-Friedmann ist.
23525
J. H. Roser Aktiengesellschaft
in Eßlingen.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, bei uns je 5 Stück Aktien à 20, — Reichsmark bis spätestens 309. Sep⸗ tember 1938 umzutauschen in eine Aktie über 100, — RM. Nicht recht⸗ zeitig umgetauschte Aktien werden für kraftlos erklärt, und zwar, falls der Umtausch versäumt oder ein Aktionär nicht 166, — RM Kleinaktien aufbringt und sie nicht der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung für seine Rechnung zur Ver⸗ fügung stellt.
Eßlingen, den 7. Juli 1938.
Der Vorstand.
32936 ; Magdeburger Verjorgungsbetriebe Aktiengesellschaft.
Die Veröffentlichung unserer Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937 vom 2. 8. 1938 wird wie folgt ergänzt:
Aufsichtsrat: Oberbürgermeister Dr. Fritz Markmann, Vorsitzer, Stadt⸗ kämmerer Dr. Siegfried Klewitz, stellv. Vorsitzer, Stadtbaurat Julius Götsch, Stadtrat Otto Mann, Ratsherr Dr. Gustav Grüßner, Stadtrat Ernst Senge⸗ busch, Stadtrat Helmut Lehwald, sämt⸗ lich in Magdeburg, Direktor Dr. Her⸗ mann Korrodi, Zürich, Rechtsanwalt Dr. Sekler, Stuttgart.
Vorstand: Ordentliche Vorstands⸗ mitglieder: Bruno Klau, Vorsitzer, Wil⸗ helm Keidel.
Stellvertretende Vorstandsmitglieder: Walter Schweder, Hans Toews, sämt⸗ lich in Magdeburg.
Magdeburg, den 27. August 1938. Magdeburger Versorgungsbetriebe Aktiengesellschaft.
Klan. Keidel
32545. Zuckerfabrik Würzburg A.⸗G. Rech nun gs abschluß auf den 31. März 1938.
Teilungsmasse endgültig durch Ausfälle verringern wird,
310 669,07 abzügl. geschätzter Ausfälle 125 000
p20 2681 530 581,656
180 669, 07 Aufwertungsgejetzes und sonstige Ausfälle der ñ Aufwertungsverfahrens, soweit er bereits erhoben werden kö und die angegebenen feststehenden Ausfälle sind von obigen läßt sich zur Zeit nicht beurteilen.
Graf von Wedel.
302051. „Arara“ A.⸗G. Maschinen⸗ und Metallwarenfabrikt, Do hna / Tres den. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM H Anlage vermögen: Grundstücke 29 600, — Abgang.. 500, — Wohngebäude. 41 197, — Abschreibung 618, — Fabrikgebäude 115918, — Abschreibung 1 39 Maschinen und maschinelle Anlagen.. S5 268, — Abschreibung 1264 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschãftsausstattung 34 069,48 Abschreibung 1 700, — Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe 39 782,657 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Er⸗ zeugnisse. . 11 804,44 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen..
28 100 40 579
114 179
S1 004
73 149, 965 124 737
66 890
3105 12 317 444
503 666
Passiva. Grundkapital 300 Inhaber⸗ aktien zu je RM 1 000, — Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigungen auf die Außenstände. Hypotheken Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Reingewinn: Vortrag aus 1936... Gewinn 1937
300 000 3 000
3 500 105 319
62 237 21 802
1237
4542,65 2625,11 6 56 503 oz
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.
RM H Forderung an Süddeutsche Zucker⸗Aktiengesellschaft. . 66 81572 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust in 1935738 1 0065,52 Gedeckt durch Ent⸗ nahme von der
gesetzlichen Rück⸗
Grundkapital Gesetzliche Rücklage 7 822,24 — Verlust 1937 / 38 1006,52
Aufwendungen. Aufwendungen Steuern vom Besitz . Beitrag an Berufsvertretungen
Ertrã ge. Aus der gesetzlichen Rücklage entnommener Betrag zur Verlustausgleichung
1006562
Tos 57
Würzburg / Mannheim, d. 1. 4. 1938. Der Bor stand. Dr. Laußer.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Mannheim, im Juli 1938. Rheinische Treuhand⸗Gesellsch aft Attien gesellschaft.
Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer.
Blum, Wirtschaftsprüfer.
RM 170 277 13 515 8 321 4975 9696
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Zinsmehraufwand ... Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen Reingewinn: Vortrag aus 1935... 4542,55 Gewinn 1937 2026,11
352
6 568 213 707
Erträge. Ausweispflichtiger aher schunfñ⸗⸗ Außerordentliche Erträgen. Gewinnvortrag aus 1936.
Roh⸗ 207 112 205217 4 542 65
213 707126
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Dres den, im Mai 1938.
W. Wichmann, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kaufmann Erwin Eisold, Dres⸗ den, Vorsitzer; Rechts anwalt Dr. Friedrich Groß, Dresden, stellv. Vorsitzer; Kauf⸗ mann Herbert Auerbach, Breslau.
Dohna / Dres den, den 18. Mai 1933. „Arara“ A.⸗G. Maschinen⸗ und
Metallwarenfabrit. Der Vorstand. Alwin Knobloch. Gustav Funke.
26 490,‚— 1624 846,76
Beträgen abgezogen.
Gentral⸗Landschafts⸗Direktion für die Preußischen Staaten.
32931 Am Freitag, den 16. September 1938, nachmittags 4 Uhr, findet im Gasthaus zum Weißen Roß in Hohen— ö die ordentliche Hauptver⸗ ammlung statt, wozu die Aktionäre der Hohenhamelner Zuckerfabrik Akt. ⸗Ges., Hohenhameln, eingeladen werden. Tage sordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands sowie des Berichts des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1937/38.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
5. Aktienübertragungen. Hohenhamelner Zuckerfabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzer. H. Boss.
32950 Kollmar C Jourdan A. G., Pforzheim. Erste Aufforderung zum Umtausch unserer Kleinaktien.
Auf Grund der 8§ 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien im Nennbetrage von RM 20, — auf, dieselben nebst Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 2 ff. und Er⸗ neuerungsscheinen mit einem der Num⸗ mernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 30. November 1938 einschließlich
in Berlin: bei dem Bankhause
Hardy Co. G. m. b. H., in Pforzheim: bei der Deutschen Bank, Filiale Pforzheim, während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.
Gegen Einlieferung von je 5 Aktien im Nennbetrage von je RM 20, — nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen wer⸗ den je 1 Aktie im Nennbetvage von RM 190, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 ff. sowie Erneuerungsscheinen ausgegeben.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Die Aushändigung der Aktien im Nennbetrage von RM 100, — erfolgt gegen Rückgabe der über die einge⸗ reichten Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren Kassenquittungen bei der Stelle, die die Quittungen ausge⸗ stellt hat.
Für die mit dem Umtausch ver⸗ bundenen Sonderarbeiten wird die üb⸗ liche Provision , sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet bei den vorgenannten Stellen unter Benutzung der dort erhältlichen Formblätter unmittelbar am zustän⸗ digen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel mit der Einreichung nicht verbunden ist, erfolgt de Um⸗ tausch für die Aktionäre provisionsfrei. Der Umtausch unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer.
Diejenigen Aktien im Nennbetrage von RM 20, —, die trotz unserer . forderung nicht bis zum 30. No⸗ vember 1938 einschließlich zum Um— tausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien im Nenn⸗ betrage von RM 100, — erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Nennbetrage von RM 20, — ausgegebenen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstehen⸗ den Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt werden.
Pforzheim, den 22. August 1938.
Kollmar C Jourdan A. G. Der Vorstand.
24,30
Teilungsmasse sind in Höhe von GM 1886 998,35 eingetreten. unte i I4 der Verordnung vom 10. Dezember 19285 — Ges. Samml.
