1938 / 199 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 199

vom 27. August 1938. S. 6

Woldenberg. lz2656 In unser Handelsregister Abteilung A Band II Nr. 213 ist heute die Firma „Fritz Lück in Lämmersdorf“ ein⸗ getragen worden. ö Inhaber ist der Kaufmann Fritz Lück in Lämmersdorf, Kr. Arnswalde, Nm.

Die Geschäftsräume, in denen der Firmeninhaber ein Pferdegeschäft und eine Gastwirtschaft betreibt, befinden sich in Lämmersdorf, Kreis Arns⸗ walde, Nm.

Woldenberg (Neumarh), den 18. August 1938. Das Amtsgericht.

Worms. 32657 Amtsgericht Worms. Neueintragung: . A IX. 1762 Firma Leichtbau⸗ plattenfabrik „Archilith“ Hermann Krumm jr. in Worms. Inhaber: Hermann Krumm jr., Fa⸗ brikant in Worms (Herstellung von Leichtbauplatten). Eingetragen am 18. August 1938.

Wor mis. 32658 Amtsgericht Worms. A VIII. 1703 Firma „Simon

Spies“ in Biblis. !

Die Prokura des Simon Spies ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Ein⸗ getragen am 19. August 1938. Worms. 32659

Amtsgericht Worms.

Zu unserer Veröffentlichung vom 5. August 19338 in der Ausgabe vom 13. 8. 1938 Nr. 187, betr. die Firma „Aktiengesellschaft zur Erbauung billiger Wohnungen namentlich zum Besten von Arbeitern“ in Worms, wird berichtigt, daß die Hauptversammlung am 25. Mai 938 (nicht 1930) stattfand.

Wurzen. 32660 Amtsgericht Wurzen, am 18. August 1938. S- R. 462 Emil Thomas in Wur⸗ zen (Jakobsgasse 7). . Der Schuhwarenhändler Zriedrich Emil Thomas. in Wurzen ist infolge Todes ausgeschieden. Der Schuhmacher⸗ meister Curt Willy Thomas in Wurzen ist Inhaber, er ist nicht mehr Pro⸗ kurist.

4. Gemssenschaftz⸗ register.

Amberg. . ; 32661 Amtsgericht Registergericht Amberg. Genossenschaftsregistereintrag vom 22. August 1938 bei Firma Lagerhaus⸗ genossenschaft Amberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht, Sitz Amberg:

In der Seneralversammlung vom ge

4. August 1938 ist eine neue Satzung eingefuͤhrt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf landw. Erzeugnisse und Bedarfsartikel aller Art sowie Brennstoffe und Bau⸗ materialien für Mitglieder wie auch für Nichtmitglieder. KEBalingen. 32662 Amtsgericht Balingen. Genossenschaftsregister. Neueintrag vom 20. August 1938: Gen. Reg. Nr. 105: Landesliefe⸗ rungsgenossenschaft des Handschuh⸗ macherhandwerks in Württemberg⸗ Hohenzollern eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Balingen. Statut vom 235. Juli 1938.

Berlin. . 32663 In unser Genossenschaftsregister ist , bei Nr. 2369 Arbeitsgemein⸗ chaft für Farbenphotographie ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen worden: Aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. 8. 1938. Amtsgericht Berlin, Abt. 571, den 24. August 1938.

Bolkenhain. . 32664 Bei Nr. 31 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters ist folgendes eingetragen worden: Das Statut ist durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom E. Juni 1938 neu gefaßt worden. Die Firma lautet: Elektrizitäts⸗Genossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Gies⸗ mannsdorf, Kreis Jauer. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unter⸗ altung eines Stromverteilungsnetzes owie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und Betxieb von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten. Bolkenhain, den 15. August 1938. Amtsgericht.

KEreisach. J 32665 Geno enschg oe re giste eint ro Band 1 O. 3. 13 „Spar⸗ und Darlehns kasse, eingetragene enossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Oberrimsin⸗ gen, Amt Freiburg: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juli 1938 aufgelöst worden. Amtsgericht Breisach, 10. August 1938.

Brieg, Bz. Breslau. 32666 Amtsgericht Brieg, 22. August 1938.

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 106 der Viehverwertungs⸗ genossenschaft Karlsmarkt und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Alt Köln, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1938 ist ein neues Statut fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung von Schlacht-, Nutz⸗ und Zuchtvieh auf Rechnung und Namen der Mitglieder.

Eitorf. 32668

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Mucher Wasserleitung eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ in Much folgen⸗ des eingetragen worden;

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. August 1938 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Vorstand.

Eitorf, den 23. August 1938.

Amtsgericht.

Gehlenburg. 32669 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 21 eingetra⸗ genen Kaltbluthengsthaltungsgenossen⸗ schaft Kurziontken e. G. m. b. H. in Kurziontken eingetragen worden;

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 24. Mai 1938 aufgelöst. .

Gehlenburg Bialla), 9. August 1938.

Amtsgericht.

Höchst, Odenwald. 32670 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute das Statut vom 10. März 1933 der Dreschgenossenschaft e. G. m. b. S., Rimhorn, Krs. Erbach, eingetragen:

Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1. das selbstgebaute Getreide der Mitglieder mit der Dreschmaschine zu dreschen, 2. Anschaffung und Benutzung sonstiger landwirtschaftlicher Maschinen.