Andererseits wird sich die Restmasse durch die bis zu ihrer Aus⸗
32932] Bank für Mittel sachsen Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 22. April, und 23. Mai sowie 23. Juni 1938 erschiene⸗ nen Bekanntmachungen erklären wir hiermit auf Grund von 5 179 des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 in Verbindung mit 5 1 der 1. Durch- führungsveérordnung zum Aktiengesetz vom 25. September 1937 die noch nicht zum Umtausch eingereichten
15 Stück Aktien unserer Gesellschaft
über je nom. RM 20 — Nr. 124, 285 - 87, 16 - 18, 4497, 4522 - “, 4545-47, 4590
erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten versteigert. Nach erfolgter Ver⸗ steigerung wird der Erlös an die Be⸗ teiligten ausgezahlt bzw. für diese hin⸗ terlegt.
Mittweida, den 25. August 1988. Bank für Mittelsachsen Aktiengesellschaft.
Lange. Döpking.
32520 Harburger Gummiwaren⸗Fabrik Phoenix Aktiengesellschaft, Samburg⸗Harburg 1. 3. Umtauschaufforderung.
Auf Grund des Artikels 1, 1 ff. der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre über RM 20, — lautenden Aktien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. öff. und Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 30. September 1938 einschließlich
bei der Deutschen Bank, Berlin,
oder deren Niederlassungen in Hamburg und Hamburg⸗Har⸗ burg, oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft, Berlin,
oder ihrer Niederlassung in Magdeburg, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen Einreichung von fünf Aktien über je RM 20, — nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 5 ff. und Erneuerungs⸗ scheinen wird eine neue Aktie über RM 190, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 ff. und Erneuerungsscheinen aus⸗ gegeben. Auf Wunsch eines Aktionärs werden ihm auch für jedem durch 1000 teilbaren Betrag der von ihm einge⸗ reichten Aktien über RM 20, — neue Aktien über RM 1000, — ausgehändigt.
Die Umtauschstellen sind bereit, nach Möglichkeit den Ausgleich von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.
Der Umtausch der Aktien erfolgt für die Aktionäre provisionsfrei.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt alsbald gegen Rückgabe der nicht übertragbaren Empfangsbescheinigung bei derjenigen Stelle, die die Emp⸗ erg se r fun ausgestellt hat. Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung sind die Stellen berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet.
Aktien, die nicht bis zum 30. Sep⸗ tember 1938 eingereicht werden, sowie solche eingereichten Aktien, welche den für die Durchführung des Umtausches in neue Aktien erforderlichen Betrag von mindestens RM 100, — nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden, werden nach Maßgabe des 5 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt werden. Die auf für kraftlos erklärte Aktien entfallen⸗ den neuen Aktien werden nach Maß⸗ gabe des 5 179 Ziffer HII des Aktien⸗ gesetzes für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös nach Abzug der Kosten wird den Empfangsberechtigten zur Verfügung gestellt oder für deren Rechnung hinterlegt werden.
Hamburg⸗Harburg 1, 27. 8. 1933.
Der Vorstand.
für kraftlos. Die auf die . kraftlos e
Reingewinn:
. Aktien- gesellschaften.
Semmler & Bleyberg 32136]. Attiengesellsch aft. Silanʒ zum 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM 9 Anlage vermögen: Bebaute Geschäfts⸗ Wohngrundstücke 249 600, — Abschreibung 7 200, — Unbebaute Grundstücke . Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 5 499, — Zugang. 8628,45 14 127,45 Abschreibung 8 628,45
und
5 499 253 300
Umlaufsvermögen: Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ trie bsstofse 9710,70 Halbfertige Erzeugnisse Teilelager Fertigerzeug⸗ nisse, Waren 65 157,73 155 749,78 Wertpapiere. I5 818, 35 Forderungen aus Waren⸗ lie ferungen und Lei⸗ stungen .. 509 276,29 Wechsel. .. 5606,01 Kassenbestand und Post⸗ scheckgut⸗ haben .. 10436, 84 Bankguthaben 11 894,906
8 811,69 72 069, 66
708 751 962 081
Passiv a. , Gesetzliche Rücklage ... Wertberichtigung der
Außenstände ... Nic fte ungen Verbindlichkeiten: Hypotheken . 205 560, — Verbindlich⸗
keiten aus
Warenlie fe⸗
rungen und
Leistungen 244 815,88 Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 42 152,52 Rechnungsabgrẽn zung
300 000 30 000 —
70 000 — 46 500
492 528 1129
Vortrag aus 18955 aus 1937...