Höchst i. Odw', den 2. Juli 1938.

Amtsgericht. Kehl. 326711

Genossenschaftsregister. Landwirtschaft⸗ liche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Auenheim, Amt Kehl, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Neues Statut vom 20. Juni 1938.

Kehl, den 16. August 1938.

Amtsgericht.

Lötgen. . (32672 Bekanntmachung. . In unser Genoffenschaftsregister ist heute bei der Firma Viehverwertungs⸗ genossenschaft zu Lötzen e. G. m. b. 8. Rr. 17 des Registers folgendes ein⸗

tragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Juni 1938 hat § 2 der Satzung, Gegenstand des Unternehmens, folgenden Zusatz erhalten; sowie auch die Verwertung von Schlacht⸗ Nutz⸗ und Zuchtvieh für eigene Rechnung.

Tötzen, den 17. August 1938. Amtsgericht.

Wöllstein, Hessen, 32675

J. Bei der Genossenschaft Winzer⸗ genossenschaft e. G. m. u. H. in Biebels⸗ heim wurde in das Genossenschafts⸗ register des unterzeichneten Gerichts eingetragen: a) Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 24. Oktober 1937 wurde an Stelle des seitherigen Statuts das neue Einheitsstatut an⸗ genommen. b) Die Bekanntmachungen erfolgen nunmehr in dem Wochenblatt der Landesbauernschaft Hessen⸗Nassau in Frankfurt am Main.

II. Bei der Genossenschaft landw. Konsumverein e. G. m. u. H in 6 Laubersheim wurde am selben Tage eingetragen:

Durch ber ginn der Generalversamm⸗ lung vom 25. April 1933 wurde 8 5 der Statuten in bezug auf den Erwerb

der Mitgliedschaft geändert.

Wöllstein, den 28. August 1938. , Amtsgericht.

Wolfach. 32679 Zum Genossenschaftsregister S⸗3. 15 wurde heute eingetragen: Landwirt⸗ schaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft Schnellingen⸗Bollenbach, Amt Wolfach, e. G. m. b. H., geändert in; „Landw. Ein- u. Verkaufsgenossenschaft Schnellingen⸗Bollenhagen Amt Wolfach eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, Sitz in Bollen⸗ bach. Amt Wolfach. Neues Statut vom 29. Mai 1938. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist ferner die Milchverwertun auf gemeinschaftliche Rechnung un Gefahr. Wolfach, den 20. August 1935. Amtsgericht. zehdenick. 32680 Bekanntmachung. Genossenschaftsregifter Amtsgericht Zehdenick. Auflösung: Nr. 17 4 Spar⸗ u Darlehnskasse edmuH. in Berlin N4, , ,. 166. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. . 1938 aufgelöst. Zehdenick, den 16. August 1938.

Tiesar. 32681

Gn.-⸗-R. 11 Spar⸗ und Darlehns kasse Wollin e. G. m. b. H. in Wollin. Ein⸗ tragung: Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist erweitert auf die Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse) und auf die Förderung der Maschinenbenutzung. Amtsgericht Ziesar, 18. August 1938.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Bonn. 32682

In das Musterregister 1079 ist am 22. August 1938 folgendes eingetragen worden:

Die Schutzfrist des am 17. August 1938 von der Firma Godesia⸗Werk G. m. b. H. in Bad Godesberg angemel⸗ deten Musters: Ein verschlossener und versiegelter Briefumschlag, enthaltend drei photographische Abbildungen von Warmwasserapparaten, Fabriknummern 158 A, 1068 B und 108 AM, ist auf wei⸗ tere sieben Jahre verlängert worden.

Amtsgericht, Abt. 5b, in Bonn.

Königswinter. 32683 Bekanntmachung.

In unserem Musterregister ist unter Nr. 23, 25 und 26 bei der Firma „Penaten“ Pharm. Fabrik Dr. Max Riese X Co., Rhöndorf a. Rh., ein⸗ getragen je ein versiegelter Umschlag, enthaltend ein Muster, Dreifach, Ge⸗ schmacksmuster, gedacht als Behälter für kosmetische und medizinische Waren, Fabriknummern 50 bzw. 70 bzw. 30, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Juli 1938.

Königswinter, den 20. August 1938.

Amtsgericht.

Pößneck. 32684 Musterregister Nr. 2365/38. Firma Bergner C Weiser, Pösz⸗ neck, zwei offene Umschläge mit 92 Ab⸗ bildungen von Mustern zu Beleuch⸗ tungskörpern aus Eisen teilweise in Verbindung mit Holz —, Fabriknum⸗ mern 6606—- 6602, 6604 6610, 6612, 6614-6637, 6639— 6642, 6645 6648, 6650-6655, 6656-5662, 6664 6667, 6669, 6671, 6673, 6674 - 6677. 6679— 6684, 6686 5699, 6701, 6703, 6704, b 06, 6799, plastische Erzeugnisse, an⸗ gemeldet am 2. August 1938, nach⸗ mittags 16,20 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Pößneck, den 23. August 1938. Amtsgericht. 1. Thielemann, Justizoberinspektor, als Rechtspfleger.

Weißenfels. 32685 In unser Musterregister ist unter Nr. 29 bei der Firma Oswald Wenzel, Schuhfabrik in Weißenfels, ein⸗ getragen: 1 verschlossenes Paket mit 35 Mustern für Herstellung von Schuh⸗ werk, Fabriknummern: Modell 315 Damen⸗Sporthalbschuh, 310 Damen⸗ Hochfrontschuh. 307 Damen⸗Sporthalb⸗ schuh, 315 Damen⸗Sporthalbschuh, 309 Damen⸗Sportschuh. 328 Damen Txot⸗ teurschuh, 274 Damen⸗Derby⸗Sport⸗ halbschuh, 2568 Schweinsleder⸗Damen⸗ Derby-⸗Sporthalbschuh, 279 Damen⸗ Derby⸗Sporthalbschuh, 280 Schweins⸗ leder Damen ⸗Sporthalbschuh, 302 Damen⸗Sporthalbschuh, 301 Haar⸗Kalb⸗ Damen-⸗Sporthalbschuh, 305 Damen⸗ Sporthalbschuh, 300 Damen⸗Sporthalb⸗ schuh, 30 Damen⸗Sporthalbschuh, 306 Damen⸗Sporthalbschuh, 30090 Damen⸗ Derby⸗Sporthalbschuh, 71 Damen⸗ u. Herven⸗Skistiefel, 72 Damen⸗Slkistiefel, 75 Damen⸗ u. Herren⸗Skistiefel, 87 Damen⸗ u. Herren⸗Skistiefel, So Damen⸗ u. Herren⸗Slkistiefel. 100 Damen- u. Herren⸗Skistiefel, 14 Damen- u. Herren⸗ Skistiefel, 167 Herren⸗Derby⸗Halbschuh, 168 Herren⸗Derby⸗Sportschuh, 169 Herren- Derby ⸗Sporthalbschuh, 175 Herren⸗Derby⸗Sporthalbschuh, 43 Da⸗ men⸗Russenstiefel, 45 Damen⸗Schaft⸗ stiefel, 44 Damen⸗Schaftstiefel, 00 Damen⸗Eislaufstiefel. 02 Damen ⸗Eis⸗ laufstiefel, 0) Damen -Eislaufstiefel, 308 Hochfrontschuh, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1938. Amtsgericht Weißenfels, 18. Aug. 1938.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

KEęrlin. 32914 Ueber den Nachlaß des am 2. Mai 1938 verstorbenen, zuletzt in Berlin W 50, Augsburger Str. 55 wohnhaft ewesenen Einkäufers Oskar Menzel ist 6. 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 355. X. 166. 35. Verwalter: Kaufmann Willy Meyer in Berlin Spandau, Schönwalder Straße 13.14. Frist zur Anmeldung der , , , bis 10. Ok⸗ tober 1938. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 19. September 1938, 10,45 Uhr. , am 9. Novemher 1935, 10,465 Ühr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 27, Zim⸗ mer 314, 1II. Stockwerk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Oktober 1938. Berlin, den 24. August 1938. Amtsgericht Berlin. Abt. 353.

Rerlin. 32915 Ueber das Vermögen der offenen. Handelsgesellschaft Gebr. Segal in Berlin & 25, Kaiser⸗Wilhelm-Str. 34. Handel mit Herren⸗ und Damenwäsche, ist heute, 1030 Uhr, das Konkurswver⸗ fahren eröffnet worden. 354 N. 161. 38. Verwalter: Kaufmann August Belter in Berlin W 30, Haberland⸗ straße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Oktober 1938. Erste Gläubigerversammlung: 21. September 1938, 12 Uhr. Prxü— fungstermin am 18. November 1938, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 27, III. Stock, Zim⸗ mer 314. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 19. September 1938. Berlin, den 25. August 1938. Amtsgericht Berlin. Abt. 354.

Elbing. 32916 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Guttte in Elbing, Brückstraße 8, ist am 23. August 1938 das Konkurs⸗ verfahren erf et! Konkursverwalter: Kaufmann Max Oppermann in Elbing, Bismarckstraße 2. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1938. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 13. September 1938. Prüfungstermin am 1. November 1938. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1938. Amtsgericht Elbing, 23. August 1938.

32917,

Görlitz. Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 13. 1. 1938 verstorbenen Gastwirts Robert Gude, zuletzt in Görlitz, Biesnitzer Str. 8, wohnhaft gewesen, ist am 24. August 19338 um 10 Uhr das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Volkswirt Dr. Herde in Gör⸗ litz. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 23. September 1938. Gläubigerver⸗ sammlung zur Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, e) die , für die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des 3 132 der Konkurs⸗ ordnung und gleichzeitig Prüfungster⸗ min am 30. September 1938 um 10 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Hindenburgplatz Nr. 18, Zimmer Nr. 99 im II. Stock. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 26. September 1938 einschließlich. (14 N 27,38.) Amtsgericht Görlitz, 24. August 1938.