5 223,48
16700, 45 21 923
962 081 Erfolgsrechnung für das Gesch äfts jahr 1937. Aufwendungen. RM Löhne und Gehälter. 403 879 Soziale Abgaben.... 22 567 Abschreibungen auf Anlagen 165 828 Andere Abschreibungen . 30 761 k 167265 Besitzsteuern 79 907 Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufs vertretungen ... Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn: Vortrag aus 1936 ... aus 1937 .
1510
11 500 247 443
5 223, 48
16 700, 45 21923
S52 O46 67
Ertr ge. Warenbruttoertrag ... Außerordentliche Erträge. Sonstige Erträge... Gewinnvortrag aus 1936.
822 770 13 644 10 408
5 223
S2 dis
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, im Mai 1938. Treuhand⸗Vereinigung Akttiengesellschaft.
Lüchau, Wirtschaftsprüfer. ppa. Frenk, Wirtschaftsprüfer.
Das Aktienkapital besteht aus 300 Aktien Nr. 1-300 à M 1 0090, —. Die übrigen Aktien und die alten Gewinnanteilscheine sind ungültig.
Die für 1937 auf 69 festgesetzte Divi⸗ dende wird nach Abzug der Kapital⸗ ertragsteuer gegen Einreichung der Diyvi⸗ dendenscheine Nr. I von unserer Gesell⸗ schaftstasse, Dresdener Straße 98 / gh, bezahlt. ö
Berlin, im Juni 1938.
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
schaft besteht aus den Herren Direktor
Jakob Bühler, Waghäusel, Rechtsanwalt
Dr. Paul Beyer, Berlin, und Direktor
Hermann Pfeifer, Mannheim. .
Mannheim, den 25. August 1938. Der Vorstand.
330581 Hch. Bertrams Aktiengesellschaft in Siegen. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der diesjährigen ordentlichen Hauptnversammlung ein. Diese findet
statt am 19. September 1938, nach⸗
mittags 15 Uhr, in unserem Ge— schäftshause in Siegen, Eiserfelder Straße 14/2.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses und des Gewinn⸗ verteilungsvorschlags des Vorstan⸗ des für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr mit den Berichten des Auf— sichtsrats hierzu.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rats.
. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsfahr.
4. Aenderung der Satzung aus Anlaß des neuen Aktiengesetzes.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Der Vorstand.
312751.
Bilanz am 31.
Die nachgenannten Nummern unserer 20. —RM⸗Aktien werden wegen Nicht⸗ umtauschs, entsprechend unserer Auffor⸗ derung vom 29. April 1938, hiermit für kraftlos erklärt. Nummer 172, 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179, 186, 181, 182, 183, 184, 185, 186, 207, 208, 209, A0, 211, 748, 749, 750.
Stuttgart, den 24. August 1938.
Der Vorstand.
32375 Haus der Landwirte A. G., München. Kraftloserklärung
der Kleinaktien zu RM 20, —.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger vom 18. 5. 1938 Nr. 114, 18. 6. 1938 Nr. 139, 18. 7. 1938 Nr. 164 erklären wir hiermit die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien unserer Gesellschaft im Nennwert von Reichs⸗ mark 20, — für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien tretenden Aktien im Nennwert von RM 100, — werden durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös unter Abzug der Kosten nach dem Verhältnis des Aktienbesitzes zur Verfügung der Beteiligten gehalten.