Hamburg. . 32918

Ueber das Nachlaßvermögen des am 6. Juni 1938 verstorbenen Kaufmanns und Filmfabrikanten Johannes Albert Meno Borgstädt, zuletzt wohnhaft Ham⸗ burg, Wandsbeker khn 1, alleini⸗ en ᷣ— der Firma Kosmos⸗Film J. A. M. Borgstädt, Hamburg, Wands⸗ beker Chaussee 1, und in nicht einge⸗ tragener Geschäftsbezeichnung: Kosmos⸗ Film Kopieranstalt, Hamburg, Iffland⸗ straße 63, Hths. C, J. Stock, ist heute, 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Günther Lang, Ham⸗ burg, Jungfernstieg 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. September 1938. Anmeldefrist bis zum 25. Ok⸗ tober 1938. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Dienstag, den 27. September 1938, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 22. . 1933, 10 Uhr.

Hamburg, den 25. August 1938.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung 65 (Konkurssachen).

Hannover. 32919

62 N 62/38. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Schröder in Hannover, Kranckestraße 4, ist heute, am 24. August 1938, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. W. Koch III in Hannover, Georg⸗ straße 47. Anmeldefrist bis zum 22. Sep⸗ tember 1938. Erste Gläubigerversamm⸗ lung mit der Tagesordnung der 110, 131 und 1327 der K⸗O. am 23. Septem⸗ ber 1938, 10 Uhr, Prüfungstermin am EL Oktober 1938, 19 Uhr, hierselbst, Volgersweg 65 (früheres Seminar), 2. Stock, Cin er 151. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Septem⸗ ber 1938.

Amtsgericht Hannover.

Schneidemiühl. ,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Lackmann in Schneidemühl, Albrechtstraße 88, ist am 23. August 1938 um 13 Uhr vor dem Amtsgericht in Schneidemühl das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Leitzke in Frist zur Anmeldung der Konkursforderun⸗ gen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. Oktober 19538. Erste Gläubigerversammlung am 20. Sep⸗ tember 1938, 9 Uhr, Prüfungstermin am 25. November 1936, 9 Uhr, im Amts⸗ , , , Schneidemühl, Zim⸗ mer 3.

Schneidemühl, den 24. August 1938.

Das Amtsgericht.

St ett in. 32921 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Scharnofske in Stettin, Galg⸗

wiesenstr. 14, ist heute, am 20. August

1938, 9 Uhr, nach Ablehnung des An⸗ trages auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens das AUnschlußkonkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Kunz in Stettin, Deutsche Str. 5. Anmeldefrist und offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Oktober 1938. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 19. September 1935, M Uhr. Allgemeiner Termin zur Prü⸗ fung angemeldeter Forderungen am 18. November 1938, 95 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stettin, Elifabethstr. 42, 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 60.

Stettin, den 20. August 1938.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Bamberꝶ. 82922 Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 23. August 1938 das Konkursverfahren über das Vermögen der Fa. L. Neugebauer C Co, o. He in Bamberg, Adolf⸗-Hitler⸗Straße 18, In— haberinnen: Lina Neugebauer und Jo⸗ hanna Mutterlose, Bamberg, mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse eingestellt. Die Ver⸗ gütung des Konkursverwalters wurde einschließlich der zu ese Baraus⸗ lagen auf 220,4 RM festgesetzt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Darmstadt. (32923 . Beschlus.

Das Anschlußkonkursverfahren über das Vermögen des Ernst Jacobi in Darmstadt, Herdweg 39, wird gemäß 8 264 K. O. mangels Maffe eingestellt. Die Vergütung des Vergleichs und späteren Konkursverwalters, Rechts⸗ anwalt Dr. Schiff, wird auf 89. RM, . baren Auslagen auf 6,86 RM fest⸗

esetzt. ) Darmstadt, den 23. August 1938. Amtsgericht. Abt. 15.

Magdeburg. (32924 Konkursaufhebung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Büchsenmachermeisters Bruno Haeußner in Magdeburg, Kant⸗ straße 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben.

Amtsgericht A Magdeburg, den 17. August 1938.

Landeshut, Schles., 32925

Tweigstelle Schämberg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Händler Her⸗ mann Lips und Ehefrau Klara Lips, . Päsler, Textilhandlung in Schöm⸗ erg i. Schles., Landeshuter Str. Nr. 24, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ausgehoben.

Schümberg i. Schles., 19. 8. 1938.

Amtsgericht Landeshut i. Schles. Zweigstelle Schömberg —.

Plauen, Vogt. 32111

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Baumeisters Hermann Mar Baumgärtel, zuletzt in Plauen i. V, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. K. 68 / 32.

Das Amtsgericht Plauen (Vogtl.),

den 20. August 1938.

Berlin. 32926

Der Antrag der offenen Handels⸗ , S. Strenger in Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 36, Kurz⸗—, Galan⸗ terie⸗ und Spielwaren uswr, auf Ein⸗ leitung des Vergleichsverfahrens ist am 26. August 1938, 12,15 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht eingegan⸗ gen. 354 VN. 15. 38. Diplom⸗2 kaufmann Georg Wunderlich in Berlin⸗ Tempelhof, Manfred- von- Richthofen⸗ Straße 6, ist zum vorläufigen Ver⸗ walter bestellt worden.

Amtsgericht Berlin. Abt. 354. Lauenburg, Pomm. 32927 Vergleich sverfahren.

Der Steinsetzmeister Paul Granzin, Straßen⸗ und Tiefbaugeschäft in Lauen⸗ burg, Pomm., Lohmühlenstraße 1, hat durch einen am 13. August i9ss ein⸗ gegangenen Antrag Eröffnung des Bergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über . Vermögen beantragt. Gemäß § 11 der V. O. wird bis zur Entscheidung über die Er⸗ oöffnun des Verfahrens Rechtsanwalt Schiplak in J Pomm., zum vorläufigen Verwalter bestellt. Von der Anordnung von Verfügungsbeschränkun⸗ gen gegen den Schuldner wird vorläufig

abgesehen.

Lauenburg, Pn tm. 15. August 1938. - Amtsgericht. Tettnang. 32928

Amtsgericht Tettnang.

Der Gustaxv Ruchser, Inh. eines Sportgeschäfts in Friedrichshafen, Char⸗ lottenstr. 55, hat durch einen am 22. 8. 1938 eingegangenen Antrag die Er⸗ z fnunj des Vergleichsverfahrens fin Abwendung des Konkurses über ein Vermögen beantragt. Gemäß §z 11, der Vergleichsordnung wird bis zur Entscheidung über die Eröffnung des Ber fahrens der Bezirksnotar 5 in Friedrichshafen und als Stellver⸗ treter Not.⸗Prakt. Weckler, dasl, zum

vorläufigen Verwalter bestellt.

gentrathandelsregifterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 199 Grit

Beilage) .

Berlin, Sonnabend, den 27. August

1938

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs f j 5 5 ö e me. n, ,, , Inhaltsũberficht. Zeitungsgebühr, gber obne Bestelgeld; für Selbst = r fl swaltenen sönnn breiten Hettt, Sei 1. Handelzregister. = 2. Gůterrechtsregister. abholer bei der Anzeigenstelle G 95 -n monatlich. 1l, 0 Qu. Anzeigen nimmt die An ö . = . Alle Poftanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen 3. Vereinzregister. . Gen ossenschaftsreg ter. Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SM 6s, müssen 38 Tage vor dem Einrückungs. 6. Musterregister. = 6. Urheberrechtseintrags . Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 CG. termin bei der Anzeigenstelle eingega tolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein= . er nel n men e mnegan gen 8. Verschiedenes. sendung des Betrage einschließlich des Portos abgegeben. J sein. ö. . ö

l. Handelsregister.

Für die Angaben in (. ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen

Aken. 32553 Bekanntmachung.

H.-R. B Band II Ifd. Nr. 26 Chemi⸗ sche Fabrik Ehrenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Aken (Elbe).

Die Firma ist erloschen.

Aken (Elbe), den 20. August 1938.

Das Amtsgericht.

Amberg. 32554 Amtsgericht Registergericht ; Amberg.

a) Veränderung vom 22. August 1938: H⸗R. A I/36 Schwandorf bei Firma J. Stettner, Sitz Schwandorf:

Die Prokura des Michael Emmer ist erloschen.

b) Löschung vom 22. August 1938: . A IL 27 bei Firma Gebr. Bloch, Sitz Amberg:

Die Prokura der Rosa Bloch ist er⸗ loschen. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen.

Annaberg, Erzgeb. 32555

Amtsgericht Annaberg, 23. 8. 1938. Veränderung:

Am 23. August 1938 ist im hiesigen Handelsregister, die Firma Mech. Seilerwarenfabrik Gustav Lorenz, Annaberg, betr., eingetragen worden:

Abt. A Blatt 248; Erich Hammer⸗ schmidt in Annaberg ist Einzelprokurist.

Artern. 32656 In unser Handelsregister A ist heute

bei der unter Nr. 112 verzeichneten

Firma Karl Nebel, Artern, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Artern, den 2X2. August 1938. Das Amtsgericht.

Balingen. 32559 Handelsregister Amtsgericht Balingen. Neueintrag vom 20. August 1938. A 242 Eugen Rausch (Großhandel mit Süß⸗ und Kolonialwaren) in Balingen (Schwarzenburgstraße 8). Inhaber: Eugen Rausch, Kaufmann in Balingen.

Eartenstein. Ostpr. 32560 H.-R. A 187 Kurt Steinhoff, Bar⸗ tenstein. . Inhaber Kaufmann Kurt Steinhoff in Bartenstein. Bartenstein, den 18. August 1938. Das Amtsgericht. 2

Beckum. 32561] Handelsregister Amtsgericht Beckum. Beckum, den 19. August 1938. Neueintragung:

A 108 Wilhelm Pötter, Back- u. Kolonialwaren, Bad Waldliesborn. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm

Pötter in Bad Waldliesborn.

HBenshberx. : 32562 Amtsgericht Bensberg.

In unser Handelsregister erfolgten folgende Eintragungen:

Aa) am 9. Juli 1938 in Abt. A Nr. 169 bei der Firma Jean Marx, Sitz Bergisch Gladbach,

b) am 14. Juli 1938 in Abt. A Nr. 113 bei der Firma Hugo Schmidt in

Bergisch Gladbach,

zu a und b: Die Firmen sind er⸗ loschen.

NHerlin. 32563 Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 19. August 1938. Neueintragungen:

A 9769 Franz Hollenbach Co. Lebensmittel- Großhandel, Berlin (N3I, Brunnenstr. 100).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. März 1938. Persönlich , Gesellschafter sind Kaufmann Franz Hollenbach, Berlin, und Kauffrau Martha Hollenbach geb. Demin, Berlin.