München, den 27. August 1938.
Haus der Landwirte A. G., München.
Metall⸗ und Farbwerke Aktiengesellschaft, Rer am Harz.
Dezember 1937.
Aktiv a. JI. Anlagevermögen:
,,,
Abgang 1937... 10000
1. Bebaute Grundstücke: Grundstückswert .. a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude .. b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗
go 150, —
RM RM
22 750,
S0 150, —
.
Unbebaute Grundstücke ... Uebertrag auf bebaute Gru stücke
Zugang 1937
Abschreibung 1937 .. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar Bahnanschluß
Abschreibung 1937 Wegebau , Beteiligungen....
mlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
i
K
Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere Hypothek
Geleistete Anzahlungen
,
tn een
Sonstige Forderungen
II. Bankguthaben
Verlust 1937
Passiva. Aktienkapital... Rürllagen, gese liche
.Verbindlichkeiten:
JJ 2. Bankdarlehen ..... 3. Verbindlichkeiten auf Gru
gen ihh in 4. Sonstige Verbindlichkeiten
Gewinn⸗ und Verlustrechn
Abschreibung 19837 .... 10 100, —
. 100 O00, —
Maschinen u. maschinelle Anlagen.
Halbfertige Erzeugnisse und Zwischenprodukte .
1. 1 4 28 1 2 1 12 8 14 1 1 8. 6
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Forderungen an abhängige Gesellschaften .
10. Kassenbestand und Postscheckguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Verlust: Verlustvortrag 19966
.Wertberichtigungen zum Umlaufsvermögen ...
l. Noch einzulösende Stücke der 5 igen Obligations⸗
„ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Ti d- 92 soo
TDT Sd -=
nd⸗ 30 000, — 70 000
Hive 15 921,72
156 921,72
349 805
51 096 2 6947 31 941 4442 1000 — 2 992 50
104 785 07 5 500 12 606 9084 608
2 231 004 7027, 25 243
45 093 70 337
658 174
316 436 2838
668 174 ung am 31. Dezember 1937.
Verlust. RM Verlustvortrag 1936 ... 25 243 Löhne und Gehälter .. 161 031 Sozialabgaben. ... 11924 Anlageabschreibungen .. 35 021 Zinsmehraufwand ... 10 682 Ausweispflichtige Steuern 7979 Gesetzliche Berufsbeiträge. 618
RM
150 295 3 609 28 259
Gewinn. Ausweispflichtiger überschuß Sonstige Kapitalerträge . Außerordentliche Erträge. Verlust: Verlustvortrag 1838... 26 243, 45 Verlust 1937. 45 093,94 7Jo 337
252 501 Nach dem abschlie ßenden Ergebnis
252 501 92 unsexer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Hildesheim, den 17. Mai 1938. Kore e n Treu h Wirt
ande Attien gesellsch aft
aftsprüfungsgesellschaft.
Rie ger, Wirtschaftsprüfer.
In der am 13. August d. J. stattgefundenen folgende Herren in den Aufsichtsrat wiedergewählt:
(, n,, wurden r. Max Graeff, Köln⸗Mül⸗
heim, Vorsitzer; Dir. Hugo Reinhard, Oberhausen (Rhld.), stellv. Vorsitzer; Otto Schneidler, Hildesheim; Günther Dudek, Dresden⸗Blasewitz.
Oker am
Georg Semmler. Carl Fuchs.