A 97770 Adolf Hohenstein, Berlin (Großhandel mit optischen Artikeln, Charlottenburg, Knesebeckstraße 3).

Inhaber: Kaufmann Adolf Hohen⸗ stein, Berlin.

Veränderungen:

Inhaber jetzt: Kaufmann Hans Löwy, Berlin. Die Firma lautet fortan: Anzeigen verwaltung des „Schild“ Hans Löwn (Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Mannheimer . 34).

A 97773 Feißel X Mraseck (Her⸗ stellung von Damenbekleidung, Ws, Charlottenstraße 66).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gustav Feißel ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 97665 Kirchhoff C. Neirath (Chemikalien ⸗⸗Großhandel, W 15, Joachimsthaler Straße 25 26).

Die Einlage der 5wei Kommandi— tisten ist erhöht.

A 87 918 Heinrich Bukofzer.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Kaufmann Erich Klemme, Dahle⸗ witz, Kreis Teltow. Die Firma lautet fortan: Heinrich Bukofzer Inh. Erich Klemme (Kleider- u. Blusen⸗ fabrikation, C 2, Hausvogteiplatz 2).

A 94416 Walter Aust (Großhandel für Armaturen der Gas⸗, Elektrizitäts- und Wasserleitungsbranche, W 356, Lützowstraße 71).

Die Mitinhabexrin Margarete Man⸗ they geb. Beyer ist aus der ungeteilten Erbengemeinschaft ausgeschieden.

Erloschen:

A 53 167 Gebr. Arendt.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

NHerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 19. August 1938. Neueintragung: ;

A 9777I „Radio Bachmann“ Willi Bachmann, Berlin (0 2, Landsberger Straße 64).

Inhaber: Willi Bachmann, Kauf⸗ mann, Berlin.

Veränderungen:

A 87343 Rob. Neuhoff's Erben (Garnhandlung und Strickgarnfabrik, SW 19, Roßstr. 21 / 25).

Die Prokura der Margarete Roth⸗ bart geb. Neuhoff ist erloschen.

A 52 432 Weingroßhandlung Bern⸗ hard Brauer (C 2, Burgstr. 3).

Inhaberin jetzt; Dr, Hildegard Helene Manns geb. Melms, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Dr. Hilde⸗ gard Helene Manns geb. Melms aus⸗ geschlossen.

* g9g3 720 Treitel C Meyer (Blusen⸗ und Kleiderfabrikation, W 8, Kronen⸗ straße 38/40). .

Die Prokura des Georg Schwarz ist erloschen. .

ö g97 500 Julius Wachsberger (Hut- und Mützenzutaten Engros und Fabrikation, C 3, Magazinstraße 14).

Inhaber jetzt: Dr. Bernhard Pleuser, Kaufmann, Köln. Die Prokurg des Günther Brink, Berlin, bleibt bestehen.

Erloschen:

A 46819 Heinrich Ries und KX 47335 Robert Tigges Co. Die Firma ist erloschen.

Berlin. Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 19. August 1938. Veränderungen: .

B 51 089 Allgemeine Deutsche Zie⸗ gel⸗Aktiengesellschaft (M. 62, Kleist⸗ straße 17). -

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 20. Juni 1938 ist die Gesell⸗ 3 aufgelöst. Gustav Dörstling, Bi⸗ lanzprüfer, Berlin, ist zum Abwickler bestellt. Die Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung, Wahl, Ab⸗ berufung und Entsendung von Aufsichts⸗ ratsmitgliedern sind gemäß 5 8 Ein⸗ führungsgesetz zum Aktiengesetz außer 5 getreten. Die Prokura Groß ist erloschen.

B 50 438 „Brenntag“ Brennstoff⸗, Chemikalien⸗ und Transport⸗Aktien⸗ gefellschaft (8W 68, Alexandrinenstraße Nr. 11).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 8. Juli 1938 ist die Satzung zur Anpassung an das Attiengesetz ge⸗ ändert und vollständig neu gefaßt.

Die gleiche Eintragung wird für die

„Zweigniederlassung Hamburg“ der Gesellschaft, deren Firma diesen Zusatz trägt, bei dem Amtsgericht Hamburg erfolgen. B 54 312 Elsaessisch⸗Badische Woll⸗ fabriken Aktiengesellschaft (W 8, Kronenstr. 11).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗

32564

32565

geändert, hinsichtlich des Vorstands, Aufsichtsrats, Gegenstandes, der Haupt⸗ versammlung, des Reingewinns und sonst in Anpassung an das neue Aktien⸗ recht und neu gefaßt. Der Aufsichtsrat ist befugt, einzelnen Vorstandsmitglie⸗ dern das Recht der Einzelvertretung zu verleihen und diese von den Beschrän⸗ kungen des 5 181 B. G.-⸗B. zu befreien. Gegenstand des Unternehmens ist nun— mehr: Erzeugung und Vertrieb von Wollwaren und sonstigen Geweben jeder Art sowie von verwandten Erzeugnissen aus benachbarten Fachgebieten sowie der Erwerb und Betrieb von Handelsge⸗ schäften und Anlagen, die mit diesem Zweck zusammenhängen.

B 51 441 Fritz Caspary Aktienge⸗ sellschaft (Berlin-Marienfelde, Benz⸗ straße).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung und des Aufsichtsrats vom 2. Juli und 9. August 1938 ist die Satzung ge⸗ ändert, hinsichtlich des Gegenstandes, Aufsichtsrats, der Vertretung, Haupt⸗ versammlung und sonst in Anpassung an das Aktiengesetz und neu gefaßt. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß ein⸗ zelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Fabrikation und der Han— del auf dem Gebiete der Schiffseinrich⸗ tungen und verwandten Industrien, außerdem die Fabrikation von Eisen⸗ und Blechkonstruktionen sowie die Holz⸗ bearbeitung und Feuerverzinkerei, ferner die Beteiligung an Unternehmungen, welche den gleichen Zwecken dienen. Sitz ist Berlin⸗Marienfelde.

B 52 8713 Getreide⸗Kreditbank Ak⸗ tiengesellschaft We 8, Taubenstr. 25).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 31. Mai 1938 ist die Satzung geändert hinsichtlich des Gegenstandes, Aufsichts rats, der Hauptversammlung, durch Schaffung einer Bestimmung über genehmigtes Kapital und sonst in An— passung an das neue Aktienrecht und neu gefaßt. Die Aufsichtsratsbefugnis, Alleinvertretungsmacht zu erteilen, ist weggefallen. Gegenstand des Unter— nehmens ist: 1. Die Förderung der Landwirtschaft durch Finanzierung von Geschãäften in landwirtschaftlichen Er— ee en und Bedarfsstoffen, der indu⸗ triellen Verarbeitung landwirtschaft⸗ licher Produkte, die Uebernahme von hiermit im Zusammenhang ftehenden Treuhandgeschäften jeder Art sowie ver— wandter Zwecke Der Eigenhandel in Waren ist ausgeschlossen. 3. Die Gesell—⸗ schaft betreibt Bankgeschäfte jeder Art.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts— gerichten Hamburg, Breslau, Leipzig, Dresden erfolgen, und zwar unter den Firmenzusätzen: „Zweigniederlassung Hamburg“, „Schlesische Getreidekre⸗ ditbant, Zweigniederlassung usw.“, „Sächsische Getreide ⸗Kreditbank, Zweigu iederlassung usw. in Leipzig“ und „Sächsische Getreide⸗Kreditbank Zweigniederlassung usw. in Dres⸗

Erloschen: 36. 52 099 . für Er⸗ tährung und Landwirtschaft (Leob⸗ schütz, O. S., Ottokarstr. * ö

Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 17. Juni 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma J. Kalnin 8 Co. Kommanditgesellschaft vormals „Aktiengesellschaft für Ernährung und Landwirtschaft“ durch Uebertragung

ihres Vermögens unter Ausschluß der

Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit . nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Ierlin. 32566 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 19. August 1938. Veränderungen:

B 52 825 „Ruhepause“ Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft (W 30, Westarpstraße 1).

Der bisherige Vorstand Erwin Sei⸗ del, Berlin, ist Abwickler.

B 51670 Mitteldeutsche Fracht⸗ schiffahrt Aktiengesellschaft (SW 11, Askanischer Platz 3)

lung vom 29. Juni 1938 ist die Satzung, insbesondere hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens und des Aufsichtsrats sowie zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937, geändert ünd neu gefaßt. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ nommen. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Beförderung aller Arten von Fraächtgütern, insbesondere mittels Flußfahrzeugen, sowie jede hiermit zu—⸗ sammenhängende gewerbliche Betäti⸗ gung.

B 53 547 „Heimat“ Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungs⸗Aktiengesell⸗ schaft (Berlin- Zehlendorf ⸗Mitte, Heimat 27).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 18. Juli 1938 ist die Satzung besonders hinsichtlich Vertretung und auch sonst zur Anpassung an das Aktien⸗ gesetz geändert und vollständig neu gefaßt. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.

B 52 323 Radius Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft (NW 7, Mittel⸗ straße 49).

§z 7 der Satzung ist gemäß § 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz außer Kraft getreten.

B 52175 Maschinenbau⸗-Treuhand⸗ Aktiengesellschaft (W 10, Tiergarten⸗ straße 35).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. Juni 1938 ist die Satzung insbesondere zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 ge⸗ ändert und neu gefaßt. Auf die ein⸗— gereichten Urkunden wird Bezug ge— nommen. Berlin. 32567

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 20. August 1938. Veränderungen: B 54360 Werner Genest Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Lindenstr. 3).

Prokuristen: Gerhard Stange, Kauf— mann, Berlin⸗Lichterfelde, Richard Thienhaus, Oberingenieur, Berlin⸗Tem⸗ pelhof, Helmut Hartz, Diplomingenieur, Berlin⸗Rudow. Ihnen ist Prokura der⸗ art erteilt, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Juli 1938 ist das Stammkapital um 30 600 RM auf 6h 90090 RM erhöht und Ziffer II des Gesellschaftsvertrages eulsprechend ge⸗ ändert sowie Ziffer VI durch einen drit⸗ ten Absatz (Stimmenmehrheit der Be⸗ schlüsse der Gesellschafterversammlung; ergänzt. Der Kaufmann Gerhard Stange ist nicht mehr Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Werner Genest bringt von seiner ihm gegen die Gesellschaft zu⸗ stehenden Darlehnsforderung von ins⸗ gesamt ea. 58 000 RM einen Teilbetrag von 24100 RM in die Gesellschaft ein. Der Wert, für den diese Einlage ange⸗ nommen wird, ist auf 24100 RM ̃fest⸗ gesetzt.