* . . . ö ; . = . = ) . . * . . . 9 — * 53 h * 7 P s ö g. h 5 22 . 2 * K 4 K — * F j B ? nin, 4 ö! = * . ⸗ . ; f ) . ‚ . J ö 6 — — F . ö d 2 96n,, =. 2 ö ö l 4 kö . h , . J 17 ; . z ; 23 n. * . . 3 t ‚ . ĩ ö z . ,, ;
X= =
arz, im August 19338. — etall⸗ und Farbwerke Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Wül sing. !
os 17.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Aktiv a. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke .. . 2. Fabrikgebäude .. . Abschreibung 1937
3. Wohngebäude.. Abschreibung 1937
24 150, 2 200,
63 S800, —
II. Umlaufsvermögen: 1. Wertpapiere 2. Schuldner... 3. Bankguthaben ..
III. Ge winn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag bis 1936 Ge winn 1937
Passiva. J. Aktienkapital ö H n nne III. Verbindlichkeiten ....
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für
2 9 9 9
,
3 392,50 24 268, 50 7196,70
99 g2g, z 3 895, S
RM
35 815
96 034
das Jahr 1937.
222 000
100 000
Aufwand. Gehälter , Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen .. Be sitzste uern Sonstige Steuern Beiträge an Berufsvertretungen Reparaturen Sonstige Aufwendungen... Verlustvortrag bis 19566 ....
.
9 9 0 2 22
O O - 1 D 2
Ertrag. Erträge aus Mieten und Pachten. Erträge aus Zinsen ö Erträge aus Dividenden
w,,
Verlustvortrag bis 195... .. ö
Gewinn
6 714,04
99 g2g9, 35 3 595,56
118 475
21 133 1200 108
96 034 09
Dorstener Glashütte Aktien gesellsch aft.
Unterschrift.)
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge sell⸗
schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bescheinige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften entsprechen. Düsseldorf, den 5. Mai 1938.
Dr. Hendel, Wirtschaftsprüfer.
1s 475 9s
Grundstücks⸗Attiengefellschaft Idyll, Berlin W. 35, Biktoriastr. 10.
3 16741.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke, Buchwert 31. 12. 1936... Abgang Wohngebäude: Buchwert 31. 12. 1936 Abgang 8 1 2 2 16 2 1 12 2 21 1 14
Abschreibung ...
158 ol, — 72 880, —
543 397, —
231 099, —
3 Ds -
5 441, 17
Ra 8
S5 130 —
.
Umlaufsvermögen: Hypothekenamortisation
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und guthaben , ö Andere Bankguthaben. .
Verlust: Vortrag aus 1936 Verlust in 1937 .
Grundkapital Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe Leistungen ( Sonstige Verbindlichkeiten ...
Postscheck⸗
rungen und
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ....
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
305 856 83
8 ö 44 760 8 1 4 450679
s Ss F
1193 90
390 986
58 832 35
99 446 27
320 908 — 9 259 29
18 98316
Sin 65 G
200 000 -
340 15045 115 —
Md 35 G 31. Dezember 1937.
Aufwendungen. Gh hne und Gel lter Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen .
Hypothekenzinsen k
Sonstige Zinsen und Provisionen Besitzsteuern . Hauszinssteuer — Vergütung in Umschuldungsanleihe Sonstige Steuern . Beiträge an Berufsvertretungen. ... Sonstige Hausunkosten ... Sonstige Aufwendungen ... Verlustvortrag aus 19836 ...
Ertrã ge. Mietserträge — . ö Außerordentliche Erträge. .... Verlust: Vortrag aus 19368... ..
Verlust in 1937...
9 9 9 2 0 9 9 2
10 191,50
1 490,46
os 252.37 1193,90
RM 8 11 7847 107933 5 44117
98 252 3
221 36 08
10 . 14 z6l os
99 446 27
J
T sg gs
Alleiniger Borstand: Emilie Karkutsch. Aufsichtsrat: Dr. Heinrich Ehlers, Vorsitzer, Dr. Friedrich Bergius, Dr. Ottomar Dettmer. Nach dem abschließenden Ergehnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Borstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert
Berlin, den 23. April 1938.
den gesetzlichen Vorschriften.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Akttien gesellschaft.
Dr. Ritt st ie g. Wirtschastsprüjer.
ppa. Dr. May,
irtschaftsprüfer.