B 54362 Astra⸗Film Herstellungs und Vertriebs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (SW 68, Friedrich⸗ straße 19).

Dem Adolf Elling, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Herlin. 32568 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Veränderung: B 54 36 Kokerei-Vereinigung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Neustädtische Kirchstraße 15). Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. Juni 1938 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag geändert in 8 4 (Stammkapital und §15 (Gesellschafter⸗ versammlung). Das Stammkapital ist um 40000 RM auf 60 000 RM erhöht worden. Die Erhöhung ist durchgeführt worden. Generaldirektor Ing. Woinar ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum gesamtvertretungsberechtigten Geschäfts⸗ führer ist der bisherige stellvertretende Geschäftsführer Dr. Erich Hübner, Berlin, bestellt.

KRerlinchen. 326569 Amtsgericht Berlinchen, den 19. August 1938. Veränderungen: A Nr. 211. Die zuletzt Hermann

A 9772 Bepa⸗Verlag Benski Pakuscher.

lung vom 15. Juli 1938 ist die Satzung

Durch Beschluß ber Hauptversamm—

Friebe, Inhaber Carl Friebe,

Berlin, 20. August 1938.

Breitebruch, lautende Firma ist ge⸗ andert in: Carl Friebe, Breitebruch.

32572

Hraunschweig. Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, 18. August 1938. Veränderungen: A Vl 298 Gerloff & Co., Braun⸗ schweig (Zuckergroßhandel u. Speiche⸗ rei, Bahnhofstraße 165. ; Die Prokura des Kaufmanns Fritz Brüggendieck ist erloschen. 20. August 1938. Neueintragungen: A 2907 Alfred Hertzsch, Braun⸗ schweig (Lebensmittelhandlung, Olfer⸗ mannstraße 7). Kaufmann Alfred Hertzsch in Braun⸗

schweig. Veränderungen:

A I950 Bruno Märtens Industrie⸗ und Landmaschinen, Braunschweig (Löwenwall 22).

Die Prokura des Clemens Schmidt ist erloschen. Braunschweig. 325731

Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, 20. August 1938. Neueintragungen:

A 2902 Willi Treulieb, Braun⸗ schweig (Fachgeschäft für Elektrotechnik und Rundfunk, Bohlweg 314).

Elektrotechniker Willi Treulieb in Braunschweig.

Veränderungen:

A 421 Honigkuchen und CEonfi⸗ tiirenfabrik Hans Litzkendorff, Braunschweig (Adolf⸗Hitler⸗Platz 5).

Neuer Inhaber: Frau Käte Warr⸗ mann geb. Biel in Braunschweig.

32579

Rr emerhaven. Neueintragung: Bremerhavener Leihhaus Inh.: Alfred Koopmann in Bremerhaven ( Deichstr. 49). Inhaber: Kaufmann Alfred Koop— mann in Bremerhaven. Bremerhaven, den 16. August 1938. Amtsgericht.

Bremerhaven. Löschungen: ; In das hiesige Handelsregister ist heute zu den Firmen: a) Moses Pasner in Bremeerhaven, b) Fisch⸗ großhandlung „Unterweser“ Inh. Kurt Nathan in Bremerhaven fol— gendes eingetragen worden: Tie Firma ist erloschen. Bremerhaven, den 19. August 1938.

32575

Amtsgericht.

Rreslau. ; 32577 Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Erloschen:

Am 10. August 1938.

A 6414 Ferdinand Sachs, Bres⸗ lau (Kantstraße 51, Holzhandlung).

A 9329 Gustav Elias, Breslau (Sadowastraße 37, Kommissionen in der Getreidebranche).

Am 11. August 1938.

A 6968 M. Schnell u. Co., Bres⸗ lau (Gartenstr. 43, Handel mit Wurst⸗ waren und Delikatessen).

A 14224 Siegmund Laband, Bres⸗ lau (Gartenstraße 73, Holzgeschäft).

A 2495 Adolf Süßmann, Breslau (Nikolaistraße 22, Dekaturanstalt).

A 2968 V. Martin, Breslau (Ring Nr. 26/28, Spezialgeschäft für Teppiche, Möbelstoffe, Decken, Stores, Gardinen und Portieren).

Am 15. August 1938.

A 12480 Braun Loebel, Bres⸗ lau (Yorckstraße 7, Kommanditgesell⸗ schaft).

Am 18. August 1938.

A 7211 Georg Lewminsky, Holzge⸗ schäft, Breslau (Neudorfstraße 61).

A gä466 Hermann Ormianer, Bres⸗ lau (Schwertstraße 10, Produkten⸗ und Säckehandel).

A 13407 David H. Ehrenlieb, Breslau (Gartenstraße 37, Tuch und Seide engros). Kreslau. 32578

Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 10. August 1938. Neueintragungen:

A 14434 Eugen Jackson, Breslau (Neudorfstraße 4a. Werkvertretungen der Radio⸗Industrie).

Inhaber ist der Kaufmann Eugen

Jackson, Breslau